1908 / 115 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fällen durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher Weise durch zu unterzeichnende Um- laufschreiben.

i ,, ,, ,, z

H Karl Regnath, Mühlbesitzer in Holnstein, Ver- einsvorsteher,

2) Michael Iberle, Gastwirt in Altmannsberg, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3 Martin Dietz, Bäckermeister in Holnstein,

4 6 Köbl, Bauer in Wackersberg, 3) Jakob Sammiller, Gastwirt in Holnstein,

Bie Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gichstätt, den 12. Mal 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Erwitte. (153821 In unser Genossenschaftgregister ist bei dem „Anröchter Spar · und , , ,,. e. G. m. u. S. in Anröchte“ heute eingetragen: Ber Gastwirt Franz Roeper gt. Bolte ist aus dem Vorstande ausgeschleden, an seine Stelle ist der Gastwirt Albert Wieneke getreten. Zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden ist das bisherige Vorstands⸗ mitglied Josef Schorlemmer gewählt. Erwitte, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Rr. Oppelm. 151721]

Nach dem Statut vom 11. April 1908 ist eine Genoffenschaft unter der Firma: Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schelitz er. richtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Schelitz, Kreis Neustadt O. S., und der Gegen⸗ stand ihres Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke;

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen und eventl. gemeinsamen Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfzartikel,

Y der Förderung des Sparsinng und der Anlegung von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der Mitgsieder in wirtschaftlicher und damit auch in sitt⸗ sicher Beziehung zu berbessern.

Bekanntmachungen erfolgen in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernyereins ju Breglau und sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vor⸗ standsmiiglied zu unterjeichnen. Die Zeichnung für ben Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden klum gf er werden. Die Zeichnung bat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinzborsteher oder dessen Stellvertreter und min destens jwei anderen Mitgliedern des Vorstands er⸗ folgt ist. ͤ

Borftandsmitglieder der Genossenschaft sind:

Kang Johann, Halbbauer, als Vor⸗

eher,

Rotczyez ka, Valentin, Gasthausbesitzer,

als Stellvertreter des Vorstehers,

Uliezka, Josef, Häusler,

Bie Ginfragung der Genossenschaft ist am 7. Mai 1905 unter Rr. 15 des bei dem unterzeichneten Ge- richt geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Cinsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Friedland, O. S. xa senthal. (15384

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden: Konsumwerein zu Probstzella eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Sitz der Genossenschaft ist Probftzella.

Das Statut datiert vom 29. März 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedürf⸗ niffen im großen und Ablaß im lleinen an die Mit- glieder. Zur Förderung des Unternehmen kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebentz⸗ und Wittschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen.

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ legenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Die Einladung zur Generalversammlung wird, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, von dessen Vor⸗

tzenden, andernfalls vom Vorstand in gewöhnlicher

rt unterzeichnet. Die Veröffentlichungen der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der „Probstzellarr Zeitung“ und im „Saalfelder Kreig⸗ blatt‘. Für den Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an die Stelle ber Blätter, bis für die Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalpersammlung ein anderes Blatt be—⸗ stimmt ist.

Die Geschäftaperiode ist eine halbjährige und läuft vom J. Januar bis 30. Juni und vom 1. Juli bis 31. Dezember.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ 66 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

se Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramenzunterschrift hinzufügen.

Der Vorstand besteht zur Zeit aus:

Schiefe rbruchaufseher Oskar Haucke

ne,, . Albin Eberhardt in Probstzella.

andwirt Rudolf Schönheit

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gräfenthal, den 8. Mai 1908.

erzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Gra senthnl. (15385

Zum Consumwverein Einigkeit für Schmiede⸗ feld und Umgegend e. G. m. b. H. in Schmiede⸗ feld S. M. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

er Kaufmann Paul Unger in Schmledefeld ist aus dem Vorsfand ausgeschieden. An seiner Stelle als Geschäftsführer ist der bisherige Lagerhalter Arno Kaiser daselbst gewählt. Gräfenthal, den 9. Mai 1908. Herzogl. Amteagericht. Abt. 3.

neidelper. Genossenschaftsregister., 15386

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 50 wurde zur Firma „Konsumverein für Kirchheim und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ in Kirchheim

Schelitz.

eingetragen: Jakob Kirchgäßner ist alg Vorstands⸗ mitglied zurückgetreten und an seine Stelle in der n, , , ,, vom 26. April 1998 Paul . Portier in Kirchheim, in den Vorstand gewahlt. Heidelberg, den 12. Mai 1908. Großb. Amtsgericht. II.

Hennef, sieg. Betanntmachnug. II6387

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Ifder. Rr. 165 eingetragenen Genossenschaft Biankenberger Spar⸗ und Darlehns kassen verein e. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden: .

An Stelle des Lehrers Schumacher ist Peter Schuhmacher aus Neuenhof . Vereingvorsteher, an deffen Stelle Heinrich Meiländer, Ackerer zu Attenberg, und an Stelle des ausgeschiedenen Johann Rohr ist Wilbelm Laufenberg, Ackerer zu Attenberg, in den Vorstand gewählt.

Hennef, den 2. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. (15388

In den Vorstand des Stonsdorfer Spar und Darlehuskaffen · Vereins, e. G. m. u,. S., ist an Stelle des Robert Schönel der Hausbesitzer Wil ˖ helm Dulsky in Stongdorf eingetreten.

Hirschberg, Schlesien, den 11, Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Höchst, Odenwald. 15390 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Riuhorn heute eingetragen: Der Landwirt Leon hard Eberhard in Rimhorn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schneider melfter Johannes Hallstein der Sechste in Rimhorn getreten.

Höchst i. Odw, den 8. Mai 1808. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Höchst, Main. (15389

In unser Genossenschaftgregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Spar⸗ und Darlehenskasse Einge ˖ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter de e. zu Marxheim heute folgendes eingetragen worden:

Der Schlosser Michael Lorenz ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Land wirt Georg Shlenschläger 1. in Marxheim in den Vorstand gewählt worden. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Kreisblatt J. den Kreig Höchst a. M.

Höchst a. M., den 11. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hungen. Bekanntmachung. (165h3]

Bei der Spar. und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbes räukter Haftpflicht in Juheiden ist heute im enossen⸗ schaftsregister folgendes eingetragen worden:

Johannes Ludwig Jakob ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ludwig Sommer bon Inheiden als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Hungen, den 12. Mal 1908.

Großh. Amtsgericht.

Insterburg. Betfanntmachung. (lIhbbh 4]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 265 eingetragen worden: Einkaufsgenofssenschaft der Bäckermeister zu Insterburg, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Insterburg. Gegenstand des Unternehmeng: Ge⸗ Neinschaftlicher Einkauf der zum Geschäftabetriebe der Bäcker erforderlichen Roh- und Hilfsstoffe. Die Haftfumme ist auf 100 1M, die Zahl der Geschãfts⸗ anteile auf 10 festgesetzt. Der Vorstand besteht aus den Bäckermeistern Max Epha, Vorsitzender, Rudolf Patabel, August Bansleben. Statut datiert vom 7. Februar 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Ostpreußischen Handwerks. zeitung zu Insterburg und eventuell im Deutschen Reich sanzeiger. Die Willengerklärungen der Ge⸗ noffenschaft erfolgen unter der Firma durch Zeichnung seitens deg Vorsitzenden des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Insterburg, den 6. Mal 1908.

KRönigliches Amtagericht.

Karlarune, Waden. 15655 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist ju Band 1 OF 3. ? jum Verein der Wagenbauer e. G. m. V. S. in Karlsruhe eingetragen: Karl Ringle ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle Karl Seitz, Wagenbauer, Karlsruhe, zum Vorstands mitglied gewählt.

Karlsruhe, 13. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht. III.

Kirchen. ö (1565561

In unser Genossenschaftsregister ist hei Nr. 4, Consumverein Betzdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, heute ein- getragen worden: .

Dag bisherige Vorstandsmitglied Eisenbahnassistent Georg Krieger aus Betzdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an selne Stelle der Bahnmeister Josef Karl Engel aus Betzdorf gewählt worden.

Der Vorstand setzt sich demnach jetzt zusammen aus: 80er Oberbahnhoftzvorsteher Gustav Hecht aus

etzdorf; th! dem Werkmeister Friedrich Weber aus Jungen

al; J 3) dem Bahnmeister Josef Karl Engel aus Betz

or. Kirchen, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 10 eingetragenen Hilfskasse des Vereins katholischer Lehrer in Königshütte, einge- tragene Geuossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden: Das bigherige stell⸗ bertretende Vorstandsmitglied Josef Pfofe ist zum endgültigen Vorstands mitglied gewählt.

Königshütte, den 8. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Leonberg. &. Amtsgericht Leonberg, 141191 In das Genossenschaftõregister Band 11 Blatt 36, besreffend den Spar u. Consum⸗Verein Leon⸗ berg e. G. m. b. S. wurde heute eingetragen; In der Generalversammlung vom 23. ebruar 1955 wurde an Stelle des Georg Arandt der Schuh⸗ macher Ernst Glaser in Leonberg und in der Ver⸗

sammlung vom 28. Februar 1908 an Stelle des J.

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi

Armbrust der Schuhmacher Wilhelm Weiler in Leonberg zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 7. Mai 1908. Stv. Amtsrichter Dreiß. Les chnitz, O.-S. ö In unser Genossenschaftgregister wurde heute be Nr. 5 „Da mpfp flug genossenschaft / eingetragen: Ver Rliimesster Hugo Bieler ist aus dem Vorstande gieren , und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer

riedrich Weicht aus Deschowitz getreten. Amtsgericht Leschnitz, den 8. Mai 19608.

Malgarteom. (l6bhb8]

In das hiesige. n, mn, . ist heute zu dem Landwirtschaftlichen onsumverein Bramsche, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stell? des aus dem Vorstand ausgeschledenen Kauf⸗ manns August Vahrmeyer in Hesepe der Landwirt Otto Meyer in Pente . ist.

Malgarten, 97. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht

Montabaur. 165559]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute be dem Vorschußverein eingetragene Geuossen⸗˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mon tabaur folgendes eingetragen worden:; Gegenstand des Ünternehmenz ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Durch Beschluß der Generalversammkung vom 12. Januar Loos ist das Statut vom 15. September 1839 auf⸗ gehoben und ein neues Statut vom 12. Januar 1968 festgestellt.

Montabaur, den 8. Mai 1908

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 15560] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band IV Nr. I1 wurde heute eingetragen:

„Landwirtschaftskasse, Spar und Darlehns⸗

kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Leimen.

Das Statut datiert vom 8. März 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist:

H die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftabetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt. schaftsbedürfnissen,

4) der gemelnschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗

lichen Erjeugnissen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ tma der Genoffenschaft, gejeichnet bon jwei Vorstandè⸗ mitgliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Zeltschrift für Elsaß ⸗Lothringen“ aufjunehmen. Die Wlillengzerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn . Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der ö der Genossenschaft ihre Namentzunterschriften beifügen.

Der Vorftand besteht aus:

I Alfong Brugger in Leimen, zugleich als Vereins

vorsteher,

27) Beda Wollenschneider in Liebenmweller, jugleich

als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Eugen Rieger in Leimen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 13. Mai 1908.

Kaiserl. Amtsgericht. Mülhausen, Els. (15561 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G.

In Band N' Nr. 12 wurde heute eingetragen: „Landwirtschaftskasse“, Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Biederthal. Das Statut datierf vom 3. Mai 1908. Gegenstand des Unternehmens ist:

I die Gewäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftabetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts⸗ bedurfnissen,

I der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erjeugnissen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Zeinschrift für Elsaß⸗Lothringen' aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus:

1) Xaver Doppler, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Philibert Kägelin, zugleich als Stellvertreter des

ereinsvorstehers,

3) Franz Schlachter,

alle in Biederthal.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 13. Mai 1908.

Kaiserl. Amtsgericht. Mülhkausen, Els. 15562 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.

In Band jr Nr. 13 wurde heute eingetragen: Milchgenossenschaft Neuweiler, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Neuweiler.

Dag Statut datiert vom 22. Märj 1908.

Die Genossenschaft ist eine n, . und verfolgt den Zweck, die verfügbare Milch aus der Gemeinde Neuweiler bestmöglichst abjusetzen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der ju Mül⸗ hausen erscheinenden berel sässischen Landeszeitung“.

Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Bei allem vorkommenden Schriftwechsel unter⸗ zeichnen der Vorsitzende und der Rechner gemein⸗ schaftlich im Namen der Genossenschaft.

Dag Geschäftzjahr der Genossenschaft beginnt am 1. April und endigt am 31. März.

Der Vorstand besteht aus:

1 Marie Josef Ueberschlag, als Vorsitzender,

2) Adolf Hohler, als Stellvertreter des Vorsitzenden,

35 Johann Josef Ueberschlag, als Schriftführer,

Schweinfurt.

4 Arnold Boeglin, als Rechner, o) Eduard Birsinger, 6) Josef Bohrer, als Beisitzer alle in Neuweller. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 13. Mai 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

KNetra. (15563

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Nesselröder Spar und Darlehuskassenverein 69. m. u. S. iön Nefselröden“, heute ein getragen:

Der Bürgermeilster Rimbach in Nesselröden ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Richardt getreten.

Netra, den 9. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Bekanntmachung. ae, In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗

richts wurde bei der Isenburger Gemerbebank

e. G. m. u. H. in Neu⸗Isenburg eingetragen; Vorstandsmltglied Waas zu Neu⸗Isenburg ist aus dem Vorstand ausgetreten. Gemäß §z 12 der Statuten wurde vom Aufsichtsrat Moͤbelfabrikant Johann Adam Ackermann ju Neu⸗Isenburg als Vorstands mitglied neu bestellt, und zwar bis zur Ge⸗ nehmigung bejw. Neuwahl eiges Vorstandsmitgliedes durch diedemnãchst stattfinde nde Generalversammlung.“ Offenbach a. M., den 9. Mai 1908. Großherzogl. Amtsgericht.

Ostrowo, Br. Ponen. Ibb66] Bekanntmachung.

In daz Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft: Deutscher Beamten ⸗Wohnungsbauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ostrowo folgendes eingetragen worden: Nitsche und Wedlich in Ostrowo sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Sstrowo, den 11 Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

H iedlingem. (15666 Kgl. Württb. Amtsgericht Riedlingen.

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20, Molkereigenossenschaft Marbach, eingetr. Gen. m. u. H. eingetragen worden: ‚. An K 956 derm ge enn, n ,

orenz Hund in Marba getreten: Josef Keßler,

Söldner in Marbach.“

Den 11. Mai 1908.

Oberamtsrichter Straub.

Riesa. (15667]

Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregifters des unter- zeichneten Amtsgerichts, die Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft Spansberg, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Spansberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Hermann Schulje aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und der Gutsbesttzer Richard Gang in Spansberg Mitglied des Vorstands ist.

Riesa, den 15. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Darlehens kassenverein Waldfenster einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Waldfenster: An telle des Theodor Kleinhenz und des Johann Michael Schlereth wurden Kaspar Wehner, Wagner, und Ludwig Schlereth, Bauer, beide in Waldfenster, als Beisitzer in den Vorstand gewäblt.

Schweinfurt, 3. Mai 19608.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Amt.

Spaichingen. I5568 K. Amtsgericht Spaichingen.

Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 28 wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Spaichingen, e. G. m. u. H., in Spaichingen eingetragen:

In der Generalversammlung bom 25 März 1908 wurde an Stelle des J. B. Merkt, Privatiers in Spaichingen, Franz Jakob Merkt, Schmiedmeister in Spaichingen, jum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 11. Mal 1903.

Oberamtsrichter Goll.

Tilait. Gn. R. Ih -= 43. Bekanntmachung. 14138

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der

unter Nr. I5 eingetragenen Genossenschaft: „Häute⸗ und Fell⸗Verwertungsgenossenschaft in Tilsit, e. G. m. b. S.“ eingetragen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds, Fleischermeisters Fritz Bernieth der Fleischermeister Julius Diäbel in Tilsit zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Tilsit, den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Tresturt. , .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Diedorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräukter Haftphflicht, in Die. dorf vermerkt worden; An Stelle des Johanne Heri ist der Landwirt Christoph Höppner in Diedorf in den Vorstand gewahlt.

Treffurt, 11. Mat 1903.

Königliches Amtsgericht.

waldnxõl. n Gn. ⸗R. 14135. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftaregzister ist bei der land- wirtschaftichen Bezugs · und Adbsatzgenossen⸗ schaft Holpe folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Josef Wingen in Holpe ist aus dem Vorstand gusgeschleden und an seine Stelle ist der Landwirt Alohsius Taxacher in Katzenbach getreten.

Waldbröl, den 9. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

wiesloch. Genoffenschaftsregisfter. II5575]

Zu O.-8. 1 des Genossenschaftsregisters, „Vor⸗ schußversin Wiesloch e. G. m. u. S. i Wiesloch“, wurde heute eingetragen:

In der Generalverfammlung vom 12. April 1808 würde das Statut abgeändert. Die Firma lautet künftig: „Vereinsbank Wiesloch e. G. m. u.

Mü. Philsppy Sieber ist aus dem Vorstand gus— geschieden. Jakob Ziegler, loch, wurde für ihn gewählt.

Wiesloch, den 12. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht.

14133

Altratschreiber in Wies

Musterregister. gehwelma

. (15677

In unser Musterregister ist eingetragen:

Jir. bal. Firma Wilhelm Pröpper in Schwelm, ein verffegeller Umschlag mit einer vernickelten und polierten, gußeisernen , YF. P. 87 l, plastisches Erjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1968.

tr. b42. irma Gevelsberger Herd⸗ und Ofenfabrikł kKerefft, Aktiengesellschaft zu Fevelsberg,. ein versiegelter mschlag mit 4 ö staniten . tern, Nr. 332, 333, 334, zz5, Geschäfts nummer 66, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1908, Jormittags 103 Uhr.

r. 643. irma Thoren, Reichert & Co. ju Schwelm, 1 versiegelter ,, enthaltend 39 Muster elastischer un unelastischer Jamengürtel · bänder zu Bekleidungszwecken, Geschäftsnummern rt. Nr. 2812. 2315. 2814. 23 5, 2817, 2818, ig, 2820, 28351, 2832, 2825, 2824, 2825, 2826, 577, 2825, 2829, 2830, 2831, 2832, 2833, 2834, s, Töß6, ssd, zs4ß, sß44, zd4s, pig. pig, hioz, 5lo3, 50d, 5loß, 5105, los, 5losz, o?7,; hiös, Flächenerzeugnifs, Schwtzfrist 83 Jahre, an . gemeldet ö. 8. April 1508. Vormittags 10 Uhr.

Rr. 4d. Firma Mann E Reinhard ju Langer feld, I ver egelter Umschlag, enthaltend Gummi⸗ gurtelband, 6 em breit, aus Kunstseide und baum⸗ vollenen Geweben mit Gum mifäden und haum . wollener Litzeneinlage, welche in verschiedenen Farb⸗ stellungen und Brelten angefertigt wird, Geschäfts⸗˖ nummer 890, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1908, Vormittags 9. 46 Uhr.

Fr. 545. Firma Sunsche & Dabringhzausen zu Langerfeld, 1 i, . Umschlag, enthaltend b Musier von Besatzartikeln für Schürzen, Blusen, Jußong und Damenkleider wie Hürtel Geschãfts⸗ Jummern 3000, 3004, 3006 3009, 3011, 3012, zol6, 30ols, 3019, 3023, 3024, 3025, 3026, 3027, 023, M39, zo39, 303, 3032 und 3035, Flächenerzeug⸗ niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 15b8, Nachmittags 4 Uhr.

Rr. 46. Firma Gevelsberger Serd⸗ C Ofen⸗ fabrit W. Krefft, Akttiengesellschaft in Gevzls. berg, ein versiegelter Umschlag mit 2 Photographien von gußeisernen Oefen Nr. 31 und 75, Geschäfts⸗ nummer ß, plastische Erzeugnisst. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1958, Vormittags l0, 10 Uhr.

r. H C7. Firma Thoren, Reichert * Co, in Schwelm, ein versiegelter Umschlag mit 42 Mustern far elastische Damen gürtelbänder ju Belleidungs weden, Geschäfts nummern Art. Nr. 2846, 2847, 2548, 2849, 2550, 2851, 2383, 2884, 2885, 2886, 2857, 2388, 2889, 2890, 2891, 2892, 2893, 2894, 2595, 2903, 2905, 2306, 2307, 2908, 2909, 2910, 2912, 2913, 2914, 2915, 2919, 2920, 2921, 2922, 2923, 2924, 2925, 2926, 2927, 2928, 2929 und 2930, Flãchenereugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Äpril 1808, Vormittags 10 Uhr.

Schwelm, den 30. April 189608.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bekanntmachung.

Axrnsteim.

(15358 Dag K. Amtsgericht Arnstein hat mit Len vom 12. Mai 19658 über das Nachlaßvermögen des am 13. Januar 1908 in Kaisten verstorbenen Landwirts und Taglöhners Anton Full das Fonkurgperfahren eröffnet und den K. Gerichts vollieher Christian Älbrecht Riethmeler in Arn,

stein als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest sst erlafsen mit Anjeigefrist bis 1. Juni 1908. Die Ronkursforderungen sind anzumelden bis 9. Juni 1908. Die Gläubigerversammlung sowie der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Dienstag, den is. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitz ungssaal. Arnstein, 13. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sch on, K. Sekretär.

orlin. [16346 Ueber das Vermögen der Frau Marie Flatsm in Berlin, Friedrichstraße 37, ist heute, Nachmittags 1 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß siraße I4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 14. Juni 1908. Erste Gläubiger. persammlung am D. Juni 1908, Vormittags 105 ühr. Prüfungstermin am 14. Juli E998. Vormittags E64 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichffraße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener ÄArreft mit Anzeigepflicht big 14. Juni 19808. Berlin, den 11. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. Kor lin. 15344 leber das Vermögen des zur Zeit geisteskranken Kauf a auns Hermann Silberstein zu Berlin, Kurstraße 45/45 (alleiniger Inhaber der Firma Silberstein & Co.), ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Ronkurgverfahren erbffnet. Verwalter; ufmann Diellz in Berlin, Klopstockstrt. S7. Frist jur An meldung der Konkurgforderungen big 15. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1908, Vormittags 10g Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli E908, Bormittags 10 Uhr, im Gerichiz gebaude, Neue Friedrichstraße 13 14. 116. Stock werk, Jmmer 113115. Dffener Arrest mit Anjeige⸗˖ pflicht big 15. Juni 180. Berlin, den 12. Mal 1908. Der Gerichtgschreiber des S g en Amtagericht⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Merlin. (15343

Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Emil Neiße in Firma Th. Neiste in Berlin, Naunynstraße 72, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Lonkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 16. Juni 1305. Erste Gläubigerverfammlung am AI. Juni 1908, Vormittags LII Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli A908, Bgrmittags or Uhr, im . Mur S nn, n i vt / mer ) ener Arrest m nzieige⸗ pflicht big, 16. Juni 19605.

Rorlim. 15342

Neber das Vermögen der verehelichten Kaufmann Louise Pietzka, geborenen Celary, in Beuthen, O. S., Klukowitzerstr. Nc. 25, ist durch Beschluß deg Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Boerner in Beuthen, O.⸗S. Konkursforderungen sind bis um 5. Juni 1908 anzumelden. Erste Gläubigerver. fammlung und Prüfungstermin den 17. Juni 1908, Vormiitags 11 Uhr, in den Mietg⸗ räumen der Parallelstr . J im Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1908. 12. N 15 aso8.

Amtsgericht Beuthen, CO.-S., d. 1I. 5. 08.

is chofswerda, Sachsen. 153321 Ueber das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Walter Eck in Niederneukirch, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 12. Mal 1908, Nach⸗ mittag“ 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Oçear Wagner hier. Anmeldefrist biz zum 5. Juni 1908. Wahl- termin und Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juni 1903. Bischofswerda, am 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Braubach. Konkursverfahren. (155791

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Albert Rautenberg, Inhabers der Firma August Lepper Nachfolger in Braubach, wird heute, am 12. Mai 1908 Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Pannenbecker in St. Goarshausen wird zum Konkurs- derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 2. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner , , Freitag, den 3. Juli 1908,

ormittags II Unr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 2. Juni 1908.

Braubach, den 12. Mai 1908.

Königlicher Leger at

nranunschweig. (15357 Neber das Vermögen des Kaufmanns Max May, Gliegmaroderstraße 111 hier, ist heute, Vor. mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, straße 16 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurtzforderungen sind bis jum 16. Juni 1808 bei dem Gerichte an- zumelden. Anzeigefrist bis 2. Juni 1998. Erste Gläubigerverfammlung am 2. Juni 1908, Vor- mittags 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor erzoglichem Amtsgerichte, am Wendentore ?, immer Nr. 76, hier. Braunschweig, den 12. Mai 1908. Der Gerichtischrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. nremon.

15680] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Geschäftsführers der Deutschen Kohlenhandelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung, Bremen, Bodo Tubbe, früher wohnhaft hierselbst, Caprhvistraße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute der Konkurs er öffnet. Verwalter! Rechtaanwalt C. Albers in Bremen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. Juni 1568 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 360. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 12. Juni 1908. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1908, Vor- mittags IE Uhr, im Gerichtshause hierselbst, ö h n, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗

raße).

Bremen, den 12. Mai 19038.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

R rückenan. Bekanntmachung. 15335 Ueber das Vermögen der Landkrämerseheleute Jakob und Maria Schroll von Schondra ist . den 11. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das onkurzberfahren eröffnet worden. Verwalter: Ge⸗ richtsvollsieher Emil Lling in Brückenau. Wahl⸗ termin am 25. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Prüfungstermin am Freitag, den 19. uni 198. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 4. Juni 1908. Brückenau, den 11. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.

Gunnlam. (15347

Ueber das Vermögen 1) der Witwe Marie Donath, geb. Trepyp, 2) des Herrn Georg Donath, 3) der Frau Marie Steinmann, geb. Donath, 4 dez Kaufmanns Haus Donath, 5) des Fräuleins Margarete Donath, 6) der minderjährigen Louise Donath, vertreten durch ihre ju j genannte Mutter, ju 3 in Tiefenfurt, Kreis Görlitz, im übrigen in Tiefenfurt, Kreis Bunzlau, als Erben des Fabritbesitzers Paul Donath in ungeteilter Erbengemeinschaft, ist heute, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunilau. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1908, Vor⸗ mittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 15. Juli 1908, Bormittags 9 Ühr, im hiesigen Gerichtagebäude, Zimmer Nr. 10.

erner wird bekannt gemacht, daß die Termins⸗ stunde des allgemeinen Prüfungttermins in dem

Berlin, den 135. Mai 1908, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht? erlin⸗Mitte. Abtellung 83.

en, , . aa er n, ae r andelsgesellschaft in Firma esische Por⸗ zellanfabrik P. Donath in Tiefenfurt am

Kaiser Wilhelm 9]

10. Juli 1908 auf 9 Uhr Vormittags ver⸗ legt worden ist. Bunzlau, den 12. Mal 1908. Königliches Amtsgericht. 16348

Hunz lan. the

Ueber das persönliche Vermögen der itwe Marie Donath, geb. Trepp, in Tiefenfurt, Freis Bunzlau, ist heute, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. mann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis um 30. Juni 1968. Offener Arrest mit Anzeige⸗

it bis jum 1. Juni 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 9. Juni 1908, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L909. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichts- gebäude, Zimmer Nr. 10.

tsgericht Bunzlau, 12. 5. 08.

Bunnlau. (1I5349 Neber das persönliche Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Georg Donath in Tiefenfurt, Krs. Bunzlau, ist heute nachmittag 55 Uhr das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunilau. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1808, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni I9658. Erste Gläubigerversammlung: den 9. Juni, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1998, Vormittags 9 Uhr, im hlesigen Gerichtagebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau,. 12. 5. 08.

Kunnlau. 15350 Ueber dag pirsönliche Vermögen der Frau Maria Steinmann in Tiefenfurt, Krs. Görlitz ist heute, Fachmittags oJ Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunilau— Anmeldefrijst bis zum 30. Juni 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1808. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L656. Juli 18908, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Bunzlau, 12. 5. 08.

Ganglan. (15351

Neber das persönliche Vermögen des Kaufmanns vans Donath in Tiefenfurt, Krs. Bunzlau, ist heute nachmittag 55 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist big zum 30. Juni 1908. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni Io08. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1908, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1908. Vor mitiags O Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr 10.

Amtsgericht Bunzlau, 12. 5. 08.

a unnlan. ; 16352]

Neber das persönliche Vermögen des Fräuleins Margarete Donath in Tiefenfurt, Krs. Bunzlau, ist heute nachmittags 6 Uhr das Kon⸗ furzherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Wesß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1508. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum J. Juni 1505. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1908, Vormittags A1 Uhr. Al—⸗ emeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1908, Vormittags 9 Üühr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.

Amtsgericht Bunzlau, 12. 5. 08.

Runzlan. (15353

Neber dag persönliche Vermögen der minder- jährigen Louise Donath in Tiefenfurt, Krs. Bunzlau, bertreten durch ihre Mutter, Frau Marie Donath, geb. Trepp, daselbst, ist heute nachmittag 6 Ühr dag Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Weiß in Bunjlau. Anmeldefrist bis jum 30. Juni 19068. Offener Arrest mit An—= jeigefrist bis zum 1. Juni 1308. Erste Gläubiger. versammlung den 9. . 1908, Vormittags EI Üihr. Allgemeiner Irüfungstermin de. L 0. Juli 1908, Vormittags OD Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 10.

mtsgericht BSunzlau, 12. 5. 08.

Bekanntmachung. 15364

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Riotte in Neunkirchen ist am 12. Mai 1908, Nachmittags hz Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Fischer in Daun. Anmeldefrist bis 5. Juni 1508. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin S. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juni 1908. N. Lo8.

Daun, den 12. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

ottar, Amtsgerichisassistent.

Eilenburg. 15312

Ueber das Vermögen des Tischlers Gustav Theile in Naundorf bei Eilenburg ist am 123 ai s, Vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter Borniköl in 9 Anmeldefrifst bis 15. Juni 1208. Erste Gläub , ,, 5. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. ffener Arrest mit An= zeigepflicht bis jum 30. Mai 1908. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1908, Vor⸗ mittags Oz Uhr.

Eilenburg, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 15302 Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Arthur Müller in Elbing, Alter Markt Nr. 30, ist heute, Vormittags 16 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollen bach in Elbing. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1908. Erste Glaubigerversammlung undallgemeiner Prũfungẽ. termin am 8. Juni 1998, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 12. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juni 1908. Elbing, den 13. Mai 1998. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Flemaburg. Kontursverfahren. 14621]

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Peter Joachim Petersen in Flensburg. Inhaber der Firma NiFe. Petersen jr. in Flensburg, wird heute, am 9. Mai 1908, ö, 11 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Elsner in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1508. Erste Gläubigerversammlung am 80. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. Juli 1998, Vormittags 10 hr. Sffener Artest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1908.

Flensburg, den 9. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Flensburg. Konkursverfahren. (1Ib3 15

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Richard Marquardsen, früher in Flensburg, zetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, ist am 153. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in n, . Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1908.

rste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1968, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1908. Flensburg, den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gerresheim. FConkursverfahren. 15361 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Eduard Beckers in Hilden, alleinigen Inhabers der Firma Fr. Viem ann daselbst, wird heute, am 12. Mal 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtg verfahren en⸗ öffnet. Der Rechtganwalt Dr. Balcke in Gerreshernn wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs orde⸗ rungen find big jum 6. Juni 1998 be dem Gerichte en= jumelden. Es wird jur Beschlußfassung üher die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Fallg über die im 5 1532 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung ber angemeldeten Forderungen auf den 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Ronkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgzmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwelter bls lum 1. Juni 1998 Anzeige in machen. Königliches Amtsgericht in Gerresheim.

Gottes berg. 15307 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernft Langner in Gottesberg ist durch Beschluß des hiesigen n, , . am I2. Mai 1968, Nachmittags or Ühr, das Konkarsverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Franz in Gottesberg ist zum Konkursverwalter ernannk. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Juni 1908, Mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908. Amtsgericht Gottesberg, den 12. Mai 1968.

Mey dekrug. Ftonkursverfahren. (15305

Ueber das Vermögen des Häudlers Mits Jurkeit von Jodekrandt ist am 9 Mai 1908, Vormittags Ii Üühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtg. anwalt v. Rehbinder in Szibben. Anmeldefrist bis J. Jul 1508. Erste Gläubigerversammlung LI. Juni 1908, Vormittags 10 uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht Heydekrug, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest und Anjeigefrist bis jum 1. Juli 1808.

Heydekrug, den 5. Mai 1908.

Abteilung 3.

Königliches Amtsgericht. Illertissen. Bekanntmachung. 15360] Das K. Amtsgericht Illertissen hat heute, Nachm. 5 Ühr 45 Min.,, über das Vermögen der Bier⸗ brauereibefitzersehelente Anton und Josefine Michel in Illertifsen auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rauh in Memmingen. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Juni J. J. bestimmt. Termin zur Beschlußfaffung über die ev. Wahl eines anderen Ronk. Verw. und Über Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses auf Freitag 5. Juni J. J., Vorm. 16 Ühr, der allgemeine Prüfungstermin auf Frei⸗ tag, den 26. Juni l. J., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des R. Amtsgerichts hier bestimmt. Illertiffen, den 11. Mat 1963. Gerichtsschreiberel des T. Amtsgerichts.

Kalbe, Sanle. 153561

Ueber das Vermögen des Bürgerlichen Brau⸗ hauses Calbe a. S., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ist heute, am 9. Mai 1908, Nachm. 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Justizrat Grobe hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 2. Juni d. Ig. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am I0. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtastelle.

Königliches Amtsgericht Kalbe a. S. Deibel.

Kalbe, Hilde. Conkursverfahren. II553961 Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1908 zu Kalbe a. M. verstorbenen Mühlenbesitzers Willy Pape (in Firma Müller Nachfolger Wasser⸗ u. Dampfmühle) ju Kalbe a. Milde ist am 3. Rai 1905, Nachmiltags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Der Proleßagent und Gerichtstaxator Gebbard Lübeck in Kalbe a M. ist zum Konkurs⸗ verwälter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist bis jum 9. Junl 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1908, Vormittags A0 Uhr. Prü⸗ fungs termin am 26. Juni 1998, Vorm. 10 Uhr. Kalbe a. Milde, den 13. Mai 1908. Königliches Amtagericht.

Landeashut, Schles. 15319 Ueber daz Vermögen des Fleischermeisters Adolf Pohl in Rothenbach, Kr. Landeshut, wird heute, am 12. Mal 18968. Nachmittags 4,50 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Erwin Müller in Landeshut (Schlesien). An⸗ meldefrist bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerver. fammlung am 5. Juni 1908, Wor mittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. uli 1968, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1908. Königliches Amtsgericht in Landeshut Schlesien).

Langenschwalbach. 15317 Bekanntmachung.

neber den Nachlaß der Witwe Catharine Neumann von Rückershausen ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Henlein in Langenschwalbach. Anmeldefrist 12. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 230. Mai 1908. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1908, Vormittags Ot uhr. Offener Arrest bis jum 12. Jun 1908.

Langenschwalbach, den 11. Mai 1808.

Königliches Amtsgericht.