1908 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ib368] 1 Stollperg, Erngob. (15372) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ B örs en⸗ Beil age 3.

? ben. verteilung aufgehoben. k n ,, n ,, K nr geehrten s Waal igos zie shu g. den 8. Mai 1gos.

,,,

lzschuh⸗ und Holz. ; . .

d e , . e, . a. . ö anz eig et.

= ürschnitzß Äubau wird beute, rosaenhatm. . . =

. e, er, , d , ö rg 3. . mern h ige g, ö 23 [ , . . . , . stonkurs ö , 1908. j j ) öff net. Konkurgverwa err richinenbeschaue ; ; k min

, , . nn,, w 2 ö ——

Offener rrest er e, . 1 kurs forderungen 1. Juni 1908. Wahltermin am 29. Mai 1908, termins hiermit aufgehoben. . er 36 Ig Nit lied des Glaͤubiger⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do ö 31 35h 6 = 535 Da Sren den 0M ut Ibib ] z ß i 135 oosos,

r. Hue d, . . . ies e r 6 i fern roter bai , gn i n n n , ter ernannt. Ferliner Börse vom 15. Mai 1908. ö iet wi ; ö = 36g e 1. oh. do ier e , ,

; ö Jun * 3 e,, ö . 6 . 2. 5 * = , , , / Ken ide n rnit. , . . n n . Ogg g mn , . . 39 Wann iner e Herwalterßs,ů * Stollberg, den 13. Mel Los. In Sachen, betr. den Konkurs üer den Nachlaß a , ib IU Krong Isterr. mng. B;. 3 bs , 7 Gd, sädz. . Oldenba. ftaatf. Kred. g ,, f, ‚mturejgg Drend. In. en h gr g, n, ng. , , 26 sschuffeg, dann liber die Königliches Amtẽgericht. des verstorbenen Kaufmanns Carl Julius Sehorndert. ; ] 1565 * 1 Gid. Poli. B. 1.55 4 J Hari Banc. Jo. do. 3 Voq vᷣo)osßd Zöcʒ 3e. , RonkurserdffnuCng. 16313] Schmibt in Heide, jf. infolge einez, von dem K. Württ. Amtsgericht Schorndor . ib bee ncftend, Rrengz 116 , , Rubel is öäch- gl. ad, bl , een, h, . Offenbkura k i üfungstermin , Hluaen bauer Rachlaßpfleger bejw. der Witwe des Erblassers ge, Das Konkursverfahren über das Vermögen des alter Soldt n bei = 30 ü Fee (Golb5 H 2 Fo. Bolba ganzes, ,, , , öh Mhz ö. un br e , R; De. , , ,,,, , , ha,, ,, n, ,,, , , , , li de g,, , Täle; =, , , n, g f e nn, s, . j ? ; . ; ligemeinen Průfunggtermin ist na ung de ; J. r. hij. eln T ndr J

11 immer Nr. 8351 im neuen ü vormals Emil Kirst * in Verbindung mit dem allgeme ben worden. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Sachs.⸗Mein. Endkred. 6 . 3 s *., . . bestimmt. rer, r, , ist heute, Mittags auf den 1. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, ziehung der Schlußverteilung heute aufgehoben worden d

bestimmte Nrn. od. der bez. Emiffton lieferbar ind. do. do. konv. 3 1.1. ; München, den 12. Mai 1908. fKller,. von dem Könlglichen Amtsgericht zu Welßen⸗ vor dem un terjeichneten Gerscht anberaumt. Der Den 11. Mai 1908 Gerichtsschreiberei. Ellin . aur er der bez. Emisfton lieferbar e Bein drr. M r , goose = oe . Der Rgl. Selreigr: (L. S] Dr. Weyse. fels gen Konkurgherfahren ers 23 5 e en e . . . w . an. ij ag serden ar hene ß se ü iz . rn. , J nfels. zur ausschusse n ; do. 0. ; 3 2116 . . e,, . . . r nnn, , 35. Junk Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Architekten Richard 336 , . Bel fel und Ar erven ann . 31 1.17 1656 = 395 . e , ern, ö a „Schürmann, Kohlen . 1905. Erste Gläubigerversammlung am 85. Juni gelegt. wird nach eingetretener 4 Ii. . do. do. Dir,. Cisenbabnanleih ; , . 2 * ; , ,, e el, 1 1065 nn,, e ,. . En r Wtzgericht ,,, zur . 5 . = Sergisch· Martisch 31 me g ben, 92, M. Gladbach, ist das Konkursverfahren am 12 Mai am 16. Juli 1808, ,,, 363 . e r , n e nnn, . gl ian , n, ,,, ö. . . 3 * den Rachlaß des am saffung der Gläubiger über die Erstattung der uz. Italienische . . Verwalter; Rechtgzanwalt Dr. Hansen in M. Gladbach. Weißenfels, den 13. Mai 1908. Dag Konkursverfahren über de 9 , ho. . Offener Arrest . ö. Err , Mir ö Der a m , , Amtsgerichts ö. ., n, ,, . i. ö einn Te, ngen e, 2 = 0 . ö 6 an mr .* Jun 1908, Bor. wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin auf den G. Juni 1908, Vormittag do. do.

bestimmt. mittags LI Uhr. a , e, 22. Juli nad Aibling. Bekanntmachung. 16334 hierdurch aufgehoben. 10 Uhr, bestimm

ĩ ; Tharandt, am 11. Mai 1908. 1908, Vormittags 11 Ühr, Abteistraße 41, Daz Ron urg herfahren über dag Hermögen des ners en , ,,, ne, 4 h a n,.

Zimmer 3. Schneidermeisters und Inhabers eines ge- Weimar. Vefchm f. 14992] , . 16 . mifchten, Warengeschü iz, John gn r Gern ahr. Vgl gnntmachuwg; V . * Vi nurene e, , das Vermögen des Königliches Amtagericht. 15304 Gernstl in Feilnbach wurde nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über daz d, . r goloaialtuatenhändiers Sieinholbs daukwwetter

Nakel, Netne. Rontursverfahren. IB 9 Schlußtermins mit Beschluß vom 35. Mai 1908 als Agatha Amrhein, Witwe in Frammers 2 in Weimar wird nach erfolgter Abhaltung des Ueber das n, . e , g ,. durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, 3 ,, , . n n. aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * ir . . 6. r de ee fh, er nei. eu g eb giti g, den 11. Mat 190. . Ami sgericht. . ,, 8 . Abt. 1. h woeurer phie 4 Der Kaufmann Otzc ar Bauer in Nakel wird zum Kon⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling. Löwenberg, Scules. (16301 weimar. Berannimachung. 15321] Stoctholm Gothenburg

do. do. 1904 M nt. Konkurforderungen sind his Dümler, Kal. Sekretär. über das Vermögen des ; err wr fi wi dem Gericht anzumelden. Es ,,, Das Konlursterfahren über J In der Hugo Görmarschen Konkurssache hat .

1 . d 293 Schwerin . N e,

2. erin . ! adt .... 4. Solingen 1899 ukv. 104 ʒ. 23) Kaufmanns Grich Felscher ju Löwenberg .* sein Amt als Konkursberwalter Tien ..... ..... ü 8. iso * I bamden 333 m.

e Beibehaltung des RÆautnen. ; (153 Reh tsanwas Unzen sein . * ;

ir n T ffn, 6. 1 a n, Das Konkursverfahren über das ,, . des i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß niedergelegt. Kaufmann Stto Apel hier ist jum do. ib 8 * . ,,, ö 31 1 31 31

2

22. ***

85

2 *

O0 2 —— 221 r 8:

S 2

S8

*

S Se c οοο . J 11

Sri gerhard gra gra ge. I

. 1

. ö . 66 ecklbg. Friedr. Frzb.

Wismar · Carow e 43

roi

ö 1870 31 Gass. Lndzkr. S. XXII do. do. XIX

o gr g, n m, . di en ng BG uk. 18 do. 97 N 01-03, O5 do. 18893 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt F ... 1899 do. 1891 Rostock . 1881, 1884 en.. 2 ——— do. 1903 do. 1906 N unk. I74 I.. do. 1895 do. 1879, 3, 988, 01 3 ö Saarbrůcken . 1896 I len g burg... 166i 4 14. Sl. Johann a. S. d M d 896 do 1896 3

O. 6 P

Frankf a. M. 1906 M 1. Sch zneberg Gem. 35 3 , e er e , gen., ,,

d 2. do. do. 07 N ukv. 18

C O0 d *

K—

2. . X * 29

8

de e C O0 CR. 122 08

do. do. XXI Hann. Pr. A. V. RE. TV . . er n o. do. VII Ostyr. Prov. N HI X do. do. LX 9. Prov. VI, VII

o. do. PVosen. Provinz. ⸗· Anl. ge rer Ts . einprov. C X.XSXI XXXiI u. XXXII

* 4 7. J

8 ** 2

0

2 22

1 x = 2 66 22

SSS S85333.

C O Odo O c Oσòÿͤädνο——‚OO 2&0,

See , e,

7 71 . 111111

2 —— 222 * 8888

r L. 2

n e , , ih Ig oi so B ö = 3 == hd = 6h hb h 6 69h

Li0 3569 -= 566 Sg 3h 12 2666 - 65

SSS 388882

k 1 4 XXX 1 96. . 3 aufg hoben. . . BSaukłdistouto. ö do. 19063 31 1.5. do. 18856 , n ,, e, er se,, ndl , n, , me, wr, ,,, . e ,, , ,, . n n, n,, ,, . da e ei e gde, dd, ee Richeltung des Schluß, Königliches Imtsgericht. GroßherronI. S. Amtsgericht. kalt she men, i. G Wrognbegn s, dissiben s. do, F m, mn. eb e wr n, n. , wet l r , 2 n ,,. r , der termin g, . ,, , ; . m mn. for tires ec fahrer. i666 ö. 9 ⸗— s 1 2 . ze rid u. ö. ö. ee. ö. ? 4. ;

ö ö 2. Mai . 8 Konkurgverfahren über da übe des 3 r, , gh, . nig . k n n iche Amtsgericht. ga, err, Ludwig Droz in Magdeburg, , en, ,,. 1 ves fn 2 Geldsorten, Sankuoten und Coun ons 2 gr m reg, m, anberaumt. Allen Per Gerin gKontursverfahren. lissgs] PRegätzenttraße 2. wird nach erfolgter Schlußber. Ziche nch“ erfolgter Kähaltung de Schlußtermün . 83 82 . a ee 1 do. Do 853 . . zur Konkursmasse gehörige Sache 2 Ronkuroherfahren über das Vermögen des teilung hierdurch erf rh, 1908 hierdurch aufgehoben. Soperc gn. . Bin. I69 f. e ge, ss news n ö In Besiz haben oder zur Konkurgmasse eiwas schuldig gab rikanten Und Leichen fu ngrunternehmers Magdeburg, 6. 3 3 1 Worms, den 11. Mal 1998. zd Frs · Stde. in 8. do; Candegllt. Kenth. find 3 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Max Piehler zu Berlin, Ziegelstraße 31 (Zweig⸗ Königliches Amtsgericht A. 2368 Großheriogliches Amtsgericht. . 8 Guld. · Stucke RN. . . ,, zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung geschafte Brunnenstraße 39 und 118 und Schöne Magdedunrg. KFonkursnerfahren, (15337 zittan. 15324 , , ,. Bin. w . . 3 auferlegt, hon dem Besitz; der Sache und kon den berg, Hanpistraße 144), ist infolge Schlußverteslung Dag Konkurgperfabren über das Vermögen des In dein Konkursverfahren über daz Vermögen dez * r. 6. ö. ö Forderungen, für weiche sif zus der Sache ab. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kaufmanns Faul Richter, Prälatenstr. 16 in 27 gisten Paul Eurt Küchler in Zittau, in Re r f e do. do. * Bb . do. N & I ut. 16 csondertẽ Befriedigung in Anspruch. nehmen, dem * er in, ben ss. Äprik 1908. Fitzna , Bashwant, in wogdeburg, welrd Firnd Kibler, Trogerie Curt Rüchler, dafelbsf, in 16d R.. 15 30bi G do. do. 8, u. it. de. I 3 . Ver Hericht schreiß . zes Königlichen Amtegerichts nach erfigker Schluß berte eng hierdurch aufgehoben. sst infolge cines Hon dem Gemeinschuldner ge= Amer. Nol. ar. . idbĩ il. fai =. Westpr. r. . Mul] ju machen. ; Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ,, , ,, Abt. 3 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- * e. R. Y. 8 . * zen . .

Königliches Amtegericht in Nakel. mann. gontursverfahr erfahren. ibz3an König mt gericht A. 66 gleichttermin auf den 29. Mai 1908, Vor⸗ Cy. 3. N. J. 23366

ͤ N. 100 Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Nürtingen. Konkurseröffnung. [I6367! In dem Konkursderfahren über das Vermögen Neunrode.,. Konkursverfahren. 15398] mittags 19 hr, vor dem hiesigen Königlichen Sinn wn k zbun 1591

klein! Kr.

ü rmögen des tggerichte anberaumt worden. . . 53

raetz in Firma Geör. Das Konkursverfahren üher das Ve Amtgg malt iin u Tei . 6 . Klatt. Glas manufactur u. , , . 1 95. infolge eines Bäctermeisterg Aholf ere ee , 6 * Zittau, den 11. Mai 1808. * . 63 . Spiegelfabrit Gläsche * Pfau Stuttgart. von bein Gemelnschuldner gemachten Vorschlags i nach erfolgter Abhaltung de hn ent Königl. Amtsgericht. ell. Rr. IS g unk]

en. ; . Dtsch. Reichs ·˖ Schatz 1.7 sfaällig 1.7.1 do. do. 1590. 155 Oberen ingen, offene Handelsgesellschafi in einem Zwangsbergleiche Vergleichttermin auf den durch aufgehoben. ; do d 114510 . 141565 ge, e, ö.

den 9. Mai 1908. ; 3 berenftngen, 28. Mai ddt. Bormiötags 10 Uhr, ver Neurode, 35. ö . Oden nee, giasche, Kunstualers in Rrär— den Königlichen Amtszericht bier, ten, Friedrich. Königliches Amtsgericht. ö Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d . tingen, straße 1314, Zimmer Nr. 111, 1II. Stock, anbe, Weunrode. Konkursverfahren. ! ? d Ei b hn en 1 3 3141 110. 8 dn 3) des Wilhelm Pfau, Kunstmalers in Ober, aumt. Der e, , be,. . n. . . . se. 53 , . =. er sen 0 J. y . ö. * h d . ö ö. . äubigerausschusses sind auf der Gerichteschrelberei Sandelsmanns h 16583 5. 14 z n ,, Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das 9. e n . 36. Einsicht der Beteiligten . wird nach erfolgter Abhaltung des nh * 3 adisch· Deutsch · Rusfischer Gatertarif. pi . ,, . . . . . 1. ,. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter niedergelegt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; 18. In! a. ; 3. . ooo = og i. 3 ist stellp. Bezirksnotar Hailer in Nürtingen. An Derlin, den 1. Mai 19608. Neurode, den 9. Mai 1908. . Mit Gültigkeit vom , Stils 190 . 1 e Leg rn iohi ü; meldefrist bis jum 2. Juni 1808. Wahl u. Prü- Der Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. werden eingeführt: pen un 36 . 59 fungstermin: Donnerstag, den 11. Juni 1908, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. , 163565 der il. Nachtrag jum Tell M, nt n .

warme g rn e e g, Nürtingen Calvörde. Konkursvoerfahten. li5333] . In dem Konkurgverfabren über Permögen des der VI. Nachtlag zum Teil III, und w ibbd e , g .

r . . über das Vermögen des Polsterers Otto Nees zu Oberstein ist jur der VII. Nachtrag zum Tell IV. do. lt. Mai ha 3b, G X

Pasaanm. , ,, log 8 e n, ,, . * ür en ist Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Durch den Nachtrag zum Teil 11 wird unter Baden 1901 n 3000-200 963 Das K. Amtsgericht Paffgn. hat an E i. nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ jur Verhandlung über einen Zwangsvergleich Termin anderem der Autsnahmetarf 23 für Kautschuk durch do. 1906 unk. 1808, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß der gehoben. auf Freitag, den 29. Mai d. Is., Vor die Aufnahme der Stationen Hamburg, Bremen, Anna Maria Klessinger, Prixatiere in Nuß. gegenzrde, den 7. Mal 190. mittags 9 Ühr, vor dem Großherzoglichen Amts, Bremerhaven und Geestemünde erweitert und für baum, den Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: K. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: gericht, Abt. J, hier anberaumt. Baumwollsaatkuchen im Verkehr pon den ,, . Advokat, 3 e en . 7 ere, Ren neberg. , . . . schreiber der nf heel affatnscen Eisenbahnen die Normalklasse X i ' wie Ar . 8. er, ĩ ührt. .

6 5 e rm ere; finden statt am Chemaitæ. (15328 3. . r,, 16369) ein ge ib ire zu den Tellen II und 1V ent— 1 Freitag. den 12. Juni 1908, Vormittags Das Konkursverfahren üher das Vermögen 2 n. Fon? urc verfahren über das Vermögen des halten Schnsttsätze für eine Anzahl neu aufgenommener . 1 a . 8 Uhr. Taufmanng aöhann gg Walter Szrazger; an; Kaufmanns Ernst Friedrich August Bernhard deutscher und russischer Stat lonen, auch solcher der . u

Paffau, den 13. Mai 1993. Inh. der Firma „Chemnitzer. Kun ststickerei irma Ernst Ehrich. früher in mittelasiatischen und der Taschkenter Eisenhahn, * gijenbarn i

ich, i . 9 ö 4 ö n . . , ,,,, . . izt n Erfurt, wird nach Abhaltung deg ferner anderweite Frachtsätze für deutsche und russische br. Sbm ge ren.

; f ; tationen sowie eine Reihe sonstiger Ergänzungen Brnfch din. Sch . ir- ,, , , en. [i538] 1503 angenommene Zwangzvergieich durch rechtz= Schlußtermins hierdurch gufgehoben Stationen s . n. Sch

. tt. den 12. Moi 1908. und Berichtigun gen. o. doo. U ker bee, gf r , n fen d, de ehe Kat bett n, dr, nn wenn. , , auger taten aich gur en , eine ist am 12. Ma Nach⸗ ; . erhöhungen ein. 2. . h *r das ,,. eröffnet. wan , . n . 6 ,, nn 80 i . in, n ,,,, k Konkursverwalter; Kaufmann Hermann Daume in ] . ann. ff Löffler in Pofen wird nach Sonderabdruck de usn z damburger St.- Rnt. eine. e rrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni ; 10322] Kaufmanns Rudolf Löffler in koblen ufw. werk en voraut sichtlich vom 1. Juni 196 do. n ort I i n , . Juni 1968. Termin zur . über das gern it des erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch auf A3'beürgh Vermittlung der Werbandsstatsoden zu be— do. a Iod! n. 1ꝰ eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc am Tifchlermeisters Erust Fürchtegott Sahn in gehaben. Mal 1908 ziehen sein. Bis zu ihrer Herausgabe erteilt die unter- . unt. I5 Int. 2. Juni 1908, e, w. ** n. r. Dresden wird hierdurch a ,,,, der Vo sen, den z ö . cht 6 geschäfts führende Verwaltung nähere Aus⸗ 5 k allgemeiner Prüfungstermin am LS. Juni im Vergleichstermine vom 21. Apr l. 1908 ange— aliches Amtsgericht. . K 11 Uhr. , n, 6 durch rechtskräftigen Be⸗ Rathenow. Konkursverfahren. 15311] Bromberg, den 13. Mai 19808. offen 6 16. 9 Peine, den 13 Mal 1905. schluß vom 21. April 1908 bestätigt worden ist. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion, . 184g) Der Gerichtaschreiher Königlichen Amtsgerichts: Dresden, ben 13. Mal 1965. verwitweten Bankier Döbbelim, Elie geb. als geschüftaführende Verwaltung. Ho. 18556. 1365 Petersdorf. 1 Königliches Amtsgericht. Claus, 13 ist jur 6 der , i. l5581] e, . . ö. ar tate Ini gj ornheim. Konkursverfahren. (15325 rataat, ns. (15359) gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. der Schreibweise eine ations namens. . ? 4 das Vermögen des Hutmachers Johann 2 , 2 das Vermögen des A908, Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Vom 1. Fun d. J. ab wird der Name deg an J. 8 ö Mohrnheim in Pforzheim, Reuchlinstraße Nr. 8, Kaufmanns und Schuhmachers Jacob Krieter Amtägericht in Rathenow anberaumt. der Strecke Ratibor Troppan gelegenen Perfonen⸗ , . ist heute, am 11. Mai 1898, Nachmittags sl Uhr, zu Brochthausen wird nach erfolgter Abhaliung Rathenow, den J. Mal iso. halte punkts Scjepankowitz' in „Schepankowltz o. K, Hi, 3 das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Peg Schlußtermins hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht. abgeãndert. Dldenb. St. Al. ihhh x 4 ö * o R verwalter: Rechtsanwalt Dr. Trautwein in Pforz. Duderstadt, den 11. Mai 1908. Rathenow. Konkursverfahren. 15510) Kattowitz, den 12. Mai 1908. . 9 ĩ do. 6 Ein 1869 io dohh Ih hs oB Hen den. Ih n g, n . It Mei salische , m bh beim. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum Königliches Amtagericht. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirerttas. 13. B. . 5d , / 19096 ukv. 11 1.7 5000-500 98.3066 Mülhausen j. C. 19064 1.4. do. 3 1.17 55606 1666336563 29. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Ertrurt. sonture verfahren. 15316] Fräulein Johanna. Ahrahamsohn in Berlin (1b 82] Bekanntmachung. dor un versch. ** 9 , 3. . ; ,,. 30 60bz do. 180 unk. 4. ; 6. 17 5566— ö h Mittwoch, den 140, Juni 4 os, Borwittzaß * Dag Konkurs krfahren ür den Nachlaß deß an. Kiez, wachsam der in dem Ver gie chetermsmne bom Sir deutsch. Desterreich isch. ing arischer Shwrib. Son d. ji hh 4 1410 ; öde n gn, . ; , 9 Uhr, vor dem diesfeitigen Gerichte, II. Stock, fangs November 15065 jzu Erfurt verstorbenen 3 April 1908 angenommene Zwanggsvergleich durch Eifenbahnverband. Bürtiemberg dl S3 In versch n , e,. . ; 4. =. mon 14 w ch 63 Zimmer Nr. 19 rn hin dine FJ. J. Krall wird nach erfolgter rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1908 be, (Ausnahmetarlf fär Getreide ufw. Teil II Hest 2 do. i8 do ne 1 öh ioc Pforzheim, den 11. Mai 1908. Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der stätigt ist, hierdurch aufgehoben. vom 1. April 1902) zöhh = ; do. bo. 3 117 66h = 15 s 5c Der Gerichtaschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer. Schluß vertellung hiermit aufgehoben. Rathenow, den 9 Mai 1908. Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1908 wird der do. ' Crefeld 186004 Weflpreuß. * , 17 56006 - 2600 51166 Schwarzenberg, Sachsen. (15371 Erfurt, den 26. April 1903. Königliches Amtsgericht. Autnahmetarif füär Getreide usw. im Verkehr mit . . . 4. do. , , , 8 4. do. do. IB 3 1. 5000 - 200 90 806 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Man Rönigliches Amtsgericht. Abt. 9. Ravenghnrk. Fonkursverfahren,, [15326 Ungarn, Teil 116 Heft 2. vom 1. April 1902, vor- 3 er ; . . . . ; . , . 9 . ! . 6. 4. y . Otto Friedrich in Beierfeld, alleinigen Inhabers Erturt gtontur sr erfahren. libsz9] Dag Konkarsberfabren über den Rachlaß der läusig 6hne Grsatz, aufgehoben. ö . . 3 n o. . e i , g, W t . ; . 4 4 6 , , g der Firma iar Otto FriRedrich, Sturmsafernen! * He, Fonkurkberfahren liber Cag Vermögen des Theresis Wiedmaun, ledigen Händlertu in München, Len 13. Häat 150s. 77 Danzig 190i ul. 17 X ina. ig bob Job ss, io; M Gladh. V/ 53h M] neulandsch. N 3 114. hh g e , 6 fabrik daselbst, wird heute, am 12. Mai 1908, K ] uns Wilhelm Fischer zu Erfurt wird Wein zarter, wurde nach erfolgter Abhaltung, des Tarifamt der st. B. Staatseisenbahnverwaltung * 3 n we, n bil M3 . s 1. dee e r s ir, öh Goßes e; Nachmittags 6 Ühr, auf feinen Antrag das Konkurg Raufmag lgter Abhaltung des Schlußterming und Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung de. . . z Darmstadt 1907 uk. 14 4 1.2. do. 1880, 18538 3 1.1. d 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokal. nach erfolgter 8. 2. lang das Verfahren auf, aufgehoben. ; 1 ö. . ( do. 1869, 1903 Mö; 11. ; hHess. n ogg cken rdf eonhardt. bier. Anmelde cist big zum Vollziehung der Schlußverteilung Ravensburg, den 9. Mai 1908. Verantwortlicher Redalteur: . ( 566 do. zog =* 6 6 Ib Münden (Hann.) 1391 4. 1.1. Pfandbr. ef. 1.7 unk. 13 99, a9 15. Juni 1566. Wahltermin am 26. Mai A968, 1 den 29. April 1908. Gerichtzschreiberei des &. Ämtsgerichtz. Göser. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . g bod ooh x6 = IYtünster ... 165 do. do. VIV 17 unt. 14 33 56

Dessau 1 1.1. . h ; 9. ĩ go. 50 G Stsch.· Evlau or uł. 154 jj . Nauheim i. Heff. 1 4. ö ; X 3 * 1.. x 51, 166 , 19 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ravensburg. Fonkursverfahren. 15327] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. neger. und Westfaͤl. 4 1.4. 100106 D. Wilmers d Gem 994 1. Naumhurg 97. unk. 13 99. 206

1908, Vormittags 9 Uhr. kurzperfabren ber den Nachlaß des j. ( do. ß6 J Ih. 5h G Sorim. H R urv. 134 11. . ; Neumunster. 15674 11. x 9. do. vii 17 unt. is 55 56 K , , , ,, Since... . I T Sb e erh ber gr e ab, ssst H 3 ziirnh. jf in iyi 1 nt. äh Schwar err rn . Kaufmanns Max Zöällner zu Graudenz wird ratsreute, Gde. Waldburg, wurde nach erfolgter Anstalt Berlin 8wW.,

D

28

V = = 1 * *1— —⸗ -= 1 *

97, 75G . 7

89. 50G do. 1502 MS 1.23 (

. 90, 256 Thorn 19800 ulv. 19114 1.4.10 5006 - 260657, 6h

Gnesen 1991 ukv. 1911 4.10 5000 - 200 97. 306 do. 1906 ukv. 19184 14.10 5000-206 57, 5565 do. 1907 ukv. 1917 1.7 5000 - 200 9 306 . 4.10 5000-2606

Wandsbed . ; Weimar : 188831 1.1.7 109009 200 92, 006 Wiesbaden 19090, 99 14.10 2006– 260 do. 1805 N utv. 164

5 2 J

Kr n .

.

öh öh s io zöb Ih obs 36G n,

* 2

12

8

G

do. . 66 31

do. konv. 1892. 1894 3j

Zerbst ... 1890 .

arburg a4. C. 1863 * fandbriefe.

e . 1907 3. 5. . e liner , ,.

eilbronn 7 Muly. 1G 4 15. ö gg 0g gs, gohbz 1903

0 b t

30001509190 206 3000 - 150 93, 156 5000 = 100 98, 29 5000 - 100 91, 1913 G 5000 -= 10081, 906 000 - 190

= 2 a n, n , ,.

d 2 d * 2 *

*

6 . ; h . 31 = zb · b Hr oh ch 66 5 i.. . 1 5 14. 97753 . Calenbg. Cred. D. F. 34 verf 4 4.1. do. D. E. kündb. 31 versch. do. 193231 1.1. Kur u. Neum. alte 33 1.17 . . . . 1901 9 . 66 do. 2 do. neue 33 1. o. nv; 3 1.. do. Komm. Oblig. n Kelizrube 1907 16 I. ; ,, 9 s , . g . ty ö e ö 21 do. do. 5 ; ; . o. z, 9. . 5. 37. Eandschaftl. Zentral 4 Won = = do. 000 —‚500 55. 1686 Kiel 1898 ukv. 15910 1.7 2600-500 35.56 9 , 46 19 , e , n , , de, sog doo'h; e n, , , n, do bo . 5 . o. 6, 82, ö ; o. unkv. . ö 5000 -= 200 ob; do. 1501 X. iSd, 5 3. do. 1889, 1898 ; 30199 =3*09 Berliner. G6 753. 1. do. 190l, 136. i556 3 13. z h000 =200 do. 1883/55 Königsberg. . . 1899 4 4. 34 117 16069 - 75 S6 75h . do. 19094 1 4. ö do. 1901 unkv. 11 4. d 10009 - 75 80 99 bzG do. Hdlsekamm. Ohl zi J.. do. 90 Ant. 174 I.. * 1.17 566 = 10 S3. zb do. Spnode 1899 1 5, Ol 5 d 1.7 5000 - 10083020 po. 15565 19605, 5 3 1.1. 10063 zi 1.1. 0066-59 hd 6G 17 3660 -= 260 161, 565bz6 Blelefeld sss. Igo * 11. 17 öh =* 6 h 5s ho G Vi 3 1.i7 566 - I6olgi, s5br; do. FG i908 i. 8. O5 ch 4. ; ; 1 15665 1060 5638 4963; Bingen a. Reh. Sd ir II. ĩ⸗ ; 6 iz 1 ohh ·= ibo bs 5h Sochum .... jh 4. daube . . 17 1h56 - 1566 55 566 1 4. J. e. 531 14. s e g ; * 2. 1 5 i 16 63 56h 30 00b5 B o. S896 3 1.1.7 5000-500 82.403 8 1 Sach e alte 5 75. 200 5090 91.2556 Borxh.· Rummels b. 99 4.10 1900-200 560, 958 Ludw 4. do 1 31 1. 638 82 a. S. Jr. ö 5090 00G do.

2222

= 21858

(

1

Barmen.

7 2.81

c t 8 8

do. do Ostpreußische do.

T 22 7

. , e de e n= . & S- * SoSᷓS

de

*

w ——— * , r = . 8343

86

8 —— *

a ,, S* d

do. 33

23

o. 4. 5 1. ) do. neue. Breslau 1880, 1891 ; ͤ Mag deb. 891 ukvl9ꝰlo 4. Schles. altland I. Bromberg 1902 4.10 5000 - 200973758 do. 1906 unk. 11 2 s . 266

1 1 88, o G 0 ob = S0 öl db ch 6 jg, 13 bh Ib hq 19063 unk. 7 N ; . hdd H h bc de o , , r, T, e gg e . ö „. landsc.

C *

c D t m —— 8

* 2. S886 *

50900 - 200 M7, 75G unk. 1919

56 4. .

1565, 72, 738. 87 3 z00o0 2005 Sh IS0? Sit. Ruß. I6 ĩ 1 1.1.

do. 166i 3 1.4. 16 56G —* h 3. 5b c 156 . ch. ; 31 11.

Charlottenb. 1889/9 2000 - 1990 99, 9obz 4 2. ĩ ü 3 1.1. S .40bz bo. 1853 unkv. Ii4 1.4.16 5g - i533 . 1. I ; 1 1417 Ss 90 ch

do. i507 unk, iz 4 id Ihod-= So oo o 1. ; 51 14. dl. ibch

,,, . er g ,,,

; o. 5. S5, 18h29, Gh . ; ersch. Schlesw. Slst. S. Sr. 17 bh dz 36 d

3000 190996, S0bz Coblenz bh kv. ). Hg Marburg.. I965 14. do do. 3 66 Sb. 5h G

, , eo burg. .. 18665 35 1. Ver epu ig jxgi u ly id] Si doc

*r

S S*

2

S , m s 36 12 2

*

**

rn 2

C C s. ra- = = —— A= 2 22 *

D

2

w

8 ö.