1908 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

tragen:

Die Genossenschaft ist aufgelsst.

datoren sind: Anstreichermelster 8

führer Friedrich Dörner, Landwirt fei Schliptoter alle in

Liqui Eul, Werk⸗

und Lehrer Abraham , , ,. Sonnborn.

lberfeld, den 7. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Förde. 15942 In unserem gere fe gestorr . ist heute unter Nr. 4 bei der Genossenschaft „Lenhauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Lenhausen“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ranz Baumboff ist der Gast⸗ und Landwirt Paul ischoff zu Lenhausen zum Stellvertreter des Vereing⸗ vorstehers ernannt. Förde, den 13. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. Gekanntmachung. [15943

In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 301 Nr. 33 ist heute folgendes eingetragen:

I) Firma: Elektrizitätswerk Bodenburg, ein⸗ , Geuossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗

2) ih der Genossenschaft: Bodenburg.

3) Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert vom 5. April 1908.

Gegenstand des Unternehmens sind Bau und Be⸗ trieb elektrischer Einrichtungen für Kraft und Licht und Energieabgabe an Mitglieder und Nichtmitglieder.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden hel lden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterjeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Braunschweigischen Landeszeitung zu Braunschweig und in der Hildes— heimer Allgemeinen Zeitung und Anzeigen (Gersten⸗ berger Zeitung) zu Hildesheim.

Vorstandsmstglieder sind: Lederfabrikant Wilhelm Beulecke, Brennereibesitzer Karl Dortmund, Schlachter⸗ meister Karl Kaese, Kaufmann Hans Hottendorf, Schlachtermeister Karl Schünemann, saͤmtlich in Bodenburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gandersheim, den 6. Mai 1998.

Herzogliches Amtsgericht. H. Müller. Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 15944]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Raiffeisen'schen Darlehnskassenverein Groß Umstadt ˖ Heubach e. G. m. u. S. folgender Eintrag vollzogen:

Michael Cunz zu Heubach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Georg Gruber III.

ju Heubach in den Vorstand gewählt.

Groß ⸗Umstadt, den 13. Mai 1908. reh. Dess. Ami erl c Hamburg. (15945 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1908. Mai 13. Turnhallenban Genossenschaft ( Ein⸗

etragene Genofsenschaft mit beschränkter .

Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.

Das Statut datiert vom 15. April 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung bon Turnhallen und Spielplätzen, eventuell in Verbindung mit Wohnhäusern, jum Zwecke der Vermietung an Mitglieder und Nichtmitglieder, besonders an Turnvereine, und die Verwendung des dabei erzielten Ueberschusses zu Gunsten der Genossen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt A 5, für jeden Geschäftsanteil.

Dee böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, heträgt 200.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Ccho'.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt worden; Martin Carl August Kindt, Paul Friedrich Hirschler und Fritz Ferdinand Seékar Bans, sämtlich zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiherei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung fũr das Handel sregister.

rer. . (lo 946 . iesigen Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute zu der Genossenschaft Saushaltsverein Linden, eingetragene Senossenschaft mit be⸗ schräukter Saftpflicht in Linden, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Mai 1908 ist ein neues Statut festgesetzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens lautet jetzt: 2. Durch ge⸗ meinschaftlichen Einkauf resp. Herstellung und Be⸗ arbeitung in eigenen Betrieben Lebensmittel und Wirtschaftsbedürfnisse aller Art seinen Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen zu verabfolgen oder durch Vertrãge mit GSewerbetreibenden und Kaufleuten zu verschaffen. b. Erzielung von Ersparnissen für die Mitglieder als Warenabnehmer, Annahme von Spareinlagen sowie Herstellung von Wohnungen für e, n 2 , ,

Bekanntmachungen olgen unter der Firma im Hannoverschen Tageblatt. ö Dannover, den 9. Mai 19098.

Königliches Amtsgericht. Hermeskeil. 15947

In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. I7 eingetragenen Genossenschaft „Beurener Spar. und Darlehnskasffen⸗Verein, eingetr. Seno s̃enschaft mit unbeschr. Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Beuren, Landkreis Trier, die Statutenänderung vom 9. Februar 1905 eingetragen worden.

Hermeskeil, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. RKaiserslantern. (15918

Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter HDaftyflicht“ mit dem Sitze zu striegs feld: Durch

4A.

bestimmt, daß die von der Genossen aus⸗ gebenden öffentlichen dem ,,, ö .

nellen Landwirt“ aufzunehmen sind. Raiserslautern, 12. Mai 1908. Kgl. Amtagericht.

Kalbe, Saale. 15949 Das Statut des Calbenser Consumvereins,

28. u. S. S. i duc Se li von . 1908 geändert. . ;

Amtsgericht Kalbe a. S., am 11. Mai 1908.

Kalbe, Snale. 15950] Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Zuchau⸗Dornbock⸗Gerbitz ein⸗ etragenen Genosfsenschaft mit beschr er aftpflicht eingetragen worden: An Stelle des auegeschiedenen Franz Peters in Dornbock ist Kurt Peters daselbst in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kalbe a. S., am 11. Mai 1908.

Königsberg, N.-M. 15952 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauern Friedrich Jänike in Gossow ist der Bauer Wilhelm Wilke in Gossow zum Vorstandsmitgliede des Goffower Spar und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht, gewählt worden. , N. M., den 5. Mai 1908. önigliches Amtsgericht.

Lübben, Lausitz. Bekanntmachung. 15953 In unserem Geangossenschaftsregister f gli 1 Nr. 8 „Molkerei Straupitz, eingetr. Gen. 2 . . scier 9 h n Stelle des ausgeschiedenen Bogula ist Gerichts mann Gottfried Schmidt in Straupitz if den * stand gewählt. Lübben, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Marggrabowa. (15954 In das Genossenschaftsregister ist beim Schwen— tainer Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. in Schwentainen Nr. 7 des Registers heute eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Vereinsvorstebers Wilhelm Denkmann und des Vorstandsmitglieds August Wlost der Kaufmann Hermann Denkmann in Schwentainen als Vereinz⸗ vorsteher und der Besitzer Ludwig Kogzinna in Schwen⸗ tainen als Vorstandsmitglied gewählt sind. Marggrabowa, den 5. Mai 1908.

Ide el. Kine erich.

MHerrig. Betanntma g. (15955 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 Wahlener Konsumwnerein, eingetr. Genossen schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Wahlen heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Kassierers, Maurer⸗ meisters Jakob dißler, ist Nikolaus Hißler, Ackerer ju Wahlen, an Stelle des Zimmermanns Johann Hart ist Jakob Hißler, vorgenannt, an Stelle des Aderers Matthias Laux ist Johann Berres, Stein⸗ hauer zu Wahlen, letztere beside als Beisitzer, in den Vorstand gewählt. Die bisberigen Vorstands⸗ mitglieder Johann Hart und Matthias Laux sind aus dem Vorstand aus geschieden.

Merzig, den 30. April 1908.

Königliches Amtagericht. Abteilung 3.

MHerꝝni g. Bekanntmachung. 15956 In das Genossenschaftsreglster ist zu nell 22 * Schwemlinger Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht zu Schwemlingen heute eingetragen worden: Der Lehrer Franz Ludwig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Nikolaus Neurath als Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Merzig, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. München. Genossenschaftsregister. 1595 Darlehen skassen · Verein Sen reelle, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 Sitz: Odelzhausen, A⸗G. Dachau. n der Generalversammlung vom 16. Februar 1908 wurde die Abänderung der FS§ 3 und 25 (Aufnahme und Stiftungsfonde) des Statuts beschlossen. München, 14 Mai 1908. K. Amtsgericht München J.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 15958 Im Genossenschaftsregister wurde , Bei dem D h ar nl 6e ei dem Darlehenskassen Verein Pfrondorf. An Stelle des zurückgetretenen Vorstehers . Reichert wurde das bisherige Vorstandsmitglied Joh. G. Petter zum Vorsteher, das bisherige Vorstanda⸗. . . 6 . , ,, des orstehers und als neues Vorstandsmitglied Jacob Betsch zum Hirsch gewählt. 4 am 24. April 19038. z 9 dem Darlehenskassen Verein Obertal⸗ eim. An Stelle des mrückgetretenen Vorstandsmitglieds Johannes Ade,. Bauer, ist Konrad Schlotter, Bauer, als Mitglied des Vorstands neu gewählt worden. am 11. Mai 1903. Bei der Handwerkerbank Nagold. In der außerordentlichen Generalversammlung v. 10. Mai 1908 wurde zum Kassier und Vorstands⸗ mitglied gewählt: Julius Bernhardt, Kaufmann. ü 3. ile en mn, * u f fe durch das Vor⸗ and mitglied Heinri aver eendigt. Den 11. Mai 1908. z n Amtsrichter Schmid. Neckarsulm. 15959] K. Amtsgericht Neckarsulm. In das Genossenschaftsregister Band 1 B1. 17 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Widdern, E. G. m. u. S. in Widdern, eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 3. Mal 1908 wurde an Stelle des ꝛc. Reichert der Bauer und Gemeinderat Friedrich Kolb in Widdern zum Mit⸗ glied des Vorstands gewählt. Den 13. Mai 1908. Oberamtsrichter Herrmann.

Norden. 159601 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Molkerei ⸗Senossenschaft Norden, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Norden, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Gerd Hesse Goeman in Schwittersum ist der Molkerei⸗ y Cuno Secherling zu Norden in den Vorstand ewãhlt.

Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1908 wurde 8 36 Abs. 2 des Statut geändert und

pflicht, in Stauchitz betr., ist heute folgendes ein⸗

als Vorstandsmitglied ausgeschieden, dagegen ist als neues Mitglied des Vorstands der Gutsbesitzer Herr Clemens Planitz in Gleina bestellt worden. Oschatz, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Reetrt, Kr. Arnswalde. (I5962] In unser Genossenschaftsregister S. 2 Pamminer Spar und Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pammin, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1903 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind ernannt worden: I) Bauerhofsbesitzer Reinhard Krueger J., 2) Bauer⸗ hofsbesitzer Wilhelm Schmidt, 3) Lehrer Albert

Krahn, fämtlich in Pammin.

Reetz, den 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Riedlingen. 168963 Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Vor⸗ schußbank Riedlingen. e. G. m. b. S., ein⸗ getragen worden: An Stelle dez zurückgetretenen Kassiersz u. Vor⸗ standsmitglieds Louis Haller ist gewählt: Wilhelm Werner, Kaufmann in Riedlingen. Den 12. Mai 1908. Oberamtsrichter Straub.

Saar gemũüũn d. (15964 Genossenschaftsregister.

Am 12. Mai 1908 wurde Band 2 bei Nr. 72 für den Gebenhausener Spar und Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gebenhausen eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Fritz Hergott und Nikolaus Gresser und an deren Stelle in denselben eingetreten Johann Peter Felt, Ackerer, und Peter Thines, Fabrikarbeiter, beide in Gebenhausen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Salungenm. (15965

In der Generalversammlung des Konsumwereins für Salzungen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Salzungen vom 9. Demember 1907 wurde Statuten⸗ änderung beschlossen: a. die Streichung der Ziffer 2 in § 30, b. der Wortlaut des § 67 wie folgt festgestellt: Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Saalfelder Volksblatt; für den Fall, daß dieses eingehen sollte oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs anzeiger solange an dessen Stelle, bis Durch Beschluß der General— versammlung für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft ein anderes Blatt bestimmt ist. Eingetragen unter Nr. 9 des Genossen⸗ schaftsregisters. Salzungen, den 6. Mai 1908.

Herzogliches Amtsgericht. II.

Saulgam. st. Amtsgericht Saulgau. [15966 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenoffenschaft Ebenweiler, e. G. m. u. S. in Ebenweiler eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 26. April 1908 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitalieds Matthäus Dreher, Landwirts in Ebenweiler, Schultheiß Heller daselbst neu in den Vorstand gewählt worden ist. Den 8. Mai 1908. Oberamtsrichter (Unterschrift).

Seesen. (15967 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft: „Müller Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. SO. in Seesen“ ist beute folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kaufmann Carl Harenberg in Seesen hat sein Amt niedergelegt.

Seesen, den 9. Mai 1908.

Herzogliches Amtsgericht. O. M

2

üller.

Sobernheim. (15968 In das Genossenschaftsregister ist bei der Eck weiler⸗Pferds feld Daubacher Spar und Dar⸗ lehenskafse heute folgendeg eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1998 ist das Statut dahin abgeändert worden, daß alle Bekanntmachungen der Genossenschaft statt in dem General⸗Anzeiger zu Kreuznach fortan in der zu Bonn erscheinenden ‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafszeitung! veröffentlicht werden. Sobernheim, den 12. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. 15969] In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen; Beamten Wohnung verein zu Steinau a Oder, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenftand des Unternehmens ist, vorzugsweise den Mitgliedern der Genossssenschaft gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 300 J6. Die höchste zu= lässige Zahl der Geschäftgantelle beträgt jehn. Bie Mitglieder des Vorstands sind: Max Thoste, Ferdinand Kientoff, Eduard Rose in Steinau a. Oder. Statut Jom 15. März 1905. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit der Unterjeichnung zweser Vor— standsmitglieder durch das „Steinauer Kreis und Stadtblatt“ und, falls dießs⸗ eingeht, bis die Haupt- versammlung ein anderes Blatt ( n. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die fe dann geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namengtzunterschrift zu der , n n . Die Einsicht Liste der Genossen ist in den Dienststun Gerichts jedem gestattet. r n,, Steinau a. Oder, den 12. Mai 19608. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 16970]

Norden, den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16

Os chatꝝn. 15961]

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Stauchitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Daft

getragen worden: Herr Franz Heinke in Mautitz ist

m. b. Sp.“ in Stettin) eingetragen: Franz in Stettin ist zum Vorstandsmiiglied gew . Stettin, den 8. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Stralsund. Bekanntmachung. (165971

In unser Genossenschaftsregister ist beute 1 Nr. 12 Zäudliche Spar und Darlehnskasse Lehrers Ehrenreich Meyer in Pantelitz aus dem Vorstand und der Eintritt des Rentengutsbesißerz 2 Naatz in Pantelitz in den Vorstand ein. getragen.

Stralsund, den 8. Mal 1998.

abniglicges Ania erigt.

Tholeꝝ. 16972 In . Genossenschaftsregister ist heute bei d Genossenschaft: „Cousum .- Verein der Pfarrei Eppelborn eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eppelborn folgendes

eingetragen worden:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. . 1908 sind die Statuten, wie folgt, abge⸗ ãndert:

§ 1: Die Genossenschaft hat den Zweck, Gegen⸗ stände verschiedener Art für den ano ii gäbe, vorzugswelse Lebensmittel von guter und. under, fälschker Qualität anzukaufen oder herzustellen und diese an seine Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen Barzahlung zu verlaufen.

Der Verein gewährt seinen Mitgliedern im vorauz einen Rabatt (Preisnachlaß) von erstens Brot, Mehl, Kleie und Futtermehl von Ho o, von allen Übrigen entnommenen Waren 10 ,ά, welche quartalwelse zur Verrechnung gelangen. Die Auszahlung erfolgt kur nach Schluß des Geschäftsiabres.

F 27: Die jährlich aufgestellte Bilanz bat im Lebacher Anzeiger zu geschthen. Alle übrigen Be— kanntmachungen sollen gemäß 18 stattfinden.

Tholey, den 11. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht. Wehen, Taunus. e.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 zu Neuhof folgender Eintrag gemacht

rden:

Der Landmann Adolf Muth zu Neuhof ist an Stelle des ausgeschiedenen August Frankenbach zu Neuhof in den Vorstand gewählt.

Wehen, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Zerbst. 1655749

Nr. 364 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Kartoffeltrocknerei Jütrichau, eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schrãnkter en n mit dem Sitze in Jütrichau.

Das Statut ist vom 7. Mai 1968. Ber Gegen— stand des Unternehmens ist das Trockaen von Feld— früchten und ihre Verwertung auf gemeinschaflliche Rechnung und Gefahr. Es können auch Kartoffeln von Nichtmitgliedern getrocknet oder zur Verwertung g f n, s

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon jwei Vorstandsmitaliedern, in der Jerbfler Zeitung und in ,

aftsantei ãg die e Zahl der Geschãftsanteile 100. 86 Die Mitglieder des Vorstands sind: I) der Amtsrat Albert Kitzinger in Jütrichau, 2) der Gutsbesitzer Friedrich Bruchmüller in Blas, 3) der Gutsbesitzer Franz Hanke in Luso, 4) der Gutshbesttzer Andreas Friedrich in Wertlau, 5) der Gutsbesitzer Friedrich Baake in Leps, s der Gutebesitzer Franz Bergholi in Laso. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Drstte durch zwei Vor— standsmitglieder, die 89 geschiebt, indem jwer Vorstandsmitglieder ihre Namengunterschtit der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zerbst, den 11. Mai 1968. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

R iele geld. (15700

In unser Musterreglster ist folgendes eingetragen worden:

zu Bielefeld. 2 Muster für Möbelplüsche, Fabrik nummern 260 und 546, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1908, Nachmittags 37 Uhr.

Nr. 408. Firma Bertelsmann X Niemann zu Bielefeld, 5 Muster für Möbelplüsche, Fabrik nummern 261, 262, 263, 547, 549, veisiegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 18908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Bielefeld, den 9. Mai 1803.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Racknang. . Amtsgericht Backnang. 15719 Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil— helm Hagenmüller, Wagners in Lippolds⸗ weiler, am 11. Mat 1908, Vormittags 114 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Seeger in Unter⸗ welssach. Anmeldetermin und Anzeigepflicht: 2. Junt 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, 9. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr. KRerlin. ö 16697 Ueber den Nachlaß des am 21. April 1908 ge⸗ storbenen Kaufmanns Georg Aron in Berlin, Unter den Linden 20, Wohnung: Königgrätzerstraße oc ist heute, Vormittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bis J. August 1908. Erste Gläubiger⸗ Xen nh am 4. Juni 1908, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 25. August 19038, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 196105. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1908. Berlin, den 11. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt

„Stettiner Consum / und Spar Verein, e. G.

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Nr. 408. Firma Bertelsmann Nit mani

15727] das Vermögen der Tischlereigeschäfts⸗ juhaberin Gmma Albine, verehel. Seifert. geb. Nestler, in Reichenbrand wird heute, am I. Mai 1905, Nachmittags 138 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Rechts. anwalt Gustav Koch hier. Anmeldefrist bis zum 4. Jult 1508. Wahltermin am AL. Juni A908, Bormittags AI Uhr. Prüfungtztermin am 13. Juli 19008, Vormittags A0 Üühr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 4. Juli 1908. Ehemnitz, den 14. Mai 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Ccolmar, Els. Ronkursverfahren. 15694

Neber das Vermögen des Viktor Gerard, Wirts K Ackerers, in Riedweier wird heute, am 13. Mal 1908, ien, 5 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 1. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum gleichen Tage. Es wird zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Sz 135 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 10. Juni 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. Cxailaheim. (15718

K. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

Ueber das Vermögen des Anton Föckler, Bierbrauereibesitzers in Crailsheim (sarls⸗ berg) wurde heute vormittag 8y Uhr daz Konkurg⸗ verfahren eröffnet und Beijirksnotar Scefried in Crailsheim zum Konkursverwalter und Bezirksnotar König daselbst zu dessen Stellvertreter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Junk 1998. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 183. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr.

Den 14. Mai 1905. Amtsgerichtssekretär Kuhnle.

Pros den. 15681

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Sand⸗ lung mit Wagenbauartikeln) Hans Richard Edmann Heinrich hier, in nicht eingetragener 6 „Richard Heinrich“, Hellerstr. , Wohnung;

ippelsdorferstraße 13, wird heute, am 14. Mai 19608, Vormittags nach 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Auktionator Schlechte in Dresden, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 4 Juni 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1908.

Dresden, den 14. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 15717

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers 6 Albin Schneider in Bergen wird eute, am 14. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr vereidigter Bücherrevisor Erwin Albert Müller in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1908. Wahltermin am 9. Juni 1998, Vormittags 10 Uhr. Prüfungktermin am 15. Juli 1908, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 30. Juni 1908.

Falkenstein, den 14. Mal 1903.

Königliches Amtsgericht.

Fredeburg. Konkursverfahren. (15663 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Clemens ju Schmallenberg ist am 13. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Fabrikant Otto Vogt zu Schmallenberg. Anmeldefrist bis 25. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den L2. Juni 1908, Vormittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1908. Fredeburg, den 13. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Heck ib. (15729 onkurs verfahren.

Neber das Vermögen der Holzverkohlungsfabrik Fürstenberg i. M., Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung, wird heute, am 11. Mai 1908, Nachmittags Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Protokollführer W. Stoppel in Fürstenberg wird zum Ronkursberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 22. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Ye cle ßfcs g über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Juni 1908, Vormittags LLB Uhr, und zur Prũüsung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1908, Vormittags IAI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 22. Jun 1908 Anzeige zu machen. 2

Fürstenberg, den 11. Mai 1908.

Großherzogliches Amtagericht. Gelgenkirchen. Sctannimachung. I5713]

Ueber das Vermögen des Händlers , Lomoth in Gelsenkirch n,. Breilstraße 10, ist heute mittag 12,385 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 6. Juni 1968 anjumeldenden Forderungen am 16. Juni 1908, Vormittags 19 Uhr,

immer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

nmeldefrist der Forderungen bis zum 6. Juni 1908.

Gelsenkirchen, den 13. Mai 1908.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtegerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretaͤr. Gotteosborg. 156765

Ueber dasz Vermögen des Kaufmanns Franz Schmiersch in Fellhammer ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 13. Mai 1908, Nach⸗ mlttags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Chemnitꝝ.

Neber

1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ termin am 12. gi 1908. , 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Ueber das Vermögen der ontinental⸗Gesellschaft für Gleisfestla gerungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover, wird heute, am 14. Mat 1908, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Meyer III. in Hannover Schillerstr. 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Jonkfurgforderungen sind bis zum 8. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 13. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Clevertor 2, Zimmer 5. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht, 4 A, in Saunnover. Riel. Konkursverfahren. 16667

Ueber das Vermögen der Putzmacherin, Ehe⸗ frau Clara Frieda Elisabeth Waligorski, geb. Rönicke, in Dietrichsdorf, Heikendorferweg 50, wird heute, am 13. Mai 1908, Vormittags 103 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann se Hundertmark in Kiel⸗Gaarden, Karlstal 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Junt 1908. Anmeldefrist bis 11. Juni 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juni 1908. Vormittags LI Uhr.

Kiel, den 13. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Lauenburg, Pomm. (1h67 4 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rieß in Lauenburg i. Bomm. wird heute, am 14. Mai 1908, Vormittags 19 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Justijrat Nemitz in Lauenburg i. e,, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 24. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Juni 1908, Vormittags ILO Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1908. Vormittags 110 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 9 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 24. Juni 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm.

Lei pnię. (lhb686]

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Louis Richard Claus in Leipzig, Friedrich Liststr. 26, Inhabers der Fabrik für Eisenkon⸗ struktion und der Schlosserei unter der Firma Schmidt Schlieder in Leipzig, Friedrich Liststr. 26 und Mittelstr. 5, wird heute, am 13. Mai 1908, Vormittags gegen 41 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hautz in Leipzig. Wahltermin: am 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist big jum 20. Juni 1968. Prüfungstermin: am 30. Juni E908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 13. Mat 1908.

Leipnig. 15685

Ueber das Vermögen des Preßvergolders Carl August Louis Clemens, Inhabers einer Press⸗ vergoldeanstalt in Leipzig, Brüderfstr. 4, wird

heute, am 13. Mai 1968, Nachmittags gegen 16 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig,

Leibnijsir. 5. Wahltermin am 5. Juni 1908,

Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum

18. Juni 1908. Prüfungstermin am 30. Juni

1908, Vormittags 19 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Junt 1808.

Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, Leipzig,

den 13. Mai 1908.

16666

Liegnitz. stontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Silbermann in Liegnitz, Ring 26, ist heute, am 13. Mai 1908, Vormsttags 111 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz, Ring 48. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung, Be⸗ schlußfassung über die dem Verwalter ju erteilende Genehmigung, das Geschäft oder das Warenlager des Gemeinschuldners im ganzen zu veräußern, und Prü⸗ fungstermin den 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Königliches Amtsgericht in Liegnitz.

Magdeburg. (15683

Ueber das Vermögen der Petroleum und Seifenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Gebrüder Paeycke in Magde burg, sst am 14. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 16. Junt 19808. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juni 1808, Vormittags 11 Uhr. , am 30. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 14. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meppen. (15715

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann von Lintel in Haren (Ems) ist heute, am 14. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Holling ju Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 16. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 7. Juni L908, Vorm. LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Juli 1908, Vormittags II Üühr. Anzeigefrist bis zum

Kaufmann Paul Scholtz in Gottesberg ist zum Kon- kurgberwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Juni

16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht Meppen. Abt. IJ.

Miülnaungen, Els. Konkursverfahren. I5688) Ueber den Nachlaß der Wwe. Josef Walter, Maria Clotilde geborene Stempfel, gewesene

zum 1. Juni 18998. Spezereihändlerin aus Mülhausen i. E., ist Amtsgericht Gottesberg, den 13. Mai 1908. durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen nanmo ver 16689 heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das 3 Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursver⸗

walter wurde 80 tsagent Forster in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit l le, pflicht bis zum 6. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ persammlung am 283. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts gebãude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 1508). Die Forderungäanmeldungen sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 9. Mai 1908. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Oberglogan. ö (15692 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Nowak aus Klein Strehlitz wird heute, am 14. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Keihl zu Oberglogau. Anmeldefrist bis 10. Junt 1908. Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1808. Amtsgericht Oberglogau. 14. 5. 08. N 3sCsS.

Oberhausen, Rheinl. 15703 Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kollmeier, in Firma Schmidt Æ Kollmeier, zu Oberhausen Rl. wird heute, am 14. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Münchhausen zu Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 16. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 12. Inni 1908, Vormittags II Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 38. Juli 1908, Vormittags II Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1908. Sberhausen, den 14. Mai 1998. Königliches Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen. 990] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers Ludwig Streuber in Stockheim ist am 13. Mai 19308, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Albert Sohnge in Ortenberg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Juni 1908 anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, 13. Juni 1908, Vormittags O Uhr.

Ortenberg, 13. Mai 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht. Schneidemühl. Ronkursvoerfahren. I5664

Ueber das Vermögen des Gastwirts ladis⸗ laus n in Usch ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 13. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier in Schneide mühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1998. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1908. Erste Gläu—. bigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Juni 15908, Vormittags 10 Ühr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Schneidemühl, Zimmer Nr. 8a.

Schneidemühl, den 13. Mai 1908. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg, EIn. 15723

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Kreutzer in Straßburg, Münsterplatz 13, sst am 13. Mai 1908, Nachm. 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Steinstraße 4. Anmeldefrist, offener Arrest u. An⸗ jeigefrist bis 5. Juni 1908. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin: 12. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Witten. (15676

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulbert Blankenburg in Witten, Heilenstraße Nr. 7, ist heute, am 13. Mal 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzverwalter ist der Kaufmann Ludwig Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Jun 1908. Anmeldefrist der Forderungen bis 4. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfung?termin den 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.

Witten, den 13. Mai 1908.

Debr ay, Gerichtsassistent, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

even. stonkursverfahren. 1657021 Ueber das Vermögen des Anbauers und Schuh⸗

macher meisters Johann Baden in Heystedt ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 13. Mal 1908, Nachmittags b, 30 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator H. Schache in Zeven. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Junk 1908. Anmeldefrist bis 1. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie in Ver—⸗ ie damit Prüfungstermin: 11. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr.

even, den 13. Mat 1908.

er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

nacknang. s. Amtsgericht Backnang. 15720

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen der Firma Wareuhaus Berta Strauß in Backnang ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertellung heute Zaufgehoben worden.

Den 13. Mal 1908.

Hilfsrichter Zim merle.

RHürwalde, XN. -M. (15670 Das Konkurgverfahren über daz. Vermögen des Konditors Fritz Courad in Bärwalde, Neu⸗ mark, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. April 1908 angenommene , , durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 19608 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Bärtalde, Neumark. den 15. Maß 1908. Königliches Amtsgerichl. nRergheim, Ert. Rontursverfahren. I5992 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. September 1507 zu Kirchtroisdorf ver⸗ storbenen Witwe Ftoch ist zur Abnahme der Schluß rechnung deß Verwalterg, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

Auslagen und die 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 26. Mai He,, n,, 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. Bergheim, den 9. Mai 1908. Jan sen, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

KRerlim. Rontursversahren. (15696 Das Konkurzgyerfahren üher das Vermögen des

Nähmaschinenhändlers S. Jacobsohn hier,

, nn, 45, ist infolge Schlußverteilung nach bhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden. Berlin, den 30. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

erlin. Konkursverfahren. 15698

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Richert und Korthauer⸗ in Berlin, Alexandrinenst Je 119-120, ist auf Antrag von 9 Gläubigern eine Gläubigerversammlung auf den 19. Mai 1908, Vorm. 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, JII. Stockwerk, Zimmer 102/104, zur Beschlußfasf 7. 9 über die Beibehaltung des ernannten odet Wah elnes anderen Verwalters, 2) über die Wahl anderer Gläubigerausschußmitglieder an Stelle der bisher 3 3) über die Verwertung der Masse an⸗ eraumt.

Berlin, den 13. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

KEinlla, Qstpr. Kontursverfahren. [159911

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wondzinsti in Bialla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der am 21. März 1908 be⸗ ki Zwangs vergleich vom gleichen Tage ist rechts rãftig.

Bialla, den 12. Mai 1908.

Sewad da, Aktuar, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Blankenburg, Harx. (15989 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Mai 1907 in Blankenburg a. H. verstorbenen Kaufmanns Ludwig störber ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Blankenburg, Harz, den 12. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Bochum. (157101 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ellermann * Wittke in Werne ist zur . nachträglich angemeldeter Forderungen, zur bnahme der a des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 8. Juni 1908, Vormittags LI Ühr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Bochum, den 9. Mai 19808. Kremer, A. G.⸗Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Castrop. Konkursverfahren. (15711

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der landwirtschaftlichen Brennerei Holthausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Holt⸗ hausen, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzjeichnis der bei der Verteilung ju berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubhiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ stimmt.

Caftrop, den 13. Mai 1908. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Coburg. Konkursverfahren. (1Ih6821

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Kolb in Birkach a. F. und ihres Inhabers, des Ofenbauers Karl Kolb daselbst wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 4 von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Coburg, den 8. Mai 1998.

Herjoglich S. Amtsgericht. 2. Hartung.

Dannig. Konkursverfahren. 156721

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Faufmannsfrau Marie Wittke, geb. Namin, in St. Albrecht, Hauptstraße 47, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Mai ügos, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt 3— 35, Hofgebäude, Zimmer bo, anberaumt.

Danzig, den 9. Mai 1908.

Gerschtsschreiber den ,, d, Amtsgerichts.

PDannig. stontursverfahren. (156711 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Silberstein in Danzig, Breit affe Nr. 1, ist infolge eines von dem Gemein- e lfdne⸗ emachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juni 1908, Vormittags LI Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. HG. anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusseß sind auf der be des . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Danzig, den 11. Mai 1908. Gerichts schreiber de Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. (16728 In der Martin Roggatzschen Konkurssache so eine Abschlagsvertellung erfolgen. Die Summe, der zu berücksichtigenden en en beträgt M 60 316, 30, der verfügbare Massenbestand M 12063, 26.

Danni den 14. Mat 1908. dolph Eick, Konkursverwalter.

PDuisburg-Huhnrort. stonkursverfahren.

ibo?

Das Konkurßverfahren über das Vermögen des staufmanns Karl Dirksen ju Duisburg