1908 / 117 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Betterbericht vom 17. Mal 1808, Vormittage st Uhr. Wetterbericht vom 18. Mai 1803s, Vormittags 91 Uhr. Erste internationale Straßen ongreß und eine damit verbundene . Fachausstellung von einem Ausschuß Drganisatioaꝛgkommiffion /

Qualitat au Marktieg 8 . * veranstaltet, an dessen Spitze der staatk⸗ ü gering mittel gut Verkaufte Name der Wind 3 , . ö Wind⸗ 2 r. Brücken und Chauffeen a n Hen he 2. e rn f

2 Gezablter Preis für 1 Doppelientner 1 Menge für D 9. 6 Beobachtunga⸗ 1 Wetter 6 . 19. * Wetter ö . mobilklabs und des franiösischen Touring Club stiben nic welchem mm

vert im übrigen hohe Staats. und städtif b r rr fer. er station stãrke 24 Stunden stãrke 24 Stunden Patronatskomitee und die ,,,

. f entner preis niedrigster höchster niedrigfter höchster niedrigster Doppel (Preis unbekannt) mm tung und Fingnjen, 2) Technischer Ausschuß, 3) Ausschuß für . 4. . Embfänge und Ausflüge, he nan ist ebenfalls aus Borkum Io] W 2 bedect meist bewölkt Borkum 8 SW 4 heiter meist bewölkt hohen Staats-, und städtischen Fachbeamten und ferner aus hervor- J a, SR 3 woltig Nachm Nleder fc. Tem 5 S8 ö ban be Nachm . Nfied er scĩ ragenden Persönlichkeliten der auf dem Gebiete bestehenden franz õfffchen 9. 5 SG = , lach m Miedercht᷑ . ö w Fachvereinigungen jusammengesetzt. Kongreß und Ausstellung werden ĩ . 2 . ö . 35 ; DVamb 8 2 Schauer in den Räumen des sogenannten Jeu de Paume auf der Terrasse des ih ! . r memünde ; bed Schauer Swinem ũnde WNW bedeckt Nach lg Niedersch.· Tullerien garten tatifinken. Beide Vꝛranstaltungen haben ihr General=

4, : Rugenwalder· Rügen wal der⸗

ekretariat im Ministerium d ̃ irbeiten! ; nũnde WNW a wolkig Gewitter mündẽ VSW a Nebel s im Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Paris.

. . * 768.3 4 Nachts Niederschl. Das gedruckte Einladungsschreiben“ der Organisatlons kommi 6 . mech e ff 1X5 R 16 5 Naam gie der fd. Nena , eff ,. nebst zwei Anmeldung formularen, ferner daz Verzeichnis des e fn Nachts Nlederschl. Nenel = 5 S8 KR J bedect

8 . (= komiteeg und der Organifattongkom ission des K 1 Mae sr, , , md melsf bew offt . inen Gegen m n fz. r 16 J 1 , ,, w, , . 4 ew gemeine Kongreßordnung, das Verseichniz der Berhand ungsgegen lande Schauer BSannober 2.5 W 5 halb bed.

. . . ö . . ziemlich heiter sowie die besondere Ordnung der mit dem Kongreß in Zu ammenhang Schauer . W 2 bedeckt

5 6 J Nachm Niederschl. siebenden Aucstellung Itegen während eV nn sten vi . . Han,, D s bene, , Wochen in der Zeit von 16 Uhr Vormittags bis 3 h Schauer Dres deen 8 WM WJ bede ñ meist bewöltt Breglaw—= W I Regen

de 2

22 ——

w de

l Insterburg . Ay w Brandenbarg a. S. . rankfurt a. O.. . ; . yritz.. * . * * J K, Stolp i. Pomm. Trebnitz i. Schl. . Breslau...

Braugersteẽ

44 N fe , D 0 2 28362

z Dresden 7725 Bmw 1 beter mittagg im Reichs amt des Innern, Berlin, Wil« . ; . . . ,. D, , meist bew tt lt ra ße 74, Zimmer 174, zur Ansicht aus, kön nen auch y. = 11353 Nachts Nlederschl. bei der Ständigen Ausste ilungstommisfion für die Bromberg 2 w wol fig Gewitter Bromberg 8 8 Regen ] 3 e s . meist bewoltt Meg 3 R I bedec siemlsch Heer gesehen werden. . ; ; ranklurt. M. 6 SKR J wolkenl. 124 35 35 ** ar Beteiligung an der Ausstellung sind nur die in Artikel 3 3 ; . ,. K wolkenl. 12 melst bew dstt Frankfurt, M. 2 SW 1 woltig borwiegend helter des angreßreglementz erwähnten Regler en Verwaltungen und ,, e. Nachm Nliederschl. Minchen 7 SG menen, ziemlich hester Beitrag von mindestens Franken leiften (Donatoren. Es können Yalberstadt. Viübeimsbas) J . ääägestelli warden, Kart, Pläne, Modelle, Aprarate, Werkjeuge, i Vorm. Niederschl . Stornoway 318 noltig Nachm rer ch j Maschinen und die sonftigen derschiedenen Gegenstãnde, wel he die r fur 5 . 2 . . ö * (Cie 4. . 7 . = 2 . . B . . dalin Head 23 (ieh) angegebene Klassiftkation fallen. Die Anträge auf Platzvorbebaltun Goller . j Nalin He. es] Re g. R 1 Nalin Head bedect Schauer müssen vor dem 1. Juli d. J beim gr er tre ar Duderstadt . , ; ; . uftren i, M-) Wustrow . s5 Monsieur Heude, Socretaire Gengral qu Jer Congrẽès international de . ; HJ . 9* 3 ö ; ; (Eõnigsbg. Fr) ;. FTörigspg. Br Saint-Germazin, Paris VII e) vorliegen und nach Maßgabe des an Plauen i. V. . ; ö ö . . Scilly 2.9 N 05 anhalt. Niederschl. Seilly .. 32 WSW 4MNebel 1 Cem h , den beiden obengenannten Stellen an legen ken Tormulars abgefaßt Urach 4 . ö 38. . (Cassel k sein. Platzmiete ist nicht zu entrichten.“ Bas Organ ifaliong komitee U

; 120 ö . d = r, F nemlsch Kelter deutsche Industrie in Berlin w. 9, Lin kstraße 25 1, ein⸗

ö. . 6 i,. melst bewõs t Rarlsruhe, . 73s Rind wolte nem ich hester Fötperschaften sowie solche Rongreßmltgliedet berechtigt, die einen

Gilenburg. ö 2 ; ; ; ; Sternchen Straße betreffen und unter die in Ärtik-⸗ der Auestellungs ordnung Valentia 2, 1147 melst bewölkt Valentla ; Nebel Nachm . Niederschl. la Route, au Ministre des Fravaux publies, 244 Boulevard

e wein . . P ; Aberdeen 16 slemlsich heiter Aberdeen Us6s. SSW 2 wolkig 0 fen fig heiter hat Schritte wegen Frachtermãßigungen der französischen Eisen⸗

,, . P 35. bahnen für die zu der Ausstellung bestimmten Gegenstände getan VJ ̃ . hid; e . Magdeburg] und hat die zeitweilige jollfreie Julaffung für diejenigen ausländi⸗

ö. . w ö . = ö. 1 ; e Shields 7685 WSW wolkig 33 = Jachm Riede cht 6 gl lm geg r tand erwirkt, die dirett nach dem Aus. , ĩ babe nen e nad, , m,, Lee mie ea gw , ,, , . ke t md, , mn. dd iöbob! * gur wan fs e ene, tes, e mn ,, ga. air ss Od Awoltenl, , , , , h een i e gn

St. Mathieu 8 SW . . St. Mathieu 7773 , 4 ĩ er , ern *. 29. . . . eln mme m r inn, ii . . gend beiter den Ausstellungsplatz gelangen. Alle weiteren Vorschriften sind in

0

JJ 3. . ö (Bamberg dem Ausstellungsreglement enthalten. k J P . ; 5 = 86 , = C meist bewöltt Grigner.. 10 88 3 Nebel melfl bewölkt va der ger . und die Ausstellung ven wirklich berufenen 1 R ] ;. r 5. ; ö z SW wolken. 139 90 Parl. 77535 RN J wosten Persönlichkeiten veranstaltet werden und ein? sachgemãä ße Organisation , K 26 . Vll fingen 63 88 3 Nebel 1065 57 * Vñfftngen 7 WBS Wg ben gewährleistet ist, kann rege Beteiligung an belton Veranstaltungen 1 . . zo , z ; Fender i S J wong - 1rs . Selder 777 J BS Kw ben empfohlen werden. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulatz

eng 8. k 6. ; ; . . e, , d e, He, n ,, , een in Paris) 1 1 l ghristian und 613 8 J wolken. 33 T hr ssiansind , md, en Ant᷑lam ' . Skudesnes T7ös5 7 BSB] Nebel 3,0 Skudesẽneds TJs3 5 SKR 1 Regen Steirin .. Slagen e ,,, 3 Stegen sn WS WJ Zunft Piri 9 xs . Vesterpig . 68.6 SR Meder ] 6.6 Vestervig SR J Fer j ö a, . Kopenhagen 76d d Vedder, 84 Topenhagen To 5 KB 3 Dunst 11,1 , Rarlstad 72665 OMD d won . . 3 Karlstad Ts T 75 SMG 2 Regen 37 Sieg boln 6 . NJ welten. 5 ? Stockholm Ss SR d Regen, 3

Wieby 3 6rd RW L belb bed Sp Wisby 638 SW Jwolfig II Tonnen Eri belaufen; im Jahre 1907 sind 165 905 Tonnen im

, Schlawe * * 2 *

Rr nuelsurg i. Hommm. bend lend e st , wostent = S . Fermdend = öh d Rad oft n, = .

. . 75d s N 5 f , ö 6 z die Erje von „Lucainena. in . Sierra Albamilla“, die jetzt fast nur

8 9 8 Saparanda 756, W 4wolkenl. 7.4 aus kalziniertem Spateisenstein bestehen. Die Brauneisener e sind

Stoly i. Pomm. . ? 7618 N 2 bedeckt 67 Riga Windst. woltenl. 337 dort abgebaut, sie setzen sich aber in der Tiefe mmt mächtigen Stöcken

8 8 9 n n n 9 a R e n n n ö e

O

9

Bergbau und Hüttenwesen im Hinterlande von Garrucha in Spanten.

Berg bau. Der Bergbau auf Eisenerje im Hinterlande von Garrucha in Spanien hat sich im Jahre 1907 in der bisherigen Lebhaftigkeit erhalten; erft gegen das Ende des Jahres wurde! * wohl eine Folge der mißlichen Verhältnisse in Nordamerika ein plötz⸗ liches Erlahmen bemerkbar.

Die Ausfuhr hatte sich im Jahre 1906 auf eine halbe Million

. 5 er. ö

(- O . S · 0 0 σ0

Q S S S&S & & s & s 2 2 Q o S CG G M ö ö e o ö o o on

ö

85 8

O O K C O

85 8

8

Namslau )

. 55 5 R raff 65s = Pie . w Jab be, g im Jahre 1907 wieder in Angriff genommenen in der benachbarten z . haben in der Tiefe Spateisensteine, aber sie besitzen fast noch ibren n . ̃ ) ; . drag , R J basb bed, s Prag 3 W J eder Jr

Neisse 2

Lauenburg i. PAgeeLdi. .. i. Schl.. oJ I F5KR d bedect 58.5 Wil na R alten =. en n ,, n, , nde r, ö . k l * 5 5 5 x Sierra Cabrera im Distrikt Carboneras“ unter dem Namen I ö Petersburg oGe NW L wolken 6.1 Petersburg Tod T KB 1 wasrent. 86 . . ee iel dm. Jauer z , i 9 orydiertem Erz. Der Gehalt k . ; , 1 . ö w ö seser Grje kann ju 50 oo Eisen und 5 / Mangan angefetzt werden. t 6 Floren I6d0,7 NS ,. =. Rom N 4 wolken. 184 , a. . . . J k ; . c . Voren 2 8 halb bed. 21 8 . Floren; 3 wolkenl. 12,8 weilen auf antimonhaltiges Bleier mit einem Sebäalte von . Halberstadt . . . . * . . * D * . 2 2. 8 2 2 Cagllar = [65,5 NW 3 wolkenl. 18,4 Gagliart 5 5 I hemter 155 S

1000 g Silber in der Tonne Erz.

Manganhaltige Eisenerze sind auch diejenigen der „Herrerias de Cuedas,, ebenso die aus Sierra Almagrera“; es sind beliebte Erze, r, ,, die großenteils über Rotterdam in die Hütten W stfalens gehen; auch.

1 *

n J ö 335 . = Warschau . JI6 6,4 RDR bebe 1G 4 Warschau W L bededt 92 w 11 . kö, . 3 , = ,, e . 1 P . 13.67 13,71 J = erdisfjord 752,5 Windff. Regen 28 ; Se ydig ford 745,9 Windst. wolkig 2 . erhielt die Hütte in Serbola“ be Triest cmnige Sch fal abun gen

.

. . w ĩ 63 ; 3. 16 Gberkourg T6 Rs W eden, Ges . Cherbourg s , BS wi ben, Io s d . dabon, m.

i . 8 D 5 1 2 In „Cala-Concha“ stehen zeitweise drei große Schachtöfen zu ö. ö . ; 16 ee ek. 1865 d Rösten des Spateisensteins aus den Lagern in 6. . 6 1 D . 1 ö ö . . . h s 17,80 17,50 8 88 =. beded . * . . 93. in Betrieb. ; ccd, 1 3b 166 pwolkenl. 223.5 0 . Auch die äußerste Grenje des Distrikts nach Nordwesten hin, dat 3 . 1586 19534 Fralau 6 W 3 bedegt Rrakau Reger . =. ist der Punkt Terreros-, liefert aus der Grube Sija de . 1 J 17 . 26. 14 1571 d bab ted 1s Y ————— immer noch Er jum Verschiffen, aber guch dort iff man mit den

Lemberg Tos, R g ede der ber

Fir nn! J k t 17,44 17,42 bermanffadt 63 T8 L bedeckt 57 bart er is z - ——— opͤgvdischen Erien ju Ende a, den Spat angewlesen, der schon in nde . . . . 1 8 9 * * 14 —— . . 2 . 1 . Xie unte e Ob che a 31.

1 f iel Jes, Sn s d cht ) Feieff⸗ 6 geringer Tiefe unter der Qberfläche an est

Mmen ;, 44 1625 15,33 nin Gi SGG J wolte. 3 Brindist

Bautn .. J . 1651 16,97 dernd Ts s 8 J af bes. LTiworno=

1 I 18 3 Fi. i 236 an,

1 1960 141 a , , , , . bees . Jen

l 160 ; 1776 1321 hell gfer? g , s Del singforã

Heidenheim. ; . 17,88 17,56

n , nn, , n. Knop Ravensburg J 3 h 16,90 17,73

n i 1. . . W J wostenf irh . 91 a n z , J . . f 383 I wolte nf II f erladen. Alle diese Erze von „Bedar“ enthalten sehr weni an. . J. 153 1653 a. 77338 . 2 wolkenl. Sen 18 137 Kd 6 urch * allt n sehr wenig Mangan, , n W J walten Lugan?· 0 wolken. 130 6 Die außerhalb der Ortsgrenjen von Garrucha gelegenen V 16,583 16,46 San = n W I wolken! 2 Santls F Ses 5 walten. 77 sschiffungspunkte verurfachen infolge der Beaufsichtigung ker . 57 15, 95) 15,55 Dunrofne5 766.4 Win df Regen Dunre hne B J eden, 3 ? bebörde in Harrucha Unkosten. Für. Garnrucha selbft gibt es zur Zeit ,, ö 1 . = ; ö. ö ; ; s do ö. t ö ncherlei . 11 t 17,10 17,62 9. 5. is · Ein Maximum über 5 mm lagert, ostwärts sich ausbreitend, Eine 9gieanische Depression von 746 mm erstreckt sich von Ig⸗ Hüttenwesen. Bie Verhüttung der Bleierze r . Arnstadt. . . ) * Südwesteuropa und entsendet Auskzufer nach Polen und Skandi⸗ land über Nordeuropa, ein Hochdruckgebiet mit einem Maximum don großen Schwankungen im Preife von Blei und Siülber zu vielen GSemerkungen det mitgeteilt. Der i , mne. a; . e,, . en, , 36 760 . . n met . fart 7 mm über Nordfrankreich liegt über Rontinentaleuropa ausgebreitet, . , , ö Hütten von fünf bis zehn Tonnen ; ö ist, ei kt (.) in den letzten sechs Spalten, entsprechender Ber 6 es unter mm über Westrußland. In Deutschlan ein keilförmiger Augläufer en Drucks nach d 1 agesproduktion nicht stand halten konnten. Die Hüttenw Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( tzten s He Wetter bei schwachen Westwinden trocken, meist fähler, im ch r ger er n k ist . K. Bezirks sind infolgedefsen bis auf cine einzige nf. 6 Berlin, den 18. Mai 18608. . Statkftisches Amt „otden wolkig, im Süden vielfach heiter. m Süden vielfach heiter und ruhig, im Nordwesten und Bsten nach geschmollen, die den durch die Preisschwankungen verursachten Kaiserliches Statistisches Amt. Deutsche Seewarte. verbreiteten Niederschlãgen trübe bei schwachen Westwinden. Widerwaͤrtigkeiten leidlich gewachfen ist. Die Gesamtproduktion des J. V.: Dr. Zacher. Deutsche Seewar te. Werkbleies betrug z6009st im Jahr mit einem Gebast von etrös Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 5. Fs, Sllber für die Tonne also zo sb kg Silber. Diese Pro⸗

. duktion hat sich auch im Jahre 1907 nicht wesentlich geändert, ob- Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, me ee e 2 2 22 Q ., schon sie etwas niedriger ausgefallen sein dürfte. ü Mn g er, veröffentlicht om Berliner Wetterhureau. berücksichtigen, 69 an den Versteigerungen der Erze von Almagrera

Drachenaufstieg om 18. Mai 1908, 7 big 8 Uhr Vormittags: Sandel und Gewerbe. ,, , , . ,

Station A ; Produktion der Hütte San Andres“ in Palomares verständli elek.. ig, n Soo m Logo m l80om . (Aus en m nnr n. . g r nf hertten wird. (Nach einem Bericht des Kalserlichen Ron ularo r .

gem ö Garrucha). Rel 132 199 633 14 Erster internationaler eie gen n n, und damit ver⸗

gClermoni T7 NW J beter 149 Dare d do J eng

1425 Wa T5 5 R en. 2335

22 . *

=

C, Oo 5 ö S 6 0

& & 0 S 30. S0 ο0 d C9 QM t Ꝙt S OO 8

3 2

ö

D J wollen. 183 ö 6 Cs bleiben noch die Erze von . Bedar zu erwähnen, die sich in

vonters II den Händen der Gesellschaft de Aguilag⸗ und der Firma Chavarrtf,

l ö ; ö Lecog y Cia. befinden. Die „Gesellschaft de Aguilag“ betreibt die

Gruben von Serrena' in Las Canadicas und verschifft die Erze bei ‚Garrucha. in dem Orte La Bolaga..

w Chavarri, Lecog y Cia.“ besitzen die näher dem Stãdtchen

—— Bedar“ gelegenen Erzlager sowie einige um Serrena“ herum ge⸗

ö 3. legene. Dlese Erie werden in Marina de la Terre bei Garrucha

2X8 82

H

2A 2 24— e 0 0 De

O DO O ! ά: δ-ᷣ 0 & e, G G gh ee g e e O e

1ꝛ1ee

2 * 7 . * 2 * 7 * 2 2 7 2 . 7 2 2 * * * *. * 2 . 2 * 1 7 * 2 1 *. 2 7 * 2 2 2 7 * * * 7 * * 2 * . 7 14 7 * 27 7 * 7 2 * 2

Vi 2 36. . . bundene internat tonale Fachaus tellung in Paris. Ueber den Baumwollwarenhandel in der Türkei, h 13 16 15 X 6 . . ö ö unter ö Aegypten, Griechen land und Ftalten. kotettorat des Präsidenten der Republik sowie unter dem amtlichen Das. Departement of Commerce and Labor i a binn . men; 6 te, . . . 3 3 ö der Minister des Innern, der öffentlichen Arbeiten, beg den Bericht eines seiner Span leren! u ö . ö mwischen 8 ö. 9 = ratur 96 35 53 Or) ost und Telegraphenwesens und der autwärtigen Angelegenheiten Textise Frads in Lurkish Em ire, Greece and Italy“ ver- m Temperaturzunahme von 7,4 bis g, 0 . wird in der Zeit vom 11. bis 18. Oktober d. J. in Paris der oͤffentlicht. Der Bericht enthalt ngehende Angaben über die Aug.