Zweite Beilage
* 3
Zuckereinfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika im
Baumwoll waren nduftrie, und 'augfuhr Italiens. verwaltung Dillon ee , g . ber e ts fe gar Dr nnen i, , , , n, re . Sorte Y 1908. 3 6 mae. zur Einfichtnahme aus. Gin jweiteg Exemplar des Be⸗ Electra de Genicsros, ist um Erlaubnis eingekommen, in ö. ure m., 9 elsorle n 16.330 Æ; 1559 Æ — e ; 2 a Morquecho in Bilbao ist um die Erlaubnis eingekommen, eine elek. h 5 Sort — Mais (ixed) 606; ; 3 — 2 2 = . ö Februar 1908. einrichten zu dürfen. n Tonfulatg in Madrid. ö tstroh 5,87 Æ6; — * 6,906. Suerkanalaktien 4495. über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich Jabl der verseuchten
Ein Exemplar dieses Berichts liegt während der zugeben. h ĩ * richts kann sofort, das andere nach Ablauf der genannten Genscrro eine (lektrische, durch Augnutzung von KWassertraften be⸗ 27 . 4gh * 6. 7 . . Ian n, 2 2 ( *. . 8 Hafer, Mittelsorte ) I7. 10 M ewer eitsw 83 eiten erung — Erbsen, gelbe jum Kochen Madrid, 15. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14.55 Ungarn
eee, g, meren , r , , ,,,, zun Deutschen Reichzanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ,, , ,,, e, ,, ge,, . kö * 117. e 6 8** n . erk . J ,,,, 1 3 , ,, dhe — 6; 16,00 C — Mais (Schluß aus der Ersten Beilage.) 9 ö . 6. 3. 5 . . . trische Anlage in ,. r bf gr en, Beleuchtung dleses Ortes 9694 Malg runder gute Paris, 16 Mal. (W. T. B.) (Schluß) z 0so Franj. Rente a ch we g — n e 6 ä e fer o * 3 mn. ch geen en. . Die heutige am 13. Mai 1908.
ebruar — Yee n bei ir uz beutung von Ble im nen In 1907 ö. 1908 . Durch Königliches Dekret dom 30. April d. J. ist der Menge in Pfund spanische Finanzminister ermächtigt worden, den Cortes einen 8 Zucker, nicht über Nr. 16 des entwurf vorzulegen, betreffend Verpachtung der staatlichen Bleiminen
e . sin Linares (Propinr Jaen) im Wege Gffentlicher Ver⸗ ner eine Unterredung, in der sich man sehr zuversichtlich (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) m. . . 213 2213372 i, ö f ; Gitier ] ; . haben soll. Bie ju den Höheren Kurfen Ie e Hohriucker· 6 61. 666 i 6 116 Ein Abdruck des dem gGeletze ntmärft beige fiatzen . ⸗ K ; Reallfierungen übten keinen Einfluß aus, da die an Den arkt För Fr Lastenheftes (in spanifcher Sprache) liegt für etwaige ; j kommende ure r aufgenommen wurde. Schluß fest. Aktienumsatz Zusammen k Bewerber während der nächsten 4 Wochen im Reichsamt a * ᷣ — S0 600 Stu. Geld auf 24 Stunden Durchschn. ingrate nom., Dre, , m ö. 2 Feelgn nern, Berkin R., Wilk etmst raße 4. im Zim ner dr bo, Zingrate für letzte g Darlehn des Tageg nom., 3 auf London Desterreich * ö 2 2213 399 jzur Einfichtnahme aut. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats ; 50 33 4, S5, Io, Cable Trangfers 487,50, Silber, Commercial . . 2 106 106 14 571 in Madrid. 4 / ;;. kin , W. T. G.) Wechsel auf Britisch Westindien. . * fem fffffe feleh in der Tirter Frischen der Station , Janeiro, 16. Mai. (WB. T. S.) e a Dubai . g. us 266 435 za 275 i609. Bilchiit der Kngtoliscen Cisenßaän und en ll, ze, nt; gondon ĩs: j. Uebriges Westindien und Ber⸗ . 5s bõs mobilverbindung für den Passagker⸗ und i, , e J. chte ; 26 mudatzinfein ... 121 519 18 werden. Ein ähnlicher Dienst ist mwischen dem Hafen Mudanjg am Berlin, 16. Mai. Bericht über Speisg fette gon seen Kursberichte von den auswärtigen Wa renmärkten. 8 5 899 353 2 Marmarameer und Brussa vorgesehen. (Konstantinopler Handelsblatt.) Gaus(. Bu lter: Das Geschaft ist ruhig, doch ließen sich wirklich ann, n. , ,, ,,,, . 9 1 i Behufs Gründung einer Zementfabrik im Muniz feinste reinschmeckende Marken ohne Schwierigkeit räunien. Ein großer Magdeburg, 18. 53 * B.) En. 6 8 aachen = , re,, , n , , r ? . 3. ü Superintendenten dieses Munizips, dem Deutsch⸗ arkt drückt, dasselbe ist mit auslän . — . , e , a. Oesterreich ucker, über Nr. 16 des hollän— ye ,. face 9 Länbereien im Umfange von 150 ha,. am Butter der Fall. Die heutigen Ftotierungen find: Bof⸗ und Geno ssen⸗ Friftaljuder J1 mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 21, 2 1 . dil chen Standard 1 — , . ar . im 3 6 . Nebenfluffe des Itajahy Mirim, schaftabutter 12 Qualstãt 118 bis 120 bis 122 6, ia Qualität 1185 26371. Gem. Mellg 1 mit Sa 20, 624 - 20,871. Stimmung: till. s ckerei 83 r nd e d, i, ng de z ; , dos Friss. = Schmal; Die Nachfrage war in dieset, Woche recht RKäbmucker J. Produtft Transtto frei an Bord Hamburg; Mai , ö. Commsree and Finance of the ie, , 6 n, e fene m, an gut, an n., . 2 e n n, ,, , ä 8 24 i. ö Juni a. i it 26 *. bee, n. ben Stest iurück wenn die geriante Fabrlk nicht zustande kommt. en, Nö Presse noch immer nicht unbeträchtlich unter 2355 D bez, Dllober 1.35 Gd. 21,45 Gr., — — bei. — amerikanischer pan g Die e en n fn, senf hg, In, 16. Mal. (B. T. S) Rü b6] loto Js oo, Oktober 73 00 . ⸗ ; isches Ta n, 16. Mai. (W. . ; O0. Nordamerikanische Konkurrenz bei der Singtuhr von ine, , , fn n,, *r gn n, (enn, 5 zr er a nher ht Edelmetallwaren nach Brasilien * Konkurse im Auslande. 31It M, B = ahi h. Sefer. Lolp, Tus und * Fgietin 45 Der Generalkonsul der Vereinigten . . . in Galen. Bratenschmalj (Cornblume) 2 bis 58 ½ — Speck: uhig. = , 3 . er. In i, r , * Rio de Janeiro empfiehlt den nordamerikanischen Juwelieren. n. n über dez Vermögen der Cbeleute Moses Heeeeesleßzrfe. Baumwolle Fest. Upland loko mibdi. S5 8. n , . nie n, ,, 5 Besitzer Jin e er ü, in Zagro⸗ Aneweig über den Verkehr guf dem e Hamburg, 16. Mai. (B. T. B) Petroleum. Standard . 1. ö 1 Er . daß im Jahre 1507 bela, mittels Beschlufses des K. R. Kreisgericht, Abteilung I5., in Sclachtoiekmarkt. vom 16. Mai, 1898. 583 ? 28 J white loko ruhig, 7.56. , , aug Gold ander ebe g trkäereene ned dahctß ite mit Känäpol van 5d. Mal dot = K e , üs, 8 s. Zire; Kamen di, gin nds. Ii 0 Ea ss i oss Earn m. in,, mehrere ameritan . n. nn 35 6 Geha entlich in billigen rischer Konkurgmafeperwalter: Landegadvokat Yi. Stanislaus Marktpretfe nach den Ermtttlungen der Prele ft 4 3 bericht Good average Santog Mai 321 . *lemb , 8 . r gebe, änbaben schienen. Biasilien batte Ciptaluk in Tarnopol. Wahltagfahz (Termin zur Wahl dez desini⸗ Beiablt wurden für 109 Pfund oder do Kg Schlachtaewicht in Mar Deiembe;, se Gn, 16 3 . . 1 e gutt Bass uc Sr , mn, 82 e, un das Zahlen borlãgen, anschließl ich tiwen ,, , mig d ,, . . bent 1. ö a. 59 69 9 vallfeisghig. auggemästt. ho ften . nr, n, 3 9 9 . Ju an . feng; 6 r er ,, ih . in der Anmeldung ist ein in Tarnopol wohn. Schlächtwertg, böchstens 7 Jahre alt, 70 bis 73 ς63; 2) gung; 33 35, August 23,55, Bttober 21,40, Deiember 21,05, Märn 21,65. 2 8e m 1 3 — * Gold und der wie letztere hafter Sustgümpebenoll ia g ge, namhaft zu machen. Liquidierungs- sseischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 64 bit 68 Ruhig. e
? . ö J ö ĩ j T. B. 17,80 Gd. , käasfistzlerten Waren wäre Deutschland mil etwa o8 o und Frank. tgfabrt (Termin nir Fesfftellung der Ansprüche 10. AuPst 1808, 3) mäßig genaährte a , , . . Feen 66 udapest, 18. Mai. (8. T. B) Raps August 8
J 2 6 f j ; Ih gering genährte je 17,90 Br. reich mit etwa 35 0/0 beteiligt. In Schmucksachen aus Silber liefere Vormittags 10 Uhr ten Schlachtwerts 64 bis 67 16; 2) mäßig genährte London, 16 Mat (W. T. B.) 96 0/0 Ja pain cker prompt, Deutschland etwa ?, enn 1m der Einfuhr. Daily Consular ür Koble, Koks und Briketts . 5 altere 58 bis 61 M; 3) . genãhrte stetig, 12 sb. 75 5. Verk. Rübenrohiucker Mai ruhig, 11 sb. and Trade Reports, Washington. Wagengestellung für Koble, 1 ng, d, me =, gaärfen und Kühe: 1) a. bollfleischige, ng , geüandelt. am 16. Mai 1908: gemastete Faͤrfen höchflen Schlachtwerts⸗— bis — M; b. voll Wa f; London, 18 Mai. (B. T. B) Wollauktio n. Wolle Venezuela. Ruhrreier. Ober schlesisches Revier ausgemästete Kühe böchsten Schlachtwertz, böchstens Jahre alt, stramm. Jetzige Preise für feine und mittlere Merinos . Zolltarifierung von Waren. Laut Verordnung des Piã˖ e . ö. a, 3 biz o. M,. D fltere 8 . 48 5 . in, . . yr Ale; 16 ern, , nn, siden den der Republit vom 14. März d. J. sind Räder für Futschen, ,, . wicelte jüngere Kühe un 9 . 3 h . 6 h
ᷓ— ; ; j ; — — ĩ 4 gerin ährte en und Kühe = —ᷣ knien, don“ iber 35 ein im Durchmeffer, mit Nicht gestellt ö. 5 1890s: Faͤrfen und Kühe ba bis 57 M; gering genährte Färs tberpool, 18. Mal. B. T. S). Baumwoll en
utschukteifen., nach der 4. Klaffe des Tarifs mit O78 Bolivar für Gestell. . . 33 19 n, seimnste Manttalber guilchmast) und befte Bod rh gl, bie Jer lane, bencken sich auf, Die X. .
zilagy ; Vo RX. Siolnok⸗Doboka.. .. 1g ju verjollen. Gaceta Oficial) Nicht gestellt — — lälber 90 biz 895 M; 2) mittlere 1, und gute Saug⸗ Vorwoche) Wochenumsch 106 od (7 000, do. von amerikanischer Kö ; a3. Köipont, i. inge e n, ö ö. Sangtälber 1 biz 560 6, 9 iiteit? —— . h n ie on 3
Komitate (K.) Stuhlrichterbe irke se Munizipalstãdte ( M.)
331 Nr. des Sperrgebiet
Höfe
; — te bei anfiebenden Kursen wieder eine recht feste Haltung. ; en mn 6. . i . . 3 8 . er, Deckungen, Käufe von interessterter Seit Ctroatien · Slavonien Mai.
Höfe Gemeinden
37
2
X. Jas) Nagytun Sjolnok FR. Kleinłkokel Ris⸗Kükülls), e, e, , K. Klausenburg(Koloze), M. Klausenburg sKolozgbar) St. Béga, Bogsan, Faeset, Karansebeg, Lugog, Maros, Temes, Städte Karänsebes, Lugos ... St. Bojovics, Jam, Mol⸗ dopa, Dravieja, Orsova,
2
Gemeinden Gemeinden
* ͤ
9 D Dem m de —
Schwei . wn Schweine
und Cönigreiche Rotz weine. Der und Länder 9 pest Schweine
—
ü
8 8 881
—
Komitate E.) Stuhlrichterbezirke St.) Mun ijipalstãdte (M.)
Nr. des Sperrgebiet
D Denen de & Gemeinden Gemeinden
Gemeinden 8
* C o
2 6
hel. M. Marosbäsarhely R. Wieselbur 659. Dedenburg (Sopron), M.
C 23
1 U lll
— 11 — 81 — — 20 L831 — Si
C0 —
*
kö —— Q 99 8—
B —
lx 11
B St. Alsodabas, Monor, Nagykata, Räczkev Städte Nagykörötz, Cze⸗ glod, M. Kecskemsét . .. St. Abonvialso, Dunaveese, Kalocsa, Kiskörös, Kis= kunfslegyhaja, Kungzent⸗; miklos, Städte Kiskun⸗ halas, Kiskunfélegybä za K. Preßburg (Poisony), NM. Pois K. S St. Igal, Lengyeltoti, Marczali, Tab St. Bares, Csurgs, Ka⸗ vos var, Nagyatad, Sziget var, Stadt Kaposvar..
1 —
22
*
x 25
1 e
821 1. es I ere IL H G be- - , l dl IL el dI&IICGI Des cs
w 22 1 0 8 B e, , B wo d ee e, = k— ——— 901 — i L C R 1 ee.
. . —
S De
— — —
—
22
Japan. gering genährte Kälber sFreffer) 48 bis 53 „. öorport S000 (000, do. für den Konsum 94 000 (29000), PH. Temes bar Zolltarifänderung en. Nach einem kũrilich verabschiedeten Dem Zentralausschuß Berliner kaufmännischer, J Safe. i Maslämmer und jüngere Masthammel 75 kit abgeliefert an Spinner I6 000 os 90), Gesamtexport 12 000 r d setops. Detta. Wei Geseße treten vom J. Oktober d. J. ab bei nachstehenden Artikeln gewerblicher und industrieller Vereine sind der Verband 77 6; Y Alter Masthammel 65 bis 68 4; z) mäßig genäbrte is ooh), do. Import 68 000 256 000), do. bon amerilanischer (Kaff) kirchen CFehortemnmpiom), des japanischen Zolltarifs Aenderungen ein: ö ber Berliner Detailgeschäfte der Herren- und Knaben Hammel und Schafe Merischafe) 36 bis 58 46; 89 Holstein er 7 Mοσοũ 18 006, Vorrat S823 oo (842 600), do. von amerikanischer Rubi, Werschez (Ver⸗ Ber ZJollsaz für Efsigsäure — T. Nr. 112 — wird von Perfeidung und der Verein der Schaufenster⸗ und Laden⸗ Riedernngsschaf — bis — M, für 100 Pfund bendgewicht ob Hoo 712 0056), do. von ägvptischer ar , , . Fehr) . i sec y, Stadt Febertem- 5.60 Jen auf 8 Jen für 1060 Kin erhöht. ; zusbau,Indu strielleèn beigetreten, sodaß diesem Gremium nun — biz — „. ö ⸗ nach Großbritannien 66 000 (118 000, do. von amerikanischer 3 Hon, Ji. Verfech. ... Für effigsanren Kalk und Aceton, die bisher im Zolltarif mehr 2 Dereine angehören. Schweine: Man jablie für 100 Dfund lebend (oder 39 *g) 65 oo6. . Tolna nicht namentlich aufgeführt und daher als anderweil nicht genannte — Rach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der nit 200g Taraablug: I va fe e fe kernige Schweine . paris, 16. Mai. (B. T. B.) (Schluß,) , . M. Arad X. Thorenburg Brogen ufw. nach T.-Nr. 157 mit 29 v. D. des. Wertes ollyflichlig Kaiserlich russischen Finanz und Handelsagentur in Berlin gestaltete Rassen und deren Kreujungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Ger ich stetig., S8 o/o neue Kondition 285-296. Welßer Zucker ruhig; x. St. Borossebes, Nagyhal⸗ Arandosh waren, sind Gewoichtszölle von 0, 414 Men und 16,13 Nen für 100 Kin sich der Wochen ausweis der Russischen Staatz ban? vom von! 220 biz z30 Pfund 57 big — 46; P. über 280 Pfund lebend är los Kg Mai 32, Juni 324, Juli— ugust 321/a, Dktober⸗ mägy, Radna, Ternoba. St. Cent, Großkikinda festgesezt (Japanischer Staats⸗Anzeiger.) 6 bis 14 Mal d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern ent ⸗ (Räser — big — 16; 2) fleischige Schweine ba biz 55 M; gering Januar 3063. K. Arva, Liptau (Liptò), (Nagdykilinda), Nagyg zent rechen den gleichen Posttionen des bekannten Bilanjformularg der entwickelte 5I bis 53 M; Sauen 52 biz — . Am sterdam, 16. Mai. (W. T. B.) Java ⸗ Kaffee good Tur oc baer. Pärdäny, Per⸗ Stzarzbank bezw. ben Ilffern der Vorwoche), alles in Millionen ordinary 37. — Bankajinn —. St. Baäcsalmäg, Baja, jam os, Tõroõtbecfe, Tõrõt⸗ Australischer Bund. Rubel: Attip a. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten 7 Antwerven, 16. Mai. (B. T. S) Petroleum. Topolva, Zenta, Zombor, kanüjfa, Hatzfeld Jfom⸗ Ergänjungen und Erläuterungen der Bestimmungen (Nr. Ib und 2 46 (obs) Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 Berlin, 16. Mai. Wochenbericht für Starke, Stärde⸗ Raffinierteß Type weiß Toko 22 ej. Br., do. Mai * Br., Stadt Zenta, MN. Baja. ola. Siadt Ragh⸗ über die Handelzbejeichnung gewifser Waren. Mit Bezug und 4) 1b4,4. (1629), Silber und Scheldemüne 75,5 is), fabritat? und Hülsenfrücht? von. Mar Sabertl. Der do. Juni 277 Br., do. August 227 Sr. Fest. — Schmal Naria Theresiopel (Sia lirinda auf die Siem pelung von Juwelierwaren ist durch eine Verordnung Digkont⸗ und Spentalrechnungen (Nr. 5) 183,0 (188, 09, Spell. Markt für Kartoffelfabrikate bleibt andauernd still; die . Nai 165. badka), Zombor St. Alibunür Antalfalpa⸗ Nr. 1530 entschi den worden, daß vom J. Juli d. J. ah der Probier. rechnungen, sichergestellt durch * sel und Wertpapiere (Nr. 5 und N) sind als nominell zu bezeichnen. Es sind zu notieren: la. 8 Rew York, 16. Mai. (B. T. B.) (Schluß.) Daummolle. St. Apatin, Hodsag. Kula, Bãänlat. Möoͤdog, Groß⸗ stempel auf Inwelierwaren bazu dienen soll, die Beschaffenheit des 1653 (Iod), sonstige Vorschüße (Nr. 8 und 17) 133.8 (135,B5) tärke 244 — 25 S6, la. Kartoff elmehl 244 22 4, II. Rartoff ? preis in New Jork 11,00, do. für Lieferung per Juli 9,69, do. für Néometpalanka, Obecse, becs ere G iagybers fereth, vollftãndigen Gegenstandes, einschliesllich des Loles, aber aueschließlich prolestierte echsel und protongierte Schulden, sichergęstellt dur mehl 21-23 ., feuchte Kartoffelstärke Frachtvaritãt Berlin lieferung ver Sept. 9 36, Baumwollepreis in New Drleans 11, Titel, Neusatz Ma wide. nesoha, Stadt Nagh⸗ der Nadeln Ser (catches) und Scharniere, anzuzeigen. unbezegliches Glgentum (Rr. I8 und 18 46 (46), Wertrapier?—=— 60, gelt Sirup 38 - 366 6, Kap.. Sirur 298 his Petroleum Standard white in New Jork z, 75, do, do. in , n Wer ie. M. Uwvidsk. . 2: ecskerekf. M. Pancfopa Dem entsprechend dürfen eingeführte Juwelierwaren bei der (Nr. 2 12 (85,1), Wertpapiere auf Kommisston erworben (Nr. ) 29 M½, Grportfirux 30 - 30 6, Kartoffeljucker gelb 29 bis do, do. Refined (in Cafes) Io, 0. do. Credit Balances at Dil City & Varanya., M. Fun flirchen . Tren ischin / renc on. Prüfung nicht mehr als F. Karat von dem aufgestempelten Fein., T4 (33). Summen zur Perrechnung mit den Adels, und Bauern 5. 6, Kartoffel sucker kap. 35 — zo 6, Rumeonleur 41 - 42 6, 175, Schmal Western Steam 3, 65, do. Rohe u. rot bert & 80. 2 21 R. Ung, St. Homonna, chalt abweschen, andernfalls wird die eingeführte Ware als ungengu,. agrarbanken und anderen Ftegierungsinstltuticnen Mr. 22) 35 (3,8), Biercouleur 40 –-41 6. Dextrin gelb umd wei Ia. 304. bis Getreidcfracht nach Liverpool J. Kaffee falt Rio Nr. J C3, do. Rio z Sin ia, Sstroskß⸗⸗ 3 eichnet bebantelt werben. Für die Einfuhr bis jum 30. Jun 1808: Kntoften der Bank und werschledene Konten (M. 33 Jo 3 (63,3, 31 6, do. sekunda 285-335 J, Hallesche und Schleft e Rr. 7 per Juni . öh, do. do. ver August 6, O5. Zucker 3.86 Zinn a) * t St Bodrogkön, Gälsiscs, n eine Abweichung bis zu 4 Karat gestattet. (Che Board of Trade Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktioa, 14 penn 15— 49 S6, Welenstärke kleinft. * — 44 46, do. großft. 46-47 46, zo. 124 = 30 328. Kupfer 12, 62. —– 12.756. Nagymibal. Seloral⸗ Journal] . — (0,27), zusammen 1764.1 (1770.1. Pasfiva. Kredltbillette Reis stãrke (Strahlen 51 -= 53 46. do. Stũcken 51-53 46, FK. Bereg, Ugoesa jaushelv, Sʒerenes, Tokaj, Zoilbefreiungen. Durch Verordnungen der Zollverwaltung (Differen; jwischen J vassiv und Lg altir) 1055,5 (ib c. Fapitalien Bchabßestarke -= 15 6, Ja. Maisstärke 33 38 , Vittoriaerblen X. Bitz (Beszterez)—. Kal nn Ter r Gatotal. sind folgende Werkteugmaschinen und geringwertige Artikel in die Ver; Fer Bank (Nr. 3 — 5) 55,0 G5 O). Einlagen und laufende Rechnungen W = 26 6, kl: Rocherbfen 20 24 IS, grüne Erbsen 29-24 ** gar. 6289 der volkewirtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse⸗, Nas dd sansbelzy reichn if der sollfreien Waren aufgenommen worden: (6, 7 Zb C 4 e, 9) 534,1 Coz6, 6), laufende Rechnungen der Departe- n, 14-15 6, inl., weiße Bohnen 25 24 6, flache nr erauzgeber Dr. Rocke, Handelskammer und Börsensvndikus, St. Berettyoujfalu De ⸗ St. Felsstzr, Kigezell, Guns Werkzengmafchlnen. Käfeschneidemaschinen, patentierte Ma. ments der Reicherentei (Mr. Se 750 (965,0), verschiedeng Konten ohnen 23 - 24 M½, ungarische 2 Bohnen 22 — 25 6, galinisch⸗ nnober, hat u. a folgenden Inhalt: Hannoverscher Sparkassen˖ recske, Ermihalvyfalva, (Kös jeg), Németujvär, schinen zum Warmbiegen von Wellen (ghafts) und Stangen spoles) (Nr. 2. 10, 1, 12) 31,9 32,5), 96 * n h 5 .. ö. russische . 6 29 3. 61 e 6 z ,, derband. Betannimachung, betr. Einlagen verzinsung. Wie legt ee . Si (kel yhid, Sardär, Steinamanger . Sr igen , 36 24 n rr m mn m m,, . jusc minen Ir. e ü o r n, 26 30 M6, . 28-28 , man seine Ersparniffe an? — Uebersicht über die Verhandlungen der rr Szombathely), Städte
Geringwertige Artikel. Für. Beutel, Mantelsäcke und (1770. ). ; Dinterraps 285 – 9 S6, blauer Mohn 60 790 4, e . n, . K 26 , i n , r, , g when. Koffer: Scharniere für innere Klappen bis einschließlich 33 Zoll; für Wüssig, 16. Mai. (W. T. B) Heute fand hier Line von der s85— 50 6, Pferdebohnen 13 — 174 4 Buchwelsen 11-20 , der S Verpfandung von Sparkaffenguthaben. — M. Großwardein (Nagy ⸗
— raszombat), Sientgott⸗ wollene Decken, Matratzen, grobe Wollendecken n. dal; Eitketis im Reichen berger Handels. und Dewerbekammer veranstaltete Konfereni PMaig loto 177-15 S6, Wicken 164. 18 6, Lein aat 22 — 24 6, parkassen Die
. D des Reservefonds der Sparkaffen. — Ver. daradh hard, Gisen burg ( Bas bar) Stück oder zu bestimmten Größen zugeschnitten, mit eingewebten per Elbeschiffahrtsintere ssenten mit den Vertretern der Rimmel S5 — 75 Js, la. inl. Leinkuchen 16 166 6, 13. ruff. do. e Höhe und d ,,,, Sie e, Geländes. ia: , , ,,
uchung des Sparkassenrüͤ r
— iche f enda. ĩ ᷣ en statt, weiche die Regelung iss⸗=—=i7 „, Rapskucken i314 16, J2. Marseill. Erdnußtuchn . ; . wesen. arcsdte, Ragysialont e Gũ⸗
M J , n n, ,, . Ei beum schlag⸗ 1 6, Ia. 1. gesiebles Baumpollsaatmehl o9= = 0 * . . und Wert des Diekonts. — Sxarkassenwese . . Si. dein e e e .
kJ plätzen zum Gegenstand hatte. Rach mehrstündigen Verhandlungen 16— 17 S6, helle getr. Blertreber 15 -= 151 6 getr. Getreide- ; ö. . f gers jeg, e eff ,
Aus schreibungen. kam eine entsprechende Vereinbarung zustande. schlempe 156 —= 16 , Malsschlempe 15 - 18 16, Ma zleime 12316 Band 62 Heft 10 der Annalen für Gewerbe und Bau— ⸗ Stadt Zalaegers jeg
Bau einer Lokalbahn in Oesterreich⸗Ungarn, Bis zum St Petersburg, 16. Mai. (W. T. B) Infolge andauernden 1355 S6, Roggenkleie 12-13 , Weizen kleie 12 - 13 60 (Alles wesen“, herausgegeben von F. C. Glaser (Commissiens verlag Georg 5 6 St. Alfslendda, Gfaitor⸗
3. Juni 1868, 12 Uhr, nimmt die K. K. Eifenbahnbaudtrektien Wien Zufluffeg von Kreziibilletten in die Kassen der Staatsbank per 1600 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindesteng 10 006 Eg.) Siemens, Berlin ), hat u. a. folgenden Inhalt: Die r, . Gsangz. Gsongrad, M. uo. lan Wende, Rte.
namens der Akilengefelischaft „Vereinigte Böhmerwald, Lokalbahnen! eschloß heute die Verwaltung der Bank, weitere 35 Millionen aus auf der Mailänder Ausstellung 19606. Vortrag, gehalten im Verein O obmer gos sarbeln, Sie- ba Gere, Giadt Hr 3.
Pauschalangebote in betreff des Baues der Tofaibahn don Wallern dem Verkeß'r zu jichen. Demzufolge finlt der Gesamtbetrgg der im ; J Deutscher Maschineningen eure am 22. Januar 1807 pom eiern ge, de Gre eh lanifa (Jiagyianiisch .. — —
über Tuffei zur Reichsgrenze bei n,, , einer en,, , Verkehr befindlichen Kreditbĩllette von 1135 Millionen auf 1100 Millionen Kursberichte von den ausw . . . ö. , . 6 *g n n * 37 Garen, Kroatien Slavonien.
Sa ne rbindungskurve bei Wallern entgegen. Näheres ubel. ꝛ urg, 16. Mai. (WB. T. B. o arren , 1 ; a vör omorn
28 2 i n. 3 beim Reichs anzeiger. . Rew York, 16. Maß. (B. T. B) In der vergangenen m 1 Br.. 77S] 66 Silber in Sarren das Kilogramm ö. Schwarzer, Opladen. — Umgebungebremse für e,. KRomarom), M. G R. , n *
k ; nm, Woche wurden 6 793 900 Dollars Gold nach Frankreich und 484 000 i735 Br, 7i 25 Sd. J elle, S. R. G. P. 303 8, von R. Floegel, Fabrikdirektor, a , ragdin (Barasd), M. Fa⸗ ö
Spanien. Zweck Grrichtung ein cz Fabrik znr ber, Fürs eidl nach Guba zus geführt, die SMideraussuhr betrug Wich, is. Mai, Vormtttags 19 Uhr o Mia. (G. T. S) reglau. — Verschiedenes. . Stublwelßenburg(Fejsr), rag?
srxhaten hat sich unter der Firma * . ö Lika Krbava —— . 1 . ,,, . 42 k m. Dollars; ein gefübrt wurden in derselben Zeit 6366 000 inh. 60 Rente MN. JN. pr. Arr. gz 30, Oesterr. 4014 Rente n M. Stuhlwelßenburg Noprug. giume W n.
. ö 3 Id und 115 000 Dollars Sil ber. B v ust. N. ö., Ungar. 669 Goldrente 11145, Ungar. 4 0so ö Sꝛskes / Fej g rvarꝝ ... Rapital von 1600 0900 Pesetas gebildet. (Bericht des Kaiserlichen an, ; 2 1 99 ls gie. deren nder Wert der n der 6 6 2 * ; 3 Meere e ine, hr, Tdefesg o). Verdingungen im Auslande. a 3 —— . Konsulats in Madrid.) vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 10 020 000 Dollars Bufschtierader Gfenb.- kt. Sit. B —— Norbweslhahnakt. it. B e Serbien. U 66
Spanien. Lieferung von 50 Eisenbahnpostwagen für gegen 11 470 000 Dollarg in der Vorwoche. ult. = = Desterr. Staatsbahn per ult. 696,69, She nge sel cat Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad. K. Gömör
68 Kishont, spanische Normalspurweite an die Direccin gengral de gorreos * pit teburg, 18. Mal. (B. T. B) Eine amtliche Veröff nt. 138 50, Wiener Bankverein 23, 50, Kreditanstalt, Desterr. Per 28. Mai i5. Juni 15687 Schriftliche Verdingung behufs Vergebung Sohl Go hem ;
Felesrafos. Anschlag: 18 000 Pesetas pro Stück. Vorläufige lichung meldet, die Alleghany Nationalbank werde morgen ihre zzg. 75, Kreditbanl, Ungar. allg. Il, og, Länderbank 441, 00, Brürer der Baunrbeñ der II. BVaufertion* der Gisendahnftrecke K. Hasdu. Debrec iin 2 22 65 5 Verhandlung: 15. Juni 1908, 11 u Pforten nicht öffnen, da der Kontrolleur des Barbestandes der Bank Rohlenbergwerk —— . Montangesellsbaft, DOesterr, Alp, hz ho. K . (von Kilometer fi S800 bis Kilometer 39 460). ebrecjen 10 Vorm. (Gaceta de Madrid.) hre Liquidation für erforderlich erklärt hat. Deut sche ge ben nalen pr. ult. II7, 52, Unionban 540, οo, Prager glue Typen ufw. in der obigen Direktion; de f 34. auch Be⸗ 1 ö ) z —. q ö z . a 2 Spanten. Zur Einrichtung von 30 Laboratorien er n n, , x. . S) (laß) 24 eo Gnalisd— ngungshefte zu je J5 Fr. erhältlich. Kaution: 38 Fr v
9 r ,, ,, , , re e' * Die Preltnoticrungen vom Berliner Produktenm arkt be, gensols Ser, Silber zz, Prixaidiskönt 2s
e,. . einer öffentlichen Ausschreibung beschafft. (Gaceta finden sich in der Börsenbeilage. — (Schluß in der Zwelten Beilage.) 2 adrid.
* ——
2 2
X. X. X. KR. KR. R.