ö i ö Blatt 12 800, betr. die irma Atlas ⸗ Helaumg em. Saudelsregister A (16253) Inhaber der Zigarettenfabrikant Ephraim Ch. Die Gele liche st ten in * pa ge g; ner Vorler A Co ö . Gottlieb des Königlichen w zu Melsungen. 1 3 1 . wir mn n mn worden.
sellschafter Karl Eduard Kißling führt das Geschãft 1 unter der bisberigen Firma als deren alleiniger In. Otte Pöbler und Georg Richard Klinkhardt sind — intrag Nr. 13. ;
idheri i Ablebens — als Gesellschafter auege chieden. Firma: Gebr. Gleim in Melsungen. Die Firma Königliches Amtsgericht. ö. haber fort. Dem bidherigen Gesellschafter Held infolge Ableben a esellschaf ges 1 ngen auf die Witwe 6a abrikanten Pöasneck. 16266 N e I n t E B E 1 ĩ a 9 E
i Dlto Kißling ju Emma Ottilie verw. Klinkhardt, geb. Groeschke, in ist übergega . 6. , ee fn prh⸗ Wen itt in die Gefeüschaft eingetreten., Sie ist Sall Katz, Adele geb. Werther, aus daft iezt zu In unser Handelsregister Abteilung unter Tara erteilt. von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Marburg. . Nr 20 * ist heute bei der Firma Otto Wagner . um D ö. 2 k . z = gtirn, den 13. Mai 1908. 8s) auf Biatt 13 6zb, ketr. die Firmg Gunav! Melsungen, den 11. Mal 1808. Ehr, Pössnect, eingetragen worden: Nach Er eu en el San el er und 3 3. — Königl. Amtsgericht. Ar Hoffmann in Leipzig; Gustad, Adolf Her— Königliches Amtegericht. Fdjchen der ben Kaufleuten Nudel Schäf, und honig 1 reu 1 en taatsan 6 an — 16239] wann Hoffmann ist als Inhaber ausgeschleden. Der Metn. dandelsregister Metz. 16269] Friedꝛich Brehme, beide Fier, erteilten Gesamtprokura ö 117 ö 3 iger. kKgrlehnelgregister A wurde heute gnter, M. bd nmel Waitper Föilfels in, ahh ait Im Seell after gitter ind! unter r 3 lit dem Erstgenannten Ginz sprokura erteilt worden. ; 8 Berlin, Mont den 18. Mai Im Handel greg ier. * g ier Gern. Inhaber. Er haftet nicht für bie im Betriebe des wire beute eingetragen die Firma: „Sang Römer Pößneck, den 13. Mai 1803. / äg, Milli 1 eingetragen die Firma; Deschäfts begründeten Veibindlichkeiten des bie n ener, Jäahaber Pfründuer * Hertkorn Dernogliches Ämiggerickt. Abt. II. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d n 9083. r . Bekanntmachung; iss) zeichen, Patente, Gebrauchmuster, FRonkurse sowie die Tarif. und ir n , ,,. k 1 ie. 3 a. Mufter;, und Börsenregistern, der Ur heberrechtseintragsrolle, über W n ind, erscheln? auch in einem besondẽren Bialt unter dem Titel a
hard Beckers in goble E . Inhaber ist herigen Inha ers. in M der Ran teen B n . g) auf Blatt il od3. bett. die Firma Staub. in in tende Gesellschafter sind; ) In' unserem Handelsregister Abteilun i ᷣ betr. die. z g A ist ,, re ,, ,,, , n, . Zentral⸗Handel — ü ; . ᷣ ö ? 2) Alois tkorn, Kaufmann in Metz. er in Posen ge worken. * 8 . 2. aol, ,, Abteilung b. Zweige derkasffung ist aufgehoben und die Firma Dis .. 6 git 3 Februar hs begonnen. 2 In unfer Handels regist Abteilung g ist beute e register für das Den E Nei önig . hier erloschen. Der Geschäftz;weig ist ein Militãreffekten . Herren⸗ unter Nr. 101 die Firma Haase C Comp Ge⸗ Das Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich k d 3 (Nr. 117 FE.) Koblenz. 16238 eme den 14. Mai 1803. bekleidungs⸗ und Uniformgeschäft. sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deuts ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 461 znigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Metz, den 13. Mal iso Sitze in Posen eingetragen worden, Gegenstand des Staalganzeigers, W. Wilheimstraße 32, bezogen werd ö. chen Reichsanzeigers und Königlich . Bezugspreis beträgt A A 80 3 fü ᷣ ä. ö. er. n, ,,, Lũbhbenanm. 16297 Kaiferlicheg Amtazgericht. y, ,, it gf J . =. ; n , für den Raum Ich oe e ne 3 , enz · Lützel. Inhaber r 1 . e a aase zu Posen er unter der Firma Haase . ͤ — z Deere rl. ö wah bf ien e ur ber n, , . 1 n, t n XSilber Breitestraße s betriebenen Herrenkonfektions Handelsregister. Lilsit. Bekanntmachung. 16281 Wismar — Fern Ehefrau Maria geborene Wir ist Prokura alibnirtschaftliche Maschin eufabrit und Sisen. 6 . ö rm e ,. er Gyr, Ingrosgeschasfte. Das Stammkapital heträgt 130 odo 1 In das Handelsreglter*4lbtefung A ist Kent In das fiesige Handelsregiste fiszgs Verein zu Braunschweig, eingetragene G ertz t, , den 11. Mal 1os e, er gi, Lehn igt Wictiengefensschaft mit Sen w . . 8 e bee ö. Itch n . ö lien . , . le ende , ihn , dard, en ,,, . e gr, , , ell en, üer fr dn, i en . e ö. ‚— ; 1 51 ö . 12 * * * * 1 e 1 9. 35 9 4 2 e eu 2 ; ö lntgericht. Abteilung 5. , , ist . in gr M af fer rn felbs. Die Firma ist er nn n n bar ,,. , n m. a 2 ie, . 1. , n , n . y,, . Mai 1808 6 reer g, rer , , 1. Koöpeni ek. 16240] loschen, loschen. e, . äft in die Gele 9 . é. und jwar in , , , en . 66 gingetragen; ist daselhst . . aselbst eingetragen; ferner Großherzogliches Amtsgericht ünther hierselbst durch Beschluß der General⸗ Die in unferm Handelsregister 3 169 eingetragene Lübbenau, den 5. Mai 1968. Wirt, dea 13. Mai 1806, olgendem angenommenen Geldwer . fierg ie me, Gina er in Schweldnitz führt her iSd? bendnnei aß die Gesellschaft an 16. Ot Witten. , . ; versammlung vom 14. April d. J. der Rechnungs- ze in l ine, wle, n, wicderichöne Kani gliches Autegericht. I. kaiss be Aintegericht. J . w , n,, , m une. ,,,, weide i beute ge icht r den. Hunebur g,. Betann tima hung; i216] meta. Sandelsregister Metz. 16236 TDudwig Vagse . . 13 499. Schweidultz, den 14 Mai 19035 , bie Firn Dalarkch Gol HWöittet nnealg tern, , Braunschweig, den 33 Mat Föpenick, . ia . In das biesige Handelt register Abteilung A ist zu * Jm. Gesellschaftsregiste Band. X unter Nr. 178 Leopold Becher.. . 13 420 Köntaliches Amtẽgericht. Tilsit, den 13. Mai 198. . der Dachdeckermeister Heinrich Boll daselbst herjogliches Amtẽ 446? 93. mige ,,,, 341 Nelaz9' eingetragen, daß. Inhaberin der Firma wurde bei der Firma. „Verband der Brauereien Zum Geschäfte führer ist der Kaufmann Hermann sonneberg, S.-Mein 16 Königliches Amtsgericht. ; ,. , , . Landau, 1 ö 16341 2a. i g e Lüneburg Frau Hulda Prelle in ju Lothringen, zur Wahrung ihrer gemein. Meter zu Guben bestellt. Dem Kaufmann David In das hiesige Dandelsregister Abt. A il *. Traunstein. Betanntmachun 16282 itten, ,, 3 pos, R ruchsal. k 1 gebt tt n s ut? und Rohtabak⸗ 6 . den 14. Mai 1908. samen gewerblichen rr ere lehr we, m . 1. , . zo. Aprit 180 die Firma Victor Hüls in Oberlind und als ö. Betreff: n e . l J Wittstock . aliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Bien is — en handlung in Landau. Offene Handels gesellschaft Vönigliches miggericht. III. , Haftung in Metz“ heute ein⸗ felt Fell e F ö an ö. al far w k Victor Hüls in Ober- . ö ien, 86 Werkmeister In unser Far err ter . al 4 . g. n , ,, e. G. mann Lothar Mager in Metz ist als Dauer bon drel Jahren geschlossen. Wird aber die Angegebener Oeschütezwei ; n rist raunftein in Beno Werk. Tirma „X. Falkenthal, Wittstock != — J nm g iindihei elsdorf — wurde eingetragen: g: Christbaumschmuck⸗ er, Jnh. Josef Werkmeister ri uud and lu = Pantinen« Felix Schlindwein und Jakob Gern sind aus d 7 ug — und als deren Inhaber Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Al 3 exander
Ker. Mä 166. Gch che ter ge lch, Weiß Fanehur. Befanutmgchung. 1624165] . Der Kauf ährer ausgeschleden; an deflen Stelle is Jiu ldation ber Giesellschast wicht pate gm erportgeschãst. a der Firma ĩst nun Jofef Werkmeister der Pantinenfabrlkant Ludwig Falkenthal ju Wi Schlindwei raunstein. eingetragen worden. ; 6 . fen r irn e , , ,
und Jonathan genannt Jathan Welß, beide Kauf⸗ — fte Abteilung A ist. ali Geschäftsf leue I Landau . . e . z iel ke n der Kechtsfandidat. Viktor Harteneck in Netz zum] 1, . in,, so dauert die Gesellschaft Sonneberg, den 9. Mai 19808, für nbestimmte Zeit ort. Derjogl. Amtegericht. Abt. IJ. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Tafelglas! Wittstock, den 12 Mai 1908 Bruchsal, den 1. Mal 18 9 93 ? den Nea 08.
35 Ichlaegei u. Dassenon, Bau und Setrieb unebur afisführer bestellt nord 1 ; g eingetragen der Kaufmann Friedrich Geschäftsführer bestellt worden. ; Fe, ,, ,, ,. . n,, g Inhaber: Wilhelms in Lüneburg. Metz, den 14. Mai 1908. ! 36 . der Ge e l bft erfolgen m nnr, . hantiung und Giafertt. gel · Ac derungen Lüneburg, den 14. Mai 198903. Kaiserliches Amtsgericht. 52 dent chf. e , ger. Ber dern genen Handelggesellschaft in Firm Traunstein, den 14. Mai 1808. w Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. I. J. Schaller, Glaserei, Bilder · n. Spiegel Königliches Amtegericht. III. Mühlhausen, Thür. 162571 ö Könĩgliches Amts gericht. „Stella“ Günther Kühnert, Internat. Handels. Kgl. Amtsgericht, Reaistergericht. e die Atti (16295 wart, Fenmarn. 161665 handlung. Ginrahurungsgeschäft in Landau, Lüneburg, Bekanntmachung. 16247]! Im Handel gregister A ist heute unter Nr. a81 die Reiner — 166) KUustunftei, Intkaffs und Deteitiv Geschäft Varel, Oldend. mtsgericht Varel. II6 pre ktiengesellschaft in Firma Stadt!! In Tas Genossenschaftsregister ist heute bei der d rengrig? Jnbaber ist äctorben; Junmetzige In Handelgregister Rr. 28 ist mir Firma irma A. Krojanter; Burg b. M.. mit Eins —Handelsregister A ist beute unter R in? Sonneberg ist heute folgendes eingekrägen In das Handeloregister 64. A ef lie,, nfs rn ü. 3. in adurzen betreffenden EGenossenschastsmeieret zu, Surg a. J. &. Fuͤhaber in. Eiben gemein schaft⸗ )' die Witwe F. P. Fehlhaber in Lünebur eingetragen: weigniederlaffung in Muühlhgusen i. Th. und als 263 n. Handele register A ist beute ume 148 worden: gerschts ist heute zur Firma Fried ii n Amtz · ian des hiefigen Handelsregiffers wurde heute m; n. w. eingetragen warden: . Friederike Shaller. a e Men, 66. . Di. Har gam Alfred Feblhaber in Lüneburg ist ö rh der Fabrikbestzer Simon Krojanker 2. . ae Sen n., ift 23 1. Mai 1908 ab auf long eingetragen riedr. Ouken, Zetel, . , , , 23 . gig in,, Karl Kock ist Land= volljährig; Ludw aller un teilt. n Burg eingetragen. löst. eschäft wir t ö ; nd der Kauf⸗ Kar eel in F. ö l . . viel e leeren, e minder. Pierer tden 16 Mal 16. muhlhauseg i. 3. Pꝛa 190. . girl . 9 . . we der . und iar, ef. n ,,,, ö. . 6 Becke ebenda zum Vorstande bestellt mitglie ri. urg a. F. lum Vorstand säbrig, alle in Landau, Königliches Amtsgericht. III. nigliches Amtsgericht. er, (herrn gen worden ühnert allein weitergeführt. Karl Onken als persönlich haftender Gesellschafter Wurzen am 15. Mai 19 urg a. F., den 5. Mai 19808. = — — . 1 2 * ᷓ 908. Landau, vᷣfa in ili ig ö isn] ] Take, Mete. Berannmachung. Il62565 . Ber, Ge e r'ereestebt: au einem Re . des Kaufmanns Otto Weber bleibt in , eingetreten. ft Tn i? 4d geriät. . Königliches Amtsgericht. m—— delsregist de beute einget ] Vie unter Nr. 33 der Abteilung A. des Handels staurationsgeschäft „zur Schmelze“ und einem Hotel, * ; April 28. Chemnitꝝ. 16308 Landsberg, Warthe. 16241 In anser on 33 6 f . i 9 6 registers eingetragene Firma P. Goede, Neu⸗ geschäft hlefsscher Jungboin“ in der Schmelze bei a ,, , Mai 1809. Walsrode. ; 2 16 R Auf dem den Consum⸗-Verein Mark , a. Bei der im Handeltzegifter S. R. X. I. unte: ,. 6 b . fer 5 6. mähle ist heute gelöscht worden, einer. dHeriogl. Amtsgericht. Abt. I. In das hiesige Handelsregister A ist h J . Genossenschaftsregister u. Umgegend, eingetragene e ofen fn 26 5 3 , . ginn g, fernen, n. nie fee rf g. k od e ge, be, Ratei Ge n ,, , Reinerz, 13. Mai 1909, 63 * mr Gendelorffe it bent ,, . n Lie g Ta i ef nr, Dürfen. unte A enen hen * , . n ,. in wn. 6 1 ermert t: 1 — — m . x . ͤ 1 r . ᷓ etragen. * ; 3 enden? 34 z — fo ö. * Gesellschaft ist aufgelöst. unter gleicher Firma 3 . . . nigliched Amtsg . Tim lite nnen i ö. löschen der Firmen G. Gültzow, n, . Lzrode, den 18. Mal 1808 Die Genossenschaft „Vereinigte aohlen r heute , . e g r e le daftoreniter ist e , , , , , e , , ne ,,,, i e, d r, ,. ö , . , Wi e ne. e. r, Sichel, beide ju Frankfurt a. M. Dem zu Frank. ist heute ju der Firma Katholische Vereins In daz dandele register wurde am 7.13. Mai 180 haber Max — , , . Wandsbek... — iss6 Sa stpflicht⸗ in n. fim . 6 ni n n m itt erscheinenden Zeit · Pepe n! Landökerg a. W. ist Gesamtprokura für ,, Kaufmann Markus Sichel el, ng, . cniẽriragen . ¶ C iu ggastefsimenreg iter e, G. Gibrecht. Carl Gütschow, 3 e rr n, 4 ist 3 Nr. 7 I Firma n, , . 3. März 1958 aufgel ft. Königl. Amisgericht Chemnitz, Abt. B 1 9 * P . 9 : 0 . 1 . j die irn ett mmer. Kaffee Groß Röstere! ieder, Ge eff, pia, Vece ere, Die Firma Heinrich Hanger, Suchhnndlun , n nn, men. er irre ,, m nr, , e m un n hn ü e ,,, em gros in Buchau, ist infolge Geschäftsaufgabe 6 ecklbg.). den 14. Mai 1808. storkh elle des ver, g Jakobs sind Liquidatoren. Colmar, Els n mn, , usg Großherrogliches Amtsgericht. 66 6m . Alrert der Jodan niz win ich Wachen, den 14 Mal 1g. D d mf des Genofssens IlI6369 edrich Albert in Wandsbek als Firmeninhaber Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. bei Nr. 89 = , 6
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Laubeberg . , dem it,, t 80. O2 *r, wnter Nleser ging beirfsßt . . arrvikar Johann Schütz ju Wiebelskirchen zum Königliches Amtegt Amtsgericht. der Kaufmann Otto Zimmermann ju Mainz allda ö bestellt worden ist. erloschen. n 8 den 12. Mai b. Einzelftrmenregister: 2 16278) eingetragen. Aachen. ö ö ͤ n unser Handelsregister Abteilung B unter Wandsbek, den 14. Mai 1908. Im Genossenschaftsregister 11 wurde heute . getragen m. b. S. in Markolsheim — ein⸗
Lands pers, een; 16g] ein Handelsgeschäft. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, . e eg d de vl like it , , ,,, ö . . 3 icht ö K . v ls J. B. D Nr. 27 ist heute die Fi Sandl Kö erloschen. nigliches Amtsgericht. Firma Max Dor er, vorma B. Dorner, ; e Firmg; andlung der nigliches Amts 3 — = ii ine re, w. dwig Beck b. Ul mainz, den . a . O stenbach main. Betanntuachung. 16260) Täsehangitng ind shimten; , 2 err, ,, , r,, r ar. Warendori. . rn a ,. 1 n n e r. 46 16 * ; . . Ver Frau Kaufmann Hedwig Becker, geb. m, Grohh. Amt gericht. 9 . 36 n. . z Borner, Kaufmann daselbst; Der Name der Inhabern (luristischen Perfon) In das H 9 ekanntmgchung. lisst] Waiherm lin getragen An St 59 Haftpflicht“ in 2 pril 1908 wurde der S 37 des Statuts abgeändert. — 'unser Handelsregister würde eingetragen unter Firma Karl Gröher beim Hirsch in Buchau 6 e . Brüderunität in Deutschland oder Firma H der ,, r. ls, betreffend zie Srhann Heings mn, hahn nun * . a,,, eutsche Brüder. Unität mit dem Sitze in Berthels⸗ . . sind Christian e zu ö Demmi . mmin ; (16309
5 96 Ta . ge loos Mannheim. DSandelsregist 16210 A544 andsberg a. W., den Mai . annheim. andelsregister. . ᷣ ischtes ift); ; Königliches Amtsgericht. Zum Handelgregister B Band VII O. 8. 4, Die Firma Leonhard Ott iu Mühlheim a. M. ir n n ffn . dorf bei Herrnhut. . worden:; udwig Schart Laupheim. Inhaber: Leonhard Htt, Bauunternehmer, daselbst. 25 Veränderung; Gegenstand des Unternehmens ist der An und Krenn ö 33 rer m gn Hermine geh; ö rn iu Walheim ju Vorstands. In Has Genossenschaftsregister ist beute bei der ; esifãlischer , , Aachen, den 14. Mai 1908. a. 6 e . , Darlehns⸗ . offverein r das Eisen⸗
liszts] , 8 Derfelbe hat seinem Sohne Leonhard Ott, Ingenieur Verkauf W K. Amtsgericht Laupheim. aftung einau. wurde beute eingetragen, 6. h ; Pie Firma J. B. Dorner, Wein. und Rãse⸗ erkauf von Waren aller Art (Gemischtwaren⸗ . In ö. e, re für Ginzelfirmen Band 1 . din , . ie Ge i er en ed, , her ,, 36 e , , d m e r n m ,. , ., =, ba l dam glieder sind: Wilbelm Ludwi 6 Wr ul fn R 8 . r Kal. Amtsgericht, Abt. 5 gewerbe, ei wurde eingetragen; 8. Da d , J. B. . 8 ᷣ udwig Brinkhauz und Frig Bri Axrusber e =, = m ewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ genstand des Unternehmeng. Durch den Beschluß von Grun Weinhandlung. bing, Vorfitzer der Direktion, Paul L ö ! ritz Brinkhaus zu Warendorf in g. Bekanntmachung. 16301] schrãnt ö , t be a. M., 13. Mai 1908. 3 . eonhard die Gesellschaft als z In unse ränkter Haftpflicht“ zu Demmin eingetragen, ober, Ste ln rer des Vorsitzers. Max Bertram, eingetreten. f persönlich haftende Gesellschafter a3 , m gn, n, 1 59 33 5 7 — 66 3 ,,, ** er miedemeister
am 6. Mai 1808 m. 6 ders csltschaster vom 21. April 1863 ertiel 3 Offenbach Dir nnen do Vlati 5. Die Firmz German Müllgr, Buch. der Wefellfchaftgzoertrags im jweiten Absatz hinter Großer ogliches Amtegericht. Zu an, Alb. Withum. z. Bahnhofhotel TVorsitzer der Finanzabteilung der Direktion, Daniel Warendorf, den 13. Mal 1808 dern lfd. Nr. 14 einget daß J 1 . . . Nr. 14 eingetragen, daß Josef Simon Johannes Köhler in Demmin getreten ist.
und Schr eibmaterialienhandlung in Laupheim dem Worte Beleihung“ den Zusatz und Ver⸗ Oppenheim. Bekanntmachung. 15891] in Buchau ist infolge Geschäftsverkaufs erloschen. Schäͤrf, Stellvertreter des Vorsitzers der Finanz⸗ ; ; vserve/ un abteilu Königliches Amtsgericht. n Sundern aus dem Vorstande geschieden und Demmin, den 13. Mai 1808.
ist erloschen. Vie Firma Joseyh Schreiber, vörmals Peter Sie Firma Moritz Ginftein, mn, ö. Die Katz un der Deutschen Brüderunität bildet Weigem. Bekanntmachung. II628?] r rf e k 6 = Essen, Ruhr. 15383
o: Die Fi ist. Mürdel in waltung. , . 7 —; Raunheim, . Mal 1508 Bläbel in Odpenheim sst erloschen. Eintrag in Bichhandel, in Buchau ist erloschen. ͤ am 5. Mai 1908: Gr. Amtegericht. I. ,, ,, tier , Obere mterichter Straub. r . . 2 Unltãt Dritten en, n, n Mäehzerg, den 19. Mal 1808 Vlatt Jöl, als neue Firma: Otto dehmgnn in Mannheim. Danudelsregifter. 16250 enheim. den 1. Ha ; Riesa. 16270 ermögens rechtlich verpflichtenden schrift⸗ nter dieser Firma mit dem Orte ; d mm n Gin ; Laupheim, Inhaber: Otto Heumann, Bankier in Zum Handelsregister B, ö V. D.. 3. 9, Firma Großheriogliches Amtsgericht. en Hiesigen Handelsregister ist das gag ba , bedarf es der Unterschrift niederlassung in Ebnath betreibt . * el Arman Königliches Amte gericht. 0 ,, ü . Taupheim. „Gett.,*elltnghoff. Gefen schast mit te. Onken, Betauntmachuug. 162621] Ficnen Eruft Saierecht n ober sen, Blatt W 2 fern der BYtrellion oder seines Stell, weiter Josef Pöl mann, won dort eine Möbel- Bei 6 . . iss 8. Blal Tos. Jie 8 gemäß Staint rn, Blatt 162, als neue Firmg; Garnhaus Dieten ⸗ schränkter daftung! Mannheim, als Zweig Im hiesigen Handels register ist heute unter Nr. 644 Sãchsische Luft Gas. Glühlicht· Berke Fischer 9 6 a . Vorsitzers der , , schreinerei mit Vampfbetrieb. n 6. em Gemeinnützigen Bauverein e. G6. 1908 Sie e, G. m. H. H. in hin om 2 April heim, Hugo Enz, in Dietenheim, Inhaber: niederlassung, mit dem Hauptsitz in Mülheim -⸗Ruhr, der Abt. X. die Firma Friedrich Reiners mann R Eo. Riesa⸗Zeithain in Zeithain, Blatt zzz . ö t tellvertreters und der Beidrückung des Weiden, den 11. Mai 1908. 69 i . den Kreis Arnsberg ju Arns. Sparverein für Effen und Um . ö * Hugo' Gnz, Kaufmann in Dietenheim. wurde beute . Die e ,, lt Ken Sitz in Ssnabrlick und als deren Inhahen Stts Behnke in Fiesa, Blatt 411, eingetrahn Er eder. 1. Mai Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht. Nr 93g j e. in das Genofsenschaftsregister lfd. tragenz Genofsentchaft mit e erer. . II. Mai 1996. Mannheim ift aufgehoben, die Firma dahier er. der Weinhändler Friedrich Reinersmann in Oönabrũck worden. . eng 1 ai 19808. weimar. — . 3 einge n . ern dan, Blatt 35, bei, der Firma Freiherrlich von loschen eingetragen. Riesa, am 12. Mai 419808. nigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A B 16233 stad 2 nneborn in Hüsten ist aus dem Vor Unternehmens ift die Förderung der z , f. *. Süsttind' sche Bierbrauerei in Schwendi D Mannheim, 7. Mai 1908. Sznuabrück, den 12. Mai 1898. Königl. Amtegericht. Thorm. [16279] ist bei der Firma Augusi M . n. 145 ee. eg e . und Steuersekretãr Josef Hensel⸗ Mitglieder der Genossenschaft, namentlich: 75 du 3 seitherige Inhaber Freiherr , . . 6 Großb. Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. VI. Rüdesheim, Rhein. lien d In unser Handelsregister B unter Nr. 28 ist die heute eingetragen worden: unn Mee e, ee. 66 gemeinsame gleichwertige Rabattabgabe, welche ar. in Schwendi ist z stor ben: ien Inbaber ist nun- Mannheim. Handelsregister. i626 1] Osnabrück. gekanntmachun 162651 In das Handelsregister B Band 1 Nr. II 1 . Gesellschafts vertrag vom 7. April 1908 er- Die Firma ist erloschen. Kgoniglichẽs Im er qt Käufern nach vorgeschriebenen Sätzen und bestimmten unt! dem Heutigen Tage bei dem Verein sit / . r l r , M Co. Gesell⸗ e,. den 12. Mai 1808. nentheim e liczo erf dn gen a 13 2 83 gemeinschaftlichen nkter Haftung mit de roßherzogl. S. . 303 ntaul, ur usdehnun — . ben e , nern, II. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter . auch auf Nichtmitglieder. ba gi ett
mehr: Freiherr Max von Süßkind in Schwendi. J ; ꝛ Zum Handelsregister B, Hend Vin, Ose3. 23 Im hiesigen Handelgregister ist n. zu der in , ger , 16289 bes dem Gemeinnützigen Bauverein Bentheim * dit höchste zulässige Zahl der Geschäftganteile i.
Den 13. Mai 19808. ; ; o ; Sberamttzrichter Schabel. wurde heute eingetragen: Firma „Jmmobilien ⸗ Abt. A unter Nr. 235 eingetragenen Firma Pir⸗ kene Torch a. Rh. solzendes eingetrayn⸗ in gie, e m,, ,, a, . t nstand des Unternehmens ist r st der Bau eines Auf Blatt 776 des Handelsregisters, die Firma e G. m. b. S. in Bentheim folgendes ein. Vorstandamitglieder sind die Kaufleute Fritz vnlow
einnis 16244 geen lr, . i 2 . ö. 62 in 2 ,, a, ; Haßtung“,. Mannheim, Dammst aße 2. fen er Name der Firma ist von Amts wegen in iaebn nb Handeleregister ist heute ein getragsn orden fad des Üünternehmens it: er Rn und Verkauf A. Pirmaun 4 Co. efichtigt. , ug . 31 . l ger n ö von Honigki chen Kant ln garustluncrei Täebschwitz Geesische ft gettägen; Emil Rosenkranz. Alovs Uaterb ñ J . ö . 8 1 R ift ben Kaufleuten Gustap it n Dag Stammkapital beträgt 61 00 4. mit beschräukter Daftung in Liebschwitz in ö , r, e, ,,,. erfol . urg, 1 ö. it der Aenderung maßgebend, Unter Ve 53. bon mindefleng jwel Namen von
Boys Comp. (Leipziger Gilboten) Zeiffig ; j ꝛ = n den solchen. Die Geselsschast ist befugt, sich an Endebrock, Georg Köster, Karl Herrmann, sämilich rend sechehuntert auf je kausend Mark lautem 3. sind die Gzsellschaf ler Bäckermeifter Gefellschaftsbertrag ist d ohann Ruchniewiej, Magistrateassistent Wladislaus schafter ee, c. gam gg en . des Nennwertes ihrer? Anteile verbliebene Ver. Generalanzeiger und d Ess Volks zeit ; . r⸗ er ener Volkszeitung, und,
Weber in Leipzig: Gesellschafter find die Kauf. gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen n be. kn Bznabrüc, in der Weise Protura erteilt e f. leni Arno Jcisfiz anda Fran, Foserß Woher ine geh Ge Giammtapital beträgt So Co 4. , 1. Aktien. ĩ i . ; d . jwel von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ 3 k Geselschast sst an J. Mal 1808 ge i fibre n lde n . ,, in mächtigt sind. ꝛ des heim; I e 1 1. hier, Kaufmann Stanislaus Siwaba protokolls von diesem Tage abgeändert worden. mögengrest zu gemeinnützigen Zwecken — und zwar falls diese Blätter, oder eins derselben e ef Hatt 13 o die Firn Fritz . chs 4 an nn , , 3 64 9 6. 9 . So ain , , n e, . w ig . ei gr e r ist vorlaut auf 1g Jabtr Werdau, 3 ur n , 6. . 3 Arbeiterwohl fahrtgeinrichtungen — oder . Annahme weigern soldh 69 ern: 3 , , ,, , , r , n,, , r,, e, . ee, e . an ,,, an e , n, , , ,, , n , aug welt gs . bre perl ger. In des Handel gregist nigliche g Amtggerich erfolgen durch mindestenz Hat glieder; die Zrichn 3) auf Blatt 7721, betr. die Firma Carl Wol. fach , m, Geschãftsfũh d einen Ni. 173 eingetragenen Firma Earl Aug,. Spring · Berben r nttor Freitag in KHillingen ist Gesom Die Gesellschaft wird durch je wei Geschafts ; unden Rr. sregister Abteilung A ist heute nerlin. liszo⸗ n 3. ng iw zig: Friedri Harn ge sbrig ist aig hrt, der urch einen Heschäfts führer und e äuun mit dem Sitz in Osnabrück zingetragen, rubend retiot 9 führer vertreten. . r. os eingetragen die Firma Walter n Kn ö der zur irma. ihre ,, . spra ker ten vertreten. Die Hekanntingchun gen der aß die offene Dandelsgesell haft aufgelöst sfftra C3 proturg in w, . k.. , lu g ,,,. betannt gemacht: Gesellfhat Hildebrandt., mit dem Stz n Kern s roi, 98 e ler n , 1 ift . bei , n , 1 6 der Ge. Doidrig, geb' Schult, in Leipnig ist Inhaberin. de ellschast erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Ge schäft wird unter unveränderte; Firma von dem en , m , rektor die Firma Ruch e el, meint n de *fg t 21 . ö . ist der Kaufmann Walter Hildebrandt eingetragene Genossenschaft mit ech! kt ewerbe, dem gestattet. stunden des Gerichts g. 3 i , . r l nian rbere hr . l et 1 ,, n e, n ,,, vegn⸗ ö. 2 nn 1 1908 stück Mocker Nr. 45 A ein. Dasselbe hat . e. pflicht, Berlin — eingetragen worden:; * erf i ö. a. Lein zig; wie Prokura de? , g riedtic Groß ke. Amer et. . in Denabräck Joftgeseäzt, Der. Chefs Vaula y e n , acer. 6 zug der Hypotheken von 11 505 αι einen . a , den 13. Mal 1908. ist aus dem Vorstand auggeschieden; . . t en , Hess - Nass. (16310 ö gi ö ö n, , . sigen Handels anf ier mmm ge n, 6. w Salnwod el ö ; . 33 . „S. Dieser Restwert ist auf die von den * tn wr l en mntegeeich. . 8 zum Stellvertreter bestelst. Benn n, , m,, i ,,, ö: Ieh e een n , nne . ; j e : ppertũrim. r den 5. Mai 130. zrein e. G. m. u. d. iu enau . lo gss, betr. die Firma Richard zin ü. E. Schreyer Co. in Meerane be. Sénabrück, den 13. Mal 1908. In unser Handelsregister Mr. 2 ist und jum , Im hiesigen Handelsregister A 41 ist . Mitte. 5 e . a , 86 , , , , J i n, dr ,,, ü. dern usun⸗ Stammeinlagen in Höhe von io 000. und 8000 offenen Han elsgefellschast? Cari Meurer Nach. Nigehgrateim., Setanmtmachun 16306] Wer g . gs e , . Nferree folger in Wipperfürth folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister 1 bei Ho * . n n . , n, . 6
5) auf Blat 16264 Salzwedel heute eingetragen; Dem 6 verrechnet. xteilt. ꝛ Ver Kaufmann Fran; Löfer ist gesfhrben. Die W Bischofsteiner Spar und Darlehnskaffen. meisfer Huhn in Röddenau in den Vorstand gewählt.
Jaeger in Leipzig; In das Handels geschãft . 8 . ist e, 9 r. ee , ! a der Kaufmann Karl Heinrich Moritz Paul Franke as Handelsgeschäft ist von dem Kau Ro Gutbier in Salzwedel ist Prokura e Thorn, den 14 Mai 1908. Gefessschaft wirb von bem Gesellfchaster Mar Berger verein E. G. m. u. H. in Bischofstein — fol= Frankenberg i. S., den 11. Mai 1808.
„domnus'e ie en slente Tösezlgtt zis des Piesigen Handeltzegitters st Salzwedel, den 14. Mai 1968. Königliches Amtsgericht. mit den Erben des F Töf d en Erben des Franz Löfer: 1 Witwe Franz gendes eingetragen K gl. Amtsgericht. Abt. 2.
hide g eingetreten. Seine Prokura ft ü erlochen. Heinrich Louis Friedrich bi rl Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 errichtet Bernhard Friedrich Zabn und Gustav Adolf Pili heute das Erlöschen der Firma August Leistner in Königliches Amtsgericht. Tilsit. GSekauntmach etauntmachmug. 116280) Aöser in Wipperfürth. 2) Kubholf Löser, z) Friedrich Der. stellpertretend; Ve 724 ; einsvorsteher, Rentier gerdauen h 151731
3 Die Firma lautet künftig: Jaeger * beide bier, als persönlich haftende Gesellschafter und Pegau eingetragen. ranke. . Pegau, am 13. Mai 1993. In das H ö di bst / Di Uschaft ist ü Februar dieses Jahres . erantwortlicher Redakteur: zandelsregister Abteilung A ist heute Joseph Lö 2. ; ,. n, ut n gere, n , : ⸗e. n,, st am J. Februar diese Königl. Amtsgericht. Dirett . Lyn ö. 9 9 re rtenbutt 8 Nr. 722 die Firma „Zigarren ⸗Import. 8 6) rde r ret ö . ele r e eng, ö i , ,. und ist an In das hlesige Genossenschaftgreaister ist g, n. en, w ver e . r e, n, , , 36 grlerrch Hun nnen, reger Abiekkas ne. Barbar ter Crpeditian (eld rich in Bell. . . ai. . Hire, nr , ns er , , , He e, , Besellscha ausgelösi. Der Kaufmann Johann Zahn und Gusta dil . d Veiln dafelbff eingetragen gesetzt. e we Franz Löser ist zur Zeichnung vertretender Vereinsvorsteber gewählt zu Insterburg, eingetragene Genofssenschaft zb Gehrenbeck in Leipnig ist nicht mehr Ge— Meerane, den 14. Mai 189. urter Rr. 68 die Tabak. und Eigäareitenfabrik, Druck der Norzdeutschen Buchdruckerei un g gen. und. Alseinvertretung der Gefell . ĩ mit unbeschrãnlter . . schäflsführer, sondern Liquidator. Königliches Amtagericht. CGphraim Ch. Schapiro in Schirwindt und als Anstalt Berlin 8W., W elmstraßhe . 0 eschaft wein. Handel mit Zigarren, Tabak und ern mne nach Inhalt des an , . sworttetz g , ile igt. . ö. e , . Smeignieder . . — . . atut vm 16. Mai 1502. 12 . . * 6 1 Königliches Amtsgericht. inverter m, n , qt . der im hiesigen Genossenschaftsregister ke J S* re nnen, 5 . d 9 9 2 gericht. eite 9 eingetragenen Firma: Beamten ⸗Consum⸗l und Wirtschaft der Min fehr 1. warn fr;
worden. ö. einen Kommanditisten übergegangen.