(14537 Domãnenyeryachtung.
Die vom Bahnhofe Triebel (Kreig Shrau) der Kleinbabn Teuplitz-Muglau 1E Em ent ernte Domäne Triebel N. L. soll am Yittwoch. ven 27. Mai, Vormittags 10 uhr, im höesigen Regierungs= gebäude, Zimmer 120, für, die Zelt won Johanntg 1808 bis zum 30. Juni 1935 nochmals messtbietend verpachtet werden.
Katastermäßige Gräétze rund 347, 783 ha;
Grundsteuerrein trag rund 30o6 6
Gegenwärtig; c Pachtgeld 7442.31
Erforderli heg Vermzßgen 96 O00 4.
Näher Auskunft, auch über die Voraussetzungen der ilch zum Mitbieten, erteilt die unfer⸗ zeichnete Behörde.
Frankfurt a. O., den 8. Mai 1908.
Königliche Regierung, Abteilung für
dirette Steueru, Domänen und Forsten .
(14858) Bekanntmachung. .
Zur Neuverpachtung der Königlichen Domãne Sachsenburg⸗Steinkreuj und der Jagdnutzung auf den Domänenländereien auf 18 Jahre, von Johannis 1999 ab bis jum 1. Juli 1927, haben wir Termin auf Sonnabend, den 20. Mai d. Is., Vor⸗ mittags AI uhr, im Sitzungesaale des Benlrks— ausschusses (im sogenannten Vorschloß) der hiesigen Königlichen Regierung anberaumt.
Die Domäne wird zweimal augeboten, und zwar einmal mit der Vemflichtung zur Uebernabme deg Inventars, das andere Mal ohne diefe Verpflichtung.
Lage der Domäne rd. 2 Em von der Station Heldrangen der Bahn Sanger hausen = Erfurt.
Größe rd. 497 ha.
Grundsteuerreinertrag 14 8053,59 .
Erforderliches Vermögen 220 000 „S.
Bisheriger Pachtzins rd. 48 568 .
Die Führung des Vermõgensnachweises, der land⸗ wirtschaftlichen und sonstigen Befähigung ist möglichst frühzeitig vor dem Verpachtungetermin er⸗ wünscht. =
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzung der Zulassung jum Mitbieten, erteilt
Merseburg, den 8. Mai 1998.
stönigliche Regierung, Domänenabteilung.
(I6zb0) .
Nachstehende Matertalien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindeslfordernden unter Ver— tragsabschluß vergeben werden:
1 10000 kg Ceresin,
2) 16 000 kg Dextrin,
3) 25 000 kg weiße Seffe,
4) 100 000 kg Soda,
5) 3 400 000 m weißes baumwollenes Band.
6) 320 900 im Gurtband, hanfenes zu Padhülsen,
19 900 kg Packtütenpapier,
8) 409 000 kg gelbbraune Pappen in verschledenen
Abmessungen,
) 300 000 Stück eiserne Schnallen.
Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 16. Juni E908, Nachmittags IL Uhr, im diesseitigen Ge⸗ schãftszimmer anberaumt.
Sämtliche Materialien müssen im Inlande her⸗ gestellt sein.
Proben von den unter 5, 6. 8 und 9 aufgefũbrten Mater alien sind bis zum Dienstag, den 9. Juni
J. von den unter 1 und J aufgeführten Mate rialien bis zum Mittwoch, den J. Juni d. J., kosten⸗ frei hierher einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen llegen hler zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren von 50 8 für jede einzelne Material sorte abschriftlich von hier bezogen werden.
Für die Angebote sind die jedem Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare ju benutzen.
Spandau, den 13. Mai 1968.
Königliche Munitionsfabrik.
(16783 Verdingung.
Es soll die Lieferung von etwa 100 Stück eisernen Doppelkleiderschränken vergeben werden.
Die Verdingungzunterlagen liegen im hiesigen Amtsgebäude, Kanalstraße 87, zur Einsicht aus und können gegen post⸗ und bestellgeldfreie Ginsendung von 1 6 in bar bezogen werden.
Angebote wolle man verschlossen und mit ent— sprechender Aufschrift verseben bis zum 1. Juni 1998, Vormittags 10 Uhr, der unterzeichneten Maschineninspektion einsenden.
Das Oeffnen der Angebote erfolgt zum gen. Zeit⸗ punkte in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter.
Zuschlagsfrist: 3 Wochen.
Crefeld, den 15. Mal 1908.
Königl. Eisenbahnmaschineninspektion.
e ,, r ;; 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Bekanntmachung. heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗
zum L. Oktober A960 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden:
I. A bMoige Rentenbriefe.
Lit. A iu 3000 M (106090 Talern) 160 Stück, und zwar die Nummern: 19 55 1655 250 503 g58 6 1146 1195 1223 1230 12369 1551 1599 16365 1239 1933 1939 2023 2037 308 2225 2555 2475 2692 2506 2869 3053 309g3 3145 3271 531 755) 3873 1045 4100 4105 4351 43607 559 4752 50617 ed 523 271 5347 5555 5467 5568s 5667 5935 ssl6l S188 S204 6225 S465 6527 7144 72355 507 J7bz0 7ös7 7663 7771 7867 7858 733 344 z186 38515 8535 S552 S751 S550 8672 5313 öd2ß 933 8057 gi gäß4 gagz g36z g3565 340? 245i 9513 9662 g578 gög8 gö55 geo 5653 gö53 10066 10063 109150 10295 10445 loz58s 15399 10605 109599 106235 j07065 io za jo, s 16s; 11092 1101 11056 11078 1i6s5 i143 iiigs 1171 11917 11361 11459 jisi? jiss5 11H36 11755 11751 11545 11953 iis 11877 1263 12117 12147 1216564 17574 125565 20 15433 12574 12774 12805 15399 jeg 15025 15633 1390 13065 jzzs5 1iz5sz jzi5g 13553 isst
Lit. R ju 1500 ½ 866 Taler 50 Stüc' und iwar die Nummern: 457 gig zo5 1601 100 1023 1298 1305 1585 1753 15753 1791 i558 260585 A4 2, s gan, Ahh 635 2685 2735 Ir6 2393 2373 333, 2350 gh Io 13 335 553. J69] D697 631 3782 3794 566 z50z 332 3535 767 4031 435 4254 4257 4550 4357 45773 4357 3,
Lit. G zu 300 M (100 Taler) 201 Stück, und zwar die Nummern: zal 4955 Sz Jöss 3
(16769 Bei der losung der
*
1645 1715 1829 1913 2329 2722 3509 3571 4058 4137 4192 4231 4315 4347 4450 4544 5094 5315 5403 5435 5555 5578 599g4 6217 6617 69654 6983 7058 7145 7376 7445 7565 3084 8139 8184 S207 8418 8465 8479 8514 3605 8626 8635 8967 908 go53 gö58 gi06 2181 9236 9397 9430 9g503 9g507 517 9555 2646 9823 9866 19143 10228 10340 10357 106661 19734 10859 10916 10927 10944 110932 11072 11098 11114 11184 11221 11279 11432 11565 11816 11816 11575 12100 12139 12193 12246 12311 12512 12384 12554 12695 12699 12794 128655 12923 12975 13029 13050 13160 135186 13307 13383 13413 13430 13545 135585 13625 13731 13787 14024 14050 14085 14305 14308 14424 14462 14571 14614 14635 14766 14769 14825 14833 14845 141934 14941 14963 15122 15292 15503 15380 15382 15400 15518 15555 156604 15685 15777 15778 15920 15922 15945 16031 16127 16197 16301 16314 16365 16465 166556 16568 16636 16669 16733 16915 16990 17282 17456 17887 17946 18133 15138 18208 18231 18261 18331 183659 18410 18415 184532 18453 18509 18542 ig8556.
Lit. M iu 78 6 (28 Taler) 150 Stück, und jwar die Nummern: 691 726 904 v7 g55 1209 1297 1352 1611 15865 1629 1735 2350 2384 2149 2492 2652 2669 3217 3235 3369 3514 3930 4022 4047 4058 4197 4306 4438 4463 4752 4819 4915 5009 5154 5189 5269 5399 5411 5797 5951 5969 6134 6288 6295 6352 6408 6521 6555 6570 66541 6590 6751 6854 7093 7145 7184 7410 7469 7591 7738 7788 7821 7832 7914 8038 8121 8199 S227 8248 S355 8402 8423 8441 8548 S576 8621 8761 8903 S912 8987 9012 9096 9gigz gzlg gaz 9327 9416 9471 9546 9728 9755 9799 805 joos4] 10211 1013 10651 10726 10727 10761 10774 10810 19813 109820 109825 10923 11178 11274 11313 1339 11453 11458 11520 11536 11709 11787 1803 11825 11847 11980 12054 121235 12242 12345 12372 12585 12634 12835 12355 13065 13191 13313 13371 13412 13479 135589 13617 13640 15653 13753 13802 13969 14550 14032 14110 14111 14208 14468 14577 14647 14703 14704 14760 14773 14812 14840 14845 14974
14982. EE. I ige Reutenbriefe.
Lit. L zu 3000 ½ 12 Stück, und zwar die Nrn. 148 157 349 539 6838 859 l028 1135 1350 1372 1380 1459.
Lit. M iu 1500 M 2 Stück, und jwar die Nrn. 48 73.
Lit. zu B00 S6 9 Stück, und zwar die Nin. 10 145 457 473 487 621 710 723 773.
Lit O ju 75 S 7 Stück, und zwar die Nin. 102 161 192 408 486 519 594.
Lit. E ju 30 6 2 Stück, und jwar die Nrn. 144 198.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, sie in kursfählgem Zustande mit den d 3 insschei Reibe 8 Nr. 5 — 15 azu gehörigen Zinsscheinen Heiße d Ne I und Erneuerungsscheinen bei der hiefigen Renten bankkasse, Kanonenplatz Nr. 111. oder bei der Königlichen Nentenbanttasse in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 76 1, vom L. Ottober 1968 ah an den Wochentagen von 9 bis 12 Ühr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. ;
Vom 1. Oktober 1508 ab hört die Verzinsung der e, e. Rentenbriefe auf.
Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen ist es gesfattet, ö. an die Rentenbank⸗ kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 500 M durch Post⸗ anweisung.
Sofern es sich um Summen über 800 handelt ist einem solchen Antrage eine Quittung nach folgendem Muster:
3912 5075 6385
8579
9166
2635 10616 11025 11223 11924 12325 12888 13254 13572 14252 14634 14871 15345 15629 15967 16372 16741
6 .. Mark, in Worten:... Mark, h d. ausgelosten Rentenbrief .. der Provinz 9sen Fit. .. ich aus der
Königlichen Rentenbankkasse zu Pofen erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift) beizufügen.
Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ bankkasse noch nicht eingereicht sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
. Abo ige Rentenbriefe. eit 1. April 19806 Lit. D Nr. 11459. seit J. Oktober 1909 Lit. DH Nr. 12147. seit 1. April 1901 Lit. D Nr. 3033 4759 11460. seit J. Ayril 1902 Lit. O Nr. 12495. eit 1. Oktober 1902 Lit. G Nr. 9l50 11509, Lit. D Nr. 1213. seit 1. April 1903 Lit. D Nr. 1670. eit 1. Oktober 1903 Lit. G Nr. 5031, Lit. D Nr. 263 11820. seit 1. April 1904 Lit. C Nr. 12708 13073. seit 1. April 1905 Lit. A Nr. 10923. seit 1. April 1906 Lit. A Nr. 11110 11778, Lit. D Nr. 6623 6629. 2h o/gige Rentenbriefe. seit 1. Oktober 19651 Lit. G Re. D353. seit 1. Oktober 1902 Lit. 6 Nr. 140.
Als abhanden gekommen angemeldete Rente nbriefe.
Keine.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver— meidung ferneren Zinsvberlustes an die Er hebun ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig , gufmerksam gemacht wird, daß nach § 44 des , vom 2. März 1850 die ausgelosten Rentenbriefe blnnen 10 Jahren herjãhren.
Posen, den 16. Mai i968.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.
(167665 Bekanntmachung. Die Tilgung von 41 606 6 Ter 1. Abteilung und 25 006 SHce der 11. Abteilung der Halber⸗
stãdter Stadtanleihe von 1962 ist durch frei⸗
händigen Ankauf von Schuldyverschreibungen bewirkt. Dalberstadt, den 27. April 1555.
Der Magistrat.
7974
Am 11. ds. Mts, sind folgende Schuldbriefe der Ablösungskasse in Gotha, betr. Ablösung von Abgaben an Kirchen, Schulen, Pfarreien ꝛc., ausgeloft worden:
Lit. A Nr. 3022 3114 3118.
Lit. EK Nr. 3003 3089 319g5 z264 z3275 3325 3498 35095 3553 3575 3926 4014 4618 4687.
Lit. O Nr. 3027 3129.
Lit. D Nr. 3021. ;
Die Inhaber vorerwähnter Schuldbriefe werden aufgefordert, letztere nebst zugehörigen Zinsleisten und Zinzabschnitten iunerhalb eines halben Jahres, bom Tage des Frlasses gegenwärtiger Beiannt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ab⸗ lösungskasse in Goiha einzureichen und da egen den Nennwert der Schuldbrlefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital. zahlung, sofern sie bis zum L. November 19608 erfolgt, in Empfang zu nehmen.
Mit dem ebengenannten Tage hört die Verzinsung der obenbezeichneten gusgelosten Schuldbriefe auf.
Am 11. ds. Mts. sind ferner die am 5. Mai 1904
Lt. A Nr. 2 33 40 57 70 79 101 118 gz Lit. B Nr. 21 74 os 1067 131 142 263 3 431 448 447 606 720 9568 997 1034 lozz] 10986 1162 1201 1270 1281 1318 1333 izt 1 1373 1401 1406 1431 1452 1460 1455 dit 1706 1707 1727 1801 1828 1849 1859 1855 2175 2153; ih b. Schuidbriefe zur Ablösung von Ab an stirchen, Pfarreien ꝛc. ; Eit. A Rr. I9gꝗa,
Lit. B Nr. 3103 3136 3239 3273 36549 3709 3812 3839 3973 4013, Lit. G Nr. 3051 3085 3115,
Lit. D Nr. 3074 nebst zugehörigen Zinsleisten und Zingabschnitten verbraunt worden.
Der am 6. November 1967 ausgeloste San brief der hiesigen Ablösunge kasse 84. Nr. 3039 ist bis jetzt nicht eingelijst non Sein Inhaber wird zur Einlösung“ mit dem merken aufgefordert, daß die Verzinsung berestz gehört hat.
3336
den abgeliesn
ausgelosten, sämtlich eingelsösten Schuldbriefe der Gotha, den 14. Mai 1908. ibn
Ablösungskasse Herzoglich S. Staats ministerium a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ Departement für Finanzen u. Forsten.
lasten: Hierling.
6737] Bekanntmachung.
Bet der nach Maßgabe der 85 1 — 5 dez Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 2, die Reforn e cr, Leihhausanstalt betr., sowie des Gesetzes vom 24. Dezember 1874 Nr. 89 behufs Tilgung ; eihhaus landesschuld V., VI. und Vr. Serie über je 10 Millionen Mark am heutigen stattgehabten Aus losung sind die nachfolgend bezeichneten Stücke über die Gesamtbeträge von 25 006] 40 060 1 und 50 000 gezogen worden: ö erie ö
Lit. a Nr. 349 bis 351 einschließlich über je 5000 . Lit. c Ne. hol bis 503 einschl, 50s bis 56 einschl. über je L000 „, Lit. Nr. 2076 bis 2100 einschl. über je 200 S.
Serie VII. Lit. P Nr. 956 bis g9g0 einschl., 1151 bis 1155 einschl. über je 2000 . Lit. d Nr. 701 bis 720 einschl. über je 500 MSpZ. Lit. Nr. 2326 bie 2359 einschl, 3lol bis 3125 einschl. über je 200 „.
Serie VI. Lit. a Nr. 79 bis 81 einschl., 241 Fis 243 einschl. über je 5000 6. Lit. “ Nr. 671 biz 680 einschl. über je 1000 S. Lit. d Nr. 565l bis 5tzo einschl., 1441 bis 14080 einschl. über je 800 Ms. Ferner sind zum Zwecke der Tilgung , ,, zurückgekauft die Stücke:
erie .
Lit. D Nr. 50 81 386 156 201 214 2651 262 und 268, 9 Stück über je 2000 MS —1 Lit. Nr. 356 366 529 570 680 S33 und 843, 7 Stück über je 1000 6 =
zusammen
Serie VII.
Lit. a Nr. 337 und 338 über je 5 000 M — 100900 . . Es werden die Inhaber der oben beielchneten ausgelosten Schuldverschre lbungen aufge solche bis zum L. Oktober dieses Jahres behufs Einlösung gegen bares Geld zum Nennwerte 6 den Herzoglichen Leihhauskaffen ju GBraunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenbur a. S., Gandersheim und Solzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen i. Br. oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei deren Niederlassungen i Darmstadt und Frankfurt a. Mi.. in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk und in Sanunover bei dem Bankhause Ephr. Meyer und Sohn einzureichen.
Die nicht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung.
Gleichieitig machen wir bekannt, daß die früher schon ausgelosten Leih hauslandesschub
verschreibungen Serie VN Lit. b Nr. 1293 über 2000 K, Serie VIII
; Lit. d Nr. 143 über 500 MS noch nicht eingeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 14. April 19605. Serzogl. Sraunschwm. Lüneb. Finanzkollegium. Schwarzenberg.
(16782 Kündigungs betauntmachung der Pommerschen Landschaft.
Nach dem Antrage des Gutseigentümers werden sämtliche im Umlaufe befindlichen alten
Guts pfandobriefe des Gutes Zuchen, Kreis Fürstentum,
zum 2. Januar 1909 6 5 r Umtausch gegen Pommersche neue Nummerpfandbriefe gleichen Betrages und Zint⸗ ußes gekündigt.
Die Pfandbriefe sind späteftens bis zu dem genannten Tage in kursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe XII, Nr. 6/255 und Zinsscheinanweisungen an die sasse der Fönig lichen Landschafts· Deparsements. Direrktion zu Treptow a. R. einzureichen.
Wenn die gekündigten Pfandbriefe Bis zum 2. Januar 1909 nicht eingereicht sind, so werden auf Gefahr und Kosten der Säumigen die Ersatzpfandbriefe far die zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe i landschaftliche Verwahrung genommen und bis zur Einlieferung zurückbehalten, auch die gekündigten Pfandbriefe in Ansehung der in ihnen ausgedrückten Spezial hypothek für kraftlos erklärt uad fowohl in I hr ie oregistzr als auch im Grundbuch gelöscht werden. Pie Inhaber der gekündigten Pfand
riefe werden mit ihren Rechten an der Spezialhypothek ausgeschlofsen und auf die Crsatzpfandbriese ber
wiesen werden.
Für nicht zurückgelleferte Zinsscheine wird der fehlende Betrag durch Rückhaltung von Zint⸗ scheinen der Ersatzpfandbriefe gekürzt werden. Durch Nichteinlieferung der Zinsscheinanweisung wird die Augreichung des Deckungspfandbriefs nicht aufgehalten. Die Zinsscheinanweisungen verlieren durch dit e, ,,. . rechtliche Wirksamkeit, sodaß auf Grund ihrer eine neue Zinsscheinreihe nicht mehr aus—⸗ gegeben wird.
Stett!ln, den 7. Mat 1908.
stönigl. Preuß. Pommersche Generallandschafts · Direktion. H. v. Koeller.
forden
Abteilung süůr Leihhaus sachen.
Verzeschnis der aus früheren Verlosungen zur Barzahlung gekündigten noch rüůckständigen
Pfandbriefe.
Gekündigt sind von I. der Pommer schen Laudschaft:
A- zu 4 0/o Anklamschen Departements Nr. 7748 3 6 S zum 3. Januar 1881.
C. zu A 0 Treptow a. R. schen Departements Rr. S351 2 600 S6 zum 1. Juli 1885.
16781
Stargardschen . Nr. 7656 nä 300 M zum 1. Jul 1536. Stolpschen Nr. 37744, 37745 R 300 66 J ium 3. Janu
12
C. zu 35 und 37 0.
Treptow a. R. schen Departements Nr. S. 1(66 à 3000 But Gervin, Kreis Greifenberg, Nr. 16 à 600 10 Gut Er ⸗Jarchow, Kreis Greifenberg, Nr. 42 à2 75 M
Stolpschen Departements Nr. 64718 à 300 S
Nr. 43802 A 150 0p Gut Gatz, Kreis Schlawe, ie,, Anklamschen Departements Gut Busow, Kreis Anklam, Nr. 51 à 75 zum 1. Juli 1896.
Treptow a. R. schen Departements Gut Sr. Weckow, Kreig Flemming, Nr. 151 à 75 4 zum 2. Januar 1897. Stolpschen Departements Gut Wottnogge, Kreig Stolp,. Nr. 12 u. 123 à 150 „S6 zum 1. Juli 1907. Treptow a. R. schen Dep arte ments Gut Jatzel, Kreis Greifenberg, Nr. 20 A 300 6 Stolyschen Dey artements Gut Kl. Gluschen, Kreis Stolp, Nr. 7 A 900 EI. dem früheren Pommerschen Landtreditverbaude (ietzt Neue Pomm. a ,. ö.. den Kleingrundbesitz: zu o Treptow a. R. schen Departements Nr. 30 A 75 S jum 2. Januar 1900. d Die Valuten dieser gekündigten, bisher nicht eingelieferten Pfandbriefe werden auf Gefahr ö Kosten der Säumigen von uns gufbewahrt, und hört die Verinsung mit dem Tage der , . 3. Vle betreffenden Pfandbriefsinhaber werden wiederholt aufgefordert, die oben bezeichneten Pfandbrlefe ne Zinsscheinen und Zingscheinanweifungen an unsere stasse einzureichen. Stettin, den 6. Mai 19638. Königl. Preuß. Pomm. Generallandschafts · Direktion. H. v. Koeller.
zum 2. Januar 1896.
zum 2. Januar 1908.
16767] Bekanntmachung. .
Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und 47 det Gesetzeß vom 2. Mir 1850 und nach ö Bekanntmachung vom 13. v. Mig. heute statt⸗· gefundenen öffentlichen Verlosung von Renten. briefen der Provinzen Ost. und Westpreuß en sind zum 1. Oktober 1908 nachstehende Nummern gezogen worden:
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Vit Nr. 5— 16.
138 Stück Lit. A zu 3000 0. (EL O00 Tlr. 58 109 629 725 996 154 1219 1319 1550 205 2118 2130 2271 2428 2440 2548 2651 2690 2692 2780 2903 3027 3081 3099 3130 3234 3274 3278 3363 3379 3415 3534 3708 3729 3730 4051 4097 A106 4151 4222 4392 4411 4473 4697 4745 4763 1857 5107 5419 5724 5771 5739 53 12 5883 5917 5930 6091 6142 6150 6239 6355 5541 65655 6583 6590 6693 67665 7433 7376 8639 89965 81607 8155 S277 8404 S552 86526 8678 85816 8879 83893 8900 9115 9160 9493 9546 9633 96584 9g697 9838 9897 109159 10163 10198 10318 10672 1065 10840 109848 19922 109947 11158 11229 1126360 11306 11453 11516 11542 11705 11709 11740 12002 12057 12206 12259 12306 12324 12363 12536 12594 12599 12641 12662 12935 123982 13027 13050 13078 13080 13291 13312 1356577 13774 13815 138863 13873 13970 13984.
43 Stück Lit. à zu 1509 S (800 Tlr.) 82 99 100 225 251 2565 311 464 601 1257 [.
54
1522 1617 1829 1863 2133 2190 235357 2477
2697 2764 2852 2882 29253 2930 23985 3001 3100 3368 3426 3547 3580 3802 3920 40765 4125 4258 4279 4283 4340 4346 4418.
220 Stück Lit. C zu 300 St (100 Ar) 140 607 728 769 895 1064 1184 1328 1367 1494 1841 2137 2182 2162 235624 2514 2886 2951 3077 3407 3409 3543 3594 368 3783 4553 4762 49227 50956 510? 5121 5565 5552 5637 5648 5776 5781 55893 6087 6153 6198 202 6318 6368 6814 7075 7110 7123 72355 7327 7351 7442 7803 8116 8203 8232 8359 S361 8396 S559 8799 8804 8593 gosz 122 9464 9543 9691 9876 99824 g952 9984 10017 1oio 10114 10338 19359 10415 10460 10651 10657 10796 109945 11097 11102 11146 11242 11258 11654 1940 11952 11996 12041 12127 12147 12651 12653 128858 13074 13076 131953 13246 13377 13560 13880 14039 14165 14165 14342 14387 1414 14465 14499 14501 14564 14571 14939 14993 15008 15156 15344 15587 19755 15842 15836 16949 16983 16099 16176 1652965 16563 16667 16682 16701 16826 16890 169564 17011 17124 17178 17248 17336 17575 17379 17393 174589 17474 17517 17704 17793 17757 18007 18082 18104 18165 18227 18263 18335 18385 13481 18532 18650 18706 18808 18594 18979 19119 191560 19156 19234 19250 1927 19330 193337 19338 19349 19380 19392 194265 19632 12654 19699 19932 19947 19955 20055 20119 20225 20271 20326 20330 20354 20488 20720 20851 20945 20949 20983 20989 20993 21013 21064 21073 21075 21135 21165 21209 21247 21323 21340 21342 21380 21414 21515 21615 21646 21650 21887 21912 21995.
193 Stück Lit. D ju 78 6 (28 Nr.) 847 896 937 1245 1264 1593 i847 2394 2599 2715 2782 2875 2970 3118 3669 3736 3894 4116 4153 4259 4325 45362 4414 4457 4501 4505 4620 4729 4781 1860 4907 5006 5i08 5213 5454 5668 5687 5763 3904 S027 6127 6250 6793 6822 6955 7100 7113 II69 7223 7492 7529 7731 79842 7985 8150 8371 S679 8694 8717 8774 8816 8924 S932 9027 9112 145 98179 9335 g363 9508 9g594 9595 9654 9657 9671 10108 10157 10268 104185 10515 10540 10586 10669 10756 10793 10894 10872 10940 L002 11153 11253 11264 11633 11657 11722 1766 11784 11855 11857 12122 12201 12220 12254 12273 12344 12371 12547 12742 12803 12327 12966 13039 13125 13175 13193 13211 13364 13704 13721 13920 13937 13939 14074 14148 141838 14300 14332 14454 14532 14642 14702 14900 14987 15008 15063 15078 15150 15170 15208 15290 15310 15341 15350 15455 15578 15768 15873 16050 16063 16361 16396 16414 16602 16625 16653 16955 16986 17154 1I61 17181 17204 17226 17776 17439 17531 17762 17770 1779 179385 17979 17980 1997 18016 18138 18194 18229 18580 18599 18627 18661 18637 18849 19221 . 19348 19373 19375 19534 19758
II. 33 0υ! Rentenbriefe Lit. L— 0. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 3—16.
20 Stück Lit. E. ju 3000 S 5860 584 629 682 10095 1874 1594 1984 2388 2650 2745 2952 3293 3518 36765 3682 4197 4217 4425 4505.
1LStück Lit. M zu 1500 114.
8 Stück Lit. A zu 300 SS 442 447 1011 2034 2120 2197 2226 2462.
10 Stück Lit. O zu 78 M 103 259 310 893 1164 1273 1662 1691 1984 2226.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar: zu L mit den Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 5. bis itz und Erneuerungascheinen, zu II mit den Zinsscheinen Reibe 1si Rr. 3 bis 16 und Erneuerungöschelnen vom EL. Oktober 1908 ab bei unserer Kaffe hier selbstt, Tragheimer Palverstraße Nr. h, bezw. bel der Rentenbauk kasse für die VBrovinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 9 bis JJ Uhr Vor⸗ mittags, in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern pon aus elosten und gekündigten Nentenbriefen steht es . frei, dieselben mit der zost an die genannten Rentenbankkassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die
ebermittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege und, soweit fol die Summen von 800 M nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen ntrage ist elne Quittung nach folgendem Mußter eizufügen: . 6, buchstäblich.. . A, für d.. ausge⸗ losten . o Rentenbriefe der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Lit. ... Rr... . aus der
Königlichen Rentenbanlkasse zu ..... .. empfangen zu haben, bescheinigt. (Ort, Datum, Name.) Vom 1. Oktober 1808 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der ert der etwa nicht mit eingelie serten Zinsscheine bei der Aus jahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichteltig werden die Inhaber der nachstehenden,
bereits stãndigen und
frũher e nr, seit 2 Jahren rück .˖ ni
mehr verzinslichen Renten«
briefe aus den Fälligkeit sterminen?
seit 1. seit 1. . .
Oktober
Oktober Oltober
eit 1. eit 1. seit 1. 3. 2. Januar eit 1.
seit 2.
wiederholt aufgefordert, den nach Abzug der injwis
fälligen Zinsschein
April 1904:
April 1905:
. zu I April 1899: Lit. P 16571,
1903; Lit. D 3637,
Lit. D 322,
1894: Lit. D 9711 16393, 1805; Lit. D 59566 11854, Lit O 213189,
zu zoo 1905: Lit. H 16941,
April 1994: Lit. O Jol, Januar 1905: Lit. J 1350
Nennwert derselben * eingelssten, nicht mehr Eezjur Vermeidung weiteren Zins-
verlustes und künftiger Verjährung bei den ge⸗ nannten Kassen underzũglich in Empfang ju nehmen. Die Ver sährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt
nach den Bestimmungen des 5
160 Jahren ein. ierbei machen
daß die Nummern aller gekündigten resy. zur
44 a. a. O. binnen
darauf aufmerksam,
wir zugleich in⸗
lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von Utrich Levysohn in Berlin W. 10, Stüler
straße 14, herauggegebene, erscheinende Allgemeine
und November j.
in Grünberg in Schlesien Verlosungstabelle im Mai Is. veröffentlicht werden.
sFtönigsberg, den 14. Mal 1398. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost. und Westyreußen.
(15933 Von der anf G
Bekanntmachung.
rund des Allerhöchsten Privileglums
vom 14 Januar 1888 zu Chausseezwecken ausgegebenen
Tr YO Kreisanleihe dritte Ausgabe,
des Kreises Darkehmen, im Gesamtbetrage von 155 5900 M0
sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1908 44 0 ½ zu tilgen.
Bei der Auslosung am 22. 11. 07 sind folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 8 zu 1000 590 A 4 1009 . . J ö . * . 417 . 290 * k * . 87 *. 200 * w KJ d
Summa — TT -T.
Die mit vorstehenden Rummern bezeichneten Kreis⸗ obligationen des Kreises Darkebmen werden den In⸗
habern zum L. Ottober d. 2
rung gekündigt, d
mit der Aufforde⸗ en vollen Kapstalbetrag gegen Rück.
gabe der Obligationen in kursfähigem Zustande so⸗
wie der dazu ge
hörigen, erst nach dem J. Oktober
1905 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten
Verfallzeit bei der hie si gen
in Empfang zu Valuta per Post
Kreis kommunalkasse nehmen. Die Uebersendung der kann ebenfalls erfolgen, geschieht
jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Vom 1. Oktober 1908 ab ausgelosten Obligationen auf,
hört die Ver jinsung der und wird der Wert der
nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung
von dem Kapital
Nachstehende früher ausgeloste
bis heute nicht ö.
Darkehmen
in Abzug gebracht. Anleihescheine sind zur Einlösung gekommen:
A Nr. 11 . 1050.6 m 9 . 69 1 55 156. 209 den 109. Mai 1968.
Rreisausschuß des Kreises Darkehmen.
16766
41 20/0 Anleihe der Stadt Tammerfors
vo Bei der heute
m Jahre 1903. in der Finanzkammer der Stadt
Tammerfoꝛs stattgehabten 5. Verlosun g der oben genannten Anleihe sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen jur Rückzahlung auf den 1. Sto ber dieses Jahres gelost worden:
Lit. A Nr. 84 93 110 295 381
5 Stück A J. M. Soo. . . F.. M. 25 ooo Lit. R. Nr. S6 276 282 Jag zs] bd dag 6s 711 775 755 11 Stück 3 F. M. L000 I 00
Dieselben werden
Deutschland
14 Stück zusammen F. N. JJ dd vom Fälligkeitstage ab in
bei der Commerz⸗- und Disconto⸗ Bank in Hamburg und Berlin,
bei der Vereinsbank in Hamburg, Samburg, und deren Altonaer Filiale und
bei den Herren J. Dreyfus Æ Co. in Franuk⸗ furt a. M.
eingelöst. Restanten sind
Tammer fors,
nicht vorhanden. den 12. Mai 1908.
Die Finanzkammer der Stadt Tammerfors.
er e ᷣ· e ᷣᷣᷣ·ᷣ·· .
ö. Kom
(16407
manditgesellschaften
Aktien u. Aktiengesellsch.
Unser Auffichtsratsmitg lied Herr Direktor Paul
Barnewitz in Ch
arlottenburg ist verstorben.
Schrauben,, Muttern. und Nieten fabrik Ahtiengesellschast.
Schellmühl b
Danzig, den 16. Mai 1908.
16796
Bekanntmachung.
Die Beneralnersammliug der Spar * Vor- schuß Actien Gesellschaft Großen Buseck findet
am Z. der Restauration Buseck statt.
h Vorlage der
2) Geschäftaberich
Juni 1908, Nachmittags 2 Uhr, in
des Herrn Ludwig Abel zu Großen
Tages ordnueg: egg 1907.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl des Vorstandz und Aufsichtsratg.
Althaus Direktor.
Kontrolleur
Rechner j Wagner.
Schmidt.
(16802 Einladung zu einer außerordentlichen General versammlung am 6. Juni,. Abends 6 Uhr, im Hotel Borrenkott zu Grevenbroich. . Tages ordnung:
L Erhöhung des Aitienkapitalss II. Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. III. Bewilligung zur Aufnahme von Darlehen. Elsen, den 15. Mal 1965.
Gemeinnitzige Aktien⸗Baugesellschaft Elsen.
Der Vorstand.
(16409 Chemnitzer Jünger Abfuhr . Gesellschaft.
Der nn,, unserer Gesellschaft besteht
aus folgenden Herren:
Herr Ernst Polster, J. Vorsitzender, Chemnitz, err G. F. Hofmann, II. Vorsitzender, Chemnitz, err Alois Baumann, Schriftführer, Ch-mnitz,
Herr Ed. Ullrich, stellp. Schriftführer, Chemnitz,
Herr Gustad Ludwig, Chemnitz,
Herr Paul Mathes, Chemnitz. rr . nr enn err Ludwig Plog, Chemnitz, err A. H. Gerber. ö. hemnitz, den 18. Mai 19608.
Der Vorstand.
C. Blumschein.
Bekanntmachung.
den 11. Juni 1908, Nach⸗
findet die diesjährige ordentliche
Generalversammlung der Spar und Dar⸗
lehendtasse Actiengesellschaft zu Steinbach.
Kreis Gießen, auf dem hiesigen Rathaus statt. Tagesordnung:
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über Ergebnisse des Rech⸗ nungsiahres 1907 mit Bericht des Vorstandg und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Vorstandswahl und Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsrats. .
3) , über Festsetzung der Dividenden für
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Steinbach, am 16. Mat 1998. Der Vorstand.
(16808 Donnerstag. mittags 37 Uhr,
16794
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am Donnerstag, den 14. Juni 908, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser in Chemnitz stattfindenden außerordent⸗· lichen Generalversa mmlunn ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt J. Erhöhung des Aktienkapitals um 200 990 6 und dementsprechende Abanderung des Gesellschafts vertrags.
Punkt II. Bezugsrecht der Aktionäre.
Punkt III. Weitere Statutenänderung: Streichung des 8 30 des Gesellschaftspertrags gan; oder teilweise.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Akttonäre durch Vorzeigen von Devositenfcheinen Über die bei der stasse unserer Gesellschaft oder bei einem Notar oder beim Bankhauz Bayer 4 Heinze in Chemnitz niedergelegten Aktien ausweisen.
Hartmannsdorf, im Mat 1908.
Der Vorstand der
Schrepel & Kutzschbach Aktiengesellschaft.
Kutzschbach.
16758
Die Aktionäre der Waldindustrie, werden hiermit ju der Mittwoch, den 160. Juni E90Os, Vormittags EI Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Dresden, Grungerstraße 15 I, abzu⸗ haltenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1906 — 1907.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 n . der Gesellschast, Wahl des Liqui- ators.
o) Aufsichtsratswahlen.
Viejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien nach § 23 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens am 8. Juni 1908 inkl. bei einem Notar oder bei der Gesellschaft, Dresden, Gru— naerstraße 15 1, oder bei der Bu dayest · Leopold stãdter Sy ar kaff a Aktiengesellschaft in Buda⸗ hest hinterlegen.
Dresden, im Mai 1908.
Waldindustrie, Aktiengesellschast. Der Vorstand. Rüũsz. Koväes.
Aktiengesellschaft
16791]
Frankfurter Altien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ & Mainschiffahrt.
SX; ordentliche Generalversammlung.
Wir laden die Herren Aktionäre zur G64. orbent-
ichen Generalnersammlung ein, welche am
Freitag, den 5. Juni ds. J. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Kron= prinzenstraße 6, statifinden wird.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prü—⸗ fungsberichts unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn; und Verlustrechnung pro 1957. Be— schlußfafsung über die Verwendung des Rein, gewinng sowie Entlastung von Vorfland und Aufsichtarat.
2 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat (57 der Statuten). eder Aktionär, welcher an der General versamm⸗
lung teilnehmen will, hat spätestens am dritten Tage vor der Versammlung feine Aftien gemãß S 12 des Statuts anzumelden; Formulare der An' meldescheine können auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. ankfurt a. M., den 18. Mai 1908. raukfurter Aktien Gesellschaft für Rhein⸗ Mainschiffahrt. Der Vorstand.
Kaufmann. Gorth.
(is 86 ö Einladung zur außerordentlichen General versammlung der
Hhansa Hochseesischerei Aktiengesellschaft am Donnerstag, den 4. Juni 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 29, Hamburg. Tagesordnung: Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwicke der Beseitigung einer Unterbilanz, eventuell zur ildung eines Spejlalreservefondg um höchstens O00, —, d. h. von IS. 400 0090, — auf S 160 000, — , durch Zusammenlegung der Aktien pen 5 zu 2. Durch Zujahlung don 25 oso auf en Aktie können die Aktionäre die Zusammen⸗ egung ihrer Aktien abwenden. Diese 3 hlung hat bis spätesteng am 1. Juli 1958 zu geschehen. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General- bersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Stimmkarten unter Vorzeigung ihrer Aktien bis L. Juni a. e., Nachm. 6 Uhr, entweder bei der Kaffe der Gesellschast, Hamburg,. St. Pauli Markt. u. Landungoplatz 7/18. oder Hei der Han⸗ seatischen Bank Attiengesellschaft, Rathaut⸗ straße 14, abzufordern. Hamburg, den 18. Mai 1908. ö. Hausa Hochseefischerei Akttiengesellschaft. Arthur Köser.
16793
Admirals garten⸗Bad.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ chen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Juni 1908, Vormittags I95 uhr. Friedrich straße 103, Savoy⸗Hotel, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
IN) Vorlegung des Geschäftsberichtz pro 1907 sowie der Bilanz, Gewinn, und Verluftrechnung, nach welcher ziffernmäßig mehr als die Hälfte des Aktienkapitals verloren erscheint.
7) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche hre Attien oder Die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eine Empfangsbescheinigung eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis 9 4. Juni a. C., Nachmittags 6 Uhr, bel dem Bankhause Emil Eheling. Jägerstraße 5ö5, hinterlegen.
Im übrigen berweisen wir auf § 23 unseres Gesellschaftsdertragg. ö
Berlin, den 15. Mai 1908.
Admiralsgarten· ad. Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.
Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee (16785 in Ligu.
Dle Aktionäre unserer Gefellschaft werden hier— durch zu der am Sonnabend, den 13. Juni 1908, Vormittags 107 Uhr, im Buredh der Gesellschaft, Linkstr. 32, II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung elnes Vertrags, Fetreffend den Ver⸗ kauf des Restterrains der Gesellschaft und gleich zeitiger Erlangung einer Garantie für die in der Liquidationsmasse befindlichen Hypotheken.
Diejenigen Aktionäre, welch? an' der General- dersammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern verzeichnis spätleftens am Dienstag, den
Juni 1998, Abends 5 Uhr, bei Ter Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68 / 69, oder bei der Commerz ⸗ und Dis conto. Bank, Charlottenstr. 7, zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien selbst können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nach näherer Meßzabe des § 23 dez Gesellschaft : vertrags hinterlegt werden.
Berlin, den 18. Mai 1908. Terraingesellschaft Berlin Halensee in Liqu.
Hentschke.
16805
A. Riebecksche Montanwerke, Aktien⸗Gesellschaft in Halle a / S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der Mittwoch, den 17. Juni 1908, Vormittags 104 Uhr, zu Halle a. S. im Hotel zur Stadt Hamburg stattfindenden 25. ordentlichen General- versammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben ersucht, ibre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars in Ge⸗ mäßheit des S 20 des Statuts = also bis späte sten s den E. Juni d. Is. — während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich
der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
der Berliner Handelsgesellschaft daselbft,
der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Frankfurt a. Main.
der Bank für Handel und Industrie, Filiale Halle a. S., in Halle a. S.
zu hinterlegen.
Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummern verzeichnis einzureichen. Eins dieser Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Anmeldestelle versehen, zum Ausweise bei dem Ein⸗ tritt in die Versammlung zurückgegeben.
Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 190708 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über dieselben.
7) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
4 Ersatzwabl für ein nach dem Turnus aus— 1 wieder wählbares Aufsichtsrats⸗ mitglied.
5) Abãnderung des S 9 des gesellichaftsvertrages bezüglich der Befugnis des Aufsichtzrats zur Er⸗ nennung von stellvertretenden Vorstandsmit—⸗ gliedern und Richtigstellung der Ordnungs⸗ nummern.
Halle a. S., den 18. Mai 1908.
Der Vorstand.
L. Hoffmann. Stolle.