1908 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

) Bantausweise. ozgantng Bergbau Kesesssast. Hlctetlihe granten⸗ Bessshet ws. . Sechste Beilage

(16? 70 ĩ ; 3 Mitglieder 2 6 e, . Kasse (E. H.) zu Leipzig. t . , . 9. b. 6. z . . . . 2 k urch zu elner erordentlichen er-; n Lauf bei Rürnberg, gebe annt, h ,, we, we, e n, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. keciign der Viheonto. Gejellschaft, iraße 15, ö d. Fchruar IS öst worden it. ; ; ö ö,, nen är, Freitag; rn n 6 n woe, w rr, s. Berlin, Dienstag, den 19. Mai 1908. ) Metallbestand Her Bestand an Tagesordnung: . J Handelgregister eingetragen worden. (der Saal wird 6 Uhr 18 geschlossen) leich werden die Gläubiger der Gesellschaft Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts wen, Genossens Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

furgfaähigem deulschen Gelde oder Beschluß über die Gewährung von Genußscheinen u an Gold in Barren oder aus. 1 6. Zeichner der neuen Antelle und ent. im Eldorado, Leipzig, Pfaffendorferstr. 4. au . sich bei derselben zu melden. ichen, Pasente. Gebrauchsmuster, Fonkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, er hheln auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sandischen Münzen, das Kilogramm prechende Abänderung des Art. 134 der Tagesordnung: j ,

ein in 754 , .. 996 7 Q w, fel wnächäigungel weh, P, ac . Porzellanfabrik Glechhammer G. m. b. S. 8 2 . 2

estand an Reichskassenscheinen. 7 614 000 nderung der S5; in Liquid. tr l⸗ d 18 d 8 D R

ke, f r, n, , ,, n di,, . 4 . entral⸗Handelsre er für da enutsche Merch. (ir. 118A) 6 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral -Handelsregister für das Neutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Wechseln HK S9 Gerlin, den 6. Mal 1565 53. ö d 81 387 0090 ö . ; 19 Ahs. 3. u. Abs. d. IIb 644] Das Zentral ⸗Handelsre , Direktion , 16 Abs. 6 u. gj 11. 5 20 Abs. 1 Gemäß 5 59 des Gesetzes, betreffend die Gesell . Eelbstabholer auch durch die . iche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt A 8d für das Biertelsahr. Cinzelne Nummern kosten 20 3.

106 868 909 r Effekten sche r. Krause. Abs. 2 u. 1. 6. S 30 Abs. 3 und 5 31. schaften mit . Haftung, machen wir hier. Staa lganzelgers, 8 . ilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis für den Raum elner Druchieile 0 3.

,, ,,,. er Dornau. n n def, Hrn der ghesghlesser anf Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö. hiermit Rich. Jungmann. Rud. Seidel. Gesellschafterversammlung vom 39. Dezember 190 Vom Sentral ᷣandelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 118 X., 118 B. und 118 0. ausgegeben.

83) Das Grundkapital zu bet am Mütmoch, den ür. Juni ü 80s, das Stammkapital unserer Gesellschaft um 3000 4 D. 6381. 91. C07 113. M. 11621.

9 Der Reservefonds J ; d Mittags 2 Uhr, im Gebouw voor Kunsten en herabzusetzen ist, und fordern wir unsere Glãubiger z 20. 13 . Betrag der umlaufenden 1423 9159 oo0 Wetenschappen in Utrecht stattfindenden ordentlichen 3 Vrobftheidaer Saudverwertuugs Ge ö ö. wn. . . Warenzeichen. 9sa 1907. Deutsche a—⸗

oten Uu) Pie. on e gen, täslic ,, sellschaft mit beschräntter Haftung Probst. 32 ö J bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag cuum Hil Company, Ham ⸗· 2 s z Hi bn g n 2 e, sg0 164 ooo Zeift. Niederland. 18. Mal 1908, 9. 66 ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rheinisch · Mestfälisches Diegelsyndicat gr erf eung, das hinter dem Namen den Tag der hurg, Klosterburg. 155 196. ; AASS 129) Die sonstigen Passt 39 203 000 Cebensversicherungsbank „Aosmos . here Geschästsführer Herr Robert Gehrenbeck, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Cin sragung, G.: Geschäftsbefrieb., W. Waren, G.: Herstellung und Vertrieb * 2 Berlin. . 1 e ne, Die Tirettlon. Leip nig. Teeudnig. Jtostigstraße bo. ernannt. Rött gers. äber, Hes Angeben äh cie?Beschtabuni bon Selen, e ten nrg g , wal. ent, F, e end, nn. e roße 18. 78. Export. und Import⸗

Reichs bankdirektorium. beigefügt.) teren in Beziehung stehenden / D Rechnung gbschluß. Waren sowie von Transport ; 4 geschäft. W.: Türschließ Apparate und Türfest⸗

avenstein. bon Glafenapp. Sch miedicke. (16632 . Maron. von Lumm. von Grimm. LE Einnahme. 1. Gewinn. Verlustrechm ug für das Ge Häftsiahr vom I. Januar bis 31. Dezember E907. Ausgabe. 26d. 107101. z. S091. n , , r, ! 1 . W., renn. und 6 m . 266. 1o7 16. T. Gs z.

80 ; ? , 7 ; * inn, 27 25 „Pännen' z lerkan-Phrl“ be, De Fe, nenn,

I64l4] Wochenũbersicht 1) Ueberträge (Reserven) aug dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien ..... der a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien h n , en, , rãmien ; nische technische kosmetische athe⸗ . ö i ; f /o 1907. Gebrüd Hei iische Sele und Fette, Schmier, Bayeri en Notenbank e gi II Gntschdigungen abjgl. des Anteils der Rück 1st gos. G.: , , . er rr. miltel, Vaseline, Salben, Siaubschutz und Bindemittel, Wachs, Paraffin sowie Paraffin · und Wachgersatzstoffe, Wachs. und Paraffinbejug für Käse, Käseanstriche,

lebengversicherung versicherer: . d r w. ö

vom IS. Mai E908. pr ü ; te, K zsterei. ö Käfeumhüllungen aus Wachs und Paraffin sowie

8 , e. mu festen Prämien:. 9. en ,, n, 3 e , , r Waffenfeit, Bohnen masse, Harze, Firnisse, Farben, Lacke, Beizen, Kerzen, Leuchtstoffe, Nachtlicht, Dochte, 9 . s . Spirituosen, Liköre, Kognak. Det infeftisnomitiel, Benzin, Kohlenwasserstoffpräparate für kotzmetische und pharmazeutische Zwecke, Seifen,

Attiva. 0 J —ᷣ

Metallbestand ? 29 735 900 Hh Rück oersiche rung . Jiehlebengversicherung 15 44 3 Putz-, Reinigungs-, Poller, Konservierungs⸗ Rofsschutz, Appretur⸗ und Gerbmittel Erdölprodukte.

Bestand an Reichskassenscheinen 82 009 b. Scha dente serye . b. Biehwersicherung in feen Prämien 52319 24. on non. C. 6988. Hiacrat wachs fabrikate Schmiervorrichtungen, Behalter jut Aufbewahrung, zum Trangzport und jum Ver— . , e erfiberuhg 38 . erung abzügl. Erlös .. 1612 rr, keilen bezw. Auftragen der vorgenannten Stoffe, Fußbodenwicht, und Rein igungsborrichtun gen, Fußbodenoler,

Weine, Schaumweine, Schoko⸗

8

Noten anderer Banken.. 3 42909 t ·

Wechseln .. 41 073 000 3] Viehversicherung zu festen Prämien:. I. aug dem laufenden Jahre: rr Pinsel, Bürsten, Putztücher, Bohnerbesen, Kannen, Flaschen, Körbe, Kistzn Blechgefäße, Fäfser, Hobboks Lombardforderungen. 26198 0900 ) Glasversicherung . 3. Vlehleben e ersicherun 19 Ig ö sbleckerne Jettrommeln), Tiken, Tonnen, Binfen? Bafl⸗ und Brahtbeffechtungen, Rapfen, Korke, ; ö. Biehßdersicherung a4 sesten Prämien 3 . Gef e eme, wöbicge hält äerschahbenitts Ginwiglelpgpiet. und Keinen d, Gn tei; Schau,

. 1

Effekten. gz 666 2) Prämieneinnahme abigl. d. Ristorni: J l , enn. 3 2376 000 A- bern en n,. mn f ire n abrügl. Erlös. 26 1. karten, Plakate, Briefbogen, Briefumschläge, Karten, Mapyen, Briefbeschwerer, Bleistifte, Halter, Zigarien⸗ assiva. ! ? B. Schadenreserve: Soo ooo . Dich lebens hersicherung 12 149 Scher , er icherung 14 203

Vas Grundkapital... . . Der NReserbe fonds . 37530 900 b. u Gag hp cini fur 3 997657) b. Viehversicherung zu sesten Prämien. 46655 dan

Ver Betrag der umlaufenden Noten 66 id obo 1 GSias per —— = ; 64 362 C. Glasversicherung 4498 , ngo 8 . h da Ueherträge (Keserbem auf das nächfte Ge Dir an Eine Kündigungefrist gebundenen II. für übernommene Rückversicherungen 3 260 schäfts jahr: ö . BVerbindlichielten .. ...... 6 B. Nachschußprämien. für noch nicht , abigl. des Salmlak · Terpentin · Maschpulver Die sonftigen Passtua .. . . . 3 433 000 1. ä. birett geschlofsent Wiehl ener, dee , der Rückversicherer (Prämien- rm, e, ,, , , , , mr. Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande , 4 ber fn eh engperficherun w e, Val 1568 6p 70—ꝓ Jol, 86. am Nachschuß der b. Viehversicherung zu festen Prämien. . 2 Vanerische Notenbank. lebenshersicherung 16 682 *. 86 erung ia 1907. Coölner Seifenpulver · Fabrit August Die Direktion. II. für übernommene Rückversicherungen Rückversicherung Fenn ge, G. m. b. S., Coin, Chrenseld. 115 15. , . ö 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3 Regulierungekosten Herstellung und Vertrieb von Seifenpulver. t 10. 107114. gt. 14 218. ö / / / a. Eintrittsgelder 6) Zum Reservefonds gemäß 8 53 der Satzung: K.: Wasch. und Bleichmittel, Fleckenentfernungs⸗ 8/2 1908. Ockar a. die nicht abgehobenen Entschädigungen. mittel. Beschr. 31s7 1907. D. Zellermayer Cigarettenfabrit gtuührt. Mehlis Thür.

b. Policegebühren: Pysiegse it b. 5 og der Jahresprämie aus Viehlebens⸗ Cos? Tos. T sSöSön. Karmitri Gef. m. b. O., Berlin. I / 5 1908. G.: 56 i803. G.: Fabri.

1 . 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ h ẽ,, . . , 112 149, 19 Zigaretten fabrik. W.; Zigaretten. kallon von Fahrrädern,

341 . 4 Erlös aus verwertetem Vieh: 6 6 18. 107 110. K. 13 607. Handfeuerwaffen und . 8 2 2 2 machungen. a. Viehlebengversicherung ö. . ö, Geschäft zu festen 3 5 Levettol Vertrieb von Näh⸗, /// /.

. Lampen. Druckschriften, Anjeigevorrichtungen, Wegetafeln, Wegweiser, Landkarten, Wegekarten, er.

22 ET

107106. 3. 1666. 107112.

E

e rr, , D reiburg 1. B. . : 28 82 . von Mostansatz. W.: , F 22 11 1907. Deetjen * Schröder, Hamburg, Mostansatz. ö WKRödinggmailt 44 40 216 1808. G.: Bierbrauerei. J W.: Malj, Farbmalz, Fässer, Flaschen und Kisten.

80. 107118. W. SsOzs.

ü 1O CiSARETIE

liegen ; . . b. Viehversicherung zu festen Prämien... Prämlen an. , ,. X ag

Die Süddeutsche Bodencreditbank dahier 5) Kapitalerträge: 7 ; ü nen, Wäschemangeln, NI ren mn; J )Abschreibungen auf: 138 1807. Levett Æ Findeisen, Leipzig ˖ A Al z

bat den Anttg h n g Fracht : , derinsen 6 a. Immobili Plagwitz. II5 1808. G.: Herstellung von Ma⸗ ee mern J ü

„3000060, neue Attien ihres b. Mieterträge ; en. ; art b. Inventar ; schinen und Waren zur Metallverarbeitung. W.: ; z Instituts Nr. 460 001 - 42 500 à 6 12090, 3 Gewinn au Kapitalanlagen C. Forderungen Seife. z . nden , n, ; 6 , 5

zum Handel und jur Notierung an hiesiger Börse ! S , 3 har hteft 1 n , ,,, 8) ,,,, 38. 107104. G. sz566. Guttapercha, Kausschuk. Balata, Hanf, Ramie, Jute, a. sür s . nchen, den 15. Ma . g roberlust, ger ; 8 ? talle, Patronen, ronen⸗ b. Nicht abgehob. Entschädigungen 9) Verwaltungtkosten, abzgl. des Anteils der Rück⸗ 3 8 . er en rn, 3 . hülsen, gab er,

Die Julassungsstelle für Wertpapiere c. Zurkcker satteie Gntschadigungen: ; versicherer: ü Wasch inen, an der Bor se n München. 1) Viehversicherung a. 1 und sonstige Bezüge der Ia 31 . ; , , mi e i . . Wringmaschinen, G

2) Glasversicherung ö = Lebrecht, Vorsitzender. a. Zinsen 1k Sirdetun genten. ' 42787 Ringe, Rahmen, Scheiben, Kla Bãnder, Schnũre . gen und Bankverkehr. b. Sonsti ger Na . ben, ppen, Bander, ) r . ; ge Verwaltungekosten inkl. 292 1968 6 il i1. Gießen. Streifen, Stränge, Fäden, Rohre, Stäbe, Stangen, Gramm ophon . Schall ; 16787 Heilstütten. Jerein ; Fehlbetrag. , 33 156, 55 Srganisations. u. Reisekosten 14569 167 366 16 0 ; 5a ,, . e. . Muffen. Manschetten, Puffer Pfropfen, Würfel, glatten Apparate. für den Regierungsbezirk Minden 10) , e zffentliche Abgaben und ahnliche ö. Tabakwaren aller Art. W.: Rauchtabak, Kautabak. n. . , , ,. e n. Bescht. erbindungen, Ventile, Ventil. u = ,. 17 28. en, , .. kugeln, Trichter, Bremsklötze, Zahlteller, Konusse, 1

28. 107117.

einer am Freitag, den 29. Mai d. Is., Nach⸗ 12) Ueberschuß 2

mittags 4 Uhr, in der Ressouree zu Bielefeld stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ ; 23 50 96 Gesamtausgabe . 23 hlo

Auguste Viktoria · Stist ! E. 9. a mn 111 n : Sonstige Ausgaben Verschlüffe, Gefäße, Bälle, Beutel, Gebläse, Glas⸗ untersetzer, Kähne, Heber, Lebensverteidiger, Nägel, Polster, Kästen, Spritzen. Stempel, Werkxʒeugbhefte, Griffe, Schalen, Türsrücker, Figuren, Krückenkapseln, Klemmbacken, Fingerlinge, Maiten, Läufer, Teppiche,

Die Herren Vereinsmitglieder werden hiermit zu bwothckten., Kautions. und Bankinsen.. gzz geladen. A. Attiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahrs A902. mmm, pxᷣ—VQiuu,, „///!!! 29s2 19808 Fa. Georg Philipp Gail⸗ Gießen. Sohlen, Absätze, Pantoffeln, Lösungen, Kitte, Stopf⸗

Tagesordnung: ) .

1) Jahresbericht für 1907. 3 55086. G.. Versertiaung und Vertrieb von büchsenpackungen, Dichtungen, Isoliermaterialien, . *r

2) Raff enbericht für 1907 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf dag nächste Jahr nach Abzug Lebahberen Ker Mert shtanchtabat, Kautabat, Vampfhahndichtungen, fosern sie nicht aus Gummi, 1312 1907. Edler & 3 nn / , , . z 56 9 Schnupftabak und Zigarren und Zigaretten. Guttapercha, Kautschuk und Balata besteben. Keijche, Hannover. *r os. Me e he en, Torte chat e n mer erm aren , Bänder,

ö er,, . , e be , var

1 us schusses. b. Außenstände bei Generalagenten u. Agenten a. für noch n verdiente Prämien rämien⸗ 18. ö A. 6755. : ö anno ver. J S 3 Aufstellung des Etats für 1999. . Gulhaben bei anderen Versicherungg unter. kbertrage): 107108 34. 107111. E. 6061. 2. l er n . * Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Stickereien. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren ,, , t Viehlebensversicherung (1j 2 K 11 SITO pf r er fran steltuoe Ge: . 24. o? ü. Sch. 10 O31. Stellvertreter für 1809. d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 23) Viehversicherung ju sesten Prämien... 6 C0 1x 12 Ben chen, Sh swerlt.

6) Wahl von Ausschußmitgliedern. ö. anteilig auf das laufende Jahr treffen. J Glagversich 6 R A No 5 ö OR A Bucher, Geshafleblicher. . HANNOVER

ö. 2 , , . s. Depositen 4 Rückvers erschiedenes. f. Später fällige Prämienraten 0 b. Schadenreserve: ö ; ö minder, d , , e 9. , Fee . , . 3 Tehleben ver sicherung pr a' nic ern ., * 19/3 1908. Erste Karlsruher Parfümerie⸗ C Toiletteseifen / Fabrit F. Wolff * Sohn, 8

Der Vorsitzende: 710518 2 Viehversicherung zu festen Praͤmien. .. ; ĩ Dr. Kru fe, Regierungspräsident. 3 Ee ler rn 14. 3) Glasversicherung nn,, 2 Rarlzruhe. 1s5 1908. G.: Parfümeric- und Toilette⸗

16415 a. ren. en und Grundschulden Y Hypotheken und Grundschulden auf dem Grund⸗ Pflanjenveriil gungg mittel. Konservierungs mittel Des⸗ seifen⸗ Fabrik. W.: Selfen, Parfümerien und kos⸗

In der am 20. März d. J. statt gefundenen General; b. Wertpapiere uck Nr. 4 der Aktiva snfektsongmitiei; Gummi, Kautschuk und Gutta. metische Mittel.

verfammlung sind die Herren Rittergut pächter Emil c. Sparkassenanlagen 26 54 882 3) Barkautionen percha roh und Waren daraus für lechnische Zwecke; 555 8

Lange ju Wietmor, ee, . Carl Schoenemann 4) Grundbesitz 51 000 4 Sonstige Passiva: ärisliche und zahnärmtliche Apparate, pharmaßeutische,

zu Sarnow und Bauergutsbesitzer August Thalmann 5 Inventar 7386 g. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ orthopãadische, gymnastische Bandagen, Des infektion ·

ju Reetz in den Verwaltungsrat gewählt worden. 6 Fehlbetrag 96 mungen 1785 apparate; Schreib. Zeichen- und Malwaren, ein⸗

Witienberge, den 158. Mai 1908. b. Guthaben der Agenten . 867 schließlich Tinte. Tusche und Malfarben, Kontor

Prignitzer Viehnersicherungs Gesellschast 2 e, e, Glãubiger 1288 ö,, Geschäftsbücher, Schulgeraͤte, tz ah o:; ; 5) Reservefonds: ehrmittel.

auf Gegenseitigheit zu Wittenberge. Pran um 1. Zanuar 199 121 324 Sor is Sd TS S.

,, Fierju sind getreten gem. S 58 d. Satzg.. 15 364

. 3 lizhbas e , Davon sind gemäß g 8c d k ) ö . abon sind gemä er Satzung zur ,,. 11 . Durch Beschluß vom 18. April er. ist die unter D d Kö, 136 bod J Ci . , 1 fh e peichn ers Gef lschaft in Liguidat on getreten. Gnu. 9 . k a g 5 gal 180. n,, bester flüssiger . loch, . , F Diñ Gebrüder i Düsseldorf . Mer 83 1 Uf 7

biger ,. , e.. e,. e, . ihre Gesamibetr Dr gesamibetr . Forderungen beim Liquidator anzumelden. esamtbetrag.. esamtbetrag.. 7s12 1997. Berlin Nirdorfer Gummiwaren, .

,, , „Halenfia / Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S. fall Kor, e, mr m, He nn, g, gas ee, , wgzen ö

wit dejchr nter Segen in Liquidation. . ; ine n, gg r,. . Konfetden, Velsarkinen, Seit. n 2 . * me. 2. ange. *. 1 1 * *. * . * .

(ib2oo] B ectanntmachuug. Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Büchern in neberelnstinmun e,, , Wãrmeschutz. und Isol ermittel, T Die An en, Varun, Cleäzner Gesellschaft und richtig befunden. 3. e r eitgtz. ö . , . 2 dale a. . den r. Man 18os. , k ( C. Hildebrandt, Berlin, gerichtl. Sach verstãndiß : chirurgische und Spielwaren aug Gummi und Gummi.

ECöln. Ehrenfeld, Ottostraße 28, den 6. Mai 1908. ö . Vacuum 1 Gesellschaft Der Auffichtsrat. Die Prüfungsabordnung. ö. Versicherungsgewerbe für die Benirke der he. l. r fee , en. . . . 1 D m. b. H. Cöln i. L. Fr. Braem er, Vorsitzender. Fritz Winkler. A. Rühlemann. nögerichie 1 III und für das Kgl. Kamm Chliude Girlie heie ae Cal enn geber 1/12 1807. Schmitt . Förderer, Cassel. ? Wilhelmsböbe. 265 1998. G.: Fabrik chemisch⸗

Der Liquidator: in Berlin. Pfankuch. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 11. Mai 1968 genehmigt. Kr ef n lin Linoleum, Wachttuch, Web und ,