1908 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

107120.

B. 15 282. chirurgischs und Spielwaren aus Gummi

satzstoffen; technische Oele und F Treibriemen und Schlaͤuche,

Wachstuch, Web⸗

kohlensãurebalti 5 ö ö ischier Haf

aljextrakt, gequetschter e bon Kakao und Schokolade, Automatenwaren, au Seife, Zündhölzer.

e Fruchtsäfte,

Limonaden, reie Getränke

107139. R. 9068.

2 8 Smimn 4I0 1907. Max Rudloff,. Berlin,

14 515 19083. ö , gebe We Flüsst . Farbe.

107147.

,.

110 1907. „Solidarität. Eintaufastene rveiter Rad

Walter Wittig X E

straße 30. 5/5 1908. G.

Wollene Webstoffe, Wirk.

W. sa⁊75. Schmiermittel

Matten, Linoleum,

stoffe, Fil.

r mit und ohne Speisegewürze. ßer den obengenannten, n

Beschr. 107 134.

Löschung 264 16 027 St. bs HR. Ki. v. 17 3. 1805.

tollwerck A G, Cöln. Für ndere Schokolade, Zuckerwaren t am 1615 1508. A. v. 14. 6. 1907. ff & eg. Bremen.)

15. 10. 1907. Stuttgart, Canzleistr. 15.)

Lederwaren, und Witrk⸗

Cr

8

Kakaoprodukte insbeso und Konditoreiwaren 38 97919 (St.

(Inhaber: J. G. Strotho Für Zigarren gelösch 32 101 079 (M. 10 3507 R. A. v

Inhaber: Albert M Gelöscht am 1635 155 34 106010 68 3648) RA. v. 3 Imanuel & Buswald, Fr 1665 1908.

Löschung

wegen Ablaufs der Sch 27 30 986 (H. 3970) R.. A. v. 16. 6. 98. Helbig C Co, Berlin) Gelöscht am

(B. 4532) R. . v. 20. 1. 99. Carl Blanke, Barmen.) Gelöscht am

V. 851) R. A. v. 22. 4. 98. pierwaren Fabriken S. t am 1115 1908. . Eichhorn & Co., Lauscha.) Gelsscht

(J. 841) R. A. v. 6. 9. 98. Jaeger, T Redwitz) Gelöscht am 1 32 31 428

107129

PhBlMus

6 56 1907. Attiebolaget B. Stockholm (Schweden); Vertr.: Alexander ⸗Katz, Berlin 8w. 13 : Armaturen. und Maschinenfabrik und ung und Vertrieb von Eisen, ketallen in rohem und bearbeitetem Zu—

Lampen für Petroleum, Benzin,

andere Flüssigkeiten, Heijungs⸗ und für Petroleum, Benzin,

Cothenius.

A. 6261. arfümerie und Toilette

K. 13 9yo.

Fahrrad Industrĩie⸗ Mitglieder des

„Solidarität ) o., Berlin, O

Fahrradhandilung. und Strickwaren.

B. 15 892.

engmann - gn

107149.

engmannsnin

i ear gef gr iengese aft, Berlin. g und Vertrieb elektrischer Leitu en Verbindungsma

t am 1615 190

, . D. A5 22. fahrer Bundes Rr T

S8 Ss 6Sscr

22/6 1907. Paul Eugen Bauer, Stuttgart, Schiller straße 29. 255 1508. G: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. W.: Zigaretten.

Beschr.

24 A. Sjorth Co., e r Dr. B.

1027 128. ankfurt a. NM.

Geloscht am handlung,

Stahl und P

Spiritus und Kochapparate andere flüssige Brenn Härtöfen, Schmiede öfe Wärmeapparate und Teile bo Bratöfen, Plättöfen und Ko

Spiritus und stoffe, nämlich: Lötapparate, n. Gas öfen, Gas kochapparate, n diesen Apparaten, chherde für Petroleum, s und andere flüssige Brennstoffe, Reibahlen, Bohrer, Gewindewerkzeuge, abschneider Röhrenwerkjeuge, stöcke, Schraubenschlüffel,

Blechscheren, Bohrmaschinen,

B. 15 893. ß 1908.

1115 1908. 25111 1907. Wilhelm Kieffer,

Baugeschäft. W nungs⸗ Kosten voranschlagsf arten, Flugblätter, Geschãftspapiere, verträge, Lohntüten, Lohn⸗, Arbe tragsbücher. Beschr.

3.

171 1908. Dr. M. burg a. S. 215 19608 jement · Fabrik. 6

(Sandsteinimitation und Kalkst

assau aye

Backöfen, Kamine Bohrkngrren, Pa ssgu C Bzyern Kistenöffner, Röhrenreiniger, Schraub. Schränkjangen, Zangen, Bohrapparate, Gewindeschneidmaschinen. Röhren⸗ Sägeschraͤnkmaschinen. Sägegestelle, ackmaschinen, Pläͤtteisen, Kaffeerzster. Zeugrollen, Milchschleudern und deren Molkereimaschinen, maschinen, Butterknet⸗ Käsemaschinen, Benzin, Spiritus und ande . Teile von solchen M

415 1908. Umschläge, R

Pnaut Eugen gat R (ia rreRKNGεse Srurrs n Yellame. oft

Bergmann · Krotoschin, Zeitz Gelss

29 30 236

am 1115 Igo 25 22 2587

Elełtricitãts.· Werte

von Isolterrohren ngen und de terialien und Wer?

Dichtungs materialien, wasserstoffe zum Impr Dosen, Kästen . gen elektr Fassonstücke, wie Dosen usw. aus Eisen, anderen Metallen. Werkjeuge zur Verarb Schutze elektrischer Lei ; innte Rohre aus Eisen,

Prospekte, Pre, Mietg ., Athen, its, Liefer, Auf⸗

107122.

; . Doo rt D. Zeller. 3 mayer Cigarettenfabrik Karmitri Ges. m. b. S Berlin. 215 1908. garettenfabrikation. Zigarettentabak, Zigaretten papier.

Käã semesser.

jum Ver⸗ u erforder⸗

ö

107135.

eolith

Frenzel. Steudnitz b. Dorn,

S. Kalk und Portlanz. putzmasse, Steinpuß einimitat on), Estrich.

Kochgeschirre, Teile, Milch⸗ Milchsiebe, Butter. und Butterwaschmaschinen, Motoren für Petroleum, re flüssige Brennstoffe so⸗ Ladeapparate für

F. 7496.

insbesondere Kohlen- gnieren von Rohren, Papier und Pappe

(M. 2579 R. Ai. v. 8. 7 151 1908.

Münchner Bleistiftfabrit ) Gelöscht am 1115 1908.

R.. v. 17. 5. 98. Münster i. W)

2. 9 1 Kronheimer Kaͤsebalter, zum Verle

34 360 310 (B. Inhaber: August Gelöscht am 115 1 34 36 830

Gelöscht am 35 36 867

(Inhaber: CG

Stahl, Mes eitung von Rohren zum Stahl oder son⸗

Rohrschellen, Eisendübel gungsmittel für Rohre D trischer Leitungen L. Stücke un ohre zum Verlegen

llelacke zur Emaillie⸗ ästen usw. zum

Wirtensohn,

(H. 3916) R.. A. v. 18. 4. 99. Hellmuth Huthmann, II/5 19608.

28 11 1807. Emil Herrmann, markt 12. 5/5 1908. G. : Augengläser. W.: Lorgnetten, Lünetten, Dperngläfer, rohte, Mikroskope, Lupen, Thermometer, Kompasse, R augenärztliche Instrumente.

107 112.

107130. M. 11743.

llllen Machina Hy. 7.

Müller Gesellschaft Dresden. Nähmaschinen, Näãh⸗= Nadeln und Nähmaschinen⸗ Schraubenzieher,

Berlin, Spittel⸗ Aerztliches Institut für in jeder Form, Feldstecher, Fern⸗ Ldeseglaͤser, Barometer, eißzeuge, Etuis sowie

Königsberg i. Pr.)

C. 2013) R. A. v. 7. 6. 98. garettenfabrik Hansa“ scht am 115 1968.

P. 1579) R.. A. v. 8. 7. 98. , Hannover.) Gelöscht am

.A. v. 15. 4. 98. eben de Fonds

v. 19. 4. 98. der Lion, Hamburg.) Geloͤscht

410 28 465 (F. 21565) R.. A. v. 21. 1 Färberei & Schusterinsel b. Hüũningen 11s5 1908. Berlin, den 19. Mal 1906. ea, . nn.

csemens M

21/27 1908. mit beschränkter Haftung G.: Nähmaschinenfabrik. W maschinen. Bestandteile, Möbel, Oelkannen, Spulenkãäͤstchen, a. Nadeltãschchen,

107136.

d 0sEIIE

Daniel Jeitteles, G.: Handschuhfabꝛik.

J. 2682. Klein, Eisenwaren,

und sonstige Befesti zum Verlegen Muffen, Winkelstücke Verbindung stücke für elektrischer Leitungen. Lacke, insbesondere Emal g von Rohren, Dos erlegen elektri

G. m. b. H.,

10 Cis8gRETITES *

38 31 384

(Inhaber: C. Propper, 115 1908.

40 29 7275 (J. 836) R. (Inhaber: Junod Schwei) Gelöf 10 289 863 C. 3166) R. j (Inhaber: Gebrũ am 1115 1968.

27I2 1908.

B. 16 44. 9. N. 45 1908. schuhe.

St. 3931. Gummiringe, Schleiffteine, Apparate

Nadeldosen und Stoff.

Anilin. Æ Soda. Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 1908. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. 9 Farbstoffe einschließlich In digo und Indigoyrãparate ĩ jurFarbenfabrikation dienende Derivate der Teerkohlen. wasserstoffe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalie; Chlor; Chromsaͤure, Chro⸗ Chromorydsalje; Chemikalien fũr Färberei, für Aetz weck

Zeugdruck; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für pbotographische Zwecke;

107137.

30M0kR

für Meidinger

Dr, Julius Ephraim. Be Fabrikmaͤß ige Erzeugung t, ins besondere von Me Lüftungt⸗ und Be— insbesondere Ventile für elüftung und Entwäfferung

F. 76211. Fils CS Co.,

cht am 11/5 19

286 1907. Stelzer c Jahn, Halle a. S. dlz. 21 / 22.

G.: Maschinenfabꝛik. W.: Spannfutter.

scher Leitungen Installationgmaterialien jum Verlegen

leßlich deren Ve

Dosen und sonstige Fasson⸗ rmasse oder Pappe zum Ber⸗

107131. K. 14371.

Knorr-Sos würzt famos

20 2 1908.

Expgrtgeschãft. 33 trakte, Konserven, Gem Eier, Milch, But rine, Spelseöle und Feite, Zucker, Sirup, Honig,

elektrischer

rbindungt⸗ 30,3 1908.

und Hausgeräte H Vertr. Pat. Anw. SVW. 11. 4s5 1908. von Eisenwaren aller Ar dinger Oefen. feuchtungsvorrichtungen,

selbsttätige Entlüftung, B don Dampfleitungen und

; Kal

1112 1907. M. ⸗Gladbach. * Vertrieb chemischer Produkte. W Beschr.

L07140.

Leitungen, einschl stücke. h

Rohre, Kästen, stücke aus Papie legen elektrischer

107 150.

Appretur Schusterinsel, 1Elsaß) Gelöscht am

C. Z Soi.

Dieterich-Plaster (Helfenberg)

152 1908.

W.: Heijungs⸗

mate und Beizen und

C. H. Knorr, A. G.: Nabrungamittelfabriken und

se, Obst, Frucht⸗ ter, Käse, Marga‚ Kaffeesurrogate, Mebl und Vorkost, Saucen, Essig, Schokolade, Zuckerwaren,

Mali. Futtermittel, Ess. 107 1383.

10635 1908. Georg Dürr, . Worms, Paulus sir. Z0. 5 /5 I9gh5 Herstellung und Vertrieb

W.: Vogel⸗

und für den Riechstoffe.

D 3p. 50D

. Donn mfsu

kutin

Hubert Ohren, 4/5 1908. .

O. 3026.

Handelsregister.

Im Handelsregister A Firma „Ludwig Adam“ Inhaber der Kaufmann Geschäftszweig:

sche Fabrik Helfenb en Dieterich, G.: Chemische Pflaster aller Arten, in assen mmensetzungen, Kautschuk. und ate. Beschr.

107 121.

. 5. Ger.

V. 3123. G.: Maschmenfabrik. W.: Beleuchtungs., Heizungz., Koch., Kühl. und Venti. *in va und Bestantdteile, Brat. öfen, Herde, Schmel õfen, Kamin⸗ er, Badeöfen, Feldtüchen, ampfschlangen, Klosett. Anlagen, Luft, uftanfeuchter, Zubehörteile Wellen,

bon Vogelfutter. Aachen. fte, Gelees, lations Apparate,

340 wurde heute die Back. und Kachel

zu Aachen und als Ludwig Adam daselbst Agentur⸗ und Kom⸗

Verbandstoffe und ormen und Zusa uttapercha · Prapar Aenderung in der

des Inhabers 2383) RK. A.

öfen, Gasöfen, Gagerze Feuerroste, eitungs⸗, Kanalisations⸗ und Gas. und Dampfkübler, E und Bestandteile, Ventilatoren Gehbäuse, Lager. Riemenscheiben), elektrische Klingeln und Alarmwerke, in Gang gesetzte Läutewerke. Apparate für Bau⸗ Brücken, etserne Kirch ; bäuser, Speicher, Trink. und Imbishallen Hun dehütten aus Metall, Taucherap

schrãnke, Röhrenbrunnen. 107 127.

Senf, Kochsal;, Back. und Konditor⸗ diãtetische Nãhrmittel,

C07 144. K. 14 497.

eingetragen. missionsgeschäst. Aachen, den 15. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bekanntmachung. . ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34

Firma „Joseph Samuel“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Aitdamm, den 13. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Altoma, Elbe. Eintragung in das

A 1183. Er

Bettrath bei Fabrikation und : Düngemittel.

Person ,, 5 9.

T2012 1907. Vier 1908. G: F

173 1908. Fa. Max stöhler, Berlin, Alerandrinenstr. q. 5/5 1908. G.: Papterhand⸗ lung engros und Crport.

i ug g 6 cher, reibhefte, Vachttuchheste.

St. 3940.

iz icfibʒ ieh lem

es * Katz, Stuttgart.

abrikation und Vertrieb von und sämtlichen Tabakfabrikaten. Zigarren, Rauch, Kau⸗ und Schnuvpftabake, Zigarettenspitzen, Zigarrensxitzen. en, Rauchtabakbeutel, Robtabak, Zigarillos

107 123.

MT Ah

d. Id xx durch Luftdruck

Vorrichtungen und und Hochbauwesen, en und Kapellen,

de * Ss

in Altdamm Zęegaretten, Zigaretten

Rauchtabak⸗

SSX

9 4 . amburg. * Exportgeschãft.

Sills, Menke Co., B. IL 822. ;

Wendeltreppen, Geld. a. Rh. 415 1908.

Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Ka und anderen Nahrun matischer Warenvertt

Schokoladen und nditen, Konserven s- und Genußmitteln; auto⸗ b. W.: Kakao und Kakao⸗

J Sandelsregister. 1908. ust Bockelmann, Altona.

107 115. S. S0O0s.

Als weiterer (fünfter) Geschäftsführer wurde Josef⸗ Wittmer, Kaufmann, in Straßburg i. * bestellt.

Baden, den 13. Mai 903!

Großh. Bad. Amtsgericht.

KRaden-KRaden.— 16588

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Bo. 1 O3 6 Baden Badener Sotelgesellschaft in Baden, G. m. b. D. wurde eingetragen: Durch Beschluß der Grneralversammlung vom 8. Mai 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidaforen sind die bisherigen Geschäftsführer: Architert Adolf Barth, Bankdirektor Hermann Köster und Rentner August Emil Thiergaͤrtner, sämtliche in Baden. Jeweils 2 der Liquidatoren dürfen die Gesellschaft gemeinschaftlich rertreten. Baden, den 14. Mai 1908. Großh. Bad. Amtsgericht. KRarmen. . . 16589

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. III eingetragen die Firma en, Terrain Gesellschaft mit beschränkter aftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung folgender Grundstücke, eingefragen im Grundbuche von Barmen Band 8 Artikel 357. L. Auf dem Rott gelegen: Flur 1/8 Parzellen 799/170, 798/171, 172, 1 17 907 0.175, 2087173, 176, 620/177, 178, 179, 621 180, 622/181, 626 / 183, 764 /0. 183, 184 und 737185 zur Gesamtgröße bon 1 ha 45 a' 66 4m; II. auf Carnap beziehungsweise in der Schönebeck gelegen: Flur Is6z Partellen 3, 4, , 86 817 18, 19, 342s5; Flur 175 Parzelle 528 105; Flur II6 Parzelle 355/ 5 und 3572; Flur Is5 Parzelle 529 / 106 und 552 / log und Flur L3 Parielle 824/254 2c. zur Gesamtgroßhe von 9 ha 0 a 83 qm,]

sowie des später etwa in der Stadtgemeinde Barmen hinzuerworbenen Grundeigentums. Vas. Stammkapital betragt 7 G0 3. Geschäfte führer sind: Jenner Ernst William Trappenberg und Rechtsanwalt Dr. jur. Walter Trappenberg, beide zu Barmen. Jeder Geschäftt führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt Herr Ernst Willlam Trappen⸗ berg die vorbezeichneten im Grundbuche von Barmen Band 8 Artikel 357 belegenen, mit 450 000 be⸗ werteten Grundstüde ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichsauzeiger.

Barmen, den 12. Mai I505.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 12 c.

Kergen b. Celnie-——— 16590]

Im hiesigen Handelregister A Ni. 28 ist zu der Firma Ferd. Bornemann, Bergen, heute eln⸗ getragen? Die Firma ift erloschen. Bergen b. E., den 15. Mai 1908.

Königliches Amtagericht.

KRergen b. Celle. 16591] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 43 ist zu der Firma H. Meyerhoff, Ddermannsburg, heute

KRerlin. (15806

In dag Handelsregister B des Königlichen Amts⸗

gerichts Berlin. Mitte sst am 9. Mai 1508 folgendes

eingetragen worden:

Nr. 5290: Austrocknungsgesellschaft mit be⸗

schrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Austrocknungen von Neubauten, Umbauten und

feuchten Räumen sowie Betrieb von n e g ahn

und Betelligung an dag Augtrocknungggeschift be⸗

treffenden Unternehmungen.

Das Stammkapital betragt 27 000 .

Geschaͤftg führer:

Moritz Simon, Kaufmann Schöneberg, Otto

Blüh, Kaufmann, Deutsch. Wil mergdor Richard

Frey, Architekt und Maurermeister, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftun

insbesondere

Geschäft ist an Zuckerwaren, Backpulver,

ö

Kakaobutter, S

den Kaufmann Lud Fleisch⸗ Frucht.

** C W Johann Schlüter in Altona 11110 1907. arza o., Wien;

wig August Her⸗ Pat. · Anw. E. Utescher, Hamburg.

veraͤußert, welcher

Der Icf ch stevertrag ist am 22. April 1908

festgestellt.

dasselbe unter unberänderter Die Prokura deg Kaufman Hamhurg ist erloschen.

můsekonserven, eingemach mittel), diätetische Prãpa

te Früchte, Tee (Genuß

Firma weiterführt. rate, Liköre, Schaumweine,

ns Ludwig Schlüter in Königliches Amtsgericht, Abt. H, Altona.

Materialwarenhandlung. getrocknete, zu Genuß iwecken und Zwecken, auch als Gewürz, in pulverisiertem Zustande

: Früchte, fris zu medizinischen und zwar im ganzen und lebende Pflanzen, ge⸗

17 12 1907. Sociedad Vinicola, Durlacher,

* SS RC RRS

24 1907. Redeker *

107132.

G.: Hand⸗ Sch. 9701.

ie Dauer der Gesellschaft ist bis jum 30. Juni 1913 ae f,

Die Gesellschaft wird durch jwei Geschãfta führer

vertreten.

2 ,

Amberg.

/ : Künstlerfarben., Im diesgerichtl.

trocknete Pflanzen zu medizi und Tinten⸗

Zwecken, auch in Pulverfor zu Unterrichtszwecken; . auch in Pulverform, zu medininischen, wecken, insbesondere au urjeln, auch in Puld zinischen und technischen Zwecken;

nischen und technischen orm, getrocknete Pflanjen Pflanzen faserstoffe;

ekanntmachung. Handelsreglster wu Firma; „Fanny Müller“ in Ch Amberg, den 11. Mai 19685.

Königl. Amtsagericht, Registergericht.

Bekanntmachung. Handelsregister wurde eing

lung in Weinen, Spiri⸗ tuosen, Sprit, Mineral- wasser, Essig, Bier und Packungs materialien aller so wie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗ fümerien. W.: Still wein,

rde aellsf 1

Gewürj und ch gerbstoff haltig:

Amberg. treffend einen festste . 52272 (S. 3712) R. A. v. 25. 3. 1902, 29 1907. Fa. Georg 2ß6 83 259 ]

Essenz en zu medi⸗

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Rahmer & Simon Gesell⸗

et 2 beschcãnkter Haftung bringt in die Gesell⸗ ein:

a. das ,, Nummer 310 970, be. enden Gasabsauger für Koks⸗

körbe zum Augtrocknen von Neubauten,

15. 4. 1902,

Schepeler, Frankfurt a. MN. 6. 10. 19635,

ninischen und kosmetischen Zw G.: Kolonial

mten Otto Ruby in Spirituosen. Flaschen. Demijohns, essenzen und Gewürz

Cham für die „Dvugo Thalmessinger

26a 62 814 6 Cie.“ mit der

b. den von ihr unter dem Aktenzeichen 8. 25 769.

s2 a. des Kaiserlichen Patentamt zu Berlin zum

23. 10. 1903, II. 12. 1993,

essenzen; Extrakte zu medizinischen, os metischen Zwecken, Extrakte virituosen und Gewäürzertraki- chen und koametischen Zwecken, g von Spirituosen und Ge—⸗

Fässer, Dauben,

Lattenkisten, Kistenbretter d Emballagen aus Blech oder Eisen, Eti— Gin wickelpavier, Schaukarten und Scha⸗ blonen aus Pappe, Holz, Blech od er Eisen, Brenn⸗ stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drabtnetze Spundbleche, Kapseln und Korke.

waren Delikatessen. Wein.

2 63282 6. und Zigarrenhandlung. W.:

516835.

70012 6, Umgeschrieben am 15 chem. In sflitut G. m H.,

da SG Ogo (H. 12 O40) R. A. 94512 (5. . Zufolge Urkunde vom 7s3 1908 um f The Dartium Sy Pat. Anw. B. Petersen,

Nachtrag.

diätetischen und k Perstellung von Spi zu medizinis Tinkturen jur Herstell würztinkturen. Besch 107 124.

24/1 1998. Frank. furter Vertriebs. Gesellschaft mann Wronker Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 455

niederlassun

gain Regensburg und der 3 niederlassun

g in Cham Gesamtprokura erteilt den 12. Mal 1908. Königl. Amtsgericht, Registergericht. Betanntmachung. tl. Handelsregister wurde ein Hauptversammlung vom ansiastgbesitzer Georg Pemfel in Geschäftsführer der Firma t für kirchliche Kunst in Su ft mit beschränkter Daft emsel!/! in Sulzbach i. Die Prokura des Otto Krieger ist

) 12 2 1 2 6 5 1998 auf: Sicco Medic.

3. 4. 1906, 26. 2. 1907. geschrieben am ndicate Ltd., Berlin sW. II.

Amberg. Im diesgerich

F. 7507.

7. Mai 15085

1665 1968 au

Ausbeute von Fischfang und Jagd. London; Vertr.

che Zwecke, pharma ö el, Desinf

Forstwirtschaftg., Gärtnerei ttel, chemische und Präparate, Pflafter, Konserpierungsmittel für

und Tierzuchterzeugnisse, medizinische und hygienis und Pflanzenvertilgungsgmitt

A lzbach i. O. ung vorm. O. bestellt wurde.

Produkte für Verbandstoffe, Lebensmittel.

chutze angemeldeten Patentanspruch auf einen kskorb,

C. folgende Materialien:

109 Stück komplette Trockenapparate, 96 Stück Körbe,

1 Ofentraneportwagen, 40090 Kataloge,

Der Gesellschafter Architert

lottenburg bringt in die Gesellschaft ein:

Borsten. Bürstenwaren,

Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollettegeräte, Stahlspãne. Farbstoffe, Farben.

dederkonservierungamittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Amberg, den 14. Mai 1958. Königl. Amte gericht Registergericht. Angermünde.

stellung und .DPatentartileln derschiedener Art, ins-

a. den ihm gegen die Deutsche Bauaugtrocknungg⸗ ellschaft in Cöln (Troester & To. Commandit⸗ ellschaft) zustehenden Anspruch auf Zahlung von

dreitausend Mark für 75 komplette Trockenapparate,

̃ (16585 r. 63 ist heute da irma F. Heise in Angermünde

Angermünde, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erze

besondere von Platt-; fußeinlagen. Schuhwaren, Stiefel Häfte, Schuhleisten,

Schubfedern aus Metall eder an Strümpfe und Gelenkfedern, F

b. Weine, Spirituosen. 1. alkoholfreie Getãnke, Brunnen und Badesalje. en.

che Dele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees.

In unser Handelsregister A N Erlöschen der F

eingetragen.

107128. B. 16180.

icli ne

beigefügten Verzeichnsffe

*

Wachs, L toffe, techni . 2 31 leisch und Fischwaren

nung au

derem Material, Hohlfutzt inlagen,

Socken, Platt, und

ßFleischextrakte, CGonserven,

40

b. die ihm gehörsgen, in dem dem Gesellschaftgbertrage aufgeführten Gegenstände zum fest 6 Werte von 5060 S unter Anrech⸗ eine Stammeinlage.

Nr. 5291: Astoria⸗ Schuh Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung. a Magdeburg mit Zweigniederlassung in Berlin.

Zug, Srann⸗ und Syrung⸗ Bleche, Bänder aus Metall.

ter, Milch, Butter, . Kaffee, Tee, Zucker, Kochsal

d. Kakao, Schokolade, 8. Diätetische Nãhrmi

argarine, Speiseöle u Sirup, Honig, Mehl und Vork

Zuckerwaren, ttel, Malz,

Auf dem die F berg betreffenden heute eingetra HBencke in Annaberg? Annaberg, den 15. Mai

HS. Knapp in Anna—⸗ Blatt 850 des Handelgregisters ist en worden, daß der Kaufmann Ewald i, Ge den ist.

sedern. Schub datz mittel.

ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Gssig, Senf, 1071285.

Hefe, Backpulver.

D. 6316. 1712 1907. Berlin-

Rixdo fer Gummiwaren Fabrik Hans

Schumann. Berlin, Fennstr. 57

Back und Konditorwaren, Futtermittel, Eis.

&& Oάὴdͥ,sWu:: Sz. SSSsgS

282 R

Fabrik techaiscker Gummiwaren und

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Astoria Schuhwaren und anderen

Schuhwaren sowie Erwerh von ähnlichen Geschaften und Beteiligung daran.

S 5 O0 80 6 S 5.

SIRoCCo

Davidson X 6

Druckereierjeugniffe, Schilder, arfümerien, kogmet tãrkeprãparate,

Zũndwaren, 3

Druckstöcke. ische Mittel, ätherische Oele, arbjusätze zur Waͤsche,

Ee

Königl. Amtsgericht Haden-KRaden.

In das Handelsregister Abt. B Bd. Thiergärtüer und Volz * Wittmer in Baden wurde eingetragen:

Berarfzartikel W.: Schwämme, Packung materialien, Nbesffabrikat⸗

Leder, Gespinstfasern, Gummi,

Dictungs. und Felle. Häute, Gummierfatzstoffe;

106718

Die Firma der Sicco Medic. chem. (eingetr. am 15/5 1908).

ch⸗ u,b Bleichmittel, Starke und Rostschutzmittel, Schleifmittel.

Seifen, Was

63 1907. Fleckenentfernungsmittel,

. ompany, Ltd., Belfast (Irland); Verir⸗

Pat. Anw. Mox Löser,

ist gender Institut G. m. b. H.

) Wolff * Co., Hamburg, Zeicheninhaberin

19.3. 18 ö. Fabrikation

itstr. 7X. rieb von Uhren. W

Dag Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäfts führer: Theodor Heilbronner, Kaufmann, Berlin, Siglis⸗

mund Sternberg, Kaufmann, Magdeburg.