1908 / 118 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Genthin. stonkursverfahren. (16852 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Domãnenyachters Oskar Rammelberg Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß · termins hierdurch aufgehoben. Genthin, den 15. Mai 1908. Röniglicheg Amtsgericht. Gumbinnen. Rontursversahren. (16443 Das Korturgherfahren über das Vermögen des gaufmanus Stto Schwidrowski in Kasenowsken wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Gumbinnen. Contur g verfahren. (16444 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiede meisters Franz Kowalewski in Gum⸗ Finnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terming hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Hammerstein. Rontursverfahren. 16851] In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Franz Ziegenhagen in Stegers, Rreis Schlochau, ist infolge eines von dem Gemein. schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Inni 1EG5s8, Vormittags 10 Uhr, vor dem. König sichen Amtsgerichte in Hammerstein, Zimmer Nr. 2, an- beraumt. Ber VBerglelchsvorschlag und die Erklärung des Glaäubigerausschuffes sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkursgerichtß zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Dammerstein, den 14. Mai 1905. Dreßler, Amtggerichtssekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Mattingen, Runr. ontursverfahren. 16147

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Friedrich Kaufmann in Tahl⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Hattingen, den 6. Mai 1808.

Königliches Amtsgericht.

Helmstedt. Konkursverfahren. 16487

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Holzhãndlers Eduard Ostmann hier selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .

Selmstedt, den 8. Mai 1963.

Der Gerichteschreiber Herioglichen Amtsgerichts.

Kiel. (16436

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver mögen dez staufmanns Cornelius Kramer, alleinigen Inhabers der Firma Julius Meermann, in Kiel, Holstenbrücke 5, bat der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gemäß S 202 der Konkurgordnung gestellt. Dies wird hiermit öffentlich bekannt gemacht mit dem Bemerken, daß die zustimmenden Erklärungen der Glãubiger auf der Gerichtsschreiberei (Zimmer Nr. 18) jur Ginsicht der Konkursglaͤubiger niedergelegt sind.

Fiel, den 14. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Köpenick. Ftonkursverfahren. 16846

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Juni 18964 zu Adlershof verstorbenen Koffäten Friedrich Wilhelm Sielisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben.

Köpenick, den 14. Mai 19608.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Kongatann. Konkursverfahren. (16492

Nr. A 10958. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Eberhardt, früher Hotelier zur Pofst in Konstanz, ist nach bhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß verteilung aufgehoben worden.

Ronstanz, den 153. Mai 19038.

Gerichts schreiber Großb. Amtsgerichts: Vogel. KRrossen, Oder. Beschluß. 16434

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Mertke in Vollenzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Kroffen a. O., den 14. Mai 19808.

Königliches Amtsgericht.

Lemgo. Ronłturs verfahren. (16493

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Adolf Wrenger in Breite bei Demgo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß term ins hierdurch aufgeboben.

Lemgo, den 11. Mai 1808.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Uannheim. Konkurs. 16483

Das Konkursverfabten über das Vermögen des Weinhändlers Max Busch in Mannheim wurde durch Beschluß von beute nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußverteilung aufgehoben.

Mannheim, den 14 Mai 1908. Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck. Hemel. stonursverfahren. 16427

In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Heinrich Alliffat in Memel ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grbebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniz der bei der Verteilung ju berũdcksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Glãubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juni 90s, Vor- mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Ants gerichte blerselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Memel, den 18. Mai 1908.

Templin,

Gerichte schreiber des Töniglicken Amtsgerichts. Abt. 6. Nein. Ronłure verfahren. 16516

Dag Konkurs verfahren über das Vermögen des Eyezereihãndlers Jose Hasenfratz in Sablon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 63

Metz, den 15. Mai 1905. r

Kaiserliches Amtsgericht.

Mũnchen. (16479

Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abt. A fũr 3. S. bat mit Beschluß vom 15. Mai 19808 das am J. De⸗ jember 1907 eröffnete Konkure verfahren über das Ver. mögen des Damenkoufektio ns geschäfts inhabers Franz Reinhardt in München mangels einer den 83 des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

My slowitn. 116774 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen deg Raufmanns Felix Schaletzti in Myslowitz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das verzeichniz der bei der Verteilung iu berũ enden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Juni 1908, n . 105 Uhr, vor dem König⸗ 2 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗

Myslowitz, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

My slowitn. (16775 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Dreĩtaiser ⸗Automat⸗Gesellschaft m. b. S. in Myslowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Myslowitz, den 13. Mal 1908. Königliches Amtagericht.

Nannen. Konkursverfahren. 16437

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Philippsborn 8 Nauen sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Juni 1190s, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Nauen, den 16. Mai 1908.

Unterschrift), Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Neustadt, Wesipr. Betauntmachung. I6429

In der Bruns Menardschen Konkurgsache wird jum Jwecke der Neuwahl bezw. Ergänzung des Glaubilgerausschusses gemäß s 53 KO, eine Gläu—- bigerversammlung auf den 27. Mai 1908, Vor⸗ mittags 1 ÜUhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 109, berufen.

RNeuftadt, Wyr., den 14. Mai 1908.

Rönigliches Amtsgericht.

Oberg logan. 16430

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Kamionka in Oberglogau wird nach Abhaltung des Schl uß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Oberglogau, 14. 5. 08. N 1boS.

Ohlan. . 16845

In dem Konkursverfabren über den Nachlaß der verstorbenen Sausbesitzerin Emma Sulitze, ge⸗ borene Schütze, aus Ohlau ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berucksschtigenden Forderungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ber wertkaren Vermögenestũcke der Schlußtermin auf den 15. Juni 1908, Vormittags 111 uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ohlan, den 16. Mai 18098.

Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. (16448

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedrich Schütte zu Schlebusch wird Termin zur Abnahme be e rechnung und gleichzeitiger Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf den 6. Juni

1508, Vormittags 104 uhr, Ilmmer 8.

Opladen, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. ö

Opladen. (l6520] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Sändlers Wilhelm Dick ju Wiesdorf soll die Schluß verteilung erfolgen. Die zu verteilende Masse beträgt Æ 161,53. Die zu berüdsichtigenden Forde- rungen betragen M 2859. 42. Ein Verieichnis der u berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts schreiberei des Kal. Amtsgerichts Opladen jur Ein sicht niedergelegt. Opladen, den 15. Mai 1808. Der Ronkurgverwalter: Dr. Hoe ver, Rechtganwalt.

Oppeln. Konkursverfahren. 16842 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Rochus Bensly in COyyeln, RNalapanerstr. Rr. II, wird infolge der Schluß. derieslung nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 14. 5. 06.

Osterwieck, Harn. 16777] Ronłkurs verfahren.

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des gaufmauns Max Reuter in Hornburg sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung ber Gläubig-r über die nicht verwertbaren Ver- mögensftäcke sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubiger · ausschuffes der Schlußtermin auf den 16. Juni 19658, Mittags 12 Uhr, vor dem TKönig⸗ 16 a,, hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗

mm

Osterwieck a. H., den 12. Mai 18905.

Königl. Amtsgericht.

Osterwieck, Harn. (16778 sonłkursverfahren.

In dem Konkurgderfabren über den Nachlaß des am 5. Februar 1908 in Dornburg verstorbenen RTaufmauns Hermann Gericke 1 zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Osterwieck, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Osterwieck, S., den 12. Mai 19893.

Königliches Amtaegericht.

Ostrowo, Er. Pogen. (16433 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sempnermeisters Sen mann taliski in Ostrowo sst jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ herzeichn ig der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden

orderungen und zur K der Glãubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1998. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.

Ostrowo, den 14. Mai 1205.

Der Gerschleschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 in Pinne ist

angemeldeten Forderungen

FRagnit. Das Konkurgb

NRappolts weil

Das Konkursver Marie Gaebele, händlers Johann BSaumschule, Geme auf Grund der Gemeinschuldnerin eingestellt, Gläubiger gegen den Antrag in der gesetzlichen Frist lein Widerspruch erhoben ist.

Rappoltsweiler, den 15. Mai 1908.

Kalferl. Amtsgericht.

Recklinghausen. Ronturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Fritz Jausho Süd wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben. haufen, den 12. Mai 1808.

Gerichts fchreiberei Abt. 11 des Königlichen Amtsgerichts.

Recklinghausen. stonkur

erfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen des andlers Wilhelm Lettmann aus Reck. Süd wird nach erfolgter Abhaltung des sußtermins bierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 14. - Gerichtsschreiberei Abt. 11 des Königlichen Amtsgerichts.

Ronłkurs verfahren. U16467] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Wirts Johann Büsfing in Saldern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des r Erhebung von Einwendungen gegen bei der Verteilung ju berück⸗ der Schlußtermin auf Mitt⸗ 27. Mai 1908, Nachmittags 2 Uhr, oniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rees, den 6. Mai 190 Königliches

2 .

Verwalters, zu das Schluß ver eichnis der sichtigenden Forderungen woch, den vor dem K

Rochlitꝝ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arno Eckelmann in Aitzendorf wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.

Nochlitz, den 14. Mai 19085. Lanig lee, Tinearrict. Rontursverfahren. I6446 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Uuhrmachers Fritz Schaefer, früher in Ruß, jetzt alen) wohnhaft, wird nach er⸗ Schlußtermins hierdurch auf⸗

Bãckermeifters

Russ, Ostpr.

in Hamm Wefstf folgter Abhaltung des

ben. s, den 6. Mai 1908.

Königliches Amtegericht. NR 2107. Russ, Ostpr. m Konkursverfahren über das Vermögen der Engelhardt Æ Schulz in Ruß bat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Aufkebung des Konkurgoerfabreng gestellt. Dieser nd die zustimmenden Erklärungen der Kon⸗ iger sind auf der Gerichts schrelberei nieder ·

1 ö. Ruß, den 13. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. N. 206.

Koutur ever fahren. 16451 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enhändlers und Schuhmachers Carl Milspe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwan gsbergleiche Termin auf den 4. Juni 1908,

Gesellschaft m. b. S

Schwelm.

Schuh war Schmidt in

ren. (16424

gonkursverfah Konkursverfahren über das Vermögen des und Getreidehäudlers Leopeld zur Prüfung der nachträglich Termin auf Mittwoch, Juni 19098, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtegericht in Pinne, Zimmer

Pinne, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß pril 1558 das Konkursverfahren über das des Kolonialwarenhändlers Jakob in Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermin; aufgehoben.

Pirmasens, den 21. April 1908.

. Kgl. Amtegerichtsschreiberei.

(16615

hren. (16473

nkurs v Dag Konkursverfahren über das Vermögen des els manns Kastel Kozminski in Posen ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 14. Mai 1398. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. (16474 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Stefan Tomezynski in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Posen, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Ronkurs verfahren. 16431 erfahren über das Vermögen des anns Eugen Grubert in Jurgaitschen ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Beschluß. 16484 fahren über das Vermögen der geb. Bill, Ehefrau des Holz⸗ Theobald Gaebeléè. auf der inde Rapyoltsweiler, wird 5 202, 2093 K. O. auf Antrag der da seitens der bekannten

(16461

ff in Recklinghausen⸗

16460]

Mai 1908

Ämtsaericht.

Ronłkurs verfahren. 16468 dem Konkursverfabren über den Nachlaß der Januar 1906 verstorbenen Witwe Wilhelm

Schlußrechnung des V Einwendungen gegen der Verteilung zu berũ Schlußtermin auf Mittwoch, Nachmittags 2 Uhr, vor

gerichte hierselbst bestimmt. Rees, den 8. Mai 190 Königliches

zur Abnahme der

erwalters, zur Erhebung von dag Schlußverzeichnis der bei cksichtigenden Forderungen der den 27. Mai 1908, dem Königlichen Amts⸗

8 Amtsgericht. Bekanntmachung. 16462

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Benesiziumsverwesers Johaun Fischer dahier wird nach durchgefũhrter Verteilung als erledigt auf⸗ § 163 K. O. Regen, 15. Mai 1993.

K. Amtsgericht.

16776

16432

Bormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amte. . in Schwelm, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der

eraleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei dez Fonkurggerschtgß zur Einsicht der Beteiligten nieder.

gelegt. .

Schwelm, deri 9. Mai 1905.

Tennstädt, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertchtz Soest. sontur ahren. (16449 Das Konkurgverfahren ü den Nachlaß dez Wirts Karl Kuhne zu Soest wird nach erfolgter Abhaltung det lußterming hierdurch n.

Soest, den 5. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [16469

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dei Rauf manns an Hensel in Stargard i. Pom, in Firma Johs. Hensel daselbst, 5 N Los vol. O 11 1689, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Jun 1508, Vormittags 10 Uhr. vor dem König. sichen Amtsgericht in Stargard i. Jomm., Zimmer anberaumt.

Stargard i. Vomm., den 14. Mai 19808.

Königliches Amtsgericht. 5.

sStollperg, Erng eb. I6 49h Das Konkurs verfabren über das Vermögen dez Material warenhãndlers Max Theodor Neubert in Niederdorf wird hierdurch aufgehoben, nachden der im Vergleichttermine vom 19. Märt 1908 an enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bre= e von demselben Tage bestätigt worden ist. Stollberg, den 14. Mai 1908. ar al e, ünlecerict. Stuttgart Cannstatt. 16507 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Das Konkursberfahren über das Vermögen det Ferdinand Kur fiß, Wirts in Caunftatt, wunde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluz vom 11. Mai 18908 aufgehoben. Gerichtsschreiber Kittel.

Teterov. Konkursverfahren. 16503 Dag Konkursverfahren über das Vermögen dei stommifstonsrats Gebhard Kaysel zu Teteron wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz . ö. beendeter Schlußverteilung hierdurch aus geboben. Teterow, den 13. Mai 1905. Großberzogl. Amtsgericht. Trittau. stonkursverfahren. (6465 Das Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ Schlachters Heinrich Lemme in Todendorf win nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au. geboben. Trittau, den 13. Mai 1908. äs lulichee Wianegriat.

Waldsee, Württ. (16487 Rgl. Württb. Amtsgericht Waldsee. gont᷑ursver fahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Albert Wetzel, Dafnermeisters in Aulendorf, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermint und nach Vollsug der Schlußberteilung durch Be= schluß von beute aufgehoben.

Den 15. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei. Amtsgerichts sekretãr Ru f. Weinsberg. (6476 . Amtsgericht .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Christian Sturm, Mich. Sohn, Weingãrtnert Eheleute in n , wurde das Verfahren über den Nachlaß der Ehefrau Sturm durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng ent sprechende Masse nit vorhanden ist.

Den 15. Mai 1908.

Gerichtsschreiberei. Löffler.

Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachungen iss 22] der Eisenbahnen.

Am 1. Juli d. J. wird der jetzt nur dem Pe sonen , Gepäck,, Exypreßgut⸗ Eilgut und Tier verkehr dienende neue Bahnhof Langendreer unta 8 Schließung der Stationen Langendten

ord und Langendreer Süd und Aufhebung der fr sie bestehenden Tarife auch für den Pridat⸗ depeschenderkehr und die Abfertiqung von Fahrzeugen und Anderen Frachtgütern (Stückszut und Wagen

ladungen) mit Ausnahme von Sprengstoffen eröffnet

Mit dem gleichen Tage treten an Stelle de Tarifentfernun zen und Frachtsätze für den Güter, Fohlen., und Tierverkehr mit den drei Bahnböfen n Langendreer anderweite, teils ermäßigte, teilg er höhte Tarife von oder nach der neuen Station Langendreer in Kraft.

läbereg ist bei unserm Verkehrsbureau blerselb⸗

zu erfahren. . Effen, d. 13. 5. 1908. Kgl. Eisenb. Dit.

(16779 Nordseebãderverkehr ( Oflfriefische Inselm). Der Nachtrag If zum Tarff für den dorbenelchtete Verkehr, dessen Ausgabe zum 15. Juni 1908 bet. Fffentlicht ist, tritt hirsichtlich des Verkehrs mi österreichischen Babnen erst zum 1. Juli 1908 in Rrun Münster i. W., den 16. Mai 1908. Namenz der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion.

16523] Wurtlembergisch · ndwestdeutscher Eisenbahn verband. 2. Gest. Elfa ß. Sothringisch ußem

burgisch · Württembergischer Guter verkept.

Vom 1. Juni 19035 an gilt die Ahiellun g . Ausnahmetarifs7 für Eisenerz usw. für den gran don allen Stationen der Eisenbahnen in Glseĩ Lothringen.

Stuttgart, den 16. Mai 18608.

Generaldirełtion der K. Württ. Staats eisenb ahnen, als geschafts führende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in Serlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Bellie Anfstall Berlta S. .

Amtlich festgestellte Kurse. örse vom 19. Mai 19038.

ivte

Die einem

mur bestimmte

¶nsterdam ee , e. o.

ohe und e , en. o.

do. venhag 5 do.

do. St Petersburg.... do. 2 2 & weine Plãtze ... do. de .. Stodholm Gothenburg

Varschau

Berlin 5 (Lombard 6. Christiania z. Italien. Pl. London 3. M

Rarichau

Nimr Duk. Rand · Duk. Sovereigns VFrs Std S Guld · Stucke = 1 9. Do. do. pr. 5M g Neues Russ Gld 10 R.

Otsch. Reich a · Schatz do. do. 4 do. auf 40 abg.

do. do.

do. D Preuß Schatz Scheine

de;. do. 3 & leib g. ant ulis ;

do. do.

.

do. Baden 1901 19086 unk. 18

Bavern do.

do. do.

. 9. do. ö damburger i

kb. Staatz · Anl. öh 1899

do. do. do. do.

Necl. Eis·Schldv. I0 do. ie ; do. 1890, 94, 0

Dldenb. St. A. 1

do.

S: Gotha St A. Sh ] Sia ssche St Rente

O. Schwrzb.

HBurttem berg 1s S5

6.

do. Rhein. und

do

zum Deutschen Reichsanzei

Börsen⸗Beilage ger und

Berlin, Dienstag, den 19. Mai

ö

2

Anl Oldenbg. . Kred.

do. o. Sach . Alt. Ldb.· OQbl. do. Gotha 2

X *

Rubel = 2, 16 Æ Gold) 4 (arg. Pap) J 4206

efügte Bezeichnung XN besagt, daß er. der bez. Emisston lieferbar sind.

.

? k S. Weim. Ldkr. .

2

do. Schwrz b. Rud. Ldkr. 31 do. Sondb. Ldskred. 31

Div. Ei Maͤrkisch M 3 1.7 Braunschweigische Wittenberge 3 iedr tz 3

3

—— deo M d Q d cο0

de C. C O : OO d

und Oporto PVrovi do. r. Anl. 1889 31

——

ere e, gr grammar gra gn.

co d οσο 22

do. do. Posen. Provinz. Anl. 1895

ö

S555 5358. 33. . Co S t :. aa da g n gn

8

355 ***

ankdis konto.

Amsterdam 34. Brüssel 33. 5. Kopenhagen 8. Tissabon 6. 41. t. Petersburg u. 6. Schweiz 3. Stockholm 6. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten und Coupons Engl. Bankn. 1 2 290.41 bz Bkn. 100 Fr. ol. 256 Bkn. 100 fl. 168. 65 Ftal Sin. i66 8. Si 5b; N. I00Kr. —— 100 Kr. S5, 90 bz B dD5ö. do. 1000 Kr. 84. 95h Russ. do. v. 160 5. 213.75, 500 R. 213 85; do. do. d du R. i · õb:

ult. Mai Schwed. N 100 9r. Schweiz N. 1 Zollcy. 100 G. do. kleine. Deutsche Fonds.

Wii Try. XXY XXIX do. TVfff unt᷑ is 3) do. TXWX unk. 1

2 . 2

do. TX, Schi p do. O2, 5 uv. 12/15 31 do. Landesklt. Rentb. est Pro- A Iukv09gs *

o. TV., V ut. 15/18 do. Nuky. M 3

do. N S = lI0 ukv. 15 =

18

S 6

D

3

30 90 69 ö

Job

niglich Preuß

D

Nuũrnb. M. M ul. I3/ do. iso? un 19 d i Sãtr g

o. Offenbach a. M. 1 do. 1907 M unk.

o 83 6

Iu N 4 v do. N unk. 144

= - -d 2 —— 2

2

e dd I. M uro. 1

Q

1905 unk. 124 « 1894, 1993 31

uedlinb. G3 Nukv. 183 4 Regensburg G uk. 134 do. N N Ol-03, 05 33

8893

Remscheid 1900, 19093 31 Rheydt TN ... 18994

1851, 18343 190933

do. 1882, 85.

Durlach 1206 unk. 124 Eisenach 99 ukv. M Elberfeld. . 1899

x 2122222 —— *

8 =

qui... 15563 3 tt 1853. 1501 iss *, io!

Essen do. I966 NM unk. 174 ; Saarbrũcken St. Johann a. S. M M3 0 18963

do. Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt M Xukv. 74 do. 07 NMukv. 184

Schwerin i. M. 189731 1565 uv. i351 1562 ut. id 4 . .. 18914

Stargard i Pom. IS55 3 Stendall sol uke n; 1

0. ettin Lit. N, 190 Lit. Q 3

. Y unt ĩ3 ]

o.

Thorn 1900 uk do. 1806 uv. 19164

907 M uk. 124 do. 19063 stenwalde Sry 0M 3 ürih i. B. 1901 uk. 194 o 189913

do. 1807 Munk. 124

essent. 1907 Mukv. 18 901 4

L 1 2 2 222

*

2

ł ł 88

—— —— M E 888

do. 1907 ukv. 191 do. 190 Görlitz....

1 —— = ——— W ——

2

W w Wiesbaden. 1900, 91 do. 1903 N ukv. 1864 do. IS H uty. 124 de. 1863 X unt. 374

8

—— 22.

2 de

ischen Staatsanzeiger. 1998.

õ00MMσ 2001662656 588 3506

1879, 89, 83 31 v

28

O 64 00

1805 uni. 13]

do. do. konv. 18

. 22

Aachen St. Anl. do. 1902 unkv. 12 4 18933

1899, Ju i 1 ur. i NRJ

x. 50 bz G o 00MMσn.200 D601, 7I0bzjG

*d

do. Yreuß. Ins. A d do.

de de =.

Bamberg 1900 uk. 1X do 1903

= gs 8 s 3 3 35

.

do. I6, S?, 8 do. 1901 N, 1

S * 0 g Do do

1907 unk. 15 do. 1908 unk. 184 e, 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Ads - Nentensch. 3

e, ,,

6. do. dremer Anl. 130 aut Iz

ö DQ Db -

—2—

do.

do. Hdlskam

do. Synode 1899 4 1899 1904, 05 d sss. 1965 FE, G 1902/03 4

2

5 1 D008 * —— D*

S —— —— Q

. 8

—— 2 * 2 22

= 8 33388333

—— 2

2

O

rn, e t n, n

or

Burg 1900 unkv. . N ö

=

S

83 cr ä e. ,.

XR - K - = t = .

*

do. Charlottenb. 1889 / 99 1895 unkv. 11 1907 unkv. 17 do. 1885 konv. 1889 31 do. 95. 89, 1902, 05 3 Coblenz Sõkv. Ceburg ...

S s g, = . . , . 22 **— ** S r *

bb = bbs 2000 20006 οο6 bbb bh hd. zh Gd

86 *

2 * Ww

Göthen i. A. 1880/1993 Cottbus 1900 uk

2 S

ö ni 314 verf do. 1907 N unkv. 174 d 3

Danzig 1904ukv. 17 d 904

O. Darmstadt 1907 ut. 44 s 1553 3

1902, 95 3

Evlau & ut. 15 D. Wilmersd. Gem 9) 4 MN N ukv. 124 do. M N uv. 184

Gichfsche ... ]

ö 500Mσ—‚200 697,606

2000 - 200 07,606

bb · bi ss do bz G 0 Soo o 63. 26G Vb bh b och hob - ibo === bb - ib —— ho = bh hs 106 W = s 6c

oog öde hh hi o 36 dd Ihe dr ob, d

296d - SJ ===

5

590M =- 1900696, 99 5000-599

Zerbst .... 1805 H31

arburg a. E.. erg 1907 uk. 1 19033

eilbronn 97 Mut

d

, n, ,,,,

do. do Calenbg. C do 8 in. 593 . Kr ere. 1901 6 eum. alte 33 J.. ö Oblig. 1 Kyrlbrubg⸗ 1807 Komm. ⸗Oblig ö. po. iss, 835 3 Kiel 1898 ukv. 19104 1904 unkv. 144 do. 1907 N unkv. 174 1889, 1898 3

N09 =*) 9 bd 5c

Ib = r 6 hoh · h Hs go h

dbb · bc hd hh 6

Vo = doo *. 66 Ih 6 = bh hl 3d ch ob · h 6d 365d ob G =S s 3366 Ih · Sh d d 3 G bd bb 5 5c

do. do. Landschaftl. Ze do. d

do. Ostpreußische do.

——

.. 1899 1 unkv. 11 o. 1901 unk. 174 do. 1891, 92, 9

8 =

2

16Gb = 6 J —— ob = 66 -= zobd = bo os. 106 bbb = bo]

2

dñbed agdeb . 1581 utvldl 196556 unk. 114 po. 1963 unk. i7 Xa do. Jö. S0 d oi M2 M3

o. neue hles. altlands

2 6

S9, 50 G

*

114,30 196, 196 100.406 233, 306

O98, 10bz

O91, 50bz

82, 106

*

0,206

918 99, 906

75 S9, 758 0 , di S0, s 926 81,206 O88, 80 G

80,25 6 100650 b 3G 1,35

.

866 99, 00bzB dl 5b G

99 Mob; B

2

do. Sd. dtv.

7 5000-1009 7 5000-100 91,509 5000 - 10083, 0bz 7 5000-200 97,30 bzG 5000-200190, 106 5000 = 200861, 306 5000 -= 100 98, 196 5000 - 100 89.50 bz B 000 = 19089, 796 5000 - 100 89, 59bz B 5000 = 1090 80, 7560 500M -= 100 398, 196 5000 -=- 100 89,506 5000 -= 10080, 75 5000 - 200 91,506

25 , = . . = . 0 = . D ü 0 = 6 = 6 6 6 61 2 w-

ce Cs , ( e , , ( , = n= ds gs 12 .

33 S8

do. do. Schlesw. Hlst.

8858 *38dS MO g Ss 9

282

Marburg.. Merseburg 190 1ukv. 19 en 1895, 1902

e t .

do. Westfãalische do.

do. HI. Folge 4 do. 31

———— —— S

ö 38883332333

do. 1899, Mülh., Ruhr 1889, 97 Hünchken. .. 1633

do. ibn g n m,

2

—— ———— 2 —— 2 n re n m,

de. do. 3 Westpreuß. rittersch. L 3 do. do. IB 3

* .

do. 1897, 99. 93. 4 M. Gladb. M9. 1999 d 1909 4

l, 50 G

go bz ð

9l, 00bz G

o000 - 200 89, 196 5000 - 200 85, 90 000 -= 60 88, 40bzG hᷣ 000 -= 200180, 4900

9. 19869. ig R Münden (Hann.) 1901 Pfandbr. VI. Münster .. 18 do. TM.

do. do. do. Kom.⸗Obl. CVI 4 ; VII

2

Naumburg N, Neumunster ol ut. 10 / 12

——

ü

. SA = 2222

863