1908 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage ; . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

1908. ö

. 2. 4. . 2 . . 9 . ö 2. 2. 1 3. 4. 9 5 [1 * !: 9 9. er l 1 n / Mittwoch, den 20. Mai an m. ö betru . 1 w. . 8 26. nn , 38. n m mm, mm, . 33. nn n,. y, m, n. 38. T. . ö ö Im Monat April betrug 5i . In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahret“ betin Die an mne . . * . * z Uu ö ö ö. J die Verkehrseinnahme 3. im Monat die Verkehrte in nahme , gen pie Gimnghgse g, F lahres 6 1 Ver aus dir Ho) In den beiden letzten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft Wang, . ; GSezeichnung 3 lange . kamen aus xi Ginnahm e für diesen stellte fich gegen Verwendetes zinsung u. find zur Teilnahme, Jahren) sind an Bißidenden r; gab. des ; 2 J agekap. . der Monats 1 . eie jusammen sonstigen Einnahmequellen) gen d Gurdsr iusammen aus Ginnahmequellen ) Ey de,, . 2 ö Verninfin e nzerechtigt gezahlt v. H. auf . ö ed 8isßenb ed ner Aptil yr Duellen sonst Dar , 7 ; über über · au über über ; u über ⸗˖ au über ; ch bei der bei der lehen aus Vorzʒugs⸗ Vorjugs. Priorttäͤts · Vergin] Nr. * ö. 1 ie, 16. 23636 haupt 16 6 1 2. haupt 1 ellen überhaupt auf e, , e, en,, . überhaupt auf 6 Stamm⸗ , or.) Stamm⸗ . überhaupt Stamm⸗ 6 . ,. , TDi Tssembẽ 2 23 n ö. 55 2 . DF * 8 ö 28 ö . 46 ö 1k enn, etieenr̃̃,, aktien CG, K . 216 Neustadt· liner ECisenbahn ... 1908 11,60 1 ; Ee, . Iõs Neustadt · Gogo senbah gegen 1507 * 64 3204 Ss— 1810 44 1490 6 6 16 , 6 . 66 = 160 S0 1907 1806 1907 1906 e 6 6 6 6 0 47 Nie gr laustßez Eilenkahn, ö . 113,30 4 4 . 4 . 8 . . 6. . . 161 4 112 3 010 308 72363 16 2051 30090655 . aun 5 463 000 3 000 000 . 463 000 162051 46 (Falkenberg ee s kow egen 1907 0 . . . ö 48 DOschersleben⸗Schöninger gisenb f? 1908 . 26,97 6 464 268 7815 290 14279 4 446 * 446 d S5 0l2 78 129 6 781 00 1 800 ö 3. ). 3,5 8 581 000 6 781 000 1 800 000 . 646 gegen 1907 4 0 4 1754 7 438 16— 263 . O,7 auf 300 009 4M nicht garant. Stammaktien. 49 Dsterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. 1908 5, 18 . 1 5. . 9 3 8 36. 5 6. 72 614 3 059 663 113 447 1000000 16600 0 8 3 2 660 0000 1000 000 1660 000 43 egen 1907 0 * 6 0 Paulinenaue⸗ Neuruppiner gisenk ; ö. ö 30, 30 ) er,. . 10 8 . . 5 6 * 171 4182 442 93136 hoo 000 . 5 2. hoo oo000 500 00 ö ö. w 90 0 51 prign e Eisenbahn.. .. ; . 5 4 63, 29 . 11 500 182 35 600 562 47 100 b77 - 577 2 119 308 69 944 8 250 850 000 S850 000 . 7 . 7 1900000 Sho 000 S50 000 4 Pi Q 5 ö Guschhoß go 14604 35— 440606 - 76 —– 3 9066 nlelhe) 52 err lter re Straßenbahn ö 19. 9 260 ö 3 b86 ö. S856 2364 559 55355 4 25844 2817 d, . ol zlo 3 438 1710000 4 66. 6 w 1710 00 1710 . . . ö J (Rappolta w. Reich dahnhf. Stadt) egen 1907 0 * 441 4 110 326 8581 4 115 . d n aufgenommen. 53 Ren nt, bent Gr Sch zneb ft 1908 ,, 25 339 4 . 45 33 . 4 . 4 * 0 * 0 384 246 96062 8 oo0 189 000 5 5 339 000 189 000 156 000 Soo 52 en 1907 1,57 1 = 3. Rinteln Stadthagener Cisenbaßff den 1. . 26, s, s, e, n, n n, s 6. * 343 4 2300 4186280 69 18 doo oo0 2 830 ; 1,5 . 3730 ooo go) oco 2 830 o 163 . 1 . ö. . ho Rosheim⸗St. Naborer Eisenbak de 69. 1 11 9st 1506 ö 123 11358 975 12364 4 1054 1001060 402 534 196 999 17144 624 000 2 90000 h. ; ho 4013 825 624 006 2900 000 . * 6834 60 414 36 iI 4 62 357 56 Ruppiner Kreisbahn.... . ö 68. ö 433 7 800 56 12 500 ö 288 ö 20 300 757 - 194 1487 000 127 539 Die Bahn ist Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft (Vering u. Wächter) in Berlin. 56 Meusiabt a. D. Neuruppin Serj bg. . M. 1400 32 * 3600 85 5 000 ; 57 ce, Fe, m gienbe f den 39. 1 1z 20 . 3986 . 3 15 366 3. ohh . . , n , JJ Wie in den Spalten 1684 1812 d,. bo 178 1350 00 950 07. 0 ; 1 2 300 ooo 1 350 oo 950 0 1656 en 1567 5 186 198 —- 55630 4365 5 816 . os Stralsund· Tribseeg er gienbahi! Jen e ö 36 275 7060 . 15 3 760 16063 16750 is . 420 * 460 oh O9] 74 b34 z 7o] 1785 oo? 110 ö. S3ß ooo 78365 oo0 bo ooh 657 gegen 1907 4 o4 15004 42 100 314 1400 710 (Anleihe) 0] Süddeutsche ] Bad. u. eff. Ainien ) 868 223, 15 65 934 309 83 3465 396 157 380 . . * 7os * 1748750 468 281 rs oo S8 Die gyraytierten Aktien 1750 0 875 oo. 875 oo. 1688 98 n⸗ 5. gegen 1907 * o 3626 6384 10010 . z erhalten 3, 5 0 / n. s 60 Gesellschaft ( Thürmngische Linien 1) 1908 32,91 8791 18 617 27 408 1294 16168 281 73 395 59 , en is, r. 64 66 6059 771 ö. (220.29) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 61] Teutoburger ö 1908 101,33 12 3 4 . d. 35 . 4 233 * 45 2 392 214 72 690 60 62 Thüringische Nebenb. achtet ' fen . 5 129 . 21 9 30 636 52 117 . 553 bJh 8 127 170 80205 39 375 3 325 000 3 325 4 0 P 0 1 ; 4 8 160 976 3 325 000 3 325 0 ) 3 3 661 ( =. 13 arant. Schu 63 Vorwohle⸗Emmerthaler Gijenbchfen 19. . 6 . i 3 * 33 * 729 * 2675 5 3654 562 41 882 Die Eisenbahnen gehören dem Eisenbahnbau⸗ und Betrlebgunternehmer H. Bachstein in Berlin. 62 egen 156; 36— 536 351 153 ( . 64 Westfälische Landes Gisenb.· Ges ] 18908 . 265,78 60 C600 105 000 165 000 22 266 een 1606 . 45h 000 2600 . 5 ö h . 3 g 455 000 2 oo oog 63 65 Wittenberge ⸗Perleberger Eis 1 19 . 16 9 . —ĩ 33 12 80 . 8 z D 7 097 * 8 2022 26 56 282 77 870 24 880 8 330 000 11 330 000 . 3,2 ß ö 4 wg 8 330 ,, 6 . 00 000 24 880 64 ö ö auf die Einzahlungen der en Lit. H 66 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn. . 9 4 32 5 33 4 3692 * 2271 * 2272 674 001 63 947 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 66 egen 19807 4 0 1260 835 425 2 n 6 Zschiptau Finsterwalder cijenbckee . ze 9; is 9 5a 9 25 . 30 * 242 b'2 732 92 281 6 Soo 360 oo? . boͤz ooo) zo o 1 gn 66 3 gegen 1807 * ot 1061 3 6 608 . no 1747 2864 1] 80 000 39 562 2 0 0̃̃ 1350 d 600000 2000 0nyᷣ- Lobb boo] 46 6 6 1 b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ; 68 5 1 Badische Linien 3 1908 156,509 58 220 33 3 9 . . ö. . 1 ü. ö 4 . . i. 3. 6. . 20h 69 . Württemb. Lin 3 19. . 71 3 5 13 u 25 631 45 421. 6856 I ́5/ 566 9 608 123 1619 z18 581i 20414 46414 550 12774 30s 81 573 68 . egen 1907 4 36 875 808 1683 20344 28 * 4955 4 69 * 6 9894 9 II3 9 554 62 ö. 8S 000 000 ? 3 16 000 000 S8Oo0000 8000 00 70 Braunschweig. Landes. gisenbah? 1908 108, 09 24 370 71 260 95 630 83 250 798 323 600 2996 406 850 374 1634 90 642 1269 4 1348 * 1142 4310700 60 071 (Anleihe) 69 (dalleril.· Br. Dernet. Sees. Bolss - Hohew ) gegen 1907 * o 4 3490 13 690 10200 43404 40 13 860 129 9 b20 & 10374 80264 111 71 Gronberger Eisenbahn (6. x*6delheim 1908 9, 62 18 030 3 800 21 8530 68 710 7142 10 . 4 1 . 4 9. . 4 8 ö. J il, 1 3 1 9 * o os 4 16005 13 808 180 127 854 341 9 h 000 000 6,5 7 13 650 000 5 000 000 d 6h0 000 351 000 70 7820 813 4 . . M Salberstadt · Blankenburger ie rn) 9. ch 86 i . 25 38 84 3 d. 109 1 71 1750 4. do] . 295 430 3 613 z6b 56 456 63 9h S965 9 g68 * 527 4 641 1 620 z35 168 434 iz boo 1200 0o0o-— 1 4 1 500 oo 1 200 0(ᷓ 300 oo 71 J egen 1907 4 244,624 8960 S 200 249 4 17160 13 830 294 38 280 570 4 52 110 - 56 156904 9 859 1025 (schweb. Schuld) 73 Meckenbeuren Tettnanger Gier 1908 145 1850 1291 3141 7474 1698 5 3. 1 cet. 12 'i. 19 ö 9 . 6. 6 5 6. 4 168884 23 909 14 337 577 166 522 291 028 5100 000 5,5 6 is e ho 5 100 000 S 775 700 351 28 72 . ö 158 365 567 ö * . . 74 Neubrandenburg Friedlãnder 6ff*n 33 5 25 8 5 . 8 33 13 33 17 909 ö 698 3j * ö 1 . . 9 1 ö 19 1 ö. 26 . h * 4 bod 4 106 , . 197 za6s Die Bahn gehört der Lokalb. All- Ges. im München, deren Grundkapital fich' auf noch weitere Unternehmungen benieht. 73 . 3560 15 ö 75 Württembergische cisenb . Seselfgs 19. h 93 9 ö. 17 e 22 2 39 ö. 59 980 . 41 . 8 . 8 ö 1 . 14 . . ö 9 . 6 . 4 17564 4 ö 1 6 272 68 680 27 650 1000000 = 6265 1 700 000 1000 0 700 oon 2s ooo 7a 8556 16 5 . j Wnutteuberghsche Recbenbabne fer , , , , e 36 , , w , , i , u, nm, dart, viog enn sr mise = mcc, = , s, = = wo doo, J gegen 19071 * ol 4 1400 2500 1100 - 4060 76 . 1 . garan . ö Sinne s v õõ bd b d TDisie ib Tdorsieiũoõ ß. is risiũ T FVö n. J . 3 n . ö J * inn e. 7 ö . Ts 16. 3. . ö . . . 191 89) . ö. * ob 1167 8 100 334 150 985 41 6400 4 300 000 . 1 h 200 00 4 300 009 900 . 41 . 76 amn dan Berne e Gern mne r, nnn, ,,, , 8. 23 iz 54 * 382 253 5s s 6565 79 oss 350 1E T D , or ssd , , , ss 2 2. . 23. ö. 23 e ee . . . . 2 2 2737 282 49444 11367154 831 1 600567 l 8334 275 660 37 = a, g, e, , e , r , n, 4 9 93 . 13 ö 1083007 * 1303307 K 2 K = 6 e,, , e, * J Erlãuterungen. nende Bahnlänge (m) und die Länge der für das konzessionierte hofen Westhofen., Reinheim Reichelsheim, Selztalbahn, Spn ld, Worms Offstein hess. bayer. Landesgrenze. ) Von den der Reichtaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind e, ,,. 3 i ene, mr, g,, I e be, re , J, Imenmr - RNröningen, Vaihingen (Enz) Enjweihingen, Amstetten Ger, hain Hoyerswerda (23, 16). Angerburg Rastenburg (33 9 Saar⸗ 2) 1897; 1. Seytember Löningen preuß oldenbg. Landesgrenze icht aufgeführt: die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver⸗ nicht cingetragen. fs ist die in Sralt. 4 auf gefüßr ie gänge mahgebend. Großbteilenbech en und Laichingen, Jagstfeld Neuenstadt. brücken Fürstenhausen Groß ⸗Rosseln (7, Oc; 6. Jul Prons⸗ (7, 80); 1. Oftober Friesoythe Scharrel (12,53). indungebahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter y Bie mk e pe t tbah treiben auch ma- ) Filderbahn, Strohgäubahn feld Neuerburg (26, 40), Pronsfeld—-Waxweiler (8,47); 16. Juli 3) 1. November 1907: Vollspur. Abkürzungslinie Vochem— N Die mit cinem ; Heieichneten Hauptbahnen n 1 Czperstedt Oldisleben, Greußen == Ebeleben Keula, Weimar ; gäubahn. rer n ̃ 8⸗ igener V ng befindlichen schmalspurigen Bahnen. Nebenbahnen, deren Ergebnisse in den aufgefübrten Summen mit Raslenb j Die reise Luckau, S chweinl d Lübben haben bis 1. Aprll Rennerod —Westerberg (22,75); 1. August Oberaulau Treysa (324, 18); Pingsdorf (4,50). Das Rechnungt jahr umfaßt: enthalten sinb a,, g. n,, . * 3 Stadtlohn Vreden. eine Zins ; 3 3. ö n un Kanz *r eng, nal 1. Oktober Proschim⸗Haidemühl —Spremberg West (13,63), Gum⸗ 2) 9. Juni 1907: Elmshorn Barmstedt Ildegloe (52,66). 246 i , w. lüngeben unfafen auch die geyachtete Wilzeln Laren. Hrilen Wytfs cs bels Wr. eh n, wuänatantie ven zu o für anmnther , wen , . Mi ĩ 2 ö . I 22. ; ö nino Samter 08), reckenzugang infolge Umbaues der Dezember MNeustreli F. W. Blankensee e Ger fh ng, de. Yi ( s nö, e burn Fhlhücttig der den Starten Prußen, Baden und Hefen dorf Bar iennrinn, süehenrick leg., an d dihebliche Pindereinnabng; ist graf zckhufühten ss Wphiger Jahnhäss Ci, dsh; Jö. Dit gi. Kreffalt Wartba söherra M. g. W. . Seh ; gehörẽnden Mann. Jredkarbahn. ; 14) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal Hilsha Men ö dischen Sigatebahnen im Mongt April 1907 vor Eintritt A6. 3h, Dortmund S. —huckarde Westf. Gro), Münster 1 .= in 1. September 1907: Herilake preuß. „oldenbg. Landesgrenze b. bei den unter D aufgeführten Bahnen die Zeit vom h Preufisches Staatgeigentum. Neckarbischofsheim Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim . im Personentarife (1. Mai 1907) Kilometerhefte in Habirbeck 8,41); 1. November Rothemühlc=— Freudenberg ß2), (490). * 1. Januar bis 31. D des bezeichneten Jahres ö . etriebe der Preußischen Staatgeisenbahnen. angelloch. chem Umfange gekauft wurden. 16. Dezember Hockerode Wurzbach (1941). 11908: 1. Mär; z) 14. Nobember 1907: Güterüberführungsgleis Reinickendorf⸗ (Kalenderjahr). 1) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. ) Aalen = Ballmertshofen = Dillingen, Reutlingen Gönninget Wurjbach = Unterlemnitz (8, 84h, Billerbeck = Coesfeld (ion 10. Mär Rosenthal —Schönholz Staatsbhf. (1,57. ) In die Spalten 5. bis 13 sind größtenteils geschätzte Ein- 1 Hangdorf Prlebugs, Muskau Teuplitz Sommerfeld, 3 Palberftadt - Blankenburg (Har Tanne, Langenstei Betriebserõffnungen. Verbindungsbahnen nach Ruhrort Hafen (8, 20); 1. April Ver⸗ 21) 4. Mal 1907: Esperstedt - Oldigleben (4. 29). nahmen eingestellt, während in den unte 14 bis 22 die . ufe des Rauscha —Freiwaldau. ; ,, . Annen ⸗Hohne, Blankenburg (Han eingeklammerten Zahlen bejeichnen die Lange in Kilometern.) hee n gh im Direktionsbezirk Cssen (9,65); 15. April Binino— . Sing ch . n, . rn. . ea Betriebs jahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt wurden. 14) Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Mannheim Weinheim Tha 5 und. Quedlinburg. s fII. April 1908: Metz Anzel z0 88 uthal (63h. . . ol) 15, er preuß. ca ee. ö *. bingen —Onstmettingen, Gaildo Metz =Anzelingen (30,88). 2) 19607. 29. Marz Pirna Herrenleite (1, s); 15. Oktober brgunschw. Landesgrenze Weddersleben (J. 94). 1908: 5. April Wedderg- Die für dag verwendete Anlagekapital in Betracht kom- Heickher He wa, Zell Todtnau, Hetzbach Beerfelden, Ost ) Nürtingen Neuffen, Ebing ff 9g 190973 1. Mal Reusgli . D. —Dt. Wartenberg S6); Zwickau Nie derplansßz (93. H enn g g r g. uni Vilbel = Heldenbergen⸗ Windecken (4.49); 1. Jul Peterz⸗ *) 26. September 1907: Kappel Bonndorf (19,78). 26) 15. September 1907: Jagstfeld Neuenstadt (11, 97).

ö

4 33 36 3 . 6.

.

5

(