1908 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zu merkwürdigen Schwierigkeiten hat die Vereinigung von Theater und Mustk.

Maternat und Islam in den Rockan. Staaten 3 eben, .

weil der Iflam vier Frauen gestattet, eintretenden . Im Königlichen Opern bause findet morgen, Freitag, die

also vier Schwiegermätter den Eintritt, des Menneg J5. Wiederholung von Camille St, Sang Oper Samson und

in die Sippe der Frau nach t fordern können. Zur Be⸗ Ballla · die am 206. Mär 1501 hier zum ersten Male in und die Zweigbereine kämpfung dieses Uebelstandes hat z. B. der Sultan von Siak in Siene ing, statt. Den Samson singt Herr Kraut, die Dalila

dn. —— 2 obligatorisch en g ae, 23 6 . 6 3 32 .

u ern, mehr als eine Frau ju nehmen. am sind au x, ? —⸗ 4 ere ngen Ballett! find neben eänlein Hel gra die sämt, Paderborn, 21. Mai.

Debrã sche bei Geburten und ngen,

rung durch anschauliche Bilder ausführlich berichtet wurde, ebenso die näheren Min lune; über den e

Kunstgewerbes. find die Kamparleute. Sie sind

interefsant waren Betrieb über

des Ackerbaues und der Anfänge der Kunst (Musik) und deg geschickt in Schnitzereien aus Holz auch tächtige Bauleute und verstehen sich neben dem fachen Nahlhürte auch auf die Anlage deg Prunkhauset

nehmen ann.

Jagd,

ibre religiösen

zubekommen, über

aber endlosfe Schwätzer sehr

sie. Ihr Kausalitätsbedürfnig ist Dinge wie Weltschöpfung, Sünde, Sakei kaum Gedanken. Aber sehr

Wohl find einige Grinnerungen aus den Groberungen vorhanden; Dr. M. beschloß seinen inhaltreichen und

einigen Beispielen malaiischer Poesie.

von Gottes Gnaden hat er in einem entdeckt, von dessen vielen Gedichten er eine kleine Sammlung anlegen konnte. Literatur. Uhde Mappe, berausgegeben vom Kunstwart“,. Preis

10 M6. (Kunstwartverlag Georg D. W. Callwey in

Am 22. Mai begeht Fritz von deutscheften einer unter den neuen Künstlern. stattung ein Seitenstück mann. Mappe. Doch ist es diesmal möglich gewesen,

farbigen ECinjelblättern, zahlreichen Textillustrationen und Sambergerg Nachbildungen unmittelbar nach

Für diese farbigen Vervielfälti⸗

Uhde⸗Bildnis auch noch 5farbige Driginalen Ubdes aufjunehmen.

gungen sind nicht figurenreiche, große Gemälde gewählt worden,

bei denen infolge der notwendigen Reduktion des verloren geben könnte, Die Übde⸗Marpe enthält folgende Blätter: Mädchen im Garten; Der Wächter des Hauses; e , ,. in Gauting. Tiese fünf lacht, 1. Faffsung und 2. Fassung;

über dle unter Erläͤute⸗

Sehr auffällig erscheint dagegen die geistige .

důrfnie losigkelt und Phantasielosigkeit diefer primitlven Völker. Ue g Anschauungen ist absolut nichts aus ihnen heraus⸗ Nichtigkeiten sind

beschränkt, Erlösung macht sich ein

stark vorhanden * vor den bösen Geistern und eine Gespensterfurcht ohnegleichen.

er Geschichtssinn ift bei den Sakeis so gut wie gar nicht entwickelt. Zeiten der Wanderungen und

doch fließen diese Quellen sehr spärlich. feffelnden Vortrag mit

Sogar einen wirklichen Dichter geschickten Schmied und Zimmerer

Uhde seinen 60. Geburtstag, der Die Uhde⸗Mappe, die

der Kunstwart feinen Freunden vorlegt, bildet nach Umfang und Aus⸗ ju der im vorigen Jahre erschenenen Lieber ·

sondern besonders geeignete kleinere Werke. Schularbeiten; Drei Vor dem Hause; farbig. Die heilige Lasset die Kindlein iu mir Komm, Herr Jesu, sei unser

lichen Solotänjerinnen und das ist der Kapellmeister in drei Akten, wird am

Sehr

och

geringen Sehr

meisters Dr. Beal.

Ita Königlichen Schauspiel

Klaus“ von Adolf L Arronge, mit den

ollmer und den

Bau der ein⸗ für den vor⸗

ber über. Sar Grünbung des ist die

einigung von jehn großen Ko rund 1250 Sängern, wird deutschen Gesangvereine Deutschlands, landes weitgehende Vorbereitungen tre n Schmidts Leitung in der est kon jert veranstalten.

*

München.)

am Donnerstag, den 14. Mai, liche) Mitgliederversamm lung Vorsttze nden Frau Raschdau,

außer 23 ein- versammlung verstorbenen

geschickt. Die Vereinsleitung ist mi der Probinz Posen in Verbindung

Kinderheilstãttenbe handlung besonders gemeinden,

corps de ballet cen . Dirigent . nf ly Komdie den 27.

Spielplan aufgenommen, unter der mufikalischen Leitung des Kapell⸗

8 er umfassende „Deutsche

Berlin einen mehrtägigen , Sãnge 9 abhalten. o in Berlin jum ersten Male ftatt; bisher wurden vorzugs.

ffen, vor allem unter Professor

Mannigfaltiges. Berlin, 21. Mai 198.

Ter Deutsche Frauenverein für die Ostmarken hielt um 12 Uhr

Sommerstraße , unter deren Voisitz ab.

Frau Raschdau gedachte junächst der seit der letzten Mitglieder⸗ Mitglieder des Sesamtvorstands.

ez sind im letzten Fabre 656 Kinder auf Kosten des Hauptvereins dorthin

Dörfern usw. jujuwenden.

d. M., wieder in den

Güterzüge über

bhause wird morgen Doktor Majestät der

erren Oberländer, Boettcher, men von Mayburg,

trollen, aufgeführt. eitigt.

lche Ver⸗

893 in die Tie waren vollständig ze

Häusern

phil barmonte ein großes Blitze getroffen.

Brem en, 21. deut schen Lloyd Einfahrt in den Ha festgerannt war, Das Schiff wird

seine 13. (ordent- im Hause der stellvertretenden

ö

Der

Schriftführer, Hauptmann a. D. von Laurens erstattete so⸗

dann den Jabresbericht, nach dem sich der Verein weiter

günstig entwickelt bat. Die neberweifung erholungsbedürftiger gestern Verletzten war bisher nicht festzustellen. Formates jzu viel Kinder in die Kinderheilstätten von Hobensalia, Zoppot, Goczal . eine Kundgebung, in der er

kowi und Jastrzemb bat an Ausdehnung zugenommen; akademischen Ordnung verlassen,

t einer Anzahl Landratsämter gereten, um die Wohltat der auch Kindern aus kleinen Land—

Von den Zweigvereinen in der Armen⸗ und Krankenpflege.

i, und es 2 331 . stimmig angenommen, der ni 8e Frauen den ie en g, einer größeren nationalen i anjuregen, sie

die Ausbildung und Anstellung von

Gestern abend um ] e

ö n, . 354 dur unnel Steinstücke aus dem Scheitel des alten G wölbez. Personen wurden nicht

den Personenzjügen durch Umfteigen K Norde geleitet wurden. Kaiser in wurde ebenfalls über Nord um.

Abich, . Die Störung war heute morgen um

Datteln, 21. Mai. (W. T. B) riß auf der Zeche Em scher Lippe“ order seil. Dem Dattelner Anzeiger

Sigmaringen, stündigen äußerst heftigen Gewitter wurden hier in mehreren

die Elektrizitätsmesser

Conte geschleppt und von Hafen weiter gehen.

. Innsbruck, 20. Mai. ist ruhig verlaufen. sind beute vormittag in vollem Umfange wieder ausgengmmen worden, ohne daß es zu einem Zwischenfall kam. Die Zahl der

Wind sor, 20. Mai. Königs Folge leistend, besuchten heute

Bürge rmeister das empfangen und von Sir Charles Frederick im Namen des Königs

in Antrag des gan, e

Landpflegerinnen heranzunehen

zur Mitarbeit auf sonialem Gebiete aufjufordern.

W. T. B. Am tlich wird gemeldet: 30 nuten fielen bei der Fahrt dez ch den im Umbau befindlichen Re el sener

e verletzt. Der Verkehr wurde bei

erhalten, während die er Sonderzug Ihrer

Uhr

4 Uhr wieder be⸗

In der vergangenen Nacht bei Reparaturarbeiten das

zufolge stürjten vier fe. Sie waren sofort tot. Zwei von ihnen

rmalmt.

21. Mai. (W. T. B.) Bei einem mehr⸗

durch einschlagende

Mai. (W. T. B.) Der Dampfer des Nord

Hohenzollern? der am 9. April bei der fen Alghero (Sardinien) auf eine Sandbank ift vergangene Nacht wieder flott geworden. nach vorläufiger Dichtung zunächst nach Porto dort spaͤter nach einem anderen italienischen

(W. T. B.) Die vergangene Nacht

Fie Vorlesungen an der Univetsität

Der Rektor erließ den Studenten, die den Boden der sofortige Relegation androht.

(W. T. B) Einer Einladung des dormittag die süddeutschen

Schloß Windsor, wo sie von Lord Esher

iommen; Bie Jünger van Emmaus; d n. Gast; Die Kinderstube; Die Verkündigung an die Hirten; Die Berg⸗ den Dstmarken betätigten sich 13 an . pFredizt. Diefe in Mersterbildergröße. Ferner in etwas kleinerem Das Waisenbaus in Bentschen war vollbelegt; auch die will emmen geheißen wurden. Die Gesellschaft fuhr vom Bahnhof Format: Die große Schwester; Die been Schwestern; Kind als Zweigvereine Gramtschen und Prittisch befaßten sich mit in Wagen zurächst zum Mausoleum in Frogmore, in dem der Engel; Bekümmert; Christus als Tröster; Noli me tangere; Waisen pflege. Bei den Zweigyereinen ist eine erfreuliche Zu DOberbüurgermeister von München am Sarge der Königin Flucht nach Aegypten; In der Dämmerung; 2 Ausschnitte aus nahme des eigenen Grundbesitzes ju verjeichnen, auf. dem Vietoria einen prächtigen Kranz mit deutscher Inschrift nieder⸗ Taft die Kindlein zu mir kommen; Das Kind mit zwei Puppen; sie ihre emelnnũtzigen Anstalten errichten. Klemnlinderschulen legte. Nach einer Besichtigung des Königlichen Gutes wurden die Familie; Am Morgen; Auf dem Heim . besteben 3. It. 25 sowie 15 Näh,, Sandarbeits · und Strickschulen. Gäste von Hofbeamten in die Srangerie geleitet, in der ein Frübstück

Mädchen in gewerblichen Berufen oder eingenommen wurde. Nachdem noch die Staatsgemächer in Augen⸗

Heideprir zeßchen; Die heilige wege. artigen Karton aufgeklebt.

als einen unserer besten Impression Kinderschilderer unter unseren Malern, als einen Entdecker des Adeligen im scheinbaren ins Adeltzreich . Von dem bei C. A. Seemann in Leipnrig

scheinenden Lieferunggwerk Deutsche Malerei de bunderts' (20 Hefte jzum Abonnements preis von

die Lieferungen 2 und 3 vor. Werke in farbigen Nachbildungen enthalten, und Lenbach bervorzubeben.

Alle Blätter der Uböe⸗Mapve sind auf weißen, bũttenxapier⸗ Die Mappe bemübt sich überhaupt, aus dem Intimen heraus die Größe Ubdes verstehen zu lassen, nicht nur

ssten, sondern auch als den besten als einen religiösen Künstler, Alltag und Erheber dez Un⸗

Ünter den Malern, von denen sie sind in erster Linie Leibl

Jener ist mit den Strickenden Mädchen

vertreten, deren Original sich in der Drer dener Galerie befindet, dieser das er mit 24 Jahren malte, das aber

Für die Foribildung junger als Lehrerinnen gewährte der Hauptv

auch weiter zugebilligt. Durch

Frauenschule in Maidburg bisher bewilligte Unterstützung wurde ihr Sammlungen und Veranstaltungen

erzielte der Hauptverein außerordentliche Einnahmen in Höhe von

erein neun Stipendien. Die der

rund 7800 6. Auch die Zweigvereine in den Ostmarken betätigten sich lebhaft in der Einrichtung von Veranstaltungen, die der Stärkung Antwerpen, neuerdings er⸗ des Gemeinsamkeitsgefühls der Dentschen und der Schaffung neuer nach Brüůssel Jesamtvorstand schleden aus: Frau Contich einem

Einnabmequellen dienen. Aus dem

8 19. Jahr⸗ Julie Hainauer und Herr von

je 2 S) liegen

Schnee, Frau

Pape. Zum SOstmarkenberein am 18. August 18

mit einem Damenbil dnis.,

bereits von Tinftlerischer Reife Zeugnis ablegt. Von Fr. Voltz, der , Martha Schnee in Bromb

mit Vorliebe weidendes Vied malte, ist das Bild „Heim.

trieb. von Hans von Bartels, dem Schilderer des Thema: Unser Vaterland und seine

holländischen Banuerndolkes, das Milckmädchen⸗ im Heft 2 Schnee hat noch weitere auf die

entkalten. Im dritten Heft sind die Maler der Karlaruber Schule der Deutschen hinzielende Vortrãge Hermann Baljch (Maimorgen), gehalten. Es ist von der

verfammelt: a? wig Dill olandichaft), Gust.

stilisierten Baldlandschaft . Die hundertjährige Eicher.

ber neuen Sammlung jeigen den Verlag wieder auf der Höhe des

modernen farbigen Reproduktions verfahrens.

Schönleber (Holl. Hafeneinfahrt) Leopold Sraf Kalckreuth (Gewitterwolken) und der Alademiker Karl Friedrich Lessing mit seiner

Die Lieferungen Sesamtvermögen des uptvereins 5 609 S. Dem Gesamtvorstand

weitere 2 Jahre bestätigt. Zum

der Jun izrat Wagner einige

Wentzel. Reu eingetreten Staatsminsfter Hentig, Frau Geheime Bergrat Hueck, Fräulein Martha

General Vanselow und der ersten Male hat der Frauenverein an dem vom Deutschen

WBeutschen Tage sich durch ein Mitglied seines Sesamtvorstandes, estverfammlung eine begeistert aufgenommene Ansprache über das

Slärkung des bei einer Anzahl von Vereinsleitung beabsichtigt, diese wester zu entwickeln. = Nach dem von der stellvertrelen den Schatzmeisterin Fräulein von Schuhmann vorgetragenen Rechnungsbericht, betrug das am Schlusse des

wurde die beantragte Entlastung erteilt, auch wurde er in seiner derjeitigen Zusammensetzung auf Schluß der Versammlung machte

sttelungen über das neue Reichs-

Personen sollen

sind: F davon.

tau

Generalleutnant j D.

O7 in Bromberg veranftalteten

erg, vertreten lassen, die vor der

zu großer H

rauen gebalten bat, Fräulin Re er G ndet

Nationalitãtsgefũhls k Tätigkeit noch

Jahres 1907 rund

Mana os (Brasilien), 20. Mai. Leufnant da Fonseca in Gegenwart des Kriegsministers mit

seinem Luftschiff einen Aufstieg unternehmen wollte, r

das Signal daju gegeben war, obe und stürzte dann herab. Der Leutnant wurde

schein genommen worden waren, kehrten die Besucher am Nachmittag miltels Sonderjugs nach London zurück, wo sie an einem Festmahl

in Keysers Hotel teilnahmen.

21. Mai. (W. T. B) Der 8 Uhr 49 Minuten abgegangene Zug fuhr bei der Gemehnde anderen Zug in die Flanke. Einige

mehrere trugen Verletzungen

getötet sein, (W. T. B.) Als heute der

iß, ehe

das Tau. Das Luftschiff erhob sich

tot aufgefunden.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

und Zweiten Beilage.)

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag Opern. hauts. 135. Abonnements vorstelung. Zum 785. Male: Samson und Dalila. Oper in 3 Atten und Bildern von Camille Saint⸗Sasng. Text von Ferdi gan Temaire. Deutsch von Richard Pohl. Mustkalische Leitung; Herr Kapellmelster Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Bablettmeister Grab. (Dalila; Fräulein Maria Ranzenberg, als Gast.) Anfang 76 Uhr. (Gewöhn⸗

liche Preise.) Schausplel haus. 137. ,n, Aufzügen von Adolf

Doktor Klaus. Lustspiel in 5 affen Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 9. Neue Operntheater. 122. Billettreservesatz, Gast⸗ spiel des Ensembles der aiserlich Russischen 8 St. Petersburg und Moßkau. Pique ame. Oper in 3 Akten von Peter Tschalkowsgky. Tert nach Puschking Novelle von M. Tschaikowsky Deutsch von . Bernhard. Mustkalische Leitung:

. Hoffapellmeister Kruschewaky. He ie: Herr

egisseur D. Duma. Ballett: Herr Ballettmelster Morbfin. Jhormeister: Herr D. Pochltonoff. An⸗ fang 74 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 134. Abonnemente⸗ vorstellung. Dienft und Freiplätze sind aufgehoben. Vierte Vorstellung im Sonderabonnement des Richard Wagner Zyklus. Lohengrin. Romantische Dper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

(Gewöhnliche Preise.) Schauspielhaus. 138. Abonnements vorstellung.

Prinz * von Homburg. Schauspiel in 3 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Anfang 71 Uhr.

Reues Operntheater. 125. Billettreservesatz. Der Dämon. Sonntag: 124. Billettreservesatz. Das

Leben für den Zar.

Dentsches Theater. Freitag: Die Räuber.

Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Romeo und Julia.

gsammerspiele. Freitag: Lyststrata. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Frühlings Erwachen.

Neues Schanspielhaus. Freitag, Abende 8 Uhr: Zum ersten Malt: Der verlorene Sohn. Sonnabend: Der verlorene Sohn.

Cesstngtheater. Freitag, Abends 38 Uhr:

Der Raub der Sabinerinnen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Raub der

Sabinerinnen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Stützen der

Gefellschaft. Abends 8 Uhr: Der Raub der Sabiner innen.

gerliner Theater. Sasnpiel des Neuen Schar. n Freitag, Abends 8 Uhr: Sopfenraths

ben. Sonnabend: Hopfenraths Erben.

gebbheltheater. (Cᷣõniggrätzet Straße 57 58)

Freitag, Abends 8 Uhr: Cyprienne. Sonnabend: Cyprienne.

Schillertheater. O. (Ball nertheater reitag, Abends 8 Uhr: Der Wider spenstigen

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hans Suckebein. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumnlus. Abends 8 ühr: Der Widerspenstigen Zähmung.

Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der zum Herzen. Listspiel in 4 Akten von

Weg Adolph EArronge. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ohne Geläut.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr; Die Jungfrau von Orleans. Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.

Komische Oper. Freitag, Nachmittags 3 Uhr:

Theateraufführung von Frau ES. Gerfters Ge- sangschule. Abends 5 Uhr: Die verkaufte

Braut. (Ruth St. Denis.) Sonnabend, . 1 Uhr: Matinee. (Ruth St. Denis.) Abendz 3 Uhr: Der Maskenball.

(Ruth St. Denis.)

Theater des Westens.

(Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Wal

zertraum. Sonnabend: Ein Walzertraum.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 256) Freitag, Abends 3 Uhr: Die blaue Maus. Sonnabend: Die blaue Maus.

Nesidenztheater. ¶Direltion: Richard Alexander) eitag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. wank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacoby. Sonnabend und folgende Tage: Der Floh im

Ohr.

Thaliatheater. Freitag, Abends 8 Uhr

Der Selbstmörderklub. Sonnabend: Der Selbstmörderklub.

Trianontheater. ( Seorgenstraße, nahe Babnbeof Friedrichftraße ) Freitag, Abends 8 Uhr: Seine

erste au. Sonnabend und folgende Tage: Seine erste

Fran. w / 4 215 66

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Ann Marie von Wißmann mit

Hrn. Assistenjarzt Dr. med, Hang Tausch Warkotsch Teubus Frl. Ruth Schübel mit förfter Sans Goetz (Groß- Dubenske Fin Sobn: Hrn. Paul von

Geboren: (Charbrom). Hrn. Pastor Kutta (Heim ichsfelde⸗ Rr. Oppeln). ü Superintendenten Woll. fahrt Sagan). Eine Tochter: 5 deutnant Fonftantin Grafen Roedern (Berlin). mn. Pastor Zeuke n. Kr. Oels). Herichtaaffessor Naumann (Görlitz).

G esto r ber Sr. Adbmiralitatg rat Karl Koldemeg (Hamburg). Hr. Forstmeister Ernst Manger

Berlin⸗Grũnaue bei Rathenow).

me

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeuts Bu .

Sieben Beilagen

. Lustspiel in 5 Aufiügen und 1Vorspiel von Willlam Shakespeare.

(einschließlich Börsen · ellage).

zum Deutschen Neichsanze

M I2O.

Quasttãt .

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 21. Mai

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 1908.

druderel und Vrelaat⸗

180 gering mittel a Am vori Außerd Mai Marttor . . erttuft · Vettaufe . Dur g ghtu. H g ge e g r e Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner * ö . J ö 3 Fr enge wert 1 ö urch⸗ nach überschlãgler Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Je sdnitii . , FScätzung verfaiff * *. 6. 4. 4. 4. Doppel jentner * preis re n, ; 460 4. u annt) u . 20. ; Weizen. ; ö . JJ , ö JJ J 3909 2199 21 do 3163 . 1. 2862 21,70 21715 16s. 5 . /// 6s zd 5 33 1g 3 os 3.6 3. 36 . . e g üben i. Schi .. . . 2 3116 31, 16 . 3116 ; , . ; Ibersiad? 296 Reg 26565 Wed ros, zl . z . e / ; God ö 4 ,,,, ,,, , , , ; ./ 1 6 , i 1ͤ00 J arne. K ) 50 2000 z 66 z6 b 36 50 3156 2000 20 00 2000 13.8. . i . . 1 20, 25 21, 50 = ; * 6 ih . k J. 2050 20 50 63 * 22, 25 . * 3 2 20,72 16. 5. * U . . ö 3 ö 11 . 2180 21.90 36 3 3 . 739 21,00 2100 19.65. 45 I Altenburg... ö * 1 22 os 22 08s 23 23536 37 3 3 3 z 9. ' 6 s ; . ; 20. Weißenhorn... Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen j j ] ; , , ne,, I . ol 224 * erlingen J . 22,00 22 00 72. 6 22900 . . 51 1 111 2 3 2220 13. 5. i. 2 z. 6 22 50 22 0 14 6 1 i z Ronge n. . . ; ö Cuckenwalde..⸗ . . ginn 1880 18 80 1800 1900 ; . w 9 kJ . 1870 18,90 1830 63 18 3 da 18 00 1825 16.5. J 9 ar ar 3 2 89 * * 1 * z n 3. . e 18,90 ; ö . ö a J . 1 6 18.56 18 9 3 . . 16.5. r . n J . 9 J 1 9 9 16. 5 x Stolp i. Jomms?... e. 18600 18,10 1810 = 2. f. 585 1750 1750 1ij6. 5 = Zauenburg i. Bomm; 16, 990 30 1 1 3 . 28 K 1 4 18. 3. ; , 4 1g , , me 1 . . 6 . w /// 18019 1810 . ö. ö, , r 1 . ö 1676 1366 1d dis dss zh . : . x k 3 . Is, do 18 o 1856 18 30 = . ; ͤ w, 125 17559 175 13656 18, 365 153 56 . . . llenburg 24 2 18,70 19, 00 1900 19,30 1935 1956 * . . . 1 1736 1556 19 05 15 55 15,75 z . ; 1 18, 9h Ig. C 158, 13. 16 18 86 18 26 . . . ] . R 16 . 1830 1899 18560 26 v6 h ; J , ee , zi a 16 1984 5s is s . 1 . 3 * * 9 0 * 0 8 * 4 a 2 . . „00 1 .O. 3 e iabinn ö 3 j ; x ; ; . 236 . 18 40 18 50 18,50 18,50 19,50 19.50 26 4 6 20 00 wd / 18 36, 1360 1565 iz ss. ig Fg 1. 6299 1999 18.5. 30 W222 id so 16 h, iss ggg 3 . kJ d z k 7 e. 16 oo 16 00 1846 18 46 1 357 . 15 00 15.5 ; J r ; Ser ; ; r ö . serr,;,:,:: ::: uc , nc, , unn, nn 6 6 = K 3. . * d 56 ö b . ĩ ; J ö.. . ,, 149 , , ; His. JJ 6 16 63 ö ö * 6 5 7 14 6 14 36 6 ; . rankensiein 1. Schl. n, . . . 15,560 16,40 6 3 18 ; ö ; . ; w * J , , 141412 ; ; x albersiadt I ,, , 14,75 15,00 15,25 15,50 1575 16655 ; 9 . x ; Kn Ig, 65 16. 55 1 50 1 66 18 36 ! ; . . n,, , 6 , , , . —; dd beg 14369 14395 jh sbs. hs 20 ö . J d // 6 bo oo a, 80 1480 138. s e . 20 20 20 20 26 26 g 6 8 z wd . ö Is, 55 Id So ö. * h 1 2 20,29 13. 5.) jo = Altenburg... I 2 na 198909 1920 r. 17 35 18,89 18,50 13.5. 17,80 17356 1820 1820 ; 1918 15, i6 i135. 5. ; 20. Elbing w S 89 f e vr. * * 1 ; . . 2. . 5 * . ; . 6. ö ui. 16 o 16,50 6. . ö 192 1s 00 1580 16. 8. ; . ie de-, 0, ae, , do , ? 1oꝛ 10 neo is. z. ö Stargard i. VommGm.. . 2 7 3 16.80 163 ; ; h J . 1689 1539 , ö 16 16 30 1663 is. z. . J * 360 ß Gigs itiß rns ö . DJ . =. k . ge 1 16,90 16 46 16. 16 3 1 166 14060 16. 5. ; r,. , n osen z 7 * . . ö ü / 15,50 15,50 16, 00 1656 a. . 45 705 15, 67 15 ? * , ill: 1g. 0 1g. 56 1d 3 1,36 16,60 15 o . 168 18,76 , 9. raniensten 6 SaöätJ̃J ; 130 14,60 Id. 55 15, 16 15. 36 ; . 4 . ; , ht Schl. K . . 14,00 14696 1356 66 . ö ; ö. ,,, ,! 6 , i, . JJ J . d JJ , mae, m, un ; . . 7 ö 2. 6 168 1 16 16,55 16690 18. . . n 24 9 J 9 . z , , , , . 1 ; ñ . . . 17.20 = . 3. 5. d , . * ö ö J 2 J . 3. 5. = 5. . 6 18.99 18, 0b 18,05 18,30 18, 30 1 . 16.5 16,32 I2. 5. = HVemerku Die vert t . , . 5 j 16h60 jd So 3 606 1833 13. ͤ. . ngen. e aufte Menge wird auf volle Doppel zentn f ! z . r din liegender Siri ( ppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerund 3 ch (— in den . für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht ,. n . n , . n Zahlen berechnet. . entsprechender Bericht fehlt.

Berlin, den 21. Mai 1908.

Kaiserliches Statistisches Amt. N V.: Dr. Zacher. ö