1908 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 6 3 o oi en] des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Groß ˖ zu jahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ] II. Der Beklagte hat die Kosten des Recht estreits . der 3 osoigen Deutsch , . kandgerichts , auf den zu erklären. Der Kläger ladet den Beꝛanle⸗ zur zu tragen und zu erftatten. III. Das Urteil wird r* i t t E B E ĩ J a E 2st. G Rr. 5ol6ß5 über 10090 S, Nr. bolssßs 42. Juli , n. , . . Uhr, . der . . , , . . . ö k für vorläufig . 9 x ũ 000 derung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= nigliche Amtsge n eck a . ; 9 - aber ö . . ö ie nwalt zu ir ne um Zwecke der E908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der München, am 19. Mai 1908. . zum D eu en Rei San ei ni j s. w Tit. E tr. 5'559 über 200 6, Nr. b2bod0 über fentlichen , mn wird dieser Auszug der Klage ö . wird dieser Auszug der Klage K . ö we, , . I. , ger Un onig 1 reu 1 en Staa an e e 200 Nr. 525 041 über 200 bekannt gemacht. annt gemacht. . ĩ . z g t . Gch br e ch e ban en der go/sigen Deutschen 8e, den 15. Mai 1908. Borbeg, den 13. Mai 1908. ö // / n 120. Berli D F . Rewe n n en do Lt r Rr, eld über ob n, rler, Ger. Aklungrgeh; Tusch, Amtgerlchtgfeltetir, Gerichte chrelber des ser n, Donnerstag, den 21. Mai Rr. 68I5ß über 200 M, Nr. 3o709 über 200 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Königtichen Amtsgerichts. CG. 536 –— O8. 3) Unfall und ny alid j x. . Intersuchunghsachen . 190683. e en e e ll of; ,,, i ng einer Klage, 72781 Oeffentliche Zustelluntz : ö 2. Kufgebote, Verllͤst, und Fundsachen, Zustell 2 ; Berlin, den 6. Mai 1998. Rr. 9976. Die minderjährige 3 Olga Weber Per Gärtner Hermann Dzuballe in Smertgwe Versi erung 3. Una ff. und nd lsiditatg z Zustellungen u. dergl. 9 . 8. Jommanditgesessschaften auf Aftlen und J Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. von Lahr, vertreten durch ihren Vormund Theodor Kreis Brleg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Güttler * 4. Verfaͤufe, Verpachtun ö * 3 erung. entli Er . Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenf han ktiengesellsch. 17265 Bekauntmach Isele, Kartonnager in Lahr, klagt gegen den Fabrik- jn Brieg, faßt gegen den Arbelter Georg Dzuballe, Reine. . 5. BVerkosfung 2 . . ngungen zꝛe. l nzei er 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechts anwänt ö. ͤ 6h Aussal h? mr, 6 1908 sind: Welter Sito Stader, früher ju Lahr, unter der früher zu Breslau Vl, Friedrich Karlstraß Nr. 12, e apieren. . 8 3. Bankern . en. e,, , , , ,,,, , , nnn, epaghungen, 5) Verlosung c. von Wert ˖· . . K 9 . 2 6 2 5 m 42 * . , ,,,. K. . Ankrageè auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare JRosing Diuballe, geb. Malig, ju, denen auch die 79 Verkäufe, Verpachtungen, g. von ert⸗ e m, egen n n,, n, . s gin fg gung an. Aufsichts rat und Liquidatoren, 17469) bie Schuldderschrelbngen der Hl enteil ung deg Stader fut Zahlung eines monat. Parteien gehören, im Wege Her Nachlaßtellung das V di papieren Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr ö , . Modalitäten, der Zunahlung und Cinsadung jur. Generalvers J. 37 o igen, vormals 40! igen Preußischen lonso; sichen, in Vierteljahrgraten vorauszahlharen Unter- Figentum der Grundstüche Nr. 181, 183. Döbern, er ingungen 2. in 49 37 1 jahlbaren Finsscheinen, und zwar . Oh ier , . bon Obligationen festzusetzen. Dienstag, den 30. Juni , , n . auf lidierlen Slaalgan leihe , , baltebeitrages von 13 vom 15. März 1568 Krelg Brieg, und Rr. 357, 498, 61 Preisterwitz, 117433) aus los ekanntmachung. ju I: Reihe VIII Nr. 5 -= 16 nebst Erneuerungs⸗ verfa . rionäre, welche sich an der General-, Z Uhr., nach Väthen m Ferner ach mittags bon 18761555 it. F Nr. 3369 über 200 4, d. i. dem Tage der Geburt der Lydlg Olga Weber Kreis Ohlau, in den notariellen Verträgen vom Verbiungung der Lieferung von 220 000 Kg ge— Beid ö ung von Rentenbriefen. scheinen, 6 ? . ung beteiligen wollen, haben ihre Aktien Lokal Kaiser Frichrich riedrich Görtzicken s. dn esd El Teihtr lbs Jr3 ber sb „,, gan, ahl n feen zurkckeelegten 16. Lebengsahre, . unt und d. Juli Iöbl, bel dere Abschlutz der reinigiem nd zzo a0 Kg rohem Rühöl in ar bol, 2 he . Rentenbriesen lu IJ: Reihe 111 Nr. 3— 16 nebst Ern fder r ihterl sn n ein s dentsen Notars ; Tagesord ren i894 Li. F Rr. 383 453 über 200 . Vie Klägerin ladet den Beklagten zur mündfichen en mindersäbrige Beklagte durch feinen Vor- für die Cisenbahndireftiongherirke Cöln, Elberfeld, hen * m ,. vom 1. April bis Ende Sey scheinen, euerungg⸗ in welchem die. hinterlegten Attien nach Nummern I) Vorlage und * ; . ; . he iel e, eg nn ene, ,, . 27 n n . 63 en,, . ver gi war, in . . hen n. Essen, r rt a. M., Mainz und St. Johann⸗ 6 1. n e d eta rer , ; ju III: ö IV Nr. 16 nebst Erneuerungs⸗ . , e, . übrigen Gewinn und ,,, it . ü 0 ger ahr au = ; aftsger genehmigt seien, auf den er Saarbrücken. ; estfalen einen ; en bis um Schluß d ö ö ö e e mnie. Wos, Vorm. A6 ühr. Zum Zwecke der bffnt, . haben, daß die für den Bellagien Be— Peru erdingunggunterlagen können, bei unserer ) Bucht * . Ah ein provinz. vom R. Oktober 1908 ab bei den König- 8 mg san mung heim Notar in ö 7) ir e r fes Vorstands und Aufsichtzrats. lidierten vo / ggen Staatganleihe von 1892/94 . re ere wird dieser Auszug der Klage dan er. n, an i mn , . e ere n,. . . i n , n, , . w 1a lf. * . 3 ger e gen mn, dier eine,, e dern gd n, . * * . 1 1 iber n find,. nur diejenigen Herren a. Tit. E Nr. 104 65653 über 300 ekannt geinacht, . maligen Vormund deg Beklagten ge d „oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 1465 1517 1547 16 „Klosterstraße 761, in den Vormittags G age vor der Aktionäre, welchs ihre Aktien bis f ñ Lahr, den 16. Mai 1998. bie übrigen Miterben zur Abgabe der Auf— s werden. 68 1593 1741 1771 1782 1831 stunden von 9 bis 1 9 eneralversammlung, den Tag d 3 en zum 27. Juni , , w,, h. JJ , , ,, w,, d,, deff ür . a. der 33 ooigen, vormals 40 /oigen Preußischen [I7276 Oeffentliche Zustellung. sie Beklagter verweigere, mit dem Antrage, den Be⸗ gebot auf Lieferung von Rüböl“ versehen, bis Ir 4278 ö . 37790 3843 3860 3969 4064 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter . erg, 1 dem Bankhause Bercht * Sohn, Seefeide, hinterlegen eseuschaft., Bremen. Am konfolidierten Stadtsanleihe von 1886 Lit. R Der mindersährige Ernst Hermann Hauffe zu klagten köstenpflichtig zu verurteilen, das Gigentum 16. uni 1908, Vorm. 10] Uhr, dem Zeit- döhn oi 335 13 431 4749 4791 4567 fügung eint Quittung über den Empfang des Wertes ejenf ponstr, z. oder im Geschäftssotale der Gasmwert W aethen · Rr 267 235 über J00 Beuthen 4. O., vertreten durch selnen Vormund, an den genannten Grundstücken in Gemäßheit der punkte ihrer Eröffnung, porto, und bestellgeldfrei an rz 5isf glg 3353 3782 5826 5829 5881 5883 den genannten . ostfrei einzusenden und die G . Wikinger ⸗Ufer l, während der üblichen , . b. der Z Goigen Preuß ichen konsolidierten Staats. Radler Albrecht Baske in Beuthen a. O.,, Prozeß erwähnten Verträge aufiulassen und die Eintragung unt einzureichen. Die Zuschlagsfrist endet mit dem ögs 613 631 6733 56423 6428 S646 6670 6689 Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege gelb . unden ju hinterlegen, wogegen ihnen eine R Bunt 3. ĩ anleihe von 1892 34 Lit. EF Nr. 127 051 über 1000 bevollmächtigter: en. a , , ö 21 n ,,, *. , ö 36 , 6 Uhr. 63 o65633 6533 6555 6 . 7. . . ö. efahr und Kosten des 6 angers, i fie . . a n lten, . Siem md h . ; l ö ; d rbeiter Leo nie aus willigen. er ger öln, den 15. Ma ; k ; . um Eintritk in die z 3 ; ' n,, . ph. egal gen eg. . Aufenthalts, wegen Diff zen Verhandlung des. Rechtsstreits por die Königliche Eisenbahndirektion. 6 . 7418 7421 7508 7627 7651 7727 7755 . Ferner werbe die Inhaber der folgenden, in mr, nig dient, ausgehändigt werden wird. gr ohlt ö. dustriegesellschast genigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8b. Ansprüchen aus außerehelicher Beiwohnung, mit dem zweite Zivilkammer des Köriglichen Landgerichts in lis36o] n , , 6 stab mn no früheren Terminen ausgelosten und bereits seit 2 n, den 21. Mai 1908. Oi *. ha Burgbrohl. d, Anlage auf kostenhflichtige Verurtellung des Be. Brieg auf den 23. September 1908, Vor⸗ ztechstehende Materlglien sollen in ffentlicher . . à S00 Taler 1500 66ü Jahren und länger rückstãndigen z Der Auffichtsrat. hi e Herren Aktionäre unserer Sesellschaft werden 1 tan e m n, n dom 16. Mal] Hlagten durch vorlaufig e e gf nir zur i. ren . (. der ,,, , . Vahlen tert fer dernden uke Her= e , . , , 7 Ide ö. 7. 0/0 , n, n,. Provinz Westfalen u gust ö 6 . * 23 9 Juni ur e ; ; l von z6 „S6 vierteljährlicher Alimente vom Tage dem gedachten Ger e zugelassenen Anwa ö ; t ; und der einprovinʒ. ö ; 7 ) ö r, im Geschaͤftslot 19868 wurden die f, ,, , , a nn, . h ö ellen gn tellung wird e n, . Ten nen . 6 . di ö. . 3. 2601 2658 Aug den gr ern ee , nn ö! n , * ,, , in e. kerle 1 J, i n g 3 ; ö g. ,, , n,, 6. h . 6 . gemacht. 5 16 00 K n i 3333. 2 1 3248 3299 . '. n 66 9 h . e gon, 66. 97 en . e , , , Diens⸗· bes ann iu . ordentlichen General ; ofort, die känft s fäl werdznden , er er ren rien 33 25 990 Ktz weiße Seife, s) Buchstabe C 2 10 * . alt P I a6, ? 29 e Wormittags 11 Uhr, Lit. G Nr. 75 zu 500 , . ö 97. d 28. Februar jeden ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ů O Taler 300 S] c. 1. Oktober 1900: Lit. ! in Bremen in unserem Geschäft . Tagesordnung: je Kit einen Jie eonon dom 1. Nohember 1803 , ,, Haribo ch rr er d T ig ih , , , . di iz herne , , n ln urkten Cesgältebause, Um Seeselbe. h rr bterstctfähn , e. Welles und des Auf . . , sichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Rönig⸗ lin e , run ie sg, s . , , ,, 16 . . in. ö . . 3 6 Nr. 4 66 2 1 n,. . ,,, der Bilanz nebst he tb, . . 3 ke,, e,, dn den 19. Ma . 9 j ar ! = ; e, g as 6. 1. Lit. nn⸗ e inn k l, ee d,, , , ,, , m, h ds s ,, lden G, n, dr 3 , e,, ,, de, dn di ,, C 8.) 2, tlichen Zuflellung wird dieser Auszug der Klage s . 23 ; 5946 6007 Nr. 9170 14893, ; . rats. r Neuwahl des Aufsichtsrats. 16947 Oeffentliche Zuftellung. ö . ier K . 9) 300 000 gta n enn, . ö, . . 3 . 7203 7210 7457 8. J. Oktober 1902: Lit. D Nr. 3937 11372 n n ,,,, . lud fer dicken gen, Uhle är, Die Frau Emma Böhme, geb. Rellzr, in Char- Neusalz a. O., den 16. Mai 1807 , mn, Ausenthaltt ) die un verchellcht: Pauline Hlerzu ist ein Termin auf Dienstag, den A6. Juni S186 8212 8221 8415 8592 8 l Le 953 gi33 8 28 , sind nur diejenigen Herren Aktio= . jre Aktien benm, die im Gesetz vorgesehenen lottenburg, Fritschestr. en, m , ,, Der Gerichtsschreiber des man, , 4 Marie Anna Ribbe, früher in Berlin, jetzt unbe- 1808, Nachmittags IL Uhr, im diesseitigen Ge⸗ 3054 9409 9463 9599 ,, k ; z . U , 6 5 ö , , . . , , . K ! n . t t & arlottenhurg, 17 h 28. 9. 202.08. . ; K, t eraumt. ; ; . Lit. r. ach oder be ö nter , (hier öh Fehlt. wälen im ulende be— , , , ,, , eee ge ilk, ar , wer g n ee d,, d,, , de tele, fiä. Fhamcun, den Ätbeiter Paul Böhme, früher in Cbarlotken traße ir. 62. Profzfbstollmächtigter— PHeetalldreher Georg Wache, unbelannten. Aufent. gestellt sein. il2gz 11589 11459 11572 1 . 6 4 og 15045, . , , . der Gesellschaft, wean 24 . , . Fberleltenburg, Kantsir, F, wohnhaft, jabt unbe. Rechtsanwalt Wilhelm Korn in Verlin. Untgt den alte, unter der, wehauptung beß' die auf dem zu Proben von den unter s, e 8 und 9 aufgeführten 12154 12270 122953 12341 12515 5 13036. Ni ij Aktober 1805: Lit. A Nr. Jost, git. D en, m See elde, hinterlegen, , , . ele. Gesellschaft, Berlin. kannten Aufenthalt, auf Grund des 5 1568 Hürger- Linden 43, klagt gegen den Leutnant von Wolff⸗ Reinickendorf belegenen, im Grundbuch des König. Materialien sind bis jum Dienstag, den 9. Zuni 12748 12809 12848 12870 12916 3631 . . 1 Cen 5 66 än ,, , 1 Gr e ft er, , , , e. Berlin. lichen Gesetzbuchs, i ,. nn,. 9 . 9 ramsdorff im 62. Heidart lter e nenn, , . ö. lichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Reinicken⸗ d. J., tan den . 1 und 3 i m,, . 18193 13397 135593 13599 13745 13752 153789 . 11. i, n n,, 18279. R. . n. 6. dem A. Ie nher e . nnr, . , ,, , , , r e l. d . 9. y ladet ben Beklagten zur m in diichen Ver. i e, . und ö Preise i cfer⸗ rr , r. ie fte ein rr roc eingetragene Die Lic ferun ge bedin gungen liegen hier zur Einsicht 165816 15835 1 ö. ö. 16 ö 2 2 . dit . ir, ü. . gehlendorf⸗Kl i . 2A. Schaaff hausen / schen Daukverein, handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer iniformstücke und Reparaturen den Restibetrag von Hypothet bon 400 Talern Annahmegelderschuld aus aus, können auch gegen Erstattung der Schreib 16312 16380 16490 16516 16532 33 16267 H. A0. MNentenbriefe der Provinz . ein⸗Machnower hinterle en des Köntglichen Landgerichts III in Berlin, zu Char, 4565,60 6 verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Gr leiche vom 13. Dezember 1863, 21. Fe gebühren von d65 3 für jede einjelne Maserial⸗ 16702 16721 16758 1681 1 Sessen. Rtaffau. Terrain⸗Actien sell ö 17M e] lottenburg. Tegeler eg 7 20. Sitzung saal 41. ü zahlung von 456, b M nebst L oso Zinfen r f, fn. „ant dem Antrag, die Be. forte abschriftlich von hier bezogen werden 16975 1720 2 3163s 1659 1i5bi7 Aus den, Falltgtitetz m inen gese shchaft Berlin. Der Auffichts rat, . 40 . 1908, Bor mitags o uhr, 1 n mög ing ge er gf ndr . . y , . a ö eber, enen, z 9 . . k 663 ö 16 . 173303 17376 17382 3. 1. April 1899: Lit. D Nr. 1502, . Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden Rheinische Stahl k mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. und das lirtell gegen Sicherheite ls stung, füt vor. 6 1 ö fbelegenen, im Gtundbuche des König⸗ Bedingungen belzefügten Formulare zu benutzen. 7690 17706 17716 . 3 hirn auh Sontnaend, den S. Juni? z. *. z werte richte zugelaffenen Antbalt ju besteüjen. Zum Zwecke fäusig bollstrechöar ä erklären, Tlager ladet, den be 1 * . Berlin. Wedding von Reinicken. Spandau den i5. Mai 1368. 1337 179556 17 inn, 13817 178336 17853 2.1. kteber 1803, Lit, LB Nr. 44e, Nachmittags n. uhr, zus einer ordentlichen Duisburg⸗Meiderich . der ofen, . fr e wird dieser Auszug der Ha slgr zur s,, hen , fn n, if , erg 29 verzeichneten gr i ö. Königliche Munitionsfabrik. . 18478 18522 . . . . . . k , , . df ben i ig; i , , , . e ein leren 9 Klage bekannt gemacht. sreiiß vor die 5. Kammer für Handelssachen de I III des Grundbuchs unter Nr. 4 für die d n ,,,, S633 18652 18 ; *I. . ö . ein⸗ Jun er., Vo köe cle tren bing. den 16. Mai 1308. e g, Landgerschts 2 in Berlin SW. 11. 833 666 erde nnn . boren. Wille, u e e 13563 18895 ,. . 43 1 ö Ri , e n. 1905: Lit. 0 Nr. 2462, Lit. D 1 n Herre Athen schãjtẽ hauf. der rr n ee , gn . Dowaldt, Gerichtsschreiber Hallesches Ufer 23 —= i, Zimmer 57. 1 Treype, auf Rrelnickendorf aug dem Erbvergleiche vom 13. De jözss ish 15363 izzzz 15333 ids; i ö as. gen nm? ö. tionäre, welche an der Duisburg in Duighurg, Saidestraße 45 . des Königlichen Landgericht? III in Berlin. en 15. Sttober 90s, Vormittags 10 Utzr, zember 1852, 21, Februar 1853 cingetragenen 5 Verlosung 2c von Wert⸗ 15470 19535 19545 13559 1957 19535 6 ö. , ö 86 A Nr. 566 Arne r., ere n,, wollen, haben ihre ae, . l Unless Oeffentliche unehtug, 11s 3. Kir cer äntsseremd einen bei dem gedachten Hypothek von 406 Talern gleich L200 im Grund⸗ . ibo 53s 1özgs bzts ähbts 1ö84n gh nern eh. „fie den gengnnten gaffen hren ulhütestenc gen ne, uni g. i. M Heschsßfafsung, ter, Erk hung. des Grund. Die Ehefrau Heinrich Spies, Chr fine geb. Clonth, 9e rn ng fn 9, 2 16 i. zu . . n. d ,. papieren. . 36 ,. 20081 20172 20233 20287 Mun teh. den ,, ant er lin, Unter . wi rr n w, Marl. durch. Ausgabe in Frefeld, Rlägerin. Prozeßbebollmäͤchtigter: Rechts. Zwecke der SFentlichen 3 ng Aästung für vorläufig vollstreckbar 1. crtlargn, e ; . . 3 2411 Z6445 z0333. gone Seelen i He utent egen. ; = ic neuen aber j od rr iar, ' e- ufti j nen der Klage bekannt gemacht, Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert h Buchstabe D z 25 2 ; ank für die Aktien. 9 i re gn er n, Berlin, den ig ff in ar V6. ,. 6 w hier, dane dennen fi argsäicich i linterab teilung . 6 , , , , , nn,, anne g . , d g, m reh een, nne n n ulze, Aktuar, des Königlichen Landger in Berlin zu Ehar= 12626 2692 z r ö. . des Bezugsrechts und n ndl. . , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts 2. lottenba . Tegeler Weg 17 = 20, Saal 45. auf den 7246] . Ils Ils i Iz h Jis ʒaog . . r. Ascher. 8 i , ,, ö soll der Vorslands und graf , , . mit dein‘ Antrage, die Ehe der Partien zu 17274] Oeffentliche Zustellung. Abt. ́7 D 75. 08. A4, Okiober A908, Vormittags EO uhr, mit Bekanntmachung, e,, 4 . 1349 4444 49236 50949 5Iiß2 5573 5865 55065 5976 Das Grundkapltal der Gesellschaft betragt 95) * , . festzusetzen. scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Dis Fim S. Wreschner zu Breglau, Ring 2. der Aufforderung! einen bei dem gedachten Gerichte zuge. Sohenzolleynscher J. ö r Ji, oss S038 6062 6183 6520 6602 6735 6975 7107 A6 750 obo. (Mark Siebenhundertfůn i. e nn des 52 der Satzung entsprechend der Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechte Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Justlirat lafsenen Anwalt. zu bestellen, Jum Zwecke der Bei der am 4. d. Mts. stattgehg i. us . 263 7469 7608 7732 7812 7816 7817 8133 8576 6) Kommandit esellschaft tausend) und ist in Aktien von je M 6 9. r , des Grundkapitals und Ermächtigung streits zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Ludwig Wreschner, Hugo Rosenberg und Dr. Arthur öffentlichen Zustellung wird dieser AUuszug der Klage Hohenzollernscher Nentenbriefe el ufs Zahlung dd 8873 8964 9201 9293 9300 98340 9341 94836 = g en (Mark Tausend) zerlegt. . des Aufsichtsrats zu entsprechenden Faffungs—= Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Hüssener, Berlin, Wuhelmstr. S3, klagt gegen: bekannt gemacht. auf den 1 Oktober d. Is. sind folgende Nummern ge⸗ 5 678 980353 9879 9964 10080 10162 10296 auf Aktien U Aktien esellsch Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren 3 an een , f JJ . n,, , , ü, , i, , b, nnen gesellhh,. , , , l n, , ,, . Landgerichts in Crefeld auf den September fräher in Berlin, Nollen dor lr. zw. Schützen. Ro l 3 . ; . 3 11563 11945 . orlegung des Gesænn ; . uten nur nh nl 33 Ken re hr. mit der Aufförderung, straße 46143, auf Grund des am 6. März 1393 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1II. uit, 19h 138 213 . ö 23 ,, . 1 gz 120233 12049 192082 12110 12134 12180 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden für das Fer e erf ts und der Bilan w berechtigt, welche spãtestens 8 zen Weis dem gedachten Gerichte zugelastenen An. fällig geinesenen Wechselé vom 1. Nobember Jgor, ir i96] Oeffentliche Zuftenlnng. Se L) 1503108 1. oh 6d Gch 86560. 39 ; . lsz00 17566 13517 175235 j736z35 17756 127755 hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni 3 EGntiastung deg Vorftands und des Aufsichtsrats. d ö. er. ihre Aktien oder ein die Nummern walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mit dem Antrage, auf kostenpflichtige Verurteilung . Der! Tausmann C. . Juhl in Cöln, Neußer— 1373 1582 1629 1636 1875 3933 . 2121 216 iser 15545 13514 15554 13653 isis iss Roos, Rachm. a Uhr, im GSeschästslotal? der“ Neuwahlen zum Aufsichtzrat. ratg. derselben enthaltendes Besitzseugnis bei dem Bor⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt n mn n., n, . . straze 26, Prozeßbevollmächtigier: Rechtsanwalt Sr. . i. 3 . 36 e, 996 5 . . . 2 ., . 16 15485 , , Iz3 35, statifindenden ordent. Berlin, den 20, Mal 1868. , , in 8 ifrs. gemacht. 85 66 ne vom, under nsen seit dem Keinand' fn Eöln, klagt gegen den Zahnart Dr. 3335 3335 * ; ; 21 ; 3698 13746 alversammlung eingeladen. . Der Vorstand. ö en Bankhäuser: n, r n, J e *, fi, , e r der ,, n. ee. h ** 4 nten Wohn- un ufenthalts ort, ; ? ; an ö ö? werde, Se, lee ere, , . ö n , , Würihur Koppel Aktiengeselshat . 6 Berlin⸗ eu h 3 . i 268 23. . 5 P 5 . ö ; ĩ lie, e,, , , . Kennt ofs 3 es s , d, n, dt n, . 1 , , , , , 16, Q Heriege bes Nerisiy bericht erlin. Jean r Hen tel en Hi utteie, Berim. In Sachen der . . n m f. in 958, Vornrittags gz ühr. Zum Zwecks der hißaren, bei Ersall nicht eingelösten Wechsel in ohr hoz9 619i 6121 e ,. 9. 35 1 1. 16253 16527 16375 156565 16635 156335 3) Henebmigung der Bilanz und des Gewinn. und nm Die Herren Aktionär unserer Gesellschaft werden * dr, r, , ,. 5 . i,. ,,, . wird dieser Aarzug der Klage he ral j. 143 , ait em ntragz gu kotz 6. ehh 2 ö. 7885 7894 7914 ö gh ö. 163 . 1. ö. , g, ge ene b ddt 5 . k g rr r dr r, . * 2 uh ner, zuke Man belannt gemacht. ällige Verurteslung zur Zahlung von 296 6, nebst 3333 33557 z 25. 444 17447 17607 eschlußfafsung über die Srteilung der Ent Nachmittags 1 Uhr, in unferen Geschi . = orf und Duisburg Ferdinand Lutz, Tagner, iletzt in Mannheim,; Gerin, den 1. Maj 1895 sallige. Brrurte lung zvehee ds s neb s gis e, däs bäös zäcs zisz sorg so isssß 175395 17531 1zsßz 17556§ izrg5 15565 lastung des Vörstandz und Aufsicht räumen, Berlin Rwr, Pon n Hesche t. Ruhrort, Waiebof. Scnghofet traßg Mir. dio, M, weh het Kan gn pe, SGerichtsschreiße Ssöss iz den e , Kn ide ide enn, gg, sis shß sas 4 , , , , , , 3 , e, e e ütllillkelbas ö r Harte ngsech Keel ves Köntckiärn än äh enn hüte. Ait sr ben, J gn, ma n nn n n n, e er k , , ,, , kn, gen, feng äh. , . m mn nn , Halfter een, Sie len nn, 14 Kol. 3563 uren Seer ie erg. . r , ,. uin e n er n. , , , Eh or oh fißs Ts Lass 14 . 3 1 53 . . 6 Münchner hi ,,,, A. G. e et, r g n run ö 6 . . Düff eldorf ĩ i andlungetermin bestimmt auf: er Bergmann Johann QOstrowskt in Dellwig de Ren a mts . 451 1531. 14 13 er Vorstaub. t e eichmann C Eos, . 6 35 inn 1908, Vormittags Jakobistraße 4 Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Cöln, Abteilung 62, auf Dienstag den 14. Juli , 25 Fl. 42 M6 s6 A 22 Stück 1. . 6 3 1661 es 3 17464 ö. i . den BVermoögensstand und, die Sal. rere , Tg, Cõln Fuhr! Hierzu ladet Klägerin den Beklagten bor Dickmann in Borbeck klagt gegen den Bergmann A908, Vormittags 11 Uhr, Saal „i. Justii. Ne zi 49 bs io? 17s 223 zo3 336 zb 442 15; lzsbß 15719 5s 333 19, ; 19666 J ö 6 ,. ö, n, Verlegung der Bilan, Nagelmackers 4 Fils, Sittich. mit der ,, . a , . ann nn . ie. 6. jetzt 8 . , ene , 569 651 749 796 938 1025 1027 1169 1232 1293 1337 II. Bz / Reutenbriefe der Broviuz Q entfalen Ati eues ,,,, Terrain⸗ schaftaber che 1 . 3 ,. , a n, g n. Essen a. d Ruhr Frankenthal zugelassenen Rechtsanwalt al, Vertreter bekannten susen balls unter der Behauptung, lu ed diene ug de ge betam 1347. und der Rhein provin en⸗Ge ellsch t i Li Reyvisoren üb folgt ö Er. erg rkische Bank. Aachen z . tellen und mlt dem Antrage; Kgl. Landgericht Beklagter ihm für Kost und Logis 75. 4 schulde, Cölu, den 12. Mai 1803. ; ie vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In— 3. af n u Berlin n über erfolgte Prüfung. Beschluß. währen k ber“ ert ö . 21 J. Die Ehe . Parteien wird ge, mit dem Antrage auf , ,,. des Beklagten, Schmitz Amt gerichte setrelar Derichs schreiber he* n w,. . hꝛerburch nt ber uh e, , , à 8000 4 Nr. ? 166 249 Die Herren Aktionäre laden wir ö zu . I *. n , ,, der Bilanz, 6 He ca left eder , . schieden. JI. Der Beklagte trägt die Schuld an der an Kläger 75, = M6 nebst 5 oo 3insen seit Klage⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 62. z'sforderung zelundigt, den Rapitalbetrag derfelben h wuchstabeè M z IS00 ν Nr. 12 29 am Sonnabend, den EE. Juni d. Is., Ai Uhr n. er Dividende und Erteilung der Ent, endigung der Generalverfammlung belafsen. Benn 6 Scheidung. III. Der Beklagte hat die Kosten des zustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig 17200 Bekanntmachung. A 18411807. von dem genannten Tage ab gegen Quittung Y) Buchstabe N 2 300 S N 19 55 Vormittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft 2 Wr hon Revis f zeaaz der etwaigen Hinteriegung bei einem Notar 23 eib Rechtsstrefts zu tragen. In Ausführung der be. hollst eckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be. 1 In Gachen Grandi, Ignaj, Holz. und Kohlen. und Rückgabe. der Rentenbriefe bei der hiesigen po dad Mr gz gg Car r. 210 Wikinger Ufer 1, hierselbst stattfindenden ordeut I) Reuwahle ohen ür das Geschäftzjahr 1908. eg bei den gesetzlichen Bestimmungen. Sowest di willlgten öffentlichen Zustellung an den abwesenden klagten zun mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts handler in München, Kläger, vertreten durch die RFöniglichen Regierungshauptkasse oder bei der h BGuchstabe E d 36 4 Ne. 286 lichen Geueralversammlung ein. ie ar bn zum J ussichterat. interlegung nicht beim Vorstand selbst erfolgt * Beklagten wird vorstehendes bekannt gegeben. por das Königliche Amtsgericht in Borbeck auf den Hiechtzanwälte Dr. Nüͤtzel und R. Laturner hier, Königlichen Reutenbankkasse für die Provinz nien en,, ger renbri 2283. Tagesordnung: ,, ung und Hinterlegung der Aktien oder sind dem Vorstand spätestens am 14 3 9 ö Frankenthal, den 19. Mal 1906. 9. Juli 19686. Vormittags 10 Uhr. Zum gegen Hefese, Georg, Fuhwnwerksbesitzer, früher jn Brandenburg in Berlin in. Empfang zu nehmen. I ö 2 * efe der Provinz 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts bank 6 , . Depolschein, der Reichs, die Nummern der hinterlegten Äitien 2 Kol. Landgerichte chrederen, Hire, der aseriiichen zusteüung ird dieser Aüäönig Ih kuchen, nn unhbet ulen Rusentäültg. Beklagter, Nit dem J. Sktöber b. IJ. hört die weitere Ver. ) Gzuchstabe I , . Nr. A6 633 712] 2 und des Abschlusses für das Jahr 1567. * spätestens Montag, den 8. Juni machen. samhaft iu Boerschinger, Kgl. Sekretär. der Klage bekannt gemacht. wegen Forderung, wurde die öffentliche Juftellung zinfung der agusgelosten Rentenbriefe auf, und es 44 968. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtzratz. in Berlin: bei der 8 Als genügende Besitzieugnifse werden nur Depo⸗ istell R 158080 Worbect, den 3 ai, g'. es lere bewilligt. Iut Verhandlung, iber diese muß mit densel hen der nicht mehr fällig werdende D Buchstabe RG ju 1800 6 N Aufsichtsratgwahlen. Vor pthtenst enn affe der Gesellschaft, sitenscheine der Reichsbank oder der Bank des Bern i ner dnn n Gar sagẽ ,,, . Klage ist die ze g e ma der ö. . e heenᷣ . isn . ine chen. h r. 360 560 49) 3 . 66 Statuts: Schaffung ber der De hen, 2 9. , . 1 6 oder einer fen e; . en 3. es Königlichen Amtagerichts. C. = des K. Landgerichts München J vom Freitag, den anweisung S unentge zurückgeliefert werden, uchstabe O ju 300 4 Nr. 2 tien. be mn ai. oder Comming!) Verwaltung ange nbi m en . . 39 rf n , 17194 Oeffentliche Zuftellung. 10. Juli 1908, Vormittags 9 uhr, besiimmt. widrigenfalls der Betrag der fehlenden 3h cn . 66? 761 943 1450 1488 1622 . 86 5) e edle lng bn eine Berechtigung der gef nit stoppel Co., Bank⸗ i. die ,, eg . Krahnstöver, Sldenburg, klagt gegen ihren genannten 35 Bergmann 6 . , ,,. pie n, . 6. ö , k ah , 33 2458 3290 3398 3427 3653 3671 4171 4249 die Attie zu e nn ,,, . 6 * 67 ö. den Herren Sal. Oppenheim jr , , ,. . eine Sher frü burg, jetzt unbekannt akobistraße 4, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts anwa gers m zen, s ; h ; e e. oder ü erechtigungg nachweis n ö , , gt . 16 . 9 gi tlagt' gegen den Bergmann einen bei dem K. Landgerichte München 6 zu- freier Cinsendung durch die Post . . pe a Buchstabe D zu 78 M Nr. 76 391 423 , umgewandest bel einem deutschen Notar , , , . dient. . zuf Ghescheidung, mit dem Antrage, Grohheriogliches Andreas Wallgorski, früher in Dellwig, jetzt un, gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der Anwalt , Kassen erfolgen. Die Uebersen rg h. 9 bös 750 1099 1187 1225 1549 1865 2161 dailongerlõs dab eitere Vorrechte am Liqui. ju eifelgen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der meld 3. Eee fich zur Generalversammlung an- Landgericht wolle: I) die zwischen den Parteten be= 56 ,,,, dee Ide n deß 3 ., , w ö . 2759 2804 zos6 3109 3707 3729 3780 3359 6) Beschlußfassung Iher Ausgabe von Obligationen 9. g . nt, ist durch eine Bescheinigung der ee dr r ie n e silten gn , tehend scheid d den Beklagten für den Beklagter ihm 6*, ulde (ein Varlehn von Beklagte x / nter kegungostelle na en ar des für die Genera! Ii. eG e e n ener, 53 ö. die h,. und ein ee, n,, Betrag von . Mp6, 6 n wh ,, 3e ,,, . . Ve l gte Re tent e deren Verzinsung aft ö , ua ef m 1 den 19. 3 n e , , ,,, de. sobald ? ; , . = v . . 0 . . z 2 e . Kosten des Rechtestreits auferlegen. Die Klägerin mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an ue Els em gi ä igh' ohn i nn befehlen, k. 201 J. Ang; n , r ober ab aufhört, werden den In vie Zuzahlung nicht gedeckt wird. ö orftg n sr, end ,. u n , . den 31. di 1908. ; er Aufsichtsrat.

adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung! Kläger 67,83 S0 nebst ho / o Zinsen selt Klagezustellung! aus