1908 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

17243

Brauerei Binding, Actiengesellschaft Frankfurt a / M.

am I6. ds. Mig. vorgenommenen Aus⸗ 1 40 / 0 ,,,, . Brauerei Binding, Aetiengesellschaft in Frankfur a. M. wurden die nachstebend verzeichneten . jur Rückzahlung auf den 1. September ds. J. gezogen. . 26 Obligationen à E000 6 Nr. oh 29 267 366 383 394 434 502 . 574 578 728 778 792 .. a 374 959 1048 1316 1454 1529 1568 4 Obligationen A M 500 Lit. B. gr 24 8 * I72 209 269 349 379 454 495

613 678. e,. a. M., den 19. Mai 1908.

Baß Herz. rr) . Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

ie ehnte ordentliche Geueralversamm . e, . LO. Juni, Vormittags 11 an. im Sitzung saale des . Notariats . z Neuhauserstraße Nr. 6II, statt, wozu wir unser Aktionäre ergebenst einladen.

ĩ Sorduunng derselhen ist: 3 8 3 der Gewinn⸗ und Verluft⸗

und des Geschäftsberichts ür das ger ngo sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ k

2) Bericht evisoren. 3 e r. des n n r und des Vorstands. Aufsichtsrat. ) . Rechnungtsrevisoren und deren

Stellvertreter. ö affung über die Aenderung der 55 ö a, . Dat h betr. öffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft. München, den 19. Mai 1908. Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Atktien⸗Gesellschast. Der Vorstaud. Dr. Schultz.

UI 458]

I 17426 ; Ella, Aktiengesellschaft in Dresden.

Die

Gesellschaft gelangen gegen Ein⸗ , wn, , . nebst geordneten doppelten nr, von heute in Dresden be

be

in Berlin, Düsseldors und Cöln bei dem A.

bei dem Bankbause Gebr. Guttentag, 1 geen r, dem Bankhause Erttel, Freyberg

E Co., bei der Bayrischen Vereinsbank, 1 3 bei dem Bankause Anton Kohn

Ausgabe. . den 19. Mai 1908.

Der Vorstand. / 89 Niederlafsung ꝛc. von

nene, szause Gebr. Arnhold, Schaaffhaufen ' schen Bankverein,

Dr. Stoessel. Nachdruck wird nicht honoriert.

Irin mer. , . Aktiengesellschast ü

sseldorf. Bilanz vro 31. Dezember E997.

,,,,

J Mallisser n der Generalversammlung der a bogen (hir. 1. = 2 mn e, n, , n,, ; id ft. worden; die Gläubiger der 9 chaft werden in Gemäßhelt des 8 7 H. G. gefordert., ihre Ansprüche anzumelden.

1746

auf

gesellschaft in Liauid.

genossenschaften.

Reine.

17244

Rechtsanwalten.

. Amtsgericht Leonberg.

Oberamterichter Mezger.

2 17211 Betanntmachmmg. ö. ö,, ; 9 . ͤ ln he tean' f Hang J, ib . 1475757 575 59 berg wurde heute in die . ö. 2*. rg, den . ö ; n,, ö . . nm . 466 6294,05 v. ne . geg Abschreibung . 1— i722] Bekannt machung. J

Bahnanschluß und gab,

Abschreibung .. . 36 ö .

, k 2658720 nnn

Zu der am Donnerstag, d. 8. Juni d. J. Mas

3 dem Sitzungszimmer der s Ühr Nachmittags, in z rg a,

Bankftrma M. Gutkind & Co. in

den Generalversammlung unserer Ge⸗ kalen ene, wir unsere Aktionäre hiermit er⸗

;. in 9 Tages orduung:

8 des Geschaͤstsberichts, der Bilan; ö 46 nr und Verlustrechnung für 1907.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein gewinns.

3) Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

4 Wahl zum Aussichtarat.

in und Stimmkarten sind bis 13. Juni in 1 Geschäftsstunden bei den Bankhäͤusern G. E. Weyhausen in Bremen und M. Gut- kind X Co. in Braunschweig gegen Vorzeigung

A 483 11 er hier am 13. Mail 1908 gestorben ist, wurde e , ö . , . Rr. 127 der Rechttsanwaltsliste hier Die 8 ß co Abschrelbung 33 713d] dos 338 Lene, heim, 9 . , sr . . r. R Berz 7 w ö De st er le. . m 6 I. —— ——— . Zugang ... . 86 100— x fti:rrrffsiwFrrfrff . Abschreibung * 3 166 1— 9) Bankausweise. d 6 1 gNeine. Zugang.. 282730 . 3. 3 1— r ö 10 Verschiedene Bekannt Cheeinnngen

Aktien in Empfang zu nebmen, ialien laut Aufnahme o 362 ol

ei,, . e gi, , nsr, ,. machungen.

der ußtelle laut Aufnahme 1117 Bekanutmachung.

Wolfenbutteler Metallwerks; C I n n aber. i gz li geh edisc m ,,, worm. W. Grebleben Ce , , . , , .

; 446821 e Zelt in Herlin wohnhaft, beab⸗ 7 J . = geboren und zur Ze lian hwersche Baugesellschast, Hannaver. W , serigt mit ge deuffben Hechiange ots, Pan ine sigaog ; . f it d Die Aktionsre unserer Gesellschaft werden hiermi Passiva. 3. Kreig Breslau, Preußen, geboren un ju der en. , 3. fi: Aktlenkapitalkonto ..... . 1500000 4 ,. Denn e lb aft e eüls lend ir ta r. ditoren: .

. , , r ge enrsn ,, . 726 , . diese Ehe sind vor dem 3. Juni

Genceraiversammlung eingeladen ankforderung 124 Wos d Ro g 1968 bei der unterzeichneten Behörde zu ) Verlage der Hier . und Han lust. Sie r ge el ginsebznio . 6 1 Königlich Schwedische Gesandtschaft 8

2 * esetzliche Mugdlagetonldg .. .

12 fag . 4 e nr e stt⸗ Sonderrũcklagekonto.. .... 254 ö, in Berlin, den 20 Mai 19808. . Krippe 3 se die Genehmigung der Verfügungskontg . i 439 . Bank gewahlt. 2) 89 gabe die Erteilung der Decharge Gewinn. und , : ggaon Von der ru fische e, den Aetien⸗ Bank, ir 2a6)

für die Direktion 1 8 Aufsichtsrat. ö pro 99? gs3 736 39 95 O91 17 hier, . , . k. Zee aber e in ehe gn 9 Sue 1991 93945 id rl us. ,, re,, . Fami ; itglieder teil- und Verlustkouto. obligation

begann als imm ereche , , s . Gemniuu · un Daben znr, ant, Aungabe Fon Zahte oö,

nekmen nellen, haben ihne, n eren Bei⸗ . Borsen handel an der hiefigen Börse muzulafsen. um 6. Juni ds. J. einschliestlich unter 11 g, s ium. Bor 30. Mal 180.

ö lge ausgestellten Berlin, den 20. Ma ägung zmgier nach der k 11 Laves· Vortrag aus dem Ge— lle an der Körse zu Ferlin.

ö, 3 , , e, enten geg.

Im Geschäftshureau liegt dom 25. Manger, e, ü 109955 16 —117429 schãt ĩ der Bilanz und der Gewinn⸗ insenkonto .. D ; ;

e g Tf garn ef h, ‚. auer, Hen hren, os ss igamg sz Prenßische , ,,

diefer Schriftftäcke im Abdruck erfolgt etwa gle rener. pro 1507 21714598 5 n . abhe lau end ch en gesah, sowie fins

nit, nover, den 20. Mai 1908. Reingtwinn ..... 2 L jur Wahl von einem Kurator, einem 6 Mas

. Ddannoversch Baugesellschaft. 124 Sos zo 424 803 30 tretenden Kurator, jwei Mevisoren 1a wei 33 Der Aufsichtsrat. 1 Die auf B oso fe e gte Dividende auf die vertretenden . d, . . . Emil S. Meyer, Fommer; ; Atllen unserer Gefellschast für das Geschäftgjahr enn m, hierauf Go nn ergtag, den gef'fen

Rohmaterkalien laut Vrfnarmne .

1283388 D Dr S

Abschreibung.. . 41 87320 do 000 u chinen und Einrichtungen

17443

„Union“ zu Hildesheim

Mittwoch, den 109. Juni 1908,

Nachmittags 5 Uhr,

im Hause des Herrn Juftimrats . Weinhagen,

Hildesheim, Peinerstraße 2. Tagesordnung:

Itdentliche Generalersammlung

1) Bericht des Anfsichterats über die Lage des

Ünfernebmens und Prüfung der Bilanz.

2) Beschlußfaffung über die Bilanz und Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

zftelolale der Firma G. L. Peine, 3, liegen die bezüglichen Abrechnungen

zur Einsicht aus. Hildesheim, den 20. Mai 1908.

Der Anssichtsrat.

L. Götting.

wurden folgende Statutänderungen beschlossen:

t mit 6 50, pro Altie bei dem 0 ü n, n,. Bankverein in Cöln, Berlin und Düffeldorf und unserer Gesellschafts⸗ laffe in Oberkassel b. Dässeldorf gegen Einlösung

; teilscheins Nr. S sofort zur Auszahlung. Aktien⸗ Gesellschaft ar, . , aus dem Aufsichtsrat idend tgliedern

ge er e n, Baurat Emil Blum, Berlin, 3 rat 4. D. Dr. W. Langen, Cöln, Generaldirektor Wilh. de Fries, Düssel dorf, und Fabrikbesitzer Hugo Sack, Rath, wiedergewählt.

wurden die Herren

In der Generalversammlung vom 2. Mah d. J.

des Statuts erhält folgende Fassung: . Hat Ie? des Ausfsichtsrats beziehen neben ihren

ine jährliche Entschädigung von zu⸗ . den im § 27 bestimmten An⸗

Reingewinn. Diese Vergätung hildet gleich ˖ reh a n chädigung für die Tätigkeit des Auf- sichtzrats bis zur ordentlichen Generalversammlung bez nächsten Jahres. Ueber die Art der Verteilung der Gnischädigung und des Gewinnanteils unter die Mitglieder entscheidet der Aufsichtsrat selbst.

Der § 27 Abfatz IIIb 1 erhält solgende Fassung: Der Aussichtgrat im ganzen zehn Prozent, worau Fse im Fz 17 festgesetzte Entschädigung von 5000 A6

ommt“. une e en, be. Mal 1s.

ĩ walt Bernhard Heine in Dessau ist, . Praxis als Rechtsanwalt nieder,

gelegt und 6 Zulassun

ö. ie ie geführten Llste gelöscht worden.

Deffau, den 18. M

1 Nachdem Rechtsanwalt Friedrich Brom⸗

Der Vorstand. Krieger.

ä der Anstalt, Ka n, l. ö die Stimmberechtigten unter

die Bestimmungen in den S5 56 und 57 . Statuten mit dem Bemerken zin, zes) geladen werden, daß die Kandidatenlisten vom 21. Mai II B. J. an in dem vorbezeichneten Geschäftshause ein-

rden können. oeh erh. den 18. Mai 1908.

der Preusßischen , ndig.

17447]

ligen erhschast Rastenberg, Rastenberg. Die Herren Gewerken werden hiermit ju der dies, jährigen ordentlichen Gemerkenversammlung auf Mai a. C., Vormittags 6. Mal 19608 besch Gefellschaft von S 10 000 000 auf

, r , es vom 20. Apr 9. wir hierdurch unsere G

0 prüͤfer. 8s zu melden. ö, lie. an' 5. Mat 10.

ung an den Grubenborstand und die Direktion. eussch. Chinesische Eisenbahn . . 23 9 re , mn,

den 40. , Sltzungssaal der Metallurgischen Ge⸗

sellschaft A.- G., Bockenheimer Anlage db, Frankfurt a. Main, eingeladen.

zur Rechtsanwaltschaft

i ö! ia 2 richt. Amts ge

dere. 6

Dr. Kielhorn.

Bekanntmachung.

Gruestine Scheundel, am 2. Juli 1886 in Klein⸗ 66 Aulhierei, Sige 2 gabelntt i.. G. m. b. S. in Sulz dorf

in Unterfranken.

In der Versammlung vom 2. Mat 1908 ist an

Stelle des he nin ee rr , 0

a. 6a Aufsichisratsmitgliede

tags 10 Uhr, im Ge vom 2 . Juni pos, Bormit a rn hierselbst, N ö dagen G.. J ischer. Liquidator.

Der Präsident des Kuratoriums

Tagesorduung: 1) Wahl der Mitgileder des Grubenvorftands und

2) , . der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ las

Frankfurt a. Main, 18. Mal 1808. ;

nde des Grubenvorstands:

66 66 R. de Neufyville.

Gesellschast

egenseitigkeit (Alte Leipziger) rn. r,, g,. Gesellschaft e ö ĩ ,, ,. diesjãhrige orden ö ben Hang mm m, Mallisser Ziegelei und Bergwerks⸗ , . . zu der wir . mite e

Ceiniger Lebens versichetungs

lermit einladen, findet Monta e. Nachmitiags 4 Uhr,

—— 6 6 6 ga feu . 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

im hiesigen B

ittags geöffnet. ö ae esordnun

e n gn, und des Rech. usses in Jahr 1907 sowie Be— schlußfaffung über die Genehmigung der Jahreg. einschließlich der Verwendung dez ahresüberschuffes, und über die Entlastung der

Tien. und des Aufsichtsrats. 2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichts rats an Stelle der nr, ,. satzungs gemäß wieder ar . gn fa sowie an Stelle des ver. storbenen Herrn , de, . —— i ist ür Teilnahme an der Generalversa g, ihren . . , . 5 ne, und Abstin mungen sind alle geschaͤstt⸗ S sfassenen Rechtganwälte eingetragen worden.

a . 6 19. Mal 1908.

1) Vorleg nungs e

rechnung,

Beckmann und Justhj—

lieder sowie die gesetzlichen 2 . geuidf⸗ Geschãftz⸗ äankter Personen berechtig mmlung teilnehmen will, General versa . 14 , , ei der Direktion unter er des dem Vertretenen oder Pfand. Depossten. t fällig gewesenen Prämien n als Bevollmächtigten oder en Vertreter auswelsenden Urkunden eine egitimationgkarte autstellen ju lassen, die allein jut Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Leipzig, den 3 . lara er im bissigen Hertoglichen Sebenst ver ficherungs Gesellschaft n e, e ul 9 i r, , Alte Leipziger). Br. jur. W. Göhring, Vorsitzender.

17251] . lIlschaft für den Rheinau Hafen e n, n * 6 Rheinau. Sz oso Sypothekarauleihe von 1909 ngetragen auf das Eleltrintätswerh). von Schuldverschreibungen obiger re, n, . ö. 9 1ẽ des Gesetzes, betreffend die gemelnsamen Schuldverschrelbungen auf , , . Vormittags II Uhr, in das i, . der Rheinischen k in Mannheim eingeladen. cb er . erfolgt zum Zwecke der Wahl

. 9 Maßgabe der An⸗ eines Bankinstitutz, a n, h. df ,,.

chuldverschreibungs inhaber an Stesse der Rheinau G. m. b. H. in Liquidatlon auf

tigt ist nur, wer seine

. am I. Juni

bei einem Notar oder bei einer durch

die , 9 geeignet erklärten Stelle

Verwaltungshof,

Cie e, kann durch einen mit . Vollmacht versehenen Vertreter ausgeübt werden.

er , ö Rheinau⸗Hafen

ne mne n , n n, m,.

sahigen Gesellschaftsmit Vertreter geschäftgzunfäh fähigkeit beschr

Wer an der hat sich spätestens bis persönlich oder schriftlich Vorlegung des eigenen od gehörenden Versicherunge⸗ scheins und der jule sowie der i

Anleihe werden zu einer

Samstag, den 13. J

leibebedingungen als der Interessen der

Reichsbank, Karlsruhe) hinterlegt hat.

Gesellschaftert

Hofmann in Ilschafter Otto

Bekanntmachung. derer Georg Ottermann in Ringen. Ermächtigung nachgesucht, seinen Ottermann in Beck zu ändern. Dritter gegen die beantragte Lende= halb einer vom Tage der letten J an laufenden Frist Raiserlichen Mini⸗ widrigenfalls deren.

Der N dorf hat um die lienn amen Einwendungen rung sind inner

dieses Antrag r, , ,.

m 1 einzureichen,

rium hier . , ausgeschlo 4 ist.

den 16. , C. Erste Staatsanwalt:

Hasemann.

Eisengießerei . Mark

9 . chinenfabrik n. n,.

m. b. S. in Liquidation Hagen i / 5 ) aufgelõst und in Lig Sz 665 des Deutschen Rei ö G6. Mal 189358 werden die Gläubiger orderungen anzumelden.

Die Gelder ist

Die Firma:

Dentsche Kohlenanzundemerhe ,

G. m. b. 9H., Roda,

4. d. J. in Liquidation getreten. it gn wn en ia m j ö nsprüche bei Fr. Perkuhn, Sonnabendstr. 12, einzureichen.

Bekannutmachun unserer Gese ssen, das e, m,.

Die Gläubi gefordert, ihre

17087 Die Nersamnl

herabzusetz

lůnbiger auf

Gesellst

zum Deutschen Reichsanzei

M 120.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Gut ts, Vereins Cʒnklr᷑ sowie die Tarif und Fa är m e ,, ö

Zentral⸗Handelsregister für d

jeichen, Patente, Gebrauchtszmuster,

Fünfte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. Mai

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Köntgliche , g des Deutschen Reichs anzeigerg und e, ih *. en

Staats an eigers, 8W. Wilhelmstraße 32

ezogen werden.

enbahnen ent

In

alten nd, e che

1908.

Henossenschaftz. Zeichen Muster, und Börsenreglstern, der Urheberrechtgen t rolle, über Waren. ö J u auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel g an , .

as Deutsche Reich. amn. ab*

Das Zentral⸗Handelsregister für haz Nuts. Be / ugzpreis

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ttrsst 1 4 86 . für daz . r. Einzelne N losten Zo 3. * ertionspreis für den Raum einer Druchesle 36 ö. z ummern bosten 30 4

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 120 . und 120 B. ausgegeben. ö

Patente.

(Die Ziffern linka bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem beieichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klaffenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. La. R. 23 S842. Förder. und Verladeband mit drehbar an jwei Treibketten befestigten Tragplatten; Zus. z. Pat. 196 556. Otto Max Müller, Kaiser⸗= 64 ol, u. Heinrich Reichard, Gertrudstr. 9, Gelsenkirchen. 7. 1. M. 2b. E. A2 G24. Hosensaumschoner. Martin Elzas, Los Angeles. V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 7. 6. O7. 2b. F. 24 543. Vorrichtung zum Zusammen⸗ halten von Schleiern u. ꝛꝑgl. Mariano Fortuny, Paris; Vertr.! E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin Sw gl t. 97. 4a. St. EL2 575. Tragvorrichtung für Wand lampen mit zwei oder mehr federnden, den einge— schnürten Lampenbehälter umklammernden Trag= bügeln. Fr. Stübgen * Co., Erfurt. 29. 11. 07. 4b. S. 25 256. Scheinwerfer für elektrisches Bogenlicht ach Anm. S. 26 092. Siemens Schuckert Werke, G. m. b. H., Berlin. I3. 9. 07. 48. B. A9 495. Einrichtung zur Erzeugung von Druckwellen in der Verteilungsleitung einer Gasfernversorgungsanlage von der Hauptgazanstalt aus. Berlin⸗Auhaltische Maschinenbau⸗Akt.« Ges., Berlin. 14. 3. 08. 48. D. 17 690. Vorrichtung jum Anzünden von Gasglühlichtlampen, insbesondere von Invert— lampen; Zus. z. Anm. D 16869. Deutsche Gas- m , ¶Auergesellschaft), Berlin. 3. 11. 06. 4d. E. 12 741. Zünd. und Löschvor ichtung für Gasalühlicht lampen. Ehrich Graetz Berlin. 29. 7. 07. 4d. R. 24 572. Gagfernzünder mit einer durch vorübergehende Erhöhung des Gasdruckes zu ver— größernden Dauerflamme und einem von dieser zu beheijenden Dampfentwickler zum Aufblähen eines Blähkörpers, der mit dem Schaltwerk für den Gas durchlaß nach dem Haupthrenner gekuppelt ist. Eugen Riedinger. München, Ungererstr. 56. 25. 5. 07. 5d. B. 46 298. Wettertür, bei der der Gebirga⸗ druck durch zweiteilige, nachgiebige Stempel auf— genommen wird. Ernst Barisch u. Ludwig Ehrist, Reden, Kr. Ottweiler. 3. 5. 607.

Se. F. 23 909. Vorrichtung jum Regeln der Saugstärke an Staubsaugern. Hang Sünerberg,. Mannheim, C. 1. 1011. 31. 7. 07. 128. K. 25 682. Verfahren zum Reinigen von Flüssigkeiten, die durch färbende oder übel riechende organische Bestandteile, Zersetzungsprodukte oder Mikroorganismen verunreinigt sind. Dr. Har Wislicenus. Thargnd b. Dresden, u. Dr. Hanz Bucherer, Dres den- A, Nürnbergerstr. 40. 6. 11. 05. 12h. C. I4 I73. Verfahren zur a , des Elektrodenverschleißes beim Arbeiten mit hoch- Lelpannten Strömen. Coswiger Braunkohlen⸗ Wer ke G. m. b. S., Coswig. 13. 12. 05. k2h. P. 16 313. Verfahren und Einrichtung zur Durchführung endothermisch verlaufender Gas' roktionen. Dr. Albert Joban Peters son, Alby, Schweden; Vertr.; Dr. Häberlein, Paßt. Anw., Berlin W. 9. 1. 8. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 dem Unionghertrage hom . 13 55 die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 23. 12.03 anerkannt.

121. B. 44 989. Verfahren zur Herstellung konjentrierter Salpetersäure. Badische Anilin⸗ * Sodag⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27 12.66. 121. D. 18 986. Verfahren zur Darstellung bon Natriumsulfit und Chlorammonium durch Um szzung von Natriumchlorid mil Ammoniumfsstt. Fiancois Duvieusart, Kadikeuy, Skutari, Kon⸗ stantinopel; Vertr.: Dr. . Wer gböoffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 16. 9. 07.

121. S. 42 662. Verfahren zur elektrolytischen berst lung von Chloraten. Br. Rudolf von daßlinger, Prag ⸗Smichow; Vertr.! K. Zeisig 5 gh 39 Fels, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61, 124. W. 2 451. Elektrolytischer Wasser⸗ lersetzungsapparat zur Gewinnung eines mit Luft Jemischten, z. B. zum Betriebe von Exylosions⸗ metoren zu verwendenden Knallgases. Friedrich Weber, Hamburg. Mittelstr. I03. 77. 3. 97 128. R. 25 238. Verfahren zur Darstellung bon Quecksilberorvcyanid. Dr. Erwin Rupp, Mar burg. I0. j0. O?

120. GC. 31 682. Verfahren zur Darstellung bon Zelluloseestern. Knoll Co., Ludwige hafen . Rb. 23. 3 06.

b; B. 46 393. Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten, ingbesonder? zur Erzeuqung eines Um— laufs in Dampftesseln. Jofef Brüukbrit. Liverpool; Vertr. R. Beiß ler, W. G. Döllner, M. Seiler, 5 g mccke Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 61.

128. D. 19 286. Dampfwasserableiter mit Llusdehnun gal ßrper Zus. J. Pat. 175 604. Wilhelm

Kraftmaschinen mit umlaufendem, in der Kolben⸗ trommel verschiebbarem Kolben müttelg Keilwirkung; el zi ghet 198 127. Karl Nüsse, Einbeck, Hann.

4d. N. 9112. Steuerung für Dampfmaschinen 39. n g r men 26 65. i. i et. 29. obe euhaus, erstadt, egel ·

straße 25. 29. 5. 07. t . 15a. G. 46 938. Prägemaschine für Schrift⸗ zeichen. M. Erich Blume, Leipzig, Robert Schu⸗ mannstr. 2. 4. 7. 07. . 5c. P. E19 560. Maschine zum Bearbeiten von runden Stereotypplatten. The Printing Machinery Company Limited, London; Vertr. H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 18. 2. 07. LE 5e. R. 3 666. Bronieauftragvorrichtung mit ausgesparter Speisewalze für Druckyressen. Kramer Web Manufacturing Eompany, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin S. 5I. IJ5. 8. 05 298. P. 19 192. Untergestell für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Edgar Peckham, Rew Vork; Vertr.: BS. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin , d ., 0g

Für diese Anmeldung ist ö de rifsung gemäß

20. 2 dem Unionsvertrage vom 4. I ödõ die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 22. 11. O5 anerkannt.

20d. S. 24 868. Achglager für Eisenbahn⸗ und andere Fahrjeuge mit die Reibung mindernden Lager⸗ rollen. Alexander Spencer, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 1. 7. 07.

200i. G. E3 257. Schaltung für elektrisch be⸗ triebene Stellwerke. Eisenbahnsignal · auanstalt . * E Co., Att. Gef., Braunschweig.

20i. G. E83 315. Durch zwei Hebel in jwei Richtungen zu verstellender Boppeldra tjug. Eisen⸗ bahnfignal Bauanstalt Mag Jüdel * Co., Akt. Ges., Braunschweig. 2. J. 68.

2Oi. E. 13 349. Schaltung für elektrisch be⸗ triebene Weichen. Eisenbahnsignal· Sauanstalt ö . C Co., Att. Gef., Braunschweig. Zi. S. 25 389. Voirichtung zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 5. 10. 07.

2Ia. M. 33 539. Vorrichtung zur elektrischen Fernübertragung graphischer Darste ungen jeder Art, bei welcher nach der Empfängerstation zwei Ströme gelangen, deren Stärke durch Widerstaͤnde geregelt wird, die entsprechend der Aenderung der beiden Komponenten der Sender schreibbewegung verändert werden. Jakob May, Charlottenburg, Eosander⸗ straße 3. 1. 11. 07.

2THa. S. 25 540. Schaltung für den Anruf von Sprechstellen, insbesondere von Nebenstellen über Verbindungsleitungen mit selbsttätigem Weiterruf. Siemens Halske Att.“ Ges., Berlin. 7. 11. 07. 2ZIa. T. 12 289. , , zum Steuern der Drehbewegungen und achsialen ? ewegungen eines mehrere kreisförmige Letternreihen enthaltenden Typenrades mittels Elektromagnete bei einem Bruck. telegraphen ˖ Empfaͤnger. Telegraphic Typ etw riter Company, New Jork; Vertr: Henry F. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 7. C0.

Za. T. Iz 798. Mikrophon: Zus. 3. Pat. 182376. Dr. Vietorien Tardieu. Arles, Rhöne; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 35. 10 07. 2b. B. A2 684. Regenerierbares galbanisches Zvelflüssigkettselement. Luclen Baffei, Epinay, Seine, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 77. 5. G06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions bertrage vom 5 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 7. 05 anerkannt.

2Ib. H. 41 326. Verfahren zur Herstellung luftbeständiger Metallschwammplatten für elektrische , Wilhelm Heym, Berlin, Luisenstr. 45. 2b. K. 35 994. Verfahren zum Ausgleichen der Dichtigkeitgzunterschiede der Säure in elektrischen Sammlern, bei denen die Saure durch hygrosstopische Körper, z. B. Filz, Torfmull o. dgl., aufgesaugt ist. Julius Kritzler. Kiel, Klopstockstr. 17. 36. 165. 07. 2c. A. IZ 931. Schaltweise für Motorstrom⸗ kreise mit elektromagnetischen mit Vorschaltwider⸗ stand auegerüsteten Fernschaltern. Allgemeine Elektricitats-Gesellschaft, Berlin. 2. IJ. 07. 2e. K. 36 0090. Verfahren zum Anlassen von Elektromotoren mittels selbfttätig sich ändernder Widerstände don hohem pofitivem Temperatur- koeffizienten. Dr. Marlin Kallmann, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 4041. 28. 190. 07.

2e. st. 36 296. Zeitstromschlußvorrichtung, bel der ein unter Wirkung einer Federkrast oder eines Gewichtes stehender Schalter durch dat Werk einer Uhr überwacht wird. Sr. Franz suhlo, Wilmerg⸗ dorf, Motzstr. 52. 20. 12. 67.

2c. Sch. 27 534. Vorrichtung zum aufein⸗ ander folgenden Ein und Ausschalten einer beliebigen Anzahl elektrischer Leuchtkörper. Carl Schlösser, Hohenheimerstr. 1, u. Samuel Knauss, Guten— berastr. 40, Stuttgart. 10. 4. 07.

21d. F. 24 212. Zur Vermeidung von Rück— strom dienender Antrieb von Dynamomaschinen, die

Dietsche. Todtnau . Bat. 3. 11. 0 116. W. 27 393. Abdichtung des Kolbens von

krãften werke 21d.

218.

21d.

zif.

21f. von

21 f.

us. z.

kt. Ges., Berlin. 3. 8. 07.

Zi.

21g. Anker Wilkin

2. Springmann, Th. Stort u. C. Herfe, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 26. 1. G6.

21h.

Felten , , Att.

Ges. 21h. The London SW. 6

22f. G. 11 G0 a7. von lichtechtem Lithopon. Dr. Wilhelm Ostwald,. ,, . u. Dr. Eberhard Brauer, Bochum.

24 2 za.

24a.

eintrete Eisenw 24f.

Glieder 20. 4.

25a. betrieb.

25 c. Band; Schüsse 27b.

28a.

machen Vertr.: 28. 11.

20g.

0k.

Tropfen „We stf 20.

von W

h

2a. Elbestr. 349g. stützen

1g.

Puppen.

Vertr.:

auf Stromverbraucher mit elektromotorischen Gegen ·

18. 5. 0

maschinen; Zus. z. Anm. F. 24 217. Felten Guilleaume/ahmenerwerke Att. ⸗Ges., Frank furt a. M. 27. 9. 607.

jur Verbesserung des Lesstungsfaktors bei Wechsel⸗ strom · Reihenschluß · Commutatormotoren. Eudelf ,, Sol schmint. Darmstadt, Herderstr. 5.

schaltung von Motor und Generator zur teilweisen Umformung von Netzstrom. Allgemeine GElektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 9. 607.

lampen mit schräg nach unten gerichteten Elektroden. n Elektricitãts· Gesellschaft. Berlin.

Blanchon, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander · Katz, Pat. Anw. 3 2. 08.

don dünnen Wolframfäden. Siemens K Halske Akt. Ges., Berlin. 7. 6. 07.

2Af. S. 25 059. Verfahren zur einer plastischen Masse aus Wolframver indungen;

Glühfäden an die Stromzuleitungs oder Strom⸗ berteilungsdrähte von Metall fadenlampen, ingbesondere Wolframlampen. Wolfram ·˖ Lampen Akt. Ges. Augsburg. 2. 3. 08.

gebrauchtem Schmieröl u. dgl. mittels einer Schleuder⸗ trommel. Mülheim a. Rh. 238. 6. 0

zündkammer, in die Zusatzluft und Stichflammen

richtung liegenden, auf je zwei Querstangen gereihten

Ernst v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 4. 10. 07.

Leistung von Verdichtern. Fritz Neuhaus, Ehar⸗ lottenburg, Wielandstr. 11. 19. 7. 0.

Abgeben einer stets nahezu gleichen Flüssigkeitsmenge mit im Boden angeordnetem, die zu entnehmenbe Flüssigkeitsmenge bestimmendem Hoblraum. Dr 3 9 Baeyer, München, Veterinärstr. 9.

apparate mit cinem Hahn zur Regulierung der

äuserstr. 7. 23. 9. 07. Dachstangen. Adolf Friedländer, Frankfurt a. M.,

Af. B. 40 3327. Spucknapf mit einwärts ge⸗ bogenem Oberteil und mit besonderem Einsatztrichter. Carl Friedrich Bellino, Göppingen. 7. 5. 67.

und sonstige Ruhelager. Max Anacker, Ber Ritterstr. 111. 5. 2. 08. 24g. R. 24 2234. Gesperre für einstellbare Kopf⸗

Montreal, Canada; Vertr.: Berlin 8W. 61. 22. 3. 07.

Sitz umlegbaren Füße durch geteilte, nach innen llappende Gckstreben abgestützt werden. Alfred Riedeberger, Steglitz, Sedanstr. 3. 2X9. S. 25 644. Bettstelle. Ferdinand Simon,

Ti. K. 4 756. Gestell für freistehende Tafeln und Wandtafeln. Georg Kugler, Arbon, Schweiz;

arbeiten. Felten Æ Guilleaume Lahmeyer⸗ Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. 19. 7 67.

F. 24 247. Antrieb von Dynamo⸗

G. 25 5 18. Verfahren und Anordnung Dr.-Ing.

NR. 25 137. Motor⸗Generator mit Reihen-

2. 14 7425. Auslöschvorrichtung für Bogen⸗

P. 21 169. Verfahren zur Herstellung elektrischen Glübkörpern. Frangöis Jean

erlin 8sW. 13. 29. 2. 0 S. 24 735. Verfahren zur Herstellung

erstellung

Anm. S. 23 693. Siemens Salske

W. 29 320. Verfahren zum Ankitten der

J S910. Elektromagnet mit drehbarem für Einphasenstrom. Ray Philip Jackfon, sburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: E. Pieper,

F. 21 282. Elektrischer Induktionsofen.

Frankfurt a. M. 9. 2. 66.

G. 23 998. Elektrischer Induktionsofen. Gröndal Kjellin Company Limited, z Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin . 96.

Verfahren zur Herstellung

J 9229. Verfahren zur Reinigung von Dr. Johannes Denen, Leverkusen b. N. S963. Dauerbrandofen mit Wieder⸗

n. Nestler & Breitfeld, G. m. b. S., erk Erla i Erzg. 9. 3. O7. B. 46171. Kettenrost mit in der Längs-

) Max Brzesina, Cöln, Im Klapperhof 23.

K. 26 997. Rundstrickmaschine mit Fuß⸗ Alexander Kem ny, Budapest; Vert:

S. 42 997. Nadel zum Einziehen von Zus. z. Anm. H. 42741. Emilie Held, geb. l. München, Theresienstr. 15. 24. 2. 608. N. 9208. Vorrichtung zur Regelung der

C. 15 129. Verfahren zum Wasserdicht⸗ bon Leder. Frederico Carini, Mailand; . J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.

B. 44572. Medizinisches Gefäß zum

A. 14 136. Tropfgefäß für Narkose⸗

größe. Armaturen und Maschinenfabrik alia“ Att. Ges., Gelsenkirchen. 26. 2. 07. W. 28 430. Vorrichtung zum Bespülen unden. Victor Wichura, Cassel, Rart= F. 23 5272. Schirm mit verstärkten

53. 24. 5. 07.

A. 15 315. Metallnetz für . in,

an Betten. John Auzustine Rafter,

H. Näͤhler, Pat. Anw. R. 25 496. Bank, bei der die unter den

30. 11. 07. 22. 11. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 dem Uniongvertrage vom 14 13 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 6. 6. O6 anerkannt. ; 3k. M. 32 670. An einer Badewanne an—˖ hringhare Duschvorrichtung mit Schutzvorhang. Christian Müller, Cöln, Heumarkt 5. f65. 7 07. 39 , . 2 e, , für utzringe von Nachtgeschirren. ard Stachow, Eberswalde. 21. 9. 07. * TAI. G. Az 681. Koch. und Wärmwvorrichtung. . . Le n Ital; Vertr.: Pat. nwälte A: Stich, ürnberg, u. Dr. H. ried, Berlin 8W. 61. 28. 6. 07. ; . 241. J. 10 271. Springbrunnen mit Druck— luftbetrieb und selbsttätiger Regelung der Flüssigkeits⸗ zufuhr zu dem Strahkrohre. Alexander George Jonides, Leicester, Engl, u. Cyrsf Constantine Luke Jonides, London; Vertr.: Stto Siedentopf, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 68. 29. J. 07. 25a. St. 12830. Schutzwand Anordnung für Paternoster · Auffüge. Fa. M. Stahl, Stuttgart. 2. 3. 08. 26d. F. 23 842. Rauch und Gas fänger für Lokomot ibschuppen; Zus. 3. Pat. 154 508. Otto Fabel, München, Pettenkoferstr. 22. 15. 4. 07. 27e. M. 31 271. Strangfalniiegel. G. H. A. Mathey jr., Koedoes, Java; Vertr.: A. Loll nn. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 71. I2. 06. 29a. Sch. 28 555. Vorrichtung zum Pressen bon Zigarrenspitzen oder ähnlichen Gegenständen aus mbrold oder anderen bernsteinartigen Massen. Helnrich Schechter, Wien; Vertr. Pr. L. Weng⸗ böffer, Pat. Auw, Berlin 8W. 11. 75. 9. 07. Ra. M. 33 3511. Maschine zum Aufbringen von Steife auf die Krempen bon Filzhüten. Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. 10. 3. 19. 07 2c. S. 25 811. Vorrichtung zun Ausbalan zieren umlaufender Massen. Dr. Ing. Franz Lawaczeck, Camberg. Bez. Wiesbaden. Ig. J 608! 128. C. 15 574. Schreibvorrichtung für Re⸗ gistrierinstrumente. Clement Coleridge Clawson, Flagtown, N. Jersey. V. St. A.; Vertr.: C. Witte, Pat. Anw., Berlin. W. 7. 9. 4. 07. 122. A. A4 316. Einrichtung zur Regelung des Flüssigkeitsstromes bei Wassermessern mit Wolt⸗ mannflügel; Zus. z. Pat. 153 356. Att. Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau. Carlowitz. I5. 4. 6. 2g. D. 18 496. Sprechmaschine mit hohlem Tonarm, deren Schalldofe aus einer Stellung mit horizontaler oder schräger Membranlage in eine Stellung mit senkrechter Membranlage behufs Ab⸗ pielens verschiedener Schriftarten gebracht werden kann. Deutsche Telephonwerke G. mm. b. S., Berlin. 17. 5. 07. 421i. B. A5 781. Wärmeregler mit elektro⸗ magnetischer Steuerung des Regusierorgane. Adolf Busau, gZürich⸗Wollishofen, Schweslz; Vertr.: i . Busau, Hamburg- Eilbeck, Kantstr. 38.

13a. N. S732. Kontrolleinrichtung für Ge⸗ schäfte mit Kreditverkauf, bei der unter Benutzung einer Fernsprechanlage vom Platz des Kreditbeamten aus an jeder Verläuferstelle eine elektrische Druck— oder Stempelvorrichtung in Bewegung gesetzt werden kann. National Eash Register Compaun m. b. H., Berlin. 5 11. 06.

1a. Sch. 28 795. Mittels einer Sicherbeite⸗ nadel zu befestigender Ordenghalter. Julius Schneider, Werden a. Ruhr. 24. 10. 607.

15a. J. 10 148. Zwiebel und Wurjeljange mit zwei rundschaufelartigen Halbzylindern. Wenzel Jansg, Olmütz. Mähren; Vertr. Georg Neumann, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 13. 16. 8. 607.

156. L. 24 883. Kartoffelleg, und Dünger⸗ streuporrichtung für Pflüge; Zuf. j. Anm. L. 24 656. Wilhelm Reinecke, Speele, u. Karl Heinrich Land- . zrückenmühle b. GSbervellmar, Bez. Gaffel. 45e. S. 23 454. Einleger für Dreschmaschinen mit innerhalb des Einlegtrichters durch dessen beide Seitenwände hindurchgreifenden Rechen. Adrien Zommaire, Neuville aux-Boiz, Frankr.; Vertr.: Pat - Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin 8W. 19. 3. 10. 06.

45f. M. 32 310. Verfahren jum Sammeln don Blütenstaub. Eugsne Moulié, Jacksonville, Florida. V. St. A.; Vertr.: Ed. Franke u. Georg HVirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 58. 22. 5. 67 Für die Ansprüche 1 und 2 diefer Anmeldung ist

'. r Prüfung gemäß dem Unionsbertrage vom 1. 3. 55 die Priorität auf Grund der An—

meldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 6. 06 anerkannt.

459. M. 33 RO7. Aus aufrechten, gekrümmten, an der inneren Längsseite drehbar mit einem oder mehreren starren Tragringen verbundenen Scheide⸗ wänden bestehender Einsatz für Milchschleudern. Joseph Meys c Comp., G. m. b. S., Hennef, Sieg. 6. 9 67.

15. R. 24 190. Fliegenfänger für Schau⸗ senster u. dgl. mit klebenden Fangflächen. Wilhelm Reinhard, Hannover. 16. 3. 07.

164. D. 18 482. Einspritz vorrichtung für Ver⸗ brennungekraftmaschinen. Fritz Dürr, Frankfurt a. M., Oederweg 134. 15. 5. 07.

469. O. 5459. Pleuelstangenkopf für Explo⸗ sionskraftmaschinen mit mehreren um die Kurbelwelle kreisenden Zylindern. Ludi Ocenäsek. Prag;

ö. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21.

Vertr.: Max Löser; Pat. Anw., Dresden. 25. JI. 66.