Ueber die Verhandlungen zkonomiekollegiumg vom 5. nunmehr der stenographische Bericht vor, 561 Seiten — durch die Verlagsbuchhandlung (S W., Hedemannstr. 10) zum Preis BVorauegeschickt ift dem eigentlichen äber . Geschäftliches ', aus dessen Inhalt besonders eine herborzuheben ist landwirtscha
Ministers für Landwirtschaft ꝛc.
ßte jur Zeit im Vordergrunde des stehenden i. die Besteuerung von T
ntschuldungsfrage, die Seßhaftma chs, die innere
wein, die die Bestrafung des Kontraktbru
Abänderung des Viehseuchengesetze landwirtschaftlichen e, . a
zkonomiekollegiums aus dem
sekretãär Dr. von Altrock erstattete Ständigen Kommission in demselben schluß über die umfassende Tätigkeit des
Jahre.
Regierungtrat Dr. Delbrück
handelt worden. Des weiteren
schaldireltor Lembke Albersdorf und Biesbaden über die erstrebenswerte Gestal lichen Fortbildungsschulwesens. nach wie vor der preiswerten Fleischversorgung entgegen kam in den Verhandlungen über A bã
zum Ausdruck.
Statistik der Fleischpreise Kosten der Fleischbeschau⸗
Gegenstand referierten Hofsbesitzer Engelbrecht ˖ beimer Regierungsrat Dr. Ostertag, ü zu Rantzau. Rastorf und Generalsekretãr wurden die erheblichen Mißstände, schiedenen Landesteilen gänzlich von e ü Sonntags ru und Molkereigewerbe“ zeitigen, Pbhilivpinenhof und Justiirat Br. Rewoldt Berlin beleuchtet schläge zu ihrer Abstellung gemg Ausführungen des bekannten Pferdezüchters von Zitzewi über die Bekämpfung der? Einen bresten Raum nimmt
stimmungen über die
Wichtigkeit die Behandlung
weiteren Maßnahmen zur Rolonisation“ ein. In dieser
jungebericht interefsante Referate aber die Entwick Stand der inneren Kolonisation im Osten der Monar im Westen andererseits, worüber Rit Syantekow (Pomm]) und Regierungsra Besonders interessant gestalteten sich hier die den Entwurf der ostpreußischen Generallands Kolonisations⸗ und Landarbeiterfrage,
regierungsrat Dr. Kapp, Freiherr von Dberreglierungsrat von Schwerin lebhaft beteiligten. noch die von Dekonomierat Dr. Rabe · Halle, Farolatb.Saabor, Rittergutspãchter Bartmann ⸗ Lũd Sering. Berlin, Ober forstmeister Riebel⸗ Jahre berichte
heirat Laschke⸗Posen erstatteten
kammern fur das Jahr 1906 über Ackerbau, und Gartenbau, Volks. und Forst
WKWertvolles Material ju zwei
betreffenden Schlachttieres.
Theater und Mufik.
Hebbeltheater. Der Wunsch, seinen r, im Sommer eine leichtere Abend⸗
unterhaltung zu bieten, anderer
neuen Bühnenwerken dieser Art mag bewogen haben, auf ein älteres bewährtes Stück zurückzugreifen, auf Sardous und Najact geistreiches i i Die beifãllige Aufnahme, daß man die rechte den Händen von rvöse und von Lebensmut
Cyprienne C Divorgons./).
der gestrigen Erstaufführung fand, ließ erkennen Wahl getroffen hat. Die Titelrolle la Ida Roland, die die pikante, launenhaft ne Tbersprudelnde junge Frau mit Tempyeramen
n der Scheidung begriffenen
ch wieder zusammenfinden. Die Rolle des Ehe⸗
zene im Restaurant, wo die beiden i
des Königlichen Landes jungen Ehegatten
bis 8. Februar 19808 liegt der — ein Band von Paul Parey in Berlin e' von 14 6 bejogen werden kann. Verhandlungsbericht ein Abschnitt Ansprache des in der dieser stlichen Interesses
chung von Landambeitern, Kolonisation und die z berührt hat. Die Bescheide der die Beschlüfse des Landes- re 1907 und der vom G Bericht über die Tätigkeit der Jahre geben eingehenden A Kollegiums im verflossenen
t über die diesjährige Tagung de Gegenstände besonders er⸗ dem Kollegium die che Maßnahmen chaftlichen, sozialen
ietz
hefe l mitteilte, Es war keine bloße Verle zeichnete den Herrn von P d frohgemuten Ebemann,
enheitsbesetzung, denn es als den eleganten. wie er in dem Stück gedacht fand in dem wandlungẽ⸗ Rolle künstlerisch zu Auch Willy P
übernommen. Herr Dietzsch lebenslustigen un ist. Ber abgeblitzte Liebhaber igen Herrn Paul chsen scheint, einen belust Oberkellner und die anderen
gewandt und charakteristisch.
it jeder neuen enden Vertreter. ijtwirkenden wirkten im Zusammenspiel Es war ein recht kurjweiliger Abend
Otto, der m
ernhause wird morgen, Sonnabend,
singt die Titelrolle, rtrud, Herr Berger znig und Herr Bachmann
morgen Prin it Herrn Staege⸗ en Hauptrollen sind Zimmerer und die
Im Königlichen Oy als vierte Vorstellung im vyklus, Lohengrin aufgefũ räulein Rose die Elsa. den Telramund, He (Anfang 7 Uhr. Im Königlichen S Homburg“ von Hein Titelrolle, gegeben.
Sonderabonnement d hrt. Herr Grünin
Frau Plaichi
Griswold den K
chauspiel bause wird rich von Kleist, m In den übrig er, Pobl, Boett ayburg beschäft fschauspielerin elmann vom Festvorstellung iu Theaters mitzuwirken. ann den K
vergangenen
Güter werden
us dem stenographischen Berich sind die Verhandlungen über folgen wähnenswert: Vom Landwirtschaf Frage zur Erörterung vorgelegt worden: W empfeblen sich zur Hebung der wir
beamfen?“ Diese Frage ist von Rlein⸗ Spiegel, Güterdirektor Pü
Friedrich von mann in der die Herren Kraußneck, it Damen Lindner und von
Die Königliche Ho Wilhelm ö.
klassischen stattfindet,
tsminister war
manda Lindner chen Theater wurden ein⸗ Wiedereröff⸗
Lauchstädt,
znig Thoas in Goethes Die gelmann hat außerdem die
Fest vorstellung in B Braut von Messina“
merspielzeit unter der Hang Waßmann am
Vers Die Brertel Gräfin in der Hauptpartie ist die arl Fedok gewonnen worden.
Hartlieb und Geheimem huldigte umfassenden Referaten s Fortbildungt⸗ jubiläum s. Landrat von H tung des länd⸗ Interesse, das ebracht wird, chläge zur
am 13. Juni wird die Tiielrolle, Herr Diegelm Iphigenie spielen. Aufforderung erha am 25. Mal die Rolle des zu übernehmen.
Im Deut Direktion der H 9. Juni mit dem ihren Anfang nehme Budapester Speretten
Wil helm Das große lten, in einer i n n d or Cajetan in Schillers. lein handel! und über i Ueber den ersteren Obendeich und Ge⸗ den letzteren Burckhardt.
die in den ver⸗ inander abweichenden Be⸗ be im Milchhandel s= ch Gutebesitzer Seidler⸗
schen Theater wird die Som erren Victor A Vaudeville von Georg Als Darsteller sängerin Fräulein S
Mannigfaltiges. Berlin, 22. Mai 1908.
ordneten wurde in ihrer gestrig Stadtyvp. Rosenow und Genossen
eb
den städtischen Beamten der preußischen Gesetzge 1908 reservierten 14 demnãchstigen Die Beratung dieses Neben einigen an
sodann als
Friedensliebe gey
en Sitzung
Den Stadtyer eingebrachter
cht. Beachtenswert sind tzWeedern
unter den P in Anbetracht bedeutsamen Förderun Beziehung en
us den durch Mark einen Vor⸗ Besoldungsverbesserungen Antrages wird in deren Bauvorlagen ließ der Stadtv. Stapf auch das Bau⸗ Neubau einer 4. Irrenanstalt in gte der Stadtv. den Ausschuß n ihm geltend atstische aus als au ffend bekämpft. Eine Petition der ihrer Pflichtstunden bei den Klassenlehrerinnen d 1 der Stadt⸗ hatte. — Nach Magistrat ersucht einiger möglichst
nach dem Vor
der inneren ) den Etat fũr
shält der Verhand⸗ lung und den chie einer und on Schwerin⸗
der nächsten
erfolgen. Auẽschuß durch programm und ch zur Annahme Gottfried Schul aus technischen un Bedenken wurden
seinen Berichterstatter den Vorentwuif zum en. Demgegenüber beantra dverweisung der Vorlage an d anderen Gründen. Die vo n sowohl vom Magistt Mitte der Versammlung als uniutrt alsdann angenommen. Fachlehrerinnen Weise wie Berũcksichtigung überwiesen, er sich dagegen erklärt d Genossen soll der um durch Aussetzung Brandfliftungen in Berlin ein Ende Ausschusse jur Vorberatung che folgte eine geheime Sitzung.
Londoner Feue Ausstellung
Paris, 21. Kongreß gegen
Paris, 22. Mai. (W. T. BJ Im Gefängnis zu Albi
brach unter den Häftlingen eine ein anderer schwer verletzt. Ein von den
Häftlingen unternommener Fluch tversuch blieb jedoch erfolglos.
Sosno vice, 21. Mai. (W. T. B) Gestern abend hat in einer ber dem Kohlenschacht Barbara“ gelegenen Boden⸗ fenkung angesammeltes Re4genwasser sich Bahn in den Schacht gebrochen. Es riß viel Erde mit sich und zerstõrte, was sich ihm entgegenstellte. Bisher sind jwei verstümm elte Leich⸗ name hervorgejogen, sechs Kohlenarbeiter werden vermißt,
vier sind verletzt.
Antwerpen, 21. Mai. (W. T. B) Nach nunmehriger Fest⸗
stellung sind bei de 15 Perfonen getötet und 33 verletzt worden. Der Zusammenstoß des Zuges, der Antwerpen 8 Uhr
tergutsbesitzer t Spohr Hannover berichteten. Auzelnandersetzungen über aftsdtrektion, betreffend die denen sich Geheimer Ober⸗ Wangenheim und Gebeimer Schließlich sind Prinzen zu Schoenaich⸗˖ cke, Professor Dr. Münden und Forst⸗ der Landwirtschafts˖ Viebiucht, Wein, wirtschaft zu erwähnen. . der angeführten Verhandlungsgegen . stände: zu den Koften der Fleischbeschau und den Abänderung vor⸗ schlãgen zur Statistik der Fleischpreise bi lagen: I) eine Zusammenstellung der ver pieh. und Fleischbeschau zu zahlenden Gebũhr Regierungsbezirken geordnet, und 2) eine Zu ebnisse der auf Antrag des Landes õrkonomiekollegiums vom chaftsministerium angeordneten Probeschla dez Gewichts verhältnifses der verschiedenen Rücken, Bug. und Bauchfleisch usw.) jum
in gleicher wurde getötet Magistrat zur Br. Steining ty. Barth un
Antrag der Stad ereit zu stellen,
werden, Mittel b hohen Prämien den fortges
9 Auf die öffentli
tlichen Theater der gingenieur Keß
zu machen. überwiesen. —
Im Wissenschaf Konstruktion Die Kruppschen Werke“, bilder, welche die Firma Kru und zur Verfügung gestellt, a eine Besichtigung der Krupps sst, důrfte dieser Vortrag Ueberblick über die Arbe werks bietet.
eten zwei umfangreiche A schiedenen bei der Sch en, nach Provinzen und sammenstellun
ersten Male seinen ch zahlreiche farbige Licht,; ck angefertigt önsich halten. selbst nicht gestattet weil er einen ses Riesen⸗
morgen der en jwecks Feststellung leischgruppen (Keule mit efamtschlachtgewicht des
pp eigens usgestattet ist, pers chen Werke in Essen besonderem Interesse sein, itzverfahren und Erzeugnisse die
ber das Rheinland ging am t starkem Hagelschlag ver⸗ traf der Blitz die wodurch der Verkehr zeitweise unter- nd Fettlager der sellschafk geriet d
on Solingen wurden
tadtteile Weyersberg mußte
(W. T. B.) Ue
Cöln, 21. Mai. stellenweise mi
Nachmittag ein schweres, bundenes Gewitter nieder. J leitung der Straßenbahn, brochen wurde. NMaschinenöl ⸗Aktienge schlag in Brand, der Gegend
eits aber der Mangel an brauchbaren die Direktion des Hebbeltheaters
Kölnischen einen Blitz⸗ edoch weitergeführt.
Das Oel⸗ u
Feldfrüchte
t und echter Empfindung In dem tiefer gelegenen S
war ihre Darstellung in der bekannten
die Feuerwehr eingrelfen, da durch die riesigen Wassermengen ein Familien bewohntes Haus dem Ginsturie Den Bewohnern konnte nur mit knapper Not das Leben gerettet werden. Auch in Vierfen wurden durch ein Gewitter Mengen von Feldfrüchten vernichtet., In Lüden scheid wurde
die Stadt 2 bis 3 Tage ohne Gast sein wird. Ein Zug der Klein- bahn Lüdenscheid - Altena ist im Schlamm entgleist.
Braunschweig, 22. Mai. (W. T. B.) Infolge eines Dammrutsches kurz vor der Station Rüningen sind in der Nacht 4 Güterwagen eines Zuges entgleist und hndamm abgestürgt. Die nur wenig beschädigten umgeladen. Der Unfall ist dadurch herbei⸗
daß das durch. vorgenommene Reparaturen ge⸗ lockerte Erdreich durch die während des heftigen Gewitters nieder gegangenen wolkenbruchartigen Regenmassen jum Einstürzen gebracht erfonen find nicht verletzt worden. Der Material⸗
nicht erheblich.
21. Mai. (W. T. B) Bei prachtvollem Wetter heute vormittag die Wien er Schulzu gend de m Franz JZoseph aus Anlaß seines Regierungs 83 o55 Kinder, die Knaben in dunkler, die Mäãdchen 1jßer Kleidung, mit Schärpen in den Landesfarben, füllten das arterre des Schönbrunner Parkez vor dem Schlesse, auf deffen Terrasse der Kaiser mit den Mitgliedern des Kaiserlichen Haufes dem Huldigung alte beiwohnte. Das gesamte diplomatische Korps, der Hof, die Staätswärdenträger und ein jahlreich geladenes Publikum waren Zeugen des Schauspiels. Nach dem von den Kindern unter Begleitung der Philharmoniker aufgeführten patriotischen 54 spiel brachte die „‚Austria⸗ die Huldigung der Vindobona“ die Huldigung der Wiener Schul jugend schlossen sich Vorträge von Gesängen und Gedichten, in denen des Kaisers Heriensgüte, sein Pflichteifer und seine riesen wurden, sowie die Aufführung von Reigen Rinder bildeten schließlich eine Gruppe, die die Ini⸗ tialen des Kaisers und die Zahl 60 darstellte. Der Kaiser war sichtlich tief gerührt. Er dankte wiederholt gnädigst, stieg die Frei⸗ treppe zum Park Kinder durch Ansprachen aus. Die Huldigung schloß mit Absingung der Kaiserhymne durch 1000 Kinder.
London, 21. Mai. (W. T. B) Die süddeutschen Bürger- meister besichtigten heute vormittag anstalten Londons. Später gab ihnen der Grafschaftsrat im Hotel Waldorf ein Lunch, bei dem der Obmann des Grafschafte⸗ rats sie herzlich begrüßte. Der Nachmittag e. der Besichtigung der r wehr. Am Abend wird die besichtigt, wo ein Bankett statifindet.
Hofburgschauspielerin Frau Roempler⸗Bleib⸗
Kinder Desterreichs,
hinab und geichnete die Festleiler sowle einzelne
die technischen Unterrichts.
ranzösisch / englische
Mai. (W. T. B. Der 1. Internationale Pornographie ist heute eröffnet worden.
Meuterei aus. Ein Wächter
m GEifenbahnunglück in der Nähe von Contich (Vgl. Nr. 120
verlassen hatte, eines Eilzugs, mit einem Richtung Antwerven = Turnhout geschah in⸗
falscher Weichenstellung. Die beiden ersten Wagen
dicht mit Reisenden bes 3 u
Von Atrzten, Geistlichen und Offineren der Garnison CTontich wurde
sofort mit Unterstützung von Soldaten eine Hilfgorganisation 3 ffen. Die Toten und Verletzten wurden in die Kaserne von Contich
Sämtliche Verunglückte sind Belgier, mit Ausnahme eines
Verletzten aus Mainz, namens Neumann.
nd wurden vollständig jertrümmert.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten Beilage.)
spielte. Besonders überzeugend — —
Theater. Aanigliche Schanspiele.
haus. 134. Abonnements vorstell e sind aufgehoben. Vi onderabonnement des Richard Wagner ⸗ Zyklus. Lohengrin. Romantisch⸗ Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische zeitung: Herr Kapell⸗ Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 Ahr. (Gewöhnliche Preise.) Schauspielbaus. 138. Abonnementsvorstellung. Prinz Friedrich von Somburg. 5 n von Kleist. Regie:
messter von Strauß. Regie:
Resler. Anfang 74 Uhr.
meister: Herr
liche Preise
Schauspiel baus. 139. Abonnements vorstellung hoben. Die Raben
kten von Ernst von
Dienst · and Frelplätze sind aufge
Schauspiel in 4 A
idendruch. Anfang 71 Uhr.
Neues Operntheater. 124. Billettreservesatz. Das
Leben für den Zar.
Dentsches Theater. Sonnabend:
und Julia. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Was ihr wollt.
Die Jungfrau Die Schmuggler. dans Huckebein.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr
Kammer spiele. Abends 8 Uhr:
; — 2 Frühlings Erwachen. Sonntag: Lyfsistrata.
von Orleans. Montag, Abends 8 Uhr:
omische Oper.
Matinee. (Ruth S Der Maskenball. (Ruth St. Denis.)
Sonnabend: Dpern⸗
Dienst⸗ und erte Vorstellung im
Sonnabend, Nachmittags Mhr: t. Denis) — Abends 8 Uhr:
Neunes Schanspielhaus. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der verlorene Sohn.
des Westens. (Station: Zoologischer
Theater tstraße 12.) Sonnabend, Abends 83 Uhr:
Garten. Kan
Ein Walzertraum. Sonntag: Ein Walzertraum.
Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Die Stũtzen der Der Raub der
Die Frau vom Meere.
Cessingtheater. Der Raub der Sabinerinnen. Sonntag., Nachmittags 3 Uhr: Gesellschaft. = Abends 8 Uhr: Sabinerinnen. Montag, Abends 8 Uhr:
Berliner Theater. spielhauseg. Sonnabend, Abends 8 Uhr:
raths Erben. Sonntag: Hopfenraths Erben.
Schauspiel in Herr Regisseur
ieues Sperntheater. 123. Billettreserpesatz Gast⸗ spiel des Ensembles der Kaiserlich Rusfischen HDofoper St. Petersburg und Mos kau. Dämon. Sper in 3 Akten (6 Bildern) Rubinstein. Tert nach Lermontoff. deitung: Herr 8 Kruschewe y. Konjert⸗
acobson. Anfang 76 Uhr.
Sonntag: Opernhaus. 135. Abonnemente dorstellung. Die nst . und Freiplätze sind aufgehoben. Die Zauber⸗ slöte. Oper in 2 Aufzügen don Wolfgang Amadeus Mojart. Dichtung nach Karl Ludwig Si Tmanuel Schlkaneder. Anfang 71 Uhr. (
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) abend, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Sonntag: Die blaue Maus.
Gastspiel des Neuen Schau⸗ Muß lalische (Direktion: Richard Alexander.)
Der Floh im Ohr. Akten von Georges Feydeau. Deutsch
Der Floh im Ohr.
Residenztheater.
Sonnabend,
Schwank in 3
von Wolff⸗Jacobyv. Sonntag und folgende Tage:
Thaliathenter.
Der Selbstmörderklu Sonntag: Der Selb
Abends 8 Uhr:
Hebbeltheater. (Königgrãtzer Straße oJ os)
esede. den Sonnabend, Abends 8 Uhr: Cyprienne.
allnertheater) Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Saus Huckebein. Atten von Oskar Blumenthal und
Schillertheater.
Sonnabend, Schwank in 3 Gustap Kadelburg. Sonntag, Nachmitta Abends 8 Ubr: Der Montag, Abends 8
Charlottenburg.
Abends 8 Uhr: stmörderklub.
Trianontheater. (Heorgenstraße, nabe Babnhof Frledrichstraße. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Seine
Frau. tag und folgende Tage: Seine erste Frau.
38 3 Uhr: Traumulus.— iderspenstigen Zähmung. Ubr: Ohne Geläut.
Sonnabend, Abends 8 Ubr:
Familiennachrichten. 17773]
Am 21 d. M. verschied infolge eines Schlaganfall der Königliche ECisenbahndirektionsprãsident Serr Todt. Ritter hoher Orden.
Tief erschüttert stehen wir an der Bahre unseres hochberehrten und geliebten Chefs, der unz plötzlich unmittelbar aus voller rastloser Tätigkeit, entrissen ist. Ausgerüstet mit seltenen Eigenschaften des Geistes und Eharakters hat er als hervorragender = waltungsbeamter und Mann von edelster Gesinnung 6; 26 bleibendes Andenken in unserer aller Herzen ge ; Ihm folgt unsere Liebe und Verehrung über das Grab hinaus. ;
rfurt, den 21. Mai 1908. *
Tie Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der gesamten Beamten und Arbeiter des Direktionsbezirks.
Geboren: Eine Tochter: Hra— Regierungl⸗ affeffor Ludwig von Kusserow (Wittmund, XY fries land? — Hrn. Magistratzassessor Dr. Neu⸗ mann (Berlin). .
Gestorben:; Hr. Vandeshauptmann Lichtenberg
(Hannover)) — Fr. Meta von Linsingen, geb. Schrader (Berlin). — Frl. Pauline von Kahlden (Gichstedt, Altm). .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen druckerei und Verlag Anstalt Berlin sh., Wühel mftraße Nr. 3*.
Sieben Beilagen
Schauspiel in 5 Aufzügen von
Ohne Gelãut. Fedor von Zobeltitz.
leinschließlich Börsen · Bellage).
16 Ftle Beilage zum Deutschen Nei
er und Kö 1
. Auitliches. eutsches Reich. Doktorin der
Doktoringenienrproamotionen an der Techwischen Hochschule in Karlsruhe.
Studiengang.
. einschl. der U . ö eit des We eaten .
glich Preußischen Staatsanzeig
CX.
des Promovierten. Reifezeugnis.
Vor⸗ und ; Ort und , Sr
matsort. ( Photographie)
Diplomprüfung.
Fachrichtung. Hochschule. Datum des Diploms.
Dissertation. Mündliche
Titel. Verlag bew. Zeitschtift. Prädikat.
Datum der Ausstellung. Referent und Korreferent.
ingenieur
= ausende Nummer
eilung Technische Hochschule 6 Semefter . 2.
geen ,.
l, . , nasium Br . 20. Februar 3
geschichte des Zentral⸗ und Kuppel⸗ aues. C. F. Müller 1 6. Hofbuchdruckerei,
atwicklungs⸗ ar r, . e nn 8
B Heimatort: Breslau.
stern 1899 big
Juli 1899 und Oktober 1
n , loc bi ochschule Karlgruhe,
Oktober 1903 8 33. Professor
3. osrat, Dr. von Der or
Abteilung für Chemie. Chemie. Technis 16 man 12. März 1806.
Adolf Koenig,
p ub 1851. ag men).
Seimatsort: 23
Franz · Josef· ochschule W . i 1 — ; *g 6 Semester Oktober 160 g
Juli 1903); ische Hochschule Karlruhe, ze, m r n m. 35 bis Juli 1655 .
Ueber die Oxydation des stoffes in gekühlten =, .
b Minderdruck.⸗ napp. Halle a. S. 1907.
Professor 2 Haber. Geheimer 6. Professor
/ des rekontaktpro
II. Eine neue Methode zur e . bestimmung von Sulfaten. W. Schade, Berlin X. 1907.
Gehei a
mer Rat, Profe Dr. C. un rf fie
Korreferent:
Professor Dr. F. Haber. ulvenperoryde, ein Beitrag enntnis der Autoxydation. ofbuchdruckerei,
31. , en, , m.
Werner Plüdd in ge f gnn. Finkenheerd. Heimatort: Finkenheerd.
Friedrichs · Symnasium
Frankfurt (Oder. 1 Semester (8
1 * eg 16 . bis liz. Hh uber Gut bestanden. ule Karlsruhe, ; ktober 1903 bis
März 1906).
Chemi Techn . 2. Juni IBos.
Max S 19. K Pirmasens. Heimatsort: Pirmasens.
Industrieschule Kaiserslautern. 14. Juli 1903.
Technische 1 le München, ¶ Wintersemester 1903/0; . ri Juli 1907). ;
Chemie. o , e cu⸗ Gut bestanden.
2. Nobember Igos. G. Braun e
R Geheimer Rat, * 9 2 Professor
prgrr fe rr :
or Dr. F. Haber.
ne die Oxvde des . Scheermanns Hofbuchhandlung, zungen 1907.
Geheimer Rat, Dr. C. . cor Korreferent:
Professor Dr. F. Haber.
Die katalytische Wirk
Chromoxyds und ö . Schwefelsaureprozeß.
A. W. Schade, Berlin 1907. profefsg Dr. F. Haber.
a Rat, Professor
Walter Witzm 15. April 1.
Heimatgort:
Universitãt Heidelber 4 in,, 6. bis
l
Oktober 1902 bit J
Hö nische ule Karls
Ee Tr, dss rg
3 ; Ottober oM bis Juli 1
sche Hochschule K Semester (O * 1
Jul ] Oktoher 1893 bis März 1806 Universität Heidelberg, 2 Semester (Oktober 1962 bis Juli 1903.
ehr e . , 2 Gut bestanden.
2. Juni 1906.
Paul Wöhler, 17. Mai 1883.
B Heimatort: Bernburg. Mir .
s Chemie. 16. Februar go nee e, , lau
18. Juli 1905.
g für Elektrotechnik. Elektrotechnik. ,,. rg cue
9. März 1906.
Arthur Linker, 27. Juni 1874.
Bi Heimatgort: Bialla.
GSymnasium zu Lyck.
Hin rn n mn, nn, nnn, n,,
12 Semester J Die historische Entwicklung des u
Einphasenwechselstrommotorg.“ Richard Dletze , Berlin 1907.
Geheimer Hofrat, Dr. Ing. Ee glefor
rofessor O. S. Bragstad. war m me g e s gen auf w 6⸗ schen ge e, nt er, Berlin 1907.
R Professor Dr. Teichmüller. Korreferent: Professor Dr. Schleiermacher.
Oktober 1895 bis Gut bestanden.
896) Technische Hochschule Karls 5 Semester Vi n . 1899, April 1905 bis Juli 1965.
Wilhelm Meyer, 5. Dejember 1876. Hagen i. W. Heimatsort: Hagen i. W.
Oberrealschule Technische Hochschule Karlsruhe,
6 Semester (April 1897 bis 1898, April 1899 bis März i und von April 1901 bis Juli 1901); Universitãt Breslau, 18Semester (Oktober 1898 biz
traßburg i. E. 1900 bis
Elektrotechnik. Technis a
31. Mai 1902.
29. rn , 29. Januar
26. Mai 1905. Jultus Sprin
Univ ma nibersita
2 Semester März 1901).
Ab
Technische Hochschule Karl 10 Semester
(Oktober 1901 bis Juli 19606).
lung für Forstwesen. Badische e n raf (Forstpraktikant). 7. Januar 1907.
Max Seeger, 14. August 1882. Karlsruhe (B). Heimatsort: Karlsruhe (B).
Gymnasium Karlruhe.
23. Juli 1961. Beitrag zur Geschichte der
Waldungen der Stadt Ettlingen. ofbuchdruckerei,
Bestanden. G. Brau nsche
Ref Professor Dr. H. Hausrath. Oberforstrat, Professor Siefert.
Experimentelle Unt über den Abfluß ba r., vollkommenen Ueberfallwehren ver⸗ r . 9ngn anlagen.“ Fran München . ö
für Ingenieurwesen. Bauingenieur.
Techni chr f Ce che 8. August 1904.
Dr dulf G. Aichel, 20. April 1880. Concepcion Chile). Heimatg ort: Concepcton.
Abteilun Technische Hochschule i ne 9 Semester (Ostern 1900 bis Juli 1909).
Industrieschule München,
14. Juli 1899. Gut bestanden.
* Leipzig 1 Professor Th. Rehbock. frat, Professor
Geheime Erh
Abteilung für Maschinenwesen. Maschinenwesen.
i e sbu⸗ 3. März 1906.
Alexander Voigt, 6. Juni 1663
Heimatzort: Dregden.
Oberrealschul ui erf fen.
Mülhausen 1. E. 24. April 1901.
Technische Hochschule Karlt 16 Semesser ( Sflern ce r en 1505, Oflern ĩg0a big Juli 1956.
Ueber die Druckverteil Eisen vor einer .
ne Leonh. Simon
Mit Auszeichn 6 3
e. Nachfolger, 1907 ton
3 —
Professor G. Lindner. 3 Professor
Karlsruhe, den 18. Mai 1908.
Ministerium der Justij, des Kultus und Unterrichts.
Dr. Freiherr von Dusch.