a2. 1027120. w. s 120. 107173. gt. 14 258. 102183. S. 11977. 107 194. R. vas] Lochsglu, Kalao. Scholglade g ucketwates Back. und . . — 1 / 2 b. Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr— e, t Wenfbnisch Dele und Fette 107209. F. 188. 14. 107213. S. 165689. 22
ö. 38. . 6 6 f X 8 mittel, Mali, Futtermittel, Eis o . ; ; ! Terzen, Nachtlichte, Dochte. 18 . 1 . i. e das, es f, mn IB / 1908. Bãrenfteiner 0 TO 5 ö SSISIO , , , ü rn, en it N Ahk8!Il , ,, .
artmgun, Barmen, b. Ei ‚ 141 1908. ; schnuren fabrik 5 1807. Waldes X Ko., Dresden. 6/5 1808. 27.1 1908. Kaiser Cie., Pirmasens (Pfaly. 3 Ritters haugstr. 6. er, Mil. Butter, Kae Margarine, Speise· ö. Meifter k *. — a. * 9 s⸗ ; ei. Chemnitz
, ö n . fin gen. G.: Metallwarenfabrik und Crportgeschäft. W.:; 56 11908. G.: Mechanische uhfabrit. W.: G: ; eim. G.: Zigarrenfabrtkation. W. 3. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si 3. M. T6 i808. G.: Chemische Fabrit. W Kl. Schuhwaren für Herren, Damen, Knaben, Mädchen handlung. W. r Stein⸗ garren, Zigarillos, Zigaret en, Rauch⸗, Kau., Schnih onig, Mehl und Vor oft Tenn uder, Siruy, Pharmazeutische und therapeutische Produt ; 75 1998. G.: Zwirnerei Ja. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ und Kinder. kohlen, Koks und Holi. und Rohtabak. ö - . 8 ; e saren Genn, e und Junstschnurenfghrit. a. Kopf gen, F Dr. ucen, Essig, Senf, Kochsal. 6. 107 219. J. 3891. W.. Mercerlsierte Baum
liche Blumen. V. öoO7 L7X. N. FS85Z. LöoO7 G6. W. d. Kakao, Strumpfwaren, Trikotagen. * S2. , Schokolade, Zuckerwwaren, Back- und
38 w ; g Konditorwaren, Hefe, Baq pulver wollgarne und Zwirne. Putz material, Stahlspäne. ö 9 A / 12 1907. Rothfritz 2 ö — H nn ; f z ; r Rohe und tell weise ben unedle ran 66 33. , 3 16s 6 6 55 . zieh gr, ö. ö Hamburg. 6/65 3 sche Naͤhrmittel, Mal, Sunn nter, 1607216. k 55 fl 23. Hruckereierzeugnisse, Stilder. Druckt õcke UUl2 1907. George Frangols Jaubert, Paris; *
Stichwaffen. 16 c. Minperalwasser. Brunnen. und Badesalje. 34. Parfümerien, kosmetssche Mittel, ätherische Vertr. Pat. Anw. Otto Sledentopf. Berlin 8 X. 12!
Nadeln, Fischangeln. z . 6 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren Fleischextrakte, Kon Dele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stark. 75 1505. G.. Ingenseurburen ö
2 6 . 4 9 / * * 1 1 . = * d J e Te r ,, uni dn ger , , nn, de gn, ,,, , , fh = ) 48. 5s5 1908. * ; G.: Herstellu n ; ; . er, Käse, r ĩ ungsmittel, j Pro 53. B. fü ; ; Glsenbahn · Vberbaumater al, Clein. Gisenmn'gzen, t . Beschr. ann, . — sabrikaten. W.; Zigarren, Zigarillos. . Speiseöle. . Putz. und Paltermittel (a w, 33 3. r e S. 5861
gie und Schmiedearbeiten, Schlösser, 1891 1908. Wilhelm Fredenhagen, Offenbach 5 v. or 157. Sch. IS o/ . Kaffee, Kaffeesurrogate, ins besondere Bananen⸗ für Leder), Schleifmittel.
hhläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 9v. 107178. K. 13 S8o0., HM, s, shos' e ig, Maschtuenfabrn! W. faffee, Tee, Zucker Sirup, Honig, Mehl und 35. Jündwaren, Zündhölzer. Vorkost, Robtabat, Tabakfabrilate, Zigarettenvapier.
Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ — 16 D * lndbe en der r 7 ( . n , , , , e , d ne ers. sen en em, Tn, de, gsa. ro? z65 8 0 BA R Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, 4 Va 16 . — fal. n, Igor 1 . — ;
95 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 1rry E rüsser, . .
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Backwaren, Cell waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . . an ,. 812 190 Heinrich S Defe, Backyulver SGelle. 65 1998. G.: Nah⸗ . 1/12 1907. Gebr. G j
; ; 3110 1907. With. Kober Co., Suhl. K Hermann Heinr charrer, Sn ⸗ rungsmittelfabriken, Versand⸗ * ; Gebr; Emde, Solingen. 7/5 1908. — 5 er n n n, Bohnermasse. 55 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Haar⸗ — — Aibling, Villa Wanfried. 6/5 ö G.: Fabt⸗ 6. Mall. Futtermittel, Cis. = Beschr. und Exportgeschäsft. W.: 3 . ö. Rasiermessern, Scheren, Tafel⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. schneidemaschinen für Tiere. w , Vertrieb von Selt, Weinen und Seffen. 264. 107201. B. 16 III. Degen Ronditoreiwaren, . 3 . 6 a n,, . a en Edelmetalle, Gold.. Silber-, Nigel, und 11. 1607 177. D. 11 990. — 3 Fiser wagen, Sgolglade, ; nämlich. Rafiermeffer, Scheren, Tasce * 21 1908. Friedrich Stolzeuberg * Co
l — — . 264. 107 108. St. 3819 Ralao, Kaffee, Fare 'fu . ( gie Aluminiumwaren, Waren aus Britannia 6 t. 3846. 6 gate, Tee Fick f irre, — Tafelbestecke. . Is b C I e sn. (West) h. Berlin. ; Honig, Mehr. und Vorkost, 2 10. 1607 22. BS. 16 366. G.: Maschinenfabrikation. W.: Zahn⸗
und ähnlichen Metallegierungen, echte und z unechte Schmucksachen, leonische Waren. 14 S i t m a n n ; . a0 ö 6. Schltme, Stöcke. Gebr. Ge Galn a. Rt He ner ee e r, ö ⸗e n , , . . ö. l; Er Han ͤ , gabulber, , Gewürze, Saugen, Essig, Senf . 107219. G. 567 Schi ü ü tter, str. 25. 5/5 1908. G.: Farbenfabrik. W.: w Sal ier fr r, n, gef ; ⸗ . ᷣ , , , , und Speisefett, technische 8a Margartne, Speiseõl 5/2 1908 — 5 — 14/3 . , . ;
Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Tier- und Pflanzenvertilgungamittel; Desinfektions⸗ — 2 . — und Fette, Schmier⸗ St . itz · d mittel; Konservierungsmittel für Holz, Leder, Metall, K—— — 3 ꝛ mittel, ätherische Oele, Fleisch- Bielefelder 8d Stto? r e n m,, . j ö . HY 1807. Gebrüder Stellwerck, A. 6, , . r, elch 33 k'
ild „Figuren für Kon⸗ Gewebe, Gespinste sowie für Nahrungsmittel. ? . ö Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren f ] — Cöln a. Rh. 6s5 1908. G.: Kakao ⸗ und Schokolade. Gelees. Diaͤtetische Nährmittel Malz, GCis, Kier, fabrik vormals e,. Hamburg, Deichst! 25.35
ktions⸗ und Friseurzwecke. Drogen und Chemikalien für die Photographie, für . Hi cn! und Rettungs, Apparate, die Färberei von Geweben und Gespinsten aus der fabrik. W.: Schokolade. Beschr. ; Wein, Spfrituosen, Mincralwöfer, altsholstcie Ge. Dur kopp K Co., ; ö 19608. G. Cr7 und Infstrumente und Geräte, Bandagen, tierischen und pflanzlichen Faser, für die Färberei 13. 107 199. S. 16051. 9 tränke, Ackerbau, Forstwirtsch iftz,, Gärtnerel. und Blelefeld. 75 Importgeschäft. W.:
kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. von Holj, Leder, Papier, Stroh sowie allen fonstigen 25s1 1908. Andreas Brunner, Dresden N., Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 19808. G.: Ver Andpse, Gif 2 , 3 optische, geodätische, tierischen, pflanzlichen, mineralischen und metallischen Johann Mapygrstt 18. 6s5 19083. G.: Waffel⸗ —— —— W de n lte für Lebensmlttel de trizb, und Her en . — Slärke, 4
lbautische, eleklrotechnische, Wäge,, Signal-, Stoffen. Farben; Holjbeijen; Bronzefarben. Fir fabrik. W.: Waffel. — e Stärkeprãparate, Klebstoffe, Farb⸗ . . arbeitet), Hrahistifte
ö Parfümerien, Seifen, Wasch, und * U ündhö 9 1362 1995. Bielefelder Cakes⸗ und giscuit⸗ mittel, Zundhölzer, Robfabat, ab rn , . räder und Zubehör⸗ ,,, Nickel und Neusilberblech
66 — . r 8 * ö J 7
= Kw 1 — fabrik Stratmann K Meyer, Biel rettenpapier, Papi ĩ
Im E K— — ; t yer. elefeld. WVapter, Pappe, Kartons, Papier? und
Röbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko , 16 v. 107 17S. S. i6 So2. Mo nt — — 7 — 2 Hadan. Bale, rund. kulifabri; B. Dapbpwaten. Sciidei. Higtate Di rr 53 3 , e. E. S 0. rationsmaterialien, Betten, Särge. . bahdingpulber, Hackrlpes, Vanille. Haninin. 28. 107 206. S. 7X
Saiten. . — — ; 557 22sg 18906. R. Burger . Co.. Berlin, . kee, getz üs, Hniltesauepu fer, Gęelefpuide, m 8
gel T wrapblsche und. Druceereietzeunisse 2 t Chanffeestt. 3 665 1955. G.: Fabri techn sche⸗ f y. Muttermilch (Kindermehl), Speifemehl, E07 214. B. 16159. iB n 0 . Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, — 8 K 2 Glaswaren. W.: Chemische, physikalische und tech- 2 — — XR 8d 4410 Kunstgegenstände. . 16 1 nische Glaswaren. 260. 107 203. Sch. 9700. .
. ssi ; N ö, — * Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8 36. 107188. H. 15156. t ĩ rin k we, . 1 argus. amm . Do r
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, MiNIKAMNEFR ö ö. . . . K
Knöpfe, Spitzen, Stickereien. — 614 . . .
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. . l 2 3 2 r
Schußwaffen. r me W 1 e . ERL . u,. g — D ⸗ 2 * . . . ; .
Mefßinstrumente. politurpomade; Bohnermasse; Harje; Klebstoffe; Automaten, Stall', Garten⸗ und landwirt⸗ Putz, und Poliermittel für Leder, Holz und Metall. schaftliche Geräte. Tinte; Tintenpulver; Malfarben.
Kontroll⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, nisse, Lacke; Bronzetinktur; Möbelpolitur; Möhel⸗ 289. 107187. B. E656. K — . . ar g S e, Kerzen, Nachtlichte, Fhristbaum— Learn , geren, und Nägel, Eisendraht, ——
Tung.
2 . .
Sprengstoffe, elch af r, u gin Stei 2 — t i ĩ . — . nt, a 1 te aster es zfteie ersthni z 5 . gr pee gern . —— a sss. nm Szsp, Freiherr tan, mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Schornsteine. Aug. Hioehn,. . 36 . fer 3. und 23/11 1907. Fa. Heinr. Borgwaldt, Lübec. . d 7 . 4 . 8 . Uhren und Uhrteile— ese d cc, lee dien 3. gen. — Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektione— ö ö 5 6 Vr — —— — — Web. und Wirkstoffe. 107189. F. 7565. mittel; chemische Produkie für industrlelle, wife — , ls 1897; Shannon ⸗ Reg istrator Compagnie G e ,, schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch, 2 Auguft Z3eiß T Co., Berlin. 7/5 1968. 6. Wan Han c ichen
. 341 107171. S. s11T. 533 Fi ; ö ; . , mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 9577 ; ien d be, ne, is. G. K P — gf ki glen , , / . . Ill Ff(iinz Cagnafesunz decingt obigen io sbπν. 3 produkte; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 5 W.:
9 8 s 3 5 5 „„Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungsmüttl, 2 1907. Fa. Geor ö. 309 1905. * n,, 5/5 1908. 84. . 86 1 Thompson's Apprefur. und Serbmittel, Bobnermaffe Har . M. 5s5 1855. G , ge Bürstenwaren, Pinsel. G. Koanakbrennerei . Kog mak. , nr, ,. De, Hüssel dorf. 65 1888. simerien, kozmetische Mittel, aätherijche Oele, Sch kesen, Wein, und Zigarren kandlung' *; . Cbemische Produkte für wissenschastliche und ; 165. 107 17S. Sch. Ss 68. . ahr, 16 chemisch,technischer Produkte. W.: Wasch. und Bleichmittel Stärke und Sith, Kl. , Hhotographische Zwecke. 112 19608. Fa. Jos. Süßkind. Hamburg. 5/ 5 Seifen und Seifen pul ver prävarate, Farbjusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungt⸗ 1. Uderbau,, Forstwirtschafte,, Gärtnerei. und Messerschmiedewaren.
8 G.: Export⸗ und Importgeschäft. W.: = 2 28. 107199. S. s1IIXT. 6 ö Putz und Poliermitzel⸗ Ii T rien niffe Ausbeute von Fischfang gi ren h al ten, mechanisch bearbeitete . . 2 eifmittel. und Jagd. ametallteile. 3d. Erggersftü gen. Gragengin agen leiden ge. . I 0p ü 1607 00. M. 1111. 2. Arijngimittel, chemische Produkte fü = Gummi, Gummiersatzstoff und Waren daraus i, , . ö. , e,, . . * 1J 7 ö m , , ile e, r, . al lr . Schreib ; i orsettseinlagen, Windeln, del hoschen, 9 — . ; e · / ·· — n un räaparate, . ö ö enommen reib⸗ 86 — 2 W 2 . . . 13 11 1997. H. H. Scharrer, Bad Aibling, d stoff, Tier. k Rech enmaschinen), Maschinenteile, ald * . ane ö . .
Krawatten, Hosenträger. Handschuhe, Strumpf 94 6. n balter, Hüftformen, Sch we gblätter wr, ,, ,, 180. , . . — . . 7 Desinfektiongmittel, Konservierungsmittel fũr maten. 5. Schwämme, Toilettegeräte. Vertrieb don Sekt, Weinen und Selen. *. ; 1. n r Lebensmittel. 24. Möbel (ausgenommen Notenpulte). . (6 ,. 8653 3 98e. r i, eln k . 10 A8. J. 39a. — — — . , Pinsel, Kämme, 5 n. 1. Papierfabrlkatson. , . nr . — r 5 f. Sparbüchsen, Schli uhe, en und Besen. 2 ; . wämme, Toilettegerä . . aphische Erzeugnisse. . / . . 8. 4 90h. Wilh. ö 2 * 8 — Stahlspäne. ettegeraͤte, Putzmaterial, Glimmer und 6 . G. Brauerei. W.;. Bier. . a — nan,
Fahrräder, Automobil. und Fahrradzubehör, 2 . . ; Fahrzeugteile. 23112 1907. J. Garbäty Rosenthal, Ciga⸗ a — Farbstoffe, Farben. 15 26 c. 107 218. N. 11151. e Daarschmuck. heE⸗ 16 rettenfabrik J. Garbäih, Pankow. 65 18908. Ambourin Liebftoffe, Wich le Lederputz. und 6 7 208. C. 7Z8089. . 1s 1895. Fa. Joh. KWith. vor Charen,
ener wee weer ee, , , , ee w . een r ef, se ptoplast if nn ,, ,, , Reise gerate. wecke. ö ᷣ ; . . 2 9 er n 6 . ,, n n sowie . 49 ö , , 6. Sypktuosen. , , g . eg. . gien rn n, n mn, ,, Schlauche, Haus. und Kächengeräte. straße 2. 55 G.: Fabrik ätberischer Oele Robtabake, Zigaretten bülsen, Zigarettenpapier. a ft 9g 5. Mi ĩ n ö ; iche Fabrik von M . . 98 und Ver. Zigarren pitzen, Zi z aks ; 1 0 Satten. ehe fenk , gechtsefiresfeel , druf 2 13 13 r g 3 und Exportgeschäft. W. n g Treffer, alkoholfreie Getränke, Brunnen. Jasper, Bernau (Mar. 775 1908. ** trieb von Nahrungsmitteln. W.: Suppenwürzen. 7 ngen Zigarettenspitzen, Tabakspfesfen, Pefamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, limonaden, Limonaden. Sirup, Extrakte und. Essen zen. z , , . 9. . Ackerbaus, Forstwirtschafts., Gärtnerei und Brennmater allen. Ker er e r ee fer er Praparate. 19
. Spit. n, Stihereien. : — Ausben isch ö , ,. äparate. - KJ n , rs war lei-, es isn , wezzent ie esto bianatli e e fle e gie, . . s or- Rafen piele, Gesellschafte srigse für daz Frei Dr H. Schneider . 27s1 18998. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M, 2. Ärfnzimittel, chemische Produlte für mai. 21. . nsmlich: 5 e, , . e , e ane 3 ö 8 (2 Kelserstt. 18. 6,5 1908. G.: Vertrieb von Tabak- üinische und Kzyienische Zwecke, pharmazeutist: 107 202. deck, 89 ton, 8. 8. Sn ö Friedenau fabrikaten. W.: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstof⸗ y . r, . . fur, sem, [ rettenpapier und Zigarettensp tzen. 1 3 , n, . Tisch reg det Tisch wolken, Tisch- Solf, Tisch. 25 2 1998. Dr; S. Schueider E Co., Friedengu. 28. 107 192. MN. IL T6S. , onserpierungsmittel
stall, Tisck⸗ d Tisch Badminton; Berlin. 6/5 1908. G.: Mineralwasserwerk. W.: 5 ,, 6 Selterwasser, LZimonaden, alkoholfreie Getränke und ⸗ . 41. Web und Wirkstoffe, Fil. — Beschr. glatflalchen. E . ¶NMineralwãsser, alkoholfreie Getränke, Brunner
577 5 5 7⁊. 107182. R. 9131. n, , e .
2. leisch. und Fischwwaren, Fleiscertrat, en rg 1goz. Valentolen . zeugnisse.
966 Ass 1806. Gebrüder wꝛaher. Mannheim. 252. Flik gern cherer , rr, 6 pinflerenft , , ee ,. . i . 6 11908. Dr. bil. Eirnst Natzlaff, Lippstadt, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewüng, .
1 . nab tater W.: Zigarrenfabrtkate. Speisesle und Fette. Leos. HG. G h nn fabrlt. 26/10 1907. Gebr. Ratz, Pforzheim. 6 5 1908. * * F fir 25. 565 1505 Her frellun Ver⸗ G.: Bi ie un ttenfabrik. W. de Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. y W.: Sand Langestr. 28. 55 I805. SG.: Herftellung und Ver⸗ G:; Bijouterie und Kettenfab Gol lian fi ren, Ge een ge gen len, Bed. un i. Seßß⸗ ,,, . 77 .
e
E. 5718.
— k s 107193. O. 30185. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Situt, semetischer, pharm Hiegenschitme trieb ssch⸗xbarmazentischer und koameiischer Prä- Silber-, Nickel, und Aluminiumwaren, Waren aus n, . Arzneimittel für Menschen und . Neusilber, Britannia und äbnlichen Metall. Legie⸗ Konditorwaren, Hefe, Bagzpulver. terutttt. arfümerien enen Shampoo, Hemisch⸗ vbarmazeutische Präparate, Parfümerien, rungen, echte und unechte Schmucksachen. e. Dlätetische Nährmittel, Malz, Futterm hemisch⸗ a d nn, . und Seifen- und Toilettemittel (ausgeschlossen sind 2p. Io 7 E81. V. G77. 5/I2 1907. Heinr. Oldenkott C Co. G. m. Eis. 2 Sr r fr enpu h 9 . Lakritzen und Lakritzenpräparate). b. O.,. Bingen a. Rb. 615 1908. G.: Herstellung 26 v. oz z6on N. II B25. in . gigen n, .
3 . 1657175. T gzIoOs ö und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. 6 an 2 J ! Pa l ö W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten Nhrmit vpe, Zelluloid, diätetische * bülsen, Zigarettenpapier, Rod Rauch., lar an j j Flech til, Seife Wasch- und Bleichmittel, Lucinda“ EI I ö. 8. 107195. ö . ; * 3 s; Sch. dos. 1917 1613. „Wut“ gh emittelsghrit e
enentfernunggm ittel.· = HDesch — * 66 m. b. S., Pratau. 6s5 1558. G.. Jlahrmitti⸗ 24. 202 1908. Gottfried Levy, Straßburg i. E., 292 1998. Arithftyle⸗ommandit ⸗Gesellschaft „Manne mer Hloomaul fabrik. W.;. Haus. und Küchengeräte, Fles h. . h 3
Vogesenstr. 65. 515 1998. G.: Herstellung und Henry Goldman * Co, Berlin. 665 1908. ischwaren, Fleischextralte, Konserven, Gemüse, 534 5 / 12 1907.
Vertrieb von Kleidungsstücken sowie Kopfbedeckungen G.: Herstellung und Vertrieb von modernen Bureau⸗, 2511 1907. J. Schwarz, Zigarettenfabrik, Fruchtfäfte, Geleeg, Gier, Milch, Butter, K 3 A. Knippenberg,
und Mützen mit transparenten Teilen. W.; bedarssartikeln. W.: Rechenmaschinen, Numerier⸗ Mannheim. 65 1908. G.: Zigarettenfabrik. W.: Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffer. R ff ͤ Ohrdruf i. Thür. 7ss 16.
Kleidungestücke, Kopfbedeckungen und Mützen mit maschinen, Registrierkassen, Zäblapparate, maschinelle Zigarren, Zigaretten, Zigaretten hülsen und - blättchen, e e. Tre, Zucker, Sirup, Honig, Mehl um ; ,, und atra
, Bureaueinrichtungen, Scheckschutzvorrichtungen. Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak. orkost, Teigwaren, Gewsrze, Saucen, Essig, Sen ; enfabrik. W.: Mzbel und Polsterwaren. = Seschr.