1908 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Naub. sãur 6 Chem. J. Weiler ö

ö 51 do. do. . er * . CGöln. Gas u. . 80 uk. MG] Stodiek u. Co. Gonst. d. 0 töhr Kammg. do. 1906 unk. 10 Stoewer Nãhm. Gont. E. Nürnb. Stolberger Jin Gont. Wasserw. . Gebr. Etllweck. V Dannenbaum . Strls.Syl. S. P. Dessauer Gas .. ;

do. 189 .. 3 ö . . do. 1898 17 97,506 Siemens Glash.

lIS55 uni. id 17 576 Siem. u. Halske

. Sic img, do. Font. do. do. 1 Siemens · Schug.

Dtsch. Nebers. El. Cell. I do. unkv. 13 Dtsch. Asph. Ge, do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Wafs. 1898

do. do. 3

,, . 4. ö o. do. unk. 563

Donnersmarckb. . ; . Ind. ut. 00 do. ; 1 61 Thiederhall ... Dorstfeld Gew.. ; ? Tiele · Dinckler.. Dortm Bergb . jetzt nung b Lind. ,

31 * 820

Glad. Vol - Ind 14 14 4 Glas M Schalke 13 14 * Glauzig. Jucker 8 2 Slũcdlauf V. A. Görl. Eisenbb. HGõrl. Masch. kv. Breyv. Werke Grevenbroich. 9 Gritzner Masch. Gr. Licht. Br. ab. Do. Terr. Ges. 3 Alfr. Gutmann Butts m. Masch. W. Hagelberg. 1 3. e Ma schfbr. Flektr. W. Nr. 501 -13000 6 f. Grdb. d. Bellea liance nnov. Bau.. 3 do. Immobilien 5 do. Masch. gest. 29 ,. Sim. 7 5 zackort Brüdb. 71 9 do. St. Pr. do. Brgw. do. l Harp. Brgh. G. do. i. fr. Veck. do. 600 * artm. Maschfb. artung Gußst. arzer R AuB ver Eisenw. edwigshütte. Imdamn Imm 0 ein. Sehmann 11 11 einrichs hall. 1 emmoor P. 3. 19 19 rbrand Wgg. 12 15 ermannmũhl. 61 7 ibernia Bergn. Nr. 1 -= 76G. ildebrand Mh. ilgers Verzink. 1 ilpert Maschin. irich berg Leder ochd. V. Akt kv. 3st Sarhn. osch. Ei. u. Et. örter· Godelh. do. Vor. · Att. offm. Stãrkef. 1 ofmann Wagg. 2 35 4 ohenlohe-· Te. II 4 1.

2

Neytun Schi V. Bellev. i. 8. Nen Grunewald Neu · e ftend . do. München Neue Bodenges. Neue Gasgꝭ . abg. N. Dberl. Glas Nene Phot. GeJ. 405,006 N Hanjav. T. i. . 113 256 Neuß. Wag. i. q. ö. Nied! Rohlenw. 118 00b3 G Niedersch]. Elett MäMet. bz Nienb. Vorz. A 36,59 bz Nitritfabrik .. Nordd. Ei z werke 151.2563 .

V- M. 6, 00h3 G

. . . 11 12361 21 5 36 3 161 r 12

r 88

T = . . . . . . 7 8

OO

.

GG w

3 .

rer 2 5155 77 18G

C0 M OC, M, O CEE

C Wi. - - - - - * C . 2 = - = w . . . . . ö

8

Teltower Boden 124. do. Kanalterr. S0. 5b; G Terr. Groỹschiff. ö Terr. Halensee i 1225b3G Ter. N. Bot, Grt. 155535 do. N Sch ond 106.9063 do. Nordost.. 182. 506 do. Rud · Johth. 187.006 do. Südwest 125,00 do. Witzleben i 131 890bz6 Teut. Misburg. Thale Ei. St. B. do. do. V. Att. ü 6. ziergart. Reitb edr. Thom se hüring. Salin. 836 Thũr. Ndl. u. Et. 190 50636 Tillmann Eiinb. e cg Titel Kun tiopf. L.. 1213596 Tittel u. Krüger 3 6 09bʒ Trachenbg. Zu. 9 158,506 Triptis Porz. 15 Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. .d. d. Sauv. B Varzin. Papierf. Ventzli, Masch. 8 d i. 8 Gum. 9 Ver. B. Mörtlw. 11 Ver. Chem Chrl. 13 1 Ir Köln · Nottw. 1 Ver. Dampfzgl 5 9 Ver. Dt. Nigelw 16 13750636 do. Frãnt. Schuh 12 138,50 do. Glanzstoff 85 Vn sschl. Goth. 12 Ver. Harzer Kall 8 Ver Kammerich 4 n, gn e Ver. Met. haller 171 do. Pinselfab. . 123 do. Smyr· Teyp 44 1 do. Thur. Met. 12 15 do Zvven u Wiss. 13 16 Viltor⸗ Fahrrad 150, 40b36 jetzt itt W. 8 8 833508 Vogel, Telegr.. 8 5 98,508 Vogt u. Wolf 11 12 102, 60h Vogtlnd. Masch. 16 2 ils / 5d do. Ben. is 1233256 Voigtl. u. Sohn 19 1 . Voigt u. Winde 3 9 15a, w50bz Vorw., Biel Sp. 9 7 1s, Hormähl. Sarl 1633 1657563 Randerer Ʒahrt 18 29 122 90h Warsteiner Grb. 3 10 175375 KWffrw. Gelenk. 19 115, 5hch 12 181256 6 6 556 ; 5 Iod ihch dz. 51 143508 Weser k 19735086 Ludwig Wessel 8 2 174 90bz36 Westd. Jutey 7 174. 99h Westeregeln All. 15 13 4 E18 75biG do. V. Akt. 4 44 216.50 et. 3G Westfalia Cem. 29 29 4 12 b bid Vest Draht d is is 3 116. 49h do. Draht Vck. 2s 234 1359636 do. Kupfer... 8 8 4 174459 do. Stahlwerk. 4 0 4 163.5086 Westl. Bdges. i. d. o D fx. 3. p 38 0obz G Wicking Portl. 17 12 14 50h Widrath Leder 19 19 4 1. 1091,50 Wiel u. Hardtmn. 5 7 41. 18 9 Wiesloch Thon. 6 19250616 BVilhelmahütte, * 3, 990 b 3G Wilke, Vorz - A. 8 119. 356 Bilmersd · Vbhg. = . 157 9963 H. Winner, Met. 20 29 152.996 Witt. Glas hũtte? 9 itt. Gußsthhy. 20 20 25 7 7

96

8 3

dr 8433

do. 9

do. Gummi abg. . u. neue do. Lagerh. i. E. do. Eederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Spridt do. Wolllãmm. I Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nerdsee Dyffisch . i⁊ Nürmb dert -. 12 1 Obschl. Ei b. Bd 5 do. E. J. Car. S do. Koks werte. do. Vortl. Zem. Odenw. Hartst. Deking. Stablw Sidb. Eisenh. h. 4 6 Opp. Port Zem. 14 14 Drenst. u Koppel 165 Qsnahr. Kupfer 7

Sttenfen. Eiw. 7

anzer assage abg...

auctsch, Masch. 4 do. V. A. eipers u. Ei 1 eniger Masch. 9 9 etersb. elkt. Bl. 5 6 Do. Vorz. 8 9

Petrl· W. ag. V3 1

Phon. Sergb. A 15 17 . . T. , G.

Co- O 0, d. m en, oo & , Ren, , g =.

4

Der Gezugsprris beträgt vierteljährlich s M A0 5. e , Insertionzprei⸗ für den Raum einer Aruckzeile 20 3. Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer ö 1 J Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer T. 2 ; der Bentschen Reichs anzeigerz

auch die Eppedition 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 3 ö und Königlich Rreußischen taats anzeiger Sinzelne Aummern kosten 25 3. Ver., 2 Berlin 8 W., Wilhelmftraße Nr. 832.

* ** * ** 6 ö.

123. Berlin, Montag, den 25 Mal. ben ; 1908.

126 m . . . 8 8 2 2 ö 2 2 6 ö w 6 w 6 2 ö 2 ö 2 2 2 8 2 8 8 2 2

W

863 we,

——

* = Cr r =

*

.

oJ 8 cn 0 S 8 . 1

* *

26

. . . . . . . . . n

11

3! —— 1 2211 O Or- SS SRES

3 ö

—— —— . : , t , . . s—

—— dann 3338

2 8G r; 8 = R 3

,, r , a m, , m, , ö d Q W W —— —— 2

8

iss. 41

C O CQm0« OO

—— *

Gert Masch. .. 10634 ,. Gisenh. Silesia . 166 32 75b; G Iberfeld. Payier 1095 Gleltr. Sůdwest 10 113, 90963 G Elektr. Licht u. Kr. 161 164.35 do. unk. 16 161 83.506 Elektr. Liefergsg. 165 Elektrochem. 165 Engl. Wollw. .. do. do. 1655 Erdmann d. Sp. I65 e n Gren da o. do.

. ö Schiffb. ig

ilt des amtlichen Teiles: Alfeld, den Waldarbeitern Wilhelm Kohlrusch zu Königsho 8 9g uf d en ann m mr n un 2. 5 1 Soweit die Anleihen oder die erleben zum Baue, zur Erweite⸗

ensverleihungen re. ; i ĩ j as Alaemei rung oder zur Erwerbung von Eisenbahnen oder Eisenbahnanteilen, ; beide zu Schönhagen im Kreise Uslar, das Alls e Ehren⸗ ju Straßenbauten, Hafenanlagen, Strombauten? und Staudämmen

Deutsches Reich. zeichen zu verleihen. ö . . oder zu ähnlichen Anlagen werhender Art Verwendung finden, sind

nungen ꝛe . ö. , . 2 22 en = ö ĩ ; . rem Interesse an der Anlage entsprechenden Leistung zu Gunsten gez, betreffend Aenderung des Gesetzes über die Einnahmen Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller dez Sy er hier . Es kann 2 werden, 6 Ausgaben der Schutzgebiete vom 30. März 1892. gnãdigst geruht: ö daß die Leistung in Form von Landabtretung erfolgt, sofern das ez, betreffend die Stempelabgabe von Erlaubniskarten für dem Vizepräsidenten des Staatsministeriums und Staats- Grandstück durch die Abtretung nicht derart zerstäckelt wird, daß das

n ] j Dr. v estgrundstück nach seiner bisherigen Bestimmung nicht mehr zweck Kraftfahrzeuge ausländischer Besitzer sekretüär des Innern, Staatsminister won Bethmann mah g benutzt werden kann. Mangel einer Einigung Üüber die Höhe

Oeft. My. * mumachung, betreffend eine Löschung in der Liste der Hollweg die Erlaubnis zur Anlegung deg von Seiner 5. k R. Jeñst. Baldb 11943 Patentanwãl ie. Majestät dem gönig von Württemberg ihm verliehenen Groß⸗ . a, , , dn, wir, mne , 11100 mntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. kreuzes des Ordens der Württembergi chen Krone zu erteilen. von brei Mitgliedern endzüstis. 6

nag. . ö 4 Anordnung, betreffend den Grenzweideverkehr . 5 . . ist ,. 39 Schutz⸗

mit Holland. . . . gebiets zu berufen. Die Beifitzer werden auf Vorschlag des Gouverne⸗ zeigen, be, e. die Ausgabe der Nummern 25 und 26 J ö . 23 ä , , *

Reichsgesetzblatts. . e Kommission hat das Recht, die Grundeigentümer vorzuladen,

Der mmm, s Reichageset Deuntsches Rei Zeugen und Sachoerständige eidlich iu hören, eidesstattliche Ver⸗

Allan 11258. ö Königreich Preußen. ; J ; ,, sicherungen entgegenzunehmen sowie Gerichte und Verwaltunge⸗

Gölnijche Rückoersich. 13508. Seine Majestät der Kaiser haben gnaͤdi . behörden um Rechtshilfe zu ersuchen. Die Entscheidungen der Kom-

. mnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Königlich preußischen Kammerge misfton find schriftlich abtufassen und mit Entscheidungsgründen m

Ser ehurger geuerperfich. 16256. sonftige Personalveränderungen. zum Mitgliede des Bundesamts für das Deimatwes here ben. Artikel I.

Securitas (006. J . ; Thuringia, Erfurt 44508. berhöchste Genehmigung des Anschlußes der deutschen van: ernennen. ö Vorftehendes Gesetz trilt mit dem Tage seiner Verkündigung

6. n 6 . en Ie. in Konstantinopel an die evangelische b . in Kraft. ; ictoria zu Berlin 75106. Landeskirche. ö w - ; mn : Bestd. Vers. Alt ˖ Van Soo G herhöchster Erlaß, betreffend anderweite Abgrenzung der Ver. Dem Kaiserlichen Konsul Hartag in Mexiko) ] and r g mn nf ,, Unterschrift Wilhelma, Magd. Allg. 17258 wvaliungsbezirke der Eisenbahndirektionen in Hannover, ist die erbetene Entlassung aus dem ienste erteilt Gegeben eee en en! ig Mar 1905.

Bezugsrechte: NMNünster i. Westf, St. Johann⸗Saarbrücken und Mainz. worden. w . (. .

Deutsche Jr, . Nannimachung, betreffend den Ausfall der Ziehung der K 43 . S) Wilhelm.

Elberfelder Farben 204b3. Königlich preußischen Klassenlotterie am 3. Juni d. J. ö. H Fürst von Bülow.

493 * 26. 4 . 5 ö. . . ch u ge ö t Ge s e tz,

135 6 e e. 2 . . 6 3 ö . treffen die Stem pelabgabe von Er lau bniskarten

Ee * a , n. 1, , g. . . ; r . 25 3 angltandischer er. ö 6 ö ö 4 ? . hen eralle 164 g 8 cot zu He 2 1 =. . 3 r ö : .

Hic, i. II,. z0bG. . Gifenw. bmmandeur der 37. Division, den Stern zum Roten Able 2. 8. . 23 r = 53

158756. Herm. Schött Dbl. 100, 106. den zweiter Klasse mit Eichenlaub, verorbnen n CMamen ber Reiche, nach erfolgter Zustinchumg e. 6

dem Geheimen Oberbaurat Hermann Hüllmann, i bteilungsvorstand im Reichsmarineamt, den Roten Adler⸗ dez Bundesrats und dea r, e. 66 win

den drltter Klasse mit der Schleife Dem Geseß über di

1. . ĩ z die Einnabmen und Ausgaben der Schutzgebiete 4 dem Korvettenkapitän von Schönberg im Reichsmarine⸗ . , , 51 J unt, dem Tapitänleutnant Windmüller, Adjutanten bei der i d , n n ea n, Der Bundesrat wird ermächtigt, für im Auslande wohnende eit in Wilhelunshaven, dem Kapitänleutnant Freiherrn von §5 4a. Kraftfahrzeugbesitzer im Grenjverkehre, bei einem nicht länger als

2 . -. 2 Fonds und , we. ottwitz im Reichsmarineamt, dem Marineoberbaurat Soweit nicht in den Gtats der Schutzgebiete über die Dedkung , 3 ,, rn ,,, 12 d ; ‚. S r . ' . 2 . P . d . h ĩ im nlan u er 3564 . ; * Berlin, den 808 d Schiffbaubetriebsdirektor Heinrich Reimers, dem der als außerordentliche gekennieichneten Bedärfnisse anderweite Be rs le te, Wb, ngen vont den Nor schrhitten See oschntits 7

Dle Brse zeigte heute eine überwiegend marineoberbaurat und afenbaubetriebsdirektor ubert stimmung getroffen ist, sind die für diesen Zweck bewilligten Summen . e nn,, ., e. schwãche ve D . In erster Linie hehren dt, dem , . für a gau d Otto in den erforderlichen Nennbeträgen im Wee der Anleihe zu Lasten rlauh nis arten für Kraft sahrzeuze) 23. der ö 8b des KWeberhedéent fenden leckte. t, Ran Ugrnneeetet lützgeShäWghincubän hicier Schupgetiete fiässig r wachen, Bie ni te. kan auh zu Reihssenplgccte en dend? rellen find dem Re die schon niedriger eröffneten, im weiteren olf F ankenb sämtlich bei der Werft in Wilheims— Laften eines einzelnen oder mehrerer dieser Schutzgebiete aufgenommen Die vom Bundesrat getroffenen Anordnungen sind dem Reichs- Verlaufe aber don neuem nachgaben. Eine can en,, *. * we den Ueber Tie Ausführung bat der Reschöfanzter Sem Feichttage tage, wenn er versammelt ist, Jofort, andernfalls bei seinem nãchsten sden, dem Marinebaurat für Maschinenbau Otto 4 bei dessen nächster Zusammenkunft Rechenschaft abzulegen. Zusammentreten vorzulegen. Sie sind außer Kraft zu setzen, soweit om⸗

immte U ür di eit einiger ö . , . 6 n n . ,

] ß ie eim eichsmarineamt, dem r i ĩ ö . . K ö z schung Lis fich aht ern tren, en, m, , . . 96 9 1 . ö Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft.

ig eri⸗ bankier Robert Flersheim zu Frankfurt a. M., dem 13 mattzte Haltung zeigen. ner am 5 ; . 4p Urkundlich unter Unserer ß rm Unterschrift Insiegel.

2 * —— *

292

2

—— 2 ——

* 12 8 ——

do. nk. 14 ellstoff. Waldh. oolog. Garten . 100 Elekt. Unt. Zũr. . 10934

1

S- N G g- - =- =- = 2.

—— M * —— —— —— G

2

8 8

B 0 2 = Fr & & O, QO Q &

ister u. Roßm. 105 4 elsenk. Bergw; 100 4 do. unkundb. 12 Georgs · Mgrienh. do. uk. 1911 Germ. · Br. Drtm. Germania Vortl. Germ. Schiffb. . Ges. f. . Unt.

625

. 146

1

86

9.

W W Q Q W W * rn 2

11

* *. i e me. . = m. . . . . . . . . . . = . . . . ö

do. i. fr. Verk. dotelbetr · Ge. 20

do. Vor A. 4

otel Disch . 5 56 4

owaldts werke.

stener Gew.

üuttenh. Spinn.

8

G m, S d

1 1

lauen. Eyitzen 19 eng? Sinn. 3 of. Sprit. -G. 18

* 109

X 2 * * ——— 2 ———

x . DM = 28

reß van Unter. 9 athen. opt. J. 15 Rauchw. Walter 9 Ravsbg. Spinn 811 Neichelt, Metall 12 1 Reiß u. Martin 5 Rhein Nassau . 26 R. A. G. . Brk. Brgb. u. Briketf do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz. A. do. Mõbelst · W. do. Spiegelglas 13 13 do. Stahlwerke 12 15 do. i. fx. Verk.. do. W. Industrie 9 de. Gemęent. 3. 8 ge, Te s .. do. Sprengst. 4 4 Rhevdt Elettr. 8 Riebhec Montw. 3 J. D. Riedel, 12 do. Vor Alt. 14 S Rie hm Söhn. 12 12 Rolands butt. 0 12 Rombach. dug. 1 14 do. i. fr. V.

b Rosenth. Ma 20 15 sttzer Brö. W. 14 14

do. Zuckerfabr. 3 3 Rothe Erde neue 9 12 Rütgers werkè.·. 81 11 Sãch BõbmPtl 12 12 Sãchꝭ . Cartenn. 19 Sãgos. Guß hl. 20

D ö 1

C. P. Goerz, Srt. Anst. unkr. 13 19093 4 . Text. Ind. 105 4

183 2 9 2

. O **

. = . . . . . . . 2 ö 6 2 6 2 6 6 6 6 2 6 6 8 2 ö 2 2 m 6

ö

2

angu Hofbr. . 16 4 andel Belleall. 1063 43 andel ag. f. Grndb od 5 12,50 et. bz 6 Harp. Bergb. kv. 1994 101.50 do. do. 1004 180 506 do. un 111004 . et. bz ö. Masch. i636 4

e, , m, e, m, , , e, 1 2 4 * —— Q 6 3

Q W W W

OO Ct, . 2

ble

. 8

5 3

22 2 2 *

2

ir , . . n . ü . m. . m. m. m. m. . . m .

& 0]

Eos 6b azver ij. ut. 10 163 4 . 6 elektr. i = O. 0

do. rn i, = el Beuthen 102

endel· Wolfsb. iG a; ibernia konyp. 160904 do. 1803 155 3 do. 19803 ukv. 14 1654 irschberg. Leder 1063 4 öõchster Farbw. . 1034 order BSergw. 1964 osch Eis. u. St. 1094 obenfels Sewsch. 1935 owaldts · Berke 195 4 üstener Gewerk 124

Hüttenbetr. Duisb 1094

Ilse Bergbau. Ii 4

ö aliw. Aschersl. . 1004

Tattow. Bergb. 100 33 88,606 Königin Marienbh. 10 43

t. 910, 0) do. do. 10 4

111 König Ludw. uk. 19 1092 4

1 König Wilb. uk. 10 190 41

1 do. Do. 1565 3

J Königsborn uk. II 194

1 Gebr. Körting. . 193 4

1. ied. Krupp. . 1094

T. 3. 100.908 Amann u. Ko. 1034

17 P44, 006 Lahmerer u. Ko. 105 45

.

1

1

1

1

1

1

1

,

9 J 9

149 1 8 ö ö 2 1 J 5 5 h 3 17

—— 1 2

.

. . . . . . 1 . = . m . . . .

r eo!

2

J r C CC 9 i en , * 1 1

G i. D C D 2 dM G C 2

*

86

2 222 2

Clauser Spinn. 9 göhlmam St. 18 KRölsch Walzeng. 8 Kön. Wilh. abg. 29 do. do. St.- Pr. 2365 25 Cõnig. Marienh. St. abg... 9 do. Vorzg⸗ A. 31 Kgsb. M. V. A. i. . do. Walzmũble 8 2ꝑg. Zellstoff Cönigsborn Bg. 12 Cõnigs zelt Vor. 121 Corbis dorf Zuck. 9 Gebr. Körting. 5 Kollm. u. Jourd. 15 4 Arthur Kayrel 135 4 Lostheim Cellul. 13 13 4 ronvrina Met. 27 27 4 1. b. Krũgeru. C. 19 8 4 uschw Zucker. 12 22 * Tuäprerbusch. . 14 4 1. Cunz Treibriem. 19 16 Cuy erw. Dtichl. I9 Coffbãumĩerhũtte 90 Lahmerer u. Co. 7 Tarr, Tiefbobrg. B Lauchhammer . 11 Cauxahũtte. 12 do. 1. fr. Verk.

.

ö

. *

—— —— 2 1 2 1 *

(6 ⸗—

2 2

2 * 2

verordnen im Namen des Reichen, nach des Bundesrats und des Reichstags, was

; * zie ne, n, ,. 1 * i, , r,. 6

1 ——— w Q ——w *7*

2 ——

2 2 = 1 0 *

2 *

8 0 Es o ß 6 * la , GSägrs Tbst - 56. 16 22,00 bz G Saline Saljung. 5 13, 090b3G Sangerh. Msch. 19 12354408 Sarotti Ghocol 1I1 11925 et. bz G Saxonia gement 19 574 63 = 1623636 Schering Eh. 5. 17 17 212,7 obz do.. V. A. 4 414 17 3636 Schirrijchymn . ii 11 1 568 50 b3 Schimmel, M., 8 14 13 och Schle ar mi 3 21 1 * do. St Prior. 23 21 4 do. Gellulose II 19 4 do. Eitt. u. Gasg. 893 do. git. 83... 8123 do. Kohlenwerk 9 9 do. ein Rramfta 7 3 do. Port Imtf. 131 12 Schloß. Schulte szsI9 Auge Schneider ig 7 Schõnebeck Met. I9 Schẽn . Fried ʒ Iz 4 Schönh. Allez. fx. 3. Schöning Fisen. 8 Schõnw. Porz; 9 44 Hermann Schott 9 19 4 Schombg. u. Se 10 19 4 Schriftgieß Huck 8 10 4 1. Schub. u. Salzer 39 4 1. Schugkert, Esktr. 5

i Schulz jun. 23 ! chulz⸗ Knaudt 11 165, 909b3 6 Schwelmer Ei. 19 1065, 756 Sed Mhlb. Irsd 8 19766 Seebc. Schffsw. 9g 12335963 Segall Strumpf 7] a, Fr. Seiffert u. Co 19 12010bzG3 Sentker Bt; V. 3 D, bz G Siegen · Soling. 5 . Siemens E Str. 1 12,7356 z Siemens, Gl⸗h. 16 44,4256 Siem. u. Halske 19 Simonius gell. Sitzendorf. Po; XC. Spinnu. &. Sxinn denn u. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hũtt. Stahl u. Nölle Stabhns dr Terr. Stark u. Hoff. ab. Sta f. hm. 3b. Stegua d oemana Steins, Hohens.5 Stett. Bred. Im. 6

L 2 * 1 2 2

D

2

—— ·— W W Q —· ö 1 Her . * z

C do D —— *

Laurahutte unt. 10 1004

do. 1065 3 13.

7 275,256 dederf. Eyck u. 1.3 B58, 09bz Strasser uk. 19 10954 14 118.753 Leopoldgr. vk. 1010 45 Eos 9B Löwenhr. uk. 10 1092 45 7566 dothr. rtl. en ,

ö Hoch i hoh

, . do. Stahlröhr. 2D 223 25636 Wrede Mãlzerei 4 196359636 Zech. Kriebitzich 5 133.976 Zeitzer Maschin. 19 14

123 3hbz ZJelliorf · Verein s sii is s . Pr Zen stosß Kalb hf. 25 25 13 Ji Beds done Tiefbau. ih ] Ludw. Sõwe u. Ko. 1090 4

Obligationen induftrieller Gesellsch. r n,. . = gam e g. . gdeb. Banbk. 103

Dtsch· Atl. Tel. . 19094 1.1.7 3 do. unt. G6 165

Dt. Nied. Telegr. I 004 117 EG25G do. uni ids 186

kanische Werte. Das Geschäft war recht sbrikbesitzen Max Hempel zu Charlottenburg, dem §5 4b. z Un unbedeutend. Priwatdiskont 34 oso. ü eminaroberlehrer Nikolaus Dietrich zu Münstermaifeld Die Darlehen sind vom Tage der Ausjahlung ab mit 3 vom und beigedrucktem Kaiserlichen n Kreise Mayen und dem Marineobermeister Ludwig Händert jährlich zu verzinsen, soweit darüber nicht eine andere gesetz⸗ Gegeben Wiesbaden, den 18. Mai 1908. hager bei der Werft in Wilheimshaven den Roten Adler- liche Bestimmung getroffen wird. C. S) Wilhelm. den vierter Klasse, S. 40 Fürst von Bülow.

dem Regierungspräsidenten a. D. Dr. Eduard zur Die Anleihen und die Darlehen ind vom sechsten auf das Jahr hedden zu Kobler; den Königlichen Kronenorden zweiter der Anleihebegebung oder der Darlehensgewährung folgenden Rech⸗

dutt , dern, n llasse mit dem 3 nunggjahr ab jn. mit mindestens 21. vom . der .

Accumulat. unt I IM IJ Li s Nanngz man?. ig i 1j . Die amisiq ern mm, Pri dem Geheimen Oberbaurat Rudolf. Veith, Abteilungs⸗ . , .. 16 Bekanntmachung. Ice Bee n 6e. g ,. , . waren sper 1000 kg) in Mark: Weiten erfand im Reichsmarineamt, den Königlichen Kronenorden Erfordern die finanziellen Verhältnisse eines Schutzgebiets die lt G inrich Mil ki i J- G. f. Anilmf. 13634 1416010 Maff. Bergbau. 109 71 5 * weiter Kl ; ö Der Patentanwalt Georg Heinrich Milczewski in 2 nr g n Hen. Schwerte is ; 258 mãärkischer 218 - 231 ab Bahn, Norm er asse, Aussetzung der Tilgung eines Darlehens, so erfolgt die Bestimmung Franffurt a. Main ist gestorben. Sein Name ist in der Liste A. G. f. M- Ind. id Mir u Geneft ut ii judꝰᷣ gewicht 736 g 233785 270 23,75 Ah. dem Mojor von Scheliha, Kommandeur des II. See- darüber im Wege der Gesetzgebung. ; * Phtentanwaͤl e llöscht a n

ĩ g Adler, rtl Jem. 103 41 Nent Cenis... 1G 4410 nahme im laufenden Monat, do. 219,5 Hataillons, dem Stadtverordneten, Rentner Joseph Bucher Der Reichskan ler wird ermächtigt, vom fünfzehnten auf das Jahr Berlin. d 3 Har 1998 . Sig ö e Jalta Rennen, Kid. Bergw.r ih nn ßis Bons Von fbnehne im l,. K, dem Rechtzanwalt, Justizrat Hans Graeff, beide zu der Anleihebeszbung oder der Darlebe fewährung fzg nden Cech. erz. m, m , Wäiserlichen? 143 5G unt 11 1935 Mf dangend ukll 109 17 ** 7535 do. 196 =- 196,50 Abnahme im September Koblenz, d önialicheᷣ ; la sffẽ jahr ab die Tilgung zu verstärken sowie die im Umlaufe befindlichen Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. . Alg. El. G. LI 19091 Neue Bodenges. . mi ? * Mehr. oder Minderwert. Fest „. den Königlichen Kranenorden dritter Klasse,ů Schuldverschrelbungen zwecks Einlösung zum Nennbetrage binnen drei- Hauß. 1203065 do. N unt. 19 190] do. dx. isi 31 1347 * Rog gen, inläntdiscker 18 -i d dem Qberleutnant zur See Friedrich Kaiser vom Stabe ao nnsger Frijt , nnr, , . Inkabern der ef e , nen, 41, g Alien Portl unk. 10 1024 do. Gas gef uu C0 i634. 1.17 Bah ö. nal t 712 g 198 - 195,50 r Probefahrten von Linienschfffen, bisher Adjutant bei der , , m , , g. 9

1s ä g, nhalt. Rcblen, ihn do, Sher egr. Ge id nr i ig ahn, Normalgewicht 3 , Fa in Wilheims m ien Hrn gr, feht fan Fiadinmqhefecht niht n,

333555; 8 po. unt. 1 1h ] Ari Kohlen. nt 1d 165 44 1B SMG Abnahme im laufenden Monat, do. 1 en. ilhelm haven, en echnung räten Otto ; § 44. 169. 56 G6 gschaffb. M- av. 106 11 Nordd. Eisw. . 10634 1.4166** bis 1563 75— 194 Abnabme im Juli,. d. 1nd Wilhelm Kelch im Reichsmarineamt, den Konstruktions⸗ Auf die Ausstellung der Schuldverschreibungen nebst den mu. Bekanntmachung, . , , , , , , nh irg nahru, im en, ren Paul Altenberg und Exnst Einfeld, dem gehörigen Zins. und Erhenerungescheinen fowie auf die Verwastung betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

8e . 113. 9 mit 1.50 . Mehr, oder Minderwect,. Naineobermeister Friedrich Bluhm, sämtlich bei der Werft der Anleihe und deren Kontrolle finden die F 3 und 4 und. 9 bis 15 Berli d 6, 1 a Wilhelmshaven, und dem Kantor und Organisten Fritz der Reichssch Idenordnung vom 19. Maͤrz 1965 (Reichegesetzbl. S. 129) 2 eng he , win k . 6 1 ; *

do. S*. Glettu it. 155] do. do. konv. 100 4 e aan. 63 . 6 2. . ĩ , ,. : Dobring zu Homb öniglichen Kronenorden Anwendung. , , , , . K, . ierter ian, . . B. den im Reichstelegraphengebiet belegenen

do. do. unk. 12 199 4 . 390767 do. do. unt. I6 io] § 40 T aiserh. D. O. Unt. ] *. =. do. unt. 13 102 3 Orenst. u. Koppel 193 41 1.5. do. 165 3166,50 Abnahme im Juli d h j i i i Die zur Verzinsung und Tilgung der Anleihen oder der Darlehen Orten Forsthaus Jaävenitz, orsthaus Luthäne ,,, n, ö . gal f , ,, eee 82 ie march te ng) . gini lic z . ; gebieten überwiesenen Beträge alljährlich in die Etats dieser Schutz legen, Prützle, Schnöggersburg und Uchtspringe , erb hr, g Na is geschastelos. hlichen Hausordens von Hohenzollern sowie ebiete aufjunehmen und jur Verfalljeit aus deren bereitesten Mittein ; z . . , . r , r, Reigen m eb ip. 10 re, e, , aun bem Bezirks vorsteher, bah , August Bräuer zu (runßteun ) e ist eröffnet worden. Die Gebähr für ein gewöhnliches . ,, , . . , , . 5 a Speicher Rr. O0. Nas Tn, l, dem Kossäten Heinrich Alfert zu Jagel im Kreise Für die Verzinsung und Tilgung der Anleihen haftet jedes der e, . i n, , . 3 ,. le, 3 4 . Brel. Delfa brit 634 ein Metal. 1863 4 14106 9 8. hi . los EJ a Wag zr sprignitz, den Marinewerkmeistern Heinrich Fod ers und daran beteiligten Schutzaeblete dem Gläubiger gegenüber als Gesamt— im Verkehr mit Arlon und Libramont je . e, it. * . 3 66 9 3 1 r . Fl zhinr ichs dem Maschinenbauvorarbeiter Au gust rn ee. a , , der ,, ,,, sind 3 im . a. n. 50 99 n . Speicher * ; ö rtoöder, dem Schiffs zimmervorarbeiter Wilhelm e einzelnen utzgebiete nur na aßgabe der ihnen überwiesenen im Verkehr mit den übrigen Orten je . do. 2 59 Abnahme im Jull. Still, Fei 5 . Anleihe betrage haf Berlin r gr dem gs, Markl gos ũĩ ö r Faß 76,10 lers, dem Schlosser Gustav Bu schwitz, dem nleihe betrage haftbar. . = erlin 0. 2, den 23. Mai ö in l d nn. . e ene, ; hiffs inmermann Wilhelm Lemke, sämtlich bei der Re Fil. K mn ng und Tilgung der Anleihen übernimmt das Raiserliche Oberpostdirektion. . Stein * Monat. bo. d. 10 - 69, 16 -= 589, 30 Abnahme ga in Wilhelmshaven, den Holzhauermeistern Hermann j 8 4F. Vorbeck. Schaller Gruben jg ] , lr Oktober. Fester. . ie er zu Lauterberg im Kreise Osterode a. H. und Wann, durch welche Stelle, in welchen Beträgen, zu welchem ö. 18985 1G 4 1410657255 Hol elm Füllgrabe zu Sieber im Kreise Zellerfel „dem Zinsfuß und zu welchem Kurse die Ausgabe der Schuldverschreibungen . . ; w dolzhauer riedrich Hauenschild zu Graste im Kreise ) zu erfolgen hat, bestimmt der Reichskanzler. . 1

N, D 2 d. M t R L- o L- = C C , = = = = - - —· D -/ t- - e i- ie - - - i- -/ r- - L = - S8

2

2 —— = 22 )

ker voldgrube.. Leovoldshall .

do. S* Dr.

Eevł.· Joiejsthal ? Linge Schuhsbr. 195 abw. game u. Go. Is Lothr. Zement. 8 do. Ei. doxpv. ab. 9

Ae = 0 0.

2

82

2 ⸗—— * 8

2

h

e, m, e, e,. * 2. 2 Dar * *

.

636 gdb. Allg Ga?

do. Baubank.

d = . . . . . . . . . m . m m . ö ö . . m . m a . 2 6 D do J = 2 22 dom .

—— 8 *

Ven; d c & , , Q, s , - s,

do. Bergweck * de. do. St P.

do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannes mann. Marie, kon Bw. Marienh. Totzn. Maschin. Baum Naichin Sreuer

en

. , = m m, =, m, m. =, m, m, . m. m, m, m.

1 —— 2

319

r 0 . . . m . m. . m. . . = . . . . . . . . . . 3 02 Q d S

ö ö .

C 2

O Oοοο ά⸗ꝗ é οφσ« &. 8

*

——

28

1 CQ d

10 Soc 57 6566

102,756 Bs 5 3 * 864108 ö

Mañener Bergb. Mech. Web Lind. EI. do. Sorau 15 do. do. Zittau .

C e - = e- s- m , me, = m m

W —— 00

—— —— —— —— —— —— ——— 2 D 2 * n ,

. C W —— * 0

*

5,198 do. Wagenbau 1834 2256906 do. do. konv. 1994 103.506 Brieger St. Br. 134

109, 106 Brown Boveri u C 199 41 1245 Buder. Eisenw. 1093 *

Burbach Gewrkich 135

Busch Waggonfb. 199 4 Galmon 64 105 41 Charlotte Czernitz 193 41 Charlottenbũtte 106 **, R

2 2022

**

23 8 *.

. . 2 3 2

ö * Q Q Q Q

GQ *

e n - - . 1

8 0 ö

O0 O , Q c M— Q ο. * ;

10 2

8

N mller. Srenet 15 Nãhmasch. Koch 19 1

- J.

1 .