1908 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

h und trugen sich dort in das Goldene Buch der London, 23. Mal. (W. T. B) Die süddeutschen Bürger- a heute im Bu ging ham. Palg st vom t nig Eduard

ñ ö de die schmale Pr ivathesi hrünftige Grollk abftoßend, und meht als einmngl wurkz bie sacmgte Pär tkhest giöähndtesmnelde, ght nn öcsterf, de, men ü pfangen worden. Ber deunsche Botschafter Graf Wolff⸗

Grenze, die das Erhabene vom Lächerlichen scheidet, hart gestreift,

ganz besonders von dem Darsteller des Abel, Herrn Eißfeldt, der so Concordia, bei dem Seine Kaiserlichs und Königliche Hoheit der em ͤ ö

sprach, als wollte er seine Rolle parodieren. Die anderen stwirkenden: Kronprinz auf eine Ansprache des Bberbürgermeisters dankend erwiderte Meiternich stellte dem Könige fünf r, ,. vor, die dann 33.

Eugenie Reingruber (Eva), Arnold Stange (Adam) und Rudolf und ein H auf die Stadt Barmen und ihren Sberbürgermeister die anderen Bürgermeister vorstellten. Der oͤnig hielt eine deutsche um 4 e . 2

EChristians (Kaln) führten ihre nicht eben dankbaren Aufgaben tapfer ausbrachte, ab fich das Kronprinjenpaar, unter lebhaften Kund⸗ Ansprache, auf die der Erste Bürgermeister von 261 Geheimrat el an d 3 .

durch. Sehr schön war die Insienierung, die eine von dem Regiffeur gebungen des Fed lill ne über Barmen und Mettmann nach Düsseldorf. von Borscht, antwortete. Nach dem Empfange sichtigten die . Staa

feln? Waucr selbst entworfene Urlandschaft jeigte. Der Erfolg ; Buͤrgermelster verschiedene Staatsgemächer und Kunstschãtze. 9. 123 anze ger des Stückes war stark bestritten. ̃ Düsseldorf, 24 Mai. Gestern nachmittag sind Ihre Kaiser⸗ * Berlin Mont d k . ö.

ö S el lichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die 3 25. Malt. (W. T. B.) Im Juragebiete i 8 e, , m, ies. üg, en 25. Mai Friedrich Wilbelm städtischez chau sp elbau s. Kron printeffin von Barmen hier ein etroffen und haben im Park- starker gien eingetreten. Auf dem Herde rn gen fn Pa e v. 1908 Blum entha ls und Kadelburgs einst so beliebtes Lustspiel hotel Wohnung genommen. Um 6 Uhr fuhren die hoben Herrschaften ltegt der chnee ein Viertel meter hoch. . . 8 . . 6 B.) Der Torpedojã ger erichte von deutschen Fruchtmãrkten.

m weißen Köß⸗ bat am Sonnabend, im Friedrich Wilheim. nach dem Ständehaus, wo fig . R. . B. zufolge. vom stellvertre⸗ deg Provinzlallandtages, Oberbũrgermeister Toulon, 23. Mai. (W. T. a ‚Diber ville! stieß infolge schlechten Wetters mit der Jacht Qualitat

. ftãdtischen Schausplelbaus eine fröhliche Auferstehung gefeiert, und tenden Vorsitzenden Bonn, dem Vorsttzenden des Provinzialausschusses, bes Fürsten von Monaco zu sam m en. Verletzt erin ̃ gering mittel gut Außerdem wurden

jwar in einer Aufführung, die dem rührigen Volkstheater in der Spiritus, Bonn, Beiffel⸗ Gymnich und dem Landeshauptmann Prinzeß Alice Beide Schiffe gingen zur Reparatur ins Dock. Verlaufte ö Pᷣkarttta am Martttage

Fhausfeestraße wieder alle Chre machte. Ünter Rudolf Lettingers Grafen von Renvers empfangen wurden, Hierauf fand die Ueber, wurde niemand. (Spalte 1

treffficherer Regie spielten sich die , in der alpinen Som mer⸗ frisch? ebenfo flott wie natürl ch ab. Jeder Darsteller reichung des Hochseitsgeschenkes der Provinzen Rheinland und stand am rechten Platze und jeder war bemüht, sein Westfalen, das seinerzeit nicht rechtjeilig fertiggestellt werden Sosnoviee, 23. Mai. (W. T. B). Bei dem durch Wasser⸗ Marktort 8 dene Wiltié! E*elenn Forer! des Ständebaufes, att, wobei der Wirk. einbruch verursachten Grubenunglück im Kohlenschacht ejablter Preis für 1 Doppeljentner n, ,,,, rw 8h, . niedrigster höchster niedrigster böchster niedrigster a. . . r en . ͤ un R a n : reis , , .

Bestes ju geben. In Fräulein Helene Rosner, zum Welßen Röß'l' spielte, scheint das Theater eine wertvolle Kraft iiche Geheime Rat, Kammerherr Freiberr von Landsberg gewonnen zu haben. Ihre Darstellung war bon herzerquickendem ein Anspracke bieit, auf die Seine Kasserliche und Fon ß fente den Tod gefunden. (Val. Nr,. 121 d. BI.) Die Leichen liche Hobeit dankend erwiderte. Im Anschluß hieran fand ein sind geborgen. Auch die benachbarten Gruben wurden durch die 4. 4 Wasserfluten in Mitleidenschaft geiggen, Maschinen sind beschädigt = X r , n, m nz Weizen. ;

Humor getragen. Die einst im Lessingtheater von Guthery so wirkungt voll gegebene komische Rolle des Urberliners Giesecke fand in Festmahl statt und darauf in der Tonhalle ein Feflspiei mit einer und aus der Entwicklung worden und eine große Zahl von Bergleuten geriet in Lebensgefahr. Tllsi ; 3m . erburg . ; . 192 2o s 6.

Herrn Arnold einen ganz vortrefflichen Vertreter. Ben Oberkellner Reihe von Bildern vom Rheinstrom gab der wandlungsfählge Derr Werner in seiner treuhetzigen Art, und rheinischen Lebens. joör Ühr kehrte daz Kronprin zenpaar Herr Lettinger mit der erforderlichen Schneidigkeit den Rechtsanwalt. nach dem Parkhotel zurück Heute morgen nahm Seine Kaiser⸗ La CoruRa, 24. Mal. (W. T. B.) In einem Beichtstu hl 8. Die Damen Heisler und Lafrenz, die Herren Baselt un Solthaug ich- und Königliche Hoheit der Rronprinz die Parade der ehe= der St. Georgskirche explodierte heute während der Messe, der * . . o go dervossftändigten mit nicht minder guten Teistungen das einwandfreie maligen Gardisten aus Röeinland und Westfalen ah und ließ sich lm die hier garnisonierenden Truppen beiwohnten, eine Bombe; zwei r . . ; 23 20 80 ZJusammen splel. Anschluß daran die Leute porstellen, die in seiner Rompagnie gedient Soldaten wurden verletzt. 6h a. D.. . d 765 56 21.00 hatten. Nach einem kurien Besuch der Kapelle der Allgemeinen ; . . ; 20 50 Bern, 24. Mal. (W. T. B) Nach mehrtãgiger sommerlicher We rf J 86 ö Trebnitz i. Schl. 21,20 3126 do 30 5 20, 10 21,00

Im Königlichen Opernbhause wird morgen. Dienstag als städtischen Krankenanstalten reisten die hohen Herrschaften nach Bonn ö Wärme ist am Freitag und Sonnabend ein plötzlicher Wetter⸗ Breslau. 30 26 Io. 1

5. Vorstellung im Sonderabonnement des Richard Wagner Zyklus ab, wo sie Mittags eintrafen. stur eingetreten, der einen großen Schneefall in einem be⸗ Hochebene des Jura und der Bi n,, 21, 15 21, 15 21,00 21.00

‚Tristan und Isolde' in folgender Besetzung gegeben Tristan: Herr Fe, Jod. Frau Plaichinger; König ark ert Modlinger; Münster 1. Westf. 25. Mal. CB. T. B) Auf der Werse beutenden Tell. der schweizeri chen die Rolle der Bran zäne singt erstmalig Fräulein Ober, den Kurwenal ist geftern ein mit sechs Personen besetztes Boot gekentert. Vier Alpen im Gefolge hatte. Die Ferns prechleitungen waren . Buͤchof vom Königlichen Hoftheater in Hannoher als Gast, den Infaffen ertranken, während zwei gereltet wurden. zestö rt, und an den Kulturen, namentlich an Obstbäumen und tlof Herr Kirchhoff. (Ünfang 7 Uhr) Dirigent ist der Kapell— Laubhöliern, die unter der Schneelaft brachen, wurde, be⸗ meister Blech. ; T. B) Amtlich wird gemeldet: trächtlicher Schaden angerichtet. Viehherden, die schon die Alpen— 36693 Im Königlichen Schau spiel hause wird morgen als dritter ö bei Frei- weiden bezogen haben, müssen wegen Futtermangels wieder zu Tal. 56 21400 Abend der Shakespeareschen Köntigsdramen König Heinrich der Verschiedene Bergbahnen mußten den Betrieb einstell⸗en. 20 21.40 Vierte (Zweiler Trih aufgeführt. Die Besetzung lauter; Heinrich IV;: Dag . Schneetreiben begann gestern gegen Mittag in der West⸗ 265 . err Kraußneck; Prinz Heinz: Herr Staegemann; Graf Warwick: n. schweiß, wo Wein. und Sbstbau * schwer geschädigt wurden, 323 20,40 err Nesper; Graf Wesfmoreland: Herr Mannstädt; Graf richt zukommen ju lassen. rücki! dann ostwärts vor und erreichte Abends 8 Uhr 239 20256 den Züricher See. Der Schaden ift überall außerordentlich 360 66 e, 20 90 20 56 20,50 20 50 21,29 21,29 20,50 20, 60

Rorthumberland: Herr Molenar; Rich. Scroop: Herr Eggeling; D Heckfe ld (Baden), 25. Maj. (W. T. B.) JBestern ist ein groß. Der Schneefall, der fast zwölf Stunden andauerte, edcutet für die Landwirtschaft und den Weinbau der Schweiz einen Plauen . V. . 126 71.36. 21.00 21.00

gord Howbray: Herr Arndt; Lord Hastingszs;. Herr Zimmerer; * P Bardolph: Herr Vallentin; Pistol: Herr] Hauß, das von einem Maurermeister ach der cgauerschen ck; Schaal: Derr Müller; Stllle: Methode gehoben wurde, wobel aber das gleichmãßige Zusammen⸗ äußerst schweren Schlag; ein großer Peil der Ernte ist zerstört. Der land: Frãulein bon Arnauld; Lady arbeiten außer acht gelassen worden war in sich zusammen⸗ Telegraphen., und Tele phonverkehr sst größtenteils unterbrochen, der ig: Frau Schramm; Dortchen gebrochen. Von den die Maschlaen bedienenden Personen wurden ] Eisenbahnverkehr ist stellenweise gestört. Auch Menschen sind zu Schaden gekommen. wurde verhaftet. , * ü 3. New Jork, 23. Mai. (W. T. B). Nach. eint Meldung aut 1 . . 2383 16 Offenburg ; ö ; ; 2326 3736 Bruchsal ae es Rostock. 23 00 23 00

29 . 1

de

385 S858

Gilenburg Erfurt Kiel.

Got lar

iulda.

K München. Meißen. ; Pirna.

de

838 X 2

288

i , , , , n,

*

** SSS Ss Ss S SSS

*

, e , m e d, , o m m ö m, m, a m, , m m , e a m, n, nm 2 9 9 —l— 8

X

vier getötet und sieben schwer verletzt. Der Maurermeister Darm stadt, 28. Mal. (W. T. B) Heute vormittag 11 Uhr Oakland * (Kalifornien) stürzte dag Luftschiff Great erfolgte in Gegenwart Ihrer Röniglichen Hobeiten des Norell“, das 450 Fuß lang ist und dessen Ballon Soo oh Kubik Hofoper in St. Petersburg, morgen a Großherzogs und der Großherzogin, der Minister, der Spitzen fuß Gas faßt, bei einer 22 aus einer Höhe von ; . der Behörden, der Mitglieder der Slänbekammern und zahlreicher 300 Fuß in die Tie fe. Der Ballon des Luftschiffes b arst, wie dre Am 9. Juni werden 25 Jahre vergangen sein, seitdem der geladener Gäste die Fröffnung der Hessil chen Landes dem „Sun! berichtet wird, plötzlich, und das Fahrzeug, in dem sich Braun chi 3 * Königliche Sänger Herr Lie ban als David in den Meistersingern · au z stellung fürfreie und angewandte Ku nst 1566. Der Bürger, iwanzig Insaffen befanden, sank erst langsam bis auf eine Höhe Altenbur 3 20 50 26 o in den Verband der Königlichen Dper eingetreten ist. Die General.! meister Dr Gläsg la oer gab den von der Staht jut Grin nerung an die Ver. bon 75 Fuß. Dann fiel es in fich zusammen und begrub die Insassen 1 err! . r = intendantur hat für die Wiederkehr dieses Tages eine Aufführung mäblung Ihrer Königlichen Dohelten des Großheriogs und der Groß⸗ unter seinen Trümmein. Steben Pers onen wurden getötet und ö 20 30 20530 , n , mn i . . , . * e . ocheits turm ne usstellungshalle. Nachdem der Greß= . 26 , gedankt. hielt der Minister Braun die Festrede und brachte Kalkutta, 24. Mat. (W. T. B.) Heute vormittag wurden 6 K . ,, (enthülster Spelz. Dinkel. Jesen). Mannigfaltiges. ein Hoch auf Seine Königliche Hoheit den Großherzog aus, der darauf auf dem Bahnhofe von Fowrah in einem Abtei! eines , beim x 33655 5 die KAusftellung für eröffnet erklärte. Die Feier schloß mit einem Zuges den die Reisenden gerade verlassen hatten, zwei mit Pikrin⸗ ; . . ; 356 Zur Jahrhundertfeier der Stadt Rundgang durch die Austellung. säure gefüllte Bom ben gefunden. . ; ĩ ; Kaiferkichen und Königlichen Igau.. ; 21.40 nm ö ; . . 23, 08 Gruchsal ; 22. 40 82 23, 00

a eder g len, 6 . . 9. 36 rn. 4 . 3 nter ng ten ch Don de urge rchstektenkongreß fübrte heute seine Sera ungen ju Ende. Es j ; keen der Stadt empfangen worden. wurde beschloffen, den nächsten Kongreß 1911 in Rom abjuhalten. Nach Schluß k eingegangene

Anwesend 6 T 2. der . des ,, . ö von Molt g , , . SB) In Gegenwart dez Erz Cöln, 25. Mi. (W. T. B. re Kaiserlichen ich en nrg gd es Königs und sämtlicher Minister und Königlichen . 8 ,,, ö

gieru

31 5 g des nenen Rathanf 1 Des . der ungarischen Kronprinzeffln find heute vormittag um 11 Uhr von Bonn

, ; 1 Vörssnarty felerlich enthüllt, Der hier eingetroffen und am Ubierring von dem Oberpräsidenten

8 3 a eh . r emden von Siell mit Ge. Hr. Freiherrn von Schorlemer, dem Regierungsprãfidenten mah ltn err Tr, Dr. Steinmeister, dem Die nge nr. Wallraf und dem

Bu dape st, 28. Mai. (B. T. B) Ja der Sta t Kectkem st Kommerzienrat Theodor von uillaume begrüßt. werden.

Erdbeben mit Hierauf fuhren die hohen Herrschaften mit Gefolge durch die

mittag 94 Uhr ein wellen fõrmiges R S ker Minuten später wiederholte sich das Erdbeben von Schulkindern, Vereinen und Publikum dichtbesetzten Ring⸗ mit dier Erdstößen; die Bevölkerung stüärjte panskartig aus Kirchen straßen nach dem Dom.

. 5 ir 19 6 bst e rn in e,, . viele Mauern erhielten Risse. achmittags r erfolgte dann ; abermals ein mittelmaßlges Beben, Auch in der Stadt Nagy ⸗Körös (Fortsetzung des mr nn, der Ersten und

wurde das gleiche Irdbeben verspürt.

= 823

Tilsit. Insterburg.

2 Luckenwalde Brandenburg 9. S5.

h Frantfurt ö uklam 3 ü 1 Stargard i. Jomm.. Schivelbein... Kolberg.

Köslin

II7, 65 18,0 18,70 18,80 18,55

.

11 —ᷣ— r 1 13

D O

18,40 193090 18, 20 18.00 1800

o O0 2 287

= 3

Sehn K Rummelsburg ä. Pomm.

Stolz i. Pomm. ; . ö . Lauenburg i. PoCmm. ? Irorn herz . 4 . ö ; ö ) 17,20 Trebnitz i. Schl.. ͤ 2 17.80 ö ; 5 17,00 K 6 JR 68 . 8 2 , 18,05 ; z 21 00 wd . . Leo ütz ; z w 1 ü * . ; 1 . w 6 Dalberstadt.. z . . Eilenburg... r ; ? 1395 Kiel , ; y; . Goslar... . ö 19,00 Lüneburg... : 1 18 50 8e, z . 18 20 ler ; 26 56 München. x ; 1984 Mindelheim. . ; 19,20 Meißen ö. ö ö ; ĩ ; I . 2 . r e. Pirna r ĩ . x ĩ ĩ ; * 1 * . . 1830 Maven gburg... ö ; 19,50 . . 1827 Offenburg . 18,10 ,, n 2 * Waren . s * . 2 * 17, 80

1 1111

nach zur für altberg ische Innenkunst

; q 4 Donnerttag, Nachmittags 3 Uhr; raumulus. j ö b 8 Uhr⸗

. ,,

Käanigliche Schauspiele. Dienetag: Opern. Mittwoch: Nomeo und Julia. Eharlotteuburg. Viensteg. Aberde 3 tr; Mittwoch bis Sonnabend: Der Seibstmõrder

haus. 137. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und gammerspiele Der rote Leutnant. Schauspiel in 5 Akten von klub. ,

1 sind aufer ho en r ,,, Diengtag: Lyfisteata ö 8 nůr 66 gen d n mw ga . .

d es Richar agner⸗Zyklus. ö . r woch, Aben 3. ne Selãut. j

ö mn Golde. In anten gh Fichard Nittwoch: Frühlings Erwachen. Donnergtag. Rachmlttags 3 Uhr: Die Jungfrau Trianantheater. (GGeorgenst taße nabe Dehn bf

RDagner. Mußilalische Leitung Herr Kapell meister 8 ü ; von Orleans. Abends 8 Uhr: Ohne Gelãut. 6 Dienstag, Abends 8 Uhr: Seine Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends . MHtitkwwoch und Donnerstag: Seine erste Fenn.

. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 3 8 Uhr: Der verlorene Sohn. j Dienstag, Abends 838 Uhr: z Schauspielbaus. 141. Abonnementsvorstellung . Yittwoch biz Sonnabend: Der verlorene Sohn. rn, n dee, , . . r n , he , , n . Zum

Sonnabend: Gastspiel des Wiener Ensembles.

Shakespeares Königsdramen. Dritter Abend: König ze, d m enn, Han cite ch: Zweites und letztes Gastspiel des Die Frau Baronin.

einrich der Vierte. (Zweiter Teil.) Schauspiel 8 5 Aufzũgen von Shakespeare. Mit Benutzung Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwo ber Schlegel. Tiedlschen leber letzung für die 16 * Raub 67 abu m,, ö . e g, g ne nd 6, h = ö ; c n ; ö von Wilheim Dechelhäuser ittwoch, Abends 8 Uhr er Raub der e , e, e as enball, ,

Bühne bearbeitet Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr. Sabineriunen. 26. at. Gast⸗ Donn ; Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Matinee. (Ruth 656 . 26 Billettreservesatz. Gast Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Raub der Se , , Tagen Uhr; Die , wer,. Familien nachrichten.

ĩ

Dofoper St. Petersburg und Moskau. Der J Damon, Oper in 3 Atten 6 n, , . u Unten Berliner Theater. Hastspiel des Neuen Schau⸗ Curt de lgHomm:. de Courbisre (Tschie fer bei Neu⸗ Däne, Sr, ste tale seter Sören abems 8 Uhre. Oapsen. Ghenter des heften; enen Zoologischr Kals a. S. Hleusals a. S . ie Helens ges

Rohr mit Hrn. Leutnant Willy von Heyden (Haus

Leitung: Herr Hoflave Imeister Kruschewsky. Tonjert. Laths Erben .

. f *,, 5 ; Garten. Kantstraße 12) Dienstag, Abends 8 Uhr:

. , allt - deidelberg. Ein Közaizertr aum: Demmin Demmin).

Diös nn ter; Wert D. Bochitghnoff. Änfang . hr. Donnerstag,. Abends z Uhr; Alt deidelberg. Mistwoch: Cin Walzertraum, Geboren: Eine Tochter: Hrn. Gerichtsassefsor Mittwoch Spern baus. I38. Abonnements vorstellung. Freitag Abende 77 Unr: Alt⸗Heidelberg. Donnerstag, Nachmita s 3t ühr: Zu halben Hans Webel (Glatz).

geln n mmm, n, ihr. Bewöbniiäe Pre fe) H, Ten, , wh, ,bsenenefäben. P,, Ti mut ge Wwe. bende s ühr: Ge sn, Orden fl erter Jacob Landebetge

Gin Walzertraum. (Berlin. = Jr. Eveline von Krause, geb. von reitag: Ein Walzertraum. Sottberg (Stolp i. Pomryὴͥ

Schauspielhaus. 147. Abonnementsvorstell ung. bbeltheat jaar St 5758 F Srel e spe ares Königsdramen. Vlerter Abend; König gebbeltheater. (Toniggrãtzer raße o' los) Don nabend: Cin Waizertraum. unt; Insterĩ 1 9 2 . * . 3 *. ' * 14,65 ö

2 burg . . k 1710

Heinrich der Fünfte. Schauspiel in 8 Aufzügen Dienstag, Abends 38 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ i, ,, 1 Custspielh Eberfetzung von August Wilhelm van Scheel fur Mittwoch: Cyprienne. ustspielhaus. (Friedrichstraße 236 Diene⸗ Verantwortlicher Redakteur: ; J r die deutsche Bühne eingerichtet von W. Dechelhãuser. Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe. tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Direktor Dr. n,, . . Brandenburg 9. 5. z ; ; ; hire , bie önraßend. Die blaue Maus. ö ,, 68 Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin. ne, 15.00 Stargard i. Pm+ỹeiDQbße. *

Anfang 77 Ubr. itag: i 3 Neues Sperntheater. 127. Billettreservesatz. Gast · en, n , e. Drud der Norddentschen erer, und 1 k . lin K 16 co

spiel des Ensembles der Faiserlich Rusfischen Residenztheater. ( Direltion: Richard Alexander. Anftalt Berlin s ᷣ., KW hel mftraße Nr. 3 ü Btomberg

Hofoper St. Petersburg und Moskau. Pique - Dame. Dyer in 3 Akten von Peter Tschaikowsky. Schillertheater. O. (Wallnertheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Floh i m Ohr. Schau. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch Zehn Beilagen , e Gi 2 (einschließlich Börsen · Sellage⸗ , , 14,00

2239

3 680

14384 3702

888 S888

8253 8385

ö . 2 1 * * 2 20,40

o o . a a m, , ö m, m, n 8 9 9 a , , . . 9 8 ü 2 2

dd

Text nach Puschkints Novelle von M. Tschaikow sky Dienstag, Abends 8 Uhr: Ohne Gelãut. (lo)) Breslann . j 3 9. . ö 1440

Peuisch von A. Bernhard. Anfang 73 Uwhr. spiel in 5 Aufzügen von Fedor von Zobeltitz. von Wolff Jacoby. , , Mittwoch, Abends 8 Uhr: Haus Suckebein. Mttwoch und folgende Tage: Der Floh in Ohr.