1908 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Conne nditgse ge auf Aktien und Aktiengesellsch.

6. . ö Erwerbs und chaftsgenossenschaften.

J Sffentlicher Anzeiger. 14. nfall⸗ un . 3 9 * 3. H n hg loeif. . . Dritte Beilage

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. : pet ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verkofung ꝛc. bon Wertpapieren. . ; . ö . Versteigerungebermerks auf den Namen 2 der Athen, Ferdinand Arndt ju St. Gallen lien, mn . H. zum Deuts chen Reichsanzeiger und ') ö niglich Preuß i s chen S taatsanzeiger.

. tragung des 9 Untersuchungssachen. 96 . Acchttett Anna Dorr, geb. Griesch, in (Schwein Apotheke zum Rotstgin, slück am 26. Juni 3) der Oberleutnant Gustav Arndt zu Kiel, vertr. Bornhaufen, die unverehelichte Bertha Jasper da⸗ sitzerß Dannen. MS. 123.

18ct6]! Steckbrief ,,, bulch daz Trier, durch den Rechtganwalt und Rtötar Pr. Haͤndt ju selbst und die Ghefrau des Mühlenbe . . = unter- Han . leg , n ng . zeichnete Gericht, an der Gerichtsstell; Brunnenplatz, Grünberg i. Schles, 9. geb. Jasper, in Mahlum haben, das Auf. irc! Berlin, Montag den 25 Mai z bi * ] 55 . nn,, , Zimmer Nr. 306, 1 Treppe linker Flügel, versteigert haben das gu eren der auf den Namen der Frau gebot der verloren gegangenen Schuldurkunde dom ö ; 12 6 6 19083 . er z au 24. n . Ir geen ; . . sinne ,a Grund tlck enthäll Wohnhaus mit Landgerichtgrat Vrndt lauienden 8 Attien der I6. Ottober 1573 nebst der Abtretungserklärung vom 1. Int e fl, . , ; . etzt ju . ö an ö . , 6 ii Pofraum Ünd Stasigebande und ligt in J*enicktn. Grsparnis- und Vorschuß ˖ Anstalt zu Schänberg über 25. Auquft 1858 beantragt. Die Schul dur kunde . 4 te, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. ö 6. K i , mg,, n, , . mehrmals varbest ralf. we 9 ist orf, AugustaTitoria. Alles 100 101, Gg bestcht j So Taler, Nr. 33 84 1733 174 175 L765 177 und bezieht sich auf die le,, . einer Hypothek von 3. Ünfgll⸗ und Invaliditäts 36. Versichẽrung. 656 l 2 7. en n n , auf Aktien und Attiengesellsch. fr Her Inhaber der Urkunden wird oo Talern —= 1800 6 nebst 44 Jo Zinsen auf dem 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e er : n ei er 3 . ö . ss. 51 des Zigarrenfabrikanten 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 22 9. Hi. ö k

die. Untersuchun gohaft wegen gefaͤhrlicher Körper.! aug der Parzelle Kartenblatt ] lie r ul N78, beantrag

berletzung verbängt. Ge wird er ght, denselben zu 16g2 / 25 von 12 a2 61 4m Größe, und itt nit aufgefordert, spätesteng in dem auf den A0, Februar Grundftuücke No. ass. 5 s 101 uhr, vor dem unter⸗ Heinrich Otte in Kl.-Rhüden (Grundbuch von Kl. 15. Fel dn , Betanntmach ungen.

berbähten und in das nachsie Gez hic fängnit abi, bens ährlichen Jrutzungswart don 16 140 , lur 19068, Vormitta eg 3 zin zu den inen Akten B Nr. 74. O7 1 e, . Ez ist unter Rr. 1135 der zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin feine Rhüden Bd. 1 Bl. II):. Der Inhaber der Urkunde A b * des ĩ , sofor eilung zu machen, Hebaubesteutt. nd unter Artitei Nr. Jas der Grund; Rechte anjumelden und die Ürkunden porzulegen, würd' aufgefordert, spätestens in dem. auf den 7 ufge ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ es ihr in dem Urteile pom 26. Februaz 1308 auf. Verhandlung deg. Rechts treit die Kraftlogerklärung der Urkunden er⸗ gs. Oktober 1965s, Morgens 10 Uhr, vor sachen Zustellungen u. dergl. m,. d golfer n , , ,, ; ** . ö. 2. 7 , 1634 5 3 nebst vier Prozent ö mer de niglichen Land. ruhe auf Dienstag, den 14. Juli 1908 , ; ß nee n,

Trebbin, n, . ericht. steuermuiterrolle des Gemeindebenirkg Reinickendorf widrigenfalls Deschreihung: , . a. fi gae n ch ö , t gn ö w 13 g i. Mectlenb., den 19. Mal 1808 ,, a . gerichts zu Balten auf den A6. Juli 1698 hen ng. 2 ; . 18. Apr n rundbuch eingetragen. nberg i. Me den 19. Ma e e Urkunde ; Ju ö. en n n. ö : ,,, Nähere rergißt der Aushang an der Gersichto tafel und Hroßhtrzogl. Amtsgericht. vorzulegen, widrigen falls die Rraftlosgerklärung der . 19 Maurer aur m , . F 4j08. 16. , , , . der Aufforderung, einen . a d, rn , mene, 6 e, , zu tragen und das Urtell gegen en em em, Lüge. , ,, 299. April 180s. ien 24 , , Hh 19808. ufhausen hat beantragt, den ne , . anwalt zu . en. 9 th ir er, fh, , ,. ber, . die ed renn ehen def a, iu ung Erde ee g n 4 gor nu he Am tc gericht Berlin. Wedding. Abtellung6. hehe eben r gf q mr . Rh. hat ben r ib et ö g e gen,, n i e e an n n gr, . Wr Mai izos w ö is ; . Müller. z Der bezeichn ? z z ; er Kläger z er gegen den Schlffer (Bootsmann JE bann lissss Auf Änirag von Friedrich Krieg, K. Professor in '. ,, aufgefordert sich spã . 9 e. Der Gerichtsschreiber des en g, Landgericht Geridloss e iber e 86 2 ü 6 ez ,,,, gebot. auf den Dezember 1998, Vormittags Bautzen, am 21. Mai 1808. ö eiber des Großherzog chen Landgerichts. ie,, ee. des Königlichen Landgerichts 1 . 18766] Oeffentliche Zuste mug. 3 . 1807 18. Grungzstraße. I. Stacwerk, Zimmer 310 auf ee.

Sich han Fubisch wegen gemein schastlichen Straßen 6 Zuhabet folgender verloren gegangener ur— Et r r Testennerahertwalten z in Reustdta. S. lis? as j Sn hefk gewescnen und am 36. Mai Joos verlebten Vie unverehelichte Mare Tauer in Wusterhausen 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten 18504] Oeffentliche Zustellung. 1. R. 170 os Hir Joh 9 9 er Sher Jahann Jos t'ig, frühe zn Ftomcnowen, RT*rnCltober A908, Voarmittag 0 uhr, mit

2 . f . a i. ung 9 a n. Ap erlaffene Steckbrief wird hierdur j . 1) der unterm 28. Junt 1879 für den Friseur Privallers Georg Lindner wird hiermit der Inhaber a. D. vertreten durch Justijrat Sander Cbenda, bat , 9 der seit Aprit og vermißten, auf, den Jnhaber das Aufgebot jzum Zwecke der Ausschließung Her irllärung erfolgen wird. An alle, welche Aug? z * Frau Äuguste Bohnenkamp zu Bregden, jetzt in Lyff ö h . ö Freibergerstraße 64, Prozeßbevollmächtigter: Me le. nr m 85 ewen, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht h ; . skierski in Lyck, klagt gegen feine Ehefrau M elassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zw erichte : ; ecke der

nalen e, s, Mean Lege. oe 7 , . fer b er. kerlelerd lt bla arb feld,, Päluischen Hype. Gläubigerhz der anf den e nmhbuchblctte Ran kat äber eben oder Tod. d D. iel rsuch ngarichter glen Bollce Nr. K r. der ; u 86 * = ubigerin der auf dem Grundbuchblatte Des ihr n eben oder Tod des Verschollenen ju anwalt Luke in Berlin, klagt jim gz Schlesfschen Lebens herficherung. Aktien Gesellscast zn thetenbank in Ludhigsbafen a. Rh. Ser. . Lit, E gehörigen Grundstücks Wusterhausen a. D. Band l ertellen bermögen, ergeht die Aufforderung, klagt gegen ihren Ehemann, Marie Josmig, geb.? öffentl beim Königlichen Landgericht l. Sälen be rn ö, di nun, Fe isn e ,, a . Rr. S ähm ffn n fir ze derb, in Tinsgeis:ernithe mn e gz . err, , lle e, gr , f b, der gr Khen⸗ Versicherunge. Aktiengesellschaft zu Berlin getreten ist, Le je n,. ert, spãtest 2 . dem am sschte Färbermelster Schultze, Caroline Wilhelmine Hünfeld, den 19. Mal 1908. Grund dez § 1568 B 6 143 * 1 chöneberg, auf Die Beklagte wird zur Fortsetzung der rn e: Berlin, den 16. Mai T50ss.n onnerstag, den Februar 9, Vor⸗ Sophie geb. Siegismund, hierselbst auf Grund der Königliches Amtsgericht. Ehescheldung. Die Smngerin lad! . 6. , e e. e fg, dor die jweite Zivil⸗ d 3 n, , Aktuar. alg Gerichttzschreiber er niglichen Landgerichts in Lhck Zin mer des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 7

w mee. /// 2) des 35 prolentigen Pfandbriefes der lesischen mittags ühr, im Sitzung sgale 1. des K. Verhandlun ben h rnb 6. mr e, liel auer a e,, nei . Verhandlung des Rechtsstreitß bor die Nr. ö5, auf den 14. Juli 1908, V 118411 ĩ ehlitz, Pfleger des e Zlbiltammer des Königlichen Landgerichtz II in üb ühr, mit der Wfforderung, . 4 zun ern he sr e e, Leipzig ö 1 era

Boden. Keredil. Aktien. Ban zu Brezlau Serie LLit. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Rr. 63 über 1006 A, Amtsgerichts hier stattfindenden ufgebotstermine Resthypothe . der Miederltaungebescheinigung! Mh 2162 der feine Hechte annzmelben und bis Pgzdbriefe en, an. e, m , 3 ö, den be Münerß Kari Schmidt in Niehitß, Hwät Deantragi, Berlin 8 . 11. Halles Ufer 2M ln auf den gen vp 9 un ren gegangenen zen perschoülenen Füller Karl Gchwmidt in Nehilz, 26. September 14998. Vormittags 19 uh! . n kleene, z tine, a. . ö ,, , , . Rechttzanwalt ellung zu Berlin, Leipzigerstr. 59, klagt gegen

sachen, Zustellungen u. derg stäbtischen Bank in Breslau vom 1. August 1900, legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen zgesertigt für die minderjährige Hedwi Kr wind. o e n beantragt. Der Gläubiger und d ; ; undo gwangsverste germ. ö 861 ig akkr or 4 . . , . Ladwwigshafen a. Rh., den 8, Mal 1908. her, ö. , . ,. en,, . 21 ee fe . in ode e n l 3 zuletzt 8 33, mit der Aufforderung, einen bei dem wird diese Ladung bekannt gemacht d ĩ Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in Hypothetenbrief über 00 , Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. ilkem auf den 13. November 108. Vor, el n erilsr en . r, g. nach nierita, gedachten Gerichte zugelaßsenen Anwalt zu bestellen. Lyck, den 19. Mal ag e min, i iet A. Scheele, früher zu Schöneberg Bor dagen, Nene Bahnhofstrahe 26. hölegent, im . der Alte Nr. bobs der Maschinenfabriken vorm. eist, K. Obersekretär. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ufgefordert sich D in pen , wird Jun rer der öffentlichen Zustellung wird dieser Aktuar Kal in uf 7 , m, , Frundbuche von Borhnagen. Stralau (Herlin Band 4 Gebr. Guttsmann und Breglauer Metallgießerei, 18515 J anberdumlen Aufgebotgtermine seine Rechte anzu. zember 15608. Vormittags v 9. 3 36 . d , , dm, als Gerichtsschreiber des Kön ich Land 1; , . 1. 1 eit 86 n,. des . e, nn in Breslau, im Nennwerte von Gayer. Hypotheken · u. Wechse lb aut. ene w . . par n, ,, unterzeichneten Gericht . 1 , . * erlin, den 14. Ti . lis on *, en Landgerichte. * a , , , eri inn . git w. f 3 merks auf den Namen des Zimmermeisters Pu 46; ö e Ausschließung mit seinem Re . r 34 9 46 . z eit dem 6.7. Hedemann in Borhagen. Rummelsburg eingetragene 5) . noigen Hvpothetenpfandbrlefes der Scle⸗ ,,,, . nnr. 6 gf re ö , . n, J,. e. und Kraftlos . . eng. . . . Tober. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Die , , , Selma Frank, geb. . ahn, die Kesten des Rechtastreits gu cin h 3 2 K i. 8 6 , e Bröglan Sctie C anst ur, Bank Ser. XXII Lit. Nr. Ic7 Oc iu Wuster hau en ʒ 1 t 1808. lber Ceben oder Tun nen ö. . lion, 7 ee, . ö . e n nm o, n tf, fen fler ee , e. . h 26 u =. Lit. r. über ; 6 Go, bei uns angemeldet wurde. nigliches Amtsgericht. bermögen, ergeht die Aufforderung, spätest e Frau Karoline Wilbelmine Auguste Heckert wen nzalt Dr. Heßlein in Urteil gegen S Ig zu tragen, das nittags 15 Uhr, durch das unterzeichnete Ge 6) des v Gärtner auf den Schl ist J . g, spatestenß im geboren Schapt: . weinfurt, klagt gegen den Pferdehändier Si gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ richt, Reue Friedrichstraße 13 15, Zimmer Nr. 13 Ok , ,, , . . ann, n. k Idol Aufgebot. S6 E57 los. l. ia e r, din r dl reise in machen. lee 64 ö . 6 rank, früher in Bad Kissingen, jetzt ee, . ler 3 , . . 3 bis ib, JI. Stockwerk, verstelgert werden. Dag Senommenen, am J. Februar 1908 fällig gewesenen ei Die verwitwete Bernhardine Marie Clara Gten Königliches Amtsgericht. Berlin, laat gegen den Arbeiter Friedrich *. J ufenthalts, wegen Ehescheidung. mit dem Antrage, st n zur mündlichen Herhandlung des Rechts. s a 69 am große Grundstück, Parielle 1644/18 des Wechsels d. 4. Breslau, den 3. Oktober 158607, über (lod691] Aufgebot. meyer, . Mese, zu Cincinnati, vertreten durch ige mmer decert, zur elt unbekannten Auf ugus 6 erkennen: 1) Die Ehe der Streitsteile wird ge⸗ reits vor die 7. Zivilkammer des Königlichen t j Pie bon uns auf das Leben deg Kaufmann Herrn shren Generalbedollmächtigten, Kaufmann Bernhan ll xo Aufgebot. 12. F. 2sos. in Teltęw wohnhaft, auf gien ken lb ef r chleden, M der Beklagte ist der allein schuldige Teil , . II in Berlin, Hallesches Ufer 29/31 g, Finnland, unter dem Jofef Diekmann zu Essen, dieser wieder vertreten se Ehefrau Gustap Hufschmidt, Maria Josefine fatz? Satz? und 1J6tzs B. G. B., mit dem A . 3) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits ju 3 n. 10, auf den z. Seytember 1968, Gor⸗- J au z m Antrage tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen . ags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be—⸗

. ,, n ge pee n Cen en in, Wol⸗ er Grundsteuermutterrolle den Artikel Nr. un 7 380 . nning Carlson in or s e der Schlesischen zie/oigen landschaftlichen Pfand 5. Februar 1890 ausgestellte Lebengversicherungs · durch Jechtzanwalt Lüring in Quakenhrü, hat her ) re, 1 in Elberfelb⸗Sonnborn hat Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten Verhandl eantragt, die verschollene Marig Willmann, Tochter zun mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die geri mne gn f , nn 2 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird **. ; ag, g wir

n der Gebäudefteuerrolle die Nr. 489 und ist bei briefe polse. Nummer Sꝛ bo über Fin. Æ Sob0, ist in antragt, die verschollenen a. . Gran) ee, ann gh ee r g ,, ñ 14 n Cincinna rbenen Eheleute F. mann und Kasharine erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II in r He Grob er 13 6m z gr ecirranh' , uh! dieser Auszug der Klage bekannt gemacht . Berlin, den 19. Mai J80s. .

einem jährlichen Nutzunge wert von 9309 M mit Sit. A Serie IX Nr 452 über 2090 , . MSpir e , ee n ce. Ver Lit A Serie ViL Nr. S772 über 1000 M, , geraten. ö h ; an, n, me . . ö. , . * . . 8 ; . wãͤrtige w o), b. Hein enry) Johann e, ntrau ) = e,, m e e ,, mn . ae heft , r ,. i , , . hien t , , i rn e e eg Hin mr, em gs, Hebrugz sbs zu Lin n . e n, een e, , a, .. , gr , ng unh! anberaumten. Verhandlungstermine im der Au= Berlin, Len J. Mai 1863. rs ber e is do n, ke e sfefr en, nnd enails bie der, Tdh m e eh g he sr ie herne, a, He bereichnete Rersäcsene ted aufgefer deri, zimt, dä, mt, der ner m nn,; e, hel blen dene gel, richte mn t Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8p. 9) des Schlesischen Rentenbriefes Lit. O Nr. II 805. lorene Police für kraftlos erklärt und an deren Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert sich spätestens in dem auf den 18. Februar 1909, edachten Gerichte zugelgssenen in , n,, , ,, als Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke chreiber des Königlichen Landgerichts II. iss90) Zw auggversteigerung. äber 1Jo0 Tir, Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung fich späteslens in dem auf den 8. Mai 1900, ern 10 uhr, vor dem unterzeichneten 6. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ifi * en gn öffentlichen Zuflellung wird dieser 18396] Oeffentliche Sustellung.

Sm Wege der wange 3 soll das in 10) der in der * vom 1. Juli bis 3. Dezember ertellt werden wird. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten Zimmer 48, anberaumten Aufgebotstermine Auszug der Klage bekannt gemacht. 9. g der Klage bekannt gemacht. Die Firma Neuer Verein für deutsche Literat Se ln, Wetftraße 31. Kelegene, im Hru*t buche von 1888, von dem Naufmann Nikolaus Nehring iu Berlin, den 15. März 1998. Gericht anberaumten Aufgebotsterming iu melden zu melden widrigenfallz die Todezerkldrung erfolgen Berlin, den 19. Mai 1808. chwein f z den 22. Mai 1908. A. Bolm ju Berlin, Belleallianct platz 22 e . Aich tenber Gi e Bird rr, lis, zur Jest der Heeglau an eigene Srder auf den Kaufmann Georg Vietoria zu Berlin widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird mit wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Hömssen Gerichtsschreiberei deß & Landgerichte. gegen den Lehrer Martin Hake, früher in Hamb *. Gintragung Des Ver fe igerun gz permer ks ar den Riesenfeld iu . ,, 2. lichen, ö , . k * in een, n n. Ir. als Gerichtsschreiber des Kbnsglichen Landgerichts 1I ö Jun gkunst⸗. . Kanileirat. . e, Aufenthalts 235 6. r 6st . ne be, Maurer meisters Gustad Lur in Halen er, angenommenen, im Jahre ällig gewesenen dr . = ; z dem G ; ufgebottermine 18750) Landgericht Sam ; 8 Oeffentliche Zustellun gen cines An puch aus Rauf und Gmnfang von ]

er, Wehl von Job . bejw. Job Æ beim. Ho A, für das im Inlande befindliche Vermögen. An alle, em Gericht Anzeige zu machen. z n t Hamburg. D = Meyers Konversationg. 98 von = n. ie ne ef r fan, . 6 ö. . z ei 1 bon ung unter der früheren Firma. Reben. welche Augkanft lber Lehen und Tod, der Ver, Recklinghausen, den 12. Mai 1908. 9 6. Zustellung. I. III 44s. 3 n n e ü ar . tut. He eilen 26 Bir n er nnn 3 asse 3 ; wäre , g en mn enn erben uren der Rechte Johannes grant ve renn on zen ffdest e Ten, aus e ü. schollenen iu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde Königliches Amtegericht. Abt. 12. h e Ehefrau Therese Wilhelmine Albine Schulz, ge hte el Dr Schmid ce; t * en durch nebst 4 09 Zinfen feit Klagezustenun 2 en, . 9 16 . . 0 6 jm Breslan, Gottschallstraße s, und feiner minder Deposttenschein vom 26. Mai 166 über 84 h. rung, fpätesteng im Auf ebotstermine dem Gericht 18721 Aufgebot. 1. F 4sos. e , ,, enn vertreten durch Rechts- ihren Chemann Ghrlflian S 2 6 vir f n, Vollstreckbarkeit des Urteilg. Als i ne n ffn . ö lahr Ge chmister Hedwig Ind Hob Frank, ver, scheriugshein Nr. 96 ig! iure (uf? das Cebe Anzeige zu machen. Der Rechtsanwalt Har Schulz in Rosenb Goldfeld und Traugott, klagt gegen Oberamts Urach, zuletzt wo ngen, Berlin vereinbart. Die Klägerin l 3 eben Berlin, den 14. Mai 1908 Vestpr. als enberg, ihren Chemann, den Steuermann Carl. A rach, zulttzt wohnhaft in Stutzgart, nun fag: i 69 adet den he. . . pr., als Pfleger für die abwesende großlährige Reinhold Schulz, unbekannten Aufenthalts 3. n en r en, er, , Jer, Beklagten, gte wor . . nn ge . 1 ng, * g, mit dem Antrage, durch Urteil Neue Friedrichstr. i5 ], . w e , ,

beß Herrn Heintich Hubert de la Daye, Kaufmann Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Karoline Ball in Sommerau, hat beantragt, die 5 1567 B. G-B., mit dem Antrage, die zwis f ; G. B., e, die zwischen für Recht zu erkennen: die zwischen den Parteien 19. September 1908, Vormittags 9 Uhr

er gn g , ds, . ee W , nung, ale ben icke rundstück, Parzelle 185 von Kartenbla ñ n Buigburg, ift uns als verloren angeieigt worden. der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer · n 2 Tes Poftinspektors G. A. W. Lehmann in In De von 5 21 unserer Allgemeinen Ver. 18706) Aufgebot. ; 3 I,. . 16. Oktober 1576 geborene Karoline Ben Parteien bestehende Ehe zu scheiden, d ert ierrolle die Arkiielnummer 22 350) in der Gebäude, Berlin . L, ae, , S0 sicherungebedingungen machen wir dies hiermit unter In der Aufgebolsfache, betr. die Todeserklämmr jernfär= e. . kn Sommcrgu, fur tot ju flagten für den schulbigen. Keil zu erhlä en Ber am 2. Januar 1904 zu Düsseldorf geschlossene She h steuerrolle die Nummer 41 O88 und ift mit 11 700 0 u 3 des Dienftmädchens Hedwig Krause ju Wald ber Bedeutung bekannt. deß wir den obigen Schein des Johann Georg Steeb, geb. 6. Januar 186] e. e bezeichnete Verschollene wird auf ihm die Kosten des icht ft enn; er ien und wird geschieden, der Beklagte wird als schuldiger Teil u Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rußungswert ju 117 Gebaͤudesteuer veranlagt. stein, vertreten durch Justtzrat Lange in Glatz, fur kraftlos erklären und eine Grfatzurkundẽ augftellen Sohn des verstorbenen Johann Georg Steeb, ge 66 9. ĩ 4 spätesteng in dem auf den 9. Januar Klägerin ladet den Beklagten zur . egen. erklärt und bat die Kosten des Rechtsstreits zu ö, . Klage belannt gemacht. abetszect; mu C der offenen Hanflgsselschast Tirdmang, werden, rern e mr riast Lreler Vt onate wem esenen Harz irt in Echgrube und der versorkenn chneten ö 2 ver , , ** Hh nkl 1 den Beklagten zur mündlichen 9. n. l' , U. er . r” Nr. 4, anberaumten des 5 , . Hamburg (ʒivilfustizgebdude vor kammer . 65 ae e ag, 96 Lind in Königlichen än er ät! k— i n. 3

stenthor) guf den 14. Juli 1908, auf Mittwoch, den 7. Ottober 1908, Vor, 18503] Oeffentliche Zustellung.

Der Versteigerungsvermerk ist am 1. M 1 Bleibtreu & Eo. in Berlin, Unter den Linden 59, untengesetzten 2 ab ein Inhaber dieses Scheins Eva geb. Bohnet, ist Aufgebotstermin auf Donner kk dtn , we ie ah, d, ' rigen fall e Todes⸗ dem 0

das Grundbuch eingetragen. 87. K. T5 / os. z

Zerlin, den 15. Mal 1808. Sten darch die Rechtganiwälte Juftltrat 8. Dorn bei uns nicht meiden, sollte. tag, ben X. März og, Vorm, 8 Uhr, n, an

Eh nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. und G. Fuchs in Berlin, Fran zhsische irn 15, Leipzig, den 25. April 1908. kb Wumt und ergeht gemäß g 9ö4 Z. P.; O., die Auf ern * . wird. An alle, welche Auskunft Vormittags 94 Uhr, mit der Aufford j

8688 Zwangs versteigerung. 1 af ö vr gen, e ĩ 2 dein gg eben he b g s e ü schaf lerdernng ). en, den Ver chollen en sich spt te ys n permõ ö. * 36 der Verschollenen zu erteilen bei dem gedachten Gerichte zu eie , . 96 . r, men, . D,, , n een,

Zn Wege der Jwangsholfstregkung soll' das in KRaisg n; helmstrahe 32. vertreten durch die Rechts. auf Gegenfeitigkeit (lte Leipziger). Aujgebolstermine ju melden, widrigenfalls die Todet⸗ n let 3 ö e , spätestens im bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 zu dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be— durch seinen Geschäftsautschuß, 1) den Kommerzienrat

id ib Tr örf Len fsraße 13. Cie Tramestzghßs . . Justurat Feige, Goldschmidt und Jaffs iu Dr. Walther. Rieder. erklztung erfolgen würde Y. an ghle, welche Au 9 , . Ger 6. un e ju machen. wird dieser Autztüg der Klage berannt n m * sthn Georg W. Büxenstesn als Vorsitzenden, 2) den Kauf⸗

belegene, im Grundbuche von Lichtenberg⸗Berlin ö 4 Kaufmanns Paul Röstel ju BDrealan iis23] Aufgebot. gebot. kunft über Leben und Tod des Verschollenen zu er⸗ 3 s m * ö ai 1908. Samburg, den 23. Mal 1808. ö gart, den 16. Mai 19608. , n, ,. Wendt in Berlin, Zimmerstr. 79,

Band 13 Blatt zöß jur Zeit der Eintragung des MR is Skeaßt 111 pertrefen durch ben R 6 Ber Privatmann Heinrich Kern in Kirchleus bei reilln vermögen, spaͤteftens im Nufgebotstermine den i8zi5] gliches Amtegericht. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: Gericht Seybold, h chatzmeister, Kläger, Projeßbevoll mächtigter:

FBersfeigerungsvermerks auf den Namen der Fabri⸗ De g, rr m e an nen er,, Kulmbach, vertreten durch den Rechtsanwalt Dreßler . Mal 1908 J . re, . Biehl, Gerichtesekretär. . ericteschreiber des Königlibten Landgerichte. er dr,. , ,, in Kulmbach, hat das Aufgebot zweier Prämien- . Amtsgericht. ( In der Nacht vom . e. e, mn. ls oll Landgericht Hamburg. linen Deffentliche Zustellung. jetzt unbetannten fel i n, 8 2 4

zweiten Januar Oeffentliche Zustellung. Ee Arbelker Frledrlch Posfmann, aus Uielien, ert, Pöagerftt, s, wohnhaft . R

kanten Ernst Nitschke und Julius Meyer ju Berlin, ane Karl Vogel in Bresl Schießwerd beide zu gleichen Rechten und Anteilen, eingetragene 1m N z 17 e n, e,. ne,, rückgewährscheine beantragt, die von der Vater ö 1963 is Grundstũck, Eckwohnhaus mit Seitenflügel und . 96. Rentiert Robert Voller in Breslau, landischen Leben verfiche rung. Attiengesellschaft in Stv. Amterichter Böhringer. . J7. , . Sydom, geboren am Die Ehefrau Bertha Rubin, geb. Kolb, in New khn Zeit im Filialgefangnis in Hahnenknooper⸗Moor, Behauptun daß d 3 2 Aufgebot. E. 1196833 li Gehn rc , . . . Rechtsanwalt Br. Seellg in Ham⸗ i en n, , mächtigter. Justizrat Mietszing fir 3 . 5 ,, . uise durg, ladet ihren Ehemann Emsl Ernest Rubin, unbe n Verden äüller), klagt gegen seing Ghe. irägen 45 , zufammen af en, n. . . ) 6, o 85 S6 schulde, mit

Fefraum am z. August 19098, Vormittags Siernst 73 treten d den Recht 6 Elberfeld Abteilung Unfallversicherung ausgestellt 118711] I uhr, d i nnter eichnele Gericht, NR ernstraße 73, vertreten durch den echtzanwa . 2 ̃ 3. 1j ur, dur untere net cht, Neue Graumann in Breslau, sind. Der eine Schein ist datiert om 1, Rrdenber . Der Rechtsanwalt Junizrat. Dr. Sally . Sydow, geb. Forhrich, ju Klein. Schönebeck verstorben lannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des . gt geb. Schünemann, juletzt wohnbaft in dem Antrag, 15 den Beklagt ten ameln, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der den Klä J en zu verurteilen, an ; ger zu Händen seines Schatzmeisters, des

richdrichftraße 12 15, Zimmer Nr. 113 115, drittes z Rr z 3 z * ben . - ,, ,, e bintrlafssen. Sein Hamburg Hirihsustitzeh nde bor dem Holstenthor zuf ,,, 3 8. . Raufmanng Herrmann Wendt in Berlin, Zimmer ; die jwischen den Partelen straße 79, 85 6 Fünf und achtzig? ĩ ) zig Mark nebst

ee g , , e wih nel ar re, ne artenblat arjelle Nr. 122 ist nach Artike ; haber des Scheines für den Fall des Nachweises des Berlin hat beantragt, den verschollenen Catpa 6 ; - ju 10 des Kaufmanns Nikolaus Nehring zu Breslau, h gt, . iben sind nicht bekannt. Sie w ; J , , n an ;,, .. ; al aufgefordert, ihre Erbrechte innerhalb richte zugelassenen Anboalt zu em gedachten Ge⸗ schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger lad n Hundert Zinsen, seit dem Tage, der Klage, zu bestellen. Zum Zwecke Beklagte zur mündlichen , 8h ea dl . ö. ni ch f , , , n,, r, , m. iu tragen, as Urteil für vorläufig vollstreckbar

und 21 . 356. der ,,, ,, bei Zustizrat Brieger in Breslau , , ,, , . . vom 25. N 1899, trã ar t * t ollen 00 , Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungẽ⸗ i,, *. 2. . . n, . . 36 . ae ere, , . 1 der ie. 86 . ,, , goon green eg in? bär Grundbäch Het, Mr imftraße ir, 6. ü. Si . Tesla s,. Gormittags 11 l, ,,, , 3 , n m, ge n an , gib ,, ö n . 3 . n. o öh * . haber der oder einer der ÜUrkunden wird aufgefordert, vor dem untereschneten Gericht anberaumten Aij⸗ nach Ab anzumelden, Falls binnen R Monaten Hamburg, den 3 Mai 1908 Landgerichts in Verden (Alle) auf den 9 g 9. zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Berlin, den 18. Mai 1998. . gan . * 4 21 * J. * 336 spätestens in dem auf den 5. Januar 1909, gebotstermine ju melden widrigenfalls die Tedet werhen lauf dieser Frist Erhrechte nicht angemel zet Der Bericht eschreiber des Landgerichts: 13 ge , nn, m 3 39. . , , , , . . Von · Mitte. Abt. 8. i 2 n 2 . , gen · Bormittags I Utr, vor dem unterelchne en erklärung erfolgen wird. An alle, welche Augluñ daß enn so wird durch das Nachlaßgericht festgestellt, Pohlmann Her ft f . chts: forderung, einen bei dem gedachten Gerichte . 8 lich Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 41, in (10963 Zwangsversteigerung. Breslau, den 14. Mal 6 ; . Gericht, am Eiland, Erdgeschoß rechte, anberaumten äber Leben oder Tod des BVerfchollenen ju ertelle . Erbe als der Fiekus nicht vor- [18752 Oefen iich , . ö gelasstnen Anrwalt zu hestellen. Zum Zwecke her 1 Lr pe 6. i, . . 3 ,, i An iche Tini ezerich. ,, ä r n nr g d , kin, Käaltzrrae, n gn, high los , Tee rr d, , d, . 6 ,,, , mn, i , , ,, , lin belegene, im Grundbuche, von den Um, unde oder Urkunden vorzulegen, widrigenfalls le Aufgebot stermme em me, ö gh Helle . fee. ,, —̃ . 9 bungen im Kreise Niederbarnim Band 1657 Blatt [1233] Bekanntmachung. Rraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Herzberg a. H., den 9. Mai 1908. 18716 Königliches Amtgericht. Y be if n en Se er n n, e, Verden, den 23, Mal 1898, aim ; n gr g , , 2 S673 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗· Bie Rentnerin Theodore Heuser in Cöln, Hum⸗ Elber feld, den 16. Mai 1908. KFRznigliches Amtsgericht. 2. Die Erb Berannimachung,; , Re lbs. l, Rechtsanwalt ohde in 8, . de De, en, , , ö n. . dermerks auf den Namen des Beunnternehmers Otto boldstraße 38, verlreten durch Rechtsanwalt van Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 18265) Aufgebot 4 F. 0 perft hib g am 27. Junk 1852 in, Pogorzela Gels genheitsarbriter Friedrich Hler well main , liches! , J . . . ö . 8 1. 23 rer, . 35 2 . banner un et 3 egg 18391 Aufgebot. Die Frau Eva ge . geborene Marat 1 uc 5. , . . . 1. z , i , ,. idem iir i. nr r *, Sing ae, n en, üg , . . Jun ; rmittag Dur erloren gegangenen en Nr. 175, 176, 177, 178, z ; n 2, . esbalb die klagten, wege ; ; rkistraße Nr. 1, Yiozeßbevollmã g. . w 2 Cg 86 / G. Der Bädermelster Qllb Hoffmann in Lissg i. P., Schwedenhöhe bei Bromberg, din enstreh⸗ ; en ae Aufforderung, etwaige Erbrechte bei dem Beklagten ö. . 3. ö 26. ö gi, , d . inen 1 sstraße „klagt gegen den Stab zar ji Vr Gaube, Br Schatz * , ö . 9 resden, klagt gegen den Baugewerken

8 as un erzeichnete Gericht an der Herichteste le g' go. foi kund 153 der früher zu Lennep be., vertreten durch den Justlirat Nürnberg 2 6 Teantregtz i ,, i Brunnen pla, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, ver · standenen Lenneyer Volkebank in Lennep über den ertreten durch den Justirat Nürnberg in smha, hat beantragt ihren ver ch . ton unden ern, n, n n ,, ,,,, ,,. ; ö nr, n, er, . ge. . . , . e r g , 2. . sonst wird festgestellt werden., daß kee in . , , Land, früher in Berlin, Kruppstraße 1211, jetzt unbekannten Hermann R ü Ser er KUttien werden. usg, ordern spãtestens gar gers d r. Gluma, belde in Storchnest ver, des c df rr e en Bũdners Venti Jam nicht e , . . der Königlich Preußische Fislus 608, Vormittags O Uhr mit eh . Aufenthalte, unler den Behauptungen ö . 2 Fischer, früher in Dresden ö / olewe⸗ f n ist. Ein Erbrecht bleibt unberück⸗ rung, einen bei dem gedacht n ufsorde. A. daß der Beklagte a. von dem n Han He renn , h, ü, en 2 gedachten Gerichte zugelaßenen C. Ebhardt jr. zu Jena in der Zeit , fer en, n n , n. ? t ober ossenen Kaufvertrags üher 1 Stuben teppich, meh-

4 , in d f ren 8. Juli 15605, Vormittags der Parzelle Kartenblatt 21, Flachena ni 322, in dem auf den 8. Ju Vormittag . e ft Ja Iᷓ dm groß und mit G25 Taler Resnertraß 11 Uhr, vor dem bereichneten Gericht, Zimmer . ö w . . , lu, . de , u 6 i binnen 3 Monaten nach dem Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentli 2 8 ö 2 , ,, e Tn nr e nr n,, , berstorbenen en , r ieh goelin . I r . , bee , Verf val n . egchordern e, e. , , n, , 6 wird diese Ladung bekannt . chen ien ii sde e hn . auf Bestellung brauneg Plüschsofa, 1 rotbraunes Sioffsof ebenicks = . ! ! ̃ e age⸗ auuover, J ücke, wie ö. . oM lola. emgbermert ist am 16 Arri. 1308 in dag deren Fraftlozerklarung erfolgen wird. , e, ,, ,. . ᷣ—. , e. 2 ö. , e ,,. kKeß elend gemacht ist. Der Nachlaß beträgt un De e ja , l igen gandaerichts. alten alten Sah . vm ,, , * i , n Fleiderschränke. 11 Schreihtisch. Hrandbrch eingetragen. Das Weitere ergibt der Lennep, den 4. Dezember 1907. D . der Urkunde wird aufgefordert r stens in 8. Zimmer Nr 3, anberaumten Aufg. stoschmin. d 18753 andgerichts. nuar idb6 iin Parlehn von 159 6 erhalten habe, 1 6. 3 14 Gtäck, Hilde J. Muß mern, ug ban an der, Beh it tafzh Konigliches Antegericht. d , vide igen fasig die Rade elt * g n , n n gt a 1 , G lid e df, Tf, m,. E. Hos. S uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Iimmer erfolgen wird. An alle, welche Aue n t 4 7 gene we, n, E. 10507 lr . ö. ,. des Kochs rthias zur w nf ler . J. ,,, . 1 Diumentijch, Ger tr n. ellen Ehe 6 t ric, Paulin geb. Schönthaler, Citiingen, is t zo g und an K ¶Diskontospesen Spiegel und 1 Glaeperlenleucht b ͤ ; elegrammgebühren und Nach, der bezeichneten Sachen , mit dem Antrage, den Be⸗

Berlin, den 265. Ayril 1935. 91 iszs] Aufgebot. göoönigiiches Amte gericht Berlin. Wedding. Abt. . Die! Giben der Gkestau des Kgl. Preußischen Nr. 23, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte oder Tod des Verschollenen zu *r —ĩ Georg Arndt, Lusse Dorette anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufge

(10965 Zwang versteigerung. Landgerichtsrats a. D

Im Wege der Iwan gůpollstreckung soll das in Henriette Arndt, geb. Saỹ, nämlich: bie Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. fermine dem Gericht Anzeige zu machen. Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ 1) der Ingenieur Wilhelm Arndt zu Grünberg in Lisfsa i. Pos., den 20. Mai 1908. Fnin, den 21. Mai 199.

dorf Band 44 Blatt Nr. 1332 zur Zeit der Gin⸗I Schlesien, Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht.

lor rere sachen der Fabrikarbelterin Anna Juliane Prozeßhevoll ; Dreßler, geb. Brendler, ne Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frey in Kails, nahmeporto 2 i , , ß,, . . . . ö arlgruhe, tober 1906 an Digkontospesen 16 6 3. . 8 ĩ erauszugeben, auch das Urteil e n, ,, , ,, nd gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckb 6 36. . j * er 19 en Betrag von 100 für ju erklären. Der Klä— eckbar Delfin e, n jetzt unbekannten Aufenthalts, haltspflicht, mit d e nn . J n rn d, d, , ,, . , , ̃ at , , b. daß mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gerin den Beklagten zur Leistung Dle Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen! habe, mit . Bann,, a , * . . . ; . uf den September 1908, Vor⸗

2.

k