3. . 199121 bis 20. 8m. 199 167. Verfahren zum Färben von Wolle] V. ; ö aum ; uh. R. Trutz) ] alleitig geschlossene⸗ Hohl iegel. 6 , 1a. 100 138. Verfahren und Vorrichtung zun mit Schweselfarbstoffen. Farbwerte vorm. Meister N. Fo 2. Ed V et en, ,. 14 nen in erz, , ,, . 8 . ie; get, u ö M 31. 3. M. F. ; mstr. 13. 25. 5. 07. G. 24971.
Ueberzug für Kleider, Schnallen, Sulnadeln und Motorfahrjeuge. Fa. Jos. nr S uh. Weitig. ge! aide dr get ,d S x Friedrichstr. 225. 9. 11. 66. Schöneberg Berlin, senacherstr 1. Anton Schmidt. Berlin Frie u Gutes von grobkörnigen Luckus * Brüning, Höchst a. M. 17. 1. Q. 159 255. Bærrrlchtung zum selbfttätigen Did. 159 222. Anordnung zur Ausübung des 229. 180 228. Versachren zur Herste lung von
Gbalch de Vlllaret 8 Thong. Jrantt; Ven, s, Sac, C 1 n ee dd * 2 . = auz cinch an sich nicht für das 8 e, ver mittelg endloset. befän zig foꝛtschreltender Slel⸗ 22 S48. nagen; der we nn, . tung des Farb⸗ Verfahreng zur ;
Trnenbaum u. Dr. a wer , , Pat · An· m ie nen, 6 . Tito 3 eigneten Ton ozer Kaolin. Dr. Gustay Keppeler, . 51 ang . . 3 . ö von . für Schreibmaschlnen. John n. Birch, . a pee g , 6 n. 523 . on, w .
,,, ne, de,, , , ,,, , g,, , , , ö,, , r r , . cher Radreifen mi 1476 Schwechat; Vertr.: C. Weffel, Pat. Anw., Berlia 59g. 188 40. Mitt ls cines Sole ole, be. 2. n . K . 22a. 199 299. Verfahren zur Herstellung
8 m⸗ 68 R 24 93. EGlastis ä * 8 J Zündung. Betzin K Werner Perre Co k. = 80 K. 32 756. Verfahren Kaolin, Tone . eneinander verschiebbaren Windungen b. . . . Sw. 51. 15 7. 657. K ; . d j = * Für diese K. 35 189. wirkter Wagenrücklauf mit gleichzeitiger Drehung phasen⸗Asynchronmotoren. Ralph Davenport Mer gr nr =, , , .
dagaie G. m. S. 8 Berlin. 33 9. 0. gag, e erg . ĩ d mil Naunzenhofer, und dus ihnen hergestellt· Leramlsche Massen ; ö ; 116. D. 18 601. Platinmohrfeuerzeug mit jwel bestehenden Ver seifungs federn. anz ö ö . gell Be, Hustab Keppeler, 4 . . 9. 199 348. Zweiteilige Taschenbürste. Heinrich der Paplerwalje für Schreibmaschinen. . . ; Thermos. Gesellschaft nm. B. D., , . Frltz Deimel. — 2 . ö gl erat hand rif e e, . u. Albert . dem Untonsvertrage vom J. Iz. D 6 8 g. Prioriih = r, 1 1 5 ö. ; . . ) e, inf oba en , , j r . 3266 4 16 9 ö. 6 ĩ 8 erlin, Luisenufer 8. 6. 3x08. ; 32 * 5 Land; ꝛ ig a. Saar. 8. O6. auf Grund der Anmeldung en Verxeinigtu re . er Kotsosenverschlu 199494. Numeriervorri ; d 322 KReHsei ; ; z Ueber dem Kopf aufjubängend Ter 8. 23 86 6. Taschenfeuerzeng, bei welchem Andre rüger⸗ n, . 21 h 6 . Sa D was Verfabren jur Herstellung 8 *. Jen Wactthta vom 16. 11. O5 amm mit gegen das Ofenignere vorgelegtem Feuerschlrri Gustaz Bartusch. New 5. ; . Seng * , ĩ , , mit einem Vorrichtung zum, Schlafen in . ; ö n e r, . a r ar, e e g. gie lieg bare Habtree, Fete, öch fr ans hlt r, . ae leit , en, wit gern ᷣ ri e , , , , , 3. Fel dachse sic ,, nr i , , eint fankengebk end: Masse g. S. eufrh; ; ; ĩ e honau. 27. . Schlsestug, Paris; Vertr.. J. De cher u. G. Laller, defsen eines Ende unmittelbar mn cine -. Essen, Ruhr. 30. 8. 07. 17. 47 0383. weit. Glertrizitãt? . Act. G . ; n, . Emil Grof, Erxleben, Kr. leuhaldensleben. i 10 6. Eugen Schaupn, Ghingen . d. Dame, , ,,, S Inwãlt sfutt a. HR. 53. I2. 07. h ud, dessen anderes Ende darch eine Len. K. 35 571. 16. 199 14. Ver n. *tktriz Aet. Gef, vorn. Leh 228. 199 301. Sitz, und Anlehnkissen. S . G. 3 i. ee, . . . , 3 a. = , . , Sin r , zum . . miñ e. b, n,. ö und bei d 1 . V,, Ueberführung iu i, , ,. , e. 3 68 . eb. . reden K rennender Zündhölzer, Amen 1 ? . ĩ ; von 3 Mathe Morgan, Longue die Rurbeln erkrecht übereinander liegen. Jobem e rennbarer, flüsstger Brennstoffe, insbesonder? lierischen Fadabeem oder Abfalls ; ü * e, a. 02. n f Is, u. Farl Stto, Striesenerstt. 6, rank E. ann geh n gf, m . i, n Fi . ; n. ö . er mn , n Gres f , r n f g, e len, . rn, Gere,, Heere, re fn . * ,,, Algemin Parsons, 4e. 199 278. Vorrichtung mit Spülkorh zum Ser, n m g. iegfri 2 B * i ther. w alle Bern Göin. I60. 3. 07. 5. 22 774. Küprersteg b. Cöln. 2. 5. 57. H. 40 6159. . Harmnsen m r Gtr, Pal Ann zlte, Berlin Auw, Wersta 3 3 Hein ann, Pat Spülen Destnftsieten and, Tfockaen von Seschirnen, SG. 28 822. Aschenbecher. Siegfried Grũn · All . 4 1 . er ; ; m ga. , Le ss. Tube mit Bemr agerkolben. Ta? * do 300. Hemdbole auz Wehsteff Crna ie, gs en, Worichtwäig zum Behr ö 1 . gen, 6 bestebend aus einem Bottich mit mehreren Ab= thal, Mĩnchen, Sonnenstr. 28. 12. 11. 97. SW. 48. 1. . 0. Drahtloser ursweher und] Vüeler Sin ae nrha en, Tielcselt, Johannes Hela Walter, Buller, Nisf. V Si. A.. Vern don Buchschnislten far Tig lorugpee fen und Ihn ichs Zöa. E98 455. Brahtseilbahnwagen mit von strommototen 3 ; orrichtung für Slgich⸗ teilungen. Vilbel m Baum, Cöln, Apostelnstr. 42. 32, R. 8 798. . fir ga, Lö, ec. Stto Sa Ci. Stegliz, Abrecht⸗ stäaße 6. 18. 1.08. * hicher. H. Sprtngmann, Th. Stent, u. C., er, Maschinen; Zul. I. Pat. 188 359. 3. G. Schelter der Lalt beeinflaßter Rlemnmnorrichtung. Auolf 178 063. Gesellsch n 16. alchine; Zus. 1. Pat. 23. 6. 6. .*. 43 473, 1 mit Ballen aus zwei übereinander liegenden lach⸗ Telegraph . 8 cheller, glitz, , g. az 8356. Vorrichtung ium Entladen Vat · Anwälte Berlin NV. 106. 16.7. 07. W. 23 E Giesede, Leipzig. 29. 8. 06. Sch. 25 174. Viech art & Eo. gemi Gohl mz. 189. 5. , . ät J r n, , Zug 24e. 199 302. Vorrichtang zum Bewegen von 23 Friedrich Kerriunes. Aulowönen, Ostpr. 6 26 a 12863 Schleifporrichlung zum der Börberwagen won Seil, oder ö Für diese Anmeldung 36 bei der Prüfung gert 2 n n ö n, . Far . , 2zib. 195 321. . J k 33 59 . r r M. 9. 67. 6 . ĩ ( S, GSocrhardt. Wolfenbättel. 8. 8. O? *.* är .A. Lentz, Berlin. 26. 1. 07. L. 23736. ö 220. Durch Verbrennunggkraft⸗ ĩ (che, nr m, e, dr,, n, , ,,, 481. 3. A7 907. Vorrschtung gn 5 ö. ,, 23 * 25 611. A ge zur Lagerung größerer dem Unlongvertrage vom L. 17. GSG die Prioritat a 1224. E99 148. Verdampfer mit getrennten maschinen getriebene Lokomotive. . 8h mn . * , er ö Rare ,, . ö. r,. 16 Hen e, er, tot Derr ard alan van Saij⸗· Mengen feuergefaährlicher 22 * geht Grund der Anmeldung in den Vereinigten Stanz e,, . Sir f k k Kurfürstendamm 163. 13. 3. 66. werke Aet. Ges., Frankfurt a * rf 55. 3 nm en e, n, V . e. Stromes. 2 entin dler von * 21 Teilmengen; Zus. 3. P 3 — rũmer 8. ö . 9 Franc scu d . 9. . 2252 5 ö ö ĩ II. 9d. xi 2 asi, Ung. ; Vertr.: E. v. 9 *. , ,. Bien; Vert. n,, —— 2 — ,, * , 3 16. 07. X. ,,, Syd aan, Rye wet. Hell; Vertr. 303 . 2 ob. 199 208. Vorrichtung bei Straßen. und 2 33 ö . e Gram abnb . Riehen, Pet - Anw., Berlin W. 60. I2. 2. 0. & F. Nießen, Pat Anw., Berlin W. 16. 15.7. 0 6 R är ar Wagner u. G. Lemke, S Le. . 35 02 *. Sicher beitseinsatz an Behältern Franz Hoffe rt, Berlin Greifswalder fir. 5. Bo nbagen. Pat. Ang älie, Beilin S. 135. Eisenbabnwagen zum selbsttätigen Bestreuen, der für elektrische Flaf inen ö , rr, e e ee, 8 Fir Te Wm i bei de dnnn denn. et ö 3 8 Kren, , , fer feaerge ahrliche Flisftgkeiten. 5 gr. Kern ⸗ , O. G. 2 735. 21. 3. MM. G. 12442, Alcise init Sand 1. Kgl. Gari Grit Helsing. Laßmeherterte., Act 66 ngen uilleaume. 2. 199 328. Vorrichtung zum Lüften ron Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 3 = 5 * 68 H ine Cin Schleifen von Bien; Vecte.: Dtto Sack, Yat - Anw., 33. 1900 600. Vorrichtung zur Herstellung na 126. E99 146. Verfahren jum Entleeren von Sije nsund, Schweden; Vert? : Dr. J. Kybraim, 33. 4 67 aer ; „Frankfurt a. NMI. Betten, Flieidungzftücken u. Taf. Ghristian ö en fen,, , Fciorttüt auf. Srund der Anmeldung 8 2 . . ire nden Sch oeifen. Wuteim Sin, Gorinn stebenden oder geneigten Retorten. Ernst Herne Fal. Amn, Berlin Sw. ii. 3. 16. 67. S. 1 833. Zar, 198 352. Finrichtung ur Graiel Dannover, Koblrauschstr. 20. 23. 8 07. R. 24 855. e, , . 1 gufibeung v ö uf ö Het hs sel. Fe. J. Soen. S286, R m3 3 Sia n ml, u ö r ber, X. 8. M. D. Is si. ee dn, a. . 3 de. Se . . . 1 Tuppfandg für Ünabhängigleit der K er, . . is feder nat: abr Duftay X. 1 Vo ung zur Zufuhrun i eng,. ; 23 r räölas der Flüssigkeit bestimmten urch. 4 — n Invertgasaln, nm, , . ang jum Lösen vo senbabnwagen mit einem Gxient ‚⸗ [. . ug von der Dreh aun. Riesdorf. I7. 2. 07. H 39938. der ve deng für Din fd ns. eier zertcn.· Bonn a, b. , . . ag. os a0. richtung , n,. festen Körpern in Flässizkeiten Emil . por ichtang. Dito al len n e Feren , ,. 1 . , , ne, Sten 8. Weyer,
. : ichtun Sckãrfen] brechungen. Aktie kolage Seyaratgr, Stockbolm; sichtlampen zum Befestigen de? Hänge vlinders de 1 ĩ l ⸗ 9 8 3 ; Mor Allister, Mac Kaskie, Manhattan, u, Key 2 . e ,, m ö Vertr.: R. Schmehlik, Pat.: Anw., Berlin 8W. 61. nn, mn, fa g , . rene, Reutlingen. 29. 6. 57. G. 25 162. straße 5J. 22 12. 066. B. 44972. furt . M. 2. 3. 07. F. 23 0 6 Ettlingen, Baden. 3. 10. 07. B. 47 510. Vit aar, Hor opah. Rehab; Bert,, Ge Fan g ahr; 81 6 ert. Dr. S. Hamburger, 2. 5. Os, . . far Belcuchtung G. m. b. S., Berlin. 28. 121. 199 193. Verfgbren zur Herftellüng von 209. E99 351. Vorrichtung jur Vernichtunß 21e. 88 2227. Clin atz rale mit zwei Ati. 98 225. Eckrerkindung für Mähbel⸗ 1. SG. Dirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SX. I. Dal. nw geriin 8 vy 153. 10. 2. 68. s5g. R. 25 071. Zerstãubermundstũck mit J. 19241. Ssllciden des Calciums, Bariums und Stronkumz. der lebendigen Kraft ins Cisenbahzzuges, Fa. Fr. auf ein Vifferenttalgetriebe e , ge, en un ihrer rahmen, bei welcher zur Verbindung der einjelnen 2. 16. 97. — ; , 2 ki, M imd rä fr Schlüssel schrauben sormigem Kanal für den. Durchtritt der dw. 190 141. Vorrichtung zum Schließen 3 ö Essen a. d. Ruhr. 19. 5. 07. ,,. Berlin. 2 B. 07. G. 24 342. . mann, n k Tölle eine Schraubenverbindung mit zwei . c. E; 15 121. Kg benahschlag inder gar nit merreren sternartig angeordneten Bärten, bet. Füsstgteit. Nieglauůs Reif. Militärst. 6, u, Wil Laternenbähnen zu vorber bestimmter Zeit mint 2 2390 228 * 9 Ain 1 Giagrichtung zur örtlichen Be Alfeld, Lein. 26. 8. M. T. 12 364. . gesetzt laufenden Gewinden Verwendung findet. Zirplosiongkraftmaschinen, Alexander Cariꝑbell, spielstweife Kreudornschläffek. Damm * Ladwig belm Spielter, Tiergartenstr 38 Hannozer. 432. O7. cines Weckerwerks, desf en Welle durch eigen Schm ndbesonder. ir Flügelrad · Vicunstunga apparat, nung bon zentralstellbaren, elektrisch angetriebenen Ze. 189 291. Verfahren zur Messung oder yr frian Schwarting, Strohausen Rodenkirchen, Halisar, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. X. Dsius, T. d. Velbert, Rhid. 23. 11. O6. S5. St. AE 788. Verbindung mwischen Spul⸗ zug nt Lem Hahn pirbunden ist. Immanuel Hahn . lee, . fůr 5 bei der Zellulgsefabrikation er⸗ Weichen u. dal Siemens & Halske Att. Ges., Anzeige der Stromstärke in Starkstromleirungen Dlobg. 12. 6. 972. Sch. 27 206. at, Anwälte, Beilin 8 W; 11. 20. 115606 654. B. Z 1589. Schloß für Glfenbahngũter⸗ robt und Abortheckenstutzen mit e nem in einer keil, äpfel, Pfon beim, Friedrich dolzaãpel, Feuenle . r . Gan Peter Tarläon, Säangbron, Berlin. 3. 3.03 S 25196 Dart uin Bran A. G., Frankfurt a. 9. 3*1. 199 30. Vorrichtung zur Schonung der Für diese Anmeldung ist bet er Prüfung gemäß wagen mit verriegelbarer Kette, Tanz z Eo. förmigen Rinne liegenden, elastischen Dichtun gsriag, 1 Gail Soizäpfel, Teinach. 22.5. 07. S. 407 , m de. Schweden; Berti; C. Fehlert, &. Louhier, J,. E98 221. Sastung. für elektrische W. 11. 07. H. 42273. K, Fußbodenbeläge unter schweren Möbeln. Hang H. ; 20. 3. 83 16 eßerei und Maschinen fabrl? Akt Gef., der durch eine Schraubbächse Lichtend Legen die 48. 189 190. Lampe für flüssß ge Brennstß Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Weichen. und Signalstellwerke. Zimmermann * 215. 199 197. Sicherungefassung für elektris Hocke u. Fritz Jatze, Darmstadt, Karlstr. 94 dem Uniongspertrage vom äs ö' die Priorttüi Gisen enen ng, Genie Luftig, Har. , mne gedrückt wirs. Auguft Baurofe, mit S balter für Cin. Cöschwittel. 6 Berlin 8 M. 51. 2. 6. O7. . 15 734. richloh, Borfi : walde⸗ Berlin. I8. 12 57. 3. 3574. Glüsclamp Id. Scesunsefesmng für ltc. 3. I. G. S. a1 83s K Grand der Anmeld z in Sngland vom ö 57. Sieafren Laftie, Pat. Ant; Gr el 1g a grds. 2.1. 57. . , vi gf er 1] 12m. I99 225. Verfahren zur eicktrolvtischen 20i. 192372 Falte te len anz ciger⸗ Fran: Wüg nr er Fried. Walter, Grlangen. 31.1. 0. 3247. 199 320 * istehender, gegen Wä u Srund de ung t iglan?d 28. . . zodes ber 2 o. . 1 . . . ü ** — 1 D. *. 0 * 9 .. Y. * 97 2 . . ö T. 24. . e Ge 2 rei] ben * geger Warme⸗ 3 1I. 0b uc ft unt . , ae, ,. sst bei der Prũfung gemãß dem S 6a. M. 33 O32. Vorrichtung zur Herste lung dr en . z 6. — e,, von Chromsulfatlaugen iu Chromsäure. Va Johuns on 1. Fred Weddemann, Danville, 2Enf. E98 407. Präparierter Koblenfaden für perluste geschützter Hand waschstän der nit babe von 6. M. 21 541. Wellenlager. Maschinen ⸗ Ne Erin kommen mit Sesterrelch Ungarn vom z. T2. 31] des Ginlesekcenzes in Webtetten. Fritz Moebius, IS. 199 281. Vorrichtung zum selbsititen 8 Fabrik Buckau, Magdeburg. 9. 5. 06. . . hat. ar iᷣ 23 Lehr u. Dr. F Heine elektrisch Glühlampen; Zus. 14. Pat. Ia obs. . 8 be e, Vasser on, don Serfenlauge. fabrit Robert Conrad, Berlin. 2. 3. DJ. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Een e ad en Spulen ausw schdore ssstung . . nann, Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 5. 06. General Electric Companh, Schenectadv, Fo]. umblatt, Berlin, Christburgerstr. 49.
Ungarn Greiz i. V. 28. 5 07. Uasckalten von Schaltern für Beleuctunge art z Jann, 3 ; . : 3 R L290. 199 14. Verfabren zur Darstellung bon 2. *1I083. 8 w ö 8. 12. 06. B. 44 823 7b. S. 24 755. Lagerschalen für apfen, vom 24 9g. Os anerkannt. XB. 321. 3 en ju vorher bestimmten Zeiten mittels elnes U n e, x tellung von ö . V. St. A. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗ 341 . . Achsen, Wellen u. dgl. en, e . 68a. M. 339034. Zuhaltungzschieber mit für Webstühle mit Schůtzenwechsel. C us us Heinze Ind eines von die em r ul os den Getriebe rtf fen m, de n,. Zus. 1 e. e, , . Zug t herung für elektrisch be! Anwälte, Berlin SW. 13. 1. 2. 053. G. 22 3 . ,. , , e, Durch einen Wecker in Betrieb Wintelzfciderstr. 7. 18. 6. 7. Schlüsselangriffsflãchen zum Ginorz nen auf den 4. Täcien sn oniguß, Rane, sörmre Frandr; den Schalter. Wilbelm Otte Werner, Saut h, 58763 * R — Att. Ges.. Biebrich * , , n. Siegfried Held, Charlgtten- 2BIg. A9O 282. Reatgenröhre gleiche ige hn , Kechborrichtung. Heinrich Fischermann, 1 Friedrich B übelm Verl.: J. Gllio?, Pat. Anw., Berlin SV. 48. 7.5. 07. Vallftr 58. 16. 17 65. W. 24 394. 4. . 3. 9 209. Urg, Windsche Ditz. 21. 14.7 07. H. 41 172 Besrahlung mehrerer Objekte. Fa. 4 ö , 2 indorf b. Grevenbroich. 27. 8. G07. F. 23 729. 120. 199 249. Verfahren zur Darffellang der 261. 4099 381. Selbtttätige Stęeckenstcherung Müller, Hamburg. 13. 11. 67 R. 35 358 * 241. 199 253. Christbaumgelsute. Walter r
Sa. G. 2A 698. Vorrichtung zum Galvani - Sperrstift bmw. zum Verstellen. tr: e, * i 489 me, ,. t . ö z 2 ern, Nieß ö ar Gee amn? dung ist bel der Prüfung gemäß 9 165. Invertgasgluhlichtbrenner ; : g sieren von Röhren und stabförmigen Degenstãnden. News. Morten; Vertr.; Ernst don Nießen, Pat. Fir diese Anmeldung ist bes 9 z. 19 ö ndertgasglũhlicht brenner en n ihtoglviol ö h 8 ; 2 , igel ⸗ . e e Ti. Ber s⸗ . 1 3. 57. 20. 3. 83 ö n wagerccht ager kes Bunfenrob: ben vlithioglylol-o-carbonsäure. Kalle c Co. Ur eie trische Babnen; Zuf. z. Pat. 196 940. 21g. E99 323. Anordnung zu a,, Stock, Solingen, Scheidterbergerstr. 33. 30. 11. 05. e wee nraf, Echarrie e Tobit. an-,, , . sneaker mä den nrtenghertrwe aa is , i deer f. e ,, ,, . , dee, h, s,, e, gs d Fiche. Sg werte 6. . ö. S., Vain ; ,, ; . 8p. E. 15 481. Vorricktung zum Autogen- Schlüssel angriff e flächen zum Ginordnen guf den guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 11. 06 ij. 3 Bat. 135 755. Antoine Mounenrat, 34 e. . ; . ö ; ĩ⸗ . fate ren, 341. . ble fe schae lden von Kreisen. Ehemische Fabrik ISrĩes. Sperrstift bir. zum Perstellen; Zus. 5 6 anerkannt. 6 1 . ern hemmen n g, . k. e dan 63 3 . a, . *, , n m nn, 6 13 Kemp q Laueitzen. Kovenbagen; . Ing n enn, en, Wen; i t F f . 30 8tau; e 2 523. 5b e id Ver ⸗ Pat⸗ ö VW. 8. 07. M. 82 M J. ( niyranil. ed . an, n e . iot, Pat. Anw., Berlin Sw. erte; 0 Dr W. Bindewald, Pat. heim ⸗Eleltran, Feankfurt a. M. 11.35. 07. NM. 33 654. Friedrich Wildelm Mem 3s. Merten; S886. H. 37 5255. Roßbaargewebe un Pat · Anwälte, Berlin Erin en om re, egen nie e, Ferien gen Art, bel welke. die Konitz töne 33 6 on. a. Anw., Berlin SX. 43. Nnwälte, Erfurt. 7. 8. 57. 2. 2 0, Dar Pa
S. 1x 318. Vorricht : eradlinigen . för sen, Pat. Anw, Berlin W. Ib. fahren jur Her tellung des elben. Sißuer ür diese Äamelduntz ist hei der Yrüfung as 342 lter ; st ö. . 188. F. IE 518. Vorrichtung zur g gen Vertr. Ernst v. Nießen, P ; fabren jur H ig dess 8 j 6 F. 33 425. leiker) aus ibrer unteren stromlosen Rubelage durch 21h. E99 354. Verfahren jum Berrlehe elek- , ,,. n , ,. 1 2 eld angetrieber bezeuge o. dgl. enrather a⸗
olpaitrobelbgenderbsndungen. Br. F. durckg: bende unterirdiscke Speisctabel elektrisch an, Röchling'sche Kifen. und Sishlmwerte G; m , r, dn, Akt. Ges., Benrath. 15. 8. 6b.
erlin, Schwaͤbischestr. 8. 12. 2. 07. i lere werden. Gustah Tugler, München, b. SH. u. W. Rodenh ,,.
. 2 . s . indwärmstr. 760. 25. 6 O7. Æ. 35 546 . 98. ' 96 . 9 336 enhauser, Völklingen, Saar. 35a. 1899 266. rägaufzug mit gekrümmt Frankfurt a. 3. . — W. J. E. Roch. J. Stütze sär die quer jum Griff ; afe Furs ; 2 35946. O6. R. 22716. . Schrägauf ug mit gekrümmter ö, , ,, eee , ,, ,, e , , put und Feder cinge ßten Sägen; zur g , ; * gen Verir; C. Grone n; , dmg i Nad wentil, welches mit einer im Dülrnrohr nh Farbwerke vorm. Neister Suctus & . Budapest; Vertr.. Henk G. S ö ofarbstoffen; Jas. 4. Pat. 198 102. Bechem „* geet mr, ö. 155 02. Sastar Wagner, Reutlingen, Württ. oche, und iwei 3 Anwälte, Berlin 8W. 61. 25. 8. 0. einer Spitzschraube einstellharen Hůlse verbund öchft a. M. 11. 10. n F. 22 388. w Berlin S. 61. 25 i . i, rf 37 ö * Eo. S. Is zo ,,
8 5 8 * b 3 Na * 291 31 21 2 6 121 18. 5. M Vor biw. einen Nach 2) Zurũcknahme von Anmeldungen. , Schneider Akt. Ges., Teipzig. 148 . 1995 375. Verfahren ur Reduktion von 201. 99 287. Seitlich bewegbarer. Rollen. 221c. 199 181. Rekuperator. Genst Schmatolla, 256. 199 255. Kurvenfahrwerk für Verlade⸗ *. . ĩ ) 48
zeschlossenen, abwärts crichleten Brennerschert . r gigen . 8 gerichtet * L209. 159 31Iz. Verfahren zu Darstellung einer 24. 607. S. 25 309. 1 Häkle Sproff für Lestem.
22 514.
von Metallen mit einem auf einer Führung beweg⸗ 886g. * u ö h Linn ertz. Barmen. Wichling bause rstr. 782. 20. 4 06. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13.3! ulli aun,
ũhrung eines Schneidbrenn im Autogenschneid 1 Frankenberg 6. S. 30. 3. 96. 8. 83 e. iter)
Fihrung eines Schneidbrenners heim Autogenschneiden 1 ankenberg 56 bellze aus Draht. Gustav dem Nniongpertrage vom . IZ. 90 die Priorilit: . 318. Verfahren zur Darstellung von Einwirkung des Fahrzeuge angzhohen und an das trischer Induktiongöfen für metallurgische Zwecke.
lichen Schlltien, an welchem der Brenner ang ? 9 t 3 lüssel mit einer
it Gem in Gries era. Eiettzou See, d,, dos, Se aubenf , ; 2 h , n, nertcmmt ü. zoo
woe. St. 10 2372. Vorrichtung an Scigaben. 3. 2 8. uri . . , . — schnesemaschinen zum absatzweisen Drehen der. Werk ˖ 2X. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ⸗ , ffen der Indigorelhe. Farbwerke vorm. m nehmerkopf, der durch in einem geschloffenen Derlin, Waterloo Ufer ib. 16.8. 97. Sch. 37 7535,. brũcken, Bockltane, Laufkrane u. dgl. Mär kisch e,, . . Geschwindigleiten. chifenstern mit einem durch sucher jurüdgengmmen. 1 3 . , , n g ,. . Brüning, Höchst a. M. . 2 , ,. im allgemeinen in der 248. 199 298. Her ßren hun ofen fa . MNMaschinenbauanstalt Ludwig ; . , sar , e, i, nn, , Ka e ie fl fern e dhe, n z ne, mg l zs é 123. 105 118. Verfahren zur Darstellung von kö . Damn en n , n . .: Paul Müller, t.-Aaw., Berlin SW. 61. G. m. BH. D.. Feuerbach b. uttz art. 1. 11. N. em ündlicher Ehro- rungs farb! erh . , ,, . 6 6 . . 9. vor rtoßbeerensir. s. 12. 8. 96. ; ; . 770. . 9 28586. Delzvorrichtung zum gleicũhzestigen . e 69. K. 2 * gnopflochschere⸗ Friedrich Sefãßen. , . . 49. E99 236 er, ,. n, , , 2 9 D. Riedel. Art. Gef., na. 20 194. Verbindun von zwei sich ju 24f5. 199 294. Feuerungsrost. J. K 2I. Niclauffe Betriebe eines Kochherdes und eines Ir nei, für en Issefft. 17. 6. 13. M7. 2A. 6. 23 766. Scaltungzweise der Licht. fa gf Brennstoffe. Emil Hogruer, Berlih erlin. J. 3. 05. 23 828. . iner gur ergänjenden Tellstücken, in welche ein Parig; Vertr.: A. du Bois, Repm on?. M. We, e, Warmwasser. oder Niederdruckdampfheinnng. Fran aumnstr. 3. 18. 4. 05. H. 57 840 Far diese nmeldung ft Ki der Prüfung Cenäß Riiltzbban un ein error, fo einsut fing daß i, s. Gemtz; Pal, Unwlte, Hanses Beck. Hrüssel, Var. G. Fedier. s. Leüibir,
2 . DoD. 49. Sch. 28 513. Verfahren zur Herstellung Kirchner, Gelsenkirch 6. x ingeschweißten Ketten, deren ei e Glieder P. 20 330. Vorrichtung zum Vor Hdieben bogen zus Erzeugung von elcktris en Schwingungen; S seem d — . , . . Fat. 1616 823. id. 11. sp. E08 2373. Verfahren n ,, ste jusammen einen Fernsprechapparat bilden. Joseyh 18. 11. 036. N. 3759. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin
us . wwe sich unter rechtem Winkel kreu enden ju⸗ r ũr arkenklebemaschinen. Zas. ; 7. ĩ — ö „sem ! iongvertr 2B. 3 85 . 2 ö ; ᷣ . . . 536 9 * r. 2. . fer ö 36 5 233 . Ke, g tuns, der vor der Crtellung zu] Gruben kane durch i, von n , . dem Unionevertrage vom JJ . 55 die Priorität . . Findelwiesenstraße 9. 24h. 199 178. Beschickungsvporrichtung für SV. 61. 3 2. 06. B. 42121. Sä, dat . Wien, 1. Morli von Schmid. Wil ⸗ 20e. 2. 12 19 I. Piegsames Lineaf. Walther eytricktenden Gch äßr gelten folgende Anmeldungen 337 de. 6 6 mn ,. auf Srund der Anmeldung in Frankreich vom 21a 0 2 . ö Gagzerjenger zur Einfübrung des Brennstoffe von 28e. 199 229. Wörmergaler für, lüsfigteits—- belmsbürg, N- Der; Vertr ': C W. Hoplins u. K. Dürwald, ,, nstr. 16. 14. 1. O8. ; MNorlanweli 263 rn, 3 . 22. 10. O4 anerkannt. 2 a. 2. 8. Gesprächs jähler. Dr. Wilb. Inten. Paul Esch. Duitburg, Merkatorstr. 180. erbitzer mit unter dem Einfluß eines Ausdehnungs— Dfiuz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 9. O7. 724. S. 38 445. raubenverschluß mit Ag. . . ennerdüse mit Verschluß ˖ n , Pat · Anwalte, . 184. 199 1709. Heizröbrenkessel. Guard ri Braunschweig, Jerusalemstr. 4. 11. 8. M. 24 4. 05. G. 11 852. körpers sich hin. und herdrehender Kapsel und darin 7 . 6 3865. Ualausen det Str ichkand fãͤr white drischemn Ie g ln stãc Cari Yol en, äaubhülse. 306 3 ös. * . Pictoc'. Derlin, Abhlandsit I 27 E 66. P. 18 1186. 216 1 . . . 24h). 199 E77. Beschickungsborrichtung für laufender Kugel zur Steuerung eines Ventiles. Streichtnflrumente; Zus. . Anm, P. 19 325. Kestnainfter, u. Ellas Midpleton, Sbesfield, Engl.; 26a. 2. Verfahren zu; Serstellune 36 —ö—2 * he en 13a. 199 z3 4. Verfabren jur Sigzerung der R d ,n , . Fernsprecheinrichtung mit selbst! Herdfeuerungen mit einem neben dem Verhrennungg— Vereinigte Eschebach'sche Werke, Att. Ges. , Popper R Ep., Leibrig. 22. 8. M. Vertr.! P. Müller, Pat. Anw., GSerlin SW. 5I. von Wasserga? oder Mischgas, bei welchem Kohle in Eeieugung von Seinsprit [. 2 n. den Stichflammen ausgesetzten Röhren von en taͤtiger Verbindung der anrufenden Leitungen mit raum liegenden Brennstoffbebälter nach Patent Dresden. 14. 4 O7. V. 7102. F ib. P. 26 598. Ümlaufendes Streichband für] 6. 8. 05 feinver teilter Form durch von außen behente Retorten Fran , ,, a. S., Richard Wagner i n , , , , , * * Amte leitungen, Francis William Dunbar, 191 397; Zus. 1. Pat, 191 357. Wilhelm Gienk. 371. 199410. Verfahren zur Herstellung einer Sireichinffrumente; Zus. 4. Anm. P. 19 S826. 720. W. 24 688. Rückstoßlader mit Kivplauf; geführt wird. 27. 1. 08. ; 1 . Derfab um Aufträusc Mainzerlandstr. 259. 30. 8. 07. F. 24075. ö , , A. Elliot u. Dr. M. Lilien eld, Nürnberg, Rrellerstt. 7. I5. 1. 07. G. 34 205. feuer- un schwammsicheren selbsttragenden Decke. Vopper & Co, ig,. , 10. 0. Ia Pal. isl 111. Iiicolgi Pieger, ättik; **: W. a 716. Slaggenstangt, diet, kutch gn, 1 ͤ 56 ab. 1965 376. Vorrichtung zur Eriengung 1 nie ite Helin s s. 36.5 65. d. is bis. Ba! os äo68. Fehnersest Tir m mit Valentin Oechsner u. Burkard Schmitt. Würz— is P. 20 792. Ausführungsform einer Vor. Vertr.: 2 Roͤstel u. R. H. Korn, Pat - Anwälte, Streben gebalten und in cinem Lager drehbar be⸗ er. Olio girchner, runng d nnr, eines stetigen Wasserumlauses in Darnpfkeffeln, bet 79, a. 129 289. Verfahren zur Uebertragung hohen Temperaturen. Richard Tietrich, Düsseldorf burg, Krahnenpl. 2. 25. 8. 06. D. 5352. rng nr enfin von mehr , del, Hm sw. Ii... 11. 55 eligt ist. 26. 2. 66. Elliot. Di, M. Lilienfeld u. B. amm n,, . ö don Zeichen mittels kontinuierlich erzeugter, 64 Graf Adolfpl. 5. 22. 3. 07. D. 18 239. 374. 199 41A. Verfahren zur Herstellung von — dessen 838. V. 20 382. Wagenbremse; Zus. 3. Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 31. 10. O. 6 n elle b. e, , . , 6 onwellen beelnflußter clektromagnetischer Wellen. 24. E99 295. Verschiebbare, als Abstreifer Zwischendeden aus Platten, die mit den freien Enden . Warft; FReneld Akte elenden, Wasbington; Verrtt fir zie Brennsteffrt kf d. dienende aerbricke fe der Eiseneinlagen an den Holthalken bef-stigt werden.
fen 3.4. Anm. P. Z6 3806. Tran Petermann, T4a, S. 4]. 782. Feuermelder aus Glas, 822. r,. 1e. Fran , e n erg s wir iwc werfe eden Erlen Kapillaren I85 712. 147.2 8. 6b. 99 32483. Zackenkolonne 5g 2 Vertr.: C. 85 6, . Pat. Anw., Berlin W. 83. Dr. W. Farsten, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Wanderroste. Franz Kröpelin, Dü hn, Hermenn Rebeck, Grefeld, Ostwall 135. 12. 10. 06 . n t. . r 1 ö elin, Düren, Rhld. 2 ö . all 135. 12. 10. 06.
. f 3436. 86 ; Waꝛrende zen mit Falle a. S., Seebencestr. S 2. 17. 12 37. . ö 21. fal bevor · ; e 43. 836. W. 28180. Warenverkaufzwagen mit Ya ; 2 n 06 * . , e n,, daci. Jenn, Karl Zz Iren ,, Hern, , nö, n. ,,,, ,,,, 6 , . er Mayer, Grat, Michael Mehle u. Anton Ted man, Ez. St. 12 224. Vorrichtung zum Anzeigen 355. B. 43 208. Fam n rte glagerg in Verbin⸗ ig . i, , 6 . . 220. Schaltung für eine e en 241. 195 296. Regelungs⸗Vorrichtung für 278d; A909 1523. Auf zwei Schienen geführte e, Ferle, G, drn, gs, m, To. des gewünschten Wasstestandes in Badewannen nter * uit, einem Jelbsttatig umfeilbaren Damp sdruch 31 dog, eu 159 561 Kessel in einen vom Kessel abgeteilten Dom. Carl sind 9 n,, , Tell nehmer elngeschaltet Kohlenstaubfeuerungen an Drehrohröfen. Bruno Vorrichtung mit Walje und Schaber zum Glätten Storr 1. G. Herse, Pat Anwälte, Berlin RW. 40. Benutzung der meistens vorbandenen elektrischen a c.. 2. 08. . ᷣ 8. 3. 6 ; z me, m Wi, in geen den T se n. a, s, ö 9. ö 3. ; . , , , ,. , . em mern n' dell res, r . j. & c. ö , losern Fußbeden belag, iar Visch te, Hüfselbonf S4d. F. 24 237. Vorrichtung zur Herstellung Berlin, Rurfürstendamm 5I. 29. 6. O?. Bon neuem be kannt gemacht unter K. 36 301 RI. 68. — gikenbazn enen. * r. 13 198 171. Siaerheitsbentil, mit Rede- malte em SW. 13. 29. 8. 07. D. I8 829. 28a. A909 252. Vorrichtung für französische Birlenstr. 19. 5. 2. CG. Lra3 g53 sseldors, fen 23 , neil, e. . e . . 5 ee . * 6 u 63 r n,, ,. 3 5s belaftung. Gustap Heinrich Reudel, n t 3 m,, Hen m mn . , ,, . 96. r rig, plattlerter Jarb⸗ . i 412. Verfahren zur Befestigung von , , , , , , , fee , , , w,, ee. bang aus der Kanelgz en een e, ma e dne, H. J. 96. . ss J arte. sbe. I. T 4. 56. R. 3 8s. . Pestre, Cann. Holisußböden zuf Gisenbeiondecken, Philip Krebs, geführten Papiers d Staunng. n nt, bauptsächlich in der Tängsrichtung verlaufenden, zer⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. J. G6. . J bt 19. 0B I02. ö. . . stät auf Grund, der Anmeldung statt, Württ. 15. 5. 06. P. 18 511. Frankfurt a. M., Gutlautstr. 149. 6. 1. 07. K. 33 599. k, ,, , ,,, n, , ,,,, ,, , , , ,,, n, , d, ,, wee, , d, d,. ö. 5c. F. 24 442. Verfahrr: 2 v urgstr. 16. 31. 10. 06. ; ö Auf die nach teben ze en, nzeiger x aut du mn nnover. 12. 10. 07. ; c 3 e , , ,. fi , we. n eweglich sind. Apostolos 2 1 on Mörtelwänden; Zus. 3. Pat. 137238. 3 2. 8 2 er,, en ö. s ö. Vercichtunz fär Sbst, * 33. er,, , m,, . . re en, e, n en, rn n ö 9 . . 1, fur Ringtesse . ö. , , e. betriebenes gal panisches Marangos, Il le Vertr.: H . Pat. Alfons Dörner, Sieghurg. , . 3 r Hes, dan, bie, gen rien mm gewebten einer mur, Hremse bes Gegenwinders. Io erh eld mnzen it ein Patent versagt. Bie Birtungen 8 . — * Rhld. 28. Guftav Ruth. Wandsbek. 12. 7. 97. R 3 b . Le, e,, , m. Kneippbaden Anw., Berlin Xe. 57. 0, 6. 07. M.? 5]. 1 190 309. Theater⸗Ringbübne mit zwei Stoffen. De. Adolph rant zh mrlokienburg, Schmitt, eme, Belgien; Vertr.: Benno , , n ,, 8 z ; ꝛ— n den, ,,, k 6. . . 9 3 ö zen; Vertr.: F. Cr Gla er, 0a. 199 297. Skiascop mit Linsen tragenden, um eine feste Scheibe drehbaren Ringen. Gustab Ferlinerstr. Z5. 4 1I. 0. Deuben b. Diesden. 253. 8. O. 21d. 8. 43 138. zorrichtung zur Regelung 7j 3 , Hertel ots benfe M gen Tibleitut & e e fm aasel 9 3. ,,, G. Peitz, Pat · Anwälte, achsial durchbohrten, runden Schelben. Dr. Emil Fugen Diehl, Peünchen, Rymphenburgerstr. 217. 555. A. a8 25338. Waljenpaar zum Verteilen 77a, M 32013. Kombiniertes Turn. und Aettrischer Mafschinen. 8 6. O7. =! tũck a mee die 23 Vale seh Crefeld, Fütinggweg 10. 8. 6. 67. H. a0 303 ; ö. 199 250. Ve e. , , ; Braud, Augsburg, Philsppin Weiferstt. D. 28 33. 4. 07. D. 15383. ben! Alebftoff und Flässigteiten aller Art auf Papier- Spicigerãt mit aus Telestoprohren gebildeten Stößen. 31. S. B83 29836. Eiserne, zur Erzeugung don ir . m Ceed ang des z 1e. B69 17. Dam pftesselen ch lammmnngs⸗ ee mi dan fc 81 , , ,n für regenerier · 10. 4. 07. B. 46046. ät. M106 17855 Knebel zum Soa men des Döer Stof bahnen. Wilhelm Kittner, Nofsen .Sa. Seinrich Michel. Friedberg 1. Heffen. 8. 4. O7. Hartzußs dienende Form möst einer die abschreckende 22 inn ö 1 i e bt wird vorrichtung mit mehreren an den Ablaßhahn a . Lond 9. Vert ö Eiern, 6. Georges Schul. 20a. 199 355. Vorrichtung zur stereoskopischen Schnurzuges an Handsägen mil Spannarmen und r s X. . — ab.. S. 28 268. Vorrigs tung mum Feen RVirten) mildernden Innenschicht aus Formmasse. 3, . 86. 13. ag . 5. X. 21 , schioffr nen? Schlammabführunggrohren . 8 . 5 9. Goldberg. Pat⸗ Anw., Berlin enen von Röntgenbildern fuͤr die Betrachtung Verbindungssteg. Otto Geißler, Freudenstadt mie d e, e, d e,, ,, e, de,, w ö os drs. bvh en ch. n lden, gefeit schaft r Dear del br, Gencröe m. b. D., e,, nod ses 95 e it gebrerzten Sebahfen. Siemens * Halske Mürtt. 3. 11. 97 G. 23783. ⸗ und Vorführung von lebenden Bildern nach 8 3 , , G. m. b. S.,. 378. B. 88 2089. Gewebe zur Herstellung von fie g e u e cinen . 6 drehender, 9 8 27. 55 G07. 2. 24 339. ö m (a rren, bur e r n,, e,. u . . 23 . ; 266 3 . e,, aus mindesiens dritiven Farbenmethode ur dun es Berlin. 3. 9. 0. Bankonftrukrionen. 11. 2. O. 3 ö ind a. 199 219. s r für Mitteltont? x =. = g jum Aufsaugen der Ne olzlelsten mit Zwischenrüumen. E n . L,, ,, , en,, , . 7896. B. 46 677. Zigarrenwickelmaschine mit 3a. i . Ger ssrderwert für Rontr oll⸗ , 2 ern r, * Ratctzenfez. . S:. r 6 enn . in wn, , , H wird, Paul Druseidt, gus der männlichen Harnröhre auttretenden Flässig⸗ Weidner, Rberbt. 8. 2. 5 . * Ernst für eine Serge, Gh sftizn, Pens, gortttg fen. dirämmtem Wiärins. JIghn Albert Hach, isten. . 3 O. ö fü * ne, 1 Sch cher t Rogers, Brookln; Vertr. C. Fehlern, G. . 18 521. keiten. Hugo Werlich, Dresden, Glasewaldstr. 45. 109. EDG 2858. Verfahren zur Gewinnung don Keren be gen. Vertr. N. Mintz, Pat. Anw., Berlin e, , . 3 5 von Sfoweti, Pat. Anm., . B. T7069. Radfelge mit abnehmbarem 26 * rn ere, , g. w. * en, 1 g. Hattnez, Pat. AÄmwälte, Betrieb meFrerer ö 3 Ws Tas ö,, a nit , . . oxydischen Erien . kupfer⸗ . 5 . * 81. it Felgenrand. 6. 4, ö è. 1 — : ̃ it bob erlin 61. . 4. O7. = 25. Sten 2 s s . ö . J ur ehandlung Zwischenerzeugnissen. Siemens C ö la. Rn So 1. Träger vbetegtfazbisce licht, 388, TR. 33 gr. Zigarren wlceltwaschn. alt 3! a5 da. Beichtung in Spnrde; e e ren ga . 5. ern ws lor ki be ig g e Tu, rer g' ln hr ,, . , graf · Dalste, Art. Ges. Per ln, ö s 0. e, ser , En ig lech b. auf Victelt e n, Wicheltacß ;. Jus. z. Pat. 53 6s. Ter Habnen von Papier, Pappe 9 dgl. mittels eins . R * Fife ln, 22.5. 0. tragwalien von Rotationgdruckpresse⸗ Weller Zic. 190 352. 8 kbit: ge Regelungz: linien, Jose Win ig, Pforzheim, Legpoldfir. 5. Ac, 198 413. Kopfbedeckung mit geteiltem, r,, e ,, ,, h, is,, e, ee. 3 äs i s oe Tt gs er T, ,,, , tige Reesungedor. 27. 16. G36. B. Lö d. abhängig vom Vegkel berstellbgrem Randtess. Gu e JJ . D
. ,, hre en, s. 10. . 8 al. · Anwãlte⸗ in Sw. 5. 3. 8. 07. S. S G67. Ei ; * ꝛ . rienlelbern; Jus. I. Siafer, 2. Glafer. D. Hering, C. Peitz u. K. Haft; J , ,,, e , ,,, 2 — 53 aich gen m, ,, Gre nderj hre, n, de, ĩ 3 * Hand slaubsauger ; uppe ‚ 52 . eig. 9. 8. 97. G. A. Rh. 2. 5. 7. K. 23 3. 45 2353. J,, , 1
. Att. Gen., Steglitz Berlin. 5. 2. O8. sfiellung don Rohren aus Zement, Beton O, dal; n den Nachgenannten Patente ertent, d ' ; , D, „Gug . ge ) ? . , e zer . 1 2 32 h n. Zentrifugal⸗ en. Rellen gelagerten geteilten röhrenförmigen z0lle die n die Aassenziffern gesetzten Nummern 17. 6. 066. H. 38 83 ö um Trennen 159. 199 285 Vorrichtung für Schreib—⸗ i. e. . ö schickte Atmungsapparate; Zus. z. Pat. 188519. dem Unionsvertrage vom 14 53 56 die Prioritlt J Dat. 183 834. Garl Ente Schleuderformen. Otto Schloffer, Meißen. eröclten Faben. Das beigefügte Datum bezeichnet Sf. 189 8347. Verfahren; Orr, g. ,, 83 be ed * 2 2 . Sinrichtung zur Erregung von Armaturen. und Maschinenfabrik „Westfalin“ auf Grund der Anmeld 2 . pumpe; . 4. Pat. ar 66 ; . r, GHegian, der Dauer des Paten 6. Am Schluß oder mehrfachbreiter , 256 y . 53 * . e e , . , kon stanter e, a, . Gelsenkitchen. 2. 8. G7. JI. 14 667 15. 3. 66 . 1 ,, ö . Vertr.: Dr. W. na en begrenzter S ; en ; n , Gn ö 89 ; gtenz pannung. Fe 31c. 1899 409. Verfahren zum Erwärmen von 4265. E99 179. Feinmeßvorrichtung mit einer
—
n g T Senna . 3 6. 6. O. , äh ren, fiatrpsestel, intesomdere für Sö́ag. S. 23 279. Verschten im Herstellung Ii ches nat das Alten eiche aageheben. ,