. 2. 29. 4 os. Dahm. Hamburg, Hasselbroolstt 83. 4. 66.
D. 14
zeugsätzen für Maschinen zur Herstellung und ireibung L I ⸗foörmiger Drahtklammern.
a9 479. Relleflandkarte. Becker, A456. 3290 358. Eine Vorrichtung zur Be⸗ Zũndspulen 6 9 11 , wäͤsserung von Beeten usw., bei der sich das Wasser dlosionskraftma peratur der Luft erwãrmt. berg b. Berl
H. 36 8.47
is? ö 66 — Wind für de ulunter · auf die jeweilige Tem , kw . 3 olse n, e,, hne, , dd . ; schlleßen der Zylinder von . 6 Siebente
aße 24125. 15. 4. O8
Ein⸗ 2. es M o⸗ ; Carl Richard 4 2n. 239 51 ufklappbar odell ur wa. 6 39 381. Aufflappbarer Pflanensetzer. R. Sols, be mn G 4. 08.
gi ere nis b. ö . ,,
29. 4. 08. K. 34 342.
38e. 339 388. Schraubjwinge zum Verleimen 42n. 330
Dreg den, Gradf
s it freidemãhmaschinen m ffnungen im unteren Teile der
don Kantenholj. Heinr. Genuit, Berlin, Warschauer⸗ N Rössel, Sstpr. 27. 4. 08. F. 17 445. und De B n fer e, Kartoffel · Erntemaschine. S. von ha Brätsch, geb
straße 11143. 28. 4. 08. G 19265
28e. 3239 89. belschraubfwinge, dadurch g. 24. 8 28 677. ekenn zeichnet, daß die . dem Exzenter beweg. 126. Ibstkassierender Geschicklich · 26 . . n n r n. — , . aufenden itz gelagert ist. Heinr. Busch⸗ agen den Mün;
durch verschiedene Leuchtkörper zum Er j , .
4. W.
33. za9 396. Holjbobel mit Exienter⸗˖ feststellung. Fa. Otto Kneisel, Zeitz.
Hohler Spiralboh 9 aa. Riel, Brungwikerstr. 1
dersehene Kopfbedeckung, Marx
Straßburg i. E. Kuhngasse 1. 7. 4 08. TLza. 339 384. Linter. und Schraffier⸗
ment. Alfred Wachs, Dresden, Zirkusstr. 30. 4. 08. W. 24 620.
424. 339 578. Nigg ostz ute, Joh. Nei⸗
decker, Weisenau. 13. 4. 08. N
deer, e ro. gäscmmenlegbarer Maßftab. Sen sch ? Eenng 15. 3. 63. D. I8 66. 44a. 339 Verschlußhaken für Broschen durch den unteren Teil erfolgt. , n, , 87 — ; * * , burg · Neustadt, Nachtweldestr. 9394. 6. 4.
kes, ,, , . . m aßeinteilun . 4. . . 2. . g e nch, P 338 480. Hutnadel spitzensicherung. Han
auf den Schenkeln. Berthold slöhn, Teddin Neuftadt a. D. 30. 4. O8. K. 34351.
126. 339 693. Streichmaß. Loren Ma M. 26771
Stuttgart, Nedarstr. 293. 16. 4. 08. 1260. 339 836. Meßband mit scheibe, einer das Meßband tragenden Sche einem Fũhrungsstũc. Paul Politeit, Halle Magdeburgerstt. 27. 15. 4. 98. P. 13 574. 1265. 339 8275. Parallel reiß
f ; tn ; i N. 7529. Feststellung der Reißn adel und der 235 durch einen . 1 . 455. 339 374. Baumrindenreiniger a a * ? h 6 1 fer mh, Roonstr. 6. 1. 5. C63. G. 11225. . ,,
ein sigen Knebel erfolgt. Rud. Kratz, Rombech. J. 5. 08. K. 34 374.
.. as sas. Schta ¶ Versaubhaus . ö ** ! halff⸗ 2 1 Din e de rng 3 Tarn, ,, 239 461. Doppeltwirkendes mit einma Alexander ⸗ Katz. Pat. Anw. 4. 068. B. - . ö g den vers i. G ; . n , . e,, . , , , ? Rã ncherapparat mit verstell⸗
für Vermeffungswesen G. m. 21. 4. 08. V. 6399. ; . 122. 339 619. Kaxpselförmiges Gebause
raff? Gasmesser. S. Aron, Gasmesserfabrit Cronenberg. 25. 4. 08. R. 34 325. Y . Berli Wassen rad MRunitionsfabriten, Berlin. 1446. Nesckschaft m. . D. (porn, Göterbremfer), Johr, Att. Gef., Iiderscchosen. 6. 7 66
G m. b. S., Charlottenburg. 15. 38. O7. A. 10 425. 335 521. Mit einem Serra Moment. Entlastun gg vorrichtung an Wagen aller Auguft Böhmer, Magdeburg, 3. 1. G7. B. Z4 563. . 4129. 339 310. Schalldosenschutz für Pla sprechmaschinen. Otto Henel, Waldheim i
m no, B 6 Gn, 429. 3398 317. Stift für Musik⸗
apyparate. Fa. Arn. Herren, Aachen. 6. 4. O8
36718
und Entnebmen von Sram
Ständer mit zwei sich genau gege
fich nicht Kerũhren den Dornen, R
Earn, Sihterstt. 68. J. 4. os. & 3115, 129. 339 330. Vom
la X Worff, Berlin. 4. 08. GS. 191564.
eg. 330 5239. legierung hergestellte ntzender Brillenglãser, gefennjeichnet durch ormigen, annhernd rechtwinkligen Querschnitt, s
kantig ausgeyrãgten
24. 3. os. S. 165 336. 129. 339 558
ormig gestalteter Rand mit einer klebestoff haltigen, gebta H n f. cfãrbten, elastischen Stoff ˖ Meldeschild. Jakob Dtclaharer Bonn, Sebaftian⸗ Band o. ah; 13 wird, straße 3. * , . 10 * O gie dri h . ma, le ren 2 . ⸗ ⸗ es ses ver⸗ Zigarrenau . R e 6 2 be ederhämmern. f scheid⸗ ] . i, , d, . . ,, , ,,, . . * 187. 7 5h z Un 35 ͤ 3. Für Rohrklopfhämmer mit Zablenangaben für die abgeholte Wäsche. . 53
birdet. Auguft Wolff, München, Bayerstr. 3. S . ; it TI. 4. 65.
der Faffung entsprechend schicht, x B. Papier,
15. J. O8. W. 24 572. 129. 339
sormijg gestalteter Rand mit einer klebestoff haltigen, selbsttãti ssun s fã stischen Stoff⸗ b ö A Wilh. Ullrich ĩ ĩ ; e ng eg . ine, n,, . 3 ** Ce, en 2. R. II. 4. 08. U. 2619. 451. ufeisen mit durch Schrauben straße 25. 11. 4. O8. S. 17102.
schicht, j. B. Papier, Band o. dal, belegt biw. aus. : s 1b. 339 894. Aus einem ck 2 Altona, Allee 242. 3. 4 08. S. 17060.
gelegt wind, welche sich mit der
innig verbindet. 15. 4. 08. W. 24 573.
631. Verstel barer Srillenbügel mit Endres. Töli. Rofenmũller, Dresden, Nieder ˖ Ib. 339 689. Zigarettenvackung mit Streich
1. 5. 06. R. 21 321.
og. re en mit erg rn 57 1 Een s 5 bebälter mi en ; er mi 5.1 euerjeugbe 175. 339 218. T. sormiger Rohrstußt;. (1036. f rischer Feder. brũck strahe 8. 26. 3. 08 H. 36 582.
Berlin. 15. . 66.
8 * 33 Klemmvorrichtung für Augen⸗ gläser, an deren Klemm hebel nach innen aus gebauchte Gummiplãttchen heiettigt 93 Julius Kahn, Berlin,
YVrenjlaueralle, 2l. R. 34271. zz. 339 s74. Kolorimeter. Friö K Leivng · Reudnitz, Joser hinenstr. 4. 1. 5. O08. R.
121 339 876. Brer nerventil für Thermostaten.
Fritz Köhler, Leipzig Reudnitz. Josephinen J. 3. 08. K. 34 386. 42f. 339 503.
Tegel. 28. 4. 058. B. 38 681.
121. 339 346. Wasserverlust · Untersuchungẽ⸗
wage. Peter Linden. Růmelir gen, Luxemb.; Joseyb Burhin, Dettingen, Lothr. 11. 2. 19 333.
3389 s28. Albuminimeter, bestehend aus er un 2 . ö. Vergleichs normal cr b. Prag; Vertr.: Paul stãuberapparate, Marie steferstein, 33 . 1
graduiertem an eiger.
1. 5.56. J. 11377. 1. . 12m 2235 103. Addiermaschine mit aber
krãn zen einstellbaren, mit je einer Rippe ve
Rarl Karasek u. Johannes Aumund, und Schutblechen vers * ö. , . Goltscho, Pat.⸗Anw., Schmi 23. ch Kamenz i. S.
O6. R. 28 522
2m. 339 492. Zar
pon Ginstellorganen d
durch eine mit Ausne
gebildet Auslõschoorrichtung an Samael Jacob Herzftark, B Sc esbner, Pat. Anw. Gleiwitz. Iz. 339 380907. Das Au bindernde, nur bei normaler R
fricbemelle sich aue schaltende Linealsrerre an Rechen
maschinen. Sam nel Zacob Herzftark, Vertr.. Johann Scheibner, Pat Anw., 23 4. 05. H. 36 978.
isen⸗ 30. 4. 08. di cs Gnknahme eines Gegenstande? sti . Ellen Gilre
ĩ M. . 6 b. 5 en. . er be welchem zie Töifsen G. m. b. 8 Dun; n. Jobann Jacob Schlichting, Marne, Holst.
neten d verse hene 2. Sch. 23 5289. radial geschlitzten Mundstũcken. Ludwig Boehm, Inklebeistt. ; ĩ ihrer Cöln. Ehrenfeld. 29. 4. 08. 38 098 =. w * fũr Dbst⸗ Tragtkugellager iwischen den Stũtzkugellagern ange lochungen dersehenen, zwischen die Leitung und das stein · Aufsatz und Blechwaaren . Fabrik 8 A 2 2
2 ; = 127 p . ö 4. ( 6. ;
ĩ us ̃ mmo e. ra . lke . ö. ; ;
elektrische sung der Grammophony Err enn, 3. 3. B. 655 s 7b, 338 210. Trelbriemenverbinder. bar Suri, Basel; Vertr.. S. Goldberg, Pat⸗Anne, fabrit „Ruffhãunser hütte ⸗ ais Paul Jteuß t vorm au ein ,
9. 4. C08. Aus weicher schneidbarer Metall⸗-ᷓ b. . Befeftigung lose figur, deren aufgeklebter Kopf auf photograpbischem 4 4. 08. St. i9 328. Friudtend naric Jörn Rhein 2 * rahtenden. Heinrich Köring, e i. nit Handhebel⸗Spannfuttern. Paul Herrmann, gesetzte runde Schachtel aus Gebäck. Harm Trüll — er,
Rücken und spitz verlaufende nden. Adalbert Sebulke, Brieg, Bei. Breslau. gall. W. 24 556.
7. Diaphragmaglas, dessen facetten ˖ 146. 339 497. Streichbolibeb J b atung, Transport- * ; nder. Fa. starl Sreitkopf. Halle a. S. 1110 rf Reichestr. 20. 36. 4 68. G. 11218. , ,, , mr,
. ö S., Bruckdorfer⸗
ss Diaphragmaglas, deten nuten 4k. Salter f aldenn Federsicherung. Bernbard Sorge, Berlin, W abrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft 3 ab. 339 503. Briefbogen mit Kuvert. Verschluß
August Wolff. München, Bayer Hasl mit Ventilen beste bende Vorrichtung u ch rauchen von Tabakapfeifen u. dsh. Fran X 339 5412. i. . chen ern e , rn. 6 r m, ee . mit eingegossener schmiedeeiserner . = 8 git re mn . 287. Tischkaffeemũble in Verbindung Cichoriusstr. 1. 4. 4 038. W. 24 460.
Mit 1. er em, * j be ĩ f fü . 2 5 ö dersehener Ginspannkopf für etten. Fa. or sig 8 . , e n n , 2 willingslaftpumpe für Zer 10. 4. 08. G. 11151.
ul Altmann,. Berlin, Luisenf * a. cine Seite des Kurbelgehãuses außen vollständig ge⸗
; ; zern. J. Busch. N . 1 Bftatigang sch far Explosionskraftmaschinen. Unterberg & Selmle, 14. 4. 08. 39 i nn n g. 898108. Klaviaturverdeck für Zieh ⸗ S54A9g. 339 145. Zusammenlegbares und ver⸗
6*7. 15 355 108. Rawitscher Decimal⸗ Wagen fabrik. 3
leitsapparat, bei 6 j ? ein cer zweiten Kolben dienender Kolben für Zweitalt. . nchen. Patente, fe sowie die Tarif. und Fahrplanbekann knachungen der Gifenbaß
wird und da
136. 330 130. Sin r , D nin i. während in Bewegung befin n ntr 1 e. . 63. St. 15 6 08. B. 36 802 Das gentaz
Gmil Sohmüller, 1 e. eiten von 2 delsregister für das Deutsche Reich kann d .
Dann torn. . Heldorf. Zug be Ehle, GEacltstabbeker duch durg die ze lgliche Grwedi ang darch alle Postanste ten n Herlitz Kür
e gers, Br,. Hikhelenft . 32 kö Reichganzeigers und Königlich e g
4 06 E — O08. P. 13 523 ange 1 Eugen Hagenmgier, Falkenstr. 42, u. Loren
lastisch darstellt. It, ! ; d Fabrik Nargquart, Reckarstr. Wg, Stuttgart. 1. 5. 6. ? ; Gebrauchsmuster. , ö ; ersey V. St. A. ; Vertr.:
anlegen n, ö D. bo n endlosen en ge⸗ . f . m 156. * Lesemaschine mit endlosem i,, 1 rr 419. 239 1835 . 6. tilol ; M. du Bots Reymond, Max Wagner u. G. Lemke 383 Xr. ; a, dens Tre e ge,, n, Sä,. j,, , i e, e , , , ,, ,,,, w drachier, jum Befefligen von Tierlöpfen 8.34 32. ] . 339 209. Unter ei ü 1 nwirlung durch eine a u. dgl. 3 ! t or 8 Arthur Dietzold, A8. 3390 809. Automatisch bindende Glatt. n. verhindern, Rontinenta le Gremsen. Gesel 3 Aufsatz für n , n, 46 2 34 der Syonnhlat ie verbundenen Se , D. 1 stroßpresse, bei welcher die e,, des , . iet e. . k ar. J. Groh. Berlin. 28. 3. 08. G. 15 086. gabe e., , e. mit Zeiger nach Maß. G culz; Magz; , gs dss Schrtporrichtang argen Fin 13g. 239 387. Platte ventil mit zvlindrischen Saalfeld a. S 9 83 ö zindesbreffen, die durch e Fibiungsringen. Rund,; Meng; ärt., Gef ar za, m 383. FRiffer * . ̃ Sch. 28 335. enfin än rer a RNaschinen und Bergbau, Mäüheim a. Ruhr. Nähutensili K 3 Se. 338 826. Kaff gelangt und auz letzterem dus ü 1. 63. M 6 766 dae, isn. Hang. Keämer, Nürnberg, Sal. . Tresiomn ftr. 39. verstellbarem Saugregr. C 4 , , ks, sas 383. Regulier- Sahn mit unter dem n, . 2 o8. K. 8 133. ⸗ 3422. Rathenow. 24 4. O8. 21 n a öͤnigstein a. C. 19. 11. 6. Fifen liegender Feder. Gerbard Slahorst, Cöln berg: tell. Lust nic: , n Schiffchen Maschine Krawattenbalter zum Befestigen 45. 339 181. Mit konischem Bund versebenes Rh., Roonstr. 36. 1. 5. 08. F. 11223. wendu von stickerei mit lofen Effekten unter An. gert Pein, Burtehude. Handgerät zur n,. pen nr ge 4198. 338 398. Regulier Hahn mit unter dem k . 163 . Well loff un Ber ⸗ 72 indold Senf, Hohenderf b. Lucka, S.. A. 20. 2. 08. .; * Filen liegender Feder. Gerhard Elshorst, Cöln Max Hüttner 3 sowie. Maschiaen. aheret eits nadel, deren Schuß. S. 1 S6. ᷣ i, , whlonstt. 6. 1.5 68. GC. i132]. k kappe eben ist. J. S. Robis 48. 339 373. Gießkanne 1 ber förmiger (h 9 11g. 388 399. Regulier⸗Hahn mit unter dem 536. 2 ,. z ; Aachen? 75. 3. 08. Bauart mit regutiecbarem Wasferaus fluß. Rudolph 2m, 99 ö 1 1 . . . Elshorst, Cöln richtung jum ir en baer en , i ö. . Rb, Roonstr. J6. J. 5. O8. G. 11228. * on serven glã fein * 38 Jö. . ö? Riegziict Sab. wi wuter dem , . , . Bade, Hildes.˖ kits liegender Feder. Jerbard Eishorst, Coin sab. 339 323. TKochgefäßeinjatz mit Vor
einem Über letzteren dreb. ; lederdruücken dieses Schenkels dem, und lantig gehaltenem Stahldraht. ae, n, g 4. 08. D. . 179. 339 674. Mit federnd niederbewegbarem des Einkochens. Hermann Bade, Hildesheim
i m. , . r Lilsßrmigem Sãgenlatf. Fa. Daniel Kremendahl. raglager dur nanordnu au 17g. 239 864. Durch ; = ; ift für d
551. federnder 4. O8. Welle sessitzenden Taufring gebildet wird. Deutsch e ted r . , für die Räucherwaren. Schorn
tro Schweis gut, 45. 339 721. Bran fe kopf mit aus wech el barer, Basser; . , ,
ö — ; . . 2 Emkwitz. 530. 3. 08. K. 34027. S 7
, D nf engt err are, Hogeifanerfim- S6. r, dsr ess Derpeltwirkendet. mit enn ig. 239 58. Dilsperschliß far Basser. . aucherat va
. 3 ö66. Tragiager verbundenes Stützlugellager bei dem n. Lingen u. dgl., ned e , 1. r. eee. 282. Räucherar warat mit vzrttell˖
tten · Sche 145. 339 768. Düngungseinrich ung . raggerüst für die Räucherwaren. Schorn⸗
* .. z , , ,, , ,, ,,, , ebe re, ,, , .
andungen. au ; ? ; 14. 4. 68. Q. = Leipzig⸗S a. Blũmerf U ; . a , , 4. S.
ö Leo 1 ? 36. 24. 8. . M. 25 128 476. 339 463. Deppeltwir ken des mit ine ; nie, Tü ius k 5* 3 ü 2 3
An iner Höeltmaschine die Traglage; derbundene⸗ Stättugellager mit fett irh. 3398 3828. Riemenvorgelege mit gegen- 2 w ine, 2 n
. An 2 Blech
378 ‚. onderen Saugpumpe für je iwei n stene Milch durch diese Pumpe besonderer En ho? ckich aun für die nigen dert A. von der Rahner Att. Ges. Renscheik,. ofen. . . , c D zo
* . e 2 Sch. .
155. Pferdedecke jum Trocken fũhren Celtrole. bei welcher di strolle auf en 8 re olle, e e tolle 2 ; h ba eitt aberg i. S. 13. 4 68. L. 19 370. gebofen. 25 4. 08. Sch. 28 510
Schumacher, stehendem Bolzen in , . lauft. S. g. 11. O7. St. 9888.
Stichel, Regis i Abꝛichtungeflächen an Keffelwandungen. Wilhelm mit ausjiebbarem Dämpffaß. Aktien ⸗Maschlnen
pier ö , re er e e Rang. Rödelheim. . ü. Ss, . D 1j pfeifenkopFf mit Soldaten. Hlappbarem ägel. Gustav Stahl, reich Raug, el heim. R. GPValn S. I. 27. 08. Sit. 180 660. 1D. 3560 311. Musfg ur Ver indung en ee, 33898. Mebrspindl ze Metallere kant 2, ais 26 * . . Teilen iusammen
da. Wege bergestellt und in den Pfeifenkopf eingebrannt 45h. 3389 366. ᷓ
chacf . if. Eggert, Solingen. 30. 3. 58 6. 119. ö e i,, ; Hills, Krautstr. 35. 16. 3. os. S 35755. 1. . . Locher. Max Witz⸗ Wã 476. 3391853. 8 — ö. 6 r. 389 68. Hie chere dit u iperrein . . 23 . ß 8
1 . me fon g Wen nn uta rng, Grnst Schmid, Remscheid, Albertstt. 3. Schokoladen formen. r ,. zum Füllen von
u. Teck. 21. 4. O8. vfferstr. 12. 24. 4. 08. T. . 4. 68. Sch. 253 545. 8 9 en. Feovoid Siidebr aud, Pot.
450. 339 6 472. 339 314. Der tral schmierap para a lor, 228 9256. Sffilliersäge mit wirkelrecht 6 resden, Tharandterstt. 36. 1. 5. C8.
üdelvertil zwischen Verteulerrohr und Dre wammen dem Schraubst eck. Heinr. Ehr hardt. Düffel⸗ Sab. 338 424. Lohnbeutel mit durchsichtige
3 zei- ger
ratekammer, Ginwurf für 3 de. 339 123. Vorrichtung zum Verftellen des straße 3. 25. 3. 93. B. 37 687
B. 37 90. n ,. Kraftantrieb dienende Befestig S Fe, ss 318. Schmierbüchse mit war fich geschlossener . , a. S., Alte Promenade 35. 8. . 06. Kienberg 21. ., Rürnberg. ö ; en,, ,, ass 621, R ein e er i 2 o, e , zi. g e g, 3 , . . Berlin, Doꝛrotheenstr. 64. Eichaubter Lager baten, Fa 49 n G Tas (ass s ‚gormular für Kaffab 4. 08. zingbausen. 15. 4. 08. G. 19199. Abschluß Formular. Gaston ,
ill ne Müller, gewündener Metalleinlage. Di Eten Kt einem Kaffeebe hälter. E. 16 Riener, St. Jobann Saar Lahn. Si. Sailer; Tei, . Gn l ej , n i ö ell J mwischen den N. 2s 224. 4 erte, 9. 6 2 J, . n . 229 8185. Einfall. Regulierung für Schrot⸗ Hlättern zum 3Zwe . e r , Zwischen⸗
erlin 68. 4. 08. . en. Fa. F. Stille, Mänster i. W. 10. 4. 066. Hiltscher, geb. e , D, ,n
befestigtem Steckgriff. Christian Satz Klauen, Hufeisen aus Bbertürtheim b. Stuttgart.
21. 4. 08. EG. 11181.
bolibebälter. Fritz 08
eigentliche Feuerzeug . . f ch vorn drückenden 45*. Zusammenlegbarer Fliegen ˖ losen Flanschen. Gottlieb Schillinger, bob. 339 828. Beim ̃ Lüdenscheid . W. fänger mit Schu gteller. Jof. Doldenried, Schwan dingen 1. B. 6. 4. 68. Sch. 25 32 . hechts. wie auch , , . 0 , ü 30 m anlerstt, S4, n, Marg. Boegner. geb. hehing. Aagusten. 275. 380 2341. Jlolierung är Dampflenne s fir Kaffee, Ter. und Gewärjmühlen. H, ne 23 mit. ͤ 1 für Photographien. Garl Shler. cer mit durch Drucfift rage v3. Ränder. , , d. is. ar. Wonsabriien Arm -ches Fi dänn ich, Herlchn, i ü, , ns ö,, s i , 34 370. F pschale. Kallmeyer 457. 3390 1606. Selbsttätig wirkende Tierfalle. Berlin, Weißen fee. Ig. . os. G. 11130. z de. 329 478. Jweiteilige Brechbaden für form. Volk n in Buch⸗ f 27. 4. 08. K. 34 305. Julius Foch, Cöln . Nippes, ginechtstedenerstt. 5. 16. 230 3353. Spannvorrichtung inn Pwbrecher., Gustar Krüger, Gimritz b. Wettin hee 86 . * cker. Walter Brückner 1. str. 34. latinmohr⸗ oder Zun dpillen⸗ 14. 9. 07. K. 32 205. s. beilcidungen. Els. Bad. Wollfabriten . 13 16. 4. 08. K. 34218. 26 * . harlottenburg, Lutherstr. 142 ennzeichnet, daß die in den 48. 339 447. Verstãuber zu Pflanzen spritzen Filiale Berlin, Welßensee. 19. 4. 08. 4 d. 3839 546. Siebiylinder mit gegen die 525. 3239 5 ĩ j ; J . . estebt. ernbard mittels und mit Reinigungs nadel. . . J 2 ann, Berlin, — ; Max s 9 6 feierten Ritt. Ges. Jiliale Berlin, Reiher 4 lin, Bötzowstr. 27. 31. 3. 08. , , , . e. 5. 17 2633 9 868. Rundlaufbürste mit zwei zur Seite durchsichtig ist. Fa. kinn er, gen
2 166 . . 823 n rms, hier, f. 330 338. Schniedeelser et Nufen Fiche geneigten ertr.: erstt. 83. 3. 08. uber rate m uftkeffel Re servoir. arie 7f. . el 1 e , geneigten i ö 2 63 Sch ; geferstein, geb. Findels, Dresden, Augsburgerstr. 6. mit Ausbauchung der Muffe und einge fam un agem ch . wen,, ,. ,. . 63 n. S. 17 103. x mit am Parallelogramm 15 2. C3. M. 26 o.. . Muffen kante, sawie mit einem vorsyrin gende m, Riaschinenfabrik und Mühlenbau. Beamte und. Dffei SMenchuch vorzugswerse. fir d Ginftellborricht ung, 484. 339 7835. Zwillingeluftyumpe für Zer am in die Muffe , 3 9 Suther, Att. Ges., Braunschweig. verzierten . ern, durch Embleme str. 47. Harmut 6 D. ici738. Dresden, Augsburgerstr. 6. 15. 2. 08. 9 ,, . ö . 16. a, Pedal für Musik en ,, . betreffend. , . . . , ü ö I d 37226. er Sche en cd. 68. 8. 18 384. 11 62, 14. 4. 08. &. ⸗ a. 66 ern schlossen ist, und dessen Kurbelwelle nur durch eine Karl Grunewald, St b. Berlin, Sie 6. de, SS 8. Pianino mit Harmonium. Karl , , g mln Derricht ungen zur Hälfte des , , n . Hr st Steudel, 5 13. 4. O8. G. le ? 3. München, Rosenstr. 10. 27. 4. 08. Reibisch, Dresden. . . 2 i der * * ; nn, is. za * 518. 33 169. Dofstartenbuc . . . , ,. he en en Na5e 10. * / * enriette rumm, geb. wr, 8. M 36 sis. ,
388.
15a. 164. 335 132. Federnde Befestigung für den und 77. L 08. Abschlußdeckel von magneteleltrischen Zündarparaten deckel. L Haspe
B. 38 072.
5a. 3a s00. Grdschaufel mit vom Nasten Durlach i. B. n. 2628. ,
re,. Sc neldevorrichtung. A. Zusch,. Nord. 48. 30 133. Stromabnehmer mit durch Quer- (Schluß in der folgenden Beilage enten Blat akkordeon oder ahnliche Instrumente, stellbares Gestell zur Ausl krand b. Hüsum. 2. 4. Os. B. 3303. stecker niedergehaltenem, federndem Rontgktstist an ,. , , , geprägtemm Kan ellen Staude ie fdr . . Waren. Arthur ; ö . J . L B. 23. 4. Os. U. 23629. . Direktor Dr. Tyrol in Eharioit ente ö. . Nolenha lter für unterlegbare 2 . . . e ,. ie 239 170. Gehäuse für Exylosionskraft⸗· Verlag der Gppeditiom Seidrich in Ger Hin . ö v r, . e, Gssen nn, ,,,. geb. Lagro n n m n nf, ᷣ . .I.. i656. 4. 68. 5. 7495. rahe Lo. S. 35 . , , e. öpfte ö 26 n, ,, einseitig flach 8 28. 339 192. . Ankũndigungt edrich 60 tzte Stichplatte für Nähmaschinen. zwecke von TraurlngLen. Emil Bossert, an.
W. 24483. B. 15a. 339 909. Rüben, Kartoffel und Ge⸗ 6c.
Wien; treire Had · und Aunhäufel. Maschine für großen und maschinen. Daimler ⸗Motoren Gesellsch aft. eiwitz. ĩ trieb. Ernst Kupfer, Schkortleben Stuttgart. Untertũrkheim. 253. 10. 07. 15 371. Druck der Norddeutschen B mit. , 1 . R. 33 910. 6c. 339 372. Unterbrechung vorrichtung für Anftalt Berlin sp., W f 2 1 2 61 E * he, . Kommandantenstr. 40. burg i. B. Münchhofstr. II. 20. 3. 08. B. 376515.
b. Weizen sels a. S. 18. 3. 08. 4. Gz. za. 349 518. Das 273. 329 377. Schlingenfangermechanismus Gustav Walter, ,,. 3 1e
Beilage
ö dt, He g r ff gane, n , m, 123. Berlin, Montag, den 25. Mai / 9 1 z .
erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem
,,,, , , 33um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
36 801. Jöc. 339 6583. Zugleich als Zylinder für einen Der 2 ieser in welcher die Bekanntmach — — ⸗ eb ungen aus den Handels, Gü ts, Vereins-. G Haftz⸗ r ö a . ; e , e, und Börsenregistern, der e , mm , . ũber Waren
29. 4 G. B. 38 986. ũ W. Ayitz. ĩ in⸗ Deu Metalld muster ,, er nn,, , , . ö , , a n,, d en r, ; r das Deutsche Neich. (r. 123)
Verflellen der Maulweite, Fa. eitz 30. 4 08. K. 34 338. é.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts rn n, n der Regel täglich. — Dez
Bezugspreis beträgt L Æ 80 4 fü Insertionspreis für den Raum ,, , .
inzelne Nummern kosten 20 3. —
54g. 239 3038. Küchenmerktafel mit Registern, 57a. 3239 694. 548. 339 306. Mit Reklame versebene Lan 373
ö ᷣ d. T. 9375. karte. Palast Hotel Rotes Haus Wiesmaher ee 695. Sag. 339 342. Reklamekarte. Hans Gr. Dresden, Polenjstr.
Schulenburg, Allenstein. 10. 4 08. Sch. 28 Alenstein. I0. 4. 68. 1156. 7. 3s 70. Süg. 2339 413. Mehrfarbige Zeitungsbeilage. für Fernaufnahmen,
54g. 339 414. Korb zur Schaustellun ö n g und 5 9b. 339 2 zum Transport von Früchten. Ferdinand Süner⸗ ö ** H. 36 4 Gladb str. 235. Ss 4g. 338 417. Kragen und Manschetten⸗ . 253.
5489. 339 123. Scherz ⸗ und Reklamearti t. Pf ö . tikel. 1 Thiemendorf b. Dederan. 24. 3. *. .
; . portwagen. Ernst S
bũtte O. S., Tempelstr. 15. I65. 3. 08. K. 33 871. Drescher, Ratekau Lagerfächern. Ernst Dornbusch, , ,. 635. 339 265.
baben, Schulstr. 18. 24. 3. 08. 54g. 23229 550. Stummer Portier. Mar 636. 339 288.
mit Halter für Reklameschilder. Ferdinand Barbe, 636. 339 387 Rahmenfeldern eingeseßten Reklame⸗An zeigen. Franz 636. 339 420.
5 98g. Ba9 626. Anhängesigaierfahne für den 636. 339 638.
tätiger Einstellung der festflehenden Laufrir ge in. hand ; J
8 ͤ hander verschiebbaren Riemenscheiben. Alezauder, waaren⸗Fabrit
2 on, . ft 2 ; ĩ und Muniti ; h J. A. John, Att. Gef., Ilvers - Bahnversand, umlegbar zur beiderseitigen Benutz .
* M. 25. 4. d,, . . ge n, ,,. *** 129. 1 6 . Kaftsäge mit vrch den bewen⸗ 53e. 339 258. es, , ln fũr Rãucher · i, e , e . 26. 5 , , ne. berruührenden Schlagens der 176. Bas 8Ss6. Tose laufende, universal einn Ken 26 gehendem Sägeblatt. Ernst Sudwig., , , , , , . 9. . Bücherregal für Schaufenster Deichsel. Mecklerburgische Wagenbananstalt
Stuttgart, Mojariftr. 36a. 1. 5. 98. Sch. 28 556. M. 26 888
gart, Heusteigstr 5656. 31. 1. 08. S. 16674. Fahrzeuge. Vorführen einer belt igen Anzahl von Gardinen und 6323. 339 401. Loementhal, Efsen g Ruhr, Beuftstr. 21. 19. 3. 68. R Guilleaume
S4g9. 239 792. Reklame Anstchtspost
ö. ; .. lame -Anstchtspostkarte. 639. 339
. ö Leipiig, Harden bergstr. 8. Kraftwagen 2
Tag. 230 805. Tafel mit arswech 3 . 5. wechselbaren ͤ
Schiebern für Abreißl locks. Jobannes . . k
aul Kli 2 3 orf 2 2 —— * h e n, Dresden, Moritzflr. 2. 11. 4. 08. von Schirmen an 5489. 839 819. Plakatschild dessen vordere 688. 339 163.
artig eingeyreßte Buch staben trägt. Beie 8 tig ei ! at. ger C CG., G Nümnmen⸗ Zürich; Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat. Anw., Char⸗ k— 6
ase ID. S. Side ä . 14 2638. 8 . Hamburg, Gr. Burstah 33. . n ,
Holzrahmen geführten Schiebetüren. Heinrich Silken ⸗ schlauch ⸗ Ansatzstück.
S. E 126. a, ,, 63e. 239 ie. * S29. An einem Scharnier abnehm⸗ radrahraens * . est 9 er Etikettenzalter mit zwei wulstartigen mann, Ramstein — dh. Müblen- Sze. 330 8953. — 83 ö —— ö ĩ s la 55. 389502. Papierstoff mühle mit auf der .
egen feststehendes, zulindrisches Grundwerk arbeit = John Melrose Arnot. Kösgkin. 28. 4 08. A. ien. 1. ; 329171
bändern versehene Trockenvorrichtun g. „Reform“ 2 Gesellschaft für Heiz ⸗ und . m. . .
Berlin. 11. 4. 08. Sch. 28 417
Sch. 9 2 21 . ger e , m , , deren . e. 2 z ettenrahmen d . Scherenspreijen verbunden ist Emil Warn inn , n.
b. Breg den. J. ; 1. 1j ios 37a. 339 184 Ptotographijche Kamera mit 63h. 339 3272.
57a. 239 226. Vorrichtung jum Seitwärts. 63h. 339 158.
Ges. für photographi ĩ . , ,
für Camera. Fabri 5. 4. 08. 365 ar 6 n , r rg bat *
it fest seststehender Greiferbahn für Hohlsaumnäh⸗ 28. 4. 08. W. 24 613. 1 1,
57a. 339 576. Stereoskopplatten⸗Einsatz für 631i. 339 369.
S548. 899 788. Vorrichtüng zum selbstiätigen 10. 9. 07. 53 577
549. 339 299. Papierserviette. Joh S l avbis 5 ,
Stereokamera mit drei gleiche
Nothblock und Rellamefeldern. Jos ̃ ; Jof. Jakobi, Anschraubgewinde trag bjekti Frankfurt a. M., Germaniastr. 67. 20. 3. 08. J. 7902. rethe —— , 2 .
Panorama und Stereokamera
* Nuppel, Straßburg i. G. 26. 3. 08. P. 13 530. mit auswechselbaren Objektiven. Margarethe Thum,
5. 15. 4 os T. 536. Röbrenförmige Röntgenblende in vierseitiger PGramidenform,
Alfred Mülich, Berlin, Wörtherstr. 36. 10. 3. 08 S ĩ ö ĩ 36. 10. 3. 08. mit Stellvorrichtung. ; ĩ M. 26 431. 18. 4. C8. ö , , ,.
Zentrifuzalpumpe mit einer am Gehäuse und in dieselbe
bein u. Ka ⸗ ) . 15 rl Reuß, Ballenstedt a. Dar. 12. 3. 08. passendem Klemmring. Franz Lohmann, Crefeld,
24 12 N. X. 18766 Rettungseinrichtung an Balkons,
1 rob Duttle, Mengen, Württ. bestehend aus einer beim Deffnen der Bodentür = herunterklarpenden Treppe. Sigmund Hauerstein,
il. * os. S. 36 771. Kupplung für leichte Trans« ermann, Essen a. Ruhr, Hedwig⸗
S849. 339 535. Vorrichtun fũl f 37. . ö. htung zum Vorfübren straße 57. 24 4 98. I6 92. r loses se llamncbander. Alfeed ( süg ele. Koni. Sb. 330 263. ö Hermann
b. Schwartau, Fürstentum Lübeck.
54g. 338538. Reklameaufsatz mit Kasse und 27. 4. 08. D. 14185.
Zerlegbarer Sportwagen. Carl
D. 14027. Kesten, Berlin, Böttgerstr. 1. 27. 4. 08. K. 34308.
Rodelschlitten mit federnden
Bioteomaky, Altenessen. 1. 4. 08. P. 1365 Stũ =. 1. 4. 08. P. 13 600. Stützen. Paul Stru Ri S ĩ 549. 329 562. Del⸗ und Essigflaschengestell — 2. 1 .
Kindersportkarre, aus bier
Mannheim LU. 1. 23. . 4. 08. B. 378 i ö? . 1225. 3. 4. 986. B. 37 90. kantigen Holjleist . 5 Ig. 339 561. Zeitungshalter mit in einzel nen Ir geen * rr, . .
An Wagenrädern anbringbare
Kliemstein, Wien; Vertr.: Dr. B. Al Schli f Wien; tr.: Dr. B. Alexander ⸗ Katz, S e Pal Anne, Berlin Se. 13. 8 L o6. ö. 2 i gi F trete. 2
Vorrichtung jum Befestigen zur Vermeidung des von ker
wit verstellbgren Bächerbrettern. Guftav Schnitzler, Hermann Brüggert, Penzlin i. M. 1. 5. 08.
oa. 339 858. Apparat jum Abfräsen der 83 ̃ *g. 38 782. Retl ᷓ der g. 339 6289. Kippbarer Viehfutter⸗Dãmpfer 8. Rahmen. . 1 . r, Schug bügeln. sinnen Fäiren beieftigt sind. N. Semmler, Stutt, S836. 33 8841. ie e tn, für
S. Büssing, Braunschweig. Doppelt federnder, um eine
Dekorationen für Schaufenster Reklame. Gustas Achse pendelnder Rabmen für Automobile. Felten
Lahme yerwerke Akt.⸗Ges. ,
L. 19211. f 11 Frankfurt a. M. 20. 5. 05. A. 8358.
Kotschützer für die Räder von nem symmetrisch jzur Radebene st mit an der Innenkante unter
Versteifungsrippe angebogenem
G. Graeff, Cöln a. Rb.
Bergstr. 39. 30. 3. 08. H. 36 610 z ss 2 os. 8. 36 sto. Röbrergasse 988. 28. 4. 08. G. 192 8. T3239 818. SEinräderiger Reklamewagen. 634. 339 742. w . Befefligen
Kinderwagen u. dgl. Minna
Fett. Kassel, Hedwigstr. 11. 29. 4. 08. F. 17 454.
Aus mehreren Teilen jusammen⸗
Seile mit einer Holzschicht bedeckt ist, welche reltef⸗ gesetzte Fabrradnabe Fa. Friedrich Wilhelm
Grafrath. I3. 4 67. CG. id S665. Dreiteilige Radnabe. Groß
Iottea burg. 13. 4. 08 37 9825 06. B. 5. C Es, Leivzig⸗Eutri 7 8 26 549. a9 827. Haltestellenpfahl mit Reklame⸗ 63e. , — ae e r
der u. dgl. Jobann Erbrich, 1 08. G. 17156 1
54g. 389 830. Glasschutzkesten für L ig,. 22 . schutztesten für Lebene⸗ 683. 339 4 Luf il mi ff s mittel mit Einsatzplatten und hinten angebrachten, in stück and .
W. Wellershaus, Isselburg.
beit mer. CGssen⸗Rüttenscheid, Andreasstr. 4. 15. 4. 08. 15. 4. 08. W. 24 550
Im Sattelstützrohr des Fah ete Luftpumpe. Friedri . in , . ü 3e d wren
ichelförmige, zwischen Luft⸗ auf der Felgenseite ange ; Luftschläuche an .
Abnehmbarer Kindersitz bei
55d. ᷓ d. 320 645. Nit abercinanderliegenden Förder, Fahrrädern. Wilhelm Hartmann, Hamburg, Rh 335. ) ten⸗
07. H. 35 020 Zusammenlegbares Kotschutz⸗
6. S., Görlitz. 165. 4. 07. R. 18105 ? 566. 339 1 8 . ö verlangerungestück für =. S3. Sattel, A. * W. Schultze, Blech hergestellt w
Schutzhülle für Rad seite aus einer ln , ie Rückseite aus Leinwandkarson
Akt. Ges. für phatograyphi Re! b 2 ö. h , nne, Relck besteht. Albert Auer, Schw. Hall. 35. 2. 68.
Fahrrad Kettenkasten, bei
Scherensprelzen zwischen Objektivträger und Kassett
. etten⸗ welchem die Zelluloid
, , für photo i n r er. ö . . i ,
3 i 9 Dresden. 2. 3. 08. hineingepreßte Zähnchen festgehalten 34 263 Schle finger, Sffenbach g. M7 z4. 4. 08. Sch. .
icherung für Fahrräder durch
schieben der Objektive von Stereok 6 okameras jwecks Anordnung ein , ñ k e , me. . . deckenden Hilfsschieber. Oskar Hünig, D ; er an gebracht sind. Carl Eschenberg, B ; zlengruna, Glier 8. , n F g⸗ ; resden· Woltmershauserstr. 131. 13. 4. 68 Tan en mn. 574. 239 231 Der Leiben de zmk 6 8i8 631. 339 117. Schlelftupplung fü ö
ö ꝛ en für photo⸗ naben in Fo ĩ g. für Frellauf, graphische Flachkameraz. Emil Wünsche Att. k . ne. .
166 mn
Theodor Gottschal ) eo gt de,, k, Dresden,
57a. 339 38589. Objektipbrettaus ö. . zug mit verti, 631. 339 148. ĩ alem Trieb. Heinrich Srnemann, Akt. Ges. beim Rücklauf n,
den, Oppellstr. 58. 24. 4. 08. Lager für Bremshebelwellen