1908 / 123 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich ⸗Preußischen Staatsanzeiger.

M 123. Berlin, Montag, den 25. Mai 1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güte = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, gn erh sowie die Tarif und F , 2 , 5 3 ö. ind e, . i K 5

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsrhe Reich. ar. 12h)

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in , stanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, , werden. , ., rc. . . ö. . Rene. ehe. Lo *

Handelsregister.

bisherigen Firmeninhabers) ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. 6 Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. ͤ Kappeln, den 22. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Haden. (18335

Betkanutmachung.

In das Handelgregister B Band 1 Org. 69 zur Odberrheinischen Bank in Mannheim mit

weigniederlassung in Ftarlsruhe ist eingetragen: ie 6 ist erloschen. Karlsruhe. 20. Mai 1968. Großh. Amtsgericht. III. KRatto wit, O -S. (18500 Die im Handelsregister A unter Nr. 714. ein- ö Firma Albert Korfanth in Kattowitz

erloschen.

Amtsgericht Kattowitz, den 16. Mai 19808.

Kempten, Allgäu. 18497]

45 000 9000 060. Das Aktienkapital ist eingeteilt in 50 000 Stück Aktien zu je 600 A und 22 500 Stück Aktien zu je 1200 6. Von den auf Grund dez Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Fe, bruar 1908 ausgegebenen 62650 Stück Aktien ju je 1200 S werden die 4083 Stück, welche eren die Aktien der Würzburger Volkabank in Würjburg und der Nürnberger Bank in Nürnberg umzutauschen sind jum Nennwert, die übrigen bar einzuzahlenden 2167 Stück zum Kurse von 150 0,½ ausgegeben. Alle Aktien lauten auf den Inhaber.

Auf Verlangen des Besißers können die auf den Inhaber lautenden Aktien in Aktien auf Namen sautend und ebenso letztere in solche auf den Inhaber umgewandelt werden.

Borstand im Sinne des Gesetzes ist die aus einem oder mehreren Direktoren bestehende Direktion. Di. rektoren und stellvertretende Direktoren werden durch den Aufsichtsrat bestellt.

Die Vertretung und Zeichnung Eefeht durch zwei Vorstandsmitolieder oder durch ein Vorstandgmit,

Hamburg. 18033] Eintragungen in dag Sandelsregister. 1908. Mai 19. gooy Pomfrett. Diese offene Handelggesell. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. S. A. M. Pom⸗ frett mit Aktiden und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. S. Banks X Co. zu Nem York mit Zweig⸗

ju Hamburg. Die an R. C. Vogler

ogler erteilten Prokuren sind erloschen.

Wilhelm Schaumann. Inhaber: Wilhelm Theodor Chrisssan Schaumann, Kaufmann zu Altona.

Norddeutsche Holzkasten Æ Kassetten · Fabrik Meisner Æ Co. Der personlich haftende Ge⸗ sellschafter H. J. Meisner ist aus dieser Kom⸗ manditgesellschast ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Mai 29. Robert Neweklow. Inhaber: Robert Neweklow,

Otto Tellering, * Haseneleber, beiden ju Mül ] schlofsene Erhöhung um 7 500 000 M durchgeführt beim. Kuhr, und Paul Muenk ju Dortmund ist ist, 45 . erteilt derart, daß zwei gemeinschaftlich die

efellschaft vertreten. Gemäß Generalversammlungs beschluß vom J. Mal 1808 wird die Gesellschaft ver. treten durch einen Geschäfteführer allein oder durch zwel Prokuristen gemeinschaftlich,

lheim, de. den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. nunster, Westf. Betanntmachung, II8349 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 637 eingetragenen Firma Fried. Theissing Münfter heute eingetragen worden, daß die Prokura dez Wilhelm Arndt erloschen ist. Münster i. W., den 18. Mai 19808. Königliches Amtsgericht. Abt 2

Nimpts ch. Bekanntmachung. (18352 In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 1 ( Rimptscher Ofen uad Tonwarenfabrit Ne⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Nimptsch) folgendes in Spalte 8 eingetragen worden:

niederlassun und O. R. 6

hainer Transportgesellschaft in Siegen einge⸗

tragen; Infolge Generalversammlungsbeschlusses vom ,

4 Wi . Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Zeichnung rr, [iI 18]

Im hiesigen Handelsregister B 5 ist heute bei der

Kaufmann, zu Wandẽehek.

Grube Æ Wulkow. Gesellschafter: Ernst Werner Grube, zu Hamburg, und Ludwig Herrmann Otto Robert Wulkow, zu Lübeck, Kaufleute.

Die offene Handelsgefellschaft hat am 18. Mai 1808 begonnen.

Vorhaben . Wenck. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschãft ist bon dem bisberigen Gesellschafter C. 2. R. Vor⸗ haben mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Juter nationale Seetransport. Compagnie Sayn q Eo. Gesellschafter: Hans Meinhard August von Hayn, zu Hamburg, und Hermann Röbbelen, ju Säo Paulo, Brasilten, Kaufleute. ö

Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1808 begonnen. . ;

Richard Neumann. Diese Firma ist erloschen. Eonftantin Brieger. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handelsregister.

nann. Münden. Seranntmachung. 18525] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der

unter Nr. 104 eingetragenen Firma Wilh. Beur⸗

mann in Haun.⸗WMünden eingetragen: . Dem Kaufmann Carl Pflücker in Hann.Münden

ist Prokura erteilt. Bann. Münden, den 19. Mai 19608.

Königliches Amtsgericht.

Harburg, Elbe. 18326

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 517 die Firma Ludwig Fließ in Har= burg eingetragen. Inhaber dieses Damen und Kinderkonfektionsgeschäfts ist der Kaufmann Ludwig Fließ in Harburg.

Darburg, den 20. Mai 1803.

Königliches Amtggericht. TX. Harburg, Elbe. 18327

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 11 Dr. Seinrich Traun's Celluloid Depot in Harburg ist heute eingetragen, daß dem Rauf⸗ mann Adolf Cammerer in Harburg Prokura er- teilt ist. :

Darburg. den 20. Mai 18908.

Rönigliches Amtsgericht. IX. Heidelberg. Sandelsregister. 18328

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Hp A Band II D. 3. 119: jur Firma „Chr. Sans Wtw.“ in Heidelberg: Das Geschaͤft ist mit der Firma auf Kaufmann Friedrich ormuth in Heidelberg, dessen Prokurg erloschen ist, übergegangen.

3 AX Banz Ul O-3. 173: die Firma „Wil 32 Tolle“ in Heidelberg und als deren In

aber Kaufmann Wilhelm Tolle in Heidelberg.

3) B Band 1 D-3. 38: jur Firma „Ober- rheinische Bank, Attiengesellschaft“ in Heidel⸗ berg als Zweigniederlafsung mit dem Hauptsitze in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Heidelberg, den 29. Mai 1908.

Großb. Amtsgericht. II.

Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Gesellschafts firmen. . Otto Bammesberger Cie. hier. Die offene Handels gesellschaft bat sich durch Ausscheiden des Gesellschafters August Bammegberger hier auf⸗ gelsst. Das Geschäft mit Firma ist auf den Gesell⸗ schafter Otto Bammesberger bier übergegangen.

Abteilung für Einzelfirmen.

Otto Bammesberger Æ Cie. hier. Inhaber Die Firma ist erloschen.

18329

ist Kaufmann Otto Bammeaberger hier. Max Märcklin hier. Den 19. Mai 1908. Stv. Amtsrichter Vöhringer. Hel dbursg. II8330 Zu Nr. 31 des Handelsregisters A ist heute ein⸗ getragen worden: x ; Die Firma 8. Lau in Heldburg ist gelöscht. Heldburg, den 19. Mai 1908. Herjogl. Amtsgericht. Herzberg, Harz. . 18331 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Firma A. H. Sillegeist ian Bad Lauterberg i. D. eingetragen, daß dem Prokuristen Emil Halbritter in Bad Lauterberg i. H. Prokura erteilt ist. Herzberg O. H., den 19. Mai 1908. Königliches Amtagericht. Ntfeld. 183331 Im Handeltregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist bei der Firma: „Actien Gesellschaft für Beton. und Monierbau“, Zweignieder⸗ lassung in Niedersachswerfen“, heute eingetragen, daß dem Taufmann Franz Patzsch in Charlottenburg und dem Oberingenieur Siegmund Hart in Friedenau Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß jeder von ibnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten darf. Ilfeld, den 6. Mai 1995. Königliches Amtsgericht. Jauer. 18332 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 136 die Firma Oscar Kaulbach, Weinhandlung Jauer, und als deren Inhaber der Weinkaufmann Stcar Kaulbach in Jauer eingetragen worden. Rgl. Amtagericht Jauer. den 15. Mai 1908. Kappeln, Schlei. (18334 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Sp. B. Lorentzen in Kappeln heute eingetragen;

Sandelsregistereintrag. Die Firma August Wiedemann in Linden⸗ berg ist erloschen. gCempten, den 20. Mai 1908. Kal. Amtegericht.

Ciel. 18337] Eintragung in das Sandelsregister. A 435. Die Firma M. Bensemer Apotheker, Kiel ist wegen Verlegung der Niederlaffung nach Altona gelöoscht. Kiel, den 18. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Köpenick. (18338) Bei der in unserem Handelsregister B Nr. 4 ein getragenen Aktiengesellschaft Berliner Bleiche, Färberei und Druckerei in Niederschöneweide, ist eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf manns Paul Warschawskt in Niederschöneweide und des Kaufmanns Hermann Sprenger in Johannisthal erloschen ist. Ein jeder der bestellten Liquidatoren Heinrich Wolfffohn in Niederschöneweide und Karl Becker in Berlin ist selbständig zur Vertretung der Gefellschaft und zur Verfügung über die Liqui⸗ dationsmasse befugt. stöpenick, 16. Mai 1908. Königliches Amtagericht.

18339 CLauchstedt (Lauchstädt, Ex. Halde). In unser Handelsregister A ist heute folgende offene Handels gesellschaft neu eingetragen worden: Nr. 50 Gebrüder Otto. Inhaber? Kaufmann Seorg Otto und Schuhmachermeister Robert Otto in Lauchft⸗dt. Sitz: Lauchstedt. Die Gesellschaft bat am 1. April 1998 begonnen. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf die Herstellung von Schuhwaren

gerichtet. Lauchstedt, den 15. Mal 1908. Königliches Amts-

gericht. Lausig k. 18340] In dem hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 108, betreffend die Firma „Sagonia“ Sächsische Chamolte . u. Dinaswerke Feodor Heim Reichersdorf Sachsen, eingetragen worden, daß die dem Betriebslelter Ernst Eduard Leuthol? in Reichersdorf und dem Kaufmann Josef Gombert in Laufigk erteilte Gesamtprokura erloschen ist. Laufigk, den 271. Mai 18985. Dag Königliche Amtagericht. Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde bei Nr. 92, bert. die Firma Friedrich Lorenz in Lauterbach, heute eingetragen: . „Die Firma ist erloschen.“ Lauterbach, 19. Mai 1908. Großh. Hess. Amtsgericht. Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ber der Firma, Wilhelm Becker II.“ zu Lauter⸗ bach eingetragen; ; Die Firma ist erloschen. Lauterbach. 21. Mai 1908. Großb. Hess. Amtsgericht. Liegnitn. 18343 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 349 ist bel der Firma Walzenmühle Kroitsch zu Kroitsch eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Müblenbesitzer Eugen Frömsdorf in Kroitsch über— gegangen ist, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Liegnitz, den 19. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

18342

18341

Lüdinghausen. 18344

Dem Rechnungsführer Peter Paul Elbert und dem Betriebsführer Friedrich Meyer, beide zu Bork, ist Kollektivprokura für

erteist. Dies ist im Handelsregister B vermerkt. Lüdinghausen, 16. Mai 1993. Könialiches Amtsgericht. Metꝝ. HSandelsregister Metz. 18347] Im Gesellschaftsregister Band IV unter Nr. 712 wurde bei der Firma „Lothringer Vortland⸗ Cementwerke, mit dem Sitze in Metz und einer Zweig niederlafsung in Diesdorf, He⸗ ming und Straßburg“ heute eingetragen: Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1907 beschlossen- Erhöhung des Grund⸗ kapitalg um einen Betrag bis 1250 0560 M ist nun⸗ mehr auch für die noch restlichen 5d0 00 M also vollständig durchgeführt.

11240ͤ0 ausgegeben. Metz, den 321. Mai 1995. Kaiserliches Amtsgericht. Minden, Westr̃. Sandeisregister [158348] des Königlichen Amtsgerichts in Minden. In der Handelesach' Leonardy d Co. in Minden (Inhaber: der Kaufmann Arthur Marowsky in Minden] = Handels register Abteilung A Nr. 324 - wird bekannt gemacht: daß der Uebergang der in dem Btriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Marowely ausge⸗ schlossen ist. Eingetragen am 6. Mai 19808. Mülheim, Ruhr. 18052 In unser Handelgregister ist heute bei der Mül⸗

1955 iss die Gefellschaft aufgelöst und die Liguidation dem Rechtsanwalt Stto Proskauer in Breslau über⸗ tragen worden.

gürnhberg. Sandelsregistereintrãge. .

a 1968 eingetragen die in Riürnberg errichtete Zweig⸗ niederlaffung der in München unter der

„Gayerische Vereinsbank“ bestehenden gesellschaft.

rische Vereinsbank Filiale Nürnberg“.

di Bergwerksgesellschaft Hermann mit beschränkter Haftung zu Bork

Die neuen 550 Aktien von je 1000 MS sind zu

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai

Nimpisch, den 12. Mai 1808. Königliches Amtsgericht.

II In das Handelsregister wurde am 18. M

irma ktien⸗

Bie Zweigniederlassung führt die Firma „Gane⸗

Ber Gefellschaftsvertrag ist am 8 Mal 1863 ab- geschlossen und abgeändert durch Generalversamm · lungsbeschluß vom 34. April 1871 und Verwal tungs, autschußbeschluß vom 16. Mai 1871, ferner durch Generalverfammlungebeschlüsse vom 15. April 1884, I. März 1885, 14. Januar 1890 Srundkapitals⸗ erhöhung), 5. November 1897 (Grundkapitals. erhöhung), 17. März 1898, 28. November 1898 (Grundkapitalgerhöhung), 56. Dejember 1899 und vom 20. Februar 1908 (Grundkapitalserhöhung). Der Geschaäͤftskreis der Bank umfaßt den Betrieb von Bank. und Handelzgeschäften, und zwar mit Rücsicht auf die Bestimmungen des Hypothekenbank⸗ gesetzes in dem Umfange, in welchem dieselben bis um J. Mai 1835 statutengemäß betrieben worden sind. Demnach ist die Bank befugt: z. Vorschüsse zu gewähren, gegen Verpfändung von in und aus⸗ fändischen Staatsschuldscheinen, von Wertpapieren, insofern sie auf den Inhaber lauten oder zwar au den Ramen gestellt, aber durch Blankoindossament verkehrgfähig sind, ferner von Wechseln, hypot hekari⸗ schen Forderungen, sowie von Pretiosen, Rohprodukten, Karen und fonstigen Wertgegenständen, wenn solche don beeidigten Schätzern und Maklern gewertet und nicht dem raschen Verderben ausgesetzt sind, b. An⸗ leihen und Geldgeschäfte, sowohl von einzelnen, wie auch von Staaten, Gemeinden, Korporationen, Ge⸗ noffenschaften u. s. f. ju vermitteln oder solche selbst zu Übernehmen, . industrielle, landwirtschaft · fiche und andere Unternehmungen ju gründen, bei bestehenden oder neu entstehenden ch zu beteiligen, bei deren Verwaltung mitzuwirken, die Reubildung von Gesellschaften zu vermitteln und die Begebung der von ihnen auszugebenden Aktien und Dhligationen iu übernehmen, Kreditvereine auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit und gewerbliche Affoßtationen ins Leben zu rufen, d. das Inkasso⸗ Gökompte. und Deposttengeschäft zu betreiben sowie gegen übernemmenes Geld verzinsliche oder unper⸗ zingliche, auf den Namen oder die Order det Ein⸗ legers ausgestellte Kassenscheine auszugeben, die auf nicht weniger als 100 M lauten dürfen, 8. den Ein⸗ und Verkauf von Devisen, Wertpapieren, edlen Me⸗ tallen und Geldsorten, sowohl für eigene als für fremde Rechnung zu bewerkstelligen, . das Giro. konto. und Kontokorrentgeschäft zu betreiben, letzteres mit oder ohne Kreditgewährung, g. Wertgegenstände jeder Art jum Zwecke der Hinterlegung, ferner Wertpapiere jur Verwahrung und Verwaltung sowie deren Versicherung gegen Verlosung zu über⸗ nehmen; ferner ist die Bank berechtigt, nach Maß⸗ gabe des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1ß39 und ihreg Reglemenis für das Hypotheken bankgeschäft: h. auf inländische Grundstücke hvpo⸗ thelarische Darlehen in barem Gelde oder in Hypo⸗ thekenpfandbriefen der Bank zum Nennwerte zu ge— währen und auf Grund der erworbenen Hypoiheken sowie bis zu deren Gesamtbetrag ver ins liche, auf nicht weniger als 100 1 lautende, mit Zinsscheinen verfehene Schuldverschreibungen (Hypotheken pfand⸗ briefe) auszugeben, j. Hypotheken zu erwerhen, ju veräußern und zu beleihen, K. an inlaäͤndische Körper⸗ schaften des öffentlichen Rechts oder gegen Ueber- nahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft nicht⸗bypothekarische Darlehen in barem Gelde oder in Kommunalobligationen der Bank jum Nennwerte zu gewähren und auf Grund der so er⸗ worbenen Forderungen sowie bis zu deren Gesamt⸗ betrag verlinsliche, auf nicht weniger als 199 6 lautende, mit Zinsscheinen versehene Schuldverschrei,⸗ bungen (Kommunalobligationen) auszugeben. Als Deckung für Hypothekenpfandbriefe dürfen nur Hppo⸗ theken benützt werden, welche, außer den gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen, auch den von der Königlich Bayerischen Staatsregierung getroffenen besonderen Anordnungen entsprechen. Hiernach darf die Beleihung regelmäßig nur bis jur Hälfte des Grundffückswertes erfolgen; eine höhere Beleihung bis ju Sechzig vom , des Wertes ist nur mit . siimmung des Staalskommissars (5 38) statthaft. Auf landwirtschaftliche Grundstücke dürfen nur Amorti⸗ fationshvpotheken gegeben werden, bei welchen der jährliche Tilgungebeitrag nicht weniger als ein e. vom Hundert des Hypothekenkapitals beträgt; Aug. nahmen hiervon erfordern die Zustimmung des Staate kommissars. Die Hvpothekenpfandbriefe und Fommunaglobligationen müffen guf den Inhaber lauten, konnen aber auf den Namen eines be⸗ sfimmten Berechtigten umgeschrieben werden. Die Gesamtsumme der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe jzujüglich der umlaufenden Kommunalobhli⸗ gatlonen, für welche das gesamte Gesellschafts. bermögen haftet, darf den zehnfachen Betrag des eingesablten Aktienkapitals und des ausschließlich jur Deckung einer Unterbllanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläublger bestimmten Reservefonds nicht Üübersteigen. . Das Grundkapital beträgt nunmehr, da seine in

glied und einen Prokuristen; stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmitgliedern. Die statutarisch und gesetzlich vorgeschrlebenen Veröffentlichungen, inz⸗ besondere auch uber die Berufung einer General⸗ verfammlung, gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie in nachstehenden Blättern, nämlich a. im Deutschen Reichsanzeiger, b in der Allgemeinen Zeitung in München, C. in den Münchner Neuesten Nachrichten, d. in der Frankfurter Zeitung, und zwar, von den Fällen abgesehen, für welche in dem Statut der Gesellschaft eine öftere Publitierung vorgeschrieben ist, zweimal eingerückt worden sind. Falls eins der sub b bis 4d vorbezeichneten Blätter eingehen sollte, hat die nächste Generalversammlung ein anderes zu fubstituieren. Bis dahin gelten die Belanntmachungen als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie in den noch übrigen Blättern veröffentlicht sind. Vorstandgsmitglieder sind die Direktoren Josef Böhm, Dr. jur. Hans Christian Dietrich, M Meyer, Adolf Pöhlmann und Josef Pütz, sämtli in München. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind die stellvertretenden Direktoren Ernst Duchstein und Max Lang in München, Franz Taper Baum, artner und Wendelin Jeckle in Landshut, Friedrich . in Regensburg, Wilbelm Hilcken und Oslar Huth in Würzburg, Julius Ulmer, Hans Neumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg.

Den Prokuristen Dr. Kail Fuchs, Joham Valentin Gaßner, Georg Mennig, Anton Mößmer, Hang Rosenmerkel und Justin Ulmer, sämtlich in Nürnberg, ist Gesamtprokura für die Zweignieder,

f laffung in Nürnberg mit der Maßgabe erteilt, daß

jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma Bawerische Vereinsbank Filiale Nürnberg“ in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitgliede oder stellyertretenden Vorstandsmitgliede der ‚Bayerischen Vereins bank' oder mit einem weiteren Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung , ist.

2) Nürnberger ustgum mifabrik Gustay Kopp in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gu stah n. ö Nürnberg die Herstellung von künstlichem

ummi. 3) Wys Muller Æ Co. Mutun Confidentia Hauptsitz in Berlin, Zweigniederlaffung in Nürnberg. ö Dem Kaufmann Franz Bernhard Münsberg in Berlin ist Prekura erteilt. 4) u. 5) Süddeutsche Tiefbohr⸗Gesell schaft Gebhardt, Rast Co. und Tiefbohr⸗Ma⸗ schinen · u. Werkzeuge Fabrik Heinrich Mayer C Co. in Nürnberg. Der Gesellschafter Gastav Kohn ist am 15. Mai 1908 aus den beiden Gesellschaften ausgeschie den. Diese bestehen unter den übrigen Gesellschaftern weiter. Nürnberg, 20. Mai 1908.

K. Amtsgericht.

Opladem. Bekanntmachung. II7 346 Im hiesigen Handelsregister ist bei Nr. 2 befreffend die Firma Tillmann Peters, folgendet eingetragen: 9 2 . Witwe Tillmann Peters, Barbara geborene el mig, 2) der Rechtskandidat Gottfried Josef Peters, 3) Maria Sibilla Peters, sämtlich in Monheim, sind ausgeschleden. Das Geschäft wird unter der

brauer, und Johann Michael Pefers, Kaufmann und Blerbrauer, beide in Monheim, als offene Handelt⸗ gesellschaft fortgeführt.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Die beiden Gesellschafter sind nur gemeinsam zue Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt.

Die Prokura:

a. der Witwe Tillmann Peters, Barbara geborene Helmig, (

b. deg Johann Josef Peters, Bierbrauer,

c. des Johann Michael Peters, Kaufmann Bierbrauer,

sämtlich in Monheim, ist erloschen.

Opladen, den 15. Mai 1908.

Königlickes Amtsgericht.

Oppeln. Berichtigung. 1I35ll Im Handelsregister A ist bei Fir. 44 M. Fried länder Kommanbitgefellschaft Oppeln dag Cr löschen der Prokura des Theodor Krauß (nicht Prauß) eingetragen worden. Oppeln, den 16. 5. 08. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg.

In unser Handeltregister A ist heute bei der unttt Ni. 70 vermerkten offenen Handelsgesellschaft 3 Rieche in Quedlinburg eingetragen, daß die sellschaft aufgelöst ist. Bas Geschäft wird von . bisherigen. Gesellschafter, Kaufmann. Karl Hein 29. 2 Rieche hier unter unveränderter Firma f gesetzt.

Quedlinburg, den 18. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht.

und

(185

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. TyVol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Ger lla⸗

heimer Handelsgesellschaft mit beschränkter

Der Kaufmann Emanuel Lorentzen (Sohn des

*

Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden:

der Generalversammlung vom 20. Februar 1908 be⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlack⸗ Anstalt Berlin 8W. , . tr. 32.

bisheri en Firma von Johann Josef Peterg, Blet⸗

Regensburg. Bekanntmachung. a n,, in das Handelsregister betr. bank Filiale Regensburg“,

wurde die Erhöhung des Grundkapitals der

sellschaft um 7 509 0900 M beschlossen. Diese . er

äshung des Grundkapitals ist bereits erfolgt. esellschafts vertrag wurde dementsprechend abgeänder

Dat Grundkapital beträgt nunmehr 45 000 900 46. Von den zur Ausgabe gelangenden 6250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1200 M werden

40985 Stück jum Nennwerte und die übrige 2167 Stück zum Kurse von 150 0,½ ausgegeben.

II. Der Gesellschafter Georg Sammüller ist aus der offenen Handelägesellschaft: „Amtslader ⸗Ver⸗ einigung Regensburg Krebs, Meyer Co.“ in Regensburg agusgeschieden; der Amigladermeister Leonhard Sammüller in Regensbarg ist als weiterer

rb , . eingetreten.

betreibt unter der Firma: „Carl Erich“ mit dem Sitze in 6. ein Warenagenturengeschäft.

IV. Der

handlung.

V. Die Firmen: „Michael Bauerufeind“ in

Stadtamhof und „Karl Wolff“ in Regenstau sind erloschen. Regensburg, den 20. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Remscheid. 18362

In das hiesige Handelsregister Abteilung 9 wurde

eingetragen:

Nr. 483 die Firma FKesselsteinverhüter / Apparate Bauanuftalt, Gesellschaft mit 2 Saf⸗

tung in Remscheid.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Apparaten zur Resselstein

und der Vertrieb verhütung und ähnlicher Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer sind: Hugo Kotthaus und Emil

Kotthaus, beide Fabrikanten in Remscheid. Der 6 errichtet.

Geschäftsführer vertreten, von denen jeder einzeln be⸗ techtigt ist, die Vertretungsbefugnis auszuüben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Remscheid, den 19. Mat 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rottenburg, Neckar. 18363 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma Ferdinand Baur, gemischtes Waren geschäft in Ergenzingen. Den 19. Mai 1508. Amtsrichter Mögerle. Scheibenberg. 18364 Auf Blatt 97 des Handelgregisters, betr. die offene handels gesellschaft in Firma Peuschel K Sohn in Schlettau, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustad Emil Paul Zweigler in Schlettau ist erloschen. Scheibenberg, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Secheneteld, Rn. ici. (18365 In unser Handelsregister A 51 ist bei der Firma Kiliwerk in Aalhop folgendes eingetragen: Die dem Franz Petznick erteilte Gesamtprokura sst erloschen. Schenefeld. den 16. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengeb. 18366 r Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 48, ere ffenn die Firma Reinhold Partsch zu Schmiede / * sind als Inhaber derselben die verwitwete * rilbesttzer Emilie Partsch, geborene Leder, zu z en led erg und ihre durch sie bertretenen minder⸗ ö rigen Kinder Elfriede, Willy, Georg, Elise, Ernst, ans, Karl, Dorothea und Anna, Geschwister Partsch i Schmiedeberg i. R., eingetragen worden. Gleich⸗ 6 ist eingetragen, daß dem Kaufmann Richard cht cer und dem Buchhalter Adalbert Blaschke Schmiedeberg i. R. Gefamtprokura erteilt ist. chmiedeberg i. R., den 3. Mai 1905. a Königliches Amtsgericht. ehmölln, s. -R. 18367] nn Handeleregister Abt. A ist bei Nr. 147 . . Wagner Æ Co. in Schmölln heute e Hiegr oer a der Kaufmann Ernst n e ie n bf, chmölln aus der Gesellschaft Schmölln, ben 21. Mai 1968. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 3. Am gr emen, 18368 e n en g en, e nr, D Nr. 17 . n die Firma J. Pr au t n nr, nnz 9 64 363 . . nere an e m in Schwarzenbek. ,, chwarzenbek, den 15. Mai 19098. Königliches Amtsgericht. Siegen. 7

Un ler hir. 18369

(18360 In der Generalversammlung vom 20. Februar 1908 der Aktiengesellschaft: „Bayerische Vereins⸗

weigniederlassun in Regensburg , in . .

Der Kaufmann Carl Erich in Regensburg

olzhändler Karl Bauernfeind in Stadt- ambof betreibt unter der Firma: „Karl Bauern- feind“ mit dem Sitze in Stadtamhof eine Holz⸗

esellschaftsvertrag ist am 6. Mat 1908 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere

nach Eiserfeld verlegt. Der Gewerke Ferdinand Ln

seiner

Eiserfeld zum Vorstande bestellt worden. Siegen, den 19. Mai 1903.

w. Königliches Amtsgericht.

Siegen.

t.

selbst a, . worden. Siegen, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Solingen.

n

Nr. 1097: Firma Hans Kolk, ö Inhaber en 2 Solingen. Solingen, den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. VI. Sprottamn.

j stehenden

papieren, Aktien, Schuldverschreibungen, Waren, Berg landwirtschaftlichen Hüttenbetrieb, Kanal⸗, Deich, Chaussee⸗ Eisenbahn · Bauten, zur Begrundung. Vereini⸗ . oder Konsolidierung von Altiengesell⸗ chaften und Emission von Aktien oder Dbli⸗ gationen solcher Gesellschaften. Das Grundkapital betrãgt ö 30 000 000 (dreißig Millionen) Mark. Dessen letzte Erhöhung hat stattgefunden durch Aus gabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien (Geschäftsanteilen) von je 1009 S½6. Vorstandg⸗ mitglieder sind: Kommerzienrat Emil Berbe, Bank direktor Ernst Martius. Bankdirektor Georg Cohn, sämtlich in Breslau. Dem Direltor Alfred Jaeschke in Breslau und Herrn Max Franke in Sprottau ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem el fi haftenden Gesellschafter oder einem anderen ür die neue Zweigniederlassung bestellten Prokuristen . Zweignlederlassung zu ,,, und deren rma per procura zu zeichnen. er Tag der Feststellung des Gesellschaftsvertrags ist 4. Ce md?! 1899 mit Aenderungen vom 7. Dezember 1904 und 3. April 1906. Die Unterschrift der Firma ver⸗ pflichtet die Gesellschaft, wenn ihr die eigenhändigen Unterschriften von zwei Firmeninhabern (persöntich haftenden Gesellschaftern) oder einem Firmeninhaber und einem Prokuristen oder jwei Prokuristen bei⸗ gefügt sind. Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen, welche die Zeit, den Ort und den Zweck bejeichnen, bei beabsichtigten Statuten« veränderungen auch den wesentlichen Inhalt der- selben erkennbar machen müssen, werden von den Geschäftginhabern durch einmalige Bekanntmachung im Gesellschafteblatte erlassen. Die Bekanntmachung muß mindestens 16 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den letzteren und den der Bekannt⸗ machung nicht mitgerechnet, erfolgen. Die Bekannt⸗ machungen in Angelegenheiten der Gesellschaft gelten als gehörig geschehen, wenn sie im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger er— folgt sind. Es genügt einmalige Veröffentlichung, insoweit nicht das Gesetz oder der Vertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft werden von den Geschäftsinhabern oder vom Aufsichtsrat in der für , , , derselben bestimmten Form unter⸗ eichnet. Syrottau, den 18. Mai 1908. Königliches Amtagericht. Stettin. 18372 63 unser , B . . unter Nr. 160 etragen die Firma „Augu erl, Deutsche Adreßbuch . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag des bisher im Verlage der Firma ‚August Scherl“ er⸗ schienenen Adreßbuchs für Berlin und seine Vororte. Die Gesellschaft ist zur Hinzunahme weiterer Unter nehmungen und zur Beteiligung an anderen Unter⸗ Lan gn. insbesondere Verlagtunternehmungen, rechtigt. sellschafts vertrag ist am 26. April 1901 festgestellt und durch Beschluß vom 11. November 16 hin⸗ sichtlich der Verschiedenheit in der Gewinnbeteiligung, der Vorschriften über die Verteilung des Rein— winnes sowie der der „Berliner Handelsgesell⸗ chaft' justehenden Sonderrechte gegenüber der Ge— sellschaft abgeändert. Zur Zeichnung der Firma seitens der stellvertretenden Geschäftsführer ist die Unterschrift zweier derselben erforderlich, insofern nicht bei dem einen oder anderen die Befugnis zur k ö mit einem Prokuristen beschränkt ist. Geschäfts⸗ führer: Verlags buchhändler August Scherl in Berlin.

43 unseres Handelgregisters Abt. B ist

heute bei der Firma Attiengesellschaft Gebhards⸗

Dem Adolf Hertling und dem Arnold Peters, beide

2. Mai 1908 ist der . Gesellschaft von Siegen

in Siegen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Eil! ist der Kaufmann Karl ge e, ,

13370 Unter Nr. 499 der Abt. A unseres Hanel,

ist heute die Firma Otto Reusch, Siegen, als deren Inhaber der ö Otto 2823 9

18371 Eintragung in das Handelsregister 216? 1

Firma ist Kaufmann Hantz Kolk zu

17690

In unser Handelsregister Abteilung B f 8 18. Mai 1908 unter Nr. 8 die Firma Schlesischer Bankverein, Breslau mit den unter der Firma: „Kommandite des Schlesischen Bankvereins“ zu Beuthen O. / S., Glatz, Glogau, Görlitz, Leobschütz, Liegnitz. Neisse und Sprottau be⸗ weigniederlassungen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb bon Bank., d, ,. und industriellen Geschäften aller Art, ing⸗ esondere zum An, und Verkauf und jur zeitweisen Beleihung von Staats, Kommunal und Industrie⸗ Kreisobligationen, Hypotheken, odn ten, f i hn rodukten; ferner zu industriellen und landwirtschaftlichen Unternehmungen, Bergbau, und

Velbert ist aus dem Vorstande auggeschteden, Stamm kapital: 1 750 600 S6. Der Ge⸗ ĩ

Wegberg.

9 . gesellschaft unter der Firma „Gebr. Wallrafen, Niederkrüchten“ eingetragen worden, daß an 2 . n, . Mathias Wallrafen e auf die gemelnschaftliche Zeichnung krüchten in die Gesellschaft eingetreten ist.

Niederkr

der

ck ist.

Als nicht eingetragen wird bekannt gem von dem Geschäfteführer durch einmalige Einrück in den „Deutschen ö , fügung der Firma erlassen.

Stettin, den 15. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 56.

Straaaburg, Els.

HSandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: . In das Gesellschaftsregister:

1. . aftung mit dem Sitz in Straßburg: Durch Beschluß 8. nr

sellschafts vertrag abgeändert worden: nach Fraukfurt a. M. verlegt.

Buchbinderei.

. ö

and VII Nr. 143 bei der Wilms u. Co. in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelsst.

der bisherigen Firma fortführt. In das Firmenregister: d

n. Co. zu Straßburg:

Straßburg.

Straßburg, den 18. Mai 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

Trier. .

In das Handelsregister B ,. 8 gister wurde heute

18374

in Trier eingetragen:

kura erteilt. Trier, den 16 Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uerdingen. Bekanntmachung.

eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Uerdingen, den 20. Mai 1908. Königl. Amtegericht.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [18377] In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Firma Oldenburgische Landes bank Filiale Varel folgendes eingetragen: Dem Bankbeamten Ferdinand Sparke in Olden⸗ burg ist Prokura erteilt. 1908, Mat 14.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. I8376 Das unter der Firma Hermann Christians in Varel betriebene Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau des y, Firmeninhaberg. des Kaufmanns hermann Christians in Varel, Johanne Margarethe Marie geb. Kleinert, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ghefrau Christians aus— oe gn n,

em Ehemann Christians ist Prokura erteilt. 1908, Mai 15. 18 .

Velbert, Rheinl. Handelsregister. 18298) Ins Handelzregister B ist unter Nr. 23 bei der Firma Tillmanns Æ Kellner, Gesellschaft mit De,, . Haftung in Velbert eingetragen Der Bauunternehmer Johann Kellner in Velber ist als Geschäftgführer ausgeschieden. . Velbert, den 20. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Handelsregister. [18499 Ins Handelsregister B Nr. 1 eng . a Vereinigte Riegel. und Schloßfabriken, Aktien⸗ gesellschaft in Velbert eingetragen worden:

l) der Kaufmann Friedrich Karl vom Bruck in

2) dem Techniker Heinrich Nutt

st Prokura erteilt. 3 . FFert Velbert, den 21. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 18378 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 16 9 tr. 14 eingetragenen offenen Handels-

lara geborene Bocken, in Nieder⸗ Dem Handlungsgehllfen Klemens Wallrafen i ih ist Prokura erteilt. e . Wegberg, den 15. Mai 1908.

in Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder

irma und Vertretung der Gesellschaft befugt . Deff entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft .

18373

Bayd VIII Nr. 186 bei der Firma Wolstein Gesellschaft mit beschränkter

außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Mai h 9

1) Der Sitz der Gesellschaft ist von Straßburg

2). Gegenstand des Unternehmens ist nach dem erweiterten 5 2 des Vertrags insbesondere * 363 3 der eigenen und sonstigen Erzeugnisse des Buchhandels jeder Art fowie Buchdruckeref und

3) Im übrigen wird auf die bei dem Gericht ein⸗ gereichte Urkunde über die Abänderung 6 ö.

Firma Robert Das Handelsgeschäft ist auf den Gesellschafter Robert Wilms e nrg, welcher dasselbe unter

Band VIII Nr. 286 die Firma Robert Wilms Inhaber ist der Kaufmann Robert Wilms zu

ei der e eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Alw. H. Kkoch mit dem Sitze in St. Johann Saar und einer Zweigniederlassung

Dem Kaufmann Sebastign Fuchs in Trier i für die daselbst bestehende Zweigniederlassung n.

18375 In unser Handelsregister A Nr. 124 ist heute bei der Firma Jacob Hissen Söhne, Uerdingen,

Firma W. Kopp * Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wipperfürth; folgendes k 36

er Vertrag vom 18. September 1903 ist dur Vertrag vom 29. April 1908 vor Notar Lützeler ö Barmen Reg.⸗Nr. 516 s0os abgeändert.

Kaufmann Theodor Rehse zu Barmen ist als Ge—⸗ schäfteführer in die Gesellschaft eingetreten.

Wilhelm Kopp in Niedergaul ist wie bisher allein, Robert Kalsbach und Theodor Rehse sind nur ge— meinschafttich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Wipperfürth, den 19. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

ng ei⸗

Wismar. ; . 183821] In unser Handelsregister ist heute die Firma

Georg Walter mit dem Sitze Wismar und dem

Kaufmann Georg Walter zu Wigmar als Inhaber

eingetragen.

Wismar, 20. Mai 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Wittstock, Dosge. 18379 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 101 die Firma „Ferdinand Prahm, Wittstock“ Buch⸗ druckerei, ,, und Zeitungsverlag and als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Prahm in Wittstock eingetragen worden.

Wittstock, den 18. Mat 1908. Königliches Amtsgericht.

Wres chen. Bekanntmachung. 18380 In das Handelsregister Abteilung A sind 3 getragen . die z . unter Nr. 1553: die Firma Anton Jerzykowski, Technisches Bauburegu und n ,,, Geschäft, Wreschen Sokolowo, und als deren Inhaber der Baumeister Anton Jerzykowski in e, unter Nr. 154: die Firma Karl Kynast und al deren Inhaber der Baumeister . bonn ' . unter Nr. 156. die Firma Franz Kaczmarek, J Biergroßhandlung und Selim emen; und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kacz⸗ . , unter Nr. 156: die Firma Kasimir Kaczmarek, Colonialwaren , Delikatessen⸗ i, . 6 Weinhandlung und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Kasimir Kaczmarek in Wreschen. unter Nr. 157: die Firma Antoni Stein, Colo⸗ . . wr n, n,. und als deren er Kaufmann Antoni Stein in W . Wreschen, den 18. Mal 1968. 1 Königliches Amtsgericht. Zehdeni ek. 18381 In unser Handelzregister Abt. A ist beute unter Nr. 67 bej der Firma: G. Heinickes Sohn, e, ne, Heinicke in Zehdenick folgendes eingetragen Inkaber der Firma ist jetzt der Photograph August r . a . * , ,. n nenfabrikanten v ĩ ĩ ist Prokura erteilt. Zehdenick, den 18. Mai 19608. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Lanbamn. 18263 In das Güterrechtsregister ist am 19. Mai 1908 Selte 26 eingetragen worden:

Dittmann, Gottlieb, Bauergutsbesitzer zu Stolzenberg, und Rahel geb. Grasse zu Görlitz. Durch notarlellen Vertrag vom 14. Mai 1903 ist die Gütertrennung vereinbart.

Amtsgericht Lauban.

Genossenschaftsregister.

Achern. Genossenschaftsregister. 18437 Zu O.-3. 5 des Genossenschaftsregisters * , „Ländlicher Kreditverein Fautenhach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ in Fautenbach⸗ wurde eingetragen: Philipp Glaser und Ludwig Genter in n sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer 2 bega n g; k und Valentin orenz in Fautenbach in den Vorstand gewahlt. Achern, den 19. Mai 1908. f e .

Gr. Amtsgericht.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 18438 Bet der unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Holzweiler⸗Ringener Spar⸗ und Darlehn skasse e. G. m. u. SH. in Bölingen wurden an Stelle von J. Peter Schmitt und J. Raths die Ackerer Karl Drodten in Ringen und Matthias Wolber in Niederesch als Vorstands—⸗ mitglieder eingetragen. Ahrweiler, den 20. Mat 1908. Königliches Amtsgericht. III. Altenkirehen, Wester wald. 184539 In unser Genossenschaftsregister ist bei der land- wirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ ö. e. G. m. b. SH. in Mehren folgendes einge⸗ en: n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Mathias Klein ist der Wilhelm Kramer ö von Mehren in den Vorstand gewählt worden. Altenkirchen, den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.