( Cebrua 18bos] J richteschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht w 9 zum 12. Junk 1908. Wahltermin und Prüfungs⸗] der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 19098 Heilbromm. l Here len niedergelegt. . 2 fermin am 22. Juni 1908, Nachmittags angenommene Jwanggsvergleich durch rechtsgkrästigen , , , n. Ni J. „ den 16. Hai 1908 Bö en eilage
z uhr. Offener AÄrreft mit Anzeigepflicht bis zum B. luß vom X28. Februar Jos bestätigt ist, auf ⸗ Er , ügnialichen Amtsger . 8 . ; . . ,
1d. Juni 1868. — gehoben. Dag Konkurgperfahren über den Nachlaß des Der erichtsschreiber de . g gerichtz ö D ts R ch d K . l ch : . St ! ö
ear een gn w mr. rr, , eee, ,,, , , dee . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan zsanzeiget. ö A.
, ten., des ahrenz entsprechende Maßfe nicht In dem Konkurgberfahren über das Vermogen o s ; ; .
Sulxbnch, Saar. (18425 Abt. la. Kol ; iß. aber des .
, , , ö . ö . .
. . = a n ich angemeldeten ; — 2 ̃ ö . —
kur eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Bachmann Chefrau Architert Friedrich Bachem, delene RBnigsteim, HElhe. 18227 . en. ö. paß 2 aeg n feng g, r Amtlich festgestellte RKurse. er mn, . e,. n. n, * ⸗ ,. Ol. 106 * n , 4 dd,. 26 G
J Veen agen drr mittags ß ihr, zor dem o glich nt ene gerliner Förs? vum 25. Mai 1908. Sbieawi - Seiten. . . , , es h 3 ze e hg de i an eo h e g .
Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs dem Vergleichstermine, vom 16. April 1568 ange⸗ Anna WMarie verehel. Schröder, geb. Wenzel, in Firdorf. Berlinerstr. S5 69, Ecke Schon fledt ti ir, , ,. , Aten. 1 ö. , , 9 d ,
ferniin? AB. Juni 1 os, Vormittags 10 Uhr. nommene Jwanggvergleich durch rechtgträftigen Be. Inhaberin der Rur aunstalt Bad a,,, Zimmer Ib, parterre, anhergum:. gin i i n, nnn, n,. F * * Woo — 3 3 ,,,
2 9 , ,,. jum 16. Juni 1908 r ; 16. April 1308 bestätigt ist, hierdurch ö , n n ,,. ö 4 . Abhal · D HYiixdors. ben 158. Mai hoe 3 Seb e lber, , ü Ghz herr Gn, at. ü. Owenba. Raatz Ke.. Fenh gr, , n ulsbach n ier. — , nn. ung des Schlußterminn haerhurg, aufgehoben. 8 des Königlichen Amtsge . Ten , ö. B. * Lz n Hari Bancs Ho. 50 g
Röniglichez Amtsgericht. LHelr en gt. eg oer t. Abt. Ca niniastein e , Di, iht kn ö 26 Ti n d, . i. . 5 ge n n ,, . Trebbin, Kr. Teltow. (I18220] Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Königliches Amtsgericht. Sorau, M-. Gontursnerfahren. iu 1 (41lter Goldrube 9. 366 Peso (Gold) = 9 ö Ig e ande , n ,
Do. Fontursner fahren, Cöin, Rhein. Konkursvvmrfahren. I8v30] KEçσhberg. ctonkurgverfahren isz24 In dem Konkursverfahren üher das Verminn 1 Cin Fa ,. 1 e, , iso, r; ; Snren i ibid. J io] ö w ö. ! terling — 290,40 4 ; bo. do. 1902, 963, 05 3 1.4. ᷓ . Ueber den FRnttlgß des, m. 8. Min ö e. Pas Konkurcherfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des des Reftaurateurs Wilhelm Thieme in Sen, ] 36 5 dier beigefügte Bezeichnung N besggt, daß Sachs.- Mein. Ln dkred. ; 39, 50 On j ö. 1881 kenn. *r zu Trebbin verstorbenen Schuhmacherme ö. Architetten Friedrich Bachem jzu Cöln wird, Mußitlehrers August Janke in Kolberg ist in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Va, r em , m mme, der dez Emiffion lieferbar sind. Do. de; kony. 3 =. , * n. ur. ii] Gduard Sauer ist am 19. Mai 1805 der Kon . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April folge einez von dem Gem nschuldner gemachten Vor walterg, zur Grhebung don CGinwendungen ge S. Weim. dskr. uk. ij 3000 (20053 76; . . 161 öffnet. Verwaller. Kaufinann Hrathnomw. Hier. Izghclangenommens Im angzbergleich darch recht!. fälags k, einem Jwangebergleihe Vergleichtzermin bag Schlußverzelchnig der bei der Verteilung zu Amsterdam · Jtotterdam . zoo ix Hi . 53 3 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ kräftigen Beschluß vom 16. April 1908 bestätigt ift, auf den 17. Juni 19038. Bormittags J uhr, rücksichtlgenden Forderungen der Schlußtermin af po. Do. Schwrib ud gdtr i . . fungstermin am 20. Zuni 190, . hierdurch aufgehoben. En denn Fhnlichen Amtsgericht in Kosterg, den 6. Juni A908, Vormittags. 8, un Brůͤsel und Antwerven amm n edge. 106 ühr. Bffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis Cöin, den iä. Mai 1908. zum ir. FM anberaumt. Der Vergleichsporschlaz gor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm: do. do. . zum 13. Juni 1808, Königliches Amtegericht. Abt. 6a. fit auf der Gerichtsschrelberel des Konkurggerichts zur Nr. S, bestimmt, 2 Beraisch · Nartisch Mi Trebbin, den 19. Mai 1908. Crallsheim. 18126] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sorau, den 20. Mai 1908. Cr ' stia nia Bra nunschweigische .. Königliches Amtsgericht. g. Amtsgericht Crailsheim. Kolb erg, den 26. Mai 1908. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. gItullenische 3 Wittenherge zabrne. stonkursverfahren. 18219 In der Konkurgsache det Anton Föckler, Bier⸗ Königliches Amtsgericht. Vviernen. K ontureverfahr. ahren. igen do. . bg. riedr. Frzb. val er me , , 1 g rr ,,. — 3 an nn, erg) Lauenburg, Emm. (18263) Das Konkursverfahren ile. das rn geh da ö Dporto a,, prey 6 als welterer Gegenstand wer 6 Konkursverfahren. a Schiffer ⸗Hamers zu Wiersen und d ; . i ö. *. ui 9 hae , rte. auf, as; Zuni a d 8 an derung . Das Konkursverfahren e das Vermögen der r. ene Ech her! Rauf nner, 2. 3. 8. e ,, iter: 3 ö 9 ö par n 26 ber. r, g n mlsng bestimms. worden: Beschlußsaffing Firn Huge Jacdbsohn Rachf., Inhaber Mar Bieren, wird nach erfßlster Abhaltung des Schluß do. do,. Ax 6 . 1 6 / 9 1 . ej bis über Jen freihändigen Verkauf der Liegenschaft durch Xodtenkoßf in Lauenburg, Pomin, wirp, nachdem terming hierdurch aufgeboben. do. do 832 meide it on e ene Irre , mn fl den Verwalter z J34 . ben ben, Vergleschztermine vom 6. Mal 1808 an. Viersen, den 15. Mat 408. dann. Pr. A. SE. X
= 3. zum gs. Juni 1903. Erfte Gläubtgerpbersammsung en 21. Fal Izos. Amtsgerichts ekretär Ku nle. j ü 1. Zuli I90s, ⸗ 3 genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtagericht. del ene . * 383. — Delitus eh. Konkursverfahren. 18436] schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch zittan. J lis
4 N 15.08 -. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Bag Ronkursverfahren über das Vermögen nä po. Der Gerichtsschreiber gaufmanns Hugo Wehle in Delitzsch wird, Lauenburg i. Vom. , den 20. Mai 1908. Inhabers einer Schnitt Woll. und Kur Si Peierscburg ... 15h des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. nachdem der in dem Verglelchttermine vom 4. Mai Königliches Amtagericht. e den nn gar! Juius Geißler in Zittu Do. ga,
. 1d angenommene Jwangzhergleich durch, recht. I. eechenieh. BGeschluf. 18223) Tcartgbergerstr. 2, wird nach Abhaltung da e. 9 .
n erlin. Konkursverfahren. [18237 kräftigen Beschluß vom 4. Mal 1968 bestatigt ist, en * R, rnrzverfahren über das Vermögen de; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. & * aon &] Henke
Das Konkurehersahren äber das. Vermögen des bicrdurch aufgehoben. Kaufmanns Stto Manfrost zu Donatusdorf Jittau, den 21. Mai 1908. . uhrmachers Wilhelm Klein in Berlin, Lands. Telitzsch, den 22. Mai 1908. wird! nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins Königliches Amtegericht. . . in ,, i. Ab⸗ Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Mai 180s ö. f ; Ddo. . . . 8636 . ,, . 4. .
altung des ußtermins gufgehoben worden. Portmand. gtontursverfahren, is256] Lechenich, den 12. Ma . 1 . . 13. . 3 14 3.
Ber tn , , Te lee, Das Konfurg erfahren ,, Königliches Amtsgericht. Narif⸗ ꝛc. Belann machungtt Berlin 8 Ceenmbgẽ'd 3 i oog = 9g ,
Der Gerichts chrelbe des nig lichen Muutegerichts Händlers Wilhein Fischer, Deogeris zn rin t. aneh. lists der Eisenbahnen. e m w, nh , me, e ; id ghd Ib . öh gr e,, g, , ge J kern Tr n , 7 . , . , . . Stetn ei d. g n, d, W dre,
Rerlin. Konkursverfahren. 18241) baltung des Schiußterming heutz aufgehoben. für Jwilfachen, hat mit Beschluß dom 23. Mai . 1 n 00. Oberschlefischer Rohlenverthh . 3. Da. iv , do. 15604 git. G5 1.4. Ph . Sd ch
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dortmund, den 15. Mai 1908. 1908 dag unterm 18. Dejember 1807 über das 3 e n, e, T n e , (Gestliche . . 8 i pre dri hh . 1 3.9 2000-100 , . tnt geh 2. . 5.12 . 4 am 6. Mal 1907 verstorbenen Architekten Heinrich Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts: Vermögen des Kaufmanns Heinrich Baar in na robin e n *. E f , 23. 6 ? 16 3 37 4. l . 1. unk. i e gg
Richard Matthias in Berlin, Rochowstraße 2 Mim berg. Amtsgerichtesekretar. Miinchen erbffnete Konkursberfahrgn gls durch Mit Gültigkeit vom j. uni 1808 und hänsichkh Soverelgnz .. ĩ , do. M2, S5 utv. IR / ip Gl uchau 184, 1563 3. Lid. 1099u. og . 3c Thorn 1900 uk Fil 1 1110 5h -= b r 5c
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Dresdem. 18233) Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung der Stre e Wernergborf Bauerwitz Vol. Neun Vb Frs. Stücke. . sS1.15bz do. Sandes klt Rentb. Gnesen j50l ukv. 1911 4 14.10 500.» 200 97.308 dern g nr, his Kris, hh Woh sib
und' zur Crbebung dan Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren üben, da Vermögen des des Konkurtberwalterg sowie defsen Auslagen und die irh el Halti elk Con Tage der Vetricbber ffn 5 Huld. Siricke 8 ,. vel er nl,, 0 Figo ut. 19174 117 bob -= 7, Sch 9. Ii do S6
Schlutzperfeichnis der bei der Verteilung zu berück. Maurerpoliers Gustav. Emil Damann in Vergütung der Mitglieder des Glaͤubigerausschufses lache nit ole nern hätt, urch werden fu YGold⸗Soñars . = Ir Sb 0h bz B do. FF. Y uty. ĩõ / 15 1501 3 14. .
scchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Dresden, CGisenacher Straße 40, ist im Nangel wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er den Str gig e pe mu, Gationen der Cie erlals alte Do. do. 16 Kr. bs . ,
2. Juni A508, Vormittags EI Uhr, vor dem einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon. sichtlichen Beträge festgesetzt. w gettonn do. pr. pod den. x v. h. . * , .
Körsglichen Amtsgerichte Berlin ⸗ Mitte, Neue kurzmasse gemäß S 204 Konkurgordnung rechtskräftig München, den 22. Maj 1908. 3. el n e nere e tend , ein def . Sin a en . * ü . 2 3
Hriedrichstr. I5id, III. Stock, Zimmer l06s los, be, ein este lt worden. Der Kl. Selretär: . S) Dr. Weyse, dern grachtfätze ift bei den beteiligten Dienztselun ain or gr. n,, M ir gr Al fu .
st K do. Do. 3
—— — — 2 .
8332
28 2 —
2000 -= 200 000 =29009ᷣ
50h00 -= 509 2000 200
2000 10039, 1600
226858
2
98,306 98, 0bz B ö . Bo. Ipo 99, 006 rr e. 4160699 90, 06 lauen 1903 unk. 13 4 — — do. 19033 98. 00
— — —
T .. S —— — 2 — * — — —
. 11111
. 111111 66
— — — — — — — — — — — — — — K 1
S- — —— — * ö 6
5000 203 5000-200 5000509189, 5000 = 2006
2
* A —— —
— *.
do. do.
do. 19 ö Durlach 1906 unk. 124 ots dam. Eisenach 9 ukv. 90 N 1. uedlinb. G3 Nukv. 184 ;
iss N 1.1. teen ig 8 ut. is 4 1561 ;
21. do. N NM Ol G, 05 3 5000-500
do. 18585 5 133 5600-509 —
Remscheid 18900, 1903 3 1.1.7 5000-5690 5 Ems Rheydt V . .. 18994 14.10 200. 5609 Erfurt 1893, 1901 ĩ ö. de, 189 * 1900u. 50M MG) do. 1893 M, 1901 4.10 1000-200 — — Roftock. 1881, 1884 3 1.1.7 3000-200151,
18901 4 1.4.10 59900 - 10090 97,99 do. 19063 31 1.1.7 5000-196
7 5000 - 500 97,99 do. 18953 1.17 3000-509
3 oo -= 200 93, 00b Saarbrücken ; 4.10 5009 u. 10900
31
414. St. Johann a. S. M 96 4. 733 1896 17 2000— 00 ,. 4.10 5000-5090 Vo. Stadt d Mußv. 74 14.10 5000 - 20 do. do. 07 N ukv. 84 1. . do. do. — 4. ; Schwerin i. M. iss i ii. 39000-1909 5000-200 Solingen 1895 ukv. 104 14.19 1900 u. 50h 2000 - 200 98,206 do 1902 ukv. 12 4 4. 1000 u. 5090
i
—— OO do O O do oo do oo de oo
.
— — — — — — — 2 —
Plätze ... d;,
S. . 0 wr re- - —
r-
3 111
*
de E 0 OO C, 2 2 . S —— — — —
83
.
86 2 E
do. TI, VIII 3
Ofthr. Prov. Nikl do. do. LR
Vomm. Prov. VI. VII do. do.
Posen. Provinz. Anl. do. do. 1895383
—— = 202020
; —
—— 22
— —— ——— ——— — — 2
2 — 7. —
& œσσφλ
i D = . D . , . . .
—
Oo O Sde 8 22
arenen.
do 2 — —
* — —
8
D . / 833833
—— —
o. 1.4. ; ; Graudenz 1900 ukv. 104 1.4. ⸗ RWeimar ... . 1888 31 1.1.7 1000 — 200 Gr. dichters. Gem. 1895 3 1.4. Wiesbaden. 1900, 410 2000-209 1g 1h . IJ. bo ish fr uh. ig Sb (o ian lelhen. e ; e , n. — gabtan en. a 4. o. unk.
009 — 200 . ⸗ 86
——
646 den 8. Mal 1808 Dresden, . 2 e, ,, ; Nies ꝝ. ö ,. erfahren. 6 a . Ern, ,.
. ; ; . , Königliches Amlsge In dem Konkursverfahren über das ermögen der gtattowitz, den 21. Mai 1908. i. N. Y. — weiz N. 1005.
26. Geric ade . , Eisenach. sFontursverfahren. is 29] offenen Sandelsgesellschaft E. Fiümecke in 18. IV. 155i. Rnigiiche Eiseubahndirektien 37 ö 6 9 ee ,. , ,, k In dem Konkursverfahren über das Vermögen Niesky ist Termin für eine Glaͤubigerversammlung (18269) . ; r z anal. Wilm. u. Tell.
Rex lin. Ronkurs verfahren. (18238 ateurs und Geschirrhalters Wil auf den 30. Mai 1908, Vormittags A0 Uhr, j onds. Sonderb. Kr. 1899 In dem Konkurgverfahren . das Vermögen 5 . Eisenach 1 3. Abnahme der anberaumt. Es soll über eine Wiederaufnahme des . ö ‚. e e , Tl 5 6 Staats an . Tel r loo un, des Tischlermeisters Stto Krakom in Berlin. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Betriebes auf dem Kalkwerke in Kunnergdorf Be⸗ X . erde e fenen Hahn hgf Vianlen fin i On. . chatz⸗ 11.7 fällig 1 . do. da, 15390. 19h! Bregdenerffraße 74, Firma: A. Krakow, ist jur Ginwendungen gegen das Schtußberzeichnis der bei schluß gefaßt werden. . i ce r er, nh erer kehr fn 9 n WH aba rio g , , . Aachen St. Anl. . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Verteilung zu berücsichtigenden d eru sen und Niesky, den 21. Mai 1908. e weer e . . . he,, . i e 3. . Erhebung von , , . gegen das. Schluß, zur Beschlußsasfung der Giäubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. ö Her TG eng 2 * . zig . gi eerichnl der be der erte lung sn berüsctfighiihen den berwertbaren. Kern gen sticke e, Schl te, auf Osten. stoukurs verfahren. liszꝛx] in ener far tagemzagen ist ausgeschtossen ö do, de 4 03 . Altenburg 1809. 4 Forderungen sowle jur Anhörung dee Gläubiger über Dienstag, den 16. Juni A90ß, Vormittags Peg Konkursberfahren über das Vermögen des für Pianken in Belrachk kommenden Zugabfahrtzein pub Schatz Scheine . ültona 1501 ukv. II M4
bie Erstattung der Auslagen und die Gewährung 9 Uhr, dor dem Großheri i Säͤchssischen Amts. gaufmanns Johannes Strade in Lamstedt sind herelts durch den Sommerfahrplan 1908 belm̃ ON Reichs · Mnt ukls * — . . ö. 3st . 3 do do. 3 vida. ;
o
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger gerichte hierselbst, Abt. JI estimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bei den Stationen . . gemacht worden. Näheres ist bei den Station z ; 13953 ,,, , dee, . , , ö J er ö ne, ,. . 9 4 9 . des Großherzoglich Sächsischen Amtggerichts. Abt. . 96 1 Amtsgericht. II n, . 6 ,. 18. Mal 18908. ve su g r , ö . bung n' aße III. Stec, Zimmer bestimmt. EI9neih. ö 18428 z Königliche Gisenbahndirektion. 2 0. g do. 1889, 1897. 0531 Berlin, den 13. Mai 1908. ĩ ꝑeine. 18335] en,. ; ö lbb · ĩbblß hp Baden . Hg en sh g n J Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts ,,, ,, . In Sachen betreffend das Konkursverfahren über 118360 Bekanntmachung. do. ult. . S2 10bʒ gere Hh ur i Berlin Mitte. 63 84. e r olgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch das Vermßgen des Kaufmanns Louis Pape in Mit Gültigkeit vom 1. Jun 1908 wid. h Baden 6 . 9 ; do. 1903 31 merlin. gtorturst e- sahren. (is239) w. . . Peine soll 'auf Beschluß der Gläubigerversammlung Station Weisen bach der Badischen Stagtteisenbahnm ; un Barmen .... 18394 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der ien eth den 165. Mai 1995, ans iat lig big Wahl Anke Gläubigtrauö, jn die üpteilun slüachahmef echt säth fur lh v. O, e l oh 23 10h. offenen Dandelsgesellschaft E. Man C Röher Großherzoglich Didenburgisches Amtsgericht. 3 w ö. . . ne, n, ,. hof * e, , ,. 1. r,. 15657 utb. 19 o. 18M unte i Mᷣ in Berlin, Grüner Peg ans ist, zur Abrsbsrg dee Beröffenlicht Schulter. Ml ais Herichtzaktuargeb. erfolgen. Bahnen 2 Stationen der Französischen Ostbahma do. I6, S2, 87 9], 95 3
Schfußrechnung des Verwalters und zur Erhebung po. id5b l M, ig, M5 3 —ĩ S Frank rart, Oder. i820? eine, den 20. Mai 1808. vom J. Januar 1907 wie folgt aufgenommen: Be lin . iG. 6 3 von Cinwendungen gegen ö der gontursverfahren. P = zr eliches leimmis gericht. Il. Franken si 9 ; er
—
2000-2090 2000 — 200 691,006 . 17 2000-500 98, 56 1906 unk. 124 14.10 2000- 200 - — do. 1903, 0 2000-200 89, 106 do. konv. 1892, 1894 31 1.1. — 89.706 Zerbst .... 190665 H3 ; ; 90. 256
Preußis andbriefe. Berliner... . ... 5 1.1.7 3000 1501114, 306 do. 7 3000-300 105,506 3000 - 150 100, 506 Ibo · Ih oh hbz 5000 - 100 98, 406 odd · Ibo hi o B do. o. ꝛ bb -= Id on hh Calenbg. Cred. D. F. 3 bo oo - 100 - — do. B. E. kũndb. 33 Sooo - 100 - — Kur ⸗ u. Neum. alte 31 3000 -= 6090 304, 19bz do. do. neue 3 3000 —= 150 J, Komm. Oblig. . 1.4. 66675 . . do. 31 1.4. 500M = 10089, 406 ; di Hod do. e, Sooo -= 16 - — 20MC„ 200 B67.20G dandschaftl. Zentral. 1.17 1900-190 2000 -= 500 38, 60 do. . 10000 -- 10089, 70bz 000 = 600 30h do. . 10000 - 109030, 30bz e. 383408 Ostpreußische S0 00σ —‚( 100393, 806 00 = 00 r, G do. 3000 - 75 85,706 200 =I 0 0H, I5 & do. 000 =( 100 30,6509 2000-500 97, I5bz G Pommersche 10000 - 75 91,900 hb · dd (== d 16h66 = 15 Bl bb; G 7 2000-500198, 006 2000-500 90,90 2000-200 90, 006
2
2 86
68 h000 = 200 37,996 M780
000 =S00 hi 75 8 55 G
. — — Q — — — — — — — —— — — 2
v. 10 1993
—— — Q —
8338 S- ——
— 288
do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 — Karlsruhe 1997 000 -= 200 98, 196 . kv. 1 b000 = 50 0sos, lo9G do
S ih ch Kiel 568 00
— 22 88S = 7
2
—
1
Sr n n
— — d .
d
— *
6.
; do. 000 = 100194, 606 do. 1901, 000 = 100 91, 59bz Königsbe 0
CD 2 C = t 0 . 2 =.
— — — 0 0 —— —
ücksichtt Ide 6h 2 ,, en gh , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nem liseos) Von Nach iõhd 5 ,, stattung der Auslagen und die Gewährung einer am 14. Dejember 1907 in Frankfurt a. O. ver⸗ ö gonkurgperfahren über dag Vermögen Alt Münsterol Grenze do. ddhtamm · hh ] He, ne en bie Mitglieder dez glässdigergusschusfes stezbenen Kaufmanns Sito Irntz d ist zur, . , e fn Gender * 3 u D. Lvricourt , 6 Vn d * . ̃ ö 5 1 n. V nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fr. der Kommanditgesellschaft Gründer * cg Chambrey = bo do st. Rentensch. po, g Hoh * er Schlußtermin auf den 5. Jun , . os. nn don d Gtawenzungen gegen das Schluß. Peitz wird auf Antrag van Gläubigern gemäß 83 Weisenbach 3 Ropsant ĩ den , e. — 5 ac egg mies gem. , dr ern fang, tt, dnl bni der bel Le Wrieiend in berühtgnig de, de Lenlug fung g , dünslner snis hing , , ,,, , gungen der Schlihsterm in auf den g , , 36 dentjch ; ene gn iÿ g ö
,, w, e ᷣ
1900 31 Amtzaerschte in Frankfurt a. O., Oderstraße bz /5ck, Die geschäftsführende Verwaltung: il, oõ 3 Der Geric g de , m , w r,, 1 F Ercppe, Zimmer l, bestimmt. rn . , . ö. enn d e, rn, La e (n Genergihireiti on 9 . . ö t us. n erlin. de, ,,, 18240 Frankfurt 2 a 3 16. n,, 3 . der Cise nbahnen in Elsaf · othringen. . , ,. . ö. 1951 4
; ö mie rz, Sekretär, ; . geranntmachung. ö ö a. S. 391 n,, amtener t, weit. ben , setegenlct lises dez nere, n ü üg Teucrn e s ng , f. ö,, nn dn, m, dre an eee gnertzhren los] .. neh. Vor ua iss] Au 1 Zum erben Rage! , e
8 * 8. ö 2 ö ö
Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung In dem Konkurgberfahren üher das Vermögen des Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Tell II des Karifs für den obenbezeichneten it de sen ,,
ö en h e f a, . Architekten Fritz Ladewig in Frankfurt a. O. Kaufmanns Karl Richard Richter in Netzschkau verihr zur Einführung. 53 157 9h
6 hirr rar önabnie der Schlußtechnung des Verwalters wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleicht ⸗ PDerseibe enthält Aenderungen, und Ergãn un do. 1806. 1905 ,,, un * ,, 2 ö. zur Anhörung der Gläubiger äber die Ge⸗ termine vom 28. März 19808 angznommene Zwangs der 3 der Reexpeditionstabelle füt Co ki Et ats · Aul. gerichte Hrlin. Mitte. Neue Friedrichfftt. Iz 14, nahrung ef . Shl 3 . . , , , Beschluß vom 28. März treide usm, und des Kilometerzeigers. 6 — 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den estãtig J reis 20 . ⸗ il. Gif- n,. ö. 94 6 1. ö 1868, Vormittags AI Uhr, vor Reichenbach i. V., den 21. Mal 1808. . Tell 7 sind folgende Berichtigungen d ä . e , Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Königlichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O, Königliches Amtagericht. zuff hren ̃ ui Eg or hi hz Berlin. Mitte. Abteilung 8a. . i mn Vordergebäude, 1 Treppe, Reichenbach, Vogt, z . 46 Seite 48 ist die Pof. F — S — bw ö . . , 4 i mis 33 is i 117 e nis gh h,, 3 3 18— ; ur. 3 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des zu andern. — Ii J ; gi m Göln 9h 4. 9) hen, r ,
Gerlim. Konkursverfahren. 182421 ne, ,, . den 19. Mai 1808. !. p. Bleiweiß oder Silber wei (koblensaures S? Gotha St. A. 9800 1909-200 * do. 1906 ut. 114 Mülhausen i. C. 1905
Vas KRonkursberfahren über das Vermögen des grant Sm ier, Sekretär, ,, , ne. und ö srotes n Min un i S i e , S600 -= 100182, 0b; G6 po. 94, , . 31 do. 1507 unk. 16
O.
abritanten Fiichard Heischmann (i Fr. Fabri! sglichen Amtsgerichts. 2. ; ESchneewelß . ult. Me Copenich ĩ bi nkr ih Muhen, Jih. 18s
r en nr sce! Papiere Richard Seischm aun) Gerichteschreiber des Mbn glichen misg c . a dem der in dem , . . ö Llthopone, Sch . Ser e 4. 3 Göthen i. Ii. 3d / Iz g do. Ihn. N ukv. I]
fn Berlin, Belle Aliancestr. 3, ist nach erfolgter Genen. Ronłkurs verfahren. 18201] angenommene Zwangs vezg nach Oe e en . AI B* pol rttenm renn — Cottbus 1900 uky. 194 1899, M R : 1 A1 ;
— I. do.
Abh S ĩ ehoben. Das FKonkurkverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 28. Märi 1908 bestätigt 66 j do. 1855 3 Mülh, Rubr 1889. 37 . ae, geln gs nn & daha e en Valentin Kwada in worden ist. ̃ 3. von , . n . nl ml dannoversche 15 Ʒhhh po. 1652 D ö tSschreiber des Königlichen Amtsgerichts Guesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Reichenbach, den 21. Mai 1908. Am Fuße der Seite e do. . Cteseld Der Gerichte schreine ö 1. ; zn liches Amtsgericht. tragen; deen · Nassau ? , i zöhd-= 5 = e gol ö ut. 13! Berlin ⸗Tempelbof. Abt. 8. kermnlag und nach bolljogener Schlußvertellung hier niglicheg Amtẽeq: 3 Siehe Vorbemerkungen auf Seite 33. . öh = 35h po. S0 Munkv. 7] nreslau. is214) ] durch aufgehoben, Rixdort. gouturs verfahren. 1820963]! Straßburg, den 2b. Heros. Kur: und Nm. (Grdiõ 5 J. 14 16 do. ig. de, g 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guesen, den a0. Mal oh. In dem Konkursverfahren über das Vermzgen des gFalferliche Generaldirektion do, do. 3 . do. 1861, ig gi Kansaanns Georg Paul in Breslau wird nach Knigliches Amtsgericht. Möechaniters Eberhard Spandau in Nixdorf. ver Cisenbahnen in Elsasi / orhriuges e ng, 563 ; Dania 15d nis,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Grein. gonkurs verfahren. 18249] LKaiser Friedrich⸗Str. 18, ist infolge eines von dem mersche *. On mstadt 190 u. 1 1 aufgehoben. Vas Konkure verfahren über das Vermögen des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu elnem Verantwortlicher Redalteur: ⸗ . 4 Breslau, den 18. Mai 180. 3inrer neee, , drich Geier n Ritscha. r ohe mic gen geber. au ben nn unt Direktor Br. Tyrol in Eh ariortegt ift
znigli isgericht. termins hier- 90s, Vormittags 11] Uhr, vor dem König B effa z . lisꝛoꝛ . Schiußtermins hier eee where berliner, gls, dera zz Grbehltlen oed e n ln Hl T via c cl.
err, m . Nr Ih, parterre, an. Druck der Norhdeutschen Hu druckerel und Kn 3500 35 —— He KWilmergd. Gem gere mzperschren über das Vermögen dei Greiz. den 16. Mai 1908. Ecke Schönstedtstraße, Zimmer Nr. 19, P ; eu. 4. 3 6. ; ; r lan rl. 2 Weiß hier ist, nachdem l Fürstliches Amtsgericht. Abteilung J. Zeise, i. V. l beraumt. Ber Vergleichseporschlag ist auf ker Ge,, gnstalt Herün säf, Wihelmhtah ö. . eic w 8 . 464 * 63 .
— *
ho = ho g dh ch hb · 6b Sd . 6 c Ib hb ii M Fhbo · bb oi ßbʒ B 16665. 1066 160606 -= 166 82566
re- TS — — — — —— — —
11 3
ohh (= ᷣ
ho = bh sd 40G Konftanz ....
2000 = 600 198, 106 Krotosch. 1900 Lukv. 194
2000 -= 5009s, lo6 n nn w. 3 ..
63 ; Langensa 19033 ho · oh hbz 106 1
w
8973 00M -= 1000 96,006 31 009 = 600 loo, ob 1 hoo 0 = 690 82, 40 xiegnitz 31
ibo h = bj J( = — 000 = 100 66. 096 do. 1 1980 31 000 = 199 50, 106 13953 ohh = hh hõ 6h G 6 hh = 26M M7 70G
* * * * C =. 14 * 64 * 1 ö
2 — C .
— — — —— 3 DS *
— — — — — 2 —
do. ö Sãchstsche alte....
do.
do.
do. , Schles. altlandschaftl.
do. do.
55 766 S* hbz 98, 50 bz
/ ANW 222 2222222222
= — — * — — * — — 2222
—— 2 —
do. Breslau 1880, 1891 31 K 155. 16 9 Sho h · Ibb hh 6 c
P. . 2. . 5 .
rg 1900 unt. 16 Vä“ 117 2666 - Ib ss 5G do. Jö, d 3 S000 10002. emed unn 1501 4 14. . Mainz 8d n n .
e or Lit. Ku. 154 133 56h - Mh 1963
ho 1d. iv. Gi oh d ; Mannheim.. I5Shj do. 1 15 5h h6 = 1566. do. 1505 unk. I po. 1357 untv. M4 1416 4666 – 0099.19 ih] unt. jd! zog Sag w bo. 1855 konp. i853 3 350d Ib hh 563 G ĩ 31 ü ,. bo. 35, 89, 1953s, 3 34 versch., öh — 0 bo s. ; 51 M00 - 199 ol, 10bz G Coblenz bõ ky. M 1500 3 bo = 2h oo. S0 G Marburg. 3
ü S ;
8 . — — — 2 Dr . . , n .
. .
3 — —
* SS —— — — — — 2 —— —— — 3 — — — — — — — —
— — —
—
3000 -= 100638, 30G 3000 -= 150 91. 30bzG
—— 8 2 . * 18 S —— — — 7 —— — ——
W — 1 —-— 8 — 2— — 2—
000 -= 10083, 806 000 = 190 68,90 G, 000 = 190 91.1 30bzG 000 = 100 503, 00b3 G Maobz G
S . . O , . . do , n m .
3
— *
—=— D 2 * —
A A A 9 9 O0 D D D Kr. O.
do. do. Schlesw. Hlst. E. do. d
2 —
10h65 -= hh Mr hc dy. 1566 - 560 53 56 Weftfůlische zbh6 -= 66h [=== do.
— — —— — —— — — — — — — —— — — —— — —
83 6
00) = 100 89,4063 000 -= 100 80,576 000 - 10089, 49bz hd Ibo zd rd ho00 = 100 98, 006 000 -= 109 89.4063 000 = 10080, 75 000 = 200 91,506 000 -= 200 91.2036 060 -= 20086, 75 000 -= 200 0, 25bzG 000 -= 200 85,90 000 = 69 . bob = 20M doo
Hess. Vd. Hypotheken
, do. do. XIV . unk. 14 99, 50G ö Ol, lG
unk. 13 99206
unk. 14 69,50 G . OI. 106
222 Z — 2 . — — — — —
Kö —
nchen... do. ISb0 ol uł. 10/1 z do. 15906 unk. 12 ; 99, 00B do. 1907 unk. 13 4.10 5000-200168, 50 B
do. 86, 87, 85, 90, 4 . g ö ; do. 1897, 99, 03, ⸗ ? do. H M. Gladb. M9, 1990 N 7 500 — neulandsch. H do. 19004 do. I 3 do. 1880, 1888
2600 = 200 90,256 do. 1899, 1903 M
90. 25G Münden (Hann.) 1901 Münster 1897
. kauheim i. Hess. 1902 ar,
, , ö sürnb. Sp / Gl ut. 10/12
D
2 — ——— —— 2 — 222222222222
ü , ww 4 —— — — — — — — — — —— —— *
r —— —— —— ——— 2
er r = & S 20 ö ö 83
— — — — — — — — — k
2