1908 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Dritte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stäalsänzeiger.

Ilg

di n n, ,, eee, id dos Sn ö ln eich c zen

örnungen, 3 100 el in denen Körnungen 1100 e 3 nungen. ö ĩ ; d FKRKardã ö Be ende en 8 n 3 ö

don 75 Stuck abgenutzten Borstenscheiben am Dienstag, den 16. Juni 1908,

s 12 Uhr. Proben müssen bis späteftens 6. Juni 1908 hej

effent Zustellung. 35908. 1. Stelle der chiedenen bezw. ausscheidenden 8 2 Geor Hie . in He e,. . 3 ö. I. Herr Direltor D. Friedrich Albert Spieger. jur. Koch in Wandgbeb, 9 3 Pro

3 in; Grsatzmann: Herr kurist Max gegen den Kaufmann Friedrich Wilbelm Carl

Berl Veschky. Charlottenb idt, jetzs unbekannten Aufenthalts, früher, zu 2. Bert Ir r einrich daß der . 1. Juli 1907 bis

* e , , ,, , , d t ter der Behauptun neweide; ann: ,, , , r n, er au 2. ö 2 . ö ten, Grundbuch von Quldborn lohn; Ersatzmann: Friedrich Kirchhoff, n Abteilung I unier Nr. 3, Iferloh

Jan ö. . thek don 2000 4 schulde, mi 4. err Direktor August Strathmann, Blele. , le f, , er, ge, wle Bun ö Hlelgerr Diecktor Theodor Schmid, Obern.

dem Antrage, den Beklagten ahlung von 40 S ju verurteilen dorf a I., Grsatzmnann. Herr De heimer Kom. mer jienrat Arthur 83 Schramberg.

von den Beklagten zu K beerbt worden daß die 8739 K a der 2 . Der B 1 e gestanden, er und an⸗

1 daß er nach dem Tode seiner

Fhefrau noch Mart 3188, 45 Schulden dieser 2. Ehe aus eigenen n bezahlt hätte, von denen die Bellagten, ihrem Erbtelle ent vprechend, beijutragen und ihm jurũckzuerstatten hätten, mit ihm 4 dem Antrage: die 2 durch vorläufig voll⸗- 1 stredbar erklärtes Urteil Gesamtschuldner zu ver urteilen, dem Kläger Mark 797, 11 nebst 400 3insen seit dem Tage der Klageerhebung iu 2 und die Kosten des Rechtsstrelte, ju tragen. Kläger ladet die Bellagten ju 2 und 3 zur mündli Verhandlung des RKechtastreits vor die dritte Zivil. klammer des Königlichen Landgerichts in Koblenz auf den 2. Oktober I90s8, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Toblenz, den 21. Mai 180.

Anton, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18737 Oeffentliche Zustellun ) wen olzwarth 2 Neuenftadt

Der Privatier Carl a. R., vertreten durch Rechisanwalt Rosengart in sbronn, klagt gegen den mit unbekanntem ufent⸗ it abwesenden, zuletzt in Neuenstadt wobnhaft ge⸗ pwesenen, nunmehr flüchtigen Postassistenten Robert Fliegel, wegen Forderung aus Kauf, Darlehen und Hiete, mit dem Antrag, durch vorläusig vollstreck · Fares Urteil für Recht ju erkennen, der Beklagte bat an den Kläger: 1 sofert die Summe von 50 M 989 3 nebst 400 Zins hieraus von Zustellung der Klage an, 2 am 1. Juli 1868 weitere 62 50 3 nebst Log Zins von da an zu bezablen und die Kofsten des Rechtsstrejts, einschließlich derjenigen dez mit der Klage beantragten Arrestverfabrens, zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten jur mũnd⸗ sichen Verbandlung des Rechtestreits vor das biesige Amtsgericht in den auf Freitag, den 10. Juli 1908, Nachmittags 3 Uhr bestimmten Ver- bandlungetermin. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Reckarfulm, den 25. Mai 1808. ea mn nm,, 46 Amtsgerichts.

rank.

18738 Oeffentliche Zustellung. O 145208. l m e e,, Peter Seelmann in Mühlheim

2.

1

Berlin, Dienstag, den 26. Mai

Zustellungen u. dergl. rung. ingungen ze.

*

5 19089.

8. Zommandttgesess 2. , 8 r , 2. von tsanwälte

e.

5. Hen erer 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger. ö.

iss: iss s). Attien⸗Gesellschaft

NRheinische Stahlwerke * ö. ; , g. n, ch für Theer⸗ & Erdöl ⸗Induftrie. 9 ; Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur * t . 1. 2 8 einberufene außer Zeit aus den Herren: 3. wie in unserer Bekanntmachung vom w. 5 ö , . n. 2) Kommerzienrat G. Berve in Breslau,

lautet: destraße 43, 3) Professor Dr. Gustav Kraemer i sondern 9 traße 80 = 4 eraldirektor Paul 98 .. * ian . des Herrn Direktors Schulte in Duig⸗ 5) Bankier Dr. Eduard Monler in Berlin,

S) Direktor Adolf Nothmann in Berlin, bie m,, , = . 19083. 7) Rentner Eduard Röhl in Südende⸗Berlin,

8) Carl Scheidemantel in Hamburg. (18188 Bekanntmachung.

Charlottenburg · Berlin, den 23. Mai 19608. Durch die Generalversammlung vom 17. Januar *

bnd m ʒi dieses Jahre ist die Liquidation der anker . a Gellulold· Industrie Arfiengesesffceaft

worden. In Gemaß beit 8 ** en m 2

n.

ermeidung der Zwan gposiftreckun ö ; der Gewehrfabrit einge gan en sein. Ferner Wahl eineg Vorstandemitglied? fũr

vorbejeichnete Grundstuck, und dag Vorschriftsmãßige 97 ote sind bis zum Ver . die Zeit bis zum 30. September 1910 an Stelle dingungstermin Komm anditg es ellschaften

d läufig vollstreckbar ju e . 2 . . den Bellagten zur mündlichen Verhandlung beshleff em Utuschlag? mit *. z * 3 , 98r*n e . 1 auf Schmirgel 2c. bejw. Borsten '. Aktien Aktieng s llsch. erlin, sowie abl atzmannes für . 21 =. 1 u. R esellst Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht ju Pinne berg auf den 1X. . 1908, Vormittags e Herrn Franz Trinks, Braunschweig, an Stelle waren 2c, Verdingungstermin am 16. 6. C68 des , . Herrn Dr. 9 6 a. portofrei an die Gewehrfahrik einzusenden 464 dapieren befinden sich ausschliehlich in Unterabteilung z. 18569

gur. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Braunschweig, ebenfalls für di dingungen mit Zeichnungen letztere nur hen

b 336 3 Borstenwaren und Musterangebote liegen hin

5) Wahl des , zur Vorprüfung der K . Aktienbaugese sschaft * 2363 Wohnungen an a. Wit bringen hierdurch jur Kenntnis, daß infolge

Pinneberg, den 18. Mai 1908. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. zur Einsicht aus. Bedingung mit Zeichnungen und re 6) Statutenãnderungen. a. Abänderung des §5 1 des Statuts, dahin⸗ seines am I9. April a. 0. erfolgten Able Herr Charles 8. garten auß dem AUuffichtsrat

18740 Oeffentliche r ö, 3 dean u à und b können auch gegen Einsendung bon z gehend, daß die Berussgenossenschaft der Fein unserer Gesells ausgeschieden ist. Frankfurt

Der Apotheker F. Schrader in gegen den Valentin Leinhos, früber in Stahlheim 50 3 von hier bezogen werden. Königliche Gewehrsabrik zu Erfurt.

mechanik für die Folge den Namen Beruft⸗

genoffenschaft für Glektrotechnik und Fein · a. M., den 23. Mai 19808. Der Vorstand.

wohnhaft, jetzt an unbekannten Orten, wegen rũck-⸗ ständiger Miete für die Zeit vom Oktober 1907 bis (189631 . Dle Lieferung des Gesamtbedarfs an Papier la mechanik führen soll. P. Abänderung des § 6 des Statuts, dahin. 18997] Att. Ges. Badenia Karlsruhe. Die o. enn n, , n, findet am 90 1

Mär; 1968 einschließlich, mit dem Antrage auf foffenfãllige, vorlaufig vollstreckbare Verurteilung zur den Landgerichten Koblenz. Saarbrũcken und Trier ; ? fowie den Amtsgerichten der drei Berirke im ungt⸗ gebend, daß auf je 30500 (statt wie bisher auf e 1060) durchschnittlich beschaftigte versicherte 11. Juni, S Uhr, im Unionh u Offenburg statt. Tagegorduung: Genehmigung der Ueber

189965)

Aachener Immobilien · Aktien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden hierdurch 1 der am Mittwoch, den 24. Juni 1908, Nach- —— . m 6 Se e. KRapu-⸗ . ndenden Gen = lung ergebenst eingeladen. oe mn. Tagesorduung: . 1) Beschlußfafsung über Genebmigung der Jahres. a, ,,, . 6 sowie ꝛö ö . e. 8 3 und Auf⸗ zum Aufsichtsrat. Aachen, den 26. Mai 1908. Der Vorstand.

Zahlung von 100 6 bundert Mark —, und fadet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor dag Kaiserliche Amtsgericht iu Rombach auf den 29. September E908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Aus ug der Rlage bekannt gemacht. Rombach, Lothr. den 19. Mai 18998. . Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

18759 Oeffentliche Zustellung. Die he J. G. Dettinger, ef t einfa beit in Plochingen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt bon Bagnato in Eßlingen, klagt gegen Karl Wolfer, Baunnternebmer, früher in Denkendorf, nun mit unkekanntem Aufenthalt abwesend, und 1 Sen., Be= klagten, Kauf betreffend, mit dem Antrage: Es wolle durch ein gegen gesetzliche Sicherheitäleistung sũr vorsufig vollftreckbar ju erklärendes Urteil für Recht erkannt werden: Die Beklagten sind unter Samt haftung schuldig, an die Klägerin 1263 70 8

is983 J

Zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1908. Nachmittags 4 Uhr, in Weiß's Hotel zu Hohen salja stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktiondre unserer

(18984 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden = einer ordent⸗ .. . ä mitta r, in das Gesell ĩ ĩ Sitzunge zimmer 51 . ierselbst eingeladen. .. nen ,,,, nder. ronung: orlegung des ĩ i i I) Geschäftabericht 65 Vorstands und Aufsichtsrats der ere n . 836 ger , , ö der Bilanj, der Gewinn. und irn, m , 1907108 sowie ĩ . ts des Revisors. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststell ; ü ĩ . . . 8 . ung des 2) Oe gl ifasung über die Verteilung des Rein⸗ ntlastung orstands und des Aufsichtsrats. 3 tl des 9 Wahl jum Aussichtsrat. 3 ginn en , n, 2 n matt. ie Aktien können außer bei den im §5 2 des 5 d e öffnung über die Erhöhung des Grund⸗ Gesellschaftg vertrages angegebenen Stellen bei dem kapttals um A 366 000 durch Ausgabe von Bankhaus S. J. Werthauer jun. Nachfolger 732 Stück neuen, auf Nawen lautenden, mit

gesetzbuchs werden die Gläubiger der Ge aufgefordert, ihre Forderungen bei derselben zumelden.

Lank a. Rh., den 15. Mai 1908.

Lanker Celluloid⸗Induftrie Attiengesellschaft 10 Siauidation.

W. Pam pus. Rich. Curtius.

e Zu der am 28. Juni a. .. Nachmittags S hr, im Lokale des Herrn Fritz Münster, . Keiserstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ e, mm, werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.

der Gerichtsschrelberelabteilung 1 des Landg 1 Robleni = Zimmer Nr. 46 des Gerichtsgebäudes⸗=— wonach bel Ueberweisung von mit Entschädigungs ˖ anspruüchen belasteten Betrieben an andere Be- des Königlichen Landgerichts ju Koblenz mit der gin ö z . ußfassung über die Genehmigung der Jahres

verzichtet wird. khn sänger, wer elerliefetung' bin m gn und die Gewinnverteilung, sowie über die Ent⸗

s) Antrag der Elektroinftallateure zur Einschãtzung

sähren jährlichen Beirage von bo00 M soll öffentlih x im Verdingungzwege vom 16. Juli dieses Jahrg Personen ein Delegierter zu wählen ist. (Antrag ab neu vergeben werden. Die Bedingungen sind an der Sektion 9 in Stuttgart.) 7D Aufhebung des Beschlusses vom 13. Juni 1899, ö A. 9 einzuseben, können auch gegen ung der Schreib. x = rufsgenoffenschaften bew. bei Uebernahme solcher e ,, un , 2 J , . , ,, ,,. ; n e sin . Betriebe durch die diesfeitige Berufsgenossenschaft ö Vorlegung der Bllanz für das Jahr 18967; Be⸗ auf die Mitüberwessung von Reservesondsanteilen ] , laftug des Borstande und dez Aufftghtoreis, Wall ibrer Betriebe jum Gefahrentarff. Röniglichez Landgericht. i n n r, e. . yd. samt⸗ 9) Beschlußfassung über Anträge von Mitgliedern ee, n f er, r * . * ang etwaiger der Genossenschaftsversammlung. , . 3 2 6 n . * 2. 6 eneralversammlung bei dem Vo den des Auf⸗

sichtarats (Herrn Wein bändler Franz Friedrich Geppert in Tappelwindeck . Bühl) einzureichen find.

Ser in . el 26. He Is. 5) Verlosung ꝛc. von Werl⸗

Berufs genossenschaft der Feinmechanik. Der Genoffenschaftsvorstand.

a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. klagt gegen den

Rorbschild, Offenbach a. Main, Raufmann Anton Bernardi, früber in Frankfurt a. Main, jetzt unbekannt wo, auf Grund Heraus- gabe von Möbeln, mit dem Antrag auf kosten · pflichtige, vorlaufig vollstrecbare Verurteilung des Bellagten zur Herausgabe der nachbejeichneten Möbel, an welchen dem Kläger Eigentums recht zusteht, namlich: Schlaf iimmer kompleit; 2 Syiralmatratzen. 2 Schoner, 2 Wollmatratzen à M 28. 2 Stühle 2 T S, ; ein Sxeisenimmer, enthaltend; 1 Büfett, 5 Stühle à & 16—, Leichener Ausziebtisch, 1 Divan, 1Tugzugtisch; ein Salon iimmer, enthaltend 1 Salon⸗ schrank. I Visch balbecht. 1 Spiegel 1 Plüschgarnitur; T moderne Küchenelnrichtung; 1 Bettstelle 6 28. = 7 Bettstellen 2 6 22. 3 Strobsäcke, 3 Woll. matratzen 2 Æ 25, —; Barchent: 10.80 m 160 m breit * 275,7 m 1,30 m breit à 2.59, S8 m 1,560 m breit 8 6 2,75, 41 Pfund weiße gute Federn à * 4 12 Pfund weiße gute Federn 3 = 5 Stähle 2 Æ 1 Stuhl M 550. Der Kläger ladet den Bellagten jur mündlichen Ferbandiung des Rechtsstreits dor das Großberiog- siche Amtsgericht in Offenbach 4. M. auf Diens⸗ tag, den 14. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 12. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Sffenbach a. M., den X Mai 1808. Fisch, Akt. Assistent, als Gerichtaschreiber des Sroßberioglichen Amtsgerichts.

18143 Oeffentliche Zuste lung.

Der Wirt Wilbelm Plewa zu Olschöwken, Proieß- berollmãchtigter: Juftijrat Hassenftein in Ortel 3burg, klagt gegen den Wirt Julius Wittkowski I. frãber ju Olschöwken, jetz! unbekannten Aufentbalte, unter der Bebauptung, daß die Forderung von 88 4 S0 3, wegen welcher in den Grundbüchern der dem Rläger als Gigentũmer gehörenden Grundstũcke Dlfchömwken 37 und 95 in Abteilung N unter Nr. 8 beiickungeweise 4 für den Bellagten ein Anfechtungs⸗ vermerkt eingetragen ist, den Beklagten für Rechnung des lägers von dem Wirt Johann Posdziech aus Blschẽ wien bejablt ist, mit dem Antrage, den Be⸗ fagten kostenrflichtig ju verurteilen, in die Ls schung dez in den Srundbachern der Srundstũcke Olschöwken Nr. 37 und 85 in Abteilung unter Nr. 8 beiw. 4 eingetragenen Anfechtungs vermerks wegen der orde· rung von 88 M S0 4 iu willigen. Der KRlãger ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandlung bes Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht in Drtelsbarg auf den 14. Juli E908, Vormittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 10. Zum Zwedke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Crtelsburg, den 14. Mal 1898. . Popp, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

18757] Oeffentliche Zufte lung. ;

Der Kaufmann L. Bensch in Schildberg, Proieß bevollmächtigte: Rechts anwälte Justizrat Voß und Braunftein in Oftrewo, klagt gegen den Landwirt T v. Szezaniecki, früher in Krolewekie bei Schild⸗ derg, jet unkelannten Aufenthalts unter der Be. bauptunsß, daß der K. v. Siczaniedki im Monat Streber 1967, als er noch in Krolewgkie wohnte,

jwölfhundertdrelundsech ig Mark siebig Pfennig nebst o/, Jinsen hieraus seit 29. Februar 1808 zu bejablen und die Koften des Rechtsstreits in tragen, und ladet den Beklagten Wolfer jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die H. Zwvil. fammer des Königlichen Landgerichts ju Stuttgart auf Samstag, den 3. Oktober 1908, Vor- mittags O ühr, mit der Auffordermg, einen bei * gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu be⸗ ellen. Stuttgart, den 18 Mai 1808. Seybold. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

18741] Oeffentliche Zustellung. 2b 9 S7 208. .

Der Direktor des Kinematograyhen The Oceanie Vid Co. A. Bucher, 4. Zt. in Wiesbaden, Prozeß. bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Leopold Weill in Karlsruhe, klagt gegen den Geschäftsführer des Rinematograpben American Novelty Show 2 Damburger, früher in Wiesbaden, unter der Be= bauptung, daß Beklagter ibm im Februar 1907 in Ronstan ausgehändigte Pläne 26. noch nicht zurũct· gegeben habe, und daß er dem Rläger an Vorschũssen noch 195 1 schulde, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung jur Herausgabe der Pläne für das Zelt eines Kinematographenzickus und jur Zablung don 1580 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte gericht, 2b, in Wiesbaden auf den 22. 2 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 92. um Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 20. Mai 18085.

Schier jot t, . Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I9I121] Oeffentliche Zustellung Der Wagnermeister Friedrich Schmitt in Wies baden, Gneisenaustr. Nr. 7, Proꝛeßbevollmãchtigter⸗ Rechtzanwälte Jufstizrat Dr. Alberti und A. Guth bier, klagt gegen den Schmiedemeister Sottlob Hummel, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbe⸗ fanntem Aufenthalt, auf Grund geleisteter Wagner⸗ arbeiten für die Zeit von Januar bis 4. April 1908, mit dem Antrage auf . Zablung von 1021,50 4 nebst cο Zinsen seit Klagejustellung, b. Tragung der Proreßfosten einschließlich derjenigen des Mahn⸗ verfabrens. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zwilkammer des Königlichen Landgerichts in Biꝑez baden auf den 12. Cktober 19608, Bor. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zanellung wird diese? Ausrag der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 22. Mai 1998. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc.

D. Friedrich Albert Spie cker, Vorsitzender.

18994 Ceinen⸗Berufsgenossenschaft. Die dies jãbrige Delegierrlenversammlung unserer Berufggenoffenschaft sndet am Sonnabend, den 27. Juni d. J., Vormittags 114 Uhr, in Trier, Hotel Porta Nigra, statt, wozu die Herren

Delegierten eingeladen werden. ]

Die Tagesordnung wird den Herren Delegierten besonderz mitgeteilt werden.

Schwelm, den 25. Mai 1908.

Der Vorftand der Leinen · Serufsgenossenschaft. Aug. Sterne nberg, Vorsitzender.

///

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 723] Strandkörbe.

500 St. neue Strandk. m. wasserd. Ausschl. 2sitzig. Markise u. Tisch statt 6 60, nur 10, —. 205 St. gebr. Strandk. 2sitzig. m. Ausschl, Markise u. Tisch St. M 115, dies. m. neuen Ausschl. M 25. auch vorzũgl. für Gärten u. Balk. Kröpelin i. M. W. Paust Nachf. (18975 Domãnenverpachtung.

Die Domäne Niedeck nebit Vorwerk Wittmarsbof jm Rresfe Göttingen, ca. 2 Em von der Bahnstation Waterloo der Kleinbahn Göttingen Duderstadt ent. fernt, foll den 22. Juni d. Is., Vormittags 190 uhr, hierselbst für die Zeit don Johannis 19609 bis J. Juli 1927, meistbietend verpachtet werden.

Größe: 190, 5822 ha.

Grundsteuerreinertrag: 5817,78 .

Erforderliches Vermögen: 85 900 .

Nisheriger Pacht zins: 10 935,75 4. (

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt

Hildesheim, den 158. Mai 1908.

Königliche Regierung. Abteilung für direkte Eteuern, Domänen und Forften.

18964 Roggenulieferung. . Wir beabsichtigen für Rechnung des Königlichen arjkornmaganins in Osterode (Harz) 351 000 Eg ggen für die drei Monate Juli, August und Sey⸗ tember d. Is. zu feffem Preise im Wege der öffent⸗ ** Ausschreibung anjukaufen. Die Anlieferung at mit do oo Kg frei Magannboden iu Osterode har), 174 000 Eg frei Bahnhof Clausthal ⸗Zellerfeld, 3 (00 Kg frei Bahnhof Wildemann, 45 000 Kg frei Bahnhof Eittelde, 25 050 Kg frei Babnhof St. Andreasberg oder Northeim und . 25 000 kg frei Altenauer Hüttengleis auf Bahn⸗ hof Oker in monatlichen Posten zu erfolgen. Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Quantum oder auf Teillieferungen abgegeben werden

papieren.

ngen über den Verlust von Wen⸗ ausschließlich in Unterabteilung;

——

Die Bekanntm papieren befinden

71060 Aaleihescheine der Stadt Elb erfeld vom Jahre 1889. Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihe. scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 186h find folgende Nummern gejogen worden; Buchstabe A Nr. 1066 121 247 272 349 ** 430 418 466 504 514 647 695 761 771 778 7R, 17 Stũck zu 5000 4 S5 0900 6 Buchstabe . Nr. II 32 44 80 95 298 313 * 180 497 499 649 715 729 740 S801 936 882 1063 1675 1140 1259 1291 1301 1320 1331 12335 136 13576 1150 1497 1525 1583 1613 1755 1772 18665 1335 1922 1954 1984 2006 2075 2102 2111 211 2134 2193 200 2210 2310 2385 2404 2492 26M 3554 2595 2664 2720 2745 2789 2818 2831 2350 2576 2575 2915 2941, 68 Stück iu 1000 A 68 000 46 Buchstabe C Nr. 43 44 94 147 166 224 265 277 3651 326 398 438 509 567 633 713 759 76] 757 5837 816 1046 1061 1128 1133 1207 12h 1270 LEo6 1345 1368 1469 1475 1484 1498 166, 36 Stück zu 800 6 18000 4 Buchstabe D Nr. 83 102 1293 219 245 277 36 378 5560 587 589 603 627 759 761 774 7983 glb g64 976, 20 Stück zu 2900 6 4000 Der Nennwert der vorstehenden Anleibescheine nn am L. Juli A908, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der iefigen Stadthauptkasse oder bei dem Barl⸗ ause S. Gleichröder in Berlin ju erbeben. Mit den Anleihescheinen sind die den gehörenden, spãter fälligen Zinsscheine unentgelt u übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zins scheine wird an dem Kapitalwerte gekürit, In betreff der im Januar 1808 zu bewirlende Auelosung von Clberfelder Stadtobligationen Anleibescheinen anderer Jahrgänge wird besonder Bekanntmachung erfolgen. Von den fruher auggelosten Anleihescheinen Stadt Elberfeld vom Jahre 18389 sind folgern Nummern noch nicht zur ,,. gekommen: Auslosung zum 1. Juli 18906: Buchstabe B Nr. 1623 und LIS. Auslosung zum 1. Juli 1907: Buchftabe B Nr. N41 und 23365. Buchstabe G Nr. S800 805 847 344 und 1279. Eiberfeld, den 27. November 1907 Für den Ober⸗ Die stãdtische bũrgermeifter Schuld entilaungẽ⸗· der Beigeordnete: kommission. J A Frowein. Baum Keetman. Med

Bekanntmachung. 110 ger

en der Kor aunschaft (g I. Samter ge

sarlsruhe, 23. Mai 1908. Der Auffichtsrat. Franj Friedrich Geppert, Vorsitzender.

18566] Frankfurter Bürgerbrauerei in Frankfurt a. M

In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Ok tober 1908 jur Rüchlahlung gelangenden Obli⸗ gationen unserer A oo Partialobligationsganleihe 2 Jahre 1895 wurden folgende Nummern aus⸗

g ‚— Lit. A à2 * 1000. Nr. 16 30 10 138 246 273, Lit. ER à M S090. Nr. 164 176 237 356 359 22 424 450 561 572 632 691. Restaute: Lit. B à * 500, Nr. 85. Die Rücksablung à Os og erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. auch bei den Bankfirmen: Ferdinand Sander in Frankfurt a. M., Ferdinand Sander in Darmstadt. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1808.

Hosbierbranerei Schöfferhof Frankfurter Bürgerbranerei Act. Ges. Die Direktion.

(18996

Bank für Naphta ⸗Indnstrie A. G. Berlin SW. Königgrätzerste. 43.

In der Generalversammlung vom 9. Mai d. Is. wurde beschlo sen das Grundkapital von 18800000 4 durch Zusammenlegung im Verhältnis von 3: 1 auf 600 000 4 zu reduzieren und im Anschluß hieran eine Erhöhung des Kapitals durch Ausgabe von 300 000 ½ Vorzugsaktien durchjuführen.

Diese Vorzugsaktien sollen den alten Aktionären dergestalt zum Bejuge angeboten werden, daß sie auf 2 zusammengelegte Aktien eine Vorjuggaktle zum Parikurse jumũglich 50 / Stückinsen vom 1. Januar ui ae, ,. 3 de

e Vorjugga partizipleren an dem Gewinn des laufenden Geschafts jahres.

Soweit die von den Altionären eingereichten Aktien lur Durchführung der Zusammenlegung nicht auf- reichen, der Gesellschaft aber jur Verwertung für

chnung der Betelligten jur Verfügung gestellt werden, werden von saͤmtlichen in dieser Beif ein⸗ gereichten Aktien immer jwei vernichtet und eine .

Gültig geblie gem usammenle ungibeschlu . an m he f. a n . für gültig geblieben erllãrt.

n Soweit big zum Ablauf der vom Aufsichtgrat vor- 16 kee ene, Frist die Aktien nicht eingereicht ] d oder sowest die eingereichten Aktien die zur Aus- ltunz der r , , ,. ung erforder⸗ ke Zahl nicht erreschen, der Gesellschafi aber nicht n, Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur gefiann, gestellt find, wird di, Zufammenlegung n Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos

* und an Stelle der für kraftlos erklärten neue en ausgegeben werden, und jwar immer für je

len eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind

Versammlungstage bei dem Vorstand der Ge⸗

Tagesordnung:

2) Beschlußfafsun ewinns nach

an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) r enn des Wertes der Aktien. 4 Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands. Solingen, den 25. Mai 1908. er Vorstand der

2D Actiengesellschaft für Baubedarf.

Aug. Müller.

1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnung gzabschluffes 1907/08 (Jahresbilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung) und die Grteilung der Entlaftung des Vorstands und Aufsichtgrats.

über die Verteilung des Rein⸗ bjug von 5 o für den Reserve⸗ onds sowie einer eiwa ju bewilligenden Tantieme

in Eaffel Hinte legt werden. Gudensberg, den 25. Mai 1908.

Griste · Hndensberger Kleinbahn

Gesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Nöll.

18981 Zu der am Dienstag, den 23. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, Hohenzollernsaal, Eingang Wilhelmplatz, statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalnersamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung:

17777

Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Schaala⸗Rudolstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu elner am 10. Juni 1908, Nachmittags

S Uhr, in Rudolftadt, Hotel Ritter, stattfindenden

, e, . Generalversammlung ein⸗

geladen. .

g tu fefa *r n g. baun, eschlußfassung gem ndels gesetzb über den An 3. der Lõwenbrauerei in gin, und des daju gebörigen Grundbesihzes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

die Aktien spätestens am 2. Tage vor dem

ellschaft, beim Verschuß verein Rudolstadt oder i einem Notar hinterlegt haben. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Schaala Rudolstadt. L. fer.

i

lisi63! Hydro Sandstein Werke

und Max Ehrlich, Taubenftraße 1618.

W. Beyer Co. Commandit ˖ Ges.

anf Aktien in Liquid. Ordentliche Generalversammlun den 16. Juni a. ., Nachm. S Uhr, m Geschäftslokal der Herren Justiträte Paul Jonas

gesordnung :

1 2 ung der Bilanz. 3) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtgrats. Berlin, den 23. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. Otto March.

Ges aber n? e 8

l

n

abgestempelten über je ÆK 500 w . geworden ist, haben wir einen Neudruck

Besitzer der alten Aktien, ih

Bekanntmachung. ie Mehrjahl unserer im Umlauf befindlichen lautenden Aktien

3

ieser Aktiengattung berstellen lassen und ersuchen die re Attienurkunden ebst ble, g . bis 20. Juni ds. Is. in Berlin: bei der Deutschen Bank.,

in ß bei der Bergisch Märkischen

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1907 nebst Revisionsbericht.

2) Genehmigung des vorgelegten Rechnungẽ⸗˖ abschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichts rat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

* r der Akti e Hinterlegung der tien oder Depotscheine

der Reichsbank bejw. eines Notars hat gemäß § 21

des Statuts bis zum IS. Inni 1908, Abends

6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Berlin,

Neue Wilhelmstraße 1, oder bei dem Bankhause

Carl w Kommanditgesellschaft auf

Artien zu Berlin, Französische Straße 14, zu er⸗

te erlin, den 25. Mat 1908. Der Aufsichtsrat der . . Berliner. Terrain und Ban Ahtiengesellschast. Carl Neuburger.

1

rdentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch jur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens

tag, den 18. Juni d. in unser Geschäffegebäude, geladen.

S., Mittags 12 Uhr, mpelhofer Ufer 24, ein⸗

ö Vorlaae de Ile * , Ge hafte Borlage der Bilan; und des Ge berichts für das Geschäftzjabr 1807, 6 über die Genehmigung dieser Vorlagen, über e r nere m, tun * der ntlastung an den Au rat und Vorstand. 2) Wahlen zum Aufsichtsra 3) Wahl von Revisoren gemäß § 25 des Statuts. e Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder ee, , , d ne e. nterleg en ens am 12. d. Is. Abends G6 Uhr, . bel der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einer der übrigen Niederlassungen dieser Bank oder

Rübenbaupflicht verknüpften Aktien im Nenn⸗ werte von . M500, (Aktien Litera B). 6) e . ung über per e des Aktien⸗ lapitals um Æ 668 O00 durch Herabsetzung des Nennwerts der 334 Aktien von je M 3069, auf je Æ 1009 zum Zwecke der Vornahme

y 18 8 .

7) Aenderung der Satzungen 5§5 1 (Sitz der Ge⸗ sellschaft), = 6 (Grundkapital, ele 2. deren lng Veräußerung und Vererbung der Aktien nach Maßgabe der ju 5 und 6 dieser fed mn zu fassenden Beschlüsse, § 11

Abs. 1 Litera b (Befugnisse des Vorstands),

16 (Entschädigung der Aufsichtergtgmitglieder), 18 (Vertretungsbefugnis und Stimmrecht in der Generalversammlung) § 20 (Antragsrecht der Aktionäre), § 24, F 25 (Verteilung des 9 2 , nn. nträge von Aktionären, soweit solche gema §5 20 Abs. 2 des Gesellschaftavertrags 6

3 . lee n ur Stimmabgabe in der Generalversammlun

h nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 4 66 amen die Aktien, die sie vertreten wollen, im

Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder

deren gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages legiti⸗

mierte Vertreter.

Großendorsf. Kreis Hohensalza, 23. Mai 1903.

Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice.

Dr. Levy. SH. Knaut.

18991 Aktiengesellschaft Bismarckshall,

Samswegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer

bierdurch zu der am Mittwoch, cen. 3 1998. Mittags 124 Uhr, im Hotel Russsscher Hof in Berlin, Georgenstraße, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie 6. . und Verlustrechnung für dag Jahr 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der ü . den . und Vorstand, 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats nach § R der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre auf den Namen lautenden Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage ver gem , , , n erfeld bei der Ber gisch⸗Mãrtkischen Bank, in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Hannover bei dem Bankhause Bernhard ö greis M n Samswegen, Kreis Wolmirstedt, bei de d a . R ; . oder bei einem en Notar hinterlegt haben. Sofern die Hinterlegung nicht bei 96 Vorstand

sũr Rechnun un ern g der Beteiligten durch die Gesell von der S ar dn g, und in Ermangelung eines elt Jublltun de i. öffentliche Versteigerung ju verkaufen; der lös ist den Betelllgten nach Verhältnis ihres d fe. zur Verfügung zu stellen. an ! Zufammenl ung muß bis zum 31. Mai 1908 f ö. sein. In 86 heit der vorstehenden Be⸗ üsse fordern wir

: ermit die ren Aktionäre uf, ihre Aktien nebss Gewinn- e. Erneuerungs⸗

scheinen bis spãtestens 31. Mai d. Is. ift ia, . bei der Raffa . serer Ge- 0 einzureichen sowie ihr Bezugsrecht bis . Juni d. Js. aus zuũben. Berlin, den 26.

ai 1908. aul snr Naphta Judustrie Attieng esellschaft. Der Renn Berm ann. ax Loewy.

erfolgt, ist sie spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch eine, die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung der vorgenannten Hinterlegungsstellen dem Vorstand na gn n mn der 6 retung in der Generalversammlu t na

§S 20 der Satzungen nur durch einen 9 . ig gte jzur Stimmabgabe berechtigten Aktionär

27 3 ger e e, . ! am zweiten age der Genera

im Besitz des Vorstands sein. i n e,

; 8 wegen, Kreis Wolmirstedt, den 25. Mat

Atrtiengesellschaft Bismarctshall.

Der Aufsichtsrat. s 83 ae,.

Dr. Wei dtman, Otto Fritzsch. Geh. Bergrat.

vom lager die in der GMlagerechnung zu den daselbst an⸗ gegebenen Zeiten und angesetzten, verein arten Preisen ber seichnetẽn Varen auf vorherige käufliche Bestellung

bier fũr 1153 M verschulde,

konnen, sind mit der Aufschrift Roggenlie erung an die Königliche Bergfaktorei in Zellerfeld bis Mittwoch, den 15. Juni 1908, Vgr⸗ mittags 1 Uhr, kostenfrei ein zusenden, zu welcher Stunde die Fröffnung der Angebote im Geschãftslokal diefer Behörde in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden Angebote in anderer Form elngereicht, so fallen etwaige durch vorjeitiges Oeffnen erwachsende Nachteile den Ein⸗ gebern selbst jur Last. Der Zuschlag wird spätestens am 11. Juni d. Is. erteilt werden. . Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei in Zellerfeld gegen Einsendung von 40 * bezogen werden. Clausthal, den 22. Mai 19805. stönigliches Oberbergamt. Krũm m er.

bei dem A. Schaaffhaufen ' schen Bankverein in Cöln oder bei einer der übrigen Nieder⸗ laffungen 2 Vereins oder ankhause A. Levy in Cöln oder

bei der Rheinischen Bank in Essen und Mül⸗ beben r u ge, ren

er eutschen Kreditbank en , n d * I. 3 stattgehab ann

eichen un 38 na attgehabt ö versammlung daselbst zu belassen. ö 3. , n. Berlin, den 22. Mai 19038.

Aktiengesellschast für Feld und Kleinbahnen ˖ Gedarf

vormals Orenstein Koppel.

Der Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender,

Versicherung. 18982 le g genossenschast der Feinmechanik.

Wir laden hiermit die Herren Delegierten der Schionen unserer Beruftgenossenschaft gemäß 59 mnferes Statuts ju der am Freitag, den 12. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, in Stuttgart im Vortrags saale des Zandesgewerbemuseums, Fanilei⸗ sras. I9, stattfindenden ordentlichen Geno ssen⸗ schaftsversamm lung ergebenst ein.

esordnung:

I Verwaltungsberscht für das Jahr 1807.

2 Yrũfung und Abnahme der Jahresrechnung 1907.

3) Voranschlag fũr die Verwaltungs ausgaben der Genoffenschaft im Rechnung jahre 1809. Wabl von 5 Vorstandsmitgliedern und von

3 Grsatzwännern derselben fär die Zeit vom

1. Dtteber 1908 bis zum 30. September 1911

ank, 22 in Wetter a. d. Nuhr: an der Kasse der Gesell⸗

schaft

zwecks Umtausches in neue Aktien unter Ueber⸗ reichung eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses einzuliefern. Die Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind an den erwähnten Stellen erhältlich. Die Aushändigung der neuen ien erfolgt nach =, . näherer Bekanntmachung an der betreffenden Einlieferungsstelle gegen Rückgabe der empfangenen Quittung. Nach dem 20. Juni kann der Umtausch nur noch an unserer Gesell⸗ . in Wetter an der Ruhr vorgenommen Wetter an der Nuhr, den 23. Mai 1905.

Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A. G.

den 22. Mai 1908. der Kaufmanunschaft.

18965 Bekanntmachung. l ö 1. Jull b. Jg. erforderliche ln unferer Juhaberauleihe II. Ausgabe (rk . vom 73. I2. 07) haben wir durch Anta Stücken im Nennwerte von 47 900 bewi .

Das Stück B Nr. S653 der vorbezeichneten . welches um 1. Juli 1905 ausgelost war, ist noch nicht eingelöst.

Minden, den 22. Mai 1903.

Der Magistrat. FCoernicke.