1908 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(18961 Bekanntmachung.

Ber Verwaltungzrat der Feuer und Cinbrutz n, , ,, des Verbandes Deuhsh Beamtenderelne (a. G. hat den Mathematiker, heimen erpedierenden Sekretaͤr und Kalkulator Reichgamt des Innern, Herrn Kloock als der Direktion und den Geheimen, expedierenn Scekrclar bei der versicherunggtechnischen Prüfung sielle im Handelsministerium Herrn August Schlien zu Dt. Wllmersdorf als Prokurist gewählt. Ma don ihnen ist jur Vertretung der V cherunggans⸗ , mit einem Fler err t, mãächtigt.

Berlin ˖ Salensee, den 20. Mal 1808.

Die Direltion

der Feuer. und Einbruchdiebstahl. Versicherungsanstalt des Verbandes

Deutscher Beamtenvereine (a. G. Rae ke. v. Roy.

ö Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 124. Berlin, Di 26. Mai erlin, Dienstag, den 26. Mai 19089.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmach eichen., Muster⸗ un

en, Hat. . ungen aug den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins. x

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei i nen. k. er 2 auch in 23 . Penn, * ö iber Waren. . unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1204)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k. d alt . urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister f 5 Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, herd en n e , 22 , ,, ö. . * 1 . . . . . 1 * ür den Raum einer Drucheile 30 3. .

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 124 A., 124 B. und 124 0. ausgegeben z e. z ĩ Warenzeichen. ö 102 222. S. 158 270. 262.

271 1908. Heidenheim, O (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Ta eim , , das i e ö den ö. 9. * , , n, inn offlf ö aftsbetrieb, W. Waren, W.: Strü . Beschr. Der ,, ist eine Beschreibung . . eigefũgt.) Schals, Tücher und sonstige gewirkt⸗ 107231. und gestrickte Waren; Skis (Schnee⸗ DE CGI A

schuhe), Rodelschlitten. . gsi 1806. Fa. Adolf Meyer, Dien s / 6 1908 29 Faß.

beschränkter Haftung werden die Gläubiger d ; 8 = .

4 ! 533 und Schuhwaren⸗Haus. W.: Schuh⸗

hiermit aufgefordert, sich wegen etwaiger *

zu melden. 7. 107 233. R. 14 227.

Breglau, den 21. Mai 1908. 06 OGosMehoriã—/ d ,

S. Eichelbaum Gesellschaft nit beschränkter Haftung i Ligr. schi maschinenfabrik ae , *

2011 1908. Fa. Kircher ⸗Makorn, Ida. 85 1908. G: Naschinen⸗ . .

William Eichelbaum. mals Haid & Neu, Fahrräder Fabrik und Handlung sowie Handlung

18940 Geuneralversammlung der

Allgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart, Cebens. n. Rentennersicherungs verein

auf Gegenseitigheit.

1I1 und 12 der Satzung laden wir unsere stimmberechtigten Mitglieder auf Donners⸗ tag, den LI. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Vas Anstallsgebäude, Eübingerstraße 6, hier, zur ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Leglumation der Teilnehmer ist. auf Anfordern durch Vorlage der Versicherungsurkunden oder amt⸗ lich beglaubigter Urkunden über die Befugnis jur Stellvertretung nachzuweisen.

Tagesordnung: . 1) der Rechnung für das Geschäftejahr

Bekanntmachung. In die Liste der beim Kgl. Landgerichte Mem⸗ mingen zugelaffenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtganwalt Alfred Vorndran in Memmingen eingetragen. Memmingen, den 23. Mai 19803. Der Präsident 9 Kgl. Landgerichts:

em.

lis dla] lis os) Dle für den 23. Mal 1908 anberaumte General versammlung ist auf Sonnabend, den 18. Juni 1968, Nachmittags 1 Uhr, verlegt worden. Die Tagesordnung bleibt dieselbe. Fraukenftein . Schlf., den 22. Mal 1903 Frankensteiner · Aktien Brauerei. Att. Ges.

Der Vorstand. Wendland jun. Jo s. Pelz.

Gemäß

18944 Königl. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Die Gintragung des Rechtsanwalts Alwin Bau⸗ mann in Freudenstadt ist heute in der Liste der beim Amte gericht Freudenstadt zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Den 21. Mal 1908. J. V.: Böhringer, stv. A. R.

177831 ; Oeffentliche Badeanstalt

zu Oldenburg i. / Gr.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Dienstag, den 9. Juni 1908, Nachmittags A Uhr, in der Union zu Oldenburg stattfindenden ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen.

der, n,, . ' 1) Bericht des Vorstands über die Geschãftslage. ) Bericht des

Tufsichtzrats über die Prüfung der Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des z Vorstands und Aufsichtsrats. 5

Aufsichtgratswahlen. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind all? Eigentümer von Aktien oder deren bevollmãch⸗ tigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum 7. n. Mts. bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninbaber ausweisen.

Oldenburg, den 19. Mai 1808.

Der Aufsichtsrat. Karl Rabeling.

sissss] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2 nscheinen.

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden 33 en. * s,, zur ordentlichen Generalversammlung auf (

Dienstag, den 39. Juni 1908, Vormittags 5

LI Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit 6

ergebenst eingeladen. 7 Der Reservefonds

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8

3

3 Der Betrag der umlaufenden Noten 11) Die sonstigen

fonto pro 1907 und Bericht des Vorstands. 2) Verwendung des Reingewinns bro 19607. 35 Entlastung des Vorstands und Aufsicht?rats. Verbindlichkeiten 1 Die sonstigen Passiva Berlin, den 25. Mai 1908.

61

Gntlastung der Anstaltsorgane, Ver⸗ In

teilung des Jahresgewinns. 28 von 5 Mitgliedern für den Aufsichtgrat.

e Bilanz für das Fechnungsjahr 1907 mit der Gewinn und Verlustrechnung und den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegt von heute ab auf dem Bureau der Anstalt aus und kann von Ende dieses Monats ab bei deren Vertretern in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 22. Mai 19808.

Der Vorstand.

18946 Ver Rechtsanwalt Schmedes ist in der hiesigen

Recht anwaltz liste e ; al 1808

Lübeck, 23. M ; Der Praͤsident des Landgerichts.

/ —iiy i 9) Bankausweise.

Wochenüber ficht

der Reichsbank vom 23. Mai 1908. Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an furgfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus laͤndischen Münzen, das Kilogramm

. ju 2784 ½ berechnet)?)

*

(16369

Etwaige Gläubiger der am 1. Oktober 1809 Liquidation getretenen Firma C reditgesellschs mit beschränkter Haftung, Bodenstein, Fun 4 Eo in Eöln werden gemäß § 65 des Ce vom 20. April 1892 hierdurch aufgefordert, sih derselben zu melden.

Cöln, den 16. Mai 1803.

Die Liquidatoren: August Bodenste in. Hugo Thol fut

18109 Gemäß § 73 des Gesetzes über Gesellschaften i

107 2415. B. 16557.

6st Pulli

1313 1908. Fa. Bernhard Blecher Veuerwall 26 28. 8/5 1908. G. . 2 Importgeschäft. W.: Fischkonserven. Beschr.

264. 107 247. B. 16035.

Bibo

18111 1907. Fa. Robert Ber 190 be ger, Pößneck. 8/5 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen. . warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. W.: Kakao Kalaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Back⸗ pulver, Fleisch⸗, Fiucht˖ und Gemüsekonserven, ftische . getrecknete Früchte, Marmeladen, Kaff ee, Tee ,, , Liköre, Schaumweine, kondensierte ch, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte

18977

18950 3 b. M. 11 601.

Eolonia⸗Brauerei, Köln.

Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. Laut Gesessschafterbeschluß vom 15. Dezember 1902 ist in den Mitgliedern des Aussichtsrats eine Aende⸗ rung eingetreten.

Ber Auffichtsrat bestebt jetzt aus den Herren: 1) Brauereibesitzer Wilh. Lindemann, Cappenberg, 2) Kaufmann Franz Bungarten, Cöln, 3) Kaufmann Sch. Borberg jr. Elberfeld, was wir hiermit ver⸗

öffentlichen. Cöln, 7. Mal 1808. Die Geschäftsführer: Theile. Die ninghoff.

R.

107 242. N. 3675.

16

1023643 0909 70 413 00 36 10 O00

68 313 90 67 075 009 71 412 0090

139 716 000

6

180 000 999

64 814 000

1374 686 000

7o7 h585 O00 39 997 000

292 1908. Rumpf X Magerst ĩ

Brulhjtt T3. En bos Gun H err Tnopfwarengeschäft. W.: Kurz-, Knopf. und Bli— jouteriewaren, und zwar: Knöpfe, Nadeln, Broschen und Ketten; Verschlüfsse und Halter für Wäͤsche—⸗ bänder, Manschetten, Krawatten, Hüte und Hand schuhe; Leder und Täschnerwaren; Gold,, Sllber⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren au Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. .

20 P. 107 239. B. 16 142.

EGffekten sonstigen Aktiven ..

Passiva. Das Grundkapital

ür das Geschäftsjahr 1907.

18548 A. Einnahmen.

Karlsruhe. 8/5 1908. 5 mit Möbeln, Papierwaren, Bureau, und Kontor⸗

G.: Nähmaschinen⸗ 66 . , ,, gerãten. : Dichtungs und Packungsmaterialien . Wãärmeschutz und Isoliermittel, we n r . Leder! gr Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierunge mittel, K, Appreturmittel. Gummi und Gummiersatzstoffe und im. Waren daraus für technische Zwecke. Technische Oele und Fette, Schmiermittel. Treibriemen, Schläuche. Möbel. Papier, Kartons, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren. Bureau und Kontorgeräte.

HK. Ausgaben.

6

9 1) Rüdversicherungsprämien

2 Havarieschäden leinschl. der S6 38 betragenden Schãdenermlttlungskosten) aus den Vorjahren a gezablt b. jurückgestellit...

M6 M6 1) Uebertrãge Reserven) auß dem Vorjahr a. Havarieschã denresere b. Haftpflichtschãdenreserve ?) Prämieneinnahmen a. Kahnprãmien ..

14000 5000

61 680 2290

4) Wahlen für die Direktionen (Aufsichtgrat). Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ ö jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien w * ; 3 sn ker, * 28 *

bezm. Genußscheine ohne Coupons wenig stens

. 52 7. EI

14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bet den Hinterlegunggstellen, den Firmen

A. S. Heymann Co. in Berlin NVW. ,

Unter den Linden 59,

E. J. Meyer in Berlin M., Voßstraße 16,

Meyer Cohn in Berlin W., Unter den Linden 11, hinterlegt haben. ;

Die Eintrittskarten werden auf Vorieigung des Autweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau aus⸗ gehãndigt. .

Den für die Generalversammlung bestimmten Geschäftabericht, die Bilan und die Gewinn⸗ und Verluflrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären jur Ginsicht bereit.

Aachen, den 26. Mai 1908.

Der Aufsichts rat.

188956

Generalversammlung der Hũttenhaus · Actien gesellschaft zu Berlin Freitag, den 12. Juni 1oos, Äbends 8 Uhr, im Hüttenbause, Bach⸗

straße Nr. 9. Tagesordnung; . 1) 23, des Seschaftsberichts sowie der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschaftejahr 1807 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechknung und über Erteilung der Ent⸗

lastung. . 2) Wahl von Aufsichts rats mitgliedern.

3 Wahl eines Revisors. 4) Beschlußfafsung über Einwilligung in die Ueber⸗ tragung von Aktien der Serien B und CO an

andere Personen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre der Serien B und CO, welche im Aktienbuch als Eigentümer der betreffenden Aktien eingetragen sind, sowie diejenigen Aktionäre der Serie befugt, welche bis zum 10. Juni 1908, KÄbends 6 Uhr, entweder ihre Altien oder Depot / scheine der Reichsbank oder eines Notars über die⸗ selben bei der Firma F. Zimmer maun C Sohn ju Charlottenburg, Sommeringstr. 26 28, deponiert haben. Bei letzterer Firma ist auch der Geschãfts⸗ bericht und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung einzusehen.

Berlin, den 25. Mai 1998.

Hüntenhaus⸗Actiengesellschast. C ** nr. nn.

1 7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine. I ö.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

In die Lifte der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ geseffenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Theodor Froelich in Groß. Lichterfelde · Ost, Gigmardk⸗ straße 27, eingetragen worden. !

Groß ⸗Lichterfelde. den 22 Mai 1908.

Rznigliches Amtsgericht.

w

18945

18945 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwalt Otto Lauber in Memmingen getragen.

Memmingen, den 23. Mai 19605.

2Ziste Ter beim Kgl. Landgerichte Mem-⸗

min gen ju gelassenen Rechtsanwälte wurde heute ö n⸗

Reichs bankdirektorium.

, von Glafenapp. Schmiedicke. orn. Maron. von Lumm. von Grimm.

Kauffmann.

. .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

sc Walter Langenbeck,

geboren am 27. Mai 1874 in Gr. Salze, wird hiermit aufgefordert, sich wegen Erbauseinandersetzung und Geld⸗ empfang bei mir zu melden. Die geehrten Behörden, welche von dem Aufenthalte oder dem Tode des Walter Langenbeck Kenntnis haben, bitte ich um gefällige unfrankierte Mitteilung. Magdeburg, den 15. Mai 1908.

Der Justizrat Meißner.

(18953 Von“ der Aktiengesellschaft Schaeffer & Walcker,

hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. Æ 1 680 000. zusammengelegter Attien, und jwar (2800 Stück à S 6090, Rr. Sol - 7500 der Aktien gesellschaft Schaeffer Æ Walcker zu Berlin jum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 23. Mai 1908.

Bulaffungsstelle an der Körse iu gerlin. Kowvetz kv.

(18952 Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank dahier hat den Antrag eingebracht,

83 oO 00 000, 40 /cige unverlosbare, im Wege der Kündigung oder des freihändigen Rückaufs jederzeit röcksablbare Oypotheken⸗ pfandbriese ihres Instituts Serie 48 - 52, jum Handel und jur Notierung an hiesiger Börse jujulassen.

München, den 22. Mai 1908.

Vie Fulassungsstelle für Wertpapiere

an der Böͤrse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

zuzulassen.

18993 Ginladung zur VI. ordentlichen Generalver

sammlung der Gesellschaft für wirtschaftliche Aus bildung e. V. ju Frankfurt a. M. am n den J. Juni 1808, Nachmittags 5 Uhr, in Frankfurt a. M., Jordanstr. 1721. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts deg Vorftandes für das Geschäftsjahr 19607 nach dessen Vorprüfung durch den Aufsichtsrat und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 2) Vorlage und Festsetzung des Jahres haus halt für daz Geschästssahr 1803.

3) Aufsichtsratswahlen.

) Verschledenes. Gesellschaft für wirtschaftliche Ausbildung.

Der Vorstand.

18949 Die Reklame und Patent · Vertriebs gesell

schaft G. m. b. H. ist in Liquidation getreten.

abzüglich der

3) Nebenleistungen de sicherten a. Eintritte gelder

§ 37 u. 38 der

stempel ) Kapitalertrãge

buchmãßiger

a. zurũckerstattete kosten

b. Havariebeitrãge zurũckerstattete schãdigungen aus von 1907

7) Fehlbetrag

A. Aktiva.

I) Forderungen

a. sicherten

b. Guthaben be

Jahr treffen 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen

a. chul den

b. Wertpapiere ) Inventar Zugang

5) Fehlbetrag

Rie sa,

Der HYräsident des Kgl. Landgerichts: Diem.

Ha lidator si der Heschaftefãdrer Hermann Schmidt in Friedrichsfelde.

b. Haftpflichtprämien ..

visionen (Rabatts) (

§z 42 der Satzung.. b. Umschreibegebühren gem.

C. Versicherungsschein⸗

6) Sonstige Einnahmen

9 Rückstände der Ver⸗

c. Im folgenden fällige Zinsen, soweit sie antellig auf das laufende

vpotheken und Grund⸗

1009 Abschreibung ...

Pro⸗ r Ver⸗

gem.

Satzung

Prozeß⸗ und

Ent⸗ Schãden

Bilanz

i Banken Jahre

8 70

403

7180 54 28 96

sammlung genehmigt worden, den 4. Februar 19938.

Allgemeine Fluß⸗V

Vorstehende Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung sind

ersicherungs⸗Gesellschaft zu Riesa.

Haftpflichtschaden l(einschl. S 22,50 wie vor.) aus den Vorjahren a. gezahlt b. zurückgestellt..

68 bbb

3) Havarieschäden (einschl. 6 674,95 wie vor.) im Geschäftsjahr a. gejah b. zurũ y Haftpflichtschäden (einschl. S wie vor.) im Geschäfts jahr a. gejablt b. zurückgestellt... 4) Zum Reservefonds, gem. F 43 der Satzung a. 10 der Praͤmle von MS 68 970, 58... b. en des vorhandenen Bestandes c. verfallene kapitalanteile.

5) Abschreibungen auf Inventar 6) Verlust aus Kapitalanlagen Kursverlust a. an realisierten Wert⸗ papieren b. buchmãßiger ... 7) Verwaltungkosten a. Tantieme b. pern og c. sonstige Verwaltungs⸗ kosten 8) Steuern und öffentliche Abgaben 9) Sonstige Ausgaben a. zurũckerstattete Ein · trittsgelder b. dem Grundkapitalkonto über wiesen 10) Ueberschuß und dessen Ver⸗

wendung an den Kapitalreserve⸗

3s 77 id Schluß des Geschãftsiahres 1907.

6 4 Grundkapital !. c.

Ueberträge auf das nächste Jahr fuͤr angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schäden⸗ reserve)

a. Havariereserve

S624 100, b. Haflpflicht schädenreserve 200.

3) Sonstige Passida 3 Guthaben von Versicherten. 5

1 2)

Reservefonds Neberschuß

D 38

in der diesjährigen

Aug. Dechert.

120

Gentta⸗

10. 107 234. B. 15 526.

Birr

307 1907. Bielefelder Maschinenfabrik vor⸗ mals Dürkopp Co., Bielefeld. 35 4998. J. . i r ,, . Fahr⸗

eren estandteile (un te 8 von Eisenbabn-⸗Draisinen). ö

Original Kayser

669 19805. Pfälzische Nähmaschinen⸗ Fahr⸗ räder / Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, . lautern. 85 1908. G.: Fabrik für Nähmaschinen und Fahrräder sowig Motoren- und Motorfahrzeug bau. R Fahrräder, Motorwagen für Personen und Gepäck sowie Bestandteile, Zubehörteile und Ausrüstungsstücke derselben, und zwar: Fahrrad rahmen, Rahmenteile, Räder, Radnaben, Speichen Felgen, Motoren, alle Getriebe und Lager telle, Kurbeln. Pedale, Lenkstangen, Steuergabeln, detten? räder, Sattelträger, Sältel, Bremsen aller Art für Hand, oder Fuß⸗ oder Kraftbetätigung, Schrauben und Muttern, Kugellager, Kugelhalter, Wellen , Laufdecken. ya, Glocken Reparaturkästen, Luftpumpen, leiderschutzkãsten, Schutzbleche Signalgeber, Taschen, , Gepäckhalter, Wagenkasten, Fahrrad⸗ . Schlösser; Nähmaschinen und deren Teile, ,, m,. Nãhmaschin enverschlußkasten transmissio ns mellenträger, Trangsmissionen und Vor⸗ el für Nähmaschinen und Nähmaschinengestelle . Teile solcher Verschlußkasten, Oberteile, Tische , n, n, . Transmissionen und Vor⸗ gelege; Nähmaschinenmobel; Hilfsapparate für Näh⸗ a nnen wie j. B. Säumer, Kapper, Lineale tantenstepper, Wattierer, Schnuraufnäher, Rordel⸗ . Soutacheur. Bandaufnäher, Kräusler an deln m fser und Steppfüßchen; Werkzeuge ür eme ien aus Holz, Stahl und Eisen, DOeler , Jiadelbũ hen,

n,, . und Schraubenschlüssel für Raͤb⸗ , ,. Gebrauchsanweisungen als Ware; Guß⸗ äcke für Nähmaschinen; Zwirn. Garn, fertige Seide.

169. 107 236. G. 7748.

Füngtenhijfer

s7 1907. Günther * Co., D 14 Detmold. 8/5 1 Destillat on, Likörfabrik, Ern ei fl, n alkobolfreier Getränke, Weinhandlung, Essenzen⸗ in, W.: Steinhäger, Genever, Wachholder⸗ 1 ntweine, Wacholder · Extrakte, Spirituosen, Liköre, , Spirituosenessen zen, Likör und Spirituosen⸗ . 9 Bitter, alkoholhaltige und alkoholfreie Ex⸗ ge ne! räuterauszüge, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, . her, Fruchtlimonaden, alkoholfreie Frucht- . Alkohol, Spꝛit, Essig, Essigessenz, ö. 36 . . . Oele, Fruchtsäfte,

. 1

ö 2 n, i (ie. etränke, Bier, Porter,

107 237.

P. 5281.

G. SL93.

192 1908 Gebrůb ö. er Gabler. Schorndorf. Is5 TJos.

B ĩ P gh ern erhuitfabrit. K.

[1202 1908. Carl J. Bu 85 1908. G.: Handel .

substanzen jeder Art. W. technische Zwecke, Schmiermittel.

9NEO

Mischungen von Schmierölen, Schmierfetten, Schmier⸗ Oele und Fette für

262. 107 2413.

Co., Hamburg. allen Sorten und

Le mot d'or

22 bp. L107 240. 151 1908. Fa. Wilh. Lambrecht, Göttingen. * 1908. G.: Fabrik für Instru⸗ mente der Meteorologie, Hygiene und Technik. W.: Instrumente der Meteorologie, Hygiene und Technik, nämlich: Polymeter (Feuchtigkeitsmesser). Sygro⸗ meter, Registrier⸗ Hygrometer, meter, Taupunktzeiger, Normal⸗Barometer, graphen, Wettersäulen.

elektrische e, ,,. an Fernhygro⸗ ondensations⸗,

Wettertelegraphen, Thermohygroskope, .

Thermometer,

26a. 107 244. B. 16553.

Narchal Niel

12.13 1908. Fa. Bernhard Ble Neuerwall 26/25. I 1563. G. . i , vortgeschäft. W.: Fischkonserven. Je 13eschr. . 26 n. 1607 216. S. IS 7E.

SIADTRAT

s3 1908. Fa. Gustay Heyn 385 1908. G.: rd r haf n Fischkonserven. Beschr.

L. 9290.

Hamburg.

Thermometro⸗ W.: Fleisch⸗ und

23.

28/11 1907.

apparaten. apparate.

Alsred Löwi Frledenstr. 8. 8s5 1953. J.: Herssell

und Vertrieb von ien r ger . W.:. Bierleitung⸗Reinigungs⸗

107 241. Fir

Berlin,

26 44.

6/2 1908. Gebrüder Stoll. werck, A. G., Cöln a. Rh. 85 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrung. und Genußmitteln; automatischer Warenverkauf. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbe⸗ sondere Kakaobutter, Schokolade Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗ waren. Backpulver, Fleisch⸗ Frucht. und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diäte⸗

nicht präparierte Mehle mit Zus

tische und pharmazeutische Pr ĩ iköre, S

, . . ö n t Tru rn * 9 ge, Kindermehl, , Hafermehl und andere präparierte Meble, präparierte und i, nn,, gn nnn, ö Schokolade und gequetschter Hafer mit und obne nämlich Zigaretten. Parfüms, Seife postkarten, Zündhölzer. .

St. AI99.

kohlensäurehalti aus Malz und Milch, wir f,, nge u glich,

Ferner Automatenwaren außer den obengenannten,

B. 16552.

und nicht präparierte Mehle mit Zusatz b und Schokolade und gequetschter ,, 1 von Kakao und Schokolade, Speisegewürze.

264.

107 218 8. 16 178.

BAKERS

262 19085 Walter Baker * Boston; Vertr.. Pat. Anwälte A. du 27 Nar Wagner, G. Lemke, Berlin 8W. 13. 8s5 1965. 9. Kakao- und Schokolade sabrit. W.: Kakad chokolade, Schokoladegetränke und Kakao Präparate

26 . 107 249. C. ⁊ZS6⁊T.

lz hi Ii ihm

, , W.: Back⸗ und Konditoreiwaren. . S* e kfabeit.

26 d. 107 250. S. S1IG61.

k.

. Schokoladenfabrif. W.: Kakao, Schokolade waren sowie Back. und Kondit inf

3 nditorwaren, einschlleßlich

2712 1908. Ph. Suchard

Lörrach (Baden). S6 1908. m. b. O..

Kakao und ucker·

26 0. 107 252. St. 4011.

Kai 2619 1907. Gebrüver Stollwerck. A. G a. Rh. S5 1998. G. Kakao-. g, ,

mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ingbesondere Ansichts⸗

Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kandlten, Konse J rven und anderen Nahrungs und Genußmitteln; ir.