1908 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6 2 165 * ö 2 * E rt⸗ 1 * 6 i 1 * 4 matischer Warenvertrieb. W.: Fleisch, und Gemüse⸗ 107 286. St. 4261. 107 271 ö 19. ie. . ghd] ,, lite en. e nen tr , , . . erven i te, * e ,,, ᷣ— - * . Toilettegerãte, Putzmaterial, Stahlspäne. Asbest⸗ Ton, Elass, Gli W ee , gn n, Trg erh e r. ö ; B k . Gen . ; 2 Elas,. Glimmer ünd Waren daraus. ewũ erner Automatenwaren außer den oben ö ; ö OOnekam P ; 8 33 9b. 107 298. k nämlich: Seife, mit bildlichen Dar⸗ . HoOLLANDSCH MAAGB6IETTEft , ; 102 1908. Robert Ganz- ; ine, bedruckte Karten, inebesondere Ansichts⸗ . . ; . ö Lmier dem Sinnsoruct ö 212 1808 Frieda Jacob, d burg, Kaiser Wilhelm.« e. . postkarten. Beschr. 26 / 3 1908. * 83 i ,, e, . 8 9. Occidrr aul NON SSE b. än ae e 6 . 38 . 4 9. 2 „Sluche Nicht, ö ür. 85 . *: Herste ung un er⸗ 3 . . ö e 47. . h: = und Exportge W.: . ö ö wo. on ns. , nn. 3 I! Taschen und Tederrlemen alle ö 658 ö , ,, re. ; . Gren e, j. B.: Ji RI. Nimm Ein Art. W.: Sättel, Taschen und Lederriemen. ww 3 w Rerterasy in erbe, . . naretken. = Beschr. 9b. Daf de. Sensen, Mi sford

verkaüft bei Peter van Als Wahrzeichen der

. Echtheit achte man auf ö 9 ! . l . t le k 2 f. Eisenbahnoberbau, . Blatt * e 67 4 2 material Klein ⸗Eisen· ö. e, nn, 4 6 öS U rs P 0 E Mm 1m waren Schlosser⸗ 16 83

aut meine Unterschriit. ö ,, 110. 107 262. . . 36. 102 280. S. s 182. Pflastern, Seifen, Salben, Pasten, ätherischen Oelen 2 1. . und Effen zen; Hühneraugenmittel; Schweiß. und waren, Anker, Ketten,

91 1908. Fa. C. M. Ren . . ; Einlegesohlen. Chirurgisch. Mittel, insbesondere: Stablkugeln, Reit · . 1 9 163. 8. 2 ; 9 er 8 cj ö 7 h t Lerbandstoffę Binden, Suspensorien, Pflaster. und r, , chirche f ige Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Sesdewarenfabrik in Schirmstoffen. , . J Keyela . pe 2 9. ar on i . ö ,,, Kasselten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewal ite und zegossene Bauteile, Maschinenz ß. R.: Schirmstofft. Beschr. Likör. und Essy⸗ 8 herhejts · ren ka el und Konservierungsmittel. Rlebemsttel. insbesondere: 160. = 107 296. HS. 15 578. Traubenzucker, Nudeln. Makkaroni, Mehl,

35? ic prengkap Llebeband. Als Hilsemittel: Ffaschen, Kruken, Tuben, Kartoffelmt hl. Senfmehl, Sauen,. Achorien 787. Tor zn. z. oz 273. 8 De den zpnlen il men, e mn enen, Men. Franz Hartmann zinalto Ikfimngesellschaãft und andere Kaff eefurrogate, Gewürz öl, Suphen.

. Umschläge, Kuverts, Kartons, Etiketten, Plakate. würze, Gewürze, Senf, Vanille, Vanillin, Kw / 8 MER 41 2 107290 G. 75527 132 1808. Franz Hartmann Sinalco. Aktien. Ge n re, Bonb tes, Bi . , ; 7887. gefelijchaft, Beimold. i156. 1866. G.: FJabrit w , ,

ö ; kuits, sämtliche Backwaren und Konditor astoholfreier Getränke und Versandgeschäft. W.: waren, Mar; wan, Marmtpansurrogate, Kon-

; 2 = , 282. 9 . ; garli . 9. 0 ; Uhl k S fen IMI] ö . ; Gun g hn r gin . 10 /. 7. El. Winz und Gefgeh, feösch ard konrdken sitnten, Hackrul ver Pußoingpulrer, Hefe

; ; 5 * eßerel W.: Nähmaschine nund deren Bestandteile, 2. TKoblensaur killen in fester und flüssiger Mali, Melzeztraktz, Nealisurrogate, Hunde; ab bknfk GJ 1 bi. und deren. Bestandteile und Gasapparate um S5 ENS Tof F A-B6. CAR BoORMII n, Lakritzen, Cn l if 28. .

* *

deren Bestandteile. RG 380 18 84 1907. Dr. Graf Æ Comp., Schöneber räuter, Gewächse, Konservierungs pulver. 3. Beitungen, Drucksachen.

D 2060 156 77a. HankbkRd. und schrrhvsch. Koe et orzf C, gäb, s, Senne dienen Görz. Ilwasee, Zabnwasser. ztkhrisch. Oz

7 kation und Vertrieb, chemisch technischer, Pharma—⸗ tuz, Säuren, Ammoniak. Weinsteln säu re, Sal Cen. , e, 47 . ; 1 . 107281 S. s 1832 jeutischer und kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, eter, Aether, Schwefeläther, Schwefelblüte, Fug pomaß Harfüm . . Den

36. ö ; Getränke aller Art. Im und Export. W.: Pflaster, aphtalin, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, z nr hl ner. .

mm mn, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, naturliche und künstliche Versüßungsmittel. 35. 3 *

Detzinfekliongmittel, Konserbierungsmittel für Tebens. 13. Gelatine, Wichse, Leim, Tier und Pflanzen⸗ . 5 Rohtabat,

16/11 1907. Fa. S. Griese, Ham; ö . . K, N . Wi mittel. Chemische Produtte für industrielle, wissen˖ eiweiß J 29s1 180868. Waldes & go., Dresden. . S8 kutg. I los 1, Gin dahdel git. . . ů— r ) ,. . Special: Carbonit arch mn retesnenbssch' Ser e geuckgich, sz a. Bier, Porter, Ale, altoholfreies Bier, alohol. 22**. 107 z097. F. 757.

1555 G.. Meiellwarenfabrik und Export. und Tabakfabrikaten aller, Art. W. Ziga⸗ 6 ö . J 6 s Rathauspl. 55. S5 1868. mittel, Härte. und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn armes Bier. Importgeschäft. W.: Posamentierwaren, Bänder, rillos, Zigarren, Rohtabak. 9 . ö * 8 r i e rd und Sicherheits ˖ Sprengkapsel ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh b. Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, 4 6 Desatartikel. Köpfe, Stiden, Stidereien. ö . 2 n WBVerkauf von Kaffee. W. produttz. . Dicht ing., and, Packugs nere ichizn, green, pie nosen, Gir gets ss ern. . nn 5 w Raffee. Wärmeschutz: und Isoliermittel, Asbestfabrikate. wein, Spirltuosenessen zen, Liköre, Likörertrakte, 30. 107 251. W. s9os. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Essen en. 9

4 64 . 8X * 4 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und C. Mineral waͤsser, Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ . ö! 2 8 . ; . 8 2 . Lederkonseroierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, tränke, Fruchtextrakte, Badesalie. 8/10 1907. Fabrik explosionssicherer Gesãße TI 11 ö * . J Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele 20b. graffin. Vaseline, Wachs, Terpentin. G. m. b. O., Sal kotten. 115 1808. G.: Fabꝛri⸗ i er . ö und Fette, Schmiermittel, Benzin. Eis. Par- C. Wachslichte, Stearinlichte. kation von Gefäßen zur Aufbewahrung feuergefähr⸗ * 26. . 8 , n fümerken, kosmerische Mittel, atherische Oele, Selfen, 26 2. Marmeladen, frische Früchte, konserpierte licher Flüssigkeiten und von Feuerlöschapparaten. 133 1808. Franz Wiese, Friedenau b. Berlin, K 25 . ; . . S95RE s rToFF A.-G. CABRBoONν Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ , , eingemachte Früchte, Leguminose, W.: C emische Produkte für industrielle Zwecke, Evastr. J. 85 1938 G. Fahrikation und Vertrieb 2 2282 K ; 698 . präparate, Farbjusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs. uppeneinlagen, Suppentafeln, Fruchtol, Feuerlöschmittel schaumbil dende Stoffe, komprimierte von Druckknöpfen. W.: Drug knöpfe. 4 . ö 3 2 : HAMBURG und ScHLEBUsSCHI. mittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel Fleischwaren. Wurstwaren, Fleischpräparate, Gase, mineralische Robprodukte, emaillierte und ver⸗ 31 107 255 N. 3955 J , . (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Hemüse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Aunte Waren. Blechwaren. Automobil zubehör, z ö j ; . . . Sbst, Süßbolz. AÄustern, Krabben, Fische, Rettungs- und Feuerlöschapparate, Feuerspritzen, „J 1908. Sprengstoff A. G. Carbonit, Ham. E. 1097291. J. 2467. Fischkonferßen, Rrebse, Krebskonserven, Krebg. Feuereimer, Feuertüren. Signal. und KontroJ. burg, Nobelshoz. 3 1908. G.: Sprengstoffabrik. extrakte, Kaviar, Gelee, Geleepulver, Gelee⸗ apparate, elektrotechnische Apparate, elettrische . r E B. Sprengstoffe, Zändwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Pa 11 ! 1 h UI 86 1 8 Sn ztrakte, Fruchtaromas, Pille, Hopfenertratte, Batterien, elektrische Elemente, Schläuche; Gefäße 87 107 261 3ISG. Exportgeschäft. TD Slahl in rohem und teil weise : 41 , werkskörper, Geschoffe, Munition. Je 1 Beschr. Tier: und Pflanzeneiweiß, Fruchtsäfte. und Vorrichtungen zum Aufbewahren, Transport, ü ; bearbelletem Zustande. ; . N 38 Lo? 235 1. 2318 1907. Ernst Jansen, Cöln a. Rh, Baltasar⸗ 26b. Speiseöle, Tierfett und Pflanzenfett jum Messen und Umfüllen bon Flüssigkeiten, insbesondere Kraft Riemen [24908 Kleinert 107 269. C. 7761. K . H r ö straße 25. 11s5 1598. G.: Fabrikation und Hand. menschlichen Genuß. sowie zum Backen und von feuergefährlichen Flüssigkeiten; nämlich: Kannen,

*, Behrend, Ge. * . , * j ̃ ĩ ( Braten, Butter, Margarint, Talg, Milch, Kannister, Standgefäße, Fässer, Meßgeräte, Trichter, . für Bau⸗ . 22 . . , 6M ger ger r hee, wen e Tg r e r. 6 e ö Eierkonserven, medininische , , . n n , 3 Trei . r m, n,, . 3 . H, dukte für medizinische und hygienische Zwecke, und tistische Sele, ; erpackungsmatezialien; Kisten, Kartons, Well⸗ ei. Eos, , b. S., Derlin, 893 . . 5 ) 5 w n n. in und , . . 6. Sirup, Fruchtessig, Essig, Essigessen;, Kaffee, pappe, Dosen, Flaschen, Tiegel und dergleichen Ver⸗ 2 , r bergstr. 20. 351 . 4 . . Kk Verbandstoffe. Tier. und Pflanzen ertil gung mittel, Tee, Honig und Honigwaren in fester und packungsvorrichtungen jur Verpackung der oben riemen, Hiorsrwagenriemen, ge derschnüre, Leder⸗ 82 6 ; 5 . . 5 Desinfekttons mittel, Konserbierungs mittel für Lebens⸗ flüffiger Form, Teigwaren, Kandis, Sukkade, erwähnten Waren, als Hilfsartikel. arfitel för Weberelen und Srin nereien. ei r c eden, F K 2c 10 1807. 3a. 3. J. J Nitie. Schuhwaren. Chemische Prodekte fr os 26s. 2 * 3. U 8 4 Landfried, Heidelberg. k industrielle, wissenschastliche und photographische 22 . &. 20οο0. Mnusterf tn ; S5 1908. G.: Fabri⸗ . Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ab⸗ *. 7. 19, ö lalion von Tabakwaren . , . 5 ele gn neuf ü r fl, d deren Packangen. K mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, ,. 2 11 ö 4 * ö , an, . Rauch 2 n . n, n , . gen, ö. er, ö. hChichthln ,,,, . . 133 1868. 6 3. , . h i eiweiß Malzmebl . W.: Milcheiweiß. Maltmebl. K K 5 . : He ertrie . J i, . Teilen —— u. gien und 131 18068. Professor Dr. Alexander v. Voehl. 28. 107 277. E. 58765. . . Fre rt eff e . n . 8 ** selb Luca b. Leipiig. Sso 1908. G.: Vertrieb don r,·· . 13 enzin. Piätetische Naährmittel. Mall. Futtermittel, 245 1897. Fa. Dr. Erust 33 Tele derlelber. Pemischen Heilmitteln. W.: Organotherapeutisches ö G Lis. Parfümerien, kosmet sche Mittel, ätherische Sandow, Hamburg, Scheldeweg 25. J 107258. St. 4 252. Irre arat. 2 2 3 Seifen, 56 . , . . 2 Iiss 18056. G.: Chem sche Fahrt. rn ,, , . J ärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleken⸗ W.: Salzipräparate für medininische w .

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 5 32 . mittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel. und Genn kiweck Beschr

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündbölier, Feuerwerks.

V 6

oannirt, MBßpnyio crrnnnky 5

8 Dr. San dow's 6 267 ö Brausendes

, . Bromsalz

(Alcali bromat efferv. Sandow) (50 ) azur Bereitung von kohlensaurem Bromwasser ö für 15 Trinkgläser oder 30 Weingläser

10rpa no-

2.

35. ̃ 14 2. 107 263. R. SvssJ. 12 1808. A. Combe * Fils & Cie, Paris; 12112 1807. Dtto S t S! ff 0 1 9 Ina Vertr. Pat. Anwãlte A. Loll I. Vogt, Berlin V. 8. Gbert, Bennedenstein * F 30e G.: Leder, Haut. und Fellbandlung. i. Harz. Is 1968. G. 133 1808. Margarete Steiff⸗ G. m. b. S., 11131908. Fa. Georg x 8 W.: Leder, Sãaute, Felle. Erholungsheim für natur ·

. = d , ,

Gier gen. Bren. 55 1558. G.. Herstellung ind Reft, Seipnig. Duerftt; s 1G a. 167 276. U ö. gemäße Lebengweise. W

111 8 Rikele 22 Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungs ; ittel. ert seh vor, Stofftitren ard, Gels turn. W.: ze iche me, Vertrieb Prospekte, Drucksachen, mitte 3

Srieljeug aus Fil und äbnlichem Material. von Papierwaren und Briefbogen. 2 1898. Za. 3 a, n, 107 292. P. 6108.

2 ¶BVerbandstoffen. W. . , . . . . 3 . Stein qu el J , Kenhärd August bösßlhküär e , .

.

2 2.

T

Papierwaren, Zellstoff. tabak, Zigarren sowle Zigaretten.

watte. . 21/12 1907. August Paschka, Beeslau, Friedrich T. 102 287. m,. Wlilhelmstr. 1. 115 1508. G.: Drogenhandlung. 107 300. S. S806.

28. 107 278.

2 1908. Actiengesellschaft für Biervertrieb,

W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medininische 77 8412

38. 1 f 5 5 J * 18 11 1807. Bri- n 88. 1097 268. ö ,,,, , 18.1 19898. Fa. Wilhelm 9 und hyglenifche Zwecke, pharmazeutische Drogen und . , r tiss American To- 2 tor ; 57 73 v 3225 Laugewiesche · Brandt, 7 6n⸗ () J) J) Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und , Er * ö bacco Compann, Be. 1 naa ö ö . . EGbenbausen 8. Mänchen, * Pflanzen vertilgunggmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 6 9 Eiser 2alꝛæ. Zimited, London; gs5 19508. G.. Verlags⸗ seibierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten⸗ 1213 8 an Cr un lage ler alspen der Emser Quellen R

4 1 77 . ö ö. 5 ; . . i 2 6 386 für ca. 150 Trinkgläser. Vertr. Rechts. ; ö 163 1908. Carl Exner, Oppeln, Hafenstr. 17. . Le. P 14/12 1907. W. Lande, Zigaretten⸗ * Tabak- VWaren, Pin sel, Kämme, Schwamm, Toilettegerãte, 61 6

anwälte Oberjustijrat . f ö essei⸗ . 363 Fabrit ztafarz , Dresden) io 1558. G.. Der. Putz material, Dichtung, und Packungs materialien, hei gn gr, 23 9. n e nd. e nf er , . . e n red rene zig ett aud abc. Wmf as; umz, söoligentticl g ber gen, winkel u. Mar Fricc⸗·.·. 23 162 267 5 ö R., Higgrten. Ziagarctten. Jigarettenpapier und Messer, Gabeln, Sensen, Feilen, Nähnadeln, Heft. rich Bãrwinkel, . ö Ilgareitenhulsen. nadeln, Stecknadeln, Fischangeln, Farbstoff e, Farben,

; . Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur- ; . ee, 107 279. 28. 107 288. W. 8766. und erbmittel, Bohnermasse, Garne, Sell waren, 22 Matglaset som med följer hvarje flaska fylles med saltet och upploses

—; 6. Leipiig. 985 1908. 6

G.: R ö ; P . **. * ist mitem, B. ̃ , 1 3 4. * e ett Jrseksgles god t brungsvatten

W.: Rauch, Kau⸗ 14 118 24 Polstermaterial, Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, . 183 Gsο nem 7 e i mi Malaceine 1 2 Zigarren, Zigarillos ö. ̃ ; I mitlei, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Mar⸗ . .

und Zigaretten. . s 3 1836. W. Kirchhoff. Dresden. .. Martin arine, Speifesle und Fette, Mehl und Votkost, 107 301. S. Iso 7.

Lutherstr. 17. s5 1565. G.. Herxftellung und 103 1908. Fa. Georg Dralle, Hambui⸗ J efe, Backvulver, Cssig, Senf, Koch“ Vertrieb eines Emaillepulvers. W. Emaillepulver gs5 1908. G. . von Parfümerien n 1a chf 6ist 6r 2 . Se me, He e , er. zum Ausbessern von schadhaften Stellen an Emaille⸗ Seifen. W.: Par ümerien und Seifen 5 Wasch und Bleichmittel, Rostschutz mittel. Putz · und

, n ref, e g,

ö geschirr. Beschr. 15 550. j tel, hölzer, t, Kalk, Gips, Pech, 52 157 z68. v iss. 66. Iod 33. 16 / lx 1808. J. Wittenberg, Wiesbaden. 9sð . häinet, gauenk, Kalt, Gips, Pech 8 16 1.

k 1395. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten. 92. ö 5. Pp. 6184.

2. 107289. B. 16226. 311 1908. Robert & Her- 34 1908. W. Vogeler Nachf., Spandau, a 11s0 i ö Fa. 1G 52 1908. John Vessey Æ Sons Limited, Fal kenhagenerstr. 99. 9/5 I808. G.: Großdestillation. CAPSIbLASI rilation von ahl und Stahl⸗ Auro Rene. 35 Fos 5. Gußstablfabrik und ! W.: Liköre und Branntweine. 262 1908. Hoeber 4 Nando ben waren. W.. Stahl und Spezial.

mann Plate, 6 , . Cigarrenfabriten, Mannheim. I 5 1806. * stahle in Stangen für Schnellbetrieb, insbesondere 1 86 26 c. 107 275. 3. rif. W.: Zigarren. . 71 1908. P. Beiersdorf C Co., Hamburg. auch alle Stable und Bestandteile aus Stahl für 1 ; D,. 38. ; 157 28. S. 15 710. IIs5 1505. G.: Themische Fabrik. W.: Chemikalien den Automobilbau, und zwar Rahmen, .

ö wissenschaftliche Zwecke. Arzneimittel fũr Menschen stangen, Zahnradmaterial, Federn. Maiglaset som me4dfosser bvarse dlaska fylles med oaltet

27 72 1995. Hartmann 9g . 3 3. 8 1 . Iz 1908. Fa. und Produkte für pharmagzeutische, industrielle und Kurbelachsen, Hebel, Zapfen. Wellen, Muffen, Pleuel. 28 ; ,, ,. 6 16 J 5 1 IH ö. ** e. ; M. a jr. 53 Tiere, ingbesondere Tinkturen, Extrakte, Pulver, 5. o 29. F. 66z. ek ubioser ati eit diickeglas gedi beunngzatten. , eg, Seirifh, Aaerigan. Totaeco 26 K 22 . 8, gen 1ststlen, Tabletlen, Pillen, Pfiaster, Salben, Seifen, dr. ẽrnaĩ Sanios,. diam acno Fahrsi *, ĩsamdurg.

Company, Limited, London; Vert. Rechts isa : 1 in. 2 legwig) 315 Pasten, ätherische Oele und Gffenzen. Hygienische G j

anwalte Heer m ,,. Emil 5. u. n, . n 4 2 e. Gen 3 gi e,, eee gere . 56 23310 1906. F . i. Fa. F. E 21 Dr. E , en. , , , ,, s M riedrich Bärwinkel, Leir rig. 9 8. 2: 2 . n, und Zahnpflegemittel in Form von Tinkturen, Franz C. Fertig i. Fa. F. E- 1121907. Fa. Dr. Ernst Sandow, Hamburg, eideweg 22. 115 1908. G.: 1 Chemische e, m Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗ dukten. W.: Safran. . . ⸗— fabrik. W.; Kau⸗ Grtrakten, Pulvern, Paffsllen, Tabletten, Pillen, Fertig, Hamburg, Grünerdeich 138 144. 1115 1 Fabrik. W.: W rh nl für medizinische und Genußzwecke. ; ; tabak, Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. e. n . tabak. Beschr. J

omen an anon enb

como op uo

d oJ z

Zum gebranohe fülle man Jas N essgias (die Höhlang in, Glasdecheh) mit dem Salze und ö5se lartares in einem Trinkglase warmen Quell oder Brunnen wassers Fin the measure (ihe bollow glass stopper of this bottle) wub ibe galt aud dissolve this quantity in a tumblertül of hot water Un yvnorpesnenRhis Banonnator uEBphyrw ervunahky (3uBernnuocrt sr Creknaunof xprumnkt) groß conkio n pacrkBopawrrd nocaBßAnHhtν , a. rakan reniof nb degofß unn KkorozesRhoñ gon

den aodangꝗ

123

p ans epnao op

up apaoessp -— ia]

sos np l- 1 Usa ud 210 In

lena con la aal ol vnalt . 0

admod e

*

. 2

Sandow's künstliche Mineralwasser - Salze

ünstliches Vichy. Sal

= dargestellt

. act grundlage dor Analres der &. 7. n ö Gr. Grllle - Quelle 4 89 ( sur en 109 Trinkglaser. &

Zum Gebrauche falle man das Mangsglas (die Hoöhlung im Glasdeckel) mit dem Salze and lsosge letzteres in einem Trinkglage guten Quell. oder Brunnen wassers auf

Fih the measure (ihe hossoꝝ glass etopper of this bottle) gith the salt and dissolve thie quantity in a tumblerful of water Hen

se nene cob la gal el vasko-medida que acompnnn cada srascon 9 se hall en la parti superior. En geguida se disuelde dich dal en un zasgo de buena agas bien gen agun de cio bien de la fuente.

daz uod

noq ap Mes mb ae mad a] aauan4

zoanos sp ao an susp aapuoss;ip

an vnorpeßaenig aanorun mr. abBpuym ersgannny (83 Sernuoer e ereRannnol E pammnv) gron eoakto u paernuoparprn noc banioto αv era- sans zopomen eabaenoß 9 onoreauok sont.

sann snos enb Jas ap ak.-êssi

adaod 8p ea aa

3 *.