26 . 1027 298. L. 7949. 107 309. Vertr.: Pat. Anwälte . du⸗Bols Reymond, M 20/11 1866. Sobeck & Wagner, G. Lemke, Berlin. Mf. I5. I6öss iht
Co, Dresden. IIs5 I908. ] . . . nn,. und Vertrieb von Nähmaschinen
r n, ,. e n e, wenn ling. ; 9 n . . * ; . 1041 . 4 . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zuckerwaaren, Back. und Ronditorwaren, Waffeln, möbel, Hilfsporrichtungen für Nähmaschinen, Wen 6 . efe, Backpulber, Tel zeuge für Nähmaschinen aus Holi, Stahl und j i 8. i , m, ö , ö m 124. Berlin, Dienstag, den 26. Mai 1908. Steppen und Sticken. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts, Vereins, Genoffenschaftg⸗, Jelchen. Muster. und Börsenregistern der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren ⸗ chen, Patente, Hane r e fen kurse 56 die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der E enbahnen . 5. auch nn einem befonderen Blatt unter dem Titel
d cker Sirup - Honig Sau een, Gier, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, . Eis; photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel ; 3 22 a. ö? zs ö karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. , J . ; , 3 free r, mir,. . Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . uk us' i' os . * Run , ö 506 45 414 08 her delsregist das Deussche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelszregister für das Deutsche Reich erscheint in ber Regel tägdh. — Der ; Weinhandlung.“ W.: Weine. . w e. . Dag Zentral⸗ ü eutsche Reich kann durch alle Po alten er ür entral⸗ re ö . 3 ; . — 4414 16sz 56 ga 3 a . peditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezuggpreis beträgt 4 M 86 3 fe. dag Viertellahr. — r. Nummern kosten S0 3. —
j d 1993. Auguste Perrin, geb. Lang, i e n. ilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertton spreis für den Raum elner Druckteil 30 3
Spandau, Pots dameistr. 41. 1115 1908. Fabrik und Vandlung für Artikel jur Krankenpffhg
und Heilmittel. W.: Aerztliche und gesundheith Warenze Schlu
88 z ber: Fr. Ernst, Obernkirchen.) Gelöscht „32461 (J. 24635, 260 23 297 (St. 1169), kuristen geändert und ist bestimmt: Apparate. Instrumente und Geräte,. Bandagen. ö,, nst. Sbernkicchen) Gelöscht am. 33 434 . gi, W n T än h, u fler hcselsshafft velpschtenden Grtlärungen
S ——— 0 ch H. 9 2m er, R. 3 9 sz 66. 1537 hin, v. 19. 4. 98. 731 7168 C3. SI) R. A. v. 2. 8. 38. Am 125 1905. mũssen: J 69 t . C Frank, Stuttgart) (Inhaber: Wilhelm Richard Zeidler, Dresden ⸗ A) 166 33 377 (. rin 166 82 108 (8. 226). 2a. bon einem durch den Jussichtsrat zur selbständigen
0 6. Inhaber: Esenwein )
6 ͤ 20 15 1908. Gelöscht am 22s5 1908. 13/5 1903. Vertretung ermächtigten Vorstandsmitglied, oder 8ta V st ö 666 2186 * 2880) R. A. v. 29. 3. 98. 10 30 239 JH. 1775) R. A. v. 10. 5. 98. 3b 34 56s SM 3. b. von zwei ordentlichen Vorstandsmitgliedern, oder 95 (Inhaber: Car August Mayer, Stuttgart) (Inhaber: Ernst Deussing, Erfurt.) Gelöscht ani Berlin, den 236. Mai 1998.
C. von einem ordentlichen Vorstande mitalied mit Gelbscht am 2063 1898. 22s5 1908. staiserliches Patentamt. 3
ichen. 4 29 ss1 (G. 1521) R. A. v. 19. 4. 98. 260 31986 . 37 29 31 3270 (T. 1206), Vertretungsbefugnig und die Bestellung von Pe
19‚3 1908. Hellmuth Fischer, Spandau, Potgs⸗ damerstr. 42. III5 1908. G.: Schuhwarengeschäft. W. Herren, Damen. und Kinderstiefel.
5. 107 303. C. 7864.
6 3 2 — 2 8 ö gisss 1907 6 ö, ( e , , , Vorstandsmitglied oder mit — 5 — — Q „ George Rauh, wre in, G hausse⸗ oH 412 (V. S868) R.. v. 20. 5. 988. 165 29 90s (9. 249) R. A. v. 22. 4. 38. , 13600] einem Prokuristen
resos Qn, M, . W636 . i 8 ö äs. G. Riedinnisas Verf. . Xr Län, wie de a. Rh) ö Gry ö. 8 K Co., Cöln. Linden . dauß lisboo ö , .
. . 22 ĩ . 20/5 1908. al. e am 2 ; ei Nr. z
23 1908. Crefelder Kammfabrik Schülmers 22a. 107 320. Sch. I ggg. an. * 9. I9z31) R. A. v. 7. 6 160 30 532 (5. 3977) R. A. v. 24 Handelsregister. an m. . 2 . 1
6. 98. 5. 98. c Co., Crefeld. 11/5 1908. G.: Kammfabrik. ; oscht haber: Friedri ille, Potsdam.) Gelöscht W.: Kämme aus Zelluloid, Gummi, Gallalit und a. ö G en r Hoe . 3 ö. Achim. 18761 mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗
5 1808.
30 504 (K. 3479) R. A. v. 24. 5. 28. 10 31083 (T. 157) R. A. v. 17. 6. 98. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 114 niederlassungen. .
P 9 1 2 9 1 lig he er. O. Kruse, Oenabrück) Gelsscht am Inhaber: Leonhard Tietz, Cöln. Gelöscht am ist heute zu der Firma M. Neugarten in Seme⸗ Dr. Robert Kraus ist aus dem Vorstand aus— Vß 1903 22sb 1903. lingen als sehiger Niederiaffungg ert Bremen ein. geschizden, der Kaufmann Peter Zander in Cöln ist
1607 3602. R EISIO.
71 1908. Richard Reumont, Dortmund, Hohensyburgstr. 689. 115 19098. G.: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. W.! Schaumweine, Flaschen, Etikeiten, Drucksachen, Korken, Kisten. .
,.
82 1908. Fa. Anton Riemer⸗ schmid, München, Abrecher 4.
15/11 1907. Alfred Schmidt, Berlin, Alexander, straße 39/40. 11/5 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Rettungs ringen. W.: Rettunggringe aus Metall.
Aenderung in der Person
des Inhabers.
23 101 839 (K. 13 6405 R.. A. v. 12. 11. 190. Zufolge Urkunde vom 6s4 1908 umgeschrieben an 2155 1968 auf Eßlinger Draht ⸗ Eisenwaren. fabrik, Wilhelm Baier, Eßlingen.
25 33 129 (. 1555) R. A. v. 18. 10. 98. Zufolge Urkunde vom 1514 18908 umgeschrieben am 21/5 1908 auf Sauerstoff Fabrik Berlin G. m. b. S., Berlin.
13 30 133 (A. 1698) R. A. v. 3. 5. 98. Zufolge Urkunde vom 20/3 1908 umgeschrieben an 2115 1908 auf American Pine Products Com. pany m. b. H.. Hamburg.
23 34 617 (B. 5159) R.⸗A. v. 23. 12. 98, 41160 B. 59633 2. 1. 1800. Zufolge Handelsregisteiauszug des Amtsgerichts in
za 80 08s (e. 2158) R.. A. v. 29. 4. 98. Jeb * Lenferding, Osnabrück. Gelöscht m 20/5 ; . . os9 (8. 2157) R. A. v. 29. 4. 98. (Inhaber; August Lampe, Osnabrück.) Gelöscht am 205 1908. 5b 32 s16 (P. 1562) R. ⸗A. v. 4. 10. 98. net: Olo Plötz jr., Anklam.) Gelöscht am 2066 1908. 6 32 086 (H. 3950) R.. v. 16. 8. 98. ih kr: H. Hecker, Cöln a. Rh.) Gelöscht am 205 1908. sßb 31 090 (3. 510) R. A. v. 17. 6. 98. n eher: Amandus Zols, Berlin.) Gelöscht am 205 1968. . z30 238 (C. 2011) R. A. v. 10. 5. 98. Inhaber: Cassella & Co. Wiesbaden.) Gelöscht am 20s5 1908. 166 30 541 (C. 1483) RM. v. 24. 6. 98. Inhaber: Engelsmann & Werren, Kreuznach.) Gelöscht am 20/5 1908. 6b 29 716 (H. 3924) R.. A. v. 12. 4. 98. Inhaber: Herzberg S Co., Gleiwitz.) Gelsscht
10 31 608 (F. 2376) R.. A. v. 22. 7. 98. (Inhaher: Fang Fröhlich und Rudolf von der
Linde, Viersen.) Gelöscht am 2255 1903.
10 34737 (G. 1998) R. A. v. 30. 12. 98. (Inhaber: ‚Conus !, Kettenloser Fahrradantrieb,
Hamburg, G. m. b. S., Hamburg.) Gelöscht am
2215 19608.
15a 29 218 (H. 3871) R. A. v. 11. 3. 98. (Inhaber: Gustav Haesen, Friedenau) Gelöscht
am 22/5 1908.
15a 29 413 (Sch. 2600) R.. v. 22. 3. 98. (Inhaber: H. F. Schlüter, Kiel.) Gelöscht am
22 5 1908.
I15b6 29 5oz (M. 2842) R. A. v. 29. 3. 98,
289 514 (M. 2844) .
29515 (P. 2843) . . (Inhaber: F. R. Meyer, Berlin.) Gelöscht am
2215 1908.
156 29 47⁊1 (G. 1489) R. A. v. 25 3. 98. (Inhaber: Erkelenz & Hagboldt, Duisburg a. Rh.)
Gelöscht am 225 1908.
23 30437 (H. 3983) R.. A. v. 20. 5. 98. (Inhaber: Holzwarenfabrik Hildburghausen Aug.
Schultze, Hildburghausen) SGelöscht am 22s5 1908.
getragen. Achim, den 18. Mai 1808. Königliches Amtsgericht. II. Altoma, Elbe. 187631 Eintragung in das Handelsregister. 21. Mai 1908.
A 941. Wilhelm Behringer. Altona. Das Geschäft ist an den Kaufmann Ludwig Johannes Valentin Wilhelm Behringer in Altona veräußert, welcher dasselbe unter der beränderten Firma „Lud⸗ wig Behringer“ weiterführt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Anklam. 18764
Ins Handelsregister A ist unter Nr. 134 die Firma Fritz Goboll Auklam und als Inhaber der Kauf . mann Fritz Soboll zu Anklam eingetragen.
Anklam, den 21. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erngeb. (187651
Auf Blatt 1156 des Handelaregisters ist heute die Aluminiumwaren⸗Fabrik „Saxonia“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tannenberg
zum Vorstandsmitglied bestellt.
Bei Nr. 3082:
Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft mit dem . zu Pankom⸗ Berlin.
Dem Kaufmann Franz Wolff in Wilmersdorf ist Gefamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Perfonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Franz Kleinsteuber ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Berlin, den 13. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
KRerlin. Sandelsregister 1185772. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 21. Mai 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: ;
Nr 322535. Offene Handelsgesellschaft: Hans Weckmann . Co., Berlin. Gesellschafter: ID Hans Weckmann, Ingenieur, Berlin, 2) Heinrich Schröder, Ingenieur, Schöneberg. Nie Gesellschaft hat am 15. Mai 19098 begonnen. Geschäftszweig:
Bielefeld vom 4‚5 1808 ist die Firma der Zeichen, m 0b Igos. und noch folgendes o , worden: Der Ge⸗
15 1908. G.: Spritraffinerie, l — 8 inhaberin geändert in:. Kurmann Æ C ĩ ll isß ü 6. 5 ⸗ t ,, . — KRux o. (eingetr. 166 29 690 (B. 4524) R.. v. 12. 4. 98. 23 30 321 (OG. 68) R. A. v. 13. 5. 98. sellschaftzvertrag ist am 20. Mai 1908 abgeschlossen tralheizungs⸗, Lüftungs. und Wafferbersorgung—⸗ * ö, . 8 ,,, Wäg Lam A6 128) . Inhaber. Fran, Brener, Bonn) Gelsschi am (Inhaber: Jg. urin, Cöln.) Geldscht am worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa . e n fs rn , ef 5 n . 8 . 9 e mn, ,,,, ; ' 38 95183 (J. 3177) R. A. v. 19. 3. 1907. 23 Ibs. 2 5 1908. brikation und der Vertrieb von Aluminiumwaren. Ne. 32 2356. Firma: Adolf Schlefinger Fran⸗ 1 ̃ das . can 3 ĩ . 85 r*. Zufolge Urkunde vom 113 1968 umgeschrieben am jßb 29 400 (K. 3417) RA. v. 22. 3. 98. 25 30 529 (W. 2028) R.A. v. 24. 5. 98. Das Stammkaptial beträgt Vierundzwanzigtausend szstsches Wein deestaurant, Berlin. Inhaber: 2 ᷣ 8 , . r 3 ; 2 6s uf, Zigarettenfahrit Feselti, uh, Inhaber. G. Kehrig C G. Lagarde, Bordeaux) (Inhaber: Waßstlsttungeban., Attiengesellschaft Mark. Der Kaufmann Heinrich Eduard Börner in Ildolf'Schfefinger, Gastwirt, Berlin. 16 each OLD HERE. melalltelle. Druckereierreugnisse. , D Meier * Peters, Gesellschaft mit beschränkter 8aßscht am 265 15985. vorn. Armaturen sabri & Installationsggeschäst, n. ist zum e er , wen beftellt. Ri. , hr, , Firma; „Pie cadillt Moritz K— — a . 8, 1314) R. A. v. 28. 166 29 249 (S. 1884) R. A. v. 15. 3. 98. Chrift. Ollert, Nürnberg. Gelöscht am 225 1908. eiter wird veröffentlicht, daß Bekanntmachungen Pilpel, Berlin. Inhaber: Moritz Pilpel, Kauf⸗ 243 1908. Gebr. Korten E Scherf, Gesell⸗ ö,, — 686 ö 3 R. A. v. 28. 2. k, (Inhaber: Sittmann & Rückrich, Koblen) Ge⸗ 23 31599 (B. 4513 R. .A. v. 22. 7. 98. der Gesellschaft im Annaberger Wochenblatt erfolgen. mann, Berlin. Geschäftszweig: Herrenkonfektions⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Shligs (Rhld.). 6 ö 1 — 16 64 3 lischt . 6 Cosi k g 6 nn C. Boysen, Berlin) Gelöscht Annaberg, er i n und Hertenartielgeschãft. Geschaftolotal: Leipziger · z . a mn 1 Sch. * 2 l A. v. 22. 4. 98, am 2: nig. Amtsgericht. ü bi isöcä6. G. Siatixsaren beit. Ke Hafi 3 1 2 8 36 Hie , 6. 6. ss. 25 DT 187 (R. 2305) RM. v. 30. 8. 85, Auenanennue - eeeedchung. lists] Utz. Tanz. Offene Handelzg elscheft ., c ß. 51 * 5114. 107 307 N. 3650. presserei. W.: Kognak und andere Srirituos . Sch. Soth (Inhaber: Evers & Cie,, Düffeldorf) Gelöscht (Inhaber; C. O. Rosemann, München.) Gelöscht Dandelgregistereintrag Warnebold, Schöneberg. Gesellschafter: ) Ehe⸗ ꝛx 1o7 3605. 3. 1760. ⸗ . nder STirttugl en, 59 698 (Sch. 495) ] 215 1908 ĩ ö 6 . Fruchtfäfte, Sirupre fowie alkoholfreie Frucht getränke 33 83 G83. 33 m z0sß 1908. am 225 1908. Die Firma „Wi. Grüuebaum'i in Homburg frau Ferdinandine Warnebold, geb. Meyer, Schöne. 111 18308. Zander * 206 1907. 22. o? 316 X ons. 8 9636 a 16. 2 686 (7. 10654) R.. v. 7. 19. 97. 2 g 768 CC. zloh RA. vom 13. 4 68. a. M. Durbe gelöscht. r, S lr Bath cho le, än nanzn, Guben. Die 3 Ersurt. III5 1603. Norddeutsche ö. ; 9 ö 2 — 2 Sch. 645) Inhaber: F. Trautmann, Hamburg.) Gelöscht (Inhaber: Günther Körner, Gera Reuß) Ge⸗ Alschaffenburg, den 20. Mai 18908. Gefellschaft hat am 15. Mai 1908 begonnen. Dem w 2 n . Woll mmer 658 313 83 3 ö (X. 3507) RA. v. 26. 4. 98 hic me,, ogg R. A. v. 13. 5. 98 nge nt. ige . n, , 4 . z W.: Teil⸗ 2 20b 29 991 (K. A. v. 26. 4. 98. : 21 A. v. 153. 7. S8, ei . 1 offene andelsgesellscha (Inhaber: B. Klopfer, Charlottenburg) Gelöscht , 3020 R. 22877) . As cha stenburg. Bekanntmachung. II8f 67] NR Hor ufeld * Co. Berlin): Ci Der
11 1 1 , 3 ! . Æ Kammgarn ˖ H K, ,. 5316S — weise bearbeitete unedle j i —— 8635 , e , ne, h , venne . 2 6 g sta Handels registereintrag Waren, Klein- Eisenwaren, T5 19535 .
— — —
de de 2 * & o-
& S & 9
n n —
S 9 0 8 S -
2
sa 357 Sch. Sei. 3 3. 16. 1866. Sch. 2643 R. A. v. 3. 6. 38. Da e gos ist inen Tod erloschen. Zukolgz g Urkunde dom i 6, Bos ume schaehen mn . . c gn, Berlin Ge— * 6 da (C. 3613) R. A. v. 27. 53. 38, Mömlingen wurde gelöscht, cg rn, Ihn Ce fl Hlocse 5 225s5 1808 auf Sch oeller sche und Citorser loscht am Zo / 5 Ig68. 32 065 R. 55 ich.. 19. 8. 98. ain, m, . , 1908. Berlin) * Pem Okto Hoffniann zu Berlin ist Fabrik. Otto Dill ner, Leipzig Neusellerhausen. Tamm garn spinnerei Attiengesellschaft. Wella Fb 30 8168 (G. 2188) R. A. v. 24. 6. 938. (Inhaber: J. H. König, Zigarrenfabrik, Karlt⸗ Amtsgericht. Prokura erteilt.
5 a n , eos G. abet ̃ Gehr. it. jd Gelsscht dorf) Gelöscht an 255 1998. naden- nadem. liszss] Piwura riert s (Firma Georg Schultze fechniiche. Nꝛehen 5 ; , ar, erson i, . Merscked) Gelbscht zi. eben , e g,, 6e *r engl ister 8 Bh. I Q- 8. 16. Fd a' g' e , Cn e, ,, 53
; 9 fabrik. W.: Chirurgis d Uyzienische Weich, * gewerbe und . abri irurgische und bvzienische Weich Rb 86 006 (T. 1155) R. A. v. 26. 4. 98. (Inhaber: Pandell Stamatis, Berlin) Gelöscht Overrheinische ank, Filigle Baden ⸗ Baden Schsnbler, Kaufmann, Berlin. Der llebergang der
S* Exyportgeschãft. , ff gummiwaren. W.: Feine Schaf⸗ 160 35 852 (S. 8373) R. A. v. 14. I9. 190 Inhaber: Tietgens & Robertson, Hamburg.) am 2258 1908. wurde heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. n dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 1 —8 P m ö l 2 66 ö 2 42121. J 387 G. 1667 . i. nls, gu e ere fh. . Baden, den 2m. Mai 1995, Uunser nsl certindlichtelten ist bei dem Gäwerbe 3 8 . 3 Vertr.: Otto Kutzly, Berlin⸗Schöneberg, Matti ze zi 827 (B. 57) R. . v. 6. 8. 98. Großh. Bad. Amtsgericht. kun g rie r gn, e inter i , .
90 m ; ö 165. 1607 3608. 16 6033. Lutherstr. 28 (eingetr. am 21 5 1908). Inhaber: Valentine Extract Company Limited, Ern der Anmeldun amberg. Bekanntmachung. [18769] Bei Rr. 19 599 (offene Handelsgesellschaft gos, . **,. , ö ö Nachtra J Si. George z House, London) Gelöscht am 20 5 1908. . als 1vos g. Eintrag ins Handelgregister betr. Morgenstern Æ Stoinski, Berlin); Die Ge⸗
zr a,, ; ; s Abe 29 391 (K. 3440) R. M. v. 32. 3. 38. „J. Georg Eugerisßer“ in Kronach. In selsschaft ist aufgelöst. Wer bisherig: Gesellschafter 2 . (G3 30 r, R v. 18. 10. 3. 5 Inhaber: pb i er C Fo, Altona. Dttensen) 13 30 133 . 1608 baber;: Johann Georg Engerißer, Kaufmann allda. ke nn Josef Morgenstern ist alleiniger Inhaber i 1657311 ! ꝛ 49. er Sitz der Heicheninhaberin ist verlegt nach Gelbscht am Zo ß 1865. Am 53 1908. (Gem ischtes Warengeschast ) der Firma. — wann n, , ö. ene e , mn, 2 8 16608. po bi 29 61 (M. 2830) R. A. D. B. 4. 28. 16 209 20 (S. 1820. Bamberg, den 35. Mal 1908. Ber dle, 2 936 (Kommanditgesellschaft Berkaufs⸗ . Der Si (M. 4363) Re, v, 30, 186.1 t. Inhaber: Georg Mahler, Altona ⸗Ottensen.) Am 11/3 1808. K. Amtsgericht Bamberg. bant für städtischen und ländlichen Grund- , 191 1807. Erven Lrcas Bols, Berlin 8 der Zeicheninhgberin ist gmlegl re, gaht am 2655 1öos, 26d 30 611 (6. 2378) narth. lisz70) bei Jemin . Co. Command itgesellschast J— Frichiichste. i63. 11565 189030. SG.: Derste lung und Sharks urg, Spandaterstr: o. (clttett . i sän (e. wee G, nnd sg. un, 168 190. J. dez Handelsregister Abt. A unter Nr. Ior ist Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firina Vertrieb von Spirituosen, Likören, insbesondere 21112 1907. Heinrich A sanysan, Cassel, Wil ⸗ 2 . W. 564) R. A (Inbaber: Hatt ⸗Ansen, Mühleisen & Cie, Bier⸗ 164 30 955 (J. 847). heute eingekragen die Firma „C. W. Ramm, In ist erloschen. Gen mak nd irrt? W., Bier. Weir Spiri. helmè höher ülle 4 11/5 1555. G': Ja port H. (B. 56g n be 6. ide let mi. hateres zur Art. Schittigheim ) Helöscht am zoo 190.X Am *I3 1908. haber Ehristoph Nanmm . MRanmnfactur. Ra. Helöscht, die Firma iu Charlottenburg: tuosen Werne f?. alkoholfreie Getrãnk Brun ien⸗ Crportg schäft W. 1 tli⸗ aef , . Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: 28 32 928 (FR 3506) R. A. v. 7. 10. 98. of 31 120 (M. 283), terial⸗ und Kur warenhendlung mit dem Nr. 3960. Earl Luckmann. und Bad efalze . ö . a . 3 n , n, n,, Inhaber: R. Körth, Berlin.) Gelöscht am 20ss Am 35 /3 18908. Niederlassungkort nn, und' alg Inhaber derselben Berlin, den 21. Mai 1908. 16 107 310 S8 Sisz. Geräte, Barkägen. Präser wat iwz, Peffarien, fänst. Löschung ke, enn (. go Ren, v. , ü s 2 . ie ; Ih r, geen fi gin. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. lich: Gliedmaßen, Augen, Zähne. — Beschr. . , 6 ; arth, den 19, Yan wor lim. Handels regifter 187731 wegen Ablaufs der Schutzfrist. 36 3 363 8 aa oss &. Königliches Knüiggericht. K
5 35 81. 5. 96. 65 352 (Sch. 6137 m Iös5 Ihos. (Inhaber: Leffers & Wagner, Eschwege.) Gelöscht Die Firma *,Mchnehie Fosegh Sohm“ in tretungsbefugniß des Testamentsvollstreckers, Kauf⸗ Drahtwaren und Blech—
G.: Kämmerei, ; . 292 19086. Gummiwaren, und Bartbinden⸗
waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Spinnerei 13. 1607 306. C. 7651. Färberei, chemisch⸗
12
ssss
2X a. 1073186. M. EI567. 2 30497 (S 1915) R. A. v. 24. B. 93, (Inhaber: Vereinigte Papler᷑ wa en Fabien S. Am 1654 1908.
9 3 C. ö J (Inhaber. C. G6. Spianger, Görlitz; Gelbst?! Ffrcleiäin, , G inn zo /s 1865. 38 380 907 (6. 26665). , , , ,, . , m. ) . am 206 1305. o, 286 5 82 M. 2863) RI. v. 20. 3. Am 13 1995, unter Nr. 40 bei der Firma „Sdauptverwaltung getragen worden:
; F . . t * 3 2 . 0G UI ½Mυσλ2 2 30 398 (M. 2866) R. A. v. I7. 5. 8. ꝛ ü ; 32 153 (Sch. 28175), 26e 32 730 (Sch. 2827). ; ; 4 * (Inhaber: wine 361 . 1. , d C 9 dog. Ew des Fürsten Friedrich zu Solms. Baruth, Nr. 3225 Firma. Alfred Gerspacher 5
R M
ssssssilisiiliinisssss
j ⸗ . Baruth, eingetragen: Niederlage A. W. Faber ' scher Fabrikate, Gelzscht am 263 1966. z 36 770 (3. 2169) R.. . 3. 17 32 446 (R. 33) Puthzze bee gshtireltor Grnst Jung in glitsch. Bühl lag nher ülfti? Gärb acer, Kaufmann,
machn ifs
§. 96. z 2 31 84 p. 1538) R.. v. 19. . 6 (Inhaber; Lenz & Markert, Berlin) Gelöscht e,, 190. dorf und dem Rentmeister Karl Queißer in Wehrau
— — i ö (Inhaber: Br Lud wl ; gerlin) 3 . . . ö z . g Pincussohn, Berlin an 20 5 19608 23 32 102 (Sch. ist Gesamt 99 ;
; ö . paykurg' erkeill dergestast, daß belege. Rr. z2 233. Firma A. Sp. Guggenheim Basel 2 . ö . Gelöscht am 20/3 1908. ö 385, 29 610 (R. 2234) R. A. v. 1 Am 415 1908. , 6 5 C gsenbenn Be e
K.
l iniiussssss
X
Verantwortlicher Redakteur: 32766 . 169959 830. 9. 98. 36 685 (B. 5Hi0oz), ge 81 702 8X 12185, Kurt Loeblnger in Charlottenburg ist zum Vor. zur Vertretung berechtigt ist.
. 4. 98. n za 28 280 (RB. 1548) R. A. v. 7. 1. 9s. . Inhaber. Nheinisch Teppichfabrit Attiengesell. 35 33 139 (6. 1639. * Inheber; g. Wichmann, Bresden, A5 Gelbsch ci, histen ) * G iht am zösb 1868. Am bb 1980. Baruth, 36 e g' aeg eria. Abraham Hermann Guggenheim, Kaufmann, Basel. sc wercen ũ opel tos ger. j e Bob 308 (S. 18966) R. A. v. I5. s. 38. ir. ü 1
daher unsntbehr ich für Trois Cocurs Inhaber: 91 & R m, Blitze nrod) ne ren, , ö . 141722 (M. 3236), 1 41724 (M. 3297), des ö . 9 Berlin · Mitte. ,,, . . 7 2 f eilung R. . .
C G lIasinsftrumentenfabrik Meyer, Petri e i — 8; Mai ! Charlottenburg.
— )* ö ; 34 30 848 (M. 2832) R. A. v. J. 6. 33. ö = Am S/ H 1908. Am 18. Mai 1908 ist eingetragen: arlottenburg ; — ,, , JJ e. ne, an aon (B. 3 be ä 9) 8 Bei gir. Lhoz. Dei tr gi. (Firma: Kabel Co, Gerlin, wasser⸗Scheidespüler aus Glas. 83 35. I tricit is deburger let. derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Sch /EilFEüñ] ö en. 27. ö 7 ZET. N 3567. (Schluß in der folgenden Beilage.) * g, D lla, Cöin a. Rh) Gelbscht am rng order K. 3687), 6 ver rng en ö mit einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen — ( 30 195 (. 1701) R.. v. 6. 5. 29, 317858 H. dor äc,. , 386 5232 . z6zgsz, mit dem Sitze zu Bexlin.
e e ,, baherische Cognachrennerel vormals M. J. ; ; . 38 8535 . *fg Lü gn sä. lsd, ftndomgitzeb. der. Jngenieur Höts Halltzuer gin ei Nöth, nm G' letenz; Berlin: 211 1808. C. J. Pohl, Gesellschaft mit be. Fleischmann gl, ban. ausschliestlich privi= Dbeelter De 8 zrol n Sharlott ekö uf . , n m n, gsi set 26e 371 289 8 7 35 33 6386 (C. 1597, , und ber Kaufmann Alexander Augustin Jetzt: Offene Handelsgesellschaft Gesellschaster: 1555. G.: Gffenzenfabrikz2 W Liköre und andere Aschaffenburg. 1Is5 1808. W.. Koanalbrennerei, 44 1907. The New Home Sewing Machine Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ö * ö z 43 32 994 (Sch 2779, 535 32 760 (G. 16596). mitgliedern bestellt. Friedrichsberg. Die Gesellschaft bat am 1. Ma Spirituosen. Weingeist⸗, Likör⸗ und Punschfabrik sowie Fruchtsaft / Company, Orange (Massachusetts, V. St. A.); Anstalt Berlin SW., e sfen, Nr. 32. e , g, J. w . 9 e m . 1908. . Beschluß der Generalversammlung vom L968 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗
eser likir gegen Verdauungꝗs ¶. ESM 5 gos. 41 3128 G. 2399). Bem Sally Guggenheim, Berlin, ist Prokura er⸗ . am 20s5 1908. b 36705 (J. 840 R. M. v. 31. 5. 38. 23 3 (G 36 js 1508. n, , 1814 jedermann. 26 12 180 Juternetignals, Thermometer. Geiöscht am 265 198.) ü. a0 2b (7. S356) R. A. v. 6. 6 41 23 H. 3s) er Fohll Lesmebee, meter und Glasinstrumentenfabrikation. W.: Heiß⸗ Maler & Cie, Stuttgart) Gelösscht am 206, 1908. d 22 A404 (G. 1498) R. A. v. 15. S6 31696 (8. 4142), 96 33 967 (3. 5289. ere se,, mrrriengelens cel, der isehn⸗ GElek⸗· Dem Walter Diekelmann zu Charlottenburg i 8
32 1908. Herb G früh Er st 16 4 8 i Kurt Fischer, Joseph Melchiker und Emil Hummel
3 308. erbart eorgh, rüher Er ste N EW. go 4 E ; schrãn ter Haftung, Schweirfurt a. M. 115 Siegirte Weingeist⸗ Likör⸗ Æ Punschfabrik, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. , 2 256 . se G ga * 58 J. bah). ö Fü lll been Hiten, *r n, öscht am 25 15958. 260 31 988 (5. 2144), 9b 32 604 (. 2108, 10. April 1908 sind die Bestimmungen über die triebe des Geschäfts entstandenen und nach dem
——— —