ö ; . Sicherheit gesungen und gespielt. Auch an die Rolle der Santuzza ür Lehrerinnen finden noch für Ende Mai Kurse in Altona, umgewandelten doppelten Reitbahn wurden die alten Mannschafso h Erefeld, fär Juni in Bonn, Rybnik, Tarnowitz, als Gäste der Brigade bewirtet. Nach Musikvsrträgen der Kapel,
ielefeld, Zabrze,
(. Cavalloria rusticana) konnte sich eine Schülerin mit beachteng⸗ wertem Erfolge wagen. Die Stimme der jungen Sängerin vermochte Gothng, Landau, Leipzig, Magdeburg, für Juli in Kiel, für August folgte ein Prolog, gedichtet von. Major von Ruffer. Unteroffissen⸗ . in Leschnitz, für September in Elberfeld und für Okiober in Liegnitz und Mannschaften der Brigade führten jwei Einakter aus der G. E st i ĩI .
frellich noch nicht immer den kräftigen Tonfluten des Orchesters stand zu halten; aber eine gewisse Veranlagung für das dramatische stalt. Die Spielfurse selbst sind kostenfrei jedoch sind die männlichen schichte der Brigade auf.
Fach schien doch aus der ganzen Leistung zu sprechen. Sie Teilnehmer jur Ginzahlung von 5. „, die weiblichen zu 3 S vgr⸗ wurde kräftig unterstützt durch ihren Partner; die routinierte Dar. pflichtet. Für diese Beträge werden ihnen das Jahrbuch des Ausschusses Trier, 27. Mat. (W. T. B.) Ihre Kaiserlichen um -. siellung seines Turiddu berriet, daß er auf der Bühne bereits beimisch ür 1858 bemw. kleine Schriften und Spielregelhefte ausgellefert. Nach Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron. Um ö z ö ö geworden ist. Durch die Mitwirkung solcher, schon im Beruf stehender beendigtem Lehrgang erhalten die Teilnehmer Zeugnisse vom Zentral⸗ prinze i trafen gestern abend gegen J Ubr im Automobll uf en et an 2 er Un K öni li ; cheren Halt, den gutzschuß. Im Jahre 1907 wurden 1313 Spielleiter und 899 Spiel Schloß Lie . er jum Befuch des Oberpräsidenten Freihem ren 1 en ag san el er von Schorlemer ein. Vorher hatten die Kenn ren n 6 12 5. B l ; ch d 2, *. chlo erlin, Mittwo en Mai w 1808 *
unger Künstler gewann manche Szene einen si
erdenden wurde dadurch die Lösung ihrer Aufgaben in manchen leiterinnen, zusammen 2127 Perlen, durch den Zentralausschuß aus⸗
Fällen erleichtert. Die Schule kann mit dem känftlerischen Ergebnis gebildet, im ganien durch die im Jahre 1890 begennenen Spielkurse Herrschaften dem Reichs grafen von Kesselstatt auf ännliche und 43958 weibliche. — Wer die Dobenburg einen Besuch abgestattet Bei der Fahrt du
der Vorstellung recht zufrieden sein. 16 491 Personen, 11 593 m e . Bestrebungen des Ausschufses welter mit nuzbauen Helfen wisl, kann die festlich geschmücten Orte wurden die Kronprinilichen Herrschafth als förderndes Mitglied! dem Autschuß beitreten. Für den Jahres. überall herzlich begrüßt. Auf Schloß Lieser fand gestern abend n Im Königlichen QOpernhause wird morgen, Donnersta beitrag von 10 S erhalten die sördernden Mitglieder das Jahrbuch Ball statt. — Ihre Kaiferliche und Königliche Hoheit die Kron, Aida aufgeführt. Fräulein Salvatini, deren Vertrag na und die monatlich zweimal erscheinende Zeitschrift. Körper und Geist', prinzefsin begibt sich heute zu mehrtägigem Aufenthalt nei . . . Mittelpunkt für vernunftgemäßes Turnen, Volk. Baden⸗Baden. Seine Kaiferkiche und Königliche Hoheit zh Amtliches z ö 3
eier Luft angesehen Kronprinz reist heute abend na Wilbelmshaven ab, um an
zifolgtem Gastspiel dom 1. September d. F ab perfekt die als der . ; , Ein piele und verwandte Leibesübungen in fr
eiwa 8 Tage den Uebungen der S lachtflotte beizuwohnen. J Königreich Preußen.
geworden ist, singt die Titelrolle zum ersten Male in und Jugend deutscher Sprache,. den Radames Herr Maelenngn, die werden kann.
Amnert⸗ Fräulein Ober, den Amonagro Herr Berger, den Ramphis , n Herr Möblinger, den König Herr Krasa. Im choreographischen Teile Gine nerartige Darflellung des Berliner Ausflugsgebietz bildet München, 26. Mat, (W. T. ) In Bayern sollen, M Münchener Neuesten Nachrichten!“ zufolge, Jugendgerichtshi Zusammenstellung der für den Januar / Apriltermin 1908 durch die Rentenbanken erzielten Ergebniss
j ö ö rgebnisse.
find die Damen Kierschner und Urbangka mit hervorragenden Rollen der soeben im Verfa ö ⸗ ge von Alexius Kießling, Berlin 8W., erschienene a. V n,, wird morgen Paul Taschengtlas der Umgegend Berlins. mit einer Uebersicht nicht nur bei den Schöffengerichten, sondern auch bei den Stra e i 2 2 2 . 02 . 002 . 62 nde Cestshick . in Grfokge. init den Herren Molnar, Stage von 100 Ausflügen, in e, n, en, . . kammern eingeführt werden. . . ; mann, Vallentin, Patry, Zeile ler., Vollmer, Eggeling und den de,, ö,, , abr ffn n f, ,, ö k . sind an Renten übernommen Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten Damen von Mayburg, Butze, Eschborn und Skeinsieck in den Dee finn a. 9. Ge blete und ! roßte Zach in n nach Straubing, A. Mai. (W. T. B.) Im Nachbarorte Bit! An Die Kapita⸗ Päarptrollen, wiederboll. — Am Freltag wird ie Rabensteinerin. 5 46 ung e. ang 4 6 delle grobe , a . 6; berg ver brgnnten vter Kinder des Oekonomen Weicht, zu 9s des Betrages der in Rentenbriefen . lien, welche Her Gent lbon? Wildendruch, mit Fräulein Wachner in der Titelrolle iu g. ö. . R erte uz 3 ? . . e. 9 pet berg. Bie Eltern waren jur Kirche gegangen und hatten die Kin vollen Me Summe . Renten Die aus Von den wederbolt. Wegen Beuklaubung, des Herrn Dr. Pohl müfsen die ngermünde, Nauen, Zesen un Kann 8. mn nn, cingeschlofsen. Der Hof wurde gänztich ein geäschert. Bezeichnun ollen Rente ' ablösungs⸗ sost Pflichtigen beiben letzten Vorstelfungen im Shakespearezytlus vom af . Stich, gefälliges Kolorit und übersichtliche Dar= ! (4x o/ j ö an Summe han 6 lapltalien gelosten, 1; 26 4. bejw. 6. Juni auf den 7. bezw. 11. Juni verlegt werden. Am ellung aus. Dresden 26. Mai (W. T B) In der heutigen J der io . a. b. umme sind am de, , n. L Jüni wird König Heinrich der Sechste', am 11. Juni „König mitta ofitzung der den tichen Lande sderesne vom Roten gg des Betrages vollen sctntliche: für die für d (Kapital d pro Januar / 1. ae ang e is . , ,, ause wird wegen Unpäßlichteit des Potsdam, 27. Mai. Gestern mittag wurde, den Blättern ju⸗ sprach der Generglarüt Dr. Werner über die Beteiligung des Roth Rentenbank a. b. der vollen Renten Renten . m ö April⸗ ö . ale kee td gräuf s Fellen wesen, Honhergtag, an. Steise der pantomime folge, in Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und Treuies an der Bekämpfung von Volkeseuchen und Kindersterblichti von den R Staats. Privat · ; tem 1g08 fälligen und worn hi r er eesgrene Sohn? das Ech msplel Alt. Heidelberg Cx Ubrj Königin und zahlreicher Ghrengäste das neue Gebaude der König⸗ Dem Vortrage wohnten auch die Gemahlinnen der Minsin * aus der ente (6 oso a und b spitzen) Abfindungen nan]! Renten⸗ Berechtigten zur führt er hrend m Bern? Tr ra lc. be Posse Hopfen raths lichen Handels und Gewerbeschule für Mädchen in der Freiherr von Rheinbaben, Breitenbach, Delbrück und Dr. hal ĩ— Staats kasse Ver⸗ (40 /) rente ente gekündigt briefe die Abfindun · 8. Een . ö. Walden h) Geibsic gel. in Syene ei p Neuen Königstraße feierlich eingeweibt. Die Feier fand in der bei. Der Kaiserlichw Kommissar Fürst zu Solms-⸗Baruth pflichteten resp. bet gen in Renten · . v ö Aula statt, die * hielt' der Minister für Handel. und schilderte sodann die Tätigkeit der Roten Kreuzvereine in den afilln, t ö einge h n etragen briefen ver- Gewerbe Be lbrück, der auf den Zweck der Anstalt, die Ausbildung nischen Koloniallämpfen. An Ihre Mazestäten den Kaiser 6 1635 7 = e n,. Mannigfaltiges. der heranwachsenden weiblichen Jugend, ausführlich einging. Die und die Kaiserin wurden Huldigungstelegramme gesant ; m: * K 46 160 6 69 ö ß 4. etragen Weihe . i. en fg . 3 ee nh . , zer; . ö. dem r rer . in ' n n I gn . J — — h 599 10 5 599 10 344 10 5 943 20 12727 6 3 i i eier, na re Majestät die von der Sta resden veranstaltete Fe eit statt. Am c J ; — ; Hertin, g. T moe. . ,, er ge; . ö fabrtstage findet eine Kriegsübung statt, zu der Seine Hal n, ö , 1 6. s g 817 47 ee, ,n. 17 474 2 955 14 . ö. . . . 131 396 M, , za0 gz 5602 475 k Für den 12. Inter nationalen Pressekongreß z u Berlin JJ König von Sachsen sein Erscheinen in Aussicht gestellt hat. 4 Magdebur ö und zwar: ö ö 3 4657 50 3 464 927 13 70 3478 627 165 7h 900 76 065 139 1 h 1 16 11 so 32297 27 161497 2 659 69 (21. bis 26. September ist folgende Tagesordnung aufgestellt w au5 der Provinz Sachsen . 216 67 2099 10 2316 6 7727233 52 83536 889 770 14856 2 ö . . ß . . ö . den 3. . g . . a ö. hand e 36 . ö. e . 39 82 n. h 9 . . h. . ¶ Munsfer, u ö 1607 85 461 20 2069 05 1063 39 3734 3 3 21 * 3 9 6 ! . ö 9 3. 3 g, . ht go) 1 zb Een e f ; , Gd anberaker fi ren wr, n le; and Kihähn J verständigen in Pressesachen in Frankreich, Desterreich, Deutschland. in ee. y offenen Viereck Äufstellung genommen, Zahl⸗ ö kö, altz der Hrob. He ffen⸗Rassau 16 ob Ag -= 278 05 73 10 351 15 75 6 900 6 975 66 Berichterflatter: Taunay, Cantalupi, Singer; Vollrath. 2 Das reiche ehemallge SOffintere sowie die polllähligen ¶ Offiier⸗ 6 Posen . . 1095 3 . 108 — 2400 — 2 400 3 , 2 453 36 464 350 81 journalistische Berufsgeheim nis. Berichterstatter: Singer korpßz der beiden Leibhusarenregimenter hatten sich ein⸗ Lemberg, 26. Mat. (W. T. B) In Czerniechow in b. tettin, und zwar: . 66 206 30 205 30 280 90 486 20 — g 750 6 . 2400 — 8 91189 33 600 2160 HVesterreich, Schwestzer (Deutschland), Taunap (Frankreich sI Er. gefunden. Der kommandierende Generg! don Macken en efolgt zirk Tarnopol, kam es gestern abend ug Anlgß eine Unter in aus der Provin; Po ) 6. 430 22 . lõ is 23, 65 465 zö T7665 6e]! = . zrrerun g siner internationalen Journ asiffenverfiche rung . n arg ner, ehemaligen S n, Der Eb flenn wegen unbefugter Augübung des verpachteten Fischerelrechtes jwsch aud . 1 9 . 468 50 468 50 782 — 1250 50 — 25 9 ö. auf Ge genfeitigkeit (Alter und Invalidität). Berichterstatter: brigade chill 9. Fronten der 5 Mir shafter ab. Alsdann Bauern, die sich jusammenfaten, und von diesen bedrohten Gen. Holstein . 157 g 26 680 71 111i 26 051 111j, 93 289 16 570 255 J Heinzmann Savino (Belgien), Raimondi Italienj, Prager (Deutsch⸗ rückte eine kombiniert: Schwadron von Leibhusaren zu Fuß mit der harm en n enen In fa mmen sta ß. Die Gendarmen umstee,, SGSamm⸗ . 26 ld gd inn n e 12 8 3510 3585 7 land), van Jessen (Dänemark), H) Herahfetzung der Tele. Kapelle des 2. Leihhufarenregiments und ee en Sanbaften unter ihren Waffen Gebralch machen. Fünf Bauern wurden getötet , n 2234 921 15 I Iꝰ dd Iz Tri tif VT br D ößöös J ? h. 3 . . ,, . 31694 graßhen, and Posttarife für die Rresse; Berichterfiatter: den Klängen des Preußen marscheg ein und, machte auf, der offenen und mehrere verwundet. Eine Gerichts tommission und schh en,, üheren 5 80 600 Döbr ss V Ts l, F T, ss ses, e Raben (unten? Trnen k (tall nf. Bi. Vülbcrd srnnteich,. Pier seike Hrit. Ber. Genetzi don Ma cken se n rng n Gendarmen sind heute früh nach Czerntechow abgegangen. nen:. . 399 964 78 Eo 297 Col so] sas 56s 65 zus gos zokb3 Cos 8s 25 BI oꝛs Hoökezs 402 . än ende, enngretr'der Kongresse, deren Gntms chung Purtgs auf Seine Niacstät den Kaisg au d, von den Versammelten — nußzernen fin San, i s Sr sm Ti s. sr si i 7. G Neos sé R T fress 7iᷓs a o ss B60 6s sis g io 182 663 G- is sl Ws dss os sk god gd o und Förderung durch Zu sammenwirken der Preßvereine. Bericht⸗ begeistert aufgenommen wurden. Die Mustk spielte die National- St. Etienne, 26. Mai. (W. T. B. In der Kathedrale sbernmmen ö ir er . ö i, . ho ⁊ oh ? Ib: /o o d ĩ d d / g x T sꝭ: d d id d ĩ xp erstatter; Singer Desterreich Jan jon (Schwein. Taunay Frank ⸗ Hymne. Der kommandierende General hielt hierauf eine An. von Limoges wurden heute nacht von bisher unbekannten Deb Berechtigten daf te 4 3 r ,,,, ö. 5 J sprache, ö ,. er a, . a n, e ft der ,. ,, . Schmuckgeräte aus dem 15. und 17. Jahrhundet Schuldverschreibun eng kunft. Berichterstatter: Ofterrietb, Schütz (Deutschland), Maillard ee e g. 6 , i m , e tl bab? gf, . , en erhalten Frankreich). e ,,, a. die 365 , . 4 9. , g, 4 ö. meh a 4 Im an . —̃ ö ; . eeilt, und der Kaifer fel erfreut, eine so stattliche Zabl von ihnen gorodny wurde die Post um ubel beraubt. Be a . . — — — —— K 2 . , en,, ö e len m, können. Zum Zeichen dieser Seinfr Freude und, mmm Ueberfall wurden jwel Schutzleute getötet. 3 Aus Ning * . . 23 154 31 . 6 ogo oo) 83 9360 6098 93 600 101636231] 6 080 00 — — , . ö 3. e . an den g hill. Zeichen dafür, daß auch im schwarien Rock des Bürgers die wird ferner gemeldet, daß in der Nähe der Station Bara nowitsc , , a Weft — — 23 — — 128 90 37 2 * 3 437 7a5. ö gar dre, er f, gn Nö alten Manndschaften die Traditien Ter Leibhusaren immer hoch gegen den Pank eine Bombe ,. wurde. Das Dach Suhiest! reußen — — — —126347 9 — — zi S wd loo 19300 36. 45 — 0033449 343774 — — stãtte i a inkar im Sau begriffen, die im Laufe des Sommers be⸗ . . n e erde z, 5 n, e e me, 5. ee 6 zertrümmert. die Post beam ten traten in . Brandenburg . n 36 611 345 39 2 * 7716 810 3 53276 3 ) * ö 36 8 ö . . zogen werden kann. Bel Jobannisthal wird eine neue Erholungs. en, . hatten, cine solche, und zwar den Vereinen von ; — — 0. i n , g. es . Sachsen ...... R . * 9 21 6 3 939 669 2279175 394193912 ö . 3. 33. 3 K . en. a 9. den , e, ö 9 Rönigsberg, Danzig und Breslau. Der General hr ift⸗ die alten Madrid, 265. Mai. (W. T. B) Heute vormittag trat ba teln a , 1 ö n . reit w * 2 3 ] 16016 139 lo iõ 41587135 Kö * ungsstatten sind jetzt wieder ö 6 i b nn ung bon Mannschaften nicht nur Ag iltester aktiver Leibhusar, fondern auch der fnternaftonafe Berlegerkongreß zusammen, der von den . estfalen u. Rheinprov. — — — — 170449 41 — — 4215 855 81212 999 867 12 3 447 09 32 505 w assengatlenten! geschl-st durch die Krankenkaßsen auf Veranlafsung gls lommandierender General des XVII. Armeekorps, alg alter Kriegs- Unterrichts minister eröffnet wurde, Unter den Teilnehmern an da = ö ö — — — — 15972 57 * * 3 11 7I73 422, 325 75 285 5957, 457 143 — C . . alle übrigen Anmel dun gen, auch von Kindern, in der kamerad und vor allem im Auftrage Seiner Piajestät des Kaisers. Kongreß deren Zähl inggesamt mehr als zwelhundert beträgt, beßmha , — — — — 425 552 590 — — 10 3824 ö 6 — 391 4565 — 2351 508 92 2358 386 . eschasiestelle, Friedrichstr. 207, Vormittags von 10— 1 Uhr. Unter präsentiertem Gewehr der Chrenschwadton rückten, die fich d Veutsche, wei Desterreicher, ein Ungar, jwei Russen, ein Nu w — — — — ! N1419760 20 — — 34 413 bo 2793674 10 409 49674 fog 65 5d 1145916 — —v . Sicndarken! bei den betreffenden Verginen ein. . Der Fählgr weger und fünf Schweden. Schleswig. Rolstein⸗ —w— — 11386056 30 — = 37865 9 14 755 89 34 425 250 30 3853 418 22 1 6605 0000 — — nn n, , g ö. 3e in,, e 29 3. duseemn 9 3 ö e ö ö. . — — — — — — — — æ 575 757 s 55 r J 3 & = 23 800 97 1 , rung der olks⸗ un ugendspiele in eu an m amen der ameraden, e erauf vor dem lom⸗ auf Grund des Gesetzes vom 8. ĩ 3. 9. . dd 7s J I d djd o/ ß; Fre S (Geschäfts führer: Hofrat Profeffor Raydt in Leipzig Löhrftraße 3/5 mandierenden General vorbeimarschierten. Der Zug der Ver⸗ ; ĩ setzes vom 8. Juni 1596 (Erbabfindungsrenten) aus sost. und 376337 * 865 ds iois ] ga S3 K auch in diefem Frühjahr ünd Sommer,. Für Inde Mal werden noch eine, geführt von der Kapelle deg 1. Leibhusarenregiments (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Westpreußen 142 90 — ö. 239 . 2 8658 ö , i enn aeg . Magdeburg, I. um ö i g 1. e, des ö 9. ,. ar e . Ersten Beilage.) aus 2. nr 93 60 — — 5 925 167 — 553 = . ö. . achen, Rybnik, Tarnowitz, Braunschweig, Hatpe, Leih zig, un Große Allee hinunter nach Langfuhr und zog in das reich⸗ = — — — . 1455 2 2 . - — —L Stolv i. P. für Auguft in Greifswald 1. P. und Posen abhalten. geschmückke Kasernement der Biigade ein. In der zu einer Festhalle —— . . 67 80 . — 1350 9 — 1 3 — ö ö . . QT —— — TD ö D — — Ueber ! ; an. = —ͤ . 11 S826 = — — 405 — . D * haupt... E/ b IS 3 — did R i ds] V ry. Js i fia. Bs did ss TBT bös ds - -= Herr Regisseur D. Duma. Ballett: Herr Hallett⸗ Schauspiel in 5 Akten von Arno Hol und Oskar ̃ ; Alexana Theater. , ,,, . Aonigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Anfang 71 Uhr. , , , von Oskar Blumenthal und Schwank in 3 Akten von Georges geydeau. Kbnmgliche Shan hir len neren, Peutsches Theater. Donnerötaz: Was ihr seeeg, überb s uhr: Der Wib erlbenftigen nog mnelf fs shende Tage: Der Flo in on uebersicht rewwlätze sind aufgehoben. Aida. Oper in 4 Akten wollt. Anfang 8 Ubr Zähmung. reitag und folgende Tage: Der ber die von den Provinzialrent ĩ . . von) G. Verdi. Ter Antoni j = ꝛ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ohne Geläut . hre ̃ zialrentenbanken seit An Rentenhriefen sind bis Mithin sind ⸗ — Bbislanjont, für die deutsche Bühne bearbeitet ven Trianontheater. (Seorgenstraße, nahe Bab gegeben aus⸗ ; Apr Bezeichnung n fn r n ih e, , , ulius S Nusitaltsche Ceitung: Favell Ftammerspiele. Charlottenburg. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr; ; en und ausgelosten Rentenbriefe. N 1908 r pr 3u ani. Musttalische Leitung; Herr Kapell. Donnerstag: Lyftstrata. Anfang 8 Uhr. Sr wgre ng, Gang, gin. ronantisch, Friedrichttraße Donnerstag, Abends 8 Uhr: ẽ r. der 1908 Reister Blech. Regle: Herr Regisseur Dahn. eretag. Enfts 3 8 Uhr Jungfa 29 ne z0manti ste Frau in Umlauf aug. mech pnverlest Nr. der . noch unverl Har et: Derr Ballet meister Graeb. Änfang 7 khr. Freitag: Gyges und sein Ring. Tragödie in 1 Vorspiel und 8. Akten von Friedrich ,. Zañsviel des Wiener Ensemblet. 3 An Rentenbriefen find bis Mithin sind Provinzen gesetzt loft im Umlauf t ins Umlauf aus⸗ . . i alt
Schauspiel haus. 143. Abonnementẽvorstellung. ö ben echhe;. ende,; Ur. Ohne Gflätzt. ersten file * Tig rau Baronin Bejeichnung zum 1. April 1908 am 1. April . gewesen Provinzen gesetzt gelost . auf Dicnst. Ind Freiplätze ind aufgehoben,. Ein Erfolg. Nenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abende . , . 36 6 on. Rebel. M Gonnabend: 64 fr des Wiener Cnsenl d — 18508 28 . . 46 1. — . Tönsbiel n 4 Atfen ven Paul Lindau. Regie: 76 Uhr; Als Seidelberg. , — * . Die Fran Zaronin. 9 in Uml noch unberlost 4 Sachsen. .. 66 321 220 40 863 20 24468010 bed säeghsseut Kefer. Aufq g. 4 ür. läge ber äh: Der verlorene Sehn. O' nbend. Aden K penn in alu. , m üümnnf auf Grund des Gef. ö ¶ S Sn ss 1 616 66 1286100
we, nne, k nel oelat, Zast. Sönnähere bens g'Ubr; Zu valketämlih er. . Jö geset gelost gewefen n n ee r wg 6s 122886 127 360 e n ee g spiesf f Kes Gnsembles, der Kaiserlich Rusfischen mäßlgten Pre en; Indith. ; nan ; . 4. f. auf Grund des Gef. bem J. Juli ji zc5 ] 10 382 460 1486910 8933 9b Hofoper St. Petersburg und Moskau. Zum rsien Sonntag, Abends 77 Uhr: Alt ⸗ Heidelberg. Aomische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten. 1 Brandenb vom 8. Juni 1896 . auf Grund des Ge. , k Pi nene, Gäuth gt. Herz) a nrg 6e s 8 ws s a 86 oꝛ0 3 6s ss Sanny ver.. . 658656 780 1951 829 3 g6z g6o vom 5. Jun 1566 1426 1420 Dper in 3 Aten (4 Bildern) von Naprawnick. Cessingtheater Donnerttag, Abends 8 Uhr: Freitag: Der Maskenball. (Ruth St. Denis,) Verlobt: Frl. Gertrud Strandes mit rng rund des Ge⸗ auf Grund des Gef. 9 Pommern.... 44 235 945 265 690 8060 18545145 Tert nach Puschkin. Mustkalische Leitung: Herr z ; Sonnabend, Nachmittags 4 Ur: Matinee. (Ruth meister Karl Anton Seip Zehringen ge 6 vom 7. Juli vom 7. Juli 65. gy8 Ohh 325 — .
gftapellmeisser Kruschewöky. Konjertmeister; Here Der Raub der Sabines nnen, St Leere d nne Uhr: Die verkaufte nb. küngburg, 1. t. Baden. Bene, , z oz9 obo 2a 7209 2789 g4o0 auf Grund des Ges . . ben ü. Zul zi za 413 sos 1603 0 32 sos Sas , . Regie: Herr Regisseur D. Duma. er, rend 8 Uhr: Der Raub der Sram. (Ruth St. Denis.) rl. Margarethe Grnst mit Hrn. Landrichtet 19 Grund des Gef. vom 8. Juni 1856 auf Grund des Ges. Ballett: Herr Ballettmeister Mordktin. Chormeister: , . an mn, Da s ur: Der Raub d tto Schrelner (Oelc). M om 3636 1896 ö . . 6 Westfalen und ; ; = dom 8. Juni 1896 1350 75 1275 Herr? H. Pechilonoff. Anfang 76 übr. , . . . en rt Der Raub der , Verehelicht: Herr tegig en goa ss z 6 ij 5 . en . 57 266 6665 27 630 200 29 636 455 Rheinprovinz. 36 764 295 27 642 645 91216650 10 Schleswig Holstein . 45 068 068 17 160 895 27 957170
Frestag Opernhaus. 146. Abonnementevorstellung. er innen- Theater des Mestens. (Station: Zoologischer IißewsJz mit Frl. Wers Hürgers Serlshin en, auf Grund des Gef. auf Grund des Ge Dl nt agn b ge ge find? an gehoben. Sechfl⸗ ᷣ , , , d,, Gets ben; Br. Gesandier 3. n aer d bei 31 oz 260 2863 zs 28 16 6s bon , greg . 4216 8686 61 138613 J g Vorstellung im Sonderabonnement des Richard Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗ nr. 3 nien, . t ow ts e g n . Geheimer Rat Frhr. von Wach Salle ö. 1 des Ges. auf Grund des Ges. hd 710 auf Grund des Ges. Wagner, eklus. Tie Meisterfinger von Nürn, spielhauses, Donnerttag, Abendz 8 Uhr: Dopfen⸗· y 6. 6 Wal , E. Badem). — Hr. Uli zadmira] 1. 2, 4 . 7 Juni 1556 2850 76 2775 vom 8. Jun 1896 . vom 8. Juni 18596 ; ö ; bers. Ser in 3 Atten von Richard Wagner. raths Erben. ge, Gn ge lere . ; ¶Wilmers dor · Berlin). — Fr. a, . 2 en ö 110 037 4830 91 142 280 18 895 200 7 Sessen· Na ssan⸗ o 2zo o0 3 468 1765 2 8532 20 TD, , Musttalische zeitung: Herr Kapell meister von Strauß. Heeg, Abende 77 Ubr: Alt -Seidelberg. He , e, mum Grochen, geb. Freiin von Wrangel e mn des Ges⸗ auf Grund des Gef. Zusammen ] S5 iz gz * gz 8 w n Regie: Derr Regiffeur Dahn. Anfang 7 Ubr. onnabend, Abends 8 Uhr: Hopfenraths Erben. z 3 . Teneriffa). auf Grů * 1591 9 7716810 db bd 6 891 165 vom 7. Juli 1391 391 380 238 380 153 000 11 550 . 1 ö,, r,, Sonntag, Abends 8 Uhr: Sopfenraths Erben. — — m , ö 4 ö. aun ö . 405 11145.
a , , J Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Donners. Verantwortlicher Nedalteur: , . , herr Röegiffeunr Hehbeltheater. (äöniggräßer Straße 5! söö) tag. Abende z Uhr: Die blaue Maus. Direktor Br. Tyrol in Char ĩo ttenbnen
Fteues Sperntheater. 129. Billettreservesatz, Gast⸗ , ,, Abende 8 Uhr: Frau Warreus Ge. reilag und Sonnabend: Die blaue Maus. Verlag der Expedition (Seidrich) in Berln . i . e . , an,, 1 Eyprienne. JJ Drud der Norddeutschen Buchdruc gel und
. . 1 * 2 . 2 6 . un 3 i von i Sonnabend: Cyprienne. Thaliathenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin 8X. , . git. R . ĩ. Fisch toweky. Tert nach Puschkins Erzählung. ; / Der Selbstmörderklub. ; ĩ Musikalifch? Leilung; Herr Dofkapellmeister Ktu⸗ Schillertheater. O. ( allnertheater) Fressag und Sonnabend: Der Selbstmörder⸗ Sieben Beilagen Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. klub. leinschließlich Borsen⸗ Beilage).
scheweky. Konzertmeister: Herr Jacobson. Regie: