1908 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 90s, Vormittage (19319 Stettin auf den 3. Stier 1908, Di Attionar Gesellschast eutiiche Zuste lung. Saalbauverein Um a. D., A.„6 urcher gen Ttionre erer Gerl schast weden ittzgs 11 ue, ver denn ment ner ligne g ,,, Versicherung. , , , , , , , d, , me, , är den Scbrer Mögt ide, n Far i Slam berg, igen perteeben dur Wente, m Zwecke der Sfentlichen 3ustellüng wird diesn statuten mäßigen Generalversammlum welche Mitt , , , , . . Gericht anzumelden. D 2 Dr Homer J. in München, gegen Jolcpb u Reine. Dienstag? den 39 34 c, d aße . abu paltenden 1887 am 19. Januar 1853. sodann ab. bei r. * Gegenstandes und des Grundes der anwalt Dr, rt de rn os, . : . f an e, ne n. in Berlin Nm., Unter den Linden 6. ordentlichen Generalverfammlung für dag . den auf 8 oso berabgeseßten ginsen vom . chrift beizufügen. Die Nachlaß kannten du e gf 36 ten, , Der Jerichtaschrelber des Königlichen Landgerichtz. ergebenst eingeladen. . r,, ,. Seneralyerfammlung find Diejen gen n üirschrist oder in Abs , ünbe, wurde die öffentliche Zustellung ö. Aktionare berechtigt, wel ã = Rückenau, eingetragen am 8. n ,,,. läublger, welche sich nicht melden, können, Hand ang ian mer, ge, Um. idla2]. Oeffentliche Zustenng, 02330! 4) Verkäu . an chr D. w chi des Aufsichtgrats und des Vorstands. , zum Zwechz den iat locer kl tteilzrechten, Vermächtnissen und Auflagen be: an tz g 1I vom Donnerstag, den Yar ee n e ; ntlastung des Vorstands und des Auf⸗ etschendorf a. d. Shree, den 26. Mai 1908. kaffe oder bei der Nationalbank für Deutschlaud, gefordert, vätestens in dem auf den 3. . . werden, von dem Erben nur nig r, ö, a En Verd gungen aꝛc. lmania Hartstein⸗ & Industrie⸗ Berlin S4. Hebre sr e es lh. oöos, Mittags 12 Ußr, vor dem unterzelcht faubiger noch eln Ücherschuß stimmt; hierzu . 5 . cbm, armen bei erfeld, sidꝛgs 3 Wahl eines Revisors. , e . 5 ,,, i Vomnen· Vierpa tung. ö sitzende des Ru sichts rats: er Vorstand. b been Tn dre bie, wee der, lan ö der Urkunden erfolgen wird. ergibt. ; den durch das Auf. stellen. Der lägerische 6 , Beklagten 3 Sohre, geb. Hüttich ta Die Domäne Dina in Kr sse Ofterzbe, T3 Em. Sher ger neff. W e fiössnj n, ,. nel nnn 2 9 , n n. 3 . , ,. haftet, wechen 66 ae,, Il. Der Betlagt: 33 idem ber leg. fasien ß flichtig zur Sah n an von der Bahnftarion Osterode a. H. und . Berliner GußstahlfabriR und Eisengießerei. bim hn cl 18138 ; 1 oeh g err den 20. Mai 19608. . * die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bejw. zu jz , verurteilt ist, mit dem Antrage, ; . den A9. Juni d. Is., Vormittags 6 uhr, Aluminium n. Magnesium · Fabrik Ro, n, fh n a l Die Hofbesitzer Eduard und Minna, geh . Königliches Amtagericht. 9 ta ltag Vert gen feiner Ghefrau Marie Sohre, 1 hierlelbst für die Zeit bon Johannis 1555 bis 1. Julf? At. Ges. gem 2 unserer Hesenschaft werden zu der vor Ablauf der Sinterleg mn Reimerschen Ebeleute in Prangenau, ee , ,,, Amtsgericht 6 chisschreiberel des R. Landgerichts München II: Hättich, wegen der Forderungen des Klägerg de n , ö. zweiten Termin meistbietend ver⸗ nue iger ordentlichen Generalversamm - am. Dien gtag, den 23. Jun! . ii nz i des d ein, den ; ; g der onäre am w ĩ unter der Bescheinigung, baben 2 2 . lere Ten g ine; 3 8i Iöös nach, dem m se, leben go! 19141] . Zustellung. 9, g, Urteile des Ton g gen n e g m . Größe; 333, 3tzz0 ha. 3 . , im Kluüßhanse Muscum', und, Viegonto wen gener fl e n, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Gemnerak— thelenbꝛie es über rd hier · ů Allfted Rudolf Willi Woll. 39. November und. b. 31, 7 Bremen, Domghof u h ne in Trachenau erteilt hat, w Der minderjãhrige 1 Erforderliches Vermögen: S8 00 M. Tagesordnung: Tages ordnung: k 29 . * e e sh 1 , , destillateur Bruno Jagodꝛinski in Berlin, re, Gericht vom 4 ann es fre m n,, * Bisheriger Pachtzins: gI83 K. ö 1 J Hericht des Vorstands über! bie Lage des Ge. ) Berichterstattung des Vorstands äber das Ge— Prangenau eingetragene, ; . lmächtigter: Rechtsanwalt Urtess für vorläufig vollstr , rechnung. ; ; . önigliches Amtegericht. Nr. 4, Prozeßbevoll maͤchtig der Zulassung zum Mitbieten, ertesl h J 2) Beschl ber d . 1903 gelöschte Her lebn gor dern . 6. 19133 3 F. 207. 8. . no Bortomsty, früher pandfung des Rechtsstreits vor 5 a . . vildesheim, den 19. Mai 1903 2 Entlastun un ref , e, ö.. 4 , . ; 6 ge e der, Ich en iber gig, Bilanz ef st Sewin Zweck, der Kraftlosrklärung Te 1 *. bekannten Aufenthalts, aus einem gericht in Delitzsch auf den 19. Ju . gung der Aktien bei Serren Bernhd. Lobe * . ͤ ̃ ü ist der seit 15386 in unbekannter jn Berlin, jetzt unbekann r Steuern, Do nmiãnen und Forsten. Eo., Gremen, ( 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des 2 mn, e , , . 2 ,, Sustat Umlang, n n nf, verurteilen: 36 . sschen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belarn . e . ig er, gemãß 6. . 2 ze nrg e miesen, Vorstands und Aufsichtsrats. zember ö agten hurt an bis jur Vollendung ** atu zum Juni, ittags I Uhr, der Dividend ; : S895 festgestellt. KRlaͤger, bon seiner Geburt a rforderlich fr Hipidende. Berlin, den 27. Mai 1908. de vorzulegen, Todettag ist der 31. Deiember 1 go8. ĩ n, , ) ? r j Rechte anjumelden und die Urkun ene. Buckau, den 15. Mai 1808. ieljährlich: Hoffmann, ; * z kee ie die Kraftloserklärung der Urkunde er en,. , . r,, ,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; 5) Verlosung at. von Wert i n, ö ie nn BV. 6 . . ,,,, Teltomer Boden Aktiengesellschaft. im 1. , ,. j 6 ; , , , . J orsitzer des Aufsichtsrats. ö 2 22. 1908. 19124 j ts * 3 6, C. im 4. bis 6. Lebensjahre Tiegerhot. ge , , m igt. , , ufa in SYf ief er Braunschweig annoverschen Hypo. räckständigen 12 Mai, 8. August und Lindau erhebt gegen Lehn, Friedrich e. Scnei dftme fie llenen, in den in hier Serie 3 L' r er b, iber ede deen d. Kchruar Heldeleheim Kat beantrgzt, den verschellenen, thelenban

ö ö e lde . 19315 ried ühr, mit der Aufforderung, einen bei den 3) Unfall⸗ und nhaliditäts⸗ꝛc. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ ler se hefrau eda 9 Sn Segen gr neben 1068, gin 5 * Gurcaũ der Wharf! auf Grund der Verhandtung vom *öricht, Zinme az. anke ant üg e. be, Tuszusß der Klage bekannt gemacht. w n 7 Juni n dos, Vormittage Gesessschaft, Berlin G. g. 30. Nau J nun unbe⸗ = . ta edle Bereit ke find Rratzer. Pferde händler in Starnberg, S ihr. n Saalbau 6 SJ schäftajahr 1897 erg bent emnnctader, ger T., e men, smn Hofrcstget Jacob Rlgaßen ju Forderung mm enthalten n, ee , Arn dt, Landgerichts sekretär. Tages orduuug: 7) Seeg, Abberufung des Aussichtzrats und des nahme! an der 8. Deiember 188 uber diese Klage die öffent ˖ k . orstandg. e . i, n, e , , fe, Verpachtungen, , lag. den 1s. Jun n o 8. La e een, . us⸗ obert Vie h beantrafst. Die Inhaber der Urkunden werden a 8 September 1908, Vormittags 9 ühr, be- Der Kaufmann n . . ö als sich nach Befriedigun 17. Sen n n. 9 9 . ac ein Nummernherzeichnig der zur Tellnahme be⸗ Her enberennten Üascebotttermin ihre Hecht? Sfiedizung heran gen 3 nen ke, Sehre, füher in bnißz. zt nbefannts men, lm a. D., den 22. Mai 1808 V. Aktiengesellschaft. inn ge, nter einreihen lautenden Hint e echtsanwa ö . ; ö. ö D 1 autenden Hinter⸗ ] diesem Gerichte zugelassenen Der Vor eee g wer lg d mniffe. ar el en sowls die Gükubsger. Henen ö eetlch e gen,, Tnldgerlig zu Delitzsch 3 a , n g n Tiegenhof, den , sssz3 tig zu verurteilen, die Jwanggbok fire bon der, Bahnstatlon Heriberg a. Harn entfernt. soll Hhugg Hartung Atiengesellschaft. e en ten en erstatten. 24 Mal 180. kostenpflichtig h elingen hei Bremen. Die Attionãre ungsfrist den Inmelde⸗ ö Tiegenhof, 13123) e, en ,. l it stellen der ordnungzmäßige durch den Rechtsanwalt Markfeld in Tiegenhof, eß. K. Kanzleirat. 4. 165 M rückständiger Hypothekenzinsen aus ka i , Freitag, ben v. Juni mittags 2 u 7 ; '. X. C., t Abteilung ll berstorbenen“ Hautbesitzer und Ortgrichter Johann Grun dsteuerreinertrag: 7129 26 . t versammlung bei dem Notar in Verlahrung bieten? Hrumsstt , ears, tt , n. Vermund, Groß Kosten aus dem Kosten estsetzungsbeschlusse degsecke 3. Mai 1908 . ; j Nähere Auskunft, guch über die Voraussetzungen 1 We lag, der Bilanz nehst Gewinn. und * K. schäftsjahr 1907 ; st am 25. Ma ] ö ; ãftsjabr . mit 6 Prozent säbrlich verninslich, am 153. Augnst Borna in Berfin, Mauerstraße Nr. 41, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Der t ung des Vorstands und des Aufsichtgrats. schäfts unter Verlegung der Bilan, des Ge— e l L des unterzeichneten Gerichts K Bri gtonigliche Regierung. Abicilang für direkte Zur Ausübung des Stim i . ef T u sttechnung für das abgelaufene Ge⸗ ; es u = Thekenbriefes beantragt. Der Inbaber der Urkunde Burch Aueschlaßunr tei mit dem Antrage, den Be⸗ Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öfen, . f oder der Nachweis über die bei Bericht des Aufsichts rats. einem Notar erfo J ür tot erklart. ear , e , , a m me, me m e me, ,. 4 Aufsichtgratzwablen! . ; ten Aufgebots termine zuletz. in Salbke wohnhaft, für ng gemacht. . e rn e ere, seincz sechzehnten Lebenssahtes als Unterhalt einszim . Deüitzsch, den 2. Mai 1905 Herne lugen bel Bremen, den 26. Mal 1808. Ii lu schisras aj, znigliche Ami gericht. j 5 Beth cke. Fritz Schmied! folgen wird. w ; . 69 leren . , e e. Fritz Schmidt. ; Lebensjahre 63 6, und zwar die 184921 Oeffentliche Zustellung b p 1 is y oder Depotscheine der Reichsbank oder die Be Aufgebot Brännschweig vom 18. Mai 1508 ist der 40 boige d. im 7. is 16, Leben geine. ot. r 6 ö 54 erden, . för fraftlos Heeremmber seden Jahreg, ju jablen, und das Urteil . Zt. unbekannten, Aufenthalte, mit Schrift iz ili in für kra obe ö r ; inem letzten nominell Joo S nebst Erneuerungsschein für . ISöher Jabren bon Heldelsheim, se

4 ngssp aufgeb n Bahn (a) s Il / gi nig .. innerhalb . 6 Deutschen Reichs 193031 n Lindau, vom p 8 K g um K Am aldhof. gierenden No ars über dieselbe 84 n 5 ĩ bebollmãcht igten . Rechtsanwalts Abel 1 // /// / /// /// b d ü ãufi Il reckbar zu erklãren. Der Prozeß 461 . s ch ä i gli dieses Wertpapiers ange⸗ für voꝛlãufig vo ? f ; * 3 2. g or . . e. 1 . 6 3. ne en, fge ö en. Kläger ladet den Beklagten zur mu d ch n V d 13. A 90 b Heinrich Eberle, geboren am 6. Jan j b e e aft W un ch

N sichnis * 9 n nebst doppeltem Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefell. ummernverzeichnis spätestens am l i te Wes 8 te Lindau als vereinbartem Gerich / NJ unte B schweig den 25. Mai 1908. . handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amt gerichte ũ ů enann rann . eidelsheim, für tot ju erklären. Der gen 90

Württembergische Nebenbahnen,

. Aktiengesellschaft zu Stuttgart. 5 RR dit ll t er e, ne, auf , 26. 3* ** 5. 5 32 , , . ne er 69 Die Tttior är un erer Gesellschaft werden hiermit

lin, Reue Wechfelforderung, mit dem Antrage, Urteil mn z) omman gese af en Vormittags 11 uhr, im Hause s 3. 14 Da“ bei der Gesesischaftskaffe, ren jlaier Allee 1, ju n , , , , n ,

lerdurch aufge or ert Dissen dn e 16. e, . 6. Ill ,, er,, ,, . ar g ge r Tn , auf Aktien u. Aktiengesellsch. ee n w , ,. . ia genre em lumng im Horel Marquardt

eorg Heinrich Eberle wird hierdurch aufg De⸗ ichtsschreiber Herzoslichen Amtsgerichts. 16. Friedrich straße os, Vormittags 10 uhr. Hauptsache un 0 elbe. Hat die Roffen . I D GF iftaberidk e BVorstante, Vorlage der Joe, . 32 36 . ö n Stuttgart eingeladen.

, , d, , , ,, ae e,, ,, ear ,, , , w, r dh, ä Ter rn ns el er,, , eee, d,, de, , genere.

. 4 immten Aufgebotetermin iu ich Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts- uszus der Klage belannt gemacht. läufig bollftreckbar erklärt, und ladet den Bellaan

, lin! den 18. Mai 156 ö

melden. rid genfalls seins Tode wenn ter geübiß m i., gg, fschen Lebeneversicherungs. Berlin, Grande, Gericht sschreiber zur mündlichen

. . , . * 237 * . vi . , . Leben des Carl Albert des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt..

syß im Aufgebotstermin mögen, aufgefordert, spãteftens im

Zur Teilnahme an der !. . Fickt zer Tufsichterats / äißer die Prüfung der Ddugo Hartung Attiengesenschaft. nerichts vom San 119321] öffentliche Sitzung des Prozeßge Thurm ausgestellte Police Nr. 86 oꝛ0 über 1500 dem Gericht Anzeige zu machen.

bien l T ier K nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre en Der Auffichtsrat. ,

ahresrechnung und der Bilanz.

un Dig. Herten Attlonäre der Stadtbrauerei Attien.· MäEntlastung des Aufsichtzt ats und des Varstgnde Lucas

7. Juni 1908, Vormittage 9 Uh, ũ —ͤ (19102 Oeffentliche Zustellung. tag, den 27. J für kraftlos erklärt worden.

Bruchsal, den 16. Mai 1808.

24 Stunden vor der Ge⸗ fir) 2 1. * r ,, n Wer an einer Generalbersammlung teilnehmen ; Walltätesteng am R. KWerltgge vor der Ge , ,, , , ö , eil wells portiam denon & chonwenne ; mindeste age vor se mindersabrige Elifabeth Gabriel, geboren a um Jwecke der durch dies gerichtlicken Beschluß n är Donnerstag, ven A8. zie ghet, ,, . . Gr. Amtsgericht. I. a // Vormund, den (gez.) Da utb. 1

Dies verõffen licht: l

. en 6 Württembergischen her bei Wesel. ereinsbank in Stuttgart, uni A908, Rach, un serer Gesellschaf: ittags 15 Uhr, im Hotel Wettin hierseibst ein, sbevollmächtigter Rechtganwalt Häüsgen Len Beklagten Lehn wird dieser Auszug der Kl mittags 15 Uh 5 5 ; 91561 s terzeichneten Gericht? Sant, e nern ; Durch Ausschlußurteil des unter) Bruchsal, den 16. Mai 1808.

, oder . 4 ergischen Bankanstalt vorm. Pflaum o. ö Einladung. in Stuttgart, oder bei dem Bankhaus Sta 1 * n geladen. e, Gesellschaft A. 6 ö. 8e r bir s. 3. , 2 Federer. Attiengesellschast in e oder bekannt gemacht. Tagesordnung: ; . unserer Gesellschaft auf Montag, den 22. Jun , 1 . Sindaun, zen 13. Mal 6. tsgerlchts Linde 1) Eventuelle Abänderung deg Gesellschaftsvertragz. en, . ber Gr. Amtegerichts: hem 31. Ii 10s ift ren,, frũ her i. k . der Beklagte en du er , , m, ,. Y) Ergänzungswahl zum Aufsichts rat. ichtsschreiber Gr. ; . äber die Hinterlegun enthalt, unter der ; K. ; . Valdyegel os is 3 . , ,, 3 . . Metter, der Dienstmagd Elisabeth Gabriel in bot. S0 F. 30s is, auf Das Teben des Drogenhan Ui gl126 ß jner in Mälheim am à I Der Andreas Kratz, Schrein

bs; Irs., Nachmittags 3 Uhr, in unser? Ge⸗ E. Ladenburg, Frankfurt a. M. schifiỹ ? an Berliner dandels. Gesellschaft, Berlin, wien, 3) Taxierung der Parzellen 31 und 33. M 98 Hos Wil belma haben in . ie,, 19108 Oeffentliche Zustellung. Bericht des Aufsichtgrats bei. lice Nr. ebelich beigewohnt habe un . ir ju Wesel ausgestellten Po außerehe x llene Maria Kratz, Dorr Rbein, hat beantragt, die verscho

auszuweisen. Entlastung des Mannheim, den 28. Mal 1806 M. Ma tands und Aufsichtgrats. ; ia 634. Die Briefmarkenhandlung L. M. M Vor ; . klärt worden. wohnung empfangen sei, mit dem Antrage, den e. . Alols Metz in Nürnberg, vertreten zn Treuen i. S., den 30. Mal 1908. ö n 4. Anguft is 0. zu Nieder- Ohmen, fre e len, 32 1. Abt. klagten in vorlgufig vollstreckbarft Form. fu. ber r , . is, für tot zu erklären, Das Amte gericht. . 356 juletzt wobnhaft in Pars, ere re rena geb. ; 1 , l e, . 2 den verschollenen [19129 * eil vom 20. Mai 19808 ist der voraus zu entrichtende . wong m , unbekannten Aufenthalts, , E ö, , at o ehel⸗ z chen, für tot zu von dem Gr Weilergwist, zuletzt wohnhaft zu Frechen,

bei der Direction der Tis conto. Gesellschaft in

Berlin, oder bei dem zi. Schaaffhau en schen zur ordentlichen General. Bankverein in Cöln, oder bei dem ankhaus versammlung ergeben

st einzuladen. Sal. Oppenheim jr. Æ Eo. in Cöln, oder bei Tagesordnung: haben und eine

einem deutschen Notar hinterlegt

Der Aufficht ral 1) Vorlage . i, . der an sowie , g. . 3 e, . zt er Gewinn, und Verlustrechnung für das ver. die en bei derselben bis zur ung der Ge— * ende des Uuffichtsrats: flossene Geschäftsjahr und Genehmigung derselben. nerglpersamm hing hinterlegt bleiben.

ihrer Geburt an bis zur Vollendung e,, , 2. . r,, Der Borsi r . e, , ra 193221 Hansena⸗Brauerei 2) Beschlußfafsung über die Entlastung' des Vor. t.

,, 3 Komotau, früber ju Mannhein.

ihres sechiehnten Lebensjabrs Czapecł au ;

Jede Aktie, lautend über 566 S, gewährt eine stands und des Aufsichtgrats. Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 S, gewährt ; 2 Aufsichtsratswahlen. zwei Stimmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier= ach 5 12 des Statuts ift die Ausübung des Tagesordnung: se , g, ,n, n,, . Ait ien Sefelschaj. , , , , ,, . —̃ n,, e , di , erer rr lin m, v d, dul nn, n, ü, , , iner Georg Knabenschuh in Coölr, Rrnsti Such . Primawechsz äber zoo * , Ki sablen, und lad ft erts dor das Königliche 1437, Roften einschließlich derjenigen des m d. J. Nachmittags 23 ühr, nach Hamburg ein- 21 2. 1. fin n Trier, Glockenstraße En . 2 a, ; ug * 936 Dun ug zl. 8 Der Schr 36. t beantragt, die verschollene diesem akjeptierte f jgyß Ausftellungemongt ist Verhandlung des Rechtestr f den 19. August 1907, e, e, gr. d vorlãufige Voll streckbarkeitgerllin berufenen Geueralversammlung ist als weiterer Nr. 7, ergebenff eingeladen. versammlung 1”md . j e ng er Entlastung; Neuwahlen zum Weverstraße 83, 3 geboren am 2. Mai 1850 zahlbar am , 5. jedoch ist der Tag unbekannt Amtsgericht zu Düsseldorf * l Justizge baude am , w. un en Sich chenlelelstung. Die Klin 6 Verhandlungsgegen land gesetzt worden: * Tellnahme und Stimmenabgabe sind nur die. bei der Gefellschaft in Wese oder 8 ufsich . 26. Mat 1890 Susgnna ng hen h haft ju Cöln, für tot zu er⸗ der Monat Märt . ö 6 Vormittags 5 Ubr, Saal Huter tor am Königs. des Urteils 9 ten zür mündlichen Verhandiun Verlegung des Sitzes der Geseñschaft. jenigen Atltionãre berechtigt, welche gemäß 5 26 bei dem A. Schaaffhausenischen Bankverein tuttgart, den 25. Mai 1908. zu Mainz, juletzt wohn , , Mai 15s. Königsplatz, Zugang 1. . bas Versahren d . . bien ff gin sikammer de G Frenstedi. g , , a =, ,. nel . vor 21 i n. Berlin, Düsseldorf und Crefeld . tag , . Königliches Amt ggerict pla . 34 ist, ladet die Klägerin, den . Landgerichts zu Mannheim auf Freit delmstedt, ; e und r dnn, r. bei der Attiengesellschaft für Montan industrie ; ; e e. ã . Oeffentsichẽ Zustellung. n . ee. gRlageantrag wiederholend, den 1 ö 25. September 1908, e. er Vorstand. ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine Fei uns ein— zu Berlin 19316 191065 e Drerer Hermann Rehorst, Sofie wie vor egen er; Antrags vom 16. pril 1898 3 uhr, mit der Aufforderung, einen bel de M. Rix. Weniger. gereicht haben unde bi zur Beenden ng Cr Hnck f. hin telt Erlln, simn gergẽdorfer Eisenmerß Art t ; . u n, ., i n, r rr, i G en n, , e r n., dachten G ich . a el 6. 3 fsoõzos herfam mung ung belaffen. Wesel, den 25. Mat 7 ergedo ö Le . schaf 2 achtigte; igliche Amtsg ju Vu Zum Zwecke der öffen Nordhã s Rali ke, Akti sells t Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei Der Aufsichtsrat. ö J straße. I8132, Protenßbevollmã zburg, klagt vor das König mitt g 8 uhr, ze' beten nt geidacht. ordhünser Kalimerke, Aktiengesellschaft. ; , ,, , h , . , , , , , ü ces, . en, er , , mn, men,, ten Aufenthalts, au ; klärt. Zum Zwecke der ürth, , . ö ĩ . ener sr,, , , , neh: , we l nn ware e r, . ,,, 3 Abteilung 60 n , n, . e ed ter und Ladung bekannt gemacht Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. err

N VB 8 Benita, ü ih . 6 16

. ormittag r, zu Sande im Bureau der Uhr, nach Nordhaufen, Wein ) Bericht des k ö Baugesellschaft für Mittelwohnungen Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ 90 schänke zum Ritter‘, Neueftraße 5 = 4, erg. ein. Bert ystands, Au ,,,

m Düffeldorf, den 18. Mai 1908. (19103 Oeffentliche Zustellung. nue, ü K fünfte Zivi önigli Land⸗ . . V ie fünfte Zivilkammer des Königlichen ö fgebot. vor die fün

18294 Au

in Liquidation. ir m nn ö. . Aktionaͤre unserer Ge⸗ ; Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen sellschaft hierdurch ergebenst ein. ö , ger , n , deen. . , des Vor⸗ 2) 6 3 Gewinn. und Verlust⸗ b 15 chi in Duisßurg auf den 8. Juli 1008, 4 (lx hteschre br naa Kgl. Amtsgerichts. Klãger, pro b mn ht , m me, . , ö ; in Wollmesbeim, als gerichis in n der Aufferderung, einen ö . ö b. 18. Mai 185339, mittags Si Uhr, mit der Au! Vormund von Jakob Altschuh, geb.

dentli Generalversammlung auf Don⸗ Tagesordnung: . Heer fakes e, barg e migung mid i, . 5 * e, . ö ö Irn drt Cher 3 ö r, in das Bureau der Gesellschaft, Behrenstr. 1

ss Anwalt ju be⸗ [19107] ; 6 ata Greiff, früher zu Maven, jetzt 3 m 26 ö. 6 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratz. Nr. 28 1, eingeladen. Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz f Altschubß, gcb. 31. Januar 1831, dem gedachten 8 n m. e m! . Bl, mninderjäbrigen 1 ö , Und Eben bali . 33 Ei e run g ff fh 4 . S 3 des Statuts, Erhöhung des ö. ae en, ,. ö ; i e er Decharge. r . ise Frieda, 3) Ille Joh die Bellagte ibm für in . ke. run . I) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ wahl.

i, w. . fie nn, e . ie. a. 2 . y ,. J , . e ch r ge en. Waren den Det iso); K ) Neu bezw. Ergänzungswahl des Aufsichtsrat berichts nebst Bilan; und 8 Du statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, 1 * . mnü. geb. . Noren te, Fuisburg, den * . . . Lonise vbl. . 45 K Müller 31,82 6 nebst 5 o/o Zinsen g. 3 urn aus Esscen L. G6. E sen (kuh und Wahl der Revlsoren.

. i er, mn Sr, ig. ; wön elichen Landgerichte. bepollmãchtiate: Rechtaanw zaler, den Schul. verschuͤlde, mit dem RKntrags, die Heklagt 31 A. G.,

18s zi Wollmer beim ron g, Vater der. Gerichts schreiber des Königlic Leipfig, klagen gegen ibren Vater, erg, faͤhlig zur Zahlung von 3162 6 nebst an In der am 21. dss.

nach Amerila , ere ,. Es 19106] Oeffentliche ,,,, * ven Menge, früher in . a. 2 or n Herucleisen und ba

voꝛrbeꝛeichneten *, der Verschollene, sich spätesten? 1 Die Ehefrau Michael rr, . 8 . et unbelannten Aufenthalts, weg

/ des Kal. Amtsgerichts Zan dau Prozeßbepoli mäcfigte: Rechtsanwälte ;

im Aufgeb⸗ .

er Bekl ihr aus Kauf von Briefmarlen rddeu e raunkto enmerke 8 * Salesche ausgestellte, auf den Besitzer Con antin die künftig fällig werdenden am 27. t, d eklagte ibr a en G

alesch te B Const A

erklãren. ll chaft Gei

. m, g und Verlust⸗ Geislautern, den 25. Mai 1908. ente pro 31. Dezember

'r. 5 * J. ö , . . ö wollen, hat ohne Coupong, jedoch mil doppeltem Mts stattgefunbenen Ziehung Der Vorstand. 2 Ar r erder Gutfttrg fit Ainntater and Nummernverzeichnig spätestens bis zum Soum. e 5 der / Hypothekarauseihe des Brauhaus Essen Klippel. Gg. Müller. Die gemäß § 19 unseres Statuts jur Teilnahme abend, den 18. Juni 1908, Abends 8 ühr, klagten zu far vollaufig vollftrecbar zu erklaren. 24 2 A. G. wurden die Sbligattonen ; J an dieser Generalbersammlung berechligende Depo. 2. . d. 9a. der en,, . , , . Rr. 18 128 333 Z5 ag zol d2z a30 g35 984 II8339) . sitien der Attien Snterimsscheine) hal späteftens b. feier mem deutschen Rotar ( 2588 S. G. B) Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, und JJ in Gen, klagt ,,, Aufent. verurteilen, an einen . . jahlbare Rechte strests vor das Wichse mtr gn, geiggen „München · Pasinger Terraingesellschaft . a er r, , ,, , . ,, . , zu . 3 66 5 bg e , 6. e . 2 2 4 . an 20 ö . , . , * ö. der r. z e nr n. 7 82 n fr i. , , ö , . ö ö. ng . 8 5 ö ö Mai 19608. erklärung erfolgen wird; z ö ertellen vermõgen, Antrage auf Ebescheidung. Die Klägerin zäh, laben den Bellagten mur mün 9 ine fes nnd wür m ig ber Wlagt belami ke öraul furt m Mm d get g n it g, ; Zun kalle hlerse lb Hr , ef i s e m. [. /, Vettehlen. jn. n n i, edandinn ge ki, we, e chtesteais bor Fie jmwöift ,, . . Baß * Derz. Warnittaßs n hr, in des. ämiärgunen de kal her felt? men fg Id ön Bern st ri. svãteftens im Aufgebotstermine res dor? die fnnfte Jivistammer den König Röniglichen Landgerichts ju Leipzig au ) old., Amtsgericht zassisten. ins Fal. Notar lats München I in München, teu bauser. Baugesellschaft für Mittelwohnungen f e, D G f 1. Oktober Shnig ittags 5 Uhr, mit der Mang al d⸗ sichen Amis ͤ straße s Il. statifinden den II. orden sichen General. in Liquidati⸗ 18314 40 erstatten. 3. Mai 1808. Landgerichts in Gssen (Ruhr) auf, den st der 13. Juli 1908, Vorm erichte ju⸗ als Gerschtsschreiber des Königlichen R D 1 n Liquidation. dau, Pfalz, den 19. 7 ittags 9 Utzr, Zimmer 32, m einen bei dem gedachten G a —— k. Dolber Ma inen⸗ und eld⸗ ver fanmmilung beehren wir uns, die Herren Aktionãre Pfeiffer. zur Lan Kgl. Amtsgericht. 2 lere, . bel dem gedachten Gerichte ju⸗ . e , n e mm. m . * 1 Oeffentliche Zustellung. 40. 65 b ( 4 ri . l hierdurch einzuladen. . II. ordentlichen Generalversammlung der rler unn fen, wee len, gum. Zweck, der küchen Zrtellnng wirt, e Hus der Klage lig ga] Cesfenttiche Gier n, ,,, ahn⸗Fa engesellschaft. Tagesordnung: j ll Wal Nord Mest. Nentschen Hefe & Sprijwerke 1 . 1908 ist zu Breslau die in Krelkau, gelafsenen Zäftellung wird diefer Auszug der Klage ö t gemacht. 12 0g. 232 08. Die Eigen . Projeßbevoll mãchtigte: In der heute stattgefundenen! außerordentlichen I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Immobilien Gese schast aldhof. Aktien Gee ! Am , Em, rtl es ge lerige Näberin zffentlichen . b 1 Ach iber des Wönigl. Landgericht. r . ; mi Been g m, b. , , Fenzalhersgen ul sr s degn, der mann Gryall Dwerpinn, ugd Perkustrechnung per 5J. Delember Wir laden hiermit die Atkon är= unserer Gesell. tien · Gesellschast in Hannover. , 2 Dieselbe ist eine Tochter bekannt ö den 21. Mai 1808. Ceffen mia Jnfnfeñung. . . Gheleute Goitlieb und Vilbch Kruskopf. Fabrikant in Dortmund, zum Mitglied 1207 und Beschlußfaffung hierkber. schaft jur neunten ordentlichen Generalber, Wir laden hiermit unsere Aktlonäre zu einer ** 96 13938 in Kresfau n, ,. g. . Fe tel; tt en, dgerichts lig or e. des Heijers Köhn, Berta geb. n,. a . re. in Woyein, jetzt . des Auffichts rats gewahñn. 3 nene dee . und Aufsichtsrats. . ar r ern g, 5 es, * r , . n ri 1 2 1 . . ? a 333 zali 3 3 * . * . ö . 9 * * * e . en . . 6. . . . 6. in Stettin, Klosterhof ang n , . Aufenthalts, r, ne n m, , in 61 , n n, ff hun ü ur e g, * der Generalversammlung sind ö an, , . z lg err mn D Uhr, 363 6 . ermittelt worden, werden l9zoo . geb. Schoch, zu Halle . nine. Gbemann, früher ö Dr ner ge gr e el Blatt 321. Rostock, I. Marz I965. . eie m,, Attinnare, berechtigt 3 1 Cr d fteher izt . , . der ö . Monopol, Hameln, Beisterstr. 69, er— P 8 = c ran In 2 . 1 * 1 . 9. z n * ; ; ; ; 1 welchen Erbrecht * * 66 a * e. durch den qr, 2 inn jetzt unbekannten , . II Nr. 3 ein , . k n ul ö h en. ,,, . 3 ar e nm, hn 6 gif ug gebenst ein . steken. aufgeferdert, diese Re lerzeichneten Ge, Lahe ju Güstrow, klagt gegen ihren der Bebauaptung. daß fie seit ,. Fieser sich des eingetragen stehe, daß d, ene Id ss Vorstaud ver Gesellschaft in München, Arnulf. Jahregrechnung und der Bilanz. 1) Jeschäftsbericht für das Geschäftsjahr 190770. 17. Auguft a . i neng er· Schmiedegesellen * , mit dem ihrem 3 e, n. de seee roll desfen gedinges von der ß kolten⸗ Pash die ,,, ,, ,, 1 Januar ltrafe g l, der ble . e . ee green des Berstende.́ D dell he 9 nr. 23 , Erbe als der . n n. k nenen bestebende 2 zu n , Lebeng verwei 6 . oschung der . 4 J ee Jahres * it Eil e, , . bet amn. . erer, en, 21 * n Generalversammlung teilnehmen und V folgen zr gelacht vorbanden ssst. er reine Antrage, di aten für den allein schuldigen die daß ihr Ehemann er pr in Hfait zz in Abteil un 1 ellulosß. Industrie Akflen esellschaft beschlossen resdner Bank in uchen, ha zenßische Fstus nicht vor scheiden und den Beklagten für den lg. und auch verweigere, da stspflicht buche von Woycin liger. n ; 9 der Gaukkommand . betrãgt . Wei Kos. . ju erklären, ihm . . , e =. seiner br 4 . ,, , Nr. 3 eingetragenen , . deer . , e e nn a r München q unserer Gesellschaft H Umschrelbung von Aktien. Vt nnter , . Jmtegericht. streltẽ aufrus legen, . * Rechtestreits vor die entziehe auf , . einer seit dem I. Mai Urteil , Vetla gten zur gi g. au ge ordert, ihre Fordere enge derselben! an. die Aktien selbst oder ein die Nummern derselben oder bei den Bankhäufern b Neuwahl des Aufsichtgrats. nn,. 16 F. 1108. , Hrckher ern , Unterhaltsrente . an , . dein hte ftreite vor das Köͤnigli jumel den. , , k deutschen Notars über den 3 Dis conto . Gesellschaft A.. G. a5 m i fr en 5 g r m snn mn . 35 in v? in erste hiltammen 1908. ö. ar in Seyt ant a. Rh. ; . aunheim, eder Aktionär befugt, dessen Äftien li erer, , ner öl, ,, U Gůstron, 232 k einen jãbrlich . . 6 e. 3e . gericht in , , . . 83 * gane! Erllule n, 0 d ö Die hierũber auszustellende Bescheinigung berechtigt E. Ladenburg Frankfurt den M., 2. Werktage por dem Stattfinden ber General- 4 nn, 39 ir 1808 in Rirdorf 2 . Gerlchte zugelassenen Anwalt zu 2. ,,. und zwar die rück , 6 . 3 Aug nig der Ant r f ul oi n ustrie al . 9 . generalbei sammlunt. a, . Sandels · Gesellschaft, Berlin, Er d,. 4. , , eingetragen sst. rere. 1 org Chriftian Hin ch. Ide der zstenllichen Zustellung wird sälligen if Tragung der Kossen de iengese iquidation. ; ; . . . ö be, , w, f, n . m n . ,,, r gen,, d, d, ne z meh doe, hie laue nge ö schasft e . gen Gi , ,, ätannheim, en 28 Mal Los * 1 glãubigern beantragt. ustr 25. Ma . ind andlung des zschreiber de ; wa . . 6 dee. Gũstrow, . K . e gr r, , Görg, e gerichte in Gerichttsch maen gen in Nachlaß de er n ( 5h. Meckl. Schwerinschen ; n,, , n gn, ö Terim dos, den Grech späteslens in dem auf den 30.

Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. W. Lampe. W. Brögger.

Einladung

erlustrechnung. über den Besitz seiner Aktien min⸗ 3) Beschlußfafsung über Entlastung des Vorstands ite Gebrüder Rlopfer in destens drei Tage

vorher bei und des Aufsichtsrats.