1908 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4

waere, ss Abt. A des bi ginn! vuterere n, m , nter Nr. A des hiesigen Handels. tanntmachung. n unser Handelsregister Abteilung ne r,. , registers ist heute die Firma Gitnẽ Hartbrodt In unser Handelsregister ist heute bei der Rhein unter Nummer ] eim getragenen Firma Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ae ie, ge e mn ö. t keit den Geher. anbmnann Mart öfter zu Süddets ü Cigarztten Versand Grazia zi Dess au und als Emscher Armaturenfabrik; Gesen schaft mri be. lausttzer Koh lenme rk Berlin mit Zweig Ber Gösellschastevertrag ist am 16. Mai 1808. und 4 eingetragen: Der . In unter, Nr. 3 Pastor emer. t. M llenburg zu 8 k . n mntet der ee, , eren, Kaen Fntaber der Faufarann Glias Hartbrodt in schränkter Haftung in Tuisburg-Ruhrort ein., niederla ssung in Fürfstenberg a/ O.“ heute ein. abgeschlossen worden. . durch Wahl des i nn,, . hat sich Landmann Tücke Martinen zu ö a. Amrum, fortführt, . er bisherigen Firma Pertretungsberechti taz Tanngr 1 g omnen, Deffau ringetragen worden. getragen: Burch Veschluß ber Versammfung der getragen worden: ; Geßenstand des Unternehmens ist die Herstellung Müller zu Berlin auf 5 Met 16 Dr. jur. Emil Kaufmann Wilhelm ien se ; t orf a. Amrum, Im Firmenregister Band III ö Ilfriede Mathilde J, Veffau, den 22. Mai 1908. Gesckschafler vom 33. April 1808 ist §z 9 des Gesell. Dem Raufmann Paul Scheer in Charlottenburg und der Bertrieb bituminser Präparate und Kom⸗ HSeldrungen, den 18 7 ö e. . Zimmermann Hannes Breck . J ebel a. Imrum,; wurde dann heute eingetragen di unter Nr,. 503 Wilbeim , k Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. schaftedertrages dabin abgeändert, deß ein dritter ist Gesamthroluns erteilt Ferart, daß er befugt it, poßttigner, fas besondere zum inneren Schutz pon Königliches A . J. . Umrum, Besszzss kes Sꝑt ö. e n , en. ö . I , d,, re, he ehe. e, ö ,, a n , . , , n Vertrieb, bon nner , n m lbt. ,,,, , w, n d, ge, dene ee, lh , denne , nr. , r . e e e e, in. ig m n , e nn. e , . ,, . igt. 36 , ö. . 3 . . ! K k A ist bei der . . in Wittdün . hn, st Metz, den 21. Mai hz . Die nnn, , . 5d nd als aber d übrer er Ingenieur Wietr enhaus junior zu vertretenden, oder in einem anderen Prokuristen bie esem Gegenstande in Verbindung stehender Nechts . n,, n, ,, än ö . e . ; . J , , , deen, e e ee , e, e lern wann KJ . , . ee , m f wein. rllrtion von Be— uisburg Ruhrort, den 21-1 ö O. ) ö Fritz Weihe zu Herford ist aus achtermeister Th. L. . m . = es Kaufmanns E efrau JJ rl . . ,, n r , n.,, k g en, n /,, sisiss] Partenen. ** i996] Zum Geschãftsfübrer ist Claes Rudolf (Rudolph) Le sord Kaufmann Friedrich Bischoff in Hus n Husum RNittelwalde, den X alde, gelöscht worden. Dem Kaufmann Ernst Kais Königliches Amtsgericht. III. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister e,, ft heute k Joost, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt . dae n 96. cht , in Husum. lun en nin Rr, Kr de D tel e. tu ier z k . Se enn nf, atz i er ng, l. V . * Ferner wird bekannt gemacht, nus nm. J in . , i, n, nenn, mg, isꝛ in] Gin ee m gef 9 n . Mai Jos begonnen. 23 , 33 . a dee, , ger ge, . 3 , nian beriassung in i ile n n, dne reren. 9 Eintragung in das ö i ö. & Co. in Husum, . . ö lun Gg . k . Rhendt, den 15. . 66 X Paschen, Suala ist 3 die Firma ist Der Ingenieur Karl Nalen in Ierterdam it un Jürsten berg a . eingetragen; e Tune, ringt . die Geselischaft ein ein , mrumer Dampfschifffahrt, Aktien. Du um zr Dusum, Firma A. C. Schierholi in gier In Hand V. Nr. 1 e, irm . r Seschẽftõführer bestellt 3 berechtigt, die , a g r. e e n Ii, . ö i. Gehelmberfahren zur Herstellung van hitze⸗ afl e, mit zem Sitz in Huftzm. Der Gr. Die . erer g gg tf, , , mn, Firma Rilfred Schmidt a er nie e 19 are. e g rer, Kn , ,, , , , , e , 1i8burg⸗ Ruhrort, den 22. Mal 1908. satutenmäßsgeim Firmierungsrecht bestellt. 86. ; eisenden und Gütern ju S 14 eld in Husum, Senator A. K in Bafcl. eker Alfred Schmidt 3, Paul August 6 . . . ; ö. e m nee, r fl. dern =. n e, ümsshen be, Bren, Rn e. ay daselbst, Bank. in asel. gust Mittelbach, b. A i, , , fei n fre r r. . au g . ige ang usum und der Insel Amr or Witt daselbst, Hotelbesitzer A. b. in B ; Mittelbach daselbst. als ugust Friedri rn gn , . L. e ere, , r eng ere, r, Oeder. lissoo) aeg aden ö, . , , , ier nn 5 , ee. , , de gn n, fn, n. , ,, ,, R rm. 8 Auf Blatt 281 des Handelsregisters für den Land⸗ Maxime Kraßny und Mar Gurewich siad zu Mit. pany Limited, zu Mewea nt, on Tyne, bring dwäfen. Das Grundkapital beträ S, daselbit , Sfmelndeborste her endi , fir ; i n gear r e,, mme, . (ichelemühien. und als deren Zn habet, der Makler uf. Bla ndelsreglsters ir den Land. glichern des Verwaltungsrats mit statutenmãßigem Ränge Gesellschast cin ein Gsbeim verfahren , . rägt 85 200 M und ist und der Maschinenbauer B endixen auf Ämrum, Firma ht erloschen, ebenso die Prokura der Gh , . s Ende Januar 18658 in Barmen ichs en gef Steen in Wache lemüble b. Wenau . ist beute die Firma: Tafelglashüttenmwerke Dien eum ggrccht bestellt zur Herstellung bltuminöfer Präparate und lauten auf ö 9 O0 erlegt. Die Aktien a. Amrum. er Bernhard Schmidt in Nebel Karl Giera. efrau * rel Schwel na bil den, eingetragen. ; 2 eiters glashũite, Gesellschaft mit beschrũnkter Romposttionen; datselbe wird mit. S 265 900, tien Von den Aktien sind Vorzugs⸗ Die mit C. in Band VII Nr. 66 des Ge ; jweig: Fabrik für Pfeifenschlä ö Jürstenberg a. . den 19. Mai 1908. bie tien ven genf nel 1 sen. 5 area, den 22. Mal 10 Xe, n . e,, Lanig ches Amtcarricht anssndhscser? Betrag wird ais voll ein- k , , n n,, n e e een tar r . , g fr. , wr. h ble er dr, . aget ; = i e laufenden ; a,. üifungs⸗ . : . . k ne mer . 187907 . e, . n,, sg ne Tenmelere ister für Einzelfirmen ö. 22 5 n ,,, der n g, , 5 *gg Erst nn din 3 err d. ,, ö ö 9 e ne, 3 . Unter Nr. Höb des Handelzregisters B. wurde am ? gelen Interne hmens ist der Betrieb des 9 folgende le Firmen: . . ö. ö , . e dhe. . if, ö. . e , dee, , J ,, . 24 . ,, 63 i e. ̃ en ; z i ; rievrich Ssterle jung, Solzhandlung Mai den . genf n gf n ö burg , . dlekammmer nnn, * e gen left 8 a April 1908 begonnen . . geber C ele . ; 3 . ö r era, t ; ö Hvuftinmt, den. 33. Mai 1965. ene ih rte thllbe atb. Mäher, in Gamter, den a; gern, Königliches Amtsgericht.

24. April 1808 eingetragen die Gesellschaft in Firma pigh Hesckschafter Bernhard Bart di 5 3 uit Boll mer & Eo, Gesellschaft mir be. zb eim Gef hafter , n nn geh igen . ö 22. e e enn, ii geren ett nn, , re nen, elt e i n, de gen z i rr nens ä ners. Cruse greg, fern f. 2iguldation ift be aktien sezt bei Austösung d borj. Ber Gesellschafts vertrag ist am 13. April . ; e. 33 ö ,,, n ö ; 6e endigt und die Firma erloschen. ugsrecht in Höhe des , , . kin. Vor⸗ Königliches Amtegericht. Ab Mül eUs' festgeftellt worden. Grzenstand Des Unter- 1. d d Tiecb üglicher Patent g D udwig Wahl Holzhandlung. mit dem M BVauer jr. Gesamtpvrolgta ist erteilt an 8. der Generalversammlun etragts rer Altien zu. Karlsruhe, Raden. 5 nn, , e, , , ,,. Ir ff t , n 6 , 16 gr r r. r n Gere Dag öo April Sltz in Ta fen a. gtocher und als Ʒnhaber: , 2 e jede andere Ii een, . . tigt z Ilszz6] Feumnste . 3 . 8a m gem. Iss 70 en cha tilelchten Ve rieb des weiteten 1910. —= ngetangen. fie gilt am die Must e Tres Lunwig Wahl Holsbandler in Laufen. . er. n. er Vorstand der Gesellschaft best ; In das Handelsregister ; Hand Ge e. is218] andelercgistt: dez unterse neten, Amt Ee an mnateriallen und auf Kahlen ausmdchnen, Khreg p . ullenlti gn de, Gier sechs yar ke dr, Holzhandlung mit dem E. Dolle & P. Merenz i. Bezũglich des Migliedern. Die Gesellsch Kan esteht aus vier zur Firma . er B Band II O.⸗3. 50 ist Eintragungen in das Handelsregi 18) gerichts ist am heutigen Tage auf Blatt 2m ö leichartige oder ahnliche Unternehmen zu erwerben, ö ö 9 wee, . zo mir il des Jahres 2 ) Si in Fichten ber und As Inhaber: ir Schmidt HYesellschasters &. . Dolle ist ein Hinweis auf das standzmitglieder oder durch . 6 durch jwei Vor- inan üfaktur, G sche Eisen · und Metall am 23. Mal 1908 Die Firma Hecker Sohn in Bernsbach beic. . 6 Wrifolchen Unkernchmungen iu beteiligen oder . 1 ö kündi ,. 364 . HJohihändier in Fichtenberg ̃ Gnyterrechtgregister eingetragen worden. sammen mit einem per Tin orstands mitglied zu · Daftung. Karls efeüschaft mit beschränkter 1. ber Ter offenen Handels gesellschaft ,,, ,. . Een Vertretung jn überne' men, Das Stamm. ne , au fs ts sn t fns az undachttigtausend iband er wan nne elch Gaildorf Den isch? Dampffchisf fahr ts Geje i chat gos⸗ ie G nn e mi nr ben 5. der Gefelischafter .. he, anzetzggen, Durch Hestius Pries gl ss. aft Gebr. Nie Firma ist erloschen krltal Kerragt h oͤöo t. Geschãftsfsihter find die M z ammkapstal betrãgt sechzundachtznigtaulen ; ge . eme gezedrich Christian Caesar (Cesan Wehr, durch den Deuischen Reich er Gesellschaft erfolgen Firma der Geses om 30. Mal ishs wurden die 22 bel der ↄffenen Handelsgesellschaft Schwarzenberg, am 21. Mal 1908 Fels zinior in Elberfeld und a . Graboꝶmñ, Mock v. 191971] bahn, Kausmann, zu Hamburg, ist zum Mitgl iede B eichs anzeiger, das Husumer esellschaft geändert in Gesell Liebeck A 313: aft Vries * ; e fer g nenn re, . , . 463 ,,, 363 * be, . Zum biegen Handel eregister ist beute das Er- des Vorstandes bestellt worden, , Nachrichten und die Neue , . mit deli g e: . Die Gefelischaft ist aufgelsst. Die Fi gem r' ll, e, n neeict unf? zemacht, daß die Gesellichafter Johanne e rc. Gn te ünchen, der Kaufmann Mar lien del irma Wilhelm Hauschildt in Grabow Ernft Schlie mannes. Delwerke Gesellschaft Die Beruüsung der Generalversamml Baut ist ee. 6 veg. Gef gfübrers Kari loschen . rma ist er uf Biatt 155 r e e e. 2.115671 Kärbels jänzor, Kaufmann zu Elberfelß, und Gut Veh Jerkietnng er Gesellschaft ftebt jedem der eingetre fen, (m den 22. Mal 1808 malt beschränkter Haftung, Durch Beschluß durch einmalige Bekanntmach j ammlung erfolgt Heß bier ale Geschäft en Stelle. Wein händler Max Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumü zeichnete Amtggericht ist heut regsftezs für daß anten 1 i. zu r , . 5 9 . 864 fte fsibrer ub indir . Grabow i, , 2 . n . 4 e n,. . 3 . das sicher ung in den Gesellschafts · Karlsruhe 9, ö i 2 er gn n . . ie, 5 Dehn rf n fen er oh. . gar n. as gefamte Vermögen; Ahtia and. ha va, der von Als nicht eingetragen wird folgendes bekannt . . ammkapital er Ce el. ie Mitglieder des Vorstandes sind: ü Groß s Im hie ; te 18219] Bernsbach und . ? ; 1. 8 Sol roßh. Amts . m hiesigen Handelgregist weiter folgendes einget JJ , ,,, , e . 9 c, in Büffcldorf einbringen mit ber ge e e, ge unn e . , . ai, . ö. . 3 e el ga sttpetttate⸗ ift dem · ann e er Ii gerne , 12. barer e e, , , kiel, ce rer, 22. M Gehenftend des unttzgebthens it der, Crnerb und olgenden Werten: und 2 des Grundbuchs für Wer glas hätte cin. vormals Gretzin ger, &, mn ng deren In. 3 brd, r,, ,. auf Amrum. ün , An 21. Mai 1908 ist einget 32 Kön zi r „den 22. Mai 1808. ie Fartführung der Metall ö . gare, Her, engl. nt ar. , Gußen ein. 3. , r finn me , heel 5 , , g ee nn, , u, ,. , g e , m r. wean, mm,, d ,, , i . get as mdr; Wb eech mnte, und En Behrens. ; wer Matthlesen in Husum, Fi estanden. offene Handelsgesei,‚ 3m des Handelsregister 1 ö ͤ enen d Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Guben, den 20. Mai 1908. g aun Finne, r fe Firma ist erloschen . 63 Bröcker in Husum, Hotelbesitzer aft ien r l w, des Kurt Fiebach aufge⸗ Firma k bei Ir. 60. n . rundkapital der Gesellschaft beträgt fünf. ö ; „in ben Münchener Neue ten Nachrichten. Königliches Amtsgericht. Deren w ren snrerin. Biese Firma int Ul ceschen rnelius Petersen in Wittdün auf Amrum, ĩ rige Gefellschaflterin Tiara Jlebach briten, Gesellschast mi arri e, Ts. rttausend Mark und zerfällt in fünfhundert vorliegende Abschlüsse, bewertet mit 23 6d * in i eust ock am z. Hiai 1866. ö D e sr eg fer, ioi89) g . n,. . i e ⸗. ö. . w en! ,. . , gebliebenen 3 zu , r,, . k Saftung e m irre Aktlen zum Nennwerte 6 ür das Handelsregister. rehstatzty in Hufum, Kaufmann ; Für die Firma Thee⸗Kand ie Prokura des Heinr . . ö k , ,,, , . zu Königsberg i. Pr. nigl. Amtagericht. Abi. 2 Der Votstand best . eht nach Ermessen des Auf

36 500 4 Königliches Amtegericht. ; * a. de , A ist pen Abteilung Tannn ' Rr. 3 (Firma Albert Koenig in Guben) fol itt in m, S 8 Mameln. 8200 Witt in Husum, Bürgermeister Dr. Lothar Schücking Prokura erteilt ; Nor ahausem 2 chtorats hreren 192 si aus einem oder mehre 182211 steht der Vorstand auz k 3

. b. waffe, ö ne, , , 18801] 44 . ,,, etreff: Handels register. gendes eingetragen worden, zy ein⸗ i Rreditoren ; 3 500 10200 ö erg loschie Firmen: Dem . Weälther Köhn ju Guben und ee n Fa gf et. . 46. ö. ee. . g ee r e fn gn Wöihelm, J . a . nn . ; D ö, . Georg, Rtever- Schuhmacherei Gichttätt, dan Taufen Fler Ternow zu Guben sst Gesamt, Site in Reher ind als Inbabtze de Stuhlarbeiter er e gar. 1e A. Christiansen in Husum, Fi ,, . 19282] Die, Firma Arthur unruh abgeschrieben und zwecks Ginbringung in die Gesell Sitz: Eichstãtt. prokura erteilt. Size enter Grnst Siarig in Rieter e , e. . 6 hristiansen in Husum, Handels. mi 5 Christian Niederhöfer, Gesellschafi Handelgregister A Nr. 42 1 Rerdhausen- haben jwel derfelb so een Hurch diese gelamte Y Johann Psister, S Sangenslthein Guben . e, T anerich retten ter Heinrich DRehre in Hagen Pyrmont. Christiansen in 56 . . Carl , , n Edenkoben, Yle Rorvh aufen, den 3, Mai . gelöscht. pertreten und , ,, die Gesesschaft in itz: nigliches Amtẽgericht. Ifen handelt gesellfchast fei dein J. Januar 19. Häsum, Huchdruckereibesitzt. C. P. Chen erf ö Riederböfer n , e ,,,. Ghristian Königl. Amtegericht Abt. 2. icdoch solchenfalls zich di. l . 9 . Vusum, Senator Joh, Christiansen in n getrelenen Geschafte führ ers Jat elle des zurück- Obersglosan. Zeichnung durch ein Vorstandsmitglied ö , Pb Siickerkb'ser nnr, In. unser Pandelsregister ist heute unter ,. n n. Ebenso kann die . elf, ; urch zwei Prokuristen oder Bevollmächti ö gte gejeichnet

Mamburę. 18821 Hameln, den 14. Mai 19808. ericht. 4 Rent mtegerich entner August Fr. Nebbe in Husum, Senator ale solcher bestellt: August Niederhöfer, Fabrikant Nr. 117 die Graf von Tiele⸗Wincklers ) er sche werden.

schaft bewertet mit 8 . 31 er, 23 . 35 Otto Wintkelmeyer 's Nachfolger, after ollmer m als gedeg i. e Weißenburg i. B. aarenhaus Inhaber Adolf Eintragungen in das Handelsregister. Königliches A ; 3 19201 am Harrsen in Husum, in Edenkoben. Husum, Kaufmann Johannes Vauptverwaltung, Kujau O / S. und als deren erner wird folgend olgendes auszugsweise aus dem Ge⸗

, , r , . r Ar, engerrg nen ls 5 Banerisches Petrefallen. neralien. Traun, Stürken * Co. In diese Kommandit⸗ ee d, ierten Gun Ken er n dor, wer, F'ombtolg von zeldech hrahl, Sit: Weisten. gescische t n e nnn , Sn das ag e r . ö 1 Landau, Bfalz. 2. Mal 190. Jana her , Hrgf e wurde nachgetragen, daß die Sesellschaft durch Ueber burg i. B. hrokarg ist erteilt an Gienscted Guft a Zinnow. e * n,. 1 * er,. au⸗ i ,. 36 er Hermann Winkler in . K Amtsgericht. Har, O 3 gen Hubert von Tiele ˖ Winckler, sellschaftepert fragung des gesamten Geschãfts auf die Firma Emil p' Neueingetragene offene Handels gesellschaften; Heinrich Kreisler. pclarich Friedrich beeder k =. g. 6 6 . * hal ⸗SHasten ˖ gin xh amin Sltemonsen in usum, Lennen, Elbe. io Deen Ster di eingetragen. . 5 mag bekannt gemacht: Vollmer & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung I) Lie mm erth . Forster, Sitz Iugolstadt, Neger, inn, m Wandsbet, ist als Gefen, 9. 1 ö n ö 5 ; ö i fg: , guru ed, 3. evers in Husum, Kurschner In unser Handelsregister Abteilung A ist h 6 Kim g, g pe e r. a. D. Heinrich Engel in eingejahlt 6 apital sind zweihundertausend Mark in Dãnsel bor an gel t nd die Firma erloschen ist. Inh.: Ludwig Viel werth und Martuͤn Forster, beide schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft und Hen . 9. 41 . 1 ͤ ᷣ9* . 8 mn. ier in Husum, Kaufmann unter Nr. 40 die Firma W. Gildhoff zu E eute end r berti lh rokurag erteilt. Dem General., Ludwig Hecker e dabr itbesttzer . August vi ener , n ar e n. mn, 8iß 1 ic r 6 n 19; e . 35 ie . . . 6 i n mn g n se Tähn in Sufun 1. ö . Bil n hin een Inhaber der gen , Schindler, beide . n,. kapital das 5. . . 36 K lick X Karl u. = eschäft unter der Firma Heinr reis ler ; BGer in Pufum, S e, e, off eingetragen worden Theodor Koldiz ) em Rendanten Sohn in Berntzb ,, , . Duisburgs. 19184 i. B. Inh.: Kark und Au uff Lang, beide Bau Æ Co. fort. Offene Dandelsgesellschaft seit dem 3. Mai 1998. / um, Schlachter Ludwig Timon Lenzen, den 21. Mai 1908. ; tz in Kattowitz ist Gesamtprokura er⸗ Berngzbach betriebene Fabrilgeschäft mit d In dag Fandelsregister A ist bei Rr. 3e, dis messter in Weißenburg i 8. BVaugeschãft. Frances. B. Dall Spedition. Diese Firma or Der der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ n r e g n August Tönnies in Hufum, Königỹiches e gtger cht n e e n. ** ke, zwei der enn fe u fen en n g. ge, Fabrik, Wohn, und Wir af n, Fritz Selmich ju Duisburg betreffend, Feat ih Friedrich Gutmann, Kaufmann in Weißen ˖ . In J. Soldtman erteilte Prokura sind 8 ,, ,. Mal 1808 mann Gggert 6 . n,. ij inn 3 1964 i, ; sisꝛon i, ö. . g m mn. ,. K n. und eingetragen; urg 1. D. erloschen. ö . ; , Fuhrmann Wil n un HEberglogau, 19. 5. C08. z um Betrage v Hie Prokura des Kaufmanns Karl Söntgen ju . Aenderung der Firmeninhaber; Wilh. Kirschbaum, Joh. P. Jürgs Nachfl. Königlichez Amtsgericht. 4. . ö ihm. Rentner Georg Thiessen heute n . 17 wurd? Obernkirchen, Graach. Schaumburg. de e ren 833 und mit 300 Aktien e ef ! Duisburg ist erloschen. ; 1) Johann Reißer, Sitz: Weißenburg i. B. Diese Firma ist erloschen. Hannover. ; (18822 Hufum Halt irt Hor r. med. Adolf Bartels in Lich, erloschen ist. lhelm Kraus, Ind Bekanntmachung. 19223 Innerhalb der 9 i ö. g,, Heinrich Söntgen zu Duisburg 2. . Reiher, Kaufmanns witwe in Weißen Cian e e , een. Diese Firma ist geändert Im hiesigen ,,. . heute eingetragen: Hisengiezereibesizer J Rn enn . vn n Lich, am 23. Mai 18908 al . i n e d, ren. kr A Nr. 26 ist des gc ne greg?! . en ö 2 ist Prokura erteilt. urg i. B. * n elm Clausen. . : W. usum, Bild⸗ ̃ ; rma Fr. t ai res = findet ei Wöiigeln Rott, Sitz. Fugolst ft, Inh.: Wichmann, Levy & Co. Bezũglich deß persönlich u ; häuer. Johannes Aue in Husum, Banldireltor Fr. ane urs) , St. n . Henry Giesemann , e g f nn mn der Attionãre = Di. Gesckschaft ist ausgelöst. Die Firma ist er · karren, ner Gl ; . anntmachung. idos aßen er Uebergang der in dem Betriebe des sichtsrats in Erl dn 6 nach Ermessen des Auf helm Blunk in Hasum, der Firma Preminger * SteiCn, Snnct tz oder Aue statt. urg, ein⸗

offentlichen Bekanntmachungen der Grsellschaft er⸗ h Münchener W os. Mai 2K. namen.

Nr. 2300, Firma Engelbrecht Stulp el: Brandes in Husum, Reisender Hermann Jürgensen In das Handelzregiffer A Geschäfts begrů gister Abt. A Nr. 278 ist zu egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

Tuisburg, den 16. Mai 1908. 2 Wilhelm Gottschalck, Apolbeker in ngolstadt. Pro⸗ bastenden Gefelschafters 8. W. C. Wichmann ist Gůͤterrechtsregister eingetragen loschen, Maschinenbauer Joh annez Andrefen in Husum Erwerhe des Geschäfts durch getragen; Die Ghefrau des Kaufman geschloss / Henry Giesemann aug. durch den Vorstand od ns Moses Pre- ossen. Bie dem Giesemann bislang erteilte öffentlicher Bela n, ,, ,,,, m. nntmachung unter Beobachtun g der

Königliches Amtsgericht. wle , ,, . , nr, Feng. 2ygo, Fhmsa, Sempel a So-; In das Handelsregister ist unter Nr. 128 die ngolstadt er * . n. , , , ö . Bankvorsteher Alb ] Eichftätt, den 22. Mai 1908. i ö Gesellschaft ist aufgelöst. Vie bisherige Gesell⸗ z ert Peters in Husum, K Firma r ge e on m e, 14 chst . . , en be han rl Denmpel. geb. D neu 6 Thomas Petersen in Hufum, kenn , 37 Anale geb? linger nl Ch huct ssf in ce Prgharg ist arloschen a,. J m e . 2 ö 2 2 sisiss ; alleinige Inkaberin der Firma. . . . 9 Husum, Gastwirt Heinrich , . 6. pe haftende G n ha ner Obernkirchen, 21. Mal 1908. lu 3 , ,,, gese ten. Frist un? der Betrieb dez für die Zwecke der Hartenban. * Im' hresigen Handels register Abteilung B Nr. J an Willy Adolph Otto] iu Nr. 282t, Firmg Ernft &. Veist ner R Co.: Gastwirt ö. St 6 orenz Fuchs in Husum, Lüneburg sst aus gn ef Mtoseg Preminger in Königliches Amtegericht. , gen. welche in der Generalver-= et fun , Hulcburg zu erfichtenden Vergnügngz., ist heute in ger Firma Zucker fabrit Nordstemmen 23 . Hie rel beer ne, eie. Peter Storm in öde . lufee ni e,. Lüneburg, den 22. , . fan machte, (i922 hre Attien e nr 4 . . . e , rs. 6 ‚⸗ ,,,, G., m n nr gl en Vorstandsmitglieder e nn eher 383 Sitz danndover und z Gesellschafter die ann, mug ann . Tũchsen ig ei. 3. e Rẽnigliches Amis gericht. III die . ee lr . ** 6 betr. line se g g fen ich , . , n . 3 Ste . .J. Thede in Husum, W sum, warburg, Kn. angel; merst worden: folgendes ver⸗ efelischaft oder bei den in der zff durch Unterpãchter; ferner der Betrieb von Restauranta Rentier C. F. Banctmeister in Hildesheim und D st nach Vaufleute Franz und Robert Watty in Hannover Friedrich Kruse in Wagenfabrikant el. 19212 orden: ladung ju heyei entlichen Ein- G ilten Rübmetorf in Ife rstenmmen find der Hof. r . See e dg rr ul ft 56 . ,, ne 3. n en n g. 6 . ö, ö . 5 s . der sud K r nr orn. der Gesellschaft 6 heubf e un gsgn, ie e e weft ö. de meyer mit Niederlassung Daunover und als In. . . . ; ,. 6. Husum, , n, . t , ,, . Haß jetzt 6 Opladen, den 20. er fl fam , n, bilden * n Yusum, Schlachter h e des Kaufmanns Heinrich Möller Königliches Amtsgericht Bekanntmach erlgmmung. z Tæritn. eie mm aq aug. rechte perbindl ungen der, FGesellschaft. gelten g ug. 19226 ubindlich, wenn sie durch die hiernn zuftän.

f dem ; * ; den x were e erer 2 ehenen latze und in dem dazu gebörigen Ulnterh men, ge⸗ beßtzer Gaftad Oppermann in Nordstemmen und der . er , ee e, i gn rr n, , gr, keln ehen i Dnrnten n Gen, , bn. 9 haber Kaufmann Wil belm Hakemeyer in Hannover. Th ö. . , i. J 5 9 her , . ii 1 1908 Im hiesi ; r Jans in . Ma ö m hiesigen Handelsregist digen Or J ö Königliches Amtsgericht der Firma Mud o gister Abt. A Nr. 16 ist zu gane in der für Urkunden und Erkläͤ

W lf Bläsing in Pnritz als jetz dersel ben vorgeschriebenen F we .

ge Reichsanzeiger bag fen hn in dem Deutschen

ĩ t sind.

des Untern. 9 Schluß der Garten itgli ählt. 3 ganzen Unternehmens nach chluß der lande mitgliedern gewählt Din r ele rü, nme ver iorbenen . ; ö zu Nr. 79, Firma Electricitãtswerte Wunder. a ,,,, , ö . oto⸗ Inhaberin derselben die Wstwe Luise Blaäͤsing, geb.

bauausstellung. ö 21. Mai 1808. ; 2 —ĩ , Kis r gntapital betrügt 20 Co9 Elze, den r, . Gim gerlcht. manditisten ist auf dessen alleinige Erbin, die n z fen uf e e e iter Ju Geschäftzführern werden bestellt: Erturt. . si9is9) Dern ge gen reg . . . 1 Ser m ö. sGettz⸗ ; 1 . . graph Paul Hartmann in Husum, Kauf in· Melle D Herr Robert Seigsch u unser Handelsregister A ist beute bes der anten 8 t 9 9 4 , , we gm rn, lt fre Har igbs ist der Hesellschaftehertiß rich Starkjohann in Husum , hen; In das hie 19213] B 2) her enn ga n nen, . 513 , 6. J. ai. in 14. e, 3. . ge e Tie j Je. kahin geändert. daf bie Ge sellschaft auf unbestimmte 8 gn drr, ,,,. ie ist ju der . e ner rn, . . 46 . e ei gi g r g urgent 369 vn e Hesel schaft sind . da ; e . ö J . a. ; r in Melle dwig ng einget abrikbesitzer Friedrich A 3) Vert Helau raten Gustav Holtschmit iu eingetragen, daß die. Firm] 1 enade geschieden; die Gescnschast wird bon den ver- Dauer geschloffen st und daß jeder Geschãftsfũhrer gad nm fta ndler H. C. Caspersen in Hwusum, folgendes eingetragen worden: B Pyritz, den 22. Mai 1908. K ' , ecke h uguft Ludwig ,, , , , m , are ,,, w , r fe meg, der Gesellschaft wird auf ein Jahr Er fur. den A. Nai dos * e G e ne e bie haber. ä utter Vastung:; Die Gesellschaft ist aufgeldst. . in Halm, , , , , k Rtenne in Melle und der Sie Ft der Firma „ou, Wiler ge , sshendt: 38) der Pfarrer Rudolf Ludwig in Reinhardts— fen fei 8 Tage der Eintragung der Gesellschaft Aönigliches Amtegericht Abt. 3. sio) aktien Rr. 301 - 540 als Gegenleistung für der n ist Kaufmann Alex Unveriagt in Hannover , er i 62 in Husum, n, e,. als ar g e n ge ff, ern . . el ustlh . I. e lief is 4 ö Auguste verw. Pf t. Gesellschaft gegebene Darlehen in Voriu gaktlen Waldbausen, R . n Hufum, Handler gern ten ; sr sind die Erben der ver⸗ e verw. Pfarrer Groössel, n ge , nn der Geschafte führer erfolgt durch he m, mn e. ö e . i ,. umzuwandeln. z dannovrn , 1 Den gold . in n , n il lnb Herr, Mieiie, den 11. Meat 1808. , ,, err, , . , , rr gh daf nr ö vie n g der Gesellschaft sind nur je zn * meg. Io, die *. 5. e Firma ie m ng 3 Marburg;, ö 4 3 1 gat He. dee, e fee . Heppenm. Konliceg Antz ge bt. 361 . f . herben le deli lerr. 6) 3 Gust ö ,, . des rrsteßten Heschaftg führer berechtigt, und, 1er so, e Hierrrien e ge n , 1 95 setzung des Grundkapitals und zur Breit ging der In daz biesige Handelsregister Abt, 15 Dautzbestger Ice , Wit g th ün a. Amrum, Im. Handelsregiste B jur Firma woll end 2) Emma Hl ld geborene W in 8 hr. k, , , . ͤ ; . i ki enn i lr J ö . 6 4 , , danfmann d. 3 . , , lerer deg Agtrlhter Dr, Gastch H,, n nenn war en den, ,, mit dem zu 1 genannten eschäfte ahrer Seinsch zur FoF r, whch' und bein 2 1 zu eine . n Harburg eute folgen Hi kfsrum, , ,,,. Freimuth Hahn ii. Ven 3 . . . Ob rf en n, geborene Walber, Eh 6 8) ö , , Ernst Wilhelm Her ermächtigt worden, die Dem Fhemiker Dr. Amandus Bartels in Brodersen in n, , a ei de , t h29 009 m on n fen,, 6 9 Anna ff. ,, n . Die ger ulthepber sämtsiche Aktien übernomm . . , , , os gran ge ul. renn, eher ie Walber, Die Mitglieder des Aufsichtsrat ; en. Rheydt . 6 ; mm in Chemnitz,

Vertretung befugt sind. Die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen issn ö ch . n, , , uf na rung dieser Beschlüͤsse erforderliche und dem aufmann elm Kuvecke j g Gesellschafts vertrages vor⸗ ist dergestalt Prokura erteilt, daß jed ö r n Wittdün a. Amrum, Friseur Paul Königliches? ñ . in Wittdün a. Amrum, Maschinist MHetn d n , * 6) Elfriede Mathild t F Der g . oregister Metz. 19215] Ranffta ale n e genannt Frieda Walber, 2 z heybt, . ) der Fabrikbesitzer Friedrich August Ludwi 9

oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der J . Hine kr 6, . 6 hefe ofen sol. in Gemein schaft niit e n Jo zune men. . efugt sein soll n emeinschaft m ; 2 Sörensen in Wittdü . ö d bekannt gemacht: lich hastenden Gesellschafter oder agen . 91 x Dotelser Cart Sommer in nnn 9 , . ,, . V 22 1. 207 ö. Max Wilhelm Pel . in Bernsbach, stell ber offenen. Handels ge sellschaft Firma 3 Lou n n. ouise Ida Peltzer, tend ö

Gesellschaft ihre Ilamengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen beute zu (Baugeschäft und Schuhfabrik eingeiragen, dah der gem, 4. , e ö 6 3. e ma zu zeichnen un . a. n n n dn, ffn n T gelbold * Eier. Rachfoiger in Miet / hei z n ittdün ein getrggen⸗ ö. etz“ heute S8) Hans Karl Pelzer letztere d ; 3) der Zivilingenleur R t rei minderjãhrige Schwar r Robert Kannegießer in zenberg.

dur den Deutschen Reichs anzeiger ˖ fa Blatt 3 der Frau Pauline Nlyncck, geb. Runge, in Forst Pro von bem jährlichen Reingewinn 400. tret on ben jährlichen Reingewinn 400 vorweg zu vertreten. den 23. Mal 1908. Amrum, Kapitãn Otto P . alm in Wittdün a. Amrum Pie Imrum, Heselschaft ist aufgelöst. Das Geschsf , n , , , t ging elm Hermann peltzer Von den mit der Anmeldu ng der Gesellschaft ein⸗

Registerakten. = Häulsburg, den 23. Mai 180. Königlich ez Amtsgericht Forst ( Lausitz). g. ! . 22. . 18908. ö nächst den Nennwert ihrer Aktlen ausgezahlt. alber. ; fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und

Königliche Amtsgericht.