1908 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

18717 gebot. 1. E. 308. 1 cke der K q eee, ee ie, d n,, F. 341. wecke der Kraftloserklärung des fraglichen Hypo] Bau t oe e ö ,, , , , ,, ge verloren gegangenen am zember 108, Müta s 12 u Ti, Linen e re , ne tn, e, lin. . . r Press fir Dorp estentner Menge fir Durch. nach iberschlaglicher j. Hanlar 1805 ftüsg gene nen Wechsele d. 4. Interze chneten Gericht ee! tr, per dem Gides und er Fortsezung ber rhmmkiutn teak leere Uintgzhaltcrentf zan monatlich is , zu 6. ö ung verkauft Lichtenberg, den 1. Oktober 1507 über 250 60, d , n n,, V . ö *r, gere e g nnn, i fr mer des Königlichen Landgericht zu Der Kläger ladet d Ain nr e. nieder ifter niedrige niedeigtter Dobpelientner preis e n. 9 , r e ö 1 n gr en, ,,, 60. 16 60 und von diesem angenommen worden ist, beantragt i fn. ö e . h. 3 ,, i, . 5. k . . i, e rh . ö. k zu bee. 8. Juli E908, Vormittags 5 Üühr.“ Zum stens in. dem auf den 3. Februar 1905, Gor Königliches Amtagericht. Rieser Auszug des Schriftsatzez ö ß Hirschberg i. Schl.. . 1450 1480 5. ; mittags E11 Uhr, v s 19445 Aufgebot. , n, re. ne, e,, , . ü . ö ü ,, ,, , K K . ; ; ; ; ; eine Rechte anzumelden und di ö J, , e . ö . , ö a, aich 3 1. 82 11 R. 12507. 10. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts II. bember 1883 zu Dombrowken, Sohn des Zieglers 5. Galle, zu . gen n c ehe n. n , ,.

de

,,, 5 66 . 2 k ̃ 9 : 6 1 den J. Mai 1908. , , und der Marie geborenen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kühn w. Oeffentliche Zustellung

6 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. , zol ö. 16 e nf n , hae g uisburg, klagt gegen ihren Ehemann, ,. n 6 r ,,. Pauetntschit Karoline Brenner

ll9iõ8] K. . Sr gart Stadt. k abgemeldet, dort aber nicht . . e df . 2 jetzt o , 62 n a * ö 9 . 2

gebo ür tot ju erklären. Der bezeichnet? Verschollen? . Wetlagtzn, auf Grund des ee selich vertret n

2 ĩ erscholle GS. durch den V ;

Auf Antrag des Josef Bucher, Gipsermeisters in wird aufgefordert, sich spätestenz in dem . . fan do, Tiger 33 ir n , 1 . ,. e e i rr rn e,

u =

Stuttgart, Römerstraße 558, ist das Aufgebotsber. 30. Dezember 1908, B 2 sabren mm Zweck? der Krafllösccklarzä Tre epber, vor. dem unterzeichneten CG mit. EI Uhr, mündlichen Verhandlung des Rechtoftrelts anwalt Knödler in Freudenstadt, klagen gegen be Neue Friedrich, die e. Zivilkammer des Königli eits dor mit unbekanntem Aufenthalt ab ö

glichen Landgerichts Tröfter alt abwesenden Georg

geb. am 27. November 1883 in Oeden?

111 16 96 Intragstelle abhanden gekommenen drei Wechsel, straße 12 = 15. 111. Stock, Zimmer 1158 = 15, an. i . J 6 . ö ꝛö. . alle, dem gedachte . ewesen, indem sie beh ten, der 3 vember om Auesteller aber nicht unterschrieben, welche Auskunft über Leben oder Tod dez Ver! en . e n, ee e m wel nume, , n, e , ,. 8.

J / 17,00 , a ., 16, 00 . d . w 15.80 . ; nblbar in Stuttgart am J. Februar 1508, eingeleitet, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Ruf = ĩ ; ; ; . d Kläger beantragen, ũ f . : ; . ; . Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den r ng. spätestens im Aufgebokstermine * , . 5 hen mmi gemacht. . . r e gen 1 . r . u Ez . ; Beklagte ist schuldig, an die k

k w .

en urg ö . . . . * * * . . .

Chhteau⸗Salind. . 16.80 . ; ; Hir de m ne,, e, , r 2 ö 6 3 z . renj, Landgerichts sekretã

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet. ordert, s steftens !, rkunden werden auf⸗ erlin, den 21. Mai 1908. Gerichts n 3 retãr . .

din liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt L.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . den Ge, 3 , . . unten,, ut. 3 85. lisss6s] ei ene, , u . . ö erte e , , bor zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er De FE. 298. 8. Die yl R. 10s II. zsr2. en B' e on 'em een en Kr Fe mlt

. ürde. = 1. Hufner Christian August Josten i . e efrau Johanne Frische in Barntrup, 1908 an bis zur Voll t felge. g als Pfleger des Hans Christian Schaaf ann . Frummestra ße 6h, vertreten durch Rec e eg jahres eine in an , n n ge n,

,,,, Kalseeliches Statistscdes Amt 8 R: Den 25. Mai 1908. beck, hat beantragt, den verschollenen Hang Ehristian n in Lemge, klagt gegen den Jlegler Wil. auf den 29. Januar, 29. April, 293. Jul, 39. Or

Goslar J 14,00 1450 . ; wd, 15,650 n,, 1 e 16,80 17, 00 l 19360 Weißenhorn. J 16, S0 16,90 1 , 17,30 17,50

16,80

s38388333 RSR S ERBE 8 O O O g e ge ge ;

a 4 9 9 9 G 0 9 9 9 9 d a

Dr. Zach er. Der Herichteschreiker. Amte gerichte elretät Kraut. has ö ͤ 9. e, ,. gehoren am 25. April 1866 ü ische aus arntenp, zur Zelt unbekannten toher im vorgus im ent . ährli , , e ö . . De er Firma Carl Ipz Nachf. in!“ estemünde, für lot zu erklären. . abe nh n e rn, rn, Me g ; ; Literatur. 5 ** , 6. . 4 . 4 ; . f * z am dd n e, * n . 2 j 6 . geg err hae . ö. '. k 2 wan, 3 e, hier nrg l ,, n.! e e. 2 169 e e gel ; 36 ,, ö. 1. . , ,, le e llose lie 8 Kurje Anzeigen heberficht. Von Profeffor Sr. Gerhard Kowalewski. Gebdn. lichen Materialien bearbeitet von Dr Friedenthal, Rechts grun e Rechtsanwälte Justizrat och, den 16. Dezember 1968, ur mündlichen Verhandlung Königliche Amtsgericht in Reutlingen auf Diens, . . ; ö ö ; 3. ; hte nschild, Meinbardt J., Dr. 2 Mittags 2 Uhr, bor dem unterzeichnen des Rehtestreits vor die erst, Ziviltamme tag, wen * ; neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 1,25 6. Leipzig, B. G. Teubner. anwalt beim Kammergericht. Gebdn. 120 6. Berlin W. 9, Link er d. in Berlin, Lespzigerstraß ngen bach, Dr. anbera nt Mr unterzeichneten Gericht Für fflichen Landeri gi ju der? willammer des tag, den 44. Juli A908. Nachmittags 3 Uhr. Einf derem, seriftznzn ehedem ssenre reh, bes C, hee n angegesang qus den Nachtacsshten Ke, ee gen , wen, nn, ,. n, Leipzigerstraße 98, hat das Auf⸗ imten Aufgebotstermine ju melden, widrigen. z zu Detmold auf den 25. Sen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer . teig ͤ zn 6 den Nañ ber . , . 1 , sz iu richten. Rücksendung findet in keinem Falle stat des Sacharja bon Th. Strafser. O50 M Leipꝛig Gohlis, Bruno Die Preußischt Volksschule,. Gesetz und Verordnungen kr 1907 in. geen mn g erg amn n,, welche . a. 2. . . , , ö. . . ö ö ,, ,,,, . zusammengestellt und erläutert von E. von Bremen. Heft 2 den 11. Juni 1807, über 36 M, der von Letz schollenen zu erteilen vermögen, ergeht kr zm. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der Amtsgerichts fekretär Hauben sak Tanjspiele und Singtänje. Gesammelt von Gertrud 146. Stuttgart, J. G. Cottasche Bachhandlung Nachfolger. Stauber auf Otto Gleiß in Rübenau gezogen und forderung, spätestens im Aufgebotstermtte dem Se öffentlichen Zustellüg wird diefer Augtug der lage er cbt schte er den Tönt ig Tiniglichen tin ei ö. ortschrite bon diesem angenommen worden ist, beantragt. Der richt Anzeig: zu machen, , 2. Denni. Ten 26. Mat 1906. II947 21 R. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Erfündungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der . Raturwiffenschaften und Technik. TI. Jahrgang 1998. Meyer. Mit zablreichen Notenbeigaben im Tert. 2. Aufl. Kart. ei e e m gen te ern , ö dig . auf dem Gebiete der Ausstattung un nrichtung der Schul räume, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesten Geeftemünde, den 22. Mai 21 1 . Mai 1908. Oeffentlich he Zustellung.

8 260, 21. Jährlich 238 Hefte à 040 66. Berlin W 57, Deutsches 1 4. Leipzig, B. G. Teubner. l t h Eine Börsengeschichte von Hermann sowie des Lehemittelwesens mit besonderer Berücksichtigung der Forde n dem auf den 8. Otiober 1508, Vor hirittans Königliches Amtsgericht. VI. Begemann, Sckretär, Der Joka ne Hen, keste lt . c angl, unehel. Sohn der Witwe

erlagshaus Bong u. Co. Onkel Erasmug. Th. Matth. Meyer, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe. 8453] 3 1” 5sos. ia cle , , , Landgerichts. Katharin ? Wacht tn Wgfnfe, Seh erd her im ; j Oesfse C ZJustellung. f . .

ö . von ö. . . 366 5 2 e, 35, 46 i . 2 . der wagt . ö 3 ges . etzung. Neue Ausgabe in einem Bande 2 . gebdn. 3 6. Stutt- arons Nachen. oman von Gertrud Lent. 3 . amburg. 6. Jahrgang. Jähr efte im Umfange von taumten Aufgebotstermine seine Rechte bei de Der E ü sz ̃ ü ft J ö ; = = 2 m r Landwirt Gustay Dix i . 6 Beilin W. 35, Lützowstr. J. Gebr. Paetel. mindestens je 4 Druckbogen. Preis für den Jahrgang 4 6, für Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, tragt, die im Grundbuche J. ö . . hi Wüune maun, Mar— 1. , dur rene inkelhardt, in Dahlhausen, Johann väberle, Mien see, kla en den 3 . gergesellen von Nellingen,

gart, Deutsche Verlagsanstalt. . Mi Mein Sohn und ich. Aufzeichnungen eines Vaters von Aus Natur und Geisteswelt 41, 191., 193. Bdchn.:: das , , n, nn,, nach ni f sehs, 3 , nn erfolgen wird. Blatt 49 in Abteilung IJ und Abteilung I Rr. 4 Bahnhofstraß den 23. Mar; 1965. As Srnestine Henriette Inttau bezichnee Therese Awchmofsttaße 13, Proreßbepollmächtigter: Ftechis. mit unbefanniem f anwalt Juflizrat * in Gffen, *fla⸗ it unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen AÄn⸗

gar! Eugen Schmidt. 2 16; gebdn. 3 „. Stuttgart, Deutsche Die Philosephbie der Gegenwart in. Deutschland. Von 9 Verlagsanstalt. Professor Dr. O. lpe. 4. Aufl. Gebdn. 125 166. Napoleon J. der Methode Toufsfaint⸗Langenscheidt zum Selbstftudium. Königliches Amtsgericht. Henriette Jutrau, zuletzt wohnhaft In Wehen el⸗ erg fri ss klagt gegen sprüchen aus unehelicher Vaterschaft, mit dem A

z wren Chemann, früher in Dahlhausen, jetzt un. trage, zu erkennen, der Beklagte sst f. 3

j , . ien, lagte ist schuldig, an den

a deutsche Herz. Roman von Adolf Schmitthen ner. Von Dr. Theodor Bitterauf. Gebdn. 25 46. Bilder aus Von C. J. Vierhout und Lektor Ch. Altena. 7. bis 10. Brief. army 5 fan iet iu deln, Pier, m n ze 4 6; gebdn. 5 4 Umfang des Werks 36 Briefe 2 1 6 mit wertvollen Gratisbeilggen ufgebot. 8. F. bos J. aufgefordert, sich spatcften . e , n 4 hekannten ufenthajtz, auf Grund dez 181365 ht 6 ; J en De⸗ ; r äger iu Handen des Vormunds vom Geburtztag

Stuttgart, Deutsche Verlagganstalt. der chemischen Technik. Von Dr. Arthur Müller. Gebdn. r Caspar Hauser oder Bie Trägheit des Herzen. Roman 1,25 S6. Leipzig, B. G. Teubner. und ausführlichem Regiffer. Das ganze Werk unter Vorauszahlung Der Taufmann Lewin Broh in Frankfurt a. O. G. 4 von Jakob Wasserm ann. 6 4; gebdn. 7 S. Stuttgart, Juristische Handbibliothek. Band 27: Vereins gesetz des Betrags statt 36 M nur 27 „. Berlin⸗Schöneberg, Langen⸗ r testrah⸗ 30, vertreten durch den nr en z den, , 6 11 Uhr, vor dem . . ö ir i. Ehescheidung. Die des Klägers ab (37. Januar 1908) bis zur Vollendung Deutsche Verlagẽanstalt. . vom 198. April 19958. Unter Berüͤdsichtigung aller bis herigen Landes. scheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) ö, ,. Gebhardt in Frankfurt a. O., hat das Aufgebols termine zu mel immer Nr. J, anberaumten hankblung des Rete ft r . i min,, Ver des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine in J Jahres. Aug Natur und Geistes welt. Sdchn. 179 197 u. 214: gesetzgebungen erläutert von Dr. jur. P. Adolph. Gebdn. 3 4. . and Athietic register 1908. Gebdn. i t der Hypothekenbriefe über folgende Grund- , . ersol . den widrigenfallz die Todes kammer ben Königlichen Land ait ie fünste wil. raten von 50 6, je am 27. Januar, 7 pril Deutschlands Stellung in der Weltwirtschaft. Von ] Leivnig, Roßbergsche Verlagsbuchhandlung Arthur Roßberg. 5 sh. London, 47 Great Russell Street, Barrington u. Co. an r e bus der eittetaster Serof ber Leben e. r der . auf den L. Otta ber 1958 n n n i m k fällig, voraugiaßlbare Geld 5 n r Rittergũter Krossener z . eilen mit der u. . ren n 200 „S, und iwar die rückständigen Be⸗

Kreises Ban S 29 B65. * er vermögen, ergeht die Aufforderung, mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht ; gen De

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. teilung IIl e ʒ . 69 1 . 9 Au gebatstermine dem 6 2 . richt; zugelafsenen, In walt zu ü,, In . 1. zi ifa , . 7. Erwerbg. und . enoffenschaften. Ar. 3b anteilige 2400 ½s eingetragen auf d ; Weißenfels, den 22. Mai 1968. . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lichen Verhandlung des . egen nt münd⸗ 5. Rewen des Landrats Gduard' Lindenberg in Wan Königliches Amtegericht. ig eta ge gen, 1908 ie her gt . Want fe . . z 11. Juli 1805. Vormittags 3 Ühr! gum

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, ffn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 ĩ 3. ln asl⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. entli er N EJ er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ren 3 * 8. Bankaus werf. hel seit 8 bejw. 36. Okteber 1894. Die un. Il9g69) Bekanntmachung. gech tel. Ritt kannten Inkaber der Ürkunden werden guf. Durch, AuzschlußurteiU des Königl. Bayer. Amti— Gerichtsschreiber Dee gn u len Landgerichts . . 2 J . . er Klage bekannt gemacht.

4 , . ö Verdingungen ꝛe. . de , , er 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ? edene anntmachungen. . . 2 ,,, , . !. 5 dauerstraße liegt in der Gemarkung Tegel und Stadt Sekt. TVI Nr. 31, öffentlich meistbietend Ernst Hugo Müller, Porjellanmaler in Plaue f z ag r, vor dem . etzen, Gemeinde Paulugzell, ĩ z ung. ö. ullinger, h Untersuchungssachen. S ift Tee, Der r Wertauns ernnit int auf ben ez Kaustnann in Saahfeib a. Saule auägesertiz . e, Nr. n,, . 89 e,, , m, . Gütler ae . . n. 33 nn bb Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. , r bie hct, erkiart and, sls eit, Prazeßbevonlimächtigler: teh ioanz akt . ie ,,, . 6 ö as in Leer, Prozeß⸗

a . deer, . 1. d f , 13. August 1908, der Ueherbotstermin auf den h un ö 6 y 2 354 röße. ist mit O, . zur Augu der Ueberbotstermin auf den haben, lrkanden vorzule idri l gen, wödriger m le ch punkt des Todes die Nacht vom 31. Dezem die Versicherungsscheine Serie A Nr. 142 118 und. trlzrung der rt den *f ö . e Kraftlos auf J. Januar 1855, Mitternacht kh in d, ; ö gegen den Fabrikarbeiter Alexander bevollmächtigter: Jufttzrat Steinbömer in Auri z ——

ll89ss]! Fahnenfluchtgerklaärung, Grundsi lac. and unter Att. 133 der Grund. 15. September üigos, jedesmal 16 Uh

In ber Untrsuchungs ache gegen den Kürasfier rundsteuer veranlagt und unter Art. 32 2er tund⸗ . eptember jedesma r

8 . 6. 63 6. 6 h . a e nt, , m. Jr 2 . we been f 3 ö. * ü . dig nn 2 . 6 Frossen n nn n . 4 1 k k a n 1 jetzt unbekannten klagt gegen den Johannes Denekas, unbelannten

. ö earn Rz j ik 2 gr . den 23. ; ö erlassu j

w, der Beschuldigte bierdurch far fabnen tichtis 33 16 2. . 1 r, , ö 6 jetzt in Königsberg i. Pr. ausgefertigt lolsn k cht gl Bach An len,, hi gi gbiburg. S 1667 Abt 2 B. G. B. mit dem . rf gen . , 16 unter der Be⸗ erklart. indetafel gescht 1chend bie bereillglen Glarbiget unte: der B in Serie A Nr. 144 8189, d i) Bie Frau Anna! Wienz, geb Weißen berger, dung der Ghe. Jie Klägerin ladet den Beklagten des Weert R . meindetafel. angesetzt, zu welchem die beteiligten Gläubiger unter er Versicherungsschein Serie A Nr. den Meran iens, geb. Claaßen, in i944] 6 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreltz a ö Lee .* . . 1 Gebte geb. Boe hoff ; die dritte Zivilkammer deg Königlichen Land ; ler ht teh and daß Johan ge gerichts Denekas Miterbe an dem Nachlaß der Cltern f ei,

Cöõln, den 22. Mai 190. ; ; ; J 5. Dip Berlin, den 30. April 1908. d Nachteil des Aucsschlusses geladen werden. w t 2 1899 ia verw. Gericht der 13. Dir ifion. gar fi, getz ericht Verler. Wedding. Abteilung 6. 2 3. 4 i f , * 2 enn, e. Fi 6. jetzt ir r g. ö in ) deren Ehemann, Hofbesitzer Peter Wi Den von uns unter der früheren Fi e 18138] Za hnenfluchtsertlärung renn . ; 1 e. der k kuh vom 20. 8 e Ge h f den in. Georg . aut iran, tet Bien in versschspangzä, cel caffe n Lie , 8 6 Roden Tuf'etKtemher Joos, mit dem üntragz; die Bęllegten Host und Beschlagnahmeverfügung. . d sol das in 5h care Cinficht auf Ker, Gerichts schreiberei us, geserng; Faben, sowir J die Frau Catharina Regehr, geb. Claaßen, in Ans Alg verloren angeieigten Beposttenschein e. ei . ä uhr, mit, der Aufforderung, schuldig ju verurlellen, dem Ra . ö. f g In der Untersuchungssache gegen den Kangnier Balin belegen, im e, an 6. lüüacd, maln liegen, bestimumt,. Sämtlick: Termine finden im . der Pfandschen Nr. 247 E, den wir untern Rackenau, 28. Februar 1856 über den Versicherungeschei 6 iesem Gerichte zugelassenen Rechtaanwall seiner Eltern, der Gheleute 66 R de, achla * de , . 2. 4 . Denn rn ' dr , Het er . . in . ern e statt. e, . ö. 23 3 ö. 9 für 5 6 Len, Ehemann, Hofbesitzer Heinrich Regehr in i . 56 eh 8 xeben fe e geen, 2 . ,. ,, . ah e ge, Bz elhoff den dn ben , en . , , , ,, de, ge. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des esenberg, den 20. Mai 1908. Viekniemski. uhmachermeister in Krotoschin r . ; ; icolaus Rompel, Kaufmann in Wieg. De ; n der Hälfte des Wertes ihres geseßlichen ö ,,, bil, n, drt un, eln einengen, Grehbge ,, nn g stretit= e e , ,, , , rr is lii ie Frau Louise Oriebger, cb. Claahen, in K ir in Ceres, gn fl en öhndbertcts . n n , 2 e e ,, , , L ls gn e dem, , n, iaäsee, Wicke, oc irn, git reöbr, , m, eren Chtenann geiz Olde g Tie, , , e,, , far fes, ge, ö d e, n . 8 . 1 eG ten, rn gin ** h, g . e , , ö . zo' Jul hf Mer der von Kis fir Herrn Wiltein . durch den Rechtsanwalt Markfelbt in kh nn , m , , , n nn Hey in Leipzig, Aurich auf den 9. Oktober 136 *r J. ein im Deutschen es k e laub! d = . keenhof, R 35. er: . ; = Hern, r . , , , ,,. scheine des tai oi s chen . Sitzen kof ju , k V glahen das Aufgebot der verloren gegangenen J wagt Lengnick daselbst, ier. ae. i aging, k Heri lt ar renn, fun * Cöln, den 26. Mai 1908. e , , mn Sn 1 Offenbach a. M, Nr. 19 und 3 über je 300. Verstcheenng'schin Seri. A. Rr. 113 167 dom pbothekenbriefe über folgende im Grundhuch des auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) berehel. Fey, geb. Grunbm, aus Weimar, zuletzt in stellen. Zum Zwecke der 6ffentli nu. Der G , ber ee , 2 ig . 85 en. e, we. , ö . Yobember [891 ansgestellt haben und ö n in e, , , Blatt 22 in Abteilung III Dr. Walther. heiß r . i n f a. M., ut, , nnen Aufenthalts auf wird dieser Auszug der Klage , nm Der Gerichts herr; en 7 ; ł 7607 a 4 1. d dschein Nr. 854 W, den wir unterm h und Nr. o eingetragenen Hypotheken, 1129446 J dhescheidung wegen Ehebruchs. Der Kläger ladet Aurich, den 223. ö ; vor Sperling, Sontra? 33 . ö r n,, 39 . 1. 89 d c z e ne w. . 2 *. . f 21 24. r f be e. 8 von unz für Herrn Sieg, 1 3. 200 6 mit ö öso . 265 e. 66 53 Ausschlußurtell des unterzeichneten Gericht bie Beklagte zur mündlichen Verhandlung 6 bet Der 2 Landgerichts General der Infanterse und Kriegsgerichtgrat. Gilden merge es, biene chem fn der Schuldnerin niemals zur Ausgabe gebracht und fried Elias, Kaufmann in Ssterode, Dttvr. jeßt „l ab in jährlichen Raten berfingticher Kaufgelber. vom 21. Mal igäs ist der Hypottet . erichté streits bor die erste Ziwiskammer des Königlichen (18408) Oeffentiche Jute 9g . Stadtg debe . oder Zinsen niemals gusgegehen worden meg mud smien = augzefertigten Versschzrungeschen * khh gen fur ben Cigen ihne Seren rer; z1. Auguff hg iber . n *r n, n, . ,,,, hg auf Freitag, den 25. Sep Der hꝛechtẽde le Her Cr, g mum Ch Alz zMansdorf, auf Grund der Schuldurkunde brak Band 1 Blatt 68 Seite 25i Abt. 3 Spalte 1 Jufforberun 5 n g eee ndr, . ,, . 463. 3 gegen den Ärtisten Paut 313 n ) genann onchas, jetzt unbekannten Aufenthalts

Gouverneur. Berlin unter Artikel Nr. 22 659 und in der Ge⸗ S in di 19437 Derfugung, 6 bäudesteuerrolle unter Nr. 41013 mit einem jähr⸗ 24 , r gr cn f, ü * Ses Rr. 131 83 dom j. Jun 1866 ausgeseli um 5. August 1851 19 ü .= gegen 2 . Fee. 27 1. 9 lichen Nutzung zwert von 19 000 ½ verteichnet, Rechte fpätestens im Aufgebotetermine Dienstag, hahen, Wir nit den Jinfen . ö , abgetreten Nr. 2 für den Rechtsanwalt Dr. Max Rosenthal in Rechte anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d üher i Hen, d, in e dalle gatrer, de , n,, , w, gm, d,, , n, nn,. : ö ine r m,, 7 ö e . 2 in öl. n ab⸗ 6 * 156 = er den Beklagten in verfchied ; Saa ei dem unterieichneten Gericht geltend zu ten mit den Zinsen vom 8. Dezember 138 an Blankenburg a. H., den 21. Mai 1903. n, . e, ag 6 t 36 36 derne e d e ö ( ö gen verschulde, und zwar:

Frankfurt a. M. den 26. Mal 1903 der Aushang an der Gerichtstafel. * bezüglich der bezeichneten Poligen und Pfandscheine hof . Gericht der 21. Dipifion. E. L. III. Nr. 4110s. Berlin, den 25. Mai 18066. . a e te e r , , g, rn, auf mit der Ankündigung, daß, wenn lane l / cftzer ,, . zu Rückenau. Herzogliches Amtsgericht. Der erschtsschreiber dez Roni Der Gerichts herr: En gel, Konigiiches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung 5. Dffea bach a. M., den 15. Mai 13oz. deeier Mon gte, von beuls a e net, der, we, ,, 19as3 een, begeht. , W vt argen Hatt, zoo 3 2 sich nicht melden follten, diese Policen und Pfand= nelich und . . ih 1 , ,, Raten ver 1949 erannutnachung. l 3 S m ich. r nn. 2. R I4s07. 19. 2) In Sachen Neumann gegen erteljährlicher Kündigung zahlbar, Burch Ausschlaßurteilf des unterzeichneten Gerichts cf in . . king . . it ind übernommener Ver? . ; ndorf, Kre er⸗ auf Grund übernommener Ver⸗

Scholtz. Keiegegerichtsrat. 1944 Zwangsversteĩigerun ü

K g. Großherzogliches Amtsgericht. ö 8

13435] Selschluß. . Im Wege der k soll das in scheine gemäß. Punkt Is rep, 8 der. Versiche fun; getragen für de

, , , , ,,, ,, , , ,, , * J

6 e. ** ö , n,. fen . 6 4 . . 54 3 24 und der Verlust der bligalsonen m. Bank ; Leipzig den 6. April Ihoʒz. . 1882 am 19. Januar 1882; en ö 16h . ren , g gn m 14. Febrngr Raht u. Krücke in Limburg. , 66 ; . ĩ ö

. wird nach Ergreifung dieses . . S*britæe ne; r , n Sd neberg ; . ö XW Lit. O Nr. 114828 à 200 S zu ö Pe ,. de,. , ar enn n! . ö. . . vom teilung III Nr. 2 für den an ier bu n ne 3 , , in, ge, ,. früher zu Allen⸗ daß ferner der rn eee hn . Ii un ü .

e . n, ,,, Gern ry git. D Nr. Is oz a 200 M zu 3d oso ,,,, 3 wegen snes een serbnenben in saighäschütz eingetiagene Hhpotöek bon 1s Hieichs., ien k Il e dine ile: .

; e 39 der Kraftloserklärung diefer Ürkunden 2) der Hypothekenbrief vom 18. Februar 1893 über . r, . ae r ra e 6 3 . e. . 3. ö

wangspollstreckung stehenden Betrages für vorläufig

Schwerin. .. Vormittags 10 Uhr, dur ; Mai 196 der ese e, wen, e, g,, argh eheel ei, f., J t. ie Inbaber der Urkund (isasd ordert syzn unden werden auf. die auf Blatt 271 Neugarten Abteilung II Nr. 1 Limburg, Zimmer 24. JZum Zwecke der öffentlichen doliftreckb kl k d en vollstreckkar zu erklären. Der Kläger ladet den

Damburg, Nürnberg, 27. Mai 1905 Gericht der 17. Division. LI. Stoderk, Zimmer Ne. 4 densteigert werden, J ü g d n. ; , ,, a e we , , , der Grundfteuermutterrolle, besteht aus den Parjellen 18423) Aufgebot. Ver Werkmeister Drto Reetwisch aus Berlin bat sumes de ben ingen ebsistermnn ihre Rechte Harn. , e g ig ' age, bie auf Blatt o , e ü, m ig w , * tr rg, den 17. Mai 1908. Landgerichts J in Berlin Gru nig , ö nerstraße, J. Stock,

ss⸗ * Kartenblati 1 ju 4156 2355 und 4191296 don 5a Die dem Herrn Hugo Borowh, prakt. Tierarit fand n 2) Aufgebote, Verlust U. Fund 2B am Seöße und Hit einen Reinertrag von in Briefen (Bestyr 5. am 14. März 1907 ausge- das . n ir. ig die aller ene, Tre nn er,. Groß ⸗Garschütz Abteilung III Nr. 3 für den Knecht Gerichtsschreiber des Königli sachen Zustellungen I dergl. 37 Taler. Der Versteigerungsbermerk ist am stellte Polier 145 230 über 4000 4 ist verloren ge⸗ scheins Nr. 3e, hieß . ertog 6 g, her. Tiegenhof., den 33) . 16 en erfolgen wird. Simon Bialecki zu Nieder Mschanna eingetragene 19460 des Königlichen Landgerichts. Zimmer 2-4, auf den 8. Oktober 90s, Vor- ö 15 Mar l o0's in Nas Grundbuch eingetragen. 5 . 31.65. agg d, e. 13 e. ; 6 * ö e, Kin igfchcd Ante ne icht Hypothek von 300 4A, * J Oeffentliche Justellung. mittags 10 Ur, mit der Aufforderung, einen bei 126535 Zwangs versteigerung. Weißensee b. Berlin, den 2. Mal 1905. ir werden die Police für kraftlos erklären und ö ,. unf e er err r, sti eri 938] n 4) der Hypothekenbrief über die auf Blatt Nr. 64 Cobꝛfechtt n, . Ludwig Georg Nenninger in dem gedachten Gerichte jzugelaffenen Anwalt zu pe Im Wege der soll das in Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ane, neng gusstellen, wenn sich nicht innerhalb . a ehe, r 6 Von err g⸗ De Hofbesitzer i . Briegnitz Abteilung III. Nr. I5 für den Schul⸗ e Pin re n durch seinen Vormund, Stein stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird i, D, e, , r, , ne, Tenelg reis liga) dreier Monate ein Pyrllegnhaber bei uns meide. ig . . 6 de . Ante ' icht Helfen. nmerschen Thelen? 6 inna, geb. Hoenke, kastellan Anton Porschke und dessen Ehefrau Jofefa mãcht e h. . enninger in Lohrbach, Prozeßbepoll. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Arten- Niederbarnim, ** Blatt Nr. . zur ft ö. ** Wege ,,,, . 2 Berlin, den 21. 3 9 . 231 . ter,. n,, i, D in e 3. dien ert , ie enz, re r , . . n von 1500 6. . . 9 . e,. . Her * r k . 9 i. 2 2. Eintragung des steige ru . au Schuhmachermeister Ferdinan weder in un ' en, u ö w ö ; ih i . 2 ; . * Fa , , bre. Bäheln deffen beiden minderjährigen Rindern Martba und Lebens · Versicherungè⸗Actien. Gesellschaft zu Berlin. . . ö. ä, , , . er e rr, ye ,,. vpo⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung IV. . t 7 jetzt ö unbekannten Orten ab⸗ Staderm ann, Aktuar, als Gerichtsschreiber n e, nr, , engen Hrundftück am Rana Schweder daslbst hörigen, auf Kesenderge⸗ Vie Direktion. Wen df r h, Eibe güne e letter let s ling,, fem, weng, n. 1 os, Kdeginntten n ten debe ee ter riss, önialichen Candgeeichts, , sblitainmmer zz. 29. Juni 1958. Vormittags 10 Uhr, durch Felzmark belegenen nachbenannten 3 Grundst icke Gerkrath. Gerede. Vel Herichtefchreiber Serzo Amtsgerichte. n ür den Hofbefltzet Tdunr eng III. In „Ghesachen der Aufwärterin Herta Sidonie Nenninger in Lohr oi. ! 2 2 e, Oeffentliche Zustelluug. das Unlerzeichnete Gericht an der Gerichts stelle nebst Zubehr: a. das Holistũck auf dem mallin [18442] Aufgebot. 3. B.: Bobe k Eich eingetragene, vom 24. Dezemh men gen per bel, Somit 33 Schlenker, in Bautzen, ver, nämlich in der Zelt bo . zj den m fr. Der Inhaber einer Briefmarkenhandlung Albert d, , F , , il sss schte arlehnforderunggho Aug autzen als per em rige, Rlägerin, gegen griaffen: Beklagter it oste ff schuldig . in . . dell ih iu e iin, . n rthur NRosen.

—— / Scit. Ty Rr. I3, c. der Sari der ĩ ir unterm II für Herrn Aol Loui werden. run an pan⸗ . c. der Garten: an nneren 1 wir unterm 11. ũr ou n 1000 Mn jum l den Arbelter Richard Hugo chmidt, zuletzt in I klagende Kind zu Händen feines Vormundz vom l baum früher in Bochum, jetzt unbekannt f ( . unbekannten Auf⸗