ö tung, daß Beklagter i aul Heimann, Minna Helene, Welker, früher zu Mei enheim, auf Grund der die zweite Zivillammer des Kaiserlichen Landgericht ö. , 2 a d * 4 — en dn, Spiegler zu Erfurt Behauptung, derselbe ihm aug Werkvertra und ,, . '. 66 ö 28. . auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur vderebelichte Olga Spiegler aus E Darlehen vom Jahre 1967 den Betrag von 8 4 6 . nas h 3. orde. T 68 6 nebst 400 Zinsen feit dem unbekannt, unter der Behauptung, 75 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, n en be g 61 assenen D 2 t t i I . J ; er ladel den Beklagten zur Clägerin auf dem Grundstũcke der Bet vorsãuflg vollftreckbare Verurteilung des Weller zur An 2 iu n en wt e * . r 1 Ee B Ee a 9 Ee mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits eg l Blatt 1 n,, 93 , 6. e 75 3. Ber Kläger ladet den 3 im wirb dieser Augzug der Klage bekannt . . Königliche Amtsgericht in Bochum auf den 9. Juli rfurt, eine Darle e. 6 den 26. Mai 1808 5 . . . . 768M Bormüttagßs 8 Ühr. Zum Zweck der rzinglich o K, . . 5 ar ser dei — 3 d K . St t ĩ öffentlichen 5 . 3 de,, Klage 1. April Sktober ju 4 v. D., auf Mittwoch, den 23. S 1908 Gerichtsschreiberei des Raiserlichen Landgerichts. Um en en el san el er Un onig 1 reu 1 en an Sanzeiger bekannt gemacht. - s Vormittags O Uhr. i950] w ö. — 5 Zinsen lg eien, An, Zuste lan , Die in N. 1231 unter 1620 zum Ahdrud ge⸗ n 126. e B— — *.
Bochum, den 11. Mai 1898. ;
r , , i aueeein, g,, . sweer isle ee, wee se M hsg; ,, i ner 23
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. esam e gerin z ö . 2. ; ; aß der Bellagle wender Uugust un . 2 il fũ klaren. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: ?
e , n ü.. n, ,, . ⸗ K ꝛ ö 6. Gonne dite r e en auf Aktien und Aktiengesellsck.
en. . , J Wänden h, den 28. Mai 4306. n n gif und Fundsaben, Zustelumgen n. dersl. ꝛ . n. der erh bg ber ,, r Sed ,, eib, des Kzniglichen Landgeri lr ane Sr sidttats ge, wersicherung. tl A * rwerbs. und Wirt chaftsgengffen schaften. mündlichen Verh g 191044. Deffentliche Zustellung er Gerichtschreiber des Wöniglichen Land chte. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen R. en 1 er t zeiger. 6 6 * von ö
Vogtmann,
Be eltfe lp, früher? m Cln, Salngaste Kãgers ae ic mne Grfuri, Whteilumng 12 . ö
de Herußungsbetlagten, gegen die Firma Julius ; r Per Schuhmacher Karl Pokornv in dochheide II9485 ĩ :
he 3 * kad Cöln, Ubierring bꝰ,. h 3 1 Jun r mn , , oststraße 10, . garn e, . . Deffentliche Bekanntmachung. IV. Nr. 3910. P.] 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen.
Bellagte und. Bernufungetklägerin, Proießbepoll⸗ mird bieser Nugrug der Klage bekannt gemacht. riep, obne be ur gn . e. ö. 2. we. Pic KÄuftellung der Harzelle Kartenblatt . e , ger k .
2 6 . Ie. . . Erfurt, den 15. Mal 1808. ee 6 beh. . , ée ö. ioo . n 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 1c. , H, i 6 . . 6. * ,. a . j 1 waz ter,. insert. 76069 Betauntmachung.
münd in Göln, wegen orderung für ordarbeiten z ö / ötrau, Kre erzogtum Lauen urg, wir erdur . ( 12 omp. zu armen un Bei) d 7 ö —
munen gen don gtopfnher 197 big 33. 3. SS ist 36 e,, m. 5. Se r rel, . Bellagten u verurtellen, an ihn den Betrag von zur Ermittelung etwa unkeiannter Beteiligter um Versi erung. 3h S867 873 899 1007 1 934 1156 1165 1235 1242 bei der hiesigen Stadtkasse. wr . 666 6 . Fan, , en nfht Hirth zahlen, und dag, sirtcil ir zur Fesnstennng een Herzchtigzungfn offenttich . ; is itz i g, e n ga g m ern; , Den nsung auß; Klär 8 en, lefg ire ne Sea nd.
; . 22 Stück der ag etwa fehlender Jinsscheine wird an der worden. . 2
die Beklagte durch Urteil des Königl. Gewerbe; I ö erichtz in Cöln vom 2. April 1505 unter Ab⸗ [19479 Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollftreckbar ju erklären. Der Kläger ladet fannk zemacht. Alle diejenigen, welche abgesebe 19339 Bekanutmachung. . , 2 der Mehrforderung des Klägers zur Zah⸗ Der Zivilingenieur Nikolaus Meurer, Patent den Beklagten jur mündlichen , des pon den bereits zum Verfahren herangezogenen Be⸗ l Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle 1. , , kö. . 363. . i der berelis frih sost p 2 A 73 75 82 84 87, z er der bereits früher ausgelosten, aber uchftabe R. 41 44 119 125 126 135 140 146,
oo Zins i — öln am Rhein, Ho enzollernring 51, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsger in . ö D v6 . ö Be gl ne r ge ge r , . Mörs auf den 27. Juli 1908, Vormittags kö . r , n n ne,, . nr e, , er er n,, nnn lz 5 1347. noch nicht eingelssten Obligationen Guchhabe 8 18 o5 60 76 75 80 83 33 st dat die Beklagte am 2. Mai 1908 Berufung ein. in Essen (Rubr), klagt gegen den Kaufmann Teo S ühr. Zum Zwedke der öffentlichen . Freitag, den 2. Juli os, Gormittag rn bach. Crefelderftraß⸗ Jia, zum Vertraucus. . vorbeieichneten Rentenbriefe werden den In- ber Anleihe von 3 500 900 147 66 ĩ 2 93 95 101 gelegt mit dem Antrage, unter Abänderung dez an. Koppel, früher in Essen, Rirchstrahe 22, jetzt un⸗ uh, 36 16 ö bekannt gemacht. i iht, bei unterielchncter Behörde, Landscha amn är den Bezirk sir. 6 (Huff dorf) und an .. 5 1. ,, 8. hierdurch mit der hom Jahre 1882 Bürhkabe . 15 16 31 38 56 Jo. . gefochtenen Urteil den Kläger mit der Klage ab⸗ bekannten Äufenthalts, unter der Behauptung. daß rs, den 33 1 stratze * hierseibst dor dem Regierungerat Menn, elle des Herrn. Stefan Schmitz Herr Alfred ig . ‚. ün 6 ; * . derselben 1801, ausgelost zum 30. Juni 1902, Sie Wr haber dieser Scheine werden aufgefordert zuweisen, Die Beklagte ladet den Kläger zur münd⸗ ihm der Beklagte eine Restforderung von 320, gerigteschreibeꝰ i z un. Uurtagerichtg hoff anberaumten Termin zu melden widrigenfal Fohen, in Firma Cohen & Schlecht, Kleiderfabrik, e en . , f * a h gegen Quittung 1594 und 2615, aus gelost zum 30. Juni 1907, den Rennwert derfelten vom 1. Juli 1908 ab lichen Verhandlung über die Berufung dor die nebst 400g seit dem 1. Besember 1397 für Anmeldung erichtsschreiber des Königlichen 9 . fie die Augelngndersetzung . im Falle der Ve. in MäGladbach, Bahnhofstraße 42, zum stellver Kön . 6 entenbrtefe bei der hiefigen der Anleihe von 1000 000 4 gegen Ginsendung der , , , 8. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in eines Patent schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ 19469 Oeffent niche Zustellung. letzung gegen fich gel ien lassen müffen und mit Sn, ere nb eu Bertrauensmann, ernannt worden sst. 1 . . oder bei der vom Jahre 1885 weifungen und der nach dem 1. Juli 1908 fälligen Göld auf den 6. Ottober 1908, Vormittags klagten kosienpflichtig ju verurteilen, an Kläger Der Handelsmann Zosef Hofmann von Hohern wendungen nicht mehr gehört werden können. Verlin. den 18. Mal 1908. y n 9. e , für die Provinz 325, ausgelost jum 39. Juni 1905, Zinsscheine von der hiesigen Kreiõtommunalt᷑asse 9 uhr, mit der Auffarderung, einen bei dem ge⸗ 320, 185 * nebst 6g Zinsen seit 1. Dezember 1807 be Lindau I. B., vertrelen durch Rechtgan walt Paul Dann over, den 21. Mai 1908. Vekleidungsinduftrie⸗ ** 2 1 . , . zu nehmen. A460, ausgelost zum 30. Juni 1906, Dder der Kur⸗ und RNeumärkischen Ritterschaft⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zu. zahlen. Der Kläger fadet den Beliagten zur Peper in Signigringen, klagt gegen Ren Dandels. Rönigliche 6 ral gen , e; 36 Sttobgr d. FR. hört die weitere Ver. og, ausgeloft zum 30. Juni 1807, lichen Darlehnskafse ju Berlin, der Nord Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die mann Georg Mehr von Haßtoch. zur Zeit abwesend für die Probinzen Hannober und Schleswig⸗Holsten. Berufsgenossenschaft. ng, 7 d, . Rentenbriefe auf, und es der Anleihe von 1009 099 4 deutschen Kreditanstalt — vormals Baum * dekannd gemacht. dritte Zwillammer des Königlichen Landgerichts in obne bekannten Wohn. und Aufentkaltsort, auf Bahrendt. e , e. . h , fällig werdende vom Jahre 1886. J. Emisfion er en, Krediten n n, ehen Hanktaus⸗ Eöln, den 16. Mai 1808, Effen Ruhr) auf den 29. Seytember 1908, Schadensersatz wegen Toöntraftbrucht. Gr ladet den Yen n e,, . in ö. n ü. ö mn 1 . Zinsschein⸗ Lg26, ausgelost zum 30. Juni 1903, S. A. Samter Nachfolg. in Königsberg in Noa, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen Beklagten jzur mündlichen Verhandlung der Sache e., e e e e 2 e m r n, ¶ ; 9 nem ge. zurückgeliefert werden, „z34 Und 5, ausgelost zum 30. Juni 1904, Empfang zu nehmen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt iu Ee, ., Amtsgericht Reuftadt a. 9 auf Dĩenẽ⸗ widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine ber arm eines Lon a Go Oö . een len h gr ische . 6 1947 O ua, Sasten 8 8 267 os bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung r *. 11. in 1908. Vormittags 8 Uhr, 3 8 16212 x — . Rapftal zurückzubehalten sein würde. Die Ein vom Jahre 1889, II. Emission dem Kapital in 56 k . e, g, , , ,, d, , , ) a,. nnaliditite n N Verkaufe, Verpachtung n. ,,,, nn, ae, rn eee hen na be wulehr frůber in Coöͤln Gereon sm shlengz fie 1, jette unbe⸗ Sand gracher, Landgerichts sekretãt tragt. Dat Ke Am tage icht r ö ub * 39 r n. e erun s 7 genannten Kassen erfolgen. Die Uebersendun ech 15465, ausgelost zum 36. 3*n 1566, 86 stabe A 13 kannten Aufenthalts, Klägers und Berufungsbellagten, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. e e mn, 9 . Ii. 6s . * lista re eng Verdingungen 2c. r i e die . auf . , . . . . 61 . 2694 chftabe 5 . ; . un „ausgelost zum 30. Jun ; 8 155 i86l1] Verpachtung. Sigmaringen, den 8. Mai 1908. der Anleihe von 3 990 000 rückstãndig.
gegen die Firma Julius Kathe (Inhaber Karl Kathe), e , , ,,. vom Jahre 1898 Karthaus, Westpr., den 9. Dejemher 1907.
Fein, Ublerring 50, Beklagte und Berufungskläͤgerin, 19481 Oeffentliche Zustellung. 2.0. 197 08. 1. vorläufig vollstreckbar erklären. Zum Zwecke der ̃ , , walt. Sieymann und Der Mäͤbhlenbesitzer Julius op in Neusal ö ir rn n , ,, ; * . Eisen und Stahl · Cerufsgenossenschast ,,, ; ö. ; ; f i . ñ as der Kloster Berge'schen Stiftun in Magde R. 201 J. Ang. ühl. ĩ ; Die Herren Delegierten d,, , hun ehre n ir n Hbornsf ken , . ng. Graf von Brühl . zul 1808 und Wh, ausgeloft zum 30. Juni Der Kreisausschuß des Freises starthaus.
r. Gemünd in Cöln, wegen Forderung für 4. Oder — Prozeß bepollmãchtigter: Rechts anwalt
Atkordarbeiten aus der Zeit vom 3.8. 97 bis 23. 3. Gorke in Glogau. * klagt gegen den Raufmann licht. . werden hierdurch ju der am
Os ist die Beklagte unter Abweifung der Mehrforde, Siegfried Cohn, früher zu Glogau, jetzt unbekannten Neustadt a. S., den 26. Mai 1908. . 24. Juni ds. Is. Vormittags 10 Ühr, Chauffer von der Station Murowana⸗ Goslin 772341 der Aulei 3 — 18966
rung des Klägers zur Zahlung von 72,49 4 nebst Aufenthalts, mit dem . 1 . Der gen e n, 3. . Dean, Hotel Goldner Beutel, aum, Station der Linie Pofen Janowih Eise nam e,. l B ber ,, aselaten n,. * . 60 l . an n,, F
509 Zinsen seit 28. 3. 08 durch Urteil des Königl. lostenpflichtig u e, * an 1 9 o. Kgl Kan lleirat. ordentlichen Genoffenschafts versammlung a sernt gelegene Gut Langgoslin, enthaltend ein Ge⸗ Auslofung Duisburger Stadtobligationen find Nr. 2086 und 2488, ausgelost zum 30. Juni 1907 zulõssenden Schuldverschreibungen der Kor
Semcebegerichts zu Cöln vam 2. April Igo ber- nebst 5e Iinsen seit 3. ie 86. iu 1. 3. 19459] Oeffentliche Zustellung. gebenst eingeladen. ; samtartaf von rund os ha, wovon Sg he Wiesen, folgende Nummern gezegen worden. werden hierdurch aufgefordert, dieselben jur Ver poration der Königsberger Kaufmannschaft
urteilt worden. Gegen Lieses Ürteil hat die Be 2) das Urteil gegen. Sicher eit 1 ung für vor 4 Alois Schefold, minderjährig in Saulgau, gesetz Die Tagesordnung ist folgende: mit 6771 46 Grundsteuerreinertrag, soll mit Wohn⸗ H von der Äuleihe pon 3 soo 000 meidung weiterer Jin ber uste zur Einlösung ein— S 8 des Pribileglums vom 18. Juni 1869) sowie
llagte, soweit sie berurteilt ift, Berufung eingelegt, boliftreckbar in erlãren, Der Flãäger * . ze lich vertreten durch seinen Vormund Georg. Walser, 1) Abnahme der Rechnung fuür das Jahr 16 und Wirtschaftsacbäuden für die Zeit vom 1. Juli vom Jahre 1882 zureichen. der Hypothekenobligationen der Korporation
mit dem Antrage, unter Abänderung des angefochtenen klagten jur mündlichen wa, des 2 n Viehbändler in Saulgau, Prozeßbedosimachtigter Bericht des Rechnungsprůf un gzaut chuffe. 1968 bis dahin 1926 anderweit öffentlich meistbietend Nr. 2 23 39 45 173 157 7I9 223 252 267 236 Rummernverzeichnlsse der ausgelosten Anleihe. der Königsberger Kaufmannschaft (gemäß 8 6
Urteils den Kläger mit. der Klage abzuweisen. Die vor die 1. Zivilkammer . ön z 6 en 6 Rechtzanwalt Baur in Riedlingen, klagt gegen 2) BVerwaltungsbericht für 1967. gepachtet werden. Auf dem Gute befindet sich eine 315 355 82 511 543 550 551 643 699 706 731 scheine werden auf Zimmer Nr. 79 des Rathaufes des mit dem Bankhaufe S. A. Samter geschlossenen
Beklagte ladet den Kläger zur můndlichen Berhand. ju Glogau auf den 22. * 9 3 .*. Michtel Butzengeiger von Hundersingen, unke⸗ 3) Nachtraͤge zum Voranschlag für 1803 und Vn Brennerct mit S6 9o0 1 Kontingent und eine Jlegelei, ig §is S8is Sad 866 8587 940 oz 1030 1056 abgegeben. Vertrages vom 17. März 1830) wird am 13. Juni
lung über die Berufung vor die 5. Zwillammer des mittags 9 Uhr mit der Auffor irn , en * jannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Er⸗ anschlag der Verwaltungekosten für 1890. in welcher bisher 1 300 000 Mauerstelne, Dachsteine 1954 1687 1115 1128 1153 1216 1277 1293 1296 Duisburg, den 12. Dejember 1907. d. JIs., Nachmittags 5 Uhr, in unserem
Königlichen Landgerichts in Cöln, auf den (6. Gt. dem gedachten Gerichte zugelassenen 3 ju e, lassung eines vorlaufig vollstreckbaren Urteil dabin: 4 Wahl fil und Brainröhten gebrannt wurden, Die Größe der 1377 1351 1493 1404 1406 1438 1509 1529 1559 Der Oberbürgermeister: Sitzungs immer in der Börse, Aufgang von zer Ost.
tober 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf ⸗ stellen. Zum Zwecke der . Zustellung wird der Beklagte ist schuldig: 1) wegen deg An spruchs a. die am 1. Oktober 1908 ausscheidere⸗ drainierten Flächen beträgt rund 5860 ha- 1365 1525 1765 17422 i766 i775 1z9I1 1867 1899 J. V. Dr. Maiweg. seite, 2 Treppen, erfolgen, und ist dem Publikum der
e, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ dieser Ausjug der K deln; gemacht. auf Bejahlung von 309 1 nebst 40/0 Zins hieraus Don ltzndemit gieren Herren Kommerz ien * Verpachtung wird Termin vor unserem Kom 1957 2635 2059 2064 2068 2109 2275 2365 2394 Die Anleihe ·˖ und Schuldentilgungskommisfion. Zutritt gestattet.
laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent Glogau. den 22. 4 3. , m, . seih . Fan nat 155? (Forderung aus Dpotbet) die 3 Dchrens, Generaldirettor B. Grau, Dichn miffar, Regierungsrat Dr. Walther, auf Donners. 2318 34235 2457 2514 2536 2542 25568 2569 26655 Kommerzienrat Weber. Königsberg, den 22. Mai 1908.
lichen Zuftellung wird dies bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landge chis. Jwangsvollstreckung in folgende auf feinen Namen S. Vaucksch, Kommerzienrat E. Radot, tag, den L. Juni d. Is., Vorm. 0 Uhr,. 707 2334 2735 23331 2845 2355 2867 2899 2917 3 Vorsteheramt der K'aufmannschaft. aäzosen. Doten de Rome, anbergumt, ju welchem zh zoo zooß zoz1 z0z1 3155 3233 3318 35350 19707] 19440
Eösn, den 15. Mai 1808. 19186] Oeffentliche Justellung. O 138 08. im Grundhuch der Gemeinde Hundersingen einge⸗ b die gleichzeitig arsscheidenden Ersaßzming ö d d e g Een nren e ge, bnlutige mi em. Bemerken eingeladen werden, F553 3357 34565 z440 3467. 3is. osJ Uorwegische Staatsanleihe 405,
ls Gerichtsschreib . lichen Landgerichts t 3 ö . kö e ug re. ar e f. ö rr f Gif 3 ier m, g Tieff daß der jetzige Pachtzins rund 18 600 M beträgt . Anleihẽ der S
a erichtsschreiber de niglichen Landgerichts. staden klagt gegen, den, Fabtn arbeiter Christian Rr gz s2 (Gemüsegarten) zu dulden, *) die Ro en slein, Stadtrat H. Tiessen ire. etragt. 2) von der Anleihe von 1 000 0990 nleihe der
l94s61J. Deffenssiche Justellung,. 0 6 4zsos. Groß, früher in Illtiich, ; Zi. ohne bekannten des Rechtsstreits ju tragen. Der Kläger ladet den und Grgänzungs wahl für 3 3. um die Packtung haben den Besitz ) berech een. 19885 O 4 von 1894. 0 . h z e, n
Sachen des Paul Richard Kaempfe in Blase / Wohn. und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts . den * verstorbenen Herrn. Generaldin k! w. z 2 verfügbaren. ermöge ß von 180 060 .. Nr. 94 116 119 1235 293 398 342 347 363 368 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten wan ahre 3. 9
wig. Marschall alle Riägers, gegen den Ingenieur daß die Ehefrau desfelben. Philixpine geb. Gefell, in streits vor das Rönigliche Amtsgericht in Riedlingen F. Klemperer. ; sowie h. andwirischaftliche Befählgung der unter⸗ 485 547 655 663 724 8os 926 231 935. verzeichnen oz Obligationen vbiger Anleihe Die Einlösung der am 1. Juni A908 fälligen
Frledrich Seck, früher in Dresden, George Bäbr. Illtirch ibm auf Grund Urteils des FR. Amtsgerichts auf Dienstag, den 14. Juli 1908. Vormittags 5) Wabl des Ausschusses zur Prüfung der Rech N. n . rechtzeitig vor dem Termine, 3) von der Anleihe von 1 9090 000 *. im Gesamtbetrage von nom. M 288 272, am Couyons erfolgt außer in Finnland, Frankreich,
straße 12, jetzt unbekannten Aufentkaltz, Beklagten, Illtirch, vom 14. Mai 1808 eine Haupisumme 10 Uhr. Zum Jwede der öffentlichen Zustellung fur 1308. ö estens aber unserem Kommissar in dem Bietungs⸗ vom Jahre 1889. J. Emisston beutlgen Tage in Gegenwart des Notarius publicus der Schweiz und Schweden:
wegen Forderung, ladet der Kläger den Beklagten bon 75.20 nebst Zinsen und Kosten schulde, und wird die er Adsjug der Klage bekannt gemacht. 6) Beschlüffe über die jwischen dem Reicht ert 8 6 ⸗ Nr. I 58 98 Jos 185 276 381 417 425 542 553 g. K. Grimegaard, Kristiania, des Herrn Hans in Deutschland um Kurse von s 1 Reichsmark
anderweit jur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ daß er beabsichtige gegen dieselbe die Immobiliar· Riedlingen. den 26. Mat 1908. rungäkamt und dem Verbande der Ben a6 f erpachtungß und Bietungs bedingungen, 601 659 710 762 844 915. Vinge, als Zeugen, und der Herren 5j. Andtesen für 1600 sinnische Mark, und zwar bei den nach⸗
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, jwangs vollstreckung durchjuführen, mit dem Antrage Imisgerichtssekretär Allggver, genossenschaften vereinbarten Vorschläge inn 2 . ufw. können in unseren Geschäfts⸗ 4) von der Anleihe von A 000 900 A und X. N. Smilt, Sekretäre des Finanj⸗ und Zoll⸗ stehenden Stellen
Lothringerstraße j II, Zimmer 206, auf den 14. Juli auf Verurteilung des Ghemanng zur Du dung der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ber Wetrießsüberweifungen zu bewirkenden Ru r 1 . 8 sowie in Denen der Ad⸗ vom Jahre 1885. In. Emisfion deparlements der Königlich Rorwe sischen Regierung, in Berlin bei der Bank für Handel und
10608. Vormittags 8 Uhr. Zuangedollftreckang in das eingebracht: Hut einer . e geren berfezun gen somle äber ieder n, ,, * keller Berge chen Siiftung Nr. iöhß is si dM ion gi, ä ss ss er vermittels der Verbrennungzmaschine in e n Judust rie ·
Der Gerschtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Vhefrau. Der Kläger ladet den Bellagten zur * abweichenden Vereinbarungen. : e Se. s gan. r, . ien ststunden, auch 725 88 g60 385 1015 1033 1053 1151 153 172 des Anlelbevertrageß annulliert find, nämlich: in Damburg bei der Vereinsbank in Ham- em jetzigen Pächter eramtmann Schönberg, i337 1255 1313 1357 1385 1400 1565 1567 1568 per 15 Oktober 1906 geb gene Obligationen: rn und den Herren M. M. Warburg 4
S 1
535 3 ͤ indli d es Rechtsstreits vor das . Dresden, am 23. 2 18083. 12 eie, ,,. ö. ö 3 se, . des Orts für die Delegtn Langgozlin, Bezirk Posen, eingesehen werden. 1535 1583 1365 1380 1345 2071 2076 2089 250 Lit. C Nr. 4545, J Si. — nom 2040 Ilsa] er, , m, Di n,. tag, den 9. Juli 19s, Vormittags 9 Uhr. 8.3 dersammlung des Jahres 1909. Absckrift der Verpachtungsbedingungen usw. kann 2526 2551 2631 2655 2746 2795 2804 2875 2. Lit. D Nr 1606025 11697 Hdo3 15035 3 , ir I weck der öffentlichen Justellung wird dieser gen Berlin. den 36. Mai isõs gegen Gestattang ber Schreibgebühren Und Druck. Söö4 hs zößs zig is; e, , e, 199 hg ng ei ge dis zäh; — n r,, 6 . . Naents der Klage bekannt gemacht. e, Ter Borfitzende des VBorstands: kofsen, zasammen j 6, von unferer Registratur be. Ioan 66 zzz 3743 3750 3758 3766 3777 . zs rh, ö r, sö lb sos, w. ö enn , 5 1 Illkirch, den 2.. Mai 1803 GF. Slum, Königlicher Baurat. jogen ' werden. Abschrift der Katasteraugiüge wird 3881 3933 3938 8 zo zöhß gißos ite ä Sers !. j . 83 , ?. 1 . * (k. S853 * Ham berger, Aktuar, ch Grundbuch d J ; nur auf besonderen Wunsch übersandt. ) von der Auleihe von 3 000 000 4 33393 34115 34962 z5645 3566 zö4g⸗ 6) Kommanditgesellschaften k, , , e ante wan ver, , . , ö f Wttien n. Aftiengese i,, , ,,, , , ig,, aer, ,, ,, ener, , , , , e , d, , en anf Aktien n. Uttitnsetalsg.
; ̃ 1. au a ende : 1075. = nom. ; zöoös en färbe, mit en, neren, g igen, fehr, . 1 Frau abzugeben den dicksehbr bern rd eatlichen. Genoffen chahch ine ,,, er ei fre, , wis Len zias zen Köss e, dss 25h er Is * ipe i 10s augeraufie e r re rf rz r n ne,. Iflichtige Verurteilung des Bellagten durch dorlãuig j. Zt. obne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthalts ht ĩ i ĩ fammlung eingeladen, welche am Samstag. Slraff eit mindestens 1 Barr e, 2 . 51 d — 3 Stu Lit. X N e , . ö holsstreck bares Urtenl, an den Kläger den Hetrag ven unier der Behauptung; daß 2 ö n ö. ht esteitz aufruerlegen. 20. Jun 1068. Vorm; 106 Uhr, im ar eren eg, feen fim . 6 1 1 ee. . , . 18 Stig in, n zi. 367 369 15 tei nan . 19724 kö. . 26 3 nebft 400 . von ö 26 Deren g ng fr 2 4 . * Befisgten mir wiündlichen and Penfion zum Rappen“ in Ireudenstadi w de. ire, 9 . semmmerte den A angekauft 361, Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Aktien ,, . ,, , , . eie ,,. * a n Verband nn des Rechtastreits 6 dag nebst A Yo Jinsen seit dem Zustellungstage der Klage cht in Röbel (Mecl) auf Donners. bench h. 5. lbre Angebote mit Bezeichnung: Angebot auf Ar- vom Jahre 1899 Lit. C Nr. 4820 5032 biz boss 5683 Die dles jährige ordentliche Generalversam m . 2 Ii ee *. 6 gland eee en ger ten int ö. 9 nnr, . . 162 e. h , , 63 d der Jahreire mn n ,, n, 25. Juni d. J., Vormittags , ö. 292 386 478 545 787 3 k, 21 S635 bis 5637 5811 lung i . w, , . ß,, ü umts n ads, Bormittags Berhandimng des iechtstres zer das Kaiserliche ur 1995. einjureichen, . 13975 1416s 1454 14657 1458 585, 6 79bꝛ, k11 in Ellwũrden auf den Juli ormittag erh 9 macht. 3) Etat fur 190 zschusse fan Die Bedingungen können hier eingesehen werden, 1566 1585 1682 1736 1775 1843 1854 1856 1973 24 St. A nom. M 2040. — — nom.. 48 960 95 Uhr, statt. k
g:
G0 uhr Zum Jwecke der offentlichen Zustellun Arntsgericht in Illkirch auf Donner stag— den Mai 3 Kahl des Rechnung prũfungtau 1 ig, gn , ,. . n , . i, , , 3 Den e ge hene e. . ele er we heren Zatleng von od ä Kette liz , e e die. 3. ,, e ,,,, Mai . der offentlichen Zustellung wird dieser Auszu ; z ischer 8 . on der Anleihe von 6. Erichi. Hilanz, Gr din; und Verhust. 19. Mai 1908 Zwecke der öffen n 9 zug des Großherzoglichen Amtsgerichts. deutscher Schön fãrbereien und chemis ö. Diez a. d. Lahn, den 21. Mai 1908. vom Jahre 1907 16136 16133 bis 16140 16254 16294 bis . . 36 . der Entlastung des Auf⸗
e , de,. ichlgrats u. d. Direktion.
Ellwuůrden, den E. S.) Unierschrift), Gerichts aft b., der Klage bekannt gemacht. per langte eber n,, Dy. 36 Mal 1905. 19471] Deffentliche Zustellung. 33 . n Oefen gin ute se Der Sirafanftalts vorsteher. Nr. 17 123 220 Dh bib deg Fos oo so2 635 1630! 7385 17386 17401 17402 18783 iger 647 581 7595 775 875 894 911 16065 1096 106 bis 18786 20393 20401 bis 20403 22057 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
Gerichtsschreiber des Sroßherzoglichen Amtsgerichts Illkirch, ö. Butjadingen. ; Sam berger, Aktuar, . Der N. Roß, Metzgermeister zu Saargemünd, den ossen schaft, deren Den ossen schafte er an . 194562) DOeffentsiche Zustellung. als Gerichte schreiber dez Kai erlichen Amts gerichtep. vertreten durch Seschäfteagent Klein · Weyland in diefein Ankrage beigetreten ist. Auf Ana — —— — 135 Ia534 1273 1335 1335 1333 163 1370 169) bis 2971 2233 bis 22079 22300 bis llt m G f irn zam, Proreß / II] Sctanatmachung. 64 os A. Sazrgemũnd. 53 den Heinrich Fenerftein, rung des Reichs versicherungsamt? durch Verf 5) V l W 1636 1694 1712 1757 1741 1782 1851 1854 1897 22302 23430 24635 24772 24950 2495 (185751 ber lfn re, Sc, nn gesteller A. Kiejelberst dar. . D, är gn Emmen ddfeen, Karoline Weiti Sehn, Ytegzer, fräker i'n Spargemüänd, jezt. ohnt vnn G ren fc m, lor, . er osung 2c. von ert⸗ Il 1dig 303 ots 3133 3330 2206 2770 260 . 258235 bis A830 25979 25259 Westend Baugesellschast Karlsruhe A. G. klagt gegen? den Dachdeckermeister Röntad Dilger, in Ringgen, Gemeinde Waltenhofen, vertreten durch bekannten Wohn · und ALufent hallzort e een 3. 6) * Ibaͤnderung der Pienslordnung und F . 2656 2822 2840 2867 28303 2905. 3 . . 2744 2,449 A450 27613 in Liqguibation. früher ju Nordenham, jetzt unbekannten Aufenthalts, den Rechteanwalt von Borck dahler, klagt gegen die runs für gelieferte Waren, mit dem ir g n. Pensionzstatuts. . papieren. Die Cinlösung diefer Obligationen und die Aus, , S7 bis 7622 27694 bis 270 Auf die Aktichn unlerer Gesellschasft soll per krter der Bebauptung, daß der Bellagte ihr fũr , Lorenz 9 a, , , 3 ie re m , m, * a t b. ine r, Vertrages mit den Die Belannttmachtngen äber Ben Verlust pon Bern ,. 263 . dafür erfolgt vom 80. Juni pg . 1, , ,. * Juni * * eine n ,, ,, von zehn ĩ nd für D & den fräber in Kottern, gun unbekannten ufenthalts, M 9 ; waltungs direktor. 4 ; l 1 z ro; ent geleisket werden. f ö 2 *. 2 3 detstt⸗ . seit e. Forderung, zum Kgl. Amtegerichte Kempten unter Zinfen seit. dem 1. November 1907. iu nn ) Aufhebung der Beschlũsse unserer Delen papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. ver Obligationen zu L und 5 , 2db]5 29711 29712 29753 6 6 ker Hina? , , . Itadember 1507 schulde, mit dem Ankrage, den Lakung der Beklagten jum Verhandlunggtermine, erner dem Beklagten auch die Kosten 43. 5 persammlung: 6 nas) bei der Disconto, Gesellschaft zu Berlin und . . 29818 30293 bis 3020) bank, Karlsruhe, oder bei dem Bankhause Alfred Beklagten zu verurteilen, an Klägerin bi: Summe mit dem Antrage, iu erkennen, I. Die Beklagten Loren verfahrens G. Nor zur Last ju legen, und az en 2. vom 19. VI. 1899, bei Uebernahme Betanutmachu b . Frankfurt a. Main, 55 3 i758 31159 31391 3133 Seeligmann, Karlsruhe, einzureichen. Fon 13 16 32 Y nebst 40/0 Zinsen seit FN cbember und Franziska Stopper sind schuldig, an die Klägerin Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts mit Entschãdigungsansprũchen belasteter 9 ug, betreffend die Auslosung hei der Deutschen Bank iu Verlin, 3313. biz zaieß zz 35. sr,, z Farlsruhe, 22. Mai 1908. 1907 zu zahlen ibm die Kosten des Rechtsftreits 162 6 453 3 Waren. und Barlehensforderung streit? vor das FRasserliche Amtsgericht zu Saar. keinen Anspruch auf üeberweisung e 2 ei , ,, , z, nn, , bei dem Bankhaufe Salom. Oppenheim jr. 4 zs h 34030 zzoos 34641 34642 31659 Vie Liauidaioren: zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur 15. Marr 1898 zu bejahlen und die Kosten des * nh, enn, . . ,, der Aberwelfenden Derr egen ofen d y. 243 26 8e r e . 461 . bei le, Duisburg Ruhrorter Bank hierselbst 8 3 3 a . ind x ö ö 8 Stre ö wird die z er Klag ; cake zung zu erbeben, z U e6 un —; mäündlichen Verbandiung des Rechtsstreitc dor das Streits zu, tragen. Ii. Das Urteil wird 366. * Da n la i en des We senlschen Amteg Achte. 9 ,,, i . 23 ne e, ; ber er hiefigen Stadttasse; zor, des, dss hz His 1034 . Neue Bonner Beitung 1 , AE 500 JI. — Ss7½ AA 3 1132 Stũüd der Sbligationen zu 2, 8 und 6 46655 10598 40929 41139 bis 41132 Ahtien ⸗Gesellschast zu Bonn am Rhein.
ie r en an r Tn, . 2 ku 2 . . . d h 19184 Oeffentliche Zustell II. O. 165908 leist uf Ueberweisung der Entf N
würden auf den 13. Juli 1903, ormittag andlung hierüber hat das tat mtsg ahier effentliche Zustellung. 56 ⸗ eisten a l z rige 138 2313 M ; z . .
10 Uhr. . Zwecke der Fffentlichen Zustellung Termin auf Montag, den 13. Juli ds. Is. Die Firma J. Goldschmidt, Kon ektions geschäft zu pflicht aus Pulle, weir ö . . i os dis Si . ,, ö . bei der dieß gez, Ife, ,, 64 1 n 1 . er ur en ene, 26 ö a vanyt . . 'z'fesz 18331535 1575 1559 3533 al zi; bei der Hafenkasse und der Stadtkasse hier ⸗ wfft Höss 4113! zal. bis ii be , nie Fee,. ae e ge er rr.
6 us zug ? 66 , gemacht. 1 36 e., ö e, , . e, . ü men,, . , . . ,. i
würden, den 22. Mai ü estimmt. Vorstehender Klagsgus;zu rd den be⸗ ast, klagt gegen den otographen Hermann eginn z , . 6 2193 2239 2287 2305 2569 2669 2713 ; .
der ; 1. gegen. enseitig n 2730 elbst⸗ 44155 bis 44158 44260 44363 44364 ö 6 (Unterschrifth. Serichtgatktuargeh., Gerichteschreiber klagten Eheleuten Lorenz und geen t, Gropper bei Lischta⸗ fruͤber in Straßburg, unter der Behauytung; eigneten, auch im Wan reg h . zööz zor sönd zösh zern zes ss zor Jö) selbst e , , F, i ass f, ass Lis 1635) der Gesellschaft, e, , .
dcs Gichheroglichen Amtagerichts Butjadingen. e beranntbein ihres dermaligen Aufenthalts auf Fähelhr der Beklagte für in den Jahren 1805 und 8) Bestimmung des 3667 38 ; ĩ . ../, , , , , , , Ferner ? 1 iermit öffen zugestellt. ulde, mit dem Antrage auf tko en e un aden der Genossen 47 ö a . 1 mere, m, der en,
ö , , , 4 . mr l, nen , Hai 10s. , , e e, er n Berlin, Srener , , , m,, 38
. raselbst Sccuppert, O. Sttr. streckbare Verurtelung des BVellagten zur ablung Augsburg, 27. Mai 1908. 535 dor 4 666 5rzz 5733 5734 5774 5828 927 ber e . R ** 4275 bis haz00 r. hoh . ,
. , . , , urge. Der worstgudt, n, , Gs sigi, zip gäzz, se sei, ge d. ker srtsnn erer, sn Duis:. , , li bös fin öcä özz J ,,, , ,,, ,.
klagt gegen den Daus diener Hermann Spiegler und ü Ne. I9g 6s. Der Schloffer Georg Schweinfurt IJ. justellungstage. Die Klägerin ladet den Bellagten Richard gien , . oͤßß S611 6735 S977 7093 7441 742 7517 bei ,, zu Elber⸗ 560h5 boö6, . ; . 6 6 k en ,,,,
feine durch ihn vertretenen Kinder: Gertrut GElara, ju Melsfenheim klagt gegen den? Landwirt Georg jur mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor orsitzender. si. t. . 7863 7888 7894 7914 7981 8024 feld und Duisburg, özo St. nom. SS 08. — nom. 130 2069 ker 5 . H ö 33 szö3 Käß big sbe'g Sööß bel dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. * zusammen 39 St. — amn 7 Dorfs Wann, den 26. Mal 1808,
1 Cie. ju Cöln, stristiania, den 12. Mai 1908. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
1