1908 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(19346

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln.

Nummeruverzeichnis der in der heutigen Auslosung gezogenen: 63h Sypothekenpfandbriefe Serie 1 V.

0 9. * 5

1 0so 9 VIH, VL a. I) A o Hypothekenpfandbriefe

Serie I, III und V. Serie I.

Lit. A à M 5000 Nr. 565 961 1099 1115 1194;

Lit. EK à SM 1000 Nr. 305 425 1735 1871 1881 1882 1948 2021 2390 2910 3004 3209 3442 3671 3676 3901 4037 4094 4446 4534 4538 4631 4793 5010 5301 5534 5590 5601 6429 6502 6511 6635 6986 7486 7570 7825 8113 8232 8342 8411 8536 8713 8738 8940 9143 9198; .

Lit. C à M 500 Nr. 473 758 896 1287 1300 1393 1428 1672 1683 2269 2545 2555 3013 3204 3208 3386 3528 4029 4199 4302 4403 4520 4611 4865 4951 4961 5074 5443 5530 5593 5729 5759 6072 6275 6295 6846 7198 7208 7316 7499 7548 7591 7655 7662 7731 7738 7951;

Lit. D à S 100 Nr. 60 116 290 776 950 1089 1141 1179 1307 1309 1579 1604 1893 2928 3195 3733 3768 3800 4682 4738 4776 4990 5113 5251 5315 5327 5469 5492 5656 5917 5944 6062 6187 6392 6702 6727 6752 6826 6876 6902 7047 7631 7643 7805 7929;

Serie III.

Lit. A à M 5000 Nr. 120 222 245 367 483 603 1369 1562 1585;

Lit. GK à M 1000 Nr. 147 170 318 480 781 819 934 1414 1478 1588 1673 1818 1859 1963 2100 2300 2328 3068 3393 3497 3655 3688 3758 3776 4006 4082 4156 4239 4361 4456 4583 5176 5928 6004 6101 6427 6445 6633 6738 6880 7345 7684 7890 7914 7968 7973 7984 7987 80985 8279 8382 8477 8492 8553 8568 8638 8693 8773 8842 9293 10260 10451 10492 10575 10735,

Lit. C à Æ 500 Nr. 462 654 697 740 818 932 1196 1318 1335 1348 1381 1514;

Lit. D à M 100 Nr. 322 416 435 605 1156 1362 1423 1516 1596 1607;

Serie V.

Lit. A à S 5000 Nr. 401 473 540 570 688 703 884 1133;

Lit. R à M 3000 Nen 88 168 261 330 335 338 363 608 1142 1149 1255 1414 1931 2076 2312 2620 2687 2775;

Lit. C à S 1000 Nr. 68 114 162 395 1518 1555 1610 1720 1723 1738 1793 2220 2342 2482 2491 2560 2706 3133;

Lit. O MS 500 Nr. 91 221;

Lit. E à SM 300 Nr. 56 244 275 506 616 646 1152 1242 1633 1724 1925 1948;

Lit. E à S 100 Nr. 215 258 318 355.

2) 30 Sypothekenpfandbriefe Serie VI.

Serie VI.

Lit. A à S 5000 Nr. 500 555 604 704 798 1026 1141;

Lit. ER à M 3000 Nr. 70 513 646 899 966 1366 1648 1708 1931 2172 2196 2399;

Lit. C à M 1000 Nr. 243 762 781 951 1247 1368 2086 2143 2408 2857 2908 3041 3068 3155 3228 3356 3531 3553 3582 3714 3778 3909 4050;

Lit. d à S 500 Nr. 22 131 263 317 331 401 861 936 1094 1142;

Lit. EC MS 3200 Nr. 62 157 449 848 871 975 1387 1860 1917 1942 1964, .

Lit. F à Mƽ 100 Nr. 236 326 438 504 837 987 1255 1398 16090 1641 1701 1724.

3) oo Synothekenpfandbriefe Serie VII und VII a. Serie VII.

Lit. A à S 5000 Nr. 51 57 288 606 982 1212 1235;

Lit. K M 3000 Nr. 110 518 615 639 1387 1646 1684 1814 1983 2095 2320 2398;

Lit. C à M 1000 Nr. 234 558 664 763 804 858 32 1011 1355 1748 1910 2276 2326 2690 2760 3039 3070 3289 3330 3337 3753 4008 4167

Lit. D à M 500 Nr. 288 376 400 416 515 636 1143 1157 1296 1424 1520;

Lit. E A2 S 300 Nr. 76 168 219 222 362 568 692 1005 1316 1596 1695;

Lit. F à S 100 Nr. 324 431 571 690 703 726 896 1022 1369 1491 1619 1671;

Serie VILa.

Lit. A à M 5000 Nr. 77 260 289;

Lit. ER à M 3000 Nr. 84 387 719 813 843 876 932;

Lit. C à M 1000 Nr. 492 607 1008 1076 123 1344 1526 1741 1809 1865 1985;

Lit. D à M 500 Nr. 22 39 75 467 591;

Lit. Ea 4M 300 Nr. 100 125 167 418 571 955;

Lit. F a S 100 Nr. 65 79 539 580 686 702 753.

Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1909 ab zum Nennweite eingelöst.

Am 28. Februar 1908 wurden gezogen: 25 o/ Hypothekenpfandbriefe Serie IH, IV. Serie II.

Lit. A A S 5000 Nr. 226 380 509 628 630 790 908 1264 1439 1566

Lit. ER à M 1000 Nr. 151 174 401 646 674 1056 1148 1228 1523 1528 1627 1736 1739 2015 2421 2525 2535 2596 2886 2390 3007 3027 3377 3550 3679 3937 4834 5165 5518 5563 5585 5852 5927 5961 6217 6944 7013 7042 7261 7589 8847 9220 9226 9458 9514 9616 9765 9g854 9922 10090 10133 102214 10250 10257 10283 10411 10430 10860 10967 10995

Lit. C à S 500 Ne. 21 55 873 926 1187 1389 1390; ä

Lit. D à S 100 Nr. 84 211 225 591 604 648 716 798 1455 1620 1701 1768 1843;

= Serie IV.

Lit. A à M 5000 Nr. 247 769 792 878 892 g06 1017 1046 10669 1080 1506 1654 1808 1838 1892 1898 1913 2192 2634 2710;

Lit. ER à S 1000 Nr. 559 634 820 1019 1023 1193 1458 1695 1732 2417 2861 2932 3325 3417 34419 3501 3523 3821 4063 4255 4311 4532 4587 4728 4954 5149 5672 5753 5810 5929 5933 6197 6198 6408 6572 6768 6810 6949 6901 6980 6991 7016 70283 7300 7569 8o71 8228 8568 8716 S764 9157 9461 9600 16070 10910 11054 11140 11645 11801 12234 12340 12341 12379 12517 12632 13008 13354 13436 13506 13589 13683

1016

1134 2572 3942 4892

1060

1161 2678 3965 4951

1478 14510 14821 14866 15114 15442 15536 16113 17206 17328 17350 17610 18320 18419 18464 19002 19853 19916 20340 20562 20571 20602 20722 20858 20872 20956 21046 21150 21168 21233 21304 21499 21692 21762 21876;

Lit. C à S 500 Nr. 96 382 7654 812 827 1181 1261 1312 1317 1382 1863 2139 2371 2393;

Lit. D à M 100 Ne. 509 730 788 1130 1698 1997 2047 2060 2161 2171 2185 2235 2272 2328 2389 2545 2566 2585 2659 2778 2918 3020 30938 3257 3385 3937.

Diese Pfandbriefe werden vom L. Oktober L908 ab zum Nennwerte eingelöst. :

Nestanten: gzo/ Hypothekenpfandbriefe.

Serie II A S I000 Nr. 794 6577 6975; à M 500 Nr. 1031; à MS 100 Nr. 1435,

Serie IV à S6 5000 Nr. 1388; à S 1000 Nr. 3802 10849 12172; à S 500 Rr. 1408 2181; à S 100 Nr. 1741.

400 Hyvothekenvfandbriefe.

Serie 1 à 6 5000 Nr. 722; à i 1000 Nr. 4986 7440; à M ho0 Nr. 1318 3291; à 6 100 Nr. 792 3210 3557 3982 4109 4516 5331 5332 7758;

Serie II à MS 1000 Nr. 846 870 99 5453; A S 100 Nr. 3 1308

Serie V à MS 3000 Nr. 2808; à S 1000 Nr. 630 1511 1733 2357;

Serie VII à S 3000 Nr. 914 1607 1826 MS 1000 Nr. 1944 3687; à S 500 Nr. 499 770; à M 309 Nr. 1742; à S 100 Nr. 908 1364 1589;

Serie Vila à S 3000 Nr. 189 532; à M 1000 Nr. 354 580.

Cöln, den 21. Mal 19038.

Der Vorstand.

14428 15026 17036 18289

14183 14999 16587 13101 19292 20649

14239 15017 16881 18211

ids? Oriyit Aktiengesellschaft für kunst

gewerbliche Metallwarenfabrikation.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 1908 ist beschlossen worden, das Grund- kapital von S 800 00), auf g 300 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8: 3 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist unter dem 25. Mai 1908 in das Handelgregister des K. Amts⸗ gerichts Cöln eingetragen worden.

Hlenach fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenscheinen und Talon zum Zweck der Zusammenlegung spätestens bis zum L. Sey⸗ tember 1908 an das Bureau der Gesellschaft in Cöln⸗Brauusfeld einzureichen. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien wird Quittung erteilt. Von den eingereichten Aktien werden je 5 Stück unter 8 zurück behalten und vernichtet. Die wieder zur Ausgabe gelangenden je 3 Stück werden mit Gültigkeits. vermerk und neuen fortlaufenden Nummern versehen gegen Rückgabe der Quittung wieder ausgehändigt. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aug—⸗ reichen, der Gesellschaft aber jzur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind, werden von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je 5. vernichtet und je 3 mit Gültig⸗ keitsvermerk versehen, die letzteren in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. September 19038 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien, und jwar je 3 neue für 8 alte ausgegeben und diese für Rechnung der Beteiligten in bffent⸗ licher Verfteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ibres Aktienbesitzes durch Auszahlung oder, sofern die Berechtigung zur Hiater⸗ legung vorhanden ist, durch Hinterlegung zur Ver⸗ fügung gestellt. .

Zuglelch fordern wir gesetzlicher Vorschrift gemäß die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinwels auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung oder Sicher- stellung anzumelden.

Cöõln · Braunsfeld, den 26. Mai 1908. Der Vorstand.

19747 Bekanntmachung.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 12, stattfindenden austerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Neuwahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis G Uhr Abends bei der

Baut für Handel und Industrie. Berlin, Gesellschaftskasse in Schwanebeck

a. ein Nummernverleichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Berlin, den 29. Mai 1908.

Portland · Cementwerk Schwanebeck.

Der Aussichtsrat. Marx, Vorsitzender.

18317]

Gustave Duclaud Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am 10. Juli 1908. Vormittags 99 Uhr, im Bureau des Justizrat W. Bading ju Berlin, Charlottenstraße 61, statt⸗ findenden eingeladen.

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1907/19608.

2) Bericht über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

ien Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Die 38. ordentliche Generalversammlung des Actien⸗Vereinz des zoologischen Gartens zu Berlin findet am Montag. den 29. Juni er. Rach mittags 5 Uhr, im Kgrzertsaal des Zoologischen Garten zu Berlin statt. . dieser Generalversamm lung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. 9

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns sowie Ertellung der

) e mg für den Vorstand und den Auf— grat.

3) Wahl von Aussichtzratsmitgliedern.

4 Wahl der Revisoren für das Geschäftgjahr 1908.

5) Genehmigung zur Verpachtung eines Gelände- telleg des Joologischen Gartens zwecks Neu⸗ errichtung des Aquariums.

6) Mittellung über einen mit dem Staate ab⸗ geschlossenen Vertrag über Geländeagustausch aus 6 der Regulierung der verlängerten Joachimsthalerstraße.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 12 des Gesellschafts vertrages alle im Altien⸗ buche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor⸗ zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legi⸗ timation. Zur Vertretung fremder Aktien ist schrist liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner be= dürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen schriftlicher Vollmacht. ;

Um die zeitraubenden Formalitäten der Voll⸗ machteneintragung unmittelbar vor Beginn der Ver⸗ sammlung abjukürzen, werden diejenigen Aktionäre, welche außer ihrer eigenen Aktie 6 fremde ver⸗ treten wollen, ersucht, Ihre Teilnahme an der General- versammlung unter Deposition ihrer Vollmachten bereit; vom 24. Juni ab und spätestens am Tage vor der Generalversammlung in unserer Hauptkafse, Kurfürstendamm 9, anzumelden. Berlin, den 26. Mai 1908. AUctien · Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Lucas. Jacob.

19741 Gemeinnützige Bangesellschaft Heidenheim a / Brz. Aktien · Gesellschaft.

Die Generalversammlung gemäß §z 5 der Satzungen findet am Montag, den 22. Juni d. Is., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Rathaus⸗

saal statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahrezrechnung und der Berschte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie uber die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der BSankkommandite Heiden heim Bittel C Cie. behufs Empfangnahme der Eintrittskarte zu deponleren. Heidenheim, den 2. Mai 1908. Der Vorstand. Stadtbaumelster Baumann.

n Steinkohlen Bergban ·˖ Gesellschast

„Humboldt“ in Frankfurt a / Main. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 18. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts« lokal, Töpfengasse 2, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und

Erteilung der Entlastung. ö,, . zum Aufsichtsrat.

iesenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand ge⸗ nügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung in unserem Geschäftslokal. nieder- zulegen und dagegen die Eintritiskarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht pro 1907 nebst Bllanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats liegen jur Ginsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau offen und stehen den—⸗ selben unentgeltlich jur Verfügung.

Frankfurt a. Main. den 27. Mai 1908.

Der Vor stand. E. Fünck.

i Chemische Merke, Aktiengesellschast

in Liquidation, Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Juni d. J.. Nach⸗ mittags A Üühr, im Hotel Royal, L 13, 22 in Mannheim, stattfindenden 9. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3) Bericht des Lquidatort.

4) Wahl eines Aufsichts rats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Liquidator in dessen Geschäfts⸗ lokal, L 8, 11, oder bei einem deutschen Notar bis nach beendigter Generalversammlung zu hinter⸗ legen, und wird auf Grund des Hinterlegungsscheins, welcher nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 20. Juni, Abends 6 Uhr, im Besitze des Liquidators sein muß, seiteng des⸗ selben eine Stimmkarte verabfolgt, die zur Stimm⸗ abgabe und Antragstellung berechtigt.

Mannheim, den 27. Mai 1908.

Der Liquidator:

S. Feitler.

ne hfheinische Sandstein⸗Industrie Aktiengesellschaft Trier.

Wir laden hiermit die Aktionäre ju der g Dienstag, den 30. Juni d. J.. Nachmitz A Uhr, im Vereinshaus Treviris stattfinden

ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstan

nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnun 2 Bericht des Aufsichtsrats und der Repisoren, 3) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewm

und Verlustrechnung, 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrnt 5) Auslosung der Teilschuldverschreibungen, 6) Auflösung der Gesellschaft,

und eventuell 7) Wahl der Revisoren pro 1908, 8 2 zum Aufsichtsrat gemäß §cĩ 20 9 atuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Genen versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Ain oder den von einem Notar ausgestellten Hinte legungsschein spätestens drei Tage wor ha Generalversammlung bei der Gesellschaftslaft oder bei der Bergisch Märkischen Bank Trin zu hinterlegen. Der Vorstand. Radermacher.

1970 Gothaische Kohlensünre · Werke

(Sondra · Quelle)

Aktien · Gesellschaft zu Gotha. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft h durch jzur diesjährigen ordentlichen Generalbe sammlung auf Montag, den 22. Juni a. er. Nachmittags 32 Uhr, im Hotel Wünscher Gotha ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlu rechnung und des Geschäftgberichts des Vorstan

fe , nd blber eie, Gerehan

2) Beschlußfassung über die Genehmigung du Bilanz, Entlastung des Vorstands und ze Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

) Beschlußfassung über Abänderung des § 13 g Gesellschafts vertrages anderwelte Regelung Zeichnung des Vorstands.“

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Genernl,

versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welch

spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vn der Versammlung seine Aktien oder einen dariba lautenden Depotschein der Reichsbank oder die Hinter legungsbescheinigung eines deutschen Notars mit nauer Bezeichnung nach Stückzahl, Littera und

Nummern

bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft n Berlin SW. , Tempelhofer Ufer 34,

bei dem Bankhause J. S. Stein, Cöln a. Rhein Laurenzplatz 3— 6,

bei dem Hofbankhaus Max Mueller in Gotha ode

bei den Herren Gebr. Goldschmidt, Ban, geschäft in Gotha,

hinterlegt und die gegen diese Hinterlegung ihm seiten

unserer Geschäftsstelle daraufhin erteilte persoͤnlite

Eintritte karte, welche die ihm zukommende Stimm.

zahl sowie Tag, Stunde und Ort der Geneul⸗

bersammlung enthalt, vorweist.

Die n,, Gewlnn⸗ und Verluftrechnung sons der Geschäftsbericht liegen vom 6. Juni a. or. 1 in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft zu Berl, Tempelhofer Ufer 34, zur Einsicht der Aktionäre ofen

Berlin, den 27. Mai 1908.

Der rn , des Aufsichtsrats:

arl Wahlen.

189761 Bilauzkonto am 80. Ayril 1908.

Aktiva. .

Grundstück und Fabrik 40h 97] Maschinen 367 15 Utensilien 11 zh Mobilien 1029 ferde und Wagen 3160 eleuchtungsanlage l hbz

Kassa fun, 277 78h 106 158

Diverse Debitoren 1196 e.

——

dee = —— 22

1

ho Co 253 C9 303 49

3222

11186 769

20. 4. 08. 4

bid 2x h

sgl rn

P Aktienkapital

Hypotheken Diverse Kreditoren Gewinn

1 11

Gewinn und Verlustkonto v.

Abschreibungen Unkosten Gewinnsaldo

Zucker Melasse und Schnitzel

Buckerfabrik Güstram, Actiengesellstulß

Der Vorffand. E. A. Brödermann. Der Aufsichtrat. J. Troll, Vorstz

Joh. Bosselmann. und Veli

E. Peters. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ ! konto habe ich geprüft und mit den ging , geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Gi JI. G., übereinstimmend befunden. Güstrow, den 7. Mai 1908. a Richard Blume, gerichtlicher und nr m. Handelskammer zu Magdeburg amtlich beste beeidigter Bücherrevisor. 22 6. 6 Genehmigt in der Gen eralpersamm lung gn mam Wiederge wählt in den Vorstand: Joh. ef Wiedergewählt in den Uufsichtsrat: C. W.*

hahn, Major von Voß.

19344 Aktiva.

aschinen assa ob

An Verlustvortrag nsen

Bei der in der

Schöneberg und Robert Berlin, 16.

ordentli wurden die ausscheldenden hel n ide, i. 2

Hef nn, Berlin, al 1908.

Brauerei A. Werm Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 21. Dezember 1967.

An ger r tun und Gebäude.. 1436 754 45

135 03971 3 608 96 12 019 96 22 858 16

151 448 45 18 853 60

188 897 17 15 000

1

vs 3 g

Verlustkonto ver 31.

sammlung vom 4. . g Mai 1908 vorgenomm

wiedergewählt.

Per Aktienkapital Sypotheken KRreditoren

i933]

Dezember 190.

Per Generalwarenkonto Mieten

*

2 058 651 Kredit.

100 327 48745 ö 253 171

68

80 44 22

die Herren Carl Walter und Fritz Der Vorstand.

172 242

enen Wahl Nagler in

46

19703 Aktiva.

,, . ?

rund un

Gebãudekonto: ö Gebäude

MS 1 322 333, 2 2428.49

Savoy Hotel A. G.

Bilanz bro 2. Dezember 1907.

16 4 384 928 74

L 00 Abschreibung..

S641 5324752, 17 13223. 34

15311538

Naschinenkonto:

Elektr. Anlage, Wascherei und

S 06p7 970, 15 . , S. 73 986,57 6797, 02

Pumpen

1006 Abschreibung.

67 189

Mobiltenkonto: Mobiliar

Admiralsgarten⸗ a,, ö

Barbestand Bankkonto:

8 631,71 8050

1

346 998 5 264 11 851

70 go7

Debet.

Interessenkonto:

. Qhhot hekenzinsen. M 117 500, 53 842, 50

b. Obligationgzinfen

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 190.

.

b 198 681 25

16

171 442

Gebãudekonto: bnutzung. NMaschinenkonto: Abnutzung Steuerkonto: Staatg⸗ u. Gemeindeabgaben, Grund⸗

steuern, Kanal n All ler ten e al isationsgebühren

Feuerkassenbeit i .

Agio ne n . verloste Obligationen...

Berlin, im April 1908.

13 223 6797

25 459 8265

450 3861

292 059

Der Aufsichtsrat.

Max Richter,

orsitzender.

Hyvothekenkonto:

Reservefondskonto:

4 o/o Dividende Vortrag auf neue Rech- 9

Vortrag von 1966

Pachteinnahmekonto: Pachts Interessenkonto:

Amort sationszuwachs auf Pfandbriefe

Amortisationgrestgut⸗

bligationen MS 120 BVeclos ionen ; 3

Alte Hypotheken . MS 2940 Im Jahre 1907 neu 5 aufgenommen. 310 O00,

Fall zin

3 73 861

Verteilung des Reingewinn: MS 67 500,

6361.25 S673 861, 75

150 000

32 820

ö B Reichs bankgirokonto vpothekenkonto nventarkonto.

Die in

Dezember 1907

Per Aktienkapitalkonto MS I

noch nicht einge⸗ ford. H0 o ..

Spar⸗ u. . Akfti s ä par⸗ u BVorschun. Bant, alttien· Gesellschaft zu Zeitz.

nach Verteilung des 18028, 89 betraagenden Reingewinns

do 00h, IB 0ο,—

Reservefonds konto J

bod O74

gestriger Generalversammlu z an unserer Kaffe ge ö ng auf G6 co festgese zer fene nf geren Vibe: eceind zi

66

5 zur Auszahlung.

Der Vorstand.

John.

Klem m.

Aktienvolljahlungskonto .

tzte Dividende gelangt von

bo o? 46 heute ab

(19333

er Zucker, *. Rüben

as. Uu. Bahnanla Elektr. Licht

haufen,

umme v. Admirals garten⸗Bad er Pfandbrlefamts pro 8 050,

haben aus 19606 8531371

6 198 681 Kredit.

25

, und Gebäudekonto.

Appar. u. Utensilienkont⸗ ekonto

Abw. Reinigungs Haren e ung

Wir ma er lh en noch bekannt,

in den Aufsichtsrat unferer Fab Sehnde, den 26. err g

Der Vorftand der A

Geminn⸗ und

Melasse und Rückstände

sämtli ir e,

u. 8 966

111 259 4419 3478

34 462

871 718

tzer H. Schrader,

H. Blancke.

31 6 44535

1 ö 5

daß an Stelle des

rn, Der enim en. auf der Generalver

22. Rechnungs ö r. m

48 19

Credit.

733 32 300601 3

901973

35 a7 z5ᷣ g 5h 1

eservefondskonto inseneouponkonto iv. Kreditoren

zg as J Attientento 333 988 20 Anleihekonto 26 445 72 ee mn.

ctie

C. Oster wald

733 329 og

3 X dg

35 ab 85h z

/ 7 63

verstorbenen nnn Gen rig 6e. Deden mlung am 13. Mai 1908

pitckerfabrit Sehnde.

(19366

Aktiva.

reien ꝛc Immobili

Kasse, W 3

292 059

Der Vorstand. M. Braun. Rachwals ky.

An Generalunkosten und Steuern

Gewinnan

l9644] Aktiva.

. We orräte a ebitoren ...

Lautlongkonti

Spinnerei & Weberei S

Bilanz pro 31. De ember 1907.

Saupt⸗Gewinn⸗

„6, 329 972 55 Per Betriebsgewinn pro 1907 .. ab: statutarische Abschreibung.

Gewinnvortrag vom Jahre 1906

737 73

z 393 72 J

und Ver lustkonto.

sffenburg.

1440000 225 0090 105 855

Sb bl 991 1198249 7921 329 972

schaften

Nach

Gebaude, Fabriken, Magazine, Lände⸗

Dynamit · Actien · Gesell

Bilanz

1sp0

3 427 952 Soo 000

6 547 588 8 296 636 1712301

31 484 479

71

57

16 doh 83

610 755 720 000 2186 573

teile verbündeter Gesell⸗ 05

5.

dn

G. Auf schläger. FI. Fr.

Dr. gesehen

1 82

erlustkon

Dezember 190.

Aktienkapital. Diverse Reserben Guthaben der

schaften

er E907.

schaft vormals Alfred Nobel Co.,

Richter. R. E. Berc⸗

und 363 den Büchern überein stimmend befunden:

C. Kraufe, beeldigter Bücherrevisor.

Duma mit ⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel R (Ce

Hamburg. vom 21.

* 93

6 9 909 go9 5 763 797

10 689 723 3 854 385 2186 573

I Is. T Kredit.

2 2 3446 aso fig si

141208787 324 312 -—

(19357

3 393 572 aben.

.

4416

Ms 382 333,62 566778.

329 97253

18646)

n

Bllanz nebst G

r 1907 genehmigt 8 oiigen Dividende Kia senle Nr. 45 mit M 7

dem

Dis conto. G b zur Err r e sellschan 253. Mat ig6z.

Spinnerei & Weberei Offenburg.

der heutigen GSeneralversa mmlung w ewinn⸗ und Be re flug a

bei unserer

o, in Karlsruhe und der

nung per H rie Es gelangt 10

editbank f Bankhause Als

in Berlin

Epi ) nnerei

nn g n, 9d 139 227 287 339 35 Ig 34 35 ohr gg 23. Mal 19609.

234 401

245 247 455 465

Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Justus,

Die Aetlonäre unserer Gesellschaft ordentlichen G werden zur abend, 4 a rn mg auf. Sonn,

Uhr., ĩ . nach Düsseldorf,

den geseßlichen = zi z Auß eng fe e, unk ep er gc Märkische Gant

Co. in Crefeld bestimmt.

a 1) Vorlage des Be sichtgratg sowie der Bilanz Verlustrechnung. 2) gen nnr der erlustrechnung und . gige n Entlastung des Vorstands

3) e , Tiff um über die Verwendung des Rein⸗

Volpriehausen, den 27. Mai 1908.

Volpriehausen.

1908, Gormitt Breidenbacher Hof, 6.

Aktienhinterlegunggstellen werden außer

Bankhaus J. Frank T a

richts des Vorstands und Auf⸗ und Gewinn und

Bilanz und der Gewinn— und

(9720 Der Vorstaud.

In wurde die mit 22 0ι, d. und zweiter Em

dritter und vierter Auszahlung Vorzeigung der Aktien und

an unserer Kaffe. den 25. Mai 1908.

Die

heute ab Hamburg,

Dynamit · Actien · Gesellschaft Alfred Nobel ,

der ir abgehaltenen 5

Co., Hamburg. dende für das Geschäftssahr 1907

i. M LHE2, G5 O i,, J, Aktien erster

Emission festgesetzt. der Did e bt aich gegen gegen Quittung von

für die Aktien

Der Vorstand.

Dynamit. A

In der heute wurden die stat des Aufsichtgrats, rat J. gewählt und Paul Randebrock

Es besteht som

schaft aus den Herren;

Kommerzienrat J. Geheimer Kommerzienrat Th. d. Woermann,

Geheimer

Max Schinckel,

Geheimer Kommerzienrat J. Gir erl. Auf ef, 36.

Generald Genergldirektor, brock.

Zum Revisor wieder gewahlt.

Hönnebeck.

Hamburg, den

Alfred Nobel K

Heidemann und Ad. Herr Gen eraldirektor,

rektor Rud. Bingel,

Der Vorstand.

ttien. Gesellschaft vormals Co, Hamburg.

abgehaltenen Generalversam utenmäßig austretenden n die Herren Geheimer Kommerzien⸗ Woermann wieder.

19359

Alfred Nobel & Co.,

In der Generalversa

i *. 3 1908 irn n, ndkapita

9. ö. 8 ö um S 3 9000090, on je M 1000 Nennwert zu erhöhen. Die neuen Mien 1908 dividendenberechtigt.

Der Ausgabekurs ist auf 185, 64

vom 26. Mai a. c. bis 15

bei uns auszuüben. Aktien von MS 1000, . . zu 185, 64 0. uns vorzulegen und erhalte Bezugsrechts bestãtigenden

, Bergassessor a. B. it der Auffichtsrat unserer Gesell⸗

N. Heide Hd . mann,

Baronet, Bergassessor a. D. Paul Rande⸗

wurde Herr C. W. C. Krause 25. Mai 1908. i

er

von 85,64 o, bei der A

I ch 9 2

hahen für die ihnen zugeteilten Aktien

eichnungsschein in einzuliefern.

Hälfte.

gemäß 5 281 Original und

Her versehenen neuen Aktien

Von dem Bezugspreis sind 25

nmeldung zu

Den Schlußnotenstempel

Vie Zeichner

e bestksn uplikat bei uns Die Aushändigung der an en d

enachrichtigung an die Zei teilten Quittungen über , Hamburg, den 26. Mal 1963

vormals Alfred Nobel

ist beschloff

auf den Inhaber lautenden

Ynnamit· Actien. Gesellschast vormals

Hamburg,

in Hamburg.

unserer Aktionäre en worden, das durch Auggabe

Atti S642 000 000 6.

sind ab 1. Januar

o festgesetzt.

Das Bezugsrecht der Aktionaͤre ist in der Zeit

Juni a. c.

Stempelauf oso und das Agio

m Bezuge, rest=

eichner zur

eutschen Reichs-

erfolgt . It. unter

en Rückgabe der n Einjahlungen.

Dhn gmit . Aetien · Ge fellschaft C Co., Sdamburg.