1908 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*

11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkurgy de. eröff net. Verwalter: Kaufmann Ftscher in Berlin, Bergmannstraße 109 Frist zur Anmeldung der Sforderungen bis 12. Jult 1808. Erste Gläubigerversammlung am E7. Juni 1908, Vormittags 107 uhr. n, , am 28. Juli E908, Vormittags II Uhr, im Gerichts gebaude, Neue edri Hie nen 5653 . e dmr. 1066 - 108. rr Anzeigey 12. Ju ; den, Der r des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. en 84. n ö

Neckarbischofaheim. i Geunossenschaftsregister.

N. 3923. Zum Genossenschasteregister O,

„Molkerei Genoffenschast Bargen e. CG.

b. O. zu Bargen“ wurde eingetragen: An e

hauermeister in Schirrchein, 4) Thalmann, Viktor Spezereihändler in Schirrhein, 3 Richter, Clemens Schindel macher in Schtrrhein, Beisitzer. Straßburg. den 19. Mal 1908. aan er er Tut gericht.

Strassburg, Els. (19661

In dag Genossenschaftsregister des Kais. Amt 1 Straßburg Band * ö Nr. 1. 2 * 1

e Firma: Gewerblicher Kreditverein Bisch⸗ weiler, ein n, n. Genossenschaft mit * schränkter Haftpllicht zu Bischweiler. Das Statut ift am 14. April 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Bank. Cen zum Zwecke der Beschaffung der für das werbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Mitglieder des Vorstands sind: I) Heinrich Frank, Bäckermeister, Vorsitzender, 2 Georg Heine⸗ mann, Lehrer, Rendant, 3) Ludwig Pulfermüller, ie ßereibesize⸗ Stellvertreter des Vorsttzenden, sämtliche in Bischweiler Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ 6 können rechtgverbindlich für die Genoffen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Be⸗ kanntmachungen der

durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und, wenn

sie rechtsverbindiiche Erklärungen enthalten, außer⸗

dem von zwei Vorstandsmitgliedern zu ,

und mit Augnahme der Einladungen ju den General-

versammlungen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗

noffenschafteblatte zu Neuwied bekannt ju machen.

standsmitglieder sind⸗

1) . ,. Dekonom in Lechsend, zugleich Vorsteher,

2) Bock. Johann, Oekonom in Graisbach, zugleich

Stellvertreter des Vorstehers, .

3) Landeg, Georg, , Lechsend.

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Eichstätt, den 25. Mai 1998.

Ger dauen. reer, In dag hiesige Genossenschaftgreglster ist am

6. Mai 1908 unter Nr. 12 die Genossenschaft in

Firma: „Muldszener Spar⸗ und Dar lehns⸗

kaffenverein, eingetragene Genossenscha mit

unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in

Muldszen eingetragen worden.

Bas Statut ift am 24. Februar 1908 festgestellt.

n, . dez Unternehmens ist: Hebung der

Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und

Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks

geeigneten Maßnahmen, insbesondere;

a. vorteishafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗

triebs mittel, .

P. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Vorstandõ mitglieder ö

H Pfarrer Gustav Liedtke in Muldszen, zugleich

Vereinsvorsteher,

Y) Rittmeifter Emil Möller in Neu. Astrawischken,

zugleich Stellvertreter des Vereingvorstehers,

3) Apotheker Rudolf Westphal in Muldszen,

4) Kaufmann Otto Kaprolat in Muldsien,

3 Kaufmann Hermann Doemke in Muldsien. ekanntmachungen erfolgen in dem Landwirt⸗

schaftlichen Genoffenschafisblait ', das gegenwärtig in

Reuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches

als deffen Rechtsnachfolger zu betrachten ist.

Sie ergehen, wenn sie rechtgverbindliche Erklärungen

enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft

beffsimmten Form, in anderen Fällen werden sie vom

Vereins vorffeher unterzeichnet.

eichnung geschieht, indem zwei

Mitglieder ihre . der Firma der

Genossenschaft fügen

Die Einsicht der Liste der een g, ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Baffum, den 13. Mai 1808. Königliches Amtsgericht. II. Rramstedt, Holsteim. 19648

In das hiesige ,, ist bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Etruvenhuũtten heute folgendes eingetragen Die Hufner Biedrich Möckelmann in Struven⸗ hütten. und August Dannmeyer in Bredenbekghorst find aus dem Vorstand geschieden und an ihrer Stelle neugewählt Lehrer Heinrich Tietgen in Struven bütken und Gaftwirt Johannes Horng in Breden bekshorst. Bramstedt, den 21. Mai 1908.

a il es Tele ict.

Calenberg. Bekanntmachung. 19649

In das biefg⸗ Genossenschaftsregister ift unter Nummer der Genossenschaft 12 heute die durch Statut vom 25. April 1968 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitätsgenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbes ᷓkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Jeinsen eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Be- schaffung von elektrischem Strom für die Wirtschaft der Genoffen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet von jwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der Neuen Deisterzeitung; wenn bieses Blatt eingeht, bis zur nächsten General- versammlung in dem Deutschen e,, . Die Mitglieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Albert Flor, Hofbesitzer Friedrich Lampe und Schlosser Konrad Haller, sämtlich in FJeinsen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Calenberg, den 23. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 28. Juni 1998, Vormittags AO Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1905. Elbing, den 26. Mal 19083. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Frank fart, Main. (19413 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Baumritter, Schuhmacherartitelgeschãft, hier, Geschäftslokal und Privatwohnung: andweg. 64, ist heute, Vormittags 195 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Ver Rechtsanwalt Dr. Katzenstein, hier, Schillerstraße 10, ist jum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum J. Juni 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 5. Juni 1908, Vormittags 1A Uhr, allgemelner Prü⸗ kene e Feth, n, , nen, r, Seiler . ö ö. straße 19 a, 1. Stock, ankfurt a. M., 25. Mai 19038. Der Gerichtsschreiber des 5 Amtsgerichts. Abteilung 17.

Hamburg. Konkursverfahren.

mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Laaber hat sich eine Genossenschaft gebil det, welche unterm Heutigen im diesgericht!. Genossenschafts . eingetragen wurde. Das Statut ist er⸗

in Leipzig, Anmeldefri bis zun 16. i 190 inn nnn m a. 6 d3 . i n, n gen sheer Arrest mit Untetar-

Königliches Amtsgericht, Abt. II A, Leipzig. 19407]

den 25. Mai 1908 ,

eber das Vermögen des Fleischers und manns Franz Siegel in ir gen s. 36 25. Mai 1908. Nachmittags 54 Uhr, dag Konkurg⸗ berfahren eröffnet. Verwalter it Rechtganwalt Auqust Theil in Meuselwitz. Offener Arrest mit ü bis 23. Junt 1908. Ablauf der An⸗ meldefrist: 25. Juli 1903. Glãäubigerverfammlung Dienstag, den 28. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 21. August 1908. Vormittags üb ühr Meuselwitz, ben 26. Nai 1505. . Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtegerichtz. Abt. 2. * n utagericht München 1, Abteilu n .

. . n

Zivilsachen, hat über das Vermögen dez Dan machermeisters Gottlieb Strobl, K. Hof⸗ liefer gut in Hiinchen, Wohnung: Hirlenfiraß. Hh De chäftglokas: Elisenfiraße 75, am 39. Ma] 1308. Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs? berwalter: Rechtgzanwalt Julius Rosenbusch in München, Karlstraße 6 II. Offener Arrest erlassen, An⸗ jeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8276. Obergeschoß deg neuen Justlzgebäudes an der Luitpold⸗ is 13. Juni 1908 einschließlich bestimmt.

tet am 5. Mär 1908. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Genossenschaft ist, bei Genossenschafts. mitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern in der Pfarrei Dietkirchen gegen Lohn zu dreschen und hie ju eine vollftändige Dampfdreschgarnitur zu beschaff en und zu unterhalten. Rechts verbindliche Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er= folgen durch drei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschleht, indem der Firma die Unterschrift der Jeichnenden beigefügt wird. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der= selben mit der Zeichnung dreier Vorstands mitglieder versehen in der Verbandskundgabe des bayer. Landes verbandz in München. Die Haftsumme beträgt 1600 16. Vorstandgmitglieder sind; I) Lang, Fran aber, Bauer in Anlenbofen, J. Vereingvorsteher, Y Tischner, Michael, Bauer in Laaber, II. Vereins vorsteher als Stellvertreter und zugleich Betriebt⸗ leiter; 3 Kastner, Georg, Bauer in Habertghofen, und 4) Mändl, Leonhard, Bauer in Nlederhofen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 16. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Amber. Bekanntmachung. 19248

In der Generalpersammlung des Darlehens⸗ tassenvereins Deiniag e. G. m. u. H. vom 5. April 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereingvorstehers Franz Seger daz bisherige Vorstandgmitglied Johann Forster als solcher und der Gütler Josef Spitz in Deining als neues Vorstands mitglied gewählt.

Amberg, den 16. Mat 1993.

Kal. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 19246

In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Högling e. G. m. u. D. vom z Mai 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Michael Kohl und Johann KWitimann der Gütler Johang Ries und der Gütler Michael Lorenz, beide in Högling, als neue Vor⸗ stands mitglieder gewählt.

Amberg, den 16. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 19249

Unter der Firma „Molkereigenossenschaft Pyrbaum eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pyrbaum bat sich eine Genossenschaft gebildet, weiche unterm Heutigen im diesgerichtlichen Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen wurde. Das Statut ist errichtet am 5. April 1998. Gegen⸗ ssand des Unternehmens ist die Erbauung, Ein richtung und der Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absaß von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Rechtsverbindliche Willen s⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er- folgen durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namengunter schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vor. standsmitgliedern, in der Verbandskundgabe des

des Adam Jooß, Kaufmann in Bargen, wurde J

Schick L, Landwirt in Bargen, jum Votsum

mitglied gewählt. l

Neckarbischofsheim, den 26. Mai 19803. Gr. Amtsgericht.

Neuhaus, Oste. Ile In das hiesige Genossenschafteregister ist be R. zu der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, . Genossenschaft mit unbeschrin aftpflicht zu Dobrock“ heute eingetragen:

Ber Ziegelelbesitzer Johann Tamn Braack it aug dem Vorstande ausgeschieden un seine Stelle der Hofbesitzer Heinrich von St: Braack bei Oberndorf getreten.

Neuhaus a Oste, den 12. Mal 1808.

kong be Tnneg ficht

Neustettin. Bekanntmachung. ig

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Molkereiverein Neustettin, e. G. m. b. h.

Reustettin eingetragen worden, daß die bithen

Vorstandsmltglieder, nämlich

1) der Königliche Domanenpãchter Max g

mann in Brandschäferei, ;

23) der Gutsbesitzer Ferdinand Schmelin

Thurow, .

3) der Gutsbesitzer Ernst Kratz aus Horngut

aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre En 1) Gutsbesitzer Willy Knuth aus Münchow

2 Gutsbesttzer Paul Priebe⸗Gellin,

35 Besitzer Hermann Steffen ⸗Labem

gewählt sind.

Neustettin, den 25. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht.

, das Vermögen des Kaufm 6 1 auns Lou Sonnenschmidt, in Firma Schimpff R Arndt, zu Berlin. Köpenickerstr. 153 (Privatwohnung: Pücklerstr. Zl), ist beute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursberfahren erhffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frift jur Anmeldung der Konkursforderungen big 2. Jul 1808. Erfte Gläubigerbersammlung am 24. Juni E908, Vormittags IE Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 19608, Vormittags 19 Uhr, ,, , , er,, ; werk, Zimmer 113. ener Arr r e ger n Wm ef h. Of ö 8e. e Mai 1908. er reiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 34

Heinrich

Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und in dem Bischweiler . en kl i Die Haftsumme des einzelnen Genossen ist auf 10300, festgesetzt. Die höchste fl der Geschãft⸗ anteile, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünf. Gleichzeitig wird veröffentlich, daß die Ginsicht der Liste der Genossen während der Dlenst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet ist. Straßburg, den 23. Mat 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

19399 Ueber das Vermögen des Klempuers a 7 chanikers Karl Gustav Ausborn, Hamburg, ann n, hl n r ng e,, . 3. II, . ags r, Konkurz eröffnet. ahltermin zur Beschl ĩ e r o ee dr. e r , g, . . . , . , e , nn n d nn, , nnn . eten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ , . d 24. Juni d. J., Vorm. AI uhr. Dan 8 , i . 6. . e 3 k d. 22. Juli d. J., . Nr. 85sJ1 im neuen Justizgebäude an der ö r. ultpoldstraße bestimmt. Hamburg, den 26. Mai 1908. München, den 25. Mai 1908. ö bien e, Der Kgl. Sekretär: C. S.) Dr. Weyse. achen.· Münster, West tr. Ftonkursverfahren. 19385

Hannover 18108) Ueber das V ermögen des

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Heinrich Ueter zu Velns?, 1 e, , 1 heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurg eröffnet.

Gattow in Linden, Teichstraße 2, wird heute, am Konkursverwalter ist der Rechtganwalt Peus in

* . , Tenn, 39 8 . Konkurg⸗ röffnet. Justijrat Berger in Linden wird Münster. n , , , n Tie ore gr g n fl . 391 U em Gerichte anzu. 1506. Termin zur Beschlußsafsung über vie B

ö , r 11 . 5 . ters, Bestellung eines Gläͤubiger⸗ 26. Ln 1908, Vormittags LO Uhr, vor dem 2 ö. 3 ' . der Fortführung des Geschäfts und An⸗

unterzeichneten Gerichte, am GClevertor 2, Zimmer le n,. 3 .. 2 3 ö . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 1 , , . Königliches Amtsgericht in Sanna ver. 4 A. 9 , * k 6 6

Münster i. W., den 25. Mai 19038.

r R 19391 Württbg. Amtsgericht Herrenberg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e. e. 3 9 des Wilhelm Joos, HJeusalza-Spremberzg. (19404 3 n,, r n Herrenberg, wurde am Ueber das Vermögen des Steinarbeiters und Mai Mittags 12 Uhr, das Konkursber⸗ Steinbruchspächters Karl Paul in Oppach⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Beztrksnotar Sigmund Lindenberg wird heute, am 25. Mai 1968, Vor— mittags Io Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

hier. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzelgefrist bis 15. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulje hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1908. Wahl⸗

2 den 23. Juni 1908, Vorm. r termin am 22. Juni 1908, Nachmittags

h 1 Den 25. Mai 1908. 4 Uhr. Prüfungst . mi 22. ea, , K. Amtsgerichts Herrenberg. fen, , J r ungarn 15 ih ** e retär Schwen er. zelgepflicht 3 zum 6. Juni 1908. Iserlohn. Kontursverfahren. [19125] Neusalza i. Sa., den 25. Mai 1968.

R reslan. 19368

Ueber den Nachlaß des am 17. Februar 1908 zu Breslau verstorbenen Apothekers Willy Borinski von hier wird heute, am 25. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Proskauer hier, Graupen⸗ straße 11 J. Frist a Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis einschließlich den 4. Jul 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. August L908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zinmer 271 im II. Stock. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1908 ein⸗

schließlich. Amtsgericht Breslau.

gun. 19662 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rahden, Westt. Bekanntmachung. In unter Nr. 4 eingetragenen Kon sfum⸗Verein „Selb st⸗ Bei der Müllereigenoffenschast Dielng hülfe“ eingetragene Geugssenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrin , ren Dafthflicht in Dietzhaufen folgende Haftpflicht in Dielingen, ist heute in da Eintragung bewirkt worden: An Stelle des Büchsen⸗ noffenschaftgregister eingetragen; An Stelle dez! machers Bock ist der Hufschmied Gottfried Henkel in scheidenden Joseph Coblenzer ist Wilhelm Fesh Dietzhausen in den Vorstand gewählt. ju Dielingen zum Vorsitzenden und neu in dend uhl, den 23. Mai 1908. stand zum stellvertretenden Vorsitzenden WM Königliches Amtsgericht. Tribbe in Dielingen gewählt. Rahden, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Calvörde. 18904 In unserm Genossenschaftgregifter ist heute bei dem unter Nr. IL eingetragenen Sp“ar⸗ und Vorschußß⸗˖ Verein zu Calvörde, G. G. m. u. H., ein- getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kontrolleur, Rentners Jultus Zander hierselbst, der Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ . w, n Lindecke hierselbst zum . erfolgen ö , be,, ,., ontrolleur n mindestens dre orstandsmitgliedern, Gelnhrbe, den ig Mal 180. , . ; 3 Herjogliches Amtsgericht. ichn Alpers. irma die Dingelstädt, Eichs geld. 19268 In das Genossenschaftgregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen ZellQa'er Spar⸗ und Darlehustassen · Verein, eingetragene Geuossen · schaft mit unbeschrãnkter Safthslicht, in Zella eingetragen worden: Der Mühlenbesitzer Anton Kaiser, Landwirt Heinrich Metze, Weber Heigrich Günther und Weber Johannes Deschner, samtlich in Zella, sind aus dem Vorstande ausgetreten. An Stelle derselben sind der Landwirt Nikolaus Metze, der Landwirt Fram Rudolph. der Schumacher Linus Metze und der Tischler Christoph Deschner, sämtlich in Zella, ersterer zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, in den Vorstand gewählt. den 19. Mai 18908.

Dingelstãdt le, dr,.

König Eekerntörde. Befanntimachung. II9259 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗

reglfter das Statut der Meierei Genoss euschaft

Torgam. 19663] In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist 7 dem Zülls dorfer Spar u. Darlehnskafsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Mn org he en n. Stelle 7 Eduard 0 raugo eißner zu

Vorstandsmitglied gewählt. k

Torgau, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Wel en. Bekanntmachung. (19664 Darlehenskassenverein Plößberg, e. G. . 3 . ß berg, e. G. m. aut Generalversammlungẽbeschlusses vom 20.

1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen .

standsmltglleds Johann d Horn n lh hr ber ö. r er Steinhauer August

1UIZum Ver nsvorsle her fiellvertreter wurde das bis⸗

herige Vorstandsmitglied Fri q ben C. n et , . . bestellt.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wissen, gieg. 19665 Bei der Firma Landwirtschastlicher Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Seibach ist heute in dag Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Colle. 19374 Ueber den Nachlaß des Rentiers Otto Wehl zu Celle ist heute, am 25. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herold in Celle. Anmeldefrist läuft bis 18. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung 23 e . ö 2 ir 1908, Vorm. x. ener Arrest ist erlassen. fan jt ber 18. n 1 er,, Celle, 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. 2. , , . 19361 e as Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Eduard 3 mann in Wilmersdorf, nber, 69 (Ge⸗ schäftslokal: Uhlandstr. 153), ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 22. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni E908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 19098, Bor⸗ mittags EL Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht,

Rastatt. l Genossenschaftõregistereintrag. In das Genossenschaftsregister wurde unter de heute eingetragen:

Ländlicher Kredit. u. Sparverein Clt

heim. r, , Gegenstand des Unternehmen ist der Betrith⸗

. ĩ . /

trieb nötigen Geldmittel unter gemeinschan Garantie in verzinslichen Darlehn zu be sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder n leichtern und auf diese Weise sowie durch ha führung sonstiger geeigneter Einrichtungen dir li. der ,. in jeder Hinsicht zu beft Vorstandsmitglleder sind: Ferdinand Ale Bürgermesster in Ilchesbheim Direktor Bil Schmidt, Bürgermeister in Illingen (Stellen des Direktors), Leopold Melier, nelder vnd wirt in Elches heim. . Statut vom 29. März 1908 bezw. 10. Mail

Unter

Gernsheim. Bekanntmachung. 196531 Bibliser Gemũseverwertungẽõgenossenschaft e. G. m. u. D. in Biolis betreffend. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 10. No⸗ vember 1957 ist an Stelle des verstorbenen Land wirts Heinrich Platz der Landwirt Adam Gleich X. zu Biblls in den Vorstand gewählt worden. Gernsheim, den 23. Mai 1908.

bayer. Landesverbands in München. orstands⸗ mitglieder sind: 1) Bald, Georg, Sattlermeister, Vereingvorsteher, 2) Sußner, Hang, Drechslermeister, Siellvertreter des Vereins vorstehers. 3) Fran Johann, lhrmachermeister, Rechner, sämtliche in Pyrbaum.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 18. Mai 1908. Königl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung.

In der Generalpersammlung der 6 der Gesamt · Innung e. m.

Amberg, den 21. Mai 1803. Kgl. Amtsgericht Reagistergericht.

Amberg. Betanntmachung.

kaffenvereins Günching e. G. m. u. S. 26. April 1908 wurde Vorstandemitgliedes Josef Obermeier der Georg Geitner in Günching als mitglied gewãäblt. . Amberg, den 22. Mai 1908. . Königl. Amtagericht Registergericht.

Rarten. Bekanntmachung.

Paaris⸗Dönhofftaedter Spar und Darlehns kassenverein, e.

der bisherige stellbertretende Vereingvorstehe Ferdinand Schenk als Vereinsvorsteher gewähl worden ist. Barten, den 183. Mai 1308.

Königliches Amtsgericht.

Genoffenfchaft mit beschräntter Hafipflicht i Twistringen. vember 1907. genossenschaftliche Viehverwertung.

schaft,

linger Kreiszeitung. Der Vorstand besteht aus: wiftringen, Hofbesttzer Georg Ehlers⸗Borwed Par fdr, Heinrich Meyer ⸗Wesenstedt, adwig Harms - Bissenhausen, Weymann Weyhe, Brůmsen.

durch mindestens jwei¶ Vorstandsmitgl ieder.

19250 Eredit · Genossen⸗ Neumarkt i. O. b. HO. vom 31. Mär 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Kneidl der Bindermeister Michael Schellerer in Reumarkt . O. als neues Vorstands mitglied gewählt.

19251] der Generalversammlung des Darlehens⸗ vom an Stelle des ausgeschiedenen Bauer neues Vorstandg⸗

19647] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3

G. m. u. H. zu Paaris eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Vereingyorstehers Hugo Gerlach der Grundbesitzer August Döhring, als stell⸗ vertretender Vereinsporsteher in den Vorstand und

192531

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 13 eingetragen: Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Twifstriugen und Umgegend, eingetragene

Das Siatut datiert vom 29. No- Gegenstand des Unternehmens ist Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen· gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Norbstern , dem Hoyaer Wochenblatt und der Su⸗

Hofbesitzer · Anerbe riedrich Greve Mörsen, Hofbesttzer Fritz Meyer⸗

ofbesitzer r , , f. Hofbesitzer Bernhard Nobis in

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

r t

n

e,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Boesbyfeld vom 4. Mai 1995 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemelnschaftliche Rechnung und Defahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts berbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter 1. der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Par jellisten Arno von Spreckelsen, Johannes Stamp, Wilbelm Lorenzen. alle in Holzdorf wohnbaft. Die Ginsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Eckernförde, den 16. Mai 1998. Königliches Amtsgericht. 2.

Eekerntörde. Ber᷑anntmachung. [19260 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ reysster das Statut der Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Boesbyfeld vom 4. Mai 1808 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnekafse. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft n durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit · gliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Holstein. Der Vorstand besteht aus den Parzellisten Johannes Stamp. Arno von Spredelsen und Wil⸗ Felm Lorenzen, alle aus Holjdorf. Die Ein icht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Eckernförde, den 15. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. 2.

Eichstätt. Bekanntmachung. 19650

Betreff: Lechsend⸗Graisbacher Dreschge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. S.

Burch Statut vom 21. Mai 18998 wurde unter der Firma: „Lechsend⸗ Graisbacher Dresch. genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Lechsend errichtet. Gegenstand des Unternehmens sst, den Aut drusch der selbftgebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemeinschaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu bewerkstelligen. Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschclften der Zeichnenden hinzugefügt werden, und bat verbindlich? Kraft, wenn sie von jwei Vor⸗

Halle, Saale. gonsumverein für Lieskau und Umgegend Haftpflicht heute eingetragen: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 2. Mai 1908 ist das Statut geändert: Die Bekanntmachungen erfolgen

Salle Amtsgericht. Abteilung 19.

berige Vorstandsmitglied Josef Doll und als weiteres

Großherzogliches Amtsgericht. 19654 In das Genossenschaftsregister Nr. 61 ist bei dem

eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter

und den Saalkreis. Rönigliches

Itnehoe. Bet anutmachung. 19264 In das Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 15. Mai 1808 er- richtete Genossenschaft: Gastwirte Brauerei Itzehoe und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Itzehoe, eingetragen worden. Gegenffand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfs, und Neben⸗ betrieben. Vorstands mitglieder sind: Bankdirektor Heinrich Onken in Itzehoe, Gastwirt Franz Leicht in Ißehoe. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firiaa, unterzeichnet von den beiden Vor- standsmitglie dern, in den . Itzehger Nachrichten! und dem Nordischen Kurler‘. Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstandsmitglieder oder deren Stellvertreter in der Weise, daß dieselben der Firma der Genossenschaft ihre eigene Unterschrift hinzufügen. Vas Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. Seytember. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Itzehoe, den 19. Mai 18903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kirn. 19655 In dag Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Kirner Spar . Darlehnskasfen.

im Volksblatt für Halle a. S. a. S., den 23. Mai 1908.

in Kirn eingetragen worden: Der Vereinsporsteher, Sattlermeister Johann Braun in Kirn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Holzhauermeister Wilhelm Hartmann in Kirn gewählt worden. Kirn, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Wiedergeltingen, e. G. m. u. H. in Wiedergeltingen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ trelers Alois Reiber wurde als solcher das bis.

19656

stands mitgliedern erfolgt ist. Die Höhe der Haft⸗ umme beträgt 425 M6. Das

ie

innt am J. Juli und endigt am 30. Juni Cidre Alle öffentlichen Bekanntmachungen

Geschäftejahr be⸗ jeden

sind

Vorstands mitglied der Bauer Ludwig Schneider in Wiedergeltingen gewählt. Memmingen, den 22. Mai 1908.

und Johann

getragen:

heim.

jahlen sind.

sonen: Vorsteher,

Kgl. Amtsgericht.

Schirrhein,

Genossenschaft, mitgliedern, die des Aufsichtsrats unter Brem desselben von dessen Vorsitzenden unter reichte badischen landwirtschaftlichen Wochenblatt. Die Willenserklärungen durch Namenzunterschrift des Vorsteherg (Di oder seines Stellvertreters und eines weitern standsmitglieds unter der Firma des Verrint.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wah der Bienstskunden des Gerichts jedem gestattet

Rafstatt, den 22.

Die e .

Bei der Nr. 118:

Bekanntmachungen erfolgen unter der Fm gezeichnet von

jwel Vorn

des Vorstands ern

Mai 1908.

Großh. Amtsgericht.

Rheinbach. Illi In unser Genossenschaftsregister ist bei der Cin schaft Morenhovener Spar- kaffenverein, eingetragene unbeschrankter Gaftpflicht zu Moren Rr. 2I des Registers am heutigen Tage eingetragen worden: : en Vorstandsmitglieder ebenstrick sind aus dem Von eschieden; an deren Stelle wurden die 2 Weißweller und Josef Habbig aus * hoben in den Vorstand gewählt.

Rheinbach,

den 21.

und Darlt Genossenscha ö. olg

Heinrich

Voꝛstan

ai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, El. 21 In das Genossenschaftsregister des Kais. gerichts Straßburg Band 1 wurde

Beschluß

Josef, 2)

rãnkter

erner wurde

lk

eule

Bel der Nr. 10: Schwindratz heimer Darl kassen · Verein, eingetragene unbeschrãnkter Haftpflicht in j Durch Generalpersammlungsbeschluß bom 11 1908 wurde an Stelle des Tugend der Ackerer Anton Huß in in den Vorstand gewählt. Der nunmehr aug folgenden Personen: ) Rikolautĩ, Vorsteher, 2 Fischbach, a 16 4st. e eh !

uß, Anton, Beisitzer, fäm verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht ö. ß ? fit

Bei der Nr. 115: Wittersheimer * Darlehnskassen · Verein, schaft mit unbesch Durch vom 5. April 1908 wurde der drei Mark auf hundertfünftig 1908 ab erhöht. rückständige Ginjahlungen auf den Zinfen in der Höhe von 48 0jo

Dal Sch rr heine enn

Gen ossenscheß Echwindrag

Vorstebers Schwindt Vorstand

Mitas. Waedel e in Schr

eingetragene , . . ö? x eneralpersar

e G gasttum̃ Mart vom] beschlossen

eschi n

vom 1.

ene Geno Schir rhein, * Lyn

z solgg

r, Josef, Slellverfreter, 3) Schan

Joseph Poppel ju Selbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stell = bücker zu Selbach getreten. .

Wissen, 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Wittenberge, Bn. Fots dam. 19666 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Syar-⸗ und Darlehn skasse * Wilsnack, ein⸗ getragene eg, er, dil. mit unbeschränkter Daftpflicht folgendes eingetragen worden: Ernst Schönemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerngutsbesitzer Otto Maurer

zu Legde in den Vorstand gewählt. Wittenberge, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Zabrꝝo. (19667

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 am 20. Mai 1908 die „Spar. und Her lens kafse eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht in Ruda“ nach dem Statut vom 14 Mal 1968 eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen 3. der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke . Gewährung bon Darlehen an die Genossen für ki Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb und der Er⸗ . . Geldanlage und Förderung deg Vorstandsmitglieder sind: Bahnspediteur B . Direktor, Hausbesitzer Jofef 9 Ter u hen

hrmacher Stanislaus Simon, Stellvertreter des Direktors. Gasthausbesitzer Heinrich Hurdes und 3 . . sämtlich zu Ruda.

ekanntmachungen erfolgen unter d . Genossenschaft, gezeichnet 8. . . 2 gliedern in der Schlesischen landwirtschaftlichen

f senschaf ere tung zu Breslau. Die Willens⸗ ? lärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vor— ‚— . 8 an mn in der Weise, daß die

er s, , . . der Genossenschaft ihre n er Liste der der Dienststunden des , Amtsgericht Zabrze.

Konkurse. men mm. r (i8als]

Konkurgeröffnung über das Vermö

; gen des Christi

d , , , ,,

er, e. Bezirkanotar . in a nmeldetermin und Anzeigepflicht: 9. Jun e ichn.

7 ö , n. n: 16. Juni 1908,

Backnang, den 25. Mai 1908. Kk. Amtsgericht.

H e. i8al2

Ueber den Nachlaß des am 21. Ma Zischlermeisters Albert r, ,

Suarejstraße 13, Portal , III Treppen,

Dffener Arrest mit Anzeigepflicht n,,

Charlottenburg, den 25. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber en See meg Amtsgerichts. 3 A.

Dinkelsbühl. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ludwig Fries in Dinkelsbühl das Konkurtverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dietsch dabier als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1908. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 20. Juni 1968. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung findet am Samstag, den 12. Juni L908, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prü—⸗ fungstermin am Samstag, den 4. Juli 1908. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 12, dahler, statt.

Dinkelsbühl, den 25. Mai 1908.

Sch warz müller, K. Obersekretär. . ö 19402

eber das Vermögen des Zigarrenhändlers Vollmar Mögling in Dresden, a 1, wird heute, am 25. Mai 1908, Mittags 41 Uhr, das KLonkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und Viüjelokalrichter Paul Georg Pohle hier, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1968. . . i 6 . 1908, ag x. ener Arrest mi . zeigepflicht bis zum 15. Juni 1908. . Dresden, den 25. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. DPDreudem. 19401 Ueber den Nachlaß der am 14. Märj 1908 in Dresden Cotta verstorbenen Badeanstalts ˖ besitzerswitwe Elise Thekla Schumann, geb. Thomann, wird heute, am 26. Mal 1908, Miltags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Auktionator Ogtwald Reichel bier, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis jum 16. Juni 1808. Wahl und Prüfungstermin am 26. Juni E908, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1908.

Dresden, am 26. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ed delalkk. Konkursverfahren. 19409 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. S. Widderich in Brunsbüttel koog ist heute, Vor⸗ mittags 8,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann N. Heuer in Bruns büttelbafen. Erste Gläuabigerversammlung: 12. Juni E908, Vormittags 95 Uhr. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis 13. Juli 1905. Allgemeiner Prü⸗ E2Z. August 1908, Vormittags r. Eddelak, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Berkanntmachung. 19379 Ueber das Vermögen des Kaufmanns n,.

Berlin, xausttzerstraße 24, ist heute, Vormittags

immer 17. uni 1908.

(19428

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto Korte zu Iserlohn, alleinigen Inhabers der Firma Otto Korte zu Iserlohn, wird heute, am 26. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtstaxator Hardt zu Iserlohn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bi jum 24. Juni 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigeraugschufseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1908, Vormittags AIO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besig haben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den an ger ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den ee mg,. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgberwalter big jum 24. Juni 1908 Anzeige zu

chen. Königliches Amtsgericht in Iserlohn.

Kronach. Betanntmachung. 19398

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cugen Geist in Kronach ist am 25. Mai 1908, Nachm. 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Böhm in Kronach. Offener Arrest., Anzeigefrist in dieser Richtung bis 1 Juli 18908. Anmeldefrist bis Mittwoch, den 1. Juli 1908. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ auschusseg und die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 17. Juni 1998, Nachm. 3 Uhr, Sitzungssaal. Allgemeiner Prü= fungstermin: Dienstag, den 14. Juli 1908, Nachm. B Uhr, Sitzungssaal. Kronach, den 25. Mat 19608.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Leipnig. 19389

Ueber das Vermögen des Theatermalers Jo— 6 iedrich Weiß in Stötteritz, Arnold⸗ traße 19, Inhabers eines Ateliers für Theater malerei in Stötteritz, Christian Weißestr. 18, wird beute, am 25. Mai 1908, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Ullrich in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 1L Juni 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Juni 1908, Vormittags IA üÜhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1508. Königliches Amtsgericht, Abt. ILA, Leipzig,

. den 35. Mai 1906.

oi pzig. 19390

. den e. 3. 9 14. . 190 nen Kaufmanns Franz Heinrich Güther

weil. in , , ö 6.

Rosenthal in Elbing, Alter Markt Nr. 29, ist

Königliches Amtsgericht.

. das Vermög des Bãck 1 a

en e äckermeisters Johannes Erich Niese in Pegau wird heute, am 26. Mat 1908, Vormittags 41? Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortzrichter Wilhelm Blume hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1908. Wahltermin am 22. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni

19608. Königliches Amtsgericht Pegau, den 26. Mai 1908. z ̃

Pfornheim. Rontursverfahren. 19397 Ueber den a des Etuis fabrikanten 4 Seelig, zuletzt wohnhaft in Pforzheim, ist heute, am 25. Mai 1908, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Hugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1908; offener Arrest bis zum 22. Juni 19086. Wahltermin am Montag, den 22. Juni 19098, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 20. Juli 1908, Vormittags HII Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, II. Stock, Zimmer Nr. 19. Pforzheim, den 23. Mai 1908. Der Gerichttschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Lohrer. Ru fach. (19392 NUeber den Nachlaß des zu Rufach verstorbenen Metzgermeisters Franz Präg ist heute, am 23. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftgagent Fiscus in Rufach. Anmeldefrist bis 12. Juni 1908. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfunggtermin: 16. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1608. Rufach. Kais. Amtsgericht.

Weimar. Konkursverfahren. 19395 Ueber den Nachlaß des in Weimar wobnlls ö. weisenen, am 15. April 1908 verstorbenen Kauf⸗ manns Carl Altenkirch, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Simonsohn Nachfolger hier, ist am 25. Mai 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. E. Andrä in Weimar. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 18. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 9. Juli 1998, Vormittags LI0 Uhr. Anmeldefrist ür die Konkursforderungen 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juni Weimar, den 25. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

Aken. Konkursverfahren. 19382

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schöngart in Aken ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

25. Mai 19808, Mittags 3 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Berthold .

schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichst auf den L7. Juni 1908, . 7