1908 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nauh. sãuref Pr. i.. Neytun Schiffw. 6 N. Bellev. i. E. oDd Neu Grunewald Neu · Vestend A. do. München Reue Bodenges. Neue Gasgs. abg. 5 DOberl. Glas ene Phot. Gej⸗

1 Hanav. T. i.. euß, Wag. i. xd. iedl. Kohlenw. iederschl. Elekr Nienb. Vorz. A Nitritfabrik Nordd. Eis werke V. A

do. A. do. JFute⸗S. V. A do. do. B do. Gummiabg.

u. neue do. Lagerh. i. E.

Glad. Woll Ind. Gia z · NSchalke

27 62

. .

* 2

38

. dh. 18. i5bꝛ B

.

Dr . v ——

Hrepx. Werke. Grevenbroich. 9 Gritzner Masch. Gr. Licht. Bv. ab. Do. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. a g n.

agener Gß. Vz.

alle Maschfbr. amb Elektr. W. Nr 8000

5

S 85 d , .

190 ukv.

—— 8 I SSS —— 5 3 —— 2 R,.

=

rr

A=

ͤ

do. . do. 1898 ..

do. 1905 unk. Dtsch. in B

do. 0. 1. Disch. Uebers. El. 1.7 101.506

1 3 do. 1 6 ö . 6. O . 5 H ö. ö. ö !: j . iz di dd d e ö 166 kJ 2. . do. unkv. 13 5. ; 1. r . 1 H 5 . . . , ae 1 . hl. . 772 46 u .

do. Bierbrauerei 1063 4 2758 Nãb. ul. 10 19 * 9 ĩ 14 1 19 1 *

do. Kabelwerke 193 4 1. 5 17 ., 306 66 n —— 2 . *. M2 00G . 5 ck . = . . . ö ; . . * 9 1 J 35 . ; 2 3 2.

—— C —— —— —— 2 2— *78— *

e

.

Ee D m] C C —— —— 8 tee,, S1 c 0

I O , QO = - 2

6 .

. Grob.

** ö We -= S- -

36

111 53. n

Dr r . . r m

do. Linoleum 10341 do. Wass. 18988 1024

ö 8282

re- = 27

d. Bellealliance annov. Bau do. Immobilien do. Masch. Egest. 2 Gum. arkort Brück. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgh;. G. do. i. fr. Verk. 600 *

Do. artm. Maschfb. artung Gußst; arzer W. Au B.,] asper Eisenw. edwigshütte 1 eilmann Imm. ein, Sehmann 1 Heinrich shall. Hemmoor P. 3. ] Herbrand Wgg. ermannmühl. ibernia Bergw. Nr. 1 -= 76200.

v

18 00 09

D 83

ö

. . ah io M, ö . ö r ; ö * 8 Insertionzpreis für den R

onnersmarch. . nd. s Nost lung an; P * zpreis für den Raum riner Aruchzeil 20 53.

do. de; 41.. wen. 541 1. 8 . en Pio ̃ diten st 9 383 . Inserate nimmt an: die Königliche n n. lele· Rincker 1. 29 8 57 . des Aeutschen Reichs anjeigers

Se D . Re, , o, e —— —— —— 2 822

r = W —·— ⸗—

8

.

2

——— ——— **

. 4532 Rnt. d dind. aux. ißH 2 14. . . 9 , . Gewrk. 17 4 do. unk. 2110904 1.4. .. w n . en 88 und Königlich Rreußischen Staataanzeigern 4. . ͤ ö . . . . Berlin 8 V., Wilhel mstraße Nr. 2.

do. Union Part. 1105 1.1]. Ver Dampfz. ul. 121055 16 i005 14. 006 V. Sr yp u. Wiss. 1931 749 Westd. Eisenw. .

. er. 2. 4. 2 l HJ ö . . 1 Abe d

0881 ———1

dẽ Coo =

rer

. T i äring. Salin. nn ö 136.45 bz c Tilmann Gisnk-

hl 1791 Titel Kunsttõp. 179,256 71121. Tittel u. Krüger 133 49 et, bz G 41. . Zud. , , P ; 0G Triptis Porz.

. 88 2 8 38182

6 ; 3 Wicl· Kupp. i 3 B 266 7 Vilhelm dall. r f,, , r g ö ; , do. unt. 1d id lio do. unk. 1 6. 5 Din ö ö, nie MNaweichenstellen oder Mais in Mengen von 50 t oder ein i ö ne , . ; 2 K J n , Kw . 7 5 . . 4 . 6 6. oder einem ielfachen davon der Sack zu 1 ö . l 4104 igen . KRrelse und Gottkie 444 6 mn; ne . brutto mit der Maßgabe zu genehmigen, daß 3 . en, oö, 112. , 9 n nulass . . ö! um Landkreise tragschließenden gestattet ist, Vereinbarungen über die in diesen a uu nil . , 232 . , . ö särter Theodor Bedingungen nicht geregelten Punkte zu treffen: . 9. 4. . . ck lb., dis! n, den pensionierten f ; . ; ien . 6 X genf. Wald. ig . . r ) on iim Landkrei i) bei Weizen. gesunder, trockene und fürs Müller eihhecke gent ge, g o . Hier rg mne! * ( zer lin . ; lan Ret . m (. . it verwendbarer Weizen, mit einem Normalgewichte von z5ö 8 Georgs Narienh⸗ 5. , ũng. Lokalb. I.. 1 Nehl. . nann hei [ blrceif⸗ . ür das Liter. Von der Lieferung ausgeschlossen sind: Rauh⸗ do. e 1117 Bekanntr ö * ; en⸗ Wageme r 1m 3 eden! weizen, Kubanka und andere ausländische Hart⸗ (Gries?) ) i , oss, bahnstreck. ö bis rter Joh . Weizen, ferner künstliche Mischungen von weißem t Planiaw ; 214 1.1 1I185,B50h3G do. Frãnk. Schuh 12 ; * . het ; 1 ö Johann Strunk⸗ (gelben) Weizen; und rotem J . nr, ,. , J , d ar gie. ongs, Spinn. 3 . ö Hnfschl. Goth. . 7. *. . ö. nh nam . . nder, tr J j 5 d künchener Feuer 109908. b Ei . . von Darrgeruch mit einem , n. *

cx

*

ii

s-

—— 2.

ö

506 ; Tuchf. Aachen. Kup ; Ung. Asphalt .. Dttensen. Eisw. ; Ungar. Zucker Panzer... 19 1 71 Union, Bauges. . abg... 112 2586 do. Ehem. Ʒabr auck ch, Masch. 4 1153236 ud. Id. Bau vB A. 1IB2 506 Varzin. Vgpierf. u. Cie. ; 7 lab n G ki, Masch ch. 717419bzG t HYetersb. elktr Bl. 110010636 do. Vorz. 113669636 Petrl.· W. ag. Vyx 1 ; g, . vhön. Bergb. A I5 11 3 43 7d 5b zB. Ver. Dampfzgl. do. i. fr. V. ba ri r Ssobz ] Ver. Dl. Nidkelm.

A= *— * de C O0 SCO—— 2 12 . . 6E

9

C ——

De r r . . m m m r; r . r

ö Starte 1:

ö SSC G,

ofmann Wagg. ohenlohe · ke. do. i. fr. Verk. Ootelbetr· Ges.·¶ do. Vorz. A. otel Disch owaldtswerte. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. t. Baug. St. P. 1 Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vgrz ; . Kaliw. abla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Rapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh. Tevling u. Th.. Rirchner u. Ko. 12 lanser Spinn. J Röbimann St. 18 nich Kgeng. 3 Rön. Wilh. abg. 29 Do. do. St.- Mr. 26 Cãnig. Marienh. St. A. abg. . 9

2 x 2

Srit · U- G. 391006 Der. Harzer Kalt ö . do. 1.

e e, n ne 5 5 ,. * eng . 188 e . gi 15. ch ctversicd Je, e. . ö 6 4 8 96h Alb r- das Älter;

ai, lh n ö . ; . 6 3 f ; Jonstige Kersonai ver. 56 nn allordarb 6 ,. 3 guter, gesunder, trockener Hafer, frei von ; . ; 4 ( etre ; . nt um nl ehaltungsarbeiter . uch mit einem Normalgewicht von 0 g für das

Ravsbg. Spinn. 3316 113800 do. Pinselsab. .I * Allgemeine g bei Mais: guter, gesunder Mais;

—— *

C ——— —— 8 36

ie r = = ö ü m m m R

e . . *

O SS ö w 1

x=

SS e- S S -- = 2]

to CR C & Ge CO

3

2855 ö

2

2

6

8

6 131

ö

*

21

6

111 taaksgie

833 5

—— * , , m mm m, m m ,

Sc G

1X1 ?

*

*

960 8e ; . wersich. . 1 Reih u, artin ee dor Lb r, . . an, de. Magdeburger Hagel. Verf. Czel. dhhß . Viktor ahrrad : 3 13. - ) ] treffend r . w do. Ehamotte. . len. Vit. . arp. Vergb. kv. ö Rordstern, Lebengher. Berl. zibb d;. e . chu . ö und Nr. L getrennt, nach den von Sachverständigen, welche 56 * Do. ; ut 1 ima . J : . do Spiegelglas 153 153 BVoigtl. u. Sohn clios elektr. a * Silb Ragd. Alls. 710. . 9 . k Senne Ma aber ädigst geruht: breit und II6 bis 1235 em lang sind, zu liefern. Die Säcke J. 18 14167350 Randexer Ʒabrr enckeel · Wolfsb. . vereinbarten Monats ach Wahl Des Verkäufers zu erfolgem. 337 13517 111659 u. Hůbn. ; 297758 Rheydt Elektr. 8 7 G Vegel. u. Hkibn. 1g . 366 irschberg. Leder bahn M0 Obl. G) S8, 28 G. Chem 22 ; , n . 2. 53 ben und 5 Jem. 133, 0b Dberschl. Gi. Ind. Can Hewerbe Dr. Richter den Stern zum Roten Adlerorden Charakter als Ban irekt i , do. Vorzg.⸗ A. . S5, 00bz G ee, . 6 14 ir S5 bzG6 Westd. Jute p. 7 ; owaldts · Werke irektor mit dem , ,. D. 1. T. Er ,, . ; ͤ 26 ö arten betr. Duis h gg m ubi⸗ h Mosenth. Ri 29 i 1217006 bo. V. Tit. ttenbetr. Dui . d. an der Unterspree bis zur Charlottenburger Schleuse, ͤ . . em Kaiserli i i i Rön gelt Vor . ix 1 Iss ö, Feibeg ide eue g 15 , g ö . 1363 30h . 6e. . 3 gonde · uu Alttienbbrse ge leben . Dem Kaiserlichen Vizekonsul Bender in San Feliü de ö 1 3366 Later, 3 ! 1 Gun ser. , *. * un, Gotzes zu Wachtendonk im Kreise Geldern und Rei Her ertei erspree bis zum Rindorfer Stichkanal, 8. am Ri

Gebr. Körting. 5 Sãch Böhm Ptl. 1 3 141 175. 5 do. Stahlwerk. 4 3 Rn gin Mar enb.¶] 1 ; Herltn, den 29. Mal Ighz. Kuypers zu 3 z . ch eilt worden. 8 Rirdorfer

Reichelt, Metall lz 14 1193.09 do. Smyr⸗· Teyp 171253 ; . Massau 1 E65. G5bz 9. Wiff. 7176. 60bzG andel Belleall. 3 ö, . g er d ö ; i e in ; andelsg. f. srndb 192 Magdeburger cbeng Vers. G. 11606. 5) bei Roggenmehl: gutes, gesundes Roggenmehl Nr. O rgb. u. Brite S9, 50 bz G Vogel, Telegr. . 10 9 . . 1. 8 Securitas 008. ö . t * ie ö ü . ; 3 J , . e n. ö . i , , , , . Do. Vz. A. 60bz tlnd. Masch. Masch. * ; 75163. Ar betr ö ,, . 2 ; ; a e e . nnd , , z e . giorie zn erlin io 26. mmimern 21 und Q der ; ; in guten, dichten, nn . aten e, dr en 39 . Stahlwerk 7 75. 16bzG zt u. Winde 3 ; t do. 430, l ö . ; n reft: ö. 3 ; h . , 6 de. ol Bezugsrechte: Ccienb . dem Fhansdircktor bei dem Houhernment Bon Deutsch= h mit Plomben zu versehen, auf denen die Bezeichnung der w,, 1 1146 59h Vorwohl. . 33 Beuthen Anilin 82. 26b16. . . Gu. ; gen mes Ausscheidens ö * . deutlich ausgeprägt ist. 24. do. Cement . J. 10 enckel⸗ j Die Lieferu ĩ ; , n . r , . 1 e gen ee gen, . . ,,,, r, . do. 1803 ul 1 ur 3 56 hoer f. Heri . . * mn. Ir 6 Iif. Erfüllungsort ist Berlin. Der Verkäufer kann auch 106, 5086 Riebeck Montw. 8 4 192.2563 Kenderoth . 5 n tertumlich. = Porgeftern: Clekt. n Seiae ͤ . 2 ö. . Naiestät der & . ger 1 ö von Speichern lie ern die . , , , . . JJ , , . z . 62 r ! 64 ? * ö j Porl m mist So ö ; . ! ö. belegen sind: a. eee, n n,, . , , fa 1 . ee, n ar , , r fir Handel and Frantenhurge (harell herigen ant dis 23 bee , e. Dl, wre, . 3 e 15 ; * hi. , Oden, Dariffin bi weiter Klasse mit Eichenlaub, vil ter selass 2 Range eines Rats . von der pl fe, Ole bis . Spree east, , , ig ig Re leren gn r i, äftener. Cen en ZJechauKriebitzlch Obl. == dem Geheimen Justizrat Dr. Karl Hamburger zu . am Landwehrkanal-Saljufer und Charlgttenbirger Ufer . 6 1 ** , 26 1 ͤ i h bos i 6 1361. 3 . . a. M. den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit 6. am Teltowkanal zwischen der Berlin⸗T l igs ; 1202 Zuckerfabr. 3 1123, Draht J. ö 8 ö rlin⸗Te Cinis bern, een h ] . Aschersl. den Pfarrern Joseph Eutenba Mei Vie und der Rudower Straße, f. e, d,. KRözrbisdors. zuck. 9 1 Rüätgerswerke.. A 11 8 in ligburg im HGuixol Spanien) ist die erbetene Entlassung aus dem ö am. Kandwehrkänal don der törti e ; rei 5 Stichkanal bis zur Stadt⸗ und Ri Rollm. u. Jourd. 15, 142506 Rest l Bdges. i. . o D .d. o, . ermbrmter im Kreise Mörs dem Real⸗ z zur Stadt- und Ringbahn, h. an der Oberspree ge 3 3, 5 bz . Tönig du dw. ut. 0 1g 4K. 1. Die Börse zeigte heute ein Nut e , n, Gustav Wittenbrinck zu Unng im Land⸗ , bis zum Beginne des Treptower Partes, i. am . eise Hamm, burger See, von der Stadt- und Ringbahn an gerechnet auf

821 8

Ss 59 oz G 101,50 Wiel. u. Hardtm. 108, 998 Vieslech Thon. 151 75bzs33 Wilhelmzbütte ⸗˖ itz 411. il Sb Wilke, Vorz . A. Saline Salzung. 35 3 1 Ii 5h et. b; G Wilmersd bg. Sangerh. Msch. 19 1 1.10156.5063 H. Wiß ner, Met. Sarotti Ghocol. 11 11 8 ]. 16 90bjG6 Witt. Glashůtte Saxonia emen 1.1 138,506 Witt. Gußsthlw. Schedewitz ? 4 1113867 Do. Stahlröhr. Ch. J. iI znnobig Wrede Mãlzerei ö 141025636 ñö

155 i * 11533553 eizer Maschin. 57. im M.. 115 23 5 et. b G Zellstoff · Verein

Kostheim Cellul. 18 Kronprinz Met. 27 Gh. Krüger u. C. 19 sruschw. Zuckerf. 12 Fäpperbusch . . 14 Runz Treihriem. 19 Rup erw. Dtichl. 19g Ryffbaͤuserbutte 9 dahmever u. Co. dapp, Tiefbohrg. 25, Lauchhammer . 11 daurahütte; 12 do. i. fx. Vert. geder Evd u. Etr 19 Leipzig. Gummi 16 do. Werkzeug 29 gezpoldgrube .. deopoldshall .. do. St. Pr. vevł · Josefõthal dinge Schuh br. 19 dw. õwe u. Co. Ig Lothr. Zement. do. Gif. dapv gb.

Pr.

König Wilb. uk. 10 199 4. 9 dem G sialoberl ; 14 3 lusflofes Aussehen. Auf dem Kohlen : ymnasialoberlehrer a. D., Professor Der Marineintendant ann, . . Cifenmarkte war die Haltung nm 1 . selmann zu Wiesbaden, bisher in Atten . expedierenden Sekretär ir en f nr . . der rechten Sete bie ö ,,, schwach, lasbefondere zeigte sic itgllede bes Kuratofiums des Ghmnafiums in Prüm, ernannt worden. . . * , n. bis einschließlich des Geländes roͤdeutschen Eiswerke, oder

ried. Krupp... 6. sust für dederfabrlkanten und Kreisdeputierten Konstantin Sch

ulimann u. Ro. 1M 147 dem Landgerichtssekretär, Kanzleirat a rn 2) durch Beschl ̃

e r ine f 17 57 Düsseldorf und dem Ehn d ler f ö ö. Bekanntmachung, grob en e, a f. , . a n 1 Faesch zu Pritzwalk, bisher in Altona, den Roten Adler— betreffend die Zulas ,. von Börsentermingeschäften seit Bekanntmachung des Beschlusses ein Zeitraum von mindestens

do. bo 3 13. raffen . . gere g orden vierter Klaffe, ker reh en zenne dnn lKergmertz Und Fabtikun ker 8 Mangten verflossen ist,

ck u.

Siraffer ul. 10 105 4 144.1062 bemerk dem Historien⸗ j 6

gen b,, nr. d iG, i- letzten T b Historien⸗ und Porträtmaler, Professor Otto ; nehmungen. I Weizen, Roggen, Hafer oder Mais können auch aus

, , he. . k

n. Zelstoff Waldbf. rr, mer, i ai Jä. ae r ele, deln . Cie n bent Colizeikommissar a. D. Os Auf Grund des 8 68 des Börsengesetzes (Reichsgesetzbl Speicher liegen er zu Üw bezeichneten Wasserläufe an einem

in nnn Ko. id 4 1. H mn g der 8d. nn Chun . d. Ruhr,? dem end ,,,, bin Essen S. A5) hat der Bundesrat beschlofsen ; M 8 darf nur eine Ware geliefert werd

. är b z Obligationen industrieller Gesellsch. 1. ohne? Cinfluß auf den Matrlt. n . zu Wunftorf im Kreise Neust 63 2. D. Emil Börsentermingeschäfte in den Anteilen der folgenden Altien⸗ der Erklarung der i berei , , . ü , 6 in gesellschaften sind zulass aber an 3 k . . ö

orhergehenden Werktage von

111 1620908 z 4 . 165 J5ch Dtsch.· Atl. Tel. gt 1.1.7 185.008 po. üs 103 a3 iz -* diskout / Zo s oso. üneburg, dem Oberbahnassistenten a. D. Heinrich By

ö ig: 11 7 7 J õbʒ do. 141 1.4. zu Lokstedt bei Hamburg, dem Eisenbahnwerkmeister . J E wan eng. . e n n e ,,, ki 72 e. Qa 2

. a, G en. Ten nr. o. Kohlenwert, ö 2,50 * 6 2 do. Lein. Kramstg J 9 1136 50 6 A lat. unt. 12 I00 4. Manneszmannr. 105 41 1.1. x j t. n die bar e. n ih. 1d dh , , , . en, ,s h, * . Hausmann zu Harburg, den Eisenbahnlokomotiv- ,,, fuͤr Bergbau und Gußstahl⸗ . . ,. cn 6 . ö en untersucht und als lieferbar befunden worden ist.

1 , e j , , Robert . ̃ ̃ 4 ; 6 4 . . . . . 3 nh, , ö ; z , geh ,,, Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Bei der Unterfuchung der Ware und Festsetzung eines ; S* en e, , n, n, n ig i, vyler, Prtl - Jem. ibh * Heont Cents.. i651. 14.10 Mar. He de . . ö ; 4 „Union Attiengesellschaft für B ener n, m, en, , lagan d. Geffen 15 Sch nh alle d x x3 9 Ullallw Jonnen d 2 hun u en, ,, Eisenbahnzugführern Joh ann Meyer Stahllnbuftrie / zu . ö far Bergbau, Ciser. nd Ta , , ehe Irn g fg g he T. erer Dia g. . r ng gien. 3 *. af 10100406 14 * amburg und Hannes Sem melh aack zu Kiel und dem ? 23 2 n , m, mn. ,

6 . a m 16 1 1p15 do 1 d d ir 14. enden Monal, do. 2I7 50-2 . , . Bahnwärter Peter Selck zu Dauenhof im kirch . „eisentitchener Hergwerks Atüeng e schait K Gelsn 1 berge ch hn ö 1641. , n ge d 165 1 oi gh. Alsen Portl. un . nut os Io d? 15. ; im Juli, do. , Nehr⸗ reise Pinneberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens 3j Akti n mn, m, , bo. Baubant . 35 56141. ö 9 . ünhalt. op fn; 17 92006 1. rden . ni, . . 3 , . ar r n fern 9 Dortmund; Grund dieser Untersuchung ein ihr! oder Minderwert bis J . . ö ,, ö e , kan, ,. Mühlen 113. 50 c B 4 do. do. i IL. Nordst 2. 3. ab Bahn, Normelgewi —⸗ ; eher Heinri inigte Könige⸗ ; ü i ĩ ̃ ü ir di we s , . . j rd Cletr fit. i fr öl ** r m s n s. Din e, mm' saufenden Monat. 2 . Campe im Kreise Stade, dem Beigeordneten, a für . , n, nr, Aktiengesellschaft pflichtet. Ein Mehrwert über 2 6 ir die Tonne ist nicht . J ,,, . 8h ö. ö . ö g ö und Hüttenbetrieb' zu Berlin; zu vergüten, Bei einem Minderwerte von mehr als 2416 für 3. Eifen. Ind. 16h a ] 117 Ea mn nn, lh eln ö eten und Gemeinderechnungsführer, Hofbesitzer Karl Wolpers ö 5 ,,,, für Bergbau⸗ und Hütten die , 3 . Ware nicht lieferbar.

= ; rgibt sich bei Roggenmehl auf Grund dieser Unter⸗

Mannes mannr. 164,50 bz bo. Kokswerke 1934 1.1. j ] 63. tember mit 1.50 M Mehr. oder zu Stedum im gen ͤ 2 ) derordneten, srnämmen ,,, dn mhsrigen een, 10) „Rheinische Stahlwerke. zu Duisburg- Meiderich; suchungen ein Mehr- oder Minderwert bis zu hure mn i

ö 5 1 5 ? Marie, kon; Bw. 5 4 171053536 4 NMarienh. Kotzn. 4 I16G8, 30bzG ff 5 ö algen ö, 1. . if . er aiserh. 41 14.107, o. do. un * ö ö ö J do. uni is 1e n, L. Orenst. 1. Kode ß 41 12. wert. Matz 1 ten, Zimmermann Heinrich Goldha ĩ . J! af cz, Rormalgemict 34 mn Kreise Grafschaft e , dh, . 11) , er Hüttenwerke“ zu Rombach. 25 3 für 100 Kg Mehl, so ist der Käufer zur lbnahme

a n. L,. . taschin. Breuer ' ö do. Buckau. 1260 on bzG Berl Luckenw Wll. i Gd ai 117 Fatzenh. Brauer i634 1.1. 8 4117 2721 65 ĩ ü ; 7 ̃ f io 4 1.4. bis 164,75 Ab im laufende a j ; ; z r . , Ti , , , en ,, , . pred en vr , f gr, ,,, ,, , , , ,, i ,, . unter Vergütung des Riehrwerts oder Abzug, des Minder⸗ 3 38411. 1 staßl 3. honix Bergbau ig a 4. ; v M Mehr⸗ ober Minderwert. . zu , dem Gedingegärtner herr, n Preuß 8. werts verpflichtet. Ein Mehrwert über 25 3 für 100 kg i ; 6 3 3 : ö are 3 9. Mais gel cet lz. 5 W Elsenbahn agr. im gngnntei re, den bensionierten von j ll ; Mehl at icht i ern we, einem nderm eren, 1è1114135 isn TJ. , n ,h i. Weise nm eh p. M rtf . Lorenz ü . Andreas Schgdack zu Hannover, ,, . mehr als z g. für 100 k; Mehl ist die Ware nicht n eferbar. Ergibt sich durch die ntersuchung ein Minderwert 1

S

H

, do ——

. = .

c0

9.

—— —— *

2 22

dT Tr r Gir - = - d /

—— —— —— ———— 22 . 9 . 8 d S =

do =

M O

e = r r . R W 0 260

do. Elkt. u. Gasg. 31 do. dit. B... 81 2 4*

—— —— —— 2

. . D —— 2

q

1

e do. Sorau 15 198 4 1. 210, 0G Simonius gell. 3 do. do. Zittau 13 150 506 Sitzendorf. Pox. Mechernich Bw. 9 de,. TG. Sxinnu. . Wlzw. 19 7 ib ᷣ5bbzG SpinnGenn u. Schw. 5 8 ö Gh bz Sprengst. Carb. ili ö öhdzd Staztberg Hütz, . Stahl u. Nölke 133 335636: Stahnsdrf. Terr. e, g Start. u. Hoff ah. 105, 9656 Staßf. Chm. Zb. 140.908 Steaua Romana Dis shbzG SJIteins, Hohens. 3 256 Stett. Bred. Zm.

8 . ö

NMasener Bergb. 117. 16bz G Beh. 1 15, Nech. Weh Lind. 143.506 Slem. u. Haleke g 1]

5 ;

. und Speicher Nr. tz zu Düren isher in ei . C h

ö . 6. 6. * Hater dandkreis Aachen, und Albert fte hee r bel Säcke bis zu durchschnittlich 10 8 für das Stück, so ist

6 0

1 zu Geeste⸗ Bekanntmachung, der Käufer zur n ef unter Abzug des Minderwerts ver⸗

1 Roggenmehl G. 103 rgabd mnünde, dem pensienierten Eisenbahntelegra

4 Nr. ö u. 1 en, ö den pensionierten i d g d 36. eff end die Geschäftsbedingungen der Produkten⸗ 3 ichtet. Bei einem höheren Minderwerte der Säcke ist die = fr. 3.37 37 17 Rüßbzl för 100 Eg nit Jah zu Minden , n. zu Neumünster und Aug ust Tas ke zrse zu Berlin für den Zeithandel in Getreide are nicht .

19 wr , en n . bin , mbnlme im lauen, arberg zu Ha e n,. Eisenbahnschirrmeister Heinrich nn mn ö di R. Pei Pöeen, Noggenz Hafer obe. Mats bah gen, 1 mon 9 *igh in einem Falle, 3 gebanden 3 Far B! 4 mburg, den pensionierten Eisenbahnpackmeistern Vom 29. Mai 1908. kenn n Noften von Je 60 t schriftlich unter weifügun 1

1

rer

,, . do. 4. ö ] . e zu Cöl ö j zr ö err tens hre is] 53336 1551 14. his od, Sb 6870 Abnahme im Pensioniert zu Cöln und Ernst Röder zu Bremen, dem Auf Grund des 58 67 einer Bescheinigung über die Lieferbarkeit zu, erfolgen, arm

1 . . k, ö . ,,, e

5 8 oD 4 8 i. D 9 7

M eM Oοσ άί&öæ CO A

. 4. do. 119, 75bz G Chem. J. Grũnau 10 1. po. 19063 ul. 10 100 171 Still. ; ö ) ie nachstehende ugestellt sein. End ĩ i ö Eisenbahnstellwerksweichen⸗ , der Produktenbörse zu Berlin für den Kauf . so muß 9. an,, n. a,,

er Peter Friesen ĩ ̃ : senhagen zu Urbach im Landkreise Mül⸗ ] oder die sonstige Anschaffung von Weizen, Roggen, Hafer J gehenden Werktag erfolgen. Die Andienung kann an Dritte