9) Bankausweise.
20165 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 232. Mai E908.
Attiva. 11 ‚—J
11 919 34371 51 660 — 1486 200 — 19 845 83574 13 355 10073 2109139840 bSd 439 35
Reichskafsenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . 3 ;
. Sonstige Aktiva. Passiva.
Grundkapital * . * * * *. * 466 Reservefonds J Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit... . 187 91871 Sonstige Passwan. , Eoentuelle Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln S 1141 955,19.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
20164 Vekanntmachung. Von der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom 16 z2 490 O00 — So Goldanleihe der Naphta⸗Prodnuktions⸗Gesellschaft Ge⸗ brüder Nobel in St. Petersburg jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1908.
Die Kommisston für Zulassung von Wert. papieren an der Görse zu Frankfurt a. M.
(20163 Bekanntmachung. Die Bankfirma E. & J. Schweisheimer dahier hat den Antrag eingebracht, 500 90090, — Aktien der Aktiengesell⸗ schaft für chemische Produkte, vorm. S. Scheidemandel in Berlin, Nr. 2501 bis 3000 à M 1000, —, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse juzulassen. München, den 27. Mai 1908.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Zärse zu München. Lebrecht, Vorsitzender. 20190 Bekanntmachung. . Da die für den 23. Mai 1908 einberufene dies⸗ jährige ordentliche Hauptversammlung der
Begräbniskasse des Deutschen Privatbeamten⸗Vereins
nicht beschlußfähig war, wird nach Maßgabe des § 18 Ziffer 4 der revidierten Satzungen vom 25. Mãrj 1905 eine
Ersatzhauptver sammlung auf Sonnabend, den 20. Juni d. J., nach Magdeburg einberufen.
Die Versammlung findet im kleinen hinteren Saal des Etablissements Hofjäger', Adelheidring 4b, statt. 1 Sonnabend, den 20. Juni d. J., Abends
r.
Neue Anträge können auf der Ersatzhauptver⸗ sammlung selbst eingebracht werden, jedoch darf über diese Anträge nur dann verhandelt werden, wenn deren Dringlichkeit mit der vertretenen Stimmen anerkannt wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1907 sowie Beschlußfassung über Genehmigung des Geschãftsberichts. ö
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1907 und Bericht des Verwaltungtzrats über denselben, sowie Beschlußfafsung über Ge⸗ nehmigung des Rechnunggabschlusses.
) Entlastung des Verwaltungsrats und Direktoriums ür die Geschäftsführung des Jabres 1907.
4) Festsetzung der Dividende aus dem Geschaͤfts⸗ gewinn des Jahres 1907.
Antrag des Verwaltungsrats und Direktoriums:
Hauptversammlung wolle beschließen, die Dividende aus dem Geschäftsgewinn des Jabres 1907 auf 8 o/ der Präͤmienreserve festzusetzen. ö
5) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell vertreter.
6) Aenderung des § 24 Ziffer 1 bis 12 der revi⸗ dierten Satzungen vom 28. Mär 1905 (Haupt versammlung).
Magdeburg, den 25. Mai 1908.
Der Verwaltungsrat der Begräbnis kasse des
Deutschen Brivatbeamten⸗ Vereins in Magde⸗
burg, Ver sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. N. Schnetz, Vorsitzender.
20191 Bekanntmachung. ; Da die für den 24. Mai 1908 einberufene dies jährige ordentliche Haurtversammlung der
Pensionskasse des
Deutschen Privatbeamten⸗Vereins
nicht beschlußfähig war, wird nach Maßgabe des §z 28 Ziffer 4 der revidierten Satzungen vom 25. März 1805 eine
Ersatzhauptversammlung auf Sonntag, den 21. Juni d. J., nach Magde⸗ burg ein berufen.
Die Versammlung findet im kleinen vorderen Saal des Etablifsements Hofjäger, Adel heidring 4b, statt. Eröffnung: Sonntag, den 21. Juni d. J., Vormittags 1160 Uhr.
Neue Anträge können auf der Ersatzhauptversamm⸗ lung selbft eingebracht werden, jedoch darf über diese Anträge nur dann verhandelt werden, wenn deren Dringlichkeit mit J der vertretenen Stimmen an⸗ erkannt wird.
9 000 000 — 1361 894 62 23 197 000 - I4 643 623 43
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 19807 sowie Beschlußfassung über Genehmigung des Geschãfts berichts.
) Vorlage des Rechnunggabschlusses für das Jahr 1907 und Bericht des Verwaltungtznts Über
denselben sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗ der
ung des Rechnungsabschlusses. 3) Entlastung des Verwaltungsrats und Direklorlums für die Geschäfte führung des Jahres 1907. ) Bemessung der auf Grund des 5 8 und des — 16 der revidierten Satzungen zu zahlenden rbhöhungsrenten und , G 5 Ziffer z und 4; 5 17 Ziffer 4 und 5 Antrag des Verwaltunggrats und Direktoriums: Hauptversammlung wolle beschließen, zu der in den revidierten Satzungen auf 6 5, — be⸗ messenen festen Stammrente den Betrag von SS O, 50 für den Anteil aus den Mitteln des Rentenerböhungsfonds und S6 1,25 für den Anteil aus den Mitteln des Rentenzuschuß⸗ fonds ju zahlen und so die Gesamtleistung der Kasse für das Jahr 1909 auf S6 6,75 für den Anteil festzusetzen.
5) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell vertreter.
6) Aenderung des § 28 Ziffer 1 bis 12 der revi⸗ dierten Satzungen vom 25. März 1905 (Haupt⸗ versammlung).
7) Die Anerkennung der Versorgunggkassen des Deutschen Privatbeamten ⸗ Vereins alg Erfatz⸗ inftitute für eine zukünftige staatliche Pensions⸗ versicherung der Privatbeamten.
Magdeburg, den 26. Mai 1908.
Der Verwaltungsrat der Pensionskasse des Deutschen Privatbeamten⸗ Vereins in Magde burg, Ver sicherungs verein auf Gegenseitigkeit.
N. Schnetz, Vorsitzender.
*
20192 Bekanntmachung. Da die für den 24. Mai 1908 einberufene dies⸗ jährige ordentliche Hauptversammlung der
Witwenkasse des
Deutschen Privatbeamten⸗Vereins
nicht ,, war, wird nach Maßgabe des §8 24 Ziffer 4 der revidierten Satzungen vom 25. März 1905 elne
Ersatzhanptversammlung auf Sonntag, den 21. Juni d. J., nach Magde⸗ burg einberufen.
Die Versammlung findet im kleinen vorderen Saal des Etablissements Hofjäger*, Adelheidring 4b, statt. Eröffnung: Sonntag, den 21. Juni d. J., Nach⸗ mittags 1 Uhr. ; .
Neue Anträge können auf der Ersatzhaupiversamm⸗ lung selbst eingebracht werden, jedoch darf über diese Anttäge nur dann verhandelt werden, wenn deren Dringlichkeit mit J der vertretenen Stimmen an⸗ erkannt wird.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberlchts für das Jahr 1907 sowie Beschlußfassung über Genehmigung des Geschãftsberichtẽ.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1907 und Bericht des Verwaltungzrats über denselben sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschluffes.
3) Entlastung des Verwaltunggratg und Direktoriums für die Geschäftzführung des Jahres 1907.
4) Bemessung der auf Grund des 5 8 A und des S 8B der revidierten Satzungen zu zahlenden Erhöhungsrenten und Zuschußrenten (8 80 Ziffer 1 und Y.
Antrag des Verwaltungtzrats und Direktoriums:
Hauptversammlung wolle beschließen, zu der in den revidierten Satzungen für die Grund abteilung auf 6 81, — bemessenen festen Stammrente den Betrag von M 16,21 auf den Anteil und zu der in den revidierten Satzungen für die Zusatzabteilung auf S6 4,50 bemessenen festen Stammrente den Betrag ven S O 96 auf den Anteil aus den Mitteln des Renten⸗ erhöhungsfonds ju zahlen, und so die Ge⸗ samtleistung der Kaffe für das Jahr 1909 auf S6 97,20 für den Anteil der Grundabteilung und M 540 für den Anteil der Zusatz⸗ abteilung festjusetzen ohne jede 3 nahme det Rentenzuschußfonds.
5) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell⸗ dertreter. 6
6) Aenderung des § 18 Ziffer 1 bis 12 der revidierten r r , vom 25. März 1905 (Hauptversammlung).
Magdebnrg, den 25. Mai 1908.
Der Verwaltungsrat der Witwenkasse des Deutschen Privatbeamten Vereins in Magde⸗ burg, Ver sicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
N. Schnetz, Vorsitzender.
20159 Ordentliche Delegiertenversammlung
der Provinzialgruppe Berlin- Mark Srandenburg des Jeutschen Flotten ·
Vereins e. V. am Sonntag, den 21. Juni 1808, 12 uhr Mittags, im großen Sitzungssaal des Landes hauses, Berlin 8W., Man härkirchstraße 20/21. n,, , I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Haupt⸗ ausschusses. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von Mitgliedern des Hauptausschusses, die atzungsgemäß auszulosen sind. c) Wabl von jwei Rechnungsprüfern nebst zwei Stellvertretern. 5) Bericht über die Lage des Vereins. 6) Anträge der Untergruppen. Berlin, den 29. Mai 1908. Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg. Der geschãftt führende n, DVorsizende: Generalsetretãr: Freiherr von Manteuffel, Röper, Landet direktor, Wirkl. Geh. Rat, Hauptmann. Präsident des Herrenhauses.
is6is] Chemische Fabrik Crefeld Gesellschaft mit beschrãukter Saftung. Sitz Crefeld.
Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unker⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Crefeld, den 14. Mal 1908.
Carl Ter heggen, Kaufmann in Crefeld.
2
18641]
Aufruf. Am 8. März d. J. ist in Weida in Thüringen
Kaufmann JF. W. Schubert verstorben. Behufs Nachlaßregulierung wollen fich etwaige noch unbekannte erbberechtigte Personen bis zur 3. Klasse des gesetzlichen Erbrechts bei Unterzeich⸗ neten melden.
des 836 . 8 Otto Rembt᷑. Albrecht * 6 L20l80] Als Miterbe fordere ich rie Gläubiger des
Nachlasses des 1304 zu Samburg verftorbenen
Paul Friedemann — daselbst Eichhornstraße wohnhaft gewesen — auf, lhre Forderungen binnen h5 Monaten
bei mir oder den Amtsgericht Hamburg als Nachlaßgericht anzumelden.
CLeontine verehel. Kuntze,
geb. Trodler, Leipzig · Gohlis. St. Priwatstr. IG.
20157]
Die unter Nr. 388 Abteilung B eingetragene Deutsche Canadolgas Gesellschaft zu Düffel⸗ . ift mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten.
Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Gustav Güldner zu Düsseldorf, Schumannstr. 9, er⸗ nannt, und wollen Gläubiger ihre Forderung bei vorstehender Adresse geltend machen.
[zol
gisetorß Az tutzet Kleinbahn
ugo S mit dem gase
Duisburg, den 27. Mai 1908. Der Vorstand.
19360
Die Albert Henning Geldrollen⸗ Papier. Judustrie Geselischaft mit ,, Saf⸗ tung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Apr d. J. afgelöst. — Die Fläubiger der Gefell. schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 26. Mai 1908.
Die Liquidatoren der Gesellschaft:
A. Frey. F. Rakenius.
16047] schõnstes aller Ostseebãder, direkt an See u. herrl. Wald.
2 Bansin, Beste Gesellschaft, Kurtaxe n.
Bãäderpreise mãß. Prosp. d. v. Badedirektion.
(20162
Bekanntmachung. ᷣ ; . u unseren VBerfrachtungsbedingungen vom 1. Januar 1906 ist Nachtrag N mit Gültig
keit vom 6 Juni dg. J. erschienen, waz wir unter Hinweis auf 5 121 hierdurch bekanntgeben.
Ferner sind zu den
* 12 * 1
je ein Nachtrag Mn mit Gültigk
eit vom 1. Juni 1908 erschi
Tarifen für die Seförderung von Eilgütern
von Hamburg nach Magdeburg und umgekehrt vom 25. Mär 1804, Riesa / Dresden und umgekehrt vom 1. April 1904,
Laube / Tetschen / Prag und umgekehrt vom 15. Januar 1903
enen.
Exemplare . bei uns und unseren Dienststellen erhältlich.
Dres den, den 26. Mai 1908. Dereinigte Elbeschiffahrts · Gesellschaften
Aktiengesellschast. Schnitz ing. Grünwald.
Oesterreichische Nordmest· Dampfschiffahrts. Gesellschaft. Grünwald. Schnitzing.
(20172
* I) Uebertrãge aus dem Vor⸗
jahre: a. ausstehende Beiträge b. Schadens reserve .
Rechnung sabschluß. Einnahme. Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906 1907.
e. Sicherheits leistungen ö 2) Prãmieneinnahme abzũg lich der Ristorni ..
3) Nebenleistungen der Ver⸗
en: a. Policengebũhren
4) Kapitalerträge (Zinsen) 5) Gewinn aus Kapital
heiteleistungen .. b. neueingejzahlte Lege⸗ gelder d. Vertrags strafen.. 7) Zuschuß aus dem Re⸗ servefonds
Ausgabe. ) M6 I) a. Schäden, einschließtzlich der 2853,91 6 be- tragenden Schadenz⸗ ermittelungskoften, aus dem Vorjahre: e nnn, P. zurũckgestellt b. Schãden, einschließlich der 1952 65 S6 be⸗ tragenden Schadens ermittelungskoften, im Geschãfte jahre:
n n,,
b. jurũckgestellt Y Uehertrãge auf das nãchste
Geschãftejahr· a. Sicherheit leistungen b. Legegeldfondd
3) Abschreibungen auf For⸗ derungen 4 Verlust aus Kapital⸗ anlagen 5) Verwaltungs kosten: a. Provisionen u. sonftige ezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungs⸗ kosten 6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Leistungen ju gemein⸗ nützigen Zwecken, ing⸗ besondere für das Feuer · löschwesen: a. auf gesetzlicher Vor⸗ schrift beruhende b. freiwillige
s) Sonstige Ausgaben:
a. Pensionen an die interbliebenen ver⸗ rbener Beamten.
b. zurũckgegebene Lege
gelder
. zurũckge zebene Sicher
heitsleistungen.
d. Bankzinsen auf das
Vorschußkontokorrent
9) Zuführungen: a. an den Kapitalreserve⸗ fonds 12 465
b. an den pensions fonds 10789 23 255 24
1 a0 lb
zusammen 221 33 33
Attiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiabres 19098 1997. Pafftva.
6 * 6
121 43 16133 59
1I) Forderungen: a. Rückstãnde der Versicherten b. Guthaben bei Banken. c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende SJahr treffen d. Beiträge für das Sommer⸗ halbjahr 1907 2 3) Kapitalanlagen: a. Srundschulden b. Wertpapiere
3 Grundbesitz 5) Inventar labgeschrieben) .
6) Sonstige Aktiva — 7) Zuschuß aus dem Reservefonds —
jusammen 21 g53 8
* * 1I) Ueberträge auf das nãchste Jahr:
für an gemeldete, aber noch
2) Sonstige Passiva: a. . bei , .
b. Sicherheits⸗ leistungen. 3 Reservefonds 4) Legegeldfonds 5) Beamtenpensionsfonds . 6) Zuführungen an die Fonds
zusammen 157
Feuer⸗Versicherungs⸗Verein
1 jusammen T dp)
für Mecklenburg zu Güstrow.
Dr. Knebusch.
nicht bezahlte Schäden 9
zum Deutschen Reihsanzeiget und Königlich Preunischen Staatsanzriger.
M. E27.
Der Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, Gebrauchzmuster,
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 30. Mai
„Zeichen⸗, Mufter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗
en en
1908.
„in welcher die Bekanntmachungen aus den delg⸗ Güterrechts., Vereing⸗ Genossens ö die 2e 4 / der Eisenbahnen 3 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2.9)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L 86 8 für das Viertellahr. — Einjelne Nummern kosten 20 4. — . für den Raum einer Druckzeile 80 5.
elbstabh 3 3 9. die Kö oler auch durch die Kön e re, e, SVW. Wilhelmstraße 32
andelgregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin lich , , . des Deutschen Reichs anzeigers und Rönigl ejogen werden.
.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 127 A., 127 B. und 1270. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 19888
Im Handelsregister A 843 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „EP. Rouette Æ Sõhne“ in Sörs, Gemeinde Laurensberg, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leonhard Rouette, Färbereibesitzer in Aachen Forst, ist ietzt alleiniger Inbaber der Firma.
Aachen, den 26. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aalen. 19889
K. Württ. Amtsgericht Aalen.
Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band II Blatt 8g ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm Roschmann, Mechan. Strickerei in Aalen. Inhaber Wilhelm Roschmann in Aalen.
Den 25. Mai 1908.
Landgerichtsrat Braun.
Ahlen, West. 19890 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 einge
tragen:
Die Firma „Weftfälische Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung Ahlen“.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung, Anpachtung und Verpachtung in der Provinz Westfalen beleg⸗ ner Grundstücke, Wohn⸗ und anderer Gebäude, die Anlegung und der Aus⸗ bau von Straßen, die Nutzbarmachung und Ver⸗ wertung der erworbenen Grundftücke in jeder Wesse, auch durch Bebauung, sowie durch Erlangung von Konzessionen zum Betriebe von Schank⸗ und BSast⸗ wirtschaften und durch den Betrieb solcher Wirt⸗ schaften. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 250 000 Ms.
Zu Eeschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt der Architekt Christian Schröder in Ahlen und der Prokurist Paul Mahnert in Hamm.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Mai 1908 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfübrer be⸗ stellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Er⸗ klärung und Genehmigung von 2 Geschäftsführern erforderlich.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ahlen, den 23. Mai 1998.
Königliches Amtsgericht.
Allenstein. (19591 In das Handelsregister A Nr. 237 ist die Firma „Fortuna ⸗Drogerie Fritz Krenz“, Allenftein,. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Krenz aus Allenstein eingetragen. Allenftein, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. Eintragungen in das 5. Mai 1
A 1237. Joseph Lazarus, Die Firma ist erloschen.
A 1414. Radeberger Sutfabrik⸗Lager, Julius Sstermaun., Damburg, mit Zweigniederlaffung zu Altona. Inhaber: Kaufmann Julius Ostermann zu Hamburg.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Apenrade. Sekanntmachung. 19709
In das biesige Handelsregister B Nr. 6 ist bei der LVktiengesellschaft Schles wig⸗Holsteinische Bank, Apenrader Filiale, eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. April 1908 ab in Susum. Stellvertretender Direktor ist Albert Brandes in Tönning, demnächst in Husum. Die Prokura des Referendars Albert Brandes in Tönning ist erloschen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1908 ist das Statut geändert:
a. bejüglich der S5 1, 16. 21 dahin, daß der Sitz der Gesellschaft, der Aufsichtsratasitzungen und der Generalversammlungen vom 1. April 1908 an in Husum ist,
b. bejüglich des 5 8, daß der Vorstand kesteht aus: Direktoren und stellvertretenden Direktoren, deren Anzahl der Aufsichtsrat bestimmt und deren 6 durch den Aufsichtsrat ju notariellem Protokoll erfolgt,
c. beiüglich des 5 10 (Vertre tungabefugnis) dahin: die Gesellschaft wird durch einen Direktor allein oder durch jwei stellvertretende Direktoren oder durch einen stellvertretenden Direktor jusammen mit cinem Prokuriften vertreten. Die Prokuristen sind durch den Vorstand unter Zustimmung des Aufsichtsrats zu
ernennen, d. bezüglich des 5 30 dahin, daß der Reingewinn in anderer Weise zur Verwendung und Verteilung gelangen soll wie bisher.
Apenrade. den 23. April 1908.
Königliches Amtggericht. Abt. IJ.
Augsburg. Bekanntmachung. (198931
In das Handelgregister wurde eingetragen:
Bei Firma „Neue Augsburger Kattun fabrik Aktien agesellschaft in Augsburg: Fabrftdirektor Karl Schnösenberg in Augsburg ist am 65. April 1908 aus dem Vorstande ausgeschieden.
Augsburg, den 27. Mal 19608.
K. Amtgaericht.
Abt. 6.
19892 Sandelsregister. 908.
Altona.
Ralingemn. (19894 K. Württ. , Balingen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: L. Abteilung für Einzelfirmen.
8 * der Firma J. Schreiber in Geislingen,
A. Balingen:
Das Geschäft ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, daber gelöscht. — S. das Register für Gesellschaftsfirmen. —
II. Abteilung für Gesellschafts firmen:
Dle Firma J. Schreiber. Sttz in Geislingen.“ O.. Balingen. Offene Handelsgesellschast seit 1L Oktober 1807. Gesellschafter sind; Wilhelm Schreiber, Kaufmann, und Adolf Schreiber, Kauf⸗ mann, beide in Geislingen, O.⸗A. Balingen.
Den 26. Mai 1903.
Oberamterichter Abel.
Rallenstedt. 19895 Handelsrichterliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtellung B ist beute bei der unter Nr. 1 verjeichneten Aktiengesellschaft in Firma „Anhaltische Kohlenwerke“ zu Frose (Anhalt) folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 4. Mai 1908 ist die Aenderung der S§5 11, 24 und 1 des Gesell— schaftsvertrags, wie folgt, beschlossen.
Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind auch verbindlich, wenn sie die Unterschrift zweier stell⸗ vertretender Vorstandsmitalieder oder die Unterschrift eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen tragen.
Die ordentliche Generalversammlung kann auch in Halle an der Saale stattfinden.
Der Sitz der Aktiengesellschaft ist nach Halle an der Saale verlegt.
Ballenstedt, den 26. Mai 1903. Herjogliches Amtsgericht. 1.
Rauten. (19896 Auf Blatt 293 des Handelsregisters, die Firma A. W. Altmann in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden., daß dem Kaufmann Alfred Zander in Bautzen Prokura erteilt ist. Bautzen, den 26. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
KReckum. Bekanntmachung. 19897 Die bisher auf den Namen des Kaufmanns Theodor Hürkamp in Enniger eingetragene Firma Th. Hür⸗ kamp ist infolge Erbgangs auf den Kaufmann Hermann Hürkamv in Enniger übergegangen. Beckum, den 22. Mai 1908. Könialiches Amtsgericht.
nensberg. - (19898 In das Handelsregister A Nr. 38 ist bei der Firma W. Hanebeck in B.⸗FSladbach eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Hanebeck in B⸗Gladbach ist Prokura erteilt worden. Bensberg, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
R erxlin. Sandelsregister [19160 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung R.
Am 19. Mai 1903 ist eingetragen: Bei Nr. 571: Ele ktriecitãis· Sieferun gs. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Dem Oberingenieur Loeb Kowzmann in Halensee ist Gesamtprokura erteilt derart. daß er in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschast vertreten darf.
Bei Nr. 3987:
Cõypenicker Boden Aktiengesellschaft
. Wolf sgarten mit dem Sitze ju Berlin.
Franz Pumplun ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ingenieur Carl Neumeyer in Wilmergdorf ist zum Vorstandamitglied bestellt.
Bei Nr. 1232: ö
Teutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft
¶ (äuergesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin.
Dem Kaufmann Robert Stern, gen. Streny, in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 3440:
Deutsche Orientbank Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig niederlassungen.
Sigmund Mosevius ist aus dem Vorstand aus— geschieden. ö
Der Direktor Joseyh Roeßler in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 19. Mal 19098.
Fönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
nerlin. Oandelsregister (19902 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung K.
Am 21. Mal 1808 ist eingetragen: . ig t raphische Gesellschaft (Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. en, Nach dem Beschluß vom 9. Mai 18908 soll das Grundkapital um 200 000 ½ herabgesetzt werden. Bei Nr 1574: Gothaische Kohlensãure⸗Werke ü, mit dem Sitze ju Gotha und Jweigniederlassung in Berlin. Der Direktor Ogcar Hüter in Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 1481: „Berliner Jute⸗ Spinnerei und Weberei“ mit dem Sitze ju Stralau bei Berlin. Die Prokura des Karl Starke ist erloschen. Bei Nr. 514: „Phil. Ponin Gummi⸗Waaren / Fabrik Actiengesellschaft⸗
mit dem Sitze zu Leipzig⸗Plagwitz und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin. ö
Die Prokura des Hermann Ernst Ferdinand Krüger ist erloschen.
Bei Nr. 793:
Glashũttenwerke vormals J. Schreiber . Neffen mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin. .
Dem Adolf Eschert in Groß Ullersdorf und dem Gottlob Ritter von Kralik in Zay-Ugroez ist Pro— kura mit satzungsmäßiger Vertretungsbefugnis erteilt.
Die Prokura des Johann Göpfert ist erloschen.
Franz Wel ist nicht mehr Mitglied des Ver— waltungsrats.
Der Direltor Maxime Krassny in Wien und der Kaufmann Max Gurewich in Warschau sind zu Mitgliedern des Verwaltungsrats bestellt.
Berlin, den JI. Mai 1565. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eerlin. (19993 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. und 22. Mai 1808 folgendes eingetragen worden:
Nr. 5335. Dr. W. E Dr. F. Hofmann, Auerbach, Hessen, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieh von alkoholfreien Se⸗ tränken, Fruchtessenzen., Fruchtstrupen, pharma—⸗ jeutischen Artikeln und Konsumartikeln der Kolonial⸗ warenbranche. l
Das Stammkapital beträgt 250 000 6.
Geschãftsfũhrer:
Dr. Fritz Hofmann, Fabrikant, Auerbach,
Carl Umstätter, Kaufmann, Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Der Gesebschaftsveitrag ist am 22. Mär; 1907 festgestellt. . .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Geschäfts—⸗ führer berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter:
L Dr. Wilhelm Hofmann,
2) Dr. Fritz Hofmann bringen das von ihnen bisher unter der Firma Dr. W. & Dr. F. Hofmann in Auerbach, Hessen, be—⸗ triebene Geschäft mit allen Grundstücken und Ge— bäuden, Aktiben und Passiven, Patenten, Schutz« techlen und mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen in die Gesellschaft unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein, und zwar ju 1 zum fest— gesetzten Werte von 100 000 6, zu 2 von 80000 .
Nr. 5337. Verlagsanstalt Europa, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmeng:
Verlag und Herausgabe von Fachzeitschriften sowie 6 und Verlag anderer in das Gebiet der
— 4 Zeitschriften einschlagenden Druck— werke.
Das Stammkapital beträgt 260 000 6.
Geschãftsführer:
Willibald Felsing, Kaufmann, Berlin,
Kurt Sachisthal, Schriftsteller. Charlottenburg.
Die Geseßschaft ist eine Gesellschaft mit be schrãnkter Haftung. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1995 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 5
Der SGesellschafter Schriftsteller Kurt Sachisthal bringt in die Gesellschaft seine Bureaueinrichtung sowie seine Fachbibliothek zum festgesetzten Werte von 1000 6 unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage ein.
Nr. 5338. „Indufstrial“ Patent Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung von Erfindungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 1.
Geschãfts führer:
Walther Schelle, Kaufmann, Schöneberg,
Eduard Brandt, Kaufmann, Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. J
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mal 1908 festgestellt. (
Sind mehrere Geschäftgfübrer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter:
Kaufmann Heinrich Landesberger in Wien, und Kaufmann Eduard Brandt in Schöneberg bringen
in die ESesellschaft die in Oesterreich unter Nr. 25 171
patentierte Erfindung ‚Damen⸗Monats⸗Beinkleid“ jum festgesetzten Werte von 10 000 S½ und 3000 (6 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein.
Nr. 5338. Cotheninestraße A Verwertungẽ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung des Grundstücks Cotheniugstraße 4 durch Vermietung oder Verkauf.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäfteführer:
Carl Sonnemann, Bureauvorsteher, Wilmersdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Saftung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1808 festgestellt.
Außerdem wird hierbei belannt gemacht;
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5340 „Ssten“ Hausverwertungs⸗Zesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Verwertung eines im Osten Berlins belegenen Grundstücks.
Bas Stammkapital beträgt 20 000 66.
Geschäftsführer:
Felix Karl Peril, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1908 festgestellt.
Nr. 5341. Damm, Sillem Erben Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Export und Import von Waren der Nahrung mittelindustrie, insbesondere von Produkten der Dameo . Werke Pflanzungsfettfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.
Das Stammkapital beträgt 80 000 6.
Geschäãftsführer:
Georg Richard Damm, Kaufmann, Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Geselischaft mit be—⸗ schränkter Haftung. ;
Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Mai 19608 fest⸗ gestellt und am 15. Mai 1808 geändert.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Sind mehrere Prokurssten bestellt, so sind je jwer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, ist nur ein Prokurist bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter in die Gesellschaft ein:
I) Frau Dr. Sillem, geb. Elvers, in Schöneberg den ihr gehörigen Geschäffsanteil an der Gesellschaft Damm K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit den Rechten und Pflichten vom 1. Mai 1905 ab zum festgesttzten Werte von 5000 ,
z 27) Frau Olga Damm, geb. Sillem, in Schöne— erg:
a. die ihr abgetretenen Forderungen des Kauf— manns Georg Richard Damm an den Fabrikbesitzer MaxeLaue in Neudamm in Höbe von 20 0060 ½ aus dem Abkommen vom 24. April 1908;
b. die ihr abgetretenen Forderungen des Kauf⸗— manns Georg Richard Damm an die Gesellschaft Dam eo⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus dem Abkommen vom 21. April 1908 zum Teil- betrage von 55 000 (s
zum festgesetzten Gesamtwert von 75 000 S6
Nr. 5345 Berliner — Galvanoplastische — Anstalt, Gesellschaft mit beschränkiter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung von Galvanos und Stereotypen und ahnlichen in dieses Fach schlagenden Acbeiten.
Das Stammkapital beträgt 34 000 6.
Geschäfts führer: ;
Friedrich Weingart, Kaufmann, Wilmersdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1908 festgestellt.
Außerdem wird hierbei belannt gemacht: (
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Weingart in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein, die Einrichtungen und Außenstände des von ihm bis jum 25. April 1908 betriebenen früher Felix Jaehdeschen Geschäfls laut der dem Gesellschafts⸗ vertrage beigefügten Bilanz vom 1. April 1968 zum festgesetzten Werte von 25 000 S6 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 55643. Tonindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erjeugung von Ziegeleifabrikaten, An und Ver⸗ . von Tongrundstücken und Ausbeutung von Ton⸗ agern.
Das Stammkapital beträgt 50 000 M.
Geschãftsführer:
Max Wehl, Kaufmann, Berlin.
Otto Erdmann, Kaufmann, Rixdorf.
. 33 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 3. März 1908 see e und am 6. April 1908 geändert.
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. !
Die Gesellschafter Kaufmann Max Wehl in Berlin und Kaufmann Otto Erdmann in Rixdorf bringen in die Gesellschaft ein:
Das Ausbeutungsrecht bezüglich der auf den nach= folgenden, ihnen zur Hälfte gehörenden Grundstücken vorhandenen Tonlager: ;
I) auf dem auf der Lieskauer Flur bei Finster⸗ walde belegenen, von den Häusler Ferdinand Schulz⸗