1908 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kolonial · Spezereiwarenhändler Münchens, eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Sitz: München. In der General⸗ versammlung vom 13. April 1908 wurden die Be⸗ stimmungen des 35 des Statuts bezüglich der Einstellungen in den Reservefonds abgeändert. München, den 27. Mai 1908. K. Amtsgericht München J.

Veustadt, Sachsen. [20119

Im hiesigen Register über die Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften ist heute auf Blatt 5, betr. den Konsumverein „Gemeinwohl“ für Neu⸗ stadt (Sa.) und Umg., e. G. m. b. Sp., einge⸗ tragen worden: Das Vorstandsmitglied Gustav Emil Bretner in Polenz ist ausgeschieden; der Blätter⸗ arbeiter Auguftin Rösler in Neustadt ist Vorstandg⸗ mitglied.

Neuftadt, Sa., am 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Venutomischel. 20120]

In unser Genossenschaftsregister ist am 29. April 1801 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Alttomischel, einge⸗ tragen, daß der Eigentümer Gottlieb Lehmann zu Tojtelaske aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer August Lengert zu Alt- tomischel getreten ist.

Neutomischel, den 25. Mai 1908. K. Amtsgericht. idda. 20121

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Ober⸗ Widders heim heute folgender Eintrag vollzogen worden:

In der GSeneralversammlung vom 14. Mai 1908 wurde Landwirt Oito Eiser L zu Ober⸗Widdersheim an Stelle des Beigeordneten Heinrich Karl Eiser zum Vorstandsmitglied gewäblt.

Nidda, den 25. Mai 1908.

Großh. Amtaegericht. Peine. 20122]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar— und Darlehnekaffe, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dungel⸗ beck heute folgendes eingetragen worden:

Christoph Bebrens ist aus dem Vorstande ausge—⸗ schieden und an seine Stelle der Landwirt Fritz Walkling in Dungelbeck in den Vorstand gewählt.

Peine, den 22. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. 1. St. Goar. 20123 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 23 .die Molkerei Geuoffenschaft, ein getra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Laudert tri⸗risch“ eingetragen worden.

Der Verein hat den Zweck, die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnug und Gefahr, um für Butter besseren Absatz zu ermnelen.

Das Statut ist vom 1. Mai 1808.

Mitglieder des Vorstands sind:

I) Johann Stoffel, Ackerer, zu Laudert trierisch, Direktor und Rendant.

2) Jakob Karl, Ackerer, zu Laudert pfälzisch, Stell- vertreter des Direktors.

3) Johann Ternes, Ackerer, zu Laudert pfälzisch,

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen.

Die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der zu Bonn erscheinenden Land wirtschaftlichen Senossen. schaftsjeitung unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgltedern.

Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

St. Goar, den 19. Mai 1908.

Königl. Amtsgericht. Sonneberg, S.-Uein. 20124

Die Firma: Consum⸗ und Produktivoerein. e. G. m. b. H. in Liguidation in Neufang ist nach Beendigung der Liquidation antragsgemäß ge⸗ löscht worden.

Sonneberg, den 22. Mai 1908

Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI. Tauberbischoisheim. (20125

In Fenossenschaftsregister Bd. LI wurde heute zu D.3. 4 Ländlicher Kredit⸗ und Spar⸗ verein Großrinderfeld, e. G. m. u. H. in Großrinderfeld eingetragen:

Vorstandsmitglied Bürgermeister weis in Großrinderfeld ist gestorben; an ; Paul Ferdinand Reinhart in zorstand gewäblt. Der Vor⸗ ist jest Bũrgermeister. den 25 Mai 1908. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (20126 Genossenschafisregister. Eingetragen warde die Einkaufs genossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler Rosenheim E Umgebung E. G. m. b. S. Sitz: Rosenheim. Das Statut ist am 2. Mai 1903 errichtet. Segenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Waren gegen bar und Abgabe der⸗ selben zum Handelsbetriebe der Genossen an diese. Die durch das Gesetz und im Statt vor— geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im BWendelstein und im Rosenheimer⸗Anzeiger

7 4 82 i gl 82 zortandsḿ i gliedern.

Traunstein.

von jwei ? Der Vorftand jeichnet

Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen.

Die Haftsumme für den Geschäftzanteil beträgt

500 6

indem seine Mitglieder der

Fran; Groß in Rofen⸗ z Huber in Rosenheim,

——

155

Kgl. Amt? gericht Registergericht. Trebbin, Kr. Leitom.

In unser Genoffenschaftsregister ißt 257: „Spar und Darlehnskasse, ein getragene Ge⸗ nofenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Luüdersdorf“ heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand auägeschiedenen ustar Lebmann ist der Gaftwirt

—— gewählt.

2 at M dei

Trier. . 20128 In das Genossenschaftsregister wurde heute Nr. I6, betreffend die Gewerbebark, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trier, . Der Vorstand besteht jetzt nur noch gus drei Mitgliedern, und sind Heinrich Thorn und Josef Hill aus dem Vorstande ausgeschteden. Trier, den 22. Mai 1908.

Königliches Amtegericht. Abt. 7. UVeberlingen. Genossenschaftsregister. 20129]

Im Genossenschaftsregister Band L ist zu O.-3. 23, betreffend die Molkerei ⸗Genossenschaft Neufrach, e. GS. m. u. S. in Neufrach, eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Thomas Reuther ist der Landwirt Ferdinand Steg maier in Neufrach als Vorstandsmitglied und zu— gleich Stellvertreter des Direktors gewahlt.

Ueberlingen, den 21. Mai 1905.

Gr. Amtsgericht.

Villingen, Baden. Genossenschaftsregister.

In das GSenossenschaftsregister wurde beute ein—⸗ getragen, zu D.. 3. 18 Band 11, Ländlicher Creditverein Obereschach eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Andreas Schmider wurde Kaufmann Karl Jauch in Ober. eschach als Vorstands mitglied gewäblt.

Villingen, den 21. Mai 1908.

Großb. Amtsgericht. Waldsee, Württ. K. Württ. Amtsgericht Waldsee.

Im Genossenschaftaregister wurde heute beim Dar⸗ lehenekasfseuverein Steinach, eing. Gen. m. unb. H. eingetragen:

In der Generalpersammlung vom 22. März 1908 wurde an Stelle des verst. Schultheißen Ferdinand Voll mer zum Vereine vorstehrr gewählt: Josef Hauser, Schultheiß in Steinach.

Den 26. Mai 1903.

Amtsrichter Dürr. Walldshut. Sefanutmachung. 192791

Nr. 1183. In das Genossenschaftäregister wurde zu der Firma Creditverein Niederwihl e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Niederwihl ein— getragen:

Jolef Schrieder, Adlerwirt in Niederwihl, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle wurde Ludwig Schtieder, Hir chwirt in Niederwihl, gewäblt.

Waldshut, den 7. Mai 1998.

Gr. Amtsgericht. JI. Bekanntmachung. 201321

Nr. 1267. In das Genossenschafteregister hier wurde zu der Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. Sp. in Weisweil, Amt Waldshut, eingetragen:

Wilbelm Mülhaupt, Landwirt in Weisweil, ist aus dem Vorstand aus geschieden und an dessen Stelle Sederin Weißenberger jung, Landwirt ebenda, gewählt.

Waldshut, den 20. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht. I. Windhuk. Sekanrtmachung. L20133

In das hiesige Genossenschafteregister ist heute dte Seuossenschaft zur Verwertung laudwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Karibib ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts zum Zwecke des gemeinschaftlichen Verkaufs landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Jeder Genosse kann 20 Geschäftsanteile erwerben.

Für jeden Geschäftsanteil haften die Inhaber mit 1000 * für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft.

Den Vorstand bilden:

I der Kaufmann Alfred Schluckwerder in Karibib,

2) der Farmer Heinrich Kahle in Kallombo bei

Karibib,

3) der Ansiedler Gustav Ufer in Karibib. as Statut ist am 21. Märj 1908 errichtet worden. ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstands⸗

dern, in der Deutschfüdwestafrikanischen Zeitung

akopmund.

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. te Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglteder in der Form, daß diese ibre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifũgen.

Die Genossenschaft wird von dem Vorstand vertreten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Bezirksgerichts Windhuk jedem gestattet.

Windhuk, den 22. April 1968.

Der Kaiserliche Bezirkarichter. Winsen, Luhe. (L20134

Gn. R. 19. In das biesige Genossenschaftsregister ist beute bei der Wasserleitungsgenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Haustedt folgendes eingetragen: Der Fstaufmann F. W. Dittmer in Hanstedt ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seiner Stelle der Brinksitzer Georg Alkers in Hanstedt in den Vor—

Winsen a. L., den 19. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. zwei brücken. 20135 I) Firma: „Spar und Darlehenskaffe, ein⸗

L20130

20131

Waldshut.

D D

vom 5. 1908 wurde §z 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossen schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen nunmehr im Rationellen Landwirt auf⸗ zunehmen sind.

2) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Verein Webenheim, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Webenhei Durch Beschluß der Feneralver⸗ sammlung vom 10. Mai 1808 wurde 5 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossen⸗ schaf ehenden öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr im Rationellen Landwirt aufzunehmen sind.

3) Firma: „Spar⸗ und Darlehenskaffe, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“. Sitz: Gerhards brunn. Durch Be⸗ schluß der Generaldersammlung vom 25. April 1908

ide 5 36 des Statuts dahin geändert, daß die von er Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ iachungen nunmehr im Rationellen Landwirt“ auf⸗ rehmen sind. Vorstan? s veränderung: Ausgeschieden: Hugo Schneider. Neu bestellt: Rudolf Höh, Rentner

i, , . der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 wurde Sz 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen nunmehr im Rationellen Landwirt / auf⸗ junehmen sind. Vor standsberänderung: Ausgeschieden: Jacob Ludwig und Philipp Kleemann. Neu bestellt: a. Georg Knecht, Wirt, und b. Carl Nikolai J. Ackerer beide in Miesenbach. Zweibrücken, den 265. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Kaner witz. Konkursverfahren. (19786

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jose Metzner ju Bauerwitz wird heute, am 26. Mai 1208, Vormittags 11 Uhr, das Konkuctberfabren er⸗ öffnet, da Josef Metzner die Eröffnung des Konkurs. verfahrens beantragt und ein Verzeichnis seiner Gläu—⸗ biger und Schuldner und eine Uöbersicht der Ver⸗ mögensmasse eingereicht hat und da die Zahlunge— unfähigkeit des Gemeinschuldners sich aus seiner Frklärung und den eingereichten Unterlagen, ins— besondere daraus ergibt, daß den fälligen Schulden im Betrage von über 25060 6 nur Warenbestaände im schätzungsweisen Werte von 1100 6, dagegen keine Barbestände gegenüberstehen. Der Prozeßagent Langer jzu Bauerwitz wird zum Konkurgperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 30. Junt 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 132 der Ronkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Juni 1908. Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1908 Anzeige zu machen.

Bauerwitz, den 26. Mai 19038.

Königliches Amtsgericht.

*r. mit unbeschrãnkter iesenb

erlin. 19863 Ueber den Nachlaß des am 30. Mai 1906 ver⸗ storbenen, zuletzt in Serlin. Ziegelstr. 2, wohn haften Schneidermeisters Karl Friedrich Her⸗ mann Grottschreiber, ist heute, Vormittags 1065 Ubr, voa dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Fonkuredversabren eröffnet. Verwalter: Taufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurzz forderungen big ö. Juli 1808. Er ste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1908, Vormittags 10 uhr. Prꝗ- fungstermin am 6. Auguft E908, Vormittags 10 Uhr, im BJerichte gebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 14. II. Stodwerk, Zimmer 111. Dffener ALrrest wit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1303. Berlin, den N. Mai 18908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Roppard. 19805

Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker und Wirt Heinrich Gras und Margareta geb. Müller in Oberspay ift heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Jakob Scholtes in Borpard. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1908. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juni 1908. Termin zur Beschluß— fassung über die Wabl eines anderen Konkureper. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 K. O. bezeichneten Gegenstãnde sowie Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mittwoch, den 24. Juni L908, Vormittags LO uhr, Zimmer z.

Boppard, den 26. Mai 19038.

Wiedtmann, Amtsgerichtsassistent,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gorna, Bz. Leipzig. 19859

Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1908 verstorbenen Kantinenwirts Theodor Friedrich Joachim Steinfeldt in Witznitz wird heute, am 25. Mai 1908, Nachmit lags 6 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurt verwalter: Herr Kaufmann Adolph Hempel, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1908 Wahltermin am 23. Juni 1908, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Zuni 1908.

Borna, den 26. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Hare. 19519 Bekanntmachung.

Ueber das Vermözen des Kunfthändlers Erich Kraatz in Brandenburg a. S. ist heute, am 25. Mai 18908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff in Brandenburg a. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anweldefrist bis zum 24. Juni 1998. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prifungstermin am 1. Juli 1808, Mittags L Uhr, Zimmer Nr. 46.

Brandenburg a. H., den 25. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Sremen. 19574 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kassierers Franz Friedrich Carl Dorsch hierselbft, Werdernser 55. ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. B. Nolteniuß in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jali 1968 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1905 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. Juni 1908, Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin EE. Auguft 18998, Vormittags LAL Uhr, im Gerichts hause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorftraße).

Bremen, den 26. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. n remen. ,, 19575 Oeffentliche Setanntmachung.

in Serbards brunn.

4) Firma: „Spar und Darlehenskasse, ein

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Theodor Franz Siedentopf, Inhaber der Firma

ach. Duich Beschluß is

Siedentopf, in Bremen, Bürenftraß.: ] heute der Konkurs eröffnet. Verwglter: ieh anwalt Dr. Tebelmann in Bremen. Offener A 7 mit Anzeigefrist bis jum 15. Juli 1508 einschte lich. Anmelde frist bis zum 15. Juli 19805 einschli lich. Erste Gläubige rversammlung 26. Juni 150 Vormittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungsterm! 14. August 1908. Vormittags 11 Uhr, n Gerichts hause hierselbst. J. Dbergeschoß, Zimmer ri (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 26. Mai 1803. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ah rens, Sekretär.

S. t

Cremen. 1987 Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen der Ehefrau des Schlosse meifters Franz Eike, Auguste Soyhie geb Wolle, in Bremen, früher Sielwall 45, 4 Hamburgerstraße 148, ist heute der Konkurg eröffn Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kahlenberg in Bre me Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I5. 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. 3 19908 einschließlich. Erste Släubigerversammlun 26. Zuni 1908, Vormittags 111 uhr, ah, gemeiner Prüfungetermin 14. August 1905 Vormittags EI Uhr, im Gerichtzhause bierfelbs ö reescheb Zimmer Nr. 84 (Eingang Osterkor

aße

Bremen, den 28. Mai 19605. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Cassel. Ronkursvoerfahren. 19813 Ueber das Vermögen des Restaurateurs um Sotelbesitzers Fritz Belz. Alleininhaberg de Firma „Fritz Gelz Hotel Schloß Weißeenstel zu Caffel⸗Wilhelmshöhe, ist heute, am 27. Mu 1908. Vormittags 11 Uhr 10 Min., das Konfurz verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pridatmam Carl Preuß in Cassel, Carlsplatz 2. Anmelderrn bis zum 25. Juni 1998. Offener Arrest mit Anzenn pflicht bis jum 15. Juni 1908. Erste Glaäͤubign versammlung am 2Z3. Juni 1908, Vorn EI Uhr, und Prüfungstermin am 10. Jun 1908, Vormittags 11 Uhr. (13 N 2403) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Caffel. Abt. 13.

Cassel. Konkursverfahren. (1981

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justu⸗ Strauch in Cassel, Viktoriastr. 5, Alleininbabe der Firma Gebr. Strauch das., Hohenzollen straße 11, ist heute, am 27. Mai 1908, Mitta 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffn Konkursberwalter: Kaufmann H. Zimmer in Caff Weißnburgstr. S Anmeldefrist bis zum 25. Im 1908. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zun 15. Juni 1908. Erste Gläubigerbersammlung an 23. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 19. Juli 1908, Mittags 12 ühr. (13 X 255085

Der Gerichtsschreiber , des Kgl. Amtsgerichts Cafsel. Abt. 13.

Chemni tx. 1984

Ueber den Nachlaß der am 25. März 1905 der storbenen Fuhrgeschäftsinhaberin Marie Al bertine Elisabeth verehel. Cppermann geh Pochadt in Chemnitz wird heute, am 27. N 1808, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabn eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwall Oskar Ulrich hier. Anmeldefrist bis zum 29. Im 1908. Wahltermin und Prüfungstermin an 29. Juni 1908, Vormittags 10 uhr. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1803.

Chemnitz, am 27. Mai 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dresden.

Ueber das Vermögen der offenen Handel gesellschaft Alfred Michaelis in Dresder Freibergerstraße 19, vertreten durch die Kauflen Jarl Alfred Alcxander Michaelis und Reinbar Franz Joh. Redeker, wird beute, am 27. Mai 183 Vormittags Hilo Uhr, das Konkursverfahren eröffne Tonkursderwalter: Herr Kommissionsrat Bermkar Caniler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis mn 17. Juni 1908. Wahl und Prüfungstermin 20. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Ofer⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 18905

Dresden, den 27. Mai 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. II. Freiburg, Breisgan. Konkursverfahren. ;

Nr. 5733. Ueber den Nachlaß des verstorbere Karl August Allgaier, Malermeister dahier wurde heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfabre⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Ne tigel dahier. Anmeldefrist: 17. Juni 1908. Pi fungstermin: 26. Juni 1908, Vormittage LL Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht k 17. Juni 1908.

Freiburg, 27. Mai 1905. J Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4. Schl Gnesen. Sertanntmachung. (2025

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Valenti Kowalczyk in Gnesen, Lorenzstraße 23, wird bert am 27. Mai 1908. Nachmittags 55 Ubr, der Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: der Kan mann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmeldeft bis 19. Juni 1908. Gläubigerversammlung n allgemeiner Prüfungętermin den 27. Juni 1905 Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit I= zeigefrist bis zum 10. Juni 1903.

Gnesen, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. . Hanau. Fonkurs verfahren. 1980

Ueber das Vermögen des Spyezereihändl Auguft See in Hanau steffelftadt ist heute, 25. Mai 1908. Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Corte Heftermann in Hanau ist jum Konkurgverwalte ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht es Termin zur Anmeldung bis jum 25. Juni 12 Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1905 Vormittags II Uhr. Prüũfungetermin 10. Juli 1908, Vormittags 1 Uhr,“ dem Königlichen Amtsgericht, 5, hier, Marktrla Nr. 18, Zimmer Nr. 5.

Hanau, den 25. Mai 19605. -

Der Gerichte schreiber Kgl. Amtsgerichts. 35. Hattingen, Run. 19806 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers in

Schuhwarenhäundlers Eduard Conle zu Linde

Il8s6ᷣ

isse

Ruhr), Königstraße, ist am 28. Mai 1808. Nach⸗j mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgher— walter: Rechtsanwalt Foerster zu ttingen. An meldefrist bis zum 14. Juni 1908. Erste Glaäͤubigerver. sammlung und Prüfungstermin am 26. Juni 19098. Mittags 12 uhr. Offener Arrest mit An⸗ a , bis zum 14. Juni 1903. önigliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr).

Hermeskeil. Conkursverfahren. I[I9807)

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Wacket in Buweiler wird heute, am 25. Nai 1908, Nachmittags 57 Uhr, daz Fonkursberfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Heinckamp in Hermeg⸗ keil wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗= forderungen sind bis zum 2. Juni 1808 be dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Befteslung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstãnde auf Samstag, den 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag. den 9. Juli 1908, Vormittags LI Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sach: in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 9 eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Bestge der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem k bis um 15. Juni 1905 Anzeige zu machen.

Hermeskeil, den 25. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Ronłkursverfahren. 19365

Ueber das Vermögen des Gärtners Max Gätje in Schönkirchen, Schön bergerstr. 47, wird heute, am 25. Mai 1803, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann H Hundertmark in Kiel⸗Faarden, Karl stal 2. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 25. Juni 19605. Anmeldefrist bis 20. Juni 1908. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs- termin den 29. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 25. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

HKoblenn. (19804

Konkurseröffnung über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Wilhelm Müller in Koblenz⸗Neuen⸗ dorf erfolgte am 25. Mai 18908, Mittazs 12 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Engels in Koblenz. Konkursforderungen sind beim Gericht anzumelden bis zum 17. Jun! 19808. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung und die Prüfung der angemeldeten Forderungen findet statt am 25. Juni 1908, Vormittags O Uhr, im Gerichtszimmer 21. Wer zur Konkurs— masse Gebörendes besitzt, abgesonderte Befriedigung beansprucht, etwas schuldet, hat dies dem Verwalter bis zum 13. Juni 1908 anzuzeigen und darf nicht an den Gemeinschuldner leisten.

Königliches Amtsgericht Koblenz.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heimann Rosenthal in . Kaiser⸗ straße Nr. 47, wird beute, am 25. Mai 1908, Nach⸗= mittags 5 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Bergfreiheitstraße. Kenkurgforde⸗ rungen sind bis zum 2. Juli 1968 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1908. 9 N 26 asos.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Kosten, Bx. Posen. 19790

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Valentin Derda in Kosten ist am 26. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Buchhalter Neumann in Kosten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1908, Vormittags LI Uhr.

Kosten, den 25. Mai 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landstuhl. (19843

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl von heute nachmittag 31 Uhr wurde über das Ver—⸗ mögen der Tagnerseheleute Johann Wilhelm und Magdalena geb. Lemm, in Linden wohn—⸗ haft, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und der Rechtskonsulent Franz Weber in Tandstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ frist bis zum 20. Juni 19098. Gläubigerversammlung am 20. Juni 19908. Vormitt. IH Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1908, Bormitt. IHE Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 20. Juni 1808.

Landstuhl, 27. Mai 1998.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, K. Obersekretär. Leipzig. 40

Ueber das Vermögen des bisher als Faktor tätig gewesenen Georg Paul Meckel in Oetzsch, Mittelstr. 13, wird heute, am 27. Mai 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Leipzig. An⸗ meldefrist big jum 19. Juni 1508. Wahl und Prüfungstermin: am 29. Juni 1908, Vor⸗ mittags LI Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht, Abt. H A., Leipzig- den 27. Mai 1908. 19831

Mannheim. Fontursnverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Dann in Mannheim wurde heute nachmittag 3 Uhr das Konkurgverfahren eröff net. Anmelde, frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 23. Juni 1908, Vorm. O9 Uhr. Mannheim, 26. Mai 19085. f Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Schwab.

Meiningen. 198321 Ueber das Vermögen Bäckers Karl

Abt. 16.

(19840

des

Amtsgericht, , hier am 26. Mai 1908, Bormittags 101 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursberwalter: Gerichtsvolljieher Körner hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis jum 12. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, den 20. Juni 1908, Vormittags 101 Uhr. Meiningen, den 26. Mai 1903. Morschewsky, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

München. 19848 . ür Zivilsachen, m eschluß vom 27. Ma 1908 das unterm 13. Dejember 1907 über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Baar in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergũtung des Konkuräverwalters sowie dessen Auslagen und die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 27. Mai 1908. (

Der Kgl. Sekretär: . 8) Dr. Weyse. MHünsingen. 19845 K. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johannes Götz in Feldstetten wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Beiirksnotariatshilfsarbeiter Reiner in Laichingen: Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 22. Juni 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juni 1908, Nachmitt. 3 Uhr.

Den 27. Mai 1908. Amtsgerichtssekretär Natter.

O Cenbach, Nain. Konkursverfahren. 19836]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Grünebaum in Bürgel a. M. wird heute, am 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bangel zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum J. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung Donners⸗ tag, den 25. Juni 1998, Vormittags 10 uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ 81 * 23. Juli 1908, Vormittags L0 Uhr, Saa 2.

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

Oaterburg. Konkursverfahren. 19822

Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1908 zu Ofter⸗ burg verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Borg⸗ hardt ist heute, am 27. Mai 1908, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreis—⸗ tarator Kakerbeck zu Osterburg ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1995 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni 198908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 8. Juli 1908, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen N öoonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1908 Anzeige ju machen.

Ofterburg, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

PSornheim. Bekanntmachung. 198301

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Mathias Clemens in Pforzheim wurde heute, am 25. Mai 1908. Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Anmeldefrist und offener Arrest bis 13. Juni 1908. Erste Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin am 20. Juni E998, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Rechtganwalt Weil in Pforzheim.

Vforzheim, den 25. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, II:

(CL. 8.) Lutz.

Plauen, Vogt. (19850

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernfst Christian Wilhelm Zeeh in Plauen, Hofer⸗ straße 27, wird heute, am 27. Mai 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wolf in Plauen. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1908. Wahl und Prüfungstermin am 22. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1908.

Plauen, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schöneberg b. Berlin. 19799 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmuth Wisch in Friedenau, Isoldestr. 5, ist heute, am 27. Mai 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze. Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursherwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 25. Juli 1908 bei dem Gericht an— zumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1908, Vor⸗ mittags IL Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den I. August 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Srunewaldstraße Nr. S g5, IITr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 25. Jult 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 19800]

Schöneberg b. Beriin. Ronłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Vutz⸗ geschäfts Martha Wisch, geb. Alter pohl, in Friedenau, Isoldestr. 5, ist heute, am 27. Mat 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 26. Juli 1908 bei dem Gericht anzumel den. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

Fleischhauer in Einödhausen ist vom Herzog.

*

, r, . und eintretenden Falls über die im § 132 der ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Juni 1908, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LE. August E908, Vormittags II uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 95, II Tr., Zimmer 55, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juli 1908.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts

Berlin ⸗Schönebera. Abt. 9.

Steele. 19806

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Amalie von Hof in Steele. Neumarkt, wird heute, am 26. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt perwalter: Rechts. anwalt Reinold in Steele. Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 12. Juni 1908. EGrste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. Steele, den 235. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Sulingen. ö (19818 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gleue in Varrel wird auf Antrag Gleucs heute, am 26. Mai 1908, Nachmittags 67 Uhr, das Kon⸗ kursoerfahren eröff net. Konkurs herwalter.: Mandatar Bock hieselbst. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. Juni 1908. Erste Gläu— bigerversammlung sowie Prũfunggtermin am 29. Juni 2 Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Amts⸗ gericht.

Tulingen, den 26. Mat 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Werneck. Beranntmachung. (9820 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 26. Mai 1908, des Nachmittags 44 Uhr, ist über das Vermõgen des Kolonialwarenhänd lers Georg Christ von Waigolshausen das Konkursverfahren eröffnet, der Gerichtsvollzieher Glaser in Werneck als Konkurtperwalter ernannt, der offene Ariest er⸗ lassen, die Anzeigefrist auf 23. Juni 1908, die An⸗ meldefrist auf 23. Juni 1908, der Wahltermin auf Dienstag, den 9. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin auf Dienstag, den 7. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dahier, Sitzungssaal, festgesetzt worden. Werneck, den 275. Mai 180. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Zeulenroda. Fonkursverfahren. 198231 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Agnes Graubaum, geb. Schmidt, in Zeulenroda ist am 27. Mai 19068, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Agent Heinrich Müller hier. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1908, Vorm. 91 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1908, Vorm. 24 Uhr. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1908. Zeulenroda, den 27. Mai 19608. Sekr. Schwabe, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

Allenburg. Fonkursverfahren. (197821 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hotelbesitzers Wilhelm Mildt in Allenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Allenburg, den 25. Mai 19038. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. (19844

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß dom 27. Mai 1908 das Konkursverfahren über das Vermögen der Syezereihändlerin Rosa Zeller in Augsburg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Augsburg, den 27. Mai 18908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Rant. 19846 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Klinger in Heppens, Ulmen— straße 16 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Bant, den 23. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Eerlin. sonkursverfahren. 19865 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Thiel in Berlin, Stralauer Allee 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 6. Mat 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. Konkursverfahren. 19867 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Edmund Winkler in Berlin, Brunnen⸗ straße Sö, it in Pankow, Mühlenstraße 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Mai 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. Konkursverfahren. 198621 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Raimund Höcker in Berlin, Hussiten⸗ straße 67 in Firma Albert Waldmann, Thon⸗ waren Industrie, Inhaber Raimund Höcker, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich- straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 11. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des ., Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 19866

Gerlin. gsonłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Markowitz Caro, Portefenillewarenfabrik in Berlin, Engel Ufer 16, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalter, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

Berlin. Mitte in Berlin, Neue II. Stock, Zimmer 108 - 108, Berlin, den 16. Mai 1905. Der Gerichts schreier des . err. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Rerlin. stontłursverfahren. II9864 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Müllverwertung Verfahren „Staub schutz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Dessauer⸗ straße 10, ist Termin zur Anhörung der Glãubiger⸗ dersammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 17. Juni 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstraße 13 ia, III. Stock, Zimmer 113115, anberaumt. Berlin, den 21. Mai 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Abteilung 84.

edrichstr. 13/14. mt.

Berlin Mitte. Eremen. 19873 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Agenturgeschãfts Moses (Max) Lewin in Bremen isf nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts. gerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 26. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ah rens, Sckretãr. . greslan. . 19787 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustat Spanier in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Breslau, den 19. Mai 19038. Königliches Amtsgericht. Breslau. ; 197858 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron genannt Adolf Rosenbaum bon hier, Ring Nr. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1908 angenommene Zwargerernleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Rurg, Fehmarn. Konkursverfahren. 19781 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers N. Dose in Burg a. F. wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Burg a. Fehm., den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Cass ol. Konkursverfahren. 19815

Auf Antrag des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Dr. Hahn hier wird der Termin, bis zu welchem Konkursforderungen in dem Konkurse Max Schöne wald zu Cassel anzumelden sind, auf den 2. Juli E908 statt den 9. Juli festgelegt sowie der Prüfungstermin statt den 11. Auqust 19os auf den 21. Juli 1908, Vormittags 107 uhr, bestimmt.

Cassel, den 26. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. TIII.

Cöln, Rheim. Konkursverfahren. II9853) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Moritz von Geldern zu Cöln, Bismarkstraße 70, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Cööln, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Darmstadt. Konkursverfahren. 19842]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Oktober 1907 verlebten Gisenbahnsekretars i. P. Ludwig Breitinger, wohnhaft gewesen zu Darmstadt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Darmstadt, den 25. Mai 19608.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts J.

Dippoldiswalde. 19857] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Konftantin Georg Stephan, früher in streischa, z. Zt. in Dippoldiswalde, wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Dippoldiswalde, den 26. Mai 1908. Das Königl. Amtsgericht.

Forst (Laufitz), den 21. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Friedeberg, Queis. 197931 e,, , n mer, ö Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Paul Matera in Flinsberg wird , n Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Friedeberg a. Queis, den 24. Mai 19083. Königliches Amtsgericht.

Fürth, ayerm. Bekanntmachung. [19835

Das unterm 10. Januar 1908 über das Vermögen der Spielwarengeschäftsinhaberin Margaretha Brandel in Fürth eröffnete Konkurgverfahren wird als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. Das Honorar und die Auslagen des Konkurzverwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll und der Verfügung vom Heutigen ersichtlichen Beträge festgesetzt.

Fürth, den 23. Mai 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gumbinnem. Konkursverfahren. (19783

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Kremkus in Gumbinnen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin, zugleich zur Prüfung der nachträglich ange= meldeten Forderungen auf den 13. Juni 1908, e, m.. 0 Uhr, vor dem Könsglichen Amts⸗ gericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 265, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurgberwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder-

gelegt. Gumbinnen, den 22. Mai 1908.

Schlußtermin auf den 4. Juni 1998, Vor⸗

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines

mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts: Hoffmann, Amtsgerichtssekretär.