Gumbinnen. stankursverfahren. 19785 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Michalowski, in Firma R. Michalowski, Gumbinnen, ist infolge eines von dem er, , , l. . Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche rgleichstermin sowie zur Ab⸗ nahme der rn. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen, jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 12. Juni 1908. Vor mit⸗ tags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Ver⸗ gleiche vorschlaz und die Girklärung des Gläubiger— n . sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gumbinnen, den 22. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hoffmann, Amtsgerichtssekretär.
Hamburg. Ftontursverfahren. 19833 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Julius Gustav Wendt, In— habers der Firma Max Julius G. Wendt, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Hamburg, den 27. Mai 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung sůr Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. (19834
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pheonographenfabrikanten Hugo Rothenburg, in Firma Hugo Rothenburg, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masfe bierdurch eingestellt.
Hamburg, den 27. Mai 1908.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hamm, Westf. Seschluß. 19817
Das Tonkursverfahren über das Ve ermögen des Sändlers Franz Draud in Hamm wird nach erfolgter Schlus verteilun aufgehoben.
SHamm i. Wefstf. , * Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Hamm, West s. Konkursverfahren. 19816)
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Th. Flecke in Hamm i. Wefstf. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mär I50s angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 18908 bestätigt ift, bierdurch aufgeboben.
Damm i. Weßstf., den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Hengersberg. Bekanntmachung. 19826 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Papier. und Schreibwarengeschäftsinhabers Josef Holzapfel in Hengersberg wurde mit Be— sch uß von heute Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis auf Donnerstag, 25. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4, des K. Amtsgerichts Hengersberg bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ lagen wurden auf die im Beschlusse vom 25. Mai
1305 der eichneten 3 festgesetzt.
dengeraberg. Mai 1653
Der K Ser err (L. S) Wexler. Herrenberg. 19825 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Margarete Bühler, Schneidersehefrau in Gültstein, wurde nach erfolgter Abhaltung des 1 und nach Volljug der Schlußvertellung
durch Gerichtsbeschluß vom 25. Mai 1908 aufgehoben. Veröffentlicht durch Amtsgerichts se kretär Schwenzer.
Kamenz, sachaen. (19858 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Emil Fasold in Wiesa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Kamenz, den 26. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
derung Termin auf den 12. Juni 1998, Vor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht
in Marienwerder, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Marienwerder, den 25. Mal 1905.
Rohde Gerichts schreiber des Kar ichen Amtsgerichts. Neinernhagen. Beschluß. [169811 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Landwirts Heinrich Borgschulze zu Kierspe ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ronkursmaffe nicht vorhanden ist, . worden. ren, den 14. Mai 190 önigliches in Nemel. Konkursverfahren. 19784 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Loll in Memel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ; Memel, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Neuselwitꝝ. Konture verfahren, l9828)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Herold in D m i wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meuselwitz, den 236. Mai 1908.
Herjogliches Amtsgericht. Abt. 2.
München. U 98491
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Mat 1808 das unterm 7. Mai 1907 über das Vermögen des Kolonialtwarenhäadlers Julius Ravizza, In- habers der Firma F. Ravizza in München er⸗ öffnete Konkursverfahren ala durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurz⸗ verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem ö ersichtlichen Betrãge festgesetzt.
München, den 27. Mai 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Neldenburg. Konkursverfahren. (19812
In dem Lonkursverfahren über das Vermögen des Muh leubefitzers Emil Schultz in Milkowitz⸗ Mühle ist nin olg eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . auf den 5. Juni 1908, Vor⸗ mittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger cht in Neidenburg, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des ö zur Einsicht der Beteiligten nieder ⸗ gelegt
Neidenburg, den 22. Mai 1908.
Kön glihez Amtsgericht.
Neustadt, Sachsen. 19827
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Bruno Klotz, jetzt in Naum⸗ burg a. S., wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs ztermine vom 14. Märj 1908 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Neustadt, Sachsen, den 26. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. 19837
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 27. d. M. das Konkurgherfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Haase in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Nürnberg, den 27. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Plauen, Vogt. 19851]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen offenen Handels gesellschaft in Firma Thieme E Holey in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Plauen, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Preussisch-Aolland. 19795 sonłkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Max Liedtke in Pr.⸗Oolland
Rosenberg, O. 8. Beschluß. 4 Das Konkursverfahren ü das Vermögen des Ackerbürgers und Bauunternehmers Josef
Biskup zu Rosenberg O.⸗S. wird nach erfol Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., den 21. Mai 1908. Saarbrücken. Konkursverfahren. 19809
Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm Kopp zu Malstatt⸗Bur⸗ bach wird nach erfolgter d . des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben
Saarbrücken, den 23. Mai 1968.
Königliches Amtsgericht. 17.
Saar gemũünd. Konkursverfahren. II9861]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klara Collish, Inhaberin eines Ladengeschäfts. früher in Saargemünd, jetzt in Straßburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Saargemünd, den 26. Mai 1808.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
St. Amarin. Fonkursverfahren. (198381
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Freyburger in Süsseren Wesserling wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 29. Februar 1908 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 79. Februar 1908 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
St. Amarin, den 23. Meat 15805.
Kaiserliches Amtsgericht.
Sehneidemũni. , (19570
In der Ferdinand Hanertschen Konkurssache habe ich die Schlußrechnung und das Schluß verzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Es kommen zur Verteilung S6 546,26 auf die Forde⸗ rungen mit Vorrecht; die Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 6 1756, 53 fallen aus.
Schneidemühl, den 26. Mal 18608.
Der Konkursverwalter: Dreier.
Soldin. (19868 In dem Gastwirt Wilhelm Kinskyschen Kon= kurse soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 53 S sind 2049 60 95 8 . bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. as Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen 3 auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts- gerichts zu Soldin niedergelegt. Soldin, den 25. Mai 1908. Damitz, Justijrat.
Stettin. gsonkursverfahren. (19801
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Feiner ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 9. April 1808 und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 26. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5 Strassburg, Els. lisssz)]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. v. d. Piepen G. m. b. D. in Liquid. dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 1805 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Straß burg. den 26. Mai 1908.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Tharandt. (19839
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Julius Robert Valz in Rabenau wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stüäcke der Schlußtermin auf den 25. Juni 1908, Vormittags HI Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte bestimmt.
Tharandt, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. gsonłkursver fahren. 19797
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Ganswindt in Tilsit, In- babers der Firma Friedrich Schmidt Æ Co. in Tilsit, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
1
stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver- gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Juni ID98, Vor- mittags L0 Uhr, vor dem 2. Amisgerich: hierselbst, Zimmer 7. .
Tilsit, den 26. Mai Der Gerichtsschreiber 26 ö z iglichen Amtsgerichts
zwiekan, Sachsen. 19854 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsgärtners Paul Arthur Berthold in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 4 der Eisenbahnen.
Ostdeutscher Privatbahngũütertarif. Vom 1. Juni 1998 ab werden im Uebergange. verkehr von der Kleinbahn Strausberg — Hersfelde nach den Stationen der Reinickendorf — Liebenwalde — Gr. Schönebecker Eisenb. für gebrannte Steine die Frachtsägze des Spezialtarifs IJ der Staatsbahn. station Strausberg um ? 3 für 100 kg ermäßigt. Berlin, den 26. Mai 1908 Kgl. Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
(195884
Am 1. Juni 1908 treten im Tiertarif des Nord⸗ deutsch⸗Säͤchsischen Verbandes direkte Sätze zwischen sn. (Hannover) und bestimmten Sächsischen . in Kraft. Die Sätze sind im Verkehrg. anzeiger der unterzeichneten Kgl. Generaldirektion enthalten; auch geben die beteiligten Stationen Auskunft. — u, , den 27. Mai 1908. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahner,
als geschaftsfũpre nde Verwaltung.
19580
Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird die Zeche Ver. Adolar in Hiddinghausen mit den für Jeche Deutschland gültigen Frachtsätzen in Abteilung P des Ausnahmetarsfs 6 für Steinkohlen usw. vom Ruhr⸗ usw. Gebiet nach Stationen der Gruppe III einbezogen. Räheres bei den Dienstftellen.
Elberfeld, den 23. Mai 1908.
sönigl. Eisenbahndirektion.
19878 Bekanntmachung.
Gemeinsames Seft A der n ig ischen Staats bahngüterverkehre, Staatsbahngütertarif der Gruppe IL und Staatsbahnwechselverkehr 1 11 und M/ nn.
Zum 10. Juni d. J. wird die Station Dobrilugk—⸗ Tirchbꝛin als Versandstation in den Ausnahmetarif
S. 8 sür Hohlglaswaren aller Art usw. zur Ausfuhr den See nach außerdeutschen Ländern einschließlich der deutschen überseeischen Kolonien einbezogen.
Halle a. Saale, den 24. Mai 19035.
õnigliche Eile en Tr ion.
19885 Bekanntmachung.
Nieder läudisch⸗Bayerischen Verkehr betreffend. Ab 1. Juni i90os wird die Station Rotterdam
Rechtes Maasufer loko und transit (9. B. und N. St)
mit den für Rotterdam Delftsche Port usta, be⸗
stehenden Frachtsätzen in den Niederländisch⸗Baye⸗
rischen Gütertarif vom 1. Januar 1903 und in den
Niederländisch⸗Bayerischen Tarif für Leichen und
lebende Tiere vom 1, August 1905 aufgenommen. München, den 26. Mai 1803.
Tarifamt der st. S. Etaatseisenubahnverwaltung.
19881] . Station Holzhausen bei Vechta wird vom 1. Juni d. J. ab für die Abfertigung von lebenden Ticten allgemein zugelassen. Frankierung und Nach⸗ nahmebelassung ist vom genannten Tage an für den gesamten Verkehr gestattet. Oldenburg, den 26. Mai 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion. 19883 Reichs bahn · Sta atẽ bahn · Personen · und Geyãckver kehr.
zum Deutschen Reichsanzeig
Berlin, Sonnabend, den 30. Mai
122.
— Amtlich festgestellte Kurse.
timer Börse vom 30. Mai 19038. 1 1ẽ9eseta — O80 * 13
. , 4 ** e, B. — .
ö) 7 Gb. sũüdd. W.
— 135 * 7 RNari Banco
Rronz = 1.125 * 1 Rubel 2,16
20 * 1 Peso Gold = 660 *
33 65 I Dollar — C20 4
26 te N hesagt. da
. ea n e rn
168 556 167, 35 51, 6 246
— — — ro , CX OM σ i O dRt CQ — d) DRNλωOQꝘᷣ RN,. .
Eb gba gha fr,
* * 7 5
si obz S6 55
Eid 5b 81.158 112 00bzB S4 90obz G
Petersburg. . a vir. . gene entre
— OO OO — O cλ·ò:u cdαο O0) d—
1
E , 31. Brüssel 33. aesin 5 msterdam rũ * 51. . PL 5. Kopenhagen 6. Lisfabon 6. n 2. Madrid 41. Paris 3. St. Er,. u. schan 6. Schweiz 3. Stockbolm 6. Wien 4.
geldsorten. Banknoten und Couhons 4 9.73 bz Engl. Bankn. 1 * 20. 40563 Su Let. 2 Bln. 169 Fr. 81 , II. Bkn. 100 fl. 166 55 bz Ital. Bkn. 100 E. ola bz Norweg. R. 100 Rr. — Dest. * 100 Kr. S3 Bb Do. To. ib Rt. S5. Jheh. Ilujf. d6. v. Id R. 13 355 u Gld do. do. 500 R. 515 3656; oo R&. da. do. S. Su 1. Zĩd 233 E. Not. ar . gi ei — 65bzG Schwed. N. 100 Kr. 3 3.2 — ö hö. . o R. ö , , do. 2. 3
* Fonds. taatganleihen. aa Sar it * 11. 9 ma.,
do. do. do. 4. 4.0 . 17 ö 565 b 3 inig ; 1 M h lic 1 ut ulis! L410 ; W, 50bz G do. l versch. 5000-200 651 346536 do. z versch. lõbo db es go b; ult. Juni tu q nt nt is 14. ; 36 Iz versch. Soo 159 51. 1566 5 3 versch. 1b b = 165 ö
4 ö ö 3 Schle Istein. * vr s Bi dec wends. arts ered. ] 24 Alt. dd Dunn da. Gotha Landeskrd. de. d 163 . S. Weim. Ldkr. ul. 10 do. do. uk. 18
da. da. Schwrz b Rud. dir. da Sondh. ddelred.
. rd . 1223 9) Caff. Sndakt. S XXII4 13.9 da. do. XX * ö do. do.
da. do. do. ee . *.
per. g vban · Il 3
.
do. TT, * Schl · S. rv. 34 do. do. 3535 do. M2, O5 vũłv. 12/15 37 i r , 1 v. ö do. *. Vulyꝝ. 15 / 1654 bo. do. Fury. G3 It da. do. . fi. R 3 * — ukv. 15 f.
8 X*rus 15 . V s
2 —— .
L — — 2
Kreis- Anklam Kr. 1000 . 4 . Kr. 18014 alv. Wilm. u. Telt. 4 399
Telt r bod. unt. 184 186390. 15601 3
Börsen⸗Beilage
r g. ee fe. Hm
500 -= 100
g en.
und S adtanlgiben. 0 500
500M - 299
ig ö = s 20h Ih z = s ig e r So dz i (Gn ,.
n St ant ö .
—
Ra
. i Altona 1901 ukv. 11 N do. 1901 H unkv. 19 do. . 1889, 1893 Apold 1895 re geb. soi u. id Augsburg... 18991 do. dor unk. .
do. 1889, 1897, 05 3 Baden · Saden s, e 51
2 * —— — — — — — — *
8 . — — CG — — — 23838388
— .
—— *. L C 0 — . D = . . . m 6 m m 6 6
A—— —
* *
3838
S000 -= 5)0 000 = 200 37 S900 500 ⸗ 1000-1009 S000 Sb
80990 399]
5b Dortmund 91, 98, 05, 3 Dres den 1900 uk. 1616 4 do. 189331 3 1355 31 1989653 Oe Grdrysd. In. i] do. da. unk. 144 do. do. WNNNuk. 164 . Vidnti* is 3 rundr · Gx. c. 4 . ids. J isl 42
8 da. 1
Essen . 1906 R ö. 211 3 n, 83. . * ensburg. 1896 33 S*. a. M. 1906 M4 da. 1907 unk. 184 do. 1899 31 do. 19801 X33 do. 199333 austadt,,.. 1838 3 eiburg i. B. . 18004 do. 1907 X ut. 124 de. e. 31 ürstenwalde Sy. 0 M3 ürth i. 50 un 1064 do. 1891 37 Ida 1907 N unłk 124 elsenk 19M Nutr. 184 15014 1207 unk. 12 4 do. 190583 Glauchau 1894, 19093 33 Gnesen idol vłñ5. sii d' do. 12M ukv. 18174 do. 1901 39 18004 do. 190033 Graudenz l Mukvy. 104 Gr. Cichters. ,. 33 Gũůstrow .... 189535 3 19093 31
en , , alberstadt 1807 J i ig
arburg 4. G..
19933 lern run, 104 1893 37
öxter ohensalza.
8 1900 ukv. 13194 * erl. 1901 unk. 124
& 16s l konv. . 17 14
**
: z , m , ,: a 1 2
T LK - . * A —— 2 2 2 — 2222
— 8 *
2 *
i = . ü. — — — —
2 —
o — — — 2 0 Do
— — — — — W — — — W — — — — — — — — — ——
1
3
2
— — 1 2 — — — — — — — W — W — — — — — ——
11 s 2
; .
K
. 15867 . 1
— — — — — — —— — 0 —— 2 P
73 omb. v. x. S. A9. u. 0 3 165073 3
er und Königlich mam Staatsanzeiger.
141908.
er, , n me, 2. do. isa. unt i8i7 do di ir e 6. . —
. ch a. M. 1909 0M N unt. 1524.
— —
n 6 Fur, n. kan, 3 G uk. 184
6 05 3 . . 18553
g e bein 12900, 1993 5
. . HR ... 18994 1891 39
geha. 181, .. 31
do. *
Schwerin MI 1897
. 1899 ukv. 19 19M ukv. 1
** 26
Stargard i Pom. 189 K ukv. .
Satin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. Q
Stuttgart. 18352 4 do. foods & unt. 138 — 4 do. 1902 N33
Thorn 1299 uh. 19114 do. 1206 ukv. 13164
e 556
T er em-
1907 M * i 188 33 Bies baden 18M, 01 4 do. 1903 i ukꝝy. 16 4 ba 1565 F ui. iꝰ 4 da 19066 N unk. 374 do. 1879, 80, 33 do. 35, W, 61. . . 31
. 196 6 ds. bord. 18952. 1851 53. Zerbst 156065 F ö.
Cn Fred. P. F. 53 D. E. kũndb. 337
. u. Neum. alte 3j do. neue 3
ee, ,,,, ,. 2 22 3 —
C dae e- KL EH —
6
1 Hase, 1e, ;
88 ——
r. rn r
—— 2
,,,
w 2
do- - —— A— ** —
3 *
3. - -- —- - 1
h n en, m.
M. w 112
. ö
. . 93.50
500 s 7G 8389 756 566 0 0 82,506 31, 906
U . 65 id dbõbd = *66
2 * 2 200 B89, 60G
—
bb oo 56 200 97,306 366 5 656 960
iI 256
90, 0 G
.
*.
wo dos
50114, 900 bz 105,50 bz 190 .
hö bz S2. 16h
*
r so
30, 108 38, 75 G
ult. Zuni 3, 190h en 1901 unkv. 09 4 1.17 200 198 unk. 184 1.1.7 konv. Zz versch. v. M, 4, Io 3. 15.11
ke mul ut. , . TFomm. Ohblig.
Karlsruhe, Baden. 19847 , 2 vom 31. März 1508 angenommene Zwangzvergleich Unsere Bekanntmachung vom II. Mai d. Is, be—⸗ ,, das] Verne ch is , ar. 6 2 . . demselben Tage , . 5 i 93 . . s ĩ esta tig ierdurch aufgeboben zu des deutschen Eisenbahn. Personen⸗ und zermögen des Tapeziers Eduard Trapp in Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juni ben 26. 53598. . e e. Herrenftraße 45, wurde nach Abnahme . Vormittags 43. vor 65 König Tilfit, d' i' sr igt. Abt. n, Gültigkeit ab 1. Juli d. Is, 6 ' 3. 61 , 1 4 Routurs verfahren. 19798! Die vorgengnunte Aenderung der Zusatzbestimmung ä ,,, e e. , ge Pr.“ Holland, den 21. Mai 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist gemãß den Vorschriften unter 15 der Eisenbahn⸗ 55 2 S Putzgeschäftsinhaberin Lisbeth Losch in Tilfit r dre, ag genehmigt.“
den 26. Mai 1903s. Stechert, ae, . . 2 ö kretar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters St. Johann⸗Saarbrücken, den 27. Mai 19808.
Gerichtĩse.: iar des roh her o glichen Amteg zerichts. J. D ner r,, ed. 1 1979) sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— sönigliche Eisenbahndirektion. ;
Kõöni gs Musterhausen. 18821] . Das Kontursherfabren über, das ermögen des figssz) Eismnzahn. Sh 3
Ronkursverfahren. Kaufmanns Adolf Poetschulgt in Pröktuls Am 1. Juni d. J. wird die 20,18 km lange Reststrecke Kontopp — Deutsch⸗Wartenberg der 6. .
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nebenbahn Wollstein —Neusali a. O. dem öffentlichen Verkehr übergeben. An dieser Strecke liegen von 34 71 14 der Witwe Emma Beyer in Neue Mühle ist aufgehoben. ,, Kontopp aus die Bahnhöfe IV. Klasse Liebenzig und Lippen, die die Befugnis zur Abfertigung von Per— D 15
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Prötuls, den 25. Mai 1805. sonen, Gepäck, Leichen, lebenden Tieren, Stückgut, Wagenladungen und Fahrjeugen erhalten. Die Ab⸗ de. 188795 5
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Königliches Amtsgericht Abt. I. fertigung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Mit dem Tage der Eröffnung werden die Bahnbõfe do. 1903unk. 15 11
S9, 75bz
— S bd 2 68.
. —
do. . Kiel 1898 ukv. 19104 97 5906 do. 1904 unkv. 144 gh 506 do. 190 N unkv. 174 5 65. 756 do. 1889 ö 4 4
bde- - * b
. 1M unkv. 13 M 1 I6. 82. 87,3] 6 35
5 35 5 ibi d. iS. 55 3 * 1 ; 1875 783 1 1
S — — — — —
wr r
Sl 5d b G do. 1901, 195, iS] öl 7h et. B36 r isn. 1899 do. 190 unkv. I do. 1901 unkv. 174 de 1891, T ge, gi 3 3000 09 ᷓ Konstanz isõs 3j 2000 500 56 Krotosch. 1960 Juto. I5 2000 = 500 0776? Landsberg a. w. . 31 897 15 . Ger . ten em. 2 Derr, . 3 uk. 11 1
4 23 855 3 4 14 74
2 —— 2
2 e de; e, e .
ö ; ; 1583/9653 1. — n. Odlat 3 3
do. Skamm 4 . 91 Jõbꝛ G do. Synode 18994 r ,, m do. 185 1304, 535 3 Bielefeld 18968. 1965 4 29 do PF. G Joos s 4 0 Bingen e. 6c. 065 L, N34
19M unk. 154 19066 unk. 184
e b b ke ko Eꝶ́e;
Ib , ß bz G
ö. , n, do. sensche 8 y 6 Ti TVvrff
1 - - —— d
8 — — Q — W — — H — — * —
D —
2832
1
2 .
w
Ibo - 1960 3658. 5565;
988, bz 3 66 Sbõõ6 = 100 30, 6
. 009 dog d
—
— — —
82 — — C - D —
ö —— —— —
8
der jeichnia der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Rendshburęg. . 19810 diebenzig und Lippen in den Gruppentarif , in die Gruppenwechseltarife mit dieser Gruppe und in do. 1896, 1502 Forderung n und zur Beschlußfafsung der Gläubiger In dem Konkurse über das Vermögen des den Staats. und Privatbahntiertarif einbezogen. Vom Tage der Betrießseröff nung auf der Reststrecke urger . über die nicht verwertbaren. Vermögensstücke der Tischlermeisters Friedrich Wackerhagen in kommt unter Fortfall des Fahrplans für die itzt im Betriebe befindlichen Teilstrecken Kontopp — Wollstein rtr 13 Schlußtermin au den 4. Juli 1908, Vor Rendsburg wird der auf den 3. Juni 1508 be⸗ i. Pos. und Neusalj a. OD. —Deutsch⸗Wartenberg für die ganze Strecke der folgende Fahrplan zur Einführung: 8 un. 1 ur st mittags 10 Uhr. vor dem Röniglichen Amts, stimmte allgemeine Prüfungstermin wegen der an 1887-13043 gerichte hierselbst * — diesem Tage stattfindenden Landtagsurwahlen auf den 8985 980 989 984 986 985 1886. 1902 Köni gs Wusterhausen, den 22. Mai 1998. 27. Juni 1908, Vorm. I0 Uhr, verlegt. l en 1899 unk. 65 Königliches Amtsgericht. Rendsburg. den 25. Mai 1505. 2. 4. 8 2. 4. Klasse. 18066 unk. 15 Kosel. O. 8. iss69) Rönigliches Amts gericht. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reutlingen. 19829 26 ! ö ta 1565 Schuhmachermeisters August Daniel zu Kan⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. 5. . 4 38 22 . ö drzin sell demnächst die Schlußverteilung erfolgen, Das Konkursherfahren über das Vermögen des 5; 5 337 ppen 16. für welche 822,50 M verfügbar sind, während die Emil Shaw, Kaufmanns hier, wurde nach Ab⸗ 8 26 117 351 dicken ig 1 zu berüdsichtigenden Forderungen 1885,56 M be⸗ haltung des Schlußtermins und Volljug der 3 3546 1 165 . Atf tragen. Schlußverteilung beute aufgehoben. 866 1 116 Abf. Kontopp 1. Dies wird gemäß 5 1351 K. O. bekannt gemacht. Den 23. Mal 190. ; 1221 450 oliig Kr. Grünberg Fosel, den 6. Mai 1808. Amtsgerichtssekretãr Haubensak. ; 277 13. 564 Frenz. Hunden Spitz, Konkursverwalter. Rochlitn, Sachsen- 19877 3. ; 5, 16 Schwenten Magdeburg. Konkursverfahren. (19856 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des l 1 5, 34 Kiebel Das Tonturs verfahren über den Nachlaß des Feilenhauermeisters Erust Oskar Paul 836 ñ 5,47 Alt · Widzim * 6 Oktober 1907 e, . zu . . 836 6 2. ,, n. des Schluß⸗ 557 Ank. Wollstein Abf. 721 ren iche en ien ien, ö wohnhaft gewesenen ande lsmann ng hierdurch aufgebo 9. t: ö z Benecke wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Rochlitz, den 26. Mai 1908. earn, ven clten Terme ah nen, 8 . 23 . . . ,, soler 33 melde, . , an g*ed durch aui gehoben. Königliches Amtsgericht. ö. 523 knn, Nassau ... . l —— do. isgi ss ut 1I,i3 Magdeburg, den 25. Mai 1808. Ronneburg. Rontursverfahren. [19802 Neusal a. O. an 5. T. verfch. —— do. iS X un p. I] Königliches Amtsgericht . Abt. 8. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ueber die Höbe der Tarifsätze geben bir beteiligten Dienftstellen Auskunft. aa a e, ii . ö. 83308 do. 1868 MHarien werder, Westhr. 18796 Guts und Ziegeleibesitzers Albert Otto Vosen, im Mal 19093. Königl. Eisenbahndirektion. 4 . 1 . 3 ol, 6bʒ do. 10. 6 KRonturs verfahren. Staudte weil, in Pöppeln wird nach erfolgter Ab— 7 ĩ 55 2 7 ̃ 35 83366 i. uh . In dem Koakursherfahren über daz Vermögen des haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. erantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 6 8 6 ) Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. s 141165 h 33 66G
Kaufmanns Paul Wichmann in Marienwerder . den 23. Mai 1905. ae nee 1 h ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ rjogliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 14 f j 90 5 .
i ver, we, , ehe und Westfal. 4 11 0 3000-30 190 6
. verfch Zb = ö 6 8
öfiiche.. 1 I 3b =S Ls Job; B
8965
pb. Rummelsb. 99 3 Brandenb. a. H. 19014 do. 190133 Breẽlan 1880, 1891 33 1902 4 3
4
* ö — — — — — — — — —
. oe .
3
n n . - = . . 6 — — — — 6 4— ** x 2 — 2 — 2 6 ——
do G D =
8 S363.
D. —— — — — — — —— — — —— —
6 .
3. 6 *.
Lũ ir. 1891 ukvl9l 1906 unk. 1
po. 76, S0 v5 5 MM 3h . 180 unt. Idi 4 un fg; Lit. Ruł. 164
2
r
— 2
⸗ 1655. 1899 31 Burg 1900 unkv. 10 M Cassel 198014
. 1868, 72, 31 J 1 * , Tr i , Ch'aottenb. 1868 31 * versch . 56. 5, Hanne 15851 . Fo. 1855 unto. il 4 14.15 S590 - 155 - — do. IS5 unt. Ii do. 1907 unkv. 174 i (1 5 1000-590 9 Th 1807 unk. 124 do. 1885 konv. 1889, 3 versch. 20M0QQꝘ — 10065, 69 zo. 233 sch. do. 95, M, 1802, 05 3 ver 38 31 versch. geben: bir 7,1800 31 6 00 . 23 Marburg.. I855 R 3. 14.
TD — — — — =
Stationen.
—— —
2 — — = 7 3 na, , — — — — — ö.
— — 22 83823585 . ..
.
D 2
12 * 1 120 1 6 3E W . . . D 3. - . . 3. . Re m- —
——
en 82
K
= * 6 —
— — — * 12
—1*
. . 88 50000 - 200 697, 50bz G ohh = 2h 6 ho. i G 5000-200 S1 366 5000 - 100 95, 106 5000 - 109 89, 909et. bz G 5000-100 81,256 5000-100 . bz GG
000 = 1099 55. id
Sen. Cl. E.
8 *
. 91, . 77
S8
K 8 . 8
Co σ 6 & ςά!:
—— C 2 — 2
——— — — — — 2 —
233
lan 2235 e ei iu 194 14.10 18994 Minden 1895, m. 3 versch. 0d un. 11 Finl dan sen . d. ĩdos 1 * 16 do. 190 unk. 164 1410 Maiden ö is . do. 1904, N ukv. 14 1.4.10 mm, ,, Mülh., Ruhr 8 1 1410 mz * ? 15924 1.410 do. So i. 10/114 versch. do. 1806 unk. 124 14.19 do. 1907 unk. 134 n l do. S6, 87, 86s, 9, 94 34 ver do. 165 Ih. 03, & 31 ver M. -Gladb. 36, 1860 Ma do.
— — — — — — — —
2
—
ErEBI
. n r s O O, Om O.
—
W all sce do.
—
hsische in, da So bikes .
ult. Jun wrzb. Sond. Gn. 1.4.10 2000-r 069 1866 / i555 temberg 1881 83 33] versch. 2000 -– 200 1b; k. 3 ukv. 19 .
do. ga, Ss, Ss, oi, 63 3 Cäpenid ish i xntv I
s EEEEKEEBKEELEI 9000 Q C — —
—
K err tn r. 8
K—
—— — 2 90 00 Q ίmoQ‚sio so 8 18 8 1—
2
3 8 0
22 O TX 22
—
2 0
8&0 & σσscσά«ͥ'0 Oσλͤ O ά6Bso - —· — r 2
C . . .
* 1 1
*
5000200 91. 366 5000-200 51 20 bz G 5000 — 20087, 806 . 89 566 36 ö 59 cd. hh S8. 560 bz G 5000 20080, 406
— 2 — — — — — — 2 x — —
do. do. do. e, n, IH * do. H8
Ld. theken⸗ Oess. 0m h ,.
—— —
3 , , . , / , ;; . ö .
—— — ——— —— — —— — —— W —— —— Q —— —— W — Q — —— — —— —— - Q — — — -· ** * — —⸗ 4. KJ . /
ö
18094
do. 180, 1388 31 do. 1899, 1965 Y 31 Münden Hann. ) . 1 Münster . 189731 Nauheim i. Deff. 1902 31 Naumburg 7. 1800 ko, 31 7.6 Neumanster . 19074 N, 90 bz G Nürnb. M / Nl uk. 10/124
2 die er, ,..
unk. 13 99, 206 unk. 14 239. 506
ü 21 1665 unk. 13 . 206
——
unk 1141 * Ihc 91. 106
ö
S = =
8 —— — 7 A - — — — — . 5 6