Pbbo l] Westdentsche Marmor Granit Werke
Aktien Gesellschaft, Dortmund.
Die dritte ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 25. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dortmund, Sölderstraße 166, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hiermit eingeladen.
Tagesordnung;
1) Erstattung des Geschäfteberichts für das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent⸗
lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung tellnehmen wollen, werden gebeten, nach 5 18 unseres Gesellschaftsstatuts ibre Aktien spätestens 3 Tage vor der Geueralversamm-⸗ lung bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Dortmund zu binterlegen.
Dortmund, den 29. Mai 1908.
Westdeutsche Marmor · Granit ˖ Werke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Haberfelder.
Lꝛoꝛꝛd Victorin Feuer · Nersicherungs · Attien · Gesellschaft.
I. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907.
A. Einnahmen. 6 * Vortrag aus dem Vorjahre 28 091 — Neberträge (Reserven) aus dem Vor jahre: J. Feuerversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämie (Prãmienuũbertrãge)̃⸗ .... 1738 557 — b. Echadenreseryeꝛ̃ꝛ·... 119 580 37 II. Einbruchdiebstahlversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämie (Prãmienübertrãge) J.... 197 145 — b. Schadenreservhre 18 515 42 Prämieneinnabme abzügl. der Ristorni: J. Feuerveirsicherung. . .. 2460 23114 II. Einbruchdiebstablversicherung .. 295 07413
Nebenleistungen der Versicherten:
I. Feuerversicherung: . a. Police gebũbren ; 189 171 57
b. Gewinn aus dem Verkauf von 2 Versicherungsschildern. 3 257 44
II. Einbruchdiebstahlversicherung: 2 Policegebũhren 20 038 59 112 289 68 29 430 95 55 O00 35
K
Kapitalerträge: Hypotheken zinsen
Gewinn aus Kapitalanlagen: Hvvotbekenvrovisionen
Sonstige Einnahmen:
, .
Gesamteinnahmen .. E. Ausgaben. Růckversicherungsprämien:
I. Feuerversicherung.. .... II. Einbruchdiebstahlversicherung .. Schäden:
I. Feuerhersicherung:
a. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der M6 951,35 be⸗
D T ss
333 848 73 13 660 40
tragenden Schadenermlttelungs⸗
kosten, abzüalich des Anteils der Rückoersicherer:
) gezablt 66 24 359, 66
2) jurũckgestellt . 15 344. 15
b. Schãden im Geschafte jahre ein⸗˖
schließlich der M0 26 548 05 be⸗
tragenden Schadenermittelunas⸗
kosten, ab suüalich des Anteilt
39 703 51
der Rückversicherer: 1) gejoblt M 326 772, 82 25 zurũckgestellt . 189 08972 525 862 54 II. Eirbruchdlebstahlversicherung: a. Schäden aus den Vorjahren einschli⸗ßlich der S6 85,27 be⸗ tragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I gejablt 16S 2640, 60 2) jurũckgestellt . 1254 90 Schäden im Geschäftsjabre ein⸗ schlicßlich der M 2437,68 be⸗ tragenden Schadenermitt: lungs- kosten. abzüglich des Anteils der Räückversicherer: 1) gejablt . S 40 0959, 45 2) jurũckgestellt 38 80151 Nebertrãge ( Reserpen] auf das nãchste Geschãftsjabr: Für noch nicht verdiente Prämie abzũ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prãmienũbertrãge): I. Feuer versicherung II. Einbruchdiebstablversicherung .. Abschreibungen auf Forderungen Verluft aus Faxitalanlagen ö Verwaltungs kosflen, abzüglich des An⸗ teils der Räckorrsicherer: a. Previsionen und sonstige Be⸗ jüge der Agenten: I. Feuerversicherurg.
3 895 50
1289 559 87
II. Bilanz ver 21. Dezember 1907.
A. Aktiva. 66 8 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingeiahltes Aktienkapital: Wechsel der Aktionäre.... 2 250 000 — Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei GSeneralagenten be⸗ ziehungsweise Agenten.... 31929171 b. Guthaben bei Banken... 147271428 c. Gäathaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen 409156 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende K 18 28785 a 298 51415 Kapitalanlagen:
ö . 3 688 550 — R — — Inventar Labgeschrieben ).... — — 1 ö
Gesamtbetrag.. 6 82449 56
. R. Passiva. , 3 000 000 - Ueberträge auf das nächste Jahr,
nach Abzug des Anteils der Rück-
versicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien
(Prãmienũbertrãge) I. Feuerversicherung 6 2505163, — II. Einbruch⸗ diebstahl⸗· versicherung . 293 B20 — 2798783 — b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): J. Feuerversicherung 66 214 433,87 II. Einbruch⸗ diebstabl⸗· versicherung .. 40 056.41 254 490 28 Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen..... 23 127 37 Kapitalreservefondsz ...... 140 000 — Dividendensparfonds .... 45 000 - Organisationsfondsd. .... 112 235 28 k 408 813 62 Gesamtbetrag ..] 6782 449 55
82077
Bei der am 2. Januar 1908 gemäß 5 der Anleihe ⸗ bedingungen unserer Obligationen durch Notar voll⸗ jogenen Auslosung unserer 7 *½ Obligationen Ser. J mit Januar Juli-Zinsscheinen und Ser. 1 mit April / Oftober / Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen:
1 Ser. L Lit. A 22 Stück à MÆ 1000 — S622 000.
os15 0878 08997 1417 1423 1741 1749 1781 1919 1990 2128 2299 2354 2360 2452 2564 2907 2928 3455 3526 3698 3806.
27) Ser. 1 Lit. EK 253 Stück 2 M 500 — S 11500.
o416 0O433 0441 0625 799 1201 1300 1342 1389 1417 1689 1851 1938 2134 2951 3128 3166 3244 3255 3271 3273 3384 35673.
3) Ser. IA Lit. A 27 Stück MÆ 1000 — 66 27 000.
0009 0019 0214 0827 743 (860 1028 1355 1455 1459 1759 18323 2129 2291 2368 2420 2953
349 3605 3641 3883 4009 4187 4262 4284 4726 48385.
I Ser. 11 Lit. B 25 Stück 2 M 500 — MS 11500.
olsg 0618 1484 1553 1630 1771 1810 2122 2156 2165 2172 2305 2416 2428 2562 2640 2684 3104 3708 3731 3819 3830 3853.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab zu 103 o, also mit 4 L030 bezw. 6 515 pro Stück: ——
bei unserer Kasse in Kattowitz O.⸗Schl. ;
in Berlin bei der Bank für Handel In⸗
dustrie, Commerz ⸗ C Disconto-Bank, Dresdner Bauk, Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein;
in Breslau: kei der Breslauer Disconto-
Bank, Depositen⸗ u. Wechselstube der Breslauer Disconto⸗-Bank, Zwingerxrlatz 1.
Breslauer m,, ni. bei dem Schlesi⸗ schen Bank Verein; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis—⸗
conto⸗Bank; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Treyfus Co.; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyz⸗ berg C Co. gegen Rückgabe der Obligationen Ser. 1 mit Zink⸗ scheinen Nr. 18— 20 und Erneuerungsschein und der Obligatioren Ser. IL mit Zinsscheinen Nr. 13—20 und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem J. Juli 1505 auf. Der Zineschein der aus- gelosten Obligationen Ser. II pio 1. Oktober 1908 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 39. Juni 1908 bezablt. Fehlende Zint scheine werden von dem Einlösungs⸗ betrage in Abzug gebracht. Kattowitz O. Schl., den 3. Januar 1803. Schlestsche Kleinbahn. Aktiengesellschast.
Daubner.
19673
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 23. April d. J. über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschast von Æ 100 000, — auf S6 100 000, — in das Handel register eingetragen worten ist, fordern wir die Gläubiger unserer 53 sellschast gemäß § 289 des H. G.⸗B. hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Ulm, den 15. Mai 1808.
Zteinfabrik Ulm A. G. Ullm a. D.
20508 Barytwerke K Chemische Fabrik Nichelsdorferhütte Act. Ges.
Herr Zinn, Eisenach, ist aus dem Auf⸗ sichtãrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Richelsdorferbütte, den 12. Mai 1908.
Der Vor stand.
oss] C. HY. Knorr A. G. HgJeilbronn a .
Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 23. Juni, Vormittags 11 uhr, im Harmonie Gebäude in Hellbronn statt. Die Tagesordnung bilden;
1 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands
Revisoren. 2) r,, der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstan?s. 4 Wahl der Revisionskommission. Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich spätestens 8 Tage vorher auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Rümelin * Co. in Heilbronn über ihren Aktienbesitz auszuweisen und die Eintritte⸗ karten in Empfang zu nehmen. Die Abschlußpapiere liegen vom 3. Juni an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Heilbronn, den 30. Mai 19808. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedr. Ackermann.
20505 Die Generalversammlung der
Bonner gemeinnützigen Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft
vom 15. April 1908 hat die Aufläsung der Ge⸗ sellschaft und die Uebertragung des Vermögen als Ganzes auf die Arbeiter⸗Wohnungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Bonn beschlossen. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ibre edent. Ansprüche gegen die vergenannte Aktien⸗ Bau ⸗Gesellschaft bei dem Vorstand anzumelden. Die Aktionäre der Gesellschaft erhalten für ihre . gegen deren Einlieferung nebst Couponsbogen an den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Bonn,
den Nennwert von 300 S6 pro Attie ab 10. Juni er. in bar seitens der vorgenannten Bank ausgezahlt. Ueber die Höhe der Dividende pro 180798, deren Auszablung für den gleichen Termin in Vorschlag gebracht werden soll, erfolgt eine besondere Bekannt- machung. 5 — * Es wird den Aktionären freigestellt, ihre Aktien oder einen Teil derselben gegen Anteile der Arbeiter ⸗ Wohnungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in gleichem Betrage einzutauschen, sofern sie solches der baren Auszahlung vorziehen.
Bonn, den 28. Mai 1908.
Der Vorstand.
A. Christian, Vorsitzender.
1295 Vereins bank in Nürnberg. Unter Zustebung eines Königlichen Notars wurde heute die Vei losung un serer oO Bodenkreditobligationen Serie XIII und XX sowie unserer Br o/ Bodenkreditobligationen Serie XVI — XIX einschli silich und Serie XR XII - XXVNHII einschliesilich vorgenommen. o) Bodenkreditobligationen Serie XIII und X Gejogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen à M LOG00, — Nr. 106012
— — * =
X.
1066112 106213 i06312 106412 106512 106612 106712 106812 106912. .
Lit. . Obligatioren àz M 500, — Nr. 76076 76176 76276 76376 76476 76576 76676 76776 76876 76976.
Lit. C Obligationen à M 200, — Nr. 90946 gol45 90246 80315 980446 90546 90646 90746 90846 90946.
Lit. D Obligationen à S6 100, — Nr. 94051 94151 91251 94351 94451 984551 94651 91751 94851 94951.
Lit. E Obligationen à (66 2000, — Nr. 9045 9145 9245 9345 9445 9545 9545 9745 9845 9945 Lit. F Obligationen à S 50900 — Nr. 1668 1168 1268 1368 1468 1568 1668 1765. 3 0 Bodenkreditobligationen Serie XVI,. XVII, XRVIEI und XRIX.
Gezogen wurden folgende Nummern:
Lit. A Obligationen à M 2000, — Nr. 656547 7547 8547 9od7.
Lit. R. Obligationen à 6 10990, — Nr. 35073 36673 37073 38073 39073 40073 41073 42075 15073 44073 45073 46073 47073 48073 49073 50073 51073 52073 53073 54073 55073 56073 57073 538073 59073 60073 61073 62073 63073 64073 65073 66073 67073 68073 68073 70073 231073 7 73073 74073 75073 76073 77073 73073 79073 Soo73 8lo73 82073 83073 84073
29697
S507 3.
XEit. 500, — Nr. 30699 34699 35699 36699 37699 41697 42699 43699 44699 45699 46699 47689 48699 49699 59699 516935 52699 53699 54699 55599 56699 57697 53699 59699 60699 61699 62599 65697 645699. Lit. D Obligationen S 209, — Nr. 38727 39727 40727 41727 42727 43727 41727 45727 16727 47777 48727 49727 50727 51727 52727 53727 54727 55727 56727 57727 58727 59727 650727 61727 62727 63727 64727 65727 66727 68727 69727 70727 71727 72727 73727 0727
67727 ; 75727 76727 77727 78727 79727 24756
74727 E Obligationen à S O9, — Nr. 41756
C Obligationen A s 31699 326899 33699 38699 39697 40599
81727.
35755 6755 37756 33755 37756 40756 42756 48756 50756 51756 52756 53756 54756 56756 57756 58756 59756 60756 61756 62756 63756 69756 71756 72756 73756 74756 75756
ri36.
Lit. F Obligationen à S 5000, — Nr. 838. Serie R XIII, XXIV, RRV, XXVII. XXVII und XVXRVIII.
Lit. A Obligationen à M 2000, — Nr. 11523 11623 11723 11823 11923.
sowie der Berichte des Aufsichtsrats und der
110169 110269 110369 110469 110569 110669
110769 110869 110969.
Lit. C Obligationen à e S0O0, — Nr. 77005
77165 77205 77305 77405 77505 77605 77705
77805 77905.
Lit. D Obligationen à M 200, — Nr. 30969
g9ols9 980259 80369 90469 90569 90669 90769
90869 90969.
Lit. E Obligationen à S 100, — Nr. 39933
gol zz 90233 80333 gogzz3 90533 90633 90733
90833 90933.
Lit. F Obligationen à S 5009, — Nr. 1251
1351 1451 1551 1651 1751 1851 1951.
Die heute berlosten Stücke werden zum Nennwert
samt Stückzinsen
in Nürnberg bei unserer Kassa,
in Nürnberg bei der Kgl. Hauptbaunk sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern, Fempten, Landshut, Ludwigshafen, München, PRaffau, Regensburg, Rosen⸗
heim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,
in München bei Herren Merck, Finck & Co.,
in Auasburg bei Herren Friedr. Schmid
C Co., in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Stuttgart bei Herren Stahl * Federer, Attiengesellschaft sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kauf unserer Obligationen befassen, gegen : Tafons und noch nicht ve fallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Betragen am Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. Juli 1908 an treten die verlosten Obligationen außer couponsmäßige Verzinsung, und 6 von da ab nur noch 1560 Depositaljins ver⸗ gütet. Bodenkreditobligatlonen, welche auf Namen um⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein— getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden. ᷓ Gegen die in der heutigen Verlosung gezogenen Verlosung
Bodenkreditobligationen unserer Bank,
kurse.
briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staats⸗ ministerlen der Justi und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, jur Anlage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen und Pfründeffiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt.
Aus den früheren Verlosungen der A 0 Bodeu⸗ kreditobligationen Serie VII, EX bis XII . XX sind noch nicht zur Einlösung ge⸗
angt:
Lit. A Obligationen à 6 1000, — Nr. 24741 1277715 1228115 1228411 1228516 122861 122881 1228916 122911 122921 1229715 51040 663751 d S7 ꝛi.
Lit. B Obligationen à S6 500, — Nr. 1205671 223141 272921 3648315 3985516 406663 428401 1834115 4903321 5346421 5582522 5676122.
Lit. O Obligationen à 6 200, - Ur 22911 51251 51261 512716 5128 1442515 1854716 190991,
— 266
5592316 8409124 89896028.
Lit. D Obligationen à 6 100. — 6489916 1153318 15170 249701 298581 324121 3357713 4081716 492481 4924913 5463316 661662 6728021 6975021 7175813 7337418 7350222 75456 7665522 7718322 7945622 S001l423 804872 S025 8072321 809232 814482 8235522 8240323 SS9212.
Die den vorstehend aufgefübrten Nummern bei— gesetzten kleinen Zahlen beieichnen die wescher daz betreffende Stück außer
getreten ist. . 5 — außer Verzinsung seit 1. Juli 1836 11 . 11 . . 11 ö. . 16— . ö ö 8 r 15 ö . 21 ö . K ö. J ö . , 2 . d , k
kreditobligationen Serie VIII. tis XIX und nicht zur Einlösung gelangt:
249121 259121 28912.
78321 9g9832 3402021 342202 343207 Sar zos ;
Lst. 6 Obligationen à 46 500, — Nr. 21583 2757821 285821 937121 947121 997121 1405310 S006!
644571 88299 888991 88999. Die den vorstebend aufgeführten Nummern beige
setzten kleinen Zahlen beieichnen die . mit welch⸗
bas betreffende Stück außer Verzinsung getreten in
15 — außer Verzinsung seit 1. April 1902 18 — ö . 18 — * ö . 20 — 9 . 71 — 9 k 1⸗— . 1. Juli 1904 . . . 41— . . Nürnberg, den 1. April 1905.
II. Ginbruchdiebstahlversicherung 49 01607 b. sonstige Verwaltungskoften .. 530 559 79 Steuern und öffentliche Abgaben 531131 TeistungLen ju gemeinnützigen Zweden, ina be sondere für das Feuerlösch⸗ wesen: a. auf gesetzlicher Verschrift be⸗ 11 20 192 — 15H ' 205 — Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kexitalreserpefonds. 60 000 — b. an den Dividendensrarfonds. 85 9000 — Can den Otganlsatiorsfond;;;. 153778472 4. Tantiemen an den Aufsichts rat 232790 e. aun die Mtionttteeeꝛe-- 16 O07 — f. Nnterstũgzungs fonds für die J 29009 — g. Vortrag auf neue Rechnung. 38 1512
a,, Gesanm tausgaben. . 1 5 255 41250
Dr. Sander.
Lit 153756 44756 3 46756 47756 49756 55756 64756 65756 66756 67756 658756 70756 76756 2 0 Bodenkreditobligationen Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. E. Obligationen à M 1000, — Nr. 110069
Vereinsbank.
4069 und 3 0½ Obligationen erlassen wir 40 /o .
und Kündigung vor 1917 ausgeschlossen, zum Tages. .
Aus den früheren Veilosungen der 35 ½ Boden IXa, XII XXIII bis XVI sind noch
Hir. A Sblicalianen 6. M JoJo, — Nr. 2391
Alt. B Obligationen à 6 1009. — Nr. 9383 . 34420
Rückgabe der Originalobligationen nebst
Die Bodenkreditobligationen (Hyvothekenpfand. .
261061 Toosn 371013 378827 4132316 49257 Nr. 6048
gc mit ersinsunß
4345.
Lit. D Obligationen 6 200, — Nr. ᷣ 2614527 26749. 2654921 26749. 269492 27195. I6ööh lam Jo56 iar 3060 3080111 361060 5030 Sr 185. 27 0s
Lit. E Obligationen à M 100. — Nr. S086= 261612 26361215 2639531 2646121 2669531 267953 I6ß89521 265612 2574321 2353492 3011831 30318 J09g 18a zI356ar 31455 31556 3175611 31956
zum Deutschen Reichsan
M 128. 1. Untersuchungssachen. 15 16 ote, . und Fundsachen, ö ö. ö . Versiche rung. e, Verpachtungen, din 5. Verlosung ae. von Hear ere, . ö
Zustellungen u. dergl.
Vierte
zeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 1. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Beilage
6. 7. 8. Ni 1 9. 10.
ederlaffung ꝛc. J. fn J. n von
Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesell en auf Atier Erwerbs und . walten.
Preußischen Staatzam seiger.
1908.
Altiengesellsch.
. * . . [20239] . n , ,, ö. . etc e lr nn, ———— —— — a en n. Aktiengesellsch. m 3 r e n T, gn on det Anleihe ; Alt n ders eren ang der læosagn We g e e g . al hl ee, öfen. 9. ; ; rungen ersicherungen Kle ⸗ 5 n . ; inbahn Cassel⸗Naumburg . . 200 . I. Uebertrage aus dem ö . 8 ultiengese l haft. Cassel. Nummern eihe An vom Jahre 19023 die R , — em 244 des H.-G. B. 290 3 1000 a. Deckungekaxital fü U 6, , ö . un ö rich Schmidtmann jur Rückjahlung am 2. ; J J 436 8 i. ilhelmsh she und Herr Reglerungg⸗ 3 geiogen, und hört die ,, ö ö RJ 23 3 a. D. Victor Ruppenthal zu Frankfurt den Obligationen ist der halbiährige Comon 2 Frů . rechnungsmäßlge Reserßeͤn.. , a. ch. aus dem Aufsichtsrat usere G'slhaft Pr. li. Aprsf ioo. fär! weichen in r e , raͤmienüberträge: a. für Ünfallverficherungen—— 6e 143 . 9 ,, ,. a . Zinlen reh ien, * u. ff. eĩnjurelchen 393 ) Schadenreserpt b. für Hann sich rn e ngen , 43 ö . . n den 29. Mal I905. I . 3 . Der V . i ö Gewinnreserhe der Versicherten 2340 94 42 35 ö orstand Malberghahn Actien . Ghesellschast. . prt⸗ , re ere. . JJ 3 832 101653 27, llt s . (202221 . d . z73 og9 82 MWlctoria zu Berlin, Allgemeine ö . , ,, e ige Allg meine . ersiherungs Actien Gesellschafst. J ,, . dermnaen J ö L. ; . . Kap 1 .) 64 379 44 . K Dae n . Vd i iꝗ;ᷓ; 19h . (. f . ursgewinn.... . ö der w . JJ — — J erfiche⸗ ,, 46 845 — . Lebeng⸗· den een erf Abtellung VII. Sonstige Hinnahme . ö. ö ö. JJ . . ö v den Erleben. J 35 554 14 —. all mit Voltg⸗ 1. gahl . n. Ausgaben. F D g . perlen, n . Versicherungesfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen a 1 . (Tarif C. j Unfall versicherungsfaͤlle: a ie it ö 544 . A. Gin . 1 I. Uebertrůge aus dem 3 0 3 1 — 9 3 Y Haftpyflichtwerficherungsfalle: . erlebigi!?⸗ ? 139 607 * h . J 2l0 97 744 - 17 244 123 18 3 Laufende in den Vorjah . ö 1 ö / k 363 . — 186888 z ten nicht abgehöbene Renten. 3 . ö. ö . ö. ,, h 3 514 , g. ö 4 e r iahten nicht abgehobene ,,,, . . . K — 195 zy g . W 3 . ö = 635 3a6 56s 66] 1852502 68 235 36 335 n J 7o zi7 so 1. ö J 9 zug zi 7 55g == m 5 3933 7 fe n n gi e, rgefal⸗ im Geschäftesahre aus sellst abr 202 / . D e enen T, Ce weesghn „hne, d' ins iss 2 6a gs or , ö Gewinnanteil m,, mne 826 ö. 2) Laufend 9. ; 17367 z , . . . 862 32 J 6 31 25 335 = ) Ta le denon auf den Lebensfall mit 3) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben . . . ö. 4 Renten ungen , 919 858 51 z ö b. nicht abgehoben , 9814 . 58 n , . w 1339 408 34 III. Vergütungen für in Rückdeckung ů nn, S2 730 12 ̃ . K ld 366 ; Hmapisalertr ig . w zoz 23g o; 19 ; b. luri ci gestellt⸗ ö. V. 12 K 41 gi . Zahlungen für vorzeitt . 2000 J Ferm , en, 721 271 10 046 479 48 X en e an e 5 kult z 6 er Versicherungen. 3 . . 1 . V. e,, ö 3 1894 235 ö ö ö w 1597) 17273 * , , 105 20 60 VI K H 1149 353 465 ; 6, m St 3 1 int. . , — 210 047 4 12 88774 179 43925 . 4 End, Terwaltingekosten: w 76 86 6s . 3 n, mes b , , , , s 5 e in, JJ 19 7917s 253 so 9 I. Zahlungen fur ini hieß Dersicherun l ene. I . 53 lo o? gèfaͤlle der a,, , , / 1850996 25 HJ , ,, n, ,. ö ⸗ J oss Jos 1? — 2 240379 . , ine n,, ee, l,, . * rr . . . k / * — . II. . 2 . 5 * 1) . für e. Renten: ö 9 : 4. . 6 ö sjahr aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen ööᷣ. z. . * . 1 3. 36 38 . 1) Kapitalbersicherungen auf den T ; Haftpflichtrenten: 3. aug den Vorsaßten! . — 1 ö 8 433 893 20 gos gz9 tz 3 rag teericherähestoets ben estsgfuschr «s J ö ) Gamen, , z r, 155 hot 35. Sonstige rechn J zz g5b 64 — ö. ) u e,, auf den Lebengfall: — 2566 02 33 XII. Praàmienubertrage 13 z Ha n , n d, 6. . 4 /// / o 166 — 1 624 022 — ) Haftpflicht berfichetung ;... ö * a,, ,,, . . ,,, . 1 . : e 8 11 ö. . ö. ** dr e nicaben . J 1 . k K 67 96 JJ , n J 66, 83 361 . b. zurũckgestellt ö 166 301 = Verwend 8 fs go 13 77 7ᷓᷓ f . ö kö kö nn 73077 H n n ö r . . , . 1. * g . e , 6 46712 ö heru , ; näre eine ö ' 29. — . v. . . / . 7o? 166 797 57 6837658 a6 55 53] III. Tantiemen an: ö . . . . .. tue sulern mn K . 6 86 . I geleistet ; . IT. Gewinnanteile an di n d w . ee, ; ö 3 1 5 57 28233 V. G e ersicherten 2 ö K 39 6380 ? . Ferm an ef genie: * 1 ww sede, Statuten nit Elaung der Wefelbeibindiichtlten ub i Atta K ) aus der n n ; VI. An die Versorgungsfonds der Beamten? 4 k 141199 z , —— f — . Y aus . e ie. , ,,, . *. ö. H. Bilanz am 31. Dezember an nn V ö ö J an, d n, mn = — * gran en, J f 33 ö. ,, 3 J. Wechsel der Aktiontte .. 3. . . H Vi Sieraden lnkoften ?!?... ' , , , . i dor Coo 1. Nickrerficherungepramiend lien. 1 21 , , G66 63 3 J 3 19 373 335 37 . * Ii nern ,,, . h 1 . ö. . Y e n, 3 k o 7õl 44 os 2 Verlust aus Kapit : zperlusf ⸗ *. 5358745 2. . et. A. e,, . . hres für: 210 02 42 12 36 74 . e,. h Mündelsichere Wertpaptertr , . h er re ,, 2 den a n 2139 ö 3 e eri ,, . ö ö. Saß ; ber ,. rata. . zar ei , nn aul Ken Cerca: oa 460 ia as oosßs =, re sehlef dench den arsehliben Bestfanmnngen im Kutlamde ohne Gewinn.... ; 3 . /// 10 445 797 ö z an , , 1 . 16 gao 780 - VöVI. , . J 40 * e 6 1 nf e Hrn, , * 3 64 — I. 6. ' ; ankhaͤusern, bei der Reichibank und bei anderen Verñicherun ge⸗ ö. 53 Pram ienũ ertrage am 3. e d. Geschaste jahres für: 24 072 — ITX. Gestundet 1 6 572 . 2 . erungen auf den Todesfall 173 356 X. Zinsen w. d 2 der Lebens. und Unfalldersicherung 339 g. . alver . — 166. . JJ 2 87 — 1 ö e e, aa den Lebengfall: . 109 01013 1) Hypothekenzinsen: ö n g. Quartal 1907, fällig 1908 4640 . 8 ö , r,, 43 — rückstã . K . 4 38 ,,,, 00. ö 6 ( k —— J ? 6 III. . c e ö 1265 — XI. Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten 44170 3 . Son stige eserven 3 . J ö 28 129 47160 1570 691 — 9 gy gs8 go h aug dem Berichts jahre J ö 7 36 üer ge glugahen J 8 105 232 43 412 - 1 bei ois ss XI. Barer En m hren KJ n JJ 13 88 6 , er n e öden Gööhn , Sol oa o 11 2652 82 = Lo a ĩ 85 7 3573 323 137 11363 (Schluß auf der folgenden Seite.) Gesamtbetrag i s T 7