1908 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

och Gestalt feiner Blattchen gewonnenem Material. J B. Blank, Chemnitz, u. W. Anderg, Berlin 8W. 6. A68c. 199 810. tätig wi : . ö , ,,,, , ,,,, n, , err r bern fen r se eee. kenden drehbaren Futter Schneidhülse). 5. 3. o8 A. 14417. 7. 06. R. ; ö ; 20. 3. 89 Tiarrte arm. Heinr er Att. Ges.. dem nionsdertrage vom Is. I. H) die Priorität auf Hahlutz gen keen; z ö, dern abet Dtüner, geh, Spebr, bewirkenden drehbaren F Sch E20. 199 549. Verfahren jur Herstellung halt, 21e. 199 434. Drehschalter für beide Dreh dem Unlongvertrage vom 6 die Prioritat Frankfurt a. M. 3. 11. 07. A. 149386. Grund der Anmeldung in aer h vom 13. 4. 7 1386 ö g ar lll enn n gh l, kel ; , ,

. t 9 e, , G ne er ** nn. barer Jodpräparate aug Fetten durch Jodlerung. richtungen mit Spannwerk und durch Ausheber ge— Aa. A098 81. Vorrichtung zur Befestigung anerkannt? 85 ; ** 361. Abwaschbar gemachtes Wäsche;

12. . ESchmidtlein, Pat Anw. Berlin 8M. *r sti ; ingetreten. Chemische Fabrik von Heyden Att. Ges, löstem Sperrwerke. Siemens Schuckert Werke auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom von Schaufel ., Dichtungs⸗ und ähnlichen Ringen an 63e. 19 35. 15 En . . . stück mit Schutzstreifen an den sich leicht abnutzend des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten Sie e n b. Oe. 26. 2. O5. G. 13 11. G. m. b. S.. Derlin, 14 ö 97. 3 , 3. 2. 11. M anerlannt. glner gemeinsamen Sckelbe bei Turbinen, Gebläsen, , . K . , , aeg d Stellen. Hugõ Fournier u. A ö 3 3) Versagungen. KR2z0. 199 550. Verfahren zur Darstellung von 21c. 199 4164. Zeitrelais 4 selbst 9 z us / 326. 199 503. Versptegelungeverfahren. Che- en o. dgl. Birger Ljungström u. Erik letro Lante della Nover. Ba . ' eberzugs an Jiegein u. bal 93 * an nes 8. 12. 095. J. 13 307. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger Jonon enthaltenden Gemischen künstlicher Riechstoffe. schalter * durch ein , . en, . . mische Fabrik von Heyden Art,. Ges., Radebeul ucust Forsberg, Stockbolnj; wertr. C. Feblert, Vertt. Tie R Landenberger u 6 S. Graf Hadern r richtung. . Ser ami 1 lian 3 7 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Pierre Sen nr r e n . . . Hehn gt. d n fr P 55 rantfurt . 11. , ,. . . ö . far Auftkge 2 , Mat An. e, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 5I. 5. 12. 05. Compaut, Damilton. Ohio, V. St. A.; 2 Sen . , meldungen ist ein Patent versagt. Vie Wirkungen 4 . ng, Pat. P J 2Zic. ig 465. Ueberspannungesicherung mit Daniel Foufe, Grenjer, Munhall. V. St. A.; 476. 199 4274. Federndes Halslager. Biele⸗ . 6 124. Ma Hy 5 . 7. , nnn ann. . e, ,, de,

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. t Laub und Seekabel ; . ; . 25 3 5 6 ö kaschine zur Herstellung von . b n Sm. 9 945. Verfahren zur Herstellung 20. 199 581. Verfahren jzur Darstellung von ire ler en, Terhi pet ö! *. dr. Berti; Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 26. 3. 0 , ,, . 1 , , ,. Aug. aus Fäden oder Schnüren bestehenden Radreisen, So. 199 119. Verfahren zur Vorbereitung .

F. 1 ö Mei werke A 24 638 hochkonzentrierter flüssiger oder pastenförmiger Thioindigoweiß. Farbwerke vorm. eister wel 3655 G. . är Aufi 12 108 317. Perschtéf fü? gehn decken. Thomas Sloper u Rohe Sloper, des Wiesenkalks für das Brennen. Wilhelm Virck chn w Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 23. 9. 06. L. 24 758. . 254. 199 505. Schachtverschluß für Aufzüge. . ⁊f. Verschluß für Arbeitszylinder Devizes, Engl.; Vertr. E ͤ Bremen, D. . , Yee zur Gewinnung F. 22 300. 21e. 199 486. Anlaßvorrichtung für Elektro Bruno Basarke, Chemnitz, Albertstr. 3. 14.7. 67. von Kraftmaschinen mit schwingender hien n n Th. Stort , he gl, 3. , doe .. * fr . ee, . . ke unn . . ö . 3199. ; 6 52 1 a. . 4. . 6543.

deren Schwingunggmittelpunkt außerhalb der Di 15. 8. 05. S. gleicher Temperatur in allen Höhenlagen bei Brenn⸗ E

ch s heiß 20. 99 583. Verfahren jur Herstellung von motoren. Voigt Æ Haeffner kt. Ges.. Frank. B. 47 065. n , Oxalsäure aus zellulosehaltigen Materialien. Dr. furt a. M. Bockenheim. 13. 9. 07. V. 7364. 35a. 199 596. Fördervorrichtung in senkrechter, singsstelle fällt. Socisté A. Peugeot, Tony STe. E909 425. Luftreifen für Fahrzeuge mit Jen, mit wagerechter Brennrichtung. Karl Franz 3b. 3z90 976 Hosentrãů it 2 Meiser, Nürnberg, Sul zbacherstr. 5. 7 1II. O7. verstellbarer Garnitur merge te 6 n .

gesättigten Lösungen. T. 3. O7. ( ö iam GCdward Duber 4 Cie. n. Henri de Lostalost,ů Bfsl ö k für Matratzen. Albert Droste, München, Leopoldstr. 52. 2. 6. 06. 218. 199 435. Verfahren und Einrichtung zur geneigter oder wagerechter Bahn. William Cdwar . e. nri de Lostalot, an einem aug uncsasft

k,, , Nerd ag, Schreien r dee ti. n e rn, ,, Sroßr She orfat 85

rc C,. a3 oz6. Pezsahren zun, fetten 348. 190 894. Dampftessel mit Liegenden Felten . Gnfieg unge ahnen werke Wi. c., , Pat Une Werle s s. 9. e ö Hin ? v, F tibet, Pal. inn, Herllezs wl; sar; ge, ö sa. Yrenngfen mit , ,,

der Dachpappe oder ähnlicher Dachdeckungsstoffe, Schichten von Wasserröhren und einem Oberkessel. Frankfurt g. M. 26. 3. ole. F. 26 236, 3066. 199 597. Abdeckung . . i, 9 ö . ung gemäß 5. 33 995. Flanime. Jermann E abelt. en r Gif , dag? 3 . dersebene Kragen⸗

ingbesondere auf Beton ohne Nagelung. 6. 12. O6. Alfred Jobn Raynor, Toronto, Ontarlo, Canada; 218d. E99 467. Einrichtung zur Selbstregelung in denen ein Heizkörver , , 12 * 9 dem Unlonghertrage vom 2. *. die Priorita S5. 90 S238. Vorrichtung zur Uebertragung önnerstztr. 26. 12. . 5 , n, , , eig g, Schleußig, Könneritz.

468. W. 22 604. Verfahren jum Betriebe Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Dsiug, Pat. Anwälte, elektrischer Maschinen. Felten . Guilleaume« Bender, Elberfeld, Neue Nordstr. 43. 12. 3. 67. 14. 12. G der Drehung der Ruderpinne auf das Ruder Sonn Sie. iGo 452. Vonrichtuing zum Tragen einer 3b. 439 8960. Aus . mit drei Knopf ; ö nopf⸗

ö . 5. 06. R. 22 831. Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. B. 45769. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Schiffen. ordery von Verbrennungskraftmaschinen für Unterseebote Berlin SW. 11. 2. 6. Oz. R 1 hmeny Wo nn 0. Shyornstelnaufsag mit im Jn— , 6e dene em Gal ö mn e, e; dn, e, . e r rt k Whg, Hens . ef schenen Lappen bestehender Hosengufhänger.

und Torpedos. 19. 7. Ob. 138. 199 552. Dampferzeuger mit senkrechten 26. 5. 07. F. 23 569. . bert in ca sg gf an Saz eller, Leynefrahs teln . .S. 26 255. Zum Nitrieren, Imprägnieren, Wasserröhren und Ueberhitzer. Heuschel Sohn, 218d. 199 801. Motor für Kraftübertragungen nern liegenden Drehklappen, die be no dru If.. E89 583. Cinrichtung zur Abdichtung G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 13. 25.5. 056, Sa. 199 4809. Befestigun * pPelz3hall, 2. 6. G3. &,. S4 6b. e eu u. dgl. . Zentrifuge. 7. 1. 97. ‚,. 39. 11. 05. H. 36 631. mit Strom von gleichbleibender Stärke. Felten 9 Sher ei ninnerne gegen 9 K von beweglichen Waschinentfeflen, sgbeschir 94 G 33 086. 3.6. 06 Dehanselnoyf. Micha a n mr 6 . , mit versteslbarer Ste. S. 38 197. Eiserne Bohle in Hänge, ze. 198 431. Rohrreiniger, bei welchem Suillegume,. gahmenerw erk. Aet. Ges., Frank- Friedrich Wühelm Deise, Berlin, Kottbuserstr. 2. Dampfmaschinen und Dampfiursnen. Felten & 5n05a. E99 329. Selbsttötig wirkender Leck, Karoltnenstr. . 21. 6. O7. Y. Ia Bg. nnopf geknöpst . 2 , sn den . blechsorm für Stülpwände. 14. 2. 0. spreibare Messerfedern mittels Lenker mit der furt a. M. 20. 10. 05. F. 20789. 9 . 22. 2. 07. ö. . ü Guillegume. Lahmeyermerte Aitt. Gef, Frank., anzeiger für Schiffe. Charles Bergftröm, Tammer. S289. 99 181. Schlagwerk für ühren mit Seiligegeiststr. 13/14. 3. 33 Perg ö. . 4 Erteilungen Führungsspindel verbunden sind, Fritz Schnittler 21d, 199 553. Verfahren zur Erregung , ,, ; y,, ht n , . furt a. M. 23. 5. 56. G. 23 65g. srg, in nland, Pertti, B. Blant n. W. Auerg, durch ein berschiebögres Trich'ehrn außen einstell. 6. 346 673. Kragenschane?“ i )Erteilungen. u. Josef K‚timmel, Graz; Vertr.! G. Hoffmann, Regelung von Einyhasenkollektormaschinen. Il⸗ anlagen, bestehend aus einem die Dur ke 6 Th, 109 441. Wechselgetriebe, bei welchem Bat. Anwälte, Berlin 8. Fi. 35 1. 07. B. 45 257 barem Schlußrad. Arthur Junghans, Schram. Emil Dahm. Wiz , n r. aus Pelimwerkt. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. 3. 6. o7. Sch. 27 675. gemeine zlettricitãts Gesellschaft, Berlin. des Heijmittels zu den w ,. reg n 9. h = die Aenderung der Geschwindigkeit der Uebertragung S5a. 199 540. Verfahren zur Herstellung eines berg. 23. 6. O7. J. 166028. ö rn nm ng ĩ . h 08. D. 14 022. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, Ih. 199 488. Waäͤrmespeicher. Walter 16. J. 03. U. 2270. ö dehnungskörper. Gebr. 63 kt. Ges., Linden durch Aenderung der Lage elnes Boppelkegesradeß hohlen Rettungsringes, ber durch Querwände in 5b. A99 453. Vorrichtung zum Mischen von tafche. GEmsf Vanth muschngllbare Damen leide rolle die hinter die . gesetzten Nummern Schwarz. Dortmund. 25. 5. 05. Sch. 23 863. 218. E99 563. Kreisender Umformer; Sun b. Hannover. 4. 7. 07. K. 35 114. Verband gegenüber einem Führunggrade erfolgt. Jcan' Marie einzelne Kammern geteilt ist. Alfred Schmidt, Chemikallen mit in Bewegung befindlichen Flüssig. 22 . os M. 26794 3. Posen. Moltkestt. zz. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 158. 199 32. Farbwerk für Rotationsdruck. Pat. 188 767. Hans Lippelt, Lynn, V. 94 6 2372. 199 471. Sturmklammer tn 53 Roullgt, 8, Rasney, Frankr.;. Vertt. P. Har. Berlin, , 39 40. 2. 6. 07. C. 34 35. leiten. Wold. Lehmann. Berlin, Karlshorft, 26. 310 15 Zweltelli ũ den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß pressen. Charles Grant Harris u. Walter Harold Vertr.: R. Del er, Dr. G. Döllner 2. . 3. ö. verlegte Dachplatten, insbesondere . ö muth, Pat⸗ Anw., Cöln. 25. J. 06. R. 32 3665. 65b. 199 514. Verfahren und Vorrichtung Gundelfingerftr. 49. J. 5. 067. 831 271 hRiadfahrer n, 6 e Fer e en stang: für ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Smith, Niles, Ohio, V. St. A; Vertr.; C. Fehlert, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 23. 3 * Georg Lesemeister, Cöln, Machabäeistr. r 89. 199 51. Verfahren zur galvanoplastischen zum Flottmachen aufgelaufener Schiffe. Athof Brant S5f. 1899 522. Badeventil mit einer durch Stahldraht angefertigt nig, . . 199 421 bis 6oö. G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 2AId. 199 564. Einrichtung zum Antrieb von 7. 2. 07. Z. 33 356. Derstzllung ven nahtlgfen Hehfkörpern mit großer Mackiin u. Patrick John Brennan,. Ottawa, zwel Absperrglleder verschließbaren Kaltwasserkam me? gierfke Hahn n nn 3. KR 3 t 6

„199 496. Kreisender Pendelrätter mit ge. Anwälte, Berlln 8. 61. 7. 8. 07. H. 41 350. elektrischen Stromerzeugern mit sehr stark wechselnder 404. 199 437. Verfahren zur Behandlung von Oberfläche. Stefano Constgliere, Genua; Verl: Sntario, Canada; Vertr.: E. W. kins u. K. Franz Hofstätter. Graz; Vertr.: Dr. B. ö 3 . . ltd Siebe; Zul, : 3 los , Girke zh os äs. Befestigungevorrichtung fürlitho⸗ Belastung. Siemens, Schuckert Werke G. im. Erzen und Hüttenerieugntfsen, die flüchtige Metalle Hang e mann, Pat. Anw., Berlin W. ii. 22.1. 07. i gt · Anwal te Berlin 8wW. * .* 6 at Pat. Anw., Berlin 83. I3. 9. 29 . . i n

l, Bom dne, Issre, Frankr.; Vertr.: Pat. ische Druckplatten in Rotationsmaschinen. b. S., Berlin. 24. 12. 05. S. 22065. neben nicht flüchtigen enthalten, im elektrischen Ofen. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prü z . . Sr hen wd C. Weihe, Dr. H. Weil, Ir rere fe , Frankenthal Albert R 218. 199 591. ,, , Dr. Karl Kaiser, Wilmersdorf, ö Tantener⸗ 186. 199 442. Verfahren und Vorrichtung zur S86b. 99 5A5. Vorrichtung zum gemeinsamen dem Uehereinkommen en n ge, . 9 . ö . rer 6. Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin SW. 15. Eie. Aitt. Ges., Frankenthal, Rheinbayern. mit Kurzschlußtreisen; Zus. 3. Pat. 195 2. . 663 straße 9. 13. 12. 06. K. 33 440. Verarbeit Herstellung pon Zink, Zinn, Blei. o. dgl. Ueber— Verschließen sämtlicher Fächer oder Abteilungen von 8. L. 91 die Priorität auf rund der Anmeldung 36. 310 218. HRadfahrpelc ine mi

28. 4. 05. M. 29 653. 10. 12. 07. Sch. 293 076. Samuel. Berlin, Ir halidenstr. 152. 12. 0. 40c. 199 554. Verfahren zur Verarbeitung zügen guf, Metalldrähten. James Melles, Brieg, Bücher,, Attenschranken u. dgl. Dr. C. von dein. in Desterreich bom 25. 5. G65 anerkannt. angeordneten Ausgrlffen irren , ele; 180. ;

Za. 199 5857. Hemdbrustteil, Mar Keßler, ASS. 199 8606. Druckschablone. David Gestetner, S. 26 807. . von Kupfernickelstein bzw, Nickellonzentratignsstein. Beh Breslau. 13. 2. 06. Bi. Ig 135. leth. Bad Reichenhall Kirchberg, D. B. I4. 3. G7. Sc. 185 154. Gicktrischer Ketten fad wãcht⸗ änchen.⸗ , n , nn, ,, mn ,,, , ,,,. Motoreleltrizitẽts ahler für Ei. Guile Hünther u Rudolf Frauke, Giglchen. z68. 195 2735. Muhicnehftizt ing. Hugo s Fin . e nn , K .

Berlin W. 5. 5. iI. 07. K. 36 033. Anwälte, Berlin sW. nl. 16. 11. 67. G. 26838. Gleichstrom. Artur Zipplies, Gumbinnen, Ostpr. 3. 4. O6. G. 22 8333. Sraepel, Budapest; Vertr. G. Fehfert. G. Loubter, aa. Log 8a. Schuhsohle deo Levy, Berlin · Lampton,. Penn. V. St. J.. Vertr. M. Hinz, = ů ; 5 199 4585. Befestigungs vorrichtung für Kragen E85d. 99 526. Rotationsmaschine für festes 3. 5 05. 3. 55375. 124. 199 599. ,, . . 6e . . TFrr Häfnsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Verlin Wilmersdorf, antenerstt bt. . 0b. 836 Pat. Anw. Berlin SW. ii. 238. 5. 67. XL. in er ig K Gebr. Klein aun. Berlin. und Halsbinde. Feorg Merkel, Ober-Ramstadt Format. Keenig & Bauer Maschinenfabri if. 195 468. Elektrische Dampflampe mit Zeichnen von w h ,, 4 en . X. 61. 18. 11. 06. G. 24 831. Ta, 199 542. Ventilalsons. Schuheinlage. Se,. E99 A82. Vorrichtung zum Herffellen von Zh 240 229. Aus jwei durch eine Feder

i. Heffen. 1. 9. 07. M. 33 067. = lofter Ohberzell G. m. b. S.. Würzburg. einem durch den Lichtbogen in Glut versetzten Glüh- Aequidistanten zur Kurve eines ur . . 3. * an 199 476. , Zus. z. Dre, Eduard Lingenberg, Hut, Pofen. I. g. gewebten Säcken ohne abt. Cox Brethers Li. hundenen Kiemmplatfen bestehender Stulpenh ö 4a. 199 456. Im Innern des Glühstrumpfes 18. 4. 07. K. 34 487. körpgr. Dagobert Timar, u. Karl von Dreger, helm Ernst Trümpler, Zürich er 3 . . . 129476. Hugo Graehel, Budapess; Vertr?'. X. 24774. mited, Loches Dundee, ng Veriz. J. W. wopkun3 C Schibalski, Berlin, Teltowerstr. Is . 5. anzubringender Strumpfhalter mit gabelartigem 15d. 199 585. Mehrrollenrotationsdruckvresse; Berlin, Belle Alliancesir. 32. 6. 12.06. T II 6823. Walder, Berlin sw. 11. 58. IX. N. err hin ln SFzblert, G. Loubier, Fr, Harmfen u. A. Bittner. 725. L00323. Vorrichtung jur Bestimmung ü: K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. 5. 4. Sch Mee, eki ; . Ende. Leon Resemaun . Halenseg, Kurfürsten. Zus. z. Pat. 134566. Duplex Printing Preß 2z1f. 199 565. HBeleuchtungsvorrichtung, be. 2g. 199570. Schalldose für . ö. Pat. Anwälte, Berlin yy. 6f. 35. 8. 05. G 25 740. der Zielentfernung und Seitenrichkung belm int irett! C. 15 567 Ab. 240 237. Krawatte mit abgepaßten Spi

damm 125, u Wilhelm Wiskott, Charlottenburg, Co., Battle Creek, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, sonders für die Belichtung photographisch auf- zum Aufzeichnen und Wiedererzeugen ven n gun „ID. 199 423. Vorrichtung zum mechanischen Richten von Geschützen. Alfred Falconer Ball, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Reinhold Schubert, Plauen 6 Bln 1 4 Pestaloziistr. 87. 7. 12. 05. R. 23 686. Pat - Anw. Berlin SM. 48. 14 8. 07. D 1870. junehmender Gegenstände; Zus. . Pat. 186 373. Tönen. Deutsche Grammonhon⸗-Att. . Gef., Srielen von Instrumenten mit antüschlagen zen Fon. Itewgastle on- Tyne. Nertr.: * kezu Boig Reymond, dem Unionevert 53. 7.5. 58. Sch. 25 ig. ö . 4c. 199 457. Gasleitung mit Abschlußorgan Se. I99 586. Falzvorrichtung zur gleichzeitigen Jean Schmidt, Frankfurt a. M., Bleichstr. 70. Berlin. 6. 12. 06. C. 16167. erieugern. Original ⸗Musikwerke Paul Loch. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin nn, un 14. 12. 6050 die Prioritãt 2c. 3140 123. Desenknopf⸗ Befestigungezange

ür mehrflammige Gaslampen, bei denen das Gas Erzeugung von eingedrückten Rillen in den gefaliten JL. 11. 07. Sch. 28 906. ; 42g. 199 571. Arretiervorrichtung für Lauf⸗ mann, G. m. b. S., Zeulenroda. 2. 6. 67. SW. 15. 3. 6. 0s. B. 45 257 auf Grund der A it 6 ĩ . ö. den Zündflammen je nach der Stellung . Cail Bernhard ö,, Leipzig zIg. 199 469. Schaltung für Dampfgleich⸗ werke, insbesondere solche von Sprechmaschinen. O. 5648 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 14. 7. 06 anerkannt. , . n g . Je gr r rr ger J 83 ez6c; A499 18. Schützenwechsel für Webstühle. urg v. d. S. 0. 67 8. G. rn. .

f j ; 4. 4. 6. 0. 531. 199 442. Verfah d V

eines Mehrweghahnes zu zwei Gruppen von Lampen Connewitz, Leopoldstr. 8. 31. 5. 0. 27 826. richter mit mehreren hintereinandergeschalteten Gleich. Reinhard Wicke, Dresden, Wettinerstr. 4 zerfahren und Vorrichtung zur d 65. ͤ gleitet werden kann. Julius Pintsch Akt. Gesif. A866. i699 587. Verfahren und Vorrichtung richtern für Hochspannungswechsesstromkreise. Peter W. NR a3. 3 Herstellung stangenfzrmiger Körper aus Schokoladen. dem Unionevertrage vom . Is die Prioritãt K. K. Privilg. Taunmwalder 328. 3239 926.

Gel. 24. 11. 07. P. 20 7652. zur Verbindung eines elektrisch zu beheizenden Eisen. Cooper Hewitt, New Hork; Vertr.: C. Pieper, 420. E99 438. K. 1 ern , sieren. ler otmögrt Malts. Pau auf Grund der Anmeldung in lam vom 3. 6. o5 fabrit, n, ., 6. e, , bon. Knopflöchern J .

Ad. A99 8579. Druckstoßgasfernzünder mit einem oder Stahlbades mit der Clektritätsquelle. Jegor H;. Springmann, Th. Siort u. G; Herse, Pat, An mit auf herausziehbaren und in Nu en gie en * Steinbrecht, Wallhausen a. Helme. 165. g. 97. anerkannt. . mannn, Pat. Anwälte, Berlin sw. 51. 15. 4. 07. Meffer. Josef Hadryan, Röhlinghausen. 29. 4. 68

das Brennerventil steuernden Schwimmer und einer Israel Bronn, Rombach i. Lothr. 9. 11. 66. wälte, Berlin N. 40. 13. 2. 07. S. 39 897. Schiebein besestigten rc n, . 3 *. 12 378. 72h. A99 816. Rüchstoßlader mit gleitendem T1169, S. 36 980. ; .

Vorrichtung zum Sperren des Ventilkörpers in der R' 44 563 21Ig. 199 491. Vorrichtung zum Wickeln von , , G. m. b. S., München. ö St , fh Maschine, zur Herstellung von Lauf und in Dem Verschlußgehänse schwinghar ge, 8e. 199 408. Greiferkopf für Roßbaarweb. ö. 339 992 Fischbein. und Zelluloid. Stãbchen· Offenstellung. Fritz von Gahlen,. Wormserpl 2l,ů 19a. 199588. Schienenstoß mit in der Armatur und Feldspulen aus nacktem Kupfer von R. 24237. . h. a 9 i, . Whitker Mitchell, New Haven, lagertem Verschlußriegel. Paul Maufer, Obern. stüble. Herinann Cidner u. Adolf Herwig, Locher. Alfred Adler, Elberfeld Seilerstr. 14 u. Leopold Schnorrenberg, Rosenstr. 27, Cöln. Schienenlängsachse zwischen der Unterfläche des beliebigem Profil. Maschinenfabrik Oerlikon, 429. 199 139. Zauberlaterne, bei welcher der gent j t. ö. Vertr. C. Fehlert, G. Lhubier, dorf 4. N. * 30! 6. 06. M. 30 067. Hainichen. 18. 1. 06. G. 11436. 4. 5. 08. A. 11571. ; 26. 2. M7. G. 24 437. Schienenfußes und einer Fußlasche eingepreßten Oerlikon, Schweiz; Vertr. G. Pieper, H. Spring. Bildträger mittels eines Federtriebwerkes in Be— ö.. . 3 3 . Mitre g Han. Anwälte Berlin 72h. 199 544. Verschluß für Rückstoßlader mit 38e. 199 578. Kettenfadenwächter für Web⸗ Ze. 240 230. Künstlicher Veilchenbaum. Martin

48. 199 4927. Porzichtung iar. Nerelung der Keilen. Alexander Ambert. Kwon, Fthöne, Frarkäe; mann u. Th. Stort. Pat. Anwälte, Berlin Rö. 45. wegung b'gescht wirt. Co Prager, Nurnberg, . Y, 32 gleltendem Lauf. Bau Mauer, Sh R. stühle; Zus. 6. Pat. 164 1963. Wiather A Platt, Tschirn. Dregden, Annen tr? . Un em mn Keilen x SFS4b. 199 421. Etikett aus festem Klebstoff 35 6? ser, Oberndorf a. N Ltd. London; Vertr.: S. H. 2 . . Ea. 5340 913. Leuchter aus Hol. .

Gaszufuhr bei Gebläsebrennern für Glasschmelz . tr.: C. t u. W. Zimmermann, at. 4. 2. 06. M. 29 093. Hochstr. 21. 18. 5. 07. P. 19 944. ö 9 ĩ z 25. 10. 06. M. vorrichtungen. Paul Bornkessel, Mellenbach i. Th. gere , . . 5 O4. A. 11 ol 2e. 199 492. Verfahren zur Darstellung von 2H. 199 572. Anjeigevorrichtung für Tan mit anhaftendem Papier oder ähnlichem dünnen 72h. 199 572. Rückstoßlader mit einem in dem Baußknecht u. V. . Pat. Anwälte, Berlin W. 5. Homann, Berlin, Luitpoldstr. 36. 14. 2. 03 2282. ;

2 * ; . . Stoff. George C. Somard, Washington; J ü X 14. I8. 07. B. 48 30. ö 20Oc. 109 5827. Löthareg. Gelenklager für Pichlorthicindigoder zaten, Kalle æ Eo, Att.! gentialkraft⸗ Dynamometer, bei denen die den Re a, Tln, aß; en ahnen zerfckichöarsn', Perf, , en . Se. 199 486. Verfahren zum Umhüllen der Dodenklappen von Cffenbahn, Selbstentladern, Arthur Gef., Biebrich g. Rh. 3 5. 66. K. 37 55s. gistrlerstreifen tragende Trommel, bei Vergrößerung Ji Gan fe, ömn güne, 8. 1. 0 3. 6. 39 606. führten und durch schräne lutz a T ee, nr dd s, ausllustwerkzeung, mit einsettg a3. 30 en . GOlaemsinder aut Ken Hassender fisernen, von unten einiubgunden Schachtringtour gFoppei. Ü.Gh́., Berlin. 15. 3. 07. F. za I5ß. 225. 1989 1083. Perfahrgn. zur Fteinigung von ken tCangentsalfraft? weiter! mcbreht wird. Micha *** iawcl ' hmnaufttggbrrichtung, mit Prehhaten Lauf, Fahrkarte uh rtt ale slbrung mnier findigen Hud hin Stufenkelben, der Klakrgsette für, ste hende, Gasglühlichtßrenner. jum

in schwimmenden Gebirgen. Johann Lühne, Aachen, 201. 199 562. Vorrichtung zum Antriebe von Zinklaugen für die Lithoponfabrikation durch Elek. Boventer, Crefeld⸗ Bockum, Uerdingerftr. P. ö. beer dee geln gn ange en, n, von letzterer de Guerre, Herstal⸗lenLisge; Vertr.: G. Röstel u. durch seine Hin! und Herbewegung das ÜUmsteuer, Vorwaärmen der Verbrennungsluft. Emil Rau,

Karlstr. 17. 12. 11. 05. L. 21 765. ; eichen, Signalen u. dgl. Gerrit Cornelis Joekes, trolyse. Chemische Fabrik Marienhütte Gebr. 6. 11. 06. B. 44537. ö Maschinenbaugesell. R. S. Korn, Pat. Anwälte, Beil 336 bentil steuert. The Konomax Rock Drill Leipzig Lindenau, Merseburgerftr. 75. ; sd. 199 430. Vorrichtung zur Ausrichtung 9 . hic n Vertr. pate ig! Dr. ö. Alberti, Langelsheim a. Harz. 11. 6. 07. 6 1. 121. 199 494. , , . ö , . . . n ng, Rons⸗ F. 31 443. . lin 8w. II. . 3. . dicaie, Ltd., Johan nechure, K 6 e seburgerß 16. 3. 08. bohrter Gebirgskerne über Tage vermittels 36 C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. 245. 199 566. 5 ö . Schatz, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 2. 31.5. 06. e bn g n. Ph ler feöilnd Wb. 199 478. Vorrichtung zur Anzeige des E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NV. 21. Aa. 240 127. Vorrichtung an Inbertbrennern 55 z. Pat. 181 492. Guido stoerner, Nord⸗ Dame, Berlin 8sW. 13. 16. 8. 07. J. 10144. Jul. z. Nat. 15 844. . Ter en Sch. 25 735. . 37 T8. iter jriede ö . än f . Fa. Standes der in einen Raum eingedrungenen gFlüssig⸗ 18. 12. 05. K. I4 450. zur Führung der Glühkörperfassung beim Aufsetzen ausen a H. 27. 8. N.. K. 35 6651. 11 201. 199 589. Montage und Reparaturwagen Vertr.: M. n Pat. Anw., Berlin N. 4. 2m. 199 2 ,, ö h hehe rn, ö 3 Fig? = Vüren. 14. 4. O!. keit. Bernhard Friedrich Ghristian Steitiug, SSb. E99 484. Reguliervorrichtung für Wasser. des Strumpfegs. A Luber, Leopoldstr. 72, u. Jof. Sd. 199 580. Spülversatzleitung mit nneren far die Oberleitung elektrischer Straßenbahnen mit 15. 1. O7. R. ö. Beschickuagorricht fi von den ,. en aue 5 4 in n sos. 1002 . Mit ei Wellingdorf b. Kiel, u. Heinrich Fritz Louis Volbehr, räder. Richard Holler, Queichhambach, Post Albers. Reiser, Holzstr. 43, München. 29. 1. 98. L. 18 306. Querrippen zur Erzrugung einer zusammenhängenden, unter der Arbeits bühne angeordneter Führungsleitung 2ÆAh. 1998528. eschickungsporrichtung ür Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien e II. 41 ren . Mit einem inneren, ausschwing· Kiel, Wallerdamm 5. 7. 9. 5 St. 11 513. weiler, Bei. Bergzabern. Rheinpf. 25. 1.07. H. 395765. a. 310 141. Zusammenlegbare Illumination. schützend wirkenden Kruste aus dem Versatzgut. Paul für die Stromabnehmer der Straßenbahnfahrzeuge. Feuerungen mit einer Wurfschaufel für de, , . 9 . ö Benn ö er 3 ügel versebener, beim Sturg des Reiters Ta. 199 556. Vorrichtung zum Bedrucken von SSb. 199 485. Steuervorrichtung für Wasser · Papplaterne. Gebrueder glotz, Szppingen. 24.2. 05. Lupa, Laurahütte. 1 8. 07. L. 24716. Wilhelm Dahlheim, Frankfurt a. M., Sommering. Wurfwelte. w 216 99. 42m. 100 n, *, en ,, . . ; 336 J 6 n . Ste abi e. Joseph Dworaczek, Tellern Schüsseln und aͤhnlichem Geschirr, mittels druckmaschinen mit schwingendem Kolben zum An. K. 33 890. . 6b. 199558. Vormgischappargt. Ludwig straße 21. 12. 10. 05. D. 19221. J. Baumann E Co., Zwickau. 24.7. 07. . * 6. tung zur Veränderung der Verschie ö. eit de . = ( 4. n, r 16. r. 7. 14. 8. O6. D. 17 405. einer Druckwalze, unter der daz Werkstuck fich dreht. trieb von. Waschmaschinen u. dl. Gebr“ Klein a. 340 194. Ständer für Gasglühlicht. Brenner. Kaufmann, Schwabhausen i. B. 18.5. 07. K. 34 993. 201i. 199 453. Einrichtung zur nachgiebigen 24i. 199 593. Feuerung mit hohlen Rost, werkschlittens gemäß der e, . 2. ; u an . 6. Verfahren und Vorrichtung Georg Geschwindner u. Jarl Geschwindner, brahm. Mülheim, Ruhr. 13. 7. 07. K. 35 1965. Friedrich Schröppel, Augsburg, Schülerstr. 2. ar 199 523, ebetisck für Waliwerke. Otto Tagerung eines Clektromotorg auf der Fabrtzeugtrlebꝙ stäben, welche Zusatzluft zum verderen Ende . Wertftellen des Einstellwerkes. Grimme, . ö . 8 ndern des Einschiebens des Objertipträgers Sffenbach al M., Sprendlingerlandstr. I8. I3. 4. 67. 89e. 199 429. Gagsattiger für Flüfsigkelten, 24. 4. 58. Sch. 23 337. Dorn, Friedrich Wilhelms⸗Hütte, Sieg. 27. 11. 06. achse mittels einer mit dem Elektromotor verbundenen Rostfläche leiten. Johannes Oskar Schmidt, Æ Co., stommanditgesellschaft ö tien, . 1 , , bevor daz Objerttobrett sich genau] G. 24738. insbesondere für Zuckersäfte, mit eingebauter Filter a. 8140 201. Gaglaterne mit Hauptleitung in S. 39293. . k Treibhülse. Robert Sieg fried, Pittsburg, V. St. A.; Mönchswalde b. Großpostwitz i. S. 14. 7. O7. Braunschweig. 14. 11. 57. G. 36. 6. 6 ö. e ü. J,. befindet. Fahrit photogr. 73d. 199 517. Verfahren zur Herstellung von borrichtung. Otto Bönke, Klein. Sttergleken Bb. der Ansündeleitung. Bünte A Nemmnlen Lampen Sa. 199 487. Vorrichtung zum Bleichen und Vertr.. Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin Sch. 28 091. mie 12m. 1989 6990. Rechenporrichtung ö. ulti⸗ ö 23 1 n. ktien vormals R. Hüttig Æ verschieden farbigen aneinanderstoßenden Feldern auf Magdeburg. 31. 10. 06. B. 44475. fabrik, Frankfurt a. M. 29. 4. 58. B. 35 116. Färben von Faserstoffen. Jean Schmitt u. Einst Jö. 51. I4. 12 06. S. 23 851. 241i. 199 594. Durch Uhrwerk angetriehene plikatlonen und Divisionen mit drehbaren un en. . 8 . . 18. 8. 07. F. 23 989. . leramischen Gegenftänden. Moritz Ehrlich, Köpenick a. 310 209. Scharniereinrichtung für den Ab- Haudschin, Belfort, Frankr.. Vertr.; J. Elliot, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und in gewöhnliche zylindrische Ofenrohre an einer einander verschiebbaren Zylindern. Abraham Cha R an 17. Betrachtunggappgrat für nach Wendenschloß. 7. 3. 07. FJ. 13 463 . schlußdeckel für Grubenlampen. Deutsche Gas⸗ Pat. Anw., Berlin 8X. 45. 21. 7. 9656. Sch. 26 982. 26. 3. S5 die Prloritẽ Eckverbindung einsetzbare Vorrichtung zur Erzeugung Samuel Hirsch Schab ad, Berlin, Brücken. Allee 9. . ö ehr g ben gte aufgenommene Teilbilder bei 7T6c. 159 226. Vorrichtung zum Anfeuchten Gebrauchsmuster. glühlicht Att. Ges. (Uuergesellschafiz, Berlin. b. 199 581. erfahren und Vorrichtung zum dem Unkonsvertrage vom . 3 65 die Priorität auf oder Verstärkung des Zuges. 3. , . 25. 2. 07. Sch. 27 218, ißt i z . i r 3 , ,. nach einem der Tell. von Vor, oder Feingespinsten var dem Verspinnen (Die 3 links 30. 4. 08. D. 14201. . Beschickz bvdraulischet. Platztenprefsen für Tertil⸗ Grund dreier Anmeldungen in den Vereinigten Staaten München, Entenbachstr. S. 25. . 067. B. . 439. 190574. Schreiblass mit; mehreren if * e Spiegel eingeschaltet sind, welche oder Vernwoirner' Sehastlan Ziani de Ferranti, Ziffern links berechnen die Klafsen ta. 34072. Hängeglühlichtlampe mit äber tf fat Ee n. Aachen, Louzbergstr. 59. e n, r,, r mr, di 2 199 H a r, , . ĩ wi. d n, nn, 3 ,, . St. Blasien , , , . ibeʒu e ö e . 6. 2 . A. du Bois Reymond, M. Wagner Eintragun en ,, ) gehaltenem Glühkörper. Mar 10. 9. 07. 391 . 64 richtung zum gleichmäßigen Verbra Baden. 7. 2. 07. K. 3. ö. i e feststehen u. G. Lemke, Pat. Anwälte, ́15 eickert jr, Plauen J. V, Rei 21. S5. 17. 0. Sd. 199 1498. Verrichtung an Drehrollen zum 201. 199 459. a * een. 8 i der mme, abgeieg'nen Fäden. Silas William 436. 99 1473. Selbsttätige Einschalt, Aus. ö . nach den anderen Bil dern ablenken. e F. 23 148. Pat · Anwälte, Beriin S. 15. 25. g' oz. 3229 8e g01 bis 346 800 ausschl. 39 955 * 6 d . Anzeigen der Fertigstellung der Wäsche; Zus. z. Pat. betriebener . sen 8 er 5 n n. . Hardy, West End Mills, Long Gaton, Derhy, schalt, und Rückführvorrichtung für den in einem . Magdeburg, Schmidtstr. 3. 30. 8. 9 Ta. To9 221. Schwimmapparat. mit unter 1 3X0 oz8 s. u. 48. ; a. 340 409. Verstellbarer Schwebehalter ˖ für 196083. Wilhelm Pfabe,. Magdeburg, Morgen, getriebenen , 1 i n me Engl.; Verte. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Ruge eines Tonarmträgerg, gelagerten Tonarm 3 i n. ** Federdruck stehenden Floffen. Marx Fritz sche, Pirna * 2102860. Becherwerkskörper für Ent., Laternen. Ernst Otto, Berlin, Wallstr. 82 / 83. straße 37. 20. 10. 07. P. 20 622. ; u. Norman og Gert ö Bern in Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 25. 8. 97. H. 41 515. selbstlassie render Sprechma chinen Carl Lind⸗ J an mu gl. chtung Elbe. 21. 4. G7. J. 253357. ö pe enn ing, insbespadere für Feinkohlenent. 7. 4. 08. O. 4531. Sm. 199 559. e en, . , 7 5 6 53 * 9. , t. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ström, G. 6 6 . , , . . 3 wickeln von 779. 199 428. Vorrichtung zur Herstellung 9 ig. 9 6 Rath, Mülheim a. Ruhr. 4a. a0 01. Dekorgtlons. und Illuminations⸗ 9 ß ur, , 20. A189 480. Netbremeschalter für die Wagen dem Unionsbertrage vom .- 3. 5 die Priorität Ke rant Yin nalen nnn n . e Ten, e rg nenn f,, n, 1b. 239 932. Apparat zur elektromagnetischen ine. , 9. 199 499. Verfahren zur Herstellung von elektrisch betriebener Eisenbahnjzüge. Allgemeine auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom K. 35751. . gewickelt wird. Max Hamburger, rin Friedrich Cart. liier 2 24 Scheidung mittels rotserender Magnettrommel, mit Berlin. 8 4 o8. R 34 146. !

Bürsten, Pinseln, Besen u. dgl.; Zus. z. Pat. 188 643. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 20. 11. 0. 3g) 99 831. Regelungevporrichtun für S1. II. 8. G. 6. 4. ds. I r, zwei feststehenden, von Schleifvorrichtungen an den 4a. M3 a5 Sa. Fah oben abklapvba ? i , . i ,. i, , , ,. 5 eagnetwitlungzenden, bestrichenen. Sch!eifring! be gerorffhh s zum Hallen vor i cr frtr, ö

c ĩ üller, Nürnberg, Schwabenstr. 62. A. 165057. . . 3 im aner ür d n ; ö z e. h ,. 8556. , Sch 2Aa. 199 461. Kombinatien zwischen Klopfer 264. A99 568. Stehende Entgasungsretorte mit Melkmaschinen mit in einer Leitung jwischen dem . Für diese Anmeldung ist bel 5. Prüfung gemäß segmenten und einem Regulierwiberstand als Funker; Schirmen bei Beleuchtungskörpern jeder Ärt. Max

ö arste. j mpfa tralem, die Retorte durchziehendem Gagabzugs. Druckerseuger und den Zitzenyressen pulsierendem 6. 20. 3. . bern rm; dleuchtunge 9. 199 524. Imprägnierte Zahnbürste; Zus. und Schreiber bei strahlentelegraphischen Empfängern. zentralem, frier gz gm * helhrubolf' Baker, Pen dlttg? Urtictoldst Scharator] e tod, dem Unionevertrage vom . = 3. =* 3 die Prioritãt auf Ernichter am unteren Gnde derselben. Ferdinand Hauschild. Berlin, Siboldstr. 5. 29.4. 08. S. 36 714 ; . ; t K e, Steglitz b. Berlin, Gustav Reuthe, Berlin, u. Amalgamated Radio, rohr; Zus. 3. Pat. ö . ; .. ̃ . 14. 12. go Steinert u H. Stein, Cöln, Klapperhof 15. 4b. 339 929. 7 f Befestiaun⸗ . Pat. 75 J)65. CGrnst straus glitz 14. 8. 936. M. 36 363. holm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin Nerf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 4. 05 II. 4. G65. St? 10 354. ö von ,, ,

; ; C ĩ Vertr.: Dresden, Rabenerstr. !

Akazienstr. 1. 26. 3. 07. K. 34 287. Telegraph Company Limited, London; Ve je, the mnehmlich Rr iz etz. gr. em gh. ö i n ..

35 gn t . A. du Bois. Reymond, M. Wagner U. G. Lemke, 266. 199 502. zeiy enappara . 2 2 3 e Mehrf . ; ö Za. 2410 006. Mit kippbare A k b 1 ö. 26 ͤ ö

ng , er n g n ie flsh! Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 10 6.073. R. i677. für Außecnbel'uchtung, Dr. Hermann Heuzerling, 458. A090 53. Meltvorrichtung mit zwei ßder Hi ddr! ohne Ver gm, o 479. göschrorrichtung für Zändhohz. sebener, von Rollen re,. ire, rule or e g g Teri. . 6.

. dgl., bei der die Verbindung der Stielhülse mit ? 351 ũ̃ Druckkolben. Knut Ivar 65 ĩ z ö ; ; 19 ; an ? Doppel prechschaltung; Jus. 6. Dargedorf, . i , , ss is0 ,, . i, eri, ; He ent, ind boltzhazah i liebs sar deren fle Ren unn K hu ft übten, s ever, ien Flättzä ern ehren gf. i 6

Bürstenkõö durch Außeinanderspreizen von 2Ra. 199 462. ö j ö , n. Dörner, Bielefeld, Pat. 175 824. Siemens K Haske Att. Ges.ß, 28a. 199 569. Verfahren zum Gerben mit lichen Schichten haupi echt lf ssimaschinen, Carl Reinhold Andersson, 26. 249 340. Vorrichtung zur Steuerung des Ib. 3190 591. Farbenwechselnde Illuminationg⸗

; ; * ö ; 257 llsalzen. Fa. C. SO. Boehringer Sohn, Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hall der Druckfarben k enersßorg, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, die Einlaßö ö ; n str. 1. 23. 6. 07. D. 18666. Berlin. 21. . C7; S. 25 302. Meta , An 8 SW. 68. 21. 6. O. arben kom Y. 2oubi = 'hlzrt, zie Einlaßöffnung öffnenden und schließenden Hahneg Laterne, Pank Demuth, . . . 905 5 60. Maschine zum Festkleben von 21a. 199 489. Varrichtung zur Erzeugung nr, a. Fin drmm s me ah, (. n, . Anwaͤlte, Berlin 8W. 68. 2 nn, sind. Dr. E Dundee r hargsfen ,, . i . Teigteilmaschinen mit Kolbenpumpe. Leopold 26. 3 36 13 n ö ,, , n, B zes mit ilfe einec ba auf einer Grund⸗ 15t. 199 440. Fliegenfänger mit klebender ma , m ö. ; 35a. 106 826. Maschine zur ich 6 am e , n, Hi, re dog - Gialerne Bꝛleuchtan geglocte pit . . i , , bn anf? e n, , . 1 1. . gelagerlen Kurbel. Hir. med. Karl Hart, Fangfläche. Georg W. Bröchner, Berlin, Lützow. posster n ug gn n ö . p Dinh tre len, mistzis eins auf une. . bee e, he r Oe e ele wih . 26 i, 33 5 nd 2 einem unter derselben angeordneten Klebstoffbehälter. phonie. Dang, . ĩ 2 G. m. b. H. Berlin. 3I. I. 57. B. 35 313. Kfer 5 a. 8. 0. 57. T. 10 361. WGeñt falia⸗ A g aschinenfabrik Tunkrahmeng. Andreas Schreib Au st 8 bel sgenabten Zeugstreifen, Lichtreflexes. Just ähnigen, Deuben. 30. 3. 08.

k ,, , ů l . S*. Badewanne jur Behandlung des 64. 199 502. Nxploflonzkraftmaschine mit 1 ia, Att. Ges., Gelsenkichen. I3. 5. o. S mne Mühl hausen *I * 1j Juchst n T sctieng er Stzunmp iet und arbirde, 3. . M. Föser, Pat. Anw., Dresden 9. 1. 11. 06. 3 ,, schlich Körpers mit eleltrischen Strömen. alg Kompressiongraum verwendetem Kurbelgehäufe. = Sch. 29 0681. ; 211 ,, nes 3chtteßens der Schlleßenenden Steiner 26. 310 EB. G(lashefestigung bel Laternen R. 38718. ] telephonische Stationen. The Amalggmated menschlichen rpers mit. j * z ; So., Denver, Eslgrado, Vorrt 795. ; Cie.. Cöln, Ehrenfeld. 18. 4. 08. St. 10 374. mittels Ausbuchtung. M. Preßler Æ Co., Ruß zum Aufdrücken Rabio. Telegraph Company, Limited, London; Dr. Fritz Braun. Dresden, Waisenhausstr. 4. The Kesler e. ö Sar Pat. Anw. er Bettstellen zum felbstt , 519. Zigarrenpresse; Zus. z. Pat. Za. 340 E49. Korsett, dessen vorderer Unterteil dorf, S.A. 15. 5 * 6 ;

EIc. 199 582. Vorrichtung . rmann Schäperköt , ,. chez, Tg enge fhtaimfein, Luisen, durch einen senkrechten und' einen schräg gerichteten 48. 340 212. Auf. and abbewegliche Doppel⸗

Vertr. Bois R ; Wagner u. G. J. 2. 66. B. 42094. V. St. A.;

und Glattstreichen des Ueberzugstoffes von Buchblock! Vertr.: A. du Bgis⸗Reymgnd, M. e 3; Gießfor für Aachen. 11. 5. O7. KR. 55 669. ; in Haschi ö Buchblock. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8. 15. 15. 1. G7. 31. 199 436. Verfahren, Gießformen für . D. 16. 3. M7. S Zug, unter Spannung sieht. : . pe für 8 ĩ ipen. Just r. fir girbh n. r nn n e de, Tn , Dersab Herstel n . , , ,, ,, . g Woch Ir cle er, g dl,, nnn Iren ger . Hen gseht, Sie . n . e , n len, il f Kiuntic wan, ,,,, , warnen g, ,, en,, , , , In; SM. Pat. zrucken z saretten zu heäarkltendel charkrbänk. Aänwältz Hreöden. A6 z. 03 K. ss gs. 4d. B40 214. Luftzufübrungsrohr für den ä 7 5 2 a *. *.* ' 5 7 * 1 * 1 8 55 . s⸗ 9 terband. Za. 240 162 S ck St f ] R s⸗ 5 8 1 ; A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 31.1. 0s. Kästen für galvanische Primär- und Sekundär. unter Ver Bendung eines i J * e her; he, Berl Sw. II. 28. 3. 67. R. 9323. ert D Angelo E ; h enden Papierb mam Sbcke (Strumpf) aus lang Brennstoffbehälter einer Änzündelampe, das vom

,p ; de Söhne, zustellen. Ludwig August Wilczek, Paris; Vertr.. wälte, Be w * ; meiotaras, Berlin, Friedrichstr. 131 4. gestreifter Rundstrickmaschi inrich ö B. 42 984. . . Elemente. Dr. Heinrich Traun . m n f. Ann, Berlin 8. Si. 4A6c. 199 809. Regelvorrichtung für Explosionnt. 1. 11. 07. 8. 250 8. 8. 07. N. 9243. nenware. Fa. Heinrich Boden dez Brennstoff bebälters durch dlesen hindurch⸗ Ie, 199 548. Briefordner mit Lochborrichtung., vormals Harburger Gummi ⸗Kamm-⸗Co., Ham 66 6. 9 , , . lrastmaschlnen. Fa. Simon Frores, Cherbourg, . = rn Song. 199 480. Zeststehende Mischmaschine mit Sbm, däriei. Waldenburg i. S. 16. 4. Hj. ing ist. 2 Pintsch Att. Ges., Berlin.

Gberhard Wirth u. Joseph Willemann, Heil. burg. 9. 114. 07. T. 1253). stellung v rankr.; Vertr.‘ Dr. D. Landenberger u. Dr. G6. d, Troyes, zweiteiliger Mischtr s ; ü

; Mm 3* 21b. 199 590. Verfahren zur Herstellung 22a. 199 5985. Verfahren zur Herstellung von ; 3 ö 4 * . ö ommel zur Herstellung von Beton, Za. 340 202. Büstenhalter aus gewirkt . ; ĩ ů . n od Con . zur Gewinnung von wirksamer Maffe für elektrische Bleisammler unter Flaschen in Glasblasemaschinen. Albert Philippo. ö 5 . Berlin 8W. 61. t. . ; i , , del 9. giehnte get, Cöln, Panta. Netzstoff. C. A. Roscher get. . 2 . Gen gener Sticsstoffdioryd aus Stickorydluttgemischen mit ge. Verwendung bon auf eleltrolvtsschem Wege in J teaux, Reimg, Frankr.. Vertr.. Pat. Anwälte J I9. 3. O7. S. 24 256. , Bei. Leipzig. 253. 4. 55. J. 3j Jö. Handanzündelampe angeordnetes, mehrmasg auf.