1908 / 128 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö . z ö ö . lttafelklemme in Form gewundenes Brennstoffzuführungsrohr. Julius ] Einbringen einer Transport- und Bürstenvorrichtung 9 . et e . Pfotenhauer 6 k . flu leber en

Kintsch Att. Ges., Berlin. 2. 5. 08. P. 13 726. dient. Aktien Maschinenbgu-Anstalt vorm. 6 ö SDaeffner Virt. Gef. . 2 9 . ü = ö ins gs, 173. 340 269. Feststehende Kühltrommel zum Metallschlinge, Voigt e ; . * , n ; ß . 9 3 an,, Ii fahle von Flüssigkelten, insbesondere von Milch. Frankfurt a. M. Bodenheim. 6. 5. 08. V. 6426. S 1 e b e n t Ee B E 1 1 n 71 E

fd, g. . Drehachse von ?

. ; ; . Tr Bergedorfer Gifenwert. Att. Ges., Sande b. 21Ac. 340 259. Zuleitung jur .

24 6 o awecselbare Düse für Invert⸗ . her sr lege, we er . . fn f' far . ö . zum Deutsch en Nei ch 5 an z eig er und S f ni g l i ch reu z i s chen taa tganzeiger ö ? 8

l * . * . 83 * g h 5 lampen, insbesondere Preßgas Invertlampen. Att. Anstalt vorm. Venületh & Ellenberger, Darm ,, ann n n n

Gef. für Gas u. Glektricität Abt.: Haupt stadt. 30. 4 98. A. 11362. 26 di. Ra nirinem unter Zwischen˖ werkstatt, Cöln. Ehrenfeld. 25. 4. 08. A. 11359. 12c. 340 208. Gxtraktions- und Trockenapparat Eifenmerk, Att. Ges., Sande b. Bergedorf. 21e. ö ͤ . 4g. 23 548. e rdf mit von einer Ring. mit zeraugnehmbarer Trangport. und Entleerungs. 2. 3. 08, B. 38 143. en , ,, , ie, , 3 4 128. Berlin, Montag, den J. Juni 19 2 ö . 98. lerenden, erzentt ewegbgren Flügeln. enulet enberger, DVarmsta 4. 08. ; ,, 231 386323. S bstöpsel, dessen Gewinde De . e Bekanntmachungen auz den Handels-, Güterrechtg, Vereins G ĩ ; ; ; 2

straße 43. 11. 4. 08. H. 36762. 21c. 3460 . n, f hre, 2 telchen, Patente, Jebrauchsmusler, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbefann ir G men? rr e, . ad e , ger, e ee. n e nn, 6 e, mm. über Waren⸗

J 175. 340 262. Auß zwei jylindrischen Körpern korb mit einer im

ch. 28 547. LI2c. 340 207. Festliegender Extraktions⸗ und . ? Per r fert ns nner bunder ft. Dre. Pant Sc., 340 341. Kniehebelschachlspreiße mit ge. Trocke napparat mit innen drehbar gelagerter Sieb⸗ bestebender, zerlegbarer Kühl! und Wärmegpparat. etallbrugte * oer, . os. M. 26 S6. utr I⸗ and 2 2 9

d frommel und an deren äußerem Umfang befestigten Wilhelm gerne, Heidelberg, Goethestr. 14. n,, r. k Joh. Kleber t e 2 e reg er a8 euts E Reich. Nr 1286.)

* *

bördelten Füßen, schlitzloser Verbindungsftrecke un ; Rühr⸗ t eln. Aktien Maschinen⸗ 29 4. 08. K. 34 368. ; 21c. ie tem 5. . 1, . K ö 3 . 20a, 3140 587. Selbsttãtiger Pendelmitnebmer ö. ö. . a. M., Burggraben 14. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; . 5d. 310 264. Acußere Spannring⸗Befestigung Darmstadt. 30. 4 08. A. 11 364. für Gleisseilbahnen nebst der dazugehörigen Gleis⸗ 23. 3. 46361. Sicherungsgpatrone mit sicht. Zelbstabholer auch durch die ö drpeditlon bes Ventschen reihe anf eigers mn er j er 2 für Das Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D an Sioff . Werterlutten. Heinrich Eppinger. 12d. 340 208. Filtermasse Wasch. und Steri. An, und „Abschlagstelle. Dtto Neitsch, Halle a. S., ZI. 2 . le, e. ai chen garn Slhaal an eier g w Wiberg , e nee, R zeig niglich Preußischen Bezuggpreis beträgt 1 M 86 3 für das Fiertefsaht. Einzelne Nummern losten Zo ö . u . 8 2 inen g ö e t Tie ß nsten für Eisen e , , c Co., Offenbach ? ; Insertionspreis für den Raum einer Druckjesle 36 5. 4. 5d. 3465 283. Gyroskop zum Bestimmen der Mischflügeln. ebr. Carl, Brauereimaschinen⸗ ö n. . . . ; ; 14. Abweichungen don Bohrlöchern hon der Senkrechten. fabrit, Söppingen. 30. 4. 98. C. 6399. babnwagen mit angeschweißter Gewindemuffe zum 2 11 6. . aus Isolierstoff mit Gebrauchsmuster. 35 210 2 Frhantter für saute Hase mit End, löffelartig quszebildten Sinken. Gustar Fict, Häuschen usw. Karl Huber, Kaufb . Farle ga nmann, Salvaloistr. lo. u. D. Eich, 13a. a6 i657. Vorrichtung zur Entlüftung Anschluß der Akag'lfit: g, Oherschleftsche Eisen 3 Eich Traglitzenbe estigung, elastischer sFortsẽtzung) . aus saͤurefestem Steinzeug und Flägel rad Oberurfesl. 34. 4. 65. F. 17427. 35. 4. 68. H. 36 das , Weauikenstk g, Aachen. 18. 0. 66. H. Ji. don Dampfteffeln. Hermann Kelter, Giesenkirchen kahn, Vedarfs. Att. Gef., Gleiwitz. 253. 4. Os. 33 3. Er re 'r gr ff un zakanglen an 21. 340 1385 gi Hun fur elektr. 6 . Selwig Æ Lange, Braunschweig, 3d. 23210 068. Flasche für Bernleute. Peter 345. 310 332. Bilderrab Tafelgl⸗ 6a. 3 2 ,, 2 e. n,, 3 . K. , fie 8. d Ee d ren mn. 26. e, , 3 2. k , . lf heels . . 1 . K , , üfseldarf, Hungrückenstr. 50. 21. 4. 08. irn, Böfinger, Gef Wer, n, an. eingeweichtem Getrelde, mit aus emnem, unteren ; ö 2 ; ; ] Dortmund, G. m. b. H., Düren. 30. 4. O8. H. s für die beiden inneren Ifokalionskörper. Gebr. eines elektrisch betriebenen Ven ö? ; . at. Anw., Mannheim. z0 d. 58. B. 35 ii“ t id e heren engeren Teil bestebendem Kondenswasserableiter aus Neustlber. P. Emil Gruben-Förderwagen, Joleph Rei, Dortmund, G. m. b. H., ö ö . ' er. ebr. kr etriebenen Ventikators., E. * EC. 335. 46 2536. Bächse mit darin b . rod. B. ; . ö. hic , , , Landwehrdamm 16. 4. 5. 08. , . ö Gienbe mn ,, a ,,,. * ,, . w n , , 6 en, . . 36. ö. ; . . 3 , dar. 53 33 9 , . 4 J ĩ ü ĩ ĩ schn d Abieltungs. Träger eines Kennfadens ausgebildet it, der in be⸗ bestehende Festri⸗gelungf vorrichtung für die Sch mst auto etischem Ve Wa serstrahl-Luflpumpe 4. M. 3. 5. 98. S. af. I 2387 isß amt is Hail, de, . Gr. Gerau. 158. 4. O. H. 35 843. Lac? 340 369. Vorwärmer für Turbinen. wagen mit angeschwelßten Dampfiu. und Ableitungè. . W se nf den Kontakten der Schmesrpatron= locke einer lektrischen Gruß 6 Schutz Rl cute ma schem Vz stilberschlus. Ja. Dr. Roß. 238. 340 380. Abnehmbarer Cleiderhalter aus despännung. Vn ius Jreihrrz*“ n,. ö ; ilchka⸗ ül. und arkzen. Norddeutsche Maschinen! und Arma, stutzen, die durch Uieberwurfmuttern mit den Dmphf- fangter Keise im J . rubenlampe. Dräger Muencke, Jerlin. 22. 4. 08. M. 26 823. wei gelenkig verbunden 1. Joh. ge, ne rg err mbar wan , n e g abrli G. 4 . 30. 9. 0. ,, e , . ö. ö h r nn, ,, . . gar,, , Lübeck. 23. 4. 08. . a , wen oder Mf ee, m , Whʒ , , fer. München, Friedrichstr. J. I6. 3. (8. Waffer⸗ und Dampfeinströmung. Gustav Schröder, N 7110. isenbahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Ges. , witz. 23. 4.08. ,, is ö. If. 340 389. Projektionzbogenlampe mit einer * . 8*aln i. ate. mit Eisenzinlage. S. 228. 3140 518. Zusammenlegbarer Hut. und T1If. 310 1232 Gummimatte mit durchgehend Frankenthal, Pfali. 29. 4. 08. Sch. 28 534. 14. 340 460. Turbinenlaufrad. Hugo Emil O. 4654. h z b 2 345 526 Aus zwei Teilen bestehende, porijontalen Kobl⸗ Straisunder B nn einer 202 32 Aachen. 27. 4. O8. K. 34 362. Lleiderhaken. Hermann Bergemann, Berlin Musterung Gum m Werk Gib 42 .. ö 257. ĩ Bördeln der Kohli, Dresden, Spittastr. J. 2. 5. 08. K. 34 384. 202d. 340 322. Schutzschild für Straßenbahn⸗ ö. . ; . under Bogenlampen . a. 9 247. Curettenartig schneidende Scheren. Thaerstr. 78. 25. 4. O85. 33 962 6536 : Werte „Elbe tt. Ges;, gender , , ö gegeneinander 2. ad 566. Dampfzvlinderdeckel mit Kam. wagen, welcher auf Röllchen läuft und durch Lenker k a n en ii eff, . nr 5 m. b. H., Stralsund. 9. 5. 08. e n, . Frohnhäuser, Heidelberg, Berg. 2a. 339 928. ö Ausnutzung . Wittenberg, BeJ. Halle. 23. 4. (8. , , , , , k en , , h, mne, , , er , e. . . o. Inh: Ges · des. Aula boentils. 5356 h . ' wen, n, ,,, ,. ; ö ö ; ; ͤ ; n . r massiver Ein ˖ and aufsjuhängende ̃ = ; 1 mer enge⸗ 7 , 53 22. 4. 08. lee , n , Maschinenbau, Altwasser. 20f. ,, . . n,, ,, . . ee, ,,. ln e rn finn, Fa. S. Hauptner, Berlin. 4. 5. 66. . n,. ger ger Genn , . , . . I. 4. 68. C. 6382. keuge mit rillena Fübrums . ö ; ̃ Gef., 8. . ; . De g G, , gh George Frede ic . Diem in har, Gnelf; ö 3 o so. Biegeborrichtung für kantige af. a9 57. Dampfivlinderdeckel mit Hohl Enden. Bergisch. Stablinduftrie G. m. b. S., . , ,. . Duisburg, Duisburg gi ere 2 . . t 20z, 22041903. Tragrahmen für Kassette und 21a, 310 2 Heißwasserapparat zur Spelsung k Pat. Anw. 2. SW. 61. Blechgehäuse u. dgl. . K 1 an . . ,, n , . ö,, . B. e , woeri chtung für iv. 3389 9, Phasenkompensator für Mehr⸗ Filmtrãger bel , e , ö, 3. . . ,, * . . , . ort a8. 346 199. Stahlzugfe der. Matratze Peter beweglicher Druckbacke. Fa. Ear umberg, leitung und für das Ein . 22 i. . W en au drih⸗ phafenstromnetze Felten Æ Guilleaume . Sah ⸗˖ ur Versfellung des Träne g 6 . 24 6 , ssionsstellung. nd, Südwall 24. 4. 5. 08. R. 21 353. Simon Eoln, Friedenstr. 3 * 7 3. S8. G. 17 Daspe i. B. 6. 4. o86, M. 26 6:4. hütte, Att. Ges. für Eifengießerei und Ma. Straßenbahnen u, dg 6. vom 33 e, der, wennn. F? Hrchtfutk a Hä. 36. s 6s. ö . 2 Schall Att. Ges., Er. 31a, 340 443. Sparmantel für Gag, Spiritus. 19. 346 124. Hebeporrschtung für den Wend? 7. 340 s 10. Blarobrlochtange. Mathias schinenbau, Altwasfer, 2 4. O8. C. 63835. barem und mit der J,, ur estãng we . 37 Reiniger, langen. 33. 2. 958. R. 203575. und Petreleu nrocher, weJ her gl ch rl, n, er, e, n öevor ichtung für den Wende derer, Cannstatt, . 17278. . ebbert * Schall Akt. Gef., Erlangen. 1. 4. 08. 3096. 310 399. Auf elektrolytischem W ĩ 1. zor. rahmen von Sitz⸗ und Liegemöbeln. Max Mülhan Henk, Godesberg. J. 4. 08. H. 36721. if. 316 188. Ventilsteuerung für we zylin verbundenem . Hug 56 9. Mr * a9 987. Kohlebalter für elektrische RX 21122 it ite H * rolytischem Wege her.; wärmer benutzt werden kann. Artur Kircheisen, Teltowerstr. 5, u. Olto Voß, Waldemarst 31“ Za. 310 2260 Dampf⸗Wasser. Mischer für Appa⸗ drige Waͤrmekraftmaschinen. bei denen die Ventile Fabrikstr. 46 16. 8. 07. S. 1 . A esem ''reebs bon einer Metafs 4 a 28 . gestellte SGaumenplatte mit auf elektrolptischem Wege Dresden, Burfhardtstr. 17. 23. 4. G3. K. J4 516. Berlin. Ii. 9. oß. H. 2261 str. Sl . GE. . 455. Haltestellenanzeiger für Straßen⸗ Maschinen, bei welchem die —ͤ g. Feststell vorrichtung für Achsen bomogen verbundenen Zähnen. Ernst Koch, Stet 1a. 32 ö . . 9. O6. 22614. rate zur Warmwasserbehandlung von Tuchen u. dal, von einer zwelarmigen Wippe bewegt werden. E. 201i 3240 ,,,, ä den ies me, ie eincrscitz mit Klemmschraußen unt he t schi nen, Ger nnn g, 2 n em, och, Stettin, az. *I 444. Für verschieden große Töpfe 818. 310 298. Zweitellig⸗ Sprungfed t ; d Wasserhahn durch eine ein! Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. 2. 5. 0O8. bahnen. Josef Schoebel, Fürth i. B., Schwabacher kappe g . ; . ! „„Rirdorf, Kaiser Barnimstr. 80. 6. 4. O8. K. 33 993. . einstellbarer Sparmantel für ö z . ge gfedermatratze, . 2 J,, k dr Kaser so gu. Mette fir Matze. an öl Kad Beg. , ae r, g ,,, , nn,, e ge et if d . n ,, ,,, Suben. 4. 3. 05. D j 0. . ö ĩ ; Bril 21. 4. 98. llfe begrenzt. Junghanns K Kolosche, Leipng- Heizapparat? mit aus gelochten und geschli straße 41. 22 z . 12 rden kann. Artur Kircheisen, Dresden, 319. 310 115. Stuhl mit umlegbarst Schutz. 3a 501. Pfahlbesestigung in einer Poal⸗ Zellengießmaschinen mit besonderer Richtfläche außer Oellöcher. Fa. J. Kleinforge, Brilon. 21. 4. 08. h . ? und geschlitztfn straße 41. 4.08. S. 19408. Burkhardtstr. 12. 28. 4. 08. R. 31 311. ö ) . oberer Schuß . 2 5 8.** ö Gra, i, de, ö bäh sun. gnetuttksrben Pit met , , n , , n m , n ,, . . ,, . eee , ,,, e . uche d find , gts Khrnrg T. 9324. abrik, G. m: b. D., Berlin, . 11. 96. *., . w. une laben Giderstande Maschiren, bei welcher Tie Bürste zwischen zwei Helen en aft. Wersin. N e nr nes rn. . ö ; er, Berlin, Ansatz. Rober nter, Hannober, Arndtstr. 2. S. 19 378. 3 . sb. a0 302. Vorrichtung zur Erzielung bogen⸗ 15a. 340 112. Mit Zahnstange versehener Körnermassen von ung eich hobem . ; egen, die Durch Schrauben mn. n 4. 08. A. c unisenstr. 41. 2. 5. O8. X. 19 439. 6. 5. 08 W. 24 675. 319g. 3140 562. Mi unn zrmi ; Boffe X Eo. . Berlin. 25. 6. O7. effenen Metgllschenkeln, . f. 14. Roststab mit am hinteren 20e. 340 156. Elaflische Zwischenlage für 346. 345 15 3. Mittelholmschulbank mit ver⸗ förmiger Muster auf Velourstoffen durch eine in Konzepthalter, auf welchem ein Zeilenanzeiger mittels , sammengeschellt werden können, eingeklemmt ist. Ende zur Bildung der Feuerbrücke angegossenem übereinanderliegende Bel enlage für ? 6. Nußknacker mit Hebelanordnung steiffem Sitzbrett. Fa. A. Zahn, Berlin. 2. 5. 08 drehbaͤr angebrachten Lagern gebaltene Wale. Cleff Schnuriuges und Sperrfederaus Haltung durch einz 3, ; icht Ginsttzen von Junghanns 4 Kolosche, Leip ig. Reudnitz. ö gegossenem 61 znderliggend; Beine. Andreas Rieß, Am. zum leichteren Oeffnen der Nüsse. Hans Kreibig? 3. 5664. k j ö feld. 11. 4. 08. C. 6355. mit dem Fuß zu bedienenden Trethebel eingestellt 216. 339 956. Vorrichtung zum Einsttz ung d anälen. Otto Franken, berg. 2. 5. 08. R. 21 329. Cöln, Brabanterstr. 29. 2. 4 65. F. ; ö ö 2 * gi r fg hn Waschkeffel versenkt gelagerte werden kann. Danziger Automohil⸗Centrale ganzen PVlattensãätzen r, , 3. . K Burstenhalter fir cleftrische 1 e gg. , ö. 18 2 08. F. 17063. 26. 2409396. Elektrode zur Fulguration. Tab. 340 528. Verschließbarer Cel e mit r mn . 8 ng , n Waschmaschine mit , n, , . des , ö g, G. m. b. H., Danzig. , Akt. Ges., Berlin. 25. 4. 08. . . , . e. . an , , Dan, mmer Bergheimerstr. 15. , ,,, ,, . Peter Wehle, tratzenrahmen sowie . ir een di 3. ? erg . 5. 6. . ; ĩ ĩ 9 4 68. D. en, Görlitzerstr. 41. 25. 4. 0s. W.“ . e nei iz Te . ö 15e. 3140136. , ,, 66 fn. . . . n , . . . Gr sh r gr 3 r, , . * 2 . . . , . 1. ö * 220 166 . . Tae e ie . . r e nr. gos 320 ünz. Segmentrad. Antriebg., und Um- und Fortbewegen pan Papler u. del, die mit e st, aner hier enn ar n ele , dich g Pe det leich zäpßtab t er , tr. 15. Nehse, Barmen. 22. 4. 098. R. l 304. im Okergestell. Deutsche Patent. Möbel Wert j ö aäsckemangeln. Waschmaschinen bälgen, versehen ist. Robert Friedrich, Teip rig Accumulatoren . Fabrik Gef., = ——3* = . u irmak, Waldenburg L 4 08. D. 14076. . 24c. 310 326. Flaschenkor mit . = nt. el · Werke ö ö ö a elne . . fer Dit oe m e mrs? Verschlußdeckel für Primãr⸗ JJ 16 2 . 3 . e derrost mit stufen ,,, r geg ftir. Kr, il i i e ee . . , ,, . . . . r,, , * ; . ö ement it Schutzrohren für 31. 1. 08. F. 16944. fig uber- inandergreifend lenki ũ 353 ö. . ] mit eingeiogenem Gurt, zweck gleichzeiti rr . 325. Schreibmaschinen. Gotthold Heinz, Gehäuse , und Sekundär Elemente mi ; e greifenden, gelenkig an Fübrungg⸗- B. 38 042. TRe. 340 485. t ö 0 irt, gleichzeitiger Verwen⸗ 24 2 2 4 Querhebelwaschmaschine mit 93 Johanngeorgenstadt i. S. 29. 4. 080 H. 36 986. Ne Elektrodenableitungen. Martin Bornhãuser, 9 . , , 9 e,. befestigten und an der unteren Rostkettenhälfte 20. 240 A1. Pendelapparat jur gleichzeitigen welchem die He n , nne, * b, , e,. 95 96 n, D, m. unn rel ö Schubturbelgerriebe. Fa. Adam Schmidt, Saal 138. 210 062. Bogenhaltevorrichtung für Ilmenau. 22. 4. O8. B. 38921. er . Fe, b, . lin Koppe r ns n 53. . Roftplatten. Johann Placzer, Seltenbeugung des oberen und unteren Abschnittes Auftragfläche dient, W. Abel A Cr, m, . 33 . ö. n, , ,. 30. 4 08. U. 2639. . feld a. S , os. Sch. e s. nn,, , , , . . e rr ere . . . 21 2 e Or S. 4. 5. 08. P. 13734. berkrümmter Wirhelsäulen nach ein- und derselben b. D., Berlin. 5. 10. 57. A. 15533. BPVerrzendun als Kinder h , Sd. 310 8125. Weseanis fi, W chung nen ,. ,, n, n . ae ,,. . 21e. 3340 183. Glühlampenprüfer, dadurch ge⸗ ö 6. Sir e rng ire en. 6 1 ö 266 6 , Contre⸗ 3 240 532. Merteiliger Gabelputzer mit mann , ö P f . ke, 11 . ö. 2 ie ) J 35 P ; J den . ĩ h 3 3 29. ufhänge d . . , 41. 4. 08. , err, So e g i en , n er , , . k , r, e,, , Sc. 340 o86. Staubabsaugeappargt mit ein aus Holz. otthold Heinz, ehäusefabrik, getrennt ist, i 6 ; Sie fr. Guggenheimer, Nürnberg, Deichslerstr. 19. 8.5. 98. F. 7 5] ( Marschberg 1. eta auch. Hermann Mehn, Hagenring 18, u. Augustenstr. 75, München. 23. 4. 08. H. I65 325. die durchgehen den Seiten wande bilden. A h uge sähe, gelßffnung. Johanngeorgenstadt' i. S. 7. b. os. H. 37 i. 156. 4 08. &. 31114. gfr. = 5. 08. F. . Brung Dorer. Hochstr. 17 18, Braunschweig. 2c. 340 555. Spüilti 9 1 en. Aug. Flinte inn, , , ,,, , , , , n eee, n , ,,, n, n, , d, , e, de, , ,,, ,,, ,

t stuch, Schutzkaften. Gottho . m,, j ö. c 6 f ? 20g. . pritzkorken mit eingelegter uttgart, str. 209. 2. 5. 08. M. ꝛeib⸗ J 9 zie e ne de, , dr r dm, ,, , n,, ,, , , d e eilt n, du eerst nn, ,,, , n , ,, ,, dhe e Hehn. ,,, eee , Frankfurt a. N.. furt . M. Kockenbeim. 23. 4 O8. S. 36 di]. 2, , , , , . Ui. ( öss.! fer durch Handbebel und Fußhebel, Clara 25. 5. C8. K. 33 Ssõ, ; 6 Frichrichstr. 28. 26. 2. 98. T. 9218. Farkbandiübun sabe ben Frandes. Mercedes, Bockenheim. I3. 4. 8. D. 36 853. 21e. 34090 210. Aufhängevorrichtung mit ver- 21a. 340 90058. Funken⸗ biw. Staubf mu dw der, eusn! achtel, deren Hinterwand Schmolke, geb. Grieger, Berkenwerder, Neumark. Bai. 339 9160. Schreibtisch mit in seinem 8. 339 938. Stielbefestigung für Schrubber, verschiedener Einstellung des Farbbandes. Mercedes, ,. isolator siellt und drehbaren Ringen für elektrische . w. ubfangvor⸗ em eckel aufllappbar ist. Vereinigte 30. 4. 08. Sch. 28 550. Auffatz angeordneter Vörri

. . ; b. S., Berlin. Dic. 3349 940. Gin, und Durchführungsisolator stellbarem Bügel un richtung mit Ablenkung der Funken. Fw. Staub. Chemische Werke, ükt. Ges., Charlottenburg 348. 310 338 ĩ geordneter Borrichtung zug. Verdehn der Besen c, bestehend aus jwei halbrunden Hülsen, Bureauma chin en. Ge sellschaft m die Durchfüb bildendem, im Innern des Meßgeräte. Isolatoren. Werke München G. m. t-ischen' nach der Mitte des A z 9 arlottenhurg . 58. Feuergnzünder mit aus Asbest Schrelbtischplatte. Ernst Müller, Rirdorf, Ems inen f Stiesftãrken 6. 5. 68. M. 26 941 . mit die Durchfübrung ki . ; n er, Mitte des Augpuffes. Albert 23. 4. 08. V. F4ol. bestehendem Zündkörper. : ; ,, J , n , ,,, ee, , dd, n,, , ee, ,, e,, ee iel, end , s,, , ,,, d,, e e: Rirschner, Solingen, Burger Chaussee S0. 18.4. O8. einspannbarer Leinewan 8 tele e 9. ö. hit semrite, def ö Sl enter aen ersch rere m mpfindlichthk bet 2 ,,. . . . 94 1, 3 . . e e,, 26 321. 2: 829 0999. In der hohlen aufgeschlitzten u. dgl. durch schräge Stoßfugen mit doppel schwalben⸗ X. 31213. Abiugsmasse. Niereuftein o., Berlin. 5. 5. 08. ic Va glo ]? ibgleichstreifen ur genauen Ab. l e ö rhinsse enen, gargunann K rarzn Wien rn ler ne n e nenen, fn . en. . Reinigungs Apparat Frauen. Portterenstange auswechselbar angeordneze Zugborkich, schwan iörmiger Feder. Schlesische Holzindustri v 330 946. Bohnerbürste, deren Stiel nur N. 7612 . le. 1. ö 2 , Wr er nnen. nm, m3. 63. d, Hamburg, Dorotheenstr. 135. Mathilde Helgarten, geb. Junge, Leipzig⸗Gohlig, tung mit. Gewindehülsen zum Ginschrauben der Utt. Gef. vorm. R 3 e, ) ; ürs = . bsttätige Vorrichtung zum gleichung von kleinen Widerständen. artmann . ö 5. 08. W. 24 639. Ukanenstt. Z. 9. ** 53. 8. Te. 533 . zef. . unjche end R Ge mb, bei rechtwinkliger Stellung zur Bürste heraus. 151. . . tlaufenden Kopierblätter Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M. Bockenheim. H. 37026. 218. 340 172. Selbsttãtige Regul ; genendherzierungen. Fa. S. Salomon, Berlin. Langenöls. Bez Liegnitz. 71. 4. 098. S ; Gef Selb Regulierklaprpe. Bak. 349 5534. Formmaschine. Carl Winkel, . 5. 686. S. 17 195 z w genommen werden kann. Hugo Laug, Obertũrkheim. direkten Mitlochen der for , ö J5. 4. 68. S. Z6 838. DIe. 340 468. Registrierendes (1ektrisches Mar Gall 5 *. 6 2 6 ; ; aii. a6 T7. Garderobeiasten ffir Bremm 5 372. der Schnellkopiermaschinen. Fritz Johãnning, 4. 08. H . ; ; x r ey, Hannover, Grasweg 8. 18. 4. 08. sträter, Schwelm. I. 5. 08. W. 24 646. 24e. 340 393. ö ü ür Fremden⸗ e, , een err ,,,, , , n,, drr ern,, , e, ee, d , de, ,,,, , ,,,, , r . Wille, geb. Heuduck. Essen a. Ruhr, Baumstr. 14. 33 73 35 ; 08. KR. 34 242 J z z geordnetem Zeiger mit Schreibborrichtung. Dr. Of st h fend * ? * J espannt werden kann, und in⸗ Gardinen, und Portierenstangen. Hans Michaelis, i. Schl. 22. 4 O8. H. I6 856. 2416 Arnstadt i. Th. 23. 4. 08. T. 9390. 18. 4. 08. K. . ; . Ofentürrahmens arifender Hebel⸗Sicherbeitsberschluß. einander schiebbare Spannstangen besitzt. Berlin, 4 ; 9 . 1 16 irt mit wechselseitig schräg 6 340 1721. Muldenförmige, umwendbare 2e, 3309 97. DHebelschalter . t a , , Großzschocher · Leipig. . . 0ð. Emil Gerndt. Posen, Hohenstaufenstr. 5. 2. 5. 083. maun, Ohligs. 28. 4. 08. * 7. . . ein eg r 6 ö 1 * 11. J gelen , i , za, ,, d,, ,,, n, , n,, rer ee e ee er esse ' d ehr; ,,,, , n, d, d,, re. maschinen Buchstaben u. dal. Kar Nuese, Berlin, n . 9 lt vorm Venuleth * zic. 3389 vis. Anordnung zur leitenden Ver, messung bei unveränderlichem , ,. um⸗ FTeuerumas. i Helzun ae Inbustri- 5 er, Dal! 2*5 7a * . . 4. 08. G. 19225. mit an den Seitenwänden angebrachten Federn, zu 341i. 340 339. Schrank zum übersichtlichen Univerfüätsstr. 3b. 29. 4. 08. N. 7605 Maschinenbau⸗ ö. w bindung jwischen dem Oelspiegel von Oelschaltern schaltbares elektrisches Meßinstrument. Dr. Theodor ger drums gu e eis ung , . edt, . ö schlpange mit nach dem dem Zwecke, die Gurtrolle aufzunehmen und festzu. Aufhängen von Bildern Zeichnungen, Landkarte 1er, dos. Kärmcanegsej; fir Steig. Elznb gg, ene, (ei peff HGebänse Rngemeine Eier. Foru, Großfschocher Seipzig. 1. 5. O6. H. 370953. 241. 340 128. Feueriir gnenende zu srhöhßtem Wizerstandzmoment. Adolf pressen. Hermann Kalbfleisch, Gelnhausen, Barba. . gl. Heinrich Ludwig, Lich. 3. * os n ĩ söf ü s, 176. 310 263. Mit einer Düse persehen. Vor. u. dgl. und. deren , Hehäusfs g = z ; t 340 128. Feuertür mit kammerartigem Friedländer, Frankfurt a. M., Glbeftr. S3. J. 13 G3. roffafir. Sb. 58. 4. 665. 5 ig, Lich. 30. 4. 65. S. I8 427. . bei ö . 66 636 richtung zur Bereitung, von Speiseels. Frieda tricitãts· Gesellschaft, Berlin. 21. 4. , 2 6 , ,, , 3. r,, . Teil. I welchem durch benachbart aufgeschichtete, F. 14875. st 06 . . y,. ö. . n 2 6. Schwellen lose Mittelholmschul⸗ 2365 3160 5HTI. Rohlen,, Briketts. und Koks. Müller, Straßburg i. E.. Vogesenstt. 65a. 21e, 338 860. ö , 1 .. f. 29 Ef ,. eff * * * me durch Stebrost gesiützte glühende Kohlenmasse stark.! 23a. 340 074. Zwinge mit Gummipuffer für mit elner in der Längsrichtung der Portierenfsange 83 fan eif . . gibi re e ü, Anzũnt er. Philiyp Bruünnemer, Ludwigshafen a. Rh. * 1 . ge. 8s dg e er elᷣ ut rn, fie egg e e g er, 9 ö. f 3 rank fur 1 r Img st imm, gn fog. gerte n er, ,. 19. , gien w 3 * , ,,. Plauen i. V, ß Führung und einem darauf befindlichen mit der Vor Tn * e gen r , fte Jo. 3. B. 37 66. . . t, förmigen g. M eangests, 's. bene mi dl äenft e . , , D , ,. daase, Sa sir. 6. 25. 8. 65. X.. 6. 6. 66. E. . lnghalter. Gar Ri in. t e ,. ; 6 8335 Han e i n unc als Tragieissen. Ferdinand Schwedler, Kasserslautern. nc. 3 40 022. ,,, ,, . . 239 un K 5. 31 495. ; 33a. 340 0738. Uebersug für Schirme, der be nn hie ge , ml nag 19 bern * ,, Georg Grauer . . i Böcherbeftẽn. Stto Thäle, Dresden, 8. 4. O8. Sch. 28 371 . Srweitzrung zum Befestigen un g * ö . h gung ö le er 96. 2 gi fr n 333 840 092. Flach. Ränderwirkstubl mit fest, dauernd am Schirm verbleibt. Betty Vohs, geb. TAf. 339 942. Drehbarer Kleiderhaken P 341 no 667 14. 2 08. &. 18 740. 3. e see e s. T. gzss. 176. 316 582. Eiebildner mit direkter Ver. Leitung'drähten mit . . hode 9. 6 * rr), o., Sr ; tebendem Haken Abschlagkamm und borlzontal somie Simon, Cöln, Streitzenggasf 46. 37. 4. 98. B. 6417. Naisch, Berlin. Nurfürsten fr. Zs3. I6. 4. 06. N. 7577. Treybe. Wilpelm' 2635 e, eu gr sefr n re 206. Schußdeck., für ungebundene dampfung. Fältemaschinen Ges. m. b. S., Eos. . 4. 93 Falhödmit mehreren Tist Va Cs! Fassung für elektrische Gläb. 23 beweglicher Nadelbarre. Fa. F. Reinh. 33a. 240 997. Staubsichere konisch zulaufende Taf. 339 957. Vorrichtung jum Abfüllen von J5. 4. 6s H is dr r m . Bücher, mit taschenförmigen ren n e, , . n a ane, . n 8 chr nan g w , . ef ihn en , ki ed far di d; . . , , . Hugo Wolf, Haan. 89 3 n. in hann en , Ulerander 1c. 348 5806. Mehrtelliger, durch Sitz s⸗ z S 1 wert . * * * ö! 46 25 J 5 * 53 ' ö 2 2 1 4 9 9 . . 1 ; rup. . . . . 4 f ö ere , rr ,,. 6 . n, , . 22. 4 6 . . . . . n ,,, an . 6e. me, 3 . *. . mit Hakengriff. 34 a1 3a. Gierbecher ö. g gelt eines i gg le n , n, m, sraße 20. 685 5. 6 8. rie da er, Straßburg i. G. Vogesenstr. S*. , . ; . . . dn gehalken. uber ugu er u. Heinr üller, Witzenhausen. Hühnchens ̃ ; ö nau 2 Lig ice och bin 6e geit efton icht '. 5. 08. M. 26 956. ö. einem 3. für , Rien 1 83 . ,, , . . , . Yi. chin en gabrit. Att. Gef. Chemniß. Id e, , s c. tzenhausen Hi. . ö , 9 6 m . en w,, 16 3 * J,. unt Ginstichschablone. . 622 ö . * , r ö en ö . r, mg. SZichernngspaltors für mehrere afftttierter! Line. Bernhard Boge. Ber 283 a . 5 a, w , mee, k 2 ; 2 . 4 e , n ,, platt. und im Innern , 6 Margarethensir. 8. 198 1ͤ6. 07. D. 1290 gr ? P Fisbehã e Schmeli drähte, mit elnem der Anzahl der Schmeli. DOranienstr. s. 6. 5. 08. R. 21 354. führu nes Tilwebst ; * . = 3. 08. m umentisch, Hermann Grund, Berlin, Turm barem Sitzmöbel mit Einrichtung. Phillpp Anders e Größen raum untergebrachtem Eisbehälter. Carl G. Moll Schmelidraähte, h 9 ngen eines Tüllwebstuhles mit auf gemeinsamer M. 26778. straße 59. 27. 3 68. 6. ; 9 ilipp Andr, . * 2 5 u. Gust. Krumme, Oyladen. 10. 4 08. M. 26 723. drähte entsprechend . n . . . * V e. Cn . , ü Velle angeordneten Wageballen. Schubert 386. 339 927. Portemonnaie mit Zahlkasten 4 J 3240 251. 8 n . A. Her⸗ . 3 1 , , 31 . , 2 e iss is; een, fr denne, d,, 3 * 66 e., 533 ö ö; . er er. den Fra harr * ö 9 alzer Maschinenfabrit, Akt. Ges., Chemnitz. und Schußzklappe. Fregor Angermann, Berlin, mann Lanzeuberger, Bärenstein J. S. 16. 4. 03. heber dienender eöernd J 2 ,, ö aug 165 9662 Aufreibstãbchen. Blankenburg mit außerhalb des Schrankes angebrachtem Eis- Isolierplatte. . w n 69 3 FJ 2.5. 08 Sch. 28 573. Dres denerstr. 130 8. 4. 08. A. 11279. L. 19 364. ; a, , . en , c a, , für mit Henkeln Gd run ag horn. hamburg. 23 6 os. H. 38 035 kebaltesz Paul a, . In. ie,. . * 123. JIsolator mit 1. förmigem 215. 3a is 4. Gdisonfassung für elektrisa * e n mn, , , r,, * in ,. Knoptverschluß für alle vor, 24. 340 280. Staffelei für Album, Photo. burg, MHanffü **. gar ee n gg, Statletten. e. 310 955. Verlängerharer Rücken für straße 7. 23. 4. 98. ; r Netalltern und deltrisch isollerender Belieidung. Glühlampen, mit umgebördester Koniaktgem 2 g. mon, wei⸗ kommenden Arten von Taschen⸗ und Börsenbügel graphien o. dal. mit scharnierartig umklappbarem 341. 339 943. Christbaumschmuck in Form von

. 6 . Pat. Anw. . grer g, 3 C. Feuß, Offenbach a. M. Hegg, Oehmicke * Schröder, Berlin. 4. 5. 68. Blüten, aus Metallfolie mit aufgeklebtem Gewebe 25. 210 232. lörbel. Ware mit Malerct. 36. za 6 0 9. Portemenngieschloß, bel welchen Taf. a0 281. Staffelei für Albu , nn, , , ,, Oskar Max HSollischeck. Schwarjenberg i. S. zwischen Zieber und Obertesll eine sichtbare ir 3 o. dgl. mi 9 ke n n , , & le, , , , .

Pago, Klenmer, Berlin, , n n,, Dr. Heinr. Traun Söhne vorm. Har. hülse, Gebr. Jaeger, Schalkzmühle. 17. 1. G

Mappen und Taschen. ö ö 2 e. erf ; platte eingebängten Milchgefäßen. Linus Aurich, er, s n 1 mit heraug⸗ gl leni , ,,. 6 21. 4. 53. A II 331. Lburger Gummi- stamm Co., Hamburg. 5. 6. 08. J. 7738

, enorm, Rählraum mit friscer Luft. T. gi20, : fre baren Ansichiposstarten. Schumann ⸗Verlgßs 16. , . ̃ 1c. 340 145. Telegraphenstange aus Beton (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 2 5. os 555. ; 285 563. rung, aus einem am Gisbehälter vorbeiziehen, 21e, = 9 08. H. 23. U angeordnet ist. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. ö Ri* , J. . 16 gad dem Hoden führenden Kanal befsebend. mitz Eisenge⸗ 3. a gn , m, r ö 5 ob. 310 271. Automatische Azetvler-Wand, 2. 3. 03. S. 36 533. 4 uch; 5 Bren n gr m e rr nile gäengr n . an . 63 . . i , ö e w . , An if sners esl r ü ge 8er ] ; ; 22. 4. 08. D. ö = erantwo er alteur: ? 08. R. 21 349. J elflügeln versehen ist Ortweiler „Flü ten. = 117* 21 * or * ele T et mit Sieb c. 3a A476. Giekasten mit jaloufieartig gebauten, vom hochgespannten n. d, ,, . Direktor .. . . Boi 240 278. Automatisch⸗ Aietvlen⸗ Hänge. Yffenbach r Hrn geh og. , n,. Hassigte n, n,, . 4 n, r e, . S. I8. 4. 568. E. 11173. 2 r Wil beim Wiegand, Merseburg. Cg nach e, be, ede, , ki nm g n n, , 21 . a , gen 9 - 2 8 ; Loy i 8 j. ö i e, Oberhausen · Augg⸗ *r , e,, , Brotdose . G. Glaser, C- Glaser, D. Hering, E' Peitz u. Griff. Sãchs . . . e , , ez 975. mb besondeten, gberen Fordfrtand inst mung.. Elch zi. „gnissigkettabichter Salter für Verlag der Crredition (G. Kobe) in Verl 206. 210 376. Mehr üg Feraglzte, Job, Kiuctznhein, Schönecken K. Pallbaugt, Patz. Anwälte, Berlin Sw. 65. Jäblitz G. m. b. S. Jöhiitz. 39.3 35. S. 1 odz ftions. und schlitz für Trockenluft, Kühlanlagen. Paul Berger, c. 32 = . 8. . certylen⸗ Handapparat zum 6 Lothr 29. 4. 08. L. 19 421. 18. 4. 08. B. 37 979. f ; 125 za si n, err ng, F m Remintenctstt. s. I. 5. Ss. . 5 ö, , Hechie Nänng. S3 . W. Bußch, Luͤdenscheid. Din ,, 6. ee r, rann, Ileln anden Fängen. Ahlen zieiten. 25 asg gu s, Näageiroiie ter Mit Nagel und Rif. Jag i;. Sensprefse. Willg Sinz, Ham— , ,. D enn , e r. ee neten bi. wuhiel um wid. zäs nä. Bottich mm Rickersäiegen! 4. c 08. 8. 0c. ö i , , ,, , n ,. o , ,, r,. 1 ; Arft. 84. 63 * 40 338. Wanhtefler, besehend aug durch al,. äa0 a8 3. In der Tärspalte Fabrit Deutz, Cöͤln. Deuß. 28. 4. 5. G. I9 285. 33. 310 439. Haarkamm, mit spiralföͤrmig! Korkholz dargestellten Gebirgsbildern mit i Frühstückskasten ait nr er ng rn, 83

e,