j *. Obeifläches angeordneten Abgreifmaßstãäben. Albert] Gebr. Fleischmann Metallwarenfabrit. Näürn⸗ S1. 340 ss 1. Blechbehälter mit innerer Holz ] u. Albert Weickmann, Pat. Anwälte, München. A ch t e B e 1 I n g Ee s
Sch. 3 hs z ** h ge e Hs. zt ged., berg. , J 37. 5. 1s sa. verkleidung. Anna Alma Findeisen, geb. Mende, 5. os . it Feder⸗ D ö 2.221 k * e , n n, weis . mit *. 840 6325 Destantte aus eint m Stüc be⸗ 966. 328 23 . item mit seitlich am , . 2 . zum en en el Sanzeiger und Fd önigli ren i en St t 8 5 ; = . ie, m, . Berlin, . , , , — 5 3 an chr en Blenden. Alfred Piobner, Gen gn, . Schettler, Aue i. Erig. 8. 8. 08. aa anzeiger.
rl göo dss, in ä, n, wehenden d.. on , Venzt 5 3 . 236. Gebogener Steckschlüssel aus 1328. Berlin Montag den J. Juni Se elne, welcbe das r nete dn, de, gn es, ere, Tele rs seä it eingefchobenen Gifenwinkeln zur felt, Rohr mit Verdrehung an der Biegestelle. Schw . . . 19083 Schleife verhindert. Alfred Meng, Berlin, Kraut. Karosserie schieberartig auf dem Chassts geführt ist. spiralen mit eingeschobenen h z 9) 96 der e g rler ee mscheid Hehdenbach. zo. 1 66. Der 2 de er lage, , ee, , , . . * straz. Jo. 38. 4. O8. Bt. S5 59 Fe dans Cberl, Nürnberg. ö. bös. g isn, chen Vechezzeffftigung, mid wollt an men glatt see, rh, d, mug. leichen, Patente k ,,, 3 Beier ter; n Hören fen, der nenn, ü ;
, sss Hs. Cnacpfbefeftzungsmaschine mit 17f. 240 367. Spielfug Automobil, defen fiäbe des Gurtez. Jeihe * Brauns, Magde Sc. ü aht lanbelmmnknachungen der Cisenkahnen nthalten Hut rn wein i mn m er ef de . Te e n feechtseintrags tolle, aber Waren.
16 315. Schraubzwinge mit jwei feit⸗ ; ie d aken abnehmbar auf dem Chassis burg⸗N. 7. 4. 08. L. 189 304. 87a. 3 ö. . 4 8, rr Æ Co., Magdeburg . . 2 Eberl, Nürnberg. ge. 9. . ö ut, n . . ö e, e ra . an els r e st 3 r ür da 3 9 *. ei 4. ö. ĩ it Einrichtung 4. 5. 08. G. 11235. ; zrderrinne da u ördernden, an ein . — . ) 3 / 775. 340 568. Spieljeug⸗Automobil, dessen . bewegten Schabern, die an den Aagstritts-. 3* 3 36 e len. Ecgraubenschlfsel mit Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k t. . che 1 * (QNr. 128 C.) 1 Rottweil a. N. 28. 4. 08. H. 36 969. Karosserie mit Winkelhaken und einer Druckfeder stellen der Förderrinne umklappen und an den Ein- 29 . 24 a n, , n n nen, n,, nn,, . ö. i 1. ö ang durch ene reg ,, ̃ 5 D ut NR 1 . ine n. , ee s. 2 — . vg re ,. , en * led er 563 a. Ruhr, Grabenstr. 61. 4 5. 08. Staats anzeigers, Sw. ih enn . 3, . . utschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . , betrãgt ustande San erl, Närnberg. 68. G. ü niges, x 21. . 08. T. ; er ger,, ,. kJ ,,, ,, , , ge r , ehr mn gem i Kw j ĩ versehene Rarosserie m ilfe von Klammern e aus einem mit bewe J 376. . . h ö, . 8 — 2 2 ꝰr n , , , ge,, d, e, ge der, ,, , a nt. handelgregister. , , , , , , , , , 1 1 ,,, z 11 45 MWertze Fabrit, Oberschöne⸗ ; . Ahlen, ; Der K. . Ministeria . 22 1 4 , . mit —ᷓ . 5. n, , 3 Robert i el, — 1 ö 26 A. 6 , d ** * . ; = 30 . . 7 . . 8. . 8 . , un' 6 Sie ö 9 3 D n Seon * 9 . r,, ., ; 36 * ,, ter, der mit Hilfe fir Gele 8 * Jer s72. 310 312. Höülse jum Festhalten von . E Frantturt 3. Me., Große Gallusstr. 9. eingetragenen Firma „Ahlener B 5 Berlin, den 22. Mal Is63. aan mann Friedrich Wilhelm Im⸗ ? n ö ? J. . er, ĩ . / G. W. gang. 6 ; 25. 5. 05. W. 18 443. 16. 5. 05. ö . ̃ ankverein, Ser ⸗ ; ( ; herst als Gesellschafler eingetreten. Sei j ö H gi nden 37. Messerpicken u. dgl. im Werkzeugkopf, aus einem I - Aktiengesellschaft / in Ahlen eingetra. en! Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 89 5 s. f getreten. Seitdem . Klönmworxichtung leicht zbnehmbas zn ent., Derimünz, Mbeigisch tr 4 s, ds, g, emen 6. ö. 5c. 287582. Sent eingetragen: Abteilung 87. 5ffene Handel cell haft ne,, ,,, n, wn, , , , , . i , , , , ,n, he hs e kr, ma, m,, , ,,,, 1. Schutz hũsse Paul Waibel, Uim a. D., Tornesch, Holst. 4. 5 08. Sch. 28 589. stätzlager für den Friktiongantrieb an Zentrifugen. 22 * 3 9 23 galt r für Mesferpicken u. dgl. 276. 253 947. Hohlstrangziegel uw. Emil ernannt , ertreter der Vorstandsmitglieder des Königlichen Ammtege l gerlin- He ] entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Ge= 66 ö. . * , Orr, , e it Werten gkoß liegendem Schweryunkt. Herold, Altenburg, S.A. 16. 5. 55. H. 27 6005. Ahlen, den 27. Mai 1968 bteilung A. itte. caftzinbabers. w , . . H. I. Hz. gibnigiiches Amtzer Am 26. Mai iöß ist in Tas Handelsregister Sręmer dem, D lags 1 . r ian t, ob die Waffe geladen ist, s1c. 339 901. 3 1 der Umlaufszeit eines Zeiger. gr, ,,. r 3460 Soi. Gin laufregler für Wasserkraft. 376. 254 267. Widerlages stein usw. Louis m n. liches Amtegericht. ein getragen worden; gister Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri htz: . , 3 * . oh ch 1 h r 6 . ien, eb, rn m f, * 36. 16 359270. maschinen mit je nach der Umlauftgeschwindigkeit des Kuorr, Wettelswalde b. Crimmitschau. 30. 5. 95. orr. Wera. 20352 Nr. 32 254. Offene Handelsgesellsckaft: M. Fũrhölter, Sekretãr. an . * . . . 1 4 . 6 * 17 422
21. 4 os. F Sic Das gos. Sicherheitz gistejklanmmer mit Fel *czgh s! Heer Jaitmmnsser. i Hiabes sih saibttetig ein s ltnda ie ö ele. W. 710. 11.3. O. Manz Sandelärentter a ist erte eingetragen Schweren? * Varchentin, mn nenzaJ. Sctanntäad aug. lo? 9 a. Ruhr. 4. 08. F. . . ; ( 1 . ; .
; itme ü 6 lück, Pfullingen. 27. 255 419. Rohrschelle ufw. Fa. Wilhelm u Nr. 32 der Firma Herwig * Ce 3 schafter: 1) Martin S s Im diess. Handelsregifter Abr 226. 310 049. Schleuder, deren Gabel aus einem Doppelhaken, der beim Eintreiben beiderseits h e, mmi Redet Josephinẽnstr. 31. 1.5.08. 9. n 1 Georg G Pfulling . ee ber, 39 4 3 d . ö 69 bor a. Gerets zu Allen , , n e, Kaufmann, Berlin, Handelgregister Abt. B wurde zu
; a. ; fmann, Berlin. Die Ge. Ordi. 5 — Oberrheinische Bank in NMaunhei
! : ; ö . . Die Firma ist erloschen. sellschaft ze ö it Zweignie 7 ĩ ö *
entfprechend gebogenen, an einem besonderen durch Löber in der Kelammer beraustritt. Carl ö ö s§s9f. 210 031. Vertikale, konisch Pülpe⸗ und ö ; ; : AUschaft hat am 25. Mai 1808 begonnen- mnit Zweigniederla ung in Gruchsal — einge 8
ö. n He dee. . 3 6 . Gr. Theaterstr. 34. 1. 4. 68. . , 2 Paul . e. Nahrten, Kr. . n n . e Allendorf . . 130. e, e n , nr u 1 26 8e gi i en i k. im mn 3 2 ; W. ; ner ; ö ; . ; ; iau. 15. 5. 05. B. 27 826. icht. 4 ; i f . 28,
66 s aer m nr . I4. 4. 08. 81c. 339 911. Mit verziertem Ausschnitt ver an beliebiger Stelle einzusetzenden Zifferblattfüßen. Guhrau. 3. 4. 08. R. 21 n 68 a. ota ranienbhurgerstraße 91 II. ai
) . j ö Arngberg. 20375 Nr. 32255. Firma: Carl Richter Billard⸗ Gr. Amtsgericht. J. . e ee, f,, nn,, ,n, ,,, ,, n Genderßngeg aten Person se,, Tdi, , g, en sen, , hä, ,, ,, ,, . 72c. 340 121. Rohrrũcklaufgeschũtz mit Fe . 3. w * ö n h deni elt . rend d diam b fe Fritz Grimm, des Inhabers. — 3 I. g 5. eipzig Lindenau. 18. 5. 605. ö ler, chemische Industrie in Mainz 9 . 4. ; ö Die Niederlaffung Auf Blatt 542 des w 3 — . Bebẽlter zu SDeback, Tonfett ꝛc. Warmbrunner Salle a. S. Sireibersir. S3. 18. 4 98. G. 15 214. Eingetragene 8e g. e n, 2 384 25760760 Kreis age uswp. Hermann , ,, ,. 2606 verlegt her , we, e en, i ne gn! 5 . a . am J ö ö ! ! z 5 ö ie nachbenann ö. ö 8 ö ö J . ; ndta. de 2 3 ö l . = 9 orden, er Ka Se
R , e wn, , , , ose eingeschaltet it. Rhein che * 1924 * in ꝛ . nas h 5.5 33. 4. 3. 08. Neue Matthiasstr. 8. 26 2 ? r r e, , une, , arg o., us den und daß der Kaufmann Herr Reinhold
: Derendorf. S1e. 339 9724. Verpackung für Tabakerzeug⸗ Bree, Königshütte, O. S., Kalserstr. u ; 26. 255 092. Vakuunmmeter usw. t Arnsberg, den 25. 08 Berlin): Die Firma ist ; Stůb 5 ‚ * 3. J . k nisse, in Gestalt eines Militärputzkastens. Fa. J. B. 37 339. ssc. 29 410. Cisenwerk Ntünchen, A.-G. Pfeiffer. Wetzlar. . . a3 5 6 Hrn, in gänge in; mia arg. Stibngr , wurgstädt Inhaber
n m2 Firma iübner in 2 ist, sowie daß dieser
* 4*10. — 30. 5. 65. P. Io 181. 13.5. 65. Königliches Amts — Bei. Nr. 13 850 (Firma E. Zobes jr. in): nicht für di schãf 7
Lat Tzas ass! PVoreichtug lum Cindrägen Sumer. Seeburg d. ss gr s, Srl äs. Ss, Za osx. Rinnenablauf mit. Schacht; vorm; Tiesting é. Maradehli, Minchen. 2; 258 Loz, Untersuchungzkasten ufw. Henth ö n Die ich ele eng n Gere e., ia . Led fir . 4
don Deschoffen in Patronenhüsfen mit einer fes Sac. 340 241. Tasche aus Papier o. dgl, zum rege, Schlammeimer Und Verschlußdeckel, Jacob Verlängerung der Schutzfrist. . S. Belege. Sonden; Vert. Di. B. Haug. Bamberg. Göekanztimaghuug. lass i] nir iß die irt öernhbazdt get, Rd daß ach uicht bi, n ben Hetelele karl.
fliegenden und einer mittels Erienter gegen dieselhe Aufbewahren und w ,, Müller, Völklingen. 25. 4. 0383. M. E26 3 Die Verlängerungẽgebübr von 60 ist für die 22 . V. Fele Pat⸗Anwilte, Berlin X. 5. y 95 e . , . Inhaber jeßt: Arnold Beuster, Bäckerei. Forderungen auf ihn übergehen.
berschiebbaren Druckvlatte, Maria Huebmer, geb. insbesondere bon Dumenhü enn ln e nne, sse, a0 102. Klosett, n , n. fung. nachst bend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 6 W. 3 bꝛ0. 14. 8 os. 3 gefchsh dt Fchghr, , Combe, onen häandelg, estter, Alt- Glieniht s. Köpenih Der Uebergang Burglädi, am 27. Man 150s.
Krach, München, Dreimühlenstr. 25. 28. 9. O7. geordneten n, . Dewald Döring, Dresden, Markgraf ⸗ Heinrichstr. 37. mn Schlußz angegebenen Tage gesahit worden, 2 h. J 3 373. Ohrmarke usw. Carl Friedrich . ,,. . Die Gesellschaft ist der in dem Betriebe des Geschäfts begrundeien Forde? Königliches Amtsgericht. 34760. . ö , 26 n, n nn, T. 5. 68. DB. 11212. letliage So. Gasgluhiicht zin der uw. Schott , 9 , g. i. B., Gartenstr. 35. 19. 5. 665. * . an, * Jellschafter vom 22. April rungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe Ruxtehude. 20362]
Fz2f. 310 209. Visiereinrichtung für Gewehre. S1Ic. 340 212. ? . n e er, es. 240 302. Schlammbohrer mit ö * Gen, Jer. I9. 6. G5. Sch. 31 113. 18.5. 96. 5 5 . 5. 08. 3 Hen 86 Firma er lochen. des Gesckafts durch Arnold Beuster ausgeschlossen. In das biesige Handelgregister Abteilung B Rr. 7
6e Witten. Klein. Wanfleben. 8. . 06. W. 24618. für Einsätze bestimmten Hilfstaschen zu bewa Ventilklappe und Schlammführung. Herman Gardy. 255 886. Gasglühlichtlochwi linder usw. c. 255 374. Arbeitskolben usw. Gebr. 2) * a er“ in Ludwigstadt. In⸗ Bei Nr. 18 894 (Firma Earl ;
f ; . : ; lkla La. . sebr. haherin . Ber len Di, 9 3 3 Schroeder, ist heute bei der Vereinsbank in Neil münst 84. er für den Patronengurt bon Gegenständen, insbesondere für eingerichtete im i. M. 6. 4. 08. G. 19130. = . 89. 5. G65. Sch. 21 113. Törting Att. Ges., Linden b. Hannober. 5. 6. G5. haherin: Bertha Müller, geb. Neumeiffer, in Wurz. Berlin): Die Firma ist erloschen d er ali re mf, 62 ere. her gleichteitig Lager⸗ und Kundschaftsbüte. Hermann Stadtmüller, * 3. 310 3512. Regenrohbrfandfang. Ernst Schott Gen., Jena ch s chen durch
fschneid mũ it Kistenfabri in di n Uebergang Attiengesellschaft, Geschã ; K. 24719. 15. 5. bach. (Dampfschneidmũkle mit Kiftenfabrit in die Gesellf r 8 n * ; schast. Geschästs teile Buxtehudẽ? : 15. 5. 0s. . ö. . rik) PKllschaft mit beschränkter Haftung in Firma mit dem Sig in Bunt hude el ar 25 11. M. St. 994). sedri leiwitz. 14. 4. 08. H. 36913. S b u Nũrnb 1478. 258 417. Ventilkegelbefestigur s Bamberg, den 29. Mai 195. Carl Schroeder Spediti f xtẽhude, eingetragen: , rg, ding ⸗ it Friedrich dacht. limit ; a. 256 230. Schutzkorb usw. ruberger ĩ ⸗ SBentilteg gung, ulm. ; . 2 v itionsgesellschaft mit Spalte 1: Nr. der Cintragung: 5. k wr , . 2e , , e,, . 6 3363 ,, , Metall. vag e n e nm. vorn. G. . . Bitter, Bielefeld. 6. 5. 63. B. 2s 635. ae . FK. Amtsgericht Bamberg. ; , . ö. 8 Spalte 3: Die Firma ist in Vereinsbank Buxte- 4. . 552. Apparat jur Kontrolle der Be. Stadtmüller. Nördlingen. 26. 11. O7. St. . ,, nach oben hergusziehbarem, gelochtem , . es, Nurnhem. . 18a. 254 163. Vorrichtung zur Herstellung In unser Handeleregister wurde n ,,, Nöper, Gerlin) 6m Ernst, Ran m rn e if. . i,, in Nteumitufter, nr, we, Tenne , g i, , nnn e d el , , wm i. Wafferabflutzteht, Adol Wilhelm Kutzer. Stüm 24. 2838 231. Tragbügelbalter uw. Nürn , , . Julius Krayn, Cöln vo. * Næę 1I8 bei der Firma Röder ftein * t in da; Geschäst als perfönlich haftender Sesell, Buxtehude, dan . enn 1gos.
, ,,,, 2 9 . ae, , fd, mn, , gr iel . ichtung für berger Mesgll. ackierwagtrenfabrit vorm. 1d D gs. ö Lö, Da gd, ä res. Wnster in Barmen; Die Seselfhnft it guf n eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtagericht. J.
W. 24 627. ⸗ . don Verpackungsbeuteln biw. ern 3 3 . 33. 85g. 840 009. Kugelgelenk sprizdorrichtung . Gebrüder Bing, Att. Ges., Nürnberg. 18. 5.08. a. Naschine um gräser , L, weft, der beer, Gen are i g helf, - . er n ihr g fin, ie. ö e n.. . e , , ,, , . de Jauchepumpen. Karl Buff. Weßlar. 10. 1. 08. 34. 582. 12. 53. os, Domann & Co. G. m. 6. S., Duüffeldorf. 1 alleiniger Inhaber der Firma. Dem R Bei Nr. 24 534 (offene Handelggesellschaft ültzen, 20381 instrumente. Alf. Streuber, Berlin, Lynarstt. 8. B. 36952. ;
8 II. 5. 63. S. 775 Gi0. 16. 5. Hz. Paul Röderffein n 3 st Ee td nn, Caäert * Co., eie nder i a Dedelorcgistr st jur zffenen Handess. ; x ĩ . ; 2 ö 24. 2. 08. St. 101895. S1c. 310 245. Aus einem einlegbaren, bieg hae * a8 7. Zwecks Abgabe nes Strahles La. 258 576. Sturmlaterne usw. Kaestue s n Barmen ist wieder Prokura ) e Gesellschaft ist
. * ; . sellschaft Willemer Æ P in C ⸗ t. 25. J. 65. 8. 23 16. z0b. 2388 824. Gin, und Augnüdvorrichtung erieit aufgelßst, Die, Firma ist eriosgen. * , . 75a, as 588. Ringgravierklammer. Koch samen Querstab und von diesem abiweigenden drehrare Brause. Fa. Ferdinand Müller, Ham 7. eh kö , ie
ri x ; . ; tragen worden: ö ; 8 3 ster i. W;, Geist 35353. H⸗R. A Nr. 199 bei der Firma Louis Wein. ci Nr. 6 7356 (offene Handeizgesesschast Rec. 6 Æ Co., Glberfeld. 29. 4. 58. K. 34 334. Längsstäben bestehende Einrichtung zum Schließen burg. 28. IB. G7. M. S5 355. Ez.“ Ta s 18. Sturmlaterne uw. Nürn- 11. 5. 85. Si. 75153. . 3m F We Die Gesell
— berg Co, in Barmen: Den Kaufleuten Mar ling * Scheller, Treptow): Die Gesellschaft ift schei aft gift am 16. Märt 198 infolge
753. 310 651. Anwärmbrenner für Platin- von Verhackungsbeuteln biw. , n, e, *. s5S5. 3240 18. KRlosettspũlapparat mit Nach. berger Metall. X Lactierwaarenfabrit vorm. 31e. 258037. Schlagztther usw. Hang Ise cson in Barmen und Mar = 3 aufgelsft. Geschãft und Firma find . 6 Kia lf fn n ann Willemer auf⸗
stifte am Hern in fle err hn, Fa. Emil Ftohm, Car! Rudolf Gergmann, Berl. 1 1. . fluß derichtung und Julitungeunterßrecker. Linsel wernder Hing Aft Ges., Rrnberg. 19. 5. S5. Gruber, Cöln, Kreuzgasse 9. 29. 5. 05. G. 14575. stein ist Gesamtprokura erteilt. d seitdem 34190.
*. auß die Reckling * Scheller G. m. Bb. 5 r. . bon dem Keauf⸗= J 1 a Te . l 3 . a ; ö 2 2 me d. D. mann Heinrich Willemer in Coburg unter der bi B. 14. 4. 08. ; B. 36 983. ö, X Co., RKordhausen. 28. . 9686. &. I8 417. 559835. 14. 5. 08. 18. 5. 63. 2 D. R. A Nr. 220 bei der Firma Carl Paas 123 5. R. B.. igen wi, g . irn , ,. Malbuch mit Farbenträger. S1c. 340 246. Mit einer , SSs5. 310 489. Im Abflußrohr bon Spül: 2 253 076. Deckel uswp. Hermann Palm. 32a. 255 801. Schwungradkurbel uswp. Fa. E Sohn in Barmen: Dem Raufmann * Bel Nr 30 875 (offene Handelsgesellschaft Reich, ö , . A NMolling Æ Comp., Hannover. 27. 4. O8. einlage aus Metall, Pappe oder 4 2 3 lasten angeordnete Büchse mit Anhebe⸗ (Auelösungs· Hamburg, Adolphstr. 51. 17. 5. 05. P. 10137. L. O. Dietrich. Altenburg, S.A. 15. 5. 85. Schneider jun. in Barmen ist , eonharbt & So., Berlin. Vie Ge feli ft h 149 2 4 . — . , , 25 Desde, s s, ᷣ. — d e, Tr, lsßs Bei der Firma Veter Josef au es Tie rnia fi rio Her. a, 759 310 247. Vorrichtung zur Oberflächen Fa. Carl Rudolf Bergmann, Berlin. 51.1. G3. rator G. m. B. S., Hains berg l. S. 27. 11. O. 6f. 258 110. Gäraufsatz usn. Hinrich S236. 2583 6298. Apparat ium federnden An. Reifferscheid in Barmen: JIstziger Inhaber dez Gelöscht die Firma zu Weriin: ; Coburg. (20350 ver sserung und zur Hervorbringung von in Panktier⸗ B. 36 984. ind * cf G. 18278. gastner, Frankenstein i. Schl. 25. 7. 05. K. 25146. drücken der Deckel usw. Hermann Adolf Keller, Geschäfis ist der Kaufmann Johannes Holl in Ur. 3083 Meyerstein, Aronht im Æ Co. Im Handelgregister ist die Firm Ehr Ptanter ausgeführten Inschriften auf Metallgegen⸗- S1. Z 2a. and; Bin 24 g. ssh. 3140 490. Im Abflußrohr von Spül. 3. 5. 65. een a. M, Kleiner Hirschgraben g. 15.5. 65. Barmen. Die Firma lautet jet: Peter Josef Berlin, den 286. Mal 18086, Aumüller jr. in Coburg gelöscht worden ; fänden. . IJ. Marcus Fiohwedder, Krenmpe. bert echte, gun. J,. * ben offener Laften angeordnete Bäche mit Anhebe. (uslösungs) 88. 254 612. Waschseilbalter usw. Jakob AM 585. 12. 5. 0s. . . Reifferscheid Nachf. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. Coburg, den 26. Mal 1955. : 19. 2. 08. R. 20 841. n ö. SIe. 340 255. SFlachleg 26 n, . 965 Vorrichtung für daz Verschlußorgan. Gas- Generater glum, Karlsrube i. B., Schützenstr. 48. 30. 5. 06. 57192. 253 199. Schwungkörper usm. Inter ⸗= Barmen, den 29 Mai 1895. Eonn. Bekanntmachung (20356 Herjogl. S. Amtsgericht. 2. 758. 310293. Aus 1 n r e n, prhrj 626 zen err sr, J. m. b. G., Bainsberg 1. S. 27. II. O. B. 7 3s. is. 5 4 l , , , , Königliches Amtagericht. Abt. 12 In unser Handelsreginer Abteilung A ist löei dei Copurx. Loss] te e. ere rbin . — 3 ‚ . 18 384. 151. 253 657. ehälter usw. Eduard Loo PB. D., n. 17. 5. 05. J. 5781. — 3 Nr. 2 inge X * a . , , , e , da, d er mm,, ,,,, , , n, men, d, , nm, nr gn, ,. ü a nos. 6371. 1e. . . . kombinierte schlußvorrichtung lur 11. 5. 08. . ö . ung zum Oeffnen der Mitte. an Wi — ̃ in w ; i 95. g go Vorrichtung r eh, 6 i . . Börner, Frauenstein, Erzg. ö r rr ütasten. 23 5 15i. 251198. Aufi erf 6 55, 4 2 ö. , ö. 58. rigen, 85 1 in,, . , Wilhelm Bodenheimer in Bonn Prokura n, a Reinigen von Garn. und Zwürnahfällen. , t, . is Insekt ausgeführte Attrappe, Bielefeld, Gätersloberstr 23. 25. 8. 86. Me s s,; Ogurer, Nürnberg. R. 03. S 16.98. J ; sa. Bonn, den 26. Mai 19808. und Passiva' auf. den Klempner und Install St Peg Lane, ü B. X E. Garneit, s1e. 340 266. Als Inselt ausgeführte —⸗ 10518. rost freies, automatisches ZIc. 255 931. Fassung für Kontaltkohlen usw. 18. 5. O8. . Nr. 19.35: r- ; e e,. ne gn d, Installateur 3 9 Se — Fleckheaton, Engl; in dern Heblkörger ine Stimmpfeiss angegrdast 3 330 * Hä dldorf, Fricersch. A g en mn eh e n f Berlin. S. 6. 665. 2b 2566 6852. Gäfigtransvortwagen usw. Karg es. Niederlaufitzer gohlen werke Königliches Amtsgericht. Abt. 9. k 5 1 und wird von dem— Vertr.: ü. Wielt, Pat. Anw, Nürnberg. 25. 3. 08. ! . Müller, Plauen i. V. 1. 5. 08. straze 109. 18 4 68. B. 38 016. . R. 15 655. 18. 5. 08. ; . 11 nnr, , ,. 8 Braun. 2 * . . und Zweigniederlassung Brandenburg, Hare]. 20357 folger Earl kae nr te f ,, 8 vos 2 fur 6 nn en 340 512. Klosettspülapparat mit ge. 21e. 281 522. Zeiger uswp. Hartmann gweig. 16, 5. G3. K. 13. 5. 08. 23 . . Bekanntmachung. § 278 94 gal! däne 998. Kunstliche Horgen end 63 2 , ö . Zu, und Wu 2 1 ö 3 Braun Akt Ses. Stn eng r. M. Bockenheim. . 9 2 . ö. , * . Fes Pꝛul Dubs ist eiloschen. In . Hz ndelorta sier fin l, n Abteilung 1 . 1 . n. 4. 8. 98. M.: w eißer iter. l14060., Nordhausen. 28. 4 08. 30. 5. 05. H. 27 101. 3. 5. O8. z ; . M. 117. 5. 05. B. 27 840. — ̃ ö? unter Nr. 592 die Firma „Earl Kgä mi ü 3 wah s,, i, el mit Längs. persebeng Falts cha tel. Fran statzschte, Weißen. 6 . 5 . if 286 1 319. Sdison iluminationsfassung usn. 16. 5. 08. Borner stautschut. Compagnie, dem Sitz in . 2.5. 1 49 Par eesmms m. Selanntmachung., (9364 , , 3 z Zig 25 gan, Zugderschluß en 558. 340 5872. Nack 3 2 9 F. W. Busch, Lüdenscheid. 25. 3. . 05. i , . Els, 63 ,, n wien. ait den Stze nere a faan . Schuhmachermmeister Carl Kärger in ,,, . ; 0s. 21 360. 2 . r. x c . Strablregler für Wasserleitungshähne. Fa. 27913. 6. 5. 08. ; 236 605. K.: 5. 16. 5. 08. d Sitze n. z 1 randenburg a. H. eingetragen. eute g ; 2 216. e reer gymnastischer Kisten, Koffern u. del. ᷓ für . 3 Carl . Flensburg. 6. 5. 98. M. 7614. Dir 2585 568. Schutzglas usw. S. Röttgen Sa. 255 247. Likörflasche usm. Erich Doering, . Hans Sischer. in Berlin ist nun,. Brandenburg a. 5 * 18. Mai 1903. e, . ä. Dintzmann C Co. 66 in Ixparat mit oscilllerendem, ausgebuchtetem Seilrad ne,, ed m, 9 5. . und 86a. 240 408. Semeinsame =, Æ Co., Berg. Gladbach. 22. 5. 05. KR. 24 655. r, , 2 fe r , , 6. 05. 2 e , , ,a, mit Rönigiickes Amtageriat. nn a. M., Zweigniederlassung in SDar⸗ zrad mit regulierbarem 81e. . in en für die Scherwaschine und Bäummaschine mit drei 5. 3. 65. 82a. 21 = Gesäßverschluß usw. Fabri? 2. Borstandsmitglied oder eirem Ta denvurs, arei. 2035 ie verssnli . ge ae r e g i,, nnn, und n fl wa Senn, 10 3 A. Stern senior, . ,,, lofe ö 33 z 15. 293 671. Hiro r. 2 Se — . Godesberg. ve n, . 3 a I2ozõ9] . i , , . für ik. o Sagenauer, Elefel . . 5. n, ,. n ö ibe d Zwischenwelle. Großenhainer Web ⸗ vprüder Siemens E Co., Lichtenberg b. Berlin. b. G0. D 12 600. . ; . ö. iser Hande slgreaister in Abr A ist Ben 2 esrrossß nn ⸗ . rant urt a. M., , , ,, ö ue, g. , ne eri ge gef sen warnte, . ere , nn, finn in Janiar 4893. Wurfkörper für Schleuderspiele, vac angeschachtel. I. e di . pain i. S. 11. 4. 08. G. 19180. 206. 258 299. Apparat jum Aufsaugen usw. el Leinen, Ghlingen a. t. 20. 6. (5. 2. 14451. 8 ; Site in Brandenb S. und en In⸗ Fi * schaft n,, ; . ciner widerftandsfahsgen, unesgstischen s. S. Auchz n. , s. *. . . Schachtel fũ * — 10 76. Pickergebause, in weschem eine Berz inlgle Fabriten für mediein. Bedarj 15. 5. C8 . 3 , . 2 . faber gare ee fe r an ,,. 36 Ren en . Iiir nl io, K233 Schütborrichtung verseben ist. Müller Freyer, 36 t . ern der 6 aus Leder bestehende, durch die , r l: F. A. Eschbaum, Bonn. 9. 5. 65. V. 4628. * anf? 3 m. 6 3 k 35 26 n. a. S. äingetragen. sce er r n neger er ; rt ist jeder Gesell⸗ ö 2. 08. M. 26 198. igaretten, . * indurchgehende, auswechsel bare Aufschlag⸗ I4. 5. (C8. ; ; . ? =. 5. 05. K. 25 562. n ᷓsugt, sel ich Geme mi . ; gt. a n, Lei. e m mit federnd seilen mit einer Zunge versehen ist, 2. 5 * R angeordntt ist. Albin Sen, aaa. 251317. Spirituskocher⸗Untersatz usw. 15. 5. 08. 2 ö . men s , , , Vorstandsmitglied oder einem k * inn rr 1908. Tarcofaien in is ie 189z. fee g. Laufrollen. Fran Severmann, Rem⸗ * E , 1 von r . Gera, Reuß, Schmelibuüttenstr. 19. 19. 10. C07. Juternationales 26 5 e ,, — i ; 1 1 * ö , , m zu vertreten. n randenburg, are . 20358) r. . Loss ᷓ 15. 4. 5. 08. L. 19441. . ; rn ; 16158. n. Importgeschãft ar ers, Ei 29 ; k ,, J ; . g k machung. 20365 . Id ron. Kugel piel. Automat Carl des, , . i. . * 310 409. Zwangläufige Antriebe vorrichtung Ingenienr, Börfit. 19.5. 53. J 3736. 16.8. 66. 16. 5. 98. Samo stautschut. Compagnie, e Die in das hiesige Handelsteghiter A Nr. Is einé of 7, . 4. 608. . . .
schli s ̃ ⸗ = 5 * ĩ Sitze zi Nr. 594 die Firma: Wilh Im Wiesicke“ Sitz ; — Nanos, ü Ver h 8 2. lir; . Bugenhagerstr. 3. nische Metallwaren, und Maschsnenfaßrit, it dem Size zu Berlin. . n r ng die y e ie fickt! Sitz in Sagamojo, Zweigniederlaffung in Mpapua, ö m, . 8 . , e , dene f, . ub . * . nn. Düsfeldorf. Der nderf. I8 6. 95. R. id Fa. f 3. 5686. Der Prokurist, Dr. Selik Soslin in Berlin ist . 833 3 in und als deren Inhaber der im Jahre 1905 in . . Schießspiel ilhelm Hermann oßig jan, Eo. Rawitsch. 18 4. 08. * 19 368. k. stuß 2 30 Großenhain i. S. 11. 4. 68. 341. 2581 1889. Zeichenmodellstãn der usw. Carl 27f. 253 5315. Bankanen. usw. Wilhelm nunmehr ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft . auun 2 mer Wilhelm Wiesicke in Kaufmann Nicolas Ranos, foll von Amtz wegen ge⸗ Finsterwalde, N.. 77. 4. 968. M. 26 363. . . . 8 , 6 16 11. z Triebler, Einbeck. 4. 6. 05. T. 68353. 16. 5. 98. Bartelmann, Müritz i. M., Ostseebad. 23. 5. 05. mit einem stell verltetenden Vorstaadsmitglied oder en eingetragen. löscht werden. o zur Beförderung von dgl, zerun. 6G. :
782. 340169. e n . rern , ketem Rand an der oberen Begrenzung des unteren S6c. 340 1410. Bremsvorrichtung für mecha⸗ 341. 251 858. Mittelbolmschulbank usw. A. . B. 27 892. 14. 5. 08. einem ar deren Protuttften In err esen . . m. , . einer durch eine Scheidewand in zwei Teile geteil ten t ⸗
̃ ̃ 1 dönigli ĩ , . eines Widerspruchs dagegen eine 6 f 1 Teiles. Alfons Mauser, Cöln. Ehrenfeld, Venloer, nische Webstähle mit am Bremehrbel kugelgelen⸗ Lickroth Cie., Niedersedlitz b. Dre den. 5 6 065. 775. 255 15 4. Antriebs vorrichtung usw. Friedrich Bei Nr 3001 Königliches Amtsgericht. Frist bis zum 15. September ügos bestimmt.
ü it Vorrichtung zum Emporwerfen einer ü ⸗ ; s . 63 Scheibe. Gduard Hirsch, Berlin,
; ; ln. G ; nö in 14 465. 15. 5. 68. ; Müller jr, Berlin, Cuvprystr. 25. 22. 5. 65. Boden. Aktiengesellschaft am Eraunsperg, Ostpr. 20360] Daressalam, den 22. April 1908.
straße 155. 6. eg . 26 952. 6 ö, nen, r n e ef 252 Ls g 3. alesettpeplerrollenbalter uf. F. is zzt. 1835. 6s . . , Paukow 8 ö. Dandelsregister. iz Kaiserliches Bezirkagericht. Feaseurstt. 11. I6. . os. &. 36 343. . s1c. 340 198. * ee. n gu en. SGrohenbain i. S. Ii. 4. 08. G. 198183. Hugo Turk. Iserlohn. 10. 5. 95. T. S888. 8. 5 38. 826. 256 301. Yremẽsborrichtung usw. Gott 3 6 ag ren 5 ü ö n 3 3 Handelsregister Abteilung A ift am Daressalam. Sekannrmachung. 20366 71. 346 497. Spielkartenprese mit ver⸗ Dasen gus Vaylermachs, , 36 ? ig oe 340 160. Mit der Sperrklinke fär den 541. 289 754. Halter für Schwämme usw. . 3schocke, Kaiserslautern. 2. 6. 65. Z. 616. 2 3 106ß Au 35 (nesalversammlung vom 6 . 1 s. unter Nr. 105 die Firma Paul Die in das hiesigs Pandelgregister . Nr. Ss *r! , ö . Sen, Tödluse Wnbann ss sörbstähler verfg abbzr verkhndene Bugs Turz, Jieriöbkn. id s Gs. Töhss s 8 5. 5. h) find die wennn gen det Caturg , , , n,, e, an dere, Sh cber . eln * 2 *
; ; d : ttragene, nicht mehr bestebende Firma Emil Plate ̃ ö abgeãnde t. der Kaufmann Paul Schusz daselbst eingetragen ö Dares sal : über i
Cicmengstt. 6. 5. 3. S5. S. 66 363. 2 H. 15. 3. od. D. 33 ge. e ltnte. Henkich Pickhardt fen, Bocholt 3a 214 039. Verte ungsberricht ung, h. Löschungen, Ba i .. . er, ,, ,,, . 4 5 a 2. He, wren, g gn ein e n . n rg 5. 3. os. P. 13746 Wilbelm Fuge, Hameln. 27. 2. 06. F. 13 656. a. Jusolge Verzichts. ha K e b , hege eh e n ge einer 21 * = ĩ
z ö Charlottenburger Farbwerke warengeschãft. J zs 9. Gine den auf die Schußgabel 10. 5. 08. 1a. 325 721. Grubenschienennog 1 us ; ; mts wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der ᷓ 37. Verhackunge karton, deffen Selienwände mittels am 86c. 3240 47 41. 283 187. Hosenspanner uswp. Oscar * g ul w. / Alttiengesellschaft Braunsberg, den 16. Mai 1905. Firma oder beß Rechts I ird Vertr. Friedr. Carl Franke, Berlin, Ritterstr 357 . ; t derfallenden Gewichtshebel auslösende Keite ent., 241. 37. 12a. 331 482. Geld. Sortieraprarat. mit dem S . e Rechtsnachfolger wird jur Geltend⸗ * an , n get in Gestalt eines , e iar . Meßvorrichtung für Webstäble. Clemens Tschirner. Mittweida⸗Markersbach. 16. 5. O5. 2235. 2867 188. Beckelper chu usu. em Sitze zu Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 7 12 *
f ; chung eines Widerspruchs dagegen eine Frist vis ; r,, r g Durch Veschluß der Jen erald rem 36 g Blu mensträußchens mif einer Glasträne im Innern. kotte Söhne, Barmen. 18. 4. 08. H. 36 879. Herden, Neuwolta b. Parschnitz, Böhmen; Vertr :: T. 6965. 8. 5. 08. 17f. 276 65 2. Rohrschell? usw. 20 * rn ' fend, neralversammlung vom ERremen. 20578) zum ES. September 1908 bestimmt. umenstrãu
r ; Bestimmungen des Gesell⸗ ister i ; ? 2. ö ü n. , i e n, n. * * n , Pat. Anw., Berlin 8W. 158. (Schluß in der folgenden Beilage.) ,, 6 nn. uren ich tenz reg grandert . In das Fan , fe m worden: r, udwig ( 6 Verpadkungekarton, dessen Seitenwände mittels am J. 5. O8. 3. ĩ ü s ; Pbschĩñ . . Eisen walz werk * it be⸗ ꝛ ; , z, , , , . K , k Le n s rg fg bersadengrset isx. „Jaunos ec a, erer icherurss. . 3 w d r ,, ,, , n, ö ĩ l . 2 . ; irektor Dr. Tyrol in Charlottenßurn ; ; t . ö 1808 ift das Stammkapstaf um M 15 055, also gel icht Fi ; ; elaflischen Gliedmaßen. EG. Neckelmann, Hamburg, eingestan ter 5 nes wesen g sede, ee, Habertaöttt. S3. 3 4. 66. B. 3 Gos Dire saiserliches Patentamt. mit dem S Wi d 2 eo, also getragene, nicht mehr beftehende Firma Alexandros ö . 08. N. 7611. Sarkotte Söhne, Barmen 1 . z V.: Kove) in Berlin. ö. ? itze in en und Zweigniederlassung in von S 115 000 auf M 130000, x JJ , ,,,, f, eren lter d . , . 1 .
Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ltãgli 1 „ 8O für das Viertchahr. — . . k
. L20361 hiesigen Handel sregisters, ö
r ,, * ' bann eg Sic. 316 118. Zufammenlegbare Zulinder. mit Treibstange für die Exzenterwelle der Vorrichtung 34. 267 617. Sewiertablett usn. Frau Dr. 22c. 349 121. Rohrrũcklaufgeschütz usw. Rhei⸗ Attienge sellschaft In unser Handelsregister in Abicllung A ist beutz getragene, nicht mehr bestebende Firma N
Flensburg. 24. 4. 03.