1908 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(20932 , Tgb. Nr. I 2940. Bel der heute stattgehabten 4 . unserer stãdtischen Schuld er folgende Anleihescheine gejogen worden: 1) Von der 1883 er Anleihe:

Lit. A Nr. 131 180 190 193 251 279 und 283 über je L090 9.

Lit. Æ Nr. 399 426 443 476 483 494 506 507 516 573 619 659 674 742 749 752 778 797 814 822 827 831 857 und 874 über je 500 .

Lit. C Nr. 976 und 1247 über je 200 „.

2) Von der 1886er Anleihe:

Lit. A Nr. 22 über 1000 tz.

Lit. R Nr. 54 67 87 und 105 über je 800 „.

Lit. C Rr. I54 über 26060 .

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baren Rückjahlung der Beträge zum 31. März E999 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kayitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine bei unserer Kämmereikasse zu erheben.

Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ gedachtem Termine aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

von der 1883er Anleihe: Lit. B Nr. 321 532 und 533 über je 500 „S. Eisleben, den 19. Mai 1908. Der Magistrat. Welcker.

209331

In Gegenwart eines Notars sind folgende Schuld⸗

verschreibungen der Provinz Hannover zur

Rückjahlung ausgelost: Ser. I.

Lit. A zu 3000 M Nr. 4.

Lit. EKT ju 1500 ½ Nr 51 67 73 88 96 98 104 196 211 264 267 296 416 486 487 527 554 568 583 591.

Lit. C zu 600 S Nr. 20 31 96 114 121 125 177 195.

Lit. D ju 300 S Nr. 23 86 103 183 191 311 339 355 362 368 394 438 537 659 662 705 723 847 849 869 874 917 921 933 957.

Ser. II.

Lit. R zu 1500 M Nr. 620 629 635.

Lit. C zu 600 M Nr. 274 287 291 310 345.

Lit. D zu 300 M Nr. 1021 1023 1026 1092

1255. Ser. III. Lit. A zu 3000 SP Nr. 99. Lit. E zu 1500 M Nr. 658 691. Lit. C zu 600 6 Nr. 377. Lit. D ju 300 M Nr. 1325 1329 1461 1489

1511 1594. Ser. IV.

Lit. A u 32000 ½ Nr. 188 190 205 213 222 223 264 275 295 353 386.

Lit. ER zu 1500 S Nr. 720 725 727 780 783 7386 844 855 g04 9g42 1044 1147 1171 1570 1571 1572 1576 1581 1582 1607 1637 1688 1732.

Lit. C zu 600 M Nr. 464 491 522 638 642 667 701 724 728 809 881 983 1031 1040 1130 1182 1185 1220 1230 1232 1501 1588 1636 1659 1745 1747 1808 1811 1838 1875 1876 1877 1878 1934 1991 2050 2061 2089 2091 2092 2096 2098 2099 2191.

Lit. D zu 300 S Nr. 1759 1785 1786 1790 1794 1799 1800 1825 1833 1848 1850 1864 1865 1866 1868 2023 2081 2082 2116 2226 2285 2304 2416 2460 2476 2537 2562 2593 2670 2671 2673 2674 2722 2726 2727 2728 2729 2739 2768 2917 3116 3119 3196 3207 3224 3313 3352 3353 3423 3470 3613 3716 3717 3733 3786 3822 3823 3910 3914 3920 3922 4089 4137 4138 4216 4218 4219 4220 4605 4606 4847 4895 4898 4903 5162 5176 5177 5183 5189 5191 519g3 5195 5196 5197 5198 5200 5201 5203 5208 5214 5217 5219 5220 5221 5500 5534 5535 n,, 5849 5859.

er. V.

Lit. A zu 3000 S Nr. 549 552 554 559 627 639 730 837 885 893.

Lit. R zu 1500 S Nr. 2092 2198 2218 2245 2337 2423 2673 2851 2855 2885 3190 3218 3410 3437 3622 3668 3686 3705.

Lit. O ju 600 M Nr. 2359 2390 2699 2777 3059 3063 3103 3150 3152 3224 3289 3421 3522 3547 3766 3861 3866 39658 4128 4178 4453 4456 4537 4721.

Lit. D zu 300 S Nr. 6037 6053 6336 6345 6402 6610 6815 6885 6984 7160 7161 7172 7230 7239 7320 7447 7667 7852 7897 8010 8139 8195 S530 8599 8763 8828 8941 go23 9217 9458 9459 9632 9633 9634 9705 9717 9752 9753 9754 9756 9757 10061 10129 10209 10425 10527 10531 10764 10782 10784 10785 10786 10864 10892 10925.

Ser. VI.

Lit. A zu 2000 Nr. 1007 1090 1206 1251 1317.

Lit. E zu 1000 S Nr. 3966 3996 4089 4090 4143 4258.

Lit. C ju 500 S Nr. 4823 4849 4911 4940 5036 5070.

Lit. D zu 200 S Nr. 111441 11161 11165 11180 11253 11258 11295 11368 11372 11425 11427 11428 11429 11430 11431.

Die Schuldverschreibungen werden auf den 231. Dezember 1908 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung. Vom selben Zeitpunkt an erfolgt die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem 2. Januar 1969 fälligen Zinsscheine bei der Provinzialhauptkasse in Hannover. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital

abgezogen. Rückstãnde. A. Schuldverschreibungen aus der Kündigung auf den 31. Dezember 1905 Ser. L Lit. D ju 3060 M Nr. 288. 31. Dezember 1906. Ser. IV Lit. B ju 1500 Nr. 1359, Lit. O zu 600 4M Nr. 1178. 1. Oktober 1907. Ser VII Lit. H zu 500 M Nr. 305, Lit. J zu

200 S Nr. 26. 1. November 1907. Ser. IX Lit. H ju 500 M Nr. 1155. 31. Dezember 1907. Ser. I Lit. D ju 300 S Nr. 9 599. Ser. II Lit. D zu 300 M Nr. 1111.

Ser. III Lit. D zu 300 M Nr. 1427. Ser. V Lit. B zu 1500 S Nr. 799, Lit. 0

zu 600 S Nr. 59 1197 2023 2162, Lit. D ju

300 M Nr 1716 2652 2876 3084. Ser. V Lit. G zu 600 M Nr. 3853, Lit. D zu 300 M Nr 9467 9724. K. Aktien des Provinzialmuseums aus der Kündigung auf den 1. Oktober 1897. JI. Emission Nr. 286 über 100 Taler Gold

332, 40 . 1. Oktober 1905. J. Emission Nr. 288 über 100 Taler Gold 332, 40 M6.

Haunover. den 27. Mal 1808.

Das Laundesdirektorium. Bleßmann.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.

20969 . Die am 1. Juli 1908 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 16. Juni 1908 ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.

Berlin, den 30. Mai 1908.

Prenßische FSypotheken · Actien · ank. Tod /g

Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu.

An Stelle des verstorbenen Herrn Ludolph Müller wurde Herr Stephan Cornelius Michaelsen in den Aufsichtsrat gewahlt.

20977

Herr Ferdinand von Löhr, Main;, ist durch Ab⸗

leben auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden. Mainz, den 30. Mai 1908.

Chr. Adt. Kupferberg & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

20980

l In der heute stattgehabten 2. ordentlichen Ge neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1907 eine Dividende von 7 ο des eingezahlten Aktien- kapitals mit „6 17,50 pro Aktie zu zahlen, und gelangt der Dividendenschein Nr. 2 mit diesem Be⸗ trage bei der Ktasse der Gesellschaft und bei der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin, Voß⸗ straße l, sowie bei den Herren L. Behrens R Söhne in Hamburg von heute an zur Einlösung.

Berlin, den 30. Mai 1908. Der Vorstand der

Preußischen Rückversicherungs⸗ Akt. Gesellschaft. .

Graf, Direktor.

21041 Montag, den 29. Juni er., Nachmittags 21 Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider Portland Cementfabrik im Lokal von C. Basse, Bankgeschäft zu Lüdenscheid. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗ lage der Bilanz und Antrag auf Decharge. 2) Wahl der Revisoren für das Jahr 1908. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsratsg. . Der Geschäftsbericht liegt in unserm Geschäftslokal für die Aktionäre offen. Brugge i. W., 3. Juni 1903. Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Der Aufsichtsrat. E. Nolte.

le c emeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch zu der am Mittwoch, den 24. Juni E90s, Abends 7 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilan für 1967; nach Befinden Entlastung des Vor⸗ stands, Gewinnverteilung.

2) Neuwabl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Königlicher Geheimer Baurat Marr und Schmied Wilhelm Nolte.

3) Wahl von 3 Rechnung prüfern für 1903.

4) Sonstiges.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kleine.

21042 Barmer Bergbahn A. G. Barmen. Sechzehnte ordentliche Generalversammlung am Mitimoch, den 8. Juli 1908, Nachmittags 8 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Barmer Berg- bahn zu Barmen, Cleferftraße Nr. 36. Tagesordnung:

1) ,, r , des Ie ssiberichte, Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Etatejahr 1807/8 sowie Entlastung des nm und Vorstands von der Geschäftg⸗ ührung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3 Wahlen zum Aussichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts sind nach 8 9

des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre befugt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Aktienbuche als solche eingetragen sind oder welche ihre Inhaberaktien bis zu derselben Zeit auf dem Bureau der Barmer Bergbahn, Cleferstraße Nr. 36 hierselbst, hinter legt haben.

Barmen, 16. Mai 1903.

Namens des Aufsichtsrats:

Der stell vertretende Vorsitzende desselben: Wiltes.

209765 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken

in Dresden.

Aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ist Herr Ferdinand von Löhr, Mainz, durch Tod auß⸗ geschieden.

Dresden, am 29. Mal 1908.

- Der Vorstand. Günzburger.

ioo] Tafel · Salin · n. Spiegelglas fabriken Attiengesellschaft. Fürth i. G.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, Juli er.. Nachmittags Uhr, im Sitzungesaale unserer Gesellschaft, i f. Nürnbergerstr. 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung

IN) Bericht des Vorstands und des Aussichtgrats über das verflossene Geschäͤftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie Prüfungabericht des Aufsichtsrats hierzu.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

4) I Tlßfafsung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine über die Aktien bei der Gesellschaftskaffe Fürth in Bayern, dem Bankhause Hugo Thalmessinger cc Co., Regensburg, oder bei der National⸗

bank für Deutschland, Berlin, bis spätestens

2. Juli er. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen. Fürth i. B., 31. Mai 1908. Der 166 des Aussichtsrats: von Grafen stein, Kgl. Justizrat.

ir r

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1908, Vormittags 12 Uhr, im d,, , des Bankhauses Gebr. Arnhold ju Dresden A., Waisen⸗ hausstr. 20, stattfindenden sünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. =

Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907. II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. III. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge— schaͤftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. ö

Druckexemplare des Geschäfteberichts stehen vom 10. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft sowie bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden unseren Aktionären zur Verfügung.

Dresden, den 29. Mai 1908.

Unger & Hoffmann Ahtiengesellschast. Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Wm. Altschul.

ids 3 Herr Rentier Paul Becker in Dresden, Mitglied

des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, ist gestorben. Unger K Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bierling. Titze.

2 I0z2] Westdentsche Eisenbahn ˖ Gesellschast. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch

zu der zwölften ordentlichen Generalversamm

lung, welche am Freitag, den 26. Juni 1908,

Vormittags 12 Uhr, in dem Sltzungessaale

unseres Geschäftshauses zu Cöln, Kaiser Wilhelm⸗

Ring Nr. 35, stattfindet, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratöz unter Vorlage der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinns und Erfeilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmit gliedern.

Dle Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Altien spätestens sünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Die Hinterlegung erfolgt:

in Cöln bei der Gesellschaftskasse, bei . Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Co., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel Ju. dustrie. bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei der Direction der Disconto· Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co., in Stettin bel dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Söhne, in Frankfurt / Main bei der Deutschen Effe kten⸗ C Wechselbank, bei der Direction der Disc anto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber. Cöln, den 29. Mai 1908. Der Auffichtsrat. A. Heim ann, Kommernienrat.

2loꝛz] Vereinigte Mestdeutsche leinbahnen,

Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein. Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden kierdurch ju der am Freitag, den 29. Juni 19908, Vormittags 107 Ühr, im Geschäftshause der West⸗ deutschen er Gesellschaft in Cöln am Rhein, Kaiser Wllhelm ⸗Ring Nr. 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1 e tmn des Vorstands und des Auf⸗ gͤrats. 3 eng über Genehmigung der Bilanz Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an: a. Vorstand, b. Aufsichtsrat. 4 Neuwahl jum Aufsichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien, bezw. die im Gesetze vorgesehenen Bescheinigungen spãtestens am 5. Tage vor der GSeneralversammlung, den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschãftsstunden in Cöln bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je.

C Co.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,

in Berlin 6 . Bank für Handel E In⸗

ustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. bei dem Bankhause von der Heydt E Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten K Söhne, in Frankfurt ˖ Main bei der Deutschen Effekten ˖ und Wechselbank, bei der Direction der Disconto / Gesell⸗

qt bei dem Bankhause L. EG. Wertheimber, hinterlegen. Cöln, den 29. Mai 1908. Der Aufsichtsrat. A. Heimann, Kommerzienrat.

oss] Bergmerks · Attiengesellschast Bliesenbach

zu Düsseldorf.

Die Altionäre werden zu der zwölften ordentlich. Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni cr., Nachmittags A Uhr, nach Düssel⸗ dorf, Park ⸗Hotel, eingeladen.

Tagesorbnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtgrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4 , . Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag Ddieser nicht mitgerechnet, bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, Düsseldorf und Cöln,

dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

dem Bankhause von Erlanger Söhne in Fraukfurt a. M.

zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 30. Mai 1908.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats.

(20566

Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost.

Bilanz am 31. Dezember 1907.

Aktiva. .

An Terrainkonto: .

25 ha 59 a 66 qm Terrain 1979120 Mobil latkonto:

Bureaueinrichtung 6 3 198,30

ab 10 / Abschreibung . 319,83

Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1907 Diverse Debitores: Lombarddarlehen S6 60 000, Bankierguthaben 159. ö 30.

Gewinn- und Verlufftonto: Verlustsaldo

2878

9 023

60 189

86 78932 0s O0.

assiva. Per Kapitalkonto: Aktienkapital Diverse Kreditores: Aussichts rat

2 100000

8 000

Tos Jos -=

Gewinn⸗ und Verlustlonto am 31. Dezember 1907.

Debet. An Verlustsaldo aus 1906 Steuern und Abgabenkonto. .. Sandlungsunkostenkonto 10 00Ʒ6·Abschreibung auf Mobiliar

Per Pachtkonto Zinsenkonto Saldo

Berlin, den 51. Dejember 1907. Der Vorstand. Adolf Marschall.

zum Deutschen

1li. Untersuchu en, 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, ö ö. . 3 , , erkäufe, Verpachtungen, ; 5. Verlosung ꝛc. von . 9

Rei

Zustellungen u. dergl.

*.

Dritte Beilage

chsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 2. Juni

—— ———— Dr

Sffentlicher Anzeiger.

Preußischen Staatsanzeiger.

7. Erwerbs. und ch enossens ; 20. von i fen 1 e 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

in

6. , n g, auf Aktien und Altiengesellsck. ĩ

8. Niederlaffun

2. Bankaus wei

6) Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch. 206505

Die Generalversammlung der

Bonner gemeinnützigen Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft

vom 15. April 1908 hat die Auflöfung der Ge— sellschaft und die Uebertragung ö. . . Ganzes auf die Arbeiter. Woh nungsgenoffenschaft e. G. m. b. H. zu Bonn beschlossen. Etwaige Giäubiger werden hierdurch aufgefordert, ibre event. Ansprüche gegen die vorgenannte Aktien⸗ Bau⸗Gesellschaft bel dem Vorstand anzumelden. Die Attlontre der Gesellschaft. erhalten für ihre . gegen deren Einlieferung nebst Couponsbogen an den A. Schaaffhausen ichen Baukyrrein fene Bonn, * den Nennwert von 300 46 pro Attie ee , nn! ab 10. Juni er. ö n bar seiteng der vorgenannten Bank ausgezahlt. 3 ebe ee ahb er e ge, nr fg ell, Ausjahlung für den glelchen Termin in Vorschlag 6. werden soll, erfolgt eine besondere Bekannt? Es wird den Aktionären freigestellt, ihre Aktien oder einen Tell derselben gegen Anteile van Arbeiter Wohnungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. in gleichem Betrage einzutauschen, fofern sie solches der baren Auszahlung vorziehen. Bonn, den 29. Mai 1908.

Der Vorfstand.

A. Christian, Vorsitzender.

lxooss . Glashütte vorinals Gebrüder Siegmart

K Cte. in Stolberg bei Aachen, Rheinland. Bilanz vom TZI. Dezember 190.

Immobilienkonto:

ahnen on , nn, ab A Maschlnenkonto. . Uten silienkonto:

Mobilienkonto:

Fubrwesenkonto Emballage und Holz⸗

Naterlallenkonto Glagwarenkon to Wechseltonto Kassakonto Wertipapierekonto Feuerversicherungskonto Verschiedene Debitoren

Passiva. Aktienkapttalkonto Reservefondskonto J.. Reservefonds konto IJ.

Dellri dꝛrekonto ... Dividendenkonto . Verschledene Kreditoren

Attiva. ö

Saldo vom 31. Dez. 1906 M 801 025,73

Zugan in 1907. 8 350, 98

S0 g 376 71 ab Abschreibung

2 266 38 37 S 31 1 34 910 94 gl 6s

788 82l

schreibung 3573

ab Abschreibung 31 419

Saldo vom 31. Dez. 1906 M 458 01,71

Zugan in 1905 . 8273.77

ab AbsGreibung

Saldo vom 31. Dez. 1905 . 2036,37

Zugang in 1907)... 762. 40

ab Abschreibung 2518 90

4 223 84

3 630 47 85 443 36 171 06355 70 14 310 15 16 oh 75ᷣ 15 444 5754 193 60 16

1s D J

konto

1200 000

Total lͤ0ꝛ goa is 5 oo 1438 109 X06 24

is 53

2oga9]

Deutscher Llond, Trausport⸗

Achtunddreiß

I. Demian. ne, ,, ,, vam E. Januar bis 31. 8,

r das

after R SGesmastsfayr * ö

BVersicherungs . Actien⸗Gesessfchaft in Berlin.

echnunasabschluß ren fa

abr 1907.

ftsjahres 1907.

3 A.

. f

A.

b.

C.

Abscht a. b.

A. a.

b.

7) Steuern und öffentliche Abgaben?

a. b.

8) Sonstige Ausgaben: Hauzunloften

9) Gewinn und dessen Verwendung:

an den Kapitalteservefonds b. an en e . . 6. an den Beamtenunterstützungs,, Witwen J 9. Pensionsfonds *

1

6. f.

Vortrag aus Uebertrãge (Reserven) aug d für noch übertrage): 3) Transportversicherung . 4 410 500, 55 000 b. Schadenreserve:

3) Pramieneinnahme

Poli ö h. Mieitgertrãge

6) Gewinn aus Kapitalanla 7) Sonstige er ,,, n Bankzinsen

8) Verlust

1) Rüͤckverficherun

jah Anteils der Rückversicherer ö 5. zurückgeftellt b. Schäden der Glas versich jahr (Schäden aus dem handen):

b. b

A. Einnahme. dem Vorjahre

nicht verdien

2) Glasversicherung

Mt

1) Transe port versicherung. 2) in e er, 965 ö

A6 689 900, 100009

ür Gewinnanteile,

Gesamteinnahmen .

. Ausgabe.

ren und im Geschäftsjahr,

r goͤprãmien ( Trang porthy 2) a. Schaden ,, af Schadenermittlunge kosten aus den .

abzüglich des

t 1 675 122,71 20 00.

465 000

690 000 30000

y 41 651

118 000

58 468 80

3) Kass

3 o29 150 9 8K 3 587 621 a. Hvpotheken und Grundschulden

1

805 479

5) Gru 1285

erung m Se Ph dffᷓ⸗ Vorjahre nicht vor=

626 305, 0 O000.

2 95 12271

3) e n (Reserven) auf das vac mt Geschaftg.

für noch nicht verdiente Prämien lich des Anteils der Nun her

4 i 3 Trans portversicherung 6 40 000, 5. Glagversicherundß. . 65 055

abzꝛũg⸗

für noch zu verrechnende NRückversicher ung.

präͤmien, Trangportversicherung

für Gewinnanteile, Transporthersicherung

eibungen auf: Immobilen Forderungen

an realifierten Wertpapleren uch mãßigen

Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

. Trangportversicherung 6 245 219,90 5. Glasversicherung. 14720, 35

sonstige Vrrwaltungskostẽd? 2. Trang poꝛrtversicherung S0 p 193 659. 49 6. Glas ver sicherung . 1900,

269 a0 2

194 059 49

Trangportversicherung Glaspersicherung

antie men

36 573

24 70201 413

K / 20 00 -

10 909 59747 200 090

7 20

98 421

20 4144

1 064 345 43

C.

d.

2 451 427 in stũ

a. b.

6. d.

kon

163 og 7a

26 116 ol 961122

226 30 3s

Gesamtausgaben .

Rebiriert und richtig befunden. Berlin, den 12. Mai 1908. Die Rerisions kommission. Dr. Georg Noab. 1 Walter Quincke. Edmund Lauterbach.

M. Kapp

Ver Auffichtsrat.

Berlin, den 12. Mal 19608. Der Borstand.

Sommer. S. Praedikow.

el.

1934 593 89

Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 12. Mai 1908. Die Revisionstommission. Dr. Georg Noah.

W

Edmund Lauterbach.

1) Forderungen an die Afrionäre für eingejahltes Attien kapital für noch nicht 2) Sonstige a. ö b. Ausstände bei Generalagenten bejw. Agente 8. Guthaben bei ö nten bejw. Agenten d. Guthaben

. in folgendem Jahre fällige Zinsen, soweit

. Wechfel

K. 1) Aktienkapital F 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b

. D383 ag. Abjug des Anteils der Rückbersicherer:

Für angemeldete,

3) Hypotheken und Grundschul den sowis, sonstige

4 Sonstige e n,

) Kavitalreservefonds 6) Sparf 7) Grundftücks

fonds 9) Gewinn

A. Attiva. 44

Solawechsel) * orderungen: e bseh . .

ückstände der Versicherten 13 566 32 35471883 oö93 15879

143 ase UI30 40 1 105 oss 8s , 71 got 2a

1827 000

252 111 / 5s 13 2 062 92713 boo ooo -

1

bei

anderen Ver erung unternehmungen a

sie anteilig auf enbestand

das laufende Jahr treffen

zertpapiere

ndbesitz J .

D 33 z ooo ooo -

ür noch nicht verdiente ami , n,, i i en / Transportversicherung S0 470 O00, / 2) Slatpersicherun ö 55 000, Für nel aber noch nia dead mi 3 , Transportversicherung 6 720 000, 2) Glasverficherung (für unvorhergesehene Falle). 10 000, Für noch zu verrechnen d. NT) ' e,, ,. ue 2 rangportversicherun Für Gewinnanteile: ! Trangportversicherung

1345090

Geld zu schaͤtzende Last 29 c Nr. 5 der ö aften auf dem Grund

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ gm, . Buthaben von Versicherten

Guthaben bon Generalagenten bejw . Agenten Guthaben der Direktoren und Prokuristen

100 084

300 000 S5 0 000

to

. 36 009 twen und Pensions⸗

283 015

326 320

onds

Ge samtbetrag.. 6 240 . Berlin, den 12. Mal 196083. Der Auffichts rat. Der Vor stand. M. Kappel. ommer.

alter Quincke. S. Praedikow

Per Vortrag aug 1906

Das nach dem

unseres Mu tsrats, . dmr rr ger. Vorsftzender Herr Wilh.

Stolberg bei Aachen, den 2ñz. Mar 1908.

Gewinn⸗ und Verluftkonto. ——

63 201974

37 666 14766 07

mn

Saben.

1 . 13 ö 6

48 669 48

54 12211

Turnus ausscheidende Mitglied

wurde wiedergewählf. Der Vorstand.

sedõd so] Transpart · Uersichernngs . Actien

E. Hardt,

Alb. Vlaf

n der heute stattgehabten ordentlichen General- 36 wurde heschlossen, daß 16 . aus 6 Mitgliedern bestehen

Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheid n Herr Rentier ñ̃ usscheidende Mitglied,

Der Aufsichtsrat besteht jetzt auß den He ö M. Kappel, Rentier in Berlin, BHorshe ren

der Firma Hardt & Co. veitreter des Borsitzenden, O. Jacoby, Rentier in Berlin,

35sec in Berlin,

Isidor Lowe, Geheimer Kommerzlenrat, in Berlin, Fritz von Friedlaͤnder⸗Fuld, Gehelmer Kommerzien⸗ rat, in Berlin.

Berlin, den 30. Mai 1908.

Deutscher Lloyd,

Gesellschaft in Berlin.

Aussichtsrat soll. Das nach dem

S. Jacoby, wurde wiedergewählt.

Geheimer Kommerfsenrat, Mitinhaber in Berlin, Stell⸗

che, Mitinhaber der Firma: S. Bleich

Der

Höhe mit

der

209? 6

Deutsche Ueberseeische Bank.

Aufsichtsrat hat die Aktten . V Vollzahlung hat zum L. Juli 1908 Wir fordern die Aktionäre auf, die refliche Cin“ zahlung von G60 0 für jede zum E. Juli 1908 an de Deutschen Gauk in Berlin ju Aktionäre, welche die Termin nicht geleistet mungen des §z 6 unserer Satzun Gigen Zahlung des Reftbetra händigung der Aktienurkunden. Die vollgezablten Aktien der Serle V nehmen in von 40 Prozent voll, in Höhe von 60 Prozent an der Jahresdividende für 1808 teil. Berlin, den 1. Juni 1908.

Nr. 16001 - 20 00 fe Aktie in

Volljahlung bi haben, greifen

Der Aufsicht s ra⸗

Deutschen Ueberfeeischen Bank.

H. Wallich, Vorsitzender.

Volljahlung unserer

r Effekten kaffe der

Kohlen. Amport und Steinkohlen. Miket. Fabrik Ahtien · Gesellschaft.

Die ordentliche Generalver sammil

ktionäre der Kohlen Import 6 6 Briket. Fabrik, Attien Gesellschaft. Königsberg i. Pr. i 9 m , den 25. Juni 1968.

achmittag . znigl. Sof in Königsberg J. Pr. ö. nen ,,,

agesordnung: 1) Vorlegung und Cee m, der Bilanz, der

stgesetzt. Die zu erfolgen.

der Zeit bis leisten. Für

8 zu die sem die Bestim⸗

33. Def, Gewinn und Verlustreck nung und KFeschluß⸗

gt die Aus⸗ fassung über die Vertellung des Reingewinnz 2 Eatlastung des Vorstande und deg . 3) Wahlen zum Aussichtgrat. ee , e , e Tump han Teilnahme an der g mlung nehmen wi Gelellschaftsvertragt Bezug. 1 n, ne, ,. . 30. Mai 1903. er Aussichtsrat. 20974) Paul Ziemer, Vorsitzender.