Achte Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 129. Berlin, Dienstag, den 2. Juni 1908.
Der Inhalt die ser Beilage, in welcher di. Bekanntmachungen 7 . Dandels., Gãterrechts, Vereins. Genoffenschafts, 34m. ö — . zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Kn kerk᷑ sowie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten ei 8 3 in , 1 chtseintrags oll. ãber Ware.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1200)
Das Zentral⸗ ndelsregister für das Deutsche Reich Da s rea * sche Rei s J del sregist . as Zentral ⸗Handelsregister für das D . int in de Selbstabboler auch durch die Königliche Ewyedition Be zu gspre is beträgt J M 85 3 fir daz ö 31
Staatsanjzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, nferrisnsdprele ir dei Reim And toe e' giaht .
Wüuũrnburg. [20917] „Bayrische Hartstein⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft in Wüũrzburg“.
Durch Beschlüuß der Geaeralversammlung vom 21. Mai 1908 wurde der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Den Gegenstand des Unternehmens bilden nunmehr der Betrieb der Basaltwerke Veoccawind und Brand, des Quarzitwerkes Altrandsberg und des Porphyrwerkes Atjbäuser sowie der Betrieh der rffteinindustrie und alle damit in Zusammenhang ssebenden Geschäfte sowie der Erwerb von Grund⸗ stücken und Anlagen zu vzrwandten Zwecken. Würzburg, den 23. Mai 1908
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. . 20918 ,, ,,, . , Gese ll⸗ aft mit bescheänkter Haftung, . rr. . Firma ist mit dem Sitze in Mainbernheim eine Gesellschaft mit besghran lter Haftung nach dem Gesellschafts vertrage vom 15. April gos errichtet und heute in das Handelsregister ein⸗
n worden. ö. , n. des Uaternehmens ist der Bau und Betrieb eines Elektrizitäts werkes für Licht. und Kraftabgabe in Mainbernbeim. Vas Stamm- kapital beträgt zwelundvierzigtausend (. 2 090) Mark. Falls mehrere Geschäftsfährer bestellt sind, wird die Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäfte führer vertreten. Als Geschäftsfübrer sind bestellt: 1 Friis Walt zer, Kgl. Stadtpfarrer, 2) Daniel Röder, Privatier, 3 Johann Dill, Seifenfabrikant, 4 Christian Schnerr, Gerbereibesitzer, sämtlich in Mainbernheim. Würzburg, den 27. Mai 1860686 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Rezisteramt.
20919
verklagt zu werden. Uckunden und schriftliche Warner ee, nd für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter dem Namen Sisal⸗ Agaven · Gesell· schaft von einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen unterschrieben sind. — Tanga, den 24. April 1998. Der Kaiserliche Bezirkarichter. in ter om, NUeckIb. ⸗ 20 6 . Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma G. n, 35 ,,, , terow ( Mecklbg.), 29. Mai 1908. 66. e ,. Amtsgericht.
n, wenn mehrere Geschäftsführer beftellt sind, e zwei Geschäftsführer oder jwei Prokuristen oder einen Geschäftsfübrer und eiren Prokuristen; wenn nur ein Geschäftsfahrer bestellt ist, durch diesen oder jwei Prokuristen. — Zum Geschäftsführer ist ferner bestellt der Landwirt Bruno Fleischel in Charlotten⸗ burg. — Dem Karl Hesse in Beilin und dem Otto Köckeritz in Stettin ist Prokura erteilt.
26. Mai 1908. 6, Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
rr Friedrich Wilhelm Kannegießer ausgeschieden 3 . der bisherige Gesellschafter Herr Richard Heinrich Grabl das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Ferigen Firma allein weiter fübrt. Radederg, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
20887
azgnit. ö. 2088 . ist in unser Handelsregister A bei Nr. 289
eingetragen. daß die Firma Adolf vas linger in Rraupischken erloschen ist Ragnit, den 26. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Regensburg. Betanntmachung. Eintragung in das Hdandelsregister betr. Die Firmen: „Christoph Frau“ und „Moritz Batersdorfer“ in Regensburg sind erloschen. Regensburg, den 36. Mai 18603. K. Amtsgericht Regensburg.
Rudolstadt. Bekanntmachung. Iod] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 386 ist bente als Inhaber der Firma A. Jaeyelt 2 in Rudolstadt der Kaufmann Karl Reise dasel st eingetragen worden. Der Uebergang der in 3 . triebe des Geschäfts begründeten Verbindlich eiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Reise aus gescklofsen. Rudolstadt, den 30. Mai 18965. Fütstliches Amtsgericht. ö rück en. 621. . Handel gregister B Nr. 77 ist bei ö. Firma Saarbrücker Bürsten und w,, . Gesellschaft mit beschränkter daftuug in St. Jehbaunn a. S. folgendes eingetragen worden: Stephan Kohlhaas ist als Geschäftsfübrer aus- geschieden und an seiner Stelle der Kaufmann . mann Holzinger in Fraulautern als solcher bestellt were gg 5, 16 und 18 des Sesellschaftẽ ert ge sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai geändert. . . . ist um 25 O00 erhöht worden und beträgt jetzt 70 909 63 Saarbrücken, den 21. Mai 1308. Königliches Amtsgericht. K Salonik.,. Betauntmachung. 063m) Die am 14. 5. 03 in ur ser Handelsregister ren getragene Firma Richard Buckuy 1 er. jaffung Cavalla (alleiniger Inhaber Richard Buckup) ist erloscheen. Salonik, den 298. Mai 1808. . Kaiserlich deuisckes Konsulargericht.
tettin. ö 20435 ö 5 unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 161
ir getragen die Firma „Interngtionale Patent- . mit be schrãnkter Daf⸗ ung“ in Stettin. — Gegenstand des Unternebmens ist die Verwertung von inländischen und auslãndischen Patenten. — Siammkapital: 50 000 6. — Der Sesellschafts vertrag ist am 19 Mai 1908 abgeschlossen. — Geschiftsführer: Techniker Wilhelm Schwiese in Stettin. — Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Es sind folgende Sacheinlagen Yuf da? Stammkapital gemacht: I) von dem Techniker Bilbelm Schwiese: 2. das Gebrauchsmuster, be⸗ treffend „Kontrolltafel, eingetragen in der Ge⸗ brauchsmuster rolle des Kaiserlichen Patentamt unter Rr. T5 545 am 31. Dezember 1805 im Werte von 1099 6, b. das Patent für Adreßbuch · Automat!, angemeldet beim Kaiserlichen Patentamt am II. April 19098 unter Nr. „Sch 29 909 IX 48 im Werte von 34 000 , — 2) von Frau Marie Schwiese, geb. Bender, ia Stettin: eine Koatorein⸗ Fchtung im Werte von 2009 6. — Die Belannt⸗ machun gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stettin, 26. Mai 1908. Königl. Amtsgericht.
riebel. L20903] 3 unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2, wo⸗ selbst die Firma „Norddeutsche Ledervaphpen⸗ fabriken, Aktiengesellschaft zu Groß-⸗Särchen (Kreis Sorau N / L.) eingetragen steht, ist fol-
es eingetragen worden: . 5
de e, . Kurt Arnold in Groh⸗-Särchen ist Kollektivprokura erte lt. Arnold ist berechtigt, mit einem der schon bestellten Prokuristen Kleinert und Dietrich die Gesellschaft zu vertreten. Teiebel, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
20888 oss h kann durch alle Postanstalten, in Berlin für des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen
bezogen werden. fi ot? chaft j den Kreis Czarnikau, eingetragene Genuossen Genoss enschaftsregister. . e nner Saite ficht. n zar tan Altenburg, s.- A. 20470) solgendes vermerkt worden: . ö. In das Genossenschaftsregister ist 3 91 ach vollständiger rteilung des Senossenschafts⸗ Nr. 25 — Consum⸗ und Produktiv Verein zu . ist die Vollmacht der Liquidatoren er— Altenburg, eingetragene Geuossenschaft mit 1. . ; ö dbeschrãnkler Safstpfiicht in 6 — ein. CEzarnitau, zen 31 Mai 1908, getragen worden, daß laut Generglversammlungè⸗ Königliches ntegericht. ker fusses vom 5. Ilai Ts ? Geschäftsjahr am Dęutgeh-Ey lau. Berannimachung. [20748] 1. September beginnt und am 31. August des folgenden In unser Genossenschaftsregister iff bei dem Kalenderjabres endet, sowie daß des laufende Ge⸗ Bischofswer derer Darlehnstaffenverein ein- schäftejahr mit dem 31. August 1965 schließt. getragen, daß an Stelle des Richard Münchow zum Altenburg, den 27. Mai 1965. Vereine vorsteber Gustab Pic gewählt ist. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1. Dt. Eylau. den 23. Mai 19os. g eoetzendort̃. 207440 ; Königliches Amt? gericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Freienwalde, Oder. 20478 „Molkereigenossenschaft Geetzendorf, einge Bekanntmachung. tragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ In unser Genossenschaftzregister ift bei der unter pflicht, in Beetzendorf“ eingetragen worden: An Nr. 1 eingetragenen Genosfenschaft mit beschrãnkter Stelle des ausgeschiedenen Gottlieb Matthies ist Haftpflicht Kreditbank u Freituwalbs a. C Paul. Schulz in Stapen zum Vorftandemitglied folgendes eingetragen worden: bestellt.⸗ „er Stadtrgt Gusted Kramer und der Stadt- Veetzendorf, den 27. Mai 1908. ältefte C. J. Pilger sind aus dem Vorstand aus⸗ Fönigliches Amte geriat. geschieden. Dafür sind der Königliche Hofmaurer⸗ n entheim. w 20s 3] . , , 8, . und 3 Rentier Im biefigen Genossenschaftsreat ist he Dermann Wolter in den Vorstand gewählt. . 1 ist heute unter Freienwalde a. O., den 20. Mai 1808. Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Königliches ntegericht. Schüttorf. Bejüglich des Konsumwvereins für Brachelen Segenstand zes Unternehmens ist Herrichtung von und Umgegend, eingetragene Gendofsenschaft Miethäusern, Erwerbshäusern und kleinen Renten. mit beschränkter Daftpflicht zu Brachelen wurde gütern. Zweck ist, unbemittelten Familien gefunde heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: und zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preifen ju An Stelle deg ausscheidenden Gerhard Kremer ist derschaffen der Schreiner Matthias Coenen ju Brachelen jum
Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 9. —
* ugs
ü
D ͤ uꝑt-r¶— Grund⸗
stande mitglieder mãssen Mitglieder des evangelischen Charlottenburg erscheinenden Deutschen Arbeiter reins, 5 müssen Mitglieder der Wohnungs⸗ eigentũmer⸗Zeitung!. J genoffenschaft sein. Die Zeichnung geschieht, indem Vorstandsmitglieder sind: der Kaufmann Juli zwei Mitglieder des Vorssands der Firma der Ge. Ditz, der Getreidebändler Friedrich Hoffman. nossenschaft ibre Namenzunterschtiften beifügen. Die Rentier William Köther, samtlich in Irkner . EGinsicht der Liste der Genoffen ist während der Die Willenserklärungen des Vorstandg erfolgen Dienststunden des Gerichts jedem gestatdet. durch mindestens 2 Miglieder; die Zei znung e. Dannover, den 25. Mal 1905! schieht, indem jwei Mitglieder der Firma? ihre Namensunterschrift beifũgen. 15
Königliches Amtsgericht. 4A. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend
Hannover. Im biesigen Genossenschaftgregister Nr. 46 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
stãtten· Baugenoffeuschaft Dannover, ein; Kalkberge, den 23. Mal 1865.
getragene Genoffenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht.
Daftpflicht ist heute eingetragen: Die Vorstantz. Kirchheim u. Fechk. 207585
mitglieder Rudolph Hentschel und Wilhelm Eppers Königl. Amtegericht Kirchheim u Teck
sind Kusgeschteden; in der Generalverfammlurg dom In das Genossenschaftsregifter Band fi Fla 32
25. April 1803 sind Bankbeamter Heinrich Süß wurde am 9. Mar 1968 bei dem Darlehens
und Schlosser Gustav Zwetz, beide in Hannover, in lassen Verein Aichelberg, e. G. ui. u. H.“ in Aichelberg, eingetragen; ö
den Vorstand gewählt. Hannover, den 265. Mai 186. auen esgi J Ausgeschieden: obannes Bühler, Aichelberg;
Königliches Amtsgericht. Hannover. 20452 Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 58, Ge— Neu eingetreten: Georg Hiller, Bauer in meinnütziger auverein Saunover Buchholz, Den 289. Mai 1868. einget agene Geuoffenschast mit deschränktèr Landgerichtgrat Wider. Daftpflicht, ist heute eingetragen; Die Vorstands. Landau, Pra- mitglieder Eppers und Bargfeld sind ausgeschieden; 1) Burrweiler Dar lehnstassen verein, in der Versammlung vom 7. Mai 1908 sind Tischler tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Karl Brecht und Zimmerpost:r Hermann Mexer, Hafipflicht, in Burrweiler. Vorstandz änderung! Ausgeschieden ist Anton Bachtler. Winzer; nen ge⸗ wählt wurde Valentin Argus, Winzer, in Burr—
beide in Hannover, in den Vorstand gewãblt. DSannover, den 26. Mai 1908. Königliches Amtzgericht. weiler; als Vereingvorsteber wurde bestellt Heinrich Harburg, EIpe- 20454] Simon Fleischbein. Winjer, ebenda, bisher Beisitzer. 2 Steiner Darlehnskaffenverein, einge— tragene Genossenschaft mit un beschrãnkter
Triebel. ᷣ 209902] In unser Händeleregister Abteilung A ist bei Ne 51, woselbst die Firma Triebeler Tafelglas⸗· hüttenwerke Gustab Neubert in Triebel ein— getragen steht, hꝛute eingetragen worden: . Dem Kaufmann Gustav Lehmann in Triebel ist Prokura erteilt. . ⸗
Triebel, den 27. Mal 1908.
Königliches Amtagericht.
20451 Seim
Letersen. . 20443 Eintragung . e,, 29. Mai 1908. .
A 565. Die Dampsziegelel in Firma Johann Wäürrhdurs.
P. Baas = Uetersen ist . offene Handel sgesellschaft K
geworden unter der Firma: Johann P. Baas D egi n,
. 23 ö. 8 4 * ö 3 1
r g gn fr n ger . . Kgl. Amtsgericht Würjburg, Registeramt.
Persönlich baftende Gesellschafter sind der Kaufman 1 , ,, ner Zabern. 20920)
9. Wilhelm Schinckel, Uetersen, und der Techniker rr, 6 . , , ,
Friedtich Karl Baaz, Uetersen. Jeder der Gesell⸗ .
schafter ist zur Vertretung der Sesellschaft ermächtigt. Fechner Nr. gos bei der Firma „S. Etrauch n ,,, , . CG '.n abern, Inbeber m Gienuct Wen,
Uim, Donau. K. Amtsgericht Um. 20804] Faufmäann dasẽbst: ;
Ja das Einjelfirmenregister wurde ju der Firma: Der Firmeninhaber ist gestorben. Das Handels Friedrich Schäfer in lilm, Inhaber Karl Sä, geschäft ist auf den Kaufmann Robert Weil in Lederfabrikant in Um, eingetragen, daß dem Friedrich Jaberg äbergegangen und wird von demselben, unter Friese, Kaufmann in Ulm, Protura erteilt ist. Beibehaltung der bieberigen Firma, weitergeführt. Den 28. Mai 1995. 2) Unter Rr. 839 die Firma: „H. Strauch 4
Abt. 5.
Stettin. . ö 20437 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 1871 eingetragen Offene Handelsgesellschaft in Firma W. Sb. Pearson C Ce“ in London mit Zweig. lic derlaff ang in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die chemischen Analysten und Erz. kändleör William Henry Pearson und Frank Nicolas Mainettr in London. Die Gesellschaft hat in London
5 Bauer in
Aichelberg.
6
20535
ö einge⸗
dor 17 Jabren begonnen, die Zweigniederlassung in Stettin am 16. April 1398.
Stettin, 27. Mai 1908. . Königl. Amtzgericht. Abt. 3.
Stettin. . 920, In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 1776 Ema, Wendt & Koppe“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
4X.
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 —= Spar und Dar lehns kasse zu Over, einge⸗
von Ostman. Sch warxtan.
Die Firma ist ele den ei. Schwartau, den 29. Mai 1998. a, n, . Amtsgericht. Abt. II. Sinzig. Bekauntmachung.
107 2 27 B 8? 5 1st hei der
Im biesizen Handelsregister B Nr. 5 ist bei rw Dampfsägewerk nebft Solzbearbeitungs⸗ 1 Ee. c Co. mit e, e, e, eter
fabrik Heinr. Eck ᷣ 8 Daftung in Sinzig eingetragen wer . Schärgens, Kaufmann in Sinzig, als Geschã ? fãbrer. Dem Buchhalter Wilhelm SGünger Sinzig und Jürgen Clausen zu Brohl ist Ge amt Frokara erteift. Der Geschäftsfübrer allein oder di
den:
ü ris gemeinichaftlich sind befugt, die eiden Prokuristen gemeinicha tlich f g ! = ' und die Firma zu zeichnen.
Gesellschaft zu vertreten ie ihne Die Abänderung des Vertrags ist am 17. April 18 erfol at. n n. Sinzig, den 23. Mai 1808. Königliches Amtsgericht.
Solingen. .
Nr. 11017? Firma Emil Wolfertz. Seschãftszweig ö Fabrikant Emil Wolsert z Solingen. Solingen, den 2. Mai 1803.
Königliches Amtsgericht. 6. Solingen.
Eintragung in das Handelsregisfter Abt. A.
Nr. 278, Firma Noë Collard, Solingen:
Das Geschäft ist übergegangen auf; ö.
1) Fabrikant Leopold Collard ju Solingen,
2) Fabrikant Ozkar Collard zu Solingen und wird von diesen unter. underãn gerter Firma offener Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1908 for
setzt. o . dem Gießereigebilfen Leopold Selingen erteilte Prokura ist erloschen.
Solingen, den 25. Mai 1868.
Königliches Amtsgericht. 6.
Collard
2 — als 1758
Wuttge in Sorau getrogꝛn worden. Ssrau, den 27. Mai 1808.
Königliches Amtsgericht.
Spandau. . J
In unserem Han delaregister Abt. A Nr. 327
bente die Firma C. Schüler in Spandau gelss worden. 2
Spandau, den 23. Mai 19608.
onigliches Amt? gericht.
95 *
Abt. 5.
20893 In da; heesize Handelsregister Abt. A ist heute ju Jr. 33 (Fitma: Edmund Pülschen) eingetragen:
2090) mit beschrankter Haftung Zweigniederlafsung
zu 15. Februar
20433 i i s Handelsreaifter Abt. A Eintragung in das H .
Messerschlãger ti. Inhaber der Fitma
20432
schafter Emil Wendt ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, 27. Mai 1908. Königl. Amtsgericht.
ralsund. Bekanntmachung. 20439 9 unser Sandelsregister Abt. B ist beute unter Ne jg die Fri S. Bayer Co. Gesellschaft
Abt. 5.
. lsund zu Stralsund als Zweigniederlassung 2 D. Bayer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Damburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Jugi 19806 fest⸗ aestelll und durch den Beschluß der Gesellschafter vom 1907 im S 7 hirsichtlich der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen abgeändert. Gegen⸗ e stand des Unternehmens ist der Handel mit Ziaarren, Zlaretten, anderen Tabalfabrikaten. Tabak sowie mit allen mit Zigarren und Zigaretten in Zusammenhang
z stekenden Äriikeln, ferner die eventuelle Fabrikation
jusammendängenden Geschäfte. beträgt 475 0090 (6. ; 4 Tie Gesellschaft hat von dem Kaufmann Sigis— mund Simon in Hamburg die von ihm unter der Firmen H. Baver & Co. und „Sigigmun Simon“ betriebenen Geschäfte nebst sämtliche
bandels inbande t die in der Anlage des Gesellschaftsvertragez
2
angerechnet sind 2 — Zum Geschäftsfübrer der Gesellschaft in
bestellt. Falls 2 Geschästsführer bestellt sind, stel 1⸗ ;
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha
erfolgen im „Samburgischen Correspondent“.
Stralsund, den 22. Mai 12808. Königliches Amtaagericht.
zu
Strassburg. El. l? Handelsregister Straßburg i. E. Es wurd beute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister:
wald mit dem Sitz in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den unter der bisherigen Firma fortführt. In das Firmenregister:; . Band VIII Nr. 288 die Firma Rall u. Grun wald ju Straßburg. ö.
Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Grunewa
cht
von Zigarren und Zigaretten und überhaurt alt mit dem Handel und der Fabrikation dieser Artikel r Das Stammkaxital
n 8 6 — n
Filialen, unter Ausschluß der Passiven, des Los und des Automatenhandelegeschäfts, ferner naher
dieser Geschäfte nebst Kundschaft
ist der Kaufmann Bernhard Simonsen Berlin zu Hamburg
sedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu
320017 899
Band IX Nr. 171 bei der Firma Rall u. Grune⸗
Gesellschafter Heintich Grunewald übergegangen, welcher dasselbe
Hilfsrichter Rall. Waldenburg, Sachsen. . 20905 Auf dem Blatte 20 des Handelsregisters ist heute das Etlöschen der Firma Emil Meyer in Walden⸗ burg verlautbart worden. U Waldenburg, am 32. Mai 1908. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldkirch, Rreisgan. Bekanntmachung. 9 In das Handelaregister Abt. A D.-3. 138 — Firma J. Kühn, Waldkirch — wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldkirch, den 30. Mai 1908. Großh. Amtsgericht.
Wernigerode.
[20906
1
(20980
Wernigerode. L20908 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen unter Nr. 365 die Firma Carl Buch⸗ mann mit dem Sitze in Wernigerode, Inhaber ist der Kaufmann Carl Buchmann daselbst. Wernigerode, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Wismar. . (20929 j In unser Handelsregister ist hrute die Firm: Paul Biemann mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Uhrwacher Paul Biemann in Wismar eingetragen. ; Wismar, den 28. Mai 1909.
Großherioaliche: Amtsgericht. Wismar. .
In unser Handelsregister ist beute zur Axel Andr ée eingetragen, daß die Firma loschen ist.
Wismar, 30. Mai 1903.
Groß berioaliches Amtsgericht. Wittenberg, Bx. Halle. . 20909 In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Gummi Werke Elbe Attiengesellschaft in Viester itz“ heute einge⸗ ragen, daß dem Fabrikdirektor Dr. vbil. Curt Neubert in Wittenberg und dem Kaufmann Erich Wutke in Piesteritz Prokura erteilt ist, dergestalt, daß jeder von ibnen nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft vertreten kann. Wittenberg, den 29. Mai 1808.
Königliches Amtsaoericht.
Wittlich.
In unser Hand 1 — beute unter Nr. 103 bei der offenen Handelsgesell⸗
(209301 Firma er⸗
e⸗
Id
L20910 Handel zregister Abteilung A wurde
Cie“ in Zabern und als deren Inhaber Robert Weil, Kaufmann daselbst. Zabern, den 27. Mai 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Zabrze. ꝛ; EBH02 Im hiesigen Handelsregister A unter Ne. 350 ist am 22. Mai 1908 die Firma Carl Leder in Zabrze und als deren Inhaber der Vekturanzunternehmer Carl Leder ebenda eingetragen worden. . Am 11. Mai 1808 ist die Firma A. Lange in Carls Colonie — H.-R. A7 — gelöscht worden. Amtsgericht Zabrze.
. 21822
Zeitz. . ö 12. Im Hanzelsregister Abteilung A ist unter Nr, 20 die Firma J. J. Vollrath in Loitzsch Inbaber: Kaufmann Bernhard Vollrath) heute gelöscht worden. Zeitz, den 23. Mai is6s6.
; Königliches Amtsgericht.
zünliehan. 4 9 29451] In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 4 eingetragen Cigarrenfabrik Auguft Pauly Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haflung mit dem Sitz in Züllichau. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Herstellung nebst Vertrieb von Zigarren sowie sonstigen Tabalfabrikaten und Roh⸗ tabaken, insbesondere der Fortbetrieb des bisher von dem Zigarrenfabrikanten August Pauly unter der Firma August Pauly, Cigarrenfabr k, betriebenen Fabrikgeschäfts. Stammkapital: 34 590 6 Geschäfts⸗ äbrer ist der Igarrenfabrikant Paul Paulr in Zällichau. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Mäci 1998 und 13. April 1908 festgestellt. Der Ge⸗ schäfts führer zeichnet mit der Gesellschaftsfirma und seiner Unterschtift . .
Die Gesellschafter: Frau Luise Pauly und die Geschwister Paul, Hubert, August, Otto Pauly und Frau Elise Pardow, gebor. Pauly, haben als Erben des früheren Firmeninbaberß Auguft Paulr das Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Atiiven und Passiven nach dem Stande vom 18 Februar 1908 unter Aus⸗ einandersetzung über den Nachlaß übernommen der⸗ gestalt, daß von da ab das Geschäft als auf Rech- nung der Gesellschaft geführt angesehen wird, indem von ibnen als Vergütung unter Anrechnung auf die Stammeinlagen die Anteile der Gesellschafter an den fertigen und halbfertigen Waren, den Vorräten an Rohtabaken und sonstigen Warenvorräten, Fabrik- utensilien, Gerätschaften, Außenständen, Stamm⸗ anteile, Scheckkonto und Sparguthaben beim Vor⸗ schuß verein ju Zällichau, Kassenbestand und Geschäfts⸗ uten silien laut spenieller Aufnahme vom 18. Februar 1908 eingebracht worden sind, sodaß die Stamm⸗ einlagen sämtlicher Gesellschafter soweit sie Sach⸗ einlagen sind, geleistet worden sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nur durch
Die Haftsumme für einen jeden Geschäftzanteil beträgt 200 ; die höchste Zabl der Geschãfte⸗
anteile eines Genossen bẽträgt 10. Vorstandsmitglieder sind: 1) Bäckermeister Diedrich Maschmever, ) Buchdruckereibesitzer Robert Neumann. Hofer, 3) Kaufmann Heinrich Schächter, sämtlich in Schüttorf.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schũttorfer o tritt an deren Stelle der Deutsche Reichsanzeiger solange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung be—⸗
Zeitung. Sollte diese Zeitung eingehen, s
stimmt hat.
Die Zeitdauer der Genossenschaft ist statutenmãßig
nicht begrenit. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April am 31. März jeden Jahres.
Der Vorstand zeichnet für
Namensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand vertritt die Gerossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit allen im Genoffenschafts⸗ gesetz ihm erteilten Befugnissen und zeichnet für fie. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bentheim, den 18. Mai 19035. Königliches Amtsaericht. Resigzheim. L20745 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehenskafsenverein Ilsfeld, e. G. m. u. S. eingetragen: An Stelle des zurückgetretenen Vereinzvorstebers Friedrich Armbruster sen., Gemeinderats in Ilsfeld, wurde als Vorsteher Wilhelm Enzel, Gemelnderat in Ilefeld, in den Vorstand gewählt. Befigheim, den 25. Mai 1908. K. Amtsgericht.
KRonndort, Schwarm. 20474 In das Genossenschafttzregister wurde bei Eintrag Nr. 4 (Landwirtschaftliche Ein u. Verkaufs⸗ genossenschaft Münchingen, e. G. m. b. S. in Münchingen) eingetragen: Rudolf Morathb, Landwirt in Münchingen, ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Als Vorstandsmitglied wurde neu gewählt: Karl Morath, Landwirt in Münchingen. Bonndorf, den 4 Mai 1908. Gr. Amtggericht. KEreslan.
In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr T7 = Spar und Dar lehnskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
alkwitz — heute eingetragen worden: Vorstand, 2usgeschieden Gutsbesitzer Karl Müller, gewählt
207416)
und endigt
Bor die Genossenschaft rechts verbindlich Dritten gegenüber, indem mindestens 2 Mitglieder des Vorstands zu der Firma ihre
Vorstandsmitglied gewählt. Geilenkirchen, den 20. Mai 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Gelsenkirehen. Genoffenschafts- 207750 register des Kgl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen Bei der unter Nr. 63 eingetragenen Genossen⸗ schaft: „Schreinerwerkgenossenschaft für Gelsen⸗ kirchen nd Umgegend, eingetragene Genoffen, schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Liqui⸗ dation“ zu Gelsenkirchen ist am 25. Nai 18305 eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalpersammlung vom 16. Mai 1908 erfolgt die Wi llenzerklãrung der Liquidatoren durch zwei Mitalieder.
Grimmen. Bekanntmachung. 20751] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Genossensch ift in Firma Ländliche Spar und Darlehn kaffe Alt⸗Zarren⸗ dorf E. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Burmeister der Sattlermeister Albert Haewert in Alt ⸗ Zarrendorf jum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Grimmen, den 26. Mai 1908.
; Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schlesmwig.
. Bekauntmachung. Bei der Spar, und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Süderballig ist heute in ünfer Ge nossenschaftsregifter eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen C. Wienberg ist Matt -s Hansen Säüderballig jum Vorstands— mitglied bestellt.
Vadersleben, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Hagen, west. 20753
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dei
„Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht“ zu Sagen ein⸗
getragen:
Das Statut ist dahin abgeändert, daß die höchste
Zabl der Geschäftsanteile, mit welchen ein Geroßf—
sich beteiligen kann, jetzt 50 beträgt.
Sagen j. W., den 23. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Haltern, west. 20480
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Rr s
„Gewerbebank e. G. m. b. S. zu Haltern“
folgendes eingetragen:
Die Haftsumme beträgt 3090 6. Die böchste zu—
lässige Zabl der Geschäftsanteile beträgt 16.
Haltern, den 23. Mai 19038.
Königliches Amtsgericht.
tragene Genossenschaft Daftyflicht in Ser — ist getragen: Metzendorf ist der bersammlung vom 23. Mai 1908 zu mitglied bestellt.
Harburg, den 27. Mai 1968.
Herrnhut.
Auf Blatt 4 des zeichneten Darlehns ⸗ und Spar kassenverei und Nieder ⸗Ruppersdorf,
beute verlautbart worden,
Hausbesitzer Emil Haͤntsch
Mitglied des Vorstands ist.
Herrnhut, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
in
Jauer.
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 4 eingetragenen 20752)
eingetragen worden: An Stelle de mitelieds Schmiedemeisters Paul W Gerichtsschreiber Johannes Roesler in dorf in den Vorstand gewählt. 5 25 ist abgeändert.
in Jauer.
eingetragene Genossenschaft mit un dafipflicht in Leipe in Spalte 6 zu worden: Statut vom 26. April 19608.
Im übrigen ist das neue Statut (io hebliche Aenderungen.
Jũlich. In dag Genossenschaftsregister ist
nossenschaft „Ceuntral⸗Molkerei We getragene Genossenschaft
eingetragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder in Güsten, Josef Kückhoben in Welldorf, Theodo iu Hutmacherhof, Hubert Behr jr. in Hannorer. 20483
Königliches Amtsgericht. IX.
des Genossenschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts, betreffend den
eingetragene Ge⸗ zofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, is e daß Karl Donath als Vorstandsmitglied ausgeschieden und der Drogist und Niederruppersdorf
t Derrmaunsdorfer Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenscha ft mit unbeschränkter Haftpflicht in Serrmannès dorf,
Kgl. Amtsgericht Jauer, den 18. Mai 1908s.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Leiper TDarlehuskassen verein,
liche Neuerung enthält 5 18 des neuen Statuts. mehr) nur eine andere Fassung des alten ohne er⸗
Kgl. Amtsgericht Jauer, den 23. Mai 1908.
mit beschrãnkter Haftpflicht zu Welldorf⸗Rheinland“ fol gendes
Constantin Schunk in Güsten, Andreas
Heinrich Hubert Wirtz in Rödingen sind aus dem
mit unbeschrãnkter heute folgendes ein⸗
An Stelle des ausgeschiedꝛnen Großkötners Hans 1 Großlötner Hannes Peter Meßendorf in Over durch Beschluß der General⸗
m Vorstands⸗
20754 unter⸗
n zu Ober⸗
207665 bei dem unter
8 Vorstands⸗˖ agner ist der Herrmanng⸗ des Statuts
(20756
beschrãnkter à eingetragen Eine wesent⸗
Paragraphen
20as6] bei der Ge⸗ IIdorf Ein⸗
Daftpflicht, in Siein. a. Vorstand s anderung: usgeschieden ist Georg Leidner; neu gewählt wurde Fran; Braun, Ackerer, beide in Münchweiler. D. Statutenänderung: Durch Beschluß der General. versammlung vom 24. Mai 13805 wurde bestimmt, daß die Bilan; nunmehr im Rationellen Landwirt zu veröffentlichen ist.
Landau, Pfalz, 29. Mai 1908.
R- Amtsgericht.
CLandeshnut, schiene 20489 Eintragung im Genossenschaftsregister. Spar. und Darlehnskasse e. G. m. nu. S. ia Alt. Weis bach. Die Vollmacht der Tiquidaioren
ist erloschen.
Amtsgericht Landeshut i. Schl., 23. 5. 08.
Landshut. Bekauntmachung. (18460 im Genossenschaftsregister.
Eintrag Darlehen skassenverein Nie derbergkirchen, Niederberg kirchen.
e. G. m. u. S., Sitz:
An Stelle des ausgeschidenen Forstandsmitaliedes Martin Hausberger wurde der Bauer Fonrad Peter⸗ meier don Kinning in den Vorstand gewählt. Landshut, 21. Mai 1995.
K. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 20761
Eintrag im Genossenschaftsregister Darlehens kassenverein Samersbach Hirsch⸗ horn e. G. m. u. SH. Der Vereinsvorsteber Johann Leitl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der bisherige Vorsteher⸗ stellvertreter Alois Prinz wurde zum Vorsteher und das bisherige Vorstandsmitglied Josef Schlagberger jum Vorsteherstellvertreter gewäblt. Als Vorftanks. mitglied neugewählt wurde der Gätler Peter Fuchs⸗ gruber von Niederndorf. Landshut, 30. Mai 19038.
K. Amtegericht.
Lübbecke. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. S (Bäuerliche Bezugs- schaft Schnathorst, worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Lübbecke, den 25. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
20490 heute bei und Absatzgenossen⸗ e. G. m. b. S.) eingetragen
Josef Lemm
r Hutmacher Höllen und
Lüchow. 20765 Moltereigenossenschaft Lanze, e. G. m. u. S. Vorstand: ausgeschleden Hofbesitzer Heinrich Schulze in Lomitz, neugewählt Hofbesitze: Heinrich Schul je in Lomiz. Eingetragen am 25. Mai 1965. König⸗ liches Amtsgericht Lüchow.
Melle. ,, 20766 In unser Genossenschaftgregister Nr. 9 ist zu der
schaft „Sparmarkengesellschaft Fortuna Fritz Heß 4d Co. in Wittlich“ folgendes eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die besden Teilbaber Friö Heß und Hermann Schwarz in Gemeinschaft ermächtigt. Wittlich, den 28. Mair 1998. Königliches Amtsgericht. ᷣ arabpuræ. lLoęlo e . Bodenkredit · Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft in Würzburg. . U Als weitere Borstandsmit glieder sind ab 15. Mai 1968 bestellt:
Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle getreten: 1) Hermann Radmacher zu Thywissenhof, 3 Hubert Breuer in Gästen, 3) Peier Brabender in Serrest, 4 Jakob Reiff in Rödin gen, 5) Mathias Schmitz in Güsten, s) Wilbelm Hamacher in Güsten. Jülich, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Kalkhberge, Mariũs.
x Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse des Grundbesitzer⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter d= , mn mit dem Sitze in Erkuer eingetragen worden
Das Statut ist am 19 März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Kreditvereing. und Svparkassengeschäfts zum Zweck der Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder, der Erweckung und Stãrkung des Sparsinns der Nichtmitglieder. Bekanntmachungen gescheben unter gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern,
Benoid ˖ Gas Genossenschaft zu Welling holz hausen e. G. m. b. S. heute eingetragen? Bie n, gg für jeden Geschäfteanteil ist auf 1c00 erhöht.
Melle, den 22. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wilitseh, ax. Hresinm. (20771 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar. und Dar lehuskasse e. G. m. u. SO. in Guhre eingetragen worden, daß der Lehrer Friedrich Karrasch aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Karl Menge in Gubre in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Militsch, den 7. Nai 1965. Neuenburg, Wertpr. (20776 In. das Genossenschaftsregifter ist bei dem Lippinker Spar, und Darlehnskassenverein eingetragen: Für das ausscheidende Vorstandgmitglied Bronig lay Pokorski aus Groß. Plochotschin ift der Senosse Bernhard Rohde aus Lippink in den Vor= stand gewählt.
Neuenburg W.-Pr., den 29 Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 eingetragen: Hannoversche Wohnungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffenschaf⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sannover. Der Zweck der Genossenschaft ist Beschaffung von Renten⸗ gütern und Wohnungen für die Mitglieder der Ge— nossenschaft. Die Höhe der Haftsumme jedes Ge— nossen ent pricht dem Betrage seiner Geschäfts— anteile. Geschäftsanteil 300 6, böchste Zahl 27 Geschãäfte anteile. Der Vorstand besteht aus: N Pastor Johannes Prelle, 2) Konditor Gottfried Fischer, 3) Stadtsekretär a. D. Joachim Kirchhefer, 2 Gärtner Wilhelm Eigen, 5 Buchbinder Theodor Brinkmann, 56) Arbeitersekretär Christian Rieper, sämtlich in Hannober. Das Statut ist vom 24. Mär 1908 und berichtigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1505. Pie Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Hannoverschen Tage⸗ blatt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender- jahr zusammen. Dag erste Geschäftsjahr dauert vom Tage der Eintragung der Satzung bis jum 31. Deiember 18085. Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern, jedes Jahr scheiden 2 aus; alle Vor⸗
den Deutschen Reichs anzeiger erfolgen, ergehen
unter der Firma der Gesellschaft, gezeichnet vom Breg lan. den MJ r 15 Gescãfisfũhrer.
; Königliches Amtsgericht. 2 9 — —— Züllichau, [* i r ge Rargdort, Hann. Geranntmachung. 20475 dnigt j =. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der zweiprũcken. * 20925 Unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Laud⸗ Eingetragen wurde die Firma: „Zeorg Nickles wirtschaftliche Bezugs. und Absatz gen ossen· G Sohn“. Sitz: Landstuhl. Offene Handele⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gesellschaft zum Betriebe einer Bürstenfabrit. Die schrãnkter Haftpflicht“ in Uetze heute folgendes Besellschaft bat am 1. November 19807 begonnen. eingetragen:
Gesellschafter: 1) Georg Nigdles, Kaufmann in Dutch Beschluß der Generalversammlung vom 1) Dr Robert Goldschmit, Ramberg, 2) Eugen Heinrich Nickles, Kaufmann in 3. Mai 1808 ist die Genossenschaft in eine solche
2 Fran Adelmann, Landstubl. . nl unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. beide Bankdirektoren in Würzburg. Zweibrücken, 293. Mai 1903. Die Höchstgrenze der Anleiben und Schulden der Am 265. Mi 1903. 3 Kgl. Amtsgericht. SGenossenschafi ist auf S0 000 M festgesetzt, die der Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Kredite an die Genossen auf 3000 .
urn. 20916) Burgdorf. den 33. Mal ig6z. G. Guttmann in Würzburg. 1 Königliches Amtsgericht. I. Die Firma ist erloschen. Fer Inhaber Otto Crxarnikan. Bekannimachung. Winstärk in Würzturg betreißt mit dem Sitze In unserem Genossenschaftsregister ist beute bel Faelbst unter der Firma Stto Winstädt das * unter Nr. 12 eingetragenen Landwirtschaft Warenkredithaus weiter. chen Ein. und Wwerkanfsgensffen schaft für
Würzburg. den 21. Mai 1598 Kgl. Amtzgericht Wärjburg, Registeramt.
ju Straßburg. . iggs Stellenbesitzer Paul Zevner, Malkwitz. Straßburg, den 27. Mai 1993.
Kaiserl. Amtaaericht.
Stettin. 5 L204536ñ In unser Handelsregister A ist hꝛute bei Nr. 1591 (Firma Adolf Rosenthal“ in Stettin) einge tragen: Dm Richard Fatschel in Stettin ist Pro— kura erteilt. ĩ ttin, 28. 398. ; 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stettin. . Lon3 9 In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 123 (Firm „Pommersche Tiefbohrgesellschaft mit beschräakter Haftung“ in Stettin) eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1908 ist das Stammkapital um 80 0900 6 erhöht auf 130 0900 M und sind die S5 5, 6. 9 und 10 des Gesellschaftz vertrages geändert. — Dle Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dejember 1917 ver⸗ längert; wird sie nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt, gilt sie stets auf weitere fünf Jabre verlängert. Ergeben zwei auf einander folgende Jahres bilanzen zinen Ver- iust, der jufammen 10 9 des Stamm kaxitals über. steigt, so itt jeder Gesellschafter berechtigt a en erften drei Kalendermonaten des folgenden Heschäftes. jahres die Gesellschaft zum 1 Juli dieses Geschã te jahrez aufzukandigen. — Die Gesellschaft wird dver⸗
20441 nga. 1 2 Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute folaendes e, , . worden: 1 1: Nr. 1. ö . 85 2: Sisal⸗ Agaven Gesellschaft Düssel⸗ dorf mit Zweigniederlassungen in Pongwe und ige nner, Anlage, Uebernahme und Betrieb von Plantagen und gewerblichen Unterne mungen in Deutsch. Ostafrika sowse Abschluß und Betrieb aller zur Grreichung dieser Ziele zweckdienlichen Geschãfte. Spalte 5: Kaufmann Johann Franz in Tüsseldorf. Spalte 7: Juristische Person, die Gesellschaft ist eine deutsche Kolonialgesellschaft. Ihre Satzung ist am 11. November 19654 errichtet. Der Gesellschaft ist durch Beschluß des Bundesrats vom 11. Mai 1805 auf Grund des 5 1 des Schutz gebiels esetzes in der Fassung vom 19. September 1960 (RG. Bl. 1900 S. 513) die Fähigkeit beigelegt worden, unter ibrem Namen Rechte, insbesondere Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundftäcken, zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht zu klagen
20487]
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anfstalt Berlin 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.
20476
der Firma, in der zu