1908 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtestreits zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar eiklärt.

München, den 1. Irni 18908.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München II: Heß, K. Kanzleirat. 12 143 Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Heinrich Pentzel zu Gfflitz, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Förster ju Bab Wildungen, beantragt gegen den Arbeiter Antoni Ceci anz Italien, früher ju Meblen, Anberaumung eines neuen Termins unter Bezugnahme auf rie Klageschrift vom 27. März 19068 und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Cassel auf den 3. Ottober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt germächt.

Cassel, den 30. Mai 1908.

Gru be, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. I2 1142 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Heinrich Ofthoff in Altenbögge, Prozeßbepollmächtigter: Rechtganwalt Ler in Hamm, klagt gegen den Bergmann Georg Junkart, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Altenbögge, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte fuͤr käuflich ge= lieferte Waren den Betrag von 586 S 70 8 ver. schalde, auf Verurteilung desselben zur Zahlung von 36 16 70 4 nebst 40,9 Zinsen seit 1. April i9os, und zwar durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtastreits vor das Königliche Amtsgericht in Damm auf den 23. September 1908, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Damm, den 29. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (21125 Oeffentliche Zuftellung. J

Der Kaufmann Ernst Dannehl, der Bäckermeister Wild. Brockmann und der Kaufmann Otto Müller, sämtlich zu Läbz, Projeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Prestlen zu Parchim, klagen gegen den Vor⸗ schnitter Bernhard Blaczek, früher in Hof Kreien, unter der Behauptung, daß dem Beklagten ein Recht auf die von den Klägern beim Großherzoglichen Amtsgericht u Läbz zur vorläufigen Verwahrung ge— gebenen Geldbeträge nicht zustebe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, daß er der Rückzahlung der vom Großh. Amtsgerichte zu Lübz gemäß Arrest⸗ befehlen vom 3. April 1908 zur vorläufigen Ver⸗ wahrung von den Klägern angenommenen Beträge, nämlich für den Kläger Dannt hl 50 S, für den Kläger Brockmann 35 1 und für den Kläger Müller 160 S an die Kläger zustimme, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten jur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Großherjogliche Amtsgericht in Lübi auf Donnerstag, den 23. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zit ling wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— ma

Lübz, den 29. Mai 1808. Der Gerichtsschreiber des Sroßbrrzoglichen Amtaggerichts.

21126] Deffennliche Zuste lung. ;

Der Mützenmacher Jzrael Heischander in Rixdorf, n,, 45 wohnhaft g⸗wesen, jetzt unbekannten

ufenthalts, als gesetzliche: Vertreter der Martha Herschander, klagt gegen den Kaufmann Fatz in Berlin, Spandauerstr. 45, mit dem Antrage auf Freigabe folgender Gegenflände: 1) 1 Warenreposi⸗ toriums mit 2 Schiebetüren, 2) 1 Warenregals, 3) 1 Warenregals. Der Bellagte ladet den Kläger zur mündlichen Verhandlung dez Rechtestreit? vor das Königliche Amtsgericht in Rixdoif, Berliner⸗ straße 55. 69, auf den 11. Juli 1908, Vormittags EO Ur, Zimmer 36. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Rixdosrf, den 31. Mai 19608.

Wetz el, Gerichts schreibe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 12.

3) unfall. und Inaliditats. ꝛ̃ Versicherung.

Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Gemäß § 8 des Genossenschaftsstatutz beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der Be⸗ ruftzgenossenschaft der chemischen Industrie bierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Juni d. J. Vormittags LI Uhr, in München, im Restau— rant des Kuünstlerhauses, Lenbach Platz, stattfindenden XXIV. ordentlichen Genossenschaftsversamm-⸗ lung ganz ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Prüfung und Abnabme der Rechnung für das Jahr 1907.

2) Wakl eines Ausschusses zur Prüfung der Rech⸗ nung für das Jahr 1908.

3) Feststellung des Etats für das Jahr 1909.

4) Ersatzwabl für die laut 8 18 des Statuts aus—⸗ scheidenden Vorstands mitglieder und deren Ersatz⸗ männer:

Professor Dr. Kraemer, Berlin; Ersatzmann: Dr Frank, Berlin.

. Brueck, Leipzig; Ersatzmann: vakat.

Generaldirektor Dr. Kraußbaar, Hannover; Ersatzmann: Direktor Wernecke, Halle a S.

Direktor M. Odenbach, Breslau; Ersatzmann: Komm ⸗Rat R. G. Grosser, Ohlau

Generaldirettor Kaesemacher, Stettin; Ersatz⸗ mann: Komm⸗Rat Dr. Scheibler, Cõln.

Kommerzienrat Dr. Hurtzig, Schweinfurt; Ersatzmann: Generaldirektor S8. H. Schneider, Leopoldshall. ö ;

Direktor Robert Hoffmann, Berlin; Ersatz. mann Seb. Komm.“ Rat Dr. Merck, Darmstadt.

D h Berlin; Ersatzmann:

(21283

die Wahl eines Ersatzmannes vorzunehmen. der vom Genofsfenschaftsvorfstande instordnung

Krell 3) Genehmigung tagten Abänderung der Normaldi ind des Normalbesoldungsetats.

deant

6) Abänderung der Unfallvꝛrhütungsvorschriften für Nitropulver. 7) Abänderung der Unfallverhütungsvorschriften für Nitroglvzerinsprengstoffabriken. Berlin, den 2. Jun 1908. Der Genoffenschaftsvorftand. GS. Kraemer.

lasch Hamburgische Baugemerks⸗Berufsgenossenschaft.

Dir diesjährige Genossenschaftsversammlun findet statt am Donnerstag, den 18. Jun 1908. 9 uhr Vormittags, im Hotel Flens⸗ burger Hof in Flensburg.

Tagesordnung:

L Bericht des Vorstands. .

2) Bericht des Ausschusses für die Vornahme der Vorprüfung der Jahresrechnungen.

3) Wahl des vorgenannten Ausschusses für das nächste Jahr.

) Antrag auf Abänderung des Statuts.

5) Antrag des Vorstands der Sektion J Hamburg auf Anstellung eines vierten technischen Aufsichts. beamten.

6) Feststellung des Gefahrentarifs für die Periode 1908 - 1912.

7) Antrag des Vorstands auf Abänderung der Ge— haltsordnung für die Beamten der Zentral- verwaltung.

s) Antrag des Vorsta 2s auf Abänderung der Dienstordnung für die Beamten der Genossen⸗

aft. 9) Feststellung des Haushaltsplanes pro 1909. 10) Neuregulierung der Vermögengaugeinander⸗ setzungen bei Betriebaüberweisungen.

11) Verschiedenes. Hamburg, den 1. Juni 1903.

Der Genossenschafte vorstand.

Ad. Lehmann, Vorsitzender.

2ls47)] Sidd. Textil Gerufsgenossenschast; Sehtion II. Nordbayern.

Die diesjährige Sektionsversammlung wird hiermit auf Sonnabend, den 27. Juni gos, Vorm. LI Uhr, in die Gartengesellschaft nach Hof einberufen.

Tagesordnung:

I) Geschäftabericht des Vorstands.

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1907.

3) Feststellung des Jahresetats 1909.

4) Wahl eines Ausschusses zur Vorprüfung der

Jahresrechnung 1908. 5) Nachwahl eines stellvertretenden Vertrauens mannes im Aufsichts benirk X.

6) Beschlußfassung gemäß § 52 Absatz 2 jwelten Nachtrags zum neuen CGweiten) Statut. 7) Abänderung der Dlenstordnung und

Pensionsstatuts. ö.

8) . des Vertrages mit dem Geschäfts⸗

ührer.

9) Verschiedene Mitteilungen.

Hof, den 2. Juni 1908.

Th. W. Schmid, Vorstandsvoꝛsitzender.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zx.

21285 Zum Verkauf von

a. ungefähr 110 00) kg alte Akten,

Bucher usw.

b. ungefähr 15 000 kg alte Fracht⸗

karten

c. ungefähr 20 02kKg alte Depeschen⸗

sireifen . d. ungefähr 800 kg unbeschriebene Formulare 8. ungefähr 1000 kg alte Bücher⸗ Ver⸗ deckel wendung findet Termin am 24. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Cöln, Domhof 28, Zimmer 20, statt. Die Abnahme der Altpapiere muß vor dem 1. Oktober 1908 bewirkt sein.

Die Verkaufsbedingungen nebst Gebotbogen können bei unserer Haut verwaltung zu Cöln, Domhof 28, Zimmer 27, eingeseben und von dort für 50 4 in bar (nicht in Briefmarken), die porto- und bestell⸗ geldfrei einzusenden sind, bejogen werden.

Die Angebote sind bis ju dem obengenannten Termine versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Altpapier porto und bestellgeldfrei an uns ein- zusenden.

AZuschlagsfrist bis 4. Juli 1908, Nachm. 6 Uhr.

Cöln, den 29. Mai 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

des

zum Ein⸗ stampfen,

zur freien

5) Verlosung ꝛt. von Vert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

21330 Bei der am 1. Juni 1908 zu Berlin stattgehabten Verlosung 3 doiger Schuld verschreibungen der Deutsch ⸗Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A über 2000 .

38 63 189 368 453 753 907 959 g61 1026 1063 1091 1113 1126 1379 1449 1755 1906 1970 2158 2222 2268 2289 2295 2343.

Lit. IB über 1000 .

146 181 513 543 728 751 757 773 823 1237 1555 1686 1689 1829 2126 2178 2307 2333 2364 2493 2702 2821 2572 3040 3055 3206 3218 3268 3273 35377 3393 3397 3522 3685 3758 3789 z3913 4226 4307 4525 4543 4549 4582 4608 4723 4761 47958 4803 4821.

Lit. C über 500 .

127 132 227 228 239 243 262 492 530 710 725 S50 1024 1134 1267 1284 1540 1596 1740 1894 2031 2085 2612 2649 2752 2844 2873 2874 2985.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsschein vom 1. Juli A908 ab von der Königlichen See⸗ handlungshauptkasse zu Berlin eingelöst.

Berlin, den 1. Juni 1998.

Dentsch. Ostafrikanische Gesellschast.

21287 Bekanntmachung.

Im heutigen Termine zur Aus lofung von Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungs Tiigungs · Kaffe des Fürstentums Schaumburg. Lippe find fol- gende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 20.

Lit. R Nr. 58 98 292 315 317 326.

Lit. C Nr. 569.

Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren , nr, vom I. Owttober E908 ab in bar und zum Nennwerte durch die Niedersächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierfelbst.

Bückeburg, den 27. Mai 1908.

Die Direktion der Nhl lung s Tilgumgs. stasse. mers.

lolsss Landständische Bank.

Die Zinsscheine unserer Kreditbriefe und Pfandbriefe werden vom 5. Juni ab , Zahlstellen ohne jeden Abzug bar ein⸗ gelöst: in Bautzen bei der Landftändischen Bank, in Dresden bei deren Filiale, Pfarrgasse ö, in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert, in Bischofswerda bei Herrn Paul Klepsch, in Chemnitz bei der Filiale der Aug. D. Creditanstalt, in Däbeln bei der Döbelner Bank, in , . ö. der Allgem. Deutschen Credit⸗ anstalt, in Herrnhut bei Herrn C. FJ. Görlitz, in Kamenz bei Herrn Heinrich Bräter, in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit—⸗ an ftalt, in Löbau bei Herrn G. G. Heydemann, bei Heren H. G. Warnebold, in Blauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, in Roßwein bei der Roßweiner Bank, in Waldheim bei der Waldheimer Bank, in Zittau bei Herren Bormann CR Co.. bei der Oberlgufitzer Bank zu Zittau, in Zwickau bei der Vereinsbank. Bautzen, am 2. Juni 1908. Landstãndische Bank des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlaufitz.

21307] Der west⸗ und sidjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der L. Serie der Vereinsabteilung für pro- zentige Anleihen gehörenden Obligationen zur flu den 11. Juni 1908 ausgelost worden, nämlich:

Lit. A à 20900 Kr. Nr. 84 460 936 1079 1093 1279 1425 2332 2745 2968 3001 3249 4307 4360 4477 4638 4695 5649 5887 5904 5919 6262 6268 6316 6328 6579 6743 6759 7326 7360 7387 7426 7448 7586 7960 S158 S291 g214 9ga36 g584 9984 109156 109222 10343 19344 11693 12025 12449 12628 13283 13399 13722 13723 13833 14035 14466 14724 14788 14789 14979 15537 15702 18790 15873 16010 16011 16299 16677 16849 17551 17556 17736. ;

Lit. G à E090 Kr. Nr. 32 139 200 1278 1661 1769 1907 2900 3302 3428 3694 3816 3961 4090 4189 4560 4822.

Lit. CL à 2090 Kr. Nr. 27 291 308 600 642.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 103 160 199 241 525 565 656 990 1203 1320.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Brivatbank in Kopen hagen und von der Norddeutschen Ban? in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 , im XI. Juni⸗Termin d. J. eingelsst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Die verlosten 1 und Coupons sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. L 118 6, . bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

urg.

Rückstãndig sind

von der Verlosung per 11. Dezbr 1907:

Lit. A Nr. 396. Die Direktion des weft. und südjüütischen Crediivereins.

Ringkjöbing. den 3. Märj 1908.

Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen.

lalzss] Diplomatische 30 / Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela,

Emission von 1905.

Siebente Tilgung.

Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Council of Foreign Bondholders und die Direction der Dieconto. Gesellschaft bereit sind, Submissionsofferten ( Tenders) von Obli- ern obiger Schuld jur Bewirkung der

ilgung gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1905 entgegenzunehmen.

Alle Offerten sind in einem geschlossenen Kuvert mit der Aufschrift Tender“ an den Conneil or Foreisn Rondholders, 17 Moorgate Street, London E. G, zu richten und müssen spätestens am L7. Juni E908, 11 uhr Vormittags, in dessen Besitz sein.

Die zu diesem Zweck erforderlichen Formulare, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, können bei den Unterzeichneten und bei folgenden Firmen in Empfang genommen werden: .

Amfsterdam: Amsterdamsche Bank,

RHangue de Pari et dea Pay- Gas, Succursale d' Amsterdam., Lippmann, Rosenthal & Co., Wertheim K Gompertz. Antwerpen: Rangue a Anvern, Brüfsel: Ranque de Bruxelles, RHangue de Paris et den Pars- Kas, Succursale de Rruxelles, Comptoir Vational d EsScompte de Paris, Agence de Bruxelles, Samburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Paris: Banque de Baris et des ayg- Gas, Comptoir VHational Es compte de Paris.

Den 3. Juni 19083.

Council or Foreign Direction der

l

R ondholdert,

t i Dis conto · Gesellschaft 17 Moorgate Street,

Berlin.

21327

Zur Auslosung der für das Gigtsjahr 1808 tilgenden Anleihescheine der Stadt Barmen Termin auf Donnerstag, den 25. Juni ds. Js, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Rathaus Zimmer Nr. 25, anberaumt worden, was hierdurz jur allgemeinen Kenntnis gebracht wird.

Barmen, den 30. Mal 1908.

Der Vorfitzende

der Schuldentilgungskommission:

J. V.: Dr. Hartmann.

. 6) Kommanditgesellschaften auf, Aktien u. Aktiengesellsch

20543

Am 28. Juni Os, AA Uhr, ord. Gen. Wers bei Justijr. Katz J., Dirksenstr. 20. Ta es ordu., Bilan jworl. Entlast. des LZig. Löschung der Lig. Teiln nur laut z 498. Stat, gest. Deutsche Grundbesitzer Bank 2A. G. i. Lig. Rudolf Bergmann. 21338

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der auf den 22. Juni 1908 einberufenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nog folgender Pünkt zur Erledigung kommen foll:

Nunkt 5 der Tagesordnung: Abberufung eines Aufsichtsratsmitgkieds. Berlin, den 3. Juni 1908.

Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft

Bet bhcke. Fritz Schmidt. 21055

Wir hringen hierdurch zur Kenntnis, daß in da am Freitag, den 29. Mai 1908 stattgehabten Ge, neralversammlung unserer Gesellschaft die Herren Carl Metzkow, Berlin, und Guftav Hoff mann t ma aus dem Auffichtsrate augge,

ieden sind. , ,

Genannte Herren wurden aufg neue in den Auf, sichtsrat wieder gewählt.

Berlin, den 2. Juni 1908.

Max Ulrich & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Max Ulrich. Otto Ulrich.

21059

Die am 1. Juli 1908 fällige Zinsen unsern Pfand. und Grundrentenbriefe werden berech vom 15. Juni d. Is. ab bei uns und unseren bekannten Einlösestellen bezahlt. 1

Ebendaselbst werden auch die neuen Zinsschein bogen ju unseren Ao Pfandbriesen Reihe R für die Zeit vom 1. Jult 1808 bis 30. Juni 1913 ausgegeben.

Greiz, den 1. Juni 1908.

Mitteldentsche Bodenkredit · Anstalt.

Generalversammlung der Swentine Dod Gesellschaft ju Dietrichs dorf am 285. Jun 1908, Vormittags 9 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1907.

2) Entlastung des Vorstands. (21333

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

Der Aufsichtsrat. Georg Howaldt.

Bonner Preußenkneipe.

Die ordentliche Geueraiversammlung dei Aktiengesellschaft Bonner Preußenkneipen findet am 26. Juni d. J., Vormittags 11 ühr, m Berlin, Breitestr. 36, statt.

Tagesordnung: Prüfung der Rechnung für 190. Wahl des Aufsichtgratß. Genehmigung der Ueber, tragung von Aktien.

Berlin, den 2. Juni 1903. (21329 Der Vorsitzende

Der Vorstand. des Auffichtsrats: Frhr. von Reischach. Graf n reef

Gas⸗Nctien⸗Gesellschaft Ritter C Cie in Köln.

Unter Bejzugnahme auf 55 19 und 21 der Ge—

sellschaftssaßzungen ergeht hierdurch an unsere Atti

näre die Einladung jur Teilnahme an der Montag, den 29. Juni d. Is., Nachmittags 8 Uhr, zu Cöln,. Göbenstraße 16, stattfindenden orden lichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Geschäftsbericht del

Vorstandg, die Genehmigung der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung, die Ver, wendung des Reingewinns, die Entlastung del Vorstands und Aufssichtsrats. 1221349 Cöln, den 3. Juni 1968. Der Vorstand.

21337

Dle erste ordentliche Generalversammlun der Aktionäre der Terrain Aktiengesellschaft am Tler, garten Königsberg in Preußen findet am Montag, den 22. Juni 1995, Abends s Uhr, im Hottl Königlicher Hof zu Königsberg in Preußen, Kneh— höfische Langgasse Nr. 265, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrate, Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnum 75 ilanz für 1907 und Beschlußfassun arüber.

2) Entlaflung des Aufsichtsrats und des Vorstandt

3) Die gesetzlich . Neuwahl deg ge⸗ samten Aufsichteratg und von Revisoren.

4 n der Vergütung für den ersten Auf

Stat. ö 5) Geschaͤftliches.

Zu hen Aktionäre, welche das Stimmrecht i

der Generalversammlung ausüben wollen, haben

a. ein Nummern berzeichnih der zur Teilnahme be stimmten Aktien,

b. ibre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Gt neuerungẽscheine

oder die über solche lautenden Depotscheine spãatesten⸗ 2 Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet währen der Geschäftsstunden Gesellschaft, Freystraße Nr. 16, niederzulegen. Königsberg, den 2. Juni 1908.

Terrain Aktiengesellschaft am Tiergarten Känigsberg in Preußen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

London FE. C.

Paul Ziemer.

n den Bureauräumen der

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die am 1. Juli 1908 nig ,. ereits Mts, ab an unseren FKafsen in Weimar und Berlin sowie an den übrigen bekannten Zahl-

unserer 15. 8.

Pfandbriefe werden

stellen eingelöst.

Weimar, den 1. Juni 1908.

Die Direktion.

vom beka

rat

(21309

in Elberfeld durch Tod aus

Elber feld, den 293. Mail Direktion der Bergisch Märkischen Bank.

.

2lzonj Bergisch Märkische

Gemäß S 244 des

ant,

daß Herr

Bank.

H.-G. B. machen wir hierdurch Kommerzienrat Walter Simonz unserm Verwaltungs⸗

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1

308.

lalsos] Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Actien⸗ vormals J. 2. Hilpert, Nürnberg.

Bilanzkonto per 381. Dezember 1907.

An Immobilienkonto:

Soll.

An Stallerhaltungskonto: Futtermittel und Er— ferde, und Wagenparkeg .. Vandlungtunkosten konto: Regle, Reisespesen,

Aktien mit furt a. M in Nürnbe dem A.

Attiva.

Grund und Boden, Buchwert am 1. Januar 1907 S 633 247, 8 Abgang.. 114678. 60

Hochbaukonto: Gebãude, Buchwert am J. Januar

1907 .... 4 1 338 433,74 Zugang.. 34 430, 17

MS 1472 863,91 20/0 Abschreibung 29 457.28 Maschinenkonto: Maschinen, Buchwert am 1. Ja⸗

nuar 1909. . S 778 592.24 .

S 865 754,29 1009/0 Abschreibung 86 375.43

Werkzeugkonto: Werkjeuge, Buchwert am 1. Ja⸗

nuar 1907... Æ 389556 61 ö

S6 111000, 54 100 /0 Abschreibung . 11 100 05

Modellkonto: Modelle, Buchwert am 1. Januar

1907... 6 75096, 566 Zugang... 620823 41

IT T7 33 0/0 Abschrei. 2

Konto für Beleuchtungsanias- 7. 3 Anlagen, Buchwert am 1. Ja-

nuar 1907 0p 1. nzang ion n

16 11015, 47 109 0;é0 Abschrei⸗ . 9

Geräte und Uten ssssenronssõ- Geräte, Buchwert am 1. Januar , 1.

a 11438

M6 11371, 67 1000/9 Abschrei⸗ ann, , 11370, 67 Bureaueincichtun g ãrom̃ꝰ⸗ Bureaueinrichtung, Buchwert am I. Januar 1907 6 1, 2495,83

2 496, 83

16

100 0s0 Abschrei. ö 2495,83

Katalogekonto:

Kataloge, Buchwert am 1. Januar ,, 1

S6 Zugang... 20 522. 18 20 923, 18

8478,46

12 044,72 1090 00 Abschrei⸗ bing , a ois. 7 Pferde · und Geschirrronndỹ⸗ Pferde und Wagenpark, Buch⸗= wert am 1. Januar 1907

Uebertrag auf Ka⸗ talogreservekto.

6

,

M6 109 0/0 Abschrei⸗ ö Patentekonto: Patente, Buchwert am 31. De⸗ jember 1907

Vorräte am 31. Dezember 1907

Warenkonto:

Vorräte am 31 Dejember 1907

Kassakonto:

Bare Kasse per 31. Dezember 1907

Konto pro Diverse:

Debitoren per 31. Dezember 1907

Vorschußkonto:

Vorschüffe an Arbelter

Kautionenkonto:

Hinterlegte Kautionen per 31. De⸗ zember 1907

1397 802357 1692985 53

2s82 8a ss

Gewinn

haltung det

Salãäre ꝛc

ö. Dekortkonto e, ,.

ilanzkonto: Gewinn

. und Verlustkonto per 2321. Dezember 1907.

(66 4

Per

518 569?

14434066

777 378

2 0so

ne 100 /

un

zu 5 0s 4 0sos M6

1—

71

145 054 34

1527 84

26946

1376751 52177 37 801

182271 46957

Nürnberg, den 1. Juni 1968.

Abschreibungen: 100 /9 auf Maschi⸗

ö 334 auf Mo⸗ dell 10009 auf Be⸗ leuchtung. 1000/0 auf Gerãte 11 370, 57 1000/0 Ruf Bureau⸗ einrichtungen. 2495,83 100 0ο auf K taloge 100 / 0 auf Pferde

Tantieme an Aufsichts⸗ rat und. Vorstand. . Reservestellung Steuer 3

4 493 9 5 477 76

Us 750 ö

3 36g vos g Nach Beschluß der heutigen Generalver 40 S x pro Stück von heute ab bei „ferner bei Herrn Anton Ko rg, bei Herrn C. Schlesinger⸗Trier Æ Co., Schaaffzausen'schen Bankverein in Berlin und Glockenhofstraße Rr. 6, zur Auszahlung.

Aktienkapitalkonto: Uö0 Aktien à 1000. Obligationenkonto: 1100 Obligationen à s 10900, „p1.—f100000 2 ausgel. und noch nicht vräs. Obl. Nr. 581, 774. 2 000,

Gesellschaft

Vassiva. M6 3 750 000

1102000

Arbeiterunterstũtzn n gan gn) Konto pro Diverse: Kreditoren per 31. Dejember 1907 Guthaben der Banken per 31. De⸗ zember 1907. Dividendenkonto: Rückstãndige Dividendeneoupons Sypothekenkonto

7e0,.=

Goupon. JI333. 33

Katalogreservekonrdõ T ß 478, 45

Uebertrag vom Ka⸗

talogekonto 8478. 465

602 1124254 1609614

180 154 698

10 000

8 053

Delkrederereserberoñfꝭ Steuerreservekonto

478 7590, 58 r S4 782.18

r e f auf Hochb an Ig 457 28 n.. 86 376.3 o auf Werk⸗

Il 100 6s e 45 726,36

1101447

4⸗ 12 043,72

d Geschirre 1 100. 210 683 81

Reingewinn verwenden wie folgt: gesetzliche Reserve M 113 403, 3

Dividende aus 3 750 000... , 1650 000

29 023,57 54 000, [606 422,04

fũr

S 352 848, 95

Per Warenkonto

80 62 63 11 96 96

352 848

S 77s 73s 7]

6 9 3 369 vos s

Iss ss 7 sammlung gelangt der Dividendecoupon Nr. 19 der der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. in hu, bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nituberg

Frank⸗

bei der Dresdner Bank in Berlin, bei

bei der Gesellschaftskasse in

Der Vorstand.

Nürnberg,

*

425 000

Bei der am 30. d. Mtg. durch das Königliche Notariat Pappenheim vorgenommenen zwanzigsten BVerlosung von Obligationen unserer S /sigen Prioritätsanleihe sind die folgenden fünf Nummern geßegen worden: 3 30 39 72 und 136 Die Heim— zahlung dieser Stücke erfolgt gegen Rückgabe der

Driginalobligationen an unserer Kasse und bei der

Bayerischen Vereinsbank in München. ** Drei Monate nach beute treien die ausgelosten

Stücke außer Verzinsung. Solnhofen, den 5. Mal 19608.

e , sSolcuhofer Actien. Verein. 21300]

Aetien⸗Gesellschaft ‚Weser ..

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre hat am 18. Mai 1808 beschlossen, die Aktionäre aufzufordern, eine Zuzahlung von 40 0 auf die Aktien, demnach M 400, pro Aktie, zu leisten. Die Aktien, aus welche die Zuzahlung erfolgt, sollen nach näherer Maßgabe des erwähnten Be⸗ schlusses in Vorzugsaktien umgewandelt werden; die Vorzugsaktien erhalten eine kumulative Vorzugsdividende von 6 9g.

Gemäß diesem Beschlusse fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf,

in der Zeit vom 25. Mai his 160. Juni 198

in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank,

bei der Bremer Zan, Filiale der Dresdner ank, in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank in den üblichen Geschäftsstunden die Zuzahlung von M 400, pro Aktie zu leisten, und zu diesem Zwecke innerhalb jener Frist bei den genannten Stellen ihre Aktien nebst zugehörigen Talons einzureichen. Bei Zahlung vor dem 19. Juni 1908 werden 5 Io Zinsen p. a. vergütet. Einreichungsformulare sind bei obigen Banken zu haben. Bremen, den 18. Mai 1908.

Der Vorstand. h v. Ahlefeld. Dr. Tetens.

19032

(21052

Frankfurt a / M. O7. .

Maschinenfabrik Moenus A. G. in

Aftiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 19

An Immobilienkonto Bestand am 1. Ja⸗ 6 nuar 1907 1035 000, Zugang in 1907 60 768, 23

J T dd I ab Abschreibung

5768, 23 Betriebginventar konto Bestand am 1. Januar 1907 347 000, Zugang in 1907 . 200 589, 4 547 89, 04 ab ca. 100;9 Ab⸗ 55 089, 04

schreibung .. Dod -

ab weitere Abschrei⸗ 1 2

n, n. arenkonto fertige Maschinen und Ma— schinenteil oe. 366 963, 14 in Arbeit befindliche Maschinen ꝛc. . 241 931,43 Waren, und Ma⸗ terialborrãte 416 849. 48

Feuerbersicherungskon d vorausgezahlte Prämien. Kassa⸗ und Wechselkonto. Effekten konto Bestand 10979 91 Attiphvpother 10 000 Debitoꝛrenkonto Ausstände bei Kunden... 1019 1285 31 Kautiongkonto hinterlegte Kautionen... 997 80

7 Ts 7 und Verluftkonto

Per Aktienkapitalkonto Sypothekkonto . gestellte Kautionen 42 071,78 Guthaben der Banken 26 415, 4j sonstige Verbindlich keiten A486 282,57 Dividendenkonto⸗ unerhobene Dividende Reservefonds

hd 772

160 132 020 282 000

Bestand am 1. Januar 1907

200 000, ahh g. in 1907 auf abgeschriebene

Forderungen. 625,07

200 625,07 Entnahmen in 1907 13 180,565

TD rz 12 555, 49

plus Zuweisung Dividendenreservelon G onds

1023 744

20 o 1s ooo 165 00

zd 155 8s 46. gogg 83 1 165 656 68

7g Js v

Soll. Saben.

Gewinn ver 81. Dezember 1907.

* 6 944 279

106 An Lohnkonto

Arbeits löhne ö 661 739 44 Steuern JJ 24 516 28 Versicherungen: Feuer, Transport, Einbruch und Haftpflicht 10 052 85 Beitrag ju Krankenkassen, Inva— liditäte und Unfall versicherun gen 27 060 12 Beitrag zur Prämie für die Lebeng. versicherung bejw. Altersbersor⸗ gung der Beamten 65 602 20 ö 8 .

rungen und Reparaturen 19 383 22

Abbschreibungen 7 auf Immobilien 576823 55 089 04

20 4

Per Vortrag aus 16nd, ,..

Warenkonto Bruttoũber⸗ schuß ..

7h7 592

I 555 4g 118 36.

.

l 2319 02507 Laut Beschluß der heutigen Generalpersammlung wird der Dividenden ein Nr. 9

unserer Gesellschaft von heute ab in Frankfurt a. M. sc ö an der Gesellschaftskasse,

bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bank,

bei den Herren Joh. Goll K Söhne,

bei Herrn G. Ladenburg,

bei den Herren Seckel K Schwab

mit M 160, eingelöst.

. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor Wilh. Seefrid ausgeschleden; neugewählt wurden in der heutigen Generalversammlung die Herren

Fran furt 6 M Kommerzienrat Rudolf Andreae und August Ladenburg in

Frantfurt a. M., den zo. Mai 180. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ed. Weber. Heyl.

Dr. Oswalt.