1908 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Heiz4a] Waaren Credit. Auftalt, dlm. 10 Verschiedene Bekanntmachungen. ,, Bleichtöder. der Dresdner e ö

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Juni e., Nachmittags Bank und der Natignalbank für Deutschland, hier, 2 . Per folgende 5 e nterteichneten Geschäftz führer, der Kaufmann

T5 ühr, in Cöln im Sitzung saale des Bankhaufeß [21280 Trierischer Vieh ver sicher ung s Ver band a. G. ber Antrag geftellt worten: Per ; *. ir e e. ian ee, feder Vechuunge geschih für das 22. Geschäftsiahr 1907. if en ,. . . auf den Inhaber Kaff An Bilanzkonto: . m. und der Kaufmann Kurt chfeld en Generalversammlung ergebenst ein. . auten tien (Nr. 45 051 bis 535 ö Kapitaltonto Stammkavi 239 en = eben hiermit bekannt, daß 2 d.. A. Ortsvereine. 6 3 K. Zentralkasse. 6 383 à M6 1200, =) mit balber ze, re,, Gff Kreditoren konto . ö 3 39 r gr Abteil ung * ö. ien ,, 16

Tages ordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und I. Kassenführung. I. Rassenführung. für das Geschäftsjahr 1907 05 der / Engagement se ĩ n Amtsgerichts Ber lin? Mi a. Einnahme. einigten Königs und Laurahütte, Aktien- , ,. i nr, . n , l selee e. . ö 8 raukter Haftung, durch Beschlũsse hom

2) ö tees Berichts des Vorstands, des I) Barbestand aus dem 6 6974,36 U Zarbeftand aus dem Vorjahre Gesellschaft für Bergbau und 6 Aussichtgratg und der te dif eren g 2 Versicherungspramien: ; 2) Rückoersicherungsprãmien regelmãß 3 , 8 und Hütten⸗ Hypotherenkorto . 2160 - 15. MI) 3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der aus S6 1498 302 Versicherungawert S6 287, 99 3) Formularkosten, von den Ortsvereinen erstattet fum Börsen handel an ber hiesigen Bärs⸗ nuuulasssz. 1399 3 10. April 1808 aufgelsst und zu Liquidatoren die dos. . ö beiden g nannten Seschaftsführer bestellt worden sind.

Bilanz, die Entlastung von Vorstand und Auf. 3) Erlös aus verwertetem Vieh ; Verschiedene Einnahmen: Berlin, den 1. Juni 1

ichtsrat und über die Verwendung des Rein. 4 Zurückgejogene Kapitalien 28 310,78 a. Erstattete Zuschũsse n geng t

sich . b. Zinsen Bulassungsstelle an der Gäarse in Berlin. Jean Fränkel G. m. b. H. 33 in Liquidation ——— 6 bezeichneten Gefellschaft uttermilch. !

ewinns; 5) Zinsen aus Kapitalien.. 2 091, 10 . . ichne 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern und Bilanz 6) Eintrittsgelder K 45720 Verschiedenes Kopetz ky. Julius ö ch bei derselben zu mesden. ö ussich g 1 7 Beitrag zu den Kurkosten 1608, 45 5) Zurũdgejogene Kapitalien . izzn Tos r Hans Mesffow. Kurt Sirsch felt.

ng ũ in An f i uschu d entrallassse 7295.59 ö ö ö ö ,, 5) Beschlußfassung über ein Angebot auf pachtweise 8) Zuschuß aus der Zentralkasse . k p. Ausgabe Deutsch· Osta frikanische Gesellschaft. Deutsche Militairdienst- und Cebens · VNersicherungs Ansalt ; 5

6 . bei . ö l k Reisekost Gehã 2 697,2 u erden zu Aa. Ginnahmen echnung für da ãftsjahr 1907 Kundschaft, eventuell bei e diese = p. Ausgabe. Reisekosten und Gehälter. 6 20 Die Mitglieder unserer Gesellschaft w Gewinn · und Verlustrech das Geschãft ;

ebots; 1) Rügversicherungsprämien 13 376,71 Port . die rigen ordentlichen ö 26 . tee. w F , , n e - 2 8.

6) Abänderung der 83 16, 17. 19 und 31 des Se⸗ 3 Umlagen s 47 des Statuis j 3 549, 35) acf Mittwoch, den 24. Juni 1968 i , . über die k re,, 3 Hr ffn, Ech ; 79 48,65 Verschiedenes 2119335 . mittags 2 Uhr, in die Heinr. der 23 1n ) ; 6 3 et We, men,, ö. e. * M. n. 4 Verwaltungs koften . 2) Zuschüsse an Ortsvereine 7226,59 schaft, Pots damerstraße 16ñ11, zu Berlin ganz er Uebertrãge aus dem Vorjahre: 8 ü og er. Meuglie sᷣ 1 uffichtsrats und über 5) Für Formulare . 265. 85 3) Reisekosten d. Vertreter d. Orte vereine . Sen ⸗Vers.. 898.78 gebenst eingeladen. 1 Vortrag aus dem Üeberschusse. . 1. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs . . 4 t cen, die Attion⸗ elche ] Tierärzte und Armnelen 13 030,41 4) Ausgeliehene Kapitalien 11 238,20 . Tagesordnung: Y Prämienreserven.. 109 414 35902 alle der Voriabre aus selbst abgeschloffenen J . k. gt sind nur Lie de . 5 . 75 Ausgeliehene Kaystalien 39 113, 40 5) Barbestand . 51.98 2413045 1) Erörterung des Heschäftsterichts über daz Jahr ) Prämienubertrãge 2653 365 45 . Versicherungen: . ; . 8 . ö 62 ne. , . o . 8) Verschiedene Ausgaben 3 550,44 238 II. Gewinn und Verlustrechunn n. 1h06, Genebmigung des Hauptab owsusfes **. 4 Reserye für f I geerntet 2 a,, , . ö n. 8e. 9) Barbestand 160 01771 162 384 a. Zugang. 1 2 i mn der Entlastung 5 . e Beh 237125470 9 a , fften an Eingestellte ; auf 1 ückoeꝛsi Sprãmien, lmäßige .. . S 13 3736,71 4 Uund Berwaltungẽsrat. ; er Versicherten z 9 ö . 4 . n,, 1I1. Gewinn. und Verlustrechnung. 3 . J 326 * 2 n , n. ö 8 , m d, , werbe herungsterflichtungen —— * ir. m . , ; 365,55 . Juni 189. aug dem felbft abgeschloff in Hamburg hinterlegt baben und daselbst bis nach . a- Zugang 3 Form alarkosten 6 Der Vorftand des Verwaltungs Ueberschusse des * gelchlon enen ) Vegsichernn gen unlen S6 86 287, 99 4) Verschiedene Einnahmen Karl von der Heydt. . Vorjahre... 2685 685. 45 2968 923

n,, r, ,, , 3 Gels ars n e Vieh 3 wi 3 Trttaiietez Zuschuß . ö * Sonstige Reserven aa. Summenraten an

Cöln, den 1. Juni 18908. ; ertet ö ; 8. f 3) Zinsen aug Kapitalien ; 2091, 10 6) Inbenturbestand 300, 25 um K . ö 125, 2293] und Rücklagen 16 1634793836 Ein geste lte. . 410 6 138 025. 31

Gurt. X A ö f ö d, . . . 66 3 n ,., 6 . 9 , ,. 8 e * 3. eitrag zu den Kurkosten , ußenstände an arvorsch. . . ammlung vom 4. Mai 190 dem ö Sntschadigung an

uß⸗ rmaturwer 68) Zuschuß aus der Zentralkasse 3225.5 21 326 aus Formularkosten 208, 30 308 30 15 075 91 Leipzig setzt sich der Vor ftand der ,, e, ef des . eg dre e disten . 978,

Kaiserslautern A. ⸗G. 7) Verschledene Einnahmen 29745809 12432 p. Abgang. z mn, zahnärztlichen Witwen kaffe auz fol. Vorjahres. 66 O77. 16 LIo00 S875 32 118 50s 697 87 ö ere. k 75745 Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am p. Abgang. I) Verwaltungskosten 6 k 4 *, J ,. . 216 769 44. 5 ö . 2167 574 50

26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im 1) Rückversickerunge vrãmien 8613 376.71 2) Zuschüfse an Ortsvereine 3 e n d. rn Ea ref. 96 , . Todesfalle .

in Jannover.

E. Ausgaben.

Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen 25 Beiablte Schäsen 79 483 55 3) Reisekoften der Vertreter der Ortsvereine... 3937 n .; . 2 8 00 851 15 Generalversammlung eingeladen. 3 Her ne , 3 547 49 4 Inventurbestand ꝛe. lt. Bilanz pro 1906. 9076 1343193 , er , 9 Kassierer: Herr Jahnarjt 5 * I. V 5. zurũckgestellt . 2049239 87 10550 og1 02 . Tagesordnung: . 4) Für Formulare 265. 85 Mithin Gewinn pro 19807 . 164435 ; geipzig. 31. Mai sos 6 e , für in Rückdeckung über -⸗-——— Die in 3 15 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 5 Für Fierärite und Arineien 13 030,41 . Dazu das am 31. Dez. 1966 vorhanden gewesene Vermögen 88710 ir Gerh arb, 8. 1. Vors w. . Versicherungen Zen lbs ben g thun fd säen s Verschieden. Autgaben , Gefamtdermögen am 31. Des. IRo DT ,, 2 on iss 4 F i tig, aufg , e e, Somit Gewinn pro 1907 107257 III. Vermögensbestand. 21224 V. ,,, .

. 3 . e. Dazu das am 31. Dez. 1906 vorhanden gewesene Vermögen 38 21515 1) Beim Beginn des Jahrez waren ausgel. 6 8219 n Daterlündische Feuer - Nersicherun ö 1) aus Potjahren ihren Attienbesitz ausgewiesen haben; zur Teilnahme Gesamtvermögen am 31. Dez. 1807 .. S9 288 13 2 Im Laufe des Jahres wurden ausgellehen 11 23829 Sotietũt * w. : 95 a. abgehoben.. . ö ; 9e TD. geietüät zu Rostoch auf Gegen seitigkeit. b., Jicht bgebßeken...

an der Generalversammlung erhalten sie eine Ein⸗ Summa. rr 1 ; 5. trittskarte. III. Vermögensbestand. 3) Im Laufe des Jahres wurden zurückgejogen 9718. Für den darch Tod ausgeschiebenen Herrn Geheimen 2 aus dem Geschaftsjahre Tommerzienrat Wilbelm a. abgehoben... . 2651 796,19

iserslautern, den 2. Juni 1908. 121345] 1) Beim Beginne des Jahres waren ausgeliehen M 48 457 89 itbin bli ; ? ü Scheel wurde in Kaiser J l 11 g J 9 ) Mitbin blieben angelegt 36 873684 arßerordentlichen General , , . b. nicht abgehoben 26172619 251 7965 19 6 251

Der Aufsichtsrat. 2) Im Laufe des Jahres wurden ausgeliehen 2113.40 I Taffenbestand dersammlung der Mitglieder T ; Herr Rudolf Nerger ju Rostoch . TI. Rũckveisi ãmi ? f ; dersicherungẽ prãmien

Friedrich Schmitt, Vorsitzender. Summa , 6 o Inbenturhestand n den Aufftcht . scIgIg3gn 3) Im Laufe des Jahres wurden jurückzgezogen-= X 1078 ö ü) . 1 go ftar 2 ö, VII. 2 und Vermwaltungek jn j „4 Mithin blieben angelegt . 929 2704: ußenstande 32 2 and . * * er vertrags mäßigen Lei ; Rheinische Aktiengesellschast sür Braun 5) Dazu Kassenbestand der Orte vereline. J 190917 UI 9) Summe des Vermögens am 31. Der. 1807 ne,, Feuer · ger sicherungs . Societãt R ücdecung abe ki ben er, / ? . kohlenberghan und rihketfabrikation. ß . zu Rostag au Gegepfeitig kenn III. Ibschr:iß 99 307 1 a . ; . bi . zgen Dez. 9 2881 Aufgestellt, Trier, 16. Mai 18608. j ond ummgen 3343 3*

Die Herren Attionãre un erer Ge essschaft i 6) Mithin beträgt das Vermögen der , . e . a, . , LX e, r erliralariaien: / I zt g hiermit ju der am Samstag, den 27. Juni = Faust. Jacoby. Legendre. Hr erluft 91 38822 Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Herren ss) ; . ö gi 388 22 ; Germania Hungaria, S —— 64

Sal. ,. jr. C Co, nn , 6

ss ttfindend entlichen eneral⸗; ] r gasse stattfindenden or z ngarische Verkehr sgesellschast m. b. 5. XI. Prämie 108 503 720 60 schãfts jahres (

de- , , . knen Trierischer Viehversicherungs⸗Verband (auf Gegenseitigkeit). ,,, ̃ za .

1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und st die Ger⸗ 9 ö ö 6 . ö 2 7 3 mania - Su ri 14 1 S K 2 0 8 6 Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts Die diesjährige . 32 Ungarische Verkehrsgesellschaft m. XII . s. ö. 45

jahr 1907 08. . . 23. at ͤ . . H , eg me me, . der Verbandsversammlung ö,, Ef: dach zi glãubiger der Gesel. Gesan teinnahmen 129763 5 Gesamtaus gaben 7 7 s * 18 * ig. ö 3 4 = * . . 1 B 11. 1 1 en. k 35 2937 2) ö ee, ecnlkfftam wird am Dienstag, den 23. Juni, Vormittags 11 Uhr, zu Trier im Hotel Anker abgehalten. . Hern id e g mn . . —— —— 129 7s osg 5 an Vorstand und Aufsichtgrat. Zu dieser Versammlung werden die Herren Mitglieder des Aufsichtsrats sowie die Herren Vertreter der Orts— gesellschast n. b. S. in Ligqu. Gesamtennahmen ¶Abschluß.

lußfassung über die Gewinnverteilung. ö . 3 ö ee , , gruppen hiermit ergebenst eingeladen. . ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin Tagesordnung: zol m ,. 3 JJ Rechnungsablage pro 1907 und Erteilung der Entlastung. . Verlag . Uni- . ner alverfgmmlung üis Abends 8 Uhr Ersatzwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat (5 24, 31 der Statuten); c, bree hegen, T,. . . Vertmwendung des ueberschuffes. J in Teinzig An die sonstigen Reserven: .

Alexander Jusztug; Gesamtausgaben 129763 o5 as 129 378 089 65

Ueberschuß der Einnahmen .. 385 567 81

3. . * 1 3) Vortrag des Herrn Winterschuldirektors Dr. Reitemeyer zu Saarburg über Fütterung des Rindviehes ge an fgeloñ und ist in Liquidation getreten bei der Bank für Daudel und Induftrie, unter Berücksichtigung der durch fehlerhafte Fütterung entstehenden Krankheiten. . ö , , i , bestellt 42 . 14 830 75 pe de wsrionalbant far Denschlaud, Berlin, Jeder Vertreter eines Ortsvereins hat am Eingang zum Saale dem dort aufgestellten kontrollierenden Be⸗ poder Jeselljchaft z3 melden. K J Aufsichtsrat ö bei den Herren Jacguier * Securius, Berlin, amten die Einladung als Legitimation vorzuzeigen und empfängt alsdann eine Kontrollkarte in gelber Farbe. Diese deiyzig, er e ü nn 3 Varstan

4. , r . . Kontrollkarte enthält auf der Rückseite eine Quittung über die Tagegelder und Reisekosten. Diese Quittung ist auszu— Rurptinzstra ß. 83. . 66 56130 bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co., föÿllen und zu unterschreiben. Nur gegen Rückgabe der Karte mit Quittung werden die Tagegelder ausgezahlt, und von) r 23 65 0

öln, . 9 . 2 z . ar Naors h A. Schaaffhausen'schen Bautverein, zwar im Versammlungslokale, unmittelbar nach der Versammlung. . ; ö ö 88 schõnftes aller Ostsees der . K ö. 6 Schließlich sei noch bemerkt, daß aus der Zentralkasse die Reisevergütung nach 8 39 der Satzungen nur für Sansin, direkt an See u. berrl. Walt Qs 389 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto. Vertreter ,,, . ird ze, ,, , Beste Gesellschaft, Kurtare u. A. Einnabmen. De . Gesamtbetrag. 385 55731 Gesellsfchaft, Eöln, =. einen Vertreter eines Ortsvereins gezahlt wird. . wderrreise mäß. Prosp' . . Babe r ura teilung I: Sebensverficheruma. bei n, . nr, . 1 Außer den Tagegeldern werden Versäumnisgebühren nicht gezahlt. un ö . a. ein Nummern verzeichn de zu g . 8 1 94 * ] Naar 55 9 8 3 33 92 59 . 35759 ssor J g; 9 3 7 Dig Noy 9ry9p y 313 1 5 w i . eber rãge 49 3 V j . . . 3 stimmten Attien einreichen, Nach Schluß der Versammlung findet ein gemeinsames ¶Nittagessen aller Teilnehmer statt. Die Vertreter der k Fee ö 2 . - Zablungen für unerledigte Versicherunzgfähe * ihr , , n. n, , , . . Ortsvereine zahlen hierzu eine Mark, um welchen Betrag die Diäten gekürzt werden. Die weiteren Kosten trägt der Oldenburgischen Landesbank Prämienreserven 5... . 10 oo gon M . aus selbst abgeschloffenen Ver⸗ e,, ; fiat Verband. Sollte die Reisevergütung des Verbandes in besonderen Fällen die notwendigen Reiseauslagen nicht voll decken, ait Fnhialer in 3 e nr erf, ,, 1 Io 39 1 5 e . . - ö 2 . . 5 —— . . 8 6 . . Ne] ro de er siche e 592 el . . so ist das Fehlende durch den betreffenden Ortsverein zuzuschießen. ae, urg Wi err ware. Vechta und ö) Gewinne fert Ker fie, nrungsstlle 15 S2 s ö. er Auff rat. * and. , . . he 8 242 l anen 9 287 . Zahlungen für Versi asvervfl De wennn, Dr, Sl osberz. Trierischer Viehversicherungs⸗Verband (auf Gegenseitigkeit). vom z. Ma izb5.. Zur bs gus zn neber . Sil 256 n nn bn, , Gebe imer ergra, 26 . . ü. Faust. Legendre. Jacoby. febestand Aktiva. . . schuff? des Vorjahregz. 233 14434 844 43165. Verf e run n. geschlossene Vorsitzender. illy Daelen. hel. e Sonstige Reserven und R er- 1 geleitet 391 309 u, 5396 11205 , . 2) zurũckge stellt 1 ,, 2828 551 82 6 4197 286,21 ö P 40 09117 431 39117 2 ö 1 2 826 224,67 3 chs * miotorrentdebitoren 23 134 640, 30 m chs aus dem Ueber. g . schufse des Vorjahres 113 33378 4315 641 96 16 944 529 33 .

FR. Ausgaben.

35 000 10992468

sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erkalten dagegen Eintrittskarten eßnungs font 5366 igel bn . 551 7 221 e ** . . 7 556 O59 ieitig aufgelöste, selbst ab⸗

Ce * . . 1 (L21343 8 1 ** . w zur Generalversammlung. . . ö ; nkgebande ! ii, ,. =. Prãmi 2 ö Die Emtrittekarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ t ede, und Safeanlagen 168 381, . 3 092 525 49 zefckleffene Verfich? HMücktaul ö

ö ge 2 ; ö eingeforderte 60 0M, des 1 , gelchlessene Bersicherungen (Rückkauf) ... 1449739 2. babn nach Luiern am 26 und 27. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormlttags in Luzern an— ltienk erte o d z 12 45357 . GSewinnanteile an Versicherte: n .

Am Schluß der Gegeralversammlung werden den Aktionären Freibillette für die Rück⸗ ö w 1 8090 0090, . 6 663 11422 1) aus Vorjahren:

kJ . 494,

ö kommenden Zügen. J n. 3533 353 7 fahrt, gültig am 27. und 28. Juni, v-erabfolgt. . 6 ö . en. 20 9 3

E nladung zur Generalversammlung. Den tit. Regierungen der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zugehen lassen, 1 D TD. . h. nicht abgehoben! . . Die Vorlagen zu Jiffer 1 und 2 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions⸗ . 5 : . 2) aus dem Geschafts are: Die stimmberechtigten Namen aktionäre der Gotthardbahn und die b. Regierungen der schweiz. kantone direkt zu zeftellt werden und den Aktionären vom 20. Juni dz. Is. an in deutscher und französischer *. . S3 ooo oo. - M e 320 85 , n r e,, 98 gli. 22 Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der Ausgabe bei unsern 8 eng zur e . stehen. pi wer Garne ver Gesenfgast ia TDefor JJ ; 87 b. nicht abgehoben 33 331 35 : ö . 222 2 5 Die Namenaktien können niedergelegt werden brei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, agen: ; 201 210 26 a , . 55 598 92 sechsunddreißigsten ordentlichen Generaluersammlung, der Schweizer. Kreditaustalt in Zürich, dem Schweiz. Bankverein, der Basler Handelsbank und Jieru e ie rer ich erung fring , , 248 082 09

die dem Bankhause Zahn * Cie. in Basel, der Berner Handelsbant in Bern, der Aarg. Bank in 18 Guthab 2 . und Berwzltungskosten s(abiũglich

Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Canca eantonaie Ticinese ffentl. Kaffen S 7 336 326. 85 ; . eh dertragsmaäßigen Leistungen für in Rück, . ĩ eckung übernommene Versicherungen ... 55s 190 95

Samstag, den 7. Juni 1908, Vormittags 16 Uhr, in Bellinzona, der Banca della srizera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pur * mulage ö Ewwaten. fem gen 1565 40

! : j . ie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier Cie. in Genf. bei der Tirection der . Z5 604 217. .

in Lujern (Aula der Kantonsschule) statifinden wird, eingeladen. ö und S. e. 546 dem , 2. 1— 33 . e. 5 17, 01 . e , 1

stände: und dem A. Schaafshausen'schen Bauntverein in Cöln, der Direction der Dis conto. Geseꝗschaft, checkkont o 33 255 7546 Dre erlnsft, 2 zar 3z

Verhandlungsgegenstände: ö 2 1 Filiale 29 Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ 2 3 ö w la 3c s 4 1) Abnabme des 35. Geschäftszerichts der Direktion und des Verwaltangsratz, der Jahre. bank in Frankfurt a. M., kei der Banca dItalia in Nom. Florenz, Turin., Genua, otorrentkreditoren .. 137229 ö 33 *

rechnungen and der Bilann für das Jabt 1307 . Mailand, Venedig, Neapel und Livorno sowie bei der Ranen Commereciale Italiana in ö, ,,, 16

2) Festsetzung der für das Jahr 1907 ju bejahlenden Dividende. Mailand, Genua nd Fiorenz. . .

3) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmãnnern der Kontrollstelle. ö Luzern, den 35 Mar digos. w . . . . ö

Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere . gj - * . 1 . .

sunnberi m- in derselben vertreten lafsen wollen. baben ihre Attientitel entweder Namens des Berwaltungstatg der Gotthardbahn: erkel. tom Die c. If. 6 3

wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage kel der Dauptkaffe der Gesellschaft in Luzern , , , R. . *. Gaesamtetn 7. 5 199 33

oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstag? bei den unten erwähnten Stellen oder er Sekretär: Di. Furrer. ö Fri ö 3

(Schluß auf der folgenden Seite .