1908 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gesellschaftẽ vertrag v ; Geschãftafubꝛrer ist g bom 18 Mai 18908. Jeder Das St ö K nere 1 gr n 3 ammkapital betrãgt fünfundiwanzigtausend haus Co., hier, wurde heute nachg ossen. rfolgt vor dem 1 e Wenn mehrere Geschäftsfũ der Komm dit 2 ente nachgetragen, daß G keinem Gesellschar ler ein Januar 1911 von wird die Gesells äftsfübrer bestellt sind, so anditist aus der Gesessscha ft ausgesch emünd, Eirel. Setanntm des Ses ö sechs monatliche Cündi die Gesellschaft von jwei Geschäftefũ . und die Gesellschaft als l ausge schtz den Als Inhaber achung. 21212 , 364 2 ö . in een, an, . offene Handelsgesellschast e ,,. Hud e g . . z 2 und einen Prokuristen de a sten vertreten. 1dorf., den 30. ari ; 87 . = ? der en . ee en ard f m 2 523 ist bestellt der Kaufmann keen n a. register , wen,, Ser is. u Ei. fübrer . Peters, Kaufma ker n gr,. n n, Otiche 1oor Der Gesell en. en,, . Gem 365 Nei 1909, Hamburg. ; nn, ̃ oller aus geschloffen. ; esellschafte vertrag ist ; veranutmachun Kriele Tmtegericht. e ile e,, . me , deen ide, ng, geen 9 schaft erfol ungen der Sesell⸗ an d Weberei: mwoll. des Stebeng bid, tmn Compagni S. 145, Firma „M. C dier, , rn ,,, , . , ,,, , ,, genannt, bringen in ingler. Kaufmann in S Inhaber ist: Julez die iweig . Zün dhe n eb tal en SRaargemünd. Geschafta 6) Band 1 O3 9 . . 249 trma „Eifinger c.. Co 1. my.

Ablauf dieser drei Jahre s f f Gleivritꝝ (121213 ge wird no ö ĩ. ö. 5 zwerk Ger f c bekannt u der unter Nr. 29 des kürsigen Handels Di ; eftorffs Sa Sann 9 in Mannheim Der persan ch P ft 9 getragene Adoly endor ff In abe ph Herr s ö F . B * i i 3 en 1 schaf ter David Gi inger ö ö de 6e 9 ist gestorben die . 2 .

1 J * ĩ =.

sechs Monate vor Ablauf des dreijähri ö ĩ dreijã j , , k ät. scaft durch ben Deutschen R. erner wird b ö eifolgen. eich anzeiger gelellscha der Gesellschaft 2 , n , 2 am 30. Mai 1998 ö. . . 2 . e 3. . eich go ꝛiglichez Antag ant, sst heute folgendes In getragen . in Emden, , . ift dente g oscht. . Gesellschaft unter der Firma: Dresden. ö . k in Gn den ist auf . . Gleiwitz den 25. Mai 1868. bug. ae, . F., m n e , , , 5 a,,, ist heute eingetragen ee. Emden, den 21. Mai 1808 Kgl. B a 6 , . ö. 2 ist erteilt an Hans Wilhelm Max er,, , . Unternehmengz: Betrieb einer 2 6. e,. . 5 ge . Königiichẽ Ami gerihht III. 3 . ö , ,, . r , a ist erteilt an Adolph ar 33 hütchen · und 9 * 2 n, n e ige 36 auf mann Oft? Wilkejm S* star a Der Emden. Gełtanntmachiin grant in Geer, en ju der Firma Schoch und gente. ochu ollendorff. r Vorstand besteht fortan anzuse * AIttiven ö. Genn . heren 6 6 6 st Inbader. Paul Panzner in Zu der unter Nr. 27 deg r, e, m, 1e 21204 Dem . ö ern, , . andarbeiten Lill ee, it zum K Schoen ijabn n der Schulden wird der Rei Daxid * . urd amt der Firm 4 ' g fts ö . n. . Die Firma Dresdener e r e . „dohen oller i er. ve gen erteilt. 5 Buch in Gmünd wurde Rig ens geb. Pierer . Suise Gier? , des 3 . Di, o ooo. 1 re. ö be ,, . 6. 32 de, ee, bier. . esellschafts vertrag vom 24. Mai D ü atarium Bruno Liers⸗ Attiengesellschaft / 2 en 29. Mai 1938 Besn glich de ) a. Eiche of i eriost . uresch mann auf die Staminein fag? ** g enn, Mannheim, an, . kJ * ai 1908. dresden. Der Kaufmann Ta ersch in heute folgende? einget aft“ in Emden ist ö i r Inhaberin ist ein Hi Dakar Schoenlsabe snñ rloschen. Die Prokura d nn und je 30 000, ge des F. K. Hoff⸗ 23. Mai 1968. e nt gemacht: Oeffentlich giersch in D ; r! August Brun 3 eingetragen worden; Sto. Amtsrichter W das Güũterrechtzregister ein, ein Hinweis auf jahn ist erloschen. a des Brüder Bau r e auf die Einlag Gr. ; e, ! wer g. . iche Bekannt. Lictsch in reden ht Snbaber o Durch Beschluß. der Generalverf Gorlit a, gerdin aud gifter Engetragen worde zur üs mg s A6 e ,. agen der wannh e, . Riel anzeiger: ft eifolgen im Deutschen 5) us Blatt 4530, betr. di Fi 27. Mär und 11. Mai neralpersammlungen vom * ; aud Petersfen. Inhaber: Pet ö Ver sandge sell jch aunonersche Kannenbier nian den 27. Mai eim. Sandelzregi 5 * Kahl betr. die Firma Friedemann ges Mai 1908 ist die bisherige Fi In unserm Handelzregi zl213! Peter sen, Kaufmann r: Peter Ferdinand Ser 3 aft mit desqhrã b Zum Dandelere if 7 Ins Kgl. Amtsgericht Cõln. Ab . in Sresden: Der bieh geändert in Sohenzoll ge Firma unt laregister Abteilung A sst di Friedri iu Samharg. eschafts führer Heinti änkter Haftung: onigliches Amts geri Un egister B Sand Y e. Abt. 24 inbaber Friedrich Gustav Fri lesderige Firmen schaft; ferner sind za gexnuhütte Acriengesen· er Nr. 1098 eingetragen Firma: r. * Dubentropp. rler ausgeschieden und Heinrich eher? nn e n,, k grtn ne. Vi , e gericht. Unionwerte 2ittiengesel De 3. 25, Firma: Coestela. k— Der Mechaniker Wilbel riedemann ist gestorben. 135. 16 13, 20 3 bie 85 1, 5, . 11, H, 13, 14, apotheke Max Simon in Han mms. Reichs · Friedrich Dubenkropp, Mal aber: Heinrich Minden und Kaufmann Bernhard solcher In unse ctanntmachung. 21225 Brauerei. Einricht gesell schaft Fabriten für ? 66 Meg is, 18, 20, 22, ö ; 1 15 1. . ; . ermeister, K jum Geschãftafã Tnhard Oberhaus in off ser Handelsregift ; 21225) hei ungen vorm. Heinri R Fe e eandelsrrgifter B Lxo3 ss] Steeden iss Jubabet 3m, Hermann Anders in geändert. 25, 24 und 25 der Statuten ab⸗ Apotheker Max Simon in Görlstz 25 Inhaber und Fabrikant, zu Hamburg eister, Kaufmann u Nr. 125 Fi ãhrer bestellt. offene Handelggesellf gister A ist unter Nr. 644 di m, vorm. Otto Fro vSeiunrich Stock⸗ „Goes felder 3 n, unter Nr Iz di Betriebe des Geschärts begrũ aftet nicht fär die im Emde ö ; Görlitz, den 29. Mai 1908 glõscht worden. Ewel . Eo. Diese offene. ; Die gte n r, Dannoversche e en Sils, n ü. Hat Schensch d Wutti i. Behrte Foz, me, derm, inrich ; er B Artiengeses k äfts begründeten Verbindlichkei en, den 25. Mai 1808 . aufgelost worden; ne Handelsgesellschaft ma ist infolge Aush Landesbank: n Kottbus eingetr. ig mit eingetragen: in Mannheim, wi nil dem Sitze in Coeef * * gesellschaft des bisberigen Inhabers, is ichkeiten g&onigsichẽ⸗ Königliches Amtagericht rden; das Geschaäft ist ist des Konkurzverfah sbruchz und Durchfüũh sind der Kaufmann Adolf getragen. Gesellschaft gen: Nach dem Beschluß wurde heute Der Sesellschaftsvertra ** eingetragen worden: Betriebe begründeten Foꝛd geben Zguch die in dem g Amtegericht. III. G drlitꝝ. 6, berigen Gesellschafter 5. G. J. Ew don dem bis⸗ ahrens erloschen. rung mann Artur Watt! dol. Schensch und er R er lung vom 5. Mai 1953 hluß der Feneralversamm. zs ee n G, nenn n II. Har 803 beim. N auf Blatt 66g n nicht auf bn zzt. Egchwegr-- In unfer Handelsregif . 2l216] er g rn ene, , , , md mit Tethwen Firma Altaliwerke Ro sellschaft hat g. beide r un, dete, ligt, wit zer Filtgr ist die Gesellschaft berech. 1 1508 x . ; . 659, die girma B. M In das . 2120s! N ! elsregister Abteilung B if ibm unter ö nen worden und wird nnenberg: am 1. April 1958 z ie Ge fabrik A. = Brautechnischen Maschi nehmens ist der Erwerb egenstand des Unter. in Dresden. Die Firma ist erl . das Handel sregister Abteilung A ist Nr. 69 bei der Gefellschaft in Fi 52 ungeränderter Firma fort . ; ersammlung v Der Betztez besteht begonnen. ern. G. vorm. . . Gan-, , Maschinen. webereien und der Betrieb 2 Betrieb von Bunt. Dresden, am 30. Mai 6 oschen. der Firma Eschweger Led st beute bei Eo. HSesellschaft mit in Firma: Mürbe * L. Jergel E Co. Diese Fi fortgesetzt ã Gesellschaftzy 8 vom kuchen Melaff ebt in dem Handel mit Le Jereinbarungen über die ger in Worms a. Rb. . 1 ü 2 Ce 1 erwerke Schmidt dem Sige mit beschrãnkter Saftung Carl Boden. te Firma ift erloschen n,, ,. lasse unz Futterarti dein · Gesellichaften die Ceschäftefährung Ea ober hne, Ges it zusammen hãngender Rönigliches Amts gerid 2 m Eschwege Nr. 251 —= ei em Sitze in Görsli Den. g mit Diese Firma i . . t: Alle die Gesells sottbus, den 29. Mor rartikeln. Alchaften im gemeinschaftli rung Einer . , ,, 2 . , k, . . cen, wfen , Rr in ige . e tg. , z auf den Inbeh M und ist in In da . aliss] Gm Kaufmann Franz Jose ö. Stellung als Seschãftafũ en ist aus seiner ner Molkerei Gebrü oschzn. Prokuristen, n befteht, von dieser Lins, R Wiches Amtsgericht. Fäftsergebnissen zu treffen. gtder sitigen Ge- . daber lautende Aktien ju je 1000 40 Y . ; ,,, , ist heute eingetragen . Eschwege ist Prokura m, seyh Deisenroth in Görlitz, den 25 ausgeschteden. niederlafsung Samburg r,, . Zweig Personen 6 wenn der Vorsta d uz 6. einem Be der hein. Seneralhersammlung d . ; Dnrch den Beschluß der I ke, , , ,, ,, dn ile e, n, a se, ein , , , ,, . , nere ,, n ,, , . stimmung des Aussichts rats 4 r FRaufmann Reĩnbold Sri S resden. gericht. Abt. I ossenhaina. Jweigni 9 imtprokura für die H kisten abgegeben werd ; und einem Profu. * P. zu Sönuin r Sprudel 6 ausgeschi ann, Berlin, ist a . mehreren Mitgliedern, welche aus einem oder HSresden ist d Grich Schaarschmidt in Eschwege . Auf dem die off (21217 zeigniederlassung ist erteilt daupt- und stellt: Wil helm Li rden. Zu Prokuriflen si getragen: Di en am Rhein wurd m. dug schte den, int aus dẽn Vorftand . vom Aufsichtsrat uesden ist Inhaber, ge. . ; m die offene Handelsgesellschoft Willy Saupe und an Louis Eduard i elm Lindedke in Hanno? ind be- Die Prokura des C rde heute ein. Mannheim, 23. Mai nannt und entlassen werden er 27) auf Blatt 11679: die Fi In das Handels eegift L21205) Firma Emil Helblg * gesellscheft unter der D saups und Paul Ott Drechel duard in Ronnenberg. Dr. Fr anlocer Otto Gramm ichs. Den s om nn Heinzer ist n,, Die Bekanntmachungen der Gesells are, r, e, , dee. die Firma Radebeuler der Firma Heinri⸗ zister Abteilung A ist heute bei Neuseuftlitz in N 8 * Ce. Dampfziegelwerk neden, we donne hne f , n dd n, i,. s, gr, Fer Göel in Sannore⸗ u * ein , mann Jesef, inller ju Ss . Groß b. Amtsgeri ducch den Deutschen 2 r Gesellschaft erfolgen rath und Conservenfabrik Paul Schaff. Nr. io ch Baumann in Es dwege * des hiefi⸗ eufenß lit betreffen den Blatt 43 Gesamtyroturlsten zeichn mit einem anderen tations ir m, Eize, dellendorfer E Lin ft e amtprot era geren dnningen Mei nerahn , gt. n. e W e, me rath in Radebeul. Ser K ꝛ— eingetragen worden: 3 iesigen Handelsregisters is ; Die an K ungs berechtigt. Gesellschaft er Exyloi⸗ z am Rhein, d . Ahaß em. Bekanntm ; Die Berufung der G chs anzeiger. Schafftath Mn Fer ul H aufmann Ernst Paul Die Firma sst erlsj n: worden! Auf den Ante ist beute eingetragen Emi n K. J. Butze erteilte Prokura is schrãnkter Daft SGesellschaft mii bh a . en 29. Mai 1808 In unser Handel gregĩf machung. [21231] ebenfall durch den K , ,,, r, , , . Den, den, weg der Sele beste⸗ n n r F Rärpen,. Irkhter; gi l erlosgen; rem, la, ,,, rm , Lip psta niglickes Inisgerict. einde tene, Te gleregnter . ift am Jg. de, Me benfalle den . 6 ; ; cht. er be w * Schmitz K. . ztzagen, daß die dort unter Rr. 53 ei 3 trägt die Unterschrift des 1 n re Sie Siemens in Dres bert, die Firma Friedr. Rn ae. n,. leer e g c,. der der Anmeldung zu Grunde irpel. Vausmann, ju Dambu nil Georg Karl fübter Paul Wal mt niedergelegt. Der 3236 In unf Detanntmachun ju Rön sahl domizil ie 8 tr, 8s eingetragene Vorftands es Auffichisr ats oder des Sommerftorff . Die an Carl Wampf ae. 9 Amtsgericht. Abt. II. o , e en nichtig sein soll. Verlags anstalt Senze X . . zu N allot wohnt jetzt in Darmstad afts⸗ unser Handelzsregifter Ab 8. L21228] in Firma „Er rende offene Dandele g selssch 5 tands S ., rin 86 mit beschrã Nr. 373 Firma G armstadt. zu der offene 5 Abt. A Nr. 21 ist b rm „Cramer und Buchholz“ aufg= lichaet Die Gründer der Gelellschaf ) auf 3 ih Prokura ist erloschen. Erank rart, Nai gliches Ants aericht Großenhain ter Haftung, vormals Richter! eschrãnk. mania J e las hüttenwerk r nen Hande agesellsch Eute as Geschäft wird holz / augelõst ij ͤ 2 Seen . 05, betr. di 1. 21 am 36. Mal 19 Sie diquidatlon chter scher oseph Schweig. merge, en m Hirnen gdf, sen e Tier. n ichen ie niet nber derten fer rer were, dn 1 gabrle ei . redes, - die Firmg Enrico Veroffentlichung aus dem os] Gamm . e Liaudatlon ist erndigl Met (ft, elan, fene, m,, ig; Reiß wasser S. S. 8 Lern Gehn stadt. al gendes eingetragen. ,,, 2 Studio us juria Sen ndotf . Coesfel; ger ar m,, Die an Viktor Lsnoz und JInunocente Mangili 6 ande greg fter. 3 e, mer,, 212 1 die Firma er. vatier Hang Ri zeschräntter Haftung: Der * schart zufmann Albert Hager orn gen: ,n, Bel ni Ob forte n Kaufmann Garl Augut *. 8 3 Heinrich Lohmann zu Münster 5 2 3 erteilten Prokuren sind erloschen schrãnkter Sa gili Gesellschaft nie be. n unser Handelsregister Abt. B ist 21251] Mai rn , itzsch in Hannover ist zum er Pri⸗ ft als perfönlich haften ift in die Gesell⸗ Meinerzha geführt. 8 . Blatt 7os3, betr. die Fi t ftung Zweign ieder laff Nr. 22 Hie Fir S ift. beute unter Carlowitz e. . ender Gesellschafter e zhagzn, den 14 Mai 180 3) Prokurist Julius Engel . clas om ma er. die Firma Bruno Hurt aM. Unter dieser Fi ung Frank! haufen 6 ma Armaturenfabrik Dieri laff tz Co. ju Schanghai mit Zwei schaftlich berechtigt, eschãrtsfũhrer sind ; 21 r ein⸗ Lönigli 1 19808. ; s miu? 1 ? ; ĩ . 2 die Geseñlschaf gemein · ippftadt, den? nigliches Am:sge . 4) Kaufmann Heinrich D,, * Vünster i. W., und die an en gun Dresden:; Die Firma Firma Jnunocente Man as e, d, nner dan Fr esellschaft mit beschränkte u assung zu Samburg. Gi mit Zweignieder. zu jeichn tigt, di SGesellschaft zu vert Len 29. Mai 1908 Mei 8 7 Taufm die a J 5 gin Geseusch Friedrich Gauer X ¶Saftung an Georg Rud in zelprokura isf erte en. Durch Beschl werteten imd Rõnigli nernhagen. Betanntm 3) Ingenieur Doktor . , Prokura sind erlosch mil Ferdinand Bünger erteilte beschränkter Haftung mit dem Sitz i aft mit engetra Söhne in Dieringha m Georg Rudolf Lauren, zu Hongk erteilt sammlung vom 27 schluß dir Gese lschafterder - LS nigliches Amtsgericht In uns der achun 21233 Hulen?! sihelm Schaaftausen ju * 6) uf Ble schen. 1 , Hamit engeteagfn werden. SHegznffand des ii usen Schlchner,. Frie rich Wide e ers, Wilhelm vertrag geã April ig5s ist der Je sell chat. Sani t. ö de dne un ser Handelsregistet 4 J 1 . ; 10 02365, betr. die Fi esells daft mit beschrantt ist Betrieb einer re meg nternehmens Canton ilbelm Pfaff, bei 2 geändert 6 5 sellschafts,. Auf B ; r Sima Cra rr 55 ist Heute Hehrunder baben sämttie Aeien imc, n = . ett, die Firma J. A eine Zweigniederlassung zu Fr nrter Haftung stallari * Metallgießerei, elektrische ton, Henry Dierks, ju Hank beide zu unbeschrarft; 57 Dauer der Gesellschaft ĩ Blatt 62 des hiesigen d 21316) vermerfi, daß di mer * Buchholz zu Io zu Die Mitalieder des i. 3 ibertomwmen. Tree, mr! eu: Die Firma ft erloschen. r Se ellschaftsdertrag. in autfurt a. M. erich ef. ationen, für Sicht, un Kra fanlagen sani 2 Scütter, u Tsingtan, an, und Kilheln anten 3, ej betr. Verãußzerung von ken t den Sächftichen Pri em eleregistzrs. bern, s nde diss fm g an fmnann 3 21 : = Zu lachen. 4 vertrag ist am 14 Mai fahrung veg hon d 3mm ngen ahi. Weller B. J. A. Ain En; g 8, beit riefen eng bon Gebt, w n, Trivatblaufar ben rummenobl erteilt Peter Zander in er . , en Frier ich Jauzt gefuhrten Ro br maker, Cinzelprekurg ift erte ,,,, anne, fl be n, nm,, einer uit Prysutg e los een æist ö 2 Taufmann Bernhard eng ju Coesfeld, 5 gliche Amtegericht. Abt. III. eines Speditions. und . mens ist der Betrieb 1 en geos. Die Höh des St b 6 en bisherigen Ge amtete fa mm ist erteilt an schlußfähigkeit de gellschafte ver jam mung . 4 85 Geheime Hofrat, Profeff eingetragen worden: zhagen, den 14 Mai 1505. d 24 ohmann zu goesfeld, Dũüsseldort. r Siam mẽapiial betrãgt i ,, , Sas iu . S0 0900 66. Der 3 Sautter. Diese Firma ist erlofe 3. Burghardi. cz Gee sschatt⸗ erselben 26. 5 11. bett. Aender e. Sigismund Friedrich e rn, Dr. phil. Jeremias Mei Königliches Amtsgericht . Pie , , f, e, , mn, ju Coesfeld. Bei der unter Ne. 26 des Hanzelsregis la 189] sind der zu Mannheim wohnb , Geschärts fahrer sind; geschloßfen am 11. Mai 1908. Geschäftsfũ ** Heinrich Miljes rwe. Inden, chen. heit des Stan e,, ,. bejw. Aujlõsung 33 Plauen ist Mitglied des Vo Förster in Dresden , r. Gntig keit wer fe 2 d es Vorstand? Faben nur Letrazeneg, At!ienzssell hatt in an. B ein- Stsssel and der zu * nbafte Kaufmann Rickard Biwi Fabrikant Friedrich Bauer in Dier: 3 Augufte Caroline Misses aberln: Matbilde ** Eniẽ *mn avitals erforderlich) Mehr. mächtigten des Verei rflands (der Bert, Im, Hardelgregifter des unterzei 21232 t, wenn . : der rhei. und der zu Chemnitz wohnhafte Kauf Diplomingenieur C r ieringhausen, Heinrich Friedri. ilfe, geb. Huning, des r. 469 Firm —⸗ d Lõößni ins. gerichts ist h s unterzeichneten A und der eigenhändigen ke f der Gelenschatt iche, Bau Zweiganflals der 23. aM Br mnsch witz e Kaufmann Kaufmann K uno Bauer in Dieringhauf 2 riedrich Miljes Witwe, Inhaber; Dans graphenwerke Gef a. Buderus Kinemato ; tz, den 30. Mai 1908 schaft eute auf Blatt 609, die R 6 k zie tozter Gast , ende, . Röhr, b Geicnscäejt wid, wenn ein Geschztz, , 33 nee, n. Töbeltt let, zn Ho Rubaberin einer Faftuing wit Si eU cha le mit Seschtant: Konig ches Amigeri y e , ee rn. Unterschtht meier . mit der eigenhändigen folgendes nach zetragen: Dem Kauf urde heute bestellt ist, durch di wenn ein Geschäftsfübrer iz führer ist jur Vertretung d JSZJeder rthur Weber. Das Geschz amburg. Unterneh Siß in Hannover. Gegenf er 1. gericht. getragen worden, daß der Dfenf etreffend, ein⸗ n . damitglieder verseh sorih ju gen; Dem Kaufmann Oito Reer. fab ; lesen, wenn weber *g ns, bis zum Sinmlbetrag ig der Gesellschaft Julla Web eschäft ist von Eh nternehmens ist Herstell genstand des TaeRkenald Richard Haupt i zs„der Ofenfabrikant E Se g ere, , . . ju Düscldorf ist fär die Rieder fübrer bestellt siad, entweder d SGescha tts. darüber H trage Von 39e , Ferecht eber geb. ut mann, zu frau Flactzarenen den girl, w, mb In unf rn, Betanntmachuug. iwer Haupt in. Meißen ausgeschieden. j ** 5 nm rm e en, . find: Sant, Zweigauftalt der Duis bur r, . chartlich oder durch einen Gef durch jwei gemein f . inaus bedarf es zur Gültigkeit v 3 nommen worden und wird . Hamburg, über. Art scwie 5 ö Films und Zubehörteilen n Nr 3 Handeleregister Abteilun g. 21229] , , Vaul Eduard nr. g, , der Gruen I Gro) er de' Franz Sterne berg Bank zu Düffeldorf, und 19 g-Ruhrorter Prokuriften oder di 5 n Geschäftsführer und einen fi schlüfsen der Unterschrift . on Ge⸗ derãnderter Firma fortgesetzt on ihr unter un, vlatten, A abrikatson und Vertrieb d n. aller 2 die offene Hand elsgefesscha g A ist unter Dandelsgeschäft allein 21 in Meißen das 3 3 . de, Jauptn ieder uf. zugleich auch für die ; der dur zwei Drokuristen pere fũhrer. Zur Vꝛrfũ =. jweier Geschäfte⸗ E. Weber gesetzt. en, Automaten und ähnli on Schall⸗ Ce mit dem S schaft Or lamünder nommen hat. ur Fortfũhrung ũber⸗ ole keftoer Richard Brandts zu München. e, , . 662 5 2 3 * . * ö K, N33 Sen r inn ,. wit. ann. w az ,, 6 5 ** * Size in Luckenwalde nemme, Meißen, an zo. Mai 1808 9. e e Teickesitz er Heintich Grzͤnins Gesamtvrokura ertellt worden, daß er b erßestalt alleinige Vertretungsrecht zu n allen Fallen Las 1363 ger . schaft beträgt 3 Jahre, vom 1 Fr 92 ohn ist aus feiner 1 afiührer J. sich an. soich 66 e Unternehmungen zu Ener, Personl eszllichast bat. am 1. Mai 1808 be Königliches Amtsgericht H. Bauunternebmer . zu Corgfelt, i Gere snlchaft, mit hem Da fn e ft ist. Prokuariften, weiche für Jweigniederlass der St . Mär; 1515. Zur ici eien Beg aber, -d ien, gibs, gere ,, den, Ben nierne munen zu Keel, ne, , 23 haftende Gese llschafter sind: gonnen. Mes ilno Pie mit der Anmel dung r Walt rs zu Coesfeld. einem stellvertretenden Verstandsmitgli ning ied oder verschiedenen Firmen e, nr r ,. unter 8 ammeinlage bringen Friedrich Bauer g, e. mit beschrãnkter Saftun Wer e ett kapital er, zu übernehmen. Das S er er Kaufmann Emil Srlamünder hi ] In d SBekanntmachun . —— 2 e! z . ind ĩ : : id ? radita gt 25 050 0 n. Das Stamm. straße 35, amũnder hier, Zinn In das Handelsregist . 21234 e, ene. i n g m Scr iftftůche schaft zu vertreten und die Firma . a ie Gesell Hier der Cin zyeirgrtretun, werden, erhalten das . Grundbuche von Gummersbach und . 26 die Auflösung der 6 nf ie Gesellschafter ingenieur ö. 3 A6. Geschäfts führer ist Zioil 7d ö ; aer · die Firma d gister A ist beute unter Nr. 9 des Auffichtarats. Ian nen 3. dez Berstanz und dem Hugo Heufer zu Düsseldorf . gen. Die . Die Hesellschaft endigt kuitd er, , ,. 4 zie Tig uidaticn srfelgt d Haft beschloffen; schaftvertrag if uderus in Har none ier e , er Ingenieur Georg Weiland hi s ibr Inh uftar Binder in Mogile 2 f e e n, Wen, man! id der u d ̃ 35 * eig; l 31. Dezemb Gummerabach, den 26. Mai schãfts fũh urch die bisheri E ertrag ist am 20. Mai er Sesell⸗ Geschãfls jweig: Betrieb ein nd hier, Parkstr. 63 Inhaber der Kaufmann gilno und als auf der Gerichte schreiberei ein m, n. Dienststunden niederlassung in Düsfeldorf erteilte Beo Zweig. jedoch kann deren Auflösun . Dezember 1831 den 26. Mai 1905 téführer E. Adler und H. R. Y gen Ge Bekannt machu ai. 1908 abgeschlof Luck 8: Betrieb einer Maschinenfabri. Mogilno eingetr⸗ ufmann Gustad Binder Ces et me, r re werden. los cen ura ist er die Gesellschafter frͤhe 5 6 er Abänderung durch Königliches Amtsgericht. don ihnen ist allein vertretungzßber katzner, jeder den Deutf ngen der Gesellsckaft erfol en enwalde, den 27. Mai 1968 nenfabꝛit. Mog il getragen worden. er in „mj Düffeldorf, den 26. Mai 1908 Verõffentlichungen über beschlofsen werden? Du Hasen. e, rn Junenkunst, ges unge berechtigt. chen Reichsanzeiger gen durch Königl. Amtgaeriht gilno, den 26. Mai 1908 . . der Gesellschaft erf . s . 21 8 . Gesellschaft mit beschrã Danunver, den 27. Nam oh Mai ug. mts gericht. Fönigli ö. Königliches Amtsgericht Deutschen Reichs anzei schaft erfolgen in . In un er, Handel zrenister ist L21218] aftung, Zweigniederlaffu eschrãnkter e e, . Mai 1ihos. nx. mi nigliches Autsgericht ,,, Frankfurt a. . ; Sandelsgesellsckaft Ulb⸗ * heute die offene Firma zu Gerlin. us der gleichlautenden nigliches Amtsgericht. Abt. In unser Handel tzregis 121230 ülheim, Rhein. ; a. M., den 23. Mai 1808. dagger mgetragen. lbert Schröer * Co. zu . Sesellschafts vertrag ist . Holzminden. 14 ID Fleischer X , . . * das Handelsregifter B Nr. 15 ist bei d [D**65] Persönlich haftende Gesellschafter sind di a Sialessen worden. am 8. Mai 1906 53 biesigen Aktiengesellschaftsreaist 121221] dr gem , n i, de och. 5 Firma wurde n 2 Löwenbrauerei. J . die Kauf⸗ VJenstand des Unternehmens ist Einrichtung ee n , m r, . ö . 3 . aet her uhaus bei Mülheim am n. Dir 55 5, 19 Fürftenberg eingetragen: Die Gefellscha ft, bei eischer in Basel (Schweiz. 16 urch, Beschluß der Ge ; Absaß i. 3 bag I, der sst, hat eu q)] ö. ==, , er : , . 6 * err nm ö. ründung der Gesellscha⸗ . und der sei . . ng erbalten. Dabei sind

Königliches Amtsgerich gericht. Dũsseldort. ei 21200) Königliches Amtegeri t J gericht. Abteilung 16 ; leute Albert Schröer und J 8 r ohannes Horst, beide * zu Wohnräumen, Herst ee. Herstellung aller dazugehörigen Herausgabe von populären ** Satzungen sind gestrichen, die früh 5 27. Fi l e rũheren S5 7 bis I , . „Vaul Tutewohl“ in Mai deren Inhaber Paul Tutewoh e und die Ben ohh. Arenen un die Bestimmungen über die Befugniff r rats und des Porstan . Be fugnifsf dec, Lu ficht⸗ . nds sowie über die Vertei . er die teilung

Creteld.

* das biesige Hande saregister ist beute ein w. Bei der unter Nr. 3388 des H worden kei der Attiengef 6 getragen eingetragenen Geselliqaf es Handel sregisterg rank K— —— e, ,, , er,, , , . 8 n, late h

Die beiden Vorftandsmitglieder Agent tung, hier, wurd ränkter Haaf. 1 2 aus dem Danudels .

Wittig junior und Kaufma . kent Hermann Beschtuß dei wurdz beute nachgetragen, daß durch . Franz Stübkinger. U reiste gitter. Hie G6. f r e m,. ! olf an DVeschluß de ; ; . urch treibt der rllater dieser Firma be- ie Gsellschaft bat am 1. Apri ö sften in Crefeld, sind nur Solstem, beide der Geselichaft vom 25. Mai 189 . zu Frankfurt a. M e e n. Da s Hrn dos ben Er ten t f a, , 2 lich zur Vertretung Paragraph 4 des Gesell 8 der meisser Fr irt a. M. wohn hafte Schneider⸗ gen i. W.. den 2. Mai ,, rn ten für di. Innenkunst, und 3 hrung der 3, é . Vertretung He g, i aft uf ese schafte vertrages abacander an; Paul Stũbinger zu a er , n, ai 1908. schlãgiger tent een unst, Verwertung ein⸗ sind demgemãỹ j 528 : Erefeld, den 23 Mai Hr . fiber 6 4 . bisherige . * . als = 66 em rn. isl ige iar . der He, en. * e . sonstiger ist nen. . 3 9 geworden, S 11 Car iglites Autzgericht un iq nine ner de stehl ee e. . ju Tüffelz orf Caufmann Saly ea. i. Liquidation. Der Eintragungen in das 20s a3] ,, stehender ge hte n mme im Zu⸗ sind geändert, wie aus der ee n n II. und 22 . e . 2ii8z bun ider, , , wörefrn ghz nn. gr, ,,,, ö , . Gn 'idimkapüal der * uftaft beträgt , 95 mer, , ng mr leg * nt 1805. des Rein gen inn geandert

In dag hiesige Handelgregister ist ber 1 s Königliches Lats gericht bilippi ist fortan i r Kaufmann Louit udwig C. Schneider. Inhabe . ! Gechi n rãgt Nuar. ] ersichtlich ist. Die Ausf . Za⸗ roßh. Amtsgericht 8 geãndert.

r,, , ter ist beute eingetragen Duügseldort— 3 Speyer C G niger Liquidator. Wald mar Schneider,. R mnbaber: Ludwig Carl eschäftafübrer ist Grich Otto ; sich bei den Registerakten. fertigung befindet Nannheim. Sandelsregiff den R 65 schungen erfolgen nunmehr

n , e e ner , . ktron Cel eerr,⸗ grund., Di, se relprokzza dee Cari M . aufmann, zu Hamburg. mann, zu Hamburg. Löwenthal, Kauf. Holzminden, den 21. Mei 180 Zum Handels register B 4 2osõ8] Min choõanzeiger. ehr nur durch 4 aufmann Mar Rother Nr. 2815 die sregister A wurde heute eingetragen; erloschen. anz Roßbach zu Frankfurt a. M. it gesellich it ist aufgelä o. Diese offene Handels. . Amtegericht Oamb Heriogliches Auits 3 ene lhnen, lil ea n e , Firma uin gn, when, den ain gi 18

. ü n , erer nn nr, . . e . . r, ,., worden; die Gesellschafter Abteilung fur das Sa urg. Suwald gericht. wurde beute einge en · Gesellschaft / in Rheinau Königliches Amteerit! . brenn, .

, n . == und as Inhaber de ĩ. : n. Die Firma ift erloschen. Sãũcherrevif lbelm Settemever, Heeidigt Han ndelsregister. Kiel. =D al- Lb inan. i , , Manheim, Ruhr. Serann: ene, . ace nnegeriat. ö e, . Bachmann. Die 2 ist er⸗ . . ü ö nl. Handeleregist ist h 21230 A , . in das SHandelsregist L2lzez] . r n n e e, , . , , ,,, 4

In unfer Handelgregister Ab. A ist ei 21195) Fahrikation don Fenfterle angegeben ist die 6) The Anglo - Ameri menhorst Æ Grödermann. Di setlung A zu Nr. 464, Fi er ist beute in Ab- 35. Hen eingehen, , re, er. ö = zu vertreten und die F zliede die Ge get n D. Sohn zu Mulheim .

irma Martin M e, ¶Nachget ragen wurde bei 2 faciuring Co.,. Ge can Tooth Manu. SG. Beurin Gteiste Srofurg ift a, . mann eingetragen: Da den Dermann Fenfter. Flohr Ww. Dorothea i st zie Fieng Fr. Mannheim. 1. Nas is ira in zelnen, ee en. . 3 , ,, n m, , g, n,, nn n rer r, ,, ,, ,, n, e ,,, 3 dr eien, He, Gies , , n, e, e, en n e, , n, , 6 . , fer. t arich Meyer, Delmen⸗ an n 3 hĩer ,,, i. dersczt. chaft ist nach Sprend⸗ en ie. Albrecht und , ; . geb. Huch, in . . Anna eg rr Johann Diedrich Shrtim 376. ; 5 a,,, dar deist en fter z die . haftender ge n n in,

ngegebener Geschäftzzweig: Handel mi . ü Ter Rr. 1515 eingetragen erteilt it; erein für uäfleute ju Hambur ander, Der Uebergang der in“ ober übergegangen okura erteilt. s arts me er in Kiel Zum Handels ren 2086 Gin telfirma cingetret : . waren nd . ,. Handel mit Kolonial. Jo. Böhmer * ö Firmg Wwe. d in Mainz Die offene e , senscast hat am: ag undeten . 9 des Geschãftg tragen. Sabrikation n nicht einge-. e e r r Hand m, O 37 h ,,,, ken ö Delmenhsrst, 1303. Mal 26 2 en ist; hier, daß die Firma 9 der , Be. M e, . , , * aus geschlossen. umd Berbindlichkeiten in 2 6, * mit beschräntter * g ci. iir hire gie e, ö ne! 2

. ; 5 6. 9 6 . . ö 1 e. 11 j * 3 . * ö 24 an de 25. 1 3 . . 1 2 ö ,, I. . , 6 Handel um . 86 * des üer, Errst 3. ie, e mr, gn, wen n , D nen, e . 6 1. w . 8 . 1 r . e n, , des Berthold

In uns e m , , leligs] fas die Gesellschaft au gels et 4 Cie, hier, je 1900 beschloffer E von 655 Aktien 9 DJast. Kautmann, iu. *. mil Johannes ann gericht. 4 A. E J Heel aft MM rere, em getragen; Der Sitz der eim · uhr, 23. Mai 1808.

ne =/ . aft zur Firma gerbii ich sellschafter Wenzel Te e. und der bie herlge Se. durchgeführt. n ,. Dieser Beschluß ist ö ; ' 83 rer. . er ,. Pr. Handelsregi „93a, legt und damit * r nach mir nh ee e Königliches Amtsgericht. D sch st st ch 4 ir ,. eingefragen: Inhaber der Firma sst; ek, bier, jetzt alleiniger 139 sa aus zeg' ben merge, Aktien find mum Kirn von arm j Die , , ., 1 e ang 12 Handelsregister ist heute . ,,, beim df boben Te e nnn, in Mann. r r Sela mn m achuma. I Deinen nen, , Hei ber rer Rr Tes e hetragenen Fi ; Duꝛch Se blu erf eft⸗ irn n cr iascher.· ndigt und di⸗ 3 1 As. U wn Tes dos ift eingel̃ gen rte! i T, lten, form,, d in de, Gefen da dnn llt lle 1 1808. Mai 26. ä genen Firma Rheinisch- e schlrß er sel ben Generalven t Syre n Nr. 1085 . ir. 181 i den Ahteilung B n drarseilfab Schönert im. S 1. nn,, n ee. ,, , ,, , ,, ,, ,, k . . ö Krone. . Zwergr sederĩañ . in erfesd, MM Frantgfurt a. ug abgeändert worden. laffsung zu Hamb ämitz mit Zweign ieder. 31 in Hannover ist Ge 1 Sr eigne der saffung alt in Wankhei ü , Mülbei In das Handel sregis 21197 gniederlaffung hier, daß die Fir t a. M., den 29. Mai 19605 Dr 5 urg. Das Vorstandsmitgli der Weise, daß jeder st Gefamtprokura erteilt ist dem Kauf ; in Königsberg i. m., 35. Mai 1993 Prot ̃ rell zu Mülbeim . S is Dandel sr: gister Abteilung ö. Degen geloscht ist ma von Amtz Rönlgliches Arms ai 19085. F. Volvert ist ndamitglied broker, 5 jeder in Eem rotura erteilt mann Max Behrendt hi Pr., 93. ura erteilt. Stvrum ist urer Ne 115 rie F ag A ist beute = . 1utsgericht. Ab ; aus dem Vorst wluristen einschaft mit ei i Sr. Amtsgericht = ̃ r. ö ser n,. dr n ein, orten ü 0. 1I63 eingetragenen Firma Max See Frauenstein, ö teilung 16. en ,, n ande aug 2. in g er . 3 Zeichnung der . anderen 3 k 1 Gemeinschaft mit 2 Mannheim. . J. lheim . Mai 1908. w , , , e , , ,, , . , e g , ,, , err , nebenrt Boriendorf. ingetre sen. äbie, Reh err im Sar und den Jakob Neudeck, i lhelm Augustin in Holzh f Der Sitz d n , Tung. lf , oe Firma 8 Kðnis s wi ̃ w 1 Ce r fg i. , los Ten, e n, n' ö lcchitett in Ludenberg, übergegangen, dieses als ist heute eingetragen worde dolzhau betreffend, 9 Sitz der Gesellschaft sst von Berli ugust Beckmann? Di ustar Engelke: Inh winter. in Mannheim: Bi⸗ trma „J. Æ S. Hirsch“? 1 Neu eingetragene Fi 68 ents ne, t Jos. fene Dandels ge r char dieses ais Bil belm Friedrich n, daß der Handelsman amburg verlegt worde in nach u R un: Die Firma ist erl . In unser Handelsregis ö. (21224) vom 1 : Die Gesellschaft ist mi ̃ Johann Fünkel gene Firmen. Königliches Amtsgericht begonnen hat, un aft. welche am 1. Januar 1305 edrich Augustin in Holih , re. Die Rechte derbaltniff 1 gin , . 2827 Firma G er loschen. 19655 unter Rr. * register Abt. B ist am 2 ] vom l; Dezember 159, aufgeißst un mir Bir ung baber Johann Fer feen , sd. Garmisch aliche: Amtsgericht ; „äuter der bis bergen pi und der Handel mann ibau auegeschieden chtsverhältnisse sind folgende: gesellschaft ist G. OHelmcke Æ Co.: Di unter Nr. 25 die Gesessschaf 5. Mal mit Aktive aufgelöst und das Geschäft Si : Johann Fünkele, Hotelier i isch. In. nan. 9 , , aer Firn fore r, fen h. Hugo Bermbard Au, ick 2 nde: der aufgelöst. Der bisheri 3. Die der Firma: „B Gesellschaft m. b. H. unter d n und Passiven und samt * aft Dusar. Dotelier in Garmisch, Hotel 2 ; . ang der in dem Beleied des Gescht nhaber der Firma in guftin da, zembe haftspertrag ist am 7. und 31. D ard Helme sst allein; rige Gesellschafter G Basasttteinbrüche 6 er den Geselschaf e. Einen gr e e, der Firma auf Auf Blatt 11 675 des Handelsregisters L20823] hegrũnzeten Paffiog, außer den in einem e 'ich ns FIrauenftein, den 39. Mai r 1904 sewie am 11. Juli 1906 eil n Herm e allen fer Jnbaber ar, ß , 2 , . . die Gesck aft „Ehasanar, eleregifters in bent. Vꝛrieichn ff. aaf ger akrten n. einem eingereichten . *. 9. Mai 1908. und am 4. März 1965 geändert w 5 festgestellt , Doormann in Hannover ir Ftrma. dem Sitz in Nie derdoll 2 Daftung“ und mit Y) Ba n. chigen In. Son,. Vöbzbet: Jofef 2 az, n, , Ted mit beschrãutte? da stung Echuhgese sschaft betra.. vos iss Sas aj. teren lum gesemt, geidern. znigliche Amtsgericht. w , , unter N Herrn, dem fn ne free, getragen warden, Man n . mm, Finma „J 2 Dree den und weiter fol g mit dem Sitze in jum Desamtbetrag. don 25 und laufenden Aljzerten 1 ö der von Ker aner en her m, ist der Verkauf estr e iar. 3310 die Firma B der bisher hon der o ehmens ist die Fortfüh e in Maunheim als en eente ) Karl B Si mn, mente ö n O samtt rage bo 5 ! In daz Handelsrenlf . 21211 5 Tamer anischen The Chass & reich S Bureau „Chronos“ . n der offenen Handel ä führung mit dem Haup j Zweigniederlassung Karl kaun. Sig:

Der 2 nzes eingetra en worden: sellschaft ausgeschlosse 49 auf die Se. ndelsregister ist einget . ; o. zu Buffalo im Staate? Baker 3 6 Horling mit. . Baur in Niederd ell lege ell caft Gebr. G , , . ere mn S. elbe m geschloff * ft am Z5. Mai 19535 61 zgeschlefsen und die Prokurg dez Karl offene Handelagefellschaf ungetragen: Die Actikel, best⸗ Staate Nere Jork fabrizi „Gaelllcafter K Sis Hannover und brü erdollendorf betrieb f r. Giacomo Manzili, Gi : Die Prokura des handl e slgelbändler in igei⸗ geschlofsen worden 2 ai 1555 ab, Gllermann und Tes Jakob Neud e Karl it durch T af. Odo Leenen in J ikel, bestzbend in mechanisch a zierrich fte, Ksufleue Mar Destrei . zit, Gig, Hart Giengen, hang, Viltualienmarkt nchen, Geflügel

vegenstand des Nnterneb 6 vi Tüffeldorf, den B. Ma eudeg erloschen ist. . 2d des bisherigen Mitgesells ffum apparaten, Notenpapi ischen. lavier spiel fen arl Schorling, beide i estreich und der Handel mit in di eirieb. von Steinbrüchen, eMof und. Heinrich Richard Albert S nn,, D, Si

* d des ö ; n. 6. de Mar 1965 Norbert Gotifried Lee gen Mitgesellschafters = apierrollen, Musikinst Handel? fenschaj ö e in Hannover. Di it in diesem Betrieb en, erloschen. Die Fi ö rt Stößel ist Josef ewolf. Sitz: Münch

z. 8, n ,, fi dir Grrichtung Königliches Amtagericht geschäst wird vor tenen aufgelẽõst. Bas Handele⸗ und Jabehsr, sowie der Erwerb und B rumenten nnen. gesellschaft hat am 1. April I5os ie dukten und die Beteiligung an U gewonnenen Pro 3 Band X e Firma ist erloschen, zel ist Josef Gewolf, Möbelbändier i zen. Inhaber

Ce rr, . e wen n . gericht. gie, bon en n Bind ne, Preh, llasischer domposilionen und 4 zerlag musi⸗ unter N 8 be licher Art. g an Unternehmungen ãhn. Rudolf 1O,3 1106. Firma „Adler. D bandlung und uktionsges er in München, Möbel. n. und verwandten Grieug, Ser der Fit. 2s 2122 5 en als Ginzelkaufn. ann untẽ Iichafter Musikartikel. ertrieb anderer lerlef git z311 die Firma A Das Stamm kapi j deintze! in Mannhei , 6

. ei der Nr. 2520 des elsregiste 202] Firma fortgeführt. unter unverãnderter 8 ; derlassun ugust Möller mi Stammkapital beträgt 100 000 erloschꝛn. eim. Die Firma ist 3 Scleifer, Sitz. tragenen Re n, , 3 . Geldern, . 22. Mai 1808 och . mmkapital der Gesellschaft beträgt en. . 2 , 8er ern , m . ,,. Peter . I O3. 14, Firma „Reutli . 3 i, ,, , f. ; onigliches Amtegericht Sind miehrere Geschäfteft ao rst oer na. Diroßer 16hr n oer, ge Ge cassel (Siegkreis) orf und Jakob Vaut ein Sher. Pans nannt eim, s. und', . ,,. n. e ) die Ge em, e. tiefe; bestellt, so wird f Möller in Hannober b. on dem Kaufmann meher in Esöl und der Kaufmann Theodor Tun; Hande e gesellschaft. Persönlich haf und 36. n Tfene 1 Vereini tungen bei eingetragenen Figmen sellschaf zwei Geschaftę führer oder Iebang der in d betrieben worden. Der r,, üns⸗ sind: Fritz Reutli sönlich haftende Gesellschater g inigte Zwöeseler * Pirna ; ndeten gerde lun * Betriebe des Geschafts Es können bis zu drei Geschäftsfü belm Sey age Kah man, Hen en, , astwerte Aktiengesellschaft, S . ngen und Verbindlicht. 1M be, werden. Sind mehrere seschäftsführer bestellt p, Kaufmann, Mannheim. Di. il · Beiterer Prokurist; haftz Sitz Manchen. rbindlichkeiten ist bei l schaft durch em e ft so wird die 3 * y 3 am 1. Mai 1908 6 1 Gesell· . in München, schäftsführer vertreten. . , He et . zweiten pr tersstem Vorstandmitglied oder WVerkflaͤtte und Garage-. Sübdeutsche Dona r sei dende m , dam schh fahne er. tz: München. In der General-

D 36 mie