1908 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung vom 30. April 1908 wurde die Ab⸗ änderung des Gesellschaftevertrags dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft außer im Reichsanzeiger im Verkehrsanzeiger der K. b. Staatseisenbabnverwaltung (Anlage zum Verkehr. ministerialblatt) oder an deren Stelle tretenden amt⸗ lichen Organen zu veröffentlichen sind.

3) Gottschalk Æ Co., Aktiengesellschaft. , , , e. Cassel, Zweigniederlassung:

ünchen. In der Generaldersammlung vom 10. Maäͤrj 1908 wurde eine weitere Abänderung des Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.

4) Institut „Rote Radler“ Carl Finken⸗ zeller. Sitz Müuchen. Geänderte Firma: Dienst⸗ , „Rote Radler“ Carl Finken zeller.

3) C. E. Bauer. Sitz: München. Karl Emil Bauer infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Run mehrige Inhaberin: Babette Bauer, Drogerie⸗ besitzerswitwe in München.

65 Carl Greiner. Sitz: Weilheim. Karl Greiner als Inhaber gelöscht; nunmehriger Jnhaber der geänderten Firma Carl Greiners Nachf. 2 Wirthl: Josef Wirtbl, Kaufmann und Schreinermeister in Weil beim, Zigarrenhandlung. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über- nommen.

7 C. Weiß. Sitz: München. Wilhelm Ludwig Welß insolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Oskar Lederer, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

s) Moch Æ Stern. Sitz: München. Prokura des Hermann Wertbeimer gelöscht.

8) Gebrüder Eisen. Sitz: München. Der Vorname des Inhabers lautet richtig Mordche“, nicht Markus“ Eisen.

oö) Maria Deinzer Æ Sohn. Sitz München. Offene Handelsgeselllchaft infolge Ablebens der Ge⸗ sellschafterin Maria Deiner aufgelöst. Nunmehriger Alleininbaber: Franz Deinzer, Leihanstaltsbesitzer in Möünchen.

11) Wilhelm SHägeles Nachf. Gebr. Hölscher. Sig München. Sffene Handelsgesellschaft infolge Abkebens des Gesellschafters Rudolf Hölscher auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininbaber der geänderten Firma „Wilhelm Hägeles Nachf. Ludwig Hölscher!“: Kaufmann Ludwig Bölscher in München.

12) Michael Meßthaler. itz: Bad Tölz; geänderte Firma: Kurhotel Kaiserhof Michael Meßthaler. ;

135 Carl Leute vorm. Josef Leitl. München. Geänderte Firma: Carl Leute.

14) Verlag u. Redaktion der Münchener Ratsch Kathi S. Scheiber. Sig. München. Geänderte Firma: Verlag H. Scheiber.

15) Unterftũtzungskasse des Banerischen Eisenbahner · Verbandes, Ver sicherungs verein auf Gegenseitigkeit mit dem Sitze in München. In der Deleglerkenversammlung vom 6. April 1908 wurden mit Genehmigung der K. Regierung don Dberbavern, Kammer des Innern, vom 19. Mai 1908 mehrfache Akänderungen der Satzung beschlossen.

16 Pr Escherich Co. Sitz. München. Offene Handelagesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininbaber: Br. Ferdinand Escherich, Chemiker in

München. 17) Rosina Nieder. Sitz: München. Seit

Sitz

29 Mai 19058 offene Handelsgesellschast unter der eãnderten ö

R. Nieder C Co. Gesell⸗ hafter: Rosina Nieder, Alleininhaberin der bis— berigen Firma, und Georg Nieder; Fabrikantens- ebeleute in München. Prokura des letzteren gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen.

I) Ludwig Braun. Sitz München.

23 Franz Maier. Sitz: München.

3 Karl Dzwiza. Sitz: München.

4 Münchener Jugend⸗ und Volksschriften ˖ verlag Joseph und Bernhard Bercker München und RKevelaer. Hauptnitederlassung: Kevelaer,

Zweigniederlassung; München; letztere aufgegeben.

München, 30. Mai 1908. 2 2 K. Amtsgericht München J.

Keheim. Bekanntmachung. 21235

Bei der Handelsregister B Nr. 12 eingetragenen

Firma „Chemische Fabrik in Neheim Zweig

niederlaffung des Vereins für chemische In.

dustrie in Mainz“ ist vermerkt: Das Grundkapftal ist nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1908 um 6600 000 S erhöht und beträgt jetzt 3 H) 000 66. Der 5 4 der Statuten ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1908 dabin abgeändert: Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 3 600 000 0 und ist eingeteilt in 3600 auf je 105) 1 lautende Aktien. Die 600 neuen Aktien sind jum Betrage von 130 060 ausgegeben worden.

Neheim, den 26. Mai 1908.

Königlich⸗s Amtsgericht.

KFeuhaldensleben. (212361

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 172 eingetragene offene Handelssgesellschaft „Rleinau und Ce“ ist unter der Firma „Kleinau u. Ce Nachfolger“ auf den Kaufmann Albert Kirchboff ju Reubaldensleben als alleinigen Inhaber über. gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verpflich- tungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Kirchboff ausgeschlossen. aufgelsst. Die Prokura des Pserdehändlers Ewald Kleinau ist erloschen.

Neuhaldensleben, den 2983. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Venusgs. Handelsregister zu Neuß.

In das biesige Handelsregsster Abteilung B ist

beute unter Nr. 35 bei der Firma „Neußer Ver⸗

kaufeftelle für Ziegelsteiue, Gesellschaft mit

beschränkler Haftung“ zu Neuß, folgendes ein⸗

getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16 Mai 19905 ist das Stammkapital vom 20 500 6 auf 28 500 4 erhöht worden.

Neuß, den 26. Mai 1908.

Königl. Amtegericht. nürnberg. SHandelsregistereintrãge. 0374]

1) In das Handelsregifster wurde am 26. Mai 1955 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sulfopone / Induftrie Nürnberg⸗Feucht Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Feucht. f

er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1908 festgestellt. .

egenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lithoponeweiß und die Verwertung der dem

Gesellschafter Dr. Steinau auf ein Verfahren zur stellung von in Leinöl, Firnissen und Dellacken cht und luftbeständigem Lsthopone erteilten beiw. von demselben angemeldeten nachstehenden sechs Patente, nämlich des a. deutschen Reichspatents Nr. 197166, b. belgischen Patents Nr. 198 953, c. englischen Patents Nr. 11 893, d. französischen Patents Nr. 377 429, S. und f. der Fatente der Vereinigten Staaten von Nordamerika und Oesterreichs, von denen die beiden letzteren angemeldet sind, während ihre Erteilung zur Zeit noch aussteht sowie die Herstellung von verwandten chemischen Produkten. Zur Erreichung und Förderung ihres Zwedes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und

verãußern.

Dic Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweig niederlaffungen ju errichten, auch sich bei anderen Unternebmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen.

Daz Stammkapital beträgt 300 000 6.

Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäfta— fübrer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten.

Geschäftsführer ist der Privatier Georg Wagner in Nürnberg. ;

Der Gesellschafter Dr. Carl Rudolf Steinau, Chemiker in Nürnberg, bat die oben unter a bis f aufgeführten ibm bereits erteilten bejw. von ihm angemeldeten Patente in die Gesellschaft eingebracht und fich verpflichtet, sie mit allen damit verbundenen Rechten auf diefelbe zu übertragen; die Gesellschaft hat die Einlage um 100 000 4 angenommen, wovon der Betrag von 50 000 S als Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Steinau angerechnet, der Rest nach näberer Maßgabe des Gesellschafte vertrages an ihn bejahlt wird.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“.

3) Gebrüder Hackl in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellfchafter aufgelõst; das Geschäft ist auf den Fabri⸗ kanten Martin Zipfel in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der bisberigen Firma fortgeführt

3I Erust Engelhardt in Nüruberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ernst Engelbardt in Nürnberg den Verkauf von Präzistons⸗ instrumenten, Galanterie und Kurzwaren.

4 Ehr. Friedrich Kraus mann in Nürnberg.

Die bisherige Gesellschaft bat sich aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Zivilingenieurs Ehriflian Friedrich Krausmann in Nürnberg über⸗ gegangen, welcher sodann den Kaufmann Georg Hey⸗ mann in Nürnberg als Teilhaber aufgenommen hat; mit diesem führt er das Geschäft in offener Handels. gesellschaft seit 23. Mai 19068 unter unveränderter Firma weiter. Die Prokura der Zivillingenieurs⸗ cbefrau Helene Krausmann in Nürnberg bleibt be⸗ steben beiw. wurde ihr von neuem erteilt.

) Eichmüller Go. in Nürnberg.

Das Geschaͤft ist auf den Kaufmann Gugen

Dietzgen in Wiesbaden übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weiterbetrieben 6) Heinrich Schaupert in Nürnberg.

Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, 27. Mai 1908.

Die Gesellschaft ist

l2Il237 5

gi. Tnagerigt

Odenkirchen. 21241] Im Handelregister Abt. A Nr. 134 ist bei der irma „Rheydter Zuckerwarenfabrik Imdahl

Æ Oellers“ mit dem Sitze in Giesenkirchen ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Emil Goebbels n M Gladbach als bersöniich haftender Geselsschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 23. Mai 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Odenkirchen, den 25. Mai 1908.

Kgl. Amtẽgericht.

Osfrenbach, Main. Bekanntmachung. 21242 In unserem Handelsregister unter A566 ist die Firma Hebenstreit stönig, Fabrit für Medicinkorken, ju Neu Isenburg gelöscht worden.

Offenbach a. M., 29. Mai 1908.

Großherzoglicheg Amtsgericht. O srenbach, Nain. Bekanntmachung. 21243]

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A548:

Die Firma Wilhelm Spielmann ju Grof Steinheim. Inhaber: Wilbelm Spielmann, Fabrikant daselbst. Das Handel? gewerbe ist: „Lithographische Kunstanstalt und Steindruckerei“.

Offenbach, 29. Mai 1908.

Großheriogliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 20875 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 87,

betreffend die Firma Peter Odenthal Ce ju

Monheim, folgendes eingetragen worden,

Der Gefellschafte vertrag ist dahin abgeändert, daß immer nur zwei der Gesellschafter gemeinsam, und ijwar nur in der nachstehenden Weise, die Gesellschaft vertreten und deren Firma zeichnen können:

a Witwe Bartholomäus (Barthel) Odenthal in Gemeinschaft mit Witwe Peter Odenthal,

b. Witwe Bartholomäus (Barthel) Odenthal in Gemeinschaft mit Peter Hubert Odenthal,

c. Witwe Peter Odenthal in Gemeinschaft mit Hubert Odenthal, ;

24 Hubert Odenthal in Gemeinschaft mit Peter

Hubert Odenthal,

nicht also: Witwe Bartholomäus (Barthel) Oden⸗ thal und Hubert Odenthal, und ebensowenig Witwe Peter Odenthal mit Peter Hubert Ddenthal. Opladen, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtagericht.

Posen. Bekanntmachung. 20883 In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute die unter Nr. 155 eingetragene Firma Gebr.

Loewissohn in Posen gelöscht worden.

Posen, den 22. Mai 1998.

grille Trngerict. Edosen. Bekanntmachung. 20884 In unser Haadelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 165 die Firma Gebr. Löwissohn Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Posen eingetragen worden.

des von dem Gesellschafter Leo Löwissohn in Posen unter der Firma Gebr. Löwissobn“ geführten Bau⸗ geschäftz. Das Stammkapital beträgt 35 000 . Der Gesellschafter Leo Löowissohn bringt in An⸗ rechnung auf seine Einlage dag von ihm unter der Firma Gebr. Lowissohn betriebene Holigeschäft mit sämtlichen Aktiven und i in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dleser Einlage ist nach Abzug der Passioen auf 25 000 rege, Zu Geschäfts⸗ führern sind der Kaufmann Josef Löwissohn in Schöneberg bei Berlin und der Hausbesitzer M Lewin ee e bestellt. Der Gesellschafts vertrag ö. am 17. Mai 1908 festgestellt. Jeder der Geschäfts⸗ führer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Posen, den 22. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Qunedlinburs. 21244 In unser Handelsregister A ist beute bei der Firma F. R. Dennert C Co. in Quedlin- burg eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Dennert in Quedlinburg ist Prokura erteilt. Quedlinburg, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 21245

Im biesigen Handelsregister ist heute auf den die Firma „Emil Zimmermann“ in Netzschkau, „Herm. Rockstroh“ in Oberreichenbach, „Otto Hascher Eo.“ ebenda und „Prasser X Hesse⸗ ebenda betreffenden Blättern 50s, 846, 8389 und 997 eingetragen worden: Die 5 ist erloschen“.

Reichenbach, am 30. Mai 1908.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. 20925

Auf den die Aktiengesellschaft in Firma: Gerings- walder Bank in Geringswalde und deren Zweig“ niederlassung in Rochlitz in Firma: Gerings—⸗ walder Bank, Filiale Rochlitz, betreffenden Blättern 129 und 193 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: ö

Der Geselschaftsvertraz vom 5. April 1907 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mär 1908 It. Notariatgprotokoll von demselben Tage abgeändert worden.

ie in der Generalversammlung vom 4. Sextember

1807 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 S ist um weitere 150 000 4 erfolgt.

Weiter wird bekannt gegeben, daß die gezeichneten 150 neuen Aktien zu je 1140 4 ausgegeben werden.

Rochlitz, den 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rostock, Neckib. 20927]

In das Handelsregister ist jur Firma R. Dol⸗ berg, Maschinen. und Feldbahn Fabrik, Aktien gesellschaft, beute eingetragen: ö

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1908 ist in Abänderung des 83 des Gesell⸗ schaftsvertrages, dessen jetzige Fassung sich aus ] der Registerakten ergibt, das Aktienkapital um 200 00040 (iwei Hundert Tausend Maik) erhöht worden.

Die von der Generalversammlung vom 31. März 1908 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals ist durch Zeichnung von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 MS (ein Tausend Mark) erfolgt.

Die Aktien werden jum Kurse von 1050jo aus⸗ gegeben.

Roftock, den 29. Mai 199.

Großheriogliches Amtsgericht. Rostock, Meckl. 20928]

In das Handelsregister ist zur Firma Friedrich Bernitt heute eingetragen: Das Geschãft ist zufolge Verkaufs seitens der Vorerbin des bisherigen In⸗ babers auf die Gerbermeister ,, Bernitt und Adolf Bernitt, beide zu Rostock, übergegangen. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat ihre Ge⸗ schäfte am 1. Februar 1908 begonnen.

Rostock, den 29. Mai 1898.

Großherjoaliches Amtsgericht.

Schweinrtaurt. Bekanntmachung. (21246

J. „L. Goldschmidt“: Infolge Ablebens des bis- herigen Inhabers ist dessen Witwe Ida Goldschmidt, geb. Heßberg, Kaufmannswitwe in Willmars, In haberin dieser Firma mit dem Sitz in Willmars geworden.

II. „Georg Ludwig“: Infolge Ablebens des bisherigen Inhabers ist dessen Witwe, Maria Mar⸗ gareta gen. Gretchen Ludwig, geb. Bartsch, Kauf. manntzwitwe in Schweinfurt, Inhaberin dieser Firma mit dem Sitz in Schweinfurt geworden.

III. „A. Mohr“, offene Handelsgesellschaft in Schweinfurt: Der Meta Mohr, geborene Länne⸗ burger, Ebefrau deg Kaufmanns Louis Mohr in Schweinfurt, wurde Prokura erteilt.

IV. „Kreditverein Volkach“, Akttiengesell⸗ schaft in Volkach: In der außerordentlichen Ge. neralversammlung der Aktionäre vom 14. Mai 1808 wurde für den Rest der Wahlperiode an Stelle des verlebten Direktors Franz Leininger der bisberige Kontrolle. Franz Klübspies, Lehrer in Vollach, zum Direktor und an dessen Stelle der Wein hãndler Ludwig Schedel in Volkach zum Kontrolleur gewählt.

V. „Magdalene Daug/“: Diese Firma mit dem Sitz in Neustadt a. S. ist erloschen.

VI. „Bahyerische Vereinsbank, Filiale Bad Kissingen“: In der Generalversammlung vom 20. Februar 1968 wurde die Erhöhung des Grund⸗ lapitals um 7 500 000 ƽ sieben Millionen fünf⸗ hunderttausend Mark beschlossen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt und der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beschluß der gleichen Generalversamm lung entsprechend abgeändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 45 609 9000 M fünfundvierzig Millionen Mark —. Von den zur Ausgabe ge⸗ langenden 6250 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à S 1200, werden 46583 Stück, welche

egen die Aktien der Wäriburger Volksbank in

ürjburg und der Nürnberger Bank in Nürnberg umzutauschen sind, zum Nennwerte und die übrigen 2167 Stück, welche bar einzuzahlen sind, zum Kurse von 150 ausgegeben.

Schweinfurt, am 1. Juni 1808.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Amt. Schwelm. Bekanntmachung. 20895

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

irma Otto Winzer C Ce in Dahl bei Langer

eld eingetragen, daß dieselbe ibren Sitz nach Neviges bei Langenberg verlegt hat und sie daher hier erloschen ist.

Schwelm, den 21. Mal 1903.

Schwelm. Bekanntmachung. 20894

In unser Handelsregister ist bei der Firma

n. Goebel in Langerfeld heute eingeiragen

worden:

Inhaber der vorgenannten Firma ist die Wwe.

Fabrikant Hermann Goebel, Lina 6 Küper, ju

Langerfeld, Wiesenstr. 5, nebst ihren Kindern:

a. Elly, geboren am 21. August 1889,

b. . geboren am 23. Dejember 1890,

C. Käthe, geboren am 24. August 1892, September

45 Hermann Gottfried, geboren am 30. in fortgesetzter westfälischer allgemeiner Güter⸗

gemeinschaft.

Die Prokura der Witwe Fabrikant Hermann

Goebel ist erloschen.

Schwelm, den 21. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 20896

In unser Handelsregister mn B ist beute unter Nr. I die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wupyperthaler Vapierfabrik, Gesell= a mit beschränkter Haftung mit dem Sitze n Beckacker bei Langerfeld eingetragen.

festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Papierfabrik in Beckacker und der Handel mit ihren Erzeugnissen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

40 000 Zum Geschäftsführer sind der Rechtsanwalt August Fischer u Hagen und der Kaufmann Franz Sammet zu Beckacer bestellt. Schwelm, den 25. Mai 1808. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 20897

Infolge Verlegung des . der Firma von Barmen nach Langerfeld ist in unser Handele⸗ register unter Nr. 353 die offene Handelsgesellschast Rühl in eingetragen. ;

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute Wilbelm Rühl zu Langerfeld und Hugo Klietsch zu Barmen.

Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1905 be— gonnen. .

Schwelm, den 256. Mai 1908.

Könialiches Amtsgericht.

Villingen, Baden. Handelsregister. 21249

In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein- getragen:

Unter O. 3. 244: Firma Albert Kinast in Unterkirnach. Inhaber: Albert Kinast, Kurhau⸗ und Burabotel in Unterkirnach.

Unter O. 3. 245: Firma Robert Riesterer, Villingen. Inhaber: Robert Riesterer, Schreiner meister in Villingen.

Zu O. 3. 5: Firma Uhrenfabrik Villingen, Maurer, Pfaff Maier in Villingen in Liquidation. Ver Liquidator Karl Maier ist ge—⸗ storben.

Villingen, den 27. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht. . Wermelskirchen. (21249

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 201 itt heuie eingetragen die Firma Adolf vom Feld mit Niererlaffungsort Wermelstirchen und als In. haber derselben Manufakturwarenhändler Adolf dom Feld in Wermelskirchen.

Wermelskirchen, den 30. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wismar. 21252

In unser Handelsregister ist die Firma Andr ée A Thorngren mit dem Sitze Wismar als eine seit dem 25. Mai 18908 bestehende offene Handels gefellschaft eingetragen, deren Inhaber die Kaufleute Arel Mauritz Emanuel Andre und Henning Thorngren, beide wohnbaft in Wiemar, sind.

Wismar, den 30. Mai 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

wittmund. 20913

In unser Handelsregister A ist heute folgende eingetragen: .

J. Unter Nr. 34: bei der Firma Dampfmolkerei „Frisia“„: Molkereibesttzer Bernhard Post ist au der Gesellschaft ausgeschic den. Die Firma ist unter Nr. 83 neu eingetragen.

JI. Unter Nr. 83: Dampfmolkerei „Frisia“, Inhaber Engelbert Onnen, Wittmund.

Wittmund, 15. Mai 19038.

Königliches Amtegericht. II.

Wittmund. (20919 In unser Handelregister A ist heute folgende

eingetragen:

J. Unter Nr. 56 bei der Firma TDampfmol kerei „Frifia“, Carolinensiel, eren leer ng Moltereibesitzer Bernhard Post ist aus der Gesel⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma ist unter Nr. 8 neu eingetragen.

II. Unter Nr. 84: Dampfmolkerei „Frisia“ Juhaber Engelbert Onnen, Carolinensiel Iwelgniederlaffung der Dampfmolkerei „Frisia“ Inhaber Engelbert Onnen, in Wittmund.

Wittmund, 15. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. II. w ittmund. 20911

In unser Handel eregister A ist heute unter Nr. 8 eingetragen die Firma Johann Cornelius, Wit mund, Holz, Baumaterialien ˖ und Kohlen

eschäft, und als deren Inhaber Holihändler Jo

ann Georg Cornelius in Wittmund.

Witimund, 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

Wittmund. 2091

In unser Handeltregister A ist heute unta Nr. 52 bei der Firma Remmer Meents, Wit mund, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wittmund, 15. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. II. ;

zerhat. (21266

Die unter Nr. 394 des hiesigen Handelsregisten Abteilung A eingetragene Firma Gebrüder Lahn in Garitz ist heute gelöscht worden.

Zerbst, den 30. Mai 1908.

Herzoglicheg Amtsgericht.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berli Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Gegenstand des Unternebmens ist der Vertrieb von Nutz, und Brennholi, ingbesondere der Fortbetrieb

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin y., Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Gesellschaftsverirag ist am 20. Mai 19806

KEutzbach.

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. Juni

Mn 130.

1908.

ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr i ssenschaf ̃ ; . z ö 8 6. = „Göüterrechts, Vereins. Genossenschaftz., Zeichen! Muster und Börsenregistern, der Ache herrechtseintragsr äber WM ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch r einem befont eren Biatt uater dem Thel . tragstolle, über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1. 30h)

Das Zentral ⸗Handelzregister fr das Deutsche Reich kann durch alle Selbstabholer auch durch die Könktgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers

Dostanstalten, in Berlin für und Königlich Preußischen

JYlaatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

*. * 6 D * Genossenschaftsregister. Ansbach. L20743 Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehnskassenverein Oberscheckenbach⸗ Gumpelshofen, e. G. m. u. Sv. Sitz: Ober⸗ scheck abach. .

In der Jeneralpersammlung vom 21. April 1907 wurde das bisherige Vorstandsmitzlies Valentin Röhr als Stellvertreter des Vorstebers und an Slelle des ausgeschiedenen Leonhard Hibel der Metzger meister Michael Klein in Oberscheckenbach als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Ansbach, den 30. Mai 1908.

K. Amtsaerickt. nerlin. ( 21254

In unser Genossenschaftereg ster ist heute bei Nr 10 Louisenstãdtische Schornsteinfegermeister⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Max Hülsmann ist Karl Stein mar zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. Mai 1998. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 835. gerlin. ö 21255

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 97 Erste Genossenschafts. Brauerei der Gast⸗ wirte von Berlin und Umgegend. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Robert Brunzlow zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ab- teilung 88.

Rüdingem. Betanatmachung. (21258

In unser Genossenschaftsrẽgister wurde heute be⸗ züglich des Spar- und Vorschußvereins Düdels⸗ heim eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen:

An Stelle des am 17. Mai 1908 verstorbenen Mitglieds Adam Lotz ist das Mitglied Otto Diehl in Düdelsheim zum Mitglied des Vorstands bis jur nächsten Generalversammlung bestellt worden. Otto Diebl ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Büdingen, 29. Mai 1908.

Gr. Amtsgericht Büdingen.

Bekanntmachung. 21259

In unser Kenossenschafteregister wurde heute bei Nr. 10 bejüglich der Laudwiritschaftlichen Bezugeè⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. D. in Kirch Göns folgendes eingetragen:

In der Generaloersammlung vom 18. Mai 1908 wurde an Stelle des ausscheidenden Direktors Jo—⸗ bannes Nern VI. der Landwirt Wilhelm Müller J. als Dirtktor in den Vorstand gewählt.

Butzbach, den 27. Mai 1908

r. Hef. In er eit. Colditꝝ. 20747

Auf Blatt 6 des die Erwerbs. und Wirtschafts—⸗ genossenschaften betreffenden Registers des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist beute der Spar, Fstredit- und Bezugs⸗Verein Laftau, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, mit dem Statut vom 13. Mai 19808 eingetragen wor en.

Der Sitz der Genossenschaft ist Lastau. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben:

I) zu ihrem Geschäfte⸗ oder Wirtschafts betrieb: die nötigen Geldmütel in verzinslichen Darlehen ge— währt werden und daß durch Unterhaltung einer Svalkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,

2) die Bedarfgartikel zum Betriebe ihrer Land— wirischaft, welche die Genossenschaft im großen be— zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit- te lungen dez Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften im Königreiche Sachsen?“, und beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächsten General- versammlung in der ‚Leipriger Zeitung“. Die Be— kanntmachungen sind mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweter Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aafsichtsrate ausgeht, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.

Die Mitglieder des Vorstands sind die Herren:

a. Ferdinand Louis Kirbach, Gutebesitzer in Lastau,

b. Maximilian Clemens Arnold, Gutsbesitzer in Lastau.

e. Einst Paul Sprerr. Gutebesitzer in Rüx,

d. Heinrich Römer, Wirtschaftebesitzer in Rür.

Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn jwei Mitglieder des Vorstandz der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Colditz, den 23. Mai 19608.

Königlickes Amtaggericht. Dillenburg. Betanntmachung. 20743

In das Genossenschaftsregister ist heute zu

Nummer 25 (Oberroßbacher Spar- und Dar— lehnskassenvrrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen worden: v Stelle des Friedrich Treupel ist Landwirt Wilhelm Schmidt zum Vorsitzenden und an Stelle des letzteren der Landwirt Wilbelm Kampfer zum Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt worden.

Dillenburg, den 27. Mai 19035.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. JI.

Ehrenbreitstein. 21261

In unser Genossenschaftzregister ist beute bei der unter Nr 7 eingetragenen, in Balleudar domin⸗ lierten Genossenlchafe in Firma „Vallendarer Spar⸗ und Darlehne r assen Verein, Raiffeisen Bank, eing. Genossenschaft mit unheschräntter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle dez ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes, des Kaplans Franz Rosch in Vallendar, der Ackerer Lorenz Fries in Mallendar und der Anstreichermeister Jakob Klies⸗ rath in Vallendar ju Vorstandsmitgliedern und der Kaufmann Mathias Zell in Vallendar zum Vor⸗ sitzenden gewählt worden sind

Ehrenbreitfstein, den 27. Mai 1808.

Königliches Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. (21262

In das Geaossenschaftsregister hiesizen Amts. gerichts ist heute zu der daselbst unte: Nr. 4 ver⸗ zeichneten Genossenschaft „Beamten Bau- d Wohnungs Verein zu Emden eingetragene Genossenschaft mit beschräskter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 22. März 1908 sind die S5 14, 22, 23, 24, 26. 27, 36 und 39 des Siatuts geändert. Der Vorstand besteht nunmehr aus Gerichissekretär Friedrich Meyer, Vorsitzender, Eisenbahnbetriebswerkmeister Hermann Harimann, stellvertretender Voꝛsitzender, Güter. vorsteher Carl Borchers, Obertelegraphenassistent Albert Katt. Oberpostassistent Wilhelm Klinkers, sämtlich ju Emden. .

Emden, den 19. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. ETrfiart. 21263

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Walschlebener Darlehn kassen verein, ein- getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflickt in Walschleben eingetragen, daß für Edmund Ellinger Albert Weise zu Walschleben zum Vorstandsmitgliede bestellt ist

Er furt, den 27. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Breslan. 21264

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetrag'nen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehaskafse in Langwaltersdorf“ ein⸗ getragen worden: Der Brauereibesigzer Robert Scholz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gemeindesekretäͤr Amand Herzig in Langwaltersdorf in den Vorstand gewählt.

Friedland (Breslau), den 22. Mai 1938.

Königl. Amtagericht.

Gemünd, Eile. 21265

In den Vorstand des Hergartener Spar und Darlehnskafsenvereins, e. G. m. u. O. in Hergarten ist als Vereinzporsteher gewäblt Martin Kesternich zu Hergarten. Werner Firmenich ist aus— geschieden.

Gemünd, den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Grevenbroich. 21267

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein ge⸗ tragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gindorf“, beendigt ist.

Grevenbroich, den 27. Mai 1993.

Königliches Amtagaericht.

Jessen, Br. Halle. (20485

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Grunder werbsgenossenschaft Seyda, eingetragene Genoffenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Seyda. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Mai 1808 aufgelöst. 2iqui- datoren sind nicht bestellt, da die Genossenschaft ihre Geschäfte nicht begonnen bat.

Jeffen, am 22. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. (20757 JI. Betreff: I) „Spar⸗ und Darlehens kasse,

eiagetragene Genossenschaft mit unbesch utter

Hafipflicht“, mit dem Sitze zu Rammelsbach.

2) „Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Osterbrücken:

Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. Februar 1908 bezw. 14. Mai 1908 wurden §S§ 36 Abs. 2 der Stataten geändert und bestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen in dem zu Kaiserslautern erscheinenden Retionellen Landwirt aufjunehmen sind.

II. Betreff „Spar⸗ und Darlehenskasse. ein ˖ getragene Genoss⸗nschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Reiffelbach. An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedz Karl Steeb wurde der Schuster Peter Zink in Reiffelbach als Vorstandsmitglied bestellt; ferner wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1908 5 35 Abs. 2 des Statuts geändert und be⸗ stimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen im Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind.

III. Betreff: „Spar und Darlehen kasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter waftpflicht“, mit dem Sitze zu Nußbach. An Stelse des ausgeschiedenen Vorstandemitalieds Daniel Leppla III. wurde der Wagner Michael Linne bacher II. in Nußbach als Vorstandsmitglied bestellt.

III.

Abt. 3.

Das Zentral ⸗Handelsregister ür das Bezugztpreis beträgt M S6 für das V In sertionspreis für den Raum einer Druckeil

IV. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragrue Genossenschaft mit un beschräakter Daftbflicht“, mit dem Sig zu Imsweiler. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wil⸗ belm Nicolaus wurde der Landwirt Philipp Henn in Imsweiler als Vorstandsmitglied bestellt.

Kaiserslautern, 23. Mai 1803.

Kal. Amtsgericht. Labischin.

r. 2 bei der Spar und Darlehns kasse einge⸗ tragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bartschin eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1907 geändert worden ist, insbesondere dahin, daß der Betrieb sich auch auf die Uebernahme von Bürgschaften ju Gunsten der Genossen erstreckt, und daß die Bekanntmachungen in dem Posener Ge— nossenschaftsblatte erfolgen

Labischin, den 25. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Landsderg, Warthe. 20760

Bei der unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters ein etra genen Spar und Darlehn kasse, einge⸗ tragene Genosfsenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht ju Ober⸗HGennin ist folgendes vermerkt worden:

Der Eigentümer Karl Hanff in Ober Gennin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteber und Eigentümer Otto Sägert daselbst getreten.

Landsberg a. W., den 25. Mai 1803.

Königliches Amtsgericht. Lublinitz. 20764

In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein— getragen: das Statut vom 12 April 19068 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Liffowitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlebngkassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts betrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen.· schaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ jeitung zu Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Se—⸗ nossenschast muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichteit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Der Vorstand besteht aus: Jobann Schiekiera Lissowitz, Josef Würbel Lissowitz, Jose Lesch Lisso witz, Johann Pollok Schloß Lublinitz und Paul Urbanek = Dralin.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtgericht Lublinitz, den 25. Mai 1903.

Ludlinitꝝ. 20762 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— noffenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, K,oschmieder heute folgendes ein⸗ getragen worden: Johann Rubisch in Koschmieder und Jobann Pspk in Sollarnia sind aus dem Vor— stande ausgeschieden und für sie Paul Gabor in Koschmieder und Josef Spiewok in Sollarnia ein- getreten. Amtsgericht Lublinitz, den 25. Mai 1908.

CLaplinita. 20763) In unser Genossenschaftsregiste ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Lissau'er Spar⸗ und Darlehuskasse, E. G. m. u. S.“ folgendes eingetragen worden: Max Spallek ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Franz Schm dt getreten. Amtsgericht Lublinitz, den 25. Mai 1908. Hemming oem. 207671 GSenosfsenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Mindelzell, e. G. m. u. H. in Mindelzell. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Josef Mufsak wurde als solches der Dekonom Jo⸗ hann Baur in Mindelzell gewählt. Memmingen, den 30. Mai 1908. Kgl. Amtsgericht. Menden, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 18 die durch Statut vom 20. April 1908 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Schwittener Spar und Darlehuskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit u beschrãnkter Hafpflicht“, mit dem Sitze in Schwitten, eingetragen worden. SGegenstand des Unternehmens ist der Betried eines Spar und Darlehnskassengeschäfts jum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Foörde⸗ tung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die für ihren Wirtschaftäbetrieh. Die Mitglieder des Vorstandz sind: Heinrich Düser zu Schwitten, Heinrich Rügg: ju Schwitten, Deinrich Schulte⸗ Filthaut zu Schwitten, Joseph Wern zu Schwitten, Georg Schröder zu Schwitten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Westfälischen Genossenschaftezeitung Münster i. W. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder

20768

Senossen

dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres

Ven V

sche Relch erscheint in der Regel täglich.

Der

iertelsar. Einzelne Nummern kosten 20 43.

; . . . 20759) In uuser Genossenschaftsregister ist heuie unter

Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung gesch ebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Geaossenschaft ihte Namensunterschrift beifũ n Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dieaststunden des Gerichts jedem gestattet. Menden, den 15. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Metz. Genossenschaftsregister Metz. 20769 In Band II unter Nr. 1 bei der Firma „Gemeinnützige Baugenosseaschaft Metz, e. G. m. b. H. in Metz“ heute eingetragen: „Der Architelt Tdiel und der Druckereidirektor Arnold Heine sind aus dem Voistand ausgeschieden. Dr. med. Müller, Notar Jang und Beigeordneter Jung, alle in Metz wohnend, sind zu Vorstande⸗ mitgliedern bestellt worden. Metz, den 26. Mai 1998. Kaiserliches Amisgericht. Metz. Genossenschaftaregister Metz. 20770 In Band J unter Nr. 85 wurde bei dem „Wirt⸗ schaf lichen dilfs verein der Eisenbahun Beamten und Arbeiter des Bezirks Diedenhofen, ein⸗ getragene Senoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Diedenhofen“ heute eingetragen: Der Bahnmeister Meßler ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Bahnmeister J. Klasse Hillmer in Diedenhofen jum Vorstande⸗ mitglied bestellt worden. Metz, den 29. Mai 1905. Kaiserliches Amtzgericht. Münsingen.

beisugen.

m 9 P wurde bet

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

I) bei der Molkereigenossenschaft Ehestetten mit Maxfelden e. G. m. u. SH, Sig in Ehe⸗ stetten: In der Generalversammlung dom 8. März 1308 wurde an Stelle des ausgetretenen Thomas Broß, Zimm rmanns in Ehestetten, Nikolaus Fischer, Bauer daselbst, als Mitglied dez Vorstands gewäblt.

2) bei dem Darlehenskassen Verein Mehr⸗ stetten, e. G. m. u. S., Sitz in Mehrstetten: In der Sseneralversammlung vom 8. Avril 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Ludwig Freitag in Mehrstetten der Schultheiß Jobann Georg Schmauder daselbst als Mitglied des Vorstands gewählt.

3) bei dem Darleheaskaffen Verein Dottingen, e. G. m. u. S., Sitz in Dottingen: In der Generalversammlung vom 21. April 1908s warde an Stelle des ausgetretenen Jahannes Ostertag, Schult⸗ heißen in Dottingen, Clemens Ostertag, Gemeinderat daselbst, als Mitglied des Vorftands gewählt.

Den 23. Mai 1908

Amtsrichter Moll. Münster, Westf. BSeranktmachung 20774

In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 390 eingetragenen Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Drensteinfurter Sp“ar. und Dar⸗ lehnekaffen ˖ Verein ju Drensteinfurt heute folgende? eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Rentner Melchior Dieck⸗ mann in Ossenbeck, Kipls. Drensteinfurt, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gute beßtzer Bernard Ooermann in Rieth, Kspls. Drensteinfurt, als Vorstandsmitglied und Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt.

Münster, 27. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Oberkaunfungen, Rz. Cassel.

Genossenschaftsregister Nr. 6. Spar u. Darlehnskassen⸗Verein e. u. O. Oberkaufungen.

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Habel ist das Vorstandsmitalied Karl Baß zum Vereinsvorsteher und der Stifte probator Konrad Döring in Oberkaufungen zum Vorstands mitglied gewählt worden.

Oberkaufungen, den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

21277 COberkaufunger G. m.

Ohlamn. 20777]

Bei der unter Nr. 23 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Temyelfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Oaftpflicht, ist heut eingetragen worden, daß der Schmiedemeister Carl Sabisch aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Joseph Winkler in Tempelfeld in den Vorstand gewahlt ist. . Ohlau, den 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oonlanu. 20493] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die durch das Statut vom 3. Mai 1898 er— richt tete Genossenschast unter der Firma: Molkerei⸗ genossenschaft Gusten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gufsten eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Voꝛrstands-= mitgliedern, in dem ‚Landwirischaftlichen Genossen schaftsblatte ju Neuwied“. Pie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder ersolgen Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre

Namengunterschrift besfügen.