6 ö . . O se. 193 264. Jetzige Vertreter: R. Deißler, Lechbausen sowie das Geschäft derselben v j ' . - ; B. 52. J eines schrittweise bewegten Trägers über die Spül ⸗ J Entleeren von Schleusen Dutch Heber, k ***3. Döner u. M. Seller, Pat. Anwãlte, Berlin Altienge sellschaft Wolfram . Ir d Ger Das Stamm lapital betrãgt 30 000 é. Der Gesellschafter Kaufmann Daniel Timendorfer] b. die s 1 merkt. Julius Paul, Barmen, Neuerweg 52. * ichtungen geführt werden. Glashüttenwer k. Gröhe, Fürftenwalde a. d. Spree. 31. 1. 06. ß , , , , , . Geschãfts führer in Bilmersdorf bringt in die Sesellf ät . . i. Deutsche Abel, Postwertzeichen Automaten 26 88 48 361. Zündbolzschachtel halter mit We fer ire ef W ima 88. 20 **. . . 8, 638. 168 s40 u. 190 981. J ige Ver= genannten Gentraiverfammlung bom 27; en n gr k 4 6 Paulstraße 20g, unter der 24 * n n mn, ,,, , . CQerch 6!
ö ; ĩ 5 j e. ñ Er oden für Hebewerke. Rudolf Schöne 2. , zllner M. Seller, . ; . mlein, Kaufmann, Berlin. Timendorfer betriebene? Brennmateri? ier E;, er zune de Fertriebs mon ghel für die von ihr
nen, , , , , , ,, ,,, e g ebene, n, , nn, ,, ,, men en , ,,,, mern ; d eitstũcken. John in, mn . . Tea . ; ö . . us ein * 1 216* . ö . — 101 ö 8 . brech? n ü tung. 3 ichte 1 R 3e e ö èr⸗ estg] * ter Werte von ? ; .
Hern, Me Schütz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. r ,, ,,, len! Vorrichtung zur 3 , . Berlin . Eöschungen 23 . . ee n, fee Feellschafthertraa ist am 2. Mat 18908 . u, ne,, e, n. ö,. e,, der Serliner 26. 11. 07. . ö , . . Schiff ? t und festen Abfallstoffe. Mitrofan adeine, Loschun . onflige , m. . . i, Nr. 5357. Kir , e, we n, . * Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Fur diese Anmeldung ist ö. 9 Prüfung gemãß 3 , , 6 2 pl ue; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw, , Infolge d Gebühren: e len nde, r le . ö , , ,,. ist zur selbständigen . . Jö, . , den Nnlontvertrage bon *. S die Priotitit auf Sd e- G. De , Tüst:ngöporrig än för mn, nn , T Lal. Tangenarttiger Stechsclüsel, Saz iör sin d, leds, m, f wachen nnr, ieh m, Teuer he, dne rh, , nb tr , ,, dmr, . Grund der Anmeldung in Großbritannien vom ,. 1 1 32. i ren. Sila? Roberts. eit. rl, Eng; . . 1 ö 166 6c is 133 i r K , , dior 1 beider Geschaftẽ hre erforderlich . Unternehmens: 8 , . Faftung:
ö ectric Goat . , f, Ge, g' 3 3 „Berlin SW. 68. 14. 3. 97. ö 21177517. : 4 au gh s Vorstands die ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: C Ve ; ie Vertretungeb:fugnis des Geschäͤftsführers 27. 11. 06 anerkannt. Vertr.: Otko Siedente pf, Pat. Anw, Berlin SW. 68. &. Hoff mann Pat. Anw., hensch lun -l, dessen Sb: 161 498: 176197. 65: 177517. . Berechtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein oder Bekanntmach , n,. Grwerb. Verwertung und Verwaltung von Grund. Marl nian 8 Sa is ubrer
. 6 — 28 f, ; * Sch raubenschlnffel, . ; . — ] ĩ n, ] der Gesellschaft erfolgen im stücken und S gximilian Sladek in Charlottenburg ift beendet.
446. S. 26 250. Schrank zum Aufbewahren 77. 1. 55. S⁊zZa. S. , . Sch: aubenschlůñ 194 324. 8b: 136 85 144822 163 1989 183 898 . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu bertret D n en 8 und Hypotheken. ö Bei Nr. 1695 .
* y. .. . 3 R . durch eine in eine Zahnung des . 23885 392 8 ö. 174 351 118: 174 980. ö 23 7 ̃ ö . en. eutschen Reichs anzeiger. Das St ? 5 ; 1 1 X. 0 Beleuchtungskõrper Gesell⸗ und Feuchthalten von Zigarren und Zigaretten. Sz6b. G. 25 868. Maschine zum Zerschneiden derstellbare Ba ö , sd: 182 862 185 822. Se: 17 136377 Nach 5 erhalten die Inhaber der Aktien Lit. A Der Gesellschafter Kaufmann Alfred Lemmlein i . Stammkapital beträgt 360 500 . schaft mit beschrãnkter Saftung Simmler & Venator, Offenburg i. Baden. 6.3. C8. von Fleisch in Würfel und ähnliche Stücke mit drei Scastes der festen ade gedrũckt 2 egit, 128: 180 149. 12m: 175 65. 120: 150 771. ; von dem Jahresgewinn an Stelle des bisherigen Berlin bringt das unt r, ,,,, Heschafts führer: 8 , r g:
, ,, , , , de, der n, , ,,, , , w eig g, ,,, e, w, he e e, ,,, er gerne, nn ,,, d eilencgockor en , nn, . ene, de ge, gruppen., Sriedti gan, . ; uni, u. W. Anders, Berlin SW. 51. J. 8. 0ꝛ. ö ; 26 : auer von abren Attiden und Passiven nach de z 1a rankter erhäht worden. r , , e e e ,,, ,, , ,, , , , r, d, , err sr. w ö ur §Sb. P. ; ö l ĩ g von kleinerem 22. 1 973 253 85 9760 189: 6 R tonnen, in? die⸗ geletzten Wert von A unter Anrechnung auf festgestellt. ; — mit beschrankter Haftung: 48. S. 21 318. Jadenklemmyorrichtung für feitigung des Kngchenmarkz aus den Knechenröhren dem Kolben sitzender er n, 162 7575 15: 387801 385325 selben aus dem Gewinne der künftigen Geschäftz— ꝛ . Die Vert g3beñ r. 6 . . e, we 24 steuewentil. auf 136 ; 150 252 181 808 182 8655 ö 9 eschãfts · seine Stammeinlage. Außerd ĩ j ( rtretungabefugnis des Geschaͤftsfahrers Bindeapdarate von Strohpressen u. dgl. Hermann ker zum Pökeln bestimmten Schweinskeulen (Schinken). Durchmesser und . una 4eme rng aiittel 165 565 171943 176377 52 ö jahre nachjubezablen. Nr, S357. Kohlen- Grube Erdm Gesell idem wird hierbei belannt gemacht; Gustav Freiherrn von Werther ift beendet Laaß K Co. Mogzeburg N. 24. 2. O7. Alwin Bleffing, Leivng-Reuftadt, Ludwigstr. 66. dessen kleinerer hinteren ztte nb n, iss 56. Ash: 184 361. 123: 1665 750. a: Augsburg, den 30. Mai 19608. schaft mit beschränk ann, Gesell.· Delanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Bei Melde Deuts ; ̃ ‚ dauernd lastet. Pokoruy *. Witte kin a : 1015 5198. 205: 193 5022. 2 eschrãnkter Saftung. Deutschen Rei euticher Wareneinkaufs. ee , ll ge denn lr . ( 2 22 6588. Schloß mit quer zur Ebene en, Franffurt a. I.. Bocken⸗ d,, n,. 3 r . 13 3. K. Amtegerich. 8 3 m, ö e, er — 2 — Gesellschaft mit bescht ů nkier f ö 9 5 9 8 14 j 2 . 1 1 3 2 53 55 P 2 . 2 . ö c ! f ĩ i s f in: * ; 11 ãub gaser far n en,, en , a . 5 i 26. D. A1 681. Hutzuck zgtesse uf. 3. Hatj 2 1a, ., lo. r if ss 22: 80 1434. . li dan delsreg: fer Ilößoß! Erwerb und. Ausbeutung von Bergwerken und 3 ,,, r e . Siure söleß. vag. 33. Mar 13 f das *** J. er wia en,, 16 . . eißer, He Hilz * Za ge Sedluiatn, Wien. Vert. Paui 6 ü n, n, m 2. 13573 8 u, Berlin Mitte. Beg me gere fan en jeglicher Art. Terrain. Sesessschaft , , . k pplosionskeafstmaschinen, mit Schtwim me lerg. Bergftt zs. . aon küche, Pat. Anw. Gerg, Reuß. 16. 5. 97. ür sz fis 852. 27e: 7 dis. 256. Am 26 ö ; , Slam mkapital beträgt 25 060 . 1) die drei ißr gehörigen, n Reinicke nd , , regelung. Jos. Wyßf, Kilchberg b. Zürich; Vertr., 6sb. S 41195. Vorrichtung jur Sicherung 6 er an n ss? Borch fing mn, Erieugung 26: 145 088 179 9392. . r 6, m 26. Mal 1805 ist eingetragen: Seschrfio ur strige ; 95. r gehörigen, zu Reinickendorf Provinj ⸗· Bei Rr. 2552 8erliner Druckerei. and Ver⸗ Paul Möller, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 23 12. 07. der Dachfensterstellstangen gegen HDerabfallen vom Se. 2728. Ullmasfen * in 122 8000 1223091. 205: 154 3 ; ꝛ 5. Bei Nr. 1021: . Ga rl Altert Schult, * e Nr. M6, 19 ung ii, helegengn, im Srund. lags. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: e,, e e, g, lee, de ,, , , ,, ,,, ,, , s dee, , , e, gr,, ,, , df, ele r, und Munitionsfabriten, Verlin. * 1II. S7... 8. 7. 607. . ; . inien; Vertr: A. du Boiz. Reymond, Max ö 1 . . 155 335 ö 7. ö. schränkter Haftung. Sl und tr 1811 und Prgrurs erteilt, 1, 8. 3M wo, Gagel, m re, ns, ss 3. 8. 23 837. *r, Glu, fir, Sbeliskt. , 83 1 en r 3e; iss 56 17) . 1e ,, . Kli, Duschäbteng; der General; Ber FGäsellschajtapertrag ist am 8. Mal 1808 K,, Det rr, sn ere beten e, d, i Zinn ser gban, Shaditat, Gesen. malische Gu ßstahlkugelfabrit vormals Friedr ch fenster mit einem am Fensterflügel drehbar gelagerten, 1 3 . ; 221: 120 381 1542 13 6 gs; r , h . ungsbeschlüsse vom 3.58. Januar 1567 ist festgestellt , . unter Urbergang der schaft mit beschränkter Daftung: Fischer in Schweinfurt, Akt. Ges., Schweinfurt. durch die Schi: ich un des gene en er nn, 63 3 3 rü nahme von Anmeldungen. 6 5 33 2. , 3 , um 10 Hod o . auf 5I 50 0660. erden hd bierbei belannt gemacht: 3 . n 9 . Durch Beschluß vom 9. Mai 1903 ist die Gesell. 23 in a2 217. Rohrbruchventil mit Hilfs- r be, ö erstellung 3n Anmeldungen find vom Patent. T5 36. 26: 185 733. 25: 18 8353 183 355. Ferner die vom Aufsichtsrat am 15. 19. 2 z D Delanntmaßbungen der Sefelischaft erfolgen im Sründstäctken, belegen an der . . 1 ag n ; 2 Nas von einern unter Leit un gẽdruc stebenden, an ,. . ,,, . ungen s , 178 999 . 1908 vorgenommene . 3 ga, w , . NReinichen dorf Grundbuch des e ,. gem , k. Mertens durch Gewichte oder Federn gegenbelasteten Kolben söabartigzn Ftandwulsten veisehenen , 11d. M. 32255. Steuerung für direkt 163 315. 4852: 136 9h. 63 1 Ie. ö e , Berlin cx Die ed i o nne nr, uh I von ichn orf: Berlin, mit der Maßgabe, daß jeder von 2 . 2 . g 2 8 ö Hagen i. W., Potthoffstr. 453. G , Herftellung . e. . . . . 66 16634 16 . n en. . 1 . . die Gesellschaft nach Maßgabe buch Gand 91 Sent ö K . 3 * 2 . 6 abri —8ᷓS. ö. 97 ‚. . . K 480. Ja ; . z n , . (. ö ( hung de e em Sesellschafts vert gefü . 287 er , ,. Fa r. 365 ahan Syndicat Gesell ,, e ge , , le , , b, , , , , he , , ,, ge, ge,,
K Syvdraulische Gese de Kallnach, Bern, Schwein; Vertr.: A. 30. 12. 07. . ö . . ꝛ a, A6 lautende Vorzugsaktien, ein, zufolge derer sie d s ĩ , . 85 2 SDurch, Veschluß vom 2. cz 1908 ist d preffe mit Fallhammerzasat4, und. auf das , e. Pat. Anw., Mannheim. 15. I. 96. z 201. F. 23 764. Betti bererfahrf⸗ für, Bahnen A913 133 834. 1 3 r i. die vgn 1. Juli 1833 an gewinnanteilsherechtigt sind, Kaufvertrages ., 3 bud 85 9. Ein rin er rm fs n. ä be e e re. Hamstteitz wirt tem Azbettztchb;. Garl Huber, Fär diese nmmeidung ig bes dz Präfung geb ant ankere äniazen, d. zt Wechselstromtollettor 4.0.1 ' es , gc, gd, ne, län rette, ilk gbmer kahen Lie simt, ebe erb, lnlaffung er gelaufen Zrunbffäck zd i gos, ditt inf es här l dd, wehen, m md bös.
Berlin, Friedrich straße ö ö ö ö nulorgrerteege von, , naler Gatroller hr 4 k . It legen unctragen 4nd e Gerecbtigteiten zegen Erfülsung der in Kaufbertrage buch Banz sr Slant Rn ze, mn Gruß; . g. Zis hierbei bebannt gemacht. . — 6 n. . , , . dem Un . ; 6 . 6 e. ea, on 9 R. . 3 * Selbsttätiger Gartroller f — g n s' jo 353 35a e m ner 9 37 5 . n, . , , n,. des Vertrages berlangen überall mit den Iinfen feit dem 1. Januar dz : Hoc ie n alte. 2. . ; . 7 21 ; f f Grund der Anmeldung in de Rolläden. 4.7. C. ; 3 . 195 125. 61a: 167356 estaese ht rl ber a. nnen, jum sestgesetzten Werte von je 10 090 , 3) an barem Gelde 1310 ½ 45 f S . J . Abfall. American Ball Company, Providence, * 7öß anerkannt 86. A. 13 064. Elektrischer Kettenfaden⸗ 178 050. 590: 128 681 1895 42.5. ꝛ festgesetzten Bestimmungen Anwendung. Die ge⸗ unter Anrechnung auf ihre S ̃ . elde „43 K*, auf Sumatra leistet die von ibm übe 85 , Vert: P. Brögelma⸗ 7. — . . 7 63 z 6 3c: 151 558. 63e: ; r Anrechnung auf ihre Stammeinlage. ] eine Zinzforderun * ̃ . rnommene Rbor Jeland, ö 83 ) ĩ ö 9 Brõzelmaan, ia. C. 16 282. Zugleich als Gamasche wächter für Weh li bl; . 8. a . . , . 1 ,. S* 1879 , sind don der Nr. 5533. Borussia. Druck, und Verlags! H ihr gi e 3 , 2 ee, . i sin der Weile, das er , ä füc bohnen und] dienender Ücberschuh; Zus. 3. Pat. 180 134. Lonis b. Wegen Michtwbluns rer oer de Anmeld . 118547. 72a: 124 655. 7 ga: 1765 107. ,,, len in Firma: Berliner anftalt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sübdeutsche Immobilien. Gefellschaft in Main; ab — öl „aer Cf sgllchaft guf das ibm gusweiglich ob. S. 21 2099. Mahlwerk fü. bene BD Caspari, Samßurg. Brindelällee 35. II. 2. O6. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 21: 5, Tr 153 867. 7: 1733 76 21 ö 989. in Berlin geieichnet. Sitz: Berlin. h , . Konzession zustehende Eigentumsrecht an 357 n might. ö. k ‚ vibed Tia, di. Es zo 3. Ger. oder lobt mit riger nr, Zirkelektrode mit Durch 6 . 3695 179 55 2775: 1556701 168 557 befinden fich im ie, , mgenahlt. Sie e nn . letztere an die Gefellfchaft bar 151 764 M some ö. ie n smn ,,, itzendem Mahlkörpe nchen Solidũbel aufnebmenden Löchern. Lucien . ; 75. ektrode . 6 3 . 12745 g ö nd. richtung un etrieb einer Druckerei, eines zabl dersell . ; ; ö e n e an ea oder Rohrmüble kö . 83 * k ö . e, ö 26 . Fruchtpreffe, bei der ein am . i . , . , ,, n,. Ii n gt . 4 ge e schat und aller in diese Gebiete . p u ern. ö K. J 2 , Dc. Sch. . ö we. Anw., W. 15. 3. 10. . b. T. . * . . . 1751591. J 84. über . reg, ; ‚ dem mit der Gesellschaft geschloff Gefchã D schluß Pai 3 z di mit feststebendem Zuführungstrichter. Dr. Alfred Bauer Pat. Anw., Verlin 8) emäß Gefäß drehbar gelagerter Preßarm mit einem in das 826: 142 126. S3a: 175 191 84b: 179 8. über je 1000.0 und Vorzugsaktien auf den Inhaber Vaz Stammkapital beträgt 1. n 9 ssenen Geschäft Durch Beschluß vom 14. Mai 19385 ist die Ge—⸗ ,, t it zugleich 51 e, , ire . * , ; , , . 36 . 5 r s 63g. a. J 23 fil, . . ,, . K. Gesamtwert von 346 500 ae e n Si w , err. dem Unione vertrage vom 14. 13. 65 die Prioritãt . 6 . 336 zum Auf⸗ 196668. * Infolge Verzichts: Morbnern chens. er ficherunge . . e fte ah cette a. D., Berlin, 2) Der Gesellschafter Kaufmann William Berg J , Stoßern. 2 ö ö 2. . 2. . . J ö * 5 z h 1 . = 9 TDélise, Havre, Franke; Vertr.. Gustav A. F. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6 . 23 920. Durch Federn in der Offen⸗ 6a: 151 235. 78: 1595 350. A2; 107917. Actien⸗Gesellschaft zu Berlin Seri inn cbelschütz, Hauptmann a. D, Berlin. mann in Zehlendorf die ihm gehörige, auf dem zu Charlottenburg, derarf, daß feder von ihnen zur selb⸗ w n n , n , i este in Berlin id wcereren Zwei- , sufggann Senn , Db. K. 35 589. Pianomechanik mit an der 710. D. 18 381. Maschine zum Zuführen von Das Batum bedeutet den Tag der Bekanntmachung * 7 j enen nie derlassungen. Die Gesebichaft ift el 5 ; : . en Amtsger erlin· ei Nr. 4524 Tapeten -Industrie Vorberei⸗ Hammernuß drebbar gufrgehängter . Schnürbaken oder ahnlichen Gegen anden. ö der Anneltung im d , . Die Wirkungen 7) r ,, ,, k für die Hauptniederlassung in Berlin: schränkter 3 st eine Gesellschaft mit be . ö ö. 36 . tungs. len af, nin beschrãnkter Daftung; F. Kaim * Sohn Kirchheim 1 . u. Bereinigte Schuhmaschinen⸗Gesellschaft, G. m. eg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 4 atents. ; . h e. e is in Elberfeld. Der Hefelischaftgvertrag ist am 13. Januar 18908 14 66d * mil Len Jimen * ö . 10 2 & gluß vom 9. Mai 1908 ist die Gesell. Franz Hirst, Maritzhurg, Natal, Südafrika; Vertr.: b. D., Frankfurt . M. 23. 4. O7. zrdel 3) Versagungen. Das dem Ernst Saljenberg in Brüssel gehörig; 5 4 ematite⸗ Pꝛul Schmigalla in Steglitz. festgestellt. zum festgesetzten Werte von 14000 . s ien . A B. Drau u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, 714. S. 25 517. Vorrichtung zum Bor eln Auf die nachstehend beieichneten, im Reichs anzeiger Patent 6 181 Kl. 4 e, betreffend Verfahren ler ö! 3 er derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Nr. 5353 8. . . se ei qui ga lor n s d die Kaufleute Hermann Thomas 1 err e a g. Diano · Orchestelon mit nn ler! . w ander-, an gene bernen Tage, bekannt gemachten n. e eng, . e ing uc 1 I ene r, gen 2 — . n , . ,. . 5128. — = iano estrion Carl Sattler. Steglitz 4. 11. 0“ ; ĩ tent? verf:gt. Bie Wirkungen kräftige Entscheidung. aiserlichen t ; Vor ᷣ rma der Hauptniederlafsung beiiehungsweise GSeschäftaführerstell vertreter ober durch Sz Lipp ftadt mit Zweigniederl h Mandoligen, Flangplatten. oder Bieisen Tönen. Ic. S. 25 681. Maschine zum Nagzl! von meldungen st ein Paten 2 vom O0. J. 03 für nichtig erklärt, ia Berlin zu zeichnen. einen Geschäfteführer beri⸗hungsweife Geschäftsfa ** ant it srwfizniederlassung in Berlin. i Nr. 5660 P. M. Schupte Gesenschaft ien; Vertr.. E. W. f S S stweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ; rift Bei Nr. Son; er bezishunggweise Geschäftsführer,! Gegenstand des Unternehmens: mit beschrãnk ag: Jalius Carl Dofmann, Wien; Vertr,: E W Holijfohlen Schuhwerk. Carl Sattler, Steglikz. des ein . ; s) Berichtigung einer Vatentsch ft. . . stellvertreter und einen Prokurist ö F ; eschränkter Haftung: 59 . d, 4 23 910. Würgebobrlauf jur Er 6 . . 53 d, . . . . n, , . e. Nordstern uri nn. e e, Ter sicherungs. 5 e. . , . J re r e g, ,, . 2 g ,,. 3. 72a. . j ũrgebobrlau ur De a,, n,. it'rungs. gedruckt und mit der Bezeichnung ; 6 af ekanntmachungen d sellschaf . ef zat * . s uꝑrer een det. , , F dn, gm n , e g, d, h, g, r n e,, , d,, hie g , nene ., Serie, celan a, , ,,,, rer, ge, e eulen cw, , 2 8 , , mii . . Pumper . j ob. W. 23 s 48. Verfahren ur Vorricktung. Derlin, 1 Dem August Herwig in Elberfeld ist Gesamt⸗ sa i n n,, run Gesell. 1 Seorg Karl Dornbeim, Kaufmann, Lippstadt, und ist k . A Sc due gte ele, later, Grog Mewes, Pamburg, ar, gh, be zo. Seitens, Herr claus, fs e i v9 J D auß. lain in prgkura, füß die Sazptniederlaffung erteilt dergestalt, Sitz: Berlin. 4 3 2 k n . Snm8 mehrere Geschäftefährer bestellt, so wird die Landwehr 17/18. 1.11. O. . a. geschätz. Societs Schneider E Cie, Le Creuspt. . 6 , BDorvelter Klemmverschluß 2 . Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder Gegenstand des Unternehmens: I Eugen Dornheim 22 S* ö. 2 n ,, ⸗ . ö gon rer g . . . Feen, 6 n, ,,, fũr Hlaschin u. dgl unter Verwendung eines oberen Handelsregister. 1 ö . d e r ng und, Hertftek. Kön „erpparigr und Pio lug: . . . mit e r ,, — K. S. DSdoover, Ir, Glizabeth mw= . 1 . ̃ sörmngrs. To. 6. Sr ; essen. Berwertung zu Artikeln aller Art, insbesondere Fark Dornbeim junior, Kauf Berli . : Vertr. W. J. E. Koc, J. Poths u. Tr, W. Pose, 725. H. 39 206. Visieworrichtuag. Hermann Dichtungs ringes. 19. Gäcnürschub. 18 11. o? . Bei Nr 349: Fortfarrung des ben Birte git = e, Femne ju 1 Kaufmann, erlin, Durch Beschluß vom 22. Arril 1905 ist die Firma Pat. Arwäst⸗, Hamburg 11. 11. 11. 077. Haas, Berg. Gladbach. 15. 11. 035. . 7IB. K. 38 478. Schnärschuh. 15. 11. 06. Alneꝝ. Bekanntmachung 2121 Chemische Fabrik Selfenberg A. G. hörigen, unter der Fi l 9. r,, . , . der Gesellöckaft geändert und lautet nunmehr, 33 D. 18 630. Vorrichtung zum er, e. 72h. E. 35 S sO. Als Einiel. und enn, 4 Aenderungen in der Person In unserem H, , . wurde eingetragen. it dem St vorm. Eugen Dietrich Bee, Gere e md m e. gel he g n . 3 . . . Hauff, Gesellschaft mit beschräunkter — 5 e,, 1 — 9 0 des Inhabers. 7 , ,,, , ö. rennt Helfenberg und Zweignieder,. Das Stammkapital beträgt 50 000 . mit der Maß gabe, daß jeder bon“ ihnen jzur Ver⸗ , Friedrich Tellmann in Ch ie,. . Er ie,, . Bildes im 9 , N. Wagner Eingetragene Inhaber der ö Patente sind . ar erer. Echte iner. jlouheim, Gesamtvrokurissen Heinrich Rudolf Fischer in ö e. Berlin , 5, ist. lottenburg und dem Kaufmann Johannes . Bildfenster eine Schleife oberhalb eines r, . u. G. dme, Pat Anwälte, Berlin s. 13. 12. 4.97. , . . Adam 2 Alzey, , n . Dr vbil. Wilhelm Friedrich Die Gefell schaff ist eine Sc scksschaft mit beschrẽnkter , n, schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ö he =, , . teilt. als Auflager für das Bilzband dienen zen ö 74c. S. 23 929. Empfangsvorrichtung für , . d. Philipp Huff, Alzen, er e 7 Hosterwitz, Gin ieder von ihnen darf Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 256. Dejember 1804 . 37 3 . 4 k förmigen Halters bildet. Alfred Duskes, Berlin, ovfisch Meldungen in Feuermelde. oder anderen h e . 623. „SHndorion“ Juternationale 2) bei den Firmen . . . ; ü. schaft nur gemeinsam mit einem anderen Ver Gesellschaftsvertrag ist am 2d. Mai 1908 festgestellt. . 1. 259 . ragene Firma „Wenzel * rec, ,, Regel genes ur, Auf. Kizsslarffen, mens e Halste Act. Ses - ziger Dien, egen fe,, d, d, 'r m , m, , elke ebe ger. e,, , . . Zäe der Geschäftzfäzrer i ut selbständigen rügen nf eee Lali gr en 57a. — ö ; ; rü, Berlin. 31. 12. 906. . 2 ' ; S ebs * ö e 5 z ĩ . ußerdem wird hierbei bekannt . — ellsc ĩ z 9 . ; . Wiüme don. Stereostep . mid, Pänotznahikn, zie. V. Tes a, Klektrisch Siangenhfnser, * 3 4 Ella Börtzel in de. . Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗ Bekanntmachungen der dr l er g ae im Ir Je e nen den,. und Billet 13. Carr e g . 6. 8 , , been, we Lr, g, F, wr, n, ge, een d,, , m dr , , eee n n,, o, h,. ,, rate, Diesden · J. 4. 1. 077! London, Engl.; Vertr.. Paul Mäller, . : Marti Buch binder. i c Textil. Veintich Nen reg ⸗ und Zweigniederlassung zu er Hesellschafter Direktor Fritz Rumpe in Berlin tung (Efubag)h K 27 ; 59b. G. 25 9243. Achsenentlastung für Schleuder ⸗ Perlin s W. 6I. 27. 11. 56. 1 ; 188 701. Martini⸗ 4 Ser, Reinbeimer in Volrbeim, ö Berlin. bringt in? ie Wi seh sqh ah e ,. be 3 =. Berlin, den 27. Mai 18998. . vumpen mit einseitigem Einlauf. Lropold Grimm, * A. 13769. Buchstahentrãger für Panto- , , 6 . . c. Philipp Sander , , 4 Der Direktor Wilhelm Frijlen in Schöneberg ist der . Kleophas . kynenn e ge d . K . . e , . irn n Brünn; 82 26 6 , . Pat. Anw. er b, dnn g m d. k , . Fel Auw, Berlin 8X. 8. k rr, 5 le n teren, Generalbevolinächtigten für Preußen , . betriebene e n, ban nebst. Indentar I Uebernahm. und Verweriung der Rechte, welche . laregifler Abteilung für Ge . Berlin 8sW. 13. 4. 12. 07. 2 28 Korenhagen; Vertr: Dr. W. Kar D 2. ; Fa 0. RFrtedrich Sanger Hirschmann, u. T dern deim, ; . und Warenvorräten mit Aktiven ohne Passiden nach die Heinri eim & ? s In das Handelsregister Abteilung für Sesellschaf Er dien mcs ie g dnnn ge ant, gt net Beute i, m de, ln, 's ü. , , , , . ale r, Ger bn e, R k n ebereinkommen mit. Desterrei 1 r,, 5 n nas 188. Königliches Hüttenamt, * solgende 2 k g ger erlin. Mitte. Abteilung 83o. Werte von 45 000 . unter Anrechnung auf seine Direktor Heinrich Woll heim in Granc eld kei Be, * e ane emen ld st e eme, mn, 6. 12. 91 die Priorität auf 6 w. nmeldung Theoror Eickelmann, Stralau h. . r 2 . * 4 6 . — — Stammeinlage ein. und Kart. Strauß in Charlottenburg aus Tem 85 gniederlasung Greßingersheim eingetragen: in Desterreich dom 16. 1. eie. 3 . Te. R 25 251. Karussell, 26. 3 2 Es mitzgz 436. Fa. S. J. Merck * Co. amiger aa, . er pr . KRerlin. Dandelsregister (21506) . Nr. 5353. Auto Garage und Reparatur- jwischen diescn bestehenden Vertrag? Vom 9. Jult ] . 8 ö 5 Schmid ist am 2 6 6 K, ee, wee 6 ,,, Sanbur , Alzey, und deren gles des at nialicer, , , . Berlin · Nitte. 2 Centrum Gesellschaft mit beschränkter Ih erwerben hat, unt ,,, a . 36 ohlen sãäuredruckes in chemischen Feuerlolg en. getriebenen Hängegeste ind. e . j ; . . ) ung R. aft ö 2 j 1 unter und erter ) en, edtich zorn er, urige, genre ür e, C,, Fran Rein ddorf. Marti iö. 1. Ji Hogparbit., Soi, , . Gchactert Mert? ( mnie; her, . Am 2. Mai 1560 st ee etraen: Sig. Berlin. , k 63c. K 31 737. Als win r,. Senn, Tutturmfstr. 15, Leipzig⸗Lindengn. 14 10. Victor. Fichi Sonn, Carl Friedtich Dillenberg, 1. Friede 2 2 Wot bie e ft Bei Nr. 1560. Gegenstand des Untzrnebmeng—; sellschaft mit beschrah iter Hartan Te m,, fer. . 1 ee. erg, Kaufmannsehefrau 2 ö e,. ö 6 eie z. 34 * r , Berlin. Saschwiz b. Len ig rt vl rei dor in., bein heim, ud der „eritas 6931 — 4 , e, . K In struierten und hergestellten 33 und Billett männern ir echt enn n, , w. vorrichtung für twagen. Wi luftschiff Studie 2 b. SD., ; 1 ; ; . ö w . e aft a. G. r und Handel mit Zubehörteilen. tomaten i s ; . . . ö Me steen It, Omaha,. . St. 33 . Reinickendorm⸗West. 6. 8. O7. 2 J c mn k gleichnamiger Inhaber, Mehlbändler und Sren mit dem Sitze zu Gerlin. Das Stammkapital beträgt 20 005 . . K, äbnlicher Art lere, fund die Erben des Frirdei, Schaid qu. Fr. Meffert 6. Dr. V. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 2796. st. 358 661. Vorrichtung zum Vertzilen 25 4 159 9524. Adolf Bleichert Co. händler daselbst, derie, Rettenhelmn, und b Durch den Generalversammlungsbeschluß vom Seschäftsführer: An, und Verkauf von Erfindungen und gewerblichen aeg * 278 sw. Iz 2. 4. Jö. ⸗ ; ice far n Zufäbren von Tabaß für i ,, ae 6 . . Wilhelm — 896 * ar n, Tell 31. März 1908 sind s 31 der Satzung und § 12 Alfred Ziegler, Kaufmann, Berlin, Schuß rechlen, Grrichtung don Jwelanierberlaffut den efigheim, den 27. Mai 1808. 63. M. 31 718 Zabnmrãderwechsel getriebe fär mittess eines über drei Zylinder laufenden Nadel. J. Feed sa2. Gottfried Weber, Singen, gleichnamiger r , . q . der Allgemeinen Versicherungsbedingungen geändert Paul. Friederlei, Kaufmann, Hermsdorf an der fowie Betrieb von Dandelegeschẽ ten Jeglicher Art? ö . Mol orfabr enge. gon stantin Meranville de Sainte. bandes. Henrvk Kur kiewicz u. Jacch Aivaz— ö 4, ; Alzey, den 27. un richt worden. Nordbahn. Das Stammkapital betraͤgt 260 000.4. nrandendarg, Marei. 2lbos] Fiaire, Rißzzn, Franttf; V:rtz.: Otto Siedentopf, St. Peteißburg; Vertr. M. Minz, Pat Anw. , . 31 Heinrich Brust, Cassel. Sr. Amtsger cht. un Berlin, den 27. Mai 18908. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, Geschäfts führer ee , , m, — Bat. Ann, Jer li s Wee we s d, tie Berlin 8X. 114. , it in 6a. S8 231. Verthols RKöriing, Hannover, Anssurg-. Bekanntmachung. ee. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. schränkter Haftung. Karl Strauß, Kaufmann, Charlottenburg. In gun zt Handelsregister in Abteilung A unter 63e. *. . 4 , PVfleuma 1 4 g far gr e,, 6 enn, dal, ral F * an, ,. 2 aur reng se de n hn soison ae ö Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1808 fest⸗ t Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— . 2 ist 95 a. . 6 * — ö. G. m. b. * resden⸗ 2. . ö 4 derse en e liegenden ; te * . = k . h j ü 22 ; ei Firma ö. 9 . 4 . ; . 5 kt ft ; ; Sitze in randenburg a. und als en . 63e. R. 25 509. Bereifung von Fahrzeug. Theodor Griesemann, Magdeburg⸗N., Schöppen 2 . ,, ,. señjchast⸗ 6 zburg;: In der e. it n ,, . B des unterjeichneten Gerichts Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Vertretung 383 3 f werten ist am 1. Mal 1908 Inhaber der Fubrwerkunternehmer Ernst Mever in rädern unter Verwendung eines oder mehrzrer Bänder steg 24. 17. 12. O. * 2. p i sli PVerlin XVw. 45. sammtung vom 27. April i908 wurde die . olgendes eingetragen worden: der Gesellschaft berechtigt. gestellt. Brandenburg a. H. eingetragen. oder Seile. John Henry Ryan, Dablin, Jclaad; 86a. N. S979. Ton einiger mit in ragerechter , SS P2z8. 198 oss. des Grundkapitals der Gesellschaft durch 1. a n 1 Am 25. April 1908. Nen 536. D. Timendorfer Gesellschaft mit Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so ist jeder Brandenburg a. S. den 21. Mai 180. Vertr.: G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Gbene umiaufen der Förderscheibe für daz Reinigungs. W, Jalt ll dei Wagner, geb. Lange, Roberi von weitausen dein huadertfänffig El50) dia — Wr. r. 4071 Deutsche Odeon⸗gesellschaft beschrãn ter daftung. der c ken zur Vertreten der defell hart berechtizt Könialiches Amtegericht. A. Büttner, Pat ⸗Anwalte, Berlin SV. 61. 4. 12. 07. gut. Hermann Noelte, Wilmersdorf · Berlin, Motz ö we. 2 un. ner 1 Wagner Werner den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. 5 . eschrã nkter Ddaftung: Sitz: Berlin. Außerdem wird bierbel bekannt gemacht: Rrandenburg, Havel. 21508] Fär diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß straße 144 19 3. 07. Deimann * 335 ag 2 Gir baden Nenndetrag von je eintausend (1009) Man =. sell urch Beschluß vom 21. April 1908 ist die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bekanntmachung. 3. 35 sob. C. 1858 456. Verfahren zur Herstellong Gerhard Mer Wagner,. ; achtbundertfünzigtausend (859 000 Mark au. ellschaft aufgelõst. = Vertrieb von Brennmaterialien. D In unser Ha is ilun
den Naloncwertrage vom die Prioritãt C. 3. f 5335 181 327. Peintich Bergmann, Hannover, Di Liquibat sind d 1 eutschen Reichsanzeiger. Handelsregister in Abteilung A unter em Union 9 14. I2. von für Schmelzgefäße u. dgl. geeigneten . , ö Millionen (3 5 000) Mack beschlossen. e. Sn! . 6 nz der Verlaggbuchhändler Otto. Das Stammkapltal beträgt 10 ooo 4. Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen Nr. 5405 ist heute die Firma: „Paul Krafft“ mit auf Grund der Anmeldung in England vom 5. 12. 5 Carl Easpas. Stuttgart. Danneerste. 10. 1. 07. W Keftt. 153 761. Za. C. A. Waldenfels, schlossere Erhöhung des Grundkapitals ist r Sch * l in Berlin und der Kaufmann Gustav Geschäftsführer: die Gefellschafter in die Geselsschaft ein: dem Sitze in Dom Brandenburg a. S. und anerĩannt. sod. E. 13 125. Einrichtung zum 2 n, 53 ‚ 5 führt. Die Ausgabe der neuen Attien me, 4 aberow in n 3 2 Deorg Knoller, Kaufmann, Schöneberg. a. die Gesellschaft Heinrich Wollheim & Ossenbach als deren Inbaber der Kaufmann Paul Krafft in 64b. B. 47 715. Abfällporrichtung, bei welcher don Pflastersteinen. H Ecke rt, Ruhmannsfelden, sS9d 117 6227, 119 380, 163 3681. Dr. Kurse von 125 5J9. Von den nei ae er en Nr. 5351 n . ö 2 1808. Die Gesellschaft ist eine Gefellschastt mit be—⸗ Industrie Gesellschaft mit beschrankter Haftung daß Dom Brandenburg a. H. eingetragen. in' zrößere larnnbl Von Gefäßen, Flachen, Gi ern, Nie derbanerr,. . 12 0. Denerich Winter, Charlottenburg, Knesebeckstt. 32. Aktien wurden der baverischen, Gl far. 4 nit besch ant fred Lemmlein, Gesellschaft schränkter a. von ibr erworbene und auf Grund des Vertrageßz Brandenburg a. H., den 21. Mai 1808. w,, n, deen ehe, , gr, ss s fo, dener me Oö len derungen in ber Peron , e, ger ,, , Ber, dener. K mir e , merit
n. e Füll sttãti ĩ ntriebswelle vendeln ; itze in Lechhausen, — sr 6. ; z ; 8 ; ͤ mavel. ĩ 2 2 é e g n n, Der Peter e.. 1 e,, des Vertreters. 2 gc . r. . en . de. en , menden, — , i n 3 hertz 5 . engt: . . . , i,, , n, 21510
wird. S Pat. Anw. . . ] Steuer gemeinde — b re ekanntmachungen der en im a .
63 üs?! 1 zum Reinigen . . . ö d rng 3 Vertreter: Albert 2 — . 125 an der Neuburgerstrat⸗ demmlein begrũndeten Passementrie · Engroꝛgeschaftf. Deutschen er gern el . . eden 1 n ,,, a ir. e wege die Hohlzlaser mittels 1826. G. A2 002. Verfahren jum Füllen und Henischel, . . .
1 Nr.l8, „Salomon Deutsche Cacao. Compagnie