deren Inhaber der Kaufmann Leo Stahn in Nenn. hausen eingetragen.
w, den 22. Mai 1908. k Rönigliches Amtsgericht. n. Ragin ene g i delzregister Abteilung A Nr. 29 ist die Firma Carl Fritze in Rathenom 1 al ren? Inhaber der Kaufmann Carl Fritz: i Rathenow eingetragen.
den 22. Mai 1808. Rathenow ge ai es Amtsgericht. ö nine e Wendel ceelster Abteilung A Nr. 338 s die Firma Otto Sänger in Rathenom und a beren Inhaber der Kaufmann Otto Sänger Rathenow eingetragen. den 25. Mai 1808. . Ce isl es Amtsgericht. . 2160h
w. 9j , ,. Handelsregister Abteilung A Nr. 3) ist die Firma Julius Lensche in , ö als deren Inhaber der Schankwirt Julius Lensch in Barnewitz eingetragen.
den 25. Mai 1908. Rathen ow ee ie Amtsgericht.
; iser Kohn in Plauen ist Inhaber; er haftet Curnber. ee , 21240 n. e n n, . 5 6 . . 5 e, Gabriel Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers;
ü z . olger. Lämmermann in Nürnberg übergegangen und wird lautet künftig: Biener Æ Co. Nachfolg
ĩ ü lauen, den 2 Juni 1805. ter der bisherigen Firma weitergeführt. P . n n m. 2 M 8 Nürnberg. Dat Königliche Amteag
Achte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 131. Berlin, Donnerstag, den 4. Juni 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen., Muster. und ů eichen, Patente, Gebrauchsmuster, nkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten e ern, 53 in . . ö Jö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch« Reich. a. *)
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das D Rei int i z tãgli Selbstabholer auch durch die Köntgliche Erpedition des Deu Reichganzei znigli i i ĩ , . K . tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen m beträgt L “ SO 3 für das Vierteljahr. — Glnzelne Nummern koften 20 *. —
nsertionspreis für den Raum einer Druckjeile 806 3. . Handelsregister.
Sebnitz, Sachsen. 2l609 Auf dem die Frma Paul Wachsmuth Nachf. in Sebnitz betreffenden Blatt 121 des Handels— registers ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: „Markt ⸗Drogerie“ Adolf Zick. Sebnitz, den 1. Juni 19608. Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein. 21610 Zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Dampfziegelei Heubisch zu Heubisch ist heute eingetra en worden: Die Gesellschaft ist vom 30. Mai 1908 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Emil Tittel führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Sosaneberg, den 30. Mai 1908. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1V.
Soran, N. -L. Beranntmachung. 21611] In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 247 die Firma A. strojauker in Burg b. M. mit einer Zweigniederlaffung in Sorau und als Inhaber der Fabriktesitzer Simon Krojanker
in Burg eingetragen worden.
Sorau, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
2158651
Potsdam. ö k unserem Handelaregister B ist bei Nr. 8, 9. e . e e n , n, e n, , . mit dem Sitze der Hauptniederlossung in i. . und Zweigniederlassung in Potsdam vermer ; ͤ 4 ; folgendes eingetragen worden: Durch Besch . f HGeneralverfammlung vom 14 Dee mher 190 ih nach Inhalt des Protokolls die Bestimmung ü. Satzung über die Verteilung des Reingewinn
Art. 2) geändert. 16 den 25. Mal 1908. 3 J Königliches Amtsgericht. Abteilung 5 210 now. . 2658 , , Handelsregister Abteilung A Nr. 325 ö. die Firma Gustar Wiedecke in Rathen on ö. als deren Inhaber der Schubmachermeister Gustadb Wiedecke in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 9 Mal 1998. Königliches Amtsgericht.
21587 Rathenonm. ; . . In unser Handelsregister Abteilung A Rr. s= kö Gustar Wiedecke in Rathenow folgendes eingetragen: eee, e . Spalte 2. Die Firma lautet jetzt. ; pen uta Wiede cke! Inh. Amand Künzer, Rathenow. Spalte 3. in Rathenow. Rathenow,
**
Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. März 1909. Die folgenden Geschäftsjahre beginnen mit dem 1. April.
Der Vorstand besteht aus drei Personęn.
Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts erbiadl ch für die Genossenschast zeichnen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt für jeden Geschäftganteil, mit dem er sich beteiligt, „S6 B50. Mit mehr als sechs Geschäftsanteilen kann sich kein Genosse beteiligen.
Vorstand sind die biesigen Milchhändler Carl Ernst Franz Köhn, Johann Heinrich Adolf Bebnken und Johann Heinrich Wiechmann Schierenbeck.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bremen, den 30. Mai 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Für hölter, Sekretär.
zeitn. 21620) Im Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 212 bei der Firma Zeitzer Dampfkeffelfabrit C Apparate⸗Bauanstalt G6. Schumann in Zeitz eingetragen: Dem Oberingenieur Karl Krowalschen in Aue und dem Kaufmann Franz Schumann in Zeitz ist Gesamtprokura erteilt.“
Zeitz, den 30. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Zenlenroda. Bekanntmachung. 21621] In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 4, die Firma Vetter * Petzholtz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier betr, ist heute einge⸗ teagen worden, daß die Vertretung befugnis des Ge— schãfts fũhrerg Heinrich Schardey beendet und an einer Stelle Ingenieur Johannes Petzholtz in Plauen i. V. zum Geschäfts führer bestell worden ist. Zeulenroda, den 390. Mai 1905. Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgericht.
Twickan, Sachsen. 21622 Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden: a. auf Blatt 1577, die Firma Möschler Æ För ter in Zwickau. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Möschler und Fritz Arthur Förster, beide in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 25. Mai 1808 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Cin, und Verkauf von Mehl im großen. Rauf Blatt 1978: die Firma Schwanenapotheke Ferdinand Ahlborn in Zwickau. Der Apotheker Ferdinand Ahlborn in Zwickau ist Inhaber. c. auf Blatt 4353 des Handelsregisters des vorm. Gerichts⸗ amts Zwickau, die Firma Jung Simons in Schedewitz hetr.: Gesamtprokura ist erteilt den Rau nleuten Liebtecht vom Bauer und Friedrich Keune, beide in Zwickau. Zwickau, den 2. Juni 1938 Königliches Amtsgericht.
Vereinsregister. Wesol. lago]
Im Vereinsreagifter ist bezüglich des unter Nr. 1 eingetragenen „Vaterländiscken Frauen ⸗Zweig⸗ Vereins zu Wesel“ vermerkt, daß durch den am 6. April 1908 vom Vorstand des Hauptvereins be⸗ stätigten Beschluß der Mitgliederversammlung vom 16. März 1908 die Zahl der weiblichen Vorstande— mitglieder auf 12 erböht worden ist. Wesel, den 27. Mal 19038. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. AnRehenr. 21630 Im Genossenschaftsregister 33 wurde heute bei der „Breiniger Bezugs und Absatzgenossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Breinig ringetragen: Die sämt—⸗ lichen bisherigen Vorstande mitglieder sind aus— geschieden und an deren Stelle und in Abänderung des 5 16 des Statuts Josef Spoo zu Zweifall, Wilhelm Sras jzu Vicht und Johann Tourney zu Zweifall zu Vorstandam tgliedern bestellt, und zwar Spoo zum Genossenschaftsvorsteber, Gras zu dessen Stellvertreter. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Mai 1908 ist der Sitz nach Zweifall verlegt. Aachen, den 1. Juni 1908.
Kgl. Amte gericht. Abt. 5.
Alen. st. Württ., Amtsgericht Aalen. 2I65I]
Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 94 wurde beute bei der Einkaufsgenossenschaft für das Bäckergewerbe Aalen, e. G. m. b. H. in
21569 A ᷓ ist bei der unter Karl Boigt, Mühl⸗ daß die Firma
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Altena, den 29. Mai 1965.
Königliches Amtsgericht. Angsburg. Bekanntmachung. 21253 In das Genossenschafteregister wurde eingetragen: 12. Wasser werks Gern ossenschaft Schwab mühlhaus-u, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schwab mühl-
J 5. April 1908 as S 3 dan len. Das Statut wurde am 1 , n Io errichtet. Gegenstand des Unternehmenz ist, die Wasserwerks · Genossenschaft mit dem nötigen Trink— und Nutzwasser zu versehen. Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der. Verbande kundgabe“ und sind gezeichnet durch mindestens 3 Vorstands— mitglieder. Im übrigen wind auf den Inhalt dez bei den Alten befindlichen Statuts Bezug genommen. — Die Mitglieder des Vorstands find: 1) Johann Starkmann, Schreinermeister, Vorsteher, 2) aver Völk, Oekonom, Stellvertreter des Vorstebers, N Jobann Knie, Oeckonom, 4) Kaspar Sedlmeir, Oekonom, sämtliche in Schwabmühlhausen wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. 2) Bei „Darlehenekassenverein Siegerts⸗ hofen, eingetragene Genoffenschaft mit un— beschräukter Haftpflicht“ in Siegertshofen: In der Generalbersammlung vom 10. Mai isos wurde an Stelle deg ausgeschiedenen Jakob Bröoll der Söldner Josef Rößle sen. in Siegertshofen zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Vorsteber ge⸗ wählt. Augsburg, den 30. Mai 1908. K. Amtsgericht.
olg
ibor. ; 2 unserem Handelzregister B ist am 27. 19533 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firn Ganz Comp. Cisengiesierei und Maschir fabrits Attĩen · Geselslschaft, Buda · Vest, . niederlafsung Ratibo⸗ folgendes eingetran worden:; Die Zweignied erlassung in Leobersde bei Wien ist als Jjolche aufgehoben infolge u wandlung in eine selbstän dige Ittienge ell cat. Pirecktionsmitalieder Dr. Alexander Drszägh, Ir Loewe und Graf Emanuel Siechénvi sind aut! Direktion aus zeschleden, der Baron ., ö. sst Direktionsmitglied geworden. Zur Ver ö. ung Firma und Firmenjeichnung sind zen ß ] 3 n der Generalversammlung vom 25. 3 4 angenommenen — Gesellschaftsstatuten . 3 Beamte (Oberbeamte) der Gesellschaft hereth Ludwig Mitterdorfer und Dr. Moriz Kornfeld. Vertretung der Zveigniederlassung Retien nach Maß zabe der Vollmacht vom 20. 21., 24. 363 ermächtigt: der Direktor Bertbold la der kommerzielle Chef Eugen Raichl und . genienr Hesemann, alle drei in Ratibor, und zwa der Weise, daß es zu einer rechts verbindlichen klãrung für die Zweigniederlaffung Ratibo Unterschriften Zweier von ihnen bedarf. Die . macht des Kassterers Arnold Pilla ist erlo Amtsgericht Ratibor.
Bekanntmachung. Il
bu
Breslau. 21657 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Sz — Deutsche Anfiedelungsbank, Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — beute eingetragen worden: Der Hauptmann Hans Josch hat aufgehört Liquidator zu sein. Breslau, den 30. Mai 1808.
Königliches Amtagerickt.
Der Schuh warenhändler Amand Künzer
den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
21588
eno nm. — 2585
gr, ,. Handelgregister Abteilung A Nr. 326 .
die Firma Fritz Drinkewitz in Rathenow .
al deren Inhaber der Fabrikant Fritz Drinkewitz in Rathenow eingetragen.
w, den 8. Mal 1908. 2 Königliches Amtsgericht.
Ratheno wn. ö In unser Handelsregister Abteilung ist die Firma Hermann Blum in als deren Inbaber der Kaufmann Hermann
Spandau. 21612
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 275 ist heute bei der Firma Otto Nowack in Spandau eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Otto Nowack Nachfl. Inhaber ist der Kaufmann Max Wegemundt in Spandau. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wege— mundt ausgeschlossen.
Spandau, den 1. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen; In das Gesellschaftsregister:
Band VIII Nr. 167 bei der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ 12 (Ruhr) und Zweigniederlassung in Straß⸗
urg:
Dem kisherigen Gesamtprokuristen Kaufmann . ich Vahle zu Straßburg ist Einzelprokura er— teilt.
Straßburg, den 29. Mai 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 21614 Handelsregister: Eingetragen wurde die Firma? Georg Schmidt Buch⸗ sKunst Papier⸗Schreib⸗ waren ⸗ und Mufikalienhandlung in Bad Reichenhall. Alleininhaber: Georg Schmidt, Buchhändler in Bad Reichenhall. Traunstein, den 1. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Wächtersbach. 21615 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 2 Wächtersbacher Steingutfabrit zu Schlierbach heute eingetiagen worden: Die dem Fabrikdirektor Dr. Ehrlich erteilte Prokura ist erloschen. Wächtersbach, den 2. Juni 1968. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. wesel. 2s 6] Die im Handelsregister B Nr. 7 eingetragene Firma: Milchcentrale und Chemische Unter⸗ suchungsanstalt Birten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Wesel ist erloschen. Wesel, den 8. Mai 19038.
Cochem. 20099
In das Genossenschaftsregister des Kaifenheimer Spar · und Darlehn stassenvereins, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kaifenheim ist eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Vereinsvorsitzenden Nikolaus Köhn in Kaifenheim wurde der Peter Groneß in Kaifenheim als Vereinsvorsitzender gewählt“. Cochem, den 27. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. 21260 In das Genossenschaftsregister ist am 30. Mat 1908 eingetragen: 24 Gn. R. 941 die „Wohnungs- und Be⸗— triebegenossenschaft des Rheinischen Bauern⸗ Vereins, eingetragene Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“, Cöln. Eegenstand dez Unternehmens:; 1) Giwerb, Veräußerung und Be⸗ leihung von Grundstücken sowie Wohn. und Wirt⸗ schafisgebäuden, 27) Verwertung von Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäuden im Wege der Vermietung 3) Beschaffung und Vermittlung von Kredit für sich und die Organisattͤnen des Rbeinischen Bauern— Vereins. Haftsumme: 100 M; Hächstzahl der Ge— schäftsanteile: 25. Vorstand: Rittergutsbesitzer Clemens Freiherr von Burg. Vergerhausen, Direktor, Oekonomierat Wilhelm Brücker, Hönnevel, Stellvertreter des Direktors, Generalsekrefär Peter Kerp, Cöln. Statut vom 23 April 1908. Be— anntmachungen eifolgen unter der Firma im Rheinischen Bauer“ Rheinischen Genossen⸗ schaftsblatt' in Cöln. Willenserklärungen des Vor— standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Fi'ma ihre Namenzunteischrift beifügen. Einsicht in die Genossenliste ist jedem gestattet.
24 Gn⸗-R. 35/31. bei „stendenicher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Kendenich. Für Christian Lemper ist Ackerer Gott fried Pannes, Kendenich, in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
Dannig. Betanntmachung. 21638 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 8, betr. die Genossenschast in Firma „Wohnung s⸗
sburg. 8 Gesellschaftsregister wurde 5 6 Arlengesellycha ft anerische Vereins ban ö. Regensburg. Zweigniederlassung in 6. . folgendes eingetragen: Dem Otto Polling Regensburg wurde Gesamtprokura ,, niederlassung Regensburg dahin erteilt, de selbe zur Zeichnung der Firma a l lassung Regensburg in Of ne n at 2 . . n,, ,. 1 1908 standsmitgliede oder stellt tire en enn. ie. Rathenow, den 12. Mai tes icht gliede der Bayꝛrischen e,, . sue mn Königliches Amtsgericht. 2lbgo] Peiteren , . der Zweigniederlassung , ndelgregister Abteilung Nr. 328 ist a ,,, hen 1. Juni 1808. die Firma Hermann Kößler in Friesack und al W eg ersch hela bung. 3 Inhaber der Kaufmann Hermann Köhler in , geri Reg l Friesack eingetragen. r usgerich nner, (. Rathen om, en Met r ict In das Sandeleregister , . 53 ü ani ge, wn mt 21591 wurde heute bei der 566 , . nnr , T, gdeloregister Abteilung A Nr. 329 Betzingen eingetragen,
mann dafelbst., Prokura ertei wurde.
ie Fi iedrich Richter, Holzbearbei⸗- n b , os. al nn een, und als deren In⸗ Den 3 Amr derichtsrat Muff. . der Fabrilbesizer Friedrich Richter in Rathenow an n. de ,, eingetragen.
Bekanntmachung. *
9 ; z ; z
diaiben n q , n, . der in Nr. 124 dieses Blattes erf
Königliches Amtsgericht. 21593) . , , 3
, , . . 61 3 en 24 ginnen, der Prokura lauten; . die Firma Karl Zietemann in Frie a 5
f 3 ; BVem Kauf ann Georg Mever zu e deren Inhaber der Bäckermeister Farl Zietemann in , , pere. diet. Fries ingetragen. 3 , 12. Mai 1908.
Rathenow, 8 gliches Amiggericht.
ü ide. 21593) Rügenma ö. 4 ,., delsregister Abteilung A Nr. 331 In unser gerche ete ns e. ö 1 3 Schulz in Raihenom und bei der unter Nr. ge i
je dhe, b, e wi, Ge chiniedemchfier Rudoif , S nnn, gebe mmh hö, zii , nh, , h cen. daihenomw, 3 gie Amlsericht. Rꝛugenwaih g e , Tn hi.
Rathenow.
Salzungen.
215891
A 2 5 ie sack un . Blum
Abt. 5. 21613 R erlin. [21635 In unser Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 377 9 Bauterrain. Genossenschaft Birkholzaue, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— Pflicht, Berlin — eingetragen worden: Max Schulze, Friedrich Jordan und Georg Lang sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Karl Laudahn, Theodor Weber und Wilbelm Jüttner zu Berlin find in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Mai 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85.
Biberach a. d. Riss. 21636 K. Württ. Amtsgericht Biberach a. Riß. Im Genossenschaftzregister wurde beute bei der Firma Darlehenstassen verein Ober sulmetingen, e. G. m. u. H, eingetragen, daß in der General versammlung vom 25. April 19985 an Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitglieds Anton Aich der Albert Hensinger, Schreiner in Obersulmetingen, in den Vorstand gewählt wurde.
Den 30. Mai 1908.
Oberamtsrichter Rampacher. HRischosstein. BSefanntmachnng. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6:
Spalte 1: Nr. JI.
; Spalte 2: Falthsutgenoffenschaft Bischofste in, eingetragene Genossenschaft init unbeschräukter Haftpflicht zu Bischofstein. Spalte 3: Förderung der Pferdezucht zur Züchtung eines ju Ackerjwecken und zum Verkauf brauchbaren Pferdes durch Kreuzung ostpreußischer Stuten mit rheinisch belgischen Hengsten. Spalte 5: Fran Hoppe, Gutsbesitzer, Birkenau, Vorsitzender, Hugo Bries korn, Gutsbesitzer, Gerthen,
Oldesloe.
2
Los,
Kaufmann und
und Und
21256 ist eingetragen
21594 A Nr. 48 wurde
* eim. Sandelsregister. 21567] Zum Handelsregister 6 Band JI. O. 3. 1 Firma „Sugo Stinnes Gesellschaft mit beschräntter Pasttug? in Mannheim als Zweigniederlafsung mũ dem da ö, n, n,. n n. n g = . en: e Gesamtprotura luß der Pots dam. . K 83 3 , . 6. ö. , i , . 1 tellt und für allein zur ein in Nürnberg übergegangen, wose e s ; 66 und e nnn g e ẽ berechtigt. . ,,, westerhetreibt. schaft ni eure, n . en, . J 4 . . Babe 7 Rarnbeir g m i. 3 ,, 6 Lerchen . werden , Bern Te , nnen, raer, esthpr. l2lõs] Feürnbäarg übergegangen und wird von diesem Vorffande ausgeschleden, und sind gi Marien we . 5. Mal i908] thal in Nürnberg ö e Pro⸗ Direcklor Erwin Neuhold zu Se In unser ,n, i 2 der ag ena unter 33 n gere n, e, . i gig en f n, urch , der Hefe s. worden, da des Hans Lerchentha erdur . e — die , , Dietheln!! (x. . ö diejenige des Kaufmanns Ludwig Uhl - schafterperfammlung vom 3. ö c, en di. Hennes meöstzrs zicteiirig ) r Tut c Heft nn, fc, lebt be teh, 1 f, Seis is, e, gerne ah e, ei olkerei auf dessen Sohn, Moltkereihachter 1 4) In das Gesellschaftsregister wurde am 30. . 33 17, 18 und 19 n an Diethelm in. Gutsch, le ,,, et r 1908 Angetragen . , z 6 n, Potsdam, den 23 Ma ei aft unter unveränderter Kir — ugili, Gesellschaft m eschrũn ; . den 238, Mai 196. er n , e ele l eum Nürnberg zu Nürn⸗ Königliches Amtegericht. berg errichtete Zweigniederlafsung der mit . . e, , , , , l wl In unser Handelaregister schränkter Haftung . geĩr na aft mit beschränkter Haftung. — 5 , . Geselischaftzbertrag ist ani 14. Mai 19808 erke chen ist. . ab cle fen ist der Betrieb eines ü . Th., den 30. Mai 1808. SGegenstand des Unternehmens ist der Be m, e, i dre, em, . . [2 Das Stammkapital hi . , ist bei der unter Rr. 237 Hie He ellschgf endigt am 31. . — 64 j Firma Georg Thurn Sohne, Nach do kann hre ine ene . ir 65 Mülheim am Rhein 6 it die we n g e, mr. ie, 24 & Hate fahrer 6 . 5. ö D * ) e ͤ 1 L / * . 6 Sesenschen ist aufgelöst bestellt ist, durch diesen, wꝛnn . ge . er 6 am Rhein, den ö 1808. . 236. . , 353 . Königliches Amtsgericht. ö ich oder dur Gre int trelen. ,, , 2157 oder durch zwei Prokuristen vertreten.? neeerer, ,, , ner , n, ,, . 1 Mun che, c , m, er fabeitation G. Stößel . Carl r n . . Si: iu Offene steht denselben in . Landau Æ Eie. Si: München. ] zrecht zu. ; . senichatt. Beginn: 1. Juni 1808. Schuh tretungsrecht zu . , ssungen unter , , , , , n en in. rn, r n ,,. ufmann, nen 6 ,, alle in die we ner r rn ü gauflente Richard Sthel Iiänchen. . in Nenn eln, Carl Brin schwiß in Chemnitz, 32 . . g. n g e öfen s gangen der Jesellschaft erfolgen armisch. ' ** z im Reichsanzeiger:. Bauer in 5 er ne , re ern, . Fe ssi 180 ; eee , , e nn k. over , K 2165 beim Tangschi?d in München, oõbelgeschãft, er- 1 m heute bei dd, * ö ib . 4 ee, in Nieder- Jug eiheim, solgendes ein j i D i Zinstag A. G. getragen: ö Ter err, gde, , ,, 3 e Gi. Prokura des . lr n hf eng 6 33 n Aba: gen des Gesell⸗ Dem Kaufmann Max 3e J Ingel he . , Heer if. des Protokolls ist Sena mt eta erte, . ear git . re e , r ,, s.. it einem der anderen beschlossen. ö . n F*** 1 Tiefbaugesellschaft mit be⸗ ju zeichnen. . ,, . 5 diam md — or Janssen gelöscht; 9, z . ö ; , Bal melster , ; 21576 w e, ne, . gregister 7. in Berlin. ande E lu Oldesloe, JJ. G. Landes. Sitz München. Prokura Bei der Firma Mohr & C . . gelöscht. Neubestellter Prokurist: Ggefellschaft mit n, Daftung zu Jobann Landes in München. Oldesloe ist heute eingetragen wor 469 ist das er Allgemeine Terraln⸗-Gesell,. Durch Beschluß vom 36. März i 4. Münchener m, t Rlesch 21 690 6 auf 28 500 i erhöht. t. Sitz. München. Vorstand Auguf Stammkapltal von ann, Teäbestellter Borstand: Richard Schermer, Oidesloe, 9. n, n. Kaufmann in München. r . dniglihte nm n nn, . , e,, leregister Abt. Aist be . Donat Waltenberger. Siß: ö n das Hande ; ; ven, . fer , g r ere hui reh, . Amtsger Münch . „ e s . Tannimachmng. 21572) getragen worden: ; E31 ,,, a, eingetragenen K—öö Buchhändler Carl Pape in Paderborn ist ‚Siüsltener Gewerischaft Attiengesellschaft“ zu Prefura Tteilt. den zo. Mat 18os n ** * . ö. orn, den z * , a r. lied des Vorstands der Kauf⸗ 1 Rönigliches Amtsgericht. als 8 Buff zu Hästen. Den Kaufleuten C 83an. Gerennt machung. lal5 s . An neborn zu Hüsten, Gustav Mapweg in Ju Jirmenregffter für Wegscheid Band 1 Nr. 25 . und dem bicberigen Prokurstn Czel watt ünterm Heutigen eiöngeleußen. 8 u Iserl ohn ist n, Firma: Josef Nöpl, ein m, ⸗ . „Carl Möllmann ist erloschen. ö t, Weg scheld. Inbaber: Jo . ere. a e . des Vorstands alsdann . G,, ee, eascheid. Ge e ele fertig, nern fie nil zer meh fü ener iöf. kin der GHeschs aft antzriecichtet sind and dr säaffau, 2h. Wai 1666. . Unterschrift n ,, F. Amtsgericht = Registergericht. 21679 d, d ,, Rearstands oder eines Mitglieds des Vor⸗ r nimma ung. 215 ieder des , , m. lee vrefurkfien Passau. . 19* 57 e,, . Im inn ,,. j bei m, den 26. Mai 1666. wi ee r n. gelöscht wegen Geschãfts aufgabe. äignil weg amtögerit. J hass os, . . Eidam eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist,. os z ; Reg. Bez. Trier, den 27. Mai gteunt ir cen , , , eren isa Teuto ischel. . . . d 'andelsregister A ist bei Nr. 41: Siem . Reutomischel eingetr agen: Die k 29. Mai 18908. K. . w 21238 Xenuwmied. d . (e renz biesige Handeleregister ist bei der Firma . i ic; X Cie. folgendes eiagerragen k 2 hefeau Hermann Lippacher, Johanna geb. Emrich, in Neuwied an fe h. erteilt. jed, den 27. Mai 1908. n, e nr liches Amtaẽgericht.
7192941 Fenwied. Kö i . In des Handelsregister ist , schẽ ftlichen Central. Dar le hns fa ss⸗ sür D ner, . um Vorstandsmitglie ; zo Nolden ga r, Dir lor Der ,, , Tentral· Darlebnskasse für Deutschland beste 8 Prokura des Mox Lang in Neuwied unz des e 5 3 egen lier ge b te. Paul inf Bernhard Flick, Ob 1 . . dem Warendig zonen en Hastz, Cre, un, alle in Frankfurt a. M, ist Gelamiptot en, en irtschaflliche Central. Darlebnskasse er⸗ Ste baten die Firma entweder mit einem oder mit einem anderen Pro- Die Zweignieder⸗
für die teilt. bah Vorstandsmitgliede uristen zusammen laffung in - Fraalfurt a. M. verlegt.
zu zeichnen.
Wiesbaden ist aufgehoben und nach
Schmidt,
wurde u Firma
P
Nachf.
ied, den 28. Mai 1908. . Königliche? Amtsgericht.
Nr. 18
Passau. 8 J a ᷓ Im Firmenregister für Pfarrkirchen würde unterm Heutigen eingetra Firma:
8 e, , . Pfarrkirches. SGeschäftebetrieb eit J. Mril ö Passau. den 29. Mai 1895.
Passan. 1 u un Im Firmenregister für Wegscheid Band 1
Kollinger, gemischten Warer Passau, den 30.
Plauen, Vogl.
n das — ö auf dem Blatt der Firma
berg ist ausgeschieden; Leopold von Gaj: woli haftet nicht sür die im rundeten en? 3 gehen auch nicht die in gründeten
b. auf dem Blait 1 n. Inhaber Curt Müller in
21580 Bd. I Nr. 24 gen;
. . t Auguft Schmidt, Inhaber: Augus gerd in Pfarrkirchen, Inhaber eins Fur; , Salanterie u. Spezereigeschäfts in
Bekanntmachung.
1905.
R. Amtsgericht — Reaistergericht.
215851 Setanaimachung. 364 . Heutigen en, nnn, Alois
term . is Rollinger. ꝛ y in Wegscheid. Inhaber eines Warengeschãftes. Sitz: Wegscheid. Mai 18085.
R. Amtsgericht — Registergericht.
1
21582
7 Handeleregistẽrs ist An Blott 144 des hiesigen Handel reg ee, ischen ber Firn WRorig Schumann
C Sohn in inge 12 am 365. Mai 1303.
Pegau eingetragen worden.
Jiches Amtsgericht. Königliche 9 . if ingetragen worden: ist beute 4 * . Nr. 104: Paul Martin Ghren⸗ . der . Boleslaw in Plauen ist Inbaher; er Beiriebe des Geschäfts be⸗ bisherigen Inhabers; diesem Betriebe be⸗
ihn über; n Firma Biener * Co.
Handel sregister
in Plauen
Verbindlichkeiten des
Forderungen au der
als deren . der Rathenow eingetragen.
ow, den 14. Mai 1908. . . Königliches Amtsgericht.
Rathenow.
ist die Firma G. K. Friebel Karl Friebel in Rathenow sönlich haftende Gesellschafter Friebel und der Optiler Karl
tragen. e Die Gesellschaft Jur ,, sellschafter erm ; den 20. Mai 1805. Rathenow Königliche Amtsgericht.
Ratheno n. . In unser Handels regis ist die Firma Karl deren rr . der Pessin eingetragen. den 20. Mai 1908. . Königliches Amtsgericht.
Ratheno rn.
ter Abteilung A
und 21 , , nimus in Rathenow e ;
w, den 29. Mai 19083. . Rönigliches Amtsgericht.
Rathenon.
Plauen
. Furt Müller ist ausgeschieden; der Kauf⸗
die Firma Leo Stahn
is eilung A Nr. 332 In unser Handel gzregister Abtei J is iebdrich in Rathenow un ,,, S3 n n Franz Friedrich in
8 t eilung A Nr. 3335 In unser Handels register 1 nn n . lee. und als deren ver⸗ der Optiker Gustab Friebel — beide in
Rathenow — als offene Handelsgesellschaft einge⸗
t am 1. Oktober 1397 begonnen. . Gesellschaft ist jeder der Ge⸗
inter in Pessin und als , Karl Winter in
2 In unser Handelsregister Abteilung X er
. s in Rathenow ist die Frma Carl ß Carl ? Hiero⸗
— teilung A Nr. I ist In unser ande horch te; l te in : sen und ale
ndels register ] *r ide ö. in Marienthal 81 eingetragen, daß jetzt die 3 Gebrũder 6c n a. Karl, b. Georg Max, (c. Ernst Sin haftende Gesellschafter sind un . en bisherigen Inhabers Jakoh Wil . 17. April 19095 — eine offene gig bilden. Seschäftszweig: Messer⸗ und Guß fabrikatlon. . S en, den 29. Mai 1808. Selm ze me, Amtegericht. Abt.
eeberg. . 82 Blatt 253 des bies en. a geln Firma Gustav i in e er,. . beute eingetragen worden, daß der . Eisenhãndler Heinrich Gustav D g und der Gisenbändler Louis Alfred Vi staͤdtel Inhaber der Firma ist.
berg, den 29. Mai 1998. 3 Lg: lies Amtsgericht.
21695
21596 Nr. 334 . werin, Meck 1b. . . das Handelsregister ist heute die ö Lüsch“ in Schwer lu i. M. und sis, der Kaufmann Hans Lüsch in Sch wer getragen. ⸗ unt S rin i. M., den 29. Mai 18
. 66 Großherzogliche? Amtsgericht
Verantwortlicher Redalten Direktor Dr. Tyrol in Charleth Verlag der Expedition (J. V.: Ko yr
Norddeutschen Buchdruckerei . 8 Sr., Wilhelmstta⸗
21698
Königliches Amtaagericht. wenel. als 17 Die im Handelsregister A 244 eingetragene Firma Carl Heungftenberg zu Wesel ist erloschen. Wesel, den 15. Mat 1908. Königliches Amtsgericht. wis chwiil. 21618 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 61 ju— zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung erfolgt: Spalte 1:1. Spalte 2. Breslau R Hurwitz⸗Sch malle⸗ uingken. Spalte 3: Der Kaufmann Raphael Brezlau in Tilsit und der Kaufmann Meyer Hurwitz in Danzig. Spalte 6: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1I. Mai 1908 begonnen. Wischwill, den 22. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Wismar. 21623 In unser Handelsregister ist beute die Firma Heinrich Becker mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Mehlhändler Heinrich Becker in Wig mar eingetragen. Wismar, den 1. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. In unser Handelsregister ist beute eingetragen,
daß die Firma Marie Benthin, Markt ⸗Zentrale, erloschen ist.
Wismar, den 1. Juni 19608. Großher;iogliches Amtsgericht. Wohlan. 21619 Im Handelgregister A ist bei Nr. 89, betr Firma
ohannes Linke zu Kolonie Erauz eingetragen: ie Firma ist erloschen.
21624
Aalen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1903 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kassiers Karl Schneider der Bäcker⸗ meister Tarer Joos hier zum Vorstandsmitglied und Kassier gewählt worden. Den 29. Mat 1908. Landgerichtsrat Braun.
Ahrensböek. 21632
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. J (Firma Eierverkaufs Geuossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Ahrensböck) eingetragen:
Der Landmann Gustav Mentz zu Hörsten ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Ludwig Hildebrandt in Schwochel gewählt. Ahrensböck, 1908, Mat 29.
Großherzogliches Amtsgericht.
Altena, Westi. 21633 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Altenager Fleischbeschaffungsverein, einze⸗ tragene Renossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Altena. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von billigem und gutem Fleisch und Wurstwaren für den persönlichen und Haushaltungs—⸗ bedarf der Mitglieder. Haftsumme 5 S6. Vorstands⸗ mitglieder sind: Wilhelm Patscher, Caspar Bunge, Herm. Breckmann u. Herm. Reuter, sämtlich in Altena. Das Statut ist vom 29. März 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Altenger Kreisblatt und in den Westf. Neuest. Nach richten und sind von allen Vorstandsmitgliedern ju unterzeichnen. Die Willenserklärungen erfolgen durch sämtliche Mitglieder des Vorstandes; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentsunter⸗
Stellvertreter, Julius Woelk, Kaufmann, Bischof— stein, Kassirrer.
Spalte 6a: Statut vom 15. Mai 1908. b.: Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterschrift zweler Vorstandsmitglieder oder mit dem Zufatz: Der Aufsichtsrat? und der Unterschrift des Votsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters in der Ermländischen Zeltung und der Warmia.
c.: Die Willen erklärungen des Vorstand⸗ erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben. Die Zeich— nung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Nament—⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Spalte 9: Das Statut befindet sich Blatt 717 der Registerakten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bischofstein, den 25. Mai 1968. Königliches Amtsgericht. reren.
In das Genossenschaftsregister ist
worden:
Am 29. Mai 1908: Milchhändler ⸗ Molkerei Genossenschaft „Brema“, eingetragene Geuossenschaft mit beschränlter Haftpflicht, Bremen: Das Siatut ist am 29. April 1503 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der genossenschaftliche Einkauf von Milch und Milchproꝛzukten,
2) die Gewinnung von Milch und Milch⸗ produkten, — 3) der Verkauf von Milch und Milchprodukten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat erlassen und er—= folgen durch Einrückung in die Bremer Rach—= richten“, und zwar, sofern sir vom Aufsichtarat ausgeben, mit der Zeichnung des Vorßsttzenden
(21257 eingetragen
Amtsgericht Wohlau, 23. Mal 1908.
schrift setzen.
Bau Verein für Danzig und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Danzig, eingetragen, daß Be— lanntmachungen fortab nur durch die Danziger Neucsten Nachrichten erfolgen.
Danzig, den 1. Juni 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Eichstätt. Sekauntmachung. 21639 Betreff: Nassenfelser Spar u. Darlehens⸗ kassenverein e. G. m u. S. An Stelle des aug dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Micha Deller wurde in der Generalversammlung vom 24. Mai 1808 der Rettmeister Mathias Schmid von Nassenfels in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den J. Juni 1908. K. Amtsgericht. Graudenꝝ. , 21266 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute der Besitzer Gustav Spode zu Pastwisko als Vorstands— mitglied des Piasker Spar. und Darlehns.« kassenvereins. G. G. m. u. S. zu Pastwisko eingetragen.
Graudenj, den 27. Mai 19608. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Hensen. 2677 In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Molkereigenossenschafi Vogelsberg, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter dart⸗ pflicht zu Groß. Eichen heute eingetragen: Der Landwirt Heinrich Löber der Zweite ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, der Landwirt Konrad Merz der Dritte aus Sellnrod ist an seine Stelle getreten.
Grünberg, den 29. Mai 1908. Großh. Amtsgericht Grünberg.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 21678]
desselben und der Bezeschnung: „Der Aussichlgrat‘.
In unser Kenossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Szirgupöner Spar und Darlehn s⸗